CH709240B1 - Carrying device for a rifle. - Google Patents

Carrying device for a rifle. Download PDF

Info

Publication number
CH709240B1
CH709240B1 CH00175/14A CH1752014A CH709240B1 CH 709240 B1 CH709240 B1 CH 709240B1 CH 00175/14 A CH00175/14 A CH 00175/14A CH 1752014 A CH1752014 A CH 1752014A CH 709240 B1 CH709240 B1 CH 709240B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
rifle
straps
carrying device
carrying
connecting plate
Prior art date
Application number
CH00175/14A
Other languages
German (de)
Other versions
CH709240A2 (en
Inventor
Müller Patrick
Original Assignee
Patrick Mueller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patrick Mueller filed Critical Patrick Mueller
Priority to CH00175/14A priority Critical patent/CH709240B1/en
Priority to DE202015001057.1U priority patent/DE202015001057U1/en
Publication of CH709240A2 publication Critical patent/CH709240A2/en
Publication of CH709240B1 publication Critical patent/CH709240B1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C33/00Means for wearing or carrying smallarms
    • F41C33/003Buttstock supports, i.e. devices for carrying the weight of long firearms in a substantially vertical orientation by supporting the buttstock
    • F41C33/005Buttstock supports, i.e. devices for carrying the weight of long firearms in a substantially vertical orientation by supporting the buttstock combined with a second point of support remote from the buttstock, enabling hands-free carrying

Abstract

Die Tragvorrichtung (1) für ein Nachsuchgewehr umfasst zwei Schulterriemen (5) und je zwei vordere und hintere Tragriemen (13, 17). Eine Verbindungsplatte (9), welche auf dem Rücken eines Jägers zu liegen kommt, umfasst einen Galgen (3), an welchem das obere Ende des Gewehrs befestigt werden kann. Das untere Ende des Gewehrs, nämlich der Schaft, steckt in der Gewehrschafttasche (15).The carrying device (1) for a search rifle comprises two shoulder straps (5) and two front and rear carrying straps (13, 17). A connecting plate (9), which comes to lie on the back of a hunter, comprises a boom (3), to which the upper end of the rifle can be attached. The lower end of the rifle, namely the shaft, is in the rifle shaft pocket (15).

Description

Beschreibung [0001] Gegenstand der Erfindung ist eine Tragvorrichtung für ein Gewehr. Wenn auf der Jagd ein Tier, sei es nun ein Reh, ein Hirsch, ein Fuchs, etc. nicht tödlich getroffen worden ist und folglich noch die Flucht ergreifen könnte, werden diese gesucht. Insbesondere wenn davon ausgegangen werden muss, dass das Tier an der Schussverletzung über kurz oder lang verenden wird, ist es die Pflicht des Jägers, eine Nachsuche, insbesondere eine Nachsuche mit einem zu diesem Zweck abgerichteten Jagdhund, vorzunehmen und selbstverständlich mit einem Gewehr. Das kann ein Jagdgewehr oder ein für diesen Zweck geeignetes Nachsuchgewehr mit verkürztem Lauf sein. Nachsuche nach verletztem Wild ist auch nötig, wenn ein solches von einem Auto angefahren und nicht tot ist, sondern noch zu fliehen vermag. Auch dann wird durch Jäger eine Nachsuche durchgeführt.Description The invention relates to a carrying device for a rifle. If an animal, be it a deer, a deer, a fox, etc. has not been fatally hit while hunting and could therefore still flee, they are sought. Especially if it has to be assumed that the animal will sooner or later die from the gunshot wound, it is the duty of the hunter to make a search, especially a search with a hunting dog trained for this purpose, and of course with a rifle. This can be a hunting rifle or a tracking rifle with a shortened barrel suitable for this purpose. Searching for injured game is also necessary if one is hit by a car and is not dead, but can still escape. Even then, hunters carry out a search.

[0002] Eine Nachsuche nach verletztem Wild gestaltet sich häufig schwierig, da sie auch im Unterholz und unwegsamen Gelände zu erfolgen hat, weil ein verletztes Tier nicht offene Gebiete, sondern Gebiete aufsucht, die ihm vermeintlich Schutz bieten.A search for injured game is often difficult because it has to be done in the undergrowth and rough terrain, because an injured animal does not go to open areas, but to areas that supposedly offer him protection.

[0003] Für die Nachsuche werden in der Regel Gewehre verwendet, die einen kürzeren Lauf aufweisen als solche für die übliche Jagd. Das Gewehr wird vom Jäger meist auf dem Rücken getragen, und zwar so, dass seine beiden Hände frei sind, um sich beispielsweise durch unwegsames steiles Gebiet oder durch Gebüsche oder unter Bäumen hindurch sicher bewegen zu können. Bei der Nachsuche kann ein nicht optimal am Rücken befestigtes Gewehr an Ästen einhängen oder es muss stets mit einer Hand gehalten werden, was wiederum die Bewegungsfreiheit und vor allem die Sicherheit des nachsuchenden Jägers beeinträchtigt.For the search rifles are usually used that have a shorter barrel than those for the usual hunting. The rifle is usually carried by the hunter on his back, so that his two hands are free so that he can move safely through rough terrain, bushes or under trees, for example. When searching, a rifle that is not optimally attached to the back can hang on branches or it must always be held with one hand, which in turn impairs the freedom of movement and above all the safety of the searching hunter.

[0004] Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht nun darin, eine Tragvorrichtung zu schaffen, welche es dem Jäger ermöglicht, das Gewehr vertikal stehend auf dem Rücken zu tragen und so seine Hände freizuhalten. Eine weitere Aufgabe besteht darin, dass das Gewehr, wenn es dann benötigt wird, zum Beispiel nach Auffinden des verletzten Tieres, im Wesentlichen mit einem Handgriff vom Rücken abgenommen und einsatzbereit gemacht werden kann.An object of the present invention is now to provide a carrying device which enables the hunter to carry the rifle standing vertically on the back and thus to keep his hands free. Another task is that when the rifle is needed, for example after the injured animal has been found, it can essentially be removed from the back with one hand and made ready for use.

[0005] Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Tragvorrichtung gemäss den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Tragvorrichtung sind in den abhängigen Ansprüchen umschrieben.This object is achieved by a carrying device according to the features of claim 1. Advantageous embodiments of the carrying device are described in the dependent claims.

[0006] Mit der erfindungsgemässen Tragvorrichtung ist das Gewehr mittig auf dem Rücken des Jägers sicher gehalten, und zwar so, dass das Laufende, welches oben zu liegen kommt, direkt hinter dem Kopf des Jägers endet und zudem beabstandet vom Kopf liegt und so beim Bücken und Gehen den Kopf des Jägers nicht berühren kann. Durch das tiefer als die Oberseite des Kopfes liegende Ende des Gewehrs besteht auch keine Gefahr, dass dieses an einem Ast hängen bleibt. Die Befestigung des Gewehrs im Schulterbereich erfolgt an einem Galgen, der entweder mit einem Riemenbügelhalter verbunden werden kann, der am Laufende eines Nachsuchgewehrs befestigt ist, oder mit einem Halter, der tiefer liegt, und der mit dem üblichen am Gewehrschaft befestigten Riemenbügelhalter für den konventionellen Tragriemen befestigt ist. Das untere Ende bzw. hintere Ende des Gewehrs, nämlich der Schaft, sitzt in einer Gewehrschafttasche und wird dort gehalten. Mit einem Brustgurt, der sich leicht öffnen lässt, werden die beiden Schulter- und Tragriemen bei Nichtgebrauch des Gewehrs bei der Nachsuche zusammengehalten. Über den Rücken des Jägers laufen von den hinteren Enden der Schulterriemen Lastriemen nach unten zur Gewehrschafttasche und nehmen deren Gewicht und dasjenige des Gewehrs auf. Zum Festhalten des den Lauf des Gewehrs haltenden Galgens ist im Schulterbereich eine Verbindungsplatte, welche die beiden Schulterriemen bzw. die beiden Lastriemen verbindet, befestigt. An dieser Verbindungsplatte ist der Galgen angenietet oder anderswie befestigt, z.B. geschraubt. Der Galgen überragt die Verbindungsplatte. Wird jedoch Verbindung am bereits vorhandenen Tragriemenbügel für das Gewehr vorgenommen, so findet sich der Galgen auf der Höhe der Verbindungsplatte.With the carrying device according to the invention, the rifle is held securely in the middle on the back of the hunter, in such a way that the running end, which comes to lie on top, ends directly behind the head of the hunter and is also spaced from the head and so when bending over and walking can't touch the hunter's head. Due to the lower end of the rifle than the top of the head, there is no danger that it will get caught on a branch. The rifle is attached to the shoulder area on a gallows, which can either be connected to a sling bar holder, which is attached to the barrel of a tracer rifle, or with a holder, which is lower, and with the usual sling bar holder for the conventional shoulder strap, which is attached to the rifle stock is attached. The lower end or rear end of the rifle, namely the stock, sits in a rifle stock pocket and is held there. With a chest strap that is easy to open, the two shoulder and shoulder straps are held together during the search when the rifle is not in use. Over the hunter's back, load straps run down from the rear ends of the shoulder straps to the rifle stock pocket and take up their weight and that of the rifle. To hold the gallows holding the barrel of the rifle, a connecting plate is attached in the shoulder area, which connects the two shoulder straps or the two load straps. The gallows are riveted or otherwise fastened to this connecting plate, e.g. screwed. The gallows tower above the connecting plate. However, if a connection is made to the rifle bracket that is already in place, the gallows are located at the level of the connecting plate.

[0007] Anhand zweier illustrierter Ausführungsbeispiele wird die Erfindung näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail with the aid of two illustrated exemplary embodiments. Show it:

Fig. 1 eine Ansicht der Tragvorrichtung mit langem Galgen für Nachsuchgewehre von hinten,1 is a view of the carrying device with a long gallows for tracer rifles from behind,

Fig. 2 eine Ansicht der Tragvorrichtung mit langem Galgen von vorne,2 is a view of the support device with a long gallows from the front,

Fig. 3 eine Detailansicht des langen Galgens und der Verbindungsplatte,3 is a detailed view of the long gallows and the connecting plate,

Fig. 4 eine Ansicht der Tragvorrichtung mit aufgesetztem Gewehr am Rücken eines Jägers,4 is a view of the carrying device with a rifle attached to the back of a hunter,

Fig. 5 eine Detailansicht des kurzen Galgens für Jagdgewehre,5 is a detailed view of the short gallows for hunting rifles,

Fig. 6 eine Ansicht der Tragvorrichtung mit aufgesetztem Gewehr am Rücken eines Jägers und Fig. 7 eine vergrösserte Ansicht der Gewehrschafttasche mit darin gehaltenem Schaft.6 shows a view of the carrying device with a rifle attached to the back of a hunter, and FIG. 7 shows an enlarged view of the rifle stock pocket with the stock held therein.

[0008] In den Fig. 1 und 2 ist mit Bezugszeichen 1 eine Tragvorrichtung mit etwa 15-20 cm langem Galgen 3 für Nachsuchgewehre bezeichnet. Die Tragvorrichtung 1 umfasst zwei Schulterriemen 5, deren erste Enden mit einer Verbindungsplatte 9 verbunden sind. Die Verbindungsplatte 9 ist vorzugsweise aus Metall gefertigt. An den zweiten Enden 11 der Schulterriemen 5 sind vordere Tragriemen 13 befestigt, deren untere Enden mit einer Gewehrschafttasche 15 verbunden sind. An1 and 2, reference numeral 1 denotes a carrying device with a gallows 3 about 15-20 cm long for tracing rifles. The carrying device 1 comprises two shoulder straps 5, the first ends of which are connected to a connecting plate 9. The connecting plate 9 is preferably made of metal. At the second ends 11 of the shoulder straps 5, front carrying straps 13 are attached, the lower ends of which are connected to a rifle stock pocket 15. On

CH 709 240 B1 der Gewehrschafttasche 15 sind auch die unteren Enden der hinteren Tragriemen 17 befestigt, deren obere Enden an der Verbindungsplatte 9 angebracht sind. Die unteren Enden der vorderen Tragriemen 13 und der hinteren Tragriemen 17 können auch miteinander verbunden bzw. einstückig ausgebildet sein und unter dem Boden der Gewehrschafttasche 15 hindurchführen. Die Längeneinstellung der hinteren Tragriemen 17, welche das Gewicht eines in der Gewehrschafttasche 15 eingeschobenen Gewehrs 19 aufnehmen, können mit geeigneten Verbindungsmitteln wie Schnallen 21 an die Grösse der die Tragvorrichtung 1 tragenden Person angepasst werden. An der Verbindungsplatte 9 ist der Galgen 3 angenietet oder angeschraubt (in Fig. 3 mit Schrauben 23 befestigt). Der Galgen 3 weist einen spitzwinklig zur Verbindungsplatte 9 verlaufenden ersten Abschnitt 3A und an dessen Ende einen im spitzen Winkel dazu verlaufenden zweiten kürzeren Abschnitt 3 auf. Im kürzeren Abschnitt 3 und allenfalls auch im längeren Abschnitt 3' ist eine Bohrung 25 ausgebildet, durch welche ein Befestigungsmittel, zum Beispiel ein Bolzen 27, hindurchgeführt ist, der in einen Riemenbügelhalter 29 am Ende des Laufs am Gewehr 19 eingreift und so das Gewehr 19 am Lauf 19' festhält.CH 709 240 B1 of the rifle stock pocket 15, the lower ends of the rear carrying straps 17 are also fastened, the upper ends of which are attached to the connecting plate 9. The lower ends of the front carrying straps 13 and the rear carrying straps 17 can also be connected to one another or formed in one piece and pass under the bottom of the rifle stock pocket 15. The length adjustment of the rear carrying straps 17, which take up the weight of a rifle 19 inserted into the rifle stock pocket 15, can be adapted to the size of the person carrying the carrying device 1 using suitable connecting means such as buckles 21. The gallows 3 is riveted or screwed to the connecting plate 9 (fastened with screws 23 in FIG. 3). The gallows 3 has a first section 3A running at an acute angle to the connecting plate 9 and at the end thereof a second shorter section 3 running at an acute angle thereto. In the shorter section 3 and possibly also in the longer section 3 ', a bore 25 is formed, through which a fastening means, for example a bolt 27, is passed, which engages in a strap holder 29 at the end of the barrel on the rifle 19 and thus the rifle 19th holds on barrel 19 '.

[0009] In Fig. 2 ist weiter ein Brustriemen 31 mit einer mittig angeordneten Steckschnalle 33 dargestellt. Mit dem Brustriemen 31 können die beiden Schulterriemen 5 während des Nichtgebrauchs des Gewehrs 19 beim Gehen zusammengehalten werden. Besonders vorteilhaft sind zusätzliche Steckschnallen 45, welche eine lösbare Verbindung zwischen den vorderen Tragriemen 13 und den Schulterriemen 5 bzw. dem Brustriemen 31 hersteilen. Das Lösen einer der Schnallen 45 ermöglicht es dem Jäger, ohne umständliches Herauslösen des Arms aus dem Riemen sofort das Gewehr 19 in Anschlag zu bringen. Auch kann das Gewehr 19 an den Galgen 3 oder 35 eingehängt belassen werden. Wie insbesondere aus den Fig. 3 und 4 ersichtlich ist, liegt bei einer Tragvorrichtung 1 mit langem Galgen 3 der Lauf 19' und der Schaft 19 parallel zum Rücken des Jägers bzw. zur Verbindungsplatte 9, weil der Riemenbügelhalter 29 seitlich und nicht wie üblich unten am Lauf 19' befestigt ist. Aus diesem Grunde liegt auch die Gewehrschafttasche 15 parallel zu den hinteren Tragriemen 13.In Fig. 2, a chest strap 31 is further shown with a central buckle 33. With the chest strap 31, the two shoulder straps 5 can be held together while the rifle 19 is not in use when walking. Additional plug-in buckles 45, which produce a releasable connection between the front carrying strap 13 and the shoulder strap 5 or the chest strap 31, are particularly advantageous. Releasing one of the buckles 45 enables the hunter to immediately engage the rifle 19 without having to loosen the arm from the belt. The rifle 19 can also be left attached to the gallows 3 or 35. As can be seen in particular from FIGS. 3 and 4, in the case of a carrying device 1 with a long gallows 3, the barrel 19 'and the shaft 19 lie parallel to the back of the hunter or to the connecting plate 9, because the strap holder 29 is at the side and not at the bottom as usual is attached to the barrel 19 '. For this reason, the rifle stock pocket 15 is parallel to the rear carrying strap 13.

[0010] In der zweiten Ausgestaltung der Tragvorrichtung 1 für ein Jagdgewehr 19 mit langem Lauf 19' unterscheidet sich Letztere einzig durch einen kurzen Galgen 35, der etwa rechtwinklig von der Verbindungsplatte 9 nach hinten absteht. Der aus einem rechtwinklig gebogenen Blech bestehende kurze Galgen 35 ist ebenfalls mit Schrauben 23 an der Verbindungsplatte 9 befestigt. Am abstehenden Schenkel 35' ist wiederum eine Bohrung 25 ausgebildet, durch welche der Riemenbügelhalter 29, welcher sich in dieser Ausführung an der Unterseite des Schafts 19 befindet, hindurchragt und mit einem Sicherungselement, zum Beispiel einem Sicherungsring 37, gehalten wird (Fig. 5).In the second embodiment of the support device 1 for a hunting rifle 19 with a long barrel 19 'differs the latter only by a short gallows 35 which protrudes approximately at right angles from the connecting plate 9 to the rear. The short gallows 35 consisting of a sheet metal bent at right angles is also fastened to the connecting plate 9 with screws 23. A bore 25 is again formed on the projecting leg 35 ', through which the strap holder 29, which in this embodiment is located on the underside of the shaft 19, projects and is held with a securing element, for example a securing ring 37 (FIG. 5). ,

[0011] In der Fig. 6, welche die zweite Ausgestaltung der Tragvorrichtung 1 zeigt, ist ersichtlich, dass das Gewehr 19 mit seiner Unterseite, dort wo der Abzug 39 angeordnet ist, gegen den Jäger ausgerichtet ist. Das heisst, das Gewehr 19 liegt im Wesentlichen quer zum Rücken des Jägers. Demzufolge ist auch die Gewehrschafttasche 15 gegenüber der ersten Ausführungsform um 90° gedreht. Die übrigen Teile der Tragvorrichtung 1 sind identisch ausgestaltet wie beim ersten Ausführungsbeispiel.6, which shows the second embodiment of the carrying device 1, it can be seen that the rifle 19 with its underside, where the trigger 39 is arranged, is aligned with the hunter. This means that the rifle 19 is essentially transverse to the back of the hunter. As a result, the rifle stock pocket 15 is also rotated by 90 ° compared to the first embodiment. The remaining parts of the carrying device 1 are configured identically as in the first embodiment.

[0012] In Fig. 7 ist in vergrösserter Darstellung die Gewehrschafttasche 15 nochmals dargestellt. Mit einem zusätzlichen Gurt 41 und einer Schnalle 33 kann der Schaft 19 des Gewehrs 19 zusätzlich gesichert werden.In Fig. 7, the gun stock pocket 15 is shown again in an enlarged view. With an additional strap 41 and a buckle 33, the stock 19 of the rifle 19 can be additionally secured.

Claims (7)

Patentansprücheclaims 1. Tragvorrichtung (1) für ein Gewehr (19), umfassend zwei Schulterriemen (5) und zwei je vordere und hintere Tragriemen (13, 17), eine Verbindungsplatte (9), an der die ersten Enden der hinteren Tragriemen (17) und die ersten Enden der beiden Schulterriemen (5) und die ersten Enden (7) der beiden vorderen Tragriemen (13) befestigt sind, eine Gewehrschafttasche (15), an welcher die zweiten Enden der beiden hinteren Tragriemen (17) und die zweiten Enden der vorderen Tragriemen (13) befestigt sind, und ein Befestigungsgalgen (3, 35), der an der Verbindungsplatte (9) angebracht ist und in einem Winkel von der Verbindungsplatte (9) weg verläuft und wobei der Befestigungsgalgen (3, 35) mit einem Kupplungsteil (25) am Befestigungsgalgen (3, 35) zum Ankuppeln des Gewehrs (19) an den Befestigungsgalgen (3, 35) verbunden ist.1. carrying device (1) for a rifle (19), comprising two shoulder straps (5) and two front and rear carrying straps (13, 17), a connecting plate (9) on which the first ends of the rear carrying straps (17) and the first ends of the two shoulder straps (5) and the first ends (7) of the two front carrying straps (13) are fastened, a rifle stock pocket (15) to which the second ends of the two rear carrying straps (17) and the second ends of the front Carrying straps (13) are fastened, and a fastening boom (3, 35) which is attached to the connecting plate (9) and extends at an angle away from the connecting plate (9) and wherein the fastening boom (3, 35) with a coupling part ( 25) on the fastening gallows (3, 35) for coupling the rifle (19) to the fastening gallows (3, 35). 2. Tragvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsgalgen (3) die Verbindungsplatte (9) in einem spitzen Winkel um 15-20 cm überragt.2. Carrying device according to claim 1, characterized in that the fastening gallows (3) projects beyond the connecting plate (9) at an acute angle by 15-20 cm. 3. Tragvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kupplungsteil (25) weiter einen axial verschiebbaren Bolzen (27) umfasst für die Befestigung eines Riemenbügelhalters eines Gewehrs.3. Carrying device according to one of claims 1 or 2, characterized in that the coupling part (25) further comprises an axially displaceable bolt (27) for fastening a sling bracket holder of a rifle. 4. Tragvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsgalgen (35) rechtwinklig von der Verbindungsplatte (9) nach hinten absteht und eine Bohrung (25) aufweist, durch welche ein vorderer Riemenbügelhalter (29) an der Schaftunterseite eines Jagdgewehrs (19) hindurchführt und durch ein Sicherungsmittel (37) arretierbar ist.4. Carrying device according to claim 1, characterized in that the mounting bracket (35) protrudes at right angles from the connecting plate (9) to the rear and has a bore (25) through which a front strap holder (29) on the underside of the barrel of a hunting rifle (19) passes and can be locked by a securing means (37). 5. Tragvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewehrschafttasche (15) einen Querschnitt aufweist, der im Wesentlichen dem Querschnitt des Gewehrschafts (19) an seinem hinteren Ende entspricht.5. Carrying device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the rifle stock pocket (15) has a cross section which essentially corresponds to the cross section of the rifle stock (19) at its rear end. 6. Tragvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens einer der Tragriemen (17) zweigeteilt ausgebildet und die beiden Riementeile mit einer Schnalle (21) zum Einstellen der Länge verbunden sind.6. Carrying device according to claim 1, characterized in that at least one of the carrying straps (17) is formed in two parts and the two belt parts are connected with a buckle (21) for adjusting the length. CH 709 240 B1CH 709 240 B1 7. Tragvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schulterriemen (5) durch einen Brustriemen (31) miteinander verbunden sind und dass der Brustriemen (31) mittig oder an den Schulterriemen (5) mit einer Steckschnalle (33) befestigt ist.7. Carrying device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the two shoulder straps (5) are connected to each other by a chest strap (31) and that the chest strap (31) in the middle or on the shoulder strap (5) with a buckle (33 ) is attached. CH 709 240 B1CH 709 240 B1 JJ CH 709 240 B1CH 709 240 B1 CH 709 240 B1 »CH 709 240 B1 » .®Ί.®Ί KK CH 709 240 B1CH 709 240 B1 CH 709 240 B1CH 709 240 B1 CH 709 240 B1CH 709 240 B1
CH00175/14A 2014-02-11 2014-02-11 Carrying device for a rifle. CH709240B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00175/14A CH709240B1 (en) 2014-02-11 2014-02-11 Carrying device for a rifle.
DE202015001057.1U DE202015001057U1 (en) 2014-02-11 2015-02-10 Carrying device for a rifle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00175/14A CH709240B1 (en) 2014-02-11 2014-02-11 Carrying device for a rifle.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH709240A2 CH709240A2 (en) 2015-08-14
CH709240B1 true CH709240B1 (en) 2018-07-13

Family

ID=53485230

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00175/14A CH709240B1 (en) 2014-02-11 2014-02-11 Carrying device for a rifle.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH709240B1 (en)
DE (1) DE202015001057U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA3234500A1 (en) * 2022-08-24 2023-06-15 Milan SLANKAMENAC Hunting vest system

Also Published As

Publication number Publication date
DE202015001057U1 (en) 2015-06-03
CH709240A2 (en) 2015-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2902738A1 (en) PISTOL
AT505648B1 (en) HOLSTER
CH709240B1 (en) Carrying device for a rifle.
DE2847338A1 (en) RIFLE CASE
DE202023000076U1 (en) gun belt
DE602005005501T2 (en) VISOR FOR SPORTS GUNS
DE541430C (en) Rifle support
DE825776C (en) Animal catching device
DE102017110031A1 (en) Holding and supporting device for handguns
EP1581046B1 (en) Device for identifying dogs, in particular hunting dogs
DE10301170A1 (en) Support for a rifle comprises a monopod with a height-adjustable barrel bearing surface, and a support having a first end as a bearing surface and preferably as a stop for the butt end and/or the butt neck of a rifle
DE118762C (en)
DE102019100331A1 (en) Rifle rest
DE202017000294U1 (en) Fishing rod holder and transport lock
DE202010014158U1 (en) Umbrella holder for Ansitzleitern
DE2735234C2 (en) Ring hook for hanging a hanging chain for cattle
EP2332407A1 (en) JIG head system for securing a lure
AT139944B (en) Carriage for firearms.
DE102006031182A1 (en) Aiming assistance device for firearm has rest arrangement with spherical rest that protrudes upwards freely in in-use position and holder with complementary spherical recess for receiving spherical rest
DE202019104275U1 (en) Traverse for a shelving system and shelving system
DE3744309A1 (en) Trap for catching animals
DE202009008563U1 (en) Vole automatic firing device
DE2658870A1 (en) CATCH PROFILES FOR COUPLING BOLTS ON AGRICULTURAL EQUIPMENT
DE3237960A1 (en) Arrangement for safeguarding a grazing animal
DE7724359U1 (en) LOCKING DEVICE FOR CATTLE

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased