BE1029177A1 - Method for detecting the status or determining the status of a cutting device for agricultural crops and an agricultural harvesting machine - Google Patents

Method for detecting the status or determining the status of a cutting device for agricultural crops and an agricultural harvesting machine Download PDF

Info

Publication number
BE1029177A1
BE1029177A1 BE20225157A BE202205157A BE1029177A1 BE 1029177 A1 BE1029177 A1 BE 1029177A1 BE 20225157 A BE20225157 A BE 20225157A BE 202205157 A BE202205157 A BE 202205157A BE 1029177 A1 BE1029177 A1 BE 1029177A1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
cutting device
cutting
counter
grinding
sensor
Prior art date
Application number
BE20225157A
Other languages
German (de)
Other versions
BE1029177B1 (en
Inventor
Gregor Wehner
Sebastian Harsch
Original Assignee
Claas Saulgau Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Saulgau Gmbh filed Critical Claas Saulgau Gmbh
Publication of BE1029177A1 publication Critical patent/BE1029177A1/en
Application granted granted Critical
Publication of BE1029177B1 publication Critical patent/BE1029177B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D43/00Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing
    • A01D43/08Mowers combined with apparatus performing additional operations while mowing with means for cutting up the mown crop, e.g. forage harvesters
    • A01D43/085Control or measuring arrangements specially adapted therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/09Details
    • A01F29/22Arrangement of knife sharpening devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Abstract

Verfahren zur Zustandserkennung oder Zustandsbestimmung einer Schneid-vorrichtung (1) für landwirtschaftliches Erntegut, wobei die Schneidevorrichtung (1) mit einer Gegenschneidevorrichtung (13) zusammenwirkt und gegenüber der Gegenschneidevorrichtung (13) in Rotation versetzbar ist, wobei die Gegenschneidevorrichtung (13) gegenüber der Schneidevorrichtung (1) verlagerbar ist, um einen Abstand der Gegenschneidevorrichtung (13) zu der Schneidevorrichtung (1) einzustellen, wobei Schneidmesser (4) der Schneidevorrichtung (1) mit Hilfe einer einen Schleifstein (7) aufweisenden Schleifvorrichtung (6) schleifbar sind, wobei mit Hilfe eines Sensors (12) eine Schleiffläche (11) des Schleifsteins (7) erfasst wird, und wobei abhängig von einem von dem Sensor (12) bereitgestellten Messignal mindestens ein Zustand der Schneidevorrichtung (1) erkannt oder bestimmt wird.Method for detecting or determining the status of a cutting device (1) for agricultural crops, the cutting device (1) interacting with a counter-cutting device (13) and being able to rotate in relation to the counter-cutting device (13), the counter-cutting device (13) being in relation to the cutting device (1) is displaceable in order to set a distance between the counter-cutting device (13) and the cutting device (1), wherein cutting blades (4) of the cutting device (1) can be sharpened with the aid of a sharpening device (6) having a whetstone (7), with A grinding surface (11) of the grinding stone (7) is detected with the aid of a sensor (12), and at least one state of the cutting device (1) is recognized or determined depending on a measurement signal provided by the sensor (12).

Description

Verfahren zur Zustandserkennung oder Zustandsbestimmung einer Schneidevorrichtung für landwirtschaftliches Erntegut und landwirt- schaftliche Erntemaschine Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Zustandserkennung oder Zu- standsbestimmung einer Schneidevorrichtung für landwirtschaftliches Ern- tegut.The invention relates to a method for detecting the state or determining the state of a cutting device for agricultural crops.

Des Weiteren betrifft die Erfindung eine landwirtschaftliche Ernte- maschine.Furthermore, the invention relates to an agricultural harvesting machine.

Aus der DE 41 28 483 C2 ist eine Schleifvorrichtung für als Häckselmesser ausgebildete Schneidmesser einer als Häckselwerk ausgebildeten Schnei- devorrichtung einer als Feldhäcksler ausgebildeten landwirtschaftlichen Erntemaschine bekannt.DE 41 28 483 C2 discloses a grinding device for cutting blades designed as a chopping blade of a cutting device designed as a chopping mechanism of an agricultural harvesting machine designed as a forage harvester.

Die aus diesem Stand der Technik bekannte Schleifvorrichtung für die Häckselmesser eines Häckselwerks verfügt über einen Schleifschlitten, der entlang einer gehäusefesten Führung parallel zu einer Drehachse einer die Häckselmesser tragenden Häckseltrommel des Häckselwerks, die an einem Gehäuse des Häckselwerks drehbar ge- lagert ist, verlagerbar ist.The grinding device for the chopper knives of a chopper known from this prior art has a grinding carriage which can be moved along a guide fixed to the housing parallel to an axis of rotation of a chopper drum of the chopper that carries the chopper knives and is rotatably mounted on a housing of the chopper.

An dem Schleifschlitten der Schleifvorrichtung ist ein Schleifstein montiert.A grinding stone is mounted on the grinding carriage of the grinding device.

Der Schleifstein ist über eine ebenfalls am Schleifschlitten der Schleifvorrichtung montierte Spindel sowie über ein ebenfalls am Schleifschlitten montiertes und mit der Spindel zusammen- wirkendes Klinkenrad radial zur Drehachse der Häckseltrommel an die Häckselmesser der Häckseltrommel anstellbar, und zwar im Zusammen- spiel mit an der Gehäusewand des Gehäuses des Häckselwerks montier- ten Anschlägen, die mit dem am Schleifschlitten montierten Klinkenrad zu- sammenwirken.The whetstone can be set radially to the axis of rotation of the chopper drum on the chopper knives of the chopper drum via a spindle that is also mounted on the grinding carriage of the grinding device and via a ratchet wheel that is also mounted on the grinding carriage and interacts with the spindle, specifically in conjunction with the housing wall of the stops mounted on the housing of the shredder, which interact with the ratchet wheel mounted on the grinding carriage.

Dann, wenn sich der Schleifschlitten der Schleifvorrich- tung bei seiner Bewegung entlang der gehäusefesten Führung parallel zur Drehachse der Häckseltrommel in Richtung auf einen gehäusefesten An- schlag bewegt, kommt ein derartiger Anschlag in Eingriff mit dem Klinken- rad, wodurch das Klinkenrad und damit die mit dem Klinkenrad zusam- menwirkende Spindel verdreht wird.When the grinding carriage of the grinding device moves along the guide fixed to the housing parallel to the axis of rotation of the chopper drum in the direction of a stop fixed to the housing, such a stop engages with the ratchet wheel, whereby the ratchet wheel and thus the spindle interacting with the ratchet wheel is turned.

Die Drehbewegung des Klinkenrads und der Spindel wird von der Spindel in eine Linearbewegung des Schleif- steins in Radialrichtung der Häckseltrommel umgesetzt, um so den Schleifstein radial zur Drehachse der Häckseltrommel an die Häckselmes- ser anzustellen.The rotary movement of the ratchet wheel and the spindle is converted by the spindle into a linear movement of the grindstone in the radial direction of the chopper drum, in order to position the grindstone against the chopper knives radially to the axis of rotation of the chopper drum.

Aus der DE 10 2016 101 834 A1 ist eine weitere Schleifvorrichtung für Häckselmesser eines Häckselwerks bekannt, bei welcher die Drehbewe- gung eines Klinkenrads in eine translatorische Verstellbewegung eines Schleifsteins umgesetzt wird, um den Schleifstein radial zur Drehachse der Häckseltrommel an Häckselmesser eines Häckselwerks anzustellen. Aus der DE 10 2016 101 836 A1 ist ebenfalls eine Schleifvorrichtung für Häck- selmesser eines Häckselwerks bekannt, wobei der Schleifstein in einer Schleifsteinbuchse aufgenommen ist. Die Einheit aus Schleifstein und Schleifsteinbuchse ist am Schleifschlitten montiert, der entlang einer ge- häusefesten Führung parallel zur Drehachse der die Häckselmesser tra- genden Häckseltrommel verlagerbar ist.DE 10 2016 101 834 A1 discloses a further sharpening device for chopper knives of a chopper mechanism, in which the rotational movement of a ratchet wheel is converted into a translatory adjustment movement of a whetstone in order to position the whetstone radially to the axis of rotation of the chopper drum on the chopper knives of a chopper mechanism. DE 10 2016 101 836 A1 also discloses a grinding device for chopper knives of a chopper mechanism, the grindstone being accommodated in a grindstone bushing. The unit consisting of the grinding stone and the grinding stone bushing is mounted on the grinding carriage, which can be displaced along a guide fixed to the housing parallel to the axis of rotation of the chopping drum carrying the chopping knives.

Die als Häckselmesser ausgebildeten Schneidmesser einer als Häcksel- tommel ausgebildeten Schneidevorrichtung wirken mit einer Gegen- schneidevorrichtung zusammen. Gegenschneiden der Gegenschneide- vorrichtung können an einem gegenüber der rotierenden Schneidevorrich- tung feststehenden Gegenschneidebalken angeordnet sein. Für einen ord- nungsgemäBen Betrieb muss ein definierter Spalt zwischen den Schneid- messern der Schneidevorrichtung und den Gegenschneiden der Gegen- schneidevorrichtung eingestellt werden. Dabei ist dieser Abstand insbe- sondere vom Zustand der Schneidmesser der Schneidevorrichtung, insbe- sondere von der Restlänge der geschliffenen Schneidmesser, abhängig. Aus der DE 10 2011 052 726 A1 ist ein Verfahren zur Zustandserkennung einer Schneidevorrichtung für landwirtschaftliches Erntegut bekannt. Die Schneidevorrichtung verfügt dabei über Schneidmesser, die mit Gegen- schneiden zusammenwirken. Zur Zustandserkennung sind der Gegen- schneidevorrichtung zumindest zwei voneinander beabstandete Sensoren zur Erfassung von Schwingungen zugeordnet, die dann verursacht wer- den, wenn die Gegenschneiden in Kontakt mit den Schneidmessern kom- men. Obwohl es mit dem aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren bereits bekannt ist, eine Zustandserkennung einer Schneidevorrichtung zu ermöglichen, besteht Bedarf daran, die Zustandserkennung genauer aus- zuführen. Insbesondere besteht Bedarf daran, einen Radius oder Durch- messer der Schneidevorrichtung, der von einer Schneidkante der Schneid- messer der Schneidevorrichtung abhängig ist, einfach und zuverlässig zu ermitteln.The cutting blades, designed as chopping knives, of a cutting device designed as a chopping drum interact with a counter-cutting device. Counter blades of the counter cutting device can be arranged on a counter cutting bar which is fixed relative to the rotating cutting device. For proper operation, a defined gap must be set between the cutting blades of the cutting device and the counter-blades of the counter-cutting device. In this case, this distance is dependent in particular on the condition of the cutting blades of the cutting device, in particular on the remaining length of the ground cutting blades. DE 10 2011 052 726 A1 discloses a method for detecting the status of a cutting device for agricultural crops. The cutting device has cutting knives that interact with counter-cutting edges. At least two spaced-apart sensors for detecting vibrations are assigned to the counter-cutter device for status detection, which are caused when the counter-cutter comes into contact with the cutting blades. Although it is already known with the method known from the prior art to allow status detection of a cutting device, there is a need to carry out the status detection more precisely. In particular, there is a need to simply and reliably determine a radius or diameter of the cutting device, which is dependent on a cutting edge of the cutting blades of the cutting device.

Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu- grunde, ein neuartiges Verfahren zur Zustandserkennung oder Zustands- bestimmung einer Schneidevorrichtung für landwirtschaftliches Erntegut und eine landwirtschaftliche Erntemaschine zu schaffen.Proceeding from this, the object of the present invention is to create a novel method for detecting the state or determining the state of a cutting device for agricultural crops and an agricultural harvesting machine.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren nach Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a method according to claim 1.

Erfindungsgemäß wird mit Hilfe eines Sensors eine Schleiffläche des Schleifsteins erfasst, wobei abhängig von einem von dem Sensor bereit- gestellten Messsignal mindestens ein Zustand der Schneidevorrichtung er- kannt oder bestimmt wird. Die Erfindung ermöglicht eine einfache und ge- naue Zustandserkennung oder Zustandsbestimmung der Schneidevor- richtung für landwirtschaftliches Erntegut.According to the invention, a grinding surface of the grindstone is detected with the aid of a sensor, with at least one state of the cutting device being recognized or determined depending on a measurement signal provided by the sensor. The invention enables a simple and precise status detection or determination of the status of the cutting device for agricultural crops.

Vorzugsweise wird abhängig von dem vom Sensor bereitgestellten Mes- signal ein Durchmesser oder Radius der Schneidevorrichtung und/oder ein Restzustand der Schneidmesser erkannt oder bestimmt. Der Radius oder Durchmesser der Schneidevorrichtung und/oder den Restzustand der Schneidmesser kann einfach und zuverlässig erkannt oder bestimmt wer- den.Depending on the measurement signal provided by the sensor, a diameter or radius of the cutting device and/or a remaining condition of the cutting blade is preferably detected or determined. The radius or diameter of the cutting device and/or the remaining condition of the cutting blades can be identified or determined easily and reliably.

Vorzugsweise stellt der Sensor ein Messignal bereit, welches dem Ab- stand eines Mittelpunkts der Schneidevorrichtung zur Schleiffläche des Schleifsteins der Schleifvorrichtung oder dem Abstand einer Drehachse der Schneidevorrichtung zur Schleiffläche des Schleifsteins der Schleifvor- richtung entspricht. Auf Basis eines solchen Messsignals ist insbesondere die Ermittlung oder Bestimmung des Durchmessers oder des Radius der Schneidevorrichtung sowie des Restzustands, nämlich der Restlänge, der Schneidmesser einfach und zuverlässig möglich.The sensor preferably provides a measurement signal which corresponds to the distance between a center point of the cutting device and the grinding surface of the grindstone of the grinding device or the distance between an axis of rotation of the cutting device and the grinding surface of the grindstone of the grinding device. On the basis of such a measurement signal, the diameter or the radius of the cutting device and the remaining condition, namely the remaining length, of the cutting blade can be easily and reliably determined.

Beim Schleifen der Schneidmesser wird der Schleifstein entlang einer Füh- rung parallel zu einer Drehachse der Schneidevorrichtung hin und her be- wegt, wobei der Sensor die Schleiffläche des Schleifsteins vorzugsweise im Bereich eines Umkehrpunkts der Bewegung des Schleifsteins erfasst.When sharpening the cutting blade, the grindstone is moved back and forth along a guide parallel to an axis of rotation of the cutting device, with the sensor detecting the grinding surface of the grindstone preferably in the region of a reversal point of the grindstone movement.

Die Erfassung des Messsignals im Umkehrpunkt oder im Bereich des Um- kehrpunkts der Bewegung des Schleifsteins erlaubt eine besonders vor- teilhafte und zuverlässige Zustandserkennung oder Zustandsbestimmung, insbesondere des Radius oder des Durchmessers der Schneidevorrich- tung sowie der Restlänge der Schneidmesser.The detection of the measurement signal at the reversal point or in the area of the reversal point of the movement of the grinding stone allows a particularly advantageous and reliable state detection or state determination, in particular the radius or the diameter of the cutting device and the remaining length of the cutting blade.

Im Bereich des Umkehrpunkts liegt die Schleiffläche des Schleifsteins auf der Radialposition der Schneidkanten der Schneidmesser bzw. weist von dieser Radialposition einen definierten, applizierbaren Abstand auf.In the area of the reversal point, the grinding surface of the grinding stone lies on the radial position of the cutting edges of the cutting blades or has a defined, applicable distance from this radial position.

So lässt sich dann der Radius oder Durchmesser der Schneidevorrichtung so- wie die Restlänge der Schneidmesser besonders vorteilhaft ermitteln.In this way, the radius or diameter of the cutting device and the remaining length of the cutting blades can be determined in a particularly advantageous manner.

Vorzugsweise wird nach der Erfassung oder Bestimmung des Durchmes- sers oder des Radius der Schneidevorrichtung die Gegenschneidevorrich- tung an die Schneidmesser zur Anlage gebracht, wobei abhängig hiervon mindestens ein Zustand der Gegenschneidevorrichtung erkannt oder be- stimmt wird.Preferably, after the diameter or the radius of the cutting device has been detected or determined, the counter-cutting device is brought into contact with the cutting knives, with at least one state of the counter-cutting device being recognized or determined depending on this.

Nach der Erfassung oder Bestimmung des Durchmessers o- der des Radius der Schneidevorrichtung kann die Gegenschneidevorrich- tung an die Schneidmesser zur Anlage gebracht werden.After the diameter or the radius of the cutting device has been recorded or determined, the counter-cutting device can be brought into contact with the cutting knives.

Der Kontakt der Gegenschneidevorrichtung mit den Schneidmessern der Schneidevorrich- tung kann, wie aus DE 10 2011 052 726 A1 bekannt, mithilfe mindestens eines Schwingungssensors erfasst werden.As is known from DE 10 2011 052 726 A1, the contact of the counter-cutting device with the cutting blades of the cutting device can be detected using at least one vibration sensor.

Abhängig von dem zuvor er- mittelten Durchmesser oder Radius der Schneidevorrichtung, abhängig von einem Verstellweg oder Verlagerungsweg der Gegenschneidevorrich- tung in Richtung auf die Schneidmesser sowie abhängig von den erfassten Schwingungen bei Kontakt der Gegenschneidevorrichtung mit denDepending on the previously determined diameter or radius of the cutting device, depending on an adjustment path or displacement path of the counter-cutting device in the direction of the cutting blades, and depending on the vibrations detected when the counter-cutting device comes into contact with the

Schneidmessern kann so ein Zustand der Gegenschneidevorrichtung er- kannt oder bestimmt werden.A state of the counter-cutting device can thus be recognized or determined using cutting blades.

Die erfindungsgemäße landwirtschaftliche Erntemaschine ist in Anspruch 7 definiert. 5 Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteran- sprüchen und der nachfolgenden Beschreibung.The agricultural harvesting machine according to the invention is defined in claim 7. 5 Preferred developments of the invention result from the dependent claims and the following description.

Details, die für das erfindungsgemäße Verfahren beschrieben werden, treffen auch auf die landwirtschaftliche Erntemaschine sowie umgekehrt ZU.Details that are described for the method according to the invention also apply to the agricultural harvesting machine and vice versa.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert.Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail with reference to the drawing, without being limited thereto.

Dabei zeigt: Fig. 1 eine schematisierte Darstellung einer Schneidevorrichtung für landwirtschaftliches Erntegut.1 shows a schematic representation of a cutting device for agricultural crops.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Zustandserkennung oder Zu- standsbestimmung einer Schneidevorrichtung für landwirtschaftliches Ern- tegut sowie eine landwirtschaftliche Erntemaschine.The invention relates to a method for detecting the state or determining the state of a cutting device for agricultural crops and an agricultural harvesting machine.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf Fig. 1 für den be- vorzugten Anwendungsfall beschrieben, in welche die landwirtschaftliche Erntemaschine als Feldhäcksler und die Schneidevorrichtung für landwirt- schaftliches Erntegut als Häckseltrommel des Feldhäckslers ausgebildet ist.The invention is described below with reference to FIG. 1 for the preferred application, in which the agricultural harvesting machine is designed as a forage harvester and the cutting device for agricultural crops is designed as a chopper drum of the forage harvester.

Die Erfindung kann jedoch auch bei anderen Schneidevorrichtungen für landwirtschaftliches Erntegut zum Einsatz kommen.However, the invention can also be used in other cutting devices for agricultural crops.

Fig. 1 zeigt einen schematisierten Ausschnitt aus einer als Feldhäcksler ausgebildeten landwirtschaftlichen Erntemaschine im Bereich einer als Häckseltrommel ausgebildeten Schneidevorrichtung 1. Die Schneidevor- richtung 1 ist um eine Drehachse 2 drehbar und hierzu über Lager 3 in einem Gestell oder Rahmen der landwirtschaftlichen Erntemaschine dreh- bar gelagert.1 shows a schematic detail of an agricultural harvesting machine designed as a forage harvester in the area of a cutting device 1 designed as a chopper drum. The cutting device 1 can be rotated about an axis of rotation 2 and for this purpose can be rotated via bearings 3 in a frame of the agricultural harvesting machine stored.

Die Schneidevorrichtung 1 trägt im Detail nicht gezeigte, bei einer Häck- seltrommel als Häckselmesser ausgebildete Schneidmesser 4, wobeiThe cutting device 1 carries cutting blades 4 (not shown in detail) designed as a chopping blade in the case of a chopping drum, wherein

Schneidkanten 5 der Schneidmesser 4 einen Durchmesser bzw. Radius R der Schneidevorrichtung 1 definieren. Die Schneidmesser 4 unterliegen im Betrieb einem Verschleiß. Um Schneidmesser 4 nachzuschleifen, verfügt die landwirtschaftliche Ernte- maschine über eine Schleifvorrichtung 6.Cutting edges 5 of the cutting knives 4 define a diameter or radius R of the cutting device 1 . The cutting blades 4 are subject to wear during operation. The agricultural harvesting machine has a grinding device 6 for regrinding the cutting blade 4.

Die Schleifvorrichtung 6 verfügt über einen Schleifstein 7, der in einem Schleifschlitten 8 aufgenommen ist. Der Schleifstein 7 ist zusammen mit dem Schleifschlitten 8 entlang einer Führung 9 translatorisch in Richtung des in Fig. 1 gezeigten Doppelpfeils 10 hin und her bewegbar, wobei der Schleifstein 7 in Fig. 1 im Bereich eines Umkehrpunkts dieser Schleifbe- wegung 10 gezeigt ist.The grinding device 6 has a grinding stone 7 which is accommodated in a grinding carriage 8 . The grinding stone 7 can be moved back and forth together with the grinding carriage 8 along a guide 9 in a translatory manner in the direction of the double arrow 10 shown in FIG.

Der Schleifstein 7 verfügt über eine Schleiffläche 11, die beim Schleifen der Schneidmesser 4 an den Schneidkanten 5 der Schleifmesser 4 zur Anlage kommt.The whetstone 7 has a grinding surface 11 which comes into contact with the cutting edges 5 of the grinding knives 4 when the cutting knives 4 are being sharpened.

Dann, wenn sich der Schleifstein 7 gemäß Fig. 1 im Bereich des Umkehr- punkts seiner Schleifbewegung 10 befindet, liegt diese Schleiffläche 11 auf der radialen Position der geschliffenen Schneidkanten 5 der Schneidmes- ser 4 bzw. weist von dieser Radialposition einen definierten, applizierbaren und bekannten Offset auf. Dieser Offset kann zum Beispiel dadurch verur- sacht werden, dass eine nicht gezeigte Feder den Schleifstein 7 um den definierten Offset nach radial innen drückt.When the grinding stone 7 according to FIG. 1 is in the area of the reversal point of its grinding movement 10, this grinding surface 11 lies on the radial position of the ground cutting edges 5 of the cutting knives 4 or has a defined, applicable and known offset. This offset can be caused, for example, by a spring (not shown) pressing the grindstone 7 radially inwards by the defined offset.

Erfindungsgemäß wird mithilfe eines Sensors 12 die Schleiffläche 11 des Schleifsteins 7 erfasst, wobei abhängig von einem von dem Sensor 12 be- reitgestellten Messsignal mindestens ein Zustand der Schneidevorrichtung 1 erkannt oder bestimmt wird, insbesondere der Durchmesser oder der Radius R der Schneidevorrichtung 1 und/oder ein Restzustand, insbeson- dere eine Restlänge, der Schneidmesser 4, deren Schneidkanten 5 auf dem Radius R und damit Durchmesser der Schneidevorrichtung 1 liegen.According to the invention, the grinding surface 11 of the grinding stone 7 is detected with the aid of a sensor 12, with at least one state of the cutting device 1 being recognized or determined depending on a measurement signal provided by the sensor 12, in particular the diameter or the radius R of the cutting device 1 and/or a remaining state, in particular a remaining length, of the cutting blades 4 whose cutting edges 5 lie on the radius R and thus on the diameter of the cutting device 1 .

Der Sensor 12, der insbesondere als Ultraschallsensor oder Lasersensor oder dergleichen ausgebildet ist, misst vorzugsweise den Abstand des Mit- telpunkts der Schneidevorrichtung 1 bzw. der Drehachse 2 der Schneide- vorrichtung 1 zur Schleiffläche 11 des Schleifsteins 7.The sensor 12, which is designed in particular as an ultrasonic sensor or laser sensor or the like, preferably measures the distance from the center point of the cutting device 1 or the axis of rotation 2 of the cutting device 1 to the grinding surface 11 of the grindstone 7.

Der Sensor 12 kann einen definierten Abstand zur Schleiffläche 11 des Schleifsteins 7 und damit zum Schleifsteins 7 aufweisen. Referenzpunkt für die Messung des Sensors 12 und damit für die Erfassung der Schleif- fläche 11 des Schleifsteins 7 ist jedoch die Drehachse 2 der Schneidevor- richtung 1 und damit der Mittelpunkt derselben. Aus dem Radius oder Durchmesser der Schneidevorrichtung 1 lässt sich einfach auf die Rest- länge der Schneidmesser 4 schließen. Die Messung über den Sensor 12 bzw. die Erfassung der Schleiffläche 11 des Schleifsteins 7 mithilfe des Sensors 12 erfolgt vorzugsweise im Be- reich des Umkehrpunkts der Schleifbewegung 10 des Schleifsteins 7. Im Umkehrpunkt ist die Schleifoberfläche 11 leicht erfassbar, wobei im Um- kehrpunkt die Position der Schleiffläche 11 des Schleifsteins 7 zu der radi- alen Position der Schneidkanten 5 der Schneidmesser 4 korreliert. Die Erfindung erlaubt eine Zustandserkennung oder Zustandsbestimmung der Schneidevorrichtung 1, nämlich der Schneidmesser 4 der Schneide- vorrichtung 1, ohne dass eine Gegenschneidevorrichtung 13, die mit den Schneidmessern 4 zusammenwirkt, an die Schneidmesser 4 angestellt werden muss. Damit ist die Zustandserkennung der Schneidevorrichtung 1 unabhängig vom Zustand der Gegenschneidevorrichtung 13. Im Betrieb, nämlich Erntebetrieb, wirkt die Schneidevorrichtung 1 mit der Gegen- schneidevorrichtung 13 so zusammen, dass Erntegut in einem definierten Spalt 14 zwischen der Schneidevorrichtung 1 und der Gegenschneidevor- richtung 13 geschnitten wird. Die Gegenschneidevorrichtung 13 ist relativ zu der Schneidevorrichtung 1 translatorisch verlagerbar. Über die translatorische Verlagerung der Ge- genschneidevorrichtung 13 relativ zur Schneidevorrichtung 1 kann derThe sensor 12 can have a defined distance from the grinding surface 11 of the grindstone 7 and thus from the grindstone 7 . However, the reference point for the measurement of the sensor 12 and thus for the detection of the grinding surface 11 of the grinding stone 7 is the axis of rotation 2 of the cutting device 1 and thus the center point thereof. From the radius or diameter of the cutting device 1, the remaining length of the cutting blades 4 can easily be deduced. The measurement via the sensor 12 or the detection of the grinding surface 11 of the grindstone 7 with the help of the sensor 12 is preferably carried out in the area of the reversal point of the grinding movement 10 of the grindstone 7. At the reversal point, the grinding surface 11 can be easily detected, with the Position of the grinding surface 11 of the grindstone 7 correlates to the radial position of the cutting edges 5 of the cutting blades 4. The invention allows status detection or determination of the status of the cutting device 1, namely the cutting blade 4 of the cutting device 1, without a counter-cutting device 13, which interacts with the cutting blades 4, having to be placed against the cutting blade 4. This means that the status detection of the cutting device 1 is independent of the status of the counter-cutting device 13. During operation, namely harvesting operation, the cutting device 1 interacts with the counter-cutting device 13 in such a way that harvested crop is in a defined gap 14 between the cutting device 1 and the counter-cutting device 13 is cut. The counter cutting device 13 can be displaced translationally relative to the cutting device 1 . About the translational displacement of the counter-cutting device 13 relative to the cutting device 1 can

Spalt 14 zwischen Schneidevorrichtung 1 und Gegenschneidevorrichtung 13 eingestellt werden. Die Schneidevorrichtung 1 ist relativ zur Gegenschneidevorrichtung 13 um ihre Drehachse 2 drehbar.Gap 14 between cutting device 1 and counter-cutting device 13 can be adjusted. The cutting device 1 can be rotated about its axis of rotation 2 relative to the counter-cutting device 13 .

Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, nach der oben beschriebenen Erfassung oder Bestimmung des Durchmessers oder des Radius R der Schneidevorrichtung 1 die Gegenschneidevorrichtung 13 an die Schneidevorrichtung 1, nämlich an die Schneidmesser 4, anzu- stellen und demnach in Kontakt zu bringen. Hierbei kann dann mithilfe min- destens eines Sensors eine durch den Kontakt der Gegenschneidevorrich- tung 13 mit der Schneidevorrichtung 1 verursachte Schwingung erfasst werden, um abhängig hiervon einen Zustand der Gegenschneidevorrich- tung 13 zu erkennen oder zu bestimmen.According to a further development of the invention it is proposed, after the above-described detection or determination of the diameter or the radius R of the cutting device 1, to position the counter-cutting device 13 against the cutting device 1, namely against the cutting blade 4, and thus to bring it into contact. A vibration caused by the contact of the counter-cutting device 13 with the cutting device 1 can then be detected with the aid of at least one sensor in order to detect or determine a state of the counter-cutting device 13 depending on this.

Um die Gegenschneidevorrichtung 13 an die Schneidevorrichtung 1 anzu- stellen, wird vorzugsweise so vorgegangen, dass zunächst die Gegen- schneidevorrichtung 13 in eine maximal von der Schneidevorrichtung 1 entfernte Position gebracht wird und ausgehend von dieser Position über eine Schnellverstellung in eine Position in Richtung auf die Schneidevor- richtung 1 verstellt wird, die vom zuvor ermittelten Durchmesser oder Ra- dius R der Schneidevorrichtung 1 abhängig ist, insbesondere einen defi- nierten, applizierbaren Abstand vom Durchmesser oder Radius R der Schneidevorrichtung 1 aufweist.In order to adjust the counter-cutting device 13 to the cutting device 1, the procedure is preferably such that first the counter-cutting device 13 is brought into a position at the maximum distance from the cutting device 1 and, starting from this position, via a quick adjustment into a position in the direction of the cutting device 1 is adjusted, which is dependent on the previously determined diameter or radius R of the cutting device 1, in particular has a defined, applicable distance from the diameter or radius R of the cutting device 1.

Ausgehend von dieser über die Schnellverstellung eingestellten Position wird dann die Gegenschneidevorrichtung 13 über eine Langsamverstel- lung in Kontakt mit der Schneidevorrichtung 1 gebracht, wobei der Verla- gerungsweg bzw. die für den Verlagerungsweg benötigte Verlagerungszeit der Gegenschneidevorrichtung 13 in Richtung auf die Schneidevorrichtung 1 insbesondere vom Zustand der Gegenschneidevorrichtung 13 abhängig ist. Ist die Gegenschneidevorrichtung 13 stark verschlissen, so ist die Ver- lagerungszeit bzw. der Verlagerungsweg ausgehend von der durch dieStarting from this position set via the quick adjustment, the counter-cutting device 13 is then brought into contact with the cutting device 1 via a slow adjustment, with the displacement path or the displacement time required for the displacement path of the counter-cutting device 13 in the direction of the cutting device 1 in particular from the State of the counter cutting device 13 is dependent. If the counter-cutting device 13 is badly worn, the shifting time or the shifting path is based on the

Schnellverstellung erreichten Position bis zum Kontakt der Gegenschnei- devorrichtung 13 mit der Schneidevorrichtung 1 länger, als dies bei nicht verschlissener Gegenschneidevorrichtung der Fall wäre.Quick adjustment reached the position until the contact of the counter-cutting device 13 with the cutting device 1 longer than would be the case if the counter-cutting device was not worn.

Durch Auswer- tung dieses Verlagerungswegs und/oder der Verlagerungszeit, die benö- tigt wird, um die Gegenschneidevorrichtung 13 ausgehend von der nach der Schnellverlagerung erzielten Position über die Langsamverlagerung in Kontakt mit der Schneidevorrichtung 1 zu bringen, kann auf den Zustand der Gegenschneidevorrichtung 13 geschlossen werden.By evaluating this displacement path and/or the displacement time required to bring the counter-cutting device 13 into contact with the cutting device 1 via the slow displacement, starting from the position achieved after the rapid displacement, the state of the counter-cutting device 13 can be inferred will.

Wie bereits ausgeführt, erfolgt die Erfassung der Schleiffläche 11 des Schleifsteins 7 vorzugsweise im Bereich des Umkehrpunkts, insbesondere im Umkehrpunkt, der Schleifbewegung 10 des Schleifsteins 7. So kann der Sensor 12 auch als Endlagensensor bzw.As already explained, the grinding surface 11 of the grindstone 7 is preferably detected in the area of the reversal point, in particular in the reversal point, of the grinding movement 10 of the grindstone 7. The sensor 12 can also be used as an end position sensor or

Endlagenschalter für die Schleif- bewegung 10 des Schleifsteins 7 genutzt werden.Limit switch for the grinding movement 10 of the grindstone 7 can be used.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine landwirtschaftliche Erntemaschine.The invention further relates to an agricultural harvesting machine.

Diese verfügt über die Schneidevorrichtung 1, die Schleifvorrichtung 6, die Gegenschneidevorrichtung 13 sowie den Sensor 12. Ferner verfügt die landwirtschaftliche Erntemaschine über ein Steuergerät 15, welches ab- hängig von dem vom Sensor 12 bereitgestellten Messsignal mindestens einen Zustand der Schneidevorrichtung 1 erkennt oder bestimmt.This has the cutting device 1, the grinding device 6, the counter-cutting device 13 and the sensor 12. The agricultural harvesting machine also has a control unit 15 which, depending on the measurement signal provided by the sensor 12, detects or determines at least one state of the cutting device 1.

Der Sen- sor 12 sowie das Steuergerät 15 sind eingerichtet, das oben beschriebene Verfahren auszuführen.The sensor 12 and the control unit 15 are set up to carry out the method described above.

Hierzu verfügt das Steuergerät 15 über eine Da- tenschnittstelle, um das Messsignal des Sensors 12 zuempfangen.For this purpose, control unit 15 has a data interface in order to receive the measurement signal from sensor 12 .

Ferner verfügt das Steuergerät 15 über einen Speicher zur Datenspeicherung und einen Prozessor zur Datenauswertung; ferner über softwareseitige Mittel, also über Programmbausteine zur Durchführung des erfindungsgemäBen Verfahrens.Furthermore, the control unit 15 has a memory for data storage and a processor for data evaluation; furthermore via software-side means, ie via program modules for carrying out the method according to the invention.

Beim Sensor 12 handelt es sich vorzugsweise um einen Ultraschallsensor oder um einen Lasersensor.The sensor 12 is preferably an ultrasonic sensor or a laser sensor.

Die landwirtschaftliche Erntemaschine ist insbesondere als Feldhäcksler ausgebildet, sodass es sich dann bei der Schneidevorrichtung 1 um eine Häckseltrommel handelt, die als Schneidmesser 4 Häckselmesser trägt.The agricultural harvesting machine is designed in particular as a forage harvester, so that the cutting device 1 is then a chopper drum that carries chopper knives as the cutting knife 4 .

Die Erfindung erlaubt eine einfache und hochgenaue Ermittlung des Durchmessers bzw. des Radius der Schneidevorrichtung 1. Dies kann mit einer Genauigkeit von wenigen Zehntelmillimetern erfolgen.The invention allows the diameter or the radius of the cutting device 1 to be determined simply and with great precision. This can be done with an accuracy of a few tenths of a millimeter.

Die Zustand- serfassung oder Zustandsbestimmung der Schneidevorrichtung 1 ist un- abhängig vom Zustand der Gegenschneidevorrichtung 13. Die Erfindung erlaubt auch die Verwendung von gebrauchten Schneidmessern 4. Beim Einbau gebrauchter Schneidmessern 4 oder auch neuer Messer in die Schneidevorrichtung 1 müssen dieselben nicht vermessen werden, um ge- messene Messerlängen in ein Steuergerät einzugeben.The status detection or status determination of the cutting device 1 is independent of the status of the counter-cutting device 13. The invention also allows the use of used cutting knives 4. When installing used cutting knives 4 or new knives in the cutting device 1, they do not have to be measured in order to enter measured knife lengths into a control unit.

Die Schneidmes- ser 4 können länger genutzt werden als bislang möglich, da der gesamte VerschleiBbereich der Schneidmesser 4 genutzt werden kann.The cutting blades 4 can be used longer than was previously possible, since the entire wear range of the cutting blades 4 can be used.

Bezugszeichenliste 1 Schneidevorrichtung 2 Drehachse 3 LagerLIST OF REFERENCE NUMERALS 1 cutting device 2 axis of rotation 3 bearings

4 Schneidmesser 5 Schneidkante 6 Schleifvorrichtung 7 Schleifstein4 cutting blade 5 cutting edge 6 sharpening device 7 sharpening stone

8 Schleifschlitten 9 Führung 10 Schleifbewegung 11 Schleiffläche 12 Sensor8 grinding slide 9 guide 10 grinding movement 11 grinding surface 12 sensor

13 Gegenschneidevorrichtung 14 Spalt 15 Steuergerät13 counter cutter 14 gap 15 control unit

Claims (10)

Patentansprüchepatent claims 1. Verfahren zur Zustandserkennung oder Zustandsbestimmung einer Schneidevorrichtung (1) für landwirtschaftliches Erntegut, wobei die Schneidevorrichtung (1) mit einer Gegenschneidevorrich- tung (13) zusammenwirkt und gegenüber der Gegenschneidevorrichtung (13) in Rotation versetzbar ist, wobei die Gegenschneidevorrichtung (13) gegenüber der Schneide- vorrichtung (1) verlagerbar ist, um einen Abstand der Gegenschneidevor- richtung (13) zu der Schneidevorrichtung (1) einzustellen, wobei Schneidmesser (4) der Schneidevorrichtung (1) mit Hilfe einer einen Schleifstein (7) aufweisenden Schleifvorrichtung (6) schleifbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass mit Hilfe eines Sensors (12) eine Schleiffläche (11) des Schleifsteins (7) erfasst wird, abhängig von einem von dem Sensor (12) bereitgestellten Messignal mindestens ein Zustand der Schneidevorrichtung (1) erkannt oder be- stimmt wird.1. A method for detecting or determining the status of a cutting device (1) for agricultural crops, the cutting device (1) interacting with a counter-cutting device (13) and being able to rotate in relation to the counter-cutting device (13), the counter-cutting device (13) being opposite of the cutting device (1) in order to set a distance between the counter-cutting device (13) and the cutting device (1), the cutting blade (4) of the cutting device (1) being sharpened with the aid of a sharpening device (6 ) can be ground, characterized in that a grinding surface (11) of the grinding stone (7) is detected with the aid of a sensor (12), and at least one state of the cutting device (1) is detected or controlled as a function of a measurement signal provided by the sensor (12). - will be true. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass abhän- gig von dem vom Sensor (12) bereitgestellten Messignal ein Durchmesser oder Radius der Schneidevorrichtung (1) erkannt oder bestimmt wird.2. The method as claimed in claim 1, characterized in that a diameter or radius of the cutting device (1) is detected or determined as a function of the measurement signal provided by the sensor (12). 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass abhängig von dem vom Sensor (12) bereitgestellten Messignal ein Rest- zustand der Schneidmesser (4) erkannt oder bestimmt wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that a residual state of the cutting blade (4) is detected or determined depending on the measurement signal provided by the sensor (12). 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeich- net, dass der Sensor (12) ein Messignal bereitstellt, welches dem Abstand eines Mittelpunkts der Schneidevorrichtung (1) zur Schleiffläche (11) des Schleifsteins (7) der Schleifvorrichtung (6) oder dem Abstand einer Dreh- achse (2) der Schneidevorrichtung (1) zur Schleiffläche (11) des Schleif- steins (7) der Schleifvorrichtung (6) entspricht.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized in that the sensor (12) provides a measurement signal which corresponds to the distance between a center point of the cutting device (1) and the grinding surface (11) of the grinding stone (7) of the grinding device (6 ) or the distance between an axis of rotation (2) of the cutting device (1) and the grinding surface (11) of the grinding stone (7) of the grinding device (6). 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeich- net, dass beim Schleifen der Schneidmesser (4) der Schleifstein (7) ent- lang einer Führung (9) parallel zu einer Drehachse (2) der Schneidevor- richtung (1) hin und her bewegt wird, wobei der Sensor (12) die Schleifflä- che (11) des Schleifsteins (7) im Bereich eines Umkehrpunkts der Bewe- gung (10) des Schleifsteins (7) erfasst.5. The method according to any one of claims 1 to 4, characterized in that when grinding the cutting blade (4), the grinding stone (7) moves along a guide (9) parallel to an axis of rotation (2) of the cutting device (1 ) is moved back and forth, with the sensor (12) detecting the grinding surface (11) of the grindstone (7) in the area of a reversal point of the movement (10) of the grindstone (7). 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeich- net, dass nach der Erfassung oder Bestimmung des Durchmessers oder des Radius der Schneidevorrichtung (1) die Gegenschneidevorrichtung (13) an die Schneidmesser (4) der Schneidevorrichtung (1) zur Anlage ge- bracht wird, und dass abhängig hiervon mindestens einen Zustand der Ge- genschneidevorrichtung (13) erkannt oder bestimmt wird.6. The method according to any one of claims 1 to 5, characterized in that after the detection or determination of the diameter or the radius of the cutting device (1), the counter-cutting device (13) to the cutting blade (4) of the cutting device (1) to the plant is brought, and that depending on this at least one state of the counter-cutting device (13) is recognized or determined. 7. Landwirtschaftliche Erntemaschine, mit einer Schneidmesser (4) aufweisenden Schneidevorrichtung (1), wobei die Schneidmesser (4) mit einer Gegenschneidevorrichtung (13) zu- sammen wirken und gegenüber der Gegenschneidevorrichtung (13) in Ro- tation versetzbar sind, und wobei die Gegenschneidevorrichtung (13) ge- genüber den Schneidmessern (4) verlagerbar sind, um einen Abstand der Gegenschneidevorrichtung (13) zu den Schneidmessern (4) einzustellen, mit einer einen Schleifstein (7) aufweisenden Schleifvorrichtung (6) zum Schleifen der Schneidmesser (4), gekennzeichnet durch einen Sensor (12), der eine Schleiffläche (11) des Schleifsteins (7) er- fasst, ein Steuergerät (15), das abhängig von einem von dem Sensor (12) bereitgestellten Messignal mindestens einen Zustand der Schneidevor- richtung (1) erkennt oder bestimmt.7. Agricultural harvesting machine, with a cutting device (1) having cutting blades (4), wherein the cutting blades (4) interact with a counter-cutting device (13) and can be rotated relative to the counter-cutting device (13), and wherein the Counter-cutting device (13) can be displaced in relation to the cutting knives (4) in order to set a distance between the counter-cutting device (13) and the cutting knives (4), with a grinding device (6) having a whetstone (7) for grinding the cutting knives (4) , Characterized by a sensor (12) which detects a grinding surface (11) of the grinding stone (7), a control unit (15) which, depending on a measurement signal provided by the sensor (12), at least one state of the cutting device ( 1) recognizes or determines. 8. Landwirtschaftliche Erntemaschine nach Anspruch 7, dadurch ge- kennzeichnet, dass der Sensor (12) und das Steuergerät (15) eingerich- tet sind, das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6 auszuführen.8. Agricultural harvesting machine according to claim 7, characterized in that the sensor (12) and the control unit (15) are arranged to carry out the method according to any one of claims 1 to 6. 9. Landwirtschaftliche Erntemaschine nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass dieselbe als Feldhäcksler und die Schneidevor- richtung (1) als Häckselmesser aufweisende Häckseltrommel ausgebildet ist.9. Agricultural harvesting machine according to claim 7 or 8, characterized in that the same is designed as a forage harvester and the cutting device (1) as a chopping drum having chopping knives. 10. Landwirtschaftliche Erntemaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (12) ein Ultraschallsensor o- der ein Lasersensor ist.10. Agricultural harvesting machine according to one of claims 7 to 9, characterized in that the sensor (12) is an ultrasonic sensor or a laser sensor.
BE20225157A 2021-03-15 2022-03-08 Method for detecting the status or determining the status of a cutting device for agricultural crops and an agricultural harvesting machine BE1029177B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021106206.3A DE102021106206A1 (en) 2021-03-15 2021-03-15 Method for detecting the status or determining the status of a cutting device for agricultural crops and an agricultural harvesting machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
BE1029177A1 true BE1029177A1 (en) 2022-09-29
BE1029177B1 BE1029177B1 (en) 2023-03-15

Family

ID=80738786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE20225157A BE1029177B1 (en) 2021-03-15 2022-03-08 Method for detecting the status or determining the status of a cutting device for agricultural crops and an agricultural harvesting machine

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE1029177B1 (en)
DE (1) DE102021106206A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4128483C2 (en) 1991-08-28 1999-07-29 Claas Saulgau Gmbh Grinding device for the chopping knives on drum chopping machines
DE102011052726A1 (en) 2011-08-16 2013-02-21 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Method and device for detecting the state of a cutting device
DE102016101836A1 (en) 2016-02-02 2017-08-03 Claas Saulgau Gmbh Setting device for a grindstone of a grinder of a chopper and method for setting a grindstone
DE102016101834A1 (en) 2016-02-02 2017-08-03 Claas Saulgau Gmbh Grinding device for chopping blades of a chopping plant and chopping plant

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011055851A1 (en) 2011-05-21 2012-11-22 Claas Saulgau Gmbh Method for detecting the sharpness of cutting edges of chopping knives
DE102018116237A1 (en) 2017-07-19 2019-01-24 Turck Holding Gmbh Magnetic sensor, in particular for use on a chopper device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4128483C2 (en) 1991-08-28 1999-07-29 Claas Saulgau Gmbh Grinding device for the chopping knives on drum chopping machines
DE102011052726A1 (en) 2011-08-16 2013-02-21 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Method and device for detecting the state of a cutting device
DE102016101836A1 (en) 2016-02-02 2017-08-03 Claas Saulgau Gmbh Setting device for a grindstone of a grinder of a chopper and method for setting a grindstone
DE102016101834A1 (en) 2016-02-02 2017-08-03 Claas Saulgau Gmbh Grinding device for chopping blades of a chopping plant and chopping plant

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021106206A1 (en) 2022-09-15
BE1029177B1 (en) 2023-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2559334B1 (en) Method and device for detecting the condition of a cutting device
EP2436258B1 (en) Agricultural selfpropelled chopper having device for determining the sharpness of cutting blades
EP2532477B1 (en) Method and device for grinding rotation blades
DE102011005317A1 (en) Method for e.g. determining degree of wear i.e. blunting, of rotary blade in field chopper in agricultural field, involves determining reduction of width of blade back side and distance from blade to counter blade from parameters of curve
EP3424292B1 (en) Method for analysing the operating state of a cutting system and cutting system
EP1174020B1 (en) Sharpening device
DE602004003420T2 (en) Method and device for adjusting and maintaining the distance between the drum and the counterknife
DE19903153C1 (en) Method of determining the sharpness of agricultural chopping blades involves comparing reference load quotient on counter blade with varying quotient measured during operation
BE1029177B1 (en) Method for detecting the status or determining the status of a cutting device for agricultural crops and an agricultural harvesting machine
EP4122313B1 (en) Method for determining the wear condition of a counterblade arranged on a counterblade carrier, and self-propelled forage harvester
DE4134957A1 (en) Counter cutter setting device for straw chopping machine - uses sensor signals indicating impact between counter cutter rail and rotating cutting blades
DD286735A5 (en) METHOD FOR DETERMINING THE SHARPNESS OF HAECKSELMESSERN
EP1532870B1 (en) Device and method for cutting tobacco from a tobacco bale
DE102011103418A1 (en) Device for sharpening rotary blades, particularly sickle- or circular blades, has receptacle, in which rotary blade and sharpening tool are fixed, where rotary blade and sharpening tool are moved relative to each other
EP1537772B1 (en) Chopping device with sharpening device
DE19753563A1 (en) Cutting system especially for flat material tracks
DE102012005566A1 (en) Device for sharpening e.g. sickle or circle knives, for slice for slicing food products, has controlling unit utilizing determined cutting course for controlling relative movement between sharpening tools and rotatable knife
DE102020126099A1 (en) Grinding device for a forage harvester chopper drum provided with a number of knives
DE3146123A1 (en) Upper-blade holder for longitudinal cutters
EP3718391A1 (en) Forage harvester
DE2647595A1 (en) Paper cutting machine for cylindrical stock - has crank drive for rotary cutter mounted on slide moving in swivelable guide
EP3861849B1 (en) Agricultural working machine with a measuring arrangement, measuring arrangement for the agricultural working machine and method for measuring the contour of a moving component of the agricultural working machine
WO1998047345A1 (en) Method and device for measuring a gap in agricultural machines
DD286736A5 (en) METHOD FOR DETERMINING THE SHARPNESS OF HAECKSELMESSERN
WO2015036240A1 (en) Method for ascertaining an axial reference position of a rotating cutting blade

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20230315