CH507674A - Ski boot with a stiffening cuff - Google Patents

Ski boot with a stiffening cuff

Info

Publication number
CH507674A
CH507674A CH1656870A CH1656870A CH507674A CH 507674 A CH507674 A CH 507674A CH 1656870 A CH1656870 A CH 1656870A CH 1656870 A CH1656870 A CH 1656870A CH 507674 A CH507674 A CH 507674A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
ski boot
cuff
stiffening
sleeve
ski
Prior art date
Application number
CH1656870A
Other languages
German (de)
Inventor
Gertsch Ernst
Gertsch Ulrich
Original Assignee
Gertsch Ernst
Gertsch Ulrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gertsch Ernst, Gertsch Ulrich filed Critical Gertsch Ernst
Priority to CH1656870A priority Critical patent/CH507674A/en
Publication of CH507674A publication Critical patent/CH507674A/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0427Ski or like boots characterised by type or construction details

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  

  
 



  Skischuh mit Versteifungsmanschette
Es sind schon Skischuhe mit einer mit der Schuhsohle in Verbindung stehenden Versteifungsmanschette bekannt geworden, wobei die Versteifungsmanschette den Schaft des Skischuhs bzw. das Bein des Skifahrers so umfasst, dass letzteres gegen seitliche Bewegung abgestützt ist, während eine begrenzte Bewegung desselben in Skilängsrichtung möglich ist. Bisher bekannte solche Versteifungsmanschetten sind mit dem Skischuh fest verbunden bzw. bilden einen Teil des Skischuhschaftes.



  Sie können daher nicht ohne weiteres vom Skischuh demontiert werden, um diesen ohne Manschette tragen zu können.



   Die Nachteile der bekannten Skischuhe mit Versteifungsmanschette sollen gemäss der Erfindung dadurch behoben werden, dass die als separater Teil ausgebildete Versteifungsmanschette den Schaft des Skischuhs mindestens hinten und auf beiden Seiten umfasst und auf beiden Seiten bis zur Schuhsohle herabreicht und an letzterer an einer Querachse angelenkt ist. Die Versteifungsmanschette kann dadurch von einfacher Bauart sein und sie kann vom Skischuh demontiert werden, um sie auszuwechseln oder den Skischuh ohne Manschette tragen zu können.



   Zweckmässigerweise kann das die Querachse für die Versteifungsmanschette bildende Gelenk zwecks leichter Lösbarkeit der Manschette als Bajonettverschluss ausgebildet sein.



   Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Seitenansicht dargestellt.



   Der Skischuh 1 mit Sohle 2 weist hinten einen Reissverschluss 3 auf, nach dessen Öffnen der Fuss von hinten in den Skischuh eingeführt werden kann, was ein rasches Anziehen des Skischuhs ermöglicht. An der Sohle 2 ist auf beiden Seiten je ein Gelenkzapfen 4 mittels eines Gewindeteiles seitlich verstellbar eingeschraubt. Der über die Sohle 2 vorstehende Teil des Gelenkzapfens 4 hat zwei segmentförmig abgeschnittene, ebene parallele Seitenflächen 5. Die aus Aluminium oder Kunststoff bestehende Versteifungsmanschette 6 ist auf beiden seitlichen Gelenkzapfen 4 gelagert, wobei durch Verstellen der Gelenkzapfen 4 die Manschette 6 an die Sohlenbreite angepasst werden kann.

  An die Lagerbohrung der Manschette 6 schliesst sich, wie ersichtlich, ein Schlitz 7 an, so dass die Manschette 6 nach hinten in eine Lage   herabgeschwenkt    werden kann, in welcher der Schlitz 7 mit den Seitenflächen 5 übereinstimmt und die Manschette 6 nach Art eines Bajonettverschlusses von den Gelenkzapfen 4 gelöst werden kann. Die Manschette 6 ist daher leicht vom Skischuh demontierbar, um sie nach Bedarf auswechseln oder den Skischuh wahlweise mit oder ohne Manschette tragen zu können.



   Die Manschette 6 weist zwei Seitenteile auf, welche dem Schaft des Skischuhs einen seitlichen Halt geben.



  Diese Seitenteile sind hinten durch einen Hinterteil und vorn durch ein Gurtband 8 und eine aus Aluminium oder Kunststoff bestehende Platte 9 oder Schnalle lösbar miteinander verbunden.

 

   PATENTANSPRUCH



   Skischuh mit einer mit der Schuhsohle in Verbindung stehenden Versteifungsmanschette, dadurch gekennzeichnet, dass die als separater Teil ausgebildete Versteifungsmanschette den Schaft des Skischuhs mindestens hinten und auf beiden Seiten umfasst und auf beiden Seiten bis zur Schuhsohle herabreicht und an letzterer an einer Querachse angelenkt ist.



   UNTERANSPRÜCHE
1. Skischuh nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das die Querachse für die Versteifungsmanschette bildende Gelenk zwecks leichter Lösbarkeit der Manschette als Bajonettverschluss ausgebildet ist.



   2. Skischuh nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gelenkzapfen zwecks seitlicher Verstellbarkeit in die Schuhsohle eingeschraubt ist.

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   



  
 



  Ski boot with a stiffening cuff
Ski boots with a stiffening cuff connected to the shoe sole have already become known, the stiffening cuff encompassing the upper of the ski boot or the skier's leg in such a way that the latter is supported against lateral movement, while limited movement of the same in the longitudinal direction of the ski is possible. Such stiffening cuffs known so far are firmly connected to the ski boot or form part of the ski boot shaft.



  They can therefore not easily be removed from the ski boot in order to be able to wear it without a cuff.



   According to the invention, the disadvantages of the known ski boots with stiffening cuffs are to be eliminated in that the stiffening cuff designed as a separate part encompasses the upper of the ski boot at least at the back and on both sides and extends down to the shoe sole on both sides and is hinged to the latter on a transverse axis. The stiffening sleeve can therefore be of a simple design and it can be removed from the ski boot in order to be able to replace it or to be able to wear the ski boot without a sleeve.



   The joint forming the transverse axis for the stiffening sleeve can expediently be designed as a bayonet lock for the purpose of easier detachment of the sleeve.



   In the drawing, an embodiment of the subject invention is shown in side view.



   The ski boot 1 with sole 2 has a zipper 3 at the rear, after the opening of which the foot can be inserted into the ski boot from behind, which enables the ski boot to be put on quickly. A pivot pin 4 is screwed laterally adjustable by means of a threaded part on each side of the sole 2. The part of the pivot pin 4 protruding beyond the sole 2 has two flat, parallel side surfaces 5 cut off in segments can.

  As can be seen, a slot 7 adjoins the bearing bore of the cuff 6, so that the cuff 6 can be pivoted backwards into a position in which the slot 7 coincides with the side surfaces 5 and the cuff 6 in the manner of a bayonet lock from the pivot pin 4 can be solved. The cuff 6 can therefore easily be removed from the ski boot in order to be able to replace it as required or to be able to wear the ski boot with or without a cuff.



   The cuff 6 has two side parts which give the upper of the ski boot lateral support.



  These side parts are detachably connected to one another at the rear by a rear part and at the front by a belt strap 8 and a plate 9 or buckle made of aluminum or plastic.

 

   PATENT CLAIM



   Ski boot with a stiffening cuff connected to the shoe sole, characterized in that the stiffening cuff designed as a separate part surrounds the upper of the ski boot at least at the rear and on both sides and extends down to the shoe sole on both sides and is hinged to the latter on a transverse axis.



   SUBCLAIMS
1. Ski boot according to claim, characterized in that the joint forming the transverse axis for the stiffening sleeve is designed as a bayonet lock for the purpose of easier releasability of the sleeve.



   2. Ski boot according to claim and dependent claim 1, characterized in that the pivot pin is screwed into the shoe sole for the purpose of lateral adjustability.

** WARNING ** End of DESC field could overlap beginning of CLMS **.



   

 

Claims (1)

**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **. ** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **. Skischuh mit Versteifungsmanschette Es sind schon Skischuhe mit einer mit der Schuhsohle in Verbindung stehenden Versteifungsmanschette bekannt geworden, wobei die Versteifungsmanschette den Schaft des Skischuhs bzw. das Bein des Skifahrers so umfasst, dass letzteres gegen seitliche Bewegung abgestützt ist, während eine begrenzte Bewegung desselben in Skilängsrichtung möglich ist. Bisher bekannte solche Versteifungsmanschetten sind mit dem Skischuh fest verbunden bzw. bilden einen Teil des Skischuhschaftes. Ski boot with a stiffening cuff Ski boots with a stiffening cuff connected to the shoe sole have already become known, the stiffening cuff encompassing the upper of the ski boot or the skier's leg in such a way that the latter is supported against lateral movement, while limited movement of the same in the longitudinal direction of the ski is possible. Such stiffening cuffs known so far are firmly connected to the ski boot or form part of the ski boot shaft. Sie können daher nicht ohne weiteres vom Skischuh demontiert werden, um diesen ohne Manschette tragen zu können. They can therefore not easily be removed from the ski boot in order to be able to wear it without a cuff. Die Nachteile der bekannten Skischuhe mit Versteifungsmanschette sollen gemäss der Erfindung dadurch behoben werden, dass die als separater Teil ausgebildete Versteifungsmanschette den Schaft des Skischuhs mindestens hinten und auf beiden Seiten umfasst und auf beiden Seiten bis zur Schuhsohle herabreicht und an letzterer an einer Querachse angelenkt ist. Die Versteifungsmanschette kann dadurch von einfacher Bauart sein und sie kann vom Skischuh demontiert werden, um sie auszuwechseln oder den Skischuh ohne Manschette tragen zu können. According to the invention, the disadvantages of the known ski boots with stiffening cuffs are to be eliminated in that the stiffening cuff designed as a separate part encompasses the upper of the ski boot at least at the back and on both sides and extends down to the shoe sole on both sides and is hinged to the latter on a transverse axis. The stiffening sleeve can therefore be of a simple design and it can be removed from the ski boot in order to be able to replace it or to be able to wear the ski boot without a sleeve. Zweckmässigerweise kann das die Querachse für die Versteifungsmanschette bildende Gelenk zwecks leichter Lösbarkeit der Manschette als Bajonettverschluss ausgebildet sein. The joint forming the transverse axis for the stiffening sleeve can expediently be designed as a bayonet lock for the purpose of easier detachment of the sleeve. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Seitenansicht dargestellt. In the drawing, an embodiment of the subject invention is shown in side view. Der Skischuh 1 mit Sohle 2 weist hinten einen Reissverschluss 3 auf, nach dessen Öffnen der Fuss von hinten in den Skischuh eingeführt werden kann, was ein rasches Anziehen des Skischuhs ermöglicht. An der Sohle 2 ist auf beiden Seiten je ein Gelenkzapfen 4 mittels eines Gewindeteiles seitlich verstellbar eingeschraubt. Der über die Sohle 2 vorstehende Teil des Gelenkzapfens 4 hat zwei segmentförmig abgeschnittene, ebene parallele Seitenflächen 5. Die aus Aluminium oder Kunststoff bestehende Versteifungsmanschette 6 ist auf beiden seitlichen Gelenkzapfen 4 gelagert, wobei durch Verstellen der Gelenkzapfen 4 die Manschette 6 an die Sohlenbreite angepasst werden kann. The ski boot 1 with sole 2 has a zipper 3 at the rear, after the opening of which the foot can be inserted into the ski boot from behind, which enables the ski boot to be put on quickly. A pivot pin 4 is screwed laterally adjustable by means of a threaded part on each side of the sole 2. The part of the pivot pin 4 protruding over the sole 2 has two flat parallel side surfaces 5 cut off in the shape of a segment. The stiffening sleeve 6, which is made of aluminum or plastic, is mounted on both lateral pivot pins 4, the sleeve 6 being adapted to the width of the sole by adjusting the pivot pins 4 can. An die Lagerbohrung der Manschette 6 schliesst sich, wie ersichtlich, ein Schlitz 7 an, so dass die Manschette 6 nach hinten in eine Lage herabgeschwenkt werden kann, in welcher der Schlitz 7 mit den Seitenflächen 5 übereinstimmt und die Manschette 6 nach Art eines Bajonettverschlusses von den Gelenkzapfen 4 gelöst werden kann. Die Manschette 6 ist daher leicht vom Skischuh demontierbar, um sie nach Bedarf auswechseln oder den Skischuh wahlweise mit oder ohne Manschette tragen zu können. As can be seen, a slot 7 adjoins the bearing bore of the cuff 6, so that the cuff 6 can be pivoted backwards into a position in which the slot 7 coincides with the side surfaces 5 and the cuff 6 in the manner of a bayonet lock from the pivot pin 4 can be solved. The cuff 6 can therefore easily be removed from the ski boot in order to be able to replace it as required or to be able to wear the ski boot with or without a cuff. Die Manschette 6 weist zwei Seitenteile auf, welche dem Schaft des Skischuhs einen seitlichen Halt geben. The cuff 6 has two side parts which give the upper of the ski boot lateral support. Diese Seitenteile sind hinten durch einen Hinterteil und vorn durch ein Gurtband 8 und eine aus Aluminium oder Kunststoff bestehende Platte 9 oder Schnalle lösbar miteinander verbunden. These side parts are detachably connected to one another at the rear by a rear part and at the front by a belt strap 8 and a plate 9 or buckle made of aluminum or plastic. PATENTANSPRUCH PATENT CLAIM Skischuh mit einer mit der Schuhsohle in Verbindung stehenden Versteifungsmanschette, dadurch gekennzeichnet, dass die als separater Teil ausgebildete Versteifungsmanschette den Schaft des Skischuhs mindestens hinten und auf beiden Seiten umfasst und auf beiden Seiten bis zur Schuhsohle herabreicht und an letzterer an einer Querachse angelenkt ist. Ski boot with a stiffening cuff connected to the shoe sole, characterized in that the stiffening cuff designed as a separate part surrounds the upper of the ski boot at least at the rear and on both sides and extends down to the shoe sole on both sides and is hinged to the latter on a transverse axis. UNTERANSPRÜCHE 1. Skischuh nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das die Querachse für die Versteifungsmanschette bildende Gelenk zwecks leichter Lösbarkeit der Manschette als Bajonettverschluss ausgebildet ist. SUBCLAIMS 1. Ski boot according to claim, characterized in that the joint forming the transverse axis for the stiffening sleeve is designed as a bayonet lock for the purpose of easier releasability of the sleeve. 2. Skischuh nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gelenkzapfen zwecks seitlicher Verstellbarkeit in die Schuhsohle eingeschraubt ist. 2. Ski boot according to claim and dependent claim 1, characterized in that the pivot pin is screwed into the shoe sole for the purpose of lateral adjustability.
CH1656870A 1970-11-09 1970-11-09 Ski boot with a stiffening cuff CH507674A (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1656870A CH507674A (en) 1970-11-09 1970-11-09 Ski boot with a stiffening cuff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1656870A CH507674A (en) 1970-11-09 1970-11-09 Ski boot with a stiffening cuff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH507674A true CH507674A (en) 1971-05-31

Family

ID=4418433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1656870A CH507674A (en) 1970-11-09 1970-11-09 Ski boot with a stiffening cuff

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH507674A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH678793A5 (en) * 1989-06-20 1991-11-15 Lange Int Sa Ski boot in synthetic material with replaceable leg - has base of leg having horizontal axle fitting into cylindrical hollow in projection on back of shell
WO1992016120A1 (en) * 1991-03-21 1992-10-01 Helmut Girardelli Ski boot

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH678793A5 (en) * 1989-06-20 1991-11-15 Lange Int Sa Ski boot in synthetic material with replaceable leg - has base of leg having horizontal axle fitting into cylindrical hollow in projection on back of shell
WO1992016120A1 (en) * 1991-03-21 1992-10-01 Helmut Girardelli Ski boot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2209054C3 (en) Stabilizer for cross-country skiing boots
DE1728563A1 (en) RELEASE PLATE OF A SAFETY SKI BINDING
DE1160333B (en) Ski boot
DE8304790U1 (en) Expandable shoe last
DE3338721C2 (en)
CH624303A5 (en)
DE2148320C3 (en) Ski boot with cuff
CH507674A (en) Ski boot with a stiffening cuff
DE2001297A1 (en) Sports shoe or sports equipment
DE2606727A1 (en) SKI BINDING
AT357078B (en) SKI BINDING WITH AN ADDITIONAL DEVICE FOR TOURING
AT321781B (en) Device for connecting a ski boot to the ski
CH110127A (en) Holding device for skis.
DE620221C (en) Spring balancer for ski bindings
DE2527616B2 (en) Multi-purpose ski binding for downhill and touring trips
CH613867A5 (en) Ski binding and ski boot
AT164935B (en) Adjustable shoe
DE476781C (en) Snowshoe binding
CH535055A (en) Safety binding for skis
DE458582C (en) On the front part of the press arm or press bracket, length-adjustable attached pressure piece for glue presses
DE496924C (en) Insole with support cushion
AT262840B (en) Protective sleeve for ski boots
DE420000C (en) Interchangeable metal heel
AT142943B (en) Ski binding.
DE668945C (en) Ice skate

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased