CH712725B1 - Module for installation in a wristwatch, comprising a directional indicating means for a mechanical directional display. - Google Patents

Module for installation in a wristwatch, comprising a directional indicating means for a mechanical directional display. Download PDF

Info

Publication number
CH712725B1
CH712725B1 CH00938/16A CH9382016A CH712725B1 CH 712725 B1 CH712725 B1 CH 712725B1 CH 00938/16 A CH00938/16 A CH 00938/16A CH 9382016 A CH9382016 A CH 9382016A CH 712725 B1 CH712725 B1 CH 712725B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
module
information
display
wristwatch
calculation
Prior art date
Application number
CH00938/16A
Other languages
German (de)
Other versions
CH712725A2 (en
Inventor
Stübi Pascal
Ritter Moritz
Original Assignee
Aramedes Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aramedes Ag filed Critical Aramedes Ag
Priority to CH00938/16A priority Critical patent/CH712725B1/en
Priority to PCT/EP2017/068236 priority patent/WO2018015440A1/en
Publication of CH712725A2 publication Critical patent/CH712725A2/en
Publication of CH712725B1 publication Critical patent/CH712725B1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S5/00Position-fixing by co-ordinating two or more direction or position line determinations; Position-fixing by co-ordinating two or more distance determinations
    • G01S5/0009Transmission of position information to remote stations
    • G01S5/0072Transmission between mobile stations, e.g. anti-collision systems
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/20Instruments for performing navigational calculations
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C17/00Compasses; Devices for ascertaining true or magnetic north for navigation or surveying purposes
    • G01C17/02Magnetic compasses
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D3/00Indicating or recording apparatus with provision for the special purposes referred to in the subgroups
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B47/00Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece
    • G04B47/06Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece with attached measuring instruments, e.g. pedometer, barometer, thermometer or compass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Position Fixing By Use Of Radio Waves (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Abstract

Modul zum Einbau in eine Armbanduhr (11) mit mechanischer Richtungsanzeige einer Richtung eines vorbestimmten Zieles, umfassend einen Kompass, ein Berechnungsmittel, ein Richtungszeigemittel für eine mechanische Richtungsanzeige (13, 14) und ein Modulkommunikationsmittel für eine drahtlose Kommunikation mit einem Zweitgerät (12). Das Berechnungsmittel erhält vom Kompass eine Orientierungsinformation zur Berechnung einer Anzeigerichtung in Richtung eines vorbestimmten Zieles. Das Richtungszeigemittel erhält vom Berechnungsmittel die Anzeigerichtung zum Anzeigen der Richtung des vorbestimmten Ziels durch die mechanische Richtungsanzeige (13, 14). Das Berechnungsmittel erhält durch das Modulkommunikationsmittel über die drahtlose Kommunikation mit dem Zweitgerät (12) eine Zweitgerätinformation, und bestimmt aus der Zweitgeräteinformation eine Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts (12). Das Berechnungsmittel verwendet zur Berechnung der Richtung des vorbestimmten Ziels die Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts (12). Ebenso eine Armbanduhr (11) mit diesem Modul, und ein System mit Armbanduhr (11) mit Modul sowie einem Zweitgerät (12).Module for installation in a wristwatch (11) with mechanical directional display of a direction of a predetermined destination, comprising a compass, a calculation means, a directional display means for a mechanical directional display (13, 14) and a module communication means for wireless communication with a second device (12). The computation means receives orientation information from the compass for computation of a display direction in the direction of a predetermined destination. The direction indicating means receives the indicating direction from the calculating means for indicating the direction of the predetermined target by the mechanical direction indicator (13, 14). The calculation means receives second device information from the module communication means via wireless communication with the second device (12), and determines position information on the position of the second device (12) from the second device information. The calculation means uses the position information on the position of the second device (12) to calculate the direction of the predetermined target. Likewise, a wristwatch (11) with this module, and a system with a wristwatch (11) with a module and a second device (12).

Description

[0001] Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet von Modulen für Armbanduhren, welche eine mechanische Anzeige in Richtung eines vorbestimmten Zieles umfassen. Sie bezieht sich auf ein Modul gemäss dem Oberbegriff des Patentanspruches 1. The invention relates to the field of modules for wristwatches which comprise a mechanical display in the direction of a predetermined target. It relates to a module according to the preamble of claim 1.

[0002] Ein derartiges Modul ist beispielsweise aus DE 199 46 169 A1 bekannt. Darin ist ein Gerät offenbart, welche einen Kompass und ein Satellitennavigationssystem umfasst. Über eine Ortsbestimmung durch das Satellitennavigationssystem und den digitalen Kompass kann die Vorrichtung die Richtung eines Zielortes berechnen und in einer Armbanduhr mechanisch oder elektromechanisch mittels eines Zeigers anzeigen. Such a module is known, for example, from DE 199 46 169 A1. A device is disclosed therein which comprises a compass and a satellite navigation system. Via a location determination by the satellite navigation system and the digital compass, the device can calculate the direction of a destination and display it mechanically or electromechanically in a wristwatch by means of a pointer.

[0003] Solche Geräte haben den Nachteil, dass sie viel Energie benötigen. Eine Armbanduhr mit einem derartigen Gerät benötigt eine grosse Batterie oder muss häufig aufgeladen werden. Zudem fallen solche Geräte und damit auch die Armbanduhren gross und/oder schwer aus. Sie sind auch kompliziert aufgebaut und beinhalten viele Einzelteile. Dadurch sind solche Geräte störanfällig und teuer. Auch können sich das Satellitennavigationssystem und der Kompass durch die jeweiligen elektromagnetischen Anforderungen gegenseitig stören. Such devices have the disadvantage that they require a lot of energy. A wristwatch with such a device requires a large battery or has to be charged frequently. In addition, such devices and thus also the wristwatches are large and / or heavy. They are also complicated in structure and contain many individual parts. As a result, such devices are prone to failure and are expensive. The satellite navigation system and the compass can also interfere with one another due to the respective electromagnetic requirements.

[0004] Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, ein Modul der eingangs genannten Art zu schaffen, welches mindestens einen der oben genannten Nachteile mindestens teilweise behebt. It is therefore the object of the invention to create a module of the type mentioned which at least partially remedies at least one of the disadvantages mentioned above.

[0005] Diese Aufgabe löst ein Modul zum Einbau in eine Armbanduhr, welches einen Kompass, ein Berechnungsmittel, ein Richtungszeigemittel für eine mechanische Richtungsanzeige und ein Modulkommunikationsmittel für eine drahtlose Kommunikation mit einem Zweitgerät umfasst. Dabei kann das Berechnungsmittel vom Kompass eine Orientierungsinformation erhalten, um eine Berechnung einer Anzeigerichtung in Richtung eines vorbestimmten Zieles vorzunehmen. Und das Richtungszeigemittel kann vom Berechnungsmittel die Anzeigerichtung erhalten, um die Richtung des vorbestimmten Ziels durch die mechanische Richtungsanzeige anzuzeigen. Das Berechnungsmittel ist dabei derart ausgebildet, dass es durch das Modulkommunikationsmittel über die drahtlose Kommunikation mit dem Zweitgerät eine Zweitgerätinformation erhalten kann, und dass es aus der Zweitgeräteinformation eine Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts bestimmen kann. Dabei verwendet das Berechnungsmittel zur Berechnung der Richtung des vorbestimmten Ziels die Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts. This object is achieved by a module for installation in a wristwatch, which comprises a compass, a calculation means, a directional means for a mechanical directional display and a module communication means for wireless communication with a second device. In this case, the calculation means can receive orientation information from the compass in order to calculate a display direction in the direction of a predetermined destination. And the direction indicating means may obtain the indicating direction from the calculating means to indicate the direction of the predetermined target by the mechanical direction indicator. The calculation means is designed in such a way that it can receive second device information from the module communication device via wireless communication with the second device, and that it can determine position information on the position of the second device from the second device information. In this case, the calculation means uses the position information on the position of the second device to calculate the direction of the predetermined destination.

[0006] In dem erfindungsgemässen Modul kann also zur Berechnung der Richtung des vorbestimmten Ziels (i.e. der Anzeigerichtung) eine Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts herangezogen werden, anstatt dass das Modul selber eine Positionsinformation zur Position des Moduls bestimmen muss. Durch die drahtlose Kommunikation mit dem Zweitgerät ist eine Positionsinformation rasch, unkompliziert und mit geringem Aufwand erhältlich. Dadurch kann das Modul mit wenig Energie die Richtung eines vorbestimmten Zieles berechnen und diese Information dem Richtungszeigemittel zukommen lassen, um schlussendlich eine Richtungsanzeige zu ermöglichen. In the module according to the invention, position information on the position of the second device can be used to calculate the direction of the predetermined target (i.e. the display direction) instead of the module itself having to determine position information on the position of the module. The wireless communication with the second device means that position information can be obtained quickly, easily and with little effort. As a result, the module can calculate the direction of a predetermined target with little energy and send this information to the direction-indicating means in order to finally enable a directional display.

[0007] Mit Positionsinformation eines Objekts ist eine Information zu einer geographischen Lage dieses Objekts gemeint. Also eine Information zu einer räumlichen Position des Objekts. Insbesondere sind damit Koordinaten des Objekts gemeint, also etwa Längen- und Breitengrad. Oder etwa eine Information zur Identifizierung eines Objekts, dessen geographische Lage bekannt ist und durch die Identifizierungsinformation ermittelt werden kann. Die Positionsinformation bezieht sich insbesondere nur auf suborbitale Objekte. [0007] Position information of an object means information about a geographical location of this object. In other words, information about a spatial position of the object. In particular, this refers to the coordinates of the object, such as longitude and latitude. Or information for identifying an object whose geographical location is known and can be determined from the identification information. In particular, the position information relates only to suborbital objects.

[0008] Die Positionsinformation muss also nicht vom und/oder im Modul bestimmt werden, weswegen das Modul weniger Bauteile umfasst und einfacher aufgebaut ist. Auch reicht eine kleine Energiequelle bzw. eine kleine Batterie zum Betrieb des Moduls aus, und/oder die Energiequelle muss selten erneuert oder aufgefüllt bzw. geladen werden. Das Modul ist einfach und robust ausgebildet. Das Modul kann kostengünstig hergestellt werden. Der Kompass des Moduls ist frei von Beeinträchtigungen durch das Positionsbestimmungsmittel. The position information does not have to be determined by and / or in the module, which is why the module comprises fewer components and is more simply constructed. A small energy source or a small battery is also sufficient to operate the module, and / or the energy source rarely needs to be renewed or topped up or charged. The module is simple and robust. The module can be manufactured inexpensively. The compass of the module is free from interference by the position determining means.

[0009] Der Kompass ist eine Vorrichtung, mit welcher eine bestimmte Richtung und insbesondere eine Himmelsrichtung bestimmt wird. Der Kompass ist beispielsweise als magnetischer, elektronischer, elektromagnetischer Kompass oder als Kreiselkompass ausgebildet. Der Kompass bestimmt also eine Richtung und kann eine entsprechende Orientierungsinformation zur Verfügung stellen. Die Orientierungsinformation umfasst beispielsweise mindestens eine Himmelsrichtung wie etwa Norden. The compass is a device with which a certain direction and in particular a cardinal point is determined. The compass is designed, for example, as a magnetic, electronic, electromagnetic compass or as a gyro compass. The compass thus determines a direction and can provide corresponding orientation information. The orientation information includes, for example, at least one direction, such as north.

[0010] Das Berechnungsmittel ist ein Mittel zur Berechnung von Ergebniswerten aus Ausgangswerten, so etwa zur Berechnung der Anzeigerichtung aus der Positionsinformation des Zweitgeräts und der Orientierungsinformation des Kompasses. Das Modulkommunikationsmittel dient der drahtlosen Kommunikation mit einem Zweitgerät. Die drahtlose Kommunikation ist insbesondere eine mittel- und/oder kurzreichweitige Kommunikationsverbindung. Beispielsweise kann die drahtlose Kommunikation über WLAN, Bluetooth, ZigBee, NFC oder infrarot erfolgen. Auch andere drahtlose Kommunikationswege sind denkbar. Beispielsweise ist auch eine andere als die oben genannten Funkverbindungen möglich. The calculation means is a means for calculating result values from output values, for example for calculating the display direction from the position information of the second device and the orientation information of the compass. The module communication means is used for wireless communication with a second device. The wireless communication is in particular a medium- and / or short-range communication link. For example, wireless communication can take place via WLAN, Bluetooth, ZigBee, NFC or infrared. Other wireless communication paths are also conceivable. For example, radio connections other than those mentioned above are also possible.

[0011] Bei mittel- und/oder kurzreichweitigen Kommunikationsverbindungen kann davon ausgegangen werden, dass das Zweitgerät nicht weit vom Modul entfernt ist und somit die Position bzw. die Positionsinformation des Zweitgeräts nicht weit von derjenigen des Moduls entfernt ist. Da die Richtung des Zielorts mit der Positionsinformation des Zweitgeräts berechnet wird, ist der Fehler der Richtungsangabe der mechanischen Anzeigevorrichtung des Moduls gering und kann vernachlässigt werden (für eine absolut exakte Richtungsangabe durch das Richtungszeigemittel des Moduls müsste bei der Zielrichtungsberechnung die Positionsinformation des Moduls anstatt derjenigen des Zweitgeräts verwendet werden). With medium- and / or short-range communication links, it can be assumed that the second device is not far from the module and thus the position or the position information of the second device is not far from that of the module. Since the direction of the destination is calculated with the position information of the second device, the error in the directional information of the mechanical display device of the module is small and can be neglected (for an absolutely exact directional information by the directional display means of the module, the position information of the module instead of that of the Second device).

[0012] Insbesondere ist das Zweitgerät maximal 20 Kilometer vom Modul entfernt. Das Zweigerät kann auch maximal 500 Meter vom Modul entfernt sein. Insbesondere ist das Zweitgerät maximal 10 Meter vom Modul entfernt. In particular, the second device is a maximum of 20 kilometers away from the module. The two-device can also be a maximum of 500 meters away from the module. In particular, the second device is a maximum of 10 meters away from the module.

[0013] Das Zweitgerät ist ein nicht vom Modul umfasstes Gerät, welches derart ausgebildet ist, dass es mit dem Kommunikationsmittel des Moduls zu kommunizieren befähigt ist. Zudem kann das Zweitgerät eine Zweitgerätinformation zur Verfügung stellen. Die Zweitgerätinformation umfasst eine Positionsinformation. Diese Positionsinformation kann zur Bestimmung der Position des Zweitgeräts verwendet werden. The second device is a device not included in the module, which is designed such that it is able to communicate with the communication means of the module. In addition, the second device can provide second device information. The second device information includes position information. This position information can be used to determine the position of the second device.

[0014] Das Zweitgerät kann beispielsweise ein Gerät sein, welches dazu ausgebildet ist, seine eigene aktuelle Position bestimmen zu können und diese in seiner Positionsinformation zur Verfügung zu stellen. Das Zweitgerät kann beispielsweise ein Mobiltelefon, Smartphone, ein Tablet, ein Computer, ein GPS-Empfänger oder ein anderes Gerät mit eigener Positionsbestimmung sein. Das Zweitgerät kann aber auch ein Gerät mit einer vorbekannten Position sein, wobei durch eine Identifikation des Gerätes durch die Zweitgerätinformation auch die Position des Geräts bestimmt werden kann. Beispielsweise kann ein WLAN-Sender oder ein Beacon eine Zweitgerätinformation mit einer Identifizierunginformation (Nummer, Code, Seriennummer, Gerätename oder dergleichen) zur Verfügung stellen, wobei das Berechnungsmittel durch Datenabgleich mit der Identifizierungsinformation auf eine Position des Zweitgeräts schliessen kann (beispielsweise in einer Liste von bekannten und kartographierten WLAN-Sendern oder Beacons nach deren Position d.h. Ort suchen). The second device can for example be a device which is designed to be able to determine its own current position and to make this available in its position information. The second device can be, for example, a mobile phone, smartphone, tablet, computer, GPS receiver or another device with its own position determination. The second device can, however, also be a device with a previously known position, with the position of the device also being able to be determined by identifying the device through the second device information. For example, a WLAN transmitter or a beacon can provide second device information with identification information (number, code, serial number, device name or the like), whereby the calculation means can infer a position of the second device by comparing data with the identification information (for example in a list of known and mapped WLAN transmitters or beacons for their position, i.e. search for location).

[0015] Das Richtungszeigemittel ist dazu ausgebildet, eine mechanische Richtungsanzeige zu ermöglichen. Das Richtungszeigemittel kann ein Antriebsmittel und insbesondere ein Schrittmotor sein, welches eine mechanische Richtungsanzeige antreibt. Die mechanische Richtungsanzeige kann dabei ausserhalb des Moduls ausgebildet sein, und beispielsweise von der Armbanduhr umfasst sein. So kann das Richtungszeigemittel beispielsweise etwa einen Zeiger der Armbanduhr oder eine Lünette oder Schablone der Armbanduhr antreiben. Aber auch das Modul oder selbst das Richtungszeigemittel können beispielsweise auch Zeiger, Lünette und/oder Schablone und somit die mechanische Richtungsanzeige umfassen. The direction indicator means is designed to enable a mechanical direction indicator. The direction indicating means can be a drive means and in particular a stepping motor which drives a mechanical direction indicator. The mechanical direction indicator can be embodied outside the module and, for example, encompassed by the wristwatch. For example, the direction indicating means can drive a pointer of the wristwatch or a bezel or template of the wristwatch. However, the module or even the direction indicating means can also include, for example, pointer, bezel and / or template and thus the mechanical direction indicator.

[0016] Unter mechanischer Richtungsanzeige wird ein Mittel verstanden, welches durch eine mechanische Bewegung eine Richtung weisen kann. Dies kann etwa ein Zeiger sein, welcher bewegt wird bis er in die zu weisende Richtung zeigt. Oder etwa eine gedachte Verbindung von mindestens zwei Punkten, wobei mindestens einer dieser Punkte mit Hilfe von mechanischen Mitteln ausgebildet ist - beispielsweise als erster Punkt ein gedachter Mittelpunkt einer mechanischen Lünette und als zweiter Punkt eine Aussparung, Markierung oder Erhebung in der mechanischen Lünette, wobei die Verbindung vom ersten gedachten Punkt mit dem zweiten, mechanisch ausgebildeten Punkt die Richtung anzeigt. Die Lünette wird dann bewegt, bis die zu weisenden Richtung angezeigt ist. Elektromechanische Richtungsanzeigen können mechanische Richtungsanzeigen umfassen. Reine Anzeigen auf Displays wie etwa in LCD-Displays dargestellte Zeiger werden nicht zu mechanischen Anzeigen gezählt, ebenso wenig wie Anzeigen ausschliesslich basierend auf leuchtenden Lämpchen oder Dioden ohne mechanische Bewegung derselben. A mechanical direction indicator is understood to mean a means which can indicate a direction by means of a mechanical movement. This can be a pointer that is moved until it points in the direction to be pointed. Or an imaginary connection of at least two points, with at least one of these points being formed with the help of mechanical means - for example, as the first point an imaginary center point of a mechanical bezel and as the second point a recess, marking or elevation in the mechanical bezel, the Connection of the first imaginary point with the second, mechanically formed point indicates the direction. The bezel is then moved until the direction to be pointed is indicated. Electromechanical direction indicators can include mechanical direction indicators. Pure indications on displays, such as pointers shown in LCD displays, are not counted as mechanical indications, nor are indications based exclusively on luminous lamps or diodes without mechanical movement of the same.

[0017] Bei einer Richtungsänderung einer mechanischen Richtungsanzeige wird ein mechanisches Bauteil welches der Anzeige der Richtung dient bewegt. Die Bewegung kann proportional zur Richtungsänderung erfolgen. Die Bewegung des mechanischen Bauteils erfolgt beispielsweise mechanisch oder elektromechanisch. When the direction of a mechanical direction indicator changes, a mechanical component which is used to indicate the direction is moved. The movement can be proportional to the change in direction. The mechanical component is moved, for example, mechanically or electromechanically.

[0018] Mechanische Richtungsanzeigen sind einfach und rasch lesbar. Auch unter widrigen Bedingungen (beispielsweise schlechtem oder wenig Licht, zuviel Licht, Spiegelungen und Reflexen, schlechter Sicht, bei Regen oder Sturm und dergleichen) kann eine mechanische Richtungsanzeige zuverlässig abgelesen werden. Eine mechanische Richtungsanzeige kann beispielsweise auch derart ausgebildet sein, dass sie taktil erfasst werden kann. Bei Sehschwäche oder Blindheit oder insbesondere bei Fernsichtigkeit kann eine derartige mechanische Richtungsanzeige ohne Sehhilfe taktil abgelesen werden. Mechanical direction indicators are easy and quick to read. A mechanical direction indicator can be read reliably even under adverse conditions (for example poor or little light, too much light, reflections and reflections, poor visibility, rain or storm and the like). A mechanical direction indicator can, for example, also be designed in such a way that it can be detected tactilely. In the case of poor eyesight or blindness, or in particular in the case of far-sightedness, such a mechanical directional display can be read off tactile without visual aid.

[0019] Aus den abhängigen Patentansprüchen gehen verschiedene Ausführungsformen hervor. Dabei sind Merkmale der Verfahrensansprüche sinngemäss mit den Vorrichtungsansprüchen kombinierbar und umgekehrt. Various embodiments emerge from the dependent claims. Features of the method claims can be combined with the device claims and vice versa.

[0020] Optional ist das vorbestimmte Ziel des Moduls Mekka. Genauer kann das vorbestimmte Ziel auch der Standort der Kaaba (Quibla) sein. Optionally, the predetermined destination of the module is Mecca. More precisely, the predetermined destination can also be the location of the Kaaba (Quibla).

[0021] Auf diese Weise kann bei Bedarf jederzeit die Richtung von Mekka bzw. der Kaaba auf der Armbanduhr vom Modul abgerufen und mechanisch angezeigt werden. Dies ist insbesondere vor den fünf täglichen islamischen Gebetszeiten (Salät) wichtig um die Gebetsrichtung zu ermitteln. Auf diese Weise kann das Modul und die Armbanduhr als Gebetsuhr verwendet werden. In this way, the direction of Mecca or the Kaaba can be called up on the wristwatch from the module and displayed mechanically at any time. This is especially important before the five daily Islamic prayer times (salad) in order to determine the direction of prayer. In this way, the module and the watch can be used as a prayer watch.

[0022] Alternativ kann auch ein anderes Ziel als Mekka als vorbestimmtes Ziel gewählt werden. Beispielsweise kann auch eine Serie von Zielen gewählt werden, welche nacheinander zu erreichen sind, um auf diese Weise einem vorgegebenen Weg zu verfolgen. Alternatively, a destination other than Mecca can also be selected as the predetermined destination. For example, a series of goals can also be selected which are to be reached one after the other in order to follow a predetermined path in this way.

[0023] Optional umfasst das Modul ein Auslösemittel und ist derart ausgebildet, dass das Modulkommunikationsmittel die Zweitgerätinformation nur bei aktiviertem Auslösemittel ermittelt. Optionally, the module comprises a triggering means and is designed such that the module communication means determines the second device information only when the triggering means is activated.

[0024] Durch eine Abfrage der Zweitgeräteinformation nur bei Bedarf, also bei aktiviertem Auslösemittel, kann Energie gespart werden. Das Auslösemittel kann dabei manuell aktiviert werden. Das Auslösemittel kann auch automatisch aktiviert werden. Beispielsweise kann das Auslösemittel automatisch an vorgegebenen Zeitpunkten aktiviert werden, wie etwa vor oder während Gebetszeiten. Alternativ kann auch auf ein Auslösemittel verzichtet werden. Die Zweitgeräteinformation kann beispielsweise auch ohne Auslösemittel automatisch (etwa an vorgegebenen Zeitpunkten wie vor oder während Gebetszeiten) und/oder regelmässig vom Modulkommunikationsmittel ermittelt werden. By querying the second device information only when required, that is, when the triggering means is activated, energy can be saved. The triggering means can be activated manually. The triggering means can also be activated automatically. For example, the triggering means can be activated automatically at predetermined times, such as before or during prayer times. Alternatively, a release mechanism can also be dispensed with. The second device information can be determined automatically and / or regularly by the module communication means, for example, even without triggering means (for example at predetermined times such as before or during prayer times).

[0025] Als Option ist das Berechnungsmittel derart ausgebildet, dass es aus der Zweitgerätinformation eine Zeitinformation bestimmen kann. As an option, the calculation means is designed such that it can determine time information from the second device information.

[0026] Wenn aus der Zweitgerätinformation durch das Berechnungsmittel eine Zeitinformation bestimmt werden kann, das heisst die aktuelle Uhrzeit bestimmt werden kann, verfügt das Modul über die korrekte Uhrzeit. Dies ist von Vorteil um etwa der Armbanduhr die korrekte Uhrzeit zur Verfügung zu stellen damit diese richtig läuft. Von Vorteil ist dies auch beim Wechseln von einer Zeitzone in eine andere, weil die Zeitinformation das Modul und dadurch auch die Armbanduhr automatisch und zuverlässig mit der jeweils korrekten lokalen Uhrzeit versorgen kann. If time information can be determined from the second device information by the computing means, that is to say the current time can be determined, the module has the correct time. This is advantageous, for example, to provide the wristwatch with the correct time so that it runs correctly. This is also an advantage when changing from one time zone to another, because the time information can automatically and reliably supply the module and thus also the wristwatch with the correct local time.

[0027] Alternativ kann das Modul auch ohne Ermittlung einer Zeitinformation aus der Zweitgerätinformation betrieben werden. Eine Zeitinformation kann auch aus einer anderen Quelle stammen als aus der Zweitgerätinformation, beispielsweise von der Armbanduhr oder einem Funkuhrempfänger oder einem Drittgerät. Alternatively, the module can also be operated without determining time information from the second device information. Time information can also come from a different source than from the second device information, for example from the wristwatch or a radio clock receiver or a third device.

[0028] Optional umfasst das Modul ein Zeitzeigemittel, welches vorbestimmte Zeiten anzuzeigen imstande ist. Dabei verwendet das Berechnungsmittel zur Berechnung der vorbestimmten Zeiten die Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts. Optionally, the module comprises a time display means which is able to display predetermined times. The calculation means uses the position information on the position of the second device to calculate the predetermined times.

[0029] Das Zeitzeigemittel für vorbestimmte Zeiten kann beispielsweise die fünf täglichen islamischen Gebetszeiten (Salät) anzeigen. Das Zeitzeigemittel ist insbesondere dazu ausgebildet, eine mechanische Zeitanzeige zu ermöglichen (analog der mechanischen Richtungsanzeige). Beispielsweise ist das Zeitzeigemittel als Antrieb ausgebildet und/oder es umfasst eine mechanische Zeitanzeige. The time display means for predetermined times can display, for example, the five daily Islamic times of prayer (salad). The time display means is designed in particular to enable a mechanical time display (analogous to the mechanical direction display). For example, the time display means is designed as a drive and / or it includes a mechanical time display.

[0030] Neben der aktuellen Zeit ist auch die aktuelle geographische Position, welche beispielsweise aus der Positionsinformation entnommen werden kann, wichtig für die Berechnung der korrekten islamischen Gebetszeiten. Entsprechende Berechnungsregeln existieren in verschiedenen Normen und Ausführungen, welche dem Berechnungsmittel zur Verfügung stehend im Modul gespeichert sein können. In addition to the current time, the current geographical position, which can be taken from the position information, for example, is also important for calculating the correct Islamic prayer times. Corresponding calculation rules exist in various standards and versions, which can be stored in the module and made available to the calculation means.

[0031] Die Kenntnis der Positionsinformation ist also in Kombination mit der Anzeige in Richtung von Mekka vorteilhaft, weil dadurch für jeden beliebigen Ort immer die korrekte islamische Gebetszeit und die richtige Gebetsrichtung bestimmt werden können. Das Berechnungsmittel kann aufgrund der aktuellen Zeit, der Positionsinformation und dem Berechnungsmittel zur Verfügung stehenden gespeicherten Daten die gewünschten Gebetszeiten zuverlässig und automatisch und ohne weitere Angaben selbständig berechnen. Beispielsweise kann das Berechnungsmittel die islamischen Gebetszeiten ermitteln und das Modul oder die Armbanduhr können einen Hinweis oder Alarm zur Erinnerung an eine Gebetszeit vermitteln. In einer Ausführungsform kann dabei gleichzeitig auch die Anzeigerichtung berechnet und mechanisch angezeigt werden. The knowledge of the position information is therefore advantageous in combination with the display in the direction of Mecca, because it always allows the correct Islamic prayer time and the correct direction of prayer to be determined for any location. Based on the current time, the position information and the stored data available to the calculating means, the calculating means can calculate the desired prayer times reliably and automatically and without further information. For example, the calculation means can determine the Islamic prayer times and the module or the wristwatch can convey a notice or alarm to remind you of a prayer time. In one embodiment, the display direction can also be calculated and mechanically displayed at the same time.

[0032] Durch eine Kombination von Positionsinformation, aktueller Zeit und Orientierungsinformation kann das Modul korrekte Gebetszeiten sowie die korrekte Gebetsrichtung ermitteln. Dies kann automatisch erfolgen. Das Modul erlaubt dadurch eine einfache Information zu Gebetszeiten und der Gebetsrichtung. Through a combination of position information, current time and orientation information, the module can determine correct prayer times and the correct direction of prayer. This can be done automatically. The module allows simple information about prayer times and the direction of prayer.

[0033] Alternativ kann das Modul ohne Zeitzeigemittel für vorbestimmte Zeiten ausgebildet sein. Gebetszeiten können auch anders zur Kenntnis gebracht werden als über eine Anzeige, beispielsweise über akustische und/oder taktile Reize. Bei der Berechnung der vorbestimmten Zeiten kann beispielsweise auch auf die Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts verzichtet werden. Alternatively, the module can be designed without time display means for predetermined times. Prayer times can also be made known differently than via a display, for example via acoustic and / or tactile stimuli. When calculating the predetermined times, the position information on the position of the second device can also be dispensed with, for example.

[0034] Als Option kann das Berechnungsmittel zur Berechnung der vorbestimmten Zeiten auch die Zeitinformation verwenden. As an option, the calculation means can also use the time information for calculating the predetermined times.

[0035] Analog zur Verwendung der Positionsinformation kann auch die Zeitinformation für die genaue Berechnung der islamischen Gebetszeiten verwendet werden - bei der Verwendung der durch das Zweitgerät gelieferten Zeitinformation ist die berechnete Gebetszeit jeweils auf die automatisch erhaltene aktuelle Zeit gestützt, was Sicherheit (keine aufgrund falscher Zeitangaben verfälschten Gebetszeiten) und Komfort erhöht. Die aktuelle Zeit kann durch die Zeitinformation automatisch bei Bedarf korrigiert werden, was die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Gebetszeiten erhöht. Analogously to the use of the position information, the time information can also be used for the exact calculation of the Islamic prayer times - when using the time information supplied by the second device, the calculated prayer time is based on the automatically obtained current time, which ensures security (none due to incorrect Time indications falsified prayer times) and comfort increased. The current time can be automatically corrected by the time information if necessary, which increases the reliability and accuracy of the prayer times.

[0036] Durch eine Kombination von Positionsinformation, Zeitinformation und Orientierungsinformation kann das Modul korrekte Gebetszeiten sowie die korrekte Gebetsrichtung ermitteln. Dies kann automatisch erfolgen. Das Modul erlaubt somit eine zuverlässige, sichere, einfache und besonders präzise Information zu Gebetszeiten und der Gebetsrichtung. Through a combination of position information, time information and orientation information, the module can determine correct prayer times and the correct direction of prayer. This can be done automatically. The module thus allows reliable, secure, simple and particularly precise information on prayer times and the direction of prayer.

[0037] Alternativ kann wie bereits oben beschrieben das Berechnungsmittel zur Berechnung der vorbestimmten Zeiten auch auf die Zeitinformation verzichten und nur die aktuelle Zeit der Armbanduhr verwenden. Alternatively, as already described above, the calculation means for calculating the predetermined times can also dispense with the time information and only use the current time of the wristwatch.

[0038] Optional sind die vorbestimmten Zeiten islamische Gebetszeiten. Beispielsweise sind die vorbestimmten Zeiten die fünf täglichen islamischen Gebetszeiten (Salät). Optionally, the predetermined times are Islamic prayer times. For example, the predetermined times are the five daily Islamic times of prayer (salad).

[0039] In einer optionalen Ausführungsform umfasst das Modul ein Himmelskörperzeigemittel. Das Berechnungsmittel verwendet dabei zur Berechnung von einem Himmelsstand eines Himmelskörpers die Positionsinformation, und das Himmelskörperzeigemittel zeigt den Himmelsstand des Himmelskörpers an. In an optional embodiment, the module comprises a celestial body pointing means. The calculation means uses the position information to calculate a celestial position of a celestial body, and the celestial body display means displays the celestial position of the celestial body.

[0040] Mit Himmelsstand ist eine Position des Himmelskörpers über einem Landschaftshorizont des jeweiligen Standortes gemeint. Insbesondere ist mit Himmelsstand die Höhe des Himmelskörpers über dem Landschaftshorizont gemeint. Anders ausgedrückt kann der Himmelsstand auch lediglich die Information sein, wie weit der Himmelskörper über dem Landschaftshorizont sichtbar ist. Beispielsweise kann der Himmelsstand die Information sein, ob die Sonne aufgeht oder untergeht und wie weit die Sonne über dem Landschaftshorizont steht. With sky level is meant a position of the celestial body over a landscape horizon of the respective location. In particular, the altitude of the sky means the height of the celestial body above the landscape horizon. In other words, the celestial position can also simply be the information as to how far the celestial body is visible above the landscape horizon. For example, the position of the sky can be the information as to whether the sun rises or sets and how far the sun is above the landscape horizon.

[0041] Analog zum Richtungszeigemittel bzw. dem Zeitzeigemittel kann auch das Himmelskörperzeigemittel dazu ausgebildet sein, eine mechanische Anzeige zu ermöglichen (in diesem Fall eine mechanische Anzeige des Himmelsstandes eines Himmelskörpers). Das Himmelskörperzeigemittel kann ein Antrieb für eine mechanische Himmelskörperanzeige sein und/oder letztere umfassen. Das Modul kann aber auch ohne Himmelskörperzeigemittel ausgebildet sein. Analogously to the direction indicating means or the time indicating means, the celestial body indicating means can also be designed to enable a mechanical display (in this case a mechanical display of the celestial position of a celestial body). The celestial body display means can be a drive for a mechanical celestial body display and / or comprise the latter. The module can, however, also be designed without a celestial body pointing device.

[0042] Der Himmelsstand eines Himmelskörpers wird vom Berechnungsmittel aufgrund der Positionsinformation und der aktuellen Zeit berechnet. The celestial position of a celestial body is calculated by the calculation means on the basis of the position information and the current time.

[0043] Optional verwendet das Berechnungsmittel zur Berechnung des Himmelsstandes des Himmelskörpers auch die Zeitinformation. Dank der Zeitinformation wird die aktuelle Zeit genau und automatisch ermittelt. Das Berechnungsmittel kann aber auch lediglich die aktuelle Zeit der Armbanduhr verwenden, ohne dass die Zeitinformation verwendet wird. Optionally, the calculation means also uses the time information to calculate the celestial position of the celestial body. Thanks to the time information, the current time is determined precisely and automatically. However, the calculation means can also only use the current time of the wristwatch without the time information being used.

[0044] Als Option ist der Himmelskörper die Sonne, und das Himmelskörperzeigemittel zeigt den Sonnenstand an. Dies ist insbesondere zur Einhaltung der Fastenzeit im Ramadan (islamischer Fastenmonat) von Vorteil, wo das Fasten von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang andauert. As an option, the celestial body is the sun and the celestial body pointing means indicates the position of the sun. This is particularly useful for observing the fasting period in Ramadan (Islamic month of fasting), where fasting lasts from sunrise to sunset.

[0045] Die Erfindung umfasst zudem eine Armbanduhr mit einem wie oben beschriebenen Modul. The invention also comprises a wrist watch with a module as described above.

[0046] Mit Armbanduhr ist eine Uhr, das heisst ein Zeitmessgerät gemeint, welche am Handgelenk befestigt getragen wird. A wristwatch is a watch, that is to say a timepiece, which is worn attached to the wrist.

[0047] Optional umfasst die Armbanduhr ein Quarzwerk. Die Armbanduhr kann aber auch ein mechanisches Uhrwerk umfassen. Die Armbanduhr kann ein elektromechanisches Uhrwerk umfassen. Oder die Armbanduhr umfasst ein elektronisches Uhrwerk. The wristwatch optionally includes a quartz movement. The wristwatch can, however, also comprise a mechanical clockwork. The wrist watch can comprise an electromechanical clockwork. Or the wristwatch includes an electronic clockwork.

[0048] Die Erfindung umfasst auch ein System, welches eine wie oben beschriebene Armbanduhr sowie ein Zweitgerät umfasst. Dabei ist das Zweitgerät von der Armbanduhr separat ausgebildet. Das Zweitgerät umfasst ein Zweitgerätskommunikationsmittel, um die Zweitgerätinformation durch die drahtlose Kommunikation dem Modulkommunikationsmittel zu senden. The invention also comprises a system which comprises a wristwatch as described above and a second device. The second device is designed separately from the wristwatch. The second device comprises a second device communication means for sending the second device information to the module communication means through the wireless communication.

[0049] Zum Zweitgerät sind weiter oben bereits Details und Ausführungsformen beschrieben. Ebenso gelten die Vorteile der Armbanduhr und des Moduls auch für dieses System. For the second device, details and embodiments have already been described above. The advantages of the wristwatch and the module also apply to this system.

[0050] Insbesondere ist in dem System das Zweitgerät ein Mobiltelefon, beispielsweise etwa ein Smartphone. Ein Mobiltelefon verfügt meistens über die nötigen drahtlosen Kommunikationsmittel für eine Kommunikation mit dem Modul sowie über die oben beschriebe Zweitgerätinformation. Das Zweitgerät kann aber alternativ auch ein anderes Gerät sein (wie beispielsweise bereits oben aufgeführt ein Tablet, ein Computer, ein GPS-Empfänger, ein WLAN-Sender oder ein Beacon). In particular, the second device in the system is a mobile phone, for example a smartphone. A mobile phone usually has the necessary wireless communication means for communication with the module as well as the above-described second device information. Alternatively, the second device can also be another device (such as, for example, a tablet, a computer, a GPS receiver, a WLAN transmitter or a beacon).

[0051] Die Erfindung umfasst auch ein Verfahren zum Bestimmen einer Anzeigerichtung, umfassend folgende Schritte: drahtloses kommunizieren eines Moduls mit einem Zweitgerät und erhalten einer Zweitgeräteinformation, bestimmen einer Positionsinformation zu einer Position des Zweitgeräts aus der Zweitgeräteinformation durch das Modul, Berechnung einer Richtung eines Ziels durch das Modul anhand der Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts, Berechnung einer Anzeigerichtung eines Richtungszeigemittels des Moduls anhand einer Orientierungsinformation eines Kompasses des Moduls und der Richtung des Ziels, Anzeige der Anzeigerichtung durch Ausrichten eines einen mechanischen Richtungsanzeigers durch das Richtungszeigemittel des Moduls.The invention also comprises a method for determining a display direction, comprising the following steps: wireless communication of a module with a second device and receive a second device information, determination of position information on a position of the second device from the second device information by the module, Calculation of a direction of a target by the module based on the position information on the position of the second device, Calculation of a display direction of a directional means of the module based on orientation information of a compass of the module and the direction of the destination, Indication of the direction of the display by aligning a mechanical direction indicator by the direction indicator means of the module.

[0052] Dieses Verfahren wendet das weiter oben für das Modul beschriebene Ermitteln und Anzeigen einer Richtung zu einem vorbestimmten Ziel an. Analog gelten für das Verfahren dieselben Vorteile und optionalen Merkmale wie sie weiter oben für das Modul, die Armbanduhr und das System beschrieben sind. This method uses the determination and display of a direction to a predetermined destination described above for the module. The same advantages and optional features apply analogously to the method as described above for the module, the wristwatch and the system.

[0053] Im Folgenden wird der Erfindungsgegenstand anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels, welches in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt ist, näher erläutert. Es zeigen jeweils schematisch: Figur 1 ein Modul; Figur 2 ein System umfassend ein Zweitgerät sowie eine Armbanduhr mit Modul.In the following, the subject matter of the invention is explained in more detail using a preferred exemplary embodiment, which is shown in the accompanying drawings. They each show schematically: FIG. 1 a module; FIG. 2 shows a system comprising a second device and a wristwatch with a module.

[0054] Grundsätzlich sind in den Figuren gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen. In principle, the same parts are provided with the same reference symbols in the figures.

[0055] Figur 1 zeigt ein Modul 1, welches ein Richtungszeigemittel 2, ein Berechnungsmittel 3, einen Kompass 4 und ein Modulkommunikationsmittel 5 umfasst. Dieses Modul 1 ist für den Einbau in eine Armbanduhr ausgebildet. Das Richtungsmittel 2 ist ein Schrittmotor, welcher über eine ein- und ausschaltbare Übersetzung einen nicht zum Modul 1 gehörenden Zeiger der das Modul 1 umfassenden Armbanduhr nach Bedarf antreiben kann. Der Zeiger der Armbanduhr wird bei Bedarf (also wenn die Anzeigerichtung angezeigt werden soll) vom Schrittmotor, das heisst vom Richtungszeigemittel 2, mechanisch so weit gedreht, bis der Zeiger in Richtung des vorbestimmten Ziels zeigt und somit in Anzeigerichtung weist. FIG. 1 shows a module 1 which comprises a directional means 2, a calculation means 3, a compass 4 and a module communication means 5. This module 1 is designed for installation in a wristwatch. The directional means 2 is a stepping motor which, via a gear ratio that can be switched on and off, can drive a pointer, not belonging to the module 1, of the wristwatch comprising the module 1 as required. The pointer of the wristwatch is mechanically rotated by the stepping motor, that is, by the direction indicating means 2, until the pointer points in the direction of the predetermined target and thus points in the display direction, if necessary (i.e. when the display direction is to be displayed).

[0056] Der Kompass 4 ist als Hallsensor ausgebildet. Um die Anzeigerichtung zu berechnen, stellt der Kompass 4 dem Berechnungsmittel 3 eine Orientierungsinformation in Form von Angaben zu den Himmelsrichtungen relativ zum Modul 1 zur Verfügung. Und das Modulkommunikationsmittel 5 stellt dem Berechnungsmittel 3 eine Zweitgerätinformation zur Verfügung, welche das Modulkommunikationsmittel 5 von einem Zweitgerät durch drahtlose Kommunikation erhalten hat - im konkreten Fall über Bluetooth von einem Smartphone. The compass 4 is designed as a Hall sensor. In order to calculate the direction of the display, the compass 4 provides the calculation means 3 with orientation information in the form of information on the cardinal directions relative to the module 1. And the module communication means 5 provides the calculation means 3 with second device information which the module communication means 5 has received from a second device through wireless communication - in the specific case via Bluetooth from a smartphone.

[0057] Das Berechnungsmittel 3 ist ein Halbleiterchip und bestimmt aus der Zweitgerätinformation eine Positionsinformation zum Zweitgerät; das Smartphone hat dem Berechnungsmittel 3 in der Zweitgerätinformation den Längengrad, den Breitengrad und die Höhe über Meer des Smartphones übermittelt. Das Berechnungsmittel 3 liest die entsprechenden Werte aus der Zweitgerätinformation aus und berechnet für die Position des Smartphones eine absolute Richtung, welche in Richtung von Mekka zeigt. Diese absolute Richtung wird vom Berechnungsmittel 3 mit der Orientierungsinformation des Kompasses 4 verglichen, um eine Anzeigerichtung für das Richtungszeigemittel 2 zu bestimmen. Das Richtungszeigemittel 2 erhält bei Bedarf vom Berechnungsmittel 3 alle nötigen Informationen, um die Anzeigerichtung anzeigen zu können. Im vorliegenden Beispiel berechnet das Berechnungsmittel 3 die nötige Anzahl Schritte des Schrittmotors und übermittelt diese Information an die vom Schrittmotor umfasste Motorsteuerung. The calculation means 3 is a semiconductor chip and determines position information on the second device from the second device information; The smartphone has transmitted the longitude, latitude and height above sea level of the smartphone to the computing means 3 in the second device information. The calculation means 3 reads out the corresponding values from the second device information and calculates an absolute direction for the position of the smartphone, which points in the direction of Mecca. This absolute direction is compared by the calculation means 3 with the orientation information of the compass 4 in order to determine a display direction for the directional display means 2. The direction indicating means 2 receives all necessary information from the computing means 3 to be able to display the indication direction. In the present example, the calculation means 3 calculates the necessary number of steps of the stepping motor and transmits this information to the motor control comprised by the stepping motor.

[0058] In Figur 2 ist ein System 10 dargestellt, welches neben einer Armbanduhr 11 mit einem darin eingebauten Modul auch ein Smartphone 12 umfasst. Die Armbanduhr 11 umfasst dabei ein Quarzwerk, den Stundenzeiger 13, den Minutenzeiger 14 sowie den Sekundenzeiger 15. Darüber hinaus weist die Armbanduhr 11 eine Himmelsrichtungsanzeige 16, eine Gebetszeitenanzeige 17, eine Sonnenstandsanzeige 18 und einen Funktionsknopf 19 auf. In FIG. 2, a system 10 is shown which, in addition to a wrist watch 11 with a module built into it, also includes a smartphone 12. The wristwatch 11 comprises a quartz movement, the hour hand 13, the minute hand 14 and the second hand 15. In addition, the wristwatch 11 has a cardinal direction display 16, a prayer time display 17, a sun position display 18 and a function button 19.

[0059] Das in der Armbanduhr 11 eingebaute Modul umfasst alle Komponenten des Moduls 1 aus Figur 1, und zusätzlich auch noch ein Auslösemittel, ein Zeitzeigemittel und ein Himmelskörperzeigemittel. The module built into the wristwatch 11 comprises all components of the module 1 from FIG. 1, and additionally also a triggering means, a time indicating means and a celestial body indicating means.

[0060] Die Armbanduhr 11 zeigt im Normalbetrieb die vom Quarzwerk gesteuerte Uhrzeit mittels der Sekundenzeiger 15, Minutenzeiger 14 und Stundenzeiger 13 an. Die Himmelsrichtungsanzeige 16 kann vom Kompass des Moduls die Information zur aktuellen Ausrichtung der Armbanduhr 11 relativ zu den Himmelsrichtungen beziehen und zeigt die Himmelsrichtungen bei Bedarf entsprechend an. Die Gebetszeitenanzeige 17 weist einen Zeiger auf, welcher auf fünf verschiedene Symbole (welche die fünf täglichen islamischen Gebetszeiten Salat symbolisieren) weisen kann oder dazwischen Position beziehen kann. Die Gebetszeitenanzeige 17 der Armbanduhr 11 wird durch das Zeitzeigemittel des Moduls angetrieben. Die Berechnung der Gebetszeiten erfolgt durch das Berechnungsmittel im Modul und basiert auf der aktuellen Zeit des Quarzwerks und der letzten gespeicherten Positionsinformation. In normal operation, the wristwatch 11 shows the time controlled by the quartz movement by means of the second hand 15, minute hand 14 and hour hand 13. The cardinal direction display 16 can obtain the information on the current orientation of the wristwatch 11 relative to the cardinal points from the compass of the module and displays the cardinal points accordingly if necessary. The prayer time display 17 has a pointer which can point to five different symbols (which symbolize the five daily Islamic prayer times salad) or can relate to a position in between. The prayer time display 17 of the wrist watch 11 is driven by the time indicating means of the module. The calculation of the prayer times is done by the calculation means in the module and is based on the current time of the quartz movement and the last stored position information.

[0061] Die Sonnenstandsanzeige 18 umfasst eine kleine rotierende Scheibe mit einem Sonnensymbol vor einer Kulisse, durch welche das Sonnensymbol teilweise oder ganz abgedeckt werden kann. Je nach Stellung der rotierenden Scheibe ist das Sonnensymbol ganz, teilweise oder gar nicht sichtbar und zeigt auf diese Weise den Stand der Sonne am Himmel dar. Die Sonnenstandsanzeige 18 der Armbanduhr 11 wird vom Himmelskörperzeigemittel des Moduls angetrieben. Die Berechnung des Sonnenstands erfolgt durch das Berechnungsmittel im Modul und basiert auf der aktuellen Zeit des Quarzwerks und der letzten gespeicherten Positionsinformation. The sun position indicator 18 comprises a small rotating disk with a sun symbol in front of a backdrop, through which the sun symbol can be partially or completely covered. Depending on the position of the rotating disk, the sun symbol is completely, partially or not at all visible and in this way shows the position of the sun in the sky. The sun position indicator 18 of the wristwatch 11 is driven by the celestial body display means of the module. The calculation of the position of the sun is carried out by the calculation means in the module and is based on the current time of the quartz movement and the last stored position information.

[0062] Beim Drücken des Funktionsknopfs 19 wird das Auslösemittel des Moduls aktiviert, und das Modulkommunikationsmittel des Moduls nimmt per Bluetooth mit dem Zweitgerät, also dem Smartphone 12 Kontakt auf. Vom Smartphone 12 erhält das Modulkommunikationsmittel des Moduls die Zweitgerätinformation und übermittelt diese an das Berechnungsmittel des Moduls. Aus der Zweitgerätinformation ermittelt das Berechnungsmittel die Positionsinformation und somit die Position des Smartphones 12 wie bereits oben unter Figur 1 beschrieben. Ebenso wie oben bereits beschrieben berechnet das Berechnungsmittel des Moduls die Anzeigerichtung und lässt das Richtungszeigemittel des Moduls - also den Schrittmotor - über eine nun zugeschaltete Übersetzung sowohl den Minutenzeiger 14 als auch den Stundenzeiger 13 übereinander liegend in Richtung Mekka zeigen. Nach einer Dauer von 5 Sekunden versetzt das Richtungszeigemittel des Moduls den Minutenzeiger 14 und den Stundenzeiger 15 wieder in die ursprüngliche Position und die Übersetzung zum Richtungszeigemittel wird wieder ausgeschaltet. When the function button 19 is pressed, the triggering means of the module is activated, and the module communication means of the module makes contact with the second device, that is to say the smartphone 12, via Bluetooth. The module communication means of the module receives the second device information from the smartphone 12 and transmits this to the calculation means of the module. From the second device information, the computation means determines the position information and thus the position of the smartphone 12, as already described above under FIG. 1. As already described above, the computation means of the module calculates the display direction and lets the direction display means of the module - i.e. the stepper motor - point both the minute hand 14 and the hour hand 13 lying one above the other in the direction of Mecca via a now switched on translation. After a period of 5 seconds, the direction indicator of the module resets the minute hand 14 and the hour hand 15 to their original position and the translation to the direction indicator is switched off again.

[0063] Aus der Zweitgerätinformation in Folge einer Aktivierung des Auslösemittels ermittelt das Berechnungsmittel auch die Zeitinformation und stellt die Uhr der Armbanduhr auf die entsprechend aktualisierte Uhrzeit, was in einer exakten aktuellen Zeit des Quarzwerks resultiert. From the second device information as a result of activation of the triggering means, the calculation means also determines the time information and sets the clock of the wristwatch to the correspondingly updated time, which results in an exact current time of the quartz movement.

Claims (15)

1. Modul (1) zum Einbau in eine Armbanduhr (11), umfassend einen Kompass (4), ein Berechnungsmittel (3), ein Richtungszeigemittel (2) für eine mechanische Richtungsanzeige (13, 14) und ein Modulkommunikationsmittel (5) für eine drahtlose Kommunikation mit einem Zweitgerät (12), wobei das Berechnungsmittel (3) vom Kompass (4) eine Orientierungsinformation erhalten kann, um eine Berechnung einer Anzeigerichtung in Richtung eines vorbestimmten Zieles vorzunehmen, und wobei das Richtungszeigemittel (2) vom Berechnungsmittel (3) die Anzeigerichtung erhalten kann, um die Richtung des vorbestimmten Ziels durch die mechanische Richtungsanzeige (13, 14) anzuzeigen, dadurch gekennzeichnet, dass das Berechnungsmittel (3) derart ausgebildet ist, dass es durch das Modulkommunikationsmittel (5) über die drahtlose Kommunikation mit dem Zweitgerät (12) eine Zweitgerätinformation erhalten kann, und dass es aus der Zweitgeräteinformation eine Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts (12) bestimmen kann, wobei das Berechnungsmittel (3) zur Berechnung der Richtung des vorbestimmten Ziels die Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts (12) verwendet.1. Module (1) for installation in a wristwatch (11), comprising a compass (4), a calculation means (3), a directional display means (2) for a mechanical direction indicator (13, 14) and a module communication means (5) for a wireless communication with a second device (12), wherein the calculating means (3) can receive orientation information from the compass (4) in order to calculate a display direction in the direction of a predetermined destination, and wherein the direction indicating means (2) can obtain the indicating direction from the calculating means (3) to indicate the direction of the predetermined target by the mechanical direction indicator (13, 14), characterized in that the calculation means (3) is designed such that it can receive second device information from the module communication means (5) via wireless communication with the second device (12), and that it can determine position information on the position of the second device (12) from the second device information, wherein the calculating means (3) uses the position information on the position of the second device (12) for calculating the direction of the predetermined target. 2. Modul (1) gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das vorbestimmte Ziel Mekka ist.2. Module (1) according to claim 1, characterized in that the predetermined destination is Mecca. 3. Modul (1) gemäss Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (1) ein Auslösemittel umfasst und derart ausgebildet ist, dass das Modulkommunikationsmittel (5) die Zweitgerätinformation nur bei aktiviertem Auslösemittel ermittelt.3. Module (1) according to claim 1 or 2, characterized in that the module (1) comprises a triggering means and is designed such that the module communication means (5) determines the second device information only when the triggering means is activated. 4. Modul (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Berechnungsmittel (3) derart ausgebildet ist, dass es aus der Zweitgerätinformation eine Zeitinformation bestimmen kann.4. Module (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the calculation means (3) is designed such that it can determine time information from the second device information. 5. Modul (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (1) ein Zeitzeigemittel umfasst, welches vorbestimmte Zeiten anzuzeigen imstande ist, und das Berechnungsmittel (3) zur Berechnung der vorbestimmten Zeiten die Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts (12) verwendet.5. Module (1) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the module (1) comprises a time display means which is able to display predetermined times, and the calculating means (3) for calculating the predetermined times the position information on the position of the Second device (12) used. 6. Modul (1) gemäss den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Berechnungsmittel (3) zur Berechnung der vorbestimmten Zeiten auch die Zeitinformation verwendet.6. Module (1) according to claims 4 and 5, characterized in that the calculating means (3) also uses the time information for calculating the predetermined times. 7. Modul (1) gemäss Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die vorbestimmten Zeiten islamische Gebetszeiten sind.7. Module (1) according to claim 5 or 6, characterized in that the predetermined times are Islamic prayer times. 8. Modul (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (1) ein Himmelskörperzeigemittel umfasst und das Berechnungsmittel (3) zur Berechnung von einem Himmelsstand eines Himmelskörpers die Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts (12) verwendet, wobei das Himmelskörperzeigemittel den Berechneten Himmelsstand des Himmelskörpers anzeigt.8. Module (1) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the module (1) comprises a celestial body display means and the calculation means (3) uses the position information on the position of the second device (12) for calculating a celestial position of a celestial body, wherein the celestial body display means displays the calculated celestial position of the celestial body. 9. Modul (1) gemäss den Ansprüchen 4 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Berechnungsmittel (3) zur Berechnung des Himmelsstandes des Himmelskörpers auch die Zeitinformation verwendet.9. Module (1) according to claims 4 and 8, characterized in that the calculation means (3) also uses the time information to calculate the celestial position of the celestial body. 10. Modul (1) gemäss Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Himmelskörper die Sonne ist und das Himmelskörperzeigemittel den Sonnenstand anzeigt.10. Module (1) according to claim 8 or 9, characterized in that the celestial body is the sun and the celestial body display means indicates the position of the sun. 11. Armbanduhr (11) mit Modul (1) gemäss einem der Ansprüche 1 bis 10.11. Wrist watch (11) with module (1) according to one of claims 1 to 10. 12. Armbanduhr (11) gemäss Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Armbanduhr ein Quarzwerk umfasst.12. wristwatch (11) according to claim 11, characterized in that the wristwatch comprises a quartz movement. 13. System (10) umfassend eine Armbanduhr (11) gemäss Anspruch 11 oder 12 sowie ein Zweitgerät (12), wobei das Zweitgerät (12) von der Armbanduhr (11) separat ausgebildet ist und ein Zweitgerätskommunikationsmittel umfasst, um die Zweitgerätinformation durch die drahtlose Kommunikation dem Modulkommunikationsmittel (5) zu senden.13. System (10) comprising a wristwatch (11) according to claim 11 or 12 and a second device (12), wherein the second device (12) is formed separately from the wristwatch (11) and comprises a second device communication means to the second device information through the wireless To send communication to the module communication means (5). 14. System (10) gemäss Anspruch 13, wobei das Zweitgerät (12) ein Mobiltelefon ist.14. System (10) according to claim 13, wherein the second device (12) is a mobile phone. 15. Verfahren zum Bestimmen einer Anzeigerichtung, umfassend folgende Schritte: Berechnung einer Richtung eines vorbestimmten Ziels durch ein Berechnungsmittel (3) in einem Modul (1) anhand einer Positionsinformation, Berechnung einer Anzeigerichtung eines Richtungszeigemittels (2) des Moduls (1) anhand einer Orientierungsinformation eines Kompasses (4) des Moduls (1) und der Richtung des vorbestimmten Ziels, Anzeige der Anzeigerichtung durch Ausrichten eines mechanischen Richtungsanzeigers (13, 14) durch das Richtungszeigemittel (2) des Moduls (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (1) vor der Berechnung der Richtung des vorbestimmten Ziels durch das Berechnungsmittel (3) im Modul (1) drahtlos durch ein Modulkommunikationsmittel (5) im Modul (1) mit einem Zweitgerät (12) kommuniziert und eine Zweitgeräteinformation erhält, und das Berechnungsmittel (3) im Modul (1) aus der Zweitgeräteinformation eine Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts (12) bestimmt, und diese Positionsinformation zur Position des Zweitgeräts (12) zur Berechnung der Richtung des vorbestimmten Ziels verwendet.15. A method for determining a display direction, comprising the following steps: Calculation of a direction of a predetermined destination by a calculation means (3) in a module (1) on the basis of position information, Calculation of a display direction of a directional display means (2) of the module (1) on the basis of orientation information from a compass (4) of the module (1) and the direction of the predetermined destination, Indication of the direction of the display by aligning a mechanical direction indicator (13, 14) with the direction-indicating means (2) of the module (1), characterized in that the module (1) communicates wirelessly through a module communication means (5) in the module (1) with a second device (12) and receives second device information before the calculation of the direction of the predetermined destination by the calculation means (3) in the module (1), and the calculation means (3) in the module (1) determines position information on the position of the second device (12) from the second device information, and uses this position information on the position of the second device (12) to calculate the direction of the predetermined destination.
CH00938/16A 2016-07-20 2016-07-20 Module for installation in a wristwatch, comprising a directional indicating means for a mechanical directional display. CH712725B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00938/16A CH712725B1 (en) 2016-07-20 2016-07-20 Module for installation in a wristwatch, comprising a directional indicating means for a mechanical directional display.
PCT/EP2017/068236 WO2018015440A1 (en) 2016-07-20 2017-07-19 Module for wristwatch having an mechanical direction indicator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00938/16A CH712725B1 (en) 2016-07-20 2016-07-20 Module for installation in a wristwatch, comprising a directional indicating means for a mechanical directional display.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH712725A2 CH712725A2 (en) 2018-01-31
CH712725B1 true CH712725B1 (en) 2020-12-30

Family

ID=59384170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00938/16A CH712725B1 (en) 2016-07-20 2016-07-20 Module for installation in a wristwatch, comprising a directional indicating means for a mechanical directional display.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH712725B1 (en)
WO (1) WO2018015440A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3644138A1 (en) * 2018-10-23 2020-04-29 ETA SA Manufacture Horlogère Suisse Timepiece that can indicate the position of the sun relative to the horizon at any point on the globe

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997048025A1 (en) * 1996-06-10 1997-12-18 Asulab S.A. Portable precision watch with additional functions
DE19946169A1 (en) 1999-09-27 2001-04-05 Heyner Klaus Navigation display device for e.g. wrist watches, shows direction to desired destination electronically via liquid crystal display, or mechanically or electromechanically via indicator from GPS coordinates
DE102005024760A1 (en) * 2005-05-31 2006-12-07 Aziz Bousfiha Data-memory device, for determining and remembering religious data, uses a global navigation satellite chip locating system
JP5652418B2 (en) * 2012-03-27 2015-01-14 カシオ計算機株式会社 Advanced information acquisition device and advanced information acquisition system

Also Published As

Publication number Publication date
CH712725A2 (en) 2018-01-31
WO2018015440A1 (en) 2018-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1997048025A1 (en) Portable precision watch with additional functions
CN105955012A (en) Electronic Device and Time Correction Method
US9207649B2 (en) Analog electronic timepiece and hand movement controlling method thereof
US10871750B2 (en) Portable electronic timepiece, display method, and storage medium
US11852486B2 (en) Portable flight navigation tool adapted to assist pilots in compliance with international flight procedures and navigation
EP3223086A1 (en) Electronic device, time correction method, and time correction program
AT502228B1 (en) PORTABLE NAVIGATION APPARATUS AND METHOD FOR FUNNA NAVIGATION
JP2019117210A (en) Satellite radio clock
EP1785169B1 (en) Search device
JP6575049B2 (en) Electronic clock
CH712725B1 (en) Module for installation in a wristwatch, comprising a directional indicating means for a mechanical directional display.
DE60035585T2 (en) DEVICE FOR DISPLAYING PARKING TIME
CH691337A5 (en) Portable precision watch with additional functions
CN202735684U (en) Electronic watch capable of automatically adjusting time zones based on GPS
WO2013167702A1 (en) Apparatus arrangement and method for dynamically finding the position of one or more persons
DE4219257C2 (en) Autonomous radio clock with time zone switchover
WO1985005444A1 (en) Electronic compass
DE2658898A1 (en) DEVICE FOR AIR CONNECTOR NAVIGATION
EP3450914B1 (en) Method for approaching a target
EP1759249B1 (en) Method and device for setting a calendar work of a clock, particularly of a radio-controlled clock, after changing the battery
EP3367059A1 (en) Optoelectronic measuring device with magnetic compass and compensation functionality
WO2009082992A1 (en) Direction indicator
DE102004009417A1 (en) Vehicle inclination angle determination method in which the vehicle's height is measured in two positions, the separation between the positions is determined and the results combined to determine the longitudinal inclination
DE69719730T2 (en) Timepiece with GPS receiver to show the direction of a destination
DE102017009187A1 (en) A facility to assist the mobility of visually impaired people on the road

Legal Events

Date Code Title Description
PCAR Change of the address of the representative

Free format text: NEW ADDRESS: POSTFACH, 8032 ZUERICH (CH)

PUE Assignment

Owner name: ARAMEDES AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: PASCAL STUEBI, CH