BE1027960A1 - nondestructive material test - Google Patents

nondestructive material test Download PDF

Info

Publication number
BE1027960A1
BE1027960A1 BE20205002A BE202005002A BE1027960A1 BE 1027960 A1 BE1027960 A1 BE 1027960A1 BE 20205002 A BE20205002 A BE 20205002A BE 202005002 A BE202005002 A BE 202005002A BE 1027960 A1 BE1027960 A1 BE 1027960A1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
bodies
transmitter
receiver
ultrasound
divided
Prior art date
Application number
BE20205002A
Other languages
German (de)
Other versions
BE1027960B1 (en
Inventor
Stephan Falter
Original Assignee
Rosen Swiss Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rosen Swiss Ag filed Critical Rosen Swiss Ag
Priority to BE20205002A priority Critical patent/BE1027960B1/en
Priority to KR1020227026265A priority patent/KR20220120672A/en
Priority to PCT/EP2021/050131 priority patent/WO2021140121A1/en
Priority to CN202180013694.0A priority patent/CN115066607A/en
Priority to EP21700116.3A priority patent/EP4088109A1/en
Publication of BE1027960A1 publication Critical patent/BE1027960A1/en
Application granted granted Critical
Publication of BE1027960B1 publication Critical patent/BE1027960B1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/04Analysing solids
    • G01N29/043Analysing solids in the interior, e.g. by shear waves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/04Analysing solids
    • G01N29/06Visualisation of the interior, e.g. acoustic microscopy
    • G01N29/0654Imaging
    • G01N29/0663Imaging by acoustic holography
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/24Probes
    • G01N29/2487Directing probes, e.g. angle probes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/26Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor
    • G01N29/262Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor by electronic orientation or focusing, e.g. with phased arrays
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/02Indexing codes associated with the analysed material
    • G01N2291/023Solids
    • G01N2291/0234Metals, e.g. steel
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/04Wave modes and trajectories
    • G01N2291/044Internal reflections (echoes), e.g. on walls or defects
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/10Number of transducers
    • G01N2291/106Number of transducers one or more transducer arrays
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/26Scanned objects
    • G01N2291/263Surfaces
    • G01N2291/2632Surfaces flat

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung Sender-Empfänger-Prüfkopfsystem, SE-Prüfkopfsystem, für eine Vorrichtung zur Werkstoffprüfung, aufweisend einen Senderkörper mit einer Ultraschallaustrittsfläche, ausgestaltet zum Abstrahlen von Ultraschall auf ein Blech, und einen Empfängerkörper mit einer Ultraschalleintrittsfläche, ausgestaltet zum Empfangen von Ultraschall, der an dem Blech reflektiert wird, und wobei der Senderkörper und der Empfängerkörper jeweils in mehrere Teilkörper aufgeteilt sind. Auch betrifft die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung mit dem System. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Prüfung von Blechen, aufweisend folgende Verfahrensschritte: Abstrahlen von Ultraschall (100), über mehrere Teilkörper-Ultraschallaustrittsflächen eines Senderkörpers, auf ein Blech; und Empfangen von an dem Blech reflektiertem Ultraschall (200), über mehrere Teilkörper-Ultraschalleintrittsflächen eines Empfängerkörpers. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Computerprogramm, ein computerlesbares Medium sowie ein Datensignal.The invention relates to a device transmitter-receiver test head system, SE test head system, for a device for material testing, comprising a transmitter body with an ultrasound exit surface, designed for emitting ultrasound onto a sheet metal, and a receiver body with an ultrasound entry surface, designed for receiving ultrasound, which is reflected on the sheet metal, and wherein the transmitter body and the receiver body are each divided into several sub-bodies. The present invention also relates to a device with the system. The present invention also relates to a method for testing sheet metal, having the following method steps: emitting ultrasound (100) via several partial body ultrasonic exit surfaces of a transmitter body onto a sheet metal; and receiving ultrasound (200) reflected on the sheet metal via a plurality of partial-body ultrasound entry surfaces of a receiver body. The invention also relates to a computer program, a computer-readable medium and a data signal.

Description

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung Technisches Gebiet Die Erfindung betrifft ein Sender-Empfänger-Prüfkopfsystem (SE-Prüfkopfsystem) für eine Vorrichtung zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.Non-Destructive Testing of Materials Technical Field The invention relates to a transmitter-receiver test head system (SE test head system) for a device for non-destructive testing of materials.

Auch betrifft die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.The present invention also relates to a device for non-destructive testing of materials.

Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.The present invention also relates to a method for non-destructive testing of materials.

Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Computerprogramm entsprechend dem vorgenannten Verfahren, ein Datenträgersignal zur Übertragung des vorgenannten Computerprogramms und ein computerlesbares Medium, welches einen Computer veranlasst, das vorgenannte Verfahren durchzuführen.The present invention also relates to a computer program in accordance with the aforementioned method, a data carrier signal for transmitting the aforementioned computer program and a computer-readable medium which causes a computer to carry out the aforementioned method.

Hintergrund der Erfindung Bislang bekannt sind SE-Prüfköpfe zur Blechprüfung. Hierbei wird eine Blechprüfung mittels Ultraschall vorgenommen. Die Prüfung mittels Ultraschall ist ein akustisches Verfahren zum Auffinden von Materialfehlern mittels Ultraschall und gehört zu den zerstörungsfreien Prüfmethoden.BACKGROUND OF THE INVENTION Up to now, SE test heads for testing sheet metal have been known. A sheet metal test is carried out using ultrasound. Testing using ultrasound is an acoustic method for finding material defects using ultrasound and is one of the non-destructive testing methods.

Beschreibung der Erfindung Ausgehend von dieser Situation ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Lösung zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung zur Verfügung zu stellen.Description of the invention Based on this situation, it is an object of the present invention to provide an improved solution for non-destructive testing of materials.

° BE2020/5002 Insbesondere soll eine höhere Prüfempfindlichkeit erreicht werden, wobei gleichzeitig ein sehr guter Prüfbereich in Tiefenrichtung erreicht werden soll. Die Aufgabe der Erfindung wird durch die Merkmale der unabhängigen Hauptansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben. Sofern technisch möglich, können die Lehren der Unteransprüche beliebig mit den Lehren der Haupt- und Unteransprüche kombiniert werden. Demnach wird die Aufgabe gelöst durch ein Sender-Empfänger-Prüfkopfsystem (SE- Prüfkopfsystem). Das System ist für eine Vorrichtung zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, insbesondere zur Prüfung von Blechen, vorgesehen. Das System weist auf: einen Senderkörper mit einer Ultraschallaustrittsfläche, ausgestaltet zum Abstrahlen von Ultraschall auf ein Blech, und einen Empfängerkörper mit einer Ultraschalleintrittsfläche, ausgestaltet zum Empfangen von Ultraschall, der an dem Blech reflektiert wird, und wobei der Senderkörper und der Empfängerkörper jeweils in mehrere Teilkörper aufgeteilt sind.° BE2020 / 5002 In particular, a higher test sensitivity is to be achieved, while at the same time a very good test range in the depth direction is to be achieved. The object of the invention is achieved by the features of the independent main claims. Advantageous refinements are given in the subclaims. If technically possible, the teachings of the subclaims can be combined as desired with the teachings of the main and subclaims. Accordingly, the object is achieved by a transmitter-receiver test head system (SE test head system). The system is intended for a device for non-destructive testing of materials, in particular for testing sheet metal. The system has: a transmitter body with an ultrasound exit surface, configured to emit ultrasound onto a sheet metal, and a receiver body with an ultrasound entry surface, configured to receive ultrasound that is reflected on the sheet metal, and the transmitter body and the receiver body each in several Partial bodies are divided.

Das System kann mehrere Prüfköpfe umfassen oder einteilig aus einem Prüfkopf gebildet sein. Beispielsweise können im Fall von mehreren Prüfköpfen zwei Winkelprüfköpfe verwendet werden, welche gemeinsam das Sender-Empfänger-Prüfkopfsystem bilden. Die Teilkörper des Senderkörpers strahlen jeweils Ultraschall ab. Die Teilkörper des Empfängerkörpers empfangen jeweils Ultraschall. Die Teilkörpers sind demnach funktional voneinander unabhängige Einheiten des Senderkörpers/des Empfängerkörpers, den sie gemeinsam bilden.The system can comprise several test heads or be formed in one piece from one test head. For example, in the case of several test heads, two angle test heads can be used, which together form the transmitter-receiver test head system. The sub-bodies of the transmitter body each emit ultrasound. The partial bodies of the receiver body each receive ultrasound. The sub-bodies are accordingly functionally independent units of the transmitter body / receiver body that they jointly form.

Die Erfindung betrifft zudem eine Vorrichtung zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, insbesondere zur Prüfung von Blechen, welche zumindest ein SE-Prüfkopfsystem aufweist. Die Vorrichtung kann an das zu prüfende Werkstück angepasst werden.The invention also relates to a device for non-destructive testing of materials, in particular for testing metal sheets, which has at least one SE test head system. The device can be adapted to the workpiece to be tested.

Beispielsweise sind Klemmvorrichtungen zum Festklemmen des Werkstücks denkbar. Auch ein Ablage- oder ein Beförderungssystem für das zu prüfende Werkstück kann Teil der Vorrichtung sein.For example, clamping devices for clamping the workpiece are conceivable. A storage system or a transport system for the workpiece to be tested can also be part of the device.

> BE2020/5002 Die Erfindung betrifft zudem ein Verfahren zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, insbesondere zur Prüfung von Blechen. Das Verfahren wird insbesondere mit einem SE- Prüfkopfsystem durchgeführt. Das Verfahren weist folgende Verfahrensschritte auf: Abstrahlen von Ultraschall, über mehrere Teilkörper-Ultraschallaustrittsflächen eines Senderkörpers, auf ein Blech; Empfangen von an dem Blech reflektiertem Ultraschall, über mehrere Teilkörper-Ultraschalleintrittsflächen eines Empfängerkörpers. Bevorzugt weist das Verfahren Verfahrensschritte entsprechend Merkmalen eines SE- Prüfkopfs nach mindestens einer der nachfolgend beschriebenen modifizierten Ausführungsformen auf.> BE2020 / 5002 The invention also relates to a method for non-destructive testing of materials, in particular for testing sheet metal. The method is carried out in particular with an SE probe system. The method has the following method steps: Radiation of ultrasound, via several partial-body ultrasound exit surfaces of a transmitter body, onto a sheet metal; Receipt of ultrasound reflected on the sheet metal via several partial-body ultrasound entry surfaces of a receiver body. The method preferably has method steps corresponding to features of an SE test head according to at least one of the modified embodiments described below.

Es ist bevorzugt, dass die Reihenfolge von Verfahrensschritten, soweit nicht technisch in einer expliziten Reihenfolge erforderlich, variiert werden kann. Besonders bevorzugt ist jedoch die vorgenannte Reihenfolge der Verfahrensschritte.It is preferred that the sequence of process steps can be varied, unless technically required in an explicit sequence. However, the aforementioned sequence of process steps is particularly preferred.

Erfindungsgemäß ist außerdem ein Computerprogramm zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens oder einer der vorteilhaften Ausgestaltungen des Verfahrens angegeben.According to the invention, a computer program for carrying out the method according to the invention or one of the advantageous embodiments of the method is also specified.

Erfindungsgemäß ist außerdem ein computerlesbares Speichermedium zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens oder einer der vorteilhaften Ausgestaltungen des Verfahrens angegeben.According to the invention, a computer-readable storage medium for carrying out the method according to the invention or one of the advantageous refinements of the method is also specified.

Erfindungsgemäß ist außerdem ein Signal erzeugt durch Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens oder einer der vorteilhaften Ausgestaltungen des Verfahrens angegeben. Nachfolgend werden die Grundidee der Erfindung und einzelne Aspekte des beanspruchten Erfindungsgegenstandes erläutert und weiter nachfolgend bevorzugte modifizierte Ausführungsformen der Erfindung beschrieben. Erläuterungen, insbesondere zu Vorteilen und Definitionen von Merkmalen, sind dem Grunde nach beschreibende und bevorzugte, jedoch nicht limitierende Beispiele. Sofern eine Erläuterung limitierend ist, wird dies ausdrücklich erwähnt.According to the invention, a signal generated by steps of the method according to the invention or one of the advantageous refinements of the method is also specified. The basic idea of the invention and individual aspects of the claimed subject matter of the invention are explained below and preferred modified embodiments of the invention are described further below. Explanations, in particular regarding advantages and definitions of features, are basically descriptive and preferred, but not limiting, examples. If an explanation is limiting, this is expressly mentioned.

* BE2020/5002 Grundidee der vorliegenden Erfindung ist es, sowohl den Senderkörper als auch den Empfängerkörper in mehreren Teilkörpern auszubilden. Es hat sich hierbei überraschenderweise herausgestellt, dass hierdurch eine Prüfempfindlichkeit erheblich erhöht werden kann. Der Senderkörper und der Empfängerkörper werden jeweils als Schwinger bezeichnet, wobei dann die einzelnen Teilkörper jeweils Teilschwinger sind. Die Teilkörper-Aufteilung und somit das Zurverfügungstellen einer Vielzahl von aktiven Elementen sowohl auf Sender- als auch auf Empfängerseite bevorteilt, dass noch kleinere Fehlstellen in Materialien erkannt und lokalisiert werden können als bisher. Zudem sind die Messergebnisse besser reproduzierbar als bei bisher bekannten Verfahren.* BE2020 / 5002 The basic idea of the present invention is to form both the transmitter body and the receiver body in several sub-bodies. It has surprisingly been found here that a test sensitivity can be increased considerably as a result. The transmitter body and the receiver body are each referred to as an oscillator, in which case the individual sub-bodies are each sub-oscillator. The sub-body division and thus the availability of a large number of active elements both on the transmitter and on the receiver side has the advantage that even smaller defects in materials can be detected and localized than before. In addition, the measurement results are more reproducible than with previously known methods.

Das SE-Prüfkopfsystem ermöglicht das Prüfen von Blechen als Teil von Werkstücken und Bauteilen zerstörungsfrei. Beispielsweise kann es sich bei den Bauteilen um Rohre oder Rumpfteile von Flugzeugen handeln. Das SE-Prüfkopfsystem ermöglicht beispielsweise das Prüfen von Blechen mit einer Nahauflösung in einem Bereich von 0,9 mm bis 15 mm. Es wird auch eine höhere Prüfempfindlichkeit entsprechend einem Kreisscheibenreflektor mit einem Durchmesser von 1 mm bis 2 mm erzielt.The SE probe system enables sheet metal as part of workpieces and components to be tested non-destructively. For example, the components can be pipes or fuselage parts of aircraft. For example, the SE probe system enables sheet metal to be tested with a close-up resolution in a range from 0.9 mm to 15 mm. A higher test sensitivity corresponding to a circular disc reflector with a diameter of 1 mm to 2 mm is also achieved.

Die Erfindung ist besonders geeignet für die Anwendung einer Gruppenstrahlertechnik.The invention is particularly suitable for the use of phased radiation technology.

Bei der Gruppenstrahlertechnik werden die jeweiligen Teilkörper als Elemente des Senderkörpers einzeln angeregt, z. B. um jeweils Strahlbündel zu erzeugen. Die Teilkörper können unterschiedlich angeregt werden, insbesondere so angeregt werden, dass erzeugte Strahlbündel geschwenkt oder fokussiert werden.In phased array technology, the respective partial bodies are excited individually as elements of the transmitter body, e.g. B. to generate each beam. The partial bodies can be excited differently, in particular excited in such a way that generated beam bundles are pivoted or focused.

Die Erfindung eignet sich zur Korrosionsprüfung in Tankböden und Rohren. Werkstücke/ Bleche können auf Ungänzen geprüft werden. Ungänzen verändern Absorption, Transmission, Reflexion oder andere physikalische Eigenschaften am zu prüfenden Werkstück. Ungänzen können z. B. Materialfehler wie Risse, Einschlüsse, Poren, Lunker, Dopplungen oder andere Diskontinuitäten im Gefüge sein. Auch kann es sich z. B. um einen Dopplungsfehler in der Tiefe handeln.The invention is suitable for testing corrosion in tank bottoms and pipes. Workpieces / sheets can be checked for discontinuities. Discontinuities change absorption, transmission, reflection or other physical properties on the workpiece to be tested. Discontinuities can e.g. B. material defects such as cracks, inclusions, pores, cavities, doublings or other discontinuities in the structure. It can also be z. B. be a duplication error in depth.

Die Teilkörper des Senderkörpers/des Empfängerkörpers können jeweils mit gleich großer Ultraschallaustritts-/Ultraschalleintrittfläche oder mit unterschiedlich großerThe sub-bodies of the transmitter body / the receiver body can each have the same size ultrasound exit / entry area or with different sizes

> BE2020/5002 Ultraschallaustritts-/Ultraschalleintrittfläche ausgestaltet sein. Denkbar sind auch Mischlösungen, bei denen ein Teil der Teilkörper mit gleich großen Ultraschallaustritts- /Ultraschalleintrittflächen und ein Teil der Teilkörper mit unterschiedlich großen Ultraschallaustritts-/Ultraschalleintrittflächen je Senderkörper/Empfängerkörper ausgestaltet sind. Besonders bevorzugt ist, dass die Ultraschallaustritts- /Ultraschalleintrittflächen aller Teilkörper gleich groß ausgestaltet sind, was mit Vorteil eine Ansteuerung und Auswertung vereinfacht. Je nach gewünschtem Auflösungsvermögen können unterschiedlich große Ultraschallaustritts- /Ultraschalleintrittflächen vorteilhaft sein.> BE2020 / 5002 ultrasonic exit / entry surface. Mixed solutions are also conceivable in which some of the sub-bodies are configured with ultrasound exit / entry surfaces of the same size and some of the sub-bodies are configured with different-size ultrasound exit / entry areas per transmitter body / receiver body. It is particularly preferred that the ultrasound exit / entry surfaces of all partial bodies are designed to be the same size, which advantageously simplifies control and evaluation. Depending on the desired resolution, differently sized ultrasonic exit / entry areas can be advantageous.

Das Prüfkopfsystem kann auch mehrere voneinander beabstandet angeordnete Teilkörper an seinem Senderkörper/Empfängerkörper aufweisen. Auch können Senderkörper/Empfängerkörper unterschiedlich groß ausgebildet sein.The test head system can also have a plurality of partial bodies arranged at a distance from one another on its transmitter body / receiver body. The transmitter body / receiver body can also be designed to be of different sizes.

Gemäß einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung weist das SE- Prüfkopfsystem eine unterschiedliche Anzahl von Senderkörpern und Empfängerkörpern auf. Besonders bevorzugt ist die Anzahl der Empfängerkörper größer als die Anzahl der Senderkörper. Hiermit kann mit Vorteil ein Bereich vergrößert werden, innerhalb welches das System Fehler in dem zu prüfenden Werkstück detektiert.According to a modified embodiment of the invention, the SE test head system has a different number of transmitter bodies and receiver bodies. The number of receiver bodies is particularly preferably greater than the number of transmitter bodies. This advantageously allows an area to be enlarged within which the system detects defects in the workpiece to be tested.

Ein SE-Prüfkopfsystem ist ein solches System aus einem Senderkörper und einem davon getrennten Empfängerkörper, welche einen Winkel einschließend zueinander angeordnet sind. Der Winkel dient dazu, dass Sende- und Empangsstrahlkeulen einen überlappenden Bereich ausbilden. Die Ultraschallaustrittsfläche des Senderkörpers liegt demnach nicht in einer gemeinsamen Ebene wie die Ultraschalleintrittsfläche des Empfängerkörpers. Insbesondere sind der Senderkörper und der Empfängerkörper derart angeordnet, dass sie einen stumpfen Winkel einschließen. Insbesondere sind die Ultraschallaustrittsfläche des Senderkörpers und die Ultraschalleintrittsfläche des Empfängerkörpers derart angeordnet, dass sie einen stumpfen Winkel einschließen. Dieser stumpfe Winkel wird auch als Dachwinkel bezeichnet. In anderen Worten, die beiden als Schwinger ausgebildeten Sender-/Empfängerkörper sind bezüglich der Normale oder Trennebene um den stumpfen Winkel (Dachwinkel) geneigt. Je nach dem realisierten DachwinkelAn SE probe system is such a system consisting of a transmitter body and a receiver body separate from it, which are arranged at an angle to one another. The angle is used to ensure that the transmit and receive beams form an overlapping area. The ultrasound exit surface of the transmitter body is accordingly not in a common plane as the ultrasound entry surface of the receiver body. In particular, the transmitter body and the receiver body are arranged in such a way that they enclose an obtuse angle. In particular, the ultrasound exit surface of the transmitter body and the ultrasound entry surface of the receiver body are arranged in such a way that they enclose an obtuse angle. This obtuse angle is also known as the roof angle. In other words, the two transmitter / receiver bodies designed as oscillators are inclined by the obtuse angle (roof angle) with respect to the normal or parting plane. Depending on the implemented roof angle

° BE2020/5002 werden geneigte Vorlaufstrecken der Länge unter den Schwinger geklebt, wodurch sich die maximale Empfindlichkeit in einem vorgegebenen Tiefenbereich ergibt.° BE2020 / 5002, inclined feed sections of the length are glued under the transducer, which results in the maximum sensitivity in a given depth range.

Ein SE-Prüfkopfsystem umfasst neben den Schwingern Keile, auf denen die Schwinger befestigt sind. Die Keile sind Vorlaufstrecken, die z. B. aus schallleitenden Kunststoffen, wie Polymethylmethacrylat (abgekürzt: PMMA) oder Polystyrol (abgekürzt: PS), bestehen. Zwischen dem Schwinger und dem Keil kann eine akustische Anpassungsschicht sein. Die Dicke der Anpassungsschicht kann einer Viertelwellenlänge des Prüfkopfsystems entsprechen. Sie dient insbesondere zur Anpassung einer Impedanz und optimalen Schallübertragung zwischen Schwinger und Vorlauf auf der Sender- und Empfängerseite. Bei einem SE-Prüfkopfsystem kann man durch die Wahl des Dachwinkels, eines Abstands von Sender und Empfänger als auch eine Länge des Vorlaufkeils die Nahfeldauflôsung in einem weiten Bereich variieren. Hierdurch wird eine Totzone des Prüfkopfsystems, d. h. nicht detektierbare Zone in dem Werkstück, beeinflusst. Bei großen Dachwinkeln wird der Ultraschall konstruktionsbedingt schräg und nicht senkrecht zur Oberfläche in das zu prüfende Werkstück eingeschallt. Mit einer Zunahme des Dachwinkels entsteht ein sogenannter „Umwegfehler“, der sich in einer Vergrößerung der Laufzeit und damit z. B. in einem Fehler bei der Wanddickenmessung niederschlägt. Dieser Fehler kann durch die Justierung des Ultraschallsystems oder rechnerisch bei digitalen Geräten kompensiert werden.In addition to the transducers, an SE probe system includes wedges on which the transducers are attached. The wedges are lead lines that z. B. made of sound-conducting plastics such as polymethyl methacrylate (abbreviated: PMMA) or polystyrene (abbreviated: PS). There can be an acoustic adaptation layer between the transducer and the wedge. The thickness of the matching layer can correspond to a quarter wavelength of the probe system. It is used in particular to adapt an impedance and optimal sound transmission between the transducer and the flow on the transmitter and receiver side. In the case of an SE probe system, the near-field resolution can be varied over a wide range by choosing the roof angle, the distance between the transmitter and the receiver and the length of the leading wedge. This creates a dead zone of the probe system, i. H. undetectable zone in the workpiece. In the case of large roof angles, due to the design, the ultrasound is sounded at an angle and not perpendicular to the surface of the workpiece to be tested. With an increase in the roof angle, a so-called “detour error” arises, which results in an increase in the running time and thus e.g. B. is reflected in an error in the wall thickness measurement. This error can be compensated for by adjusting the ultrasound system or mathematically with digital devices.

Bei dem erfindungsgemäBen SE-Prüfkopfsystem wird vor allem ermöglicht, dass eine Totzone erheblich vermindert wird. Es kommt demnach weniger auf eine Kompromisslösung bei der Wahl eines Dachwinkels an.In the case of the SE probe system according to the invention, above all it is made possible that a dead zone is considerably reduced. A compromise solution when choosing a roof angle is therefore less important.

Gemäß einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung sind der Empfängerkörper und/oder der Senderkörper quaderförmig ausgebildet. Besonders bevorzugt ist, dass der Sender- und/oder Empfängerkörper einen Quader bilden, welcher drei Paare an gleich großen Flächen aufweist. Im Falle einer rechteckigen Ausbildung der Ultraschallaustrittsfläche des Senderkörpers und der Ultraschalleintrittsfläche des Empfängerkörpers wird als Längsachse eine solche Achse definiert, die in der Ebene der Ultraschalleintritts- oder -austrittsfläche liegt und sich parallel zu den längeren Seiten der rechteckigen Ultraschalleintritts- oder -austrittsfläche erstreckt. Anders formuliert ist das SE-Prüfkopfsystem als Breitstrahler-Prüfkopf ausgebildet.According to a modified embodiment of the invention, the receiver body and / or the transmitter body are cuboid. It is particularly preferred that the transmitter and / or receiver body form a cuboid which has three pairs on surfaces of the same size. In the case of a rectangular configuration of the ultrasound exit surface of the transmitter body and the ultrasound entry surface of the receiver body, an axis is defined as the longitudinal axis which lies in the plane of the ultrasound entry or exit surface and extends parallel to the longer sides of the rectangular ultrasound entry or exit surface. In other words, the SE probe system is designed as a broad beam probe.

Die Querrichtung entspricht einer Richtung, welche, ausgehend von dem Senderkörper, auf den Empfängerkôrper zeigt oder, umgekehrt, von dem Empfängerkörper auf den Senderkörper zeigt. Die Längsrichtung entspricht einer zur Querrichtung quer liegenden Richtung. Die Längsrichtung kann einer Richtung der größten Erstreckung der Ultraschalleintritts- des Empfängerkörpers oder -austrittsfläche des Senderkörpers entsprechen, d. h. in Richtung der Längsachse, d. h. parallel zu der Längsachse, des Senderkôrpers oder des Empfängerkôrpers zeigen. Die Querrichtung kann einer Richtung senkrecht zu der größten Erstreckung der Ultraschalleintritts- oder -austrittsfläche entsprechen und insbesondere orthogonal zur Richtung der Längsachse des Senderkörpers oder des Empfängerkörpers zeigen.The transverse direction corresponds to a direction which, starting from the transmitter body, points to the receiver body or, conversely, points from the receiver body to the transmitter body. The longitudinal direction corresponds to a direction that is transverse to the transverse direction. The longitudinal direction can correspond to a direction of the greatest extent of the ultrasound entry surface of the receiver body or the exit surface of the transmitter body, d. H. in the direction of the longitudinal axis, d. H. pointing parallel to the longitudinal axis of the transmitter body or the receiver body. The transverse direction can correspond to a direction perpendicular to the greatest extent of the ultrasound entry or exit surface and, in particular, point orthogonally to the direction of the longitudinal axis of the transmitter body or the receiver body.

Gemäß einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Empfängerkörper in Querrichtung, insbesondere quer zu seiner Längsachse, in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist und/oder der Senderkörper in Querrichtung, insbesondere quer zu seiner Längsachse, in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist. Besonders bevorzugt ist der Empfängerkörper quer zu seiner Längsachse in mehrere Teilkörper aufgeteilt. Eine Aufteilung in Querrichtung verbessert das Auflösungsvermögen des Prüfkopfsystems. Insbesondere eine Aufteilung des Empfängerkörpers bevorteilt eine verbesserte laterale Prüfauflösung, insbesondere in Querrichtung. Eine Ausbildung des Empfängerkörpers in Querrichtung mit mehreren Teilkörpern erhöht die Auflösung in Querrichtung, indem Gruppen aus Teilelementen betrachtet werden, die auch überlappen können. Daten derartiger Empfängerkörper, auch bekannt als virtuelle Empfängerkörper, können parallel und somit schnell ausgewertet werden. Bei einer Aufteilung in Längsrichtung, insbesondere bei dem Empfängerkôrper, hat sich überraschenderweise herausgestellt, dass ein prüfbarer Tiefenbereich im Blech erweitert wird. Auch wird die Reproduzierbarkeit der Messungen weiter verbessert und kleinere Fehler sind auffindbar.According to a modified embodiment of the invention it is provided that the receiver body is divided into several sub-bodies in the transverse direction, in particular transversely to its longitudinal axis, and / or the transmitter body is divided into several sub-bodies in the transverse direction, in particular transversely to its longitudinal axis. Particularly preferably, the receiver body is divided into a plurality of sub-bodies transversely to its longitudinal axis. A division in the transverse direction improves the resolution of the probe system. In particular, a division of the receiver body favors an improved lateral test resolution, in particular in the transverse direction. A design of the receiver body in the transverse direction with several sub-bodies increases the resolution in the transverse direction by considering groups of sub-elements which can also overlap. Data from such receiver bodies, also known as virtual receiver bodies, can be evaluated in parallel and therefore quickly. In the case of a division in the longitudinal direction, in particular in the case of the receiver body, it has surprisingly been found that a testable depth range in the sheet metal is expanded. The reproducibility of the measurements is also further improved and smaller errors can be found.

Gemäß einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Empfängerkörper in Längsrichtung, insbesondere längs zu seiner Längsachse, in mehrereAccording to a modified embodiment of the invention it is provided that the receiver body in the longitudinal direction, in particular along its longitudinal axis, in several

° BE2020/5002 Teilkörper aufgeteilt ist und/oder der Senderkörper in Längsrichtung, insbesondere längs zu seiner Längsachse, in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist. Besonders bevorzugt ist der Senderkörper parallel zu seiner Längsachse in mehrere Teilkôrper aufgeteilt.. Eine Ausbildung des Senderkörpers in Längsrichtung mit mehreren Teilkörpern erhöht durch die steuerbare Tiefenwirkung die Nahauflösung und die Fernauflösung.° BE2020 / 5002 part-body is divided and / or the transmitter body is divided into several part-bodies in the longitudinal direction, in particular along its longitudinal axis. Particularly preferably, the transmitter body is divided into several sub-bodies parallel to its longitudinal axis. A configuration of the transmitter body in the longitudinal direction with several sub-bodies increases the near resolution and the far resolution due to the controllable depth effect.

Gemäß einer besonders modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Empfängerkörper quer, insbesondere orthogonal, zu der einer Teilkörper- Aufteilung des Senderkörpers in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist. Mithin kann bei einer zueinander senkrechten Aufteilung des Sender- und des Empfängerkörpers eine noch bessere Auflösung, insbesondere in verschiedenen Tiefen, erreicht werden.According to a particularly modified embodiment of the invention it is provided that the receiver body is divided transversely, in particular orthogonally, to a partial body division of the transmitter body into several partial bodies. With a mutually perpendicular division of the transmitter and receiver bodies, an even better resolution, in particular at different depths, can therefore be achieved.

Gemäß einer ganz besonders modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Senderkörper längs, insbesondere parallel, zu seiner Längsachse in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist; und wobei der Empfängerkörper quer, insbesondere orthogonal, zu seiner Längsachse in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist. Hierdurch kann eine bessere Nah- und Fernauflösung, z. B. bei Variation eines Einschallwinkels erreicht werden. Auch wird ein Prüfbereich erweitert. Wenn das Prüfkopfsystem als Gruppenstrahler ausgebildet ist, kann zur Untersuchung des Blechs ein Prüfplan verwendet werden, womit das Blech untersucht wird. Durch diese modifizierte Ausführungsform kann zudem mit Vorteil eine verbesserte Empfängerüberlappung erreicht werden, was eine verbesserte Prüfhomogenität ermöglicht.According to a particularly modified embodiment of the invention, it is provided that the transmitter body is divided into a plurality of sub-bodies longitudinally, in particular parallel to its longitudinal axis; and wherein the receiver body is divided into several sub-bodies transversely, in particular orthogonally, to its longitudinal axis. This allows better near and far resolution, e.g. B. can be achieved with variation of an insonification angle. A test area is also being expanded. If the test head system is designed as a phased array, a test plan can be used to examine the sheet metal, with which the sheet metal is examined. This modified embodiment can also advantageously achieve improved receiver overlap, which enables improved test homogeneity.

Gemäß einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass über die gesamte Länge des Prüfkopfsystems in kleinen, überlappenden Gruppen aus mehreren Empfängerkörper-Teilkörpern kleiner als eine Gesamtelementeanzahl der Empfängerkörper-Teilkörper geprüft wird. Dies erhöht die Empfindlichkeit bei großer Prüfspur.According to a modified embodiment of the invention, it is provided that testing is carried out over the entire length of the test head system in small, overlapping groups of several receiver body sub-bodies smaller than a total number of elements of the receiver body sub-bodies. This increases the sensitivity with a large test track.

Gemäß einer noch weitere besonders modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Senderkörper längs zu einer Längsrichtung in mehrere streifenförmige Teilkörper aufgeteilt ist; und der Empfängerkörper quer zu einer Längsrichtung in mehrere streifenförmige Teilkörper aufgeteilt ist. In anderen WortenAccording to yet another particularly modified embodiment of the invention, it is provided that the transmitter body is divided into several strip-shaped partial bodies along a longitudinal direction; and the receiver body is divided into a plurality of strip-shaped partial bodies transversely to a longitudinal direction. In other words

? BE2020/5002 sind die Ultraschallaustrittsflächen des Senderkôrpers streifenfôrmig, d. h. länglich ausgebildet und die Ultraschalleintrittsflächen des Empfängerkôrpers streifenförmig, d. h. länglich ausgebildet. Dies verstärkt die vorteilhaften Effekte der vorbeschriebenen modifizierten Ausführungsform.? BE2020 / 5002 the ultrasound exit surfaces of the transmitter body are strip-shaped, i. H. elongated and the ultrasound entry surfaces of the receiver body strip-shaped, d. H. elongated. This enhances the advantageous effects of the modified embodiment described above.

Ganz besonders bevorzugt erstrecken sich die streifenfôrmigen Teilkôrper des Empfängerkôrpers längs der gesamten Quererstreckungsrichtung des Empfängerkôrpers und die streifenfôrmigen Teilkôrper des Senderkörper erstrecken sich längs zu der gesamten Längserstreckungsrichtung des Senderkôrpers. Dies verstärkt die vorteilhaften Effekte der beiden vorbeschriebenen modifizierten Ausführungsformen. Gemäß einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Senderkôrper zu einem Schwenken des Sendereinschallwinkels ausgestaltet ist. Hierbei wird insbesondere die Gruppenstrahlertechnik verwendet. Hierdurch ist eine Prüfung in mehreren Zonen des Werkstücks bevorteilt. Gemäß einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass eine Breite eines Teilkôrpers des Empfängerkôrpers in Längsrichtung, insbesondere in Richtung seiner Längsachse, größer ist als eine Breite eines Teilkôrpers des Senderkôrpers in Querrichtung, insbesondere quer zu seiner Längsachse. Besonders bevorzugt sind alle Teilkôrper des Empfängerkôrpers gleich breit ausgebildet. Gemäß einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das SE- Prüfkopfsystem eine Steuereinheit aufweist, die ausgestaltet ist zum Ansteuern des Empfängerkôrpers, insbesondere einzelner Teilkôrper des Empfängerkôrpers, zu einer dynamischen Tiefenfokussierung. In anderen Worten kônnen die einzelnen Teilkôrper separat durch die Steuereinheit angesprochen werden. Somit kann an Anpassung an zu erwartende Fehler/vorliegende Dimensionen in dem zu prüfenden Werkstück die Messung angepasst werden.Most preferably, the strip-shaped partial bodies of the receiver body extend along the entire transverse direction of extent of the receiver body and the strip-shaped partial bodies of the transmitter body extend along the entire longitudinal direction of extent of the transmitter body. This enhances the advantageous effects of the two modified embodiments described above. According to a modified embodiment of the invention it is provided that the transmitter body is designed to pivot the transmitter beam angle. In particular, the phased array technique is used here. This makes testing in several zones of the workpiece advantageous. According to a modified embodiment of the invention it is provided that a width of a partial body of the receiver body in the longitudinal direction, in particular in the direction of its longitudinal axis, is greater than a width of a partial body of the transmitter body in the transverse direction, in particular transversely to its longitudinal axis. It is particularly preferred that all partial bodies of the receiver body have the same width. According to a modified embodiment of the invention it is provided that the SE test head system has a control unit which is designed to control the receiver body, in particular individual partial bodies of the receiver body, for dynamic depth focusing. In other words, the individual sub-bodies can be addressed separately by the control unit. The measurement can thus be adapted to adapt to expected defects / existing dimensions in the workpiece to be tested.

Gemäß einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das SE- Prüfkopfsystem eine Steuereinheit aufweist, die ausgestaltet ist zum Ansteuern des Empfängerkôrpers, insbesondere einzelner Teilkôrper des Empfängerkôrpers, zu einer dynamischen Apodisierung. Eine Apodisierung, d. h. Gewichtung auf einzelne Teilkörper, kann beispielsweise in Form von gezieltem Ansprechen von Teilkörpern des Empfängerkörpers erfolgen. Auch dies bevorteilt eine gezielte Anpassung des Messverfahrens mit dem SE-Prüfkopfsystem an die Eigenschaften des Werkstücks.According to a modified embodiment of the invention it is provided that the SE test head system has a control unit which is designed to control the receiver body, in particular individual partial bodies of the receiver body, for dynamic apodization. An apodization, i.e. H. Weighting on individual sub-bodies can take place, for example, in the form of targeted addressing of sub-bodies of the recipient body. This also benefits a targeted adaptation of the measuring method with the SE probe system to the properties of the workpiece.

Dabei können Verzögerungscharakteristiken dynamisch angepasst werden.Delay characteristics can be adjusted dynamically.

Gemäß einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das SE- Prüfkopfsystem eine Steuereinheit aufweist, die ausgestaltet ist zum Ansteuern des Senderkörpers, insbesondere einzelner Teilkörper des Senderkörpers, zu einer dynamischen Apodisierung. Eine Apodisierung, d. h. Gewichtung auf einzelne Teilkörper, kann beispielsweise in Form von gezieltem Ansprechen von Teilkörpern des Senderkörpers erfolgen. Auch dies bevorteilt eine gezielte Anpassung des Messverfahrens mit dem SE-Prüfkopfsystem an die Eigenschaften des Werkstücks.According to a modified embodiment of the invention, it is provided that the SE test head system has a control unit which is designed to control the transmitter body, in particular individual sub-bodies of the transmitter body, for dynamic apodization. An apodization, i.e. H. Weighting on individual sub-bodies can take place, for example, in the form of targeted addressing of sub-bodies of the transmitter body. This also benefits a targeted adaptation of the measuring method with the SE probe system to the properties of the workpiece.

Gemäß einer modifizierten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das SE- Prüfkopfsystem eine Steuereinheit aufweist, die ausgestaltet ist zum Ansteuern des Senderkörpers, insbesondere einzelner Teilkörper des Senderkörpers, zur Erzeugung von holographischen Schallfeldern. Holographische Schallfelder können beispielsweise erzeugt werden durch gezieltes Ansprechen von Teilkörpern des Senderkörpers mit geeigneten Sendertypen. Holographische Schallfelder ermöglichen mit Vorteil, die Prüfgeschwindigkeit, insbesondere in Kombination mit einem Paint-Brush-Verfahren, zu erhöhen.According to a modified embodiment of the invention, it is provided that the SE probe system has a control unit which is designed to control the transmitter body, in particular individual sub-bodies of the transmitter body, to generate holographic sound fields. Holographic sound fields can be generated, for example, by specifically addressing partial bodies of the transmitter body with suitable transmitter types. Holographic sound fields advantageously make it possible to increase the test speed, in particular in combination with a paint brush method.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Die Formulierung Figur ist in den Zeichnungen mit Fig. abgekürzt.BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS The invention is explained in more detail below with reference to the attached drawings using preferred exemplary embodiments. The formulation figure is abbreviated to figure in the drawings.

In den Zeichnungen zeigen ll BE2020/5002 Figur 1 eine schematische Ansicht des Systems gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung; Figur 2 eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung der Funktionsweise des Systems gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung; und Figur 3 ein Flussdiagramm eines Verfahrens gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Detaillierte Beschreibung der Ausführungsbespiele Die beschriebenen Ausführungsbeispiele sind lediglich Beispiele, die im Rahmen der Ansprüche auf vielfältige Weise modifiziert und/oder ergänzt werden können. Jedes Merkmal, das für ein bestimmtes Ausführungsbeispiel beschrieben wird, kann eigenständig oder in Kombination mit anderen Merkmalen in einem beliebigen anderen Ausführungsbeispiel genutzt werden. Jedes Merkmal, das für ein Ausführungsbeispiel einer bestimmten Anspruchskategorie beschrieben wird, kann auch in entsprechender Weise in einem Ausführungsbeispiel einer anderen Anspruchskategorie eingesetzt werden.In the drawings, II BE2020 / 5002 FIG. 1 shows a schematic view of the system according to a preferred exemplary embodiment of the invention; FIG. 2 shows a schematic representation to illustrate the mode of operation of the system according to a preferred exemplary embodiment of the invention; and FIG. 3 shows a flow diagram of a method according to a preferred exemplary embodiment of the invention. DETAILED DESCRIPTION OF THE EXEMPLARY EMBODIMENTS The exemplary embodiments described are merely examples that can be modified and / or supplemented in many ways within the scope of the claims. Each feature that is described for a specific exemplary embodiment can be used on its own or in combination with other features in any other exemplary embodiment. Each feature that is described for an embodiment of a specific claim category can also be used in a corresponding manner in an embodiment of another claim category.

Figur 1 zeigt ein Sender-Empfänger-Prüfkopfsystem (SE-Prüfkopfsystem) 1 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung. Das System 1 weist einen Senderkörper 2 und einen Empfängerkörper 3 auf. Der Senderkörper 2 und der Empfängerkörper 3 sind jeweils mit einem Grundkörper 4 verbunden, welcher durch eine Trennschicht 5 in zwei Teilkôrper 4a, 4b aufgeteilt ist. Der Grundkörper 4 weist ein für Ultraschall durchlässiges Material auf. Die Trennschicht 5 ist hingegen als eine akustische Barriere ausgestaltet. Der Senderkörper 2 und der Empfängerkörper 3 sind quaderförmig mit jeweils rechteckigen Ultraschallaustritts- bzw. Ultraschalleintrittsflächen (nicht sichtbar) ausgebildet, über welche der Sender- bzw. der Empfängerkôrper an dem Grundkörper 4 anliegen.FIG. 1 shows a transmitter-receiver test head system (SE test head system) 1 according to a preferred embodiment of the invention. The system 1 has a transmitter body 2 and a receiver body 3. The transmitter body 2 and the receiver body 3 are each connected to a base body 4 which is divided into two part bodies 4a, 4b by a separating layer 5. The base body 4 has a material that is permeable to ultrasound. The separating layer 5, on the other hand, is designed as an acoustic barrier. The transmitter body 2 and the receiver body 3 are cuboid, each with rectangular ultrasound exit and entry surfaces (not visible), via which the transmitter and the receiver body bear against the base body 4.

Der Senderkörper 2 ist in mehrere Teilkörper, nachfolgend als Sender-Teilkörper 2a bezeichnet, aufgeteilt. Der Empfängerkörper 3 ist in mehrere Teilkörper, nachfolgend als Empfänger-Teilkörper 3a bezeichnet, aufgeteilt. Der Senderkörper 2 ist längs zu seiner Längsachse in die Teilkörper aufgeteilt. Der Empfängerkörper 3 ist senkrecht zu seiner Längsachse in die Teilkörper aufgeteilt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel haben die beiden Längsachsen eine gemeinsame Erstreckungsrichtung, welche parallel zu dem Pfeil X der Figur 1 verläuft. In Figur 2 ist eine schematische Darstellung zur Veranschaulichung der Funktionsweise des Systems 1 gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Hierbei ist ein Bereich B1 für mögliche Strahlverläufe von Strahlen dargestellt, welche von dem Senderkörper 2 gesendet werden. Weiterhin ist ein Bereich B2 für mögliche Strahlverläufe von Strahlen dargestellt, welche von dem Empfängerkörper 3 empfangen werden. In einem Schnittbereich B3, in dem sich die Bereiche B1 und B2 schneiden, kann das SE-Prüfkopfsystem 1 an einem zu prüfenden Körper (nicht dargestellt) Fehlstellen detektieren.The transmitter body 2 is divided into several sub-bodies, hereinafter referred to as the transmitter sub-body 2a. The receiver body 3 is divided into several partial bodies, hereinafter referred to as the receiver partial body 3a. The transmitter body 2 is divided into the partial bodies along its longitudinal axis. The receiver body 3 is divided into the partial bodies perpendicular to its longitudinal axis. In the present exemplary embodiment, the two longitudinal axes have a common direction of extent which runs parallel to the arrow X in FIG. FIG. 2 shows a schematic representation to illustrate the mode of operation of the system 1 according to a preferred exemplary embodiment of the invention. Here, an area B1 is shown for possible beam paths of beams which are transmitted by the transmitter body 2. Furthermore, an area B2 is shown for possible beam paths of beams which are received by the receiver body 3. In an intersection area B3, in which areas B1 and B2 intersect, the SE probe system 1 can detect defects on a body to be tested (not shown).

Das Prüfkopfsystem 1 kann mit einer Phased-Array (PA)-Elektronik nach Stand der Technik betrieben werden. Auch ist eine Kombination von PA-Elektronik mit einer dynamischen Tiefenfokussierung, insbesondere auf der Empfängerseite, d. h. bei dem Empfängerkörper 3, möglich. Ebenso denkbar ist auf der Empfängerseite eine dynamische Apodisierung. Ebenso denkbar ist die Nutzung holographischer Schallfelder auf der Senderseite, d. h. bei dem Senderkörper 2.The test head system 1 can be operated with a phased array (PA) electronics according to the state of the art. A combination of PA electronics with dynamic depth focusing is also possible, in particular on the receiver side, i.e. H. with the receiver body 3, possible. Dynamic apodization is also conceivable on the receiver side. The use of holographic sound fields on the transmitter side is also conceivable, i. H. at the transmitter body 2.

Das SE-Prüfkopfsystem 1 gemäß dem Ausführungsbeispiel eignet sich zur Prüfung von Grobblechen in einem Dickenbereich von 5 mm bis 120 mm. Die Grobblechprüfung erfolgt beispielsweise unter Einhaltung der Norm ISO 12094:1994, ISO 10893-9:2011 oder ISO 17577:2016, welche lediglich exemplarisch genannt sind.The SE test head system 1 according to the exemplary embodiment is suitable for testing heavy plates in a thickness range from 5 mm to 120 mm. The heavy plate test is carried out, for example, in compliance with the ISO 12094: 1994, ISO 10893-9: 2011 or ISO 17577: 2016 standards, which are only mentioned as examples.

Zur Prüfung eines Blechs kann das SE-Prüfkopfsystem 1 beispielsweise mäanderförmig über das zu prüfende Blech bewegt werden. Hierbei können eine oder mehrere SE- Prüfkopfsysteme 1 verwendet werden. Auch kann in einer Anlage ein Blech im Rahmen des Materialflusses, z. B. innerhalb einer Fertigungsstraße geprüft werden.To test a sheet, the SE test head system 1 can, for example, be moved in a meandering shape over the sheet to be tested. One or more SE probe systems 1 can be used here. A sheet metal can also be used in a system as part of the material flow, e.g. B. be checked within a production line.

Beispielsweise kann das SE-Prüfkopfsystem 1 als Breitstrahler-Prüfkopf ausgebildet sein, bei dem ein Senderkörper 2 und vier Empfängerkörper 3 verwendet werden.For example, the SE test head system 1 can be designed as a broad-beam test head in which one transmitter body 2 and four receiver bodies 3 are used.

Beispielsweise kann das SE-Prüfkopfsystem 1 dabei so ausgestaltet sein, dass eine Prüfbreite, d. h. eine mit einem Messvorgang überprüfbare Breite eines Werkstücks, von 50 mm erzielt wird.For example, the SE test head system 1 can be designed in such a way that a test width, i. H. a workpiece width of 50 mm that can be checked with one measuring process is achieved.

Die Signale der einzelnen Prüfkopfsysteme 1 können parallel verarbeitet werden und z.The signals of the individual probe systems 1 can be processed in parallel and z.

B. über eine TCP/IP-Verbindung an einen Auswerterechner übertragen werden.B. be transmitted to an evaluation computer via a TCP / IP connection.

Die Datenauswertung kann mittels bekannter Methoden durchgeführt werden.The data evaluation can be carried out using known methods.

Hierbei kann beispielsweise eine Größenbestimmung von Fehlstellen anhand der Norm DIN EN ISO 16827:2014-06 durchgeführt werden.Here, for example, the size of defects can be determined on the basis of the DIN EN ISO 16827: 2014-06 standard.

Das SE-Prüfkopfsystem 1 kann mit einer Frequenz von beispielsweise 5 MHz operiert werden.The SE probe system 1 can be operated at a frequency of, for example, 5 MHz.

Eine Ausdehnung einer Fehlstelle kann beispielsweise mittels folgender Kriterien ermittelt werden: - -6dB-Methode: Diese Methode ist vorteilhaft bei Inhomogenitäten/Fehlstellen, deren Ausdehnung größer ist als ein Schallbündel - Verfahren zur Amplitudenbewertung basierend auf einem Vergleich von Kreisscheibenreflektoren: Diese Methode ist vorteilhaft bei Inhomogenitäten/Fehlstellen, deren Ausdehnung kleiner ist als ein Schallbündel Bei Methoden, welche eine Ermittlung einer Fläche zur Klasseneinteilung erfordern, müssen benachbarte Prüfspuren zu einer Gesamtanzeige mit einer entsprechenden Ausdehnung zusammengefasst werden.The extent of a flaw can be determined using the following criteria, for example: - -6dB method: This method is advantageous for inhomogeneities / flaws whose extent is greater than a sound beam - Method for amplitude evaluation based on a comparison of circular disc reflectors: This method is advantageous for Inhomogeneities / flaws, the extent of which is smaller than a sound bundle. In methods that require an area to be determined for classification, neighboring test tracks must be combined to form an overall display with a corresponding extent.

Die Zusammenfassung berücksichtigt auch räumliche Abstände der einzelnen Inhomogenitäten zueinander.The summary also takes into account spatial distances between the individual inhomogeneities.

Beispielsweise werden Inhomogenitäten mit einem genügenden Abstand der Tiefenlagen als getrennte Inhomogenitäten ausgewiesen.For example, inhomogeneities with a sufficient distance between the depths are shown as separate inhomogeneities.

Bei langgestreckten Inhomogenitäten kann als weiterer Parameter auch über eine Amplitude eine Breite der Fehlstelle/Inhomogenität ermittelt werden.In the case of elongated inhomogeneities, a width of the defect / inhomogeneity can also be determined as a further parameter via an amplitude.

Nach einer Detektion der Inhomogenitäten wird ein das Gebiet umfassendes Polygon berechnet- Eine daraus bestimmte Gebietsfläche wird dann zur Klassifizierung herangezogen.After the inhomogeneities have been detected, a polygon encompassing the area is calculated. An area area determined therefrom is then used for classification.

In Figur 3 ist ein Flussdiagramm eines Verfahrens gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.FIG. 3 shows a flow chart of a method according to a preferred exemplary embodiment of the invention.

Das Verfahren weist einen Verfahrensschritt „100“, des Abstrahlens von Ultraschall, über mehrere Teilkörper- Ultraschallaustrittsflächen eines Senderkörpers 2, auf ein Blech, auf, sowie einen Verfahrensschritt „200“ des Empfangens von an dem Blech reflektiertem Ultraschall, über mehrere Teilkörper-Ultraschalleintrittsflächen eines Empfängerkörpers 3.The method has a method step “100”, the emission of ultrasound, over several part-body ultrasound exit surfaces of a transmitter body 2, on a sheet, as well as a method step “200” of receiving ultrasound reflected on the sheet, via several part-body ultrasound entry surfaces Receiver body 3.

Bezugszeichenliste 1 Sender-Empfänger-Prüfkopfsystem 2 Senderkörper 2a Senderkörper-Teilkörper 3 Empfängerkörper 3a Empfängerkörper-Teilkörper 4 Grundkörper 4a, 4b Teilkörper des Grundkôrpers 5 Trennschicht x Pfeil BI Bereich für Ultraschallwellen des Senderkörpers B2 Bereich für Ultraschallwellen des Empfängerkôrpers B3 Schnittbereich 100 Abstrahlen von Ultraschall, über mehrere Teilkörper-Ultraschallaustrittsflächen eines Senderkörpers, auf ein Blech 200 Empfangen von an dem Blech reflektiertem Ultraschall, über mehrere Teilkörper- Ultraschalleintrittsflächen eines EmpfängerkörpersLIST OF REFERENCE NUMERALS 1 transmitter-receiver test head system 2 transmitter body 2a transmitter body partial body 3 receiver body 3a receiver body partial body 4 base body 4a, 4b partial body of the base body 5 separating layer x arrow BI area for ultrasonic waves of the transmitter body B2 area for ultrasonic waves of the receiver body B3 cutting area 100 emission of ultrasound, Receiving ultrasound reflected on the metal sheet via several partial body ultrasound exit surfaces of a transmitter body, onto a metal sheet 200, via several partial body ultrasonic entrance surfaces of a receiver body

Claims (15)

PatentansprücheClaims 1. Sender-Empfänger-Prüfkopfsystem, SE-Prüfkopfsystem (1), für eine Vorrichtung zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, aufweisend einen Senderkörper (2) mit einer Ultraschallaustrittsfläche, ausgestaltet zum Abstrahlen von Ultraschall auf ein Blech, und einen Empfängerkörper (3) mit einer Ultraschalleintrittsfläche, ausgestaltet zum Empfangen von Ultraschall, der an dem Blech reflektiert wird, und wobei der Senderkörper (2) und der Empfängerkörper (3) jeweils in mehrere Teilkôrper aufgeteilt sind.1. Transmitter-receiver test head system, SE test head system (1), for a device for non-destructive testing of materials, comprising a transmitter body (2) with an ultrasound exit surface, designed to emit ultrasound onto a sheet metal, and a receiver body (3) with an ultrasound entry surface , designed to receive ultrasound, which is reflected on the sheet metal, and wherein the transmitter body (2) and the receiver body (3) are each divided into several sub-bodies. 2. SE-Prüfkopfsystem (1) nach Anspruch 1, wobei der Empfängerkörper (3) in Querrichtung in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist und/oder der Senderkörper (2) in Querrichtung in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist.2. SE probe system (1) according to claim 1, wherein the receiver body (3) is divided into several sub-bodies in the transverse direction and / or the transmitter body (2) is divided into several sub-bodies in the transverse direction. 3. SE-Prüfkopfsystem (1) nach mindestens einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei der Empfängerkörper (3) in Längsrichtung in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist und/oder der Senderkörper (2) in Längsrichtung in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist.3. SE probe system (1) according to at least one of claims 1 or 2, wherein the receiver body (3) is divided in the longitudinal direction into several sub-bodies and / or the transmitter body (2) is divided in the longitudinal direction into several sub-bodies. 4. SE-Prüfkopfsystem (1) nach mindestens einem der vorgenannten Ansprüche, wobei der Empfängerkörper (3) quer, insbesondere orthogonal, zu einer Teilkörper-Aufteilung des Senderkörpers (2) in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist.4. SE probe system (1) according to at least one of the preceding claims, wherein the receiver body (3) is divided transversely, in particular orthogonally, to a sub-body division of the transmitter body (2) into several sub-bodies. 5. SE-Prüfkopfsystem (1) nach mindestens einem der vorgenannten Ansprüche, wobei der Empfängerkörper (3) quer, insbesondere orthogonal, zu einer Längsrichtung in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist; und wobei der Senderkörper (2) längs, insbesondere parallel, zu einer Längsrichtung in mehrere Teilkörper aufgeteilt ist. ©. 5. SE probe system (1) according to at least one of the preceding claims, wherein the receiver body (3) is divided transversely, in particular orthogonally, to a longitudinal direction into a plurality of sub-bodies; and wherein the transmitter body (2) is divided into a plurality of partial bodies longitudinally, in particular parallel, to a longitudinal direction. ©. SE-Prüfkopfsystem (1) nach mindestens einem der vorgenannten Ansprüche, wobei der Empfängerkörper (3) quer zu einer Längsrichtung in mehrere streifenförmige Teilkörper aufgeteilt ist; und wobei der Senderkörper (2) längs zu einer Längsrichtung in mehrere streifenförmige Teilkörper aufgeteilt ist.SE test head system (1) according to at least one of the preceding claims, wherein the receiver body (3) is divided transversely to a longitudinal direction into several strip-shaped partial bodies; and wherein the transmitter body (2) is divided into a plurality of strip-shaped partial bodies along a longitudinal direction. 7. SE-Prüfkopfsystem (1) nach mindestens einem der vorgenannten Ansprüche, wobei eine Breite eines Teilkörpers des Empfängerkörpers (3) in Längsrichtung größer ist als eine Breite eines Teilkörpers des Senderkörpers (2) in Querrichtung.7. SE probe system (1) according to at least one of the preceding claims, wherein a width of a partial body of the receiver body (3) in the longitudinal direction is greater than a width of a partial body of the transmitter body (2) in the transverse direction. 8. SE-Prüfkopfsystem (1) nach mindestens einem der vorgenannten Ansprüche, aufweisend eine Steuereinheit, ausgestaltet zum Ansteuern des Empfängerkörpers (3), insbesondere einzelner Teilkörper des Empfängerkörpers (3), zu einer dynamischen Tiefenfokussierung.8. SE test head system (1) according to at least one of the preceding claims, having a control unit configured to control the receiver body (3), in particular individual sub-bodies of the receiver body (3), for dynamic depth focusing. 9. SE-Prüfkopfsystem (1) nach mindestens einem der vorgenannten Ansprüche, aufweisend eine Steuereinheit, ausgestaltet zum Ansteuern des Empfängerkörpers (3), insbesondere einzelner Teilkörper des Empfängerkörpers (3), zu einer dynamischen Apodisierung.9. SE probe system (1) according to at least one of the preceding claims, having a control unit configured to control the receiver body (3), in particular individual sub-bodies of the receiver body (3), for dynamic apodization. 10. SE-Prüfkopfsystem (1) nach mindestens einem der vorgenannten Ansprüche, aufweisend eine Steuereinheit, ausgestaltet zum Ansteuern des Senderkörpers (2), insbesondere einzelner Teilkörper des Senderkörpers (2), zur Erzeugung von holographischen Schallfeldern.10. SE test head system (1) according to at least one of the preceding claims, having a control unit configured to control the transmitter body (2), in particular individual sub-bodies of the transmitter body (2), for generating holographic sound fields. 11. Vorrichtung zur Prüfung von Blechen, aufweisend zumindest ein SE- Prüfkopfsystem (1) nach mindestens einem der vorgenannten Ansprüche.11. Device for testing sheet metal, having at least one SE test head system (1) according to at least one of the preceding claims. 12. Verfahren zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, aufweisend folgende Verfahrensschritte: Abstrahlen von Ultraschall (100), über mehrere Teilkörper- Ultraschallaustrittsflächen eines Senderkörpers (2), auf ein Blech; Empfangen von an dem Blech reflektiertem Ultraschall (200), über mehrere Teilkörper-Ultraschalleintrittsflächen eines Empfängerkörpers (3); oder aufweisend Verfahrensschritte entsprechend Merkmalen eines SE-Prüfkopfsystems (1) nach mindestens einem der vorgenannten Ansprüche.12. A method for non-destructive testing of materials, comprising the following method steps: emitting ultrasound (100) over a plurality of part-body ultrasound exit surfaces of a transmitter body (2) onto a sheet metal; Receiving ultrasound (200) reflected on the sheet metal via a plurality of partial-body ultrasound entry surfaces of a receiver body (3); or having method steps corresponding to features of an SE test head system (1) according to at least one of the preceding claims. 13. Computerprogramm, umfassend Befehle, die bei der Ausführung des Computerprogramms durch einen Computer diesen veranlassen, ein Verfahren nach dem vorgenannten Anspruch auszuführen.13. Computer program, comprising instructions which, when the computer program is executed by a computer, cause the computer to carry out a method according to the preceding claim. 14. Datenträgersignal, das das Computerprogramm nach dem vorgenannten Anspruch überträgt.14. Data carrier signal which the computer program transmits according to the preceding claim. 15. Computerlesbares Medium, umfassend Befehle, die bei der Ausführung durch einen Computer diesen veranlassen, ein Verfahren nach Anspruch 12 auszuführen.15. A computer readable medium comprising instructions which, when executed by a computer, cause the computer to carry out a method according to claim 12.
BE20205002A 2020-01-06 2020-01-06 nondestructive material test BE1027960B1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20205002A BE1027960B1 (en) 2020-01-06 2020-01-06 nondestructive material test
KR1020227026265A KR20220120672A (en) 2020-01-06 2021-01-06 Non-destructive material testing
PCT/EP2021/050131 WO2021140121A1 (en) 2020-01-06 2021-01-06 Non-destructive materials testing
CN202180013694.0A CN115066607A (en) 2020-01-06 2021-01-06 Nondestructive material testing
EP21700116.3A EP4088109A1 (en) 2020-01-06 2021-01-06 Non-destructive materials testing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20205002A BE1027960B1 (en) 2020-01-06 2020-01-06 nondestructive material test

Publications (2)

Publication Number Publication Date
BE1027960A1 true BE1027960A1 (en) 2021-07-30
BE1027960B1 BE1027960B1 (en) 2021-08-05

Family

ID=69191831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE20205002A BE1027960B1 (en) 2020-01-06 2020-01-06 nondestructive material test

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP4088109A1 (en)
KR (1) KR20220120672A (en)
CN (1) CN115066607A (en)
BE (1) BE1027960B1 (en)
WO (1) WO2021140121A1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4831601A (en) * 1986-10-31 1989-05-16 Siemens Aktiengesellschaft Apparatus for transmitting and receiving ultrasonic signals
DE19737398C1 (en) * 1997-08-27 1998-10-01 Siemens Ag Ultrasonic transducer test head e.g. for non-destructive, acoustic testing of materials
CA2593893C (en) * 2007-01-26 2016-11-08 Roentgen Technische Dienst B.V. Improved technique and phased array transducer for ultrasonic inspection of coarse grained, anisotropic welds

Also Published As

Publication number Publication date
BE1027960B1 (en) 2021-08-05
CN115066607A (en) 2022-09-16
KR20220120672A (en) 2022-08-30
WO2021140121A1 (en) 2021-07-15
EP4088109A1 (en) 2022-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1979739B1 (en) Method for the non-destructive examination of a test body having at least one acoustically anisotropic material area
EP2032978B1 (en) Ultrasound test device with array test bodies
DE102008027228B4 (en) Method and device for the non-destructive ultrasound examination of a test piece with mutually angled, flat surfaces
DE4027161C2 (en)
EP1649301B1 (en) Method and circuit arrangement for disturbance-free examination of objects by means of ultrasonic waves
EP2335063B1 (en) Pulse-echo method with determination of the delay-line geometry
DE102019106427B4 (en) Transducer and transducer arrangement for ultrasonic probe systems, ultrasonic probe system and test methods
EP2593782B1 (en) Nondestructive and contactless ultrasonic inspection method for surfaces of components with phased arrays
DE102018208824B4 (en) Method for the non-destructive examination of a test body using ultrasound
DE102010040856A1 (en) Method and device for determining an orientation of a defect existing within a mechanical component
DE112020003466T5 (en) ULTRASONIC INSPECTION SYSTEM AND ULTRASONIC INSPECTION PROCEDURE
BE1027960B1 (en) nondestructive material test
WO2018202485A1 (en) Method for evaluating a test data set from an ultrasonic test
DE112009000944T5 (en) System and method for testing welds
EP1087229B1 (en) Method and device for ultrasonic flaw detection
EP3440458A1 (en) Ultrasonic probe and ultrasonic inspection system
EP3794342B1 (en) Method for adjusting and calibrating testing devices for ultrasonic testing of workpieces
DE102009040748B4 (en) Device for nondestructive testing of welds in workpieces by means of ultrasound
DE602005002534T2 (en) Determination of the area of a lateral shadow zone in an ultrasound inspection process
DE4022152C2 (en)
EP3091353B1 (en) Methods for one-sided nondestructive testing of objects made of different materials
DE10055418A1 (en) Ultrasonic non-destructive testing method for detecting surface and near-surface defects, has two transducers arranged in the same probe, but acoustically isolated, to improve near surface defect detection capability
DE2802278C3 (en) Procedure and arrangement for the detection of near-surface defects in non-destructive material testing
WO2005119243A1 (en) Device for acoustically examining a test object
DE1573572C (en) Ultrasound head for an ultrasound device for locating defects in a test object that is moved relative to the ultrasound head

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20210805

MM Lapsed because of non-payment of the annual fee

Effective date: 20230131