CH706518A1 - Control unit for drive system of work machine e.g. cable-operated excavator, sets operating point of engine to determine services and efficiency characteristic fields of components based on fuel consumption map of engine - Google Patents

Control unit for drive system of work machine e.g. cable-operated excavator, sets operating point of engine to determine services and efficiency characteristic fields of components based on fuel consumption map of engine Download PDF

Info

Publication number
CH706518A1
CH706518A1 CH00693/12A CH6932012A CH706518A1 CH 706518 A1 CH706518 A1 CH 706518A1 CH 00693/12 A CH00693/12 A CH 00693/12A CH 6932012 A CH6932012 A CH 6932012A CH 706518 A1 CH706518 A1 CH 706518A1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
internal combustion
combustion engine
components
drive system
operating point
Prior art date
Application number
CH00693/12A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Deeken
Dr Marcus Quasthoff
Dr Bouzid Seba
Original Assignee
Liebherr Machines Bulle Sa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr Machines Bulle Sa filed Critical Liebherr Machines Bulle Sa
Priority to CH00693/12A priority Critical patent/CH706518A1/en
Publication of CH706518A1 publication Critical patent/CH706518A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1401Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method
    • F02D41/1406Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method with use of a optimisation method, e.g. iteration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/06Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of combustion engines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/04Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units
    • B60W10/08Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of propulsion units including control of electric propulsion units, e.g. motors or generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W10/00Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
    • B60W10/30Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of auxiliary equipment, e.g. air-conditioning compressors or oil pumps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W20/00Control systems specially adapted for hybrid vehicles
    • B60W20/10Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand
    • B60W20/11Controlling the power contribution of each of the prime movers to meet required power demand using model predictive control [MPC] strategies, i.e. control methods based on models predicting performance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/188Controlling power parameters of the driveline, e.g. determining the required power
    • B60W30/1882Controlling power parameters of the driveline, e.g. determining the required power characterised by the working point of the engine, e.g. by using engine output chart
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/021Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2300/00Indexing codes relating to the type of vehicle
    • B60W2300/17Construction vehicles, e.g. graders, excavators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1401Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method
    • F02D2041/1412Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method using a predictive controller
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D29/00Controlling engines, such controlling being peculiar to the devices driven thereby, the devices being other than parts or accessories essential to engine operation, e.g. controlling of engines by signals external thereto
    • F02D29/04Controlling engines, such controlling being peculiar to the devices driven thereby, the devices being other than parts or accessories essential to engine operation, e.g. controlling of engines by signals external thereto peculiar to engines driving pumps
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/62Hybrid vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/84Data processing systems or methods, management, administration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

The control unit has control main portion that is provided with an optimization function. The operating point of the internal combustion engine (1) is set for determining services required for the components (4,5) and efficiency characteristic fields of the driven components on the basis of a fuel consumption map of the internal combustion engine. Independent claims are included for the following: (1) drive system; (2) work machine; and (3) method for controlling drive system of work machine.

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuerung für das Antriebssystem einer Arbeitsmaschine, wobei das Antriebssystem eine Verbrennungskraftmaschine mit mindestens zwei Abtrieben umfasst, über welche die Verbrennungskraftmaschine mindestens zwei Komponenten des Antriebssystems antreibt. The present invention relates to a controller for the drive system of a work machine, wherein the drive system comprises an internal combustion engine with at least two drives, via which the internal combustion engine drives at least two components of the drive system.

[0002] Solche Antriebssysteme werden beispielsweise in mobilen Arbeitsmaschinen eingesetzt, um verschiedene Komponenten der Arbeitsmaschine wie den Fahrantrieb oder verschiedene Teile der Arbeitsausrüstung anzutreiben. Bei den Komponenten kann es sich dabei beispielsweise um Hydraulikkreisläufe aus Hydraulikpumpe und einem oder mehreren Hydraulikmotoren handeln, oder um elektrische Maschinen, welche von der Verbrennungskraftmaschine angetrieben werden. Such drive systems are used for example in mobile machines to drive various components of the machine such as the drive or various parts of the work equipment. The components may be, for example, hydraulic circuits of hydraulic pump and one or more hydraulic motors, or electrical machines which are driven by the internal combustion engine.

[0003] Die Soll-Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine wird dabei bei bekannten Steuerungssystemen entweder von einer Bedienperson manuell vorgegeben, oder anhand der von der Verbrennungskraftmaschine geforderten Gesamtleistung bestimmt. Hiermit ist üblicherweise ein hoher Kraftstoffverbrauch verbunden. The target speed of the internal combustion engine is either manually specified in known control systems by an operator, or determined based on the required by the internal combustion engine overall performance. This is usually associated with high fuel consumption.

[0004] Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Steuerung für ein Antriebssystem zur Verfügung zu stellen, welche einen Betrieb des Antriebssystems mit einem geringeren Kraftstoffverbrauch ermöglicht. The object of the present invention is to provide a control system for a drive system, which allows operation of the drive system with a lower fuel consumption.

[0005] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch eine Steuerung gemäss Anspruch 1 gelöst. This object is achieved according to the invention by a control according to claim 1.

[0006] Die vorliegende Erfindung stellt eine Steuerung für ein Antriebssystem einer Arbeitsmaschine zur Verfügung, wobei das Antriebssystem eine Verbrennungskraftmaschine mit mindestens zwei Abtrieben umfasst, über welche die Verbrennungskraftmaschine mindestens zwei Komponenten des Antriebssystems antreibt. Erfindungsgemäss weist die Steuerung dabei eine Optimierungsfunktion auf, welche einen Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine für die jeweils geforderten Leistungen der Komponenten auf Grundlage eines Verbrauchskennfeldes der Verbrennungskraftmaschine und von Wirkungsgradkennfeldern der angetriebenen Komponenten bestimmt. Durch die Berücksichtigung der Wirkungsgradkennfelder der angetriebenen Komponenten und der jeweils geforderten Leistung der Komponenten kann so anhand des Verbrauchskennfeldes der Verbrennungskraftmaschine ein Betriebspunkt gewählt werden, welcher zu einem möglichst niedrigen Kraftstoffverbrauch führt. So wird durch die vorliegende Erfindung ein besonders kraftstoffsparender Betrieb ermöglicht. The present invention provides a controller for a drive system of a work machine, wherein the drive system comprises an internal combustion engine with at least two drives, via which the internal combustion engine drives at least two components of the drive system. According to the invention, the controller has an optimization function which determines a desired operating point of the internal combustion engine for the respectively required power of the components on the basis of a consumption characteristic map of the internal combustion engine and of efficiency maps of the driven components. By taking into account the efficiency maps of the driven components and the respectively required power of the components can be selected on the basis of the consumption map of the internal combustion engine, an operating point, which leads to the lowest possible fuel consumption. Thus, the present invention enables a particularly fuel-efficient operation.

[0007] Bei dem Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine kann es sich dabei insbesondere um den Drehzahl- Drehmoment- Arbeitspunkt der Verbrennungskraftmaschine handeln. Bei der Verbrennungskraftmaschine handelt es sich insbesondere um einen Verbrennungsmotor oder um eine Gasturbine. Besonders bevorzugt kann dabei als Verbrennungskraftmaschine ein Dieselmotor eingesetzt werden. In the target operating point of the internal combustion engine may be in particular the speed-torque operating point of the internal combustion engine. The internal combustion engine is in particular an internal combustion engine or a gas turbine. Particularly preferred may be used as the internal combustion engine, a diesel engine.

[0008] Gemäss der vorliegenden Erfindung kann eine beliebige Anzahl von angetriebenen Komponenten über die Verbrennungskraftmaschine angetrieben werden. Bei den Komponenten kann es sich insbesondere um elektrische Maschinen wie beispielsweise Starter-Generatoren, Lichtmaschinen etc. handeln, um hydraulische Komponenten wie beispielsweise Hydraulikpumpen oder Hydraulikmotoren, um Kompressoren oder andere Einrichtungen wie eine Umwälzpumpe, einen Lüfter etc. handeln. According to the present invention, any number of driven components can be driven via the internal combustion engine. The components may in particular be electrical machines such as starter generators, alternators, etc., hydraulic components such as hydraulic pumps or hydraulic motors, compressors or other devices such as a circulation pump, a fan, etc.

[0009] Die Komponenten können dabei erfindungsgemäss mit der Verbrennungskraftmaschine direkt oder durch eine Übersetzung mechanisch gekoppelt sein bzw. gekoppelt werden. Dabei kann als Kopplung ein beliebiges Getriebe, ein Drehmomentwandler, eine Kupplung, ein Riemen- oder Kettenabtrieb oder ähnliches eingesetzt werden. Dabei kann eine Übersetzung für eine einzige oder auch für mehrere angetriebene Komponenten genutzt werden. According to the invention, the components can be mechanically coupled or coupled to the internal combustion engine directly or by a transmission. It can be used as coupling any gear, a torque converter, a clutch, a belt or chain drive or the like. In this case, a translation for a single or multiple driven components can be used.

[0010] Weiterhin kann eine Anzahl der angetriebenen Komponenten und/oder Primärseiten der Übersetzung direkt entlang der Abtriebswelle der Verbrennungskraftmaschine angeordnet sein. Weiterhin ist es denkbar, eine Kaskadierung von Übersetzungen zu mehrstufigen Übersetzungen einzusetzen. Furthermore, a number of the driven components and / or primary sides of the translation can be arranged directly along the output shaft of the internal combustion engine. Furthermore, it is conceivable to use a cascading of translations to multi-level translations.

[0011] Weiterhin kann vorgesehen sein, dass mindestens eine der Komponenten einen von der Verbrennungskraftmaschine angetriebenen Energiewandler und mindestens einen von dem Energiewandler mit Energie versorgten Verbraucher aufweist. Bei einer solchen Komponente kann es sich dabei vorteilhafterweise um einen hydraulischen Antrieb aus Hydraulikpumpe und einen oder mehreren Verbrauchern, beispielsweise mindestens einem Hydraulikmotor, oder um einen elektrischen Antrieb aus Generator und mindestens einem Verbraucher, beispielsweise einem Elektromotor, handeln. Als Hydraulikmotoren können dabei insbesondere hydraulische Rotationsmotoren und Hydraulikzylinder zum Einsatz kommen. Mit der elektrischen Abgabeleistung des Generators könnte auch eine Batterie geladen werden, eine Heizung betrieben werden und/oder eine Lampe betrieben werden. Furthermore, it can be provided that at least one of the components has an energy converter driven by the internal combustion engine and at least one consumer supplied with energy by the energy converter. Such a component can advantageously be a hydraulic drive comprising a hydraulic pump and one or more consumers, for example at least one hydraulic motor, or an electric drive comprising a generator and at least one consumer, for example an electric motor. In particular, hydraulic rotary motors and hydraulic cylinders can be used as hydraulic motors. With the electrical power output of the generator could also be charged a battery, a heater operated and / or a lamp operated.

[0012] Über den Schrägwinkel der Hydraulikpumpe bzw. die Steuerelektronik des elektrischen Systems kann das Abnahmedrehmoment des betreffenden Abtriebs eingestellt werden. About the skew angle of the hydraulic pump or the control electronics of the electrical system, the decrease torque of the respective output can be adjusted.

[0013] Als Wirkungsgrad-Kennfeld einer solchen Komponente kann dabei insbesondere der Wirkungsgrad eingesetzt werden, mit welchem der Energiewandler die von der Verbrennungskraftmaschine abgegebene mechanische Leistung umwandelt. As an efficiency map of such a component can be used in particular the efficiency with which the energy converter converts the output of the internal combustion engine mechanical power.

[0014] Weiterhin kann für die Festlegung des optimalen Arbeitspunktes eine Gesamtbetrachtung durchgeführt werden. Die kumulierte Verlustleistung aller Systemkomponenten beginnend von der Verbrennungskraftmaschine, über die Verluste bei den Übersetzungen und über die Verluste bei den Abtrieben kann berücksichtigt werden. Furthermore, an overall consideration can be carried out for the determination of the optimal operating point. The cumulative power loss of all system components starting from the internal combustion engine, through the losses in the translations and the losses at the power take-offs can be taken into account.

[0015] Dabei sind Situationen üblich, bei welchen in der Arbeitsmaschine beginnend von der Verbrennungskraftmaschine bis zu einem Abtrieb bei Einhaltung eines bestimmten Arbeitspunktes sehr niedrige Verlustleistungen auftreten; jedoch entlang eines anderen Leistungspfades extrem hohe Verlustleistungen auftreten. In this case, situations are common in which in the work machine starting from the internal combustion engine to an output while maintaining a certain operating point very low power losses occur; However, along a different power path extremely high power losses occur.

[0016] Besonders bevorzugt weisen dabei mindestens zwei der angetriebenen Komponenten einen von der Verbrennungskraftmaschine angetriebenen Energiewandler auf. Insbesondere können dabei zwei hydraulische Antriebe und/oder zwei elektrische Antriebe und/oder eine Kombination aus einem hydraulischen Antrieb und einem elektrischen Antrieb vorgesehen sein. At least two of the driven components particularly preferably have an energy converter driven by the internal combustion engine. In particular, two hydraulic drives and / or two electric drives and / or a combination of a hydraulic drive and an electric drive can be provided.

[0017] Selbstverständlich kann dabei der von der Verbrennungskraftmaschine angetriebene Energiewandler, insbesondere eine Hydraulikpumpe oder ein Generator, auch mehrere Motoren mit Energie versorgen. Of course, while the energy converter driven by the internal combustion engine, in particular a hydraulic pump or a generator, can also supply several motors with energy.

[0018] Weiterhin kann erfindungsgemäss vorgesehen sein, dass mindestens eine der Komponenten eine Stellgrösse aufweist, über deren Einstellung bei gegebener Abtriebsdrehzahl das Abtriebsdrehmoment, welches dem Antriebsstrang zum Antrieb der Komponente entnommen wird, einstellbar ist. Insbesondere kann es sich bei dieser Stellgrösse um den Schrägwinkel einer in einem hydraulischen Antriebssystem eingesetzten Hydraulikpumpe oder um die Einstellung der Steuerelektronik in einem elektrischen Antriebssystem handeln. Furthermore, according to the invention can be provided that at least one of the components has a manipulated variable, via the setting at a given output speed, the output torque, which is taken from the drive train for driving the component, is adjustable. In particular, this manipulated variable may be the oblique angle of a hydraulic pump used in a hydraulic drive system or the adjustment of the control electronics in an electric drive system.

[0019] Besonders bevorzugt weisen dabei mindestens zwei der Komponenten eine solche Stellgrösse auf. Particularly preferably, at least two of the components have such a manipulated variable.

[0020] Besonders bevorzugt kann bei Komponenten, welche eine solche Stellgrösse aufweisen, die gleiche Leistung bei unterschiedlichen Abtriebsdrehzahlen bereitgestellt werden, indem das Abtriebsdrehmoment entsprechend eingestellt wird. Vorteilhafterweise beschreibt dabei das Wirkungsgradkennfeld einer Komponente den Wirkungsgrad der Komponente in Abhängigkeit von Abtriebsdrehmoment und Abtriebsdrehzahl. Particularly preferably, in components having such a manipulated variable, the same power at different output speeds are provided by the output torque is set accordingly. Advantageously, the efficiency map of a component describes the efficiency of the component as a function of output torque and output speed.

[0021] Weist das System weitere Stellgrössen auf, wie beispielsweise bei einem hydraulischen System den Schwenkwinkel eines Hydraulikmotors, oder eine variable Übersetzung, so kann als Wirkungsgrad ein im Hinblick auf diese Stellgrösse optimierter Wirkungsgrad berücksichtigt werden. If the system has further control variables, such as, for example, the swivel angle of a hydraulic motor in a hydraulic system, or a variable ratio, an efficiency optimized with regard to this control variable can be taken into account.

[0022] Vorteilhafterweise umfasst die Optimierungsfunktion der erfindungsgemässen Steuerung eine Funktion zur Bestimmung einer Systemkennlinie von möglichen Betriebspunkten, durch welche die jeweils geforderten Leistungen der Komponenten erzielt werden können. Die Systemkennlinie wird dabei vorteilhafterweise von Drehmoment-Drehzahl-Betriebspunkten der Verbrennungskraftmaschine gebildet, bei welchen die jeweils geforderten Leistungen der Komponenten erzielbar sind. Advantageously, the optimization function of the inventive control comprises a function for determining a system characteristic of possible operating points, by which the respective required performance of the components can be achieved. The system characteristic is advantageously formed by torque-speed operating points of the internal combustion engine, in which the respective required performance of the components can be achieved.

[0023] Dabei kann vorgesehen sein, dass die Optimierungsfunktion aus der Systemkennlinie den Betriebspunkt mit minimalem Kraftstoffverbrauch auswählt. Hierdurch wird ein besonders sparsamer Betrieb ermöglicht. It can be provided that the optimization function selects the operating point with minimal fuel consumption from the system characteristic. This enables a particularly economical operation.

[0024] Vorteilhafterweise werden dabei gemäss der vorliegenden Erfindung beschränkende Randbedingungen berücksichtigt. Insbesondere können dabei Volllast-Kennlinien bestimmter Antriebsstrangkomponenten und/oder Drehzahl-Drehmoment-Teilbereiche, in welchen die Verbrennungskraftmaschine nicht betrieben werden darf, als Randbedingungen berücksichtigt werden. Hierdurch wird der tatsächlich nutzbare Bereich der Systemkennlinie bestimmt. Vorteilhafterweise wird aus diesem tatsächlich nutzbaren Bereich der Systemkennlinie der Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine ausgewählt. Advantageously, according to the present invention, limiting constraints are taken into account. In particular, full load characteristics of certain powertrain components and / or speed / torque subregions, in which the internal combustion engine may not be operated, can be taken into account as boundary conditions. This determines the actual usable range of the system characteristic. Advantageously, the desired operating point of the internal combustion engine is selected from this actually usable range of the system characteristic curve.

[0025] Weiterhin vorteilhafterweise kann die Steuerung eine Berechnungsfunktion aufweisen, welche anhand von Wirkungsgrad-Kennfeldern der angetriebenen Komponenten Einzel-Kennlinien von möglichen Betriebspunkten für die jeweiligen Abtriebe berechnet. Vorteilhafterweise wird dann aus diesen möglichen Betriebspunkten für die jeweiligen Abtriebe die Systemkennlinie der Verbrennungskraftmaschine berechnet. Die Systemkennlinie der erfindungsgemässen Arbeitsmaschine beruht damit erfindungsgemäss zum einen auf den Wirkungsgradkennfeldern der angetriebenen Komponenten, als auch von den je von den Komponenten geforderten Leistungen. Further advantageously, the controller may have a calculation function which calculates individual characteristics of possible operating points for the respective outputs based on efficiency maps of the driven components. Advantageously, the system characteristic curve of the internal combustion engine is then calculated from these possible operating points for the respective power take-offs. The system characteristic curve of the inventive working machine is thus according to the invention on the one hand on the efficiency maps of the driven components, as well as the required by the components of each of the services.

[0026] Sofern mindestens einer der Abtriebe seinerseits auch wiederum für die von ihm angeforderte Leistung einen weiteren Freiheitsgrad (nicht gekoppelt bzw. nicht unmittelbar gekoppelt z.B. eine wählbare Übersetzung) über die Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine) hat, kann zunächst eine Optimierung über diesen Freiheitsgrad erfolgen und hieraus eine optimierte Systemkennlinie berechnet werden. Alternativ können in Abhängigkeit von diesem Freiheitsgrad mehrere Systemkennlinien berechnet werden. In diesem Fall muss die Optimierungsfunktion den Betriebspunkt des minimalen Kraftstoffverbrauchs aus mehreren Systemkennlinien bestimmen. If at least one of the drives in turn also turn for the power requested by him another degree of freedom (not coupled or not directly coupled, for example, a selectable translation) on the speed of the internal combustion engine), an optimization on this degree of freedom can be done first and From this an optimized system characteristic curve can be calculated. Alternatively, several system characteristics may be calculated depending on this degree of freedom. In this case, the optimization function must determine the operating point of the minimum fuel consumption from several system characteristics.

[0027] Weiterhin vorteilhafterweise bestimmt die Optimierungsfunktion neben dem Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine die jeweiligen Soll-Betriebspunkte der Komponenten, so dass durch den Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine ein möglichst geringer Kraftstoffverbrauch erreicht wird, und durch die entsprechend angepassten Sollbetriebspunkte der Komponenten die jeweils geforderten Leistungen zur Verfügung gestellt werden. Further advantageously, the optimization function determined next to the desired operating point of the internal combustion engine, the respective desired operating points of the components, so that the lowest possible fuel consumption is achieved by the desired operating point of the internal combustion engine, and by the correspondingly adjusted target operating points of the components respectively required Services are provided.

[0028] Bei Abtrieben mit nur einer Stellgrösse ist diese durch den Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine und die geforderte Leistung des Abtriebs vorgegeben. For drives with only one manipulated variable, this is specified by the desired operating point of the internal combustion engine and the required power of the output.

[0029] Vorteilhafterweise weist die Steuerung dabei eine Steuerungsfunktion auf, welche den Ist-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine auf Grundlage des von der Optimierungsfunktion vorgegebenen Soll-Betriebspunktes ansteuert. Weiterhin steuert die Steuerungsfunktion vorteilhafterweise die Komponenten des Antriebssystemes an, und bestimmt insbesondere die Stellgrösse der Komponenten. Advantageously, the controller has a control function, which controls the actual operating point of the internal combustion engine based on the predetermined by the optimization function target operating point. Furthermore, the control function advantageously controls the components of the drive system, and in particular determines the manipulated variable of the components.

[0030] Weiterhin kann vorgesehen sein, dass die Steuerung eine erste Steuerebene aufweist, welche auf Änderungen in den Leistungsanforderungen durch Ansteuerung der Komponenten reagiert. Weiterhin kann eine zweite Steuerebene vorgesehen sein, welche zur Einstellung eines optimalen Betriebspunktes den Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine und der Komponenten an die neuen Leistungsanforderungen anpasst. Vorteilhafterweise erfolgt die Regelung auf der ersten Steuerebene dabei schneller als auf der zweiten Steuerebene, um einen zu schnellen Wechsel der Betriebspunkte der Verbrennungskraftmaschine zu vermeiden. Furthermore, it can be provided that the controller has a first control level, which responds to changes in the power requirements by controlling the components. Furthermore, a second control plane can be provided which adapts the desired operating point of the internal combustion engine and the components to the new power requirements for setting an optimum operating point. Advantageously, the control on the first control plane takes place faster than on the second control plane, in order to avoid too rapid a change of the operating points of the internal combustion engine.

[0031] Die erfindungsgemässe Steuerung kann weiterhin eine Prädiktionsfunktion aufweisen, welche zukünftige Leistungsanforderungen der Komponenten schätzt. Insbesondere kann die Steuerung dabei den Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine und der Komponenten unter Berücksichtigung der zukünftigen Leistungsanforderungen bestimmen. The controller according to the invention can furthermore have a prediction function which estimates future power requirements of the components. In particular, the controller can thereby determine the desired operating point of the internal combustion engine and the components taking into account the future power requirements.

[0032] Insbesondere kann dabei bei einer prognostizierten anhaltend niedrigen Leistungsanforderung und bei einer prognostizierten geringen Leistungssteigerung, die mit einer ausreichend hohen Wahrscheinlichkeit hinterlegt ist, der Betrieb bei geringeren Drehzahlen freigegeben werden. So kann durch die Bereitstellung von Prognoseinformation über die unmittelbar folgende Belastung des Abtriebs die Systemeffizienz nochmals gesteigert werden. In particular, it can be released at lower speeds at a predicted persistently low power requirement and at a predicted low power increase, which is deposited with a sufficiently high probability. Thus, by providing prognosis information about the immediately following load on the output system efficiency can be further increased.

[0033] Weiterhin kann die erfindungsgemässe Steuerung bei Antriebssystemen eingesetzt werden, bei welchen mindestens eine der Komponenten einen Energiespeicher umfasst oder mit einem solchen verbunden ist. Ferner ist es möglich, dass eine im Normalfall angetriebene Komponente Leistung in den Antriebsstrang einbringt, wo diese sofort zur Entlastung der Verbrennungskraftmaschine verwendet wird (einfache Rekuperation). Es ist hierbei auch möglich, dass ein Energiespeicher mit Rekuperationsleistung aufgeladen wird (z.B. pneumatische Energie, elektrische Energie etc.). Es ist hierbei auch möglich, dass die Verbrennungskraftmaschine durch Nutzung der Rekuperationsleistung geschleppt wird. Vorteilhafterweise ist dabei eine Energiemanagementfunktion vorgesehen, welche den Betrieb des Energiespeichers oder/und der Rekuperation ansteuert. Furthermore, the inventive control can be used in drive systems in which at least one of the components comprises an energy storage or is connected to such. Furthermore, it is possible that a normally driven component brings power into the drive train, where it is used immediately to relieve the internal combustion engine (simple recuperation). It is also possible in this case for an energy store to be charged with recuperation power (for example, pneumatic energy, electrical energy, etc.). It is also possible in this case for the internal combustion engine to be towed by using the recuperation power. Advantageously, an energy management function is provided, which controls the operation of the energy storage and / or the recuperation.

[0034] Vorteilhafterweise kann die erfindungsgemässe Steuerung dabei eine Energiemanagementfunktion aufweisen, wobei eine koordinierte Bestimmung des Soll-Betriebspunktes der Verbrennungskraftmaschine sowie der Sollbetriebspunkte derjenigen Abtriebe, die ihrerseits nochmals einen Freiheitsgrad haben (z.B. im Fall einer mechanischen Kopplung über eine wählbare Übersetzung oder im Fall einer elektrischen Kopplung den Freiheitsgrad eine elektrische Leistung unter wählbarer Abgabespannung und damit festgelegter Stromstärke bzw. wählbarer Stromstärke und damit festgelegter Spannung) und des Energiemanagements erfolgt. Insbesondere kann die Energiemanagementfunktion dabei zur Steuerung der Energiezuführung zu einem Energiespeicher und der Energieentnahme aus einem solchen dienen. Alternativ oder zusätzlich kann die Energiemanagementfunktion auch dem Wärmemanagement dienen. Durch die Berücksichtigung des Energiemanagements bei der Bestimmung des optimalen Betriebspunktes kann nochmals eine Verbesserung der Kraftstoffökonomie erreicht werden. Advantageously, the inventive control thereby have an energy management function, wherein a coordinated determination of the desired operating point of the internal combustion engine and the desired operating points of those drives, which in turn have a degree of freedom (eg in the case of a mechanical coupling via a selectable translation or in the case of electrical coupling the degree of freedom electrical power under selectable output voltage and thus specified current or selectable current and thus specified voltage) and the energy management takes place. In particular, the energy management function can be used to control the energy supply to an energy store and the energy extraction from such. Alternatively or additionally, the energy management function can also be used for thermal management. By considering the energy management in the determination of the optimal operating point, an improvement of the fuel economy can be achieved again.

[0035] Die erfindungsgemässe Steuerung kann dabei insbesondere zur Ansteuerung eines Antriebssystems einer mobilen Arbeitsmaschine eingesetzt werden. Insbesondere umfasst eine solche mobile Arbeitsmaschine dabei ein Fahrwerk mit einem Fahrantrieb, über welches die Arbeitsmaschine bewegt werden kann. Dabei kann es sich bei einer der Komponenten, welche von der Verbrennungskraftmaschine angetrieben wird, um den Fahrantrieb handeln. Insbesondere kann die Arbeitsmaschine dabei eine oder mehrere bereifte Achsen oder einen Kettenantrieb aufweisen. The inventive control can be used in particular for controlling a drive system of a mobile machine. In particular, such a mobile work machine comprises a chassis with a travel drive, via which the work machine can be moved. It may be in one of the components, which is driven by the internal combustion engine, to the traction drive. In particular, the work machine can have one or more tired axles or a chain drive.

[0036] Besonders bevorzugt weist die erfindungsgemässe Arbeitsmaschine eine Arbeitsausrüstung auf, welche über einen oder mehrere Antriebe bewegt wird. Insbesondere kann es sich dabei um hydraulische Antriebe handeln. Dabei kann es sich bei einer oder mehreren der Komponenten, welche von der Verbrennungskraftmaschine angetrieben werden, um einen oder mehrere der Antriebe der Arbeitsausrüstung handeln. Insbesondere kann die Arbeitsausrüstung dabei ein oder mehrere Element/Elemente umfassen, welches über einen oder mehrere Hydraulikzylinder in einer Wipp-Ebene bewegbar ist/sind, insbesondere einen Ausleger oder Stiel etc. Particularly preferably, the inventive work machine on a working equipment, which is moved over one or more drives. In particular, these may be hydraulic drives. In this case, one or more of the components which are driven by the internal combustion engine may be one or more of the drives of the working equipment. In particular, the work equipment may comprise one or more element / elements which is / are movable via one or more hydraulic cylinders in a rocking plane, in particular a boom or handle, etc.

[0037] Besonders bevorzugt kann es sich bei der erfindungsgemässen Arbeitsmaschine um eine mobile Erdbewegungsmaschine wie beispielsweise einen Bagger, einen Radlader oder einen Muldenkipper handeln. Ebenso kann es sich bei der mobilen Arbeitsmaschine um eine mobile Umschlagmaschine, wie beispielsweise um einen Kran oder um einen Seilbagger, handeln. Particularly preferably, the inventive work machine may be a mobile earth moving machine such as an excavator, a wheel loader or a dump truck. Likewise, the mobile work machine may be a mobile handling machine, such as a crane or a crawler crane.

[0038] Besonders bevorzugt kommt die vorliegende Erfindung dabei bei Systemen zum Einsatz, bei welchen die Abtriebsdrehzahl der Komponenten in einem festen Verhältnis zur Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine steht. Insbesondere ist dabei ein Getriebe mit konstanter Übersetzung vorgesehen, welches die Komponenten mit der Abtriebswelle der Verbrennungskraftmaschine verbindet. Alternativ können die Komponenten auch direkt mit der Abtriebswelle verbunden sein. Particularly preferably, the present invention is used in systems in which the output speed of the components is in a fixed ratio to the speed of the internal combustion engine. In particular, a transmission is provided with a constant ratio, which connects the components with the output shaft of the internal combustion engine. Alternatively, the components may also be connected directly to the output shaft.

[0039] Die vorliegende Erfindung ist jedoch selbstverständlich auch bei Systemen mit einer variablen Übersetzung einsetzbar, bspw. bei Systemen mit einem oder mehreren mehrstufigen oder kontinuierlich veränderbaren Getrieben. Vorteilhafterweise wird dieser Freiheitsgrad bei der erfindungsgemässen Optimierung bzw. Gesamtbetrachtung berücksichtigt. However, the present invention is of course applicable to systems with a variable ratio, for example. In systems with one or more multi-stage or continuously variable transmissions. Advantageously, this degree of freedom is taken into account in the inventive optimization or overall consideration.

[0040] Die erfindungsgemässe Steuerung weist dabei vorteilhafterweise eine Steuerungselektronik auf, in welcher die erfindungsgemässen Funktionen hard- oder softwaremässig implementiert sind. The controller according to the invention advantageously has control electronics in which the functions according to the invention are implemented in hardware or software.

[0041] Insbesondere können dabei Speicherbereiche vorgesehen sein, in welchen das Verbrauchskennfeld der Verbrennungsmaschine und die Wirkungsgradkennfelder der angetriebenen bzw. der betriebenen Komponenten; verallgemeinert aller am Kopplungspfad beteiligten Komponenten hinterlegt sind. In particular, memory areas may be provided in which the consumption map of the internal combustion engine and the efficiency maps of the driven or the operated components; generalized all components involved in the coupling path are stored.

[0042] Vorteilhafterweise werden die Systemkennlinien dabei individuell während des Betriebs (on line) berechnet. Weiterhin vorteilhafterweise werden auch die Soll-Betriebspunkte individuell während des Betriebs (on line) berechnet. Advantageously, the system characteristics are calculated individually during operation (on line). Further advantageously, the desired operating points are calculated individually during operation (on line).

[0043] Alternativ oder zusätzlich können in den Speicherbereichen der Steuerung auch Kennfelder oder Systemkennlinien hinterlegt sein, welche aus den Wirkungsgradkennfeldern der angetriebenen Komponenten bei unterschiedlichen von der Komponente geforderten Leistungen errechnet wurden. Weiterhin können auch entsprechende Soll-Betriebspunkte hinterlegt sein, welche aus den Wirkungsgradkennfeldern und dem Verbrauchskennfeld der Verbrennungskraftmaschine berechnet wurden. Alternatively or additionally, maps or system characteristics may be stored in the memory areas of the controller, which were calculated from the efficiency maps of the driven components at different required by the component performance. Furthermore, corresponding desired operating points can be stored, which were calculated from the efficiency maps and the consumption map of the internal combustion engine.

[0044] Vorteilhafterweise erfolgt dabei in der erfindungsgemässen Steuerung die Bestimmung des Soll-Betriebspunktes und gegebenenfalls die Ansteuerung der Verbrennungskraftmaschine bzw. der Komponenten automatisch auf Grundlage von den der Steuerung zugeführten Sensorsignalen und/oder Eingangsgrössen. Eingangsgrössen der Steuerung sind dabei insbesondere die jeweils geforderten Leistungen der Komponenten, welche beispielsweise von einer Bedienperson durch Eingabegeräte vorgegeben werden können. Advantageously, in the inventive control, the determination of the desired operating point and optionally the control of the internal combustion engine or the components automatically based on the control signals supplied to the sensor and / or input variables. Input variables of the control are in particular the respective required performance of the components, which can be predetermined for example by an operator by input devices.

[0045] Aus diesen berechnet die Steuerung dann automatisch den Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine und vorteilhafterweise die Soll-Betriebspunkte der Komponenten. Vorteilhafterweise erfolgt dann eine entsprechende automatische Ansteuerung der Verbrennungskraftmaschine sowie der Komponenten zum Erreichen der Soll-Betriebspunkte. From these, the controller then automatically calculates the desired operating point of the internal combustion engine and advantageously the desired operating points of the components. Advantageously, then takes place a corresponding automatic control of the internal combustion engine and the components for achieving the desired operating points.

[0046] Vorteilhafterweise kann die erfindungsgemässe Steuerung dabei an unterschiedliche Antriebssysteme angepasst werden, indem bei dem Einsatz einer anderen Komponente ein entsprechendes geändertes Wirkungsgradkennfeld berücksichtigt wird, oder bei Verwendung einer anderen Verbrennungskraftmaschine ein entsprechend angepasstes Verbrauchskennfeld. Hierdurch kann die erfindungsgemässe Steuerung problemlos bei beliebigen Antriebssystemen eingesetzt werden. Advantageously, the inventive control can be adapted to different drive systems by a corresponding modified efficiency map is taken into account when using another component, or when using another internal combustion engine, a correspondingly adapted consumption map. As a result, the inventive control can be used easily in any drive systems.

[0047] Die vorliegende Erfindung umfasst weiterhin ein Antriebssystem mit einer erfindungsgemässen Steuerung, wie sie oben beschrieben wurde. The present invention further comprises a drive system with a control according to the invention, as described above.

[0048] Die vorliegende Erfindung umfasst weiterhin eine Arbeitsmaschine mit einem Antriebssystem und einer erfindungsgemässen Steuerung, wie sie oben beschrieben wurde. Bei der Arbeitsmaschine handelt es sich dabei, wie bereits oben dargestellt, bevorzugt um eine mobile Arbeitsmaschine. The present invention further comprises a work machine with a drive system and a control according to the invention as described above. As already mentioned above, the working machine is preferably a mobile working machine.

[0049] Die vorliegende Erfindung umfasst weiterhin ein Verfahren zur Ansteuerung eines Antriebssystems einer Arbeitsmaschine, wobei das Antriebssystem eine Verbrennungskraftmaschine mit mindestens zwei Abtrieben umfasst, über welche die Verbrennungskraftmaschine mindestens zwei Komponenten des Antriebssystems antreibt. Erfindungsgemäss ist dabei vorgesehen, dass der Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine auf Grundlage der jeweils geforderten Leistung der Komponenten, eines Verbrauchskennfeldes der Verbrennungskraftmaschine und von Wirkungskraftkennfeldern der angetriebenen Komponenten optimal eingestellt wird. Hierdurch kann ein besonders kraftstoffsparender Betrieb ermöglicht werden. The present invention further comprises a method for controlling a drive system of a work machine, wherein the drive system comprises an internal combustion engine with at least two drives, via which the internal combustion engine drives at least two components of the drive system. According to the invention, it is provided that the operating point of the internal combustion engine is set optimally on the basis of the respectively required power of the components, a consumption map of the internal combustion engine and of the force maps of the driven components. As a result, a particularly fuel-efficient operation can be made possible.

[0050] Vorteilhafterweise erfolgt das erfindungsgemässe Verfahren dabei so, wie dies bereits oben im Hinblick auf die Steuerung näher erläutert wurde. Insbesondere werden dabei erfindungsgemäss die im Hinblick auf die Steuerung beschriebenen Funktionen eingesetzt, um den Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine zu bestimmen. Advantageously, the method according to the invention takes place in the same way as has already been explained in more detail above with regard to the control. In particular, according to the invention, the functions described with regard to the control are used to determine the desired operating point of the internal combustion engine.

[0051] Vorteilhafterweise wird das erfindungsgemässe Verfahren dabei zum Betrieb von Antriebssystemen einer Arbeitsmaschine eingesetzt, wie sie oben bereits dargestellt wurden. Advantageously, the inventive method is used for operating drive systems of a working machine, as already described above.

[0052] Die vorliegende Erfindung wird nun anhand von Zeichnungen sowie eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben. The present invention will now be described in more detail with reference to drawings and an embodiment.

[0053] Dabei zeigen: <tb>Fig. 1<sep>ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemässen Antriebssystems mit einer Verbrennungskraftmaschine mit zwei Abtrieben, <tb>Fig. 2<sep>eine schematische Darstellung eines Verbrauchskennfeldes der Verbrennungskraftmaschine und unter Berücksichtigung eines Wirkungsgradkennfeldes einer ersten Komponente, <tb>Fig. 3<sep>eine schematische Darstellung des Verbrauchskennfeldes einer Verbrennungskraftmaschine unter Berücksichtigung eines Wirkungsgradkennfeldes einer zweiten Komponente und <tb>Fig. 4<sep>ein Verbrauchskennfeld der Verbrennungskraftmaschine unter Berücksichtigung der Wirkungsgradkennfelder zweier angetriebener Komponenten, in welcher eine Systemkennlinie bestimmt wurde.[0053] In this case: <Tb> FIG. 1 <sep> a first embodiment of an inventive drive system with an internal combustion engine with two drives, <Tb> FIG. 2 <sep> is a schematic representation of a consumption map of the internal combustion engine and taking into account an efficiency map of a first component, <Tb> FIG. 3 <sep> is a schematic representation of the consumption map of an internal combustion engine taking into account an efficiency map of a second component and <Tb> FIG. 4 <sep> a consumption map of the internal combustion engine, taking into account the efficiency maps of two driven components, in which a system characteristic was determined.

[0054] Die vorliegende Erfindung betrifft die Ansteuerung des Antriebsstranges einer Arbeitsmaschine bestehend aus einer Verbrennungskraftmaschine, insbesondere einem Verbrennungsmotor oder einer Gasturbine, welche mehrere Abtriebe aufweist. The present invention relates to the control of the drive train of a working machine consisting of an internal combustion engine, in particular an internal combustion engine or a gas turbine, which has a plurality of power take-offs.

[0055] Die Anordnung besteht dabei aus der Verbrennungskraftmaschine sowie einer beliebigen Anzahl von angetriebenen Komponenten. Vorteilhafterweise steht die Drehzahl, mit welcher die Komponenten über die Abtriebe des Antriebsstranges angetrieben werden, dabei in einem festen Verhältnis zur Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine bzw. zu der Drehzahl der Abtriebswelle der Verbrennungskraftmaschine. Insbesondere kann dabei ein direkter Antrieb oder der Antrieb über ein Getriebe mit einer konstanten Übersetzung eingesetzt werden. The arrangement consists of the internal combustion engine and any number of driven components. Advantageously, the speed at which the components are driven via the outputs of the drive train, while in a fixed ratio to the speed of the internal combustion engine or to the speed of the output shaft of the internal combustion engine. In particular, a direct drive or the drive can be used via a transmission with a constant ratio.

[0056] Bei den Komponenten des Antriebsstranges kann es sich dabei um Sekundärantriebe handeln, so dass die Verbrennungskraftmaschine zunächst einen Energiewandler antreibt, welcher wiederum mit seiner Abgabeleistung einen oder mehrere Motoren antreibt. Insbesondere kann es sich bei den Komponenten um hydraulische Antriebskreisläufe handeln, bei welchen eine Hydraulikpumpe ein oder mehrere Hydraulikmotoren antreibt. Als Hydraulikmotoren kommen dabei beispielsweise hydraulische Rotationsmotoren und/oder Hydraulikzylinder zum Einsatz. Ebenso kann es sich bei dem Komponenten um elektrische Antriebe aus Generator, Steuerelektronik oder Elektromotor handeln. Die Sekundärantriebe weisen dabei vorteilhafterweise eine Stellgrösse auf, über welche die Leistung der Sekundärantriebe direkt oder indirekt gesteuert oder geregelt werden kann. In the components of the drive train may be secondary drives, so that the internal combustion engine first drives a power converter, which in turn drives one or more motors with its power output. In particular, the components may be hydraulic drive circuits in which a hydraulic pump drives one or more hydraulic motors. Hydraulic motors used here are, for example, hydraulic rotary motors and / or hydraulic cylinders. Likewise, the components may be electrical drives from generator, control electronics or electric motor. The secondary drives advantageously have a manipulated variable via which the power of the secondary drives can be controlled or regulated directly or indirectly.

[0057] Darüber hinaus ist es auch möglich, dass bestimmte Komponenten des Antriebsstranges mit einem Energiespeicher verbunden sind. Beispielsweise kann dabei ein elektrischer oder eine hydraulischer Energiespeicher in einem entsprechenden Antriebskreislauf eingesetzt werden. In addition, it is also possible that certain components of the drive train are connected to an energy storage. For example, it is possible to use an electrical or a hydraulic energy store in a corresponding drive circuit.

[0058] Ferner ist es möglich, dass eine im Normalfall angetriebene Komponente Leistung in den Antriebsstrang einbringt, wo diese sofort zur Entlastung der Verbrennungskraftmaschine verwendet wird (einfache Rekuperation). Es ist hierbei auch möglich, dass die Verbrennungskraftmaschine geschleppt wird. Wird ein Antriebssystem mit Energiespeicher oder einfacher Rekuperation eingesetzt, ist dabei vorteilhafterweise ein Energiemanagementsystem vorgesehen, welches den Betrieb des Energiespeichers und/oder die einfache Rekuperation ansteuert. Further, it is possible that a normally driven component brings power into the drive train, where it is used immediately to relieve the internal combustion engine (simple recuperation). It is also possible that the internal combustion engine is towed. If a drive system with energy storage or simple recuperation is used, an energy management system is advantageously provided, which controls the operation of the energy store and / or the simple recuperation.

[0059] Erfindungsgemäss wird der Betrieb des Antriebsstranges nun über eine Antriebsstrang-Führungssoftware koordiniert, welche in der Steuerung des Antriebsstranges implementiert ist. Der Antriebsstrangführungssoftware werden bestimmte Informationen zugeführt, zum Beispiel die relevanten Sollwerte jedes Abtriebs und/oder aufbereitete Sensorsignale und/oder Ausgangsgrössen anderer Softwarefunktionen. According to the invention, the operation of the drive train is now coordinated via a drive train management software, which is implemented in the control of the drive train. The drive train management software is supplied with specific information, for example the relevant setpoint values of each output and / or processed sensor signals and / or output variables of other software functions.

[0060] Die Antriebsstrangführungssoftware berechnet hieraus Stellgrössen und gibt diese den Betrieb des Antriebsstranges betreffenden Stellgrössen an entsprechende Aktuatoren oder andere Stellglieder direkt oder indirekt über andere Softwarefunktionen vor, um den Verbrennungsmotor und die Komponenten des Antriebsstrangs anzusteuern. The powertrain control software calculates therefrom control variables and outputs these operating variables of the drive train to corresponding actuators or other actuators directly or indirectly via other software functions to control the internal combustion engine and the components of the drive train.

[0061] Insbesondere gibt die Antriebsstrangführungssoftware dabei den Sollwert des Drehzahl-Drehmoment-Arbeitspunktes der Verbrennungskraftmaschine vor. Weiterhin gibt die Antriebstrangführungssoftware die Sollwerte der Stellgrössen der Komponenten des Antriebsstranges vor. Solche Stellgrössen können dabei beispielsweise der Schrägwinkel von Hydraulikpumpen oder die Leistungsaufnahme einer Steuerelektronik eines elektronischen Antriebs sein. In particular, the powertrain control software specifies the desired value of the speed-torque operating point of the internal combustion engine. Furthermore, the drive train management software presets the setpoint values of the manipulated variables of the components of the drive train. Such manipulated variables can be, for example, the oblique angle of hydraulic pumps or the power consumption of an electronic control unit of an electronic drive.

[0062] In der Antriebsstrangführungssoftware sind echtzeitfähige Wirkungsgradmodelle aller Antriebsstrangkomponenten sowie das Verbrauchskennfeld der Verbrennungskraftmaschine hinterlegt. Zusätzlich können auch Schlepp-Kennfelder der Antriebsstrangkomponenten hinterlegt sein. In the powertrain control software real-time capability models of all powertrain components and the consumption map of the internal combustion engine are stored. In addition, drag maps of the powertrain components can be stored.

[0063] Anhand dieser Kennfelder können für die Sollwerte der einzelnen Abtriebe die Leistungsaufnahmen auf das Bezugssystem Abtriebswelle der Verbrennungskraftmaschine berechnet werden. On the basis of these characteristic diagrams, the power consumption on the reference system output shaft of the internal combustion engine can be calculated for the nominal values of the individual outputs.

[0064] Als Ergebnis ergibt sich nicht ein jeweiliger Wert einer Leistung, sondern eine Aufspaltung nach Antriebswellendrehmoment und Antriebswellendrehzahl, d.h. eine Kennlinie. Diese für jeden Abtrieb spezifische Kennlinie gibt dabei die Betriebspunkte aus Abtriebswellendrehmoment und Abtriebswellendrehzahl der Verbrennungskraftmaschine an, welche unter Berücksichtigung des jeweiligen Wirkungsgrades der Komponente die von der Komponente geforderte Leistung zur Verfügung stellen können. Jeder Betriebspunkt entspricht dabei einer entsprechenden Einstellung der Stellgrösse der Komponente. As a result, there is not a respective value of power, but splitting according to input shaft torque and input shaft speed, i. E. a characteristic. This specific for each output characteristic indicates the operating points of output shaft torque and output shaft speed of the internal combustion engine, which can provide the required by the component performance taking into account the respective efficiency of the component. Each operating point corresponds to a corresponding adjustment of the manipulated variable of the component.

[0065] In der Antriebsstrangführungssoftware werden diese Einzelkennlinien dann je nach dem Anteil der einzelnen Abtriebe an der geforderten Gesamtleistung zu einer Systemkennlinie kombiniert. Damit wird in der Antriebsstrangführungssoftware ein kumuliertes Gesamtabtriebsdrehmoment in Abhängigkeit von der Abtriebswellendrehzahl aller Einzelabtriebe unter Berücksichtigung ihrer Übersetzung zur Abtriebswelle des Verbrennungsmotors bestimmt. In the powertrain control software, these individual characteristics are then combined depending on the proportion of individual outputs to the required total power to a system characteristic. Thus, in the powertrain control software, a cumulative total output torque is determined as a function of the output shaft speed of all individual outputs taking into account their translation to the output shaft of the internal combustion engine.

[0066] Die Systemkennlinie stellt daher die Summe aller möglichen Drehzahl-Drehmoment-Arbeitspunkte der Verbrennungskraftmaschine dar, über welche die jeweils geforderten Leistungen der Abtriebe bereitgestellt werden können, d.h. das über der Drehzahl aufgetragene Summen-Drehmoment der Verbrennungskraftmaschine, über welches die jeweils geforderten Leistungen der Abtriebe bereitgestellt werden können. Die Systemkennlinie ist damit jeweils abhängig von den individuellen Soll-Werten der Abtriebe. The system characteristic therefore represents the sum of all possible speed-torque operating points of the internal combustion engine, via which the respectively required power outputs can be provided, i. E. the summed torque of the internal combustion engine, which is plotted against the rotational speed, by means of which the respectively required power of the power take-offs can be provided. The system characteristic curve thus depends on the individual target values of the outputs.

[0067] Daraufhin werden in der Antriebsstrangführungssoftware durch hinterlegte Parameter wie z.B. Volllast-Kennlinien bestimmter Antriebsstrangkomponenten, Drehzahl-Drehmoment-Teilbereiche, in denen die Verbrennungskraftmaschine nicht betrieben werden soll und/oder weiteren aus anderen Softwaremodulen zugeführten Informationen die limitierenden Randwerte bestimmt, die den tatsächlich nutzbaren Bereich der Systemkennlinie möglicherweise einschränken. Thereafter, in the powertrain control software, stored parameters such as e.g. Full-load characteristics of certain powertrain components, speed-torque subregions in which the internal combustion engine is not to be operated and / or further information supplied from other software modules determines the limiting marginal values that may limit the actually usable range of the system characteristic.

[0068] Innerhalb des verbleibenden Abschnitts der Systemkennlinie besteht jeweils ein Drehzahl-Drehmoment-Arbeitspunkt, in dem die erforderliche Gesamtleistung bei minimalem Kraftstoffverbrauch aufgebracht werden kann. Zur Bestimmung des Soll-Arbeitspunktes ist damit eine Optimierungsfunktion vorgesehen, welche anhand des Within the remaining portion of the system characteristic there is a speed-torque operating point in each case in which the required total power can be applied with minimal fuel consumption. To determine the desired operating point, an optimization function is thus provided, which is determined on the basis of

[0069] Verbrauchskennfeldes der Verbrennungskraftmaschine sowie der Wirkungsgradmodelle der Komponenten einen energetisch optimierten Betriebspunkt bestimmt. Der energetisch optimierte Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine korrespondiert dabei mit entsprechenden Betriebspunkten der Komponenten, wobei die Antriebsstrangführungssoftware die Verbrennungskraftmaschine sowie die Komponenten entsprechend ansteuert. [0069] Fuel consumption map of the internal combustion engine and the efficiency models of the components determines an energy-optimized operating point. The energetically optimized operating point of the internal combustion engine corresponds with corresponding operating points of the components, wherein the drive train management software controls the internal combustion engine and the components accordingly.

[0070] Sofern mindestens einer der Abtriebe seinerseits auch wiederum für die von ihm angeforderte Leistung einen weiteren Freiheitsgrad (nicht gekoppelt bzw. nicht unmittelbar z.B. wählbare Übersetzung) über die Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine) hat, kann zunächst eine Optimierung über diesen Freiheitsgrad erfolgen und hieraus ein optimiertes Wirkungsgradkennfeld für diesen Abtrieb berechnet werden. Alternativ können in Abhängigkeit von diesem Freiheitsgrad mehrere Systemkennlinien berechnet werden. In diesem Fall muss die Optimierungsfunktion den Betriebspunkt des minimalen Kraftstoffverbrauchs aus mehreren Systemkennlinien bestimmen. If at least one of the drives in turn also turn for the power requested by him another degree of freedom (not coupled or not directly eg selectable gear ratio) on the speed of the internal combustion engine), an optimization can be done on this degree of freedom first and then optimized efficiency map for this output can be calculated. Alternatively, several system characteristics may be calculated depending on this degree of freedom. In this case, the optimization function must determine the operating point of the minimum fuel consumption from several system characteristics.

[0071] Da eine gewisse Systemdynamik (Steigerung der Abgabeleistung innerhalb einer Zeitspanne) sichergestellt sein muss, ist es im transienten Betrieb nicht sichergestellt, dass die Verbrennungskraftmaschine immer im energetisch optimalen Betriebspunkt betrieben werden kann. Innerhalb der Antriebsstrangführungssoftware sind der Funktion zur Bestimmung der Systemkennlinie aus Sicht des Signalflusses daher weitere Funktionen überlagert, die gegebenenfalls jeweils eine situationsbedingte Abweichung von dem energetisch optimalen Arbeitspunkt bewirken. Since a certain system dynamics (increase in the output power within a period of time) must be ensured, it is not ensured in transient operation that the internal combustion engine can always be operated at the energetically optimal operating point. Within the powertrain control software, the function for determining the system characteristic from the point of view of the signal flow is therefore superimposed on further functions which, if appropriate, each cause a situation-dependent deviation from the energetically optimal operating point.

[0072] Bei einer Weiterentwicklung kann die Antriebsstrangführungssoftware mit einer Energiemanagementsoftware des Antriebsstranges gegenseitig Informationen austauschen. Bei der Energiemanagementsoftware kann es sich um eine Hybrid-und/oder Wärme-Managementsoftware handeln. In a further development, the powertrain control software with an energy management software of the drive train exchange information to each other. The energy management software may be hybrid and / or thermal management software.

[0073] Durch Bereitstellung von Prognoseinformation über die unmittelbar folgende Belastung der Abtriebe kann die Systemeffizienz nochmals gesteigert werden. By providing prognosis information about the immediately following load on the power take-offs, the system efficiency can be further increased.

[0074] Im Fall eines nichthybriden Antriebsstranges kann bei einer prognostizierten geringen Leistungssteigerung, die mit einer ausreichend hohen Wahrscheinlichkeit hinterlegt ist, der Betrieb bei geringeren Drehzahlen freigegeben werden. Bei einem Hybridantrieb kann die Prognoseinformation bekanntlich zur effizienteren Nutzung der Energiespeicher verwendet werden. In the case of a non-hybrid drive train, at a predicted low power increase, which is stored with a sufficiently high probability, the operation can be released at lower speeds. In a hybrid drive, the forecast information can be known to be used for more efficient use of energy storage.

[0075] Erfindungsgemäss bietet die Antriebsstrangführungssoftware damit ein generisches Verfahren, welches auf eine beliebige Anzahl von beliebig gestalteten Abtrieben angewendet werden kann. Dabei kann das Verfahren auf beliebige Antriebsstrangkomponenten und beliebige Anordnungen des Antriebsstranges angewendet werden. Hierbei müssen nur jeweils angepasste Wirkungsgradmodelle und/oder Schleppkennfelder der Antriebsstrangkomponenten sowie das Verbrauchskennfeld der jeweils eingesetzten Verbrennungskraftmaschine in der Steuerung hinterlegt werden. According to the invention, the powertrain control software thus provides a generic method that can be applied to any number of arbitrarily designed drives. The method can be applied to any powertrain components and any arrangements of the drive train. In this case, only adapted efficiency models and / or traction maps of the driveline components and the consumption map of the particular internal combustion engine used must be stored in the controller.

[0076] Alternativ kann aus diesen Daten auch jeweils ein optimierter Betriebspunkt und/oder eine Systemkennlinie in Abhängigkeit von den individuellen Soll-Werten der Abtriebe berechnet und in der Antriebsstrangführungssoftware hinterlegt werden. Alternatively, an optimized operating point and / or a system characteristic as a function of the individual desired values of the outputs can also be calculated from these data and stored in the drive train management software.

[0077] Fig. 1 zeigt nun ein Ausführungsbeispiel für einen Antriebsstrang, bei welchem eine Steuerung gemäss der vorliegenden Erfindung eingesetzt werden kann. Dabei ist eine Verbrennungskraftmaschine 1 vorgesehen, welche an ihrer Abtriebswelle 3 eine mechanische Leistung Pmech zur Verfügung stellt. Im Ausführungsbeispiel handelt es sich bei der Verbrennungskraftmaschine um einen Verbrennungsmotor mit den schematisch eingezeichneten Zylindern 2. Die Leistung der Verbrennungskraftmaschine 1 wird dabei über die Zufuhr von Kraftstoff angesteuert. 1 now shows an embodiment of a drive train in which a control according to the present invention can be used. In this case, an internal combustion engine 1 is provided, which provides a mechanical power Pmech on its output shaft 3. In the exemplary embodiment, the internal combustion engine is an internal combustion engine with the schematically illustrated cylinders 2. The power of the internal combustion engine 1 is controlled by the supply of fuel.

[0078] Die Verbrennungskraftmaschine 1 weist zwei Abtriebe auf, über welche zwei Komponenten 4 und 5 angetrieben werden. Im Ausführungsbeispiel sind die beiden Komponenten 4 und 5 dabei beide direkt auf der Abtriebswelle 3 der Verbrennungskraftmaschine angeordnet. Alternativ könnten die beiden Komponenten 4 und 5 jedoch auch über ein Getriebe mit der Abtriebswelle 3 in Verbindung stehen, insbesondere über ein Getriebe mit fester Drehzahlübersetzung. The internal combustion engine 1 has two outputs, via which two components 4 and 5 are driven. In the exemplary embodiment, the two components 4 and 5 are both arranged directly on the output shaft 3 of the internal combustion engine. Alternatively, however, the two components 4 and 5 could also be connected to the output shaft 3 via a transmission, in particular via a transmission with a fixed speed ratio.

[0079] Im Ausführungsbeispiel handelt es sich bei der Komponente 4 um ein elektrisches Antriebssystem, bei welchen ein Generator durch die Verbrennungskraftmaschine angetrieben wird, welcher eine elektrische Leistung Pel zur Verfügung stellt, z.B. zum Antrieb eines anderen Elektromotors. Bei der Komponente 5 handelt es sich um ein hydraulisches Antriebssystem, bei welchem eine Hydraulikpumpe von der Verbrennungskraftmaschine angetrieben wird und hydraulische Leistung Phyd zur Verfügung stellt, z.B. zum Antrieb eines Hydraulikmotors wie beispielsweise eines hydraulischen Rotationsmotors oder eines Hydraulikzylinders. In the exemplary embodiment, the component 4 is an electric drive system in which a generator is driven by the internal combustion engine, which provides an electric power Pel, e.g. to drive another electric motor. The component 5 is a hydraulic drive system in which a hydraulic pump is driven by the internal combustion engine and provides hydraulic power Phyd, e.g. for driving a hydraulic motor such as a hydraulic rotary motor or a hydraulic cylinder.

[0080] Alternativ oder zusätzlich könnten auch zwei hydraulische Antriebssysteme oder zwei elektrische Antriebssysteme von der Verbrennungskraftmaschine angetrieben werden, oder auch mehr als zwei, beispielsweise vier hydraulische Antriebssysteme Alternatively or additionally, two hydraulic drive systems or two electric drive systems could be driven by the internal combustion engine, or more than two, for example, four hydraulic drive systems

[0081] Die von der Verbrennungskraftmaschine angetriebenen Komponenten weisen dabei jeweils eine Stellgrösse auf, welche bei dem Hydrauliksystem beispielsweise der Schrägkwinkel der Hydraulikpumpe, bei dem elektrischen Antriebssystem die Ansteuerung der Steuerelektronik zum Antrieb des Elektromotors darstellen kann. Dabei kann durch die Einstellung der Stellgrösse bei einer vorgegebenen Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine bzw. bei einer vorgegebenen Drehzahl des Abtriebs, welcher die Komponente antreibt, die Drehmomentaufnahme der Komponente und damit die Leistungsaufnahme eingestellt werden. The components driven by the internal combustion engine each have a manipulated variable, which in the case of the hydraulic system can be, for example, the oblique angle of the hydraulic pump, in which the electric drive system can be the control of the control electronics for driving the electric motor. It can be adjusted by adjusting the manipulated variable at a predetermined speed of the internal combustion engine or at a predetermined speed of the output, which drives the component, the torque pickup of the component and thus the power consumption.

[0082] Die Komponenten setzen die aufgenommene Leistung aber nicht zu 100 % um, sondern weisen einen Wirkungsgrad auf, welcher das Verhältnis zwischen aufgenommener und abgegebener Leistung für jeder Komponente darstellt. Dieser Wirkungsgrad ist dabei üblicherweise abhängig von der Drehzahl und/oder dem Drehmoment, bei welchem die Komponente betrieben wird. However, the components do not translate the power consumed 100%, but have an efficiency that represents the ratio between power consumed and delivered for each component. This efficiency is usually dependent on the speed and / or the torque at which the component is operated.

[0083] Insbesondere kann dabei als Wirkungsgrad im hydraulischen System 5 der Wirkungsgrad, mit welchem die Hydraulikpumpe die von der Verbrennungskraftmaschine abgegebene mechanische Leistung in hydraulische Leistung umsetzt, eingesetzt werden. Bei der elektrischen Komponente 4 kann als Wirkungsgrad der Wirkungsgrad des Generators, mit welchem dieser die von der Verbrennungskraftmaschine abgegebene mechanische Leistung in elektrische Leistung umwandelt, berücksichtigt werden. In particular, the efficiency with which the hydraulic pump converts the mechanical power output by the internal combustion engine into hydraulic power can be used as efficiency in the hydraulic system 5. In the case of the electrical component 4, the efficiency of the generator with which the latter converts the mechanical power output by the internal combustion engine into electrical power can be taken into account.

[0084] Weist das System weitere Stellgrössen auf, wie beispielsweise bei einem hydraulischen System den Schwenkwinkel eines Hydraulikmotors, so kann als Wirkungsgrad ein im Hinblick auf diese Stellgrösse optimierter Wirkungsgrad berücksichtigt werden. If the system has further actuating variables, such as the swivel angle of a hydraulic motor in the case of a hydraulic system, an efficiency which is optimized with regard to this manipulated variable can be taken into account as an efficiency.

[0085] Massgeblich für die Festlegung des optimalen Arbeitspunktes ist ein Gesamtbetrachtung. Die kumulierte Verlustleistung aller Systemkomponenten beginnend von der Verbrennungskraftmaschine, über die Verluste bei den Übersetzungen und über die Verluste den Abtrieben. Essential for the determination of the optimal operating point is an overall consideration. The cumulative power dissipation of all system components starting from the internal combustion engine, through the losses in the translations and the losses of the drives.

[0086] Dabei sind Situationen üblich, bei in der Arbeitsmaschine beginnend von der Verbrennungskraftmaschine bis zu einem Abtrieb bei Einhaltung eines bestimmten Arbeitspunktes sehr niedrige Verlustleistungen auftreten; jedoch entlang eines anderen Leistungspfades extrem hohe Verlustleistungen auftreten. In this case, situations are common at the work machine starting from the internal combustion engine to a downforce while maintaining a certain operating point very low power losses occur; However, along a different power path extremely high power losses occur.

[0087] Bei einer vorgegebenen Soll-Leistung, welche von einer Komponente abgegeben werden soll, lässt sich anhand des Wirkungsgrad-Kennfelds der Komponente damit die hierfür benötigte Leistungsaufnahme einer Komponente auf das Bezugssystem Abtriebswelle der Verbrennungskraftmaschine berechnen. Durch die Möglichkeit, über die Stellgrösse der jeweiligen Komponente deren Leistung direkt oder indirekt anzusteuern, ergibt sich so bei vorgegebener Abgabeleistung einer Komponente eine Kennlinie aus möglichen Drehzahl-Drehmoment-Betriebspunkten des Abtriebs, über welchen die Komponente angetrieben wird. Ein solcher Betriebspunkt entspricht dabei einer entsprechenden Einstellung der Stellgrösse der Komponente. For a given target power, which is to be delivered by a component, can be calculated on the basis of the efficiency map of the component so that required power consumption of a component on the reference system output shaft of the internal combustion engine. Due to the possibility of directly or indirectly controlling their output via the manipulated variable of the respective component, a characteristic curve of possible speed-torque operating points of the output via which the component is driven results for a given output power of a component. Such an operating point corresponds to a corresponding adjustment of the manipulated variable of the component.

[0088] Dadurch, dass mehrere Abtriebe vorgesehen sind, müssen die jeweiligen Einzelkennlinien der Abtriebe kumuliert werden, um so die Systemkennlinie der Verbrennungskraftmaschine zu bestimmen, d.h. die Drehzahl-Drehmoment-Arbeitspunkte der Verbrennungskraftmaschinen, über welche die geforderten Leistungen der jeweiligen Abtriebe bzw. Komponenten zur Verfügung gestellt werden kann. Entlang einer entsprechenden Systemkennlinie kann dann durch eine Optimierungsfunktion ein Betriebspunkt ausgewählt werden, welcher einen möglichst geringen Kraftstoffverbrauch ergibt. Characterized in that several outputs are provided, the respective individual characteristics of the outputs must be cumulated, so as to determine the system characteristic of the internal combustion engine, i. E. the speed-torque operating points of the internal combustion engines, via which the required performance of the respective outputs or components can be provided. Along an appropriate system characteristic, an operating point can then be selected by means of an optimization function, which results in the lowest possible fuel consumption.

[0089] In Fig. 2 ist dabei anhand von Diagrammen dargestellt, wie eine solche Bestimmung erfolgen kann, wenn nur eine der beiden Komponenten angetrieben wird und damit 100 % der Leistung der Verbrennungskraftmaschine aufnimmt. Dabei ist links oben ein Diagramm 6 des Kraftstoffverbrauchs der Verbrennungskraftmaschine in Abhängigkeit von der Drehzahl und dem Drehmoment gezeigt. Dabei sind mit den Linien 9 Linien gleichen Verbrauchs eingezeichnet, und mit den Linien 10 Linien gleicher Abgabeleistung. Die Verbrauchskennlinien sind normiert auf den Wert des minimalen spezifischen Verbrauchs. In FIG. 2, diagrams show how such a determination can be made when only one of the two components is driven, thereby absorbing 100% of the power of the internal combustion engine. Here, a diagram 6 of the fuel consumption of the internal combustion engine as a function of the rotational speed and the torque is shown on the top left. 9 lines with the same consumption are drawn with the lines, and with the lines 10 lines with the same output power. The consumption curves are normalized to the value of the minimum specific consumption.

[0090] Das rechts dargestellte Diagramm 7 zeigt nun den Wirkungsgrad einer Hydraulikpumpe, wie sie bei einem hydraulischen Antrieb 5 zum Einsatz kommen kann, in Abhängigkeit von Drehzahl und Drehmoment. The graph 7 shown on the right now shows the efficiency of a hydraulic pump, as it can be used in a hydraulic drive 5, as a function of speed and torque.

[0091] Das Diagramm 8 zeigt nun eine Überlagerung des Kraftstoffverbrauchdiagramms mit dem Wirkungsgradkennfeld. Dabei zeigt sich, dass sowohl die Linien gleichen Verbrauchs 11, als auch die Linien gleicher Leistung 12 durch die Überlagerung mit dem Wirkungsgradkennfeld der Komponente verschoben und verbogen werden. The diagram 8 now shows a superimposition of the fuel consumption diagram with the efficiency map. It turns out that both the lines of equal consumption 11, and the lines of the same power 12 are shifted and bent by the superposition with the efficiency map of the component.

[0092] Fig. 3 zeigt wiederum das Diagramm 6 für den Kraftstoffverbrauch, welches nun aber mit dem Diagramm 7 ́ für den Wirkungsgrad einer anderen Komponente, in diesem Fall des Generators für ein elektrisches Antriebssystem 4 in dem Diagramm 8 ́ überlagert wurde. Durch den vollkommen anderen Verlauf des Wirkungsgradkennfeldes des Generators ergibt sich damit auch ein komplett anderes Kraftstoffverbrauchs-Diagramm 8 ́. Fig. 3 again shows the graph 6 for fuel consumption, which has now been superimposed on the diagram 7 for the efficiency of another component, in this case the generator for an electric drive system 4 in the diagram 8. Due to the completely different course of the efficiency map of the generator thus results in a completely different fuel consumption diagram. 8

[0093] Der optimale Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine kann daher bei gleicher angeforderter Leistung an der Abtriebswelle der Verbrennungskraftmaschine in Abhängigkeit davon, ob die erste Komponente 4 oder die zweite Komponente 5 angetrieben wird, unterschiedlich sein, da gemäss der vorliegenden Erfindung auch der Wirkungsgrad der Komponente selbst berücksichtigt wird. The optimum operating point of the internal combustion engine can therefore be different for the same requested power at the output shaft of the internal combustion engine, depending on whether the first component 4 or the second component 5 is driven, as according to the present invention, the efficiency of the component itself is taken into account.

[0094] In Fig. 4 ist nun ein überlagertes Diagramm gezeigt, welches für einen Betrieb erstellt wurde, bei welchem 50 % der Leistung von der ersten Komponente 4 und 50 % der Leistung von der zweiten Komponente 5 abgenommen werden. Dabei sind wiederum die Linien gleicher Leistung 13 sowie Linien gleichen Verbrauchs 14 eingezeichnet. In Fig. 4, a superimposed diagram is shown, which was created for an operation in which 50% of the power from the first component 4 and 50% of the power of the second component 5 are removed. Again, the lines of equal power 13 and lines of the same consumption 14 are shown.

[0095] Eine solche Linie 13 gleicher Leistung stellt damit eine Systemkennlinie im Sinne der vorliegenden Erfindung dar, da durch jeden der Betriebspunkte auf der Linie die geforderte Abgabeleistung zur Verfügung gestellt werden kann. Die Optimierungsfunktion ermittelt nun auf den Linien 13 gleicher Leistung den Betriebspunkt mit dem geringsten Kraftstoffverbrauch. Die für unterschiedliche Leistungen optimalen Betriebspunkte bei der geforderten Aufteilung der Leistung auf die jeweiligen Abtriebe sind dabei als Linie 15 im Diagramm eingezeichnet. Such a line 13 of equal power thus represents a system characteristic in the sense of the present invention, since the required output power can be provided by each of the operating points on the line. The optimization function now determines the operating point with the lowest fuel consumption on lines 13 of the same power. The optimum operating points for the different powers in the required distribution of power to the respective power take-offs are shown as line 15 in the diagram.

[0096] Gemäss der vorliegenden Erfindung wird damit jeweils anhand der geforderten Leistung der einzelnen Komponenten der optimale Betriebspunkt bestimmt, wozu erfindungsgemäss neben dem Verbrauchkennfeld der Verbrennungskraftmaschine auch die jeweiligen Wirkungsgrade der angetriebenen Komponenten an den entsprechenden Betriebspunkten berücksichtigt wird und insbesondere die Algorithmen zur Ermittlung der Systemkennlinien und Identifizierung des günstigsten Betriebspunktes hinsichtlich aller nutzbaren Freiheitsgrade. According to the present invention, the optimal operating point is thus determined in each case on the basis of the required power of the individual components, for which according to the invention in addition to the fuel consumption map of the internal combustion engine and the respective efficiencies of the driven components is taken into account at the corresponding operating points and in particular the algorithms for determining the system characteristics and identifying the most favorable operating point in terms of all usable degrees of freedom.

[0097] Die Steuerung steuert dann, gegebenenfalls unter Berücksichtigung der Systemdynamik, den Verbrennungsmotor auf den Soll-Betriebspunkt und passt die Stellgrössen der Komponenten entsprechend an. The control then controls the internal combustion engine, if appropriate taking into account the system dynamics, to the desired operating point and adapts the control variables of the components accordingly.

[0098] Erfindungsgemäss kann also ein Betrieb mit minimiertem Kraftstoffverbrauch ermöglicht werden. Thus, according to the invention, operation with minimized fuel consumption can be made possible.

Claims (15)

1. Steuerung für das Antriebssystem einer Arbeitsmaschine, wobei das Antriebssystem eine Verbrennungskraftmaschine (1) mit mindestens zwei Abtrieben umfasst, über weiche die Verbrennungskraftmaschine mindestens zwei Komponenten (4, 5) des Antriebssystems antreibt, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung eine Optimierungsfunktion aufweist, welche einen Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine (1) für die jeweils geforderten Leistungen der Komponenten (4, 5) auf Grundlage eines Verbrauchskennfeldes (6) der Verbrennungskraftmaschine und von Wirkungsgrad-Kennfeldern (7, 7 ́) der angetriebenen Komponenten (4, 5) bestimmt.A control for the drive system of a work machine, the drive system comprising an internal combustion engine (1) having at least two power take-offs via which the internal combustion engine drives at least two components (4, 5) of the drive system, characterized in that the control system has an optimization function which has a desired operating point of the internal combustion engine (1) for the respectively required power of the components (4, 5) on the basis of a consumption characteristic map (6) of the internal combustion engine and efficiency maps (7, 7) driven components (4, 5) determined. 2. Steuerung nach Anspruch 1, wobei mindestens eine und vorteilhafterweise mehrere der Komponenten (4, 5) einen von der Verbrennungskraftmaschine angetriebenen Energiewandler und mindestens einen von dem Energiewandler mit Energie versorgten Verbraucher aufweist, wobei die Komponente vorteilhafterweise einen hydraulischen Antrieb aus Hydraulikpumpe und einem oder mehreren Verbrauchern, beispielsweise einen Hydraulikmotor oder mehrere Hydraulikmotoren, oder einen elektrischen Abtrieb aus Generator und mindestens einem elektrischen Verbraucher, beispielsweise einem Elektromotor, umfasst.2. Control according to claim 1, wherein at least one and advantageously a plurality of the components (4, 5) has a driven by the internal combustion engine energy converter and at least one of the energy converter supplied with energy consumers, wherein the component advantageously a hydraulic drive from hydraulic pump and one or a plurality of consumers, for example a hydraulic motor or a plurality of hydraulic motors, or an electric output from the generator and at least one electrical load, for example an electric motor. 3. Steuerung nach Anspruch 1 oder 2, wobei mindestens eine und vorteilhafterweise mehrere der Komponenten (4, 5) eine Stellgrösse aufweist, über deren Einstellung das Abtriebs-Drehmoment bei gegebener Abtriebs-Drehzahl einstellbar ist, wobei es sich insbesondere um den Schrägwinkel einer in einem hydraulischen Antriebssystem eingesetzten Hydraulikpumpe oder die Einstellung der Steuerelektronik in einem elektrischen Antriebssystem handelt.3. Control according to claim 1 or 2, wherein at least one and advantageously more of the components (4, 5) has a manipulated variable, via the setting of the output torque at a given output speed is adjustable, which is in particular the skew angle of a in A hydraulic pump used in a hydraulic drive system or the setting of the control electronics in an electric drive system is. 4. Steuerung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Optimierungsfunktion mindestens eine Funktion zur Bestimmung einer System-Kennlinie (13) von möglichen Betriebspunkten, durch welche die jeweils geforderten Leistungen der Komponenten (4, 5) erzielt werden können, umfasst.4. Control according to one of the preceding claims, wherein the optimization function at least one function for determining a system characteristic curve (13) of possible operating points, by which the respective required performance of the components (4, 5) can be achieved comprises. 5. Steuerung nach Anspruch 4, wobei die Optimierungsfunktion aus der System-Kennlinie (13) einen Betriebspunkt mit minimalem Kraftstoff-Verbrauch auswählt, wobei vorteilhafterweise beschränkende Randbedingungen berücksichtigt werden.5. Control according to claim 4, wherein the optimization function from the system characteristic curve (13) selects an operating point with minimum fuel consumption, wherein advantageously limiting conditions are taken into account. 6. Steuerung Anspruch 4 oder 5, wobei die Steuerung eine Berechnungsfunktion aufweist, welche anhand von Wirkungsgrad-Kennfeldern (7, 7 ́) der angetriebenen Komponenten (4, 5) Einzel-Kennlinien von möglichen Betriebspunkten für alle jeweiligen Abtriebe und aus diesen eine Systemkennlinie der Verbrennungskraftmaschine berechnet.6. Control claim 4 or 5, wherein the controller has a calculation function, which based on efficiency maps (7, 7) of the driven components (4, 5) individual characteristics of possible operating points for all respective outputs and from these a system characteristic calculated the internal combustion engine. 7. Steuerung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Steuerung eine erste Steuerebene aufweist, welche auf Änderungen in den Leistungsanforderungen durch Ansteuerung der Komponenten (4, 5) reagiert, und eine zweite Steuerebene, welche zur Einstellung eines optimalen Betriebspunktes den Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine (1) und der Komponenten an die neuen Leistungsanforderungen anpasst.7. Control according to one of the preceding claims, wherein the controller has a first control plane, which responds to changes in the power requirements by driving the components (4, 5), and a second control plane, which for setting an optimal operating point, the desired operating point of Internal combustion engine (1) and the components to the new performance requirements. 8. Steuerung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einer Prädiktionsfunktion, welche zukünftige Leistungsanforderungen der Komponenten (4, 5) schätzt, wobei die Steuerung den Soll-Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine (1) und der Komponenten (4, 5) unter Berücksichtigung der zukünftigen Leistungsanforderungen bestimmt.A controller according to any one of the preceding claims, having a prediction function which estimates future power requirements of the components (4, 5), the controller controlling the desired operating point of the internal combustion engine (1) and the components (4, 5) taking into account the future power requirements certainly. 9. Steuerung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einer Energie-Management-Funktion, wobei eine koordinierte Bestimmung des Soll-Betriebspunktes und des Energie-Managements erfolgt, wobei die Energie-Management-Funktion vorteilhafterweise zur Steuerung der Energie-Zuführung und der Energie-Entnahme aus einem mit dem Antriebssystem verbundenen Energiespeicher und/oder dem Wärmemanagement dient.9. Control according to one of the preceding claims, with an energy management function, wherein a coordinated determination of the desired operating point and the energy management takes place, wherein the energy management function advantageously for controlling the energy supply and the energy Removal from a connected to the drive system energy storage and / or thermal management is used. 10. Steuerung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei es sich bei der Arbeitsmaschine um eine mobile Arbeitsmaschine handelt, insbesondere um eine mobile Erdbewegungsmaschine und/oder eine mobile Umschlagma-schine.10. Control according to one of the preceding claims, wherein the working machine is a mobile working machine, in particular a mobile earthmoving machine and / or a mobile handling machine. 11. Steuerung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Abtriebs-Drehzahl der Komponenten (4, 5) in einem festen Verhältnis zur Drehzahl der Verbrennungskraftmaschine (1) steht, wobei vorteilhafterweise eine Getriebe mit konstanter Übersetzung oder ein direkter Antrieb der Komponenten vorgesehen ist.11. Control according to one of the preceding claims, wherein the output speed of the components (4, 5) in a fixed ratio to the speed of the internal combustion engine (1), wherein advantageously a transmission with constant gear ratio or a direct drive of the components is provided. 12. Antriebssystem mit einer Steuerung nach einem der vorangegangenen Ansprüche.12. Drive system with a controller according to one of the preceding claims. 13. Arbeitsmaschine mit einem Antriebssystem nach einem der vorangegangenen Ansprüche.13. Work machine with a drive system according to one of the preceding claims. 14. Verfahren zur Ansteuerung eines Antriebssystems einer Arbeitsmaschine, wobei das Antriebssystem eine Verbrennungskraftmaschine (1) mit mindestens zwei Abtrieben umfasst, über welche die Verbrennungskraftmaschine mindestens zwei Komponenten (4, 5) des Antriebssystems antreibt, dadurch gekennzeichnet, dass der Betriebspunkt der Verbrennungskraftmaschine (1) auf Grundlage der jeweils geforderten Leistungen der Komponenten(4, 5), eines Verbrauchskennfeldes (6) der Verbrennungskraftmaschine und von Wirkungsgrad-Kennfeldern (7,7 ́) der angetriebenen Komponenten eingestellt wird.14. A method for controlling a drive system of a work machine, wherein the drive system comprises an internal combustion engine (1) with at least two drives, via which the internal combustion engine drives at least two components (4, 5) of the drive system, characterized in that the operating point of the internal combustion engine (1) is adjusted on the basis of the respectively required power of the components (4, 5), a consumption map (6) of the internal combustion engine and efficiency maps (7, 7) of the driven components. 15. Verfahren nach Anspruch 14, wobei eine Steuerung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 zum Einsatz kommt.15. The method of claim 14, wherein a controller according to any one of claims 1 to 11 is used.
CH00693/12A 2012-05-15 2012-05-15 Control unit for drive system of work machine e.g. cable-operated excavator, sets operating point of engine to determine services and efficiency characteristic fields of components based on fuel consumption map of engine CH706518A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00693/12A CH706518A1 (en) 2012-05-15 2012-05-15 Control unit for drive system of work machine e.g. cable-operated excavator, sets operating point of engine to determine services and efficiency characteristic fields of components based on fuel consumption map of engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00693/12A CH706518A1 (en) 2012-05-15 2012-05-15 Control unit for drive system of work machine e.g. cable-operated excavator, sets operating point of engine to determine services and efficiency characteristic fields of components based on fuel consumption map of engine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH706518A1 true CH706518A1 (en) 2013-11-15

Family

ID=49553896

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00693/12A CH706518A1 (en) 2012-05-15 2012-05-15 Control unit for drive system of work machine e.g. cable-operated excavator, sets operating point of engine to determine services and efficiency characteristic fields of components based on fuel consumption map of engine

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH706518A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015195895A1 (en) * 2014-06-20 2015-12-23 Parker-Hannifin Corporation Power efficiency control mechanism for a working machine
EP3053795A1 (en) * 2015-02-06 2016-08-10 Deere & Company Combined engine and hybrid power system load control
CN113625567A (en) * 2021-08-10 2021-11-09 山河智能装备股份有限公司 Excavator rotation energy recovery control method and system, excavator and storage medium

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5656921A (en) * 1994-05-24 1997-08-12 Rover Group Limited Control of a vehicle powertrain
EP0867323A2 (en) * 1997-03-24 1998-09-30 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Energy flow management in hybrid vehicle power output apparatus
EP1026023A2 (en) * 1999-02-04 2000-08-09 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Hybrid power output apparatus and control method giving overdrive or underdrive
JP2004150306A (en) * 2002-10-29 2004-05-27 Komatsu Ltd Controller of engine
EP1905638A2 (en) * 2006-09-27 2008-04-02 Jungheinrich Aktiengesellschaft Device for regulating a hybrid drive system for a motor vehicle, in particular an industrial truck
US20100332088A1 (en) * 2007-07-03 2010-12-30 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd Engine Control System for Construction Machine
WO2012002585A1 (en) * 2010-06-28 2012-01-05 볼보 컨스트럭션 이큅먼트 에이비 Control system for a hybrid excavator
EP2416492A1 (en) * 2009-04-01 2012-02-08 Sumitomo Heavy Industries, LTD. Hybrid type working machine

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5656921A (en) * 1994-05-24 1997-08-12 Rover Group Limited Control of a vehicle powertrain
EP0867323A2 (en) * 1997-03-24 1998-09-30 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Energy flow management in hybrid vehicle power output apparatus
EP1026023A2 (en) * 1999-02-04 2000-08-09 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Hybrid power output apparatus and control method giving overdrive or underdrive
JP2004150306A (en) * 2002-10-29 2004-05-27 Komatsu Ltd Controller of engine
EP1905638A2 (en) * 2006-09-27 2008-04-02 Jungheinrich Aktiengesellschaft Device for regulating a hybrid drive system for a motor vehicle, in particular an industrial truck
US20100332088A1 (en) * 2007-07-03 2010-12-30 Hitachi Construction Machinery Co., Ltd Engine Control System for Construction Machine
EP2416492A1 (en) * 2009-04-01 2012-02-08 Sumitomo Heavy Industries, LTD. Hybrid type working machine
WO2012002585A1 (en) * 2010-06-28 2012-01-05 볼보 컨스트럭션 이큅먼트 에이비 Control system for a hybrid excavator

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
[Online] Epoque, EPODOC / EPO, WO2012002585 A1 (VOLVO CONSTR EQUIP AB [SE]; KIM JAE-HONG [KR]; LEE CHUN-HAN [KR]) 05.01.2012 *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015195895A1 (en) * 2014-06-20 2015-12-23 Parker-Hannifin Corporation Power efficiency control mechanism for a working machine
CN106470883A (en) * 2014-06-20 2017-03-01 派克汉尼芬公司 Power efficiency controlling organization for Work machine
EP3157792A1 (en) * 2014-06-20 2017-04-26 Parker Hannifin Corporation Power efficiency control mechanism for a working machine
US10160439B2 (en) 2014-06-20 2018-12-25 Parker-Hannifin Corporation Power efficiency control mechanism for a working machine
EP3053795A1 (en) * 2015-02-06 2016-08-10 Deere & Company Combined engine and hybrid power system load control
US9580061B2 (en) 2015-02-06 2017-02-28 Deere & Company Combined engine and hybrid power system load control
CN113625567A (en) * 2021-08-10 2021-11-09 山河智能装备股份有限公司 Excavator rotation energy recovery control method and system, excavator and storage medium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3006776B1 (en) Method of controlling a transmission
DE102014224337B4 (en) Method of controlling a hydrostatic drive
EP2190710A2 (en) Method for load point displacement during hybrid operation in a parallel hybrid vehicle
DE112019003789T5 (en) OPTIMIZED CONTROL OF THE SWITCHED RELUCTANCE PHASE CURRENT IN A CONTINUOUS LINE MODE
DE112005001740T5 (en) Systems for controlling work machine performance
DE102005044828A1 (en) Optimal operating point determining method for vehicle drive chain, involves finding operating point data in coordinator using characteristics map, and optimizing point in other coordinator by considering vehicle aggregate dynamic behavior
DE102017123023B4 (en) CONTROL STRATEGY FOR A POWERTRAIN SYSTEM
EP2840452B1 (en) Control structure for a mobile working machine, mobile working machine and method with a control structure
EP1905638A2 (en) Device for regulating a hybrid drive system for a motor vehicle, in particular an industrial truck
WO2008015049A1 (en) Apparatus for controlling a hybrid drive
DE102014221055A1 (en) Speed limitation of a prime mover in a vehicle with several different vehicle axles driving drive machines
DE102007019989A1 (en) Method for operating a hybrid drive
DE10301531A1 (en) Control for electrical installation and transmission of motor vehicle has circuit management operating dependent on power feed and battery voltage
EP2818675A1 (en) Control for the drive system of a working machine
DE102006008641A1 (en) Vehicle-operating method for operating a hybrid vehicle uses two or more units with one unit as an internal combustion engine to provide torque for a hybrid vehicle&#39;s driving mechanism
CH706518A1 (en) Control unit for drive system of work machine e.g. cable-operated excavator, sets operating point of engine to determine services and efficiency characteristic fields of components based on fuel consumption map of engine
DE19955313A1 (en) Drive system for warehouse vehicle has gear assembly with inputs connected to internal combustion engine and electric motor shafts and output coupled to drive shaft
WO2004106104A1 (en) Motor vehicle and associated electronic control device
WO2015193094A2 (en) Controlling a clutch device for optimizing the recuperation of an electric motor
DE102018218024A1 (en) Control structure for a mobile work machine, method and mobile work machine
WO2014173614A2 (en) Hybrid vehicle operating strategy for implementing a load point shift, a recuperation, and a boost
DE102014210304B4 (en) A method of operating a system having at least two power components, controller, computer program product, and system
DE112013001420T5 (en) Control system with powertrain interlock
CH706519A1 (en) Controller for drive system of work machine, has control level for responding to changes in power demand on secondary drive by changing manipulated variable of secondary drive of drive system, and secondary drive is driven by primary drive
DE102019214354A1 (en) Method for operating a drive system, drive system and commercial vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)