CH624732A5 - Device for locking roller shutters - Google Patents

Device for locking roller shutters Download PDF

Info

Publication number
CH624732A5
CH624732A5 CH1327577A CH1327577A CH624732A5 CH 624732 A5 CH624732 A5 CH 624732A5 CH 1327577 A CH1327577 A CH 1327577A CH 1327577 A CH1327577 A CH 1327577A CH 624732 A5 CH624732 A5 CH 624732A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
clamping
roller shutter
guide rail
cam
piece carrier
Prior art date
Application number
CH1327577A
Other languages
German (de)
Inventor
Richard Froehlich
Original Assignee
Richard Froehlich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19762650316 external-priority patent/DE2650316C3/en
Priority claimed from DE19772716425 external-priority patent/DE2716425A1/en
Application filed by Richard Froehlich filed Critical Richard Froehlich
Publication of CH624732A5 publication Critical patent/CH624732A5/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/80Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling
    • E06B9/82Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling automatic
    • E06B9/86Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling automatic against unauthorised opening
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/80Safety measures against dropping or unauthorised opening; Braking or immobilising devices; Devices for limiting unrolling
    • E06B2009/801Locking arrangements
    • E06B2009/804Locking arrangements acting directly on the shutter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Arretieren von Rolläden in ihren Führungsschienen. The invention relates to a device for locking shutters in their guide rails.

Die bekannten Vorrichtungen der borbeibezeichneten Art sind mit erheblichen baulichen und betrieblichen Nachteilen verbunden. Sie erfordern zumeist Sonderausführungen der Führungsschienen für den Rolladen und gewähren keine zuverlässige Arretierung des Rolladens über seine ganze Länge. The known devices of the boron designated type are associated with considerable structural and operational disadvantages. They usually require special designs of the guide rails for the roller shutters and do not guarantee reliable locking of the roller shutter over its entire length.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Vorrichtung zum Arretieren des Rolladens in seinen Führungen so zu gestalten, dass sie bei einfacher Handhabung eine zuverlässige Arretierung über die ganze Länge der Führungsschienen ermöglicht und sich auf einfache Weise auch nachträglich anbringen lässt. The invention has for its object to design the device for locking the roller shutter in its guides so that it enables reliable locking over the entire length of the guide rails with simple handling and can be easily retrofitted.

Dies lässt sich erfindungsgemäss dadurch erreichen, dass die Führungsschienen selbst als Arretierungsklemmen ausgebildet sind. According to the invention, this can be achieved in that the guide rails themselves are designed as locking clamps.

Vorteilhaft kann zur Bildung einer Arretierungsklemme ein mit dem Steg der Führungsschiene durch ein Gelenk verbundener schienenförmiger Klemmkörper vorgesehen sein. Dabei kann das Gelenk aus angeformten, ineinander eingreifenden Vorsprüngen von Führungsschiene einerseits und Klemmkörper andererseits bestehen, vorzugsweise in Form eines Pfannengelenkes mit Pfanne und darin drehbarem Gelenkkern. Ein solches Gelenk lässt sich ohne Axialverschiebung durch einfache Schwenkbewegung im Raum der Führungsschiene ein- und aushängen. To form a locking clamp, a rail-shaped clamping body connected to the web of the guide rail by an articulation can advantageously be provided. The joint can consist of molded, interlocking projections of the guide rail on the one hand and the clamping body on the other hand, preferably in the form of a socket joint with a socket and a joint core rotatable therein. Such a joint can be attached and detached in the space of the guide rail without any axial displacement by a simple pivoting movement.

Eine leichte, auch nachträgliche Montierbarkeit lässt sich auch dadurch erreichen, dass auf einem in Längsrichtung der Führungsschiene verstellbaren bandförmigen Klemmstückträger mehrere Nockenläufer und parallel zu diesen eine analoge Reihe von Nocken angeordnet sind, auf welche die Nockenläufer bei Verschiebung ihres Trägers auflaufen und mehrere, am Klemmstückträger angebrachte Klemmstücke gegen den Rolladen drücken. Easy, also retrofittability can also be achieved by arranging a plurality of cam rotors on a band-shaped clamping piece carrier that can be adjusted in the longitudinal direction of the guide rail, and parallel to this, an analog row of cams on which the cam rotors run when their carrier is displaced and several on the clamping piece carrier Press the attached clamping pieces against the roller shutter.

Vorzugsweise besteht der bandförmige Klemmstückträger aus einem wellenförmigen Klemmband aus biegungssteifem Material, dessen dem Rolladen zugewandten Wellens The band-shaped clamping piece carrier preferably consists of a wave-shaped clamping band made of flexurally rigid material, the corrugation of which faces the roller shutter

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

«0 «0

65 65

3 3rd

624 732 624 732

berge als Klemmstücke und dessen dem Rolladen abgewandte Wellenberge als Nockenläufer dienen. Dabei kann zur Bildung der Nockenreihe ein entsprechend gebogenes Nockenband in die Führungsschiene eingelegt werden, das vorteilhaft durch Einkleben fest mit der Führungsschiene verbunden wird. mountains serve as clamping pieces and its wave crests facing away from the roller shutter serve as cam followers. To form the row of cams, a correspondingly curved cam band can be inserted into the guide rail, which is advantageously firmly connected to the guide rail by gluing.

Um eine leichte Betätigung der Klemmvorrichtung zu gewährleisten, gleichzeitig aber eine sichere Arretierung des Rolladens zu erzielen, ist es vorteilhaft, Nocken und Nockenläufer sowie Klemmstücke geringer Reibung zu verwenden und die Arretierung des Rolladens mit Hilfe eines vergleichsweise grossflächigen Widerlagers hoher Gleitreibung herbeizuführen. In order to ensure easy actuation of the clamping device, but at the same time to achieve a secure locking of the roller shutter, it is advantageous to use cams and cam rotors and clamping pieces with low friction and to lock the roller shutter using a comparatively large abutment with high sliding friction.

Die neue Gestaltung der Arretierungsvorrichtung bietet ferner die vorteilhafte Möglichkeit, auf einfache Weise eine Automatisierung der Arretierung zu erreichen, indem eine die Klemmstückträger beim Schliessen des Rolladens automatisch in Klemmstellung bringende, mit dem Rolladen gekoppelte Klemmautomatik vorgesehen wird. Auch das Wiederlösen der Arretierung kann automatisch erfolgen, indem eine die Klemmstückträger vor dem öffnen des Rollladens automatisch ausser Klemmstellung bringende, mit dem Rolladenzug gekoppelte Freigabeautomatik vorgesehen wird. The new design of the locking device also offers the advantageous possibility of easily automating the locking by providing an automatic clamping mechanism which automatically brings the clamping piece carrier into the clamping position when the roller shutter closes and is coupled to the roller shutter. The locking can also be released again automatically by providing an automatic release mechanism which automatically brings the clamping piece carriers out of the clamping position before the roller shutter opens and is coupled to the roller shutter pull.

In der Zeichnung ist die Erfindung an einigen Ausführungsbeispielen veranschaulicht. Es zeigt In the drawing, the invention is illustrated in some embodiments. It shows

Fig. 1 einen Vertikalteilschnitt durch eine Führungsschiene mit Rolladen und Arretierungsvorrichtung, bestehend aus einem vertikal verschiebbaren Klemmstückträger und einem Nockenband, 1 is a partial vertical section through a guide rail with shutters and locking device, consisting of a vertically displaceable clamping piece carrier and a cam band,

Fig. 2 das in Fig. 1 verwendete Nockenband, 2 shows the cam band used in FIG. 1,

Fig. 3 den in Fig. 1 verwendeten Klemmstückträger, Fig. 4 die Handhabe für den Klemmstückträger nach Fig. 1 und 3 in perspektivischer Darstellung, 3 shows the clamping piece carrier used in FIG. 1, FIG. 4 shows the handle for the clamping piece carrier according to FIGS. 1 and 3 in a perspective view,

Fig. 5 einen Teilschnitt mit einer Handhabe in anderer Ausführungsform, 5 is a partial section with a handle in another embodiment,

Fig. 6 das in Fig. 1 und 3 dargestellte Nockenband, in perspektivischer Darstellung, 6 is a perspective view of the cam belt shown in FIGS. 1 and 3,

Fig. 7 den in Fig. 1 und 3 dargestellten Klemmstückträger in perspektivischer Darstellung, 7 is a perspective view of the clamping piece carrier shown in FIGS. 1 and 3,

Fig. 8 einen Horizontalquerschnitt durch eine nachträglich einbaubare Führungsschiene mit Rolladen und Arretierungseinrichtung, 8 shows a horizontal cross section through a retrofittable guide rail with roller shutters and locking device,

Fig. 9 einen Horizontalquerschnitt durch eine Führungsschiene mit Rolladen und Arretierungsvorrichtung nach der Erfindung. Fig. 9 shows a horizontal cross section through a guide rail with shutters and locking device according to the invention.

Fig. 10 einen Vertikalschnitt durch einen Rolladen mit Führungsschiene und Klemmautomatik sowie Freigabeautomatik, unmittelbar vor Betätigung der Klemmautomatik, Fig. 11 die Einrichtung nach Fig. 10, in Klemmstellung, unmittelbar vor Betätigung der Freigabeautomatik, und Fig. 10 is a vertical section through a roller shutter with guide rail and automatic clamping and automatic release, immediately before actuation of the automatic clamp, Fig. 11 shows the device according to Fig. 10, in the clamping position, immediately before actuation of the automatic release, and

Fig. 12 bis 15 eine andere Ausführungsform für die Kiemmund Freigabeautomatik, in verschiedenen Arbeitsstellungen, 12 to 15 another embodiment for the Kiemmund automatic release, in different working positions,

Fig. 16 Seitenansicht des oberen Teils einer Führungsschiene nach der Erfindung, 16 side view of the upper part of a guide rail according to the invention,

Fig. 17 Draufsicht zu Fig. 16, 17 top view of FIG. 16,

Fig. 18 Querschnitt nach der Linie III—III der Fig. 16, Fig. 19 Längsschnitt durch den oberen und unteren Teil der Führungsschiene nach der Linie IV—IV der Fig. 17 bzw. 20, 18 cross section along the line III-III of FIG. 16, FIG. 19 longitudinal section through the upper and lower part of the guide rail according to the line IV-IV of FIGS. 17 and 20,

Fig. 20 Querschnitt nach der Linie V—V der Fig. 19, Fig. 21 Draufsicht auf die untere Rückführfeder mit ihrer Halterung nach Fig. 19, 20 cross section along the line V - V of FIG. 19, FIG. 21 top view of the lower return spring with its holder according to FIG. 19,

Fig. 22 Seitenansicht zu Fig. 21, und Fig. 23 Draufsicht auf die Führungsschiene nach Fig. 16 bei abgenommenem Umlenkstück, mit ausgehängtem Klemmstückträger. 22 is a side view of FIG. 21, and FIG. 23 is a top view of the guide rail according to FIG. 16 with the deflection piece removed, with the clamping piece carrier removed.

Die dargestellten Ausführungsbeispiele zeigen die Anwendung der Erfindung bei Rolläden 1, welche, wie üblich, in zu beiden Seiten des Fensters beim Hausbau fest eingebauten U-förmigen Führungsschienen 2,2' oder in nachträglich vor dem Fesnter in die Fensteröffnung eingesetzten Führungsschienen 2,2', mit freiem Spiel zwischen dem äusseren Schenkel 3 und dem inneren Schenkel 4 jeder der beiden Führungsschienen laufen. Die beim Hausbau einzubauende Führungsschiene 2' (vgl. Fig. 9) ist mit einem einfachen Steg 5', die nachträglich einsetzbare Schiene 2 (vgl. Fig. 8) zur Gewährleistung der erforderlichen Festigkeit mit einem Hohlsteg 5 versehen. Das Spiel zwischen dem Rolladen 1 und den Schenkeln 3,4 kann bei der Führungsschiene 2' durch innen angeformte Distanzleisten 6' und bei der Führungsschiene 2 durch aussen und innen eingesetzte Distanzleisten 6 begrenzt sein. The exemplary embodiments shown show the application of the invention to roller shutters 1 which, as usual, in U-shaped guide rails 2, 2 'which are permanently installed on both sides of the window in house construction, or in guide rails 2, 2' inserted into the window opening in front of the window. , run with free play between the outer leg 3 and the inner leg 4 of each of the two guide rails. The guide rail 2 'to be installed in house construction (cf. FIG. 9) is provided with a simple web 5', the rail 2 which can be used subsequently (cf. FIG. 8) is provided with a hollow web 5 to ensure the required strength. The play between the roller shutter 1 and the legs 3, 4 can be limited in the guide rail 2 'by integrally molded spacer strips 6' and in the guide rail 2 by outer and inner spacer strips 6.

In dem zwischen dem Rolladen 1 und dem inneren Schenkel 4 vorhandenen Totraum 7 ist eine Vorrichtung zum Arretieren des Rolladens in seinen Führungen untergebracht. In the dead space 7 present between the roller shutter 1 and the inner leg 4, a device for locking the roller shutter is accommodated in its guides.

Auf einem in Längsrichtung der Führungsschienen verstellbaren bandförmigen Träger 8 (Fig. 1 bis 9) bzw. 8' (Fig. 10,11) ist eine Reihe von Klemmstücken 9 bzw. 9' angebracht, welche durch Verschiebung des Klemmstückträgers 8,8' unter Zuhilfenahme von Nocken 10,10' und Nockenläufern 11,11 ' in oder ausser Klemmstellung gebracht werden können. Zur Bildung der Nocken ist ein Nockenband 12, vorzugsweise aus Metall, vorgesehen, dessen Breite der Breite des zur Verfügung stehenden Totraumes 7 angepasst ist. Dieses Nockenband kann durch Einkleben oder sonstwie fest mit dem Innenschenkel 4 der Führungsschiene verbunden sein. On a band-shaped carrier 8 (FIGS. 1 to 9) or 8 '(FIGS. 10, 11) which can be adjusted in the longitudinal direction of the guide rails, a series of clamping pieces 9 or 9' is attached, which by moving the clamping piece carrier 8,8 'underneath With the aid of cams 10, 10 'and cam rotors 11, 11' can be brought into or out of the clamping position. To form the cams, a cam band 12, preferably made of metal, is provided, the width of which is adapted to the width of the available dead space 7. This cam band can be glued or otherwise firmly connected to the inner leg 4 of the guide rail.

Nocken 10,10', Nockenläufer 11,11', sowie Klemmstücke 9,9' sind vorteilhaft so ausgebildet, dass sie mit geringer Reibung relativ zueinander verschoben werden können, während zum Festhalten des Rolladens ein vergleichsweise grossflächiges Widerlager 13 hoher Reibung vorgesehen ist. Cams 10, 10 ', cam rotors 11, 11' and clamping pieces 9, 9 'are advantageously designed such that they can be displaced relative to one another with little friction, while a comparatively large-area abutment 13 with high friction is provided for holding the roller shutter.

Der Klemmstückträger 8,8' ist zur Betätigung mit einer Handhabe versehen. Fig. 3 und 4 zeigen eine fest mit dem Klemmstückträger 8 verbundene, die Führungsschiene bzw. deren inneren Schenkel 4 umgreifende Handhabe 14 mit Griff 16. Fig. 5 zeigt eine Handhabe 15 mit Griff 18 und Schaft 17, welcher den inneren Schenkel 4 der Führungsschiene durchgreift und frei durch eine Schaftdurchgangsöffnung 19 im Träger 8 hindurchgeht, derart, dass der Träger 8 bei seiner Arbeitsbewegung Verschiebungen in Längsrichtung des Schaftes ausführen kann. Das Nockenband 12 weist Langlöcher 20 für den Durchgang des Schaftes 17 auf. Ebenso ist der Fensterrahmen 22 mit Langlöchern 21 für den Durchtritt des Schaftes 17 versehen. Der Schaft 17 ist fest mit einem Schieber 23 verbunden, der in einer Führung 24 an der Innenseite des Fensterrahmens läuft. The clamping piece carrier 8, 8 'is provided with a handle for actuation. 3 and 4 show a handle 14 with a handle 16, which is firmly connected to the clamping piece carrier 8 and surrounds the guide rail or its inner leg 4. FIG. 5 shows a handle 15 with handle 18 and shaft 17, which has the inner leg 4 of the guide rail engages and freely passes through a shaft passage opening 19 in the carrier 8, such that the carrier 8 can perform displacements in the longitudinal direction of the shaft during its working movement. The cam band 12 has elongated holes 20 for the passage of the shaft 17. The window frame 22 is also provided with elongated holes 21 for the passage of the shaft 17. The shaft 17 is firmly connected to a slide 23 which runs in a guide 24 on the inside of the window frame.

Der Klemmstückträger 8 bzw. 8' kann mit dem Nockenband 12 durch federnd nachgiebige Klammern oder sonstige Verbinder (in der Zeichnung nicht dargestellt) verbunden sein, welche in Einschnürungen 26 von Klemmstückträger und Nockenband greifen und durch ihre Nachgiebigkeit die zur Betätigung erforderlichen Relativ Verschiebung zulassen, aber dabei den Klemmstückträger ausreichend sicher an das Nockenband 12 ketten. The clamping piece carrier 8 or 8 'can be connected to the cam band 12 by resilient clamps or other connectors (not shown in the drawing) which engage in constrictions 26 of the clamping piece carrier and cam band and, by their flexibility, allow the relative displacement required for actuation, but chain the sprag holder sufficiently securely to the cam belt 12.

Bei der in Fig. 10 und 11 dargestellten Ausführungsform ist eine Klemmautomatik 27 vorgesehen, die den Klemmstückträger 8' beim Schliessen des Rolladens 1 automatisch in Klemmstellung bringt. Diese Klemmautomatik ist mit dem Rolladen gekoppelt derart, dass sie beim Erreichen der Rolladentiefstellung in Wirkung tritt. Die Automatik arbeitet mit einer Klemmfeder 28, die über einen Federangriff 29 mit dem Klemmstückträger 8' verbunden ist und durch eine am Federangriff 29 angreifende Sperrklinke 30 In the embodiment shown in FIGS. 10 and 11, an automatic clamping mechanism 27 is provided which automatically brings the clamping piece carrier 8 'into the clamping position when the roller shutter 1 closes. This automatic clamping system is coupled to the roller shutter in such a way that it comes into effect when the roller shutter is lowered. The automatic system works with a clamping spring 28, which is connected to the clamping piece carrier 8 'via a spring engagement 29 and by means of a pawl 30 acting on the spring engagement 29

s io s io

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

624 732 624 732

4 4th

in gespannter Stellung gehalten wird. Die Sperrklinke 30 befindet sich an einer Blattfeder 31 und wird durch einen Auslöser 32 an der Unterseite des untersten Rolladengliedes zurückgezogen, um den Federangriff 29 und mit ihm die Klemmfeder 28 freizugeben. Durch die Klemmfeder wird alsdann der Klemmstückträger 8' in die aus Fig. 11 ersichtliche Klemmstellung heruntergezogen, wobei seine Nockenläufer 11' auf die Nocken 10' auflaufen und seine Klemmstücke 9' den Rolladen 1 gegen ein elastisch nachgiebiges Widerlager 13 drücken. is held in a cocked position. The pawl 30 is located on a leaf spring 31 and is pulled back by a trigger 32 on the underside of the lowermost roller shutter member in order to release the spring engagement 29 and with it the clamping spring 28. The clamping piece carrier 8 'is then pulled down into the clamping position shown in FIG. 11 by the clamping spring, its cam rotors 11' running onto the cams 10 'and its clamping pieces 9' pressing the roller shutter 1 against an elastically flexible abutment 13.

Ferner ist eine Freigabeautomatik 33 vorgesehen, die durch den Rolladenzug - bei 34 angedeutet - zu betätigen ist. Diese Freigabeautomatik arbeitet mit einer Rückführklinke 35, die am oberen Ende des Klemmstückträgers 8' angebracht ist und durch einen Einrücknocken 36 des Nockenbandes 12 in Arbeitsstellung gebracht wird. Dies geschieht beim Schliessen des Rolladens bei Auslösung der Klemmfeder 28. Furthermore, an automatic release 33 is provided which can be actuated by the roller shutter pull - indicated at 34. This automatic release works with a return pawl 35 which is attached to the upper end of the clamping piece carrier 8 'and is brought into the working position by an engagement cam 36 of the cam belt 12. This happens when the roller shutter closes when the clamping spring 28 is triggered.

Die einzelnen Rolladenglieder haben bekanntlich eine merkliche Lose. Indem man die obersten zwei oder drei Rolladenglieder von der Klemmung ausnimmt, kann man diese Lose als Hub zur Freigabe ausnutzen. Sobald, wie aus Fig. 11 ersichtlich ist, der Rolladenzug 34 betätigt wird, As is well known, the individual shutter elements have a noticeable amount. By removing the top two or three shutter elements from the clamp, you can use these lots as a hub for release. As soon as, as can be seen from FIG. 11, the roller shutter pull 34 is actuated,

werden seine obersten Glieder nach Massgabe der bestehenden Lose auseinandergezogen, was genügt, um über die Rückführklinke 35 den Klemmstückträger 8' in seine Ruhestellung zurückzuführen. Gleich anschliessend wird dann durch weiteres Hochziehen des Rolladens der Einrücknocken 36 ausser Wirkung gebracht, so dass die Rückführklinke 35 den Rolladen zum weiteren öffnen freigibt. its uppermost links are pulled apart in accordance with the existing lots, which is sufficient to return the clamping piece carrier 8 'to its rest position via the return pawl 35. Immediately afterwards, the engagement cam 36 is then deactivated by further pulling up the roller shutter, so that the return pawl 35 releases the roller shutter for further opening.

Der Festpunkt 37 für die Klemmfeder 28 kann an einer angewinkelten Verlängerung 38 (Fig. 11) des Nockenbandes 12 angeordnet sein. Ebenfalls kann die Sperrklinke 30 mit ihrer Blattfeder 31 aus einer Verlängerung des Nockenbandes 12 bestehen. Auf diese Weise erhält man eine geringe Zahl von Bauteilen, die sich einfach in die Führungsschiene einbringen lassen. The fixed point 37 for the clamping spring 28 can be arranged on an angled extension 38 (FIG. 11) of the cam belt 12. The pawl 30 with its leaf spring 31 can also consist of an extension of the cam band 12. In this way you get a small number of components that can be easily inserted into the guide rail.

Zur Erzielung einer optimal geringen Reibung zwischen den Nocken und Nockenläufern einerseits und den Klemmkörpern und den Rolladen andererseits kann der Klemmstückträger mit Rollen 39 (Fig. 11) verbunden werden, die in Rollenlagern 40 laufen und mit ihrer dem Rolladen zugewandten Seite jeweils als Klemmkörper 9' und ihrem dem Nockenband 12 zugewandten Seite jeweils als Nockenläufer 11 ' wirken. In order to achieve an optimally low friction between the cams and cam rotors on the one hand and the clamping bodies and the roller shutters on the other hand, the clamping piece carrier can be connected to rollers 39 (FIG. 11) which run in roller bearings 40 and with their side facing the roller shutter each as a clamping body 9 ' and their side facing the cam belt 12 each act as a cam rotor 11 '.

Bei der in Fig. 12 bis 15 dargestellten Ausführungsform wird, wie in Fig. 10 und 11, die Lose der oberen Rolladenglieder ausgenutzt, um beim Hochziehen des Rolladens den Klemmstückträger aus seiner Klemmstellung in die Freigabestellung zu bewegen; die Klemmautomatik arbeitet dagegen nicht, wie in Fig. 10 und 11, mit einer Klemmfeder, sondern nutzt zu ihrer Betätigung das Gewicht und die lebendige Kraft des Rolladens beim Niedergehen aus. Dies geschieht im wesentlichen wie bei der Freigabeautomatik mit Hilfe einer Klinke, im folgenden Klemmklinke 41 genannt, die am unteren Ende des Klemmstückträgers 8 angebracht ist und, In the embodiment shown in FIGS. 12 to 15, as in FIGS. 10 and 11, the slack of the upper roller shutter members is used to move the clamping piece carrier from its clamping position into the release position when the roller shutter is pulled up; the automatic clamping system, on the other hand, does not work with a clamping spring, as in FIGS. 10 and 11, but instead uses the weight and the lively force of the roller shutter when it is lowered to operate it. This is done essentially as in the automatic release with the aid of a pawl, hereinafter referred to as pawl 41, which is attached to the lower end of the clamping piece carrier 8 and

sich selbst überlassen, in Sperr- bzw. Anschlagstellung zu gehen sucht. Der Rolladen 1 selbst zieht beim Niedergang den Klemmstückträger 8 nach unten aus der Ruhestellung (Fig. 12) in die Klemmstellung (Fig. 13). Durch einen anschliessenden geringen weiteren Hub bzw. gleichzeitig wird die Klemmklinke 41 durch einen ortsfesten Nocken 42 ausser Eingriff mit dem Rolladen gebracht, um bei festgeklemmten Rolladen den Klemmstückträger 8 wieder hochziehen zu können. Die oberen zwei oder drei Rolladenglieder rücken anschliessend noch näher zusammen (Fig. 13) und können beim anschliessenden öffnen den beschriebenen Leerlaufhub ausführen (Fig. 14), um den Klemmstückträger aus der Klemmstellung in die Freigabestellung hochzuziehen. Dabei gelangt die Klemmklinke 41 auf die glatte Innenseite des untersten Rolladengliedes, so dass sie das Hochziehen des Klemmstückträgers nicht behindert. Beim weiteren Öffnungshub wird dann eine Rückführklinke 35' durch einen Nokken 36' aus dem Bereich des Rolladens abgelenkt und gibt damit den Rolladen zum vollständigen öffnen frei (Fig. 15). Die Klemmklinke 41 kehrt, sobald das unterste Rolladen-glied aus ihrem Bereich gezogen wird, durch Eigenfederung in die Anschlagstellung für die Klemmautomatik zurück. leave yourself to try to go into the locked or stop position. The roller shutter 1 itself pulls the clamping piece carrier 8 downwards from the rest position (FIG. 12) into the clamping position (FIG. 13). By means of a subsequent slight further stroke or at the same time, the clamping pawl 41 is brought out of engagement with the roller shutter by a fixed cam 42, in order to be able to pull the clamping piece carrier 8 up again when the roller shutters are locked. The upper two or three roller shutter members then move closer together (Fig. 13) and can then open the described idle stroke (Fig. 14) to pull up the sprag holder from the clamped position to the release position. The clamping pawl 41 gets onto the smooth inside of the bottom roller shutter member, so that it does not hinder the pulling up of the clamping piece carrier. During the further opening stroke, a return pawl 35 'is then deflected from the area of the roller shutter by a cam 36' and thus releases the roller shutter to open fully (FIG. 15). As soon as the bottom roller shutter element is pulled out of its area, the clamping pawl 41 returns to the stop position for the automatic clamping system by means of self-suspension.

Im Rahmen der Erfindung sind noch mancherlei Abänderungen und andere Ausführungen möglich. So könnte die Klemmautomatik und Freigabeautomatik auch mit magnetischer oder elektromechanischer Betätigung arbeiten. Various modifications and other designs are possible within the scope of the invention. The automatic clamping and release automatic could also work with magnetic or electromechanical actuation.

Die Erfindung bietet die vorteilhafte Möglichkeit, vorhandene Rolläden mit Führungsschienen für nachträglichen Einbau (vgl. Fig. 8, sogenannte Minischienen) nachträglich mit einer Einrichtung nach der Erfindung zu versehen, welche so gestaltet ist, dass sie sich in dem ohnehin vorhandenen Totraum 7 dieser Führungsschiene unterbringen lässt. Auch bei der von vornherein einzubauenden Schiene nach Fig. 9 ist es möglich, mit üblichen Schienenaussenmassen auszukommen. Bei diesen Schienen wird zur Aufnahme der Einrichtung nach der Erfindung eine besondere Nische durch Anbringung der Distanzleisten 6' geschaffen. Diese Nische kann, wie der Totraum 7 der «Minischiene», so bemessen sein, dass für beide Schienenarten die gleiche Einrichtung nach der Erfindung verwendbar ist. The invention offers the advantageous possibility of retrofitting existing roller shutters with guide rails for retrofitting (see FIG. 8, so-called mini rails) with a device according to the invention, which is designed in such a way that it is located in the already existing dead space 7 of this guide rail can be accommodated. 9, it is also possible to get by with the usual rail dimensions. In these rails, a special niche is created by attaching the spacer strips 6 'to accommodate the device according to the invention. This niche, like the dead space 7 of the “mini rail”, can be dimensioned such that the same device according to the invention can be used for both types of rails.

Fig. 16 bis 23 zeigen ein Ausführungsbeispiel mit schwenkbarem schienenförmigem Klemmkörper 4'. Auch hier läuft der Rolladen in einer im wesentlichen U-förmigen Führungsschiene 2' und lässt sich mit Hilfe des Klemmkörpers 4' 16 to 23 show an exemplary embodiment with a pivotable rail-shaped clamping body 4 '. Here, too, the roller shutter runs in an essentially U-shaped guide rail 2 'and can be

gegen den als Widerlager dienenden äusseren Schenkel 3 der Führungsschiene drücken. Der Klemmkörper 4' wird durch einen Verstellmechanismus in Form eines Druckstiftes 10a gegen den Rolladen gedrückt. press against the outer leg 3 of the guide rail serving as an abutment. The clamping body 4 'is pressed against the roller shutter by an adjusting mechanism in the form of a pressure pin 10a.

Mit der Führungsschiene 2' ist der Klemmkörper 4' With the guide rail 2 ', the clamping body 4'

durch ein Pfannengelenk mit einhakbaren Gelenkteilen 8a, 8b schwenkbar verbunden. Klemmkörper 4' und Steg 9" der Führungsschiene sind zur Bildung der Gelenkteile 8a, 8b mit angeformten Vorsprüngen von hakenförmigem Profil versehen. Der Steg 9" der Führungsschiene ist zu diesem Zweck mit einer den festen Gelenkteil 8a tragenden Verlängerung 9a versehen. Diese Verlängerung 9a trägt ferner ein Widerlager 4a für den Klemmkörper 4', gegen welchen sich der Klemmkörper 4' in seiner Ruhelage bzw. Bereitschaftslage mit seiner Rückseite abstützt. Der Klemmkörper 4' mit seinem Gelenkteil 8b ist als L-Schiene ausgebildet, deren gegen den Rolladen 1 gerichteter Schenkel mit einer elastischen Auflage 15' zur Bildung einer Andruckfläche von hohem Reibungswiderstand versehen ist. through a socket joint with hookable joint parts 8a, 8b pivotally connected. Clamping body 4 'and web 9 "of the guide rail are provided with molded projections of hook-shaped profile to form the joint parts 8a, 8b. For this purpose, the web 9" of the guide rail is provided with an extension 9a carrying the fixed joint part 8a. This extension 9a also carries an abutment 4a for the clamping body 4 ', against which the clamping body 4' is supported with its back in its rest position or standby position. The clamping body 4 'with its hinge part 8b is designed as an L-rail, the leg of which directed against the roller shutter 1 is provided with an elastic support 15' to form a pressure surface of high frictional resistance.

Der Klemmkörper 4' wird durch Rückführfedern 17', 17" geeigneter Vorspannung in seiner Ruhelage gehalten. The clamping body 4 'is held in its rest position by return springs 17', 17 "of suitable pretension.

Die Verlängerung 9a ist so bemessen, dass die Führungsschiene, wie aus Fig. 23 ersichtlich ist, mit dem Widerlager für den Klemmkörper 4' unmittelbar mit dem Fensterrahmen a verschraubt werden kann und die erforderliche Distanz D zwischen Rolladen 1 und Fensterrahmen a dabei sichergestellt ist. The extension 9a is dimensioned such that the guide rail, as can be seen from FIG. 23, can be screwed directly to the window frame a with the abutment for the clamping body 4 'and the required distance D between the roller shutter 1 and window frame a is ensured.

Der Klemmkörper 4' mit seinem Gelenkteil 8b kann, wie aus Fig. 23 ersichtlich ist, durch einfaches Schwenken um etwa 45° im Raum zwischen dem Widerlager für den Rolladen, dem äusseren Schenkel 3 und dem Widerlager 4a für den Klemmkörper 4' ein- und ausgehängt werden. The clamping body 4 'with its joint part 8b can, as can be seen from Fig. 23, by simply pivoting about 45 ° in the space between the abutment for the roller shutter, the outer leg 3 and the abutment 4a for the clamping body 4' in and out be posted.

Die Rückführfedern 17', 17" bestehen aus blattfederartigen Fingern mit Ballen, welche in die Enden der Führungsschiene eingreifen und so an dem den Gelenkteil 8b tragenden Schenkel des Druckstückes angreifen, dass sie den Klemmkörper in Kontakt mit dem Widerlager 4a zu halten The return springs 17 ', 17 "consist of leaf spring-like fingers with balls which engage in the ends of the guide rail and act on the leg of the pressure piece which carries the joint part 8b in such a way that they keep the clamping body in contact with the abutment 4a

5 5

10 10th

IS IS

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

5 5

624 732 624 732

suchen. Zur Betätigung des Klemmkörpers ist der Druck search. The pressure is for actuating the sprag

8b 8b

Gelenkkern stift 10a mit einem von Hand zu betätigenden Mechanismus, Articulated core pin 10a with a manually operated mechanism,

9,9' 9.9 '

Klemmkörper beispielsweise einem Exzenterhebel verbunden (in der Zeich Clamping body connected, for example, an eccentric lever (in the drawing

9" 9 "

Steg nung nicht dargestellt). Web not shown).

9a 9a

Verlängerung von 9" 9 "extension

Die Rückführfedern 17', 17" sind mit endseitig, oben bzw. The return springs 17 ', 17 "are with end, top or

s s

10,10' 10.10 '

Nocken unten an der Führungsschiene angebrachten Halteelementen Cams attached to the bottom of the guide rail

10a 10a

Druckstift verbunden. Die obere Rückführfeder 17' wird von einem Push pin connected. The upper return spring 17 'is one

11,11' 11.11 '

Nockenläufer Cam runner

Umlenkstück 18 für den Rolladen 1 getragen, das mit einem Deflection piece 18 for the roller shutter 1 worn with a

12 12

Nockenband Cam band

Kragen 18' auf das obere Ende der Führungsschiene auf Collar 18 'on the upper end of the guide rail

13 13

Widerlager für 1 Abutment for 1

steckbar ist. Dieses Umlenkstück besteht vorzugsweise aus is pluggable. This deflection piece preferably consists of

10 10th

14 14

Handhabe Handle

Kunststoff und ist in üblicher Weise mit einem Führungs Plastic and is in the usual way with a guide

15 15

Handhabe kanal 18" zur Umlenkung des Rolladens versehen. Wie der Handle channel 18 "provided for deflecting the roller shutter. Like the

15' 15 '

Auflage von 4' Edition of 4 '

Steg 9" der Rolladenführung ist das Umlenkstück verbreitert Web 9 "of the roller shutter guide, the deflection piece is widened

16 16

Griff von 14 Handle of 14

und trägt an der Unterseite dieser Verbreiterung die ange and carries the attached to the bottom of this widening

17 17th

Schaft von 15 Shaft of 15

formten, fingerförmigen Rückführfedern 17', 17". shaped finger-shaped return springs 17 ', 17 ".

IS IS

17', 17" 17 ', 17 "

Rückführfedern für 4' Return springs for 4 '

Als Halter für die untere Rückführfeder ist ein in den As a holder for the lower return spring is in the

18 18th

Griff von 15 Handle of 15

Hakenhohlraum des festen Gelenkteiles 8a eingreifender Interlocking hook cavity of the fixed joint part 8a

18' 18 '

Kragen von 18a Collar of 18a

Stopfen 19' mit Kopfplatte 20' vorgesehen, an welche die Plug 19 'provided with head plate 20' to which the

18" 18 "

Führungskanal für 1 Guide channel for 1

Rückführfeder 17'angeformt ist. Return spring 17 'is formed.

18a 18a

Umlenkstück für 1 Deflection piece for 1

Zur Anpassung des Abstandes zwischen den Klemm To adjust the distance between the clamps

20 20th

19 19th

Schaftdurchgangsöffnung in 8 Shaft passage opening in 8

körpern und dem äusseren Schenkel 3 der Führungsschiene body and the outer leg 3 of the guide rail

19' 19 '

Stopfen an verschieden starke Rolläden 1 kann eine auswechsel Plugs on roller blinds 1 of different thicknesses can be replaced

20 20th

Langlöcher in 12 Slots in 12

bare Verstärkung 43 für den äusseren Schenkel 3 vorge bare reinforcement 43 for the outer leg 3 pre

20' 20 '

Kopfplatte sehen sein, wie sie in Fig. 20 beispielsweise veranschaulicht Head plate can be seen, as illustrated in FIG. 20, for example

21 21st

Langlöcher in 22 Elongated holes in 22

ist. Diese Verstärkung besteht aus einer auf den Schenkel 3 is. This reinforcement consists of a leg 3

25 25th

22 22

Fensterrahmen aufsteckbaren, fest mit dem Schenkel 3 verbindbaren U-Schiene Window frame attachable, firmly connected to the leg 3 U-rail

23 23

Schieber von 15 Slide of 15

mit zwei verschieden starken Schenkeln zwecks Anpassung with two legs of different thickness for adjustment

24 24th

Führung von 23 Leadership of 23

an insgesamt drei verschiedene Rolladenstärken. on three different roller shutter thicknesses.

26 26

Einschnürung von 8 und 12 Constriction of 8 and 12

27,27' 27.27 '

Klemmautomatik Automatic clamping

30 30th

28 28

Klemmfeder Clamping spring

Bezugszeichenliste Reference symbol list

29 29

Federangriff für 28 Spring attack for 28

30 30th

Sperrklinke für 28, 29 Pawl for 28, 29

a Fensterrahmen a window frame

31 31

Blattfeder von 30 Leaf spring of 30

D Distanz D distance

32 32

Auslöser an 1 für 30 Trigger on 1 for 30

1 Rolladen 1 roller shutter

35 35

33,33' 33.33 '

Freigabeautomatik Automatic release

2,2' Führungsschiene 2.2 'guide rail

34 34

Rolladenzug Roller shutter pull

3 äusserer Schenkel von 2,2' 3 outer legs of 2.2 '

35,35' 35.35 '

Rückführklinke Return pawl

4 innerer Schenkel von 2,2' 4 inner legs of 2.2 '

36 36

Einrücknocken für 35 Engagement cam for 35

4' Klemmkörper 4 'clamp body

36' 36 '

Nocken für 35' Cams for 35 '

4a Widerlager für 4 ' 4a abutment for 4 '

40 40

37 37

Festpunkt für 28 Benchmark for 28

5,5' Steg von 2,2' 5.5 'bridge of 2.2'

38 38

abgewinkelte Verlängerung von 12 angled extension of 12

6,6' Distanzleisten 6.6 'spacer bars

39 39

Rollen roll

7 Totraum 7 dead space

40 40

Rollenlager Roller bearings

8,8' Träger für 9,9', Klemmstückträger 8.8 'bracket for 9.9', sprag bracket

41 41

Klemmklinke Pawl

8a, 8b Gelenk 8a, 8b joint

45 45

42 42

Nocken für 35 Cams for 35

8a Pfanne 8a pan

43 43

Verstärkung von 3 Gain of 3

B B

5 Blatt Zeichnungen 5 sheets of drawings

Claims (20)

624 732624 732 1. Vorrichtung zum Arretieren von Rolläden (1) in ihren Führungsschienen, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschienen (2,2') als Arretierungsklemmen ausgebildet sind. 1. Device for locking roller shutters (1) in their guide rails, characterized in that the guide rails (2,2 ') are designed as locking clamps. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung einer Arretierungsklemme ein mit dem Steg (9") der Führungsschiene durch ein Gelenk (8a, 8b) verbundener schienenförmiger Klemmkörper (4') vorgesehen ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that a rail-shaped clamping body (4 ') connected to the web (9 ") of the guide rail by a joint (8a, 8b) is provided to form a locking clamp. 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (8a, 8b) aus angeformten, ineinander eingreifenden Vorsprüngen von Führungsschiene einerseits und Klemmkörper andererseits besteht. 3. Device according to claim 2, characterized in that the joint (8a, 8b) consists of molded, interlocking projections of the guide rail on the one hand and the clamping body on the other. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (8a, 8b) als Pfannengelenk mit Pfanne (8a) und darin drehbarem Gelenkkern (8b) ausgebildet ist. 4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that the joint (8a, 8b) is designed as a socket joint with socket (8a) and a joint core (8b) rotatable therein. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass Pfanne (8a) und Gelenkkern (8b) integrale, über die Länge der Führungsschiene (2') durchlaufende Teile des Schienenprofils darstellen. 5. The device according to claim 4, characterized in that pan (8a) and hinge core (8b) are integral, over the length of the guide rail (2 ') continuous parts of the rail profile. 6. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (9") der Führungsschiene mit einer die Pfanne (8a) tragenden Verlängerung (9a) versehen ist. 6. The device according to claim 3, characterized in that the web (9 ") of the guide rail is provided with an extension (9a) carrying the pan (8a). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich an den Steg (9") ein Widerlager (4a) für den Klemmkörper (4') in dessen Ruhelage anschliesst. 7. The device according to claim 6, characterized in that an abutment (4a) for the clamping body (4 ') adjoins the web (9 ") in its rest position. 8. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkörper (4') mit seinem Gelenkkern (8b) als L-Schiene ausgebildet ist. 8. The device according to claim 4 or 5, characterized in that the clamping body (4 ') with its hinge core (8b) is designed as an L-rail. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf einem in Längsrichtung der Führungsschiene (2,2') verstellbaren bandförmigen Klemmstückträger (8,8') mehrere Nockenläufer (11,11 ') und parallel zu diesen eine analoge Reihe von Nocken (10,10') angeordnet sind, auf welche die Nockenläufer bei Verschiebung ihres Trägers auflaufen und mehrere am Klemmstückträger angebrachte Klemmstücke (9,9') gegen den Rolladen drücken. 9. The device according to claim 1, characterized in that on a in the longitudinal direction of the guide rail (2,2 ') adjustable band-shaped clamping piece carrier (8,8') a plurality of cam rotors (11,11 ') and parallel to these an analog row of cams ( 10, 10 ') are arranged, onto which the cam rotors run when their carrier is displaced and press several clamping elements (9, 9') attached to the clamping element carrier against the roller shutter. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch ein wellenförmiges Band als Klemmstückträger (8,8') aus biegungssteifem Material, dessen dem Rolladen (1) zugewandte Wellenberge als Klemmstücke (9) und dessen dem Rolladen abgewandte Wellenberge als Nockenläufer (11) dienen. 10. The device according to claim 9, characterized by a wave-shaped band as a clamping piece carrier (8,8 ') made of flexurally rigid material, the wave crests facing the roller shutter (1) serve as clamping pieces (9) and the wave crests facing away from the roller shutter serve as cam followers (11). 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Nockenband (12) fest mit der Führungsschiene verbunden, z. B. in die Führungsschiene (2,2') eingeklebt ist. 11. The device according to claim 10, characterized in that a cam belt (12) fixed to the guide rail, for. B. is glued into the guide rail (2,2 '). 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, gekennzeichnet durch Nocken (10,10') und Nockenläufer (11,11') sowie Klemmstücke (9,9') geringer Reibung und ein vergleichsweise grossflächiges Widerlager (13 hoher Gleitreibung für den Rolladen (1). 12. The device according to one of claims 9 to 11, characterized by cams (10, 10 ') and cam rotors (11, 11') and clamping pieces (9, 9 ') with low friction and a comparatively large-area abutment (13 high sliding friction for the roller shutters (1). 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die gegenseitige Verschiebung und den Klemmhub zulassende Verbinderzwischen Klemmstückträger (8,8') und Nockenband (12) bzw. Führungsschiene (2,2') vorgesehen sind. 13. Device according to one of claims 9 to 11, characterized in that the mutual displacement and the clamping stroke-allowing connector between the clamping piece carrier (8,8 ') and cam band (12) or guide rail (2,2') are provided. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 13, gekennzeichnet durch eine die Klemmstückträger (8,8') 14. The device according to one of claims 9 to 13, characterized by a the clamping piece carrier (8,8 ') beim Schliessen des Rolladens (1) automatisch in Klemmstellung bringende, mit dem Rolladen gekoppelte Klemmautomatik (27). When the roller shutter (1) closes, the automatic clamping mechanism (27) brings it into the clamping position and is coupled to the roller shutter. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, gekennzeichnet durch eine die Klemmstückträger (8,8') vor dem öffnen des Rollladens automatisch ausser Klemmstellung bringende, mit dem Rolladenzug (34) gekoppelte Freigabeautomatik (33). 15. The apparatus according to claim 14, characterized by an automatic release (33) coupled with the roller shutter cable (34) before the opening of the roller shutter automatically bringing the clamping piece carrier (8,8 ') out of the clamping position. 16. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmautomatik (27) mit einer den Klemmstückträger (8') einrückenden Feder (28) versehen ist, die durch den in Schliessstellung gehenden Rolladen (1) gespannt und ausgelöst wird. 16. The apparatus according to claim 14, characterized in that the automatic clamping mechanism (27) is provided with a spring (28) which engages the clamping piece carrier (8 ') and which is tensioned and triggered by the roller shutters (1) going into the closed position. 17. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Freigabeautomatik (33) mit einer Rückführklinke (35) arbeitet, die durch den niedergehenden Rollladen (1) in Arbeitsstellung und durch den hochgehenden Rolladen wieder in Ruhestellung gebracht wird. 17. The apparatus according to claim 15, characterized in that the automatic release (33) works with a return pawl (35), which is brought back into the rest position by the descending roller shutter (1) in the working position and by the raised roller shutter. 18. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmautomatik (27') mit einer Klemmklinke (41) arbeitet, die durch den niedergehenden Rollladen den Klemmstückträger (8) in die Klemmstellung mitnimmt und selbst aus der Arbeits- in die Ruhestellung überführt wird. 18. The apparatus according to claim 14, characterized in that the automatic clamping mechanism (27 ') works with a clamping pawl (41), which takes the clamping piece carrier (8) with it into the clamping position due to the descending roller shutter and is itself transferred from the working to the rest position . 19. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene mit angeformten Distanzleisten (6') zur Schaffung eines Totraumes (7) als Aufnahmenische für die Klemmstückträger (8,8') und Nocken (10,10') versehen ist. 19. The apparatus according to claim 9, characterized in that the guide rail is provided with molded spacers (6 ') to create a dead space (7) as a receiving recess for the clamping piece carrier (8,8') and cam (10,10 '). 20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen dem Klemmkörper (4') bzw. den Klemmstücken (9,9') und einem äusseren Schenkel (3) der Führungsschiene durch eine Schenkelverstärkung (43) veränderbar ist. 20. Device according to one of claims 2 to 19, characterized in that the distance between the clamping body (4 ') or the clamping pieces (9,9') and an outer leg (3) of the guide rail by a leg reinforcement (43) can be changed is.
CH1327577A 1976-11-02 1977-11-01 Device for locking roller shutters CH624732A5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762650316 DE2650316C3 (en) 1976-11-02 1976-11-02 Device for locking roller shutters
DE19772716425 DE2716425A1 (en) 1977-04-14 1977-04-14 Lock for roller shutter - has U=section track housing of sliding undulating bands with wedge action

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH624732A5 true CH624732A5 (en) 1981-08-14

Family

ID=25771099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1327577A CH624732A5 (en) 1976-11-02 1977-11-01 Device for locking roller shutters

Country Status (4)

Country Link
AT (1) ATA781277A (en)
CH (1) CH624732A5 (en)
FR (1) FR2369408A1 (en)
IT (1) IT1088180B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4493356A (en) * 1983-08-26 1985-01-15 Hermann Haus Gmbh Roller shutter installation and safety apparatus
FR2673235B1 (en) * 1991-02-27 1994-01-28 Nergeco France SECURITY DEVICE AGAINST CRUNCHES FOR A CURTAIN TYPE HANDLING DOOR WITH REINFORCEMENT BARS.
DE102004015071B3 (en) * 2004-03-25 2005-04-28 Roma Rolladensysteme Gmbh Roller shutter for openings in buildings includes follower as tilt lever with two lever arms to interact with stop on bottom slat to pretension bottom slat when shutter is raised

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1007332B (en) * 1973-02-17 1976-10-30 Hardt W AUTOMATIC SAFETY DEVICE TO PREVENT THE ABUSIVE LIFTING OF A ROLLING GATE
US3850465A (en) * 1973-11-19 1974-11-26 Cookson Co Self-acting lock for articulated, rolling grilles

Also Published As

Publication number Publication date
FR2369408A1 (en) 1978-05-26
ATA781277A (en) 1984-10-15
FR2369408B1 (en) 1983-08-12
IT1088180B (en) 1985-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4133985C1 (en)
DE4110830C1 (en)
WO1999015754A1 (en) Rolling door with a flexible door leaf
DE3408124A1 (en) CLASP FOR SPORTSHOES, ESPECIALLY SKI SHOES OR MOUNTAIN SHOES
CH634211A5 (en) METHOD AND APPARATUS FOR ATTACHING END STOP LINKS TO END OF CLUTCH LINER LINES OF A ZIPPER CHAIN.
DE3907716C2 (en)
WO2016113224A1 (en) Slide and swing leaf/sash system
DE3611857A1 (en) SPACER FOR A VERTICAL BLINDS
DE10036214B4 (en) Device for screw fastening fasteners
CH624732A5 (en) Device for locking roller shutters
DE2618110A1 (en) Drive for up and over door - has driven chain within slotted profile and carriers and switch actuators
DE2806172C2 (en) Drive device for moving sliding sashes of windows, doors or the like.
DE4323993C3 (en) Foldable or gatherable curtain
DE2716425A1 (en) Lock for roller shutter - has U=section track housing of sliding undulating bands with wedge action
DE2617395A1 (en) Adjuster to reposition ski binding - has slide plate with adjuster knob whose cog meshes with row of teeth on fixed guide rail
DE3013953A1 (en) Spring clasp for fastening ski boots - has gear wheel for easy turning of lever interacting with draw cord
DE3205417C2 (en) Roof windows for automobiles
DE2659062C2 (en)
DE2650316C3 (en) Device for locking roller shutters
DE8602319U1 (en) Locking device for web-like sun, light or weather protection devices, in particular for roller blinds
DE2345446C2 (en) Device for fastening built-in parts in the installation opening of a support plate or wall
DE2354619C3 (en) Device for cutting a continuous wire into a certain length and for delivering the cut wire to a conveyor
DE2701210C3 (en) Bed reading device
DE19510431C1 (en) Cordless venetian blind
DE3028797C2 (en) Resettable counter

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased