CH709522A2 - Fussabstreifermatte. - Google Patents

Fussabstreifermatte. Download PDF

Info

Publication number
CH709522A2
CH709522A2 CH00827/14A CH8272014A CH709522A2 CH 709522 A2 CH709522 A2 CH 709522A2 CH 00827/14 A CH00827/14 A CH 00827/14A CH 8272014 A CH8272014 A CH 8272014A CH 709522 A2 CH709522 A2 CH 709522A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
profiles
web
profile
additional
connecting elements
Prior art date
Application number
CH00827/14A
Other languages
German (de)
Inventor
Marco Caviezel
Original Assignee
Marco Caviezel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marco Caviezel filed Critical Marco Caviezel
Publication of CH709522A2 publication Critical patent/CH709522A2/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L23/00Cleaning footwear
    • A47L23/22Devices or implements resting on the floor for removing mud, dirt, or dust from footwear
    • A47L23/26Mats or gratings combined with brushes ; Mats

Landscapes

  • Floor Finish (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Eine Fussabstreifermatte umfasst eine Mehrzahl von nebeneinander angeordneten und miteinander verbundenen Basisprofilen (5), die an ihren Oberseiten jeweils mit oberen Verbindungselementen (6, 7, 8, 9) zur Halterung mindestens eines streifenförmigen Abstreifteils (10) und/oder mit mindestens einem Abstreifsteg und an ihren Unterseiten jeweils mit unteren Verbindungselementen (13, 14, 16, 22, 23) zur Verbindung mit oberen Verbindungselementen (20, 21, 28–31) eines Zusatzprofils (12) versehen sind. Die unteren Verbindungselemente eines jeweiligen Basisprofils (5) weisen einen ersten unteren Vertikalsteg (13) und einen zweiten unteren Vertikalsteg (14) auf, welche mit einem oberhalb der unteren Verbindungselemente liegenden Horizontalsteg (15) verbunden sind. Der erste und der zweite untere Vertikalsteg (13, 14) sind durch einen zwischen ihnen verlaufenden Bodensteg (16) miteinander verbunden, wobei der Horizontalsteg (15), die ersten und zweiten unteren Vertikalstege (13, 14) und der Bodensteg (16) eine Hohlkammer (19) begrenzen.A Fußabstreifermatte comprises a plurality of juxtaposed and interconnected base profiles (5), which at their upper sides in each case with upper connecting elements (6, 7, 8, 9) for supporting at least one strip-shaped Abstreifteils (10) and / or with at least one Abstreifsteg and are provided on their lower sides respectively with lower connecting elements (13, 14, 16, 22, 23) for connection to upper connecting elements (20, 21, 28-31) of an additional profile (12). The lower connecting elements of a respective base profile (5) have a first lower vertical web (13) and a second lower vertical web (14), which are connected to a lying above the lower connecting elements horizontal web (15). The first and the second lower vertical webs (13, 14) are interconnected by a bottom web (16) extending therebetween, the horizontal web (15), the first and second lower vertical webs (13, 14) and the bottom web (16) a Limit hollow chamber (19).

Description

[0001] Die Erfindung bezieht sich auf eine Fussabstreifermatte umfassend eine Mehrzahl von nebeneinander angeordneten und miteinander verbundenen Basisprofilen, die an ihren Oberseiten jeweils mit oberen Verbindungselementen zur Halterung mindestens eines streifenförmigen Abstreifteils und/oder mit mindestens einem Abstreifsteg und an ihren Unterseiten jeweils mit unteren Verbindungselementen zur Verbindung mit oberen Verbindungselementen eines Zusatzprofils versehen sind, wobei die unteren Verbindungselemente eines jeweiligen Basisprofils einen ersten unteren Vertikalsteg und einen zweiten unteren Vertikalsteg aufweisen, welche mit einem oberhalb der unteren Verbindungselemente liegenden Horizontalsteg verbunden sind. The invention relates to a Fussabstreifermatte comprising a plurality of juxtaposed and interconnected base profiles, which at their upper sides in each case with upper connecting elements for supporting at least one strip-shaped stripping part and / or with at least one Abstreifsteg and at their lower sides in each case with lower connecting elements are provided for connection to upper connecting elements of an additional profile, wherein the lower connecting elements of a respective base profile having a first lower vertical web and a second lower vertical web, which are connected to a lying above the lower connecting elements horizontal web.

[0002] Fussabstreifermatten, auch als Schmutzfangmatten bezeichnet, welche eine Mehrzahl von nebeneinander angeordneten und miteinander verbundenen Profilen aufweisen, sind in unterschiedlichen Ausführungsformen bekannt. Meist sind in hinterschnittenen Nuten, welche die Profile an ihren Oberseiten aufweisen, leistenförmige Abstreifteile eingesetzt. Diese Abstreifteile können beispielsweise in Form von Bürsten ausgebildet sein oder eine strukturierte oder elastische Oberfläche aufweisen. Es gibt auch Ausbildungen, in welchen die Profile an ihren Oberseiten direkt Abstreifstege aufweisen. Fussabstreifermatten, also referred to as dust control mats, which have a plurality of juxtaposed and interconnected profiles are known in different embodiments. Most are in undercut grooves, which have the profiles on their tops, strip-shaped Abstreifteile used. These stripping parts can be designed, for example, in the form of brushes or have a structured or elastic surface. There are also training in which the profiles have on their tops directly Abstreifstege.

[0003] In einer üblichen Ausführungsform sind die nebeneinander liegenden Profile durch ’quer zu den Profilen verlaufende Stahlseile verbunden, welche durch Bohrungen in den Profilen geführt sind, wobei zwischen den Profilen auf den Stahlseilen Abstandshalter zur Vorgabe eines definierten Abstandes zwischen nebeneinanderliegenden Profilen angeordnet sind. Solche Fussabstreifermatten sind auch aufrollbar. Daneben sind Ausführungen bekannt, bei denen die Profile durch Verbindungsteile miteinander verbunden sind, die jeweils zwei benachbarte Profile miteinander verbinden. Ausführungsbeispiele für beide angesprochene Verbindungsarten der Profile (Seile bzw. Verbindungsteile) gehen beispielsweise aus der DE 10 2005 030 278 B3 hervor. In a conventional embodiment, the adjacent profiles are connected by 'running transversely to the profiles steel cables, which are guided by holes in the profiles, wherein spacers between the profiles on the steel cables to specify a defined distance between adjacent profiles are arranged. Such Fußabstreifermatten are also rollable. In addition, embodiments are known in which the profiles are connected to each other by connecting parts, each connecting two adjacent profiles together. Exemplary embodiments of both mentioned types of connection of the profiles (cables or connecting parts) are evident, for example, from DE 10 2005 030 278 B3.

[0004] Aus der EP 1 340 449 B1 geht eine Fussabstreifermatte der eingangs genannten Art hervor, bei welcher nebeneinander liegende Basisprofile, in welche an ihren Oberseiten leistenförmige Abstreifteile eingesetzt sind, an ihren Unterseiten untere Verbindungselemente aufweisen, mit denen sie jeweils mit oberen Verbindungselementen eines Zusatzprofils verbunden sind. Die Zusatzprofile bestehen insbesondere aus einem elastomeren (kautschukähnlichen) Material und dienen zur Dämpfung von Trittschall, wenn eine Person über die Abstreifmatte geht. Die unteren Verbindungselemente der Basisprofile werden von nach unten abstehenden Vertikalstegen mit zueinander gerichteten Vorsprüngen gebildet, wodurch hinterschnittene Nuten ausgebildet werden. Die Zusatzprofile werden von den Stirnseiten der Basisprofile her mit oberen Verbindungsabschnitten in diese hinterschnittenen Nuten eingeschoben. Neben Ausbildungen, bei denen in die Basisprofile streifenförmige Abstreifteile eingesetzt sind, ist auch ein Ausführungsbeispiel gezeigt, bei welchem ein an seiner Oberseite strukturiert ausgebildeter oberer Horizontalsteg eines jeweiligen Basisprofils einen Abstreifsteg bildet. From EP 1 340 449 B1 discloses a Fußabstreifermatte of the type mentioned, in which adjacent base profiles, in which strip-shaped stripper parts are used on their upper sides, lower connecting elements have at their lower sides, with which they each with upper connecting elements of a Additional profiles are connected. The additional profiles consist in particular of an elastomeric (rubber-like) material and serve to dampen impact sound when a person goes over the wiper mat. The lower connecting elements of the base profiles are formed by downwardly projecting vertical webs with mutually directed projections, whereby undercut grooves are formed. The additional profiles are inserted from the end faces of the base profiles forth with upper connecting portions in these undercut grooves. In addition to embodiments in which strip-shaped wiper parts are used in the base profiles, an embodiment is shown in which a structured on its upper side upper horizontal web of each base profile forms a Abstreifsteg.

[0005] Bei der aus der DE 4 407 231 A1 bekannten Fussabstreifermatte werden die nebeneinander liegenden Basisprofile, die durch quer verlaufende Seile miteinander verbunden sind und in die an den Oberseiten leisten- bzw. streifenförmige Abstreifteile eingesetzt sind, an ihren Unterseiten mit Streifenteilen verbunden, die zur Auflage auf dem Boden vorgesehen sind und zur Schallisolierung und/oder Gleithemmung dienen. When Fußabstreifermatte known from DE 4 407 231 A1, the adjacent base profiles, which are interconnected by transverse ropes and in the strip on the tops or strip-shaped wiper parts are used, connected at their bottom sides with strip parts, which are intended to rest on the floor and serve for sound insulation and / or slip inhibition.

[0006] Um den Anforderungen für unterschiedliche Einsatzorte zu genügen, werden solche Fussabstreifermatten in unterschiedlichen Höhen angeboten. Häufig werden Höhen etwa in Bereichen von 10mm, 17mm, 22mm und 27mm angeboten. Hierzu werden Basisprofile mit unterschiedlichen Höhen hergestellt. Eine jeweilige Fussabstreifermatte wird dann entsprechend den jeweiligen Anforderungen individuell konfiguriert, insbesondere hinsichtlich ihrer Höhe, Länge und Breite sowie der Ausbildung der in die Basisprofile eingesetzten streifenförmigen Abstreifteile. In order to meet the requirements for different locations, such Fussabstreifermatten be offered at different heights. Frequently heights are offered in ranges of 10mm, 17mm, 22mm and 27mm. For this basic profiles with different heights are produced. A respective Fussabstreifermatte is then configured individually according to the respective requirements, in particular with regard to their height, length and width and the formation of the strip-shaped Abstreifteile used in the base profiles.

[0007] Aufgabe der Erfindung ist es eine vorteilhafte Fussabstreifermatte der eingangs genannten Art bereitzustellen, welche durch eine Verbindungsmöglichkeit der Basisprofile mit Zusatzprofilen an Anforderungen unterschiedlicher Einsatzorte angepasst werden kann, wobei eine hohe Stabilität der Fussabstreifermatte gegenüber auf sie einwirkenden Belastungen erreicht werden kann. Erfindungsgemäss gelingt dies durch eine Fussabstreifermatte mit den Merkmalen des Anspruchs 1. The object of the invention is to provide an advantageous Fußabstreifermatte of the type mentioned above, which can be adjusted by a possibility of connecting the base profiles with additional profiles to requirements of different sites, with a high stability of the Fussabstreifermatte against loads acting on them can be achieved. According to the invention, this is achieved by a foot wiper mat having the features of claim 1.

[0008] Bei der Fussabstreifermatte gemäss der Erfindung sind der erste und der zweite untere Vertikalsteg, welche untere Verbindungselemente des jeweiligen Zusatzprofils bilden, durch einen zwischen ihnen verlaufenden, vorzugsweise horizontalen, Bodensteg miteinander verbunden. Der Horizontalsteg, die ersten und zweiten unteren Vertikalstege und der Bodensteg begrenzen hierbei eine Hohlkammer. In the Fussabstreifermatte according to the invention, the first and the second lower vertical web, which form lower connecting elements of the respective additional profile, connected by a running between them, preferably horizontal, floor web. The horizontal web, the first and second lower vertical webs and the bottom web limit this a hollow chamber.

[0009] Die ersten und zweiten unteren Vertikalstege können über Verbindungsstege mit dem Horizontalsteg verbunden sein. Diese Verbindungsstege begrenzen dann ebenfalls die zuvor genannte Hohlkammer des jeweiligen Basisprofils. Die ersten und zweiten unteren Vertikalstege können aber auch direkt vom Basisprofil ausgehen. The first and second lower vertical webs may be connected via connecting webs with the horizontal web. These connecting webs then also limit the aforementioned hollow chamber of the respective base profile. However, the first and second lower vertical webs can also start directly from the base profile.

[0010] Durch die erfindungsgemässe Ausbildung der unteren Verbindungselemente der Basisprofile kann eine grosse Stabilität der Fussabstreifermatte in diesem Bereich erreicht werden, wodurch auch eine gegenüber hohen auftretenden Belastungen stabile Verbindung der Basisprofile mit Zusatzprofilen ermöglicht wird. Hohe, weitgehend punktförmig wirkende Belastungen können beispielsweise auftreten, wenn die Fussabstreifermatte von einem eine Last tragenden Wagen, wie einem Palettenwagen, überfahren wird. The inventive design of the lower connecting elements of the base profiles a great stability of the Fussabstreifermatte can be achieved in this area, whereby a stable against high occurring loads connection of the base profiles is made possible with additional profiles. High, largely punctiform loads can occur, for example, when the Fußabstreifermatte is run over by a load carrying car, such as a pallet truck.

[0011] Vorteilhafterweise sind die Zusatzprofile mit den Basisprofilen über Schnappverbindungen verbindbar. Advantageously, the additional profiles are connectable to the base profiles via snap connections.

[0012] Bei einer Schnappverbindung wird die Elastizität der Werkstoffe für die Verbindung zweier Bauteile, also hier des Basisprofils und des Zusatzprofils, ausgenutzt. Beim Verbinden der beiden Bauteile verformt sich mindestens ein Verbindungselement elastisch und verhakt anschliessend. Mit anderen Worten kann auch gesagt werden, dass mindestens zwei Verbindungselemente beim Schliessen der Verbindung selbsttätig miteinander verrasten. Im verbundenen Zustand der beiden Bauteile liegt bezogen auf die der Richtung des Aufschnappens des einen Bauteils auf das andere Bauteil entgegengesetzte Richtung ein Formschluss vor. Verbindungselemente, die einen solchen Formschluss bewirken, werden in dieser Schrift als Rastelemente oder Schnappelemente oder Klipselemente bezeichnet. In a snap connection, the elasticity of the materials for the connection of two components, so here the base profile and the additional profile, exploited. When connecting the two components, at least one connecting element deforms elastically and subsequently hooked. In other words, it can also be said that at least two connecting elements automatically lock together when closing the connection. In the connected state of the two components is based on the direction of the Aufschnappens of a component on the other component opposite direction before a positive connection. Connecting elements that cause such positive locking are referred to in this document as locking elements or snap elements or Klipselemente.

[0013] Das Aufschnappen des Zusatzprofils auf das Basisprofil erfolgt insbesondere durch Zusammenführen der beiden Profile in vertikaler Richtung. Die Orientierung der Profile im Raum entspricht hierbei derjenigen, welche die Profile im flach auf einen horizontalen Untergrund ausgelegten Zustand der Fussabstreifermatte einnehmen. The snapping the additional profile on the base profile is done in particular by merging the two profiles in the vertical direction. The orientation of the profiles in the room here corresponds to those who occupy the profiles in flat designed on a horizontal surface state of the Fussabstreifermatte.

[0014] Wenn in dieser Schrift von «oben», «unten», «oberhalb» oder «unterhalb» die Rede ist, so ist dies immer auf eine Ausrichtung des betreffenden Teils der Fussabstreifermatte bezogen (also dessen Orientierung im Raum), welche dieses im Einsatzzustand der Fussabstreifermatte einnimmt, d.h. wenn die Fussabstreifermatte flach auf einen horizontalen Untergrund ausgelegt ist. Das Gleiche gilt für die Verwendung der Begriffe «horizontal» und «vertikal». If in this document from "above", "below", "above" or "below" the speech, this is always based on an orientation of the relevant part of the Fussabstreifermatte (ie its orientation in space), which this occupies the condition of the Fußabstreifermatte, ie when the scraper mat is flat on a horizontal surface. The same applies to the use of the terms "horizontal" and "vertical".

[0015] Wenn im Rahmen dieser Schrift von einem Querschnitt durch ein Profil die Rede ist, so ist ein Schnitt rechtwinkelig zur Längserstreckung des Profils gemeint. Bei einer in Längsrichtung des Profils gleichbleibenden Querschnittsform, wie dies insbesondere für die Basisprofile und Zusatzprofile bevorzugt ist, entspricht die Ansicht im Querschnitt somit der stirnseitigen Ansicht des Profils. If in the context of this document by a cross section through a profile is mentioned, so a section is perpendicular to the longitudinal extent of the profile meant. In a uniform in the longitudinal direction of the profile cross-sectional shape, as is particularly preferred for the base profiles and additional profiles, the view in cross section thus corresponds to the frontal view of the profile.

[0016] Die ersten und zweiten unteren Vertikalstege ragen vorzugsweise zwischen einen ersten oberen Vertikalsteg und einen zweiten oberen Vertikalsteg eines mit dem jeweiligen Basisprofil verbundenen Zusatzprofils. Hierbei kann der erste untere Vertikalsteg des Basisprofils mit dem ersten oberen Vertikalsteg des Zusatzprofils sowie der zweite untere Vertikalsteg des Basisprofils mit dem zweiten oberen Vertikalsteg des Zusatzprofils jeweils mittels Rastelementen miteinander verbunden sein. Bei diesen Rastelementen, die auch als Schnappelemente oder Klipselemente bezeichnet werden können, handelt es sich also um Verbindungselemente, die eine formschlüssige Verbindung gegen ein nach unten gerichtetes Abziehen des Zusatzprofils vom Basisprofil herstellen, insbesondere sind miteinander in Eingriff stehende Rasterhebungen und Rastvertiefungen an den einander jeweils zugewandten Oberflächen der Vertikalstege vorgesehen, wobei diese Rasterhebungen und Rastvertiefungen hier vorzugsweise von Verzahnungen gebildet werden. The first and second lower vertical webs preferably project between a first upper vertical web and a second upper vertical web of an associated with the respective base profile additional profile. Here, the first lower vertical web of the base profile with the first upper vertical web of the additional profile and the second lower vertical web of the base profile with the second upper vertical web of the additional profile can be connected to each other by means of locking elements. These latching elements, which can also be referred to as snap elements or Klipselemente, so it is to fasteners that produce a positive connection against downward directed removal of the additional profile of the base profile, in particular, standing together mutually latching surveys and detent recesses on each other facing surfaces of the vertical webs provided, said grid elevations and locking recesses are preferably formed here of teeth.

[0017] Der erste und der zweite untere Vertikalsteg des Basisprofils weisen im rechtwinkelig zur Längserstreckung des Basisprofils liegenden Querschnitt durch das Basisprofil gesehen bezogen auf die horizontale Richtung einen Abstand voneinander auf, der vorteilhafterweise kleiner ist als die gesamte Erstreckung des Basisprofils in horizontaler Richtung, vorzugsweise weniger als halb so gross. The first and the second lower vertical web of the base profile have seen in the right angle to the longitudinal extent of the base profile cross section through the base profile relative to the horizontal direction at a distance from each other, which is advantageously smaller than the entire extent of the base profile in the horizontal direction, preferably less than half the size.

[0018] Vorzugsweise gehen der erste und zweite obere Vertikalsteg des Zusatzprofils von einem Horizontalsteg des Zusatzprofils aus und stehen von diesem nach oben ab. Preferably, the first and second upper vertical web of the additional profile of a horizontal web of the additional profile and go from this upwards.

[0019] In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weisen die unteren Verbindungselemente eines jeweiligen Basisprofils einen ersten unteren Seitensteg und einen zweiten unteren Seitensteg auf, zwischen denen und im Abstand von denen die ersten und zweiten unteren Vertikalstege des jeweiligen Basisprofils angeordnet sind. Die oberen Verbindungselemente eines jeweiligen Zusatzprofils weisen günstigerweise einen ersten Zwischenraum, der zwischen zwei Begrenzungsstegen liegt, und einen zweiten Zwischenraum auf, der zwischen zwei Begrenzungsstegen liegt. Die ersten und zweiten Seitenstege der unteren Verbindungselemente eines jeweiligen Basisprofils ragen hierbei mit ihren Enden jeweils in einen der Zwischenräume der oberen Verbindungselemente des mit dem Basisprofil verbundenen Zusatzprofils. Die ersten und zweiten Seitenstege werden dadurch im Zusatzprofil gegen seitliche Verbiegungen bei hohen auftretenden Belastungen gesichert. Es ist hierbei bevorzugt, dass der erste und der zweite untere Seitensteg jeweils mit mindestens einem der Begrenzungsstege, die den Zwischenraum begrenzen, in welchen der jeweilige Seitensteg ragt, durch Rastelemente miteinander verbunden sind. Diese Rastelemente werden vorzugsweise durch miteinander in Eingriff stehende Rastvorsprünge und Rastvertiefungen gebildet. In a preferred embodiment of the invention, the lower connecting elements of a respective base profile on a first lower side bar and a second lower side bar, between which and at a distance from which the first and second lower vertical webs of the respective base profile are arranged. The upper connecting elements of a respective additional profile advantageously have a first intermediate space, which is located between two limiting webs, and a second intermediate space, which lies between two limiting webs. The first and second side webs of the lower connecting elements of a respective base profile project in each case with their ends into one of the intermediate spaces of the upper connecting elements of the additional profile connected to the base profile. The first and second side bars are thereby secured in the additional profile against lateral bending at high loads occurring. It is hereby preferred that the first and the second lower side web are each connected to one another by at least one of the limiting webs, which delimit the intermediate space in which the respective side web projects. These locking elements are preferably formed by mutually engaging locking projections and locking recesses.

[0020] Vorzugsweise gehen die Begrenzungsstege vom Horizontalsteg des Zusatzprofils aus und stehen von diesem nach oben ab. Preferably, the boundary webs go from the horizontal web of the additional profile and stand up from this.

[0021] Insgesamt kann eine sehr stabile Verbindung zwischen den miteinander verbundenen Zusatzprofilen und Basisprofilen ausgebildet werden. Eine solche stabile Verbindung führt zu einer langfristigen Beständigkeit gegenüber den Wechselbelastungen, denen die Fussabstreifermatte im Gebrauch ausgesetzt ist. Overall, a very stable connection between the interconnected additional profiles and base profiles can be formed. Such a stable connection results in long term resistance to the alternating stresses experienced by the foot scraper mat in use.

[0022] Gemäss einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass ein mit dem jeweiligen Basisprofil verbundenes Zusatzprofil an seiner Unterseite untere Verbindungselemente aufweist, über die es mit den oberen Verbindungselementen eines weiteren, gleich ausgebildeten Zusatzprofils verbindbar ist. According to an advantageous embodiment of the invention, it is provided that an associated with the respective base profile additional profile on its underside lower connecting elements, via which it is connectable to the upper connecting elements of another, the same design additional profile.

[0023] Bei einer erfindungsgemässen Fussabstreifermatte können somit, falls gewünscht, auch zwei oder mehr übereinander angeordnete Zusatzprofile unterhalb des jeweiligen Basisprofils angeordnet sein, wobei die übereinander liegenden Profile jeweils über Verbindungselemente miteinander verbunden sind. Die Gesamthöhe der Fussabstreifermatte kann damit durch die Anzahl der eingesetzten Lagen von Zusatzprofilen an die jeweils gewünschte Höhe angepasst werden. In an inventive Fußabstreifermatte thus, if desired, two or more superimposed additional profiles can be arranged below the respective base profile, wherein the superimposed profiles are connected to each other via connecting elements. The total height of the Fussabstreifermatte can thus be adjusted by the number of layers used by additional profiles to the desired height.

[0024] Es muss damit nicht für jede gewünschte Höhe der Fussabstreifermatte ein eigenes Basisprofil hergestellt und gelagert werden. Vielmehr genügt die Herstellung nur einer konkreten Ausbildung der Basisprofile sowie einer konkreten Ausbildung der Zusatzprofile. Je nach gewünschter Höhe der Fussabstreifermatte wird eine entsprechende Anzahl von übereinander angeordneten Zusatzprofilen an der Unterseite eines jeweiligen Basisprofils angebracht. Zur Ausbildung einer Fussabstreifermatte mit der geringstmöglichen Höhe können die Basisprofile allein, also ohne Zusatzprofile eingesetzt werden. It must therefore not be made and stored for each desired height of the Fussabstreifermatte own base profile. Rather, the production of only a concrete training of the base profiles and a concrete training of additional profiles is sufficient. Depending on the desired height of the Fussabstreifermatte a corresponding number of superimposed additional profiles attached to the underside of each base profile. To form a Fußabstreifermatte with the lowest possible height, the base profiles can be used alone, ie without additional profiles.

[0025] Insbesondere kann die Verbindung eines Zusatzprofils mit einem weiteren, gleich ausgebildeten Zusatzprofil über eine Schnappverbindung erfolgen. In particular, the connection of an additional profile can be done with a further, same-shaped additional profile via a snap connection.

[0026] Analog zur Ausbildung der unteren Verbindungselemente der Basisprofile weisen die unteren Verbindungselemente eines jeweiligen Zusatzprofils zur Ermöglichung der Verbindung mit einem weiteren, gleich ausgebildeten Zusatzprofil vorteilhafterweise erste und zweite untere Vertikalstege auf, die mit einem oberhalb der unteren Verbindungselemente des Zusatzprofils liegenden Horizontalsteg des Zusatzprofils verbunden sind, wobei zwischen den ersten und zweiten unteren Vertikalstegen im Abstand vom Horizontalsteg ein, vorzugsweise horizontaler, Bodensteg verläuft und wobei der Horizontalsteg, die ersten und zweiten unteren Vertikalstege und der Bodensteg eine Hohlkammer des jeweiligen Zusatzprofils begrenzen. Die Verbindung mit den oberen Verbindungselementen des Weiteren, gleich ausgebildeten Zusatzprofils kann dann in analoger Weise wie die zuvor beschriebene Verbindung zwischen dem Basisprofil und dem Zusatzprofil erfolgen. Analogous to the formation of the lower connecting elements of the base profiles, the lower connecting elements of a respective additional profile for enabling the connection with a further, identically formed additional profile advantageously first and second lower vertical webs, which lie with a above the lower connecting elements of the additional profile horizontal web of the additional profile are connected, wherein between the first and second lower vertical webs at a distance from the horizontal web a, preferably horizontal, bottom web extends and wherein the horizontal web, the first and second lower vertical webs and the bottom web define a hollow chamber of the respective additional profile. The connection with the upper connecting elements further, the same design additional profile can then be done in an analogous manner as the connection described above between the base profile and the additional profile.

[0027] Der erste und der zweite untere Vertikalsteg des Zusatzprofils weisen im rechtwinkelig zur Längserstreckung des Zusatzprofils liegenden Querschnitt durch das Zusatzprofil gesehen bezogen auf die horizontale Richtung einen Abstand voneinander auf, der vorteilhafterweise kleiner ist als die gesamte Erstreckung des Zusatzprofils in horizontaler Richtung, vorzugsweise weniger als halb so gross. The first and the second lower vertical web of the additional profile have seen in the right angle to the longitudinal extent of the additional profile cross section through the additional profile relative to the horizontal direction spaced from each other, which is advantageously smaller than the entire extent of the additional profile in the horizontal direction, preferably less than half the size.

[0028] Vorzugsweise gehen die ersten und zweiten unteren Vertikalstege vom Horizontalsteg des Zusatzprofils aus und stehen von diesen nach unten ab. Preferably, the first and second lower vertical webs go from the horizontal web of the additional profile and stand from these downwards.

[0029] Analog zur Ausbildung der unteren Verbindungselemente der Basisprofile weisen die unteren Verbindungselemente eines jeweiligen Zusatzprofils vorteilhafterweise einen ersten unteren Seitensteg und einen zweiten unteren Seitensteg auf, zwischen denen und im Abstand von denen die ersten und zweiten unteren Vertikalstege des jeweiligen Zusatzprofils angeordnet sind. Die Verbindung eines Zusatzprofils mit einem weiteren, gleich ausgebildeten Zusatzprofil kann damit in völlig analoger Weise wie die Verbindung eines Basisprofils mit einem Zusatzprofil erfolgen. Analogously to the formation of the lower connecting elements of the base profiles, the lower connecting elements of a respective additional profile advantageously a first lower side bar and a second lower side bar, between which and at a distance from which the first and second lower vertical webs of the respective additional profile are arranged. The connection of an additional profile with another, same trained additional profile can thus be done in a completely analogous manner as the connection of a base profile with an additional profile.

[0030] Besonders bevorzugt ist es, wenn die unteren Verbindungselemente der Zusatzprofile gleich ausgebildet sind wie die unteren Verbindungselemente der Basisprofile. Damit kann in einfacher Weise die Verbindbarkeit eines Zusatzprofils einerseits mit der Unterseite des Basisprofils andererseits mit der Unterseite eines anderen Zusatzprofils realisiert werden. It is particularly preferred if the lower connecting elements of the additional profiles are the same design as the lower connecting elements of the base profiles. This can be realized in a simple manner, the connectivity of an additional profile on the one hand to the underside of the base profile on the other hand with the underside of another additional profile.

[0031] Die Basisprofile weisen vorzugsweise obere Verbindungselemente auf, welche hinterschnittene Nuten ausbilden, in welche Verbindungsabschnitte der streifenförmigen Abstreifteile eingesetzt sind. The base profiles preferably have upper connecting elements, which form undercut grooves, in which connecting portions of the strip-shaped Abstreifteile are used.

[0032] Gegebenenfalls können ausserdem Auflageprofile vorgesehen sein, die aus einem elastomeren Werkstoff bestehen und zur Trittschalldämmung, evtl. auch zur Rutschsicherung dienen. Diese Auflageprofile werden dann an den Unterseiten der Zusatzprofile oder, falls mehrere Lagen von Zusatzprofilen eingesetzt werden, an den Unterseiten der untersten Zusatzprofile oder, falls die Basisprofile ohne Zusatzprofile eingesetzt werden, an den Unterseiten der Basisprofile angebracht. Zur Halterung der Auflageprofile können günstigerweise die unteren Verbindungselemente oder zumindest ein Teil dieser herangezogen werden. Optionally, support profiles may also be provided, which consist of an elastomeric material and are used for impact sound insulation, possibly also for anti-slip. These support profiles are then attached to the undersides of the additional profiles or, if more layers of additional profiles are used, on the undersides of the lowest additional profiles or, if the base profiles are used without additional profiles, attached to the undersides of the base profiles. To hold the support profiles may conveniently be used, the lower connecting elements or at least a portion of this.

[0033] Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden im Folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung erläutert. In dieser zeigen: <tb>Fig. 1<SEP>eine Schrägsicht eines randseitigen Abschnitts einer Fussabstreifermatte gemäss einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; <tb>Fig. 2<SEP>die Fussabstreifermatte in einer stirnseitigen Ansicht; <tb>Fig. 3<SEP>eine Schrägsicht eines der Basisprofile der Fussabstreifermatte; <tb>Fig. 4<SEP>das Basisprofil in einer stirnseitigen Ansicht; <tb>Fig. 5<SEP>eine Schrägsicht eines der Zusatzprofile der Fussabstreifermatte; <tb>Fig. 6<SEP>das Zusatzprofil in einer stirnseitigen Ansicht; <tb>Fig. 7<SEP>ein Detail A von Fig. 6 ; <tb>Fig. 8<SEP>eine Ausführungsform mit zwei mit dem jeweiligen Basisprofil verbundenen Zusatzprofilen und einem am jeweiligen unteren Zusatzprofil angebrachten Auflageprofil in einer Ansicht analog Fig. 2 , aber nur des an einem Rand der Fussabstreifermatte liegenden Stabes der Fussabstreifermatte und ohne ein das Basisprofil eingesetztes Abstreifteil.Further advantages and details of the invention are explained below with reference to the accompanying drawings. In this show: <Tb> FIG. 1 <SEP> is an oblique view of a peripheral portion of a Fussabstreifermatte according to an embodiment of the invention; <Tb> FIG. 2 <SEP> the Fußabstreifermatte in a frontal view; <Tb> FIG. 3 <SEP> an oblique view of one of the base profiles of the Fussabstreifermatte; <Tb> FIG. 4 <SEP> the base profile in a frontal view; <Tb> FIG. 5 <SEP> an oblique view of one of the additional profiles of the Fussabstreifermatte; <Tb> FIG. 6 <SEP> the additional profile in an end view; <Tb> FIG. 7 <SEP> is a detail A of Fig. 6; <Tb> FIG. 8 <SEP> an embodiment with two associated with the respective base profile additional profiles and attached to the respective lower auxiliary profile support profile in a view analogous to FIG. 2, but only lying on an edge of the Fussabstreifermatte rod of the Fussabstreifermatte and without the base profile inserted Abstreifteil.

[0034] Die Figuren weisen unterschiedliche Massstäbe auf. The figures have different scales.

[0035] Die Fig. 1 und 2 zeigen ein Ausführungsbeispiel eines Teils einer Fussabstreifermatte gemäss der Erfindung. Die Fussabstreifermatte umfasst mehrere nebeneinander angeordnete und mit ihren Längserstreckungen parallel zueinander liegende Stäbe 1. In Fig. 1 und 2 sind nur die ersten vier an einen Seitenrand der Fussabstreifermatte anschliessenden Stäbe 1 dargestellt. Auch von der Längserstreckung der Stäbe 1 ist nur ein kurzer Abschnitt dargestellt. Figs. 1 and 2 show an embodiment of a part of a Fussabstreifermatte according to the invention. The Fußabstreifermatte comprises a plurality of juxtaposed and with their longitudinal extent parallel to each other bars 1. In Fig. 1 and 2, only the first four adjoining a side edge of the Fussabstreifermatte bars 1 are shown. Also of the longitudinal extent of the bars 1, only a short section is shown.

[0036] Die Stäbe 1 sind in bekannter Weise durch Seile 2 miteinander verbunden. Es sind zwei oder mehr solcher Teile 2 vorgesehen, die in Längsrichtung der Stäbe 1 beabstandet sind und von denen nur eines im in Fig. 1 dargestellten Abschnitt der Fussabstreifermatte verläuft. The rods 1 are connected in a known manner by ropes 2 together. There are two or more such parts 2 are provided, which are spaced in the longitudinal direction of the bars 1 and only one of which extends in the portion of the Fussabstreifermatte shown in Fig. 1.

[0037] Die Seile 2 durchsetzen Querbohrungen durch die Stäbe 1. Vorteilhafterweise sind in diese Querbohrungen Röhrchen 3 eingesetzt, durch welche die Seile 2 verlaufen. Zwischen benachbarten Stäben 1 liegen jeweils vom jeweiligen Seil 2 durchsetzte Abstandsstücke 4. Diese bestehen vorzugsweise aus Kunststoff, insbesondere einem Elastomer oder thermoplastischen Elastomer. The cables 2 pass through transverse bores through the rods 1. Advantageously, tubes 3 are inserted into these transverse bores through which the cables 2 run. Between adjacent bars 1 are each interspersed by the respective cable 2 spacers 4. These are preferably made of plastic, in particular an elastomer or thermoplastic elastomer.

[0038] Zumindest an den beiden randseitigen Stäben 1 der Fussabstreifermatte sind die Seile 2 befestigt. Hierzu können beispielsweise in die Seile 2 eingreifende Schrauben (nicht dargestellt in den Figuren) in den jeweiligen Stab eingeschraubt sein, beispielsweise von der Unterseite des weiter unten beschriebenen Bodenstegs des Basisprofils her. At least at the two edge-side bars 1 of the Fussabstreifermatte the ropes 2 are attached. For this purpose, for example, in the ropes 2 engaging screws (not shown in the figures) may be screwed into the respective rod, for example, from the bottom of the bottom web of the base profile described below.

[0039] Die Stäbe 1 weisen jeweils ein Basisprofil 5 auf, das in den Fig. 3 und 4 alleine dargestellt ist. Die Basisprofile 5 liegen somit parallel nebeneinander und sind über die Seile 2 miteinander verbunden. Die vom Seil 2 durchsetzten Bohrungen, in denen im Ausführungsbeispiel die Röhrchen 3 angeordnet sind, verlaufen durch die Basisprofile 5. The bars 1 each have a base profile 5, which is shown in Figs. 3 and 4 alone. The base profiles 5 are thus parallel next to each other and are connected to each other via the cables 2. The interspersed by the rope 2 holes in which the tubes 3 are arranged in the embodiment, extend through the base profiles. 5

[0040] An ihren Oberseiten besitzen die Basisprofile 5 obere Verbindungselemente zur Halterung von streifenförmigen Abstreifteilen 10. Die oberen Verbindungselemente werden im Ausführungsbeispiel von ersten und zweiten oberen Seitenstegen 6, 7 gebildet, welche an ihren oberen Enden mit zueinander gerichteten Fortsätzen 8, 9 versehen sind. Ein jeweiliger oberer Seitensteg 6, 7 mit dem an ihm angeordneten Fortsatz 8, 9 besitzt somit eine L-förmige Ausbildung. Dadurch werden hinterschnittene Nuten 11 ausgebildet, die in Längsrichtung des jeweiligen Basisprofils 5 verlaufen. In diese hinterschnittenen Nuten 11 werden die Abstreifteile 10 von den Stirnseiten der Basisprofile 5 her eingeschoben, wobei beidseitige Vorsprünge 10a, 10b der Abstreiferteile 10 in den hinterschnittenen Bereichen liegen. On their upper sides, the base profiles 5 have upper connecting elements for holding strip-shaped scraping parts 10. The upper connecting elements are formed in the embodiment of the first and second upper side bars 6, 7, which are provided at their upper ends with mutually facing extensions 8, 9 , A respective upper side web 6, 7 with the projection 8, 9 arranged on it thus has an L-shaped design. As a result, undercut grooves 11 are formed, which extend in the longitudinal direction of the respective base profile 5. In these undercut grooves 11, the wiping parts 10 are inserted from the end faces of the base profiles 5 forth, with two-sided projections 10a, 10b of the wiper parts 10 are in the undercut areas.

[0041] Die Abstreifteile 10 können beispielsweise von Bürstenleisten, Gummileisten oder Leisten mit Ripsoberfläche gebildet werden. The stripping 10 can be formed for example of brush strips, rubber strips or strips with rips surface.

[0042] Die oberen Seitenstege 6, 7 könnten auch über die Fortsätze 8, 9 nach oben abstehende Abschnitte aufweisen, die als Kratzleisten dienen. The upper side bars 6, 7 could also have over the extensions 8, 9 upwardly projecting portions which serve as scraper bars.

[0043] Wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich, ist an der Unterseite eines jeweiligen Basisprofils 5 ein Zusatzprofil 12 festgelegt, wobei die insgesamte Höhe der Stäbe 1 durch die Zusatzprofile 12 vergrössert wird. Im mit den Basisprofilen 5 verbundenen Zustand sind die Zusatzprofile 12 gegen ein Abziehen nach unten formschlüssig gesichert. Diese formschlüssige Sicherung erfolgt selbsttätig beim Aufdrücken eines jeweiligen Zusatzprofils 12 auf die Unterseite eines Basisprofils 5. Es ist also jeweils eine Schnappverbindung zwischen Basisprofil 5 und Zusatzprofil 12 ausgebildet. As is apparent from FIGS. 1 and 2, an additional profile 12 is fixed to the underside of a respective base profile 5, wherein the total height of the bars 1 is increased by the additional profiles 12. In connected to the base profiles 5 state, the additional profiles 12 are secured against being pulled down positively. This positive locking takes place automatically when pressing a respective additional profile 12 on the underside of a base profile 5. It is therefore in each case a snap connection between the base profile 5 and additional profile 12 is formed.

[0044] Zur Verbindung zwischen den Basisprofilen 5 und den Zusatzprofilen 12 besitzen die Basisprofile 5 an ihrer Unterseite untere Verbindungselemente und die Zusatzprofile 12 an ihrer Oberseite obere Verbindungselemente. Die unteren Verbindungselemente des Basisprofils 5 umfassen einen ersten und einen zweiten unteren Vertikalsteg 13, 14, die mit einem oberhalb dieser Vertikalstege 13, 14 liegenden Horizontalsteg 15 verbunden sind. An ihren voneinander weg gerichteten Seiten weisen die Vertikalstege 13, 14 im Ausführungsbeispiel jeweils eine Verzahnung 13a, 14a auf. Die Vertikalstege 13, 14 sind an ihren unteren Enden durch einen horizontalen Bodensteg 16 miteinander verbunden. Die Unterseite dieses Bodenstegs 16 liegt in einer Ebene, die das Basisprofil 5 an seiner Unterseite begrenzt (es stehen also keine Teile des Basisprofils 5 über diese Ebene nach unten vor). For connection between the base profiles 5 and the additional profiles 12, the base profiles 5 have on their underside lower connecting elements and the additional profiles 12 on their upper side upper connecting elements. The lower connecting elements of the base profile 5 comprise a first and a second lower vertical web 13, 14 which are connected to a horizontal web 15 lying above these vertical webs 13, 14. At their sides facing away from each other, the vertical webs 13, 14 in the embodiment each have a toothing 13a, 14a. The vertical webs 13, 14 are connected at their lower ends by a horizontal bottom web 16 with each other. The underside of this bottom web 16 is located in a plane that limits the base profile 5 on its underside (so there are no parts of the base profile 5 on this level down).

[0045] Grundsätzlich wäre es auch denkbar und möglich, dass der Bodensteg 16 die Vertikalstege 13, 14 oberhalb ihrer unteren Enden verbindet. In principle, it would also be conceivable and possible for the bottom web 16 to connect the vertical webs 13, 14 above their lower ends.

[0046] Um Platz für den Durchtritt der Seile 2 zu schaffen, sind die ersten und zweiten unteren Vertikalstege 13, 14 über Verbindungsstege 17, 18 mit dem Horizontalsteg 15 verbunden, der die hinterschnittene Nut zur Aufnahme des Abstreifteils 10 nach unten begrenzt. Der Übergang zwischen den Verbindungsstegen 17, 18 und den Vertikalstegen 13, 14 ist im Ausführungsbeispiel gestuft, könnte aber auch geradlinig sein. In order to provide space for the passage of the cables 2, the first and second lower vertical webs 13, 14 are connected via connecting webs 17, 18 with the horizontal web 15, which limits the undercut groove for receiving the stripping member 10 down. The transition between the connecting webs 17, 18 and the vertical webs 13, 14 is stepped in the embodiment, but could also be rectilinear.

[0047] Die ersten und zweiten unteren Vertikalstege 13, 14, der Bodensteg 16, die Verbindungsstege 17, 18 und der mittlere Abschnitt des Horizontalstegs 15 schliessen eine in Längsrichtung des Basisprofils 5 durchgehend verlaufende Hohlkammer 19 ein. The first and second lower vertical webs 13, 14, the bottom web 16, the connecting webs 17, 18 and the central portion of the horizontal web 15 include a longitudinally extending in the longitudinal direction of the base profile 5 hollow chamber 19 a.

[0048] Die ersten und zweiten unteren Vertikalstege 13, 14 könnten aber auch direkt von einem unterhalb des Horizontalstegs 15 liegenden zusätzlichen Horizontalsteg ausgehen, der mit dem Horizontalsteg 15 über entsprechende Verbindungsstege verbunden ist (wobei die Seile durch den Zwischenraum zwischen den beiden Horizontalstegen verlaufen). In diesem Fall würden der erste und der zweite untere Vertikalsteg 13, 14, der Bodensteg 16 und der mittlere Abschnitt dieses zusätzlichen Horizontalstegs eine in Längsrichtung des Basisprofils durchgehend verlaufende Hohlkammer einschliessen. The first and second lower vertical webs 13, 14 but could also emanate directly from a lying below the horizontal web 15 additional horizontal web, which is connected to the horizontal web 15 via corresponding connecting webs (the cables run through the space between the two horizontal webs) , In this case, the first and the second lower vertical web 13, 14, the bottom web 16 and the central portion of this additional horizontal web would include a hollow chamber extending continuously in the longitudinal direction of the base profile.

[0049] Das Basisprofil 5 besitzt somit im Querschnitt rechtwinkelig zu seiner Längserstreckung gesehen (= in stirnseitiger Ansicht gesehen) in einem mittleren Teil seiner horizontalen Erstreckung einen in Form eines Kastenprofils ausgebildeten Abschnitt. Im Querschnitt gesehen weist das Basisprofil bezogen auf die horizontale Richtung beidseitig dieses kastenförmig ausgebildeten Abschnitts liegende Abschnitte auf. The base profile 5 thus has seen in cross-section at right angles to its longitudinal extent (= seen in frontal view) in a central part of its horizontal extension formed in the form of a box section section. Seen in cross-section, the base profile relative to the horizontal direction on both sides of this box-shaped portion lying sections.

[0050] Im mit dem Zusatzprofil 12 verbundenen Zustand ragen die ersten und zweiten unteren Vertikalstege 13, 14 des jeweiligen Basisprofils 5 in den zwischen ersten und zweiten oberen Vertikalstegen 20, 21 des jeweiligen Zusatzprofils 12 liegenden Bereich. Diese ersten und zweiten oberen Vertikalstege 20, 21 des Zusatzprofils 12, das in den Fig. 5 bis 7 alleine dargestellt ist, stellen obere Verbindungselemente des Zusatzprofils 12 dar. An ihren zueinander gerichteten Seiten weisen die ersten und zweiten oberen Vertikalstege 20, 21 im Ausführungsbeispiel Verzahnungen 20a, 21a auf (im Ausführungsbeispiel mit abgeflachten Zähnen). Diese stehen mit den Verzahnungen 13a, 14a der ersten und zweiten unteren Vertikalstege 13, 14 des Basisprofils 5 in Eingriff. Die miteinander in Eingriff stehenden Verzahnungen 13a, 14a, 20a, 21a bilden miteinander in Eingriff stehende Rastelemente. Solche miteinander in Eingriff stehende Rastelemente, die eine formschlüssige Verbindung gegen ein Abziehen des Zusatzprofils 12 vom Basisprofil 5 in die Richtung nach unten bewirken, könnten auch in anderer Weise ausgebildet sein. Der erste untere Vertikalsteg 13 und der erste obere Vertikalsteg 20 sowie der zweite untere Vertikalsteg 14 und der zweite obere Vertikalsteg 21 sind hierbei über mindestens an einem der beiden Stege angeordneten Rastvorsprung, der in eine Rastvertiefung im anderen der beiden Stege eingreift, miteinander verbunden. In the state associated with the additional profile 12, the first and second lower vertical webs 13, 14 of the respective base profile 5 protrude into the region lying between the first and second upper vertical webs 20, 21 of the respective additional profile 12. These first and second upper vertical webs 20, 21 of the additional profile 12, which is shown alone in FIGS. 5 to 7, represent upper connecting elements of the additional profile 12. At their sides facing each other, the first and second upper vertical webs 20, 21 in the embodiment Gears 20a, 21a (in the embodiment with flattened teeth). These are with the teeth 13 a, 14 a of the first and second lower vertical webs 13, 14 of the base profile 5 in engagement. The intermeshing teeth 13a, 14a, 20a, 21a are mutually engaged locking elements. Such mutually engaging locking elements, which cause a positive connection against pulling off the additional profile 12 from the base profile 5 in the downward direction, could also be formed in other ways. The first lower vertical web 13 and the first upper vertical web 20 and the second lower vertical web 14 and the second upper vertical web 21 are in this case connected via at least one of the two webs arranged latching projection which engages in a latching recess in the other of the two webs.

[0051] Die oberen Vertikalstege 20, 21 des Zusatzprofils 12 gehen vom Horizontalsteg 32 des Zusatzprofils 12 aus und stehen von diesem nach oben ab. The upper vertical webs 20, 21 of the additional profile 12 start from the horizontal web 32 of the additional profile 12 and stand up from this.

[0052] Die unteren Verbindungselemente des Basisprofils 5 umfassen im Weiteren einen ersten unteren Seitensteg 22 und einen zweiten unteren Seitensteg 23. Der erste und der zweite untere Vertikalsteg 13, 14 sind im zwischen den ersten und zweiten unteren Seitenstegen 22, 23 liegenden Bereich und im Abstand vom ersten und zweiten unteren Seitensteg 22, 23 angeordnet. The lower connecting elements of the base profile 5 further include a first lower side bar 22 and a second lower side bar 23. The first and the second lower vertical bar 13, 14 are located in between the first and second lower side bars 22, 23 area and in the Distance from the first and second lower side web 22, 23 arranged.

[0053] Vorzugsweise liegen die unteren Enden der ersten und zweiten unteren Seitenstege 22, 23 in der gleichen Ebene wie die unteren Enden der ersten und zweiten unteren Vertikalstege 13, 14. Im Ausführungsbeispiel liegt auch die Unterseite des Bodenstegs 16 in dieser gemeinsamen Ebene. Preferably, the lower ends of the first and second lower side webs 22, 23 lie in the same plane as the lower ends of the first and second lower vertical webs 13, 14. In the embodiment, the underside of the bottom web 16 is in this common plane.

[0054] Die ersten und zweiten unteren Seitenstege 22, 23 sind mit dem Horizontalsteg 15 verbunden. Die Verbindung erfolgt über Verbindungsabschnitte 24, 25, welche die unteren Seitenstege 22, 23 nach oben fortsetzen. Ebenso wie die Verbindungsstege 17, 18 dienen diese Verbindungsabschnitte 24, 25 zur Schaffung von Platz für den Durchtritt der Seile 2. The first and second lower side bars 22, 23 are connected to the horizontal bar 15. The connection is made via connecting portions 24, 25, which continue the lower side bars 22, 23 upwards. Like the connecting webs 17, 18, these connecting sections 24, 25 serve to create space for the passage of the cables 2.

[0055] Bei der oben erwähnten Ausführungsvariante, bei welcher die unteren Vertikalstege 13, 14 direkt von einem zusätzlichen, unter dem Horizontalsteg 15 vorgesehenen zweiten Vertikalsteg ausgehen, könnten die Verbindungsabschnitte 24, 25 entfallen und die ersten und zweiten unteren Seitenstege 22, 23 direkt von diesem zusätzlichen Horizontalsteg ausgehen. In the embodiment mentioned above, in which the lower vertical webs 13, 14 emanate directly from an additional, provided under the horizontal web 15 second vertical web, the connecting portions 24, 25 could be omitted and the first and second lower side webs 22, 23 directly from go out this additional horizontal bridge.

[0056] Sowohl der erste untere Seitensteg 22 als auch der zweite untere Seitensteg 23 ragt in einen Zwischenraum 26, 27 des Zusatzprofils 12, der jeweils zwischen zwei Begrenzungsstegen 28, 29; 30, 31 liegt, die vom Horizontalsteg 32 ausgehen und von diesem nach oben abstehen und den jeweiligen Zwischenraum im Querschnitt gesehen (= in stirnseitiger Ansicht gesehen) beidseitig in horizontaler Richtung begrenzen. Die ersten und zweiten Zwischenräume 26, 27 sind also nutförmig ausgebildet und erstrecken sich in Längsrichtung des Zusatzprofils 12. Die oberen Begrenzungsstege 28–31 bilden obere Verbindungselemente der Zusatzprofile 12. Both the first lower side bar 22 and the second lower side bar 23 projects into a gap 26, 27 of the additional profile 12, each between two limiting webs 28, 29; 30, 31 which extend from the horizontal web 32 and protrude from this upwards and the respective gap seen in cross-section (= seen in frontal view) on both sides in the horizontal direction. The first and second intermediate spaces 26, 27 are thus groove-shaped and extend in the longitudinal direction of the additional profile 12. The upper limiting webs 28-31 form upper connecting elements of the additional profiles 12.

[0057] Ein jeweiliger Seitensteg 22, 23 besitzt einen Rastvorsprung 22a, 23a, der in eine Rastvertiefung 29a, 31a in einem der Begrenzungsstege 29, 31 eingreift. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Rastvorsprünge 22a, 23a an den zueinander gerichteten Seiten der Seitenstege 22, 23 vorgesehen. Stattdessen oder zusätzlich könnten an den voneinander weg gerichteten Seiten der Seitenstege 22, 23 Rastvorsprünge vorgesehen sein, die in entsprechende Rastvertiefungen in den Begrenzungsstegen 28, 30 eingreifen. A respective side web 22, 23 has a latching projection 22a, 23a, which engages in a latching recess 29a, 31a in one of the limiting webs 29, 31. In the exemplary embodiment shown, the latching projections 22a, 23a are provided on the mutually facing sides of the side webs 22, 23. Instead or in addition to the sides facing away from each other of the side webs 22, 23 locking projections may be provided which engage in corresponding locking recesses in the limiting webs 28, 30.

[0058] Anstelle der Anordnung von Rastvorsprüngen an den Seitenstegen 22, 23 und Rastvertiefungen an den Begrenzungsstegen 28–31 oder zusätzlich hierzu, könnten an den Begrenzungsstegen 28–31 Rastvorsprünge angeordnet sein, die in Rastvertiefungen in den Seitenstegen 22, 23 eingreifen. Instead of the arrangement of locking projections on the side bars 22, 23 and locking recesses on the boundary webs 28-31 or in addition thereto, could be arranged on the boundary webs 28-31 latching projections which engage in locking recesses in the side bars 22, 23.

[0059] Auch wäre es beispielsweise möglich, dass die Rastvorsprünge und Rastvertiefungen wiederum von Verzahnungen gebildet werden. It would also be possible, for example, that the locking projections and locking recesses are in turn formed by gears.

[0060] Die Seitenstege 22, 23 sind im gezeigten Ausführungsbeispiel mit Abkröpfungen ausgebildet, durch welche die unteren Enden der Seitenstege 22, 23 näher beieinander liegen als oberhalb der Abkröpfungen liegende Abschnitte. Diese Abkröpfungen dienen im Ausführungsbeispiel zur Halterung von gegebenenfalls vorsehbaren Auflageprofilen, wie weiter unten erläutert. The side bars 22, 23 are formed in the illustrated embodiment with offsets through which the lower ends of the side bars 22, 23 are closer to each other than lying above the offsets sections. These offsets serve in the exemplary embodiment for holding optionally foreseeable support profiles, as explained below.

[0061] In der in Fig. 1 und 2 dargestellten Ausbildung ist ein einzelnes Zusatzprofil auf die Unterseite des Basisprofils 5 aufgeschnappt (=aufgeklipst). Soll die Fussabstreifermatte mit einer demgegenüber grösseren Höhe ausgebildet werden, so können weitere Lagen von Zusatzprofilen 12 auf die Unterseiten der jeweils darüber liegenden Zusatzprofile aufgeschnappt werden. Zur Verbindung zweier Zusatzprofile weisen die Zusatzprofile 12 untere Verbindungselemente auf, die mit den oberen Verbindungselementen der Zusatzprofile 12 über Schnappverbindungen verbunden werden können. In the embodiment shown in FIGS. 1 and 2, a single additional profile is snapped onto the underside of the base profile 5 (= clipped). If the Fußabstreifermatte be formed with a contrast greater height, so more layers of additional profiles 12 can be snapped onto the undersides of the respective overlying additional profiles. To connect two additional profiles, the additional profiles 12 have lower connecting elements, which can be connected to the upper connecting elements of the additional profiles 12 via snap connections.

[0062] Die unteren Verbindungselemente der Zusatzprofile umfassen in analoger Weise wie die unteren Verbindungselemente der Basisprofile 5 erste und zweite untere Vertikalstege 113, 114, die durch einen Bodensteg 116 miteinander verbunden sind. Die ersten und zweiten unteren Vertikalstege 113, 114 gehen hier direkt vom Horizontalsteg 32 nach unten aus, von dem die oberen Vertikalstege 20, 21 und Begrenzungsstege 28–31 ausgehen und nach oben abstehen. Grundsätzlich könnte auch wieder ein zweiter, unterhalb des Horizontalstegs 32 und mit diesem über Verbindungsstege verbundener Horizontalsteg vorhanden sein, von dem die ersten und zweiten Vertikalstege 113, 114 nach unten ausgehen. Im Übrigen trifft die obige Beschreibung der ersten und zweiten unteren Vertikalstege 13, 14 und des Bodenstegs 16 des Basisprofils 5 auch auf die Vertikalstege 113, 114 und den Bodensteg 116 zu und auf diese obige Beschreibung wird hier verwiesen. Entsprechend begrenzen die ersten und zweiten unteren Vertikalstege 113, 114 und der Bodensteg 116 zusammen mit dem mittleren Abschnitt des Horizontalstegs 32 oder eines weiteren unterhalb des Horizontalstegs 32 vorgesehenen Horizontalstegs eine in Längsrichtung des Zusatzprofils 12 durchgehend verlaufende Hohlkammer 119 und besitzen die ersten und zweiten unteren Vertikalstege 113, 114 vorzugsweise an ihren voneinander weg gerichteten Aussenseiten vorzugsweise Verzahnungen 113a, 114a (oder andere Rastelemente). The lower connecting elements of the additional profiles comprise in an analogous manner as the lower connecting elements of the base profiles 5 first and second lower vertical webs 113, 114, which are interconnected by a bottom web 116. The first and second lower vertical webs 113, 114 go here directly from the horizontal web 32 down from where the upper vertical webs 20, 21 and boundary webs 28-31 go out and stick up. In principle, a second horizontal web connected beneath the horizontal web 32 and with the latter via connecting webs could again be present, from which the first and second vertical webs 113, 114 extend downward. Incidentally, the above description of the first and second lower vertical webs 13, 14 and the bottom web 16 of the base profile 5 applies also to the vertical webs 113, 114 and the bottom web 116 and to this description is referred to here. Correspondingly, the first and second lower vertical webs 113, 114 and the bottom web 116 together with the middle section of the horizontal web 32 or another horizontal web provided below the horizontal web 32 define a hollow chamber 119 extending continuously in the longitudinal direction of the additional profile 12 and have the first and second lower vertical webs 113, 114 preferably at their mutually away outer sides preferably gears 113 a, 114 a (or other locking elements).

[0063] Im Weiteren umfassen die unteren Verbindungselemente des Zusatzprofils 12 erste und zweite untere Seitenstege 122, 123, im Bereich zwischen denen die ersten und zweiten unteren Vertikalstege 113, 114 liegen. Diese gehen direkt vom Horizontalsteg 32 aus, von dem auch die ersten und zweiten oberen Vertikalstege 20, 21 und die Begrenzungsstege 28–31 nach oben ausgehen. Auch könnten sie von dem zuvor erwähnten zusätzlichen, unterhalb des Horizontalstegs 32 angeordneten Horizontalsteg ausgehen. Im Übrigen trifft die obige Beschreibung der ersten und zweiten Seitenstege 22, 23 des Basisprofils 5 auch auf die ersten und zweiten Seitenstege 122, 123 des Zusatzprofils 12 zu und auf diese obige Beschreibung wird hier verwiesen. Entsprechend weisen die ersten und zweiten Seitenstege 122, 123 vorzugsweise Rastvorsprünge 122a, 123a auf (wobei wieder entsprechende, im Zusammenhang mit den Seitenstegen 22, 23 beschriebene Variationsmöglichkeiten der Rastvorsprünge und Rastvertiefungen gegeben sind). Furthermore, the lower connecting elements of the additional profile 12 include first and second lower side bars 122, 123, in the area between which the first and second lower vertical webs 113, 114 lie. These go directly from the horizontal web 32, from which also go out the first and second upper vertical webs 20, 21 and the boundary webs 28-31 upwards. They could also start from the aforementioned additional horizontal web arranged below the horizontal web 32. Incidentally, the above description of the first and second side bars 22, 23 of the base profile 5 also applies to the first and second side bars 122, 123 of the auxiliary profile 12, and reference is made to this description above. Correspondingly, the first and second side webs 122, 123 preferably have latching projections 122a, 123a (again corresponding variation possibilities of the latching projections and latching depressions described in connection with the side webs 22, 23 being given).

[0064] Vorzugsweise sind die unteren Verbindungselemente der Zusatzprofile 12 identisch wie die unteren Verbindungselemente der Basisprofile 5 ausgebildet, wie dies auch in den Figuren dargestellt ist. Preferably, the lower connecting elements of the additional profiles 12 are identical to the lower connecting elements of the base profiles 5, as also shown in the figures.

[0065] In der Ausbildung von Fig. 8 sind zwei aneinander angeklipste Zusatzprofile 12 an die Unterseite des Basisprofils 5 angeklipst. Um grössere Höhen der Fussabstreifermatte herzustellen, können auch mehr als zwei aneinander angeklipste Zusatzprofile 12 an die Unterseite des Basisprofils 5 angeklipst sein. In the embodiment of FIG. 8, two additional profiles 12 clipped to one another are clipped to the underside of the base profile 5. To produce greater heights of the Fussabstreifermatte, more than two angeklipste additional profiles 12 may be clipped to the underside of the base profile 5.

[0066] In der Ausbildung von Fig. 8 ist im Weiteren ein Auflageprofil 33 an der Unterseite des untersten Zusatzprofils 12 angebracht. Dieses besteht aus Kunststoff, vorzugsweise einem Elastomer oder thermoplastischen Elastomer. Wenn solche Auflageprofile 33 verwendet werden, liegt die Fussabstreifermatte über diese Auflageprofile 33 auf dem Untergrund auf. In the embodiment of FIG. 8, a support profile 33 is furthermore attached to the underside of the lowermost additional profile 12. This is made of plastic, preferably an elastomer or thermoplastic elastomer. If such support profiles 33 are used, the Fußabstreifermatte on these support profiles 33 on the ground.

[0067] Das jeweilige Auflageprofil 33 wird mit seitlichen Vorsprüngen 33a, 33b in hinterschnittene Bereiche an der Unterseite des jeweiligen Zusatzprofils 12 eingesetzt, insbesondere von der Stirnseite des Zusatzprofils 12 her eingeschoben. Die hinterschnittenen Bereiche werden im Ausführungsbeispiel durch die Abkröpfungen der ersten und zweiten unteren Seitenstege 122, 123 ausgebildet. The respective support profile 33 is inserted with lateral projections 33a, 33b in undercut areas on the underside of the respective additional profile 12, in particular inserted from the front side of the additional profile 12 ago. The undercut regions are formed in the exemplary embodiment by the offsets of the first and second lower side webs 122, 123.

[0068] Im mit dem Zusatzprofil 12 verbundenen Zustand liegen Fussabschnitte 34, 35 des Auflageprofils 33 unter den unteren Enden der ersten und zweiten Seitenstege 122, 123 und ein mittlerer Abschnitt 36 des Auflageprofils 33 liegt unter den ersten und zweiten Vertikalstegen 113, 114 und unter dem Bodensteg 116. In the connected to the additional profile 12 state are foot portions 34, 35 of the support profile 33 under the lower ends of the first and second side bars 122, 123 and a central portion 36 of the support profile 33 is below the first and second vertical webs 113, 114 and below the floor bridge 116.

[0069] Zur Verhinderung einer Verschiebung des Auflageprofils 33 in Längsrichtung des Zusatzprofils 12 kann eine Klebeverbindung zwischen diesen Profilen vorgesehen sein. To prevent displacement of the support profile 33 in the longitudinal direction of the additional profile 12, an adhesive connection between these profiles can be provided.

[0070] Um die niedrigste mögliche Höhe der Fussabstreifermatte bereitzustellen, können die Basisprofile 5 auch ohne unten angeklipste Zusatzprofile 12 verwendet werden. In diesem Fall liegen die Basisprofile 5 direkt auf dem Untergrund auf oder Auflageprofile 33 werden an den Unterseiten der Basisprofile 5 angebracht. Die Verbindung der Auflageprofile 33 mit den Basisprofilen 5 erfolgt hierbei in analoger Weise wie bei der Verbindung der Auflageprofile 33 mit den Zusatzprofilen 12 beschrieben und auf die dortige Beschreibung wird verwiesen. Die seitlichen Vorsprünge 33a, 33b liegen dann in hinterschnittenen Bereichen des Basisprofils 5, die im gezeigten Ausführungsbeispiel von den Abkröpfungen des ersten und zweiten unteren Seitenstegs 22, 23 gebildet werden. Die Fussabschnitte 34, 35 und der mittlere Abschnitt 36 liegen dann unterhalb der unteren Enden der ersten und zweiten unteren Vertikalstege 13, 14 und unterhalb des Bodenstegs 16. In order to provide the lowest possible height of the Fußabstreifermatte, the base profiles 5 can be used even without angeklipste additional profiles 12 below. In this case, the base profiles 5 lie directly on the ground or support profiles 33 are attached to the undersides of the base profiles 5. The connection of the support profiles 33 with the base profiles 5 takes place here in an analogous manner as described in the connection of the support profiles 33 with the additional profiles 12 and the description there is referenced. The lateral projections 33a, 33b then lie in undercut regions of the base profile 5, which in the exemplary embodiment shown are formed by the offsets of the first and second lower side webs 22, 23. The foot portions 34, 35 and the middle portion 36 then lie below the lower ends of the first and second lower vertical webs 13, 14 and below the bottom web 16.

[0071] Die Basisprofile 5 bestehen beispielsweise aus Metall, insbesondere Aluminium, wobei Beschichtungen mit Kunststoffmaterialien gegebenenfalls vorhanden sein können. Die Basisprofile 5 können auch insgesamt aus Kunststoff bestehen. The base profiles 5 consist for example of metal, in particular aluminum, wherein coatings with plastic materials may optionally be present. The base profiles 5 can also be made entirely of plastic.

[0072] Die Zusatzprofile 12 bestehen beispielsweise aus Metall, insbesondere Aluminium, wobei Beschichtungen mit Kunststoffmaterialien gegebenenfalls vorhanden sein können. Die Zusatzprofile 12 können auch insgesamt aus Kunststoff bestehen. The additional profiles 12 are made for example of metal, in particular aluminum, wherein coatings with plastic materials may optionally be present. The additional profiles 12 may also be made entirely of plastic.

[0073] Beispielsweise können Basisprofile, die aus Metall bestehen, und Zusatzprofile, die aus Kunststoff bestehen, miteinander kombiniert werden. For example, base profiles made of metal and additional profiles made of plastic can be combined.

[0074] Eine Ausbildung der Zusatzprofile und gegebenenfalls auch Basisprofile aus Kunststoff kann die Ausbildung von Trittschall verringern, sodass möglicherweise auf den Einsatz von Auflageprofilen verzichtet werden kann. A design of the additional profiles and possibly also base profiles made of plastic can reduce the formation of impact sound, so that it may be possible to dispense with the use of support profiles.

[0075] Eine Ausbildung der Basisprofile und Zusatzprofile durch Strangpressen ist bevorzugt. A formation of the base profiles and additional profiles by extrusion is preferred.

[0076] Im gezeigten Ausführungsbeispiel der Erfindung sind die Stäbe 1 der Fussabstreifermatte gerade, d.h. auch die Basisprofile 5 und die Zusatzprofile 12 weisen einen geradlinigen Verlauf in ihre Längsrichtung auf. Denkbar und möglich ist es aber auch, Stäbe mit in horizontaler Richtung gekrümmtem Verlauf vorzusehen. In the illustrated embodiment of the invention, the bars 1 of the fin stripper mat are straight, i. also the base profiles 5 and the additional profiles 12 have a straight course in their longitudinal direction. It is also conceivable and possible, however, to provide rods with a curved course in the horizontal direction.

[0077] Vorzugsweise weisen die Basisprofile und Zusatzprofile im Querschnitt gesehen die gleiche Breite (bezogen auf die horizontale Richtung) auf. Preferably, the base profiles and additional profiles seen in cross section have the same width (relative to the horizontal direction).

[0078] Vorzugsweise weisen die Basisprofile im Querschnitt gesehen eine grössere Höhe (bezogen auf die vertikale Richtung) als die Zusatzprofile auf. Preferably, the base profiles seen in cross section have a greater height (relative to the vertical direction) than the additional profiles.

[0079] Auch eine Ausbildung der Fussabstreifermatte ist denkbar und möglich, bei der keine separaten Abstreifteile vorhanden sind. Die Basisprofile könnten dann einen oberen, insbesondere horizontalen, Abstreifsteg aufweisen. Dieser könnte an seiner oberen Oberfläche eine entsprechende zum Abstreifen von Schuhen geeignete Profilierung aufweisen. Beispielsweise könnte im Bereich des Abstreifsteges das Grundmaterial der Basisprofile eine Beschichtung mit einem elastomeren Kunststoff aufweisen. Auch könnten sowohl Basisstege, an denen streifenförmige Abstreifteile gehalten sind, als auch Basisprofile mit integrierten Abstreifstegen eingesetzt werden. A design of the Fussabstreifermatte is conceivable and possible, in which no separate Abstreifteile are available. The base profiles could then have an upper, in particular horizontal, Abstreifsteg. This could have on its upper surface a corresponding suitable for stripping shoes profiling. For example, in the region of the scraper bar, the base material of the base profiles could have a coating with an elastomeric plastic. Also, both base webs on which strip-shaped wiper parts are held, and base profiles with integrated wiper webs could be used.

[0080] Wenn die Abstreifteile 10 die Fortsätze 8, 9 nur wenig überragen, können die Fortsätze 8, 9 auch zusätzliche Abstreifstege darstellen. If the stripping parts 10 protrude slightly beyond the extensions 8, 9, the extensions 8, 9 can also represent additional stripping webs.

[0081] Unterschiedliche Modifikationen der Verbindungselemente zur Verbindung der Zusatzprofile mit den Basisprofilen und/oder zur Verbindung der Zusatzprofile untereinander sind denkbar und möglich, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Obwohl zuvor zur Verbindung zwischen Basisprofilen und Zusatzprofilen sowie zur Verbindung von Zusatzprofilen untereinander Schnappverbindungen unter Zusammenführung der zu verbindenden Profile in vertikaler Richtung beschrieben wurden, wäre es auch denkbar und möglich die Verbindungen zwischen den Profilen durch ein horizontales ineinander Einschieben der Profile, insbesondere in Richtung ihrer Längserstreckungen, auszubilden. Schnappelemente können in diesem Fall zur Fixierung der eingeschobenen Position vorhanden sein oder auch entfallen, wobei es sich dann um reine Schiebeverbindungen handeln würde. Eine solche Schiebeverbindung (mit oder ohne zusätzliche Schnappelemente) könnte somit dadurch ausgebildet werden, dass, im Falle der Verbindung eines Zusatzprofils mit einem Basisprofil, das Zusatzprofil mit seinen oberen Verbindungselementen von der Stirnseite des Basisprofils her auf die unteren Verbindungselemente des Basisprofils aufgeschoben wird, und, im Falle der Verbindung von zwei Zusatzprofilen, dass das untere Zusatzprofil mit seinen oberen Verbindungselementen von der Stirnseite des oberen Zusatzprofils her auf die unteren Verbindungselemente des oberen Zusatzprofils aufgeschoben wird. Various modifications of the connecting elements for connecting the additional profiles with the base profiles and / or for connecting the additional profiles with each other are conceivable and possible, without departing from the scope of the invention. Although previously described for connection between base profiles and additional profiles and the connection of additional profiles with each other snap connections merging the profiles to be joined in the vertical direction, it would also be possible and possible connections between the profiles by a horizontal nesting of the profiles, especially in the direction of her Longitudinal stretches, form. Snap elements can be present in this case to fix the inserted position or even omitted, which would then be pure sliding connections. Such a sliding connection (with or without additional snap elements) could thus be formed in that, in the case of the connection of an additional profile with a base profile, the additional profile is pushed with its upper connecting elements from the front side of the base profile forth on the lower connecting elements of the base profile, and , In the case of the combination of two additional profiles, that the lower auxiliary profile is pushed with its upper connecting elements from the front side of the upper auxiliary profile forth on the lower connecting elements of the upper auxiliary profile.

Legende zu den Hinweisziffern:Legend to the reference numbers:

[0082] <tb>1<SEP>Stab <tb>2<SEP>Sei! <tb>3<SEP>Röhrchen <tb>4<SEP>Abstandsstück <tb>5<SEP>Basisprofil <tb>6<SEP>oberer Seitensteg <tb>7<SEP>oberer Seitensteg <tb>8<SEP>Fortsatz <tb>9<SEP>Fortsatz <tb>10<SEP>Abstreifteil <tb>10a<SEP>Vorsprung <tb>10b<SEP>Vorsprung <tb>11<SEP>Nut <tb>12<SEP>Zusatzprofil <tb>13<SEP>erster unterer Vertikalsteg <tb>13a<SEP>Verzahnung <tb>14<SEP>zweiter unterer Vertikalsteg <tb>14a<SEP>Verzahnung <tb>15<SEP>Horizontalsteg <tb>16<SEP>Bodensteg <tb>17<SEP>Verbindungssteg <tb>18<SEP>Verbindungssteg <tb>19<SEP>Hohlkammer <tb>20<SEP>erster oberer Vertikalsteg <tb>20a<SEP>Verzahnung <tb>21<SEP>zweiter oberer Vertikalsteg <tb>21a<SEP>Verzahnung <tb>22<SEP>erster unterer Seitensteg <tb>22a<SEP>Rastvorsprung <tb>23<SEP>zweiter unterer Seitensteg <tb>23a<SEP>Rastvorsprung <tb>24<SEP>Verbindungsabschnitt <tb>25<SEP>Verbindungsabschnitt <tb>26<SEP>erster Zwischenraum <tb>27<SEP>zweiter Zwischenraum <tb>28<SEP>Begrenzungssteg <tb>29<SEP>Begrenzungssteg <tb>29a<SEP>Rastvertiefung <tb>30<SEP>Begrenzungssteg <tb>31<SEP>Begrenzungssteg <tb>31a<SEP>Rastvertiefung <tb>32<SEP>Horizontalsteg <tb>33<SEP>Auflageprofil <tb>33a<SEP>Vorsprung <tb>34<SEP>Fussabschnitt <tb>35<SEP>Fussabschnitt <tb>36<SEP>mittlerer Abschnitt <tb>113<SEP>erster unterer Vertikalsteg <tb>113a<SEP>Verzahnung <tb>114<SEP>zweiter unterer Vertikalsteg <tb>114a<SEP>Verzahnung <tb>116<SEP>Bodensteg <tb>122<SEP>erster unterer Seitensteg <tb>122a<SEP>Rastvorsprung <tb>123<SEP>zweiter unterer Seitensteg <tb>123a<SEP>Rastvorsprung[0082] <Tb> 1 <September> Staff <Tb> 2 <September> Be! <Tb> 3 <September> Tubes <Tb> 4 <September> spacer <Tb> 5 <September> Basic Profile <tb> 6 <SEP> upper side bar <tb> 7 <SEP> upper side bar <Tb> 8 <September> extension <Tb> 9 <September> extension <Tb> 10 <September> scraping <Tb> 10 <September> Lead <Tb> 10b <September> Lead <Tb> 11 <September> Nut <Tb> 12 <September> Additional Profile <tb> 13 <SEP> first bottom vertical dock <Tb> 13 <September> Gear <tb> 14 <SEP> second bottom vertical dock <Tb> 14 <September> Gear <Tb> 15 <September> horizontal web <Tb> 16 <September> bottom web <Tb> 17 <September> connecting web <Tb> 18 <September> connecting web <Tb> 19 <September> hollow chamber <tb> 20 <SEP> first upper vertical bar <Tb> 20 <September> Gear <tb> 21 <SEP> second upper vertical bar <Tb> 21 <September> Gear <tb> 22 <SEP> first lower side bar <Tb> 22 <September> locking projection <tb> 23 <SEP> second lower side bar <Tb> 23 <September> locking projection <Tb> 24 <September> connecting portion <Tb> 25 <September> connecting portion <tb> 26 <SEP> first space <tb> 27 <SEP> second space <Tb> 28 <September> boundary web <Tb> 29 <September> boundary web <Tb> 29 <September> latching depression <Tb> 30 <September> boundary web <Tb> 31 <September> boundary web <Tb> 31 <September> latching depression <Tb> 32 <September> horizontal web <Tb> 33 <September> support profile <Tb> 33 <September> Lead <Tb> 34 <September> foot section <Tb> 35 <September> foot section <tb> 36 <SEP> middle section <tb> 113 <SEP> first bottom vertical dock <Tb> 113 <September> Gear <tb> 114 <SEP> second bottom vertical dock <Tb> 114 <September> Gear <Tb> 116 <September> bottom web <tb> 122 <SEP> first lower side bar <Tb> 122 <September> locking projection <tb> 123 <SEP> second bottom sidebar <Tb> 123 <September> locking projection

Claims (15)

1. Fussabstreifermatte umfassend eine Mehrzahl von nebeneinander angeordneten und miteinander verbundenen Basisprofilen (5), die an ihren Oberseiten jeweils mit oberen Verbindungselementen (6, 7, 8, 9) zur Halterung mindestens eines streifenförmigen Abstreifteils (10) und/oder mit mindestens einem Abstreifsteg und an ihren Unterseiten jeweils mit unteren Verbindungselementen (13, 14, 16, 22, 23) zur Verbindung mit oberen Verbindungselementen (20, 21, 28–31) eines Zusatzprofils (12) versehen sind, wobei die unteren Verbindungselemente eines jeweiligen Basisprofils (5) einen ersten unteren Vertikalsteg (13) und einen zweiten unteren Vertikalsteg (14) aufweisen, welche mit einem oberhalb der unteren Verbindungselemente liegenden Horizontalsteg (15) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite untere Vertikalsteg (13, 14) durch einen zwischen ihnen verlaufenden Bodensteg (16) miteinander verbunden sind, wobei der Horizontalsteg (15), die ersten und zweiten unteren Vertikalstege (13, 14) und der Bodensteg (16) eine Hohlkammer (19) begrenzen.1. Fußabstreifermatte comprising a plurality of juxtaposed and interconnected base profiles (5), at their upper sides in each case with upper connecting elements (6, 7, 8, 9) for supporting at least one strip-shaped stripping part (10) and / or at least one Abstreifsteg and at their lower sides are respectively provided with lower connecting elements (13, 14, 16, 22, 23) for connection to upper connecting elements (20, 21, 28-31) of an additional profile (12), wherein the lower connecting elements of a respective base profile (5 ) have a first lower vertical web (13) and a second lower vertical web (14), which are connected to a lying above the lower connecting elements horizontal web (15), characterized in that the first and the second lower vertical web (13, 14) an extending between them bottom web (16) are interconnected, wherein the horizontal web (15), the first and second lower en vertical webs (13, 14) and the bottom web (16) define a hollow chamber (19). 2. Fussabstreifermatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisprofile (5) mit den Zusatzprofilen (12) über Schnappverbindungen verbindbar sind.2. Fussabstreifermatte according to claim 1, characterized in that the base profiles (5) with the additional profiles (12) via snap connections are connectable. 3. Fussabstreifermatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen Verbindungselemente (20, 21, 28–31) eines jeweiligen Zusatzprofils (12) mit den unteren Verbindungselementen (13, 14, 16, 22, 23) eines jeweiligen Basisprofils (5) durch ein Zusammenführen der beiden Profile in vertikaler Richtung ineinander einschnappbar sind, wobei die zu verbindenden Profile eine Orientierung im Raum einnehmen, die ihrer Orientierung im flach auf einen horizontalen Untergrund ausgelegten Zustand der Fussabstreifermatte entspricht.3. Fußabstreifermatte according to claim 2, characterized in that the upper connecting elements (20, 21, 28-31) of a respective additional profile (12) with the lower connecting elements (13, 14, 16, 22, 23) of a respective base profile (5) can be snapped into each other by merging the two profiles in the vertical direction, wherein the profiles to be joined occupy an orientation in the room, which corresponds to their orientation in the state of the Fußabstreifermatte flat on a horizontal surface. 4. Fussabstreifermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten und zweiten unteren Vertikal Stege (13, 14) des jeweiligen Basisprofils zwischen einen ersten oberen Vertikalsteg (20) und einen zweiten oberen Vertikalsteg (21) eines mit dem jeweiligen Basisprofil (5) verbundenen Zusatzprofils (12) ragen, wobei der erste untere Vertikalsteg (13) mit dem ersten oberen Vertikalsteg (20) sowie der zweite untere Vertikalsteg (14) mit dem zweiten oberen Vertikalsteg jeweils mittels Rastelementen (13a, 14a, 20a, 21a) miteinander verbunden sind.4. Fußabstreifermatte according to one of claims 1 to 3, characterized in that the first and second lower vertical webs (13, 14) of the respective base profile between a first upper vertical web (20) and a second upper vertical web (21) one with the respective The first lower vertical web (13) with the first upper vertical web (20) and the second lower vertical web (14) with the second upper vertical web each by means of latching elements (13a, 14a, 20a, 21a) are interconnected. 5. Fussabstreifermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Verbindungselemente des jeweiligen Basisprofils (5) einen ersten unteren Seitensteg (22) und einen zweiten unteren Seitensteg (23) aufweisen, wobei die ersten und zweiten unteren Vertikalstege (13, 14) des jeweiligen Basisprofils zwischen dem ersten unteren Seitensteg (22) und dem zweiten unteren Seitensteg (23) des jeweiligen Basisprofils (5) und im Abstand von diesen angeordnet sind.5. Fußabstreifermatte according to one of claims 1 to 4, characterized in that the lower connecting elements of the respective base profile (5) have a first lower side web (22) and a second lower side web (23), wherein the first and second lower vertical webs (13 , 14) of the respective base profile between the first lower side web (22) and the second lower side web (23) of the respective base profile (5) and at a distance from these are arranged. 6. Fussabstreifermatte nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen Verbindungselemente des mit dem jeweiligen Basisprofil (5) verbundenen Zusatzprofils (12) erste und zweite Zwischenräume (26, 27) aufweisen, die jeweils zwischen zwei Begrenzungsstegen (28, 29, 30, 31) des Zusatzprofils liegen, wobei der erste untere Seitensteg (22) des Basisprofils (5) in den ersten Zwischenraum (26) ragt und der zweite untere Seitensteg (23) des Basisprofils (5) in den zweiten Zwischenraum (27) ragt.6. Fußabstreifermatte according to claim 5, characterized in that the upper connecting elements of the respective base profile (5) associated additional profile (12) first and second spaces (26, 27), each between two boundary webs (28, 29, 30, 31) of the additional profile, the first lower side web (22) of the base profile (5) protruding into the first intermediate space (26) and the second lower side web (23) of the base profile (5) projecting into the second intermediate space (27). 7. Fussabstreifermatte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten und zweiten unteren Seitenstege (22, 23) jeweils mit mindestens einem der Begrenzungsstege (28–31), die den Zwischenraum (26, 27) begrenzen, in welchen der jeweilige untere Seitensteg (22, 23) ragt, durch Rastelemente miteinander verbunden sind.7. Fussabstreifermatte according to claim 6, characterized in that the first and second lower side webs (22, 23) respectively with at least one of the limiting webs (28-31), which define the intermediate space (26, 27), in which the respective lower side web (22, 23) protrudes, are interconnected by latching elements. 8. Fussabstreifermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein mit dem jeweiligen Basisprofil (5) verbundenes Zusatzprofil (12) an seiner Unterseite untere Verbindungselemente (113,114, 116, 122, 123) aufweist, über die es mit den oberen Verbindungselementen (20, 21, 28–31) eines weiteren, gleich ausgebildeten Zusatzprofils (12) verbindbar ist.8. Fussabstreifermatte according to one of claims 1 to 7, characterized in that one with the respective base profile (5) connected to the additional profile (12) on its underside lower connecting elements (113,114, 116, 122, 123), via which it with the upper Connecting elements (20, 21, 28-31) of a further, identically formed additional profile (12) is connectable. 9. Fussabstreifermatte nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzprofile (12) mit den gleich ausgebildeten weiteren Zusatzprofilen (12) über Schnappverbindungen verbindbar sind.9. Fussabstreifermatte according to claim 8, characterized in that the additional profiles (12) with the identically formed additional additional profiles (12) via snap connections are connectable. 10. Fussabstreifermatte nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Verbindungselemente (113,114, 116, 122, 123) des mit dem jeweiligen Basisprofil (5) verbundenen Zusatzprofils (12) mit den oberen Verbindungselementen (20, 21, 28–31) eines weiteren, gleich ausgebildeten Zusatzprofils (12) durch ein Zusammenführen der beiden Profile in vertikaler Richtung ineinander einschnappbar sind, wobei die zu verbindenden Profile eine Orientierung im Raum einnehmen, die ihrer Orientierung im flach auf einen horizontalen Untergrund ausgelegten Zustand der Fussabstreifermatte entspricht.10. Fußabstreifermatte according to claim 9, characterized in that the lower connecting elements (113,114, 116, 122, 123) of the respective base profile (5) associated additional profile (12) with the upper connecting elements (20, 21, 28-31) of a another, identically formed additional profile (12) by merging the two profiles in the vertical direction are snapped into each other, wherein the profiles to be joined occupy an orientation in the room, which corresponds to their orientation in flat designed on a horizontal surface state of the Fussabstreifermatte. 11. Fussabstreifermatte nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Verbindungselemente eines jeweiligen Zusatzprofils (12) einen ersten unteren Vertikalsteg (113) und einen zweiten unteren Vertikalsteg (114) aufweisen, welche mit einem oberhalb der unteren Verbindungselemente liegenden Horizontalsteg (32) verbunden sind und welche durch einen zwischen ihnen verlaufenden Bodensteg (116) miteinander verbunden sind, wobei der Horizontalsteg (32), die ersten und zweiten unteren Vertikalstege (113, 114) und der Bodensteg (116) eine Hohlkammer (119) begrenzen.11. Fußabstreifermatte according to one of claims 8 to 10, characterized in that the lower connecting elements of a respective additional profile (12) has a first lower vertical web (113) and a second lower vertical web (114), which with a lying above the lower connecting elements horizontal web (32) and which are interconnected by a bottom web (116) extending therebetween, the horizontal web (32), the first and second lower vertical webs (113, 114) and the bottom web (116) defining a hollow chamber (119) , 12. Fussabstreifermatte nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Verbindungselemente eines jeweiligen Zusatzprofils (12) einen ersten unteren Seitensteg (122) und einen zweiten unteren Seitensteg (123) aufweisen, wobei die ersten und zweiten unteren Vertikalstege (113, 114) des jeweiligen Zusatzprofils (12) zwischen dem ersten unteren Seitensteg (122) und dem zweiten unteren Seitensteg (123) des jeweiligen Zusatzprofils (12) und im Abstand von diesen angeordnet sind.12. The scraper mat according to claim 11, characterized in that the lower connecting elements of a respective additional profile (12) have a first lower side bar (122) and a second lower side bar (123), wherein the first and second lower vertical bars (113, 114) of respective additional profile (12) between the first lower side web (122) and the second lower side web (123) of the respective additional profile (12) and are arranged at a distance therefrom. 13. Fussabstreifermatte nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die unteren Verbindungselemente (113, 114, 116, 122, 123) der Zusatzprofile (12) gleich ausgebildet sind wie die unteren Verbindungselemente (13, 14, 16, 20, 21) der Basisprofile (5).13. Fussabstreifermatte according to one of claims 8 to 12, characterized in that the lower connecting elements (113, 114, 116, 122, 123) of the additional profiles (12) are formed the same as the lower connecting elements (13, 14, 16, 20, 21) of the base profiles (5). 14. Fussabstreifermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass an den Unterseiten der Basisprofile (5) oder, falls an den Unterseiten der Basisprofile (5) eine Lage von Zusatzprofilen (12) angebracht ist, an den Unterseiten der Zusatzprofile (12), oder, falls an den Unterseiten der Basisprofile (5) mehrere Lagen von Zusatzprofilen (12) angebracht sind, an den Unterseiten der untersten Zusatzprofile (12) Auflageprofile (33) befestigt sind, über welche die Fussabstreifermatte auf einem Untergrund aufliegt.14. Fußabstreifermatte according to one of claims 1 to 13, characterized in that on the undersides of the base profiles (5) or, if on the undersides of the base profiles (5) a layer of additional profiles (12) is mounted on the undersides of the additional profiles ( 12), or, if on the undersides of the base profiles (5) a plurality of layers of additional profiles (12) are mounted on the undersides of the lowermost additional profiles (12) supporting profiles (33) are fixed, via which the Fussabstreifermatte rests on a substrate. 15. Fussabstreifermatte nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die nebeneinander angeordneten Basisprofile (5) mittels die Basisprofile (5) durchsetzenden Seilen (2) miteinander verbunden sind.15. Fussabstreifermatte according to one of claims 1 to 14, characterized in that the juxtaposed base profiles (5) by means of the base profiles (5) passing through ropes (2) are interconnected.
CH00827/14A 2014-02-04 2014-05-28 Fussabstreifermatte. CH709522A2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA76/2014A AT515082B1 (en) 2014-02-04 2014-02-04 Fußabstreifmatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH709522A2 true CH709522A2 (en) 2015-09-30

Family

ID=52465162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00827/14A CH709522A2 (en) 2014-02-04 2014-05-28 Fussabstreifermatte.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2901911A1 (en)
AT (1) AT515082B1 (en)
CH (1) CH709522A2 (en)

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3910126C2 (en) * 1989-03-29 1996-08-29 Dieter Arens Grate to form running mats or wipers
DE4407231C5 (en) 1994-03-04 2005-12-08 Geggus Ems Gmbh Mat-like scraper
GB2314769B (en) * 1996-07-05 2000-04-19 Specialties Const Matting system incorporating a scraper element
DE29616181U1 (en) * 1996-09-17 1996-11-07 Arens Erich Running mats and / or wiper grate
EP1340449B1 (en) 2002-02-02 2006-01-04 Geggus Ems Gmbh Shoe scraper
DE102005030278B3 (en) 2005-07-02 2007-01-25 Brückner, Ulrich Mat-like shoe wiper consisting of interconnected profile parts in which brush, textile or rubber wiper parts are inserted and with two tapering rib parts on each part to which an sound insulating element is fastened
GB2440602B (en) * 2006-08-05 2011-07-20 Bonar Floors Ltd Modular flooring systems
GB2453378B (en) * 2007-10-05 2012-05-23 Minsell Services Ltd Platform apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
AT515082A4 (en) 2015-06-15
EP2901911A1 (en) 2015-08-05
AT515082B1 (en) 2015-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1493880B1 (en) Edging strip for floors
EP2904162B1 (en) Drainage channel with a channel body and a cover
WO2019096689A1 (en) Parking platform for a motor vehicle
DE2719857C2 (en)
DE202011106654U1 (en) Fastening element for parallel and spaced apart on a substructure to be laid planks, especially decking
EP2990529A1 (en) Intermediate layer
EP0767318A2 (en) Mat or strip-shaped shock absorber made of permanently elastic material
DE2727575A1 (en) METAL GRATING AND PROCESS AND DEVICE FOR ITS PRODUCTION
EP2303650B1 (en) Type series of a wiper blade
EP2216462A2 (en) Profile element
AT515082B1 (en) Fußabstreifmatte
CH709521A2 (en) Fussabstreifermatte.
WO2013110713A2 (en) Guiding device
DE102009037569A1 (en) Floor or wall covering, has cover inserted into retainer of support profile strip such that upper side of channel-like gap is partially covered by cover, where support profile strip is inserted on fastening profile strip
DE202015008251U1 (en) Panel storage for floating stone slabs
DE202015104298U1 (en) connecting element
DE2835054A1 (en) Floor expansion joint elastic seal supports - have bridging connector plate slid into U=sectioned connecting grooves
DE102005028256A1 (en) Bar-form sliding profile of plastic for connecting two profiled bars has longitudinally extending flexible wall forming provided in free space in profile lying between respective main beam and cross member
DE8228747U1 (en) RUST FOR THE WALK-ON COVERING OF GUTTERS, BASIN, PITS OR AS A DOOR-TO-DOOR
DE20221929U1 (en) Device for fixing facade tiles
DE102012012207A1 (en) Mounting rail for covering strip for floating surface, has retaining area for arranging and retaining base profile, elevation profile or coupling area of covering strip for detachable fastening of mounting rail on base profile
DE202008014459U1 (en) Cable duct with cover offset
DE102013112222A1 (en) mat
DE202019107234U1 (en) Holding body for forming a mounting rail for a support grid of a suspended ceiling or mounting rail with a holding body
DE102004024483B4 (en) Platform for use in an industrial plant, and process for its production

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)