CH703030A2 - System for packing or electrical device for preparing meal, comprises electrical device and packing, where the device is provided with inner space in which meal is kept, and electrical device comprises medium for heating or cooling meal - Google Patents

System for packing or electrical device for preparing meal, comprises electrical device and packing, where the device is provided with inner space in which meal is kept, and electrical device comprises medium for heating or cooling meal Download PDF

Info

Publication number
CH703030A2
CH703030A2 CH00541/10A CH5412010A CH703030A2 CH 703030 A2 CH703030 A2 CH 703030A2 CH 00541/10 A CH00541/10 A CH 00541/10A CH 5412010 A CH5412010 A CH 5412010A CH 703030 A2 CH703030 A2 CH 703030A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
food
package
medium
packaging
profile
Prior art date
Application number
CH00541/10A
Other languages
German (de)
Other versions
CH703030B1 (en
Inventor
Thomas Siegrist
Eric Misselwitz
Bastian Marc Bachmann
Original Assignee
Helbling Technik Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helbling Technik Ag filed Critical Helbling Technik Ag
Priority to CH00541/10A priority Critical patent/CH703030B1/en
Publication of CH703030A2 publication Critical patent/CH703030A2/en
Publication of CH703030B1 publication Critical patent/CH703030B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/04Cooking-vessels for cooking food in steam; Devices for extracting fruit juice by means of steam ; Vacuum cooking vessels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

The system comprises an electrical device (1) and a packing, where the device is provided with an inner space (10) in which meal is kept. The electrical device comprises a medium for heating or cooling the meal, where the packing is connected with the electrical device for heating or cooling of the meal. The medium is guided to the packing. An independent claim is also included for a method for preparing meal.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein System, ein Gerät, eine Verpackung und ein Verfahren zur Zubereitung einer Speise, insbesondere von Fertig- oder Halbgargerichten. The present invention relates to a system, a device, a packaging and a method for preparing a food, in particular of ready-made or half-cooked dishes.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

[0002] In industrialisierten Ländern wächst die Sensibilisierung für eine gesunde bewusste Ernährung. Diese fordert eine schonende Zubereitung der Speisen. Gerade in diesen Ländern fehlt jedoch dem Individuum oft die Zeit, Speisen ausgehend von den Grundnahrungsmitteln herzustellen und diese schonend zu kochen. Des Weiteren fehlt anschliessend die Zeit, die Pfannen und sonstigen Kochgeräte zu reinigen und aufzuräumen. Die Nahrungsmittelindustrie versucht bereits seit längerem, diesen zwei gegenläufigen Trends gerecht zu werden. In industrialized countries, the awareness of a healthy conscious diet is growing. This calls for a careful preparation of the food. Especially in these countries, however, the individual often lacks the time to prepare meals based on the staple foods and cook them gently. Furthermore, there is no time to clean and clean the pans and other cooking utensils. The food industry has been trying for some time to meet these two opposing trends.

[0003] So werden portionierte und einzeln verpackte Fertiggerichte oder vorgekochte Gerichte angeboten, welche zu Hause nur noch aufgewärmt bzw. fertig gekocht werden müssen. Je nach Art des Gerichts und der Verpackung lässt sich die Mahlzeit in einer Pfanne, einem Backofen, einer Mikrowelle oder einem elektrischen Dampfgarer, auch Steamer genannt, servierbereit fertig stellen. So portioned and individually packaged ready meals or precooked dishes are offered, which at home only need to be reheated or cooked. Depending on the type of dish and packaging, the meal may be ready to serve in a pan, oven, microwave or electric steamer, also called a steamer.

[0004] Die Zubereitung im Dampfgarer oder Steamer gilt allgemein als besonders schonend und die wertvollen Bestandteile der Nahrungsmittel beibehaltend. Die Zubereitung in der Mikrowelle hingegen ist sehr schnell und deshalb insbesondere bei Berufstätigen sehr beliebt. The preparation in steamer or steamer is generally considered to be particularly gentle and retaining the valuable components of the food. The preparation in the microwave, however, is very fast and therefore particularly popular among working people.

[0005] Es gibt deshalb diverse Versuche im Stand der Technik, Nahrungsmittel in der Mikrowelle mit Hilfe von Dampf servierfertig aufzubereiten. So offenbaren WO 2007/117 936, EP 0 531 176, JP 2009 153 708 und US 2009/0 297 673 Verpackungen, welche eine separate Kammer für Flüssigkeit aufweisen. Diese Flüssigkeit kann im erhitzten Zustand in Form von Dampf das Nahrungsmittel beaufschlagen. There are therefore various attempts in the art to prepare food ready to serve in the microwave with the aid of steam. Thus, WO 2007/117 936, EP 0 531 176, JP 2009 153 708 and US 2009/0 297 673 disclose packages which have a separate chamber for liquid. This liquid can act on the food in the heated state in the form of steam.

[0006] Es sind auch Verpackungen bekannt, in welche von aussen Dampf zugeführt werden kann. US 2008/0 069 485 offenbart beispielsweise eine Verpackung für Fertiggerichte, welche in einem Steamer erhitzt werden. Die Verpackung ist für Dampf in beiden Richtungen durchlässig, so dass die in der Verpackung befindlichen Nahrungsmittel mit dem Dampf des Steamers beaufschlagt werden können, wobei der Dampf auch wieder aus der Packung entweichen kann. Die Verpackung selber kann weich in Form eines Beutels oder steif in Form eines Behälters ausgebildet sein. There are also known packaging in which steam can be supplied from the outside. For example, US 2008/0 069 485 discloses a package for ready meals which are heated in a steamer. The packaging is permeable to steam in both directions, so that the food in the packaging can be supplied with the steam of the steamer, the steam can also escape from the pack again. The package itself may be soft in the form of a bag or rigid in the form of a container.

[0007] EP 0 955 246 beschreibt eine beutelartige Verpackung für Fertiggerichte oder Nahrungsmittel, welche lediglich kurze Garzeiten benötigen. Die Verpackung weist ein Gitter auf, durch welches Dampf nach aussen entweichen kann. Obwohl diese Verpackung für Mikrowellengeräte konzipiert wurde, ist sie gemäss EP 246 auch für den Einsatz in konventionellen Dampfkochtöpfen geeignet. EP 0 955 246 describes a bag-like package for ready meals or foods which only require short cooking times. The packaging has a grid through which steam can escape to the outside. Although this packaging was designed for microwave ovens, it is also suitable for use in conventional pressure cookers according to EP 246.

[0008] US 2005/0 079 250 zeigt ferner eine Verpackung für Fertiggerichte mit einem unteren Bereich, in welchen von aussen Dampf eindringen kann, um das Fertiggericht zu erwärmen. US 2005/0 079 250 further shows a package for ready meals with a lower area in which steam can penetrate from the outside to heat the ready meal.

[0009] Auch wenn diese Nahrungsmittel vom Hersteller optimal zubereitet zur Verfügung gestellt werden, so ist trotzdem das Endergebnis, das heisst, die essbereite Mahlzeit in ihrer Qualität nicht gewährleistet. Grund hierfür ist, dass der Hersteller keinen Einfluss darauf hat, in welchem Gerät das Gericht vom Konsument fertig gestellt wird und auf welche Weise er oder sie es fertig stellt. Mikrowellengeräte weisen unterschiedliche Leistungen auf und die Mikrowellenverteilung im Garraum variiert je nach Typ und Hersteller des Mikrowellengeräts. Auch bei elektrischen Steamern sind grosse Unterschiede in der erreichten Temperatur, der Feuchtigkeit und der Dampfverteilung vorhanden. Even if these foods are provided optimally prepared by the manufacturer, so is the final result, that is, the ready-meal in their quality is not guaranteed. The reason for this is that the manufacturer has no influence on the device in which the dish is finished by the consumer and how he or she finishes it. Microwave ovens have different powers and the microwave distribution in the oven varies depending on the type and manufacturer of the microwave oven. Even with electric steamers large differences in the reached temperature, the humidity and the steam distribution are present.

[0010] Der in diesem Text verwendete Begriff Steamer bezieht sich auf Geräte, welche ein Dampfgaren ermöglichen, jedoch keine klassischen Hochdruckdampfkochtöpfe mit Ventil sind. Steamer sind üblicherweise elektrische Geräte, welche einen Garraum mit Dampf beaufschlagen können, um Nahrungsmittel im Garraum zu erhitzen und zu kochen. Steamer können alleinstehende Geräte oder in Küchenkombinationen einbaubare Geräte sein. Des Weiteren können Steamer als Kombigeräte gemeinsam mit Mikrowellengeräten oder Backöfen hergestellt werden. The term "steamer" used in this text refers to devices which allow steam cooking, but are not conventional high pressure steam cookers with valve. Steamers are usually electrical devices that can apply steam to a cooking chamber to heat and cook food in the oven. Steamer can be standalone units or kitchen installable appliances. Furthermore, steamer combi devices can be manufactured together with microwave ovens or ovens.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION

[0011] Es ist eine Aufgabe der Erfindung, die Qualitätssicherung von portionierten Mahlzeiten zu erhöhen. It is an object of the invention to increase the quality assurance of portioned meals.

[0012] Diese Aufgabe lösen ein System, ein Gerät, eine Verpackung und ein Verfahren zur Zubereitung einer Speise gemäss den Ansprüchen 1, 9, 12 und 15. This object is achieved by a system, a device, a packaging and a method for preparing a food according to claims 1, 9, 12 and 15.

[0013] Das erfindungsgemässe System zur Zubereitung einer Speise umfasst ein Gerät sowie eine Verpackung mit einem Innenraum, in welchem die Speise angeordnet ist. Das Gerät stellt ein Medium zur Erhitzung oder zur Kühlung der Speise zur Verfügung. Die Verpackung ist zwecks Erhitzung oder Kühlung der Speise mit dem Gerät in Wirkverbindung bringbar. Erfindungsgemäss sind das Gerät und die Verpackung derart aufeinander abgestimmt, dass das Medium in die Verpackung einführbar ist, ohne dass das Medium eine Aussenseite der Verpackung beaufschlägt. The inventive system for preparing a food comprises a device and a package with an interior in which the food is arranged. The device provides a medium for heating or cooling the food. The packaging can be brought into operative connection with the device for heating or cooling the food. According to the invention, the device and the packaging are matched to one another such that the medium can be introduced into the packaging without the medium impinging on an outside of the packaging.

[0014] Im erfindungsgemässen Verfahren zur Zubereitung einer Speise wird eine geschlossene Verpackung mit einem Innenraum verwendet, in welchem die Speise angeordnet ist. Ferner wird ein Gerät verwendet, welches ein Medium zur Erhitzung oder Kühlung der Speise zur Verfügung stellt. Erfindungsgemäss wird eine Wirkverbindung zwischen der Verpackung und dem Gerät erstellt, welche ein Einführen des Mediums ermöglicht, ohne dass die Verpackung auf ihrer Aussenseite vom Medium beaufschlagt wird. In the inventive method for preparing a food, a closed package is used with an interior in which the food is arranged. Furthermore, a device is used which provides a medium for heating or cooling the food. According to the invention an operative connection between the packaging and the device is created, which allows insertion of the medium, without the packaging is acted upon on its outside by the medium.

[0015] Das Medium ist vorzugsweise Dampf. Es kann aber auch Heissluft oder Kaltluft oder ein Gemisch von mindestens zwei dieser drei Medien sein. Des Weiteren kann über getrennte Düsen in einem Bereich der Verpackung ein erstes Medium, beispielsweise Dampf oder ein Dampf/Heissluftgemisch, und in einem anderen Bereich ein zweites Medium, beispielsweise Heissluft oder Kaltluft, eingeführt werden. The medium is preferably steam. But it can also be hot air or cold air or a mixture of at least two of these three media. Furthermore, via separate nozzles in one area of the packaging, a first medium, for example steam or a steam / hot air mixture, and in another area a second medium, for example hot air or cold air, can be introduced.

[0016] Im erfindungsgemässen System sind das Gerät und die Verpackung aufeinander abgestimmt. Die Verpackung wirkt optimal mit dem Gerät zusammen, so dass das Medium deshalb auf optimale Weise die Speise erhitzen, erwärmen oder abkühlen kann. Das Gericht wird somit optimal zubereitet. Je nach Art des Gerichts können dabei die Nahrungsmittel direkt mit dem Medium, insbesondere mit dem Dampf, in Kontakt gebracht werden. Andere Gerichte oder Nahrungsmittel können durch eine Schutzwand getrennt vom Medium umströmt werden, ohne dass sie direkt mit dem Medium in Kontakt gebracht werden. Vorteilhaft ist ferner, dass keine Flüssigkeit für die Zubereitung der Mahlzeit in der Verpackung vorgesehen werden muss. In the inventive system, the device and the packaging are matched. The packaging interacts optimally with the device so that the medium can optimally heat, heat or cool the food. The dish is thus optimally prepared. Depending on the type of dish, the foodstuffs can be brought into direct contact with the medium, in particular with the steam. Other dishes or foods can be flowed through a protective wall separated from the medium, without being brought directly into contact with the medium. It is also advantageous that no liquid must be provided for the preparation of the meal in the packaging.

[0017] Da die Verpackung auf ihrer Aussenseite nicht mit dem Medium beaufschlagt wird, bleibt es auf seiner Aussenseite trocken. Die Verpackung kann deshalb anschliessend als Essgeschirr verwendet werden, ohne dass es zuerst getrocknet werden muss. Es ist jedoch auch möglich, die Verpackung zusätzlich von aussen mit einem oder demselben Medium zu beaufschlagen. Since the packaging is not acted upon on the outside with the medium, it remains dry on its outside. The packaging can therefore subsequently be used as dinnerware without first having to be dried. However, it is also possible to apply the packaging additionally from the outside with one or the same medium.

[0018] Das erfindungsgemässe System erlaubt die Verwendung des Dampfgarens (Steamer), ohne dass Flüssigkeit bereits in der Verpackung vorhanden sein muss und ohne dass die Verpackung auf der Aussenseite feucht wird. The inventive system allows the use of Dampfgarens (steamer) without liquid already in the package must be present and without the packaging on the outside is moist.

[0019] Dieses System eignet sich für Privathaushalte. Wesentliche Vorteile bringt es jedoch auch in Restaurants, Kantinen und einen Lieferservice betreibende Garküchen. Die Speisen müssen nicht in der Mikrowelle zubereitet werden, sondern können schonend in einem Dampfgarer (Steamer) zubereitet werden, ohne dass die Verpackung vor der weiteren Verwendung, insbesondere der Auslieferung, weiter behandelt, insbesondere getrocknet, werden muss. This system is suitable for private households. However, it also brings significant advantages in restaurants, canteens and a food service restaurant. The food does not have to be prepared in the microwave, but can be gently prepared in a steamer, without the packaging before further use, in particular the delivery, further treated, especially dried must be.

[0020] Da Gerät und Verpackung aufeinander abgestimmt sind, eröffnen sich zusätzliche vorteilhafte Möglichkeiten. Insbesondere kann die Verpackung geschlossen ausgebildet sein und sie wird erst bei Erstellen der Wirkverbindung mit dem Gerät an einer oder mehreren Stellen geöffnet. Die Öffnungen können dabei eine relativ geringe lichte Weite aufweisen. Since the device and packaging are coordinated, open up additional advantageous opportunities. In particular, the packaging may be formed closed and it will be opened at one or more points when creating the operative connection with the device. The openings may have a relatively small inside diameter.

[0021] In einer einfachen Ausführungsform weist die Verpackung mindestens eine bereits herstellerseitig angebrachte Öffnung auf, welche von einer Schutzfolie oder einem Schutzdeckel überdeckt ist. Dieser Schutz wird von Hand entfernt, bevor die Verpackung mit dem Gerät in Wirkverbindung gebracht wird. In a simple embodiment, the package has at least one already factory-mounted opening, which is covered by a protective film or a protective cover. This protection is removed by hand before the packaging is brought into operative connection with the device.

[0022] In einer bevorzugten Ausführungsform weist das System jedoch einen Aufstechmechanismus auf, welcher in der Verpackung mindestens eine Einlassöffnung zur Einführung des Medium in die Verpackung erstellt. Die Verpackung muss somit bei der Zubereitung der Speisen nicht von Hand geöffnet werden. Dies erhöht die Hygiene und die Qualitätssicherung. In a preferred embodiment, however, the system has a Aufstechmechanismus, which creates in the packaging at least one inlet opening for introducing the medium into the package. The packaging must therefore not be opened by hand during the preparation of the food. This increases hygiene and quality assurance.

[0023] Der Aufstechmechanismus wirkt vorzugsweise an vorbestimmten Stellen auf die Verpackung ein, d.h. die Verpackung ist beim Aufstechen in einer vordefinierten Lage relativ zum Gerät angeordnet. Dadurch lassen sich vordefinierte Verbindungen innerhalb der Verpackung erstellen. Beispielsweise kann das Medium in den die Speise beinhaltenden Innenraum der Verpackung geleitet werden. Da Medium kann jedoch auch in einen Zwischenraum und nicht in den Innenraum gelangen. Des Weiteren kann das Medium sowohl in den Zwischenraum wie auch in den Innenraum geleitet werden. Vorzugsweise ist der Aufstechmechanismus so angeordnet, dass er nicht mit den Speisen in Berührung kommt, d.h. er dringt nicht direkt in den Innenraum ein. Auch dies erhöht die Hygiene und erleichtert eine allfällige Reinigung des Aufstechmechanismus. The piercing mechanism preferably acts on the package at predetermined locations, i. the packaging is arranged at a pre-defined position relative to the device during piercing. This allows you to create predefined connections within the packaging. For example, the medium may be directed into the interior of the package containing the food. However, since medium can also get into a gap and not in the interior. Furthermore, the medium can be directed both into the gap as well as in the interior. Preferably, the piercing mechanism is arranged so that it does not come into contact with the food, i. he does not penetrate directly into the interior. This also increases hygiene and facilitates a possible cleaning of the piercing mechanism.

[0024] Der Aufstechmechanismus ist in einer bevorzugten Ausführungsform am Gerät angeordnet und umfasst mindestens eine Düse, welche in die Verpackung eindringt und durch welche das Medium in die Verpackung einführbar ist. Die Düse ist vorzugweise mit mindestens einer Einstechspitze versehen. Vorzugsweise dringt die Düse nicht bis in den Innenraum der Verpackung ein und kontaktiert somit die Speisen nicht. The Aufstechmechanismus is arranged in a preferred embodiment of the device and comprises at least one nozzle which penetrates into the package and through which the medium is inserted into the package. The nozzle is preferably provided with at least one piercing tip. Preferably, the nozzle does not penetrate into the interior of the package and thus does not contact the food.

[0025] In einer anderen Ausführungsform weist die Verpackung eine Durchdringungsvorrichtung auf, welche bei bestimmungsgemässer Positionierung der Verpackung relativ zum Gerät vom Gerät betätigbar ist und welche eine äussere Hülle der Verpackung durchdringt, um die Einführung des Mediums in die Verpackung zu ermöglichen. Die dadurch entstehende mindestens eine Öffnung ist vorzugsweise wiederum von einer Düse des Geräts überdeckt, welche nun das Medium in die Verpackung einfliessen lässt. Eine derartige Durchdringungsvorrichtung kann beispielsweise mindestens eine auf einer Aussenseite der Verpackung angebrachte Sollbruchstelle sein, welche bei Kontaktierung mit einer vorstehenden Düse des Geräts bricht und eine Öffnung in der Verpackung freigibt. In another embodiment, the packaging comprises a penetrating device which, when the packaging is positioned relative to the device, can be actuated by the device and which penetrates an outer casing of the packaging in order to allow the medium to be introduced into the packaging. The resulting at least one opening is preferably in turn covered by a nozzle of the device, which now allows the medium to flow into the package. Such a penetrating device may, for example, be at least one predetermined breaking point located on an outer side of the packaging, which breaks when contacted with a projecting nozzle of the device and releases an opening in the packaging.

[0026] Des Weiteren kann in der Verpackung mindestens eine Ausgangsöffnung vorgesehen sein. Auch diese kann bereits herstellerseitig angeordnet werden oder mittels des Aufstechmechanismus oder der Durchdringungsvorrichtung bei der Kopplung mit dem Gerät erstellt werden. Diese Ausgangsöffnung ermöglicht eine Druckentlastung des Innenraums beim Erwärmen oder Erhitzen der Speisen und erlaubt, dass Dampf entweichen kann. Vorzugsweise entweicht der Dampf durch einen mit dieser Öffnung verbundenen Entlüftungskanal des Geräts und gelangt somit auch nicht auf die Aussenseite der Verpackung. Die Ausgangsöffnung kann direkt vom Innenraum zur Aussenseite der Verpackung führen oder sie kann diese Verbindung indirekt über mindestens einen im Innern der Verpackung verlaufenden Kanal erstellen. Furthermore, at least one exit opening can be provided in the packaging. These, too, can already be arranged by the manufacturer or created by means of the piercing mechanism or the penetrating device when coupled to the device. This outlet opening allows pressure relief of the interior when heating or heating the food and allows steam to escape. Preferably, the vapor escapes through a ventilation channel of the device connected to this opening and thus does not reach the outside of the packaging. The exit opening may lead directly from the interior to the exterior of the package or it may create that connection indirectly via at least one channel extending inside the package.

[0027] In einer bevorzugten Ausführungsform weist das Gerät des Systems ferner eine Steuerung auf, welche ein der Speise angepasstes Klimaprofil in der Verpackung erzeugt. Dieses Klimaprofil weist mindestens einen sich zeitlich und/oder örtlich ändernden Parameter auf, wobei dieser Parameter vorzugsweise die Temperatur und/oder eine vom Medium in die Verpackung eingebrachte Wärmemenge ist. Die eingebrachte Wärmemenge ist vorzugsweise durch das Volumen des eingebrachten Mediums bestimmt. Andere Parameter sind der Druck, die Anzahl Düsen, welche verwendet werden, um das Medium einzuführen, der Raum in der Verpackung, in welchen das Medium eindringt, d.h. ob das Medium nur in einen Zwischenraum, in den Innenraum oder in beide Räume geleitet wird, die Art des Mediums, d.h. ob Dampf, Heissluft, Kaltluft, ein Gemisch davon oder ein anderes Medium zugeleitet wird. Diese Parameter können gemeinsam oder einzeln in Funktion der Zeit und auch des Ortes der Einbringung verändert werden. Dadurch lässt sich eine optimale Zubereitung der Speise gewährleisten. In a preferred embodiment, the device of the system further comprises a controller which generates a food adapted climate profile in the package. This climate profile has at least one temporally and / or locally changing parameter, wherein this parameter is preferably the temperature and / or an amount of heat introduced into the packaging from the medium. The amount of heat introduced is preferably determined by the volume of the introduced medium. Other parameters are the pressure, the number of nozzles used to introduce the medium, the space in the package into which the medium penetrates, i.e. whether the medium is directed only into a gap, into the interior, or into both spaces, the nature of the medium, i. whether steam, hot air, cold air, a mixture thereof or any other medium is supplied. These parameters can be changed together or individually as a function of time and also of the place of introduction. This ensures an optimal preparation of the food.

[0028] Die Qualitätssicherung der zubereiteten Speise lässt sich erhöhen, wenn herstellerseitig genaue Angaben zum Klimaprofil auf der auf der Verpackung aufgebracht sind. Das Klimaprofil berücksichtigt dabei die Art der zuzubereitenden Speise. Vorzugsweise berücksichtigt es aber auch den Typ des Geräts, in welchem die Speise zubereitet werden kann. The quality assurance of the prepared food can be increased if the manufacturer's accurate information on the climate profile are applied to the on the packaging. The climate profile takes into account the type of food to be prepared. Preferably, however, it also takes into account the type of appliance in which the food can be prepared.

[0029] In einer einfachen Ausführungsform gibt der Benutzer Daten von Hand in das Gerät ein, um das optimale Klimaprofil zu wählen: Vorzugsweise ist die Information gerätelesbar auf der Verpackung aufgebracht, beispielsweise in Form eines Barcodes, oder es findet vor oder bei Erstellung der Wirkverbindung eine andere Art von automatischer Kommunikation zwischen Gerät und Verpackung statt. In a simple embodiment, the user enters data into the device by hand in order to select the optimum climate profile: Preferably, the information is applied to the packaging in a device-readable manner, for example in the form of a barcode, or it takes place before or during the creation of the operative connection another type of automatic communication between device and packaging instead.

[0030] Das erfindungsgemässe Gerät weist vorzugsweise eine Vorrichtung zur vordefinierten genauen Positionierung der Verpackung auf, so dass bei Erstellen der Wirkverbindung das Gerät und die Verpackung in einer vordefinierten Lage zueinander angeordnet sind. Das Gerät kann einen mit einer Tür schliessbaren Aufnahmeraum aufweisen, in welchen die Verpackung einlegbar ist. Der Aufnahmeraum kann bis auf die Positionierungsmittel für die Verpackung einem Garraum einer Mikrowelle, eines Steamers oder eines Backofens entsprechen. The inventive device preferably has a device for predefined precise positioning of the package, so that when creating the operative connection, the device and the package are arranged in a predefined position to each other. The device may have a closable with a door receiving space in which the package is inserted. The receiving space may correspond to a cooking chamber of a microwave oven, a steam oven or a baking oven except for the positioning means for the packaging.

[0031] Da jedoch die Verpackung den Garraum bildet, erübrigt sich ein geschlossener Geräteraum. Das Gerät kann in einer einfachen Ausführungsform aus einer Plattform zur Auflage der Verpackung oder aus einem Deckel zur Auflage auf die Verpackung bestehen. However, since the packaging forms the cooking chamber, a closed equipment room is unnecessary. The device may consist in a simple embodiment of a platform for supporting the package or a lid for resting on the package.

[0032] Vorzugsweise ist die Verpackung formstabil, insbesondere steif ausgebildet. Sie kann beispielsweise aus einer starren nach oben offenen Schale und einer diese Schale abdeckenden Folie bestehen. Vorzugsweise ist die Verpackung doppelwandig ausgeführt, so dass das Medium nach Massgabe des Klimaprofils oder der Wahl des Benutzers mit der zuzubereitenden Speise direkt in Kontakt gebracht werden kann und/oder lediglich den Innenraum umfliesst, ohne in diesen zu gelangen. Preferably, the packaging is dimensionally stable, in particular rigid. It may for example consist of a rigid upwardly open shell and a foil covering this shell. Preferably, the packaging is double-walled, so that the medium according to the climate profile or the user's choice with the food to be prepared can be brought into direct contact and / or flows around only the interior, without entering this.

[0033] Vorzugsweise ist die Verpackung selbststehend ausgebildet, so dass sie als Essgeschirr verwendet werden kann. Der Innenraum der Verpackung, welcher die Speisen beinhaltet, kann in mehrere Kammern unterteilt sein, so dass unterschiedliche Bestandteile der Mahlzeit in unterschiedlichen Kammern angeordnet sein können. Beispielsweise können Fleisch, Gemüse und Reis/Kartoffeln/Teigwaren in getrennten Kammern angeordnet sein. Die Kammern können miteinander über Öffnungen verbunden sein oder sie können mediumsdicht voneinander getrennt sein, so dass keine Geschmacksvermischung erfolgen kann. Preferably, the package is self-standing, so that it can be used as dinnerware. The interior of the packaging, which contains the food, may be divided into several chambers, so that different components of the meal may be arranged in different chambers. For example, meat, vegetables and rice / potatoes / pasta may be arranged in separate chambers. The chambers can be connected to each other via openings or they can be separated medium-tight from each other, so that no flavor mixing can take place.

[0034] Das erfindungsgemässe System und das erfindungsgemässe Verfahren ermöglichen eine Zubereitung von Mahlzeiten, insbesondere von Einzelportionen. Dabei kann ein Fertiggericht lediglich erwärmt, ein Halbgargericht fertig gekocht oder ungekochte Nahrungsmittel gekocht werden. Des Weiteren ist es möglich, Gerichte zu kühlen. Die Verpackung kann auch Nahrungsmittel in unterschiedlichen Stadien der Zubereitung enthalten, vorzugsweise in unterschiedlichen Kammern. Diese können dann individuell mit den im Gerät zur Verfügung stehenden Medien und nach Massgabe des Klimaprofils beaufschlagt werden. The inventive system and the inventive method allow the preparation of meals, especially of individual portions. In the process, a ready meal can only be heated, a half-cooked dish can be cooked or uncooked food can be cooked. Furthermore, it is possible to cool dishes. The package may also contain food at different stages of preparation, preferably in different chambers. These can then be individually loaded with the media available in the device and according to the climate profile.

[0035] Es ist ferner eine Aufgabe der Erfindung, eine in Abhängigkeit der Speise optimierte Zubereitung zu gewährleisten. It is a further object of the invention to ensure a preparation optimized as a function of the food.

[0036] Diese Aufgabe löst ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 18. This object is achieved by a method having the features of claim 18.

[0037] Im erfindungsgemässen Verfahren zur Zubereitung einer Speise wird eine Verpackung mit einem Innenraum verwendet, in welchem die Speise angeordnet ist. Ein Gerät wird verwendet, welches ein Medium zur Erhitzung oder Kühlung der Speise zur Verfügung stellt. Erfindungsgemäss wird ein für die Speise optimiertes Klimaprofil festgestellt und die Speise gemäss diesem Klimaprofil zubereitet, wobei das Klimaprofil mindestens einen sich zeitlich und/oder örtlich ändernden Parameter aufweist. In the inventive method for preparing a food, a package is used with an interior in which the food is arranged. A device is used which provides a medium for heating or cooling the food. According to the invention, a climate profile optimized for the food is determined and the food is prepared in accordance with this climate profile, the climate profile having at least one time and / or locally changing parameter.

[0038] Dieses Verfahren lässt sich in den oben genannten Geräten mit und ohne Aufstech- oder Durchsetzungsvorrichtungen verwenden. Es lässt sich jedoch auch in bekannten Steamern, Backöfen und Mikrowellengeräten verwenden. This method can be used in the above-mentioned devices with and without piercing or penetration devices. However, it can also be used in known steamers, ovens and microwave ovens.

[0039] Weitere Ausführungsformen und Varianten des Verfahrens sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. Further embodiments and variants of the method are specified in the dependent claims.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

[0040] Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung werden im Folgenden anhand der Zeichnungen beschrieben, die lediglich zur Erläuterung dienen und nicht einschränkend auszulegen sind. In den Zeichnungen zeigen: <tb>Fig. 1<sep>eine schematische Darstellung eines erfindungsgemässen Systems mit Gerät und Verpackung in einer ersten Ausführungsform; <tb>Fig. 2<sep>eine perspektivische Ansicht des Systems gemäss Fig. 1; <tb>Fig. 3<sep>eine schematische Darstellung der Verwendung des erfindungsgemässen Systems; <tb>Fig. 4<sep>einen Querschnitt durch eine schematische Darstellung eines erfindungsgemässen Systems gemäss einer zweiten Ausführungsform, mit geöffnetem Deckel; <tb>Fig. 5<sep>das System gemäss Fig. 4mit geschlossenem Deckel; <tb>Fig. 6<sep>eine perspektivische Darstellung des Systems gemäss Fig. 4 ohne Deckel und <tb>Fig. 7<sep>eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemässen Verpackung gemäss einer dritten Ausführungsform.Preferred embodiments of the invention are described below with reference to the drawings, which are merely illustrative and not restrictive interpreted. In the drawings show: <Tb> FIG. 1 <sep> is a schematic representation of a system according to the invention with device and packaging in a first embodiment; <Tb> FIG. 2 <sep> is a perspective view of the system according to FIG. 1; <Tb> FIG. 3 <sep> is a schematic representation of the use of the system according to the invention; <Tb> FIG. 4 shows a cross-section through a schematic representation of a system according to the invention in accordance with a second embodiment, with the lid open; <Tb> FIG. 5 <sep> the system according to Figure 4with the lid closed; <Tb> FIG. 6 <sep> is a perspective view of the system according to FIG. 4 without cover and <Tb> FIG. 7 <sep> is a perspective view of a packaging according to the invention in accordance with a third embodiment.

BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF PREFERRED EMBODIMENTS

[0041] In den Fig. 1 und 2 ist das erfindungsgemässe System in einer ersten Ausführungsform dargestellt. Es weist ein elektrisches Gerät 1 auf, welche einen mit einer Türe schliessbaren Geräteinnenraum 10 aufweist. Im Geräteinnenraum 10 ist eine Verpackungsaufnahme 11 angeordnet mit einer auf zwei Seiten angeordneten oder mindestens teilweise umlaufenden Auflagefläche 110. In Figs. 1 and 2, the inventive system is shown in a first embodiment. It has an electrical device 1, which has a closable with a door device interior 10. In the device interior 10, a packaging receptacle 11 is arranged with a bearing surface 110 arranged on two sides or at least partially revolving.

[0042] Das Gerät 1 weist einen Mediumvorratsbehälter 12 auf. Üblicherweise ist dies ein Wassertank. Anstelle eines Vorratsbehälters 12 kann das Gerät 1 auch an eine gebäudeseitige Wasserleitung angeschlossen sein. Vom Vorratsbehälter 12 führt eine Mediumzuleitung 13 zu mindestens einer Düse 14, welche in den Innenraum 10 hineinragt. Vorzugsweise sind mehrere Düsen 14 vorhanden. Der Vorratsbehälter 12 und oder die Mediumleitung 13 ist mit einer nicht dargestellten Heizung in Wirkverbindung, so dass das Medium erwärmt werden kann. Anstelle oder zusätzlich zur Heizung kann eine Kühlvorrichtung vorhanden sein, um das Medium zu kühlen. The device 1 has a medium reservoir 12. Usually this is a water tank. Instead of a storage container 12, the device 1 may also be connected to a building-side water pipe. From the reservoir 12, a medium supply line 13 leads to at least one nozzle 14, which projects into the interior 10. Preferably, a plurality of nozzles 14 are present. The reservoir 12 and or the medium line 13 is in operative connection with a heater, not shown, so that the medium can be heated. Instead of or in addition to the heater, a cooling device may be provided to cool the medium.

[0043] Im hier dargestellten Beispiel ist das Medium Dampf, welcher aus Wasser gewonnen wird. Zusätzlich oder alternativ lässt sich Heissluft oder Kaltluft verwenden, welche ebenfalls diese oder weitere Düsen durchströmen. In the example shown here, the medium is steam, which is obtained from water. Additionally or alternatively, hot air or cold air can be used, which also flows through these or other nozzles.

[0044] Das Gerät 1 weist eine Steuerung 15 auf, welche vorzugsweise ein Eingabefeld oder Eingabetasten sowie einen Display aufweist. Die Steuerung 15 weist vorzugsweise einen Speicher mit gespeicherten Klimaprofilen auf. Diese Klimaprofile werden von einem Benutzer ausgewählt oder von einer Verpackung 2, welche in den Geräteinnenraum 10 eingeführt wird, vorgegeben. Die Steuerung 15 weist ferner einen Controller auf, welcher die Heizung, die Mediumzufuhr und allfällige weitere Elemente des Geräts steuert, so dass das Gerät gemäss dem vorgegebenen Klimaprofil betrieben wird. The device 1 has a controller 15, which preferably has an input field or input keys and a display. The controller 15 preferably has a memory with stored air conditioning profiles. These climate profiles are selected by a user or specified by a packaging 2, which is introduced into the device interior 10. The controller 15 further includes a controller which controls the heater, the medium supply and any other elements of the device, so that the device is operated according to the predetermined climate profile.

[0045] Soll nun eine Speise zubereitet werden, so wird eine diese Speise beinhaltende Verpackung 2 in den Geräteinnenraum 10 eingebracht. Dabei wird die Verpackung 2 auf die Verpackungsaufnahme 11 gelegt und ist somit in eine genaue vordefinierte Lage relativ zum Gerät 1 und insbesondere zu den Düsen 14 gebracht. Andere Arten der Positionierung sind auch möglich. Beispielsweise kann die Verpackung 2 in Greifarmen eingeklemmt werden oder zwischen Positionierungsstiften auf eine Grundplatte des Geräts 1 gelegt werden. Diese Positionierung ermöglicht, dass die Düsen 14 an wohl bestimmten Stellen die Verpackung 2 kontaktieren und durch Öffnungen in die Verpackung 2 hineinragen. In diesem Beispiel ragen die Düsen in den Innenraum 20 der Verpackung 2 hinein, in welchem sich auch die Speisen befinden. Alternative Positionen sind möglich, wie anhand der nachfolgenden Beispiele erläutert wird. If now a food is to be prepared, a packaging 2 containing this food is introduced into the interior of the appliance 10. The packaging 2 is placed on the packaging receptacle 11 and is thus brought into a precise predefined position relative to the device 1 and in particular to the nozzles 14. Other types of positioning are also possible. For example, the package 2 can be clamped in gripping arms or placed between positioning pins on a base plate of the device 1. This positioning allows the nozzles 14 to contact the package 2 at well-defined locations and project into the package 2 through openings. In this example, the nozzles protrude into the interior 20 of the package 2, in which the food is also located. Alternative positions are possible, as illustrated by the following examples.

[0046] Die Öffnungen 23 können vorgegeben sein. Hier sind die Düsen 14 spitzig ausgebildet, so dass sie die Verpackung 2 aufstechen, wenn sie in die korrekte Position gebracht wird. Hierzu können die Düsen 14 beispielsweise abgesenkt oder die Verpackung 2 angehoben werden. Es können nur Einlassöffnungen oder auch Auslassöffnungen in der Verpackung 2 vorhanden sein bzw. erstellt werden. Das Medium wird durch die Einlassöffnung eingelassen und der beim Erhitzen der Speisen entstehende Dampf kann durch die mindestens eine Auslassöffnung nach aussen entweichen. Das Medium gelangt vorzugsweise nie in den Geräteinnenraum 10, sondern nur in das Innere der Verpackung 2. Dies gilt vorzugsweise auch für den Dampf, welcher die Verpackung 2 verlässt. Dieser wird direkt über Kanäle des Geräts 1 abgeführt. The openings 23 may be predetermined. Here, the nozzles 14 are pointed, so that they puncture the package 2 when it is brought into the correct position. For this purpose, the nozzles 14 can be lowered, for example, or the package 2 can be lifted. Only inlet openings or outlet openings in the packaging 2 can be present or created. The medium is introduced through the inlet opening and the steam produced during the heating of the food can escape to the outside through the at least one outlet opening. The medium preferably never enters the device interior 10, but only into the interior of the packaging 2. This also applies preferably to the steam leaving the packaging 2. This is discharged directly via channels of the device 1.

[0047] In Fig. 3 ist ein Prinzipschema der Wirkungsweise des erfindungsgemässen Systems dargestellt. Der Benutzer oder Konsument 3 schiebt eine Verpackung 2 mit der zuzubereitenden Speise in das Gerät 1. Über eine Schnittstelle 4 werden dem Gerät 1 Informationen zu den zu garenden Speisen übermittelt. Die Übermittlung kann direkt von der Verpackung 2 erfolgen oder mittels manueller Eingabe über den Benutzer. Mittels der Steuerung wird das Klimaprofil ausgewählt und der Controller 5 betreibt das Gerät anhand des ausgewählten Klimaprofils 6, 6 ́. Dabei kann ein zeitlich (6) oder ein örtlich (6 ́) variierendes Klimaprofil abgefahren werden. In Fig. 3 is a schematic diagram of the operation of the inventive system is shown. The user or consumer 3 pushes a package 2 with the food to be prepared in the device 1. Via an interface 4 the device 1 information about the food to be cooked is transmitted. The transmission can be made directly from the package 2 or by manual input via the user. By means of the controller, the climate profile is selected and the controller 5 operates the device on the basis of the selected air conditioning profile 6, 6. In this case, a temporally (6) or a locally (6) varying climate profile can be traversed.

[0048] Dieses Prinzipschema gilt auch für die nachfolgend beschriebenen Systeme. Zudem können die Lehren der hier beschriebenen Ausführungsbeispiele miteinander zu weiteren Ausführungsbeispielen gemischt werden. This schematic diagram also applies to the systems described below. In addition, the teachings of the embodiments described herein may be mixed together to form further embodiments.

[0049] In den Fig. 4 bis 6 ist eine zweite Ausführungsform des erfindungsgemässen Systems dargestellt. Hier ist das Gerät 1 wesentlich einfacher ausgeführt. Es weist ein nach oben offenes Gehäuse 17 auf, dessen oberer Rand die Verpackungsaufnahme 11 bildet. Die Verpackung liegt mit einem umlaufenden Flansch auf diesem Rand auf. Die Aufstechvorrichtung 16 umfasst eine absenkbare Platte, welche von nicht dargestellten Zuleitungen durchsetzt ist. Die Zuleitungen enden in Düsen 14, 14 ́, 18, 18 ́. Ein Teil der Düsen 14, 14 ́ dient der Zuleitung des Mediums, ein anderer Teil der Düsen 18, 18 ́ der Entlüftung der Verpackung, d.h. der Abführung des entstehenden Dampfes. Hierfür ist die Platte 16 zusätzlich von Entlüftungskanälen 18, 18 ́ durchsetzt. FIGS. 4 to 6 show a second embodiment of the system according to the invention. Here the device 1 is much simpler. It has an upwardly open housing 17, the upper edge of which forms the packaging receptacle 11. The packaging lies with a circumferential flange on this edge. The piercing device 16 comprises a lowerable plate, which is penetrated by supply lines, not shown. The supply lines terminate in nozzles 14, 14, 18, 18. A portion of the nozzles 14, 14 serves to supply the medium, another part of the nozzles 18, 18 of the venting of the packaging, i. the removal of the resulting steam. For this purpose, the plate 16 is additionally penetrated by ventilation channels 18, 18.

[0050] Wie in Fig. 4 erkennbar ist, ist die Folie oder der Deckel 21, welcher die Verpackung 2 nach oben verschliesst, noch unversehrt und geschlossen. Sie wird durch die Aufstechvorrichtung 16 bzw. die Düsen 14, 14 ́, 18, 18 ́ durchstossen, wie dies in Fig. 5 dargestellt ist. As can be seen in Fig. 4, the film or the lid 21, which closes the package 2 upwards, still intact and closed. It is pierced by the piercing device 16 or the nozzles 14, 14, 18, 18, as shown in Fig. 5.

[0051] In diesem Beispiel gelangt das Medium, insbesondere der Dampf, durch die inneren Düsen 14 ́ einerseits in den Innenraum 20, in welchem sich die Speisen befinden und verlässt diesen durch die zentrale Düse 18 wieder in Richtung Entlüftungskanal. Des Weiteren strömt ein Teil des Mediums oder ein anderes Medium, durch die äusseren Düsen 14 in einen Zwischenraum 26 der Verpackung 2. Dieser Zwischenraum 26 hat vorzugsweise keine mediumdurchlässige Verbindung zum Innenraum 20, so dass das Medium den Innenraum 20 lediglich umströmt und ihn so erwärmt. Die Kombination dieser zwei Strömungswege für das Medium hat den Vorteil, dass die Speise optimal erhitzt werden kann. Die eingebrachte Feuchtigkeit und die applizierte Wärme stehen dadurch nicht in einem festen Verhältnis zueinander sondern können nach Massgabe des für die Speise optimalen Klimaprofils gewählt werden. Des Weiteren kann bei empfindlichen Speisen lediglich eine Art der Düsen, d.h. die äusseren oder die inneren Düsen, aktiviert werden. In this example, the medium, in particular the steam, passes through the inner nozzles 14 on the one hand into the interior 20 in which the food is located and leaves it through the central nozzle 18 again in the direction of the venting channel. Furthermore, a portion of the medium or other medium flows through the outer nozzles 14 into a gap 26 of the package 2. This space 26 preferably has no medium-permeable connection to the inner space 20 so that the medium merely flows around the inner space 20 and heats it , The combination of these two flow paths for the medium has the advantage that the food can be heated optimally. The introduced moisture and the applied heat are thus not in a fixed relationship to each other but can be selected in accordance with the optimum for the food climate profile. Furthermore, for sensitive foods, only one type of nozzles, i. the outer or inner nozzles are activated.

[0052] In Fig. 6 ist erkennbar, dass ein Teil der Öffnungen, z.B. die in den Zwischenraum 26 führenden Öffnungen 23, auch bereits herstellerseitig angebracht sein können. Sie sind mit einem hier nicht sichtbaren Deckel oder einer Folie überdeckt, welche vor Gebrauch entfernt wird. Der restliche obere Bereich der Verpackung bleibt jedoch geschlossen. In Fig. 6 it can be seen that a part of the openings, e.g. the leading into the gap 26 openings 23 may also be already attached by the manufacturer. They are covered with a cover or film that is not visible here, which is removed before use. The remaining upper portion of the package remains closed.

[0053] Die Verpackung ist vorzugsweise als steifer oder halbsteifer Behälter gefertigt, insbesondere aus einem lebensmittelverträglichen Kunststoff. Vorzugsweise ist der Behälter mit einer Folie überdeckt. Die Folie kann dampfundurchlässig oder dampfdurchlässig sein. Im zweiten Fall ist ein weiterer Deckel oder eine weitere Folie als Abdeckung dieser ersten Folie vorhanden. The packaging is preferably made as a rigid or semi-rigid container, in particular of a food-compatible plastic. Preferably, the container is covered with a film. The film may be vapor impermeable or vapor permeable. In the second case, another lid or foil is provided as a cover of this first foil.

[0054] In Fig. 7 ist noch ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemässen Verpackung dargestellt. Hier ist die Verpackung wiederum doppelwandig mit einem Zwischenraum ausgeführt. Der Zwischenraum weist jedoch im Gegensatz zum vorherigen Ausführungsbeispiel Verteilerkanäle 25 und Verteileröffnungen 24 auf, welche in Innenraum 20 der Verpackung und somit zu den Speisen führen. Dadurch ist es nicht notwendig, dass Düsen direkt in den Innenraum eindringen. Eine Kontamination der Düsen mit Lebensmitteln wird somit verhindert. In Fig. 7 yet another embodiment of the inventive package is shown. Here again the packaging is double-walled with a gap. However, the gap has, in contrast to the previous embodiment distribution channels 25 and distribution openings 24, which lead in the interior 20 of the package and thus to the food. As a result, it is not necessary for the nozzles to penetrate directly into the interior. Contamination of the nozzles with food is thus prevented.

[0055] Diese oben beschriebenen Vorrichtungen lassen sich auch ohne Einstechmechanismus und/oder mit Beaufschlagung der äusseren Oberfläche der Verpackung mit dem Medium ausbilden. Erfindungsgemäss wird auch in diesen Beispielen das Gerät anhand eines vorgegebenen, sich zeitlich verändernden Klimaprofils betrieben. These devices described above can also be formed without puncturing mechanism and / or by acting on the outer surface of the package with the medium. According to the invention in these examples, the device is operated on the basis of a predetermined, temporally changing climate profile.

[0056] Das erfindungsgemässe System und das erfindungsgemässe Verfahren ermöglichen eine erhöhte Qualitätssicherung bei der Zubereitung von vorportionierten Mahlzeiten. The inventive system and the inventive method allow increased quality assurance in the preparation of pre-portioned meals.

BEZUGSZEICHENLISTELIST OF REFERENCE NUMBERS

[0057] <tb>1<sep>Gerät <tb>10<sep>Geräteinnenraum <tb>11<sep>Verpackungsaufnahme <tb>110<sep>Auflagefläche <tb>12<sep>Mediumvorratsbehälter <tb>13<sep>Mediumzuleitung <tb>14<sep>Düse <tb>14 ́<sep>Düse <tb>15<sep>Steuerung <tb>16<sep>Aufstechvorrichtung <tb>17<sep>Gehäuse <tb>18<sep>Entlüftungskanal <tb>18 ́<sep>Entlüftungskanal <tb>2<sep>Verpackung <tb>20<sep>Innenraum <tb>21<sep>Deckel <tb>22<sep>Flansch <tb>23<sep>Einlassöffnung <tb>24<sep>Verteileröffnung <tb>25<sep>Verteilerkanal <tb>26<sep>Zwischenraum <tb>3<sep>Konsument <tb>4<sep>Ein/Ausgabeschnittstelle <tb>5<sep>Steuerung <tb>6<sep>zeitlich variierendes Klimaprofil <tb>6 ́<sep>örtlich variierendes Klimaprofil[0057] <Tb> 1 <sep> Device <Tb> 10 <sep> Appliance interior <Tb> 11 <sep> Packaging recording <Tb> 110 <sep> bearing surface <Tb> 12 <sep> medium reservoir <Tb> 13 <sep> Media inlet <Tb> 14 <sep> Nozzle <tb> 14 <sep> nozzle <Tb> 15 <sep> Control <Tb> 16 <sep> Aufstechvorrichtung <Tb> 17 <sep> Housing <Tb> 18 <sep> vent channel <tb> 18 <sep> Venting duct <Tb> 2 <sep> Packaging <Tb> 20 <sep> Interior <Tb> 21 <sep> Lid <Tb> 22 <sep> flange <Tb> 23 <sep> inlet port <Tb> 24 <sep> distributor opening <Tb> 25 <sep> Distribution Channel <Tb> 26 <sep> space <Tb> 3 <sep> consumer <Tb> 4 <sep> input / output interface <Tb> 5 <sep> Control <tb> 6 <sep> time-varying climate profile <tb> 6 <sep> locally varying climate profile

Claims (18)

1. System zur Zubereitung einer Speise, umfassend ein Gerät sowie eine Verpackung mit einem Innenraum, in welchem die Speise angeordnet ist, wobei das Gerät ein Medium zur Erhitzung oder zur Kühlung der Speise zur Verfügung stellt und wobei die Verpackung zwecks Erhitzung oder Kühlung der Speise mit dem Gerät in Wirkverbindung bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät und die Verpackung derart aufeinander abgestimmt sind, dass das Medium in die Verpackung einführbar ist, ohne dass das Medium eine Aussenseite der Verpackung beaufschlagt.A system for preparing a food, comprising a device and a package having an interior in which the food is arranged, the device providing a medium for heating or cooling the food, and the packaging for heating or cooling the food can be brought into operative connection with the device, characterized in that the device and the packaging are matched to one another such that the medium can be introduced into the package, without the medium acting on an outside of the package. 2. System nach Anspruch 1, wobei das Medium Dampf, Heissluft, Kaltluft oder ein Gemisch aus mindestens zwei dieser Medien ist.2. System according to claim 1, wherein the medium is steam, hot air, cold air or a mixture of at least two of these media. 3. System nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Verpackung geschlossen ausgebildet ist und das System einen Aufstechmechanismus aufweist, welcher in der Verpackung mindestens eine Einlassöffnung zur Einführung des Medium in die Verpackung erstellt.3. System according to any one of claims 1 or 2, wherein the package is formed closed and the system has a Aufstechmechanismus, which creates at least one inlet opening in the packaging for introducing the medium into the package. 4. System nach Anspruch 3, wobei der Aufstechmechanismus mindestens eine am Gerät angeordnete Düse umfasst, welche in die Verpackung eindringt und durch welche das Medium in die Verpackung einführbar ist.4. The system of claim 3, wherein the piercing mechanism comprises at least one nozzle disposed on the device, which penetrates into the package and through which the medium is insertable into the package. 5. System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Verpackung eine Durchdringungsvorrichtung aufweist, welche bei bestimmungsgemässer Positionierung der Verpackung relativ zum Gerät vom Gerät betätigbar ist und welche eine äussere Hülle der Verpackung durchdringt, um die Einführung des Mediums in die Verpackung zu ermöglichen.A system according to any one of claims 1 to 3, wherein the package comprises a penetrating device operable by the device when the package is positioned relative to the device as intended and which penetrates an outer shell of the package to allow the medium to be introduced into the package , 6. System nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Gerät eine Steuerung aufweist, welche ein der Speise angepasstes Klimaprofil in der Verpackung erzeugt.A system according to any one of claims 1 to 5, wherein the apparatus comprises a controller which generates a food adapted climate profile in the package. 7. System nach Anspruch 6, wobei das Klimaprofil mindestens einen sich zeitlich und/oder örtlich ändernden Parameter aufweist, wobei dieser Parameter vorzugsweise die Temperatur und/oder eine über das Medium in die Verpackung eingebrachte Wärmemenge ist.7. System according to claim 6, wherein the climatic profile has at least one temporally and / or spatially changing parameter, wherein this parameter is preferably the temperature and / or an amount of heat introduced into the packaging via the medium. 8. System nach einem der Ansprüche 6 oder 7, wobei das Klimaprofil nach Massgabe einer herstellerseitigen Information auf der Verpackung wählbar ist.8. System according to any one of claims 6 or 7, wherein the air conditioning profile in accordance with a manufacturer's information on the packaging is selectable. 9. Gerät zur Verwendung in einem System gemäss einem der Ansprüche 1 bis 8.9. Apparatus for use in a system according to one of claims 1 to 8. 10. Gerät nach Anspruch 9, wobei es mindestens eine Düse mit mindestens einer Einstechspitze aufweist zum Einführen eines Mediums in eine Verpackung, welche eine zu erhitzende oder zu kühlende Speise enthält.10. Apparatus according to claim 9, wherein it comprises at least one nozzle with at least one piercing tip for introducing a medium into a package containing a food to be heated or cooled. 11. Gerät nach einem der Ansprüche 9 oder 10, wobei das Gerät eine Steuerung aufweist zur Erzeugung von unterschiedlichen, den zu erwärmenden Speisen angepassten Klimaprofilen.11. Device according to one of claims 9 or 10, wherein the device comprises a controller for generating different, adapted to the food to be heated climate profiles. 12. Verpackung einer zuzubereitenden Speise zur Verwendung in einem System gemäss einem der Ansprüche 1 bis 8.12. Packaging of a food to be prepared for use in a system according to one of claims 1 to 8. 13. Verpackung nach Anspruch 12, wobei sie eine Durchdringungsvorrichtung aufweist.13. A package according to claim 12, wherein it comprises a penetrating device. 14. Verpackung nach einem der Ansprüche 12 oder 13, wobei sie Informationen betreffend eines bei der Zubereitung der Speise zu verwendenden Klimaprofils eines Geräts enthält.14. Packaging according to one of claims 12 or 13, wherein it contains information regarding a to be used in the preparation of the food climate profile of a device. 15. Verfahren zur Zubereitung einer Speise, wobei eine Verpackung mit einem Innenraum verwendet wird, in welchem die Speise angeordnet ist, und wobei ein Gerät verwendet wird, welches ein Medium zur Erhitzung oder Kühlung der Speise zur Verfügung stellt, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wirkverbindung zwischen der Verpackung und dem Gerät erstellt wird, welche ein Einführen des Mediums ermöglicht, ohne dass die Verpackung auf ihrer Aussenseite vom Medium beaufschlagt wird.15. A method of preparing a food, wherein a package is used with an interior, in which the food is arranged, and wherein a device is used, which provides a medium for heating or cooling of the food, characterized in that an operative connection is created between the packaging and the device, which allows insertion of the medium without the medium is applied to the packaging on its outside. 16. Verfahren nach Anspruch 15, wobei eine geschlossene Verpackung verwendet wird, welche bei Erstellen der Wirkverbindung aufgestochen wird, wobei mindestens eine Öffnung in der Verpackung entsteht und wobei diese mindestens eine Öffnung mit einer das Medium zuführenden Düse des Geräts verbunden wird.16. The method of claim 15, wherein a closed package is used, which is pierced when creating the operative connection, wherein at least one opening in the packaging is formed and wherein said at least one opening is connected to a medium supplying nozzle of the device. 17. Verfahren nach einem der Ansprüche 15 oder 16, wobei ein für die Speise optimiertes Klimaprofil festgestellt und die Speise gemäss diesem Klimaprofil zubereitet wird.17. The method according to any one of claims 15 or 16, wherein a climate optimized for the food profile determined and the food is prepared according to this climate profile. 18. Verfahren zur Zubereitung einer Speise, wobei eine Verpackung mit einem Innenraum verwendet wird, in welchem die Speise angeordnet ist, und wobei ein Gerät verwendet wird, welches ein Medium zur Erhitzung oder Kühlung der Speise zur Verfügung stellt, dadurch gekennzeichnet, dass ein für die Speise optimiertes Klimaprofil festgestellt und die Speise gemäss diesem Klimaprofil zubereitet wird, wobei das Klimaprofil mindestens einen sich zeitlich und/oder örtlich ändernden Parameter aufweist.18. A method for preparing a food, wherein a package is used with an interior in which the food is arranged, and wherein a device is used, which provides a medium for heating or cooling of the food, characterized in that a for the food optimized climate profile is determined and the food is prepared according to this climate profile, wherein the climate profile has at least one time and / or locally changing parameters.
CH00541/10A 2010-04-15 2010-04-15 System and method for preparing a meal. CH703030B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00541/10A CH703030B1 (en) 2010-04-15 2010-04-15 System and method for preparing a meal.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00541/10A CH703030B1 (en) 2010-04-15 2010-04-15 System and method for preparing a meal.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH703030A2 true CH703030A2 (en) 2011-10-31
CH703030B1 CH703030B1 (en) 2014-09-30

Family

ID=44840557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00541/10A CH703030B1 (en) 2010-04-15 2010-04-15 System and method for preparing a meal.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH703030B1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014044627A2 (en) * 2012-09-20 2014-03-27 Helbling Technik Ag Cooking device for preparing dishes
DE102015107052A1 (en) * 2015-05-06 2016-11-10 Miele & Cie. Kg Household appliance comprising a cooking appliance and a cookware
DE102018100597A1 (en) * 2018-01-12 2019-07-18 Carogusto Ag Apparatus, system and method for heating a food taken in a vessel, in particular a ready meal

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014044627A2 (en) * 2012-09-20 2014-03-27 Helbling Technik Ag Cooking device for preparing dishes
WO2014044627A3 (en) * 2012-09-20 2014-05-15 Helbling Technik Ag Cooking device for preparing dishes
DE102015107052A1 (en) * 2015-05-06 2016-11-10 Miele & Cie. Kg Household appliance comprising a cooking appliance and a cookware
DE102015107052B4 (en) 2015-05-06 2021-09-30 Miele & Cie. Kg Household appliance comprising a cooking appliance and cooking utensils
DE102018100597A1 (en) * 2018-01-12 2019-07-18 Carogusto Ag Apparatus, system and method for heating a food taken in a vessel, in particular a ready meal

Also Published As

Publication number Publication date
CH703030B1 (en) 2014-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1845807B1 (en) Method for preserving foodstuffs
EP1847203B1 (en) Refining preparation with vapour escape detection
DE60307325T2 (en) FOOD PACKAGING AND METHOD FOR HEATING A FOOD PACKAGING
EP2537418B1 (en) Method for cooking a food item using steam
CN204951623U (en) Traditional chinese medicine decocting machine
DE102018130667B4 (en) Food preparation system and method for controlling a kitchen appliance
CH702953A1 (en) Device, Package and System steaming food.
CH703030A2 (en) System for packing or electrical device for preparing meal, comprises electrical device and packing, where the device is provided with inner space in which meal is kept, and electrical device comprises medium for heating or cooling meal
EP2710936A1 (en) Cooking container with an attachment vessel
DE102010054382A1 (en) Method for controlling cooking appliance e.g. frying pan, involves determining quantity and timing for addition of ingredients from cooking program, and displaying determined data on display device
EP2897503B1 (en) Cooking device for preparing dishes
DE2659865C3 (en) Device for the heat treatment of food by means of hot air and steam
AT520406B1 (en) Device for smoking food
DE20023460U1 (en) Temperature measuring method within a cooking tank, involves linking a probe unit to a closed loop feedback control system
EP3118527B1 (en) Method for cooking and flavouring of products to be cooked
WO2020148329A1 (en) Preparation of a foodstuff by means of an accessory of a foodstuff treatment device
DE2411664C3 (en) Hot air cooking device
WO2017125292A1 (en) Device, domestic appliance comprising such a device, method for producing a printing mass for a food printer, and system for producing a food
EP3118528B1 (en) Cooking system for cooking and flavouring products to be cooked
DE7332678U (en) Household appliance with electrical heating device for heating and cooking food and beverages by applying hot air to them
DE102015111364A1 (en) Aroma unit for use in the flavoring of food to cooking appliances
DE3639872A1 (en) Cooking apparatus
EP3646736A1 (en) Cartridge for a modular cooking console and method for preparation of a food in a cartridge
DE102017205918A1 (en) Process for the preparation of preservable, ready-to-eat sushi rice
DE102018101467A1 (en) Method for operating a cooking appliance and cooking appliance

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased