CH535006A - Method for feeding cattle and feed vessel for carrying out the method - Google Patents

Method for feeding cattle and feed vessel for carrying out the method

Info

Publication number
CH535006A
CH535006A CH308671A CH308671A CH535006A CH 535006 A CH535006 A CH 535006A CH 308671 A CH308671 A CH 308671A CH 308671 A CH308671 A CH 308671A CH 535006 A CH535006 A CH 535006A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
feeding
cattle
openings
support bracket
minerals
Prior art date
Application number
CH308671A
Other languages
German (de)
Inventor
Buetikofer Hanspeter Dipl Agr
Original Assignee
Kunz & Co Ag Burgdorf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kunz & Co Ag Burgdorf filed Critical Kunz & Co Ag Burgdorf
Priority to CH308671A priority Critical patent/CH535006A/en
Publication of CH535006A publication Critical patent/CH535006A/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/01Feed troughs; Feed pails

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
  • Fodder In General (AREA)

Description

  

  
 



   Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Verfahren zur Fütterung von Rindvieh mit Mineral- und Wirkstoffen sowie ein zur Durchführung dieses Verfahrens geeignetes Futtergefäss.



   Bei den bisher bekannten Verfahren der eingangs genannten Art werden dem Rindvieh die Mineral- und Wirkstoffe, die nicht im üblichen Futter enthalten sind, beispielsweise in Form von Mineralstoffgemischen in einer im voraus bestimmten, anteilsmässigen Zusammensetzung dargeboten. Dieses Verfahren besitzt den Nachteil, dass die Mineralstoffaufnahme ohne Berücksichtigung des Bedarfes der einzelnen Kuh erfolgt, so dass zum Beispiel Calcium oder Phosphor im Übermass aufgenommen werden oder im Gegensatz dazu eine Unterversorgung eintritt.



   Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu konzipieren, bei welchem das Rindvieh die Möglichkeit hat, die Mineralstoffaufnahme seinen individuellen Bedürfnissen anzupassen und ein für dieses Fütterungsverfahren besonders geeignetes Futtergefäss zu schaffen.



   Das erfindungsgemässe Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass diese Stoffe dem Rindvieh getrennt dargeboten werden, während das erfindungsgemässe Futtergefäss zur Durchführung dieses Verfahrens dadurch gekennzeichnet ist, dass es einen aus einem Befestigungsband und einem Tragbügel bestehenden Rahmen besitzt, dessen lichte Weite durch Stützbänder in eine Anzahl von Öffnungen unterteilt ist, und einen mit seinem Rand den Tragbügel umfassenden Einsatz mit einer der Anzahl der Öffnungen entsprechenden Anzahl von Fressmulden.



   In der Folge wird eine beispielsweise Art der Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens erläutert. Des weitern ist in der Zeichnung eine beispielsweise Ausführungsform des erfindungsgemässen Futtergefässes dargestellt, und zwar zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht und
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1 in grösserem Massstab.



   Das dargestellte Futtergefäss besitzt einen aus einem Befestigungsband 1 und einem Tragbügel 2 gebildeten Rahmen 3, dessen lichte Weite durch zwei aus einem einzigen, V-förmig gebogenen Stück bestehende Stützbänder 4 in drei ungefähr dreieckige Öffnungen 5 unterteilt ist. Auf diesen Rahmen 3 ist ein zweckmässigerweise aus Kunststoff bestehender Einsatz 6 mit drei im wesentlichen dreieckigen Fressmulden eingesetzt, wobei diese so angeordnet sind, dass je eine in eine der Öffnungen 5 passt. Der Einsatz besteht aus einem Abdeckteil 8, auf dessen Unterseite die drei Fressmulden 7 aufgenietet sind, wobei der Abdeckteil 8 einen vordern, nach unten abgebogenen Rand 9 besitzt, der zum Zwecke der Sicherung der relativen Lage zwischen Einsatz 6 und Rahmen 3 den Tragbügel 2 umfasst.



   In diese drei Fressmulden 7 werden nun die zu verfütternden Mineral- und Wirkstoffe, beispielsweise Calcium-, Phosphor-Wirkstoffgemisch und Kochsalz, getrennt eingegeben, so dass das Rindvieh je nach seinem individuellen Bedarf die betreffenden Mineralstoffe aufnehmen kann.



   Es hat sich gezeigt, dass durch diese Art der Fütterung der Gesundheitszustand ganz allgemein und insbesondere die Fruchtbarkeit von Kühen ganz wesentlich verbessert werden kann.



   PATENTANSPRÜCHE



   I. Verfahren zur Fütterung von Rindvieh mit Mineral- und Wirkstoffen, dadurch gekennzeichnet, dass diese Stoffe dem Rindvieh getrennt dargeboten werden.



   II. Futtergefäss zur Durchführung des Verfahrens gemäss Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass es einen aus einem Befestigungsband und einem Tragbügel bestehenden Rahmen besitzt, dessen lichte Weite durch Stützbänder in eine Anzahl von Öffnungen unterteilt ist, und einen mit seinem Rand den Tragbügel umfassenden Einsatz mit einer der Anzahl der Öffnungen entsprechenden Anzahl von Fressmulden.



   UNTERANSPRUCH
Futtergefäss nach Patentanspruch II, dadurch gekennzeichnet, dass die Fressmulden einen nach innen vorspringenden Rand besitzen.

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   



  
 



   The subject matter of the present invention is a method for feeding cattle with minerals and active ingredients and a feed vessel suitable for carrying out this method.



   In the previously known methods of the type mentioned above, the cattle are given the minerals and active ingredients that are not contained in the usual feed, for example in the form of mineral mixtures in a predetermined, proportionate composition. This method has the disadvantage that the mineral intake takes place without taking into account the needs of the individual cow, so that, for example, calcium or phosphorus is ingested in excess or, in contrast, there is an undersupply.



   The present invention was based on the object of conceiving a method in which the cattle has the possibility of adapting the mineral intake to their individual needs and of creating a feed vessel which is particularly suitable for this feeding method.



   The method according to the invention is characterized in that these substances are presented to the cattle separately, while the feed vessel according to the invention for carrying out this method is characterized in that it has a frame consisting of a fastening strap and a support bracket, the clear width of which is divided into a number of Openings is subdivided, and an insert comprising the support bracket with its edge with a number of feeding troughs corresponding to the number of openings.



   One way in which the method according to the invention is carried out, for example, is explained below. Furthermore, an example embodiment of the feed vessel according to the invention is shown in the drawing, namely shows:
Fig. 1 is a perspective view and
FIG. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1 on a larger scale.



   The feed vessel shown has a frame 3 formed from a fastening band 1 and a support bracket 2, the clear width of which is divided into three approximately triangular openings 5 by two support bands 4 consisting of a single, V-shaped bent piece. An insert 6, which is expediently made of plastic and has three essentially triangular feeding troughs, is placed on this frame 3, these being arranged so that one each fits into one of the openings 5. The insert consists of a cover part 8, on the underside of which the three feeding troughs 7 are riveted, the cover part 8 having a front, downwardly bent edge 9 which encompasses the support bracket 2 for the purpose of securing the relative position between the insert 6 and the frame 3 .



   The minerals and active ingredients to be fed, for example a calcium, phosphorus active ingredient mixture and table salt, are now entered separately into these three feeding troughs 7, so that the cattle can consume the relevant minerals according to their individual needs.



   It has been shown that this type of feeding can significantly improve the state of health in general and in particular the fertility of cows.



   PATENT CLAIMS



   I. Method for feeding cattle with minerals and active substances, characterized in that these substances are presented to the cattle separately.



   II. Feeding vessel for carrying out the method according to claim I, characterized in that it has a frame consisting of a fastening strap and a support bracket, the clear width of which is divided into a number of openings by support straps, and an insert encompassing the support bracket with its edge a number of feeding troughs corresponding to the number of openings.



   SUBClaim
Feeding vessel according to claim II, characterized in that the feeding troughs have an inwardly projecting edge.

** WARNING ** End of DESC field could overlap beginning of CLMS **.



   

 

Claims (1)

**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **. ** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **. Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Verfahren zur Fütterung von Rindvieh mit Mineral- und Wirkstoffen sowie ein zur Durchführung dieses Verfahrens geeignetes Futtergefäss. The subject matter of the present invention is a method for feeding cattle with minerals and active ingredients and a feed vessel suitable for carrying out this method. Bei den bisher bekannten Verfahren der eingangs genannten Art werden dem Rindvieh die Mineral- und Wirkstoffe, die nicht im üblichen Futter enthalten sind, beispielsweise in Form von Mineralstoffgemischen in einer im voraus bestimmten, anteilsmässigen Zusammensetzung dargeboten. Dieses Verfahren besitzt den Nachteil, dass die Mineralstoffaufnahme ohne Berücksichtigung des Bedarfes der einzelnen Kuh erfolgt, so dass zum Beispiel Calcium oder Phosphor im Übermass aufgenommen werden oder im Gegensatz dazu eine Unterversorgung eintritt. In the previously known methods of the type mentioned above, the cattle are given the minerals and active ingredients that are not contained in the usual feed, for example in the form of mineral mixtures in a predetermined, proportionate composition. This method has the disadvantage that the mineral intake takes place without taking into account the needs of the individual cow, so that, for example, calcium or phosphorus is ingested in excess or, in contrast, there is an undersupply. Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu konzipieren, bei welchem das Rindvieh die Möglichkeit hat, die Mineralstoffaufnahme seinen individuellen Bedürfnissen anzupassen und ein für dieses Fütterungsverfahren besonders geeignetes Futtergefäss zu schaffen. The present invention was based on the object of conceiving a method in which the cattle has the possibility of adapting the mineral intake to their individual needs and of creating a feed vessel which is particularly suitable for this feeding method. Das erfindungsgemässe Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass diese Stoffe dem Rindvieh getrennt dargeboten werden, während das erfindungsgemässe Futtergefäss zur Durchführung dieses Verfahrens dadurch gekennzeichnet ist, dass es einen aus einem Befestigungsband und einem Tragbügel bestehenden Rahmen besitzt, dessen lichte Weite durch Stützbänder in eine Anzahl von Öffnungen unterteilt ist, und einen mit seinem Rand den Tragbügel umfassenden Einsatz mit einer der Anzahl der Öffnungen entsprechenden Anzahl von Fressmulden. The method according to the invention is characterized in that these substances are presented to the cattle separately, while the feed vessel according to the invention for carrying out this method is characterized in that it has a frame consisting of a fastening strap and a support bracket, the clear width of which is divided into a number of Openings is subdivided, and an insert comprising the support bracket with its edge with a number of feeding troughs corresponding to the number of openings. In der Folge wird eine beispielsweise Art der Durchführung des erfindungsgemässen Verfahrens erläutert. Des weitern ist in der Zeichnung eine beispielsweise Ausführungsform des erfindungsgemässen Futtergefässes dargestellt, und zwar zeigt: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht und Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1 in grösserem Massstab. One way of carrying out the method according to the invention is explained below, for example. Furthermore, an example embodiment of the feed vessel according to the invention is shown in the drawing, namely shows: Fig. 1 is a perspective view and FIG. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1 on a larger scale. Das dargestellte Futtergefäss besitzt einen aus einem Befestigungsband 1 und einem Tragbügel 2 gebildeten Rahmen 3, dessen lichte Weite durch zwei aus einem einzigen, V-förmig gebogenen Stück bestehende Stützbänder 4 in drei ungefähr dreieckige Öffnungen 5 unterteilt ist. Auf diesen Rahmen 3 ist ein zweckmässigerweise aus Kunststoff bestehender Einsatz 6 mit drei im wesentlichen dreieckigen Fressmulden eingesetzt, wobei diese so angeordnet sind, dass je eine in eine der Öffnungen 5 passt. Der Einsatz besteht aus einem Abdeckteil 8, auf dessen Unterseite die drei Fressmulden 7 aufgenietet sind, wobei der Abdeckteil 8 einen vordern, nach unten abgebogenen Rand 9 besitzt, der zum Zwecke der Sicherung der relativen Lage zwischen Einsatz 6 und Rahmen 3 den Tragbügel 2 umfasst. The feed vessel shown has a frame 3 formed from a fastening band 1 and a support bracket 2, the clear width of which is divided into three approximately triangular openings 5 by two support bands 4 consisting of a single, V-shaped bent piece. An insert 6, which is expediently made of plastic and has three essentially triangular feeding troughs, is placed on this frame 3, these being arranged so that one each fits into one of the openings 5. The insert consists of a cover part 8, on the underside of which the three feeding troughs 7 are riveted, the cover part 8 having a front, downwardly bent edge 9 which encompasses the support bracket 2 for the purpose of securing the relative position between the insert 6 and the frame 3 . In diese drei Fressmulden 7 werden nun die zu verfütternden Mineral- und Wirkstoffe, beispielsweise Calcium-, Phosphor-Wirkstoffgemisch und Kochsalz, getrennt eingegeben, so dass das Rindvieh je nach seinem individuellen Bedarf die betreffenden Mineralstoffe aufnehmen kann. The minerals and active ingredients to be fed, for example a calcium, phosphorus active ingredient mixture and table salt, are now entered separately into these three feeding troughs 7, so that the cattle can consume the relevant minerals according to their individual needs. Es hat sich gezeigt, dass durch diese Art der Fütterung der Gesundheitszustand ganz allgemein und insbesondere die Fruchtbarkeit von Kühen ganz wesentlich verbessert werden kann. It has been shown that this type of feeding can significantly improve the state of health in general and in particular the fertility of cows. PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS I. Verfahren zur Fütterung von Rindvieh mit Mineral- und Wirkstoffen, dadurch gekennzeichnet, dass diese Stoffe dem Rindvieh getrennt dargeboten werden. I. Method for feeding cattle with minerals and active substances, characterized in that these substances are presented to the cattle separately. II. Futtergefäss zur Durchführung des Verfahrens gemäss Patentanspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass es einen aus einem Befestigungsband und einem Tragbügel bestehenden Rahmen besitzt, dessen lichte Weite durch Stützbänder in eine Anzahl von Öffnungen unterteilt ist, und einen mit seinem Rand den Tragbügel umfassenden Einsatz mit einer der Anzahl der Öffnungen entsprechenden Anzahl von Fressmulden. II. Feeding vessel for carrying out the method according to claim I, characterized in that it has a frame consisting of a fastening strap and a support bracket, the clear width of which is divided into a number of openings by support straps, and an insert encompassing the support bracket with its edge a number of feeding troughs corresponding to the number of openings. UNTERANSPRUCH Futtergefäss nach Patentanspruch II, dadurch gekennzeichnet, dass die Fressmulden einen nach innen vorspringenden Rand besitzen. SUBClaim Feeding vessel according to claim II, characterized in that the feeding troughs have an inwardly projecting edge.
CH308671A 1971-03-03 1971-03-03 Method for feeding cattle and feed vessel for carrying out the method CH535006A (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH308671A CH535006A (en) 1971-03-03 1971-03-03 Method for feeding cattle and feed vessel for carrying out the method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH308671A CH535006A (en) 1971-03-03 1971-03-03 Method for feeding cattle and feed vessel for carrying out the method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH535006A true CH535006A (en) 1973-03-31

Family

ID=4248310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH308671A CH535006A (en) 1971-03-03 1971-03-03 Method for feeding cattle and feed vessel for carrying out the method

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH535006A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0387564A1 (en) * 1989-03-10 1990-09-19 FRAUENBERGER & CO. MBH Feed container for animals
EP1093719A3 (en) * 1999-10-07 2002-03-13 Precision Equine Supplement Services, L.L.C. Systems and methods for facilitated feed supplementation
US6733771B1 (en) 1999-10-07 2004-05-11 Smartpak Equine, L.L.C. Systems and methods for facilitated feed supplementation

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0387564A1 (en) * 1989-03-10 1990-09-19 FRAUENBERGER & CO. MBH Feed container for animals
EP1093719A3 (en) * 1999-10-07 2002-03-13 Precision Equine Supplement Services, L.L.C. Systems and methods for facilitated feed supplementation
US6733771B1 (en) 1999-10-07 2004-05-11 Smartpak Equine, L.L.C. Systems and methods for facilitated feed supplementation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH535006A (en) Method for feeding cattle and feed vessel for carrying out the method
DE739624C (en) Fertilizer
DE2459482B2 (en) Method of feeding poultry
DE670681C (en) Brassiere
CH86705A (en) Feeding trough for pigs.
DE801430C (en) Sports shoe with over tongue and double lacing
AT238896B (en) Flat bed insert for duvets
AT201330B (en) Fertilizer spreader
DE1902680U (en) SHEET FOR FEATHER BEDS, IN PARTICULAR FOR DOWN ELEVATIONS.
DE476554C (en) Feeding system for cattle
DE4430454C1 (en) Trough for pigs with single pig feeders
Vogt Die Instabilität der Welt
DE664435C (en) Brassiere
DE691391C (en) Cushions for horse or similar harness
EP3959970A1 (en) Cover for pets or livestock, in particular for horses
Frick et al. Different feeding strategies of common and arctic tern (Sterna hirundo and S. paradisaea) in the German Wadden Sea
AT103773B (en) Lace-up fastening for footwear.
AT84276B (en) Collar support.
DE2400996C3 (en) Method for operating a cone chamber mixing silo
AT318281B (en) Device for binding up the branches of a soft fruit bush or the like.
AT28022B (en) Comb lid for dishes.
AT142350B (en) Shoe upper, especially for opanks and children's shoes.
AT144478B (en) Tear-off block attachment.
DE464537C (en) Spring collar fastening, especially for suspension springs on railroad cars
DE624791C (en) Flower holder for insertion in vases, bowls or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased