AT93263B - Verbindung von Hölzern mittelst Flacheisendübeln. - Google Patents

Verbindung von Hölzern mittelst Flacheisendübeln.

Info

Publication number
AT93263B
AT93263B AT93263DA AT93263B AT 93263 B AT93263 B AT 93263B AT 93263D A AT93263D A AT 93263DA AT 93263 B AT93263 B AT 93263B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
flat iron
dowels
wood
connection
recesses
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Ing Boehm
Original Assignee
Franz Ing Boehm
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Ing Boehm filed Critical Franz Ing Boehm
Application granted granted Critical
Publication of AT93263B publication Critical patent/AT93263B/de

Links

Landscapes

  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verbindung von Hölzern mittels   Macheisendübeln.   
 EMI1.1 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Verbindung von Hölzern mittels Flacheisendübeln, dadurch gekennzeichnet, dass auf die in bekannter Weise in Ausnehmungen (Nuten) der aneinanderliegenden Hölzer eingelegten Flacheisendübeln (d) senkrecht zu diesen stehende, mit Randausnehmungen oder Durchlochungen entsprechenden Dübelquerschnitten versehene Flacheisen (f) geschoben sind, die ihrerseits wieder in entsprechende, senkrecht zu den Flacheisendübeln befindliche Ausnehmungen (Nuten) der zu verbindenden Hölzer EMI2.1
    2. Verbindung von Hölzern nach Anspruch 1, bei Verwendung von nur einseitig angeordneten Flacheisendubeln (Fig. 6), dadurch gekennzeichnet, dass zwecks Festlegung des Flacheisen (f), welches die Verdrehung der Flacheisendübel (d) aufzunehmen hat, an dessen Enden Lappen derart abgebogen sind, dass sie sich mit ihrer Breitseite gegen die entsprechende Stabfläche abstützen. EMI2.2
AT93263D 1920-03-16 1920-03-16 Verbindung von Hölzern mittelst Flacheisendübeln. AT93263B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT93263T 1920-03-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT93263B true AT93263B (de) 1923-06-25

Family

ID=3613169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT93263D AT93263B (de) 1920-03-16 1920-03-16 Verbindung von Hölzern mittelst Flacheisendübeln.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT93263B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT259158B (de) In ein Bett verwandelbares Sitzmöbel
AT93263B (de) Verbindung von Hölzern mittelst Flacheisendübeln.
AT94020B (de) Verbindung metallischer Bauteile.
AT342812B (de) Sitzmobel
AT138086B (de) Dübel aus Holz, insbesondere für Holzschwellen.
AT144584B (de) Innenlage für Tischlerplatten.
AT146213B (de) Zigarettenstopfer.
AT153717B (de) Als Sonnen- und Regendach ausspreizbarer Rolladen.
AT125865B (de) Streckenfräsmaschine.
AT131460B (de) Umlaufpumpe mit zwei Läufern.
AT94207B (de) Papierrollenlagerung in Kopiermaschinen.
AT152885B (de) Skibindung mit Zahnverstellung.
AT75803B (de) Ofen zum Verbrennen von Holzmehl und dgl.
USD128128S (en) Design fok a guitar playing bar
AT143727B (de) Befestigung für Stapel aus abreißbaren Blättern, insbesondere für Kalender.
USD90242S (en) Design for an amusement machine cabinet
BE361571A (de)
AT135557B (de) Stehender Handknüpfstuhl.
AT106477B (de) Gasanzünder in Pistolenform.
DE514292C (de) Verfahren zur Herstellung gewoelbter Resonanzkoerper
AT119319B (de) Mit einem Ableger ausgerüsteter Querschneider für Papier oder andere Faserstoffe, Kuntsmassen u. dgl.
AT138420B (de) Skibindung.
AT116029B (de) Schlagwerkzeug mit hin- und hergehendem Schlagkörper.
AT95023B (de) Maschine zum Einrollen von Papier.
AT264754B (de) Möbel in Kombination mit einer Wandverkleidung