AT9664U1 - HEAT RECOVERY UNIT - Google Patents

HEAT RECOVERY UNIT Download PDF

Info

Publication number
AT9664U1
AT9664U1 AT0028706U AT2872006U AT9664U1 AT 9664 U1 AT9664 U1 AT 9664U1 AT 0028706 U AT0028706 U AT 0028706U AT 2872006 U AT2872006 U AT 2872006U AT 9664 U1 AT9664 U1 AT 9664U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wall
heat recovery
fan
recovery device
insert
Prior art date
Application number
AT0028706U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Benzing Lueftungssysteme Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Benzing Lueftungssysteme Gmbh filed Critical Benzing Lueftungssysteme Gmbh
Publication of AT9664U1 publication Critical patent/AT9664U1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F12/00Use of energy recovery systems in air conditioning, ventilation or screening
    • F24F12/001Use of energy recovery systems in air conditioning, ventilation or screening with heat-exchange between supplied and exhausted air
    • F24F12/006Use of energy recovery systems in air conditioning, ventilation or screening with heat-exchange between supplied and exhausted air using an air-to-air heat exchanger
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F2007/0025Ventilation using vent ports in a wall
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]
    • Y02B30/56Heat recovery units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Devices For Blowing Cold Air, Devices For Blowing Warm Air, And Means For Preventing Water Condensation In Air Conditioning Units (AREA)

Description

2 AT 009 664 U12 AT 009 664 U1

Die Erfindung betrifft ein Wärmerückgewinnungsgerät für den Einbau in eine Wanddurchbruchöffnung einer Wand, mit einem Wärmetauscher, einer Absperrvorrichtung zum wahlweise Verschließen oder Öffnen eines Luftführungskanals zwischen einer Wandinnenseite der Wand und einer Wandaußenseite der Wand und mit einem mithilfe eines Elektromotors antreibbaren Ventilatorflügel aufweisenden Ventilator, mittels dessen Luft von der Außenwandseite durch den Luftführungskanal entlang und/oder durch den Wärmetauscher zur Innenwandseite hin und/oder umgekehrt zur Be- und/oder Entlüftung eines von der Wand begrenzten Raumes förderbar ist.The invention relates to a heat recovery device for installation in a wall opening opening of a wall, with a heat exchanger, a shut-off device for selectively closing or opening an air duct between a wall inside of the wall and a wall outside of the wall and with a fan motor driven by an electric fan having fan by means of which Air from the outer wall side through the air duct along and / or through the heat exchanger to the inner wall side and / or vice versa for loading and / or ventilation of a space bounded by the wall is conveyed.

Derartige Wärmerückgewinnungsgeräte sind aus der Praxis bekannt geworden und werden als dezentrale Wandeinbaugeräte zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit integrierter Wärmerückgewinnung eingesetzt.Such heat recovery devices have become known in practice and are used as decentralized wall mounted devices for controlled ventilation with integrated heat recovery.

Typische Anwendungsgebiete sind ein- oder mehrgeschossige Wohnbauten, Reihenhäuser, Hotels, Pensionen, Altersheime und dergleichen. Die Wärmerückgewinnungsgeräte können auch vorteilhaft bei der Renovierung beispielsweise von Wohnungsanlagen ohne Zu- und Abluftleitungen eingesetzt werden. Es ist also sowohl ein Einbau in Neubauten als auch ein nachträglicher Einbau möglich.Typical applications are single or multi-storey residential buildings, townhouses, hotels, guesthouses, retirement homes and the like. The heat recovery devices can also be used advantageously in the renovation of, for example, residential systems without supply and exhaust air lines. So it is both an installation in new buildings as well as a subsequent installation possible.

Ein aus der Praxis bekannt gewordenes Wärmerückgewinnungsgerät der Anmelderin besteht aus drei Komponenten, nämlich einer auf eine der Breite der Wand, in deren Wandöffnung das Gerät eingebaut werden soll, abgestimmten Länge bestellbaren, rechteckigen Wanddurchführungshülse aus Kunststoff, einem darin durch Einschieben ersetzbaren, aus einem starren, rechteckigen Kunststoffgehäuse gebildeten Lüftereinsatz, mit einem Innengitter, das mittels Schrauben an dem Kunststoffgehäuse befestigt ist, mit einer integrierten elektrischen Außenverschlussklappe, einem Wärmetauscher und einem Ventilator sowie mit einer an der Wanddurchführungshülse mithilfe von Schrauben befestigbaren Außenabdeckung mit Insektenschutzgitter.A known from practice heat recovery device of the applicant consists of three components, namely one on one of the width of the wall, in the wall opening the device to be installed, tuned length orderable, rectangular wall bushing made of plastic, replaceable therein by inserting, from a rigid , rectangular plastic fan housing, with an internal grid, which is fastened by means of screws to the plastic housing, with an integrated external electrical shutter, a heat exchanger and a fan as well as with a wall bushing by means of screws attachable outer cover with insect screen.

Dieses Wärmerückgewinnungsgerät ist entsprechend praxisgerecht nicht nur für den Neubau mit einer zeitversetzten Montage des Lüftereinsatzes nicht nur als Komplettgerät, sondern auch in zwei Liefersets erhältlich. Ein erstes Lieferset umfasst die Wanddurchführungshülse und die Außenabdeckung und das zweite Lieferset umfasst den Lüftereinsatz mit integrierter Verschlussklappe.Correspondingly, this heat recovery unit is not only available for the new building with a time-delayed installation of the fan unit not only as a complete unit, but also in two delivery sets. A first delivery set comprises the wall bushing and the outer cover and the second delivery set comprises the fan insert with integrated flap.

Ein ebenfalls aus der Praxis bekannt gewordenes Wärmerückgewinnungsgerät der Anmelderin umfasst einen Kreuz-Wärmetauscher aus Kunststoff, zwei Ventilatoren für die Frischluftzufuhr einerseits und für die Abluftabfuhr andererseits, einen Luftfilter und wahlweise eine elektrisch betätigbare Außenverschlussklappe sowie ein Innen- und ein Außengitter, die jeweils mittels Schrauben an einem die vorgenannten Bauteile aufnehmenden rechteckigen Gehäuse aus einem starren Kunststoff befestigt werden. Dieses Gehäuse muss zusammen mit den darin bereits eingebauten Bauteilen des Lüfters in einen passend gestalteten Durchbruch einer Wand eingebaut werden. Um einen Bereich unterschiedlich dicker Wände abdecken zu können, besteht das Gehäuse aus zwei ineinander geführten und relativ zueinander teleskopierbaren Gehäuseteilen.A also known from practice heat recovery device of the applicant comprises a cross-heat exchanger made of plastic, two fans for the fresh air supply on the one hand and for the exhaust air discharge on the other hand, an air filter and optionally an electrically operated outer shutter and an inner and outer grilles, each by means of screws be attached to one of the aforementioned components receiving rectangular housing made of a rigid plastic. This housing, together with the components of the fan already installed in it, must be installed in a suitably designed opening in a wall. In order to cover a range of different thickness walls, the housing consists of two telescoped and relatively telescoping housing parts.

In den beiden vorgenannten Fällen muss ein rechteckiger Wanddurchbruch hergestellt werden. Dies ist aufwendig und teuer.In the two aforementioned cases, a rectangular wall opening must be made. This is complicated and expensive.

In dem erstgenannten Fall muss die Wanddurchführungshülse abhängig von der Breite der Wand bestellt werden oder es müssen eine Mehrzahl von unterschiedlich langen Wanddurchführungshülsen auf die Baustelle transportiert und dort bereitgestellt werden, um vor Ort eine Wanddurchführungshülse mit einer geeigneten Länge verfügbar zu haben.In the former case, the wall bushing must be ordered depending on the width of the wall, or a plurality of different length bushing sleeves must be transported to the site and provided there to have available on site a wall bushing with a suitable length.

In dem zweitgenannten Fall kann zwar mit dem teleskopierbaren Gehäuse ein bestimmter 3 AT 009 664 U1In the second case, although with the telescopic housing a certain 3 AT 009 664 U1

Bereich unterschiedlich großer Wanddicken abgedeckt werden, jedoch ist dieser Bereich bedingt durch die Länge der Einzelteile beschränkt. Für Zwischenlängen, die kleiner sind als die maximale Auszugslänge, ist ein erhöhter und unnötig erscheinender Aufwand an Material, Gewicht und Kosten unvermeidbar.Covered area of different sizes wall thicknesses, but this area is limited by the length of the items. For intermediate lengths that are smaller than the maximum extension length, an increased and unnecessary expenditure on material, weight and costs is unavoidable.

In beiden Fällen sind die Lüfterbauteile, wie der Wärmetauscher, der Ventilator bzw. die Ventilatoren und die Außenklappe, vergleichsweise aufwendig in einem rechteckigen Gehäuseteil, das aus einem starren Kunststoff besteht, mittels Schrauben befestigt, so dass die Montage und Demontage dieser Bauteile, beispielsweise zu Wartungs- und Reparaturzwecken aufwendig ist.In both cases, the fan components, such as the heat exchanger, the fan or fans and the outer flap, relatively expensive in a rectangular housing part, which consists of a rigid plastic, fixed by means of screws, so that the assembly and disassembly of these components, for example Maintenance and repair is expensive.

Die bislang eingesetzten und um Drehachsen drehbaren Außenverschlussklappen beanspruchen einen vergleichsweise großen Einbauraum und die mit diesen Abschiussklappen erreichbare Abdichtwirkung ist verbesserbar.The previously used and rotatable about axes of rotation outer closure flaps claim a comparatively large installation space and achievable with these Abschiussklappen sealing effect can be improved.

In den beiden vorgenannten, aus der Praxis vorbekannten Beispielen von Wärmerückgewinnungsgeräten müssen zum Entfernen sowohl des Außengitters als auch des Innengitters die jeweiligen Befestigungsschrauben mithilfe eines geeigneten Werkzeuges, beispielsweise eines Schraubendrehers, entfernt werden. Dies macht den in bestimmten Zeitabständen regelmäßig erforderlichen Wechsel des Luftfilters und auch die Wartung dieser Bauteile aufwendig.In the two aforementioned, previously known from practice examples of heat recovery devices for removing both the outer grid and the inner grid, the respective fastening screws using a suitable tool, such as a screwdriver, be removed. This makes the regularly required at certain intervals replacement of the air filter and the maintenance of these components consuming.

Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, ein in vielfacher Hinsicht verbessertes Wärmerückgewinnungsgerät zur Verfügung zu stellen, mit dem die Nachteile des vorstehend beschriebenen Standes der Technik vermieden werden.It is therefore an object of the invention to provide a in many respects improved heat recovery apparatus which avoids the disadvantages of the prior art described above.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Auf diese Weise können Aufwendungen und Herstellungskosten sowohl bei der Herstellung der Wanddurchbrechungsöffnung als auch bei der Herstellung sowie der Montage der Wanddurchführungsvorrichtung, wie auch bei der Herstellung, Montage und Demontage des Lüftereinsatzes eingespart werden, so dass in der Summe eine erhebliche Ersparnis an Aufwand und Kosten erreicht werden kann.This object is solved by the features of claim 1. In this way, expenses and manufacturing costs can be saved both in the production of the wall opening as well as in the production and installation of the wall feedthrough device, as well as in the manufacture, installation and disassembly of the fan insert, so that in the sum of a considerable savings in effort and costs can be achieved.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel kann vorgesehen sein, dass die Wanddurchführungsvorrichtung mit mehreren aufeinander aufsteckbaren runden Wandringen gestaltet ist. Dadurch kann ein großer Bereich unterschiedlicher Wanddicken einfach, schnell und kostengünstig sowie bei minimalem Gewicht und minimalem Materialeinsatz abgedeckt werden. Je nach Wanddicke kann zusätzlich ein Ring aufgesetzt werden. Die Wandringe können vorteilhaft aus einem thermoplastischen Kunststoff, insbesondere aus EPP (expandiertes Polypropylen) bestehen. Insbesondere dann können die Wandringe bzw. einer der Wandringe problemlos auf die gewünschte Länge abgeschnitten werden.According to an advantageous embodiment, it may be provided that the wall feedthrough device is designed with a plurality of round wall rings which can be attached to one another. As a result, a wide range of different wall thicknesses can be covered easily, quickly and cost-effectively as well as with minimal weight and minimum material usage. Depending on the wall thickness, a ring can additionally be attached. The wall rings may advantageously consist of a thermoplastic material, in particular of EPP (expanded polypropylene). In particular, the wall rings or one of the wall rings can be easily cut to the desired length.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante können wenigstens drei Wandringe unter Ausbildung einer bestimmten Mindestlänge vorgesehen sein, wobei in konkreter Ausgestaltung jeder Ring eine Länge von etwa 120 mm aufweisen kann, so dass eine Gesamt-Mindestlänge von etwa 360 mm realisiert werden kann.According to a preferred embodiment, at least three wall rings may be provided to form a certain minimum length, each concrete ring in a specific embodiment may have a length of about 120 mm, so that a total minimum length of about 360 mm can be realized.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung kann ferner vorgesehen sein, dass jeder Wandring an einem seiner Stirnenden oder an beiden seinen voneinander weg weisenden Stimenden Einsteck- und Zentrierelemente aufweist und an seinem anderen Stirnende oder an seinen beiden Stirnenden dazu passende Aufnahmeelemente aufweist, so dass die stirnseitig aufeinander gesteckten Wandringe relativ zueinander zentriert und formschlüssig sowie drehfest miteinander verbindbar bzw. verbunden sind. Dies ermöglicht eine einfache, schnelle und lagesichere Montage der Wandringe zu einer gemeinsamen ring- bzw. rohrförmigen und im Wesentlichen runden Wanddurchführungsvorrichtung.According to an advantageous embodiment may further be provided that each wall ring at one of its front ends or at both its facing away from each other Stimenden insertion and centering and has at its other front end or at its two ends to matching receiving elements, so that the front side put one another Wall rings are centered relative to each other and positively connected and rotatably connected or connected. This allows a simple, fast and secure installation of the wall rings to a common annular or tubular and substantially round wall bushing device.

Zum Zwecke einer Rohbaumontage der Wanddurchführungsvorrichtung in der Wanddurchbruchöffnung kann vorgesehen sein, dass in die Wanddurchführungsvorrichtung ein diese 4 AT 009 664 U1 aussteifender und im Querschnitt kreuzförmiger Verstärkungseinsatz aus Kunststoff, vorzugsweise aus Styropor, ersetzbar bzw. eingesetzt ist, der im Bereich seiner beiden Stirnenden jeweils einen Putzdeckel aus Kunststoff, vorzugsweise aus Styropor, aufweist.For the purpose of a bodyshell assembly of the wall feedthrough device in the wall opening opening can be provided that in the wall feedthrough device this 4 AT 009 664 U1 stiffening and cross-sectional cross-shaped reinforcing insert made of plastic, preferably made of polystyrene, replaceable or inserted, in the region of its two front ends respectively a plaster cover made of plastic, preferably made of polystyrene.

Es ist also möglich, ein erstes Lieferset anzubieten, das aus einer mit einem oder mehreren Wandringen ausbildbaren Wanddurchführungsvorrichtung und dem Verstärkungseinsatz nebst Putzdeckeln besteht. Diese Einheit lässt sich besonders einfach und schnell sowie kostengünstig in eine mit einem passenden Innendurchmesser hergestellte Wanddurchbruchöffnung im Zuge der Rohbauarbeiten einsetzen und dort befestigen. Zum Zwecke einer Endmontage kann dann ein zweites Lieferset zur Verfügung gestellt werden, welches den Lüftereinsatz und zweckmäßigerweise eine Innenabdeckung sowie eine Außenabdeckung umfasst.It is thus possible to offer a first delivery set, which consists of a wall feed-through device which can be formed with one or more wall rings and the reinforcing insert together with cleaning lids. This unit is particularly easy and quick and inexpensive to use in a wall opening hole made with a matching inner diameter in the course of structural work and secure it there. For the purpose of a final assembly then a second delivery set can be provided, which includes the fan insert and expediently an inner cover and an outer cover.

Eine besonders einfache, kostengünstige und stabile Konstruktion kann dadurch erreicht werden, dass wenigstens einer der Putzdeckel kreuzförmig angeordnete Ausnehmungen aufweist, in die Endstücke des kreuzförmigen Verstärkungseinsatzes vorzugsweise beabstandet zueinander formschlüssig eingreifen.A particularly simple, cost-effective and stable construction can be achieved in that at least one of the plaster cover has recesses arranged in a cross shape, in the end pieces of the cross-shaped reinforcement insert preferably engage in a form-locking manner at a distance from one another.

Ein Einbau der Wanddurchführungsvorrichtung mit dem integrierten Verstärkungseinsatz kann besonders einfach und lagerichtig dadurch erreicht werden, dass wenigstens zwei der Endstücke über die Außenfläche wenigstens eines der Putzdeckel, vorzugsweise dem Innendeckel hinausragen. Auf die herausragenden Flächen der Endstücke kann vorteilhaft eine Wasserwaage aufgelegt werden, so dass auf diese Weise ein lagerichtiger Einbau der Wanddurchführungsvorrichtung einfach und kostengünstig möglich ist.An installation of the wall feedthrough device with the integrated reinforcement insert can be achieved in a particularly simple and correct manner in that at least two of the end pieces protrude beyond the outer surface of at least one of the plaster cover, preferably the inner cover. On the protruding surfaces of the end pieces can advantageously be placed a spirit level, so that in this way a correct position installation of the wall feedthrough device is simple and inexpensive.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsvariante kann vorgesehen sein, dass der Lüftereinsatz zumindest in Umfangsrichtung durch einen Schaumstoffkörper aus einem thermoplastischen Kunststoff begrenzt wird.According to a particularly advantageous embodiment, it can be provided that the fan insert is limited at least in the circumferential direction by a foam body of a thermoplastic material.

Dieser Schaumstoffkörper kann vorzugsweise aus EPP (expandiertes Polypropylen) bestehen, das vorzugsweise eine geschlossenzellige Werkstoffstruktur aufweisen kann. Dadurch lässt sich mit diesem Schaumstoffkörper eine besonders hohe Energieabsorption in Verbindung mit einem guten Rückstellvermögen und einer geringen Wasseraufnahme erreichen. Auch hat ein derartiger Schaumstoffkörper einen hohen Verformungswiderstand auch bei längerer Dauerbelastung. Durch seine chemische Struktur ist ein derartiger Schaumstoffkörper gegen alle gängigen Säuren, Laugen und Reinigungsmittel beständig. Neben seinem breiten Temperatureinsatzbereich von minus 40 bis 110 Grad Celsius zeichnet sich ein derartiger Schaumstoffkörper durch eine sehr gute Wärmedämmung aus.This foam body may preferably consist of EPP (expanded polypropylene), which may preferably have a closed-cell material structure. As a result, a particularly high energy absorption in conjunction with good resilience and low water absorption can be achieved with this foam body. Also, such a foam body has a high resistance to deformation even with prolonged continuous load. Due to its chemical structure, such a foam body is resistant to all common acids, alkalis and cleaning agents. In addition to its wide temperature range of minus 40 to 110 degrees Celsius, such a foam body is characterized by a very good thermal insulation.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass zumindest der Wärmetauscher und der Ventilator formschlüssig in einem den Lüftereinsatz zumindest in Umfangsrichtung begrenzenden Schaumstoffkörper aus einem thermoplastischen Kunststoff wie EPP eingebettet und von diesem getragen sind.In an advantageous embodiment of the invention can be provided that at least the heat exchanger and the fan are positively embedded in a the fan insert at least in the circumferential direction limiting foam body made of a thermoplastic material such as EPP and supported by this.

Ferner oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass alle für die Be- und/oder Entlüftung wesentlichen Bauteile formschlüssig in einem den Lüftereinsatz zumindest in Umfangsrichtung begrenzenden Schaumstoffkörper aus einem thermoplastischen Kunststoff eingebettet und von diesem getragen sind.Further or additionally it can be provided that all essential for the ventilation and / or venting components are positively embedded in a the fan insert at least in the circumferential direction limiting foam body made of a thermoplastic material and supported by this.

Außerdem oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass alle für den Betrieb des Elektromotors und der vorzugsweise elektrisch betätigbaren Absperrvorrichtung wesentlichen Bauteile formschlüssig in einem Lüftereinsatz zumindest in Umfangsrichtung begrenzenden Schaumstoffkörper aus einem thermoplastischen Kunststoff eingebettet und von diesem getragen sind.In addition or in addition it can be provided that all essential for the operation of the electric motor and the preferably electrically operable shut-off components are positively embedded in a fan insert at least in the circumferential direction limiting foam body made of a thermoplastic material and supported by this.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsvariante kann ferner bzw. zusätzlich vorgesehen sein, dass alle für den Betrieb des Wärmerückgewinnungsgerätes als solches wesentlichen Bauteile 5 AT 009 664 U1 formschlüssig in einem den Lüftereinsatz zumindest in Umfangsrichtung begrenzenden Schaumstoffkörper aus einem thermoplastischen Kunststoff eingebettet und von diesem getragen sind.According to a preferred embodiment, it may further or additionally be provided that all for the operation of the heat recovery device as such essential components 5 AT 009 664 U1 are positively embedded in a foam insert at least in the circumferential direction limiting foam body made of a thermoplastic material and supported by this.

Eine besonders einfache Montage bzw. Demontage der vorgenannten Bauteile in dem Schaumstoffkörper lässt sich dadurch erreichen, dass der Schaumstoffkörper aus wenigstens zwei miteinander verbindbaren bzw. verbundenen Schalen besteht. Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Schaumstoffkörper aus zwei miteinander verbindbaren Halbschalen besteht. Vorteilhafterweise können die Schalen formschlüssig miteinander verbunden werden bzw. verbunden sein. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die besagten Schalen an parallel zur Längsachse der Wanddurchführungsvorrichtung verlaufenden Längskanten aneinander anliegend verbunden werden bzw. verbunden sind. Ferner kann zweckmäßigerweise vorgesehen sein, dass jede Schale eine Länge aufweist, die im Wesentlichen der Länge des Wandringes oder der Länge mehrerer aufeinander gesteckter oder der Länge aller aufeinander gesteckter Wandringe entspricht.A particularly simple assembly and disassembly of the aforementioned components in the foam body can be achieved in that the foam body consists of at least two interconnected or connected shells. It is particularly advantageous if the foam body consists of two half shells which can be connected to one another. Advantageously, the shells can be positively connected to each other or connected. It is particularly advantageous when the said shells are connected or connected to one another at longitudinal edges running parallel to the longitudinal axis of the wall leadthrough device. Furthermore, it may expediently be provided for each shell to have a length which corresponds essentially to the length of the wall ring or the length of a plurality of mutually inserted or the length of all wall rings fitted on one another.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel kann ferner vorgesehen sein, dass an dem Lüftereinsatz und/oder an der Wanddurchführungsvorrichtung auf dessen bzw. deren der Innenwandseite zugeordneten Seite eine den Lüftereinsatz und die Wanddurchführungsvorrichtung stirnseitig vollständig überdeckende Innenabdeckung manuell, Werkzeug- und schraubfrei sowie wieder lösbar befestigt ist. Dadurch kann die Innenabdeckung ohne Werkzeug von Hand schnell montiert bzw. demontiert werden, wodurch auch ein einfacher und schneller Filterwechsel möglich ist.According to an advantageous embodiment, it may further be provided that on the fan insert and / or on the wall bushing on the one or the inner wall side associated side of the fan insert and the wall bushing device frontally completely covering inner cover manually, tool and screw-free and releasably secured. As a result, the inner cover without tools can be quickly assembled or disassembled by hand, whereby a simple and quick filter change is possible.

Zweckmäßigerweise kann vorgesehen sein, dass die Innenabdeckung manuell, Werkzeug- und schraubfrei sowie wieder lösbar mithilfe von vorzugsweise ausschließlich an dem Lüftereinsatz, vorzugsweise ausschließlich an dem Schaumstoffkörper des Lüftereinsatzes angreifenden Befestigungsmitteln befestigt ist.Conveniently, it can be provided that the inner cover is fixed manually, tool and screw-free as well as releasably by means of preferably exclusively acting on the fan insert, preferably exclusively on the foam body of the fan insert fastening means.

Zu diesem Zwecke kann vorgesehen sein, dass die Innenabdeckung mit sich in den Lüftereinsatz nach innen streckenden Befestigungskörpern gestaltet ist, die im Bereich ihrer nach innen weisenden freien Enden sich quer nach außen erstreckende Rastnasen aufweisen, die an einer Innenwand des Lüftereinsatzes kraftschlüssig angreifen und/oder in dort vorgesehene Ausnehmungen formschlüssig einrasten bzw. eingerastet sind.For this purpose, it may be provided that the inner cover is designed with in the fan insert inwardly extending fastening bodies which have in the region of their inwardly facing free ends extending transversely outwardly locking lugs which engage frictionally on an inner wall of the fan insert and / or in there provided recesses positively latch or are engaged.

Insbesondere in Verbindung mit der Verwendung einer Werkzeug- und schraubfrei befestigbaren bzw. wieder lösbaren Innenabdeckung kann in Erfüllung von Maschinenschutzrichtlinien, um eine Verletzung von Personen, insbesondere bei einem Filterwechsel, zu vermeiden, vorgesehen sein, dass der Ventilator zumindest durch den Wärmetauscher von der Innenabdeckung getrennt und zu der Außenwandseite hin versetzt, also vorzugsweise außenwandseitig in dem Lüftereinsatz angeordnet ist. Denn dann kann der Luftfilter auf der Innenwandseite vor dem Wärmetauscher angeordnet sein, so dass dieser dann ohne die Gefahr eines Hineingreifens in sich drehende Teile, wie den Elektromotor und die Ventilatorflügel, einfach und leicht zur Innenwandseite hin entfernt werden kann.In particular, in connection with the use of a tool and screw-fastened or detachable inner cover can be provided in compliance with machine protection guidelines to avoid injury to persons, especially in a filter change, provided that the fan at least through the heat exchanger from the inner cover separated and offset to the outer wall side, so preferably outside wall side is arranged in the fan tray. Because then the air filter can be arranged on the inner wall side in front of the heat exchanger, so that it can be easily and easily removed to the inner wall side without the risk of reaching in rotating parts, such as the electric motor and the fan blades.

Ferner kann vorgesehen sein, dass in Richtung zu der Innenwandseite hin betrachtet, also außenwandseitig, vor dem Ventilator ein mit einer Vielzahl von dicht verschließbaren Lamellen ausgestalteter und vorzugsweise elektrisch von einer Öffnungsstellung in eine Schließstellung und umgekehrt betätigbarer Außenverschluss angeordnet ist, vorzugsweise derart, dass bei ausgeschaltetem Ventilator ein Einströmen von Luft, insbesondere von Kaltluft, in den Lüftereinsatz vermieden bzw. verhindert wird. Durch den Einsatz einer derartigen Lamellen-Verschlussklappe lässt sich also nicht nur eine besonders gute Abdichtung gegen Kaltluft erreichen und damit die Bildung von Kondenswasser und/oder einer Vereisung der sich in dem Lüftereinsatz befindlichen Bauteile vermeiden, sondern auch eine besonders platzsparende Konstruktion und folglich ein besonders kompaktes Wärmerückgewinnungsgerät erreichen. 6 AT 009 664 U1Furthermore, it can be provided that viewed in the direction of the inner wall side, so outside wall side, in front of the fan a with a plurality of tightly sealable fins ausgestalteter and preferably electrically disposed from an open position to a closed position and vice versa operable outer closure, preferably such that at switched off fan, an influx of air, especially cold air, is avoided or prevented in the fan tray. The use of such a lamellar flap so that not only a particularly good seal against cold air can be achieved and thus avoid the formation of condensation and / or icing of located in the fan insert components, but also a particularly space-saving design and therefore a particularly achieve compact heat recovery unit. 6 AT 009 664 U1

Es kann ferner vorgesehen sein, dass sich an den Lüftereinsatz an dessen der Außenwandseite zugeordneten Seite eine den Lüftereinsatz und die Wanddurchführungsvorrichtung vollständig überdeckende Außenabdeckung anschließt, die eine erste Öffnung für die Zufuhr von Frischluft in den Lüftereinsatz und eine zweite Öffnung für die Abfuhr von Abluft aus dem Lüftereinsatz aufweist, die durch eine Trennwand in eine bzw. zwei Kammern der Außenabdeckung luftdicht getrennt sind, die in seitliche und in entgegengesetzte Richtungen nach außen offene, als Lufteinlass bzw. als Luftauslass dienende Öffnungen aufweisen. Dadurch lässt sich eine hundertprozentige Lufttrennung von Außenluft einerseits und Abluft andererseits erreichen.It may further be provided that adjoins the fan insert on the outer wall side side associated with the fan insert and the wall bushing completely covering the outer cover, the first opening for the supply of fresh air in the fan unit and a second opening for the discharge of exhaust air the fan unit, which are airtight separated by a partition in one or two chambers of the outer cover, which have in open and in opposite directions outwardly open, serving as an air inlet or as an air outlet openings. As a result, a 100% air separation of outside air on the one hand and exhaust air on the other hand can be achieved.

Eine derartige Außenabdeckung kann vorzugsweise aus Edelstahl bestehen.Such outer cover may preferably be made of stainless steel.

Ferner kann vorgesehen sein, dass die Außenabdeckung in einer die Längsachse des Lüftereinsatzes enthaltenden Schnittebene einen kreissegmentförmigen Querschnitt mit einer konvex nach außen gewölbten Oberfläche aufweist. Die Außenabdeckung kann vorzugsweise in einer senkrecht zu dem vorgenannten Querschnitt stehenden Richtung eben bzw. mit geraden Außenkanten gestaltet sein, so dass die Außenabdeckung eine zylindrische Außenform mit einem kreissegmentförmigen Querschnitt aufweisen kann. Eine derartige Außenabdeckung genügt besonders vorteilhaft den zunehmenden Anforderungen im Hinblick auf eine vorteilhafte Luftführung sowie Stabilität und überzeugt auch durch eine besonders formschöne Außengestalt.Furthermore, it can be provided that the outer cover has a circular segment-shaped cross section with a convexly outwardly curved surface in a sectional plane containing the longitudinal axis of the fan insert. The outer cover may preferably be designed in a direction perpendicular to the aforementioned cross-section with flat or straight outer edges, so that the outer cover may have a cylindrical outer shape with a circular segment-shaped cross-section. Such an outer cover satisfies particularly advantageous the increasing requirements in terms of advantageous air flow and stability and also convinces by a particularly shapely exterior.

Weitere Vorteile, Merkmale, Einzelheiten und Gesichtspunkte der Erfindung sind dem nachfolgenden Beschreibungsteil entnehmbar, in dem ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Figuren näher beschrieben wird.Further advantages, features, details and aspects of the invention are the following description part can be removed, in which an advantageous embodiment of the invention with reference to the figures will be described in more detail.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 eine dreidimensionale Darstellung eines Wärmerückgewinnungsgerätes mit Längsschnitt;Fig. 1 is a three-dimensional representation of a heat recovery device with longitudinal section;

Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch das Wärmerückgewinnungsgerät, das in eine Wanddurchbruchöffnung einer Wand eingebaut ist, entlang der Schnittlinien 2-2 in Fig. 1; Fig. 3.1 eine dreidimensionale Darstellung einer Wanddurchführungsvorrichtung, die aus drei aufeinander gesteckten Wandringen besteht;Figure 2 is a horizontal section through the heat recovery device, which is installed in a wall opening opening of a wall, along the section lines 2-2 in Fig. 1. Fig. 3.1 is a three-dimensional representation of a wall bushing device consisting of three stacked wall rings;

Fig. 3.2 eine Seitenansicht der Wanddurchführungsvorrichtung gemäß Fig. 3.1;FIG. 3.2 is a side view of the wall bushing device according to FIG. 3.1; FIG.

Fig. 3.3 eine Seitenansicht einer der Wandringe der Wanddurchführungsvorrichtung gemäß Fig. 3.1, deren Innenkanten mit unterbrochenen Strichen angedeutet sind;3.3 shows a side view of one of the wall rings of the wall feedthrough device according to FIG. 3.1, the inner edges of which are indicated by dashed lines;

Fig. 3.4 eine Vorderansicht auf die einen runden Außenquerschnitt aufweisende Wanddurchführungsvorrichtung gemäß Fig. 3.1;Fig. 3.4 is a front view of a round outer cross-section having wall bushing device according to FIG. 3.1;

Fig. 4.1 eine dreidimensionale Darstellung eines teilweise in zwei Wandringe einer Wanddurchführungsvorrichtung stirnseitig eingesteckten kreuzförmigen Verstärkungseinsatzes mit einem Innen-Putzdeckel;FIG. 4.1 shows a three-dimensional representation of a cross-shaped reinforcing insert partially inserted into two wall rings of a wall feedthrough device with an inner plaster cover; FIG.

Fig. 4.2 eine Draufsicht auf den Verstärkungseinsatz gemäß Fig. 4.1, ohne Darstellung der Wandringe;Fig. 4.2 is a plan view of the reinforcement insert according to Fig. 4.1, without depiction of the wall rings;

Fig. 4.3 eine Seitenansicht auf den Verstärkungseinsatz gemäß Fig. 4.1 mit einer dort nach oben aufragenden Auflage für eine Wasserwaage, ohne Darstellung der Wandringe; Fig. 4.4 eine Vorderansicht auf den Verstärkungseinsatz gemäß 4.1, ohne Darstellung der Wandringe;4.3 shows a side view of the reinforcing insert according to FIG. 4.1 with a support for a spirit level towering up there, without showing the wall rings; Figure 4.4 is a front view of the reinforcement insert according to 4.1, without showing the wall rings.

Fig. 5.1 eine dreidimensionale Darstellung eines aus zwei Halbschalen zusammengesetzten und den Lüftereinsatz allseitig begrenzenden Struktur-Schaumstoffkörpers;Figure 5.1 shows a three-dimensional representation of a composite of two half-shells and the fan insert on all sides limiting structure foam body.

Fig. 5.2 eine dreidimensionale Darstellung der in Fig. 5.1 rechts gezeigten Halbschale;FIG. 5.2 shows a three-dimensional representation of the half shell shown on the right in FIG. 5.1;

Fig. 5.3 eine Seitenansicht des Struktur-Schaumstoffkörpers gemäß Fig. 5.1;FIG. 5.3 is a side view of the structural foam body according to FIG. 5.1; FIG.

Fig. 5.4 eine Vorderansicht des Struktur-Schaumstoffkörpers gemäß Fig. 5.1;FIG. 5.4 is a front view of the structural foam body according to FIG. 5.1; FIG.

Fig. 5.5 eine Draufsicht von oben auf den Struktur-Schaumstoffkörper gemäß Fig. 5.1;FIG. 5.5 is a top plan view of the structural foam body of FIG. 5.1; FIG.

Fig. 6.1 eine dreidimensionale Ansicht eines wesentlichen Strukturbauteils einer Innenabdeckung;Fig. 6.1 is a three-dimensional view of an essential structural component of an inner cover;

Fig. 6.2 eine Seitenansicht des Strukturbauteils gemäß Fig. 6.1; 7 AT 009 664 U1FIG. 6.2 shows a side view of the structural component according to FIG. 6.1; FIG. 7 AT 009 664 U1

Fig. 6.3 eine Draufsicht auf das Strukturbauteil gemäß Fig. 6.1;FIG. 6.3 shows a plan view of the structural component according to FIG. 6.1; FIG.

Fig. 6.4 eine gegenüber der Ansicht des in Fig. 6.2 um 90 Grad gedrehte Seitenansicht des Strukturbauteils gemäß Fig. 6.1;FIG. 6.4 is a side view of the structural component according to FIG. 6.1, rotated 90 degrees relative to the view of FIG. 6.2; FIG.

Fig. 7.1 eine Seitenansicht einer Außenabdeckung;Fig. 7.1 is a side view of an outer cover;

Fig. 7.2 eine Draufsicht auf die Außenabdeckung gemäß Fig. 7.1;FIG. 7.2 is a plan view of the outer cover according to FIG. 7.1; FIG.

Fig. 7.3 eine stark vergrößerte Ansicht eines Ausschnittes der Außenabdeckung gemäß Fig. 7.1.Fig. 7.3 is a greatly enlarged view of a section of the outer cover of FIG. 7.1.

Das insbesondere in den Figuren 1 und 2 in unterschiedlichen Schnittbildern gezeigte dezentrale Wärmerückgewinnungsgerät 20 umfasst einen Lüftereinsatz 25, der in eine rohrförmige Wanddurchführungsvorrichtung 23 eingesetzt ist, die wiederum, wie aus Figur 2 ersichtlich, in eine Wanddurchbruchöffnung 21 einer Wand 22 eingesetzt bzw. eingebaut ist. Sowohl die Wanddurchführungsvorrichtung 23 als auch der Lüftereinsatz 25 sind jeweils vor ihrem Einbau separat handhabbar.The decentralized heat recovery device 20 shown in different sectional images, in particular in FIGS. 1 and 2, comprises a fan insert 25, which is inserted into a tubular wall leadthrough device 23 which, in turn, as shown in FIG. 2, is inserted or installed in a wall opening 21 of a wall 22 , Both the wall feedthrough device 23 and the fan insert 25 can each be handled separately prior to their installation.

Die Wanddurchführungsvorrichtung 23 besteht hier aus drei aufeinander aufgesteckten runden Wandringen, die mit einem Außenradius 72 bzw. mit einem Außendurchmesser 73 (Fig. 3.2 und 3.4) gestaltet sind. Der Wandring 37 ist dazu geeignet und bestimmt, in eine runde Wanddurchbruchöffnung 21 eingesetzt zu werden, die beispielsweise als sogenannte Kembohrung einfach und schnell in einer Wand 22 realisiert werden kann.The wall feedthrough device 23 here consists of three round wall rings mounted on one another, which are designed with an outer radius 72 or with an outer diameter 73 (FIGS. 3.2 and 3.4). The wall ring 37 is suitable and intended to be used in a round wall opening 21, which can be realized as a so-called Kembohrung simple and fast in a wall 22, for example.

Jeder Wandring 37; 37.1, 37.2, 37.3 weist hier an einem seiner Stimenden 38.2 Einsteck- und Zentrierelemente 39.1, 39.2, 39.3 auf, die sich über einen bestimmten Umfangswinkel über den Stirnumfang erstrecken. Dabei sind vergleichsweise schmale erste Einsteck- und Zentrierelemente 39.1 vorgesehen, die jeweils radial außen liegend angeordnet sind. Ferner sind jeweils zwischen diesen ersten Einsteck- und Zentrierelementen 39.1 breitere zweite und dritte Einsteck- und Zentrierelemente 39.2 und 39.3 vorgesehen, die sich also über einen vergleichsweise größeren Umfangswinkel erstrecken und die jeweils radial innenseitig angeordnet sind.Each wall ring 37; 37.1, 37.2, 37.3 has here at one of its Stimenden 38.2 insertion and centering 39.1, 39.2, 39.3, which extend over a certain circumferential angle over the end circumference. In this case, comparatively narrow first insertion and centering elements 39.1 are provided, which are each arranged radially outboard. Furthermore, between each of these first insertion and centering elements 39.1, wider second and third insertion and centering elements 39.2 and 39.3 are provided, which thus extend over a comparatively larger circumferential angle and which are each arranged radially on the inside.

Jeder Wandring 37; 37.1, 37.2, 37.3 weist an seinem anderen Stirnende 38.1 zu den Einsteck-und Zentrierelementen 39.1, 39.2, 39.3 passend gestaltete Aufnahmeelemente 40.1, 40.2, 40.3 für diese Einsteck- und Zentrierelemente 39.1, 39.2, 39.3 auf. Die Aufnahmeelemente 40.1 für die Einsteck- und Zentrierelemente 39.1 sind jeweils als radial nach außen offene Nuten gestaltet. Die Aufnahmeelemente 40.2 und 40.3 für die Einsteck- und Zentrierelemente 39.2 und 39.3 sind jeweils als radial nach innen offene Nuten gestaltet. Auf diese Weise sind die aufeinander aufgesteckten Wandringe 37.1, 31.2, 37.3 relativ zueinander zentriert und formschlüssig sowie drehfest miteinander verbunden.Each wall ring 37; 37.1, 37.2, 37.3 has at its other end face 38.1 to the insertion and centering elements 39.1, 39.2, 39.3 fittingly shaped receiving elements 40.1, 40.2, 40.3 for these insertion and centering 39.1, 39.2, 39.3. The receiving elements 40.1 for the insertion and centering 39.1 are each designed as radially outwardly open grooves. The receiving elements 40.2 and 40.3 for the insertion and centering 39.2 and 39.3 are each designed as radially inwardly open grooves. In this way, the mutually plugged wall rings 37.1, 31.2, 37.3 are centered relative to each other and positively connected and rotationally fixed to each other.

Die Wandringe 37; 37.1, 37.2, 37.3 bestehen aus Kunststoff, vorzugsweise aus einem schneidbaren Kunststoff, insbesondere aus einem thermoplastischen Kunststoff. Ein diesbezüglich bevorzugter Werkstoff ist EPP (expandiertes Polypropylen).The wall rings 37; 37.1, 37.2, 37.3 are made of plastic, preferably of a cuttable plastic, in particular of a thermoplastic material. A preferred material in this respect is EPP (expanded polypropylene).

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weisen die Wandringe 37; 37.1, 37.2, 37.3 einen Außenradius 72 von etwa 175 mm auf, sind also passend für eine Kernbohrung bzw. Wanddurchbruchöffnung 21 mit einem Innendurchmesser von etwa 350 mm gestaltet. Die Wandringe 37.1, 37.2, 37.3 sind hier jeweils identisch gestaltet, so dass eine beliebig mehrfache Kombination von hintereinander und aufeinander aufsteckbaren Wandringen 37 realisierbar ist. Die einzelnen Wandringe 37.1, 37.2, 37.3 weisen hier eine identische Länge 80 auf. Wie ebenfalls in Figur 3.2 gezeigt, ist im zusammengesteckten Zustand von zwei oder mehr Wandringen 37.1, 37.2, 37.3 jeweils ein abschließender Wandring mit dieser ursprünglichen Länge 80 ersichtlich, während die übrigen Wandringe 37.1, 37.2 dann nur mit einer um die Höhe der ineinander gesteckten Einsteck- und Zentrierelemente 39.1, 39.2, 39.3 reduzierten Länge 54 ersichtlich sind.According to a preferred embodiment, the wall rings 37; 37.1, 37.2, 37.3 an outer radius 72 of about 175 mm, so are suitable for a core hole or wall opening opening 21 designed with an inner diameter of about 350 mm. The wall rings 37.1, 37.2, 37.3 are each designed identically, so that an arbitrarily multiple combination of successively and successively attachable wall rings 37 can be realized. The individual wall rings 37.1, 37.2, 37.3 here have an identical length 80. As also shown in Figure 3.2, in the assembled state of two or more wall rings 37.1, 37.2, 37.3 each a final wall ring with this original length 80 can be seen, while the remaining wall rings 37.1, 37.2 then only with a height of the nested plug - And centering elements 39.1, 39.2, 39.3 reduced length 54 can be seen.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weisen die noch nicht ineinander gesteckten 8 AT 009 664 U1According to a preferred embodiment, the not yet mated 8 AT 009 664 U1

Wandringe 37.1, 37.2, 37.3 eine Mindestlänge von etwa 123 mm auf und die Einsteck- und Zentrierelemente 39.1, 39.2, 39.3 weisen eine Höhe von etwa 11,5 mm auf. Dadurch ergibt sich im aufeinander aufgesteckten Zustand der Wandringe 37.1, 37.2, 37.3 für die beiden ersten Wandringe 37.1 und 37.2 eine Außenlänge 54 von etwa 111,5 mm.Wall rings 37.1, 37.2, 37.3 a minimum length of about 123 mm and the insertion and centering 39.1, 39.2, 39.3 have a height of about 11.5 mm. This results in the successive plugged state of the wall rings 37.1, 37.2, 37.3 for the first two wall rings 37.1 and 37.2 an outer length 54 of about 111.5 mm.

Je nach Wanddicke 75 der Wand 22 kann die Anzahl der Wandringe 37.1, 37.2, 37.3 erhöht werden, wobei in dem gezeigten Ausführungsbeispiel mindestens drei der besagten Wandringe 37.1, 37.2, 37.3 vorgesehen sind, um die für die Be- und Entlüftung notwendigen Bauteile in dem Lüftereinsatz 25 unterbringen zu können. Bei größeren Wanddicken der Wand 22 können dann ein oder mehrere zusätzliche Wandringe 37 aufgesetzt werden, die gegebenenfalls problemlos auf die gewünschte Länge abgeschnitten werden können.Depending on the wall thickness 75 of the wall 22, the number of wall rings 37.1, 37.2, 37.3 are increased, wherein in the embodiment shown at least three of said wall rings 37.1, 37.2, 37.3 are provided to the necessary for the ventilation in the components Lüftereinsatz 25 to accommodate. For larger wall thicknesses of the wall 22 then one or more additional wall rings 37 can be placed, which can be easily cut to the desired length if necessary.

Zum Zwecke einer Rohbaumontage der Wanddurchführungsvorrichtung 23 in der Wanddurchbruchöffnung 21 wird in die Wanddurchführungsvorrichtung 23 ein diese aussteifender und im Querschnitt kreuzförmiger Verstärkungseinsatz 41 aus Kunststoff, vorzugsweise aus Styropor eingesetzt, wie dies beispielsweise in Fig. 4.1 angedeutet ist. Der kreuzförmige Verstärkungseinsatz 41 ist hier aus vier plattenartigen Wandteilen 42.1, 42.2, 42.3, 42.4 gestaltet, die jeweils in einem Winkel von 90 Grad zueinander angeordnet sind, so dass im Querschnitt ein durch rechtwinklige Flächen begrenztes Kreuz gebildet ist. Der Verstärkungseinsatz 41 weist an seinem innenseitigen Stirnende 43.1 und an seinem außenseitigen, davon weg weisenden Stirnende 43.2, jeweils einen Putzdeckel 44.1, 44.2 aus Kunststoff, vorzugsweise aus Styropor auf. Jeder Putzdeckel 44.1, 44.2 weist vier kreuzförmig zueinander und in einem Umfangswinkel von 90 Grad zueinander versetzt angeordnete Ausnehmungen 45.1, 45.2, 45.3, 45.4 auf, die zur Aufnahme von passend gestalteten Endstücken 46.1, 46.2, 46.3, 46.4 der Wandteile 42.1, 42.2, 42.3, 42.4 dienen, so dass im zusammengesteckten Zustand die Endstücke 46.1 bis 46.4 formschlüssig in den jeweiligen Ausnehmungen 45.1 bis 45.4 der beiden Putzdeckel 44.1 und 44.2 befestigt sind.For the purpose of a shell assembly of the wall bushing device 23 in the wall opening 21, a stiffening and cross-sectionally cross-shaped reinforcing insert 41 made of plastic, preferably made of polystyrene used in the wall bushing device 23, as is indicated for example in Fig. 4.1. The cross-shaped reinforcing insert 41 is here made up of four plate-like wall parts 42.1, 42.2, 42.3, 42.4, which are each arranged at an angle of 90 degrees to each other, so that in cross section a limited by rectangular surfaces cross is formed. The reinforcement insert 41 has on its inside front end 43.1 and on its outside, facing away from the front end 43.2, each a plaster cover 44.1, 44.2 made of plastic, preferably made of polystyrene. Each Putzdeckel 44.1, 44.2 has four crosswise to one another and at a circumferential angle of 90 degrees to each other staggered recesses 45.1, 45.2, 45.3, 45.4, for receiving suitably shaped end pieces 46.1, 46.2, 46.3, 46.4 of the wall parts 42.1, 42.2, 42.3 , 42.4 serve, so that in the assembled state, the end pieces 46.1 to 46.4 are positively secured in the respective recesses 45.1 to 45.4 of the two plaster cover 44.1 and 44.2.

Wie aus den Figuren 4.1 bis 4.3 ersichtlich, sind auf der Seite des Innenputzdeckels 44.1 zwei der gegenüberliegend angeordneten Endstücke 46.1 und 46.3 länger gestaltet, als die beiden anderen Endstücke 46.2 und 46.4. Die besagten Endstücke 46.1 und 46.3 stehen jeweils über die Außenfläche 47 des Innenputzdeckels 44.1 hinaus vor und weisen parallel zueinander und miteinander fluchtende Auflageflächen 48.1 und 48.2 auf. Auf diesen Auflageflächen 48.1 und 48.2 kann zum Zwecke einer lagerichtigen Montage der Wanddurchführungsvorrichtung 23 eine Wasserwaage aufgelegt werden. Dadurch dass der Verstärkungseinsatz 41 in seinem in die mit den Wandringen 37 gebildete Wanddurchführungsvorrichtung 23 eingesteckten Zustand mit den Wandringen 37 kraft- und /oder formschlüssig verbunden ist, kann nunmehr durch ein Drehen des Verstärkungseinsatzes 41 zusammen mit der Wanddurchführungsvorrichtung 23 letztere unter Zuhilfenahme der Wasserwaage lagerichtig positioniert werden, so dass anschließend nach einem Einschieben bzw. Einstecken des Lüftereinsatzes 25 in die Wanddurchführungsvorrichtung 23 der Lüftereinsatz 25 mit seinen Bauteilen ebenfalls lagerichtig in der Wanddurchbruchöffnung 21 der Wand 22 positioniert ist.As can be seen from FIGS. 4.1 to 4.3, two of the oppositely arranged end pieces 46.1 and 46.3 are made longer on the side of the inner plaster cover 44.1 than the two other end pieces 46.2 and 46.4. The said end pieces 46.1 and 46.3 project respectively beyond the outer surface 47 of the inner plaster cover 44.1 and have mutually parallel and mutually aligned bearing surfaces 48.1 and 48.2. On these support surfaces 48.1 and 48.2 can be placed for the purpose of a correct position mounting the wall bushing device 23, a spirit level. The fact that the reinforcing insert 41 is positively and / or positively connected in its in the wall bushing 37 formed with the wall penetrating device 23 state with the wall rings 37 can now by turning the reinforcing insert 41 together with the wall feedthrough device 23 latter with the aid of the spirit level in the correct position be positioned so that then after insertion or insertion of the fan insert 25 in the wall feedthrough device 23, the fan insert 25 is also positioned with its components in the correct position in the wall opening 21 of the wall 22.

Der Lüftereinsatz 25 umfasst einen chassisartigen Formkörper auf, der hier als ein aus zwei Halbschalen 50.1 und 50.2 gebildeter Schaumkörper 49 gestaltet ist (siehe Figuren 5.1 bis 5.5). Der Schaumstoffkörper 49 besteht hier aus einem thermoplastischen Kunststoff, vorzugsweise ebenfalls aus EPP, also aus expandiertem Polypropylen. Dieser Werkstoff besteht aus thermoplastisch verformbaren Schaumstoffperlen und weist vorzugsweise eine geschlossenzeilige Struktur auf. Dieser Werkstoff weist eine hohe Energieabsorption mit einem guten Rückstellvermögen und auch eine nur geringe Wasseraufnahme auf. Dieser Werkstoff hat außerdem einen hohen Widerstand gegen eine Verformung auch bei einer längeren Dauerbelastung. Daneben weist dieser Werkstoff eine sehr gute Wärmedämmung auf.The fan insert 25 comprises a chassis-like shaped body, which is designed here as a foamed body 49 formed from two half-shells 50.1 and 50.2 (see FIGS. 5.1 to 5.5). The foam body 49 here consists of a thermoplastic material, preferably also made of EPP, ie expanded polypropylene. This material consists of thermoplastically deformable foam beads and preferably has a closed-line structure. This material has a high energy absorption with a good resilience and also a low water absorption. This material also has a high resistance to deformation even with a prolonged continuous load. In addition, this material has a very good thermal insulation.

Die beiden Halbschalen 50.1 und 50.2 sind, wie insbesondere aus den Figuren 5.1, 5.3 und 5.4 ersichtlich, über ineinander einsteckbare Fixier- und Zentrierhilfen formschlüssig miteinander 9 AT 009 664 U1 verbindbar, und zwar in dem gezeigten Ausführungsbeispiel an parallel zur Längsachse der Wanddurchführungsvorrichtung 23 verlaufenden Längskanten 51.1; 52.1, 52.2. Jede Halbschale 50.1 und 50.2 weist eine Länge 53 (Figur 2) auf, die im Wesentlichen der Länge 54 der Wanddurchführungsvorrichtung 23 entspricht.The two half shells 50.1 and 50.2 are, as can be seen in particular from Figures 5.1, 5.3 and 5.4, via interlockable fixing and centering positively connected to each other 9 AT 009 664 U1 connected, in the embodiment shown parallel to the longitudinal axis of the wall bushing device 23 extending Longitudinal edges 51.1; 52.1, 52.2. Each half-shell 50.1 and 50.2 has a length 53 (FIG. 2) which essentially corresponds to the length 54 of the wall lead-through device 23.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind alle für den Betrieb des Wärmerückgewinnungsgerätes 20 als solches wesentlichen Bauteile, also der Wärmetauscher 26, die beiden Ventilatoren 33, die Absperrvorrichtungen 27 ausbildenden Außenverschlüsse 62, die beiden Luftfilter 24.1 und 24.2, eine Steuerplatine 70, die Leitungen und ein Netzanschlussstecker 71 bzw. eine Netzanschlussbuchse formschlüssig in dem den Lüftereinsatz 25 begrenzenden Schaumstoffkörper 49 eingebettet und von diesem getragen (siehe Figuren 1 und 2).In the embodiment shown, all for the operation of the heat recovery device 20 as such essential components, ie the heat exchanger 26, the two fans 33, the shut-off devices 27 forming outer closures 62, the two air filters 24.1 and 24.2, a control board 70, the lines and a power connector 71 or a power connector socket positively embedded in the fan insert 25 limiting foam body 49 and carried by this (see Figures 1 and 2).

Im fertig montierten Zustand umfasst der Lüftereinsatz 25 von seiner der Innenwandfläche 29 zugeordneten Seite zu dessen der Außenwand 30 zugeordneten Seite hin betrachtet zwei separate Luftfilter 24.1, 24.2, die hier mithilfe eines Klettbandes einfach und schnell manuell an den Außenflächen eines Aluminium-Kreuzwärmetauschers 26 wieder lösbar befestigt sind.In the assembled state of the fan insert 25 includes from its the inner wall surface 29 associated side to the outer wall 30 associated side viewed from two separate air filters 24.1, 24.2 here by means of a Velcro easily and quickly manually on the outer surfaces of an aluminum cross heat exchanger 26 again releasably are attached.

An den Wärmetauscher 26, konkret an dessen anderen beiden, ebenfalls in einem Winkel von etwa 90 Grad zueinander stehenden Außenflächen, schließen sich jeweils diesen zugeordnet zwei nebeneinander und beabstandet zueinander angeordnete Ventilatoren 33 an. Diese sind hier als Axial-Ventilatoren gestaltet. Jeder Ventilator weist Ventilatorflügel 32 auf, die mit einem Elektromotor 31 antreibbar sind.To the heat exchanger 26, specifically at the other two, also at an angle of about 90 degrees to each other standing outer surfaces, each associated with this two adjacent to each other and spaced from each other arranged fans 33 at. These are designed here as axial fans. Each fan has fan blades 32, which are driven by an electric motor 31.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel wird jeweils ein Gleichstrommotor mit Softkommutierung und mit einem Langzeit-Kugellager eingesetzt. Dies ermöglicht einen ganz besonders leisen und dauerhaften Betrieb der Ventilatoren 33.In the embodiment shown, a DC motor with soft commutation and a long-term ball bearing is used in each case. This allows a very quiet and permanent operation of the fans 33rd

Ein erster Ventilator 33, der in Figur 2 oben links gezeigt ist, dient dazu, Luft von der Außenwandseite 33 her durch einen Luftführungskanal 28 durch den Wärmetauscher 26 hindurch zur Innenwandseite 29 hin zum Zwecke einer Belüftung eines von der Wand 22 begrenzten Raumes 81 zu fördern, während der andere Ventilator 23, der in Figur 2 links unten dargestellt ist, dazu dient, Luft von der Innenwandseite 29 her durch den Wärmetauscher 26 hindurch zur Außenwandseite 30 hin zum Zwecke einer Entlüftung des Raumes 81 zu fördern. im Bereich des Wärmetauschers 26 überkreuzen sich also die durch die beiden Ventilatoren 33 geförderten Luftströme, weshalb man in dem hier vorliegenden Fall von einem Kreuz-Wärmetauscher spricht.A first fan 33, which is shown at the top left in FIG. 2, serves to convey air from the outside wall 33 through an air duct 28 through the heat exchanger 26 to the inside wall 29 for the purpose of ventilating a space 81 defined by the wall 22 while the other fan 23, which is shown in Figure 2 bottom left, serves to promote air from the inner wall side 29 forth through the heat exchanger 26 to the outer wall side 30 toward the purpose of venting the space 81. In the area of the heat exchanger 26, therefore, the air flows conveyed by the two fans 33 cross each other, which is why, in the present case, this is referred to as a cross-heat exchanger.

Wie insbesondere aus den Figuren 1 und 2 ersichtlich, ist auf der der Innenwandseite 29 des Lüftereinsatzes 25 zugeordneten Seite eine den Lüftereinsatz 25 und die Wanddurchführungsvorrichtung 23 und auch die Wanddurchbruchöffnung 21 vollständig überdeckende Innenabdeckung 55 vorgesehen. Diese ist dort manuell, Werkzeug- und schraubfrei sowie wieder lösbar befestigt. Zu diesem Zwecke weist die Innenabdeckung 55, deren Formkörper 78 in unterschiedlichen Ansichten in den Figuren 6.1 bis 6.4 gezeigt ist, sich in den Lüftereinsatz 25 nach innen erstreckende Befestigungskörper 57 auf. Diese haben im Bereich ihrer nach innen weisenden freien Enden 58 sich quer nach außen erstreckende Rastnasen 59, die in Ausnehmungen 61 in der Innenwand des Schaumstoffkörpers 49 bzw. der Halbschalen 50.1, 50.2 einrasten. Folglich ist die Innenabdeckung 55 mit ihrem Formkörper 78 mithilfe von ausschließlich an dem Schaumstoffkörper 59 des Lüftereinsatzes 25 angreifenden Befestigungsmitteln manuell, Werkzeug- und schraubfrei sowie wieder lösbar befestigt. Dadurch kann die Innenabdeckung einfach und schnell ohne Werkzeug manuell montiert und manuell wieder demontiert werden, wodurch auch ein einfacher und schneller manueller Wechsel der Filter 24.1, 24.2 möglich ist.As can be seen in particular from FIGS. 1 and 2, an inner cover 55 which covers the fan insert 25 and the wall feed-through device 23 and also the wall opening 21 is provided on the side associated with the inner wall 29 of the fan insert 25. This is there manually, tool and screw-free and releasably secured. For this purpose, the inner cover 55, whose shaped body 78 is shown in different views in Figures 6.1 to 6.4, in the fan insert 25 inwardly extending mounting body 57. These have in the region of their inwardly facing free ends 58 transversely outwardly extending locking lugs 59 which engage in recesses 61 in the inner wall of the foam body 49 and the half-shells 50.1, 50.2. Consequently, the inner cover 55 with its shaped body 78 by means of exclusively acting on the foam body 59 of the fan insert 25 fasteners manually, tool and screw-free and releasably secured. As a result, the inner cover can be easily and quickly mounted manually without tools and manually disassembled, whereby a simple and faster manual change of the filter 24.1, 24.2 is possible.

Die Innenabdeckung 55 besteht aus einem die Befestigungskörper 57 aufweisenden Formkörper 78 und einer dünnen Außenverkleidung 79. Letztere begrenzt die durch den Formkörper 78 10 AT 009 664 U1 gebildeten Luftkammern und ist mit seitlichen Aus- bzw. Eintrittsöffnungen für eine Abfuhr 35 von verbrauchter Luft aus dem Raum 81 bzw. für eine Zufuhr 36 von erwärmter Frischluft gestaltet (Figur 2).The inner cover 55 consists of a fixing body 57 having molded body 78 and a thin outer panel 79. The latter delimits the air chambers formed by the molding 78 AT 009 664 U1 and is with lateral outlets or inlets for a discharge 35 of spent air from the Room 81 or designed for a supply 36 of heated fresh air (Figure 2).

Wie ebenfalls insbesondere aus den Figuren 1 und 2 ersichtlich, schließt sich an den Lüftereinsatz 25 auf dessen der Außenwandseite 30 zugeordneten Seite, eine den Lüftereinsatz 25 und die Wanddurchführungsvorrichtung 23 sowie die Wanddurchbruchöffnung 21 vollständig überdeckende Außenabdeckung 82 an. Diese ist in ihrer speziellen Gestaltung in unterschiedlichen Ansichten und Vergrößerungen auch in den Figuren 7.1 bis 7.3 gezeigt. Die Außenabdeckung 82 weist auf ihrer Unterseite eine erste Öffnung 62.1 auf, welche dem in Figur 2 oben links gezeigten Ventilator 33 für die Zufuhr von Frischluft in den Lüftereinsatz 25 zugeordnet ist, und weist eine zweite Öffnung 62.2 auf, die dem in Figur 2 unten links dargestellten Ventilator für die Abfuhr 35 von Abluft aus dem Lüftereinsatz 25 zugeordnet ist.As can also be seen in particular from FIGS. 1 and 2, the outer side wall 30 of the fan insert 25 is adjoined by an outer cover 82 which completely covers the fan insert 25 and the wall lead-through device 23 as well as the wall opening 21. This is shown in their special design in different views and magnifications in the figures 7.1 to 7.3. The outer cover 82 has on its underside a first opening 62.1, which is assigned to the fan 33 shown in Figure 2 at the top left for the supply of fresh air in the fan unit 25, and has a second opening 62.2, the bottom left in Figure 2 Fan shown for the discharge 35 is associated with exhaust air from the fan tray 25.

Die Öffnungen 62.1 und 62.2 sind durch eine Trennwand 63 unter Ausbildung zweier Kammern 64.1 und 64.2 innerhalb der Außenabdeckung 65 luftdicht voneinander getrennt. Diese beiden Kammern 64.1, und 64.2 weisen jeweils seitlich eine in entgegengesetzte Richtungen nach außen offene, als Lufteinlass 65 bzw. Luftauslass 66 dienende Öffnungen auf. Diese seitlichen Öffnungen, von denen in Figur 7.1 eine Öffnung gezeigt ist, sind vorzugsweise mit einem Fliegenschutzgitter 67 versehen.The openings 62.1 and 62.2 are airtightly separated from each other by a partition wall 63 forming two chambers 64.1 and 64.2 within the outer cover 65. These two chambers 64.1, and 64.2 each have laterally open in opposite directions to the outside, serving as an air inlet 65 and air outlet 66 openings. These lateral openings, of which an opening is shown in FIG. 7.1, are preferably provided with a fly screen 67.

Die Außenabdeckung 82 ist mithilfe von durch hier vier Ausnehmungen 68 steckbaren Befestigungsschrauben an der Außenwand wieder lösbar befestigbar.The outer cover 82 can be releasably fastened to the outer wall again by means of fastening screws which can be inserted through four recesses 68 here.

Nachfolgend findet sich eine kurze zusammenfassende Funktionsbeschreibung des erfindungsgemäßen Wärmerückgewinnungsgeräts 20:Below is a brief summary of the functional description of the heat recovery device 20 according to the invention:

Das Wärmerückgewinnungsgerät 20 ist ein dezentrales Wandeinbaugerät zur kontrollierten Be-und Entlüftung mit integrierter Wärmerückgewinnung. Das Wärmerückgewinnungsgerät 20 bringt frische, gefilterte Luft, je nach Anforderung mit Filterklasse G 4 oder über einen Pollenfilter F 7 zugfrei in einen Raum 81 und führt gleichzeitig dort die verbrauchte Luft ab (Pfeil 35 in Figur 2). Mithilfe des Wärmerückgewinnungsgeräts 20 ist also ein behagliches Raumklima schaffbar, ohne dass Fenster geöffnet werden müssen.The heat recovery unit 20 is a decentralized wall mounted unit for controlled ventilation with integrated heat recovery. The heat recovery device 20 brings fresh, filtered air, depending on the requirements with filter class G 4 or via a pollen filter F 7 zugfrei in a room 81 and at the same time there performs the used air (arrow 35 in Figure 2). With the help of the heat recovery device 20 so a comfortable room climate is created without windows must be opened.

In dem innen liegenden Aluminium-Kreuzwärmetauscher 26 wird die Wärme der verbrauchten Luft gespeichert und an die von außen zugeführte Frischluft berührungslos abgegeben, welche anschließend gefiltert in dem Raum 81 zur Verfügung steht (Pfeil 36 in Figur 2). Auf diese Weise kann bis zu 70 % der Wärme aus der verbrauchten Abluft zurückgewonnen und die Schimmelpilzgefahr durch eine zu hohe Raumfeuchtigkeit beseitigt werden. Außerdem lassen sich mithilfe des Wärmerückgewinnungsgerätes 20 erhebliche Mengen an Energie einsparen, weil die Fenster nicht mehr unkontrolliert geöffnet werden müssen.In the internal aluminum cross-heat exchanger 26, the heat of the used air is stored and delivered to the externally supplied fresh air contactless, which is then filtered in the room 81 is available (arrow 36 in Figure 2). In this way, up to 70% of the heat can be recovered from the used exhaust air and the mold danger can be eliminated by too high a humidity in the room. In addition, the heat recovery unit 20 can save significant amounts of energy because the windows no longer need to be opened in an uncontrolled manner.

Bedingt durch den praxisgerechten Wirkungsgrad des Wärmetauschers 26 wird eine eventuelle Vereisung des Gerätes verhindert. Zwei sehr dichte elektrisch betätigbare Lamelien-Außenverschlüsse 62 mit Lamellen 84 (siehe Figuren 1 und 2) für die Außen- und die Fortluft verhindern das Einströmen kalter Luft bei ausgeschaltetem Wärmerückgewinnungsgerät 20. Alle mechanischen oder elektrischen Bauteile des Wärmerückgewinnungsgerätes 20 sind von der Raum- bzw. Innenwandseite 29 problemlos zu erreichen. Folglich ist dieses dezentrale Wärmerückgewinnungs-Wandeinbaugerät auch ideal für den mehrgeschossigen Wohnungsbau ersetzbar.Due to the practical efficiency of the heat exchanger 26, any icing of the device is prevented. Two very tight electrically operable Lamelien outer closures 62 with lamellae 84 (see Figures 1 and 2) for the outside and the exhaust air prevent the influx of cold air with heat recovery device 20. All mechanical or electrical components of the heat recovery device 20 are of the space or .Inside wall side 29 easy to reach. As a result, this decentralized heat recovery wall unit is also ideally suited for multi-storey residential construction.

Die runde Wanddurchführungsvorrichtung 23 ermöglicht durch eine einfach und kostengünstig in einer Wand 22 herstellbare Kernbohrung eine schnelle, einfache, kostengünstige sowie Werkzeug- und schraubfreie manuelle Montage in der Wand 22. Die Wanddurchführungsvor-richtung 23 ist serienmäßig zur Verstärkung mit einem als Styroporkreuz gebildeten Verstär- 11 AT 009 664 U1 kungseinsatz 41 und gegen eine Verschmutzung des Innenraumes mit zwei Putzdeckeln 44.1, 44.2 ausgeführt. Ein Anschlusskabel 230 Volt/50 Hz wird in die vorgesehene Durchführung eingeschoben. Eine formschöne Edelstahl-Außenabdeckung 82, welche eine hundertprozentige Lufttrennung zwischen der Außenluft und der Fortluft ermöglicht und welche mit einem Fliegenschutzgitter ausgerüstet sein kann, passt sich elegant an jede Außenfassade an. Sie wird mit hier vier rostfreien Schrauben an der Außenwand befestigt. Der Lüftereinsatz 25 mit Ventilatoren 33, Wärmetauscher 26 und Elektronik (Funk- und Steuerplatine 70 sowie Steckverbindung 71; Figur 1) wird in die vorbereitete hülsenartige Wanddurchführungsvorrichtung 23 eingeschoben und dann mit einer Elektro-Stecker-/ Kupplungsverbindung elektrisch angeschlossen. Die Steckverbindung 71 wird in den Schaumstoffkörper 49 eingelegt und in die dort vorbereitete Öffnung eingeschoben.The round wall bushing device 23 enables a quick, simple, inexpensive and tool-free and screw-free manual mounting in the wall 22 by means of a core hole which can be produced easily and inexpensively in a wall 22. The wall feed-through device 23 is fitted as standard with a reinforcement designed as a styrofoam cross. 11 AT 009 664 U1 kung insert 41 and against contamination of the interior with two cleaning lids 44.1, 44.2. A connection cable 230 Volt / 50 Hz is inserted into the provided bushing. A shapely stainless steel outer cover 82, which allows a 100% air separation between the outside air and the exhaust air and which can be equipped with a fly screen, adapts elegantly to any exterior facade. It is attached to the outside wall with four stainless screws. The fan insert 25 with fans 33, heat exchanger 26 and electronics (radio and control board 70 and connector 71, Figure 1) is inserted into the prepared sleeve-like wall bushing device 23 and then electrically connected to an electrical connector / coupling connection. The connector 71 is inserted into the foam body 49 and inserted into the prepared there opening.

Die Innenabdeckung 55 mit ihrem vorzugsweise aus EPP (expandiertem Polypropylen) bestehenden Formkörper und mit ihrer Außenverkleidung 79 aus einem stabilen Kunststoff, wird mit ihren Rastnasen 59 aufweisenden Befestigungskörpern 57 in die Ausnehmungen 61 bzw. Einrastungen am Lüftereinsatz 25 aufgedrückt. Eine Schraubbefestigung ist nicht nötig. Folglich kann die Innenabdeckung 55 manuell und ohne Werkzeug einfach und schnell montiert und wieder demontiert werden, wodurch auch ein einfacher und schneller Filterwechsel möglich ist. Es sind zwei Filter 24.1, 24.2 angeordnet, und zwar ein erster Filter 24.1 in der Abluft 83 (siehe Pfeil 35 in Figur 2) und ein zweiter Filter 24.2 in der Zuluft (siehe Pfeil 36 in Figur 2). Beide Filter 24.1 und 24.2 können problemlos von der Wandinnenseite 29 her gewartet werden. Gegebenenfalls können auch Pollenfilter eingesetzt werden. Zwei energiesparende Gleichspannungs-Elektromotoren 33 mit Langzeit-Kugellagern und einer intelligenten Softkommutierung genügen speziell den Anforderungen an ein derartiges Wärmerückgewinnungsgerät 20. Diese Gleichspannungsmotoren 31 sind extrem leise und für Dauerbetrieb geeignet. Die Steuerelektronik (Funk- und Steuerplatine 70) des Wärmerückgewinnungsgerätes 20 beinhaltet alle gemäß den jüngsten Normen vorgegebenen Funktionen. Wenn also einer der Gleichspannungsmotoren 31 ausfällt, wird automatisch der andere Gleichspannungsmotor 31 abgeschaltet. Ist das Wärmerückgewinnungsgerät 20 nicht aktiv, also ausgeschaltet, schließt der elektrische Lamelien-Außenverschluss 62 die beiden Luftkanäle 28 zur Außenwandseite 30 hin dicht ab. Das Wärmerückgewinnungsgerät 20 wird mit einem Funkhandsender angesteuert, welcher mit einer Ein-/Austaste sowie mit einer Vier-Stufentaste für unterschiedliche Luftdurchsätze von 15, 35, 50 und 80 Kubikmeter pro Stunde gestuft einstellbar ist. Über den Funkhandsender können bis zu fünf Wärmerückgewinnungsgeräte 20 angesteuert werden. Mithilfe des Funkhandsenders kann ein Zeitglied für die Überwachung der Filter 24.1, 24.2 beliebig eingestellt werden. Alle Funktionen werden in dem Funkhandsender in einem Display angezeigt.The inner cover 55 with its preferably made of EPP (expanded polypropylene) moldings and with its outer lining 79 made of a stable plastic, is pressed with its locking lugs 59 having fastening bodies 57 in the recesses 61 and snaps on the fan insert 25. A screw fastening is not necessary. Consequently, the inner cover 55 can be easily and quickly assembled and disassembled manually and without tools, whereby a simple and quick filter change is possible. There are two filters 24.1, 24.2 arranged, namely a first filter 24.1 in the exhaust air 83 (see arrow 35 in Figure 2) and a second filter 24.2 in the supply air (see arrow 36 in Figure 2). Both filters 24.1 and 24.2 can be easily serviced from the inside wall 29 ago. If necessary, pollen filters can also be used. Two energy-saving DC electric motors 33 with long-term ball bearings and an intelligent Softkommutierung meet specifically the requirements of such a heat recovery device 20. These DC motors 31 are extremely quiet and suitable for continuous operation. The control electronics (radio and control board 70) of the heat recovery device 20 includes all given in accordance with the latest standards functions. Thus, if one of the DC motors 31 fails, the other DC motor 31 is automatically turned off. If the heat recovery device 20 is not active, that is switched off, the electric Lamellia outer closure 62 closes off the two air channels 28 towards the outer wall side 30 in a sealed manner. The heat recovery unit 20 is controlled by a radio hand transmitter, which can be adjusted with an on / off button and a four-step button for different air flow rates of 15, 35, 50 and 80 cubic meters per hour. About the radio hand transmitter, up to five heat recovery devices 20 can be controlled. By means of the radio hand transmitter, a timer for the monitoring of the filters 24.1, 24.2 can be set arbitrarily. All functions are displayed in the radio hand transmitter in a display.

Die folgende Auflistung stellt einen wichtigen Teil der Beschreibung dar: 20 Wärmerückgewinnungsgerät 44.2 Putzdeckel (Außenputzdeckel) 21 Wanddurchbruchöffnung 45.1 Ausnehmung 22 Wand 45.2 Ausnehmung 23 Wanddurchführungsvorrichtung 45.3 Ausnehmung 24.1 Luftfilter 45.4 Ausnehmung 24.2 Luftfilter 46.1 Endstück von 42.1 25 Lüftereinsatz 46.2 Endstück von 42.2 26 Wärmetauscher 64.3 Endstück von 42.3 27 Absperrvorrichtung 64.4 Endstück von 42.4 28 Luftführungskanal 47 Außenfläche von 44.1 29 Innenwandseite 48.1 Fläche 30 Außenwandseite 48.2 Fläche 31 Elektromotor 49 Schaumstoffkörper 32 Ventilatorflügel 50.1 Halbschale 33 Ventilator 50.2 Halbschale 34 Frischluftzufuhr 51.1 Längskante von 50.1The following list represents an important part of the description: 20 Heat recovery unit 44.2 Plaster cover (outer plaster cover) 21 Wall opening 45.1 Recess 22 Wall 45.2 Recess 23 Wall bushing 45.3 Recess 24.1 Air filter 45.4 Recess 24.2 Air filter 46.1 End of 42.1 25 Fan insert 46.2 End of 42.2 26 Heat exchanger 64.3 End piece of 42.3 27 Shut-off device 64.4 End piece of 42.4 28 Air duct 47 Outer surface of 44.1 29 Inner wall side 48.1 Surface 30 Outside wall side 48.2 Surface 31 Electric motor 49 Foam body 32 Fan blade 50.1 Half shell 33 Fan 50.2 Half shell 34 Fresh air supply 51.1 Longitudinal edge of 50.1

Claims (23)

AT 009 664 U1 12 35 Abfuhr von verbrauchter Luft 51.2 Längskante von 50.2 36 Zufuhr von erwärmter Luft 53 Länge von 50.1, 50.2 37 Wandring 54 Länge von 37 37.1 Wandring 55 Innenabdeckung 37.2 Wandring 56 Befestigungsmittel 37.3 Wandring 57 Befestigungskörper 38.1 Stirnende von 37 58 freies Ende von 57 38.2 Stirnende von 37 59 Rastnase 39.1 Einsteck- und Zentrierelement 60 Innenwand von 25, 49 39.2 Einsteck- und Zentrierelement 61 Ausnehmung 39.3 Einsteck- und Zentrierelement 62 Außenverschluss 40.1 Aufnahmelement 62.1 erste Öffnung 40.2 Aufnahmelement 62.2 zweite Öffnung 41 Verstärkungseinsatz 63 Trennwand 42.1 Wandteil 64.1 Kammer 42.2 Wandteil 64.2 Kammer 42.3 Wandteil 65 Lufteinlass 42.4 Wandteil 66 Luftauslass 43.1 Stirnende von 41 67 Fliegenschutzgitter 43.2 Stirnende von 41 68 Ausnehmung 44.1 Putzdeckel (Innenputzdeckel) 70 Funk- und Steuerplatine 76 Entkopplungskörper 71 Steckverbindung 77 Falz 72 Außenradius 78 Formkörper 73 Außendurchmesser 79 Außenverkleidung 74 Lamelle 80 Länge von 37 75 Wanddicke 81 Raum 82 Außenabdeckung 83 Abluft Ansprüche: 1. Wärmerückgewinnungsgerät (20), das für den Einbau in eine Wanddurchbruchöffnung (21) einer Wand (22) mithilfe einer vor dem Einbau separat handhabbaren und in die Wanddurchbruchöffnung (21) ersetzbaren Wanddurchführungsvorrichtung (23) geeignet und bestimmt ist, mit einem in die Wanddurchführungsvorrichtung (23) ersetzbaren Lüftereinsatz (25), der einen Wärmetauscher (26), eine Absperrvorrichtung (27) zum wahlweise Verschließen oder Öffnen eines Luftführungskanals (28) zwischen einer Innenwandseite (29) der Wand (22) und einer Außenwandseite (30) der Wand (22) und einen mithilfe eines Elektromotors (31) antreibbare Ventilatorflügel (32) aufweisenden Ventilator (33) umfasst, mittels dessen Luft von der Außenwandseite (30) durch den Luftführungskanal (28) entlang dem und/oder durch den Wärmetauscher (26) zur Innenwandseite (29) hin und/oder umgekehrt, zur Be- und/oder Entlüftung eines von der Wand (22) begrenzten Raumes (81) förderbar ist, wobei die Wanddurchführungsvorrichtung (23) mit einem runden oder als ein runder Wandring (37; 37.1, 37.2, 37.3) gestaltet ist, der dazu geeignet und bestimmt ist, in die vorzugsweise runde Wanddurchbruchöffnung (21) eingesetzt zu werden.AT 009 664 U1 12 35 Waste of used air 51.2 Longitudinal edge of 50.2 36 Supply of heated air 53 Length of 50.1, 50.2 37 Wall ring 54 Length of 37 37.1 Wall ring 55 Inner cover 37.2 Wall ring 56 Fastener 37.3 Wall ring 57 Fastening body 38.1 Front end of 37 58 free end of 57 38.2 Front end of 37 59 Latch 39.1 Insertion and centering element 60 Inner wall of 25, 49 39.2 Insertion and centering element 61 Recess 39.3 Insertion and centering element 62 External closure 40.1 Receiving element 62.1 First opening 40.2 Receiving element 62.2 Second opening 41 Reinforcement insert 63 Partition wall 42.1 Wall section 64.1 Chamber 42.2 Wall section 64.2 Chamber 42.3 Wall section 65 Air inlet 42.4 Wall section 66 Air outlet 43.1 Front end of 41 67 Fly screen 43.2 Front end of 41 68 Recess 44.1 Putzdeckel (interior plaster cover) 70 Radio and control board 76 Uncoupling body 71 Plug connection 77 Fold 72 Outside radius 78 Form body 73 Outside diameter r 79 Exterior trim 74 Slat 80 Length of 37 75 Wall thickness 81 Room 82 Exterior cover 83 Exhaust air Requirements: 1. Heat recovery unit (20) designed for installation in a wall opening (21) on a wall (22) using a separately handled pre-installation kit the through wall opening (21) replaceable wall bushing device (23) is suitable and intended with a in the wall bushing device (23) replaceable fan insert (25) having a heat exchanger (26), a shut-off device (27) for selectively closing or opening an air duct (28 ) between an inner wall side (29) of the wall (22) and an outer wall side (30) of the wall (22) and a by means of an electric motor (31) driven fan blades (32) having fan (33) by means of which air from the outer wall side ( 30) through the air duct (28) along and / or through the heat exchanger (26) to the inner wall side (29) and / or vice returns, for the ventilation and / or venting of a wall (22) limited space (81) is conveyed, wherein the wall bushing device (23) with a round or as a round wall ring (37; 37.1, 37.2, 37.3) which is suitable and intended to be inserted into the preferably round wall opening (21). 2. Wärmerückgewinnungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wanddurchführungsvorrichtung (23) mit mehreren aufeinander aufsteckbaren runden Wandringen (37.1, 37.2, 37.3) gestaltet ist.2. Heat recovery device according to claim 1, characterized in that the wall bushing device (23) with a plurality of attachable round wall rings (37.1, 37.2, 37.3) is designed. 3. Wärmerückgewinnungsgerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Wandring (37.1, 37.2, 37.3) an einem seiner Stirnenden (38.2) oder an beiden seiner voneinander weg weisenden Stirnenden (38.1, 38.2) Einsteck- und Zentrierelemente (39.1, 39.2, 13 AT 009 664 U1 39.3) aufweist und an seinem anderen Stirnende (38.1) oder an seinen beiden Stimenden (38.1, 38.2) dazu passende Aufnahmeelemente (40.1, 40.2) aufweist, so dass die stimsei-tig aufeinander gesteckten Wandringe (37.1, 37.2, 37.3) relativ zueinander zentriert und formschlüssig sowie drehfest miteinander verbunden sind.3. Heat recovery device according to claim 2, characterized in that each wall ring (37.1, 37.2, 37.3) at one of its front ends (38.2) or at both its facing away from each other front ends (38.1, 38.2) insertion and centering elements (39.1, 39.2, 13 AT 009 664 U1 39.3) and at its other front end (38.1) or at its two stimuli (38.1, 38.2) has matching receiving elements (40.1, 40.2), so that the wall rings (37.1, 37.2, 37.3 ) are centered relative to each other and positively connected and rotatably connected to each other. 4. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zum Zwecke einer Rohbaumontage der Wanddurchführungsvorrichtung (23) in der Wanddurchbruchöffnung (21) in die Wanddurchführungsvorrichtung (23) ein diese aussteifender und im Querschnitt kreuzförmiger Verstärkungseinsatz (41) aus Kunststoff, vorzugsweise aus Styropor, eingesetzt ist, der im Bereich seiner beiden Stirnenden (43.1, 43.2) jeweils einen Putzdeckel (44.1, 44.2) aus Kunststoff, vorzugsweise aus Styropor, aufweist.4. Heat recovery device according to one of claims 1 to 3, characterized in that for the purpose of a shell assembly of the wall feedthrough device (23) in the wall opening (21) in the wall bushing device (23) a stiffening this and cross-sectionally shaped reinforcing insert (41) made of plastic, preferably made of styrofoam, is used, which in the region of its two front ends (43.1, 43.2) each have a plaster cover (44.1, 44.2) made of plastic, preferably made of polystyrene. 5. Wärmerückgewinnungsgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der Putzdeckel (44.1, 44.2) kreuzförmig angeordnete Ausnehmungen (45.1, 45.2, 45.3, 45.4) aufweist, in die Endstücke (46.1, 46.2, 46.3, 46.4) des kreuzförmigen Verstärkungseinsatzes (41) beabstandet zueinander formschlüssig eingreifen.5. Heat recovery device according to claim 4, characterized in that at least one of the plaster cover (44.1, 44.2) cross-shaped recesses (45.1, 45.2, 45.3, 45.4), in the end pieces (46.1, 46.2, 46.3, 46.4) of the cruciform reinforcing insert ( 41) spaced from each other engage positively. 6. Wärmerückgewinnungsgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei der Endstücke (46.1, 46.3) über die Außenfläche (47) des Putzdeckels (44.1) hinausragen.6. Heat recovery device according to claim 5, characterized in that at least two of the end pieces (46.1, 46.3) protrude beyond the outer surface (47) of the plaster cover (44.1). 7. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Wärmetauscher (26) und der Ventilator (33) formschlüssig in einem den Lüftereinsatz (25) in Umfangsrichtung begrenzenden Schaumstoffkörper (49) aus einem thermoplastischen Kunststoff eingebettet und von diesem getragen sind.7. Heat recovery device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the heat exchanger (26) and the fan (33) positively embedded in a the fan insert (25) in the circumferential direction limiting foam body (49) made of a thermoplastic material and supported by this are. 8. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass alle für die Be- und/oder Entlüftung wesentlichen Bauteile formschlüssig in einem den Lüftereinsatz (25) in Umfangsrichtung begrenzenden Schaumstoffkörper (49) aus einem thermoplastischen Kunststoff eingebettet und von diesem getragen sind.8. Heat recovery device according to one of claims 1 to 7, characterized in that all essential for the loading and / or ventilation components form-fitting embedded in a the fan insert (25) in the circumferential direction limiting foam body (49) made of a thermoplastic material and supported by this are. 9. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass alle für den Betrieb des Elektromotors (31) und der vorzugsweise elektrisch betätigbaren Absperrvorrichtung (27) wesentlichen Bauteile formschlüssig in einem den Lüftereinsatz (25) in Umfangsrichtung begrenzenden Schaumstoffkörper (49) aus einem thermoplastischen Kunststoff eingebettet und von diesem getragen sind.9. Heat recovery device according to one of claims 1 to 8, characterized in that all for the operation of the electric motor (31) and the preferably electrically operable shut-off device (27) essential components positively in a the fan tray (25) in the circumferential direction limiting foam body (49) embedded and supported by a thermoplastic material. 10. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass alle für dessen Betrieb als solches wesentlichen Bauteile formschlüssig in eine den Lüftereinsatz (25) in Umfangsrichtung begrenzenden Schaumstoffkörper (49) aus einem thermoplastischen Kunststoff eingebettet und von diesem getragen sind.10. Heat recovery device according to one of claims 1 to 9, characterized in that all of its operation as such essential components are positively embedded in a the fan insert (25) in the circumferential direction limiting foam body (49) made of a thermoplastic material and supported by this. 11. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaumstoffkörper (49) aus wenigstens zwei miteinander verbindbaren Schalen (50.1, 50.2) besteht.11. Heat recovery device according to one of claims 7 to 10, characterized in that the foam body (49) consists of at least two interconnectable shells (50.1, 50.2). 12. Wärmerückgewinnungsgerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaumstoffkörper (49) aus zwei miteinander verbindbaren Halbschalen (50.1, 50.2) besteht.12. Heat recovery device according to claim 11, characterized in that the foam body (49) consists of two interconnectable half-shells (50.1, 50.2). 13. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalen (50.1, 50.2) formschlüssig miteinander verbunden sind.13. Heat recovery device according to one of claims 11 or 12, characterized in that the shells (50.1, 50.2) are positively connected with each other. 14. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeich- 14 AT 009 664 U1 net, dass die Schalen (50.1, 50.2) an parallel zur Längsachse der Wanddurchführungsvorrichtung (23) verlaufenden Längskanten (51.1, 51.2; 52.1, 52.2) aneinander anliegend verbunden sind.14. Heat recovery device according to one of claims 11 to 13, characterized marked 14, that the shells (50.1, 50.2) on parallel to the longitudinal axis of the wall feedthrough device (23) extending longitudinal edges (51.1, 51.2, 52.1, 52.2) to each other attached are connected. 15. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass jede Schale (50.1, 50.2) eine Länge (53) aufweist, die der Länge (54) des Wandringes (37) oder der Länge mehrerer aufeinander gesteckter oder der Länge aller aufeinander gesteckter Wandringe (37.1, 37.2, 37.3) entspricht.15. Heat recovery device according to one of claims 11 to 14, characterized in that each shell (50.1, 50.2) has a length (53) corresponding to the length (54) of the wall ring (37) or the length of a plurality of mated or the length of all stacked wall rings (37.1, 37.2, 37.3). 16. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaumstoffkörper (49) aus EPP (expandiertes Polypropylen) besteht.16. Heat recovery device according to one of claims 7 to 15, characterized in that the foam body (49) consists of EPP (expanded polypropylene). 17. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Lüftereinsatz (25) und/oder an der Wanddurchführungsvorrichtung (23) auf dessen bzw. deren der Innenwandseite (29) zugeordneten Seite eine den Lüftereinsatz (25) und die Wanddurchführungsvorrichtung (23) stirnseitig vollständig überdeckende Innenabdeckung (55) manuell, Werkzeug- und schraubfrei sowie wieder lösbar befestigt ist.17. Heat recovery device according to one of claims 1 to 16, characterized in that on the fan insert (25) and / or on the wall bushing device (23) on whose or the inner wall side (29) associated side of the fan insert (25) and the Wall feedthrough device (23) frontally completely covering inner cover (55) manually, tool and screw-free and is releasably secured. 18. Wärmerückgewinnungsgerät nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenabdeckung (55) manuell, Werkzeug- und schraubfrei sowie wieder lösbar mithilfe von vorzugsweise ausschließlich an dem Lüftereinsatz (25) angreifenden Befestigungsmitteln (56) befestigt ist.18. Heat recovery device according to claim 17, characterized in that the inner cover (55) manually, tool and screw-free and releasably secured by means of preferably exclusively on the fan insert (25) engaging fastening means (56) is attached. 19. Wärmerückgewinnungsgerät nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenabdeckung (55) mithilfe von ausschließlich an dem Schaumstoffkörper (49) des Lüftereinsatzes (25) angreifenden Befestigungsmitteln (56) befestigt ist.19. Heat recovery device according to claim 18, characterized in that the inner cover (55) by means of exclusively on the foam body (49) of the fan insert (25) engaging fastening means (56) is attached. 20. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenabdeckung (55) mit sich in den Lüftereinsatz (25) nach innen erstreckenden Befestigungskörpern (57) gestaltet ist, die im Bereich ihrer nach innen weisenden freien Enden (58) sich quer nach außen erstreckende Rastnasen (59) aufweisen, die an einer Innenwand (60) des Lüftereinsatzes (25) kraftschlüssig angreifen und/oder in dort vorgesehene Ausnehmungen (61) formschlüssig einrasten.20. Heat recovery device according to one of claims 18 or 19, characterized in that the inner cover (55) with in the fan insert (25) inwardly extending fastening bodies (57) is designed, which in the region of their inwardly facing free ends (58). have transversely outwardly extending locking lugs (59) which act on an inner wall (60) of the fan insert (25) frictionally engage and / or latch into recesses (61) provided there in a form-fitting manner. 21. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilator (33) zumindest durch den Wärmetauscher (26) von der Innenabdeckung (55) getrennt und zu dieser zu der Außenwandseite (30) hin versetzt in dem Lüftereinsatz (25) angeordnet ist.21. Heat recovery device according to one of claims 1 to 20, characterized in that the fan (33) separated at least by the heat exchanger (26) from the inner cover (55) and to the outer wall side (30) towards offset in the fan insert (25 ) is arranged. 22. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass in Richtung zu der Innenwandseite (29) hin betrachtet vor dem Ventilator (33) ein mit einer Vielzahl von dicht verschließbaren Lamellen (74) ausgestalteter und vorzugsweise elektrisch von einer Öffnungsstellung in eine Schließstellung und umgekehrt betätigbarer Außenverschluss (62) angeordnet ist.22. Heat recovery device according to one of claims 1 to 21, characterized in that viewed in the direction of the inner wall side (29) in front of the fan (33) with a plurality of tightly sealable fins (74) and preferably electrically from an open position in a closed position and vice versa operable outer closure (62) is arranged. 23. Wärmerückgewinnungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass sich an den Lüftereinsatz (25) auf dessen der Außenwandseite (30) zugeordneten Seite eine den Lüftereinsatz (25) und die Wanddurchführungsvorrichtung (23) vollständig überdeckende Außenabdeckung (82) anschließt, die eine erste Öffnung (62.1) für die Zufuhr von Frischluft in den Lüftereinsatz (25) und eine zweite Öffnung (62.2) für die Abfuhr von Abluft aus dem Lüftereinsatz (25) aufweist, die durch eine Trennwand (63) unter Ausbildung von Kammern (64.1, 64.2) luftdicht getrennt sind, die in seitliche und in entgegengesetzte Richtungen nach außen offene, als Lufteinlass (65) bzw. als Luftauslass (66) dienende Öffnungen aufweisen.23. Heat recovery device according to one of claims 1 to 22, characterized in that on the fan insert (25) on the outer wall side (30) associated side of the fan insert (25) and the wall feedthrough device (23) completely overlapping outer cover (82) connects comprising a first opening (62.1) for supplying fresh air into the fan tray (25) and a second opening (62.2) for discharging exhaust air from the fan tray (25) through a partition wall (63) to form chambers (64.1, 64.2) are air-tightly separated, which have open in the lateral and in opposite directions to the outside, as an air inlet (65) or as an air outlet (66) serving openings.
AT0028706U 2005-07-21 2006-04-11 HEAT RECOVERY UNIT AT9664U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005011482U DE202005011482U1 (en) 2005-07-21 2005-07-21 Heat recovery unit for installation into a wall opening comprises a controllable ventilation system with a heat exchanger and electric fans

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT9664U1 true AT9664U1 (en) 2008-01-15

Family

ID=35336463

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0028706U AT9664U1 (en) 2005-07-21 2006-04-11 HEAT RECOVERY UNIT

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT9664U1 (en)
CH (1) CH699308B1 (en)
DE (1) DE202005011482U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011120445A1 (en) 2011-12-07 2013-06-13 Peter Moser Housing for wall ventilation unit installed at building, has quasi-cylindrical undercuts that are formed in hard foam hollow structure, and cylindrical area that is formed at middle region of hard foam hollow structure

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
LT5829B (en) * 2010-09-06 2012-05-25 Virginijus Rutkauskas Decentralized recuperator
EP2447615B1 (en) * 2010-10-26 2017-07-12 BluMartin GmbH Decentralised room ventilation device with heat reclaim
DE102010042948B4 (en) * 2010-10-26 2014-11-27 Blumartin Gmbh Decentralized room ventilation device with heat recovery
DE202013104193U1 (en) * 2012-12-03 2013-11-11 Fresh Aertec GmbH & Co. KG Ventilation system, in particular quick-installation ventilation system with a prefabricated feed-through element
EP2792961B1 (en) * 2013-04-19 2019-07-31 Peter Häusler Heat exchange unit
DE102013015939A1 (en) * 2013-09-26 2015-03-26 Inventer Gmbh Decentralized ventilation unit with recuperator for wall installation
DE202014003368U1 (en) 2014-01-14 2014-07-23 LUNOS Lüftungstechnik GmbH für Raumluftsysteme Ventilation unit for indoor ventilation in buildings
DE102014015600A1 (en) * 2014-10-23 2016-04-28 Claus Ruckstuhl Method and arrangement for ventilation of the rooms of a building
SG10201800935QA (en) 2014-12-30 2018-03-28 Carrier Corp Access panel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011120445A1 (en) 2011-12-07 2013-06-13 Peter Moser Housing for wall ventilation unit installed at building, has quasi-cylindrical undercuts that are formed in hard foam hollow structure, and cylindrical area that is formed at middle region of hard foam hollow structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE202005011482U1 (en) 2005-11-03
CH699308B1 (en) 2010-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT9664U1 (en) HEAT RECOVERY UNIT
EP2739913B1 (en) Recessed profile
DE202006009355U1 (en) Fan filter, e.g. for a computer or switchbox or electronic control unit, has a frame at the fan housing with integrated spring elastic wing blades as snap fasteners
EP2487429B1 (en) Square-shaped, particularly cuboid, casing for keeping components of a climate and/or room air control system
AT512198A1 (en) WINDOW
EP2450520B1 (en) Controlled ventilation system for a building via a door element
EP0194636B1 (en) Ventilating device
DE102004029256B4 (en) Built-in block and installation kit for installing a ventilation device in a wall
DE202011051360U1 (en) Frame of a window with integrated ventilation and ventilation device for this purpose
WO1999065284A1 (en) Wall or door element or insert for a wall or door element in a control cabinet system
DE60318074T2 (en) CENTRAL VACUUM CLEANER AND ITS CENTRAL UNIT
CH663079A5 (en) VENTILATION DEVICE FOR INSTALLATION IN A WINDOW, DOOR OR OTHER WALL OPENING OF A BUILDING.
DE202006020204U1 (en) Housing, in particular for heating, ventilation or air conditioning units
EP0667497B1 (en) Air ventilation arrangement
DE4104965C2 (en) Housing for a fan
EP0609727B1 (en) Fan casing for the arrangement in a passage opening
EP3623715A2 (en) Wall box system for ventilation system
DE4420133C2 (en) Device housing for air conditioners
DE102013107577A1 (en) Distributor housing for air interchange device installed in exterior wall of building, has cover that is provided with radial sealing portion which is set at fresh air intake port and exhaust air outlet opening
DE3343773C2 (en)
DE10106646C1 (en) Built-in wall-box frame, for feeding and discharging air through wall, has air-inlets and outlets, connection-mounting, air conveyor chambers and valves
DE4300609A1 (en) Ventilator for installation in housing of roller-shutter
DE2411053A1 (en) VENTILATION DEVICE
DE10016091C5 (en) cavity wall
DE2436974A1 (en) Radial blower type built-in ventilator - has additional housing part, for alternative suction direction

Legal Events

Date Code Title Description
MK07 Expiry

Effective date: 20160430