CH674273A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH674273A5
CH674273A5 CH245/88A CH24588A CH674273A5 CH 674273 A5 CH674273 A5 CH 674273A5 CH 245/88 A CH245/88 A CH 245/88A CH 24588 A CH24588 A CH 24588A CH 674273 A5 CH674273 A5 CH 674273A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
housing
door
strip
coin
hood
Prior art date
Application number
CH245/88A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Schulze
Original Assignee
Nsm Apparatebau Gmbh Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nsm Apparatebau Gmbh Kg filed Critical Nsm Apparatebau Gmbh Kg
Publication of CH674273A5 publication Critical patent/CH674273A5/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F9/00Details other than those peculiar to special kinds or types of apparatus
    • G07F9/10Casings or parts thereof, e.g. with means for heating or cooling
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)
  • Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)

Description

BESCHREIBUNG Anspruch 5 farblich unterschiedlich ausgeführte leistenför- DESCRIPTION Claim 5 in different colors

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Gehäuse für einen mige Aufsätze. The present invention relates to a housing for a moderate attachment.

münzbetätigten Spielautomaten, mit einem Grundkasten es Eine weitere besonders vorteilhafte Ausgestaltung des und einer an dem Grundkasten über Scharniere angelenkten Gehäuses besteht nach Anspruch 6 darin, dass die leistenför- coin-operated slot machines, with a basic box there. According to claim 6, a further particularly advantageous embodiment of the housing and a housing hinged to the basic box is that the strip-supporting

verschliessbaren Tür. migen Aufsätze der Tür und der Haube als Lichtleisten aus- lockable door. parts of the door and hood as light strips

Derartige Gehäuse sind in den verschiedensten Ausfüh- gebildet sind, deren Lichtstrahlen im wesentlichen zu der Such housings are formed in a wide variety of designs, the light rays of which essentially correspond to that

3 3rd

674273 674273

Vorderseite der Tür hingerichtet sind. Durch diese Lichtleisten ist der Spielautomat zum einen von weitem bereits leicht erkennbar und zum anderen ist eine blendfreie Ausleuchtung der Frontseite der Gehäusetür sichergestellt. Die Lichtleisten sind bevorzugt nach Anspruch 7 mit Normallicht-und/oder Schwarzlicht-Lampen bestückt, wobei die Schwarzlichtlampen insbesondere eine mit fluoreszierenden Farbstoffen bedruckte Vorderseite der Gehäusetür zur Geltung bringen. Zweckmässigerweise sind nach Anspruch 8 durch entsprechende Ansteuerung der Lichtleisten unterschiedliche Lichteffekte erzielbar, die insbesondere beim Erreichen von Sonderspielen in Tätigkeit gesetzt werden. Front of the door are executed. These light strips on the one hand make the slot machine easily recognizable from a distance, and on the other hand glare-free illumination of the front of the housing door is ensured. The light strips are preferably equipped with normal light and / or black light lamps, the black light lamps particularly emphasizing a front of the housing door printed with fluorescent dyes. Expediently, according to claim 8, different lighting effects can be achieved by correspondingly controlling the light strips, which are set into action in particular when special games are reached.

Eine weitere wichtige Ausführungsform des erfindungsge-mässen Gehäuses zeichnet sich nach Anspruch 9 dadurch aus, dass mittig in der Münzauszahlschalen-Einheit eine ver-schliessbare Klappe angeordnet ist, hinter der sich im Grundkasten eine herausnehmbare Geldkassette befindet. Dadurch kann den das Gehäuse öffnenden Personen ausschliesslich der ihren Zuständigkeiten entsprechende Teilbereich des Gehäuses zugänglich gemacht werden, d.h. im Störungsfall kann zu Reparaturzwecken der Techniker nur die Gehäusetür öffnen, ohne dass er dadurch Zugang zu der Geldkassette erhält, während der Aufsteller zur Leerung der Geldkassette nur die in der Münzauszahlschalen-Einheit angebrachte Klappe öffnen muss. Beim Leeren der Geldkassette bleibt also die Gehäusetür geschlossen und somit bleibt herumstehenden Personen der Einblick in die Gewinnermittlungseinrichtungen des Spielautomaten versperrt, wodurch Anregungen zu Manipulationen in betrügerischer Absicht vermieden werden. Im übrigen hat selbstverständlich die Klappe aus fertigungstechnischen Gründen bei jeder Ausführungsart der Münzauszahlschalen-Einheit die gleiche Grösse. Another important embodiment of the housing according to the invention is characterized in that a lockable flap is arranged in the center of the coin payout bowl unit, behind which there is a removable cash box in the basic box. As a result, the persons opening the housing can only be made accessible to the part of the housing that corresponds to their responsibilities, i.e. In the event of a malfunction, the technician can only open the housing door for repair purposes without giving him or her access to the cash cassette, while the operator only needs to open the flap in the coin dispenser unit to empty the cash cassette. When the cash cassette is emptied, the housing door remains closed and people standing around are thus prevented from viewing the profit determination devices of the gaming machine, thereby avoiding suggestions for manipulation with fraudulent intent. In addition, the flap is of course the same size for manufacturing reasons for each design of the coin pay tray unit.

Weiter ist nach Anspruch 10 vorgesehen, dass der Geldkassette innerhalb des Grundkastens ein Belegdrucker mit Schneidvorrichtung zugeordnet ist, der derart mit dem Schloss der Klappe in der Münzauszahlschalen-Einheit in Wirkverbindung steht, dass beim Öffnen der Klappe automatisch ein entsprechender Beleg von dem Belegdrucker in die Geldkassette gelangt. Stimmt der auf dem Beleg ausgedruckte Geldbetrag nicht mit dem in der Geldkassette vorhandenen Geld überein, so liegen Unstimmigkeiten im Betrieb des Spielautomaten vor. Damit der bei der Betätigung des Spielautomaten rauchende Spieler die Zigarettenasche und die Zigarettenkippe nicht auf den Boden im Bereich des Spielautomaten wirft, ist nach Anspruch 11 in die Münzaus-zahlschalen-Einheit ein Aschenbecher integriert. It is further provided according to claim 10 that the cash cassette is assigned a receipt printer with a cutting device within the basic box, which is operatively connected to the lock of the flap in the coin payment tray unit such that when the flap is opened, a corresponding receipt is automatically sent from the receipt printer to the Cash box arrives. If the amount of money printed on the receipt does not match the money in the cash box, there are inconsistencies in the operation of the gaming machine. So that the player smoking when operating the gaming machine does not throw the cigarette ash and the cigarette butt onto the floor in the area of the gaming machine, an ashtray is integrated into the coin payout bowl unit.

Schliesslich ist nach Anspruch 12 die Münzauszahlschalen-Einheit über ein Scharnier an dem Grundkasten angelenkt und auf der dem Scharnier gegenüberliegenden Seite mit einem Schloss versehen. Hierdurch ist auf einfache Weise zu Reparaturzwecken ein Zugang zu dem gesamten hinter der Münzauszahlschalen-Einheit liegenden Bereich des Grundkastens sichergestellt. Finally, according to claim 12, the coin payment tray unit is hinged to the basic box via a hinge and provided with a lock on the side opposite the hinge. In this way, access to the entire area of the basic box located behind the coin payment tray unit is ensured in a simple manner for repair purposes.

Nachfolgend werden anhand von Zeichnungsfiguren zwei Ausführungsbeispiele des erfindungsgemässen Gehäuses beschrieben. Two exemplary embodiments of the housing according to the invention are described below with reference to drawing figures.

Fig. 1 zeigt als erstes Ausführungsbeispiel eine Vorderansicht eines Spielautomaten mit erfindungsgemäss ausgebildetem Gehäuse, 1 shows, as a first exemplary embodiment, a front view of a gaming machine with a housing designed according to the invention,

Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht des Spielautomaten nach Fig. 1 mit strichpunktiert angedeuteter Auswechselbarkeit der Gehäusehaube, der auf der Tür des Gehäuses aufgesetzten leistenförmigen Aufsätze und der unterhalb der Tür an dem Grundkasten des Gehäuses angebrachten Münzaus-zahlschalen-Einheit, FIG. 2 shows a side view of the gaming machine according to FIG. 1 with the dash-dot-indicated interchangeability of the housing hood, the strip-shaped attachments placed on the door of the housing and the coin dispenser unit attached to the basic box of the housing below the door,

Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf den Grundkasten des Fig. 3 shows a plan view of the basic box of the

Gehäuses nach Fig. 1 mit geöffneter Tür und strichpunktiert angedeuteter Offenstellung der Münzauszahlschalen-Ein-heit, 1 with the door open and the open position of the coin payment tray unit indicated by dash-dotted lines,

Fig. 4 zeigt eine alternative Ausführungsform des Spiel-5 automaten nach Fig. 1 und' Fig. 4 shows an alternative embodiment of the game machine 5 of Fig. 1 and '

Fig. 5 zeigt eine Seitenansicht des Spielautomaten nach Fig. 4 mit herausgenommener Geldkassette. FIG. 5 shows a side view of the gaming machine according to FIG. 4 with the cash cassette removed.

Das Gehäuse 1 des Spielautomaten weist einen rechteck-lo förmigen Grundkasten 2 auf, an dessen einer vorderen Längskante über zwei in bestimmtem Abstand zueinander liegender Scharniere 3 eine verschliessbare Tür 4 angelenkt ist. Durch die Vorderseite 5 der Tür 4 sind drei scheibenförmige Umlaufkörper 6 erkennbar, die jeweils eine Reihe von 15 Gewinn- und Verlustsymbolen tragen. In den den Umlaufkörpern 6 zugeordneten Ablesefenstern 7 erscheint nach dem Stillstand der Umlaufkörper 6 die über Verlust oder Gewinn entscheidende Symbolkombination. Unterhalb der Umlaufkörper 6 sind die Münzanzeige 8 und die Sonderspielanzeige 20 9 in Form von elektronischen Displays angeordnet. Oberhalb der Umlaufkörper 6 befinden sich der Münzeinwurf 10 und die Geldrückgabetaste 11. Im unteren Bereich der Tür 4 sind die Schaltorgane 12 für die Beeinflussung, d.h. zum Bremsen bzw. Wiederstarten der einzelnen Umlaufkörper 6 vorge-25 sehen. The housing 1 of the gaming machine has a rectangular-lo-shaped basic box 2, on which a front longitudinal edge is articulated via two hinges 3 at a certain distance from one another, a closable door 4. Through the front side 5 of the door 4, three disk-shaped circulating bodies 6 can be seen, each carrying a series of 15 profit and loss symbols. In the reading windows 7 assigned to the circulation bodies 6, after the circulation bodies 6 have come to a standstill, the symbol combination which is decisive for loss or gain appears. Below the circulation body 6, the coin display 8 and the special game display 20 9 are arranged in the form of electronic displays. The coin slot 10 and the money return button 11 are located above the circulating body 6. In the lower area of the door 4 are the switching elements 12 for influencing, i.e. see for braking or restarting the individual circulating bodies 6.

Im Bereich ihrer Längsseiten trägt die Tür 4 auf ihrer Vorderseite auswechselbare, leistenförmige Aufsätze 13. Diese Aufsätze 13 können mittels lösbarer Schnappverbindungen mit der Tür 4 verbunden sein. Weiterhin können die leisten-30 förmigen Aufsätze 13 jede beliebige Querschnittsform aufweisen. Auf der Oberseite des Grundkastens 2 befindet sich eine austauschbare Haube 14, an deren Vorderseite im Bereich ihrer Peripherie ebenfalls ein leistenförmiger Aufsatz 15 angebracht ist, wobei dieser Aufsatz 15 mit den beiden 35 Aufsätzen 13 der Tür 4 korrespondiert. Der Aufsatz 15 ist in drei Teilabschnitte unterteilt, von denen der mittlere Abschnitt kleiner ausgeführt ist als die beiden äusseren Abschnitte. In the area of its long sides, the door 4 carries interchangeable, strip-shaped attachments 13 on its front side. These attachments 13 can be connected to the door 4 by means of detachable snap connections. Furthermore, the strip-30-shaped attachments 13 can have any cross-sectional shape. On the top of the base box 2 there is an interchangeable hood 14, on the front of which a strip-shaped attachment 15 is likewise attached in the region of its periphery, this attachment 15 corresponding to the two 35 attachments 13 of the door 4. The attachment 15 is divided into three sections, of which the middle section is made smaller than the two outer sections.

Die Tür 4 des Grundkastens 2 deckt nicht die gesamte Öff-40 nung des Grundkastens 2 ab. Vielmehr befindet sich unterhalb der Tür 4 ein offener Bereich des Grundkastens 2 der von einer auswechselbaren Münzauszahlschalen-Einheit 16 in seiner Gesamtheit abgedeckt ist. Die Münzauszahl-schalen-Einheit 16 trägt seitlich jeweils einen leistenför-45 migen Aufsatz 17, wobei jeder Aufsatz 17 mit dem entsprechenden Aufsatz 13 der Tür 4 fluchtet. Um auch den hinter der Münzauszahlschalen-Einheit 16 liegenden Bereich des Grundkastens 2 zu Reparaturzwecken leicht zugänglich zu machen, ist die Münzauszahlschalen-Einheit 16 an derselben so Längskante des Grundkastens 2 wie die Tür 4 über ein Scharnier 18 angelenkt und auf der dem Scharnier 18 gegenüberliegenden Seite über ein Schloss 19 mit dem Gehäusekasten 2 verbunden. In ihrer Mitte besitzt die Münzauszahlschalen-Einheit 16 eine mit einem Schloss 20 versehene Klappe 21 55 hinter der sich im Grundkasten 2 eine sonst nicht zugängliche, herausnehmbare Geldkassette 22 befindet. Oberhalb der Geldkassette 22 ist in dem Grundkasten 2 ein nicht dargestellter Belegdrucker mit Schneidvorrichtung angeordnet, dessen Ausgabeschlitz mit einem entsprechenden Schlitz in 60 der Geldkassette fluchtet. Das Schloss 20 der Klappe 21 steht derart mit dem Belegdrucker in Wirkverbindung, dass beim Öffnen der Klappe 21 automatisch von dem Belegdrucker ein entsprechender Beleg in die Geldkassette 22 ausgegeben wird. Die Klappe 21 ermöglicht also einen gesonderten 65 Zugriff zu der Geldkassette 22. The door 4 of the basic box 2 does not cover the entire opening of the basic box 2. Rather, there is an open area of the base box 2 below the door 4, which is covered in its entirety by an interchangeable coin payment tray unit 16. The coin payout bowl unit 16 laterally carries a strip-shaped attachment 17, each attachment 17 being aligned with the corresponding attachment 13 of the door 4. In order to make the area of the basic box 2 behind the coin payment tray unit 16 easily accessible for repair purposes, the coin payment tray unit 16 is articulated on the same longitudinal edge of the basic box 2 as the door 4 via a hinge 18 and on the opposite side of the hinge 18 Side connected to the housing box 2 via a lock 19. In the middle, the coin payment tray unit 16 has a flap 21 55 provided with a lock 20, behind which there is an otherwise inaccessible, removable cash cassette 22 in the basic box 2. Arranged above the cash cassette 22 in the basic box 2 is a receipt printer, not shown, with a cutting device, the output slot of which is aligned with a corresponding slot in 60 of the cash cassette. The lock 20 of the flap 21 is operatively connected to the receipt printer such that when the flap 21 is opened, a corresponding receipt is automatically output into the cash cassette 22 by the receipt printer. The flap 21 thus enables separate access to the cash cassette 22.

Bei der in Fig. 3 gezeigten Darstellung befindet sich sowohl die Tür 4 mit den angedeuteten auswechselbaren Aufsätzen 13 als auch die Münzauszahlschalen-Einheit 16 in einer In the illustration shown in FIG. 3, both the door 4 with the indicated interchangeable attachments 13 and the coin payout bowl unit 16 are in one

674273 674273

Offenstellung zu dem Grundkasten 2. Damit ist es möglich, bei gegebener Auswechselbarkeit der Münzauszahlschalen-Einheit 16, während der Aufstellung des Spielautomaten verschiedene Teilbereiche des Grundkastens 2 separat zugänglich zu machen. Open position to the basic box 2. It is thus possible, given the interchangeability of the coin payment tray unit 16, to make different parts of the basic box 2 separately accessible during the installation of the gaming machine.

Die Fig. 4 und 5 zeigen den Spielautomaten nach Fig. 1 mit ausgewechselter Haube 14, mit ausgewechselten leistenförmigen Aufsätzen 13 der Tür 4 und mit ausgewechselter Münzauszahlschalen-Einheit 16. Sowohl der in drei Teilabschnitte unterteilte leistenförmige Aufsatz 15 der Haube 14 als auch die beiden, jeweils in zwei Teilabschnitte unterteilte leistenförmigen Aufsätze 13 der Tür 4 sind als Lichtleisten 23 ausgebildet. Der Hauptanteil des aus den Lichtleisten austretenden Lichtes ist auf die Vorderseite 5 der Tür 4 gerichtet, während der übrige Teil des Lichtes nach vorne und seitlich aus den Lichtleisten 23 austritt. Die Lichtleisten 23 können zumindest teilweise neben Normallicht-Lampen auch mit Schwarzlicht-Lampen bestückt sein, um bei einer fluoreszierenden Bedruckung der Vorderseite 5 der Tür 4 eine besondere Werbewirkung zu erzielen. Ferner können die Lichtlei-s sten 22 zur Erreichung verschiedener Lichteffekte unterschiedlich angesteuert werden. So ist es möglich, bei der Gewährung von Sonderspielen sämtliche Lichtleisten 23 kurzzeitig blinken zu lassen. Weiterhin können die Lichtleisten 23 mit Banderolen 24 oder dergleichen versehen sein. Im io übrigen ist bei dieser Ausführungsform in der Münzauszahlschalen-Einheit 16 ein Aschenbecher 25 integriert. 4 and 5 show the gaming machine according to FIG. 1 with an exchanged hood 14, with exchanged strip-shaped attachments 13 of the door 4 and with an exchanged coin payment tray unit 16. Both the strip-shaped attachment 15 of the hood 14, which is divided into three sections, and the two , strip-shaped attachments 13 of the door 4, each divided into two sections, are designed as light strips 23. The majority of the light emerging from the light strips is directed onto the front side 5 of the door 4, while the remaining part of the light emerges from the light strips 23 to the front and to the side. The light strips 23 can at least partially be equipped with black light lamps in addition to normal light lamps, in order to achieve a special advertising effect in the case of fluorescent printing on the front side 5 of the door 4. Furthermore, the light bars 22 can be controlled differently in order to achieve different light effects. It is thus possible for all light strips 23 to flash briefly when special games are granted. Furthermore, the light strips 23 can be provided with bands 24 or the like. Incidentally, an ashtray 25 is integrated in the coin payout bowl unit 16 in this embodiment.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Sie umfasst auch alle fachmännischen Abwandlungen und Weiterbildungen ls sowie Teil- und/oder Unterkombinationen der beschriebenen und/oder dargestellten Merkmale und Massnahmen. The invention is not restricted to the exemplary embodiments shown and described. It also includes all professional modifications and further training ls as well as partial and / or sub-combinations of the features and measures described and / or shown.

B B

3 Blatt Zeichnungen 3 sheets of drawings

Claims (12)

674273 2 PATENTANSPRÜCHE rungsformen bekannt, wobei häufig auch die Tür als soge-674273 2 PATENT CLAIMS known forms, but often the door as so-called 1. Gehäuse für einen münzbetätigten Spielautomaten, mit nannter Vorderkasten ausgebildet ist. In dem Gehäuse sind einem Grundkasten und einer an dem Grundkasten über meist drei Umlaufkörper, die walzen- oder scheibenförmig Scharniere angelenkten, verschliessbaren Tür, dadurch ausgebildet sein können, untergebracht. Auf der von aussen gekennzeichnet, dass unterhalb der Tür (4) mit dem Grund- s durch Ablesefenster in der Tür einsehbaren Oberfläche kästen (2) eine Münzauszahlschalen-Einheit (16) auswech- tragen die Umlaufkörper Symbole. Die Umlaufkörper seibar verbunden ist, dass auf der Vorderseite (5) der Tür (4) werden nacheinander stillgesetzt, und nachdem alle Umlauf-im Bereich jeder Längsseite ein leistenförmiger Aufsatz (13) körper zum Stillstand gekommen sind, entscheiden die in auswechselbar angeordnet ist, und dass auf der Oberseite des den Ablesefenstern erkennbaren Symbolkombinationen Grundkastens (2) eine Haube (14) auswechselbar befestigt io über Gewinn oder Verlust. In unterschiedlicher Höhe ist. werden Geld- und Sonderspielgewinne in Aussicht gestellt. 1. Housing for a coin-operated slot machine, is formed with a front box. In the housing, a basic box and a closable door, which can be formed on the basic box via mostly three circulating bodies, which can be designed as roller or disc-shaped hinges, are accommodated. Marked on the outside that underneath the door (4) with the bottom box (2), a coin payment tray unit (16) exchanges the coin body with the bottom, the circulation body symbols. The circulating body is seibar connected that on the front (5) of the door (4) are stopped one after the other, and after all the circulating bodies in the area of each long side have come to a stop in the form of a strip-shaped attachment (13), which is arranged in a replaceable manner, and that a hood (14) is interchangeably attached to the top of the symbol combinations of the basic box (2) which can be seen in the reading windows, by way of profit or loss. At different heights. cash and special game winnings are promised. 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, Bei den Sonderspielen kommt ein Gewinnschlüssel mit dass die Haube (14) an ihrer Peripherie mit einem sich zwi- gegenüber dem Normalspiel erhöhter Gewinnchance zur sehen den beiden Aufsätzen (13) der Tür (4) erstreckenden Anwendung. Um den Spieler ständig zur Benutzung der leistenförmigen Aufsatz (15) versehen ist. is Spielgeräte anzuregen, ist es üblich, in bestimmten zeitlichen 2. Housing according to claim 1, characterized in that in the special games there is a winning key with which the hood (14) extends on its periphery with an increased chance of winning compared to the normal game to see the two attachments (13) of the door (4) Application. To the player is constantly provided for using the strip-shaped attachment (15). is to stimulate play equipment, it is customary at certain time 3. Gehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn- Abständen neue Spielgeräte mit veränderten Spielsystemen zeichnet, dass die Münzauszahlschalen-Einheit (16) seitlich auf den Markt zu bringen. Damit der Spieler von weitem jeweils mit einem leistenförmigen Aufsatz (17) versehen ist, bereits die unterschiedlichen Spielsysteme erkennt, werden der mit dem zugehörigen Aufsatz (13) der Tür (4) fluchtet. die Gehäuse der Spielgeräte dementsprechend unter- 3. Housing according to claim 1 or 2, characterized marked distances new play equipment with modified game systems that the coin pay tray unit (16) laterally to bring to the market. So that the player is already provided with a strip-shaped attachment (17) from a distance and can already recognize the different game systems, the door (4) is aligned with the associated attachment (13). the housing of the playground equipment accordingly 4. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch 20 schiedlich gestaltet. Dies bedingt also bei jedem Spielsystem-gekennzeichnet, dass die leistenförmigen Aufsätze (13,15) Wechsel eine vollständige Umkonstruktion des Gehäuses sowohl der Tür (4) als auch der Haube (14) in unterschiedlich und zwar insbesondere der Gehäusetür, d.h. in erster Linie gestaltete Teilabschnitte unterteilt sind. muss jeweils die Vorderansicht des Gerätes von ihrem kon- 4. Housing according to one of claims 1 to 3, thereby 20 designed differently. For each game system, this means that the strip-shaped attachments (13, 15) change a complete redesign of the housing of both the door (4) and the hood (14) in different ways, in particular the housing door, i.e. primarily designed sections are divided. the front view of the device must always be 5. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch struktiven Aufbau her andersartig gestaltet werden. Es liegt gekennzeichnet, dass die leistenförmigen Aufsätze (13,15, 25 auf der Hand, dass eine solche Arbeit fertigungstechnisch 17) farblich unterschiedlich gestaltet sind. aufwendig und damit äusserst kostenintensiv ist. 5. Housing according to one of claims 1 to 4, thereby structurally structure be designed differently. It is characterized in that the strip-shaped attachments (13, 15, 25 are obvious that such work is technically different in terms of production 17). is complex and therefore extremely cost-intensive. 6. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gehäuse gekennzeichnet, dass die leistenförmigen Aufsätze (13,15) der eingangsgenannten Art zu schaffen, das auf einfache Art der Tür (4) und der Haube (14) als Lichtleisten (23) ausge- und Weise für unterschiedliche Spielsysteme umrüstbar ist. bildet sind, deren Lichtstrahlen im wesentlichen zu der Vor- 30 Das erfindungsgemässe Gehäuse entspricht den kenn-derseite (5) der Tür (4) hin gerichtet sind. zeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1. 6. Housing according to one of claims 1 to 5, characterized in that the object of the invention is to provide a housing that the strip-shaped attachments (13, 15) of the type mentioned in the simple manner of the door (4) and the hood (14) as light strips (23) and can be converted for different game systems. 30, The housing according to the invention corresponds to the characteristic side (5) of the door (4). characterizing features of claim 1. 7. Gehäuse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, Durch diese Massnahmen entstehen auf Dauer vermin-dass die Lichtleisten (23) mit Normallicht- und/oder derte Kosten, da beim Umstellen von einem Spielsystem auf Schwarzlicht-Lampen bestückt sind. ein anderes Spielsystem nicht das komplette Spielautomaten- 7. Housing according to claim 6, characterized by these measures in the long run min-that the light strips (23) with normal light and / or derte costs, because when switching from a game system to black light lamps are equipped. another game system not the complete slot machine 8. Gehäuse nach den Ansprüchen 6 und 7, dadurch 35 Gehäuse ausgetauscht werden muss, sondern lediglich die gekennzeichnet, dass durch entsprechende Ansteuerung der Münzauszahlschalen-Einheit und/oder die leistenförmigen Lichtleisten (23) unterschiedliche Lichteffekte erzielbar sind. Aufsätze und/oder die Haube auszuwechseln ist. Durch das 8. Housing according to claims 6 and 7, thereby 35 housing must be replaced, but only characterized in that different lighting effects can be achieved by appropriate control of the coin payment tray unit and / or the strip-shaped light strips (23). Attachments and / or the hood must be replaced. By the 9. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch Auswechseln eines oder mehrerer der vorgenannten Teile gekennzeichnet, dass mittig in der Münzauszahlschalen-Ein- kann somit die Ansicht des Spielautomaten verändert heit (16) eine verschliessbare Klappe (21) angeordnet ist, 40 werden, wodurch der sonst hierfür erforderliche komplette hinter der sich im Grundkasten (2) eine herausnehmbare Austausch des Gehäuses entfällt. Das nach der Erfindung im Geldkassette (22) befindet. Baukastensystem zusammengesetzte Gehäuse gewährleistet 9. Housing according to one of claims 1 to 8, characterized by replacing one or more of the aforementioned parts, characterized in that in the middle of the coin payment bowls-in, the view of the gaming machine can be changed (16), a closable flap (21) is arranged, 40 , which means that the otherwise necessary complete replacement of the housing in the basic box (2) is no longer necessary. That is in the cash box (22) according to the invention. The modular system ensures that the housing is assembled 10. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch demzufolge ohne grosse Umrüstarbeit eine Vielzahl an gekennzeichnet, dass der Geldkassette (22) innerhalb des Gestaltungsmöglichkeiten. 10. Housing according to one of claims 1 to 9, characterized consequently without a large amount of conversion work characterized in that the cash box (22) within the design options. Grundkastens (2) ein Belegdrucker mit Schneidvorrichtung 45 Um die auf das Gehäuse aufgesetzte Haube in ihrer Auszugeordnet ist, der derart mit dem Schloss (20) der Klappe führung an die Gestaltung der Tür anzupassen, ist bei einer (21) in der Münzauszahlschalen-Einheit (16) in Wirkverbin- vorteilhaften Ausgestaltung gemäss Anspruch 2 die Haube dung steht, dass beim Öffnen der Klappe (21 ) automatisch an ihrer Peripherie mit einem sich zwischen den beiden Aufein entsprechender Beleg von dem Belegdrucker in die Geld- sätzen der Tür erstreckenden leistenförmigen Aufsatz ver-kassette (22) gelangt. so sehen. Basic box (2) a receipt printer with cutting device 45 In order for the hood placed on the housing to be assigned, which is to be adapted with the lock (20) of the flap guide to the design of the door, one (21) is in the coin payout tray unit (16) in an embodiment which is advantageous in terms of active connection, the hood is such that when the flap (21) is opened automatically at its periphery with a receipt which extends from the receipt printer into the monetary rates of the door and corresponds to the receipt printer ver-cassette (22) arrives. so see. 11. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch In analoger Weise ist zur einheitlichen Gesamtgestaltung gekennzeichnet, dass in die Münzauszahlschalen-Einheit der Vorderansicht des Gehäuses des Spielautomaten nach (16) ein Aschenbecher (25) integriert ist. einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung nach Anspruch 3, 11. Housing according to one of claims 1 to 10, characterized in an analogous manner to the uniform overall design that an ashtray (25) is integrated into the coin payout bowl unit of the front view of the housing of the gaming machine according to (16). a further advantageous embodiment according to claim 3, 12. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch die Münzauszahlschalen-Einheit seitlich jeweils mit einem gekennzeichnet, dass die Münzauszahlschalen-Einheit (16) ss leistenförmigen Aufsatz versehen, der mit dem zugehörigen über ein Scharnier (18) an dem Grundkasten (2) angelenkt Aufsatz der Tür fluchtet. 12. Housing according to one of claims 1 to 10, characterized in that the coin payment tray unit laterally each characterized in that the coin payment tray unit (16) ss strip-shaped attachment, which with the associated via a hinge (18) on the basic box (2nd ) hinged top of the door is aligned. und auf der dem Scharnier (18) gegenüberliegenden Seite mit Nach einer vorteilhaften Weiterbildung nach Anspruch 4 and on the side opposite the hinge (18) with an advantageous development according to claim 4 einem Schloss (19) versehen ist. sind die leistenförmigen Aufsätze sowohl der Tür als auch der Haube in unterschiedlich gestaltete Teilabschnitte unter-60 teilt. Dadurch erhöht sich durch Auswechseln bestimmter Teilabschnitte die Gestaltungsmöglichkeit des Gehäuses weiter. Eine zusätzliche Gestaltungsmöglichkeit bieten nach a lock (19) is provided. are the strip-shaped attachments of both the door and the hood divided into differently designed sections. As a result, the design options of the housing are further increased by replacing certain sections. Offer an additional design option
CH245/88A 1987-01-29 1988-01-25 CH674273A5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8701393U DE8701393U1 (en) 1987-01-29 1987-01-29
DE3702611A DE3702611C2 (en) 1987-01-29 1987-01-29 Casings for gaming machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH674273A5 true CH674273A5 (en) 1990-05-15

Family

ID=25851985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH245/88A CH674273A5 (en) 1987-01-29 1988-01-25

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH674273A5 (en)
DE (2) DE8701393U1 (en)
GB (1) GB2202983B (en)
NL (1) NL8800172A (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3902098C2 (en) * 1989-01-25 1998-07-02 Gauselmann Paul Coin-operated entertainment device with light strips in the front area
DE4325321C2 (en) * 1993-01-15 2002-06-06 Adp Gauselmann Gmbh Housing for a coin-operated entertainment machine
US5601177A (en) 1994-06-17 1997-02-11 Royal Vendors, Inc. Tamper-resistant vending machine
DE29510240U1 (en) * 1995-06-23 1995-08-31 Nsm Ag Gaming machine
DE29514003U1 (en) * 1995-08-22 1995-10-19 Nsm Ag Game and / or entertainment device
ES2112204B1 (en) * 1996-01-25 1998-11-01 Sega Sa CYCLIC VIEWFINDER FOR RECREATIONAL MACHINES.
AT3468U1 (en) * 1998-12-10 2000-03-27 Funworld Elektronik Ges M B H HOUSING BOX FOR OD. DGL.
DE202009010906U1 (en) 2009-08-12 2009-10-29 Adp Gauselmann Gmbh Arrangement of bulbs in a door of a coin operated amusement machine

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1596363A (en) * 1978-05-31 1981-08-26 Barcrest Ltd Entertainment machines
GB2091014A (en) * 1981-01-10 1982-07-21 Afm Electronics Ltd Amusement machines
GB2092796A (en) * 1981-02-11 1982-08-18 Interplay Electronics Ltd Modifying a machine for playing a game of skill and/or chance which includes a computer
ES504937A0 (en) * 1981-07-28 1981-12-16 Lao Hernandez Juan IMPROVEMENTS INTRODUCED IN THE RECREATIONAL MACHINES
GB2112985B (en) * 1981-11-10 1985-09-25 Coin Controls Money operated machine
AU571119B2 (en) * 1984-12-13 1988-03-31 Ainsworth Nominees Pty Ltd A poker machine with improved security after power failure
ES288689Y (en) * 1985-08-14 1987-03-01 Cirsa Compania De Inversiones,S.A. PERFECTED CONSOLE FOR GAMING MACHINES

Also Published As

Publication number Publication date
DE3702611C2 (en) 1996-06-20
NL8800172A (en) 1988-08-16
GB2202983B (en) 1990-10-24
GB8801919D0 (en) 1988-02-24
DE3702611A1 (en) 1988-08-11
GB2202983A (en) 1988-10-05
DE8701393U1 (en) 1987-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1941473B1 (en) Gaming, gambling and/or entertainment device
DE2949985C2 (en)
DE69834238T2 (en) slots
DE3830648A1 (en) Coin-operated gaming machine
DE3248291T1 (en) Slot machine
DE2425895A1 (en) COIN OPERATED GAME DEVICE
CH674273A5 (en)
DE4345296A1 (en) Coin-operated gaming machine with winning cash payout
DE3802253A1 (en) COIN ACTUATED ENTERTAINMENT MACHINE
DE4134229C2 (en) Money-operated gaming device
DE4125051C2 (en) Lottery device
DE19542299A1 (en) Coin-operated entertainment machine e.g. fruit machine
DE60319653T2 (en) slots
DE3424594A1 (en) Coin-operated gaming machine with a basic cabinet and a front cabinet
DE19611352C2 (en) Method for operating a coin-operated entertainment device
DE4126287A1 (en) Coin operated games unit of slot machine type - has three discs with symbols rotted in pseudo random cycle with amount entered variable and with increased risk game possibilities
DE19533418A1 (en) Entertainment system with at least one money-operated entertainment device
DE102005055736B4 (en) Method of operating a coin-operated entertainment device
DE4343349C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE4439009C2 (en) Money-operated entertainment device
EP0734559A1 (en) Slot machine
DE4440522C2 (en) Method for operating a money-operated entertainment device
DE19855857A1 (en) Coin-operated amusement apparatus, has front pane and/or speech module which can be exchanged to cover another language and/or topic
DE3405689C2 (en) Gaming machine with several display elements for individual winnings
DE102004055618B4 (en) Method of operating a coin-operated entertainment device

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased