Ranehser viee. Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Rauchservice mit einer Aschenschale und einem Halter für eine Streichhölzer auf nehmende Hülse.
In der beiliegenden Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegen standes dargestellt. Es zeigt: Fig. 1 einen Längsschnitt, Fig. 2 einen Grundriss, Fig. 3 eine Einzelheit, Fig. 4 eine Rückansicht.
Der vorliegende Rauchservice weist eine Schale 1 auf, in welcher ein Boden 2 nach hinten herausziebar angeordnet ist. An letz terem ist mittels Schraube 3 ein Halter 4 mit Klotz 5 angeschraubt. Über den Klotz 5 wird in bekannter Weise die Hülle einer Zündholzschachtel geschoben, in welche die Zündhölzchen gestellt werden. In Lager lappen 6 des Halters 4 ist mittels Achsen 7 ein Arm 8 schwenkbar gelagert. Der Arm 8, der einen halbkreisförmigen Querschnitt auf weist und in der gezeichneten Normalstel lung sich horizontal äber der Längsmitte der Schale über dieser erstreckt, besitzt Rinnen 9, in welche die Zigarette etc. gelegt werden kann.
An den Halter 4 ist eine Platte 12 und ein Träger 13 angeschraubt. Letzterer besitzt auf der Rückseite eine Platte 14. Auf dem Träger 13 ist ein Brenner 16 befestigt, der insbesondere zum Anzünden von Brissa- gos verwendet wird. Zu diesem Zwecke kann der Arm 8 in eine in Fig. 1 strichpunktiert gezeigte Lage geklappt werden, worauf die Brissago derart in die Längsrinne des Armes 8 und eine Einkerbung 18 der Platte 12 ge legt werden kann, dass das Vorderende der Brissago über dem Brenner 16 liegt.
Die Schale 1 besitzt noch einen erhöhten hintern Randteil 22, dessen halbkreisförmiger An satz 23 in die Längsrinne des Armes 8 ragt.
Damit -der Arm 8 seine Schräglage bei behält, können zwischen ihm und den Lager lappen 6 Sperrorgane, wie Rätschen, Reib scheiben, Schnappvorrichtungen usw., vorge sehen sein.
Am Arm 8 ist eine Schneide 25 befestigt, die zwischen zwei Ansätzen 26 des Halters 4 geführt ist. Beim Aufklappen des Armes 8 legt die Schneide 25 zwei einander gegen überliegende Öffnungen 27 in den Ansätzen 26 frei. In diese kann nun eine Zigarren spitze gesteckt werden, die dann beim Hin unterklappen des Armes 8 durch dessen Schneide abgeschnitten wird.
An der Schale 1 ist noch ein mittels Schraube 20 in bekannter Weise verstell barer von ersterer lösbarer Pfeifenreiniger 21 vorgesehen, um die Pfeifenköpfe aus schaben zu können.
Liegt zum Beispiel etwas Asche auf dem Boden 2 oder dem Arm 8, so zieht man ersteren mit den an ihm befestigten Teilen nach hinten heraus, wodurch die Asche auf den Boden der Schalle 1 fällt, da sie vom Boden 2 bezw. dem Arm .8 abgestreift wird. Es ist deshalb nicht nötig, die Schale 1 in relativ kurzen Zwischenräumen zu entleeren, da sich zwischen Schalenboden und Boden 2 eine grössere Menge Abfall verdeckt an sammeln lässt, ohne unschön zu wirken.
An der Platte 14, sowie an den Wandun gen der Schale 1 können Reklametexte tra gende, aus beliebigem Material hergestellte Tafeln 28 auf irgend eine Art befestigt wer den. In der Zeichnung ist eine vorteilhafte Befestigungsart dargestellt. Die Reklame tafeln 28 werden in schwalbenschwanzför- mige Führungen von unten eingeführt und nach oben geschoben. Nach dem Drehen einer Schraube 30 mit exzentrischem Hopf sind sie gegen das Herausfallen gesichert.
Wie Fig. 4 zeigt, kann zum Beispiel die von der Platte 14 getragene Tafel 28 ein Verzeichnis der Rauchwaren tragen, die in dem betreffenden Restaurant, Coiffeurge- schäft usw. erhältlich sind. Es kann auch der Träger 13 mit der Platte 14 und dem Brenner 16 weggelassen sein. In diesem Fall dient die Platte 12 zur Aufnahme einer Re klametafel.
Am Halter 4 kann noch eine sogenannte Dauerzündmasse 32 aufgetragen sein, an der die Zündhölzchen entzündet werden können. An Stelle der Hülle einer Streichholzschach tel könnte über den Klotz 5 auch eine ent- sprechend dimensionierte Metallhülse gescho ben werden, an der dann zweckmässigerweise die Dauerzündmasse angebracht würde.
Die Reklametafeln sind leicht auswechsel bar, sie können mit einer Zelluloseacetat- lösung bespritzt oder in eine solche getaucht werden, damit sie abwaschbar sind. Wie in Fig. 4 strichpunktiert dargestellt ist, könnte an der Platte 14 ein Bügel vorgesehen sein, der als Träger für die Dauerzündmasse die nen würde.
Ranehser viee. The present invention is a smoking service with an ash tray and a holder for a match on receiving sleeve.
In the accompanying drawing, an embodiment of the subject invention is shown. It shows: FIG. 1 a longitudinal section, FIG. 2 a plan view, FIG. 3 a detail, FIG. 4 a rear view.
The present smoking service has a shell 1 in which a base 2 is arranged so that it can be pulled out towards the rear. A holder 4 with block 5 is screwed onto the latter by means of screw 3. Over the block 5, the shell of a matchbox is pushed in a known manner, in which the matches are placed. In stock lobes 6 of the holder 4, an arm 8 is pivotably mounted by means of axes 7. The arm 8, which has a semicircular cross-section and in the normal Stel drawn development extends horizontally above the longitudinal center of the shell over this, has grooves 9 in which the cigarette, etc. can be placed.
A plate 12 and a carrier 13 are screwed to the holder 4. The latter has a plate 14 on the back. A burner 16, which is used in particular to light Brissagos, is attached to the carrier 13. For this purpose, the arm 8 can be folded into a position shown in phantom in FIG. 1, whereupon the Brissago can be placed in the longitudinal groove of the arm 8 and a notch 18 in the plate 12 so that the front end of the Brissago is above the burner 16 lies.
The shell 1 still has a raised rear edge part 22, the semicircular to set 23 protrudes into the longitudinal groove of the arm 8. Der Schalen 1 ist mit dem Schalen 1 an der Arm 8 des Arm 8 an.
So -the arm 8 retains its inclined position, 6 locking elements, such as ratchets, friction discs, snaps, etc., can be easily seen between it and the bearing flap.
A cutter 25, which is guided between two lugs 26 of the holder 4, is attached to the arm 8. When the arm 8 is unfolded, the cutting edge 25 exposes two opposing openings 27 in the extensions 26. A cigar tip can now be inserted into this, which is then cut off by its cutting edge when the arm 8 is folded under.
On the shell 1 a screw 20 adjustable in a known manner ble by the former detachable pipe cleaner 21 is provided in order to scrape out the pipe bowls.
If, for example, there is some ash on the floor 2 or the arm 8, the former with the parts attached to it is pulled out to the rear, whereby the ash falls to the floor of the tray 1, as it falls from the floor 2 respectively. the arm .8 is stripped off. It is therefore not necessary to empty the tray 1 in relatively short spaces, since a large amount of waste can be collected in a concealed manner between the tray bottom and the bottom 2 without looking unattractive.
On the plate 14, as well as on the wall conditions of the shell 1, advertising texts tra lowing, panels 28 made of any material can be attached in any way to who. An advantageous type of fastening is shown in the drawing. The billboards 28 are inserted into dovetail-shaped guides from below and pushed upwards. After turning a screw 30 with an eccentric Hopf, they are secured against falling out.
For example, as shown in FIG. 4, the panel 28 carried by the plate 14 may carry a list of the smoking products available in the restaurant, hairdresser, etc., in question. The carrier 13 with the plate 14 and the burner 16 can also be omitted. In this case, the plate 12 is used to hold a billboard Re.
A so-called permanent ignition compound 32 can also be applied to the holder 4, on which the matches can be ignited. Instead of the cover of a matchbox, a correspondingly dimensioned metal sleeve could also be pushed over the block 5, to which the continuous ignition compound would then expediently be attached.
The billboards are easy to change, they can be sprayed with a cellulose acetate solution or dipped in such a solution so that they are washable. As shown in phantom in Fig. 4, a bracket could be provided on the plate 14, which would be the NEN as a carrier for the permanent ignition.