CH121013A - Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.

Info

Publication number
CH121013A
CH121013A CH121013DA CH121013A CH 121013 A CH121013 A CH 121013A CH 121013D A CH121013D A CH 121013DA CH 121013 A CH121013 A CH 121013A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
phenyl
preparation
dye
purple color
pyrazolone
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Sandoz Chemische Fabri Vormals
Original Assignee
Chem Fab Vormals Sandoz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Fab Vormals Sandoz filed Critical Chem Fab Vormals Sandoz
Publication of CH121013A publication Critical patent/CH121013A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     Entwicklerfarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass ein wertvoller       Entwicklerfarbstoff    erhalten wird, wenn man       tetrazotiertes        Dianisidin    in molekularem Ver  hältnis mit     2'-Methyl-3'-amino-5'-sulfo-l-phe-          nyl-5-pyrazolon-3-karbonsäure    zu einem Zwi  schenprodukt vereinigt und dasselbe in alka  lischer Lösung mit     1-Phenyl-3-methyl-5-pyra-          zolon        weiterkuppelt.    Der neue Farbstoff bildet  ein rotbraunes Pulver, das sich in Wasser  mit blauroter, in konzentrierter Schwefelsäure  mit violetter Farbe löst.

   Er färbt ungeheizte  Baumwolle in bordeauxroten Tönen, welche  durch     Diazotieren    auf der Faser und nachfol  gende Entwicklung mit     Betanaphtol    ohne we  sentliche     Nuancenänderung    waschecht fixiert  werden.  



       Beispiel:     Zu der     Tetrazodianisyllösung    aus 24,4 Tei  len     o-Dianisidin    lässt man bei     0-50    C die  Lösung des     Trinatriumsalzes    von 31,3 Teilen       2'-Methyl-3'-amino-5'-sulfo-l-phenyl-5-pyrazo-          lon-3-karbonsäure    zufliessen. Sobald unverän  derte     Tetrazoverbindung    nicht mehr nachge  wiesen werden kann, gibt man die Lösung  von 20 Teilen     kalzinierter    Soda und hierauf  die schwach     natronalkalische    Lösung von    17,4 Teilen     1-Phenyl-3-methyl-5-pyrazolon    zu.

    Nach wenigen Stunden ist die Kombination  beendigt; man wärmt auf 50  C an, neutra  lisiert die überschüssige Soda mit Salzsäure  und salzt den     Farbstoff    aus.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Entwick- lerfarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man tetrazotiertes ö-Dianisidin in moleku larem Verhältnis mit 2'-Dlethyl-3'-amino-5'- sulfo-l-phenyl-5-pyrazoloi)-3-karbon'säure zu einem Zwischenprodukt vereinigt und das selbe in alkalischer Lösung mit 1-Phenyl-3- methyl-5-pyrazolon weiterkuppelt. Der neue Farbstoff bildet ein rotbraunes Pulver, das sich in Wasser mit blauroter, in konzentrier ter Schwefelsäure mit violetter Farbe löst.
    Er färbt ungeheizte Baumwolle in bordeaux roten Tönen, welche durch Diazotieren auf der Faser und nachfolgende Entwicklung mit Betanaphtol ohne wesentliche Nuancenände- r ung waschecht fixiert werden.
CH121013D 1925-03-28 1925-11-02 Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes. CH121013A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE121013X 1925-03-28
CH119229T 1925-10-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH121013A true CH121013A (de) 1927-06-16

Family

ID=25709197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH121013D CH121013A (de) 1925-03-28 1925-11-02 Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH121013A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH121013A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121011A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121010A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121012A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121009A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121006A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121972A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121005A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121973A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH122909A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121003A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH122914A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH122916A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121014A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121016A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH122910A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121004A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121000A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH122907A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH120999A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH122912A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH122906A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH122911A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH121015A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.
CH122908A (de) Verfahren zur Darstellung eines Entwicklerfarbstoffes.