CH697802A2 - Leckagen reduzierendes Venturi-Rohr für trockene Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenner. - Google Patents

Leckagen reduzierendes Venturi-Rohr für trockene Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenner. Download PDF

Info

Publication number
CH697802A2
CH697802A2 CH01305/08A CH13052008A CH697802A2 CH 697802 A2 CH697802 A2 CH 697802A2 CH 01305/08 A CH01305/08 A CH 01305/08A CH 13052008 A CH13052008 A CH 13052008A CH 697802 A2 CH697802 A2 CH 697802A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
venturi
annular
liner
weld
venturi tube
Prior art date
Application number
CH01305/08A
Other languages
English (en)
Inventor
Neal William Grooms
Jeffrey Scott Lebegue
Derrick Walter Simons
Original Assignee
Gen Electric
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gen Electric filed Critical Gen Electric
Publication of CH697802A2 publication Critical patent/CH697802A2/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/002Wall structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/02Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the air-flow or gas-flow configuration
    • F23R3/04Air inlet arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23RGENERATING COMBUSTION PRODUCTS OF HIGH PRESSURE OR HIGH VELOCITY, e.g. GAS-TURBINE COMBUSTION CHAMBERS
    • F23R3/00Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel
    • F23R3/28Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply
    • F23R3/286Continuous combustion chambers using liquid or gaseous fuel characterised by the fuel supply having fuel-air premixing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Abstract

Es wird ein Leckagen reduzierendes Venturi-Rohr (18) für einen trockenen Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenner offenbart, wobei das Venturi-Rohr (18) einschliesst: eine im Wesentlichen ringförmige äussere Verkleidung (42), eine im Wesentlichen ringförmige innere Auskleidung (44), einen durch die ringförmige innere Auskleidung (44) und die ringförmige äussere Verkleidung (42) definierten Venturi-Kanal (46), wobei der Venturi-Kanal (46) ein vorderes Ende (48) und ein hinteres Ende (50) aufweist, eine in der Nähe des vorderen Endes (48) des Venturi-Kanals (46) angeordnete vordere Schweissstelle (52), wobei die vordere Schweissstelle (52) so ausgebildet ist, dass sie die ringförmige äussere Verkleidung (42) mit der ringförmigen inneren Auskleidung (44) verbindet, sowie eine in der Nähe des hinteren Endes (50) des Venturi-Kanals (46) angeordnete hintere Schweissstelle (54), wobei die hintere Schweissstelle (54) so ausgebildet ist, dass sie die ringförmige äussere Verkleidung (42) mit der ringförmigen inneren Auskleidung (44) verbindet.

Description


  Gebiet der Erfindung

[0001] Die Offenbarung bezieht sich auf ein Venturi-Rohr für einen trockenen Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenner im Allgemeinen und insbesondere auf ein Leckagen reduzierendes Venturi-Rohr für einen trockenen Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenner.

Hintergrund der Erfindung

[0002] Die vernieteten Stösse an dem Venturi-Rohr bestehender trockener Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenner (DLN-Brenner) erlauben einen variablen Luftaustritt in die Brennkammer hinein. Dieser Luftaustritt wurde als ein Schlüsselfaktor für Verbrennungsemissionen sowie der Variation von Brenner zu Brenner identifiziert.

   Dementsprechend wäre ein Leckagen reduzierendes Mittel zur Verbindung des Venturi-Rohrs mit der Auskleidung von DLN-Brennern wünschenswert.

Kurze Zusammenfassung der Erfindung

[0003] Offenbart wird ein Leckagen reduzierendes Venturi-Rohr für einen trockenen Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenner, wobei das Venturi-Rohr einschliesst:

   eine im Wesentlichen ringförmige äussere Verkleidung, eine im Wesentlichen ringförmige innere Auskleidung, einen durch die ringförmige innere Auskleidung und die ringförmige äussere Verkleidung definierten Venturi-Kanal, wobei der Venturi-Kanal ein vorderes Ende und ein hinteres Ende aufweist, eine in der Nähe des vorderen Endes des Venturi-Kanals angeordnete vordere Schweissstelle, wobei die vordere Schweissstelle so ausgebildet ist, dass sie die ringförmige äussere Verkleidung mit der ringförmigen inneren Auskleidung verbindet, sowie eine in der Nähe des hinteren Endes des Venturi-Kanals angeordnete hintere Schweissstelle, wobei die hintere Schweissstelle so ausgebildet ist,

   dass sie die ringförmige äussere Verkleidung mit der ringförmigen inneren Auskleidung verbindet.

Kurzbeschreibung der Zeichnungen

[0004] Die folgenden Erläuterungen sind in keiner Weise als einschränkend zu verstehen. Unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen sind ähnliche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen:
<tb>Fig. 1<sep>ist eine vereinfachte Darstellung eines Querschnitts eines Brenners, welche eine beispielhafte Ausführungsform eines Leckagen reduzierenden Venturi-Rohrs einschliesst; und


  <tb>Fig. 2<sep>ist ein vereinfachter Querschnitt der Leckagen reduzierenden Venturi-Rohrs des Brenners von Fig. 2.

Detaillierte Beschreibung der Erfindung

[0005] Unter Bezugnahme auf Fig. 1 wird ein Abschnitt eines trockenen Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenners 10 ("trockene Stickoxid-(NOx)-Niedrigemission" bedeutet weniger als 9 ppm NOx) für eine Gasturbine veranschaulicht. Der Brenner 10 schliesst im Allgemeinen eine Brennkammer 12, Brennstoffdüsen 14 (einige Gasturbinen setzen wie hier veranschaulicht mehrere Düsen in jedem Brenner ein), eine ringförmige Vormischkämmer 16 und ein Leckagen reduzierendes Venturi-Rohr 18 ein (wobei das Venturi-Rohr im Folgenden in grösserem Detail beschrieben wird). Ein Turbinenkompressor (der nicht dargestellt ist) liefert einen Luftstrom in die Vormischkammer 16.

   Der Brennstoff 20 wird über die Brennstoffdüsen 14, welche über ein Brennstofffluss-Steuergerät 26 gesteuert werden, an die Kammer 16 geliefert. Über eine oder mehrere Eintrittsöffnungen 28 wird Luft in die Kammer 16 eingeleitet.

[0006] Die Brennkammer 12 ist im Allgemeinen um eine Brenner-Mittellinie 30 herum zylindrisch gestaltet, und wird von einer Wandung 32 und einer Stammauskleidung oder Wandung 34 umschlossen. Das Brennstoff-Luft-Gemisch, das aus der Vormischkammer 16 in die Brennkammer 12 eintritt, bewegt sich in einer unterstromigen Richtung, wie durch die Pfeile 36 angezeigt wird. Beim Verlassen der Vormischkammer 16 wird das Brennstoff-Luft-Gemisch durch die zusammen-/ auseinanderlaufenden Wände 38 und 40 des Venturi-Rohrs 18 eingeschränkt. Die durch das Venturi-Rohr 18 ausgelöste Rezirkulation der Strömung dient als stumpfer Flammenhalter.

   Dies veranlasst das Brennstoff-Luft-Gemisch, sich in die Brennkammer 12 hinein zu beschleunigen, wo es verbrannt wird und enorme Mengen Wärmefluss an dem Venturi-Rohr 18 erzeugt.

[0007] Wie in Fig. 1 und 2 dargestellt, schliesst das Leckagen reduzierende Venturi-Rohr 18 eine im Wesentlichen ringförmige äussere Verkleidung 42 sowie eine im Wesentlichen ringförmige innere Auskleidung 44 ein, welche in die Stammauskleidung 34 des Brenners 10 integriert sind. Die äussere Verkleidung 42 und die innere Auskleidung 44 definieren einen Venturi-Kanal 46, welcher ein vorderes Ende 48 und ein hinteres Ende 50 einschliesst. Der Venturi-Kanal 46 ist so aufgebaut, dass er Kühlluft (Druckluft) durch Einlasse 51 aufnimmt, die in der äusseren Auskleidung 44 angeordnet sind und in Fluidverbindung mit dem Venturi-Kanal 46 stehen. Die Kühl- bzw.

   Druckluft wird von dem Turbinenkompressor (der nicht dargestellt ist) geliefert und erzeugt einen Kühleffekt auf das Venturi-Rohr 18. Es ist anzumerken, dass für den Zweck dieser Offenbarung das Venturi-Rohr 18 so definiert ist, dass es die Ausdehnungen des Venturi-Kanals 46 (d.h. vom vorderen Ende 48 des Kanals 46 bis zum hinteren Ende 50 des Kanals 46) wie in Fig. 1 und 2 gezeigt einschliesst.

[0008] Insbesondere unter Bezugnahme auf Fig. 2 schliesst das Venturi-Rohr 18 auch eine vordere Schweissstelle 52 und eine hintere Schweissstelle 54 ein. Die vordere Schweissstelle 52 ist an dem vorderen Ende 48 des Venturi-Kanals 46 angeordnet, so dass die Ausdehnung des Kanals 46 nach vorne an der vorderen Schweissstelle 52 endet.

   Umgekehrt ist die hintere Schweissstelle 54 an dem hinteren Ende 50 des Venturi-Kanals 46 angeordnet, so dass die Ausdehnung des Kanals 46 nach hinten an der hinteren Schweissstelle 54 endet. Somit sind in der beispielhaften Ausführungsform von Fig. 1 und 2 die vordere Schweissstelle 52 und die hintere Schweissstelle 54 an gegenüberliegenden Enden des Venturi-Kanals 46 angeordnet. Darüber hinaus verbinden sowohl die vordere Schweissstelle 52 als auch die hintere Schweissstelle 54 die ringförmige äussere Verkleidung 42 mit der ringförmigen inneren Auskleidung 44.

   In der beispielhaften Ausführungsform von Fig. 1 und 2 sehen die vordere Schweissstelle 52 und die hintere Schweissstelle 54 diese Verbindungen durch eine Verschweissung der inneren ringförmigen Auskleidung 42 bzw. der äusseren ringförmigen Verkleidung 44 mit einem vorderen Y-Verbindungsstück 60 bzw. einem hinteren Y-Verbindungsstück 62 vor. Die Y-Verbindungsstücke 60 und 62 erlauben einen durchgehenden, von Leckagen freien Pfad in dem Kanal 46, was den Luftaustritt durch die Venturi-Rohrstösse minimiert, einen Hohlraum für die Prallkühlung schafft und eine Konstruktion des Venturi-Rohrs 18 mit akzeptablen Belastungen ermöglicht. Wie in den Figuren gezeigt, umfassen diese Y-Verbindungsstücke 60 und 62 eine im Allgemeinen "Y"-artige Gestalt, welche drei Fortsätze 70, 72 und 74 umfasst.

   Die Fortsätze 70 und 72 verbinden die Verbindungsstücke 60 und 62 mit den zwei Wänden des Kanals 46 (über die Schweissstellen 52 und 54), während der Fortsatz 74 jedes Verbindungsstück 60 und 62 mit der Stammauskleidung 34 verbindet. Die Verbindung des Venturi-Rohrs 18 mit der Stammauskleidung 34 des Brenners 10 über diese vordere und hintere Schweissstelle 52 und 54 (und die Y-Verbindungsstücke 60 und 62) macht alle genieteten Venturi-Rohrstösse entbehrlich und minimiert Schwankungen bei den Luftaustritten von Brenner zu Brenner. Diese Schweissung verringert somit Emissionen verursachende Leckagen in die Brennkammer 12 hinein.

[0009] Obwohl die Erfindung unter Bezugnahme auf eine beispielhafte Ausführungsform beschrieben wurde, versteht sich, dass verschiedene Änderungen vorgenommen werden können bzw.

   Elemente darin durch Gleichwertiges ersetzt werden können, ohne den Schutzbereich der Erfindung zu verlassen. Darüber hinaus können viele Änderungen vorgenommen werden, um eine bestimmte Situation oder ein bestimmtes Material an die Lehren dieser Erfindung anzupassen, ohne vom Schutzbereich der Erfindung abzuweichen. Daher ist wichtig festzuhalten, dass die Erfindung nicht auf die spezielle Ausführungsform beschränkt wird, die als beste in Erwägung gezogene Art der Ausführung der Erfindung offenbart wurde, sondern dass die Erfindung alle Ausführungsformen einschliesst, die in den Schutzbereich der folgenden Ansprüche fallen. Darüber hinaus ist anzumerken, dass jede Verwendung der Begriffe erste/s/r, zweite/s/r etc., sofern nicht anders angegeben, keine Reihenfolge oder Priorität anzeigt, sondern nur zur Unterscheidung der Elemente voneinander dient.

Claims (7)

1. Leckagen reduzierendes Venturi-Rohr (18) für einen trockenen Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenner (10), wobei das Venturi-Rohr (18) umfasst: eine im Wesentlichen ringförmige äussere Verkleidung (42); eine im Wesentlichen ringförmige innere Auskleidung (44); einen durch die ringförmige innere Auskleidung (44) und die ringförmige äussere Verkleidung (46) definierten Venturi-Kanal (46), wobei der Venturi-Kanal (46) ein vorderes Ende (48) und ein hinteres Ende (50) einschliesst; eine in der Nähe des vorderen Endes (48) des Venturi-Kanals (46) angeordnete vordere Schweissstelle (52), wobei die vordere Schweissstelle (52) so ausgebildet ist, dass sie die ringförmige äussere Verkleidung (42) mit der ringförmigen inneren Auskleidung (44) verbindet;
und eine in der Nähe des hinteren Endes (50) des Venturi-Kanals (46) angeordnete hintere Schweissstelle (54), wobei die hintere Schweissstelle (54) so ausgebildet ist, dass sie die ringförmige äussere Verkleidung (42) mit der ringförmigen inneren Auskleidung (44) verbindet.
2. Venturi-Rohr (18) nach Anspruch 1, wobei eine Ausdehnung des Venturi-Kanals (46) nach vorne an der vorderen Schweissstelle (52) endet, und wobei eine Ausdehnung des Venturi-Kanals (46) nach hinten an der hinteren Schweissstelle (54) endet.
3. Venturi-Rohr (18) nach Anspruch 2, wobei die vordere Schweissstelle (52) und die hintere Schweissstelle (54) an im Wesentlichen gegenüberliegenden Enden des Venturi-Kanals (46) angeordnet sind.
4. Venturi-Rohr (18) nach Anspruch 1, wobei die äussere ringförmige Verkleidung (42) eine Vielzahl von Einlassen einschliesst, die so ausgebildet sind, dass sie ein Kühlfluid in den Venturi-Kanal (46) einlassen.
5. Venturi-Rohr (18) nach Anspruch 1, wobei die ringförmige innere Auskleidung (44) und die ringförmige äussere Verkleidung (42) in eine Stammauskleidung (34) des trockenen Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenners (10) integriert sind.
6. Venturi-Rohr (18) nach Anspruch 5, wobei die vordere Schweissstelle (52) eine Verschweissung der äusseren ringförmigen Verkleidung (42) und der inneren ringförmigen Auskleidung (44) mit gegenüberliegenden Enden eines Y-Verbindungsstückes (60) einschliesst, das mit der Stammauskleidung (34) verbunden ist.
7. Venturi-Rohr (18) nach Anspruch 5, wobei die hintere Schweissstelle (54) eine Verschweissung der äusseren ringförmigen Verkleidung (42) und der inneren ringförmigen Auskleidung (44) mit gegenüberliegenden Enden eines Y-Verbindungsstückes (62) einschliesst, das mit der Stammauskleidung (34) verbunden ist.
CH01305/08A 2007-08-20 2008-08-18 Leckagen reduzierendes Venturi-Rohr für trockene Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenner. CH697802A2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US11/841,053 US20090053054A1 (en) 2007-08-20 2007-08-20 LEAKAGE REDUCING VENTURI FOR DRY LOW NITRIC OXIDES (NOx) COMBUSTORS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH697802A2 true CH697802A2 (de) 2009-02-27

Family

ID=40280466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH01305/08A CH697802A2 (de) 2007-08-20 2008-08-18 Leckagen reduzierendes Venturi-Rohr für trockene Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenner.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20090053054A1 (de)
JP (1) JP2009047413A (de)
CN (1) CN101373069A (de)
CH (1) CH697802A2 (de)
DE (1) DE102008044432A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8646277B2 (en) * 2010-02-19 2014-02-11 General Electric Company Combustor liner for a turbine engine with venturi and air deflector
RU2519014C2 (ru) * 2010-03-02 2014-06-10 Дженерал Электрик Компани Диффузор для камеры сгорания турбины (варианты) и камера сгорания турбины
US8904802B2 (en) * 2011-06-30 2014-12-09 General Electric Company Turbomachine combustor assembly including a vortex modification system
US20130091847A1 (en) * 2011-10-13 2013-04-18 General Electric Company Combustor liner
US20130180252A1 (en) * 2012-01-18 2013-07-18 General Electric Company Combustor assembly with impingement sleeve holes and turbulators
JP6843513B2 (ja) * 2016-03-29 2021-03-17 三菱パワー株式会社 燃焼器、燃焼器の性能向上方法
US11788724B1 (en) 2022-09-02 2023-10-17 General Electric Company Acoustic damper for combustor
US11747019B1 (en) 2022-09-02 2023-09-05 General Electric Company Aerodynamic combustor liner design for emissions reductions

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3326041A (en) * 1965-04-14 1967-06-20 Zink Co John Apparatus for developing differential pressures in a conduit line
US4413477A (en) * 1980-12-29 1983-11-08 General Electric Company Liner assembly for gas turbine combustor
GB9023004D0 (en) * 1990-10-23 1990-12-05 Rolls Royce Plc A gas turbine engine combustion chamber and a method of operating a gas turbine engine combustion chamber

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008044432A1 (de) 2009-02-26
JP2009047413A (ja) 2009-03-05
CN101373069A (zh) 2009-02-25
US20090053054A1 (en) 2009-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH697802A2 (de) Leckagen reduzierendes Venturi-Rohr für trockene Stickoxid-(NOx)-Niedrigemissions-Brenner.
DE19903770B4 (de) Vergasungsbrenner für einen Gasturbinenmotor
DE112015005803B4 (de) Brenner, Brennkammer und Gasturbine
DE60022457T2 (de) Verfahren zur gestuften Brennstoffzufuhr in zugleich mit flüssig- und gasförmigen Brennstoffen getriebenen Gasturbinen
DE102006007087B4 (de) Gasturbinen-Brennkammer
DE60037850T2 (de) Flüssigbrennstoffeinspritzdüse für Gasturbinenbrenner
DE102010061639B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer sekundären Brennstoffdüse für eine Brennkammer einer Turbomaschine
DE102009025776A1 (de) Brennstoffdüse für eine Gasturbine und Verfahren zur Herstellung derselben
DE102012100368B4 (de) Brennkammerdüse
CH710574A2 (de) System und Verfahren zur Nutzung von Kühlluft in einem Brenner.
CH697709B1 (de) Brennkammer mit gekühltem Venturirohr.
CH698470B1 (de) Sekundär-Brennstoffdüse sowie Brennkammer für einen Gasturbinenmotor.
DE102014117621A1 (de) Brennstoffinjektor mit Vormisch-Pilotdüse
DE102009003639A1 (de) Verfahren und Systeme zur Verminderung von Verbrennungsdynamik
CH697790B1 (de) Düse zum Leiten eines Fluids in einen Brennkammeraufbau.
EP2116766A1 (de) Brennstofflanze
DE102014103086A1 (de) Systeme und Verfahren zur stromabwärtigen Brennstoff- und Luftinjektion bei Gasturbinen
DE102009003707A1 (de) Coanda-Pilotdüse für emissionsarme Brennkammern
CH703230A2 (de) Kraftstoffdüse und Kraftstoffdüsenanordnung und damit ausgestattete Gasturbine.
CH701773A2 (de) Brenner mit radialen Einlassleitschaufeln.
CH710503B1 (de) Flüssigbrennstoffinjektor für eine Gasturbinenbrennstoffdüse.
DE102008002934A1 (de) Brennstoffdüse für ein Gasturbinentriebwerk und Verfahren zur Herstellung desselben
CH701876A2 (de) Zweibrennstoffdüse für eine Turbomaschine.
DE102014103453A1 (de) Systeme und Verfahren bezüglich der stromabwärtigen Brennstoff- und Luftinjektion bei Gasturbinen
CH710425A2 (de) Vormischbrennstoffdüsenanordnung.

Legal Events

Date Code Title Description
AZW Rejection (application)