CH571701A5 - Ignition system for explosive welding cartridges - fuse string with sliding explosive initiators and protection sleeves - Google Patents

Ignition system for explosive welding cartridges - fuse string with sliding explosive initiators and protection sleeves

Info

Publication number
CH571701A5
CH571701A5 CH1567873A CH1567873A CH571701A5 CH 571701 A5 CH571701 A5 CH 571701A5 CH 1567873 A CH1567873 A CH 1567873A CH 1567873 A CH1567873 A CH 1567873A CH 571701 A5 CH571701 A5 CH 571701A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
explosive
ignition
detonator
detonating
detonators
Prior art date
Application number
CH1567873A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Fischer Ag Georg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fischer Ag Georg filed Critical Fischer Ag Georg
Priority to CH1567873A priority Critical patent/CH571701A5/en
Publication of CH571701A5 publication Critical patent/CH571701A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42DBLASTING
    • F42D1/00Blasting methods or apparatus, e.g. loading or tamping
    • F42D1/04Arrangements for ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

The multiple ignition arrangement is used for generating series explosions, especially for explosive welding and explosive compression cartridges. Simultaneous ignition of charges is necessary for making welded joints in overhead and other cables. Electrical ignition systems cannot be used due to the danger of stray ignition by external electrical fields. An ignition fuse string has initiators which can be connected directly to explosive cartridges, and which can slide on the fuse string into required position. Sliding protection sleeves (4) are arranged on the fuse string for protecting for example china insulators on cables. The initiators can be held on housings filled with sand (6).

Description

  

  
 



   Die vorliegende Erfindung betrifft eine Mehrfach-Zündeinrichtung für Seriensprengungen, insbesondere für Sprengschweiss- und Sprengkompressionspatronen.



   Bei der Verwendung von Sprengpatronen für die Erstellung von Verbindungen im Freileitungs- und Kabelbau, sowie ähnlichen Anwendungen ist es häufig erforderlich, mehrere Ladungen gleichzeitig zu zünden.



   Einzelsprengungen können aus den folgenden Gründen nachteilig sein:  - Möglichkeit der Beschädigung bereits sprengverbundener Verbindungen durch nachfolgende Detonation in unmittelbarer Nähe.



   - Grösserer Montageaufwand, da sich das Personal vor jeder Sprengung in Sicherheit begeben muss.



   Zum technischen Stand gehören die folgenden Methoden zur Lösung des Problems:  - Jede Patrone wird mit einer elektrischen Sprengkapsel derselben Zeitstufe zur Detonation gebracht, wobei die einzelnen Kapseln elektrisch miteinander verbunden werden.



   - Verbinden der einzelnen Patronen mit Sprengschnüren und Zünden mit einer einzigen Sprengkapsel.



   Die erste Möglichkeit kommt im Bereich elektrischer Anlagen oft nicht in Frage, weil die elektrische Zündung hier gewisse Gefahren mit sich bringt, die nur schwer zu eliminieren sind. So ist denkbar, dass die Explosion durch Fremdströme vorzeitig ausgelöst wird und damit das Montagepersonal gefährdet. Aus diesem Grunde bestehen vielerorts einschränkende, gesetzliche Vorschriften.



   Die Möglichkeit des Verbindens mehrerer Patronen mit Sprengschnüren wird im Bergbau und bei Gesteinssprengungen häufig angewendet. Diese Methode setzt jedoch voraus, dass die Arbeit von sachkundigen Personen ausgeführt wird, weil Sprengschnüre mit Nitropenta-Füllung, aie beispielsweise in 100 m-Längen angeliefert werden, zugeschnitten werden müssen.



   Für die Montage von Sprengschweiss- und Sprengkompressions-Armaturen ist nur eine minimale sprengtechnische Ausbildung erforderlich, weil bei Einzelsprengungen lediglich handelsübliche Sprengkapseln mit Zeitzündschnüren an bestimmten Stellen der Patronen angebracht werden müssen.



   Der Erfolg des Einsatzes von Schallschutzeinrichtungen, welche heute ein unbedingtes Erfordernis sind, wird bei der Verwendung von Sprengpatronen stark beeinträchtigt durch die Notwendigkeit des Gebrauchs von Sprengschnüren mit hohem Sprengstoffgehalt, deren Lärm nicht gedämpft ist. Dasselbe gilt für die Sprengkapseln, deren Knall gelegentlich, besonders bei kleinen Sprengpatronen, recht stark ins Gewicht fällt.



   Sowohl bei der elektrischen als auch bei der pyrotechnischen Zündung sind die Zündsätze in Metallhülsen eingebaut, was zu gefährlicher Splitterwirkung im Umkreis von mindestens 5 m von der Sprengstelle führt.



   Sämtliche vorerwähnten Nachteile der Seriensprengungen mittels der konventionellen Methoden werden durch die nachstehend beschriebene Zündeinrichtung eliminiert.



   Diese Zündeinrichtung ist gekennzeichnet durch ein Gehäuse zur Aufnahme einer Sprengkapsel und mindestens einem Zündstrang sowie einem oder mehreren auf dem Zündstrang angeordneten Zündern, welche zum direkten Verbinden mit einer Sprengpatrone vorgesehen sind.



   Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wird anschliessend anhand rein schematischer Figuren dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Mehrfach-Zündeinrichtung für Seriensprengungen,   z. B.    bei einem Sprengschweissvorgang mit vier Sprengstellen,
Fig. 2 einen Schnitt durch einen Sprengstoffkapselträger mit einer Sprengkapsel, gemäss Schnittlinie   II-II    der Fig. 1.



   Eine Mehrfach-Zündeinrichtung, wie sie beispielsweise für das gleichzeitige Auslösen mehrerer Sprengschweissungen oder Sprengkompressionsvorgänge benützt wird, weist vier Zünder
1, z.B. in Form einer ca. 100 mm langen Sprengschnur mit 24 g/m PETN Sprengstoff auf. Diese Zünder 1 treten anstelle der normalerweise verwendeten Kapseln. Sie weisen auch ungefähr deren Durchmesser auf. Die freien Enden der Zünder
1 sind zum direkten Verbinden mit entsprechenden Sprengpatronen vorgesehen. Sie sind mittels eines Kunststoff- oder Gummischlauchstückes 3 mit Zündsträngen 2 verbunden, welche Stränge 2 aus je einem Meter Sprengschnur mit z. B. nur 5 g/m PETN Sprengstoff bestehen können. Dadurch wird wenig Lärm erzeugt, und trotzdem eine sichere Übertragung der
Detonation auf sämtliche Zünder erzielt.



   Die Verwendung einer sog.  schwachen  Sprengschnur 2 für die Zündstränge verhütet weitgehend Schäden, die bei der Berührung der Schnur mit zerbrechlichen Teilen möglich sind.



   Um gewisse Gegenstände beim Sprengen weiterhin zu schützen, wie beispielsweise Porzellanisolatoren im Leitungsbau, sind auf den Zündsträngen 2 verschiebbare Kunststoffoder Gummischlauchstücke 4 angeordnet. Diese können so verschoben werden, dass sie zwischen der Sprengschnur 1 und den gefährdeten Teilen, wie Drähten, Flaschenzug-Seilen, Isolatoren etc., zu liegen kommen. Die Enden der einzelnen Zündstränge 2, normalerweise 1-6 Stränge, sind in symmetrisch verteilten Bohrungen 8 des Sprengkapselträgers 5, z. B. mittels Klebstoffe befestigt. Die Tiefe der Öffnungen 8 beträgt ca.



  12 mm.



   Es ist ferner, umgeben von einer Sandfüllung 6, eine Kunststoffhülse 7 vorgesehen, an deren einem Ende eine Sprengkapsel 10 eingeschoben ist und deren anderes Ende mit einem Boden versehen ist, welcher eine Anzahl, z. B. sechs Bohrungen für die Aufnahme der entsprechenden Anzahl von Sprengschnüren 2 aufweist. Diese Zündstränge 2 sind im Gehäuse 5 mittels eines Klebstoffes befestigt. Die Sprengkapsel 10 ist soweit eingeschoben, dass ihr Ende weniger als 1 mm von den Enden der Zündstränge 2 entfernt ist. Damit wird eine einwandfreie Übertragung der Detonation von der Kapsel 10 auf die Zündstränge 2 gewährleistet.



   Eine Zeitzündschnur 11 mit der Sprengkapsel 10 ist in eine entsprechende Öffnung des Gehäuses 5 eingeschoben. Die Schnur 11, um   180"abgebogen,    wird mitsamt der Sprengkapsel
10 mittels eines Gummiringes 12 im Sprengkapselträger oder  Gehäuse 5 festgehalten. Dieser Arbeitsgang erfolgt erst auf der Baustelle als letzte Tätigkeit vor der Zündung.



   Eine Befestigungsschnur 9 dient ähnlichen Schutzzwecken wie die Schlauchstücke 4. Die ganze Garnitur lässt sich damit so fixieren, dass die Zündstränge nirgends andere Teile wie Leiter, Isolatoren etc. berühren können.



   Die Sandfüllung 6 sorgt dafür, dass die Sprengkapsel Splitter gebremst werden. Ausserdem wirkt sie lärmdämpfend.

 

   Sämtliche Teile der Zündeinrichtung werden durch die Sprengung zerstört.



   Mehrfach-Zündeinrichtungen der beschriebenen Art können 1-6 Zündstränge von beliebiger Länge mit einer beliebigen Anzahl von Zündern aufweisen.



   Die Zünder 1, welche als Sprengschnüre ausgebildet sind, sind mit den Kunststoff- oder Gummischläuchen 3 verklebt und lassen sich auf den Zündsträngen 2 verschieben.



   PATENTANSPRUCH



   Mehrfach-Zündeinrichtung für Seriensprengungen, insbe sondere für Sprengschweiss- und Sprengkompressionspatronen, gekennzeichnet durch ein Gehäuse zur Aufnahme einer
Sprengkapsel und mindestens einem Zündstrang sowie einem oder mehreren auf dem Zündstrang angeordneten Zündern, welche zum direkten Verbinden mit einer Sprengpatrone vorgesehen sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   



  
 



   The present invention relates to a multiple ignition device for series explosions, in particular for explosive welding and explosive compression cartridges.



   When using explosive cartridges for the creation of connections in overhead line and cable construction, as well as similar applications, it is often necessary to detonate several charges at the same time.



   Individual detonations can be disadvantageous for the following reasons: - Possibility of damaging connections that have already been detonated due to subsequent detonation in the immediate vicinity.



   - Greater installation effort, as the personnel must go to safety before each blast.



   The technical state of the art includes the following methods of solving the problem: - Each cartridge is detonated with an electric detonator of the same time stage, with the individual capsules being electrically connected to one another.



   - Connect the individual cartridges with detonating cords and detonate them with a single detonator.



   The first option is often out of the question in the field of electrical systems, because electrical ignition brings with it certain dangers that are difficult to eliminate. It is conceivable that the explosion could be triggered prematurely by external currents and thus endanger the assembly staff. For this reason, there are restrictive legal regulations in many places.



   The ability to connect multiple cartridges with detonating cords is widely used in mining and rock blasting. However, this method assumes that the work is carried out by competent persons, because detonating cords with nitropenta filling, which are supplied, for example, in 100 m lengths, have to be cut.



   For the assembly of explosive welding and explosive compression fittings, only a minimal training in explosive technology is required, because in the case of individual explosions only commercially available detonators with time fuses have to be attached to certain points on the cartridges.



   The success of the use of soundproofing devices, which are an absolute requirement today, is greatly impaired when using explosive cartridges by the necessity of using detonating cords with a high explosive content, the noise of which is not attenuated. The same applies to the detonators, the crack of which is occasionally very significant, especially with small explosive cartridges.



   For both electrical and pyrotechnic ignition, the ignition charges are built into metal sleeves, which leads to dangerous splintering within a radius of at least 5 m from the detonation site.



   All of the aforementioned disadvantages of series detonations using the conventional methods are eliminated by the ignition device described below.



   This ignition device is characterized by a housing for accommodating a detonator and at least one detonator as well as one or more detonators which are arranged on the detonator and which are intended for direct connection to an explosive cartridge.



   An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is then shown using purely schematic figures. Show it:
Fig. 1 shows a multiple ignition device for series explosions, for. B. in a blast welding process with four blast points,
FIG. 2 shows a section through an explosive capsule carrier with a detonator, according to section line II-II in FIG. 1.



   A multiple ignition device, such as is used, for example, for the simultaneous triggering of several explosive welds or explosive compression processes, has four detonators
1, e.g. in the form of an approx. 100 mm long detonating cord with 24 g / m PETN explosives. These detonators 1 replace the capsules normally used. They also have roughly their diameter. The free ends of the detonators
1 are intended for direct connection with the corresponding explosive cartridges. They are connected by means of a piece of plastic or rubber hose 3 with ignition strands 2, which strands 2 each consist of one meter of detonating cord with z. B. only 5 g / m PETN explosives can exist. As a result, little noise is generated, and still a safe transmission of the
Detonated on all detonators.



   The use of what is known as a weak detonating cord 2 for the detonating strands largely prevents damage that is possible if the cord touches fragile parts.



   In order to continue to protect certain objects during blasting, such as porcelain insulators in line construction, slidable plastic or rubber hose pieces 4 are arranged on the ignition strands 2. These can be moved so that they come to lie between the detonating cord 1 and the endangered parts, such as wires, pulley ropes, insulators, etc. The ends of the individual ignition strands 2, usually 1-6 strands, are in symmetrically distributed holes 8 of the detonator carrier 5, z. B. attached by means of adhesives. The depth of the openings 8 is approx.



  12 mm.



   It is also surrounded by a sand filling 6, a plastic sleeve 7 is provided, at one end of which a detonator 10 is inserted and the other end is provided with a bottom which has a number, for. B. has six holes for receiving the appropriate number of detonating cords 2. These ignition strands 2 are fastened in the housing 5 by means of an adhesive. The detonator 10 is pushed in so far that its end is less than 1 mm from the ends of the detonating strands 2. This ensures a perfect transmission of the detonation from the capsule 10 to the ignition strands 2.



   A time fuse 11 with the detonator 10 is inserted into a corresponding opening in the housing 5. The cord 11, bent by 180 ", is taken together with the detonator
10 held by means of a rubber ring 12 in the detonator carrier or housing 5. This operation is only carried out on the construction site as the last activity before the ignition.



   A fastening cord 9 is used for similar protective purposes as the hose pieces 4. The entire set can thus be fixed in such a way that the ignition strands cannot touch other parts such as conductors, insulators, etc. anywhere.



   The sand filling 6 ensures that the detonator splinters are braked. It also has a noise-reducing effect.

 

   All parts of the ignition device are destroyed by the blast.



   Multiple detonators of the type described can have 1-6 detonators of any length with any number of detonators.



   The detonators 1, which are designed as detonating cords, are glued to the plastic or rubber hoses 3 and can be moved on the detonating strands 2.



   PATENT CLAIM



   Multiple ignition device for series explosions, in particular special for explosive welding and explosive compression cartridges, characterized by a housing for receiving a
Detonator and at least one detonating line and one or more detonators arranged on the detonating line, which are intended for direct connection to an explosive cartridge.

** WARNING ** End of DESC field could overlap beginning of CLMS **.



   

 

Claims (1)

**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **. ** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **. Die vorliegende Erfindung betrifft eine Mehrfach-Zündeinrichtung für Seriensprengungen, insbesondere für Sprengschweiss- und Sprengkompressionspatronen. The present invention relates to a multiple ignition device for series explosions, in particular for explosive welding and explosive compression cartridges. Bei der Verwendung von Sprengpatronen für die Erstellung von Verbindungen im Freileitungs- und Kabelbau, sowie ähnlichen Anwendungen ist es häufig erforderlich, mehrere Ladungen gleichzeitig zu zünden. When using explosive cartridges for the creation of connections in overhead line and cable construction, as well as similar applications, it is often necessary to detonate several charges at the same time. Einzelsprengungen können aus den folgenden Gründen nachteilig sein: - Möglichkeit der Beschädigung bereits sprengverbundener Verbindungen durch nachfolgende Detonation in unmittelbarer Nähe. Individual detonations can be disadvantageous for the following reasons: - Possibility of damaging connections that have already been detonated due to subsequent detonation in the immediate vicinity. - Grösserer Montageaufwand, da sich das Personal vor jeder Sprengung in Sicherheit begeben muss. - Greater installation effort, as the personnel must go to safety before each blast. Zum technischen Stand gehören die folgenden Methoden zur Lösung des Problems: - Jede Patrone wird mit einer elektrischen Sprengkapsel derselben Zeitstufe zur Detonation gebracht, wobei die einzelnen Kapseln elektrisch miteinander verbunden werden. The technical state of the art includes the following methods of solving the problem: - Each cartridge is detonated with an electric detonator of the same time stage, with the individual capsules being electrically connected to one another. - Verbinden der einzelnen Patronen mit Sprengschnüren und Zünden mit einer einzigen Sprengkapsel. - Connect the individual cartridges with detonating cords and detonate them with a single detonator. Die erste Möglichkeit kommt im Bereich elektrischer Anlagen oft nicht in Frage, weil die elektrische Zündung hier gewisse Gefahren mit sich bringt, die nur schwer zu eliminieren sind. So ist denkbar, dass die Explosion durch Fremdströme vorzeitig ausgelöst wird und damit das Montagepersonal gefährdet. Aus diesem Grunde bestehen vielerorts einschränkende, gesetzliche Vorschriften. The first option is often out of the question in the field of electrical systems, because electrical ignition brings with it certain dangers that are difficult to eliminate. It is conceivable that the explosion could be triggered prematurely by external currents and thus endanger the assembly staff. For this reason, there are restrictive legal regulations in many places. Die Möglichkeit des Verbindens mehrerer Patronen mit Sprengschnüren wird im Bergbau und bei Gesteinssprengungen häufig angewendet. Diese Methode setzt jedoch voraus, dass die Arbeit von sachkundigen Personen ausgeführt wird, weil Sprengschnüre mit Nitropenta-Füllung, aie beispielsweise in 100 m-Längen angeliefert werden, zugeschnitten werden müssen. The ability to connect multiple cartridges with detonating cords is widely used in mining and rock blasting. However, this method assumes that the work is carried out by competent persons, because detonating cords with nitropenta filling, which are supplied, for example, in 100 m lengths, have to be cut. Für die Montage von Sprengschweiss- und Sprengkompressions-Armaturen ist nur eine minimale sprengtechnische Ausbildung erforderlich, weil bei Einzelsprengungen lediglich handelsübliche Sprengkapseln mit Zeitzündschnüren an bestimmten Stellen der Patronen angebracht werden müssen. For the assembly of explosive welding and explosive compression fittings, only a minimal training in explosive technology is required, because in the case of individual explosions only commercially available detonators with time fuses have to be attached to certain points on the cartridges. Der Erfolg des Einsatzes von Schallschutzeinrichtungen, welche heute ein unbedingtes Erfordernis sind, wird bei der Verwendung von Sprengpatronen stark beeinträchtigt durch die Notwendigkeit des Gebrauchs von Sprengschnüren mit hohem Sprengstoffgehalt, deren Lärm nicht gedämpft ist. Dasselbe gilt für die Sprengkapseln, deren Knall gelegentlich, besonders bei kleinen Sprengpatronen, recht stark ins Gewicht fällt. The success of the use of soundproofing devices, which are an absolute requirement today, is greatly impaired when using explosive cartridges by the necessity of using detonating cords with a high explosive content, the noise of which is not attenuated. The same applies to the detonators, the crack of which is occasionally very significant, especially with small explosive cartridges. Sowohl bei der elektrischen als auch bei der pyrotechnischen Zündung sind die Zündsätze in Metallhülsen eingebaut, was zu gefährlicher Splitterwirkung im Umkreis von mindestens 5 m von der Sprengstelle führt. For both electrical and pyrotechnic ignition, the ignition charges are built into metal sleeves, which leads to dangerous splintering within a radius of at least 5 m from the detonation site. Sämtliche vorerwähnten Nachteile der Seriensprengungen mittels der konventionellen Methoden werden durch die nachstehend beschriebene Zündeinrichtung eliminiert. All of the aforementioned disadvantages of series detonations using the conventional methods are eliminated by the ignition device described below. Diese Zündeinrichtung ist gekennzeichnet durch ein Gehäuse zur Aufnahme einer Sprengkapsel und mindestens einem Zündstrang sowie einem oder mehreren auf dem Zündstrang angeordneten Zündern, welche zum direkten Verbinden mit einer Sprengpatrone vorgesehen sind. This ignition device is characterized by a housing for accommodating a detonator and at least one detonator as well as one or more detonators which are arranged on the detonator and which are intended for direct connection to an explosive cartridge. Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes wird anschliessend anhand rein schematischer Figuren dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 eine Mehrfach-Zündeinrichtung für Seriensprengungen, z. B. bei einem Sprengschweissvorgang mit vier Sprengstellen, Fig. 2 einen Schnitt durch einen Sprengstoffkapselträger mit einer Sprengkapsel, gemäss Schnittlinie II-II der Fig. 1. An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is then shown using purely schematic figures. Show it: Fig. 1 shows a multiple ignition device for series explosions, for. B. in a blast welding process with four blast points, FIG. 2 shows a section through an explosive capsule carrier with a detonator, according to section line II-II in FIG. 1. Eine Mehrfach-Zündeinrichtung, wie sie beispielsweise für das gleichzeitige Auslösen mehrerer Sprengschweissungen oder Sprengkompressionsvorgänge benützt wird, weist vier Zünder 1, z.B. in Form einer ca. 100 mm langen Sprengschnur mit 24 g/m PETN Sprengstoff auf. Diese Zünder 1 treten anstelle der normalerweise verwendeten Kapseln. Sie weisen auch ungefähr deren Durchmesser auf. Die freien Enden der Zünder 1 sind zum direkten Verbinden mit entsprechenden Sprengpatronen vorgesehen. Sie sind mittels eines Kunststoff- oder Gummischlauchstückes 3 mit Zündsträngen 2 verbunden, welche Stränge 2 aus je einem Meter Sprengschnur mit z. B. nur 5 g/m PETN Sprengstoff bestehen können. Dadurch wird wenig Lärm erzeugt, und trotzdem eine sichere Übertragung der Detonation auf sämtliche Zünder erzielt. A multiple ignition device, such as is used, for example, for the simultaneous triggering of several explosive welds or explosive compression processes, has four detonators 1, e.g. in the form of an approx. 100 mm long detonating cord with 24 g / m PETN explosives. These detonators 1 replace the capsules normally used. They also have roughly their diameter. The free ends of the detonators 1 are intended for direct connection with the corresponding explosive cartridges. They are connected by means of a piece of plastic or rubber hose 3 with ignition strands 2, which strands 2 each consist of one meter of detonating cord with z. B. only 5 g / m PETN explosives can exist. As a result, little noise is generated, and still a safe transmission of the Detonated on all detonators. Die Verwendung einer sog. schwachen Sprengschnur 2 für die Zündstränge verhütet weitgehend Schäden, die bei der Berührung der Schnur mit zerbrechlichen Teilen möglich sind. The use of what is known as a weak detonating cord 2 for the detonating strands largely prevents damage that is possible if the cord touches fragile parts. Um gewisse Gegenstände beim Sprengen weiterhin zu schützen, wie beispielsweise Porzellanisolatoren im Leitungsbau, sind auf den Zündsträngen 2 verschiebbare Kunststoffoder Gummischlauchstücke 4 angeordnet. Diese können so verschoben werden, dass sie zwischen der Sprengschnur 1 und den gefährdeten Teilen, wie Drähten, Flaschenzug-Seilen, Isolatoren etc., zu liegen kommen. Die Enden der einzelnen Zündstränge 2, normalerweise 1-6 Stränge, sind in symmetrisch verteilten Bohrungen 8 des Sprengkapselträgers 5, z. B. mittels Klebstoffe befestigt. Die Tiefe der Öffnungen 8 beträgt ca. In order to continue to protect certain objects during blasting, such as porcelain insulators in line construction, slidable plastic or rubber hose pieces 4 are arranged on the ignition strands 2. These can be moved so that they come to lie between the detonating cord 1 and the endangered parts, such as wires, pulley ropes, insulators, etc. The ends of the individual ignition strands 2, usually 1-6 strands, are in symmetrically distributed holes 8 of the detonator carrier 5, z. B. attached by means of adhesives. The depth of the openings 8 is approx. 12 mm. 12 mm. Es ist ferner, umgeben von einer Sandfüllung 6, eine Kunststoffhülse 7 vorgesehen, an deren einem Ende eine Sprengkapsel 10 eingeschoben ist und deren anderes Ende mit einem Boden versehen ist, welcher eine Anzahl, z. B. sechs Bohrungen für die Aufnahme der entsprechenden Anzahl von Sprengschnüren 2 aufweist. Diese Zündstränge 2 sind im Gehäuse 5 mittels eines Klebstoffes befestigt. Die Sprengkapsel 10 ist soweit eingeschoben, dass ihr Ende weniger als 1 mm von den Enden der Zündstränge 2 entfernt ist. Damit wird eine einwandfreie Übertragung der Detonation von der Kapsel 10 auf die Zündstränge 2 gewährleistet. It is also surrounded by a sand filling 6, a plastic sleeve 7 is provided, at one end of which a detonator 10 is inserted and the other end is provided with a bottom which has a number, for. B. has six holes for receiving the appropriate number of detonating cords 2. These ignition strands 2 are fastened in the housing 5 by means of an adhesive. The detonator 10 is pushed in so far that its end is less than 1 mm from the ends of the detonating strands 2. This ensures a perfect transmission of the detonation from the capsule 10 to the ignition strands 2. Eine Zeitzündschnur 11 mit der Sprengkapsel 10 ist in eine entsprechende Öffnung des Gehäuses 5 eingeschoben. Die Schnur 11, um 180"abgebogen, wird mitsamt der Sprengkapsel 10 mittels eines Gummiringes 12 im Sprengkapselträger oder Gehäuse 5 festgehalten. Dieser Arbeitsgang erfolgt erst auf der Baustelle als letzte Tätigkeit vor der Zündung. A time fuse 11 with the detonator 10 is inserted into a corresponding opening in the housing 5. The cord 11, bent by 180 ", is taken together with the detonator 10 held by means of a rubber ring 12 in the detonator carrier or housing 5. This operation is only carried out on the construction site as the last activity before the ignition. Eine Befestigungsschnur 9 dient ähnlichen Schutzzwecken wie die Schlauchstücke 4. Die ganze Garnitur lässt sich damit so fixieren, dass die Zündstränge nirgends andere Teile wie Leiter, Isolatoren etc. berühren können. A fastening cord 9 is used for similar protective purposes as the hose pieces 4. The entire set can be fixed in such a way that the ignition strands cannot touch other parts such as conductors, insulators, etc. anywhere. Die Sandfüllung 6 sorgt dafür, dass die Sprengkapsel Splitter gebremst werden. Ausserdem wirkt sie lärmdämpfend. The sand filling 6 ensures that the detonator splinters are braked. It also has a noise-reducing effect. Sämtliche Teile der Zündeinrichtung werden durch die Sprengung zerstört. All parts of the ignition device are destroyed by the blast. Mehrfach-Zündeinrichtungen der beschriebenen Art können 1-6 Zündstränge von beliebiger Länge mit einer beliebigen Anzahl von Zündern aufweisen. Multiple detonators of the type described can have 1-6 detonators of any length with any number of detonators. Die Zünder 1, welche als Sprengschnüre ausgebildet sind, sind mit den Kunststoff- oder Gummischläuchen 3 verklebt und lassen sich auf den Zündsträngen 2 verschieben. The detonators 1, which are designed as detonating cords, are glued to the plastic or rubber hoses 3 and can be moved on the detonating strands 2. PATENTANSPRUCH PATENT CLAIM Mehrfach-Zündeinrichtung für Seriensprengungen, insbe sondere für Sprengschweiss- und Sprengkompressionspatronen, gekennzeichnet durch ein Gehäuse zur Aufnahme einer Sprengkapsel und mindestens einem Zündstrang sowie einem oder mehreren auf dem Zündstrang angeordneten Zündern, welche zum direkten Verbinden mit einer Sprengpatrone vorgesehen sind. Multiple ignition device for series explosions, in particular special for explosive welding and explosive compression cartridges, characterized by a housing for receiving a Detonator and at least one detonating line and one or more detonators arranged on the detonating line, which are intended for direct connection to an explosive cartridge. UNTERANSPRÜCHE 1. Zündeinrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Zünder verschiebbar auf dem Strang angeordnet ist. SUBCLAIMS 1. Ignition device according to claim, characterized in that the igniter is arranged displaceably on the strand. 2. Zündeinrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Zündstrang mit auf ihm verschiebbaren Schutzelementen zum Schutze von Teilen bei Sprengungen versehen ist. 2. Ignition device according to claim, characterized in that the ignition strand is provided with protective elements that can be displaced on it to protect parts in the event of explosions. 3. Zündeinrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse eine Füllung, z. B. aus Sand oder einer Flüssigkeit, insbesondere Wasser, aufweist. 3. Ignition device according to claim, characterized in that the housing has a filling, for. B. of sand or a liquid, in particular water. 4. Zündeinrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse Befestigungsmittel, z. B. einen Gummiring, für eine Zeitzündschnur aufweist. 4. Ignition device according to claim, characterized in that the housing fastening means, for. B. has a rubber ring for a time fuse. 5. Zündeinrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäuse symmetrisch angeordnete Ausnehmungen für die Aufnahme der Sprengschnüre vorgesehen sind. 5. Ignition device according to claim, characterized in that symmetrically arranged recesses are provided in the housing for receiving the detonating cords.
CH1567873A 1973-11-08 1973-11-08 Ignition system for explosive welding cartridges - fuse string with sliding explosive initiators and protection sleeves CH571701A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1567873A CH571701A5 (en) 1973-11-08 1973-11-08 Ignition system for explosive welding cartridges - fuse string with sliding explosive initiators and protection sleeves

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1567873A CH571701A5 (en) 1973-11-08 1973-11-08 Ignition system for explosive welding cartridges - fuse string with sliding explosive initiators and protection sleeves

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH571701A5 true CH571701A5 (en) 1976-01-15

Family

ID=4411035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1567873A CH571701A5 (en) 1973-11-08 1973-11-08 Ignition system for explosive welding cartridges - fuse string with sliding explosive initiators and protection sleeves

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH571701A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115839287A (en) * 2023-01-03 2023-03-24 东方空间(西安)宇航技术有限公司 Rocket engine self-destruction device, rocket engine and rocket assembly method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115839287A (en) * 2023-01-03 2023-03-24 东方空间(西安)宇航技术有限公司 Rocket engine self-destruction device, rocket engine and rocket assembly method
CN115839287B (en) * 2023-01-03 2023-05-09 东方空间(西安)宇航技术有限公司 Rocket engine self-destruction device, rocket engine and rocket assembly method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19628288B4 (en) Dual redundant detonation system for oil well aerators
DE2604506C3 (en) Method for ignition delay and ignition delay element for explosive charges
DE102004060353A1 (en) Apparatus and method for separating a pipe using a multi-point detonator
DE2326004A1 (en) SPRING WASHER UNIT
DE3116769A1 (en) ELECTRONIC BLAST CAP
DE3341488A1 (en) DEVICE FOR EXPANDING A TUBE
DE1109069B (en) Ignition cord connector
DE3123250C2 (en)
CH571701A5 (en) Ignition system for explosive welding cartridges - fuse string with sliding explosive initiators and protection sleeves
DE3318827C2 (en) Method and device for the extraction of material by means of blasting
DE3328550A1 (en) METHOD FOR BREAKING HARD COMPACT MATERIAL AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE1796082B1 (en) Detonator for the point-like initiation of explosive charges
DE2214477A1 (en) Washer assembly
DE2714279A1 (en) SYSTEM FOR BURSTING BODIES LIKE ROCK, CONCRETE AND COMPARABLE WITH THIS
DE2352896A1 (en) Electrical detonator leads tightly coiled as neat bundle - to facilitate easy unreeling in difficult conditions
DE1153307B (en) Detonating cord connector
EP3771881B1 (en) Pyrotechnic initiator for initiating an ignition tube and method for initiating an ignition tube
DE252904C (en)
DE3443331C2 (en) Safety device for warhead detonators
DE1571272C (en) Detonation fuse connection
DE421070C (en) Procedure for firing a series of explosive shots
AT208757B (en) Ignition system with electrically triggered mine detonators
DE144206C (en)
DE19624359C1 (en) Secondary explosive igniting device
AT225588B (en) Device for detonating explosive charges

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased