CH621630A5 - Electronic maximum-demand mechanism - Google Patents

Electronic maximum-demand mechanism Download PDF

Info

Publication number
CH621630A5
CH621630A5 CH112578A CH112578A CH621630A5 CH 621630 A5 CH621630 A5 CH 621630A5 CH 112578 A CH112578 A CH 112578A CH 112578 A CH112578 A CH 112578A CH 621630 A5 CH621630 A5 CH 621630A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
voltage
maximum
signal
input
capacitor
Prior art date
Application number
CH112578A
Other languages
German (de)
Inventor
Arthur Dr Seibt
Original Assignee
Heliowatt Werke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heliowatt Werke filed Critical Heliowatt Werke
Publication of CH621630A5 publication Critical patent/CH621630A5/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R21/00Arrangements for measuring electric power or power factor
    • G01R21/133Arrangements for measuring electric power or power factor by using digital technique
    • G01R21/1333Arrangements for measuring electric power or power factor by using digital technique adapted for special tariff measuring
    • G01R21/1338Measuring maximum demand

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Power Sources (AREA)
  • Dc-Dc Converters (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein elektronisches Maxi- bemessen sein, dass sie bis zur Übernahme aller zu rettenden mumwerk gemäss dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Daten durch den nichtflüchtigen Speicher die Speisespannung The invention relates to an electronic maximum dimension that, until the takeover of all the mumwerk to be saved, according to the preamble of patent claim 1. Data from the non-volatile memory supply voltage

3 621630 3 621630

des Maximumwerks innerhalb der vorgeschriebenen Toleranzen bei vergeblichen Wiedereinschaltversuchen seitens des Elektri-halten. Ausserdem sinkt bei direkter Überwachung der Speise- zitätsversorgungsunternehmens, zum Anlaufen des Maximumspannung die Spannung am Ausgang des Spannungsreglers SR werks führt. of the maximum work within the prescribed tolerances in the event of unsuccessful restart attempts by the electrical company. In addition, with direct monitoring of the supply company, the voltage at the output of the voltage regulator SR works leads to the start of the maximum voltage.

messbar erst dann ab, wenn dessen Eingangsspannung so nied- Es sind weiter Schaltmittel vorgesehen, die die in den Ver- measurable only when its input voltage is so low. Switching means are further provided which

rig ist, dass die Regelung aussetzt. 5 zögerungsgliedern am Eingang der Signaleinrichtung enthaltene rig is that the regulation suspends. 5 delay elements included at the input of the signaling device

Bei Aussetzen der Regelung erscheint am Reglerausgang Energie bei Absinken der Spannung am ersten Kondensator Cl schlagartig eine hohe Brummspannung, wodurch trotz eines praktisch verzögerungsfrei abführen. When the control is interrupted, a high ripple voltage suddenly appears at the controller output energy when the voltage at the first capacitor C1 drops, as a result of which, despite one, dissipate practically without delay.

innerhalb der Toleranzen liegenden Mittelwerts die Funktion schweizerischen Patent 616 509 und in den deutschen bestimmter Mikrocomputerschaltkreise bereits ernsthaft gestört Auslegeschnften 26 30 969,26 33 182 und 26 35 345 sind ist. Ferner folgt vom Augenblick des Aussetzens der Regelung 10 elektronische Maximumwerke beschrieben, die einen Mikro- the function of the Swiss patent 616 509 lying within the tolerances and seriously impaired in the German specific microcomputer circuits are 26 30 969.26 33 182 and 26 35 345. Furthermore, from the moment the control is suspended, 10 electronic maximum works are described which include a micro-

an die Ausgangsspannung des Reglers der weiter absinkenden computer enthalten. Dem Computer ist das Ausgangssignal NS to the output voltage of the regulator of the further sinking computer included. The computer is the output signal NS

Eingangsspannung. Diese Nachteile können durch die Erfin- der Signaleinrichtung SE in geeigneter Weise zuzuführen, damit dung vermieden werden nac" emem erkannten Netzausfall keine unnötigen Operationen Input voltage. These disadvantages can be supplied in a suitable manner by the inventors of the signaling device SE, so that unnecessary operations are avoided after a detected network failure

0 . , , „ , , . . , mehr durchgeführt, sondern möglichst schnell die bei Netzaus-• U b^den Schaltschwellen der Signalemrichtung SE liegen u faU erforderlichen vorgenommen werden. 0. ,, ",,. . , more carried out, but rather as quickly as possible, which may be necessary if the switching thresholds of the signaling device SE are • U b ^.

weit oberhalb der Eingangsspannung, die der Regler SR fur Weist der Computer einen Interrupt-Eingang auf, so wird einen sicheren Betneb benotigt. Beim Einschalten des Netzes das SJ , NS dies/m eführt Verfügt der Computer über spricht die Signalemrichtung demnach erst an, wenn die Ein- verschiedenwertige Interrupt-Eingänge, so wird das Ausgangsgangsspannung des Spannungsreglers den minimal notigen Wert si î NS vorzugsweise dem nicht maskierbaren Interrupt-Ein- If the computer has an interrupt input far above the input voltage that the controller SR needs, a safe operation is required. When the network is switched on, the SJ, NS does this. If the computer does not respond to the signal device until the single-value interrupt inputs, the output voltage of the voltage regulator becomes the minimum required value si î NS, preferably the non-maskable interrupt -A-

uberschntteruind seme Ausgangsspannung ihren Sollwert 2() gang zugeführt. Sind verschiedene Prioritäten vorgesehen, so erreicht hat. Beim Ausfall des Netzes spricht die Signaleinnch- ^ das a , N§ vorzugsweise die höchste Prioritat. Der Ubererschntteruind seme output voltage supplied their setpoint 2 () gear. If different priorities are foreseen, it has achieved. In the event of a network failure, the signal priority speaks the highest priority. The

Tuchen an, wenn die Reglereingangsspannung noch weit c ter ist zweckmässig so programmiert, dass er bei erkann-oberhalb des minimal erforderlichen Wertes liegt so dass eine tem Netzausfall) der ihm über einen entsprechenden Interrupteinwandfreie Versorgung des Maximumwerks MW mit der Eingang mitgeteilt wurde, die zu rettenden Daten mit der geregelten Speisespannung sichergestellt ist bis die Eingangs- 25 Interrupt.Routine in den nichtflüchtigen Speicher überträgt. Spannung des Reglers von der unteren Schaltschwelle der Si- Wird ein c ter verwendet, der keinen Interrupt-Ein-gnalemrichtung bis zur Aussetzungsspannung des Reglers abge- ^ SQ ^ das si l Ns wie die anderen Eingangsmeidun-sunken ist. Diese Aufgabe der Pufferung wird damit hauptsach- des c ters von diesem programmgesteuert in ausrei-lich auf den ersten Kondensator Cl verlagert Dadurch ergibt chend kurz£n Zeitabständen auf seinen logischen Zustand abzu. sich eine bessere Ausnutzung des ersten Kondensators Cl, weil 3g tasten die an ihm liegende Spannung um grosse Beträge in beiden Der c ter eines Maximumwerkes hat u.a. die Aufgabe, Cloth if the regulator input voltage is far further suitably programmed so that it is above the minimum required value so that a power failure is communicated to him via an appropriate interrupt-free supply of the maximum power MW with the input saving data with the regulated supply voltage is ensured until the input interrupt routine transfers to the non-volatile memory. Voltage of the controller from the lower switching threshold of the Si If a c ter is used which has no interrupt input device up to the suspension voltage of the controller ^ SQ ^ this is like the other input avoidance. This buffering task is thus shifted mainly from the program-controlled to the first capacitor C1, which results in short intervals of n in its logical state. better utilization of the first capacitor Cl because 3g feel the voltage applied to it by large amounts in both the task,

Richtungen schwanken darf, ohne dass dadurch die geregelte die Zeiten für die Messperiodenrückstellung und gegebenenfalls Speisespannung des Maximumwerks beem lusst wurde. Netz- für eine automatische Monatsrückstellung und andere Zwecke stosse und -embruche losen erst dann das Netzausfallsignal NS von dner i ten Referenzfrequenz abzuleiten. Hierzu wird aus, wenn sie so stark sind dass die Spannung am ersten 35 zweckmässi die Netzfrequenz verwendet, die dem Computer The directions may fluctuate without the regulated times for the reset of the measuring period and possibly the supply voltage of the maximum work being affected. Only then, for an automatic monthly reset and other purposes, bumps and bursts are to be derived from the mains failure signal NS from the lower reference frequency. For this purpose, if they are so strong that the voltage on the first 35 expediently uses the mains frequency that the computer

Kondensator Cl eine Schaltschwelle der Signalemrichtung über einen seiner Eingänge zugeführt wird. Der Computer kann u erscnrei e . programmgesteuert einen Netzausfall auch am Ausbleiben einer Capacitor C1 is supplied with a switching threshold of the signal device via one of its inputs. The computer can scream. programmatically a power failure even in the absence of one

Die Signaleinrichtung SE enthält in einer vorteilhaften Aus- vorgegebenen Anzahl von Netzperioden erkennen. Dieses gestaltung der Erfindung eine bistabile Kippschaltung, z.B. Überprüfen der einzelnen Netzperioden durch den Computer einen komplementären Schmitt-Trigger, wobei die beiden 40 wird mit der vorbeschriebenen Signalerzeugung durch die Schaltschwellen vorzugsweise von einer eingangs- und speise- Signaleinrichtung SE kombiniert, indem z.B. der Computer spannungsunabhängigen Referenzspannung abgeleitet sind, z.B. trotz eines vorhandenen Signals NS erst dann die Maximumbe-von einer oder von zwei Zener-Dioden. Ferner ist es zweckmäs- rechnung wieder aufnimmt, wenn eine vorgegebene Zahl von sig, die Eingangsspannung der Signaleinrichtung noch durch Netzperioden ungestört gezählt wurde. Sind noch gestörte geeignete RC-Glieder für die beiden Schaltschwellen unter- 45 Perioden darunter, so nimmt der Computer an, dass das Netz schiedlich zu verzögern und von Störungen zu befreien. Vorteil- noch nicht mit Sicherheit wiedergekehrt ist. Andererseits kann haft wird dabei das Signal für die obere Schaltschwelle stärker der Computer bereits vor dem Wegbleiben des Signals NS aus verzögert als das Signal für die untere Schaltschwelle. Hierdurch dem Auftreten gestörter Perioden oder dem Fehlen einzelner wird erreicht, dass das Abschaltsignal rasch und das Einschaltsi- Perioden schliessen, dass ein Netzausfall bevorsteht ; er kann gnal nach relativ langer Verzögerung erzeugt wird, damit nicht 50 dann z.B. bereits Speicheroperationen beginnen, wobei es keine jedesmal eine kurzzeitige Wiederkehr der Netzspannung, z.B. Rolle spielt, wenn er dabei unnötig Werte abspeichern würde. The signaling device SE contains in an advantageous specified number of network periods. This design of the invention is a bistable multivibrator, e.g. Checking the individual network periods by the computer using a complementary Schmitt trigger, the two 40 being combined with the above-described signal generation by the switching thresholds, preferably by an input and supply signal device SE, for example by the computer's voltage-independent reference voltage is derived, e.g. only then, despite an existing signal NS, the maximum of one or two Zener diodes. Furthermore, it is appropriate to resume the calculation if a predetermined number of sig, the input voltage of the signal device was still counted undisturbed by network periods. If there are still suitable suitable RC elements for the two switching thresholds below 45 periods below, the computer assumes that the network is delayed differently and freed from interference. Advantage- has not yet returned with certainty. On the other hand, the signal for the upper switching threshold may be delayed more than the signal for the lower switching threshold before the signal NS remains off. As a result of the occurrence of disturbed periods or the absence of individual periods, the switch-off signal closes quickly and the switch-on periods close that a power failure is imminent; it can be generated after a relatively long delay so that 50 e.g. Storage operations already begin, whereby there is no brief recurrence of the mains voltage each time, e.g. It plays a role if he would save values unnecessarily.

C C.

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (7)

621630 2 PATENTANSPRÜCHE Elektronische Maximumwerke benötigen eine Einrichtung,621630 2 PATENT CLAIMS Electronic maximum works require a device 1. Elektronisches Maximumwerk, dessen Stromversor- die dem Maximumwerk frühzeitig mitteilt, wenn das Netz aus-gungseinrichtung aus den Spannungen aller Phasen oder der fällt bzw. wenn die Netzspannung unter eine vorgegebene Spannung einer Phase über Anpassungsglieder und Richtleiter Schwelle sinkt. Diese Mitteilung muss so rechtzeitig erfolgen, eine Gleichspannung an einem ersten Kondensator zur Verfü- 5 dass das Maximumwerk vor dem Zusammenbrechen seiner gung stellt und dessen Spannungsregler dem Maximumwerk, Speisespannung noch alle notwendigen logischen Operationen das über einen Computer verfügt, eine aus der Gleichspannung und Rechenvorgänge ausführen kann. Bei Netzwiederkehr darf am ersten Kondensator gewonnene geregelte Speisespannung das Maximumwerk erst dann wieder zu arbeiten beginnen, wenn zuführt, die mittels eines zweiten Kondensators gepuffert wird, die einwandfreie Speisespannungsversorgung gesichert ist. dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinrichtung 10 Kurzzeitige Netzstösse bzw. -einbräche dürfen das Maximumeine Signaleinrichtung (SE) aufweist, die die Eingangsspannung werk nicht zu fehlerhaftem Arbeiten veranlassen. 1.Electronic maximum power, whose power supply informs the maximum power early if the network equipment drops out of the voltages of all phases or if the mains voltage drops below a predetermined voltage of one phase via adapter elements and a threshold conductor. This notification must be made in good time so that a DC voltage is available at a first capacitor that the maximum voltage is before its breakdown and its voltage regulator supplies the maximum voltage, supply voltage and all necessary logical operations that have a computer, one from the DC voltage and arithmetic processes can perform. When the mains supply returns, the regulated supply voltage obtained on the first capacitor may only start to work again when the supply, which is buffered by means of a second capacitor, ensures the correct supply voltage supply. characterized in that the power supply device 10 Short-term power surges or dips may have the maximum one signal device (SE) that do not cause the input voltage to work incorrectly. des Spannungsreglers (SR) auf Überschreitung einer oberen Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige und Überschreitung einer unteren Schaltschwelle derart über- Einrichtung zu schaffen, die durch eindeutige Signale einen wacht, dass beim Überschreiten der oberen Schaltschwelle ein Netzausfall rechtzeitig dem Maximumwerk mitteilt und den of the voltage regulator (SR) on exceeding an upper The object of the invention is to create such a and exceed a lower switching threshold in such a way that monitors with clear signals that when the upper switching threshold is exceeded, a power failure notifies the maximum work in good time and the Ausgangssignal (NS) an das Maximumwerk (MW) gegeben und 15 Weiterlauf bei Netzwiederkehr einleitet. Diese Aufgabe ist dieses erst bei Anliegen des Ausgangssignals (NS) in Betrieb durch die Erfindung gelöst, die in dem kennzeichnenden Teil gesetzt wird, dass bei Unterschreiten der unteren Schaltschwelle des Patentanspruchs 1 dargestellt ist. Output signal (NS) given to the maximum plant (MW) and initiates 15 continuation when the network returns. This object is only achieved when the output signal (NS) is in operation by the invention, which is set in the characterizing part that is shown when the lower switching threshold of claim 1 is undershot. die Signaleinrichtung (SE) das Senden des Ausgangssignals Besonders zweckmässige und vorteilhafte Ausbildungen der the signaling device (SE) sending the output signal. Particularly expedient and advantageous designs of the (NS) unterbricht (auf logisch «0» rücksetzt), wodurch das Maxi- Erfindung sind in den Merkmalen der Patentansprüche 2 bis 7 (NS) interrupts (resets to logical "0"), whereby the maxi invention are in the features of claims 2 to 7 mumwerk (MW) vorrangig mit der Übertragung der wichtigsten 20 dargelegt. mumwerk (MW) presented primarily with the transfer of the most important 20. Daten in einen nichtflüchtigen Speicher beginnt, und dass die Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung, Data begins in a non-volatile memory, and that the The invention is hereinafter based on the drawing untere Schaltschwelle der Signaleinrichtung (SE) weit oberhalb die ein Blockschaltbild eines Ausführungsbeispieles darstellt, lower switching threshold of the signal device (SE) far above which represents a block diagram of an exemplary embodiment, der für den sicheren Betrieb des Spannungsreglers (SR) erfor- näher erläutert. which is explained in more detail for the safe operation of the voltage regulator (SR). derlichen minimalen Spannung am ersten Kondensator (Cl) Aus den Spannungen aller drei Phasen oder auch der Span- minimum voltage at the first capacitor (Cl) From the voltages of all three phases or the voltage Hegt- 25 nung nur einer Phase wird in an sich bekannter Weise durch Only one phase is carried out in a manner known per se 2. Elektronisches Maximumwerk nach Anspruch 1, dadurch Gleichrichten entweder direkt oder über geeignete Netztrans-gekennzeichnet, dass die Signaleinrichtung (SE) aus einer bista- formatoren oder Anzapfungen bzw. Zusatzwicklungen der bilen Kippstufe, vorzugsweise einem komplementären Schmitt- Spannungsspulen des Zählers eine Gleichspannung erzeugt, die Trigger, besteht. an dem als Sieb- und Pufferkondensator arbeitenden ersten 2. Maximum electronic work according to claim 1, characterized in rectification either directly or via a suitable network transformer, that the signal device (SE) generates a direct voltage from a bisformer or taps or additional windings of the flip-flop, preferably a complementary Schmitt voltage coils of the counter , the trigger. on the first one, which works as a filter and buffer capacitor 3. Elektronisches Maximumwerk nach den Ansprüchen 1 30 Kondensator Cl abgegriffen wird. Vorteilhaft wird eine Z-und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltschwellen der Diode ZD vorgesehen, die ein zu starkes Ansteigen der Span-Signaleinrichtung (SE) von einer Referenzspannung abgeleitet nung am ersten Kondensator Cl verhindert. Der Spannungsreg-sind, die unabhängig von der Speisespannung ist. 1er SR erzeugt an seinem Ausgang eine geregelte Speisespan- 3. Electronic maximum work according to claims 1 30 capacitor Cl is tapped. A Z and 2 is advantageous, characterized in that the switching thresholds of the diode ZD are provided, which prevent an excessive rise in the span signal device (SE) derived from a reference voltage at the first capacitor C1. The voltage regulator is independent of the supply voltage. 1er SR generates a regulated supply voltage at its output 4. Elektronisches Maximumwerk nach den Ansprüchen 1 nung für das Maximumwerk MW, die von einem zweiten Kon-bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingangssignal der 35 densator C2 gesiebt und gepuffert ist. 4. Electronic maximum work according to claims 1 voltage for the maximum work MW, by a second Kon-to 3, characterized in that the input signal of the capacitor C2 is sieved and buffered. Signaleinrichtung (SE) für beide Schaltschwellen verzögert ist, Als Ëingang^spaS^fûTdie Signaleinrichtung SE wird die wobei vorzugsweise die Verzögerung zum Erreichen der oberen lte EingangssPannung des Spannungsreglers SR ver- Signal device (SE) is delayed for both switching thresholds. The signal device SE is used as the input ^ funS ^ for the signal device SE, which preferably delays the reaching of the upper input voltage of the voltage regulator SR Schaltschwe e grosser als die Verzögerung fur die untere wendet Die signaleinrichtung SE vergleicht dabei diese Ein- Switching threshold is greater than the delay for the lower one. The signaling device SE compares this input Schaltschwelle ist, und dass Schaltmittel vorgesehen sind, die gangsspannung ständig mit einem oberen und einem unteren beim Absinken der Eingangsspannung fur eine praktisch unver- 40 Grenzwert Bei überschreiten des oberen Grenzwertes wird die zögerte Entladung der Energiespeicher der Verzogerungsein- Signaleinrichtung SE, die vorzugsweise bistabil ausgeführt ist, in richtungen sorgen. .. n den Zustand logisch «1» umgeschaltet; dieses Signal teilt dem Switching threshold is, and that switching means are provided, the output voltage constantly with an upper and a lower when the input voltage drops for a practically unregulated limit value is to worry in directions. .. switched to the logical "1" state; this signal tells the 5. Elektronisches Maximumwerk nach den Ansprüchen 1 Maximumwerk mit, dass es seinen Betrieb aufnehmen kann, bis 3, mit einem Computer im Maximumwerk (MW) dadurch Das Maximumwerk MW ist so ausgeführt, dass es vor dem gekennzeichnet dass das Ausgangssignal (NS) dem Interrupt- 45 Eintreffen des erwähnten Signals keinerlei Operationen durchEingang zu u r ar ist. .. , führt, auch wenn es bereits vom Ausgang des Spannungsreglers 5. Electronic maximum work according to claims 1 maximum work with that it can start its operation up to 3, with a computer in the maximum work (MW) thereby The maximum work MW is carried out in such a way that it is marked before that the output signal (NS) the interrupt - 45 arrival of the mentioned signal no operations by input is too ar ar. .., leads, even if it is already from the output of the voltage regulator 6. Elektronisches Maximumwerk nach den Ansprüchen 1 SR genü nd Speisespannung erhalten haben sollte. Sinkt die bis 5, mit einem Computer im Maximumwerk (MW), dadurch Eingangsspannung der Signaleinrichtung SE unter den unteren gekennzeichnet, dass der Computer über verschiedene Inter- Grenzwert, so kippt sie in den Zustand logisch «0». Dieses rupt-Eingange verfugt und das Signal (NS) dem Interrupt- so signa, tdlt dem Maximumwerk MW den bevorstehenden Netz-Eingang mit der höchsten Priorität bzw. dem nicht maskierba- ausfall mit und veranlasst) dass z B. alle zu rettenden Daten in ren Interrupt-Eingang zuführbar ist. einen nichtflüchtigen Speicher übertragen werden. Nach 6. Electronic maximum work according to claims 1 SR genü nd should have received supply voltage. If it drops to 5, with a computer in maximum work (MW), thereby the input voltage of the signaling device SE is marked below the lower one, that the computer has different inter-limit values, then it tilts to the logic "0" state. This rupt input has and the signal (NS) the interrupt so signal, the maximum work MW tends with the upcoming network input with the highest priority or the non-maskable failure and causes) that, for example, all the data to be saved in Ren interrupt input can be fed. a non-volatile memory can be transferred. To 7. Elektronisches Maximumwerk nach den Ansprüchen 1 Abschluss der bei Netzausfall vorgesehenen Operationen bleibt bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass dem Computer im Maxi- das Maximumwerk MW stehen, auch wenn noch eine genügend mumwerk (MW) über einen seiner Eingänge die Netzfrequenz 55 gj.osse Speisespannung vorhanden sein sollte. 7. Maximum electronic work according to claims 1 completion of the operations provided in the event of a power failure remains until 6, characterized in that the computer in the Maxi- the maximum work MW stand, even if there is still enough mumwerk (MW) through one of its inputs the network frequency 55 gj. osse supply voltage should be present. zuführbar ist und deren Perioden abzählt, dass der Computer so - - - ; can be fed and the periods count that the computer so - - -; programmiert ist, dass er beim Erkennen gestörter oder fehlen- Der Vorteil der Erfindung liegt darin, dass nicht die Speise- is programmed to be disturbed or missing when it is recognized. The advantage of the invention is that the food is not der Netzperioden bereits vor Ausfall des Ausgangssignals (NS) Spannung selbst, d.h. die Spannung am Ausgang des Spannungs- of the grid periods even before the output signal (NS) voltage fails, i.e. the voltage at the output of the voltage damit beginnt, zu rettende Daten in einen nichtflüchtigen Spei- reglers SR bzw. am zweiten Kondensator C2, sondern dass die eher zu übertragen, und dass bei Netzwiederkehr trotz bereits 6o Eingangsspannung des Spannungsreglers SR überwacht wird, vorhandenen Ausgangssignals (NS) der Computer erst dann den Die meisten elektronischen Bauteile, auch Digitalschaltun- this means that the data to be saved begins to be transferred to a non-volatile storage controller SR or to the second capacitor C2, but that it is more likely to be transmitted and that the output signal (NS) of the computer will only be available when the power returns, despite the input voltage of the voltage controller SR being 6o Most electronic components, including digital circuits Normalbetrieb aufnimmt, wenn eine vorgegebene Zahl unge- ge».zB- Mikrocomputerschaltkreise, arbeiten nur zuverlässig, Normal operation starts when a predetermined number of eg »microcomputer circuits, only work reliably, störter und ununterbrochener Netzperioden gezählt wurde. innerhalb enger Toleranzen für die Speisespannung. Würde diese Speisespannung direkt überwacht werden, so wäre ein 65 Präzisionskomparator mit einstellbaren Schaltschwellen erforderlich und die Pufferkondensatoren Cl, C2 müssten derart disrupted and uninterrupted network periods was counted. within narrow tolerances for the supply voltage. If this supply voltage were monitored directly, a 65 precision comparator with adjustable switching thresholds would be required and the buffer capacitors C1, C2 would have to be such
CH112578A 1977-02-17 1978-02-02 Electronic maximum-demand mechanism CH621630A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772707200 DE2707200A1 (en) 1977-02-17 1977-02-17 POWER SUPPLY FOR AN ELECTRONIC MAXIMUM EQUIPMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH621630A5 true CH621630A5 (en) 1981-02-13

Family

ID=6001649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH112578A CH621630A5 (en) 1977-02-17 1978-02-02 Electronic maximum-demand mechanism

Country Status (5)

Country Link
AT (1) ATA116578A (en)
CH (1) CH621630A5 (en)
DE (1) DE2707200A1 (en)
FR (1) FR2381312A1 (en)
GB (1) GB1563676A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4591782A (en) * 1984-04-12 1986-05-27 General Electric Company Power supply and power monitor for electric meter

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2613112B2 (en) * 1976-03-24 1980-02-07 Heliowatt Werke Elektrizitaets-Gesellschaft Mbh, 1000 Berlin Electronic maximum counter
DE2630969B2 (en) * 1976-07-08 1980-06-12 Heliowatt Werke Elektrizitaets-Gesellschaft Mbh, 1000 Berlin Electronic maximum counter
DE2619735A1 (en) * 1976-04-30 1977-11-17 Heliowatt Werke Control circuit for electronic indicator - with protection against mains supply failure uses battery and switches off display if mains fails
DE2622576B2 (en) * 1976-05-18 1979-12-20 Heliowatt Werke Elektrizitaets-Gesellschaft Mbh, 1000 Berlin Maximum electricity meter

Also Published As

Publication number Publication date
ATA116578A (en) 1980-01-15
FR2381312B1 (en) 1982-12-03
DE2707200A1 (en) 1978-08-24
GB1563676A (en) 1980-03-26
FR2381312A1 (en) 1978-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649087C2 (en) Power supply device with two regulated power supply devices connected in parallel on the output side
DE60200563T2 (en) Method and device for protection against faulty state of a switching power supply
DE3734088C2 (en) Interruption circuit
DE102016121916A1 (en) Method and circuit for adaptive no-load overvoltage control
DE2035628C3 (en) Circuit arrangement for monitoring an alternating voltage network
DE3637560A1 (en) POWER SUPPLY WITH EMERGENCY BATTERY
DE2025743B2 (en) PROCEDURE AND DEVICE FOR SWITCHING AT LEAST ONE AC CONSUMER FROM ONE VOLTAGE OR POWER SOURCE TO ANOTHER VOLTAGE OR POWER SOURCE
DE3719230C2 (en)
CH621630A5 (en) Electronic maximum-demand mechanism
DE2924390A1 (en) NETWORK MONITORING CIRCUIT
DE3246385C2 (en)
DE1613546B1 (en) Power transmission for high voltage direct current
DE2736783C3 (en) Limit value reporting device for alternating signals
DE2838887C2 (en) Data processing system with a circuit for interrupt requests to take over the common bus
EP0195457B1 (en) Apparatus for self-monitoring a circuit comprising a microprocessor
DE102016105602A1 (en) Circuit breaker and method for operating such a circuit breaker
DE3300222A1 (en) System and device for resetting a circuit containing a microprocessor
DE2755607C2 (en)
DE2014680C3 (en) AC emergency power supply arrangement
DE3130307A1 (en) Electrical monitoring device for an electronic control device
EP0852764A1 (en) Data transmission system
DE3010338A1 (en) DEVICE FOR PROTECTING A RECTIFIER
CH377428A (en) Power supply system with a direct current generator and a reserve battery
DE102015121299B4 (en) Peak current recording module
DE1613546C (en) Power transmission for high voltage direct current

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased