CH212867A - Visual file. - Google Patents

Visual file.

Info

Publication number
CH212867A
CH212867A CH212867DA CH212867A CH 212867 A CH212867 A CH 212867A CH 212867D A CH212867D A CH 212867DA CH 212867 A CH212867 A CH 212867A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
card
box
transparent
sheet
viewing
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Aktiengesellschaft Ruegg-N Cie
Original Assignee
Ruegg Naegeli & Cie Aktiengese
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruegg Naegeli & Cie Aktiengese filed Critical Ruegg Naegeli & Cie Aktiengese
Publication of CH212867A publication Critical patent/CH212867A/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets

Landscapes

  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

  

      Sichtkartei.       Gegenstand vorliegender     Erfindung    ist  eine Sichtkartei mit am     obern    Rande die  Sichtvermerke tragenden     garten.     



  Bei allen bisher bekannten Sichtkarteien  dieser Art waren die     garten    oder Taschen  an verschiebbaren Stäben     verschwenkbar    in  Rahmen     bezw.    Schubladen eingesetzt und  lagen     hintereinander.    Es ergab dies zwar  einen sehr guten     Überblick    über die Sicht  vermerke, Signale usw., bedingte aber kost  spielige Rahmenschubladen; auch war das  Herausnehmen und Wiedereinsetzen von  garten sehr     umständlich.     



  Mit     tder    Sichtkartei gemäss der Erfindung  wird eine     Verbesserung    angestrebt, und zwar  dadurch, dass die in Schräglage lose in einem       Kasten    eingesetzten garten beim     obern    Rand  mit seitlichen     Vorsprüngen    zur Abstützung  auf seitlichen     Längskanten    des Kastens  sowie mit     Abstandshaltern    versehen sind  und mit ihrer Unterkante im     Kasten    frei  aufliegen.  



  Dank dieser Ausbildung liegen die durch  die     Abstandshalter    im erforderlichen Ab-         stand    gehaltenen garten schräg     gestaffelt,     so dass die am     obern    Rande angebrachten       Sichtvermerke    sowie etwa angebrachte  Signale gut sichtbar sind und völlig über  blickt werden können, ohne die garten wen  den oder eine     Stellklappe    anheben zu müs  sen.  



  Auch können die     garten,    da sie nur lose  eingesetzt sind, rasch und einfach heraus  genommen und wieder eingesetzt werden.  



  Wenn die garten in bekannter Weise am       obern    Rand mit einem den     Sichtvermerk     und die Signale     bedeckenden    Transparent  falz versehen sind, so können die seitlichen       Vorsprünge    durch den seitlich verlängerten  Transparentfalz selbst gebildet werden, wel  cher auch zugleich als     Abstandshalter        dienen     kann: Auch am untern Rande der garte ist       zweckmässigerweise    ein Transparentfalz vor  gesehen.  



  Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungs  gegenstandes ist in der Zeichnung darge  stellt, und zwar zeigt:       Fig.        J.    eine     Karte    in     Vorderansicht,    und           Fig.    2 eine Stirnansicht derselben;       Fig.    3 zeigt in grösserem     @lassstabe    einen  senkrechten Schnitt durch die Karte und       Fig.    4 eine perspektivische Teilansicht  der Kartei.  



  Die in der Zeichnung dargestellte Karte       ;;-eist    das eigentliche Kartenblatt C auf. hin  ter welchem ein     Zusatzblatt    3 liegt. Auf  dem obern Rand des Kartenblattes C ist ein  Transparentfalz 1 aufgesetzt. dessen vor  derer Lappen breiter ist als der hintere. Das  Kartenblatt ist in diesem Falz 1 eingefalzt  und in einem einwärts umgefalzten Rand  streifen     1b    festgehalten. In entsprechender  Weise ist auch am vordern Lappen ein Rand  streifen     1a    einwärts umgefalzt, so     dass    der       Transparentfalz,    welcher seitlich aufgescho  ben wird, am Kartenblatt C und das Zu  satzblatt 3 durch     Klemmung    festgehalten  ist.

   Die Ecken des vordern Lappens sind  bei     1s        (Fig.    1) schief weggeschnitten, so     dass     der hintere Lappen des seitlich über die  Kartenränder vorspringenden     Transparent-          falzes    1 auf der Oberkante des Längsrandes  des     Kastens.        B    aufliegt. Der Transparent  falz bildet auf diese Weise eine Stütz  schiene.  



  Am untern Rand des     Kartenblattes    C ist  ein Transparentfalz 2 aufgesetzt, in wel  chem das Kartenblatt nebst dem Zusatzblatt  3 eingefalzt ist, und     d.er    äusserste Rand des  Kartenblattes C wird durch einen einwärts  umgefalzten Randstreifen     2b    des hintern  Lappens dieses Falzes 2 festgehalten. Auch  der vordere Lappen des Falzes 2 hat einen  einwärts umgefalzten     Randstreifen    2a.  



  Unter dem     obern    Falz 1 können in be  kannter Weise Signalstreifen 4     eingeschoben     werden, welche am obern Ende eine     Vier-          telskreisumbiegung    haben, so     dass    sie haken  artig zwischen dem     Kartenblatt    C und der  Biegungsstelle des Falzes 1 verankert sind.  



  Die Beschriftung für den Sichtvermerk  wird möglichst nahe der obern     Umbiegungs-          stelle    des Kartenblattes C, wie aus     Fig.    I  ersichtlich, angebracht, was in der Schreib  maschine geschehen kann, -dann erst wird    der obere Rand des     Kartenblattes    umgebogen  und in den Transparentfalz eingeschoben.  



  Hierauf können die Signalstreifen 4 nach  Belieben eingesetzt und verschoben werden.  Da die Transparentfalze eine gewisse  Dicke besitzen, wirken sie als Abstands  halter, so     dass    der obere Rand der ungefähr  unter 45   geneigt im Kasten     liegen=den    Kar  ten den     Sichtvermerk    der     niichstfolgenden,          darunterliegenden    Karte freilässt, wie aus       Fig.    4 ersichtlich. Da .die Karten zugleich  mit ihren Unterkanten auf dem Kasten  boden aufliegen, ergibt sich die richtige  Schräglage ohne weiteres, und dieselbe  bleibt auch dann beibehalten, wenn eine oder  mehrere Karten herausgenommen werden.

    Irgend welche besonderen Stützbleche oder  dergleichen sind also nicht erforderlich.  



  Natürlich könnten die seitlichen Vor  sprünge auch durch entsprechende Lappen  des Kartenblattes selbst gebildet, und dieses  mit einer Auflage für die Abstandshaltung  versehen sein.  



  Die Karten könnten auch in Form von  Taschen ausgebildet sein, in welchem Falle  der untere Transparentfalz in Wegfall käme.



      Visual file. The subject of the present invention is a card index with the garden bearing the endorsements on the upper edge.



  In all previously known card files of this type, the garden or pockets were pivotable on sliding rods in the frame BEZW. Drawers inserted and lay one behind the other. This gave a very good overview of the sight notes, signals, etc., but required expensive frame drawers; Removing and reinserting the garden was also very cumbersome.



  With the viewing file according to the invention, an improvement is sought, namely that the gardens, which are loosely inserted in a sloping position in a box, are provided with lateral projections for support on the longitudinal edges of the box and with spacers and their lower edge is free in the box rest.



  Thanks to this design, the gardens, which are kept at the required spacing by the spacers, are staggered at an angle, so that the visas and any signals attached to the upper edge are clearly visible and can be completely overlooked without having to lift the garden or a flap have to.



  Since they are only inserted loosely, the garden can be quickly and easily removed and reinserted.



  If the gardens are provided with a transparent fold covering the visa and the signals on the upper edge in a known manner, the lateral projections can be formed by the laterally extended transparent fold itself, which can also serve as a spacer: Also on the lower edge of the garte is expediently seen a transparent fold.



  An embodiment of the subject invention is shown in the drawing Darge, namely: Fig. J. a card in front view, and Fig. 2 is an end view of the same; FIG. 3 shows, on a larger scale, a vertical section through the card and FIG. 4 shows a partial perspective view of the card index.



  The map shown in the drawing ;; - is the actual map sheet C. behind ter which an additional sheet 3 lies. A transparent fold 1 is placed on the upper edge of the card sheet C. the front of which lobe is wider than the back. The card sheet is folded in this fold 1 and strip 1b held in an inwardly folded edge. In a corresponding manner, an edge strip 1a is folded inwardly on the front flap, so that the transparent fold, which is pushed on to the side, is held on the card sheet C and the additional sheet 3 by clamping.

   The corners of the front flap are cut away at an angle at 1s (FIG. 1), so that the rear flap of the transparent fold 1 protruding laterally over the card edges is on the upper edge of the longitudinal edge of the box. B rests. The transparent fold thus forms a support rail.



  A transparent fold 2 is placed on the lower edge of the card sheet C, in which the card sheet is folded along with the additional sheet 3, and the outermost edge of the card sheet C is held in place by an inwardly folded edge strip 2b of the rear flap of this fold 2. The front flap of the fold 2 also has an inwardly folded edge strip 2a.



  Under the upper fold 1, signal strips 4 can be inserted in a known manner, which have a quarter-circle bend at the upper end so that they are anchored like a hook between the card sheet C and the bend of the fold 1.



  The lettering for the endorsement is as close as possible to the upper bend point of the card sheet C, as can be seen from Fig. I, attached, which can be done in the typewriter, -then the upper edge of the card sheet is bent over and pushed into the transparent fold.



  The signal strips 4 can then be inserted and moved as desired. Since the transparent folds are of a certain thickness, they act as spacers, so that the upper edge of the card is inclined at approximately 45 degrees in the box, leaving the card free for the next card below, as shown in FIG. Since the cards also rest with their lower edges on the bottom of the box, the correct inclination results easily, and the same remains even if one or more cards are removed.

    Any special support plates or the like are therefore not required.



  Of course, the lateral protrusions could also be formed by appropriate tabs of the card sheet itself, and this could be provided with a support for keeping the distance.



  The cards could also be designed in the form of pockets, in which case the lower transparent fold would be omitted.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Sichtkartei mit am obern Rand die Sicht vermerke tragenden Karten, dadurch gekenn zeichnet, dass die in Schräglage lose in einem Kasten eingesetzten Karten beim obern Rand mit seitlichen Vorsprüngen zur Ab stützung auf seitlichen Längskanten des Kastens sowie mit Abstandshaltern versehen sind und mit ihrer Unterkante im Kasten frei aufliegen. LTN TERAN SPRü CHE 1. PATENT CLAIM: Viewing card index with cards on the upper edge bearing the visual annotations, characterized in that the cards inserted loosely in an inclined position in a box are provided with lateral projections at the upper edge for support on the longitudinal edges of the box and with spacers and with their lower edge lie freely in the box. LTN TERAN SPEECH 1. Sichtkartei gemäss Patentanspruch, mit a.m obern Rand einen die Sichtvermerke bedeckenden Transparentfalz tragenden Kar ten, dadurch gekennzeichnet, dass die seit lichen Vorsprünge durch die über die seit lichen Kartenblattränder hinaus verlänger ten Enden des Transparentfalzes gebildet ;werden, welcher zugleich als Abstandshalter dient. 2. Viewing card index according to the patent claim, with a top edge of a card carrying the visa cover folds, characterized in that the lateral projections are formed by the ends of the transparent fold that are extended beyond the lateral edges of the card, which also serves as spacers. 2. Sichtkartei gemäss Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere Lappen des Transparent- falzes breiter als der hintere Lappen und an den äussern Ecken schräg abgeschnitten ist, derart, dass jder hintere Lappen auf den obern Längsrändern des Kastens aufliegt. 3. Viewing file according to claim and dependent claim 1, characterized in that the front flap of the transparent fold is wider than the rear flap and is cut off at an angle at the outer corners so that each rear flap rests on the upper longitudinal edges of the box. 3. Sichtkartei gemäss Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auch am untern. Rand ein Transparent falz auf das Kartenblatt aufgeklemmt ist. 4. Sichtkartei gemäss Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 3, dadurch gekenn zeichnet, idass die Längsränder des Karten- blaues in die Transparentfalze mit einge falzt und in umgefalzten Randstreifen der hintern Lappen derselben gehalten sind. Visual file according to claim and dependent claim 1, characterized in that also on the lower. A transparent fold is clamped onto the card sheet. 4. Viewing file according to claim and dependent claims 1 and 3, characterized in that the longitudinal edges of the blue card are folded into the transparent folds and held in folded edge strips of the rear flaps of the same. 5. Sichtkartei gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass hinter dem Kar tenblatt ein Zusatzblatt eingeschoben ist. 6. Sichtkartei gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die seitlichen Vorsprünge durch seitliche Lappen des Kar- tenblattes gebildet werden und dieses mit einer Auflage für die Abstandshaltung ver sehen ist. 5. View file according to claim, characterized in that an additional sheet is inserted behind the card sheet. 6. View card index according to claim, characterized in that the lateral projections are formed by lateral tabs of the card sheet and this is provided with a support for keeping the distance.
CH212867D 1940-03-29 1940-03-29 Visual file. CH212867A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH212867T 1940-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH212867A true CH212867A (en) 1940-12-31

Family

ID=4447979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH212867D CH212867A (en) 1940-03-29 1940-03-29 Visual file.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH212867A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1051803B (en) * 1953-08-28 1959-03-05 Gustav Mildner Card index
DE1088025B (en) * 1955-09-21 1960-09-01 Sperry Rand Corp Index card holder
DE1107642B (en) * 1952-03-13 1961-05-31 Kardex Ag Fuer Bueroartikel Hanging register

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1107642B (en) * 1952-03-13 1961-05-31 Kardex Ag Fuer Bueroartikel Hanging register
DE1051803B (en) * 1953-08-28 1959-03-05 Gustav Mildner Card index
DE1088025B (en) * 1955-09-21 1960-09-01 Sperry Rand Corp Index card holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH212867A (en) Visual file.
DE1801346A1 (en) Storage for documents and the like.
DE637123C (en) Steep index with vertically staggered pockets consisting of a front and a rear wall
CH200385A (en) Suspension file for registration box.
DE578462C (en) Steep index
DE681976C (en) File box
DE480528C (en) Loose-leaf binders, the metal band of which consists of two closely spaced metal bands that overlap and that overlap on a loose metal cover rail
DE565002C (en) Perpetual calendar
DE902612C (en) Visual file
DE638525C (en) A steep graduation file consisting of individual vertical card tiers
DE691869C (en) Identification strip file
DE403922C (en) Pocket card file with loose guide cards
DE706406C (en) Steep view index with laterally staggered maps
DE450725C (en) W-shaped support for the stack of sheets of loose-leaf books with guide strips for the leaves on the middle plates of the support
DE503110C (en) Card holder for graduated cards, which is formed from one piece with the card by folding in a Z-shape
DE615265C (en) Folder for intermediate stitcher
CH211937A (en) Visa tab for hanging file registers and files.
DE751487C (en) Easel file
DE441461C (en) Support for loose-leaf books with sloping support walls
DE547720C (en) Folder in which the boards or the like of various lengths used to carry the sheets to be written on are arranged in such a way that only a narrow edge of each board is visible
DE913245C (en) Entry ticket overview
DE552352C (en) Holder for index cards consisting of a folded sheet metal strip
DE1914339A1 (en) Hanging folder
DE682105C (en) Steep index for filing documents with index cards that serve as locating cards
DE621899C (en) Hinge box