AT7231U1 - FOLDABLE SUPPORT, FOR A TABLE OR SEATING ELEMENT LIKE A BENCH OR THE LIKE FOLDABLE TYPE - Google Patents

FOLDABLE SUPPORT, FOR A TABLE OR SEATING ELEMENT LIKE A BENCH OR THE LIKE FOLDABLE TYPE Download PDF

Info

Publication number
AT7231U1
AT7231U1 AT0050804U AT5082004U AT7231U1 AT 7231 U1 AT7231 U1 AT 7231U1 AT 0050804 U AT0050804 U AT 0050804U AT 5082004 U AT5082004 U AT 5082004U AT 7231 U1 AT7231 U1 AT 7231U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
section
carrier according
bench
foldable
frame
Prior art date
Application number
AT0050804U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Zingerle Metal S R L
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zingerle Metal S R L filed Critical Zingerle Metal S R L
Publication of AT7231U1 publication Critical patent/AT7231U1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B3/00Folding or stowable tables
    • A47B3/08Folding or stowable tables with legs pivoted to top or underframe
    • A47B3/083Folding or stowable tables with legs pivoted to top or underframe with foldable top leaves

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen klappbaren Träger (1) für einen Tisch oder für ein Sitzelement wie eine Bank oder dergleichen, wobei der Träger (1) einen Rahmen (3), der mit dem Tisch oder Sitzelement verbunden werden kann, und ein bewegliches Organ (4) umfasst, das als Träger des Tischs oder Elementes für eine Ablagefläche fungieren kann, wobei sich das Organ (4) um eine Verbindungsachse (6) an dem Rahmen (3) so drehen kann, dass es von diesem in Trageposition abstehen kann oder in diesen zurückgeklappt werden kann, wenn der Tisch oder das Sitzelement zurückgeklappt wird. Das bewegliche Organ (4) hat einen kreisförmigen Querschnitt und umfasst Sitze für rutschfeste Elemente (35), die auf der genannten Ablagefläche ruhen können.The invention relates to a foldable carrier (1) for a table or for a seating element such as a bench or the like, the carrier (1) being a frame (3) which can be connected to the table or seating element, and a movable member (4 ) which can act as a support for the table or element for a storage surface, the member (4) being able to rotate about a connecting axis (6) on the frame (3) in such a way that it can protrude from or in the carrying position can be folded back when the table or the seat element is folded back. The movable member (4) has a circular cross section and comprises seats for non-slip elements (35), which can rest on the said storage surface.

Description

       

   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein klappbarer Träger gemäss dem Oberbegriff des Hauptanspruchs. 



   Wie bekannt, weisen ein klappbarer Tisch oder ein klappbares Trägerelement, wie etwa eine klappbare Bank, einen Träger auf, der ebenfalls klappbar ist. Letzerer umfasst einen Rahmen, der mit einem flachen Abschnitt des Tisches oder der Bank verbunden werden kann, sowie ein Organ, das in Bezug auf den Rahmen beweglich ist und als eigentlicher Träger für den Tisch oder die Bank fungieren kann. Dieses bewegliche Organ kann in der Tat eine Position einnehmen, in wel- cher es in den Rahmen eingeführt wird, wenn der Tisch oder die Bank zusammengeklappt wird, oder eine Position, in welcher es von dem Rahmen absteht (und damit auch von dem flachen Abschnitt, der weiter oben angeführt wurde) und in Kontakt mit einer Ablagefläche steht, wenn der Rahmen oder die Bank benützt werden soll. 



   Ziel der Erfindung ist es, einen Träger des angeführten Typs anzugeben, der eine einfache Ausführung aufweist, einen höheren Widerstand gegen die Belastung bietet, die durch das auf dem flachen Abschnitt des Tisches oder der Bank ruhende Gewicht erzeugt wird, wenn diese in Ver- wendung stehen, und der einfach mit diesem Abschnitt verbunden werden kann. 



   Diese und andere Ziele der Erfindung, die für den Fachmann offensichtlich sind, werden durch einen klappbaren Träger gemäss den beiliegenden Ansprüchen erreicht. 



   Zum besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung dient die beiliegende Zeichnung, die nur der Anschauung dient, aber nicht einschränkend zu verstehen ist, und in welcher 
Figur 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemässen Trägers in geschlossener Position zeigt; 
Figur 2 eine Ansicht des Trägers von Figur 1 von oben zeigt ;   Figur 3 eine perspektivische Ansicht des Trägers von Figur 1 zeigt, jedoch in teilweise geöffne-   ter Position und mit einigen Teilen in Explosionsansicht. 



   Unter Bezugnahme auf die erwähnten Figuren ist ein erfindungsgemässer Träger allgemein mit 1 bezeichnet und umfasst einen Körper 2, der im Wesentlichen aus 2 Teilen besteht : einem Rah- men 3 und einem beweglichen Organ 4, das eine Ablagefläche kontaktieren und einen Tisch oder eine Bank, mit dem/der der Träger 1 einteilig ist, tragen kann. Der Rahmen 3 hat eine vieleckige und insbesondere rechteckige Form und trägt eine Achse 6, an welcher Enden 7 des beweglichen Organs 4 befestigt sind und um welche sich diese Enden so drehen können, dass das bewegliche   Organ, zwei Positionen einnehmen kann : (in den Figuren 1 und 2 dargestellte), in welcher es   in den Rahmen 3 eingeführt ist, und eine, in der es von diesem Rahmen absteht.

   In dieser Position stützt der Träger 1 eine tragende Fläche eines Tisches oder einer Bank (an sich bekannt), an dessen/deren Abschnitt der Rahmen 3 in beliebiger bekannter Art und Weise befestigt ist. 



   Das bewegliche Organ 4 weist im Wesentlichen eine V-Form auf, ist durch Ziehen erzeugt und anschliessend zu der in den Figuren gezeigten Form gebogen. Es ist einteilig und hat einen kreis- förmigen Querschnitt, um seinen mechanischen Widerstand gegen Verbiegen zu erhöhen. Es kann sich, wie erwähnt, um die Achse 6 herum drehen, mit welcher seine Enden in Verbindung stehen. 



  Die Letztgenannten sind zwischen einer Seitenwand 10 des benachbarten Rahmens 3 und einem Sperrelement in dieser Position, wie zum Beispiel einem Spaltring 11 angeordnet. Die Enden 7 sind parallel zu der oben genannten benachbarten Wand 10 gebogen, um sich dieser so weit wie möglich anzunähern. Diese Enden sind in Bezug auf den Rest des Organs 4 abgeflacht, um dort Durchgangslöcher für die Achse 6 einfach herstellen zu können. 



   Der Rahmen 3 ist, wie erwähnt, vieleckig und vorzugsweise rechteckig, wie in den Figuren   gezeigt. Er umfasst zwei Abschnitte : ersten Abschnitt 15 im Wesentlichen in U-Form, der   einteilig ist und die oben genannten Seitenwände 10 sowie einen Abschnitt 13, welcher die Letzt-   genannten verbindet, aufweist ; einen zweiten Abschnitt 16, der geradlinig ist und die offene   Seite des ersten, U-förmigen Abschnittes abschliesst. Die Abschnitte 15 und 16 sind miteinander an den Enden mittels üblicher Verbindungsmittel 18 (Schrauben, Niete etc. ) befestigt. 



   Die Wände 10 und der Abschnitt 13 des Abschnittes 15 besitzen einen L-förmigen Querschnitt, der durch Biegen des Abschnittes 15 selbst erhalten wird. Deshalb weisen, wie erwähnt, jede Wand 10 und der Abschnitt 13 eine erste Seite 19 und eine zweite Seite 20, die im Wesentlichen rechtwinkelig zur ersten ist, auf. Dies verleiht dem Abschnitt 15 optimale mechanische Wider- standsfähigkeit. 



   Darüber hinaus tragen die Seiten 19 der Wände 10 die Achse 6, während mit den Seiten 20 der genannten Wände (in an sich bekannter Weise) ein Versteifungskreuz 22 einteilig ist. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 



   Der Erfindungsgegenstand weist auf diese Art eine erhöhte mechanische Stabilität und Wider- standsfähigkeit auf, wenn er in geöffneter Position Stössen gegen die Auflagefläche ausgesetzt ist, die durch ein Gewicht auf dem flachen Abschnitt des Tisches oder der Bank erzeugt werden, an welche(n) sie in beliebiger bekannter Art und Weise, (zum Beispiel durch Schrauben (nicht gezeigt), die in Löcher 50 eingesetzt sind, die in den Seiten 20 der Wände 10 und des Abschnittes 13 des Rahmens 3 vorgesehen sind) befestigt ist. 



   Schliesslich weist das bewegliche Organ 4 einen Abschnitt 30 auf, der die oben genannte Abla- gefläche kontaktieren kann und mit Durchgangslöchern 33 versehen ist, die Abschnitte 34 von rutschfesten Auflagefüssen 35 enthalten können. 



   ANSPRÜCHE : 
1. Klappbarer Träger für einen Tisch oder für ein Sitzelement wie eine Bank oder derglei- chen, wobei der Träger einen Rahmen (3), der mit dem Tisch oder Sitzelement verbunden werden kann, und ein bewegliches Organ (4) umfasst, das als Träger des Tischs oder 
Elementes für eine Ablagefläche fungieren kann, wobei das Organ (4) sich um eine Ver- bindungsachse (6) an dem Rahmen (3) so drehen kann, dass es von diesem in Trageposi- tion abstehen kann oder in diesen zurückgeklappt werden kann, wenn der Tisch oder das 
Sitzelement zurückgeklappt werden, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche 
Organ (4) einen kreisförmigen Querschnitt aufweist und Sitze für mindestens ein rutschfes- tes Element (35) umfasst, das geeignet ist, auf der genannten Ablagefläche zu ruhen.



   <Desc / Clms Page number 1>
 



   The present invention relates to a foldable carrier according to the preamble of the main claim.



   As is known, a foldable table or a foldable carrier element, such as a foldable bench, have a carrier which is also foldable. The latter comprises a frame which can be connected to a flat section of the table or the bench, as well as an organ which is movable with respect to the frame and can act as the actual support for the table or the bench. This movable member can in fact take a position in which it is inserted into the frame when the table or bench is folded up, or a position in which it protrudes from the frame (and thus also from the flat section) , which was mentioned above) and is in contact with a storage surface when the frame or the bench is to be used.



   The aim of the invention is to provide a carrier of the type mentioned, which has a simple design, offers a higher resistance to the load which is generated by the weight resting on the flat section of the table or the bench when it is in use stand, and which can be easily connected to this section.



   These and other objects of the invention, which will be apparent to those skilled in the art, are achieved by a foldable carrier according to the appended claims.



   The enclosed drawing, which serves only for the purpose of illustration but is not to be understood as restrictive, serves for a better understanding of the present invention and in which
FIG. 1 shows a side view of a carrier according to the invention in the closed position;
Figure 2 shows a top view of the carrier of Figure 1; FIG. 3 shows a perspective view of the carrier from FIG. 1, but in a partially opened position and with some parts in an exploded view.



   With reference to the figures mentioned, a carrier according to the invention is generally designated 1 and comprises a body 2, which essentially consists of two parts: a frame 3 and a movable element 4, which contact a storage surface and a table or a bench, with which the carrier 1 is in one piece, can carry. The frame 3 has a polygonal and in particular rectangular shape and carries an axis 6 to which ends 7 of the movable member 4 are fastened and about which these ends can rotate so that the movable member can assume two positions: (in the figures 1 and 2), in which it is inserted into the frame 3, and one in which it projects from this frame.

   In this position, the support 1 supports a supporting surface of a table or a bench (known per se), on the portion of which the frame 3 is fastened in any known manner.



   The movable member 4 essentially has a V-shape, is produced by pulling and then bent into the shape shown in the figures. It is in one piece and has a circular cross-section to increase its mechanical resistance to bending. As mentioned, it can rotate around the axis 6 with which its ends are connected.



  The latter are arranged between a side wall 10 of the adjacent frame 3 and a locking element in this position, such as a split ring 11. The ends 7 are bent parallel to the above-mentioned adjacent wall 10 in order to approach it as much as possible. These ends are flattened with respect to the rest of the organ 4 in order to be able to easily produce through holes for the axis 6 there.



   As mentioned, the frame 3 is polygonal and preferably rectangular, as shown in the figures. It comprises two sections: first section 15 essentially in a U-shape, which is in one piece and has the above-mentioned side walls 10 and a section 13 which connects the latter; a second section 16 which is straight and closes the open side of the first U-shaped section. The sections 15 and 16 are fastened to one another at the ends by means of conventional connecting means 18 (screws, rivets, etc.).



   The walls 10 and section 13 of section 15 have an L-shaped cross section, which is obtained by bending section 15 itself. Therefore, as mentioned, each wall 10 and section 13 have a first side 19 and a second side 20 that is substantially perpendicular to the first. This gives section 15 optimum mechanical resistance.



   In addition, the sides 19 of the walls 10 carry the axis 6, while with the sides 20 of the walls mentioned (in a manner known per se) a stiffening cross 22 is in one piece.

 <Desc / Clms Page number 2>

 



   The subject of the invention in this way exhibits increased mechanical stability and resistance when, in the open position, it is subjected to impacts against the bearing surface, which are caused by a weight on the flat section of the table or the bench to which it is attached in any known manner (for example, by screws (not shown) inserted in holes 50 provided in the sides 20 of the walls 10 and the section 13 of the frame 3).



   Finally, the movable member 4 has a section 30 which can contact the above-mentioned storage surface and is provided with through holes 33 which can contain sections 34 of non-slip support feet 35.



   EXPECTATIONS :
1. Foldable carrier for a table or for a seating element such as a bench or the like, the carrier comprising a frame (3) which can be connected to the table or seating element and a movable member (4) which acts as a carrier of the table or
Element can function for a storage area, the member (4) can rotate about a connection axis (6) on the frame (3) so that it can protrude from the carrying position or can be folded back into it if the table or that
Seat element can be folded back, characterized in that the movable
Organ (4) has a circular cross-section and comprises seats for at least one non-slip element (35) which is suitable for resting on said storage surface.


    

Claims (1)

2. Träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche Organ (4) ein- teilig ist.  2. Carrier according to claim 1, characterized in that the movable member (4) is in one piece. 3. Träger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche Organ (4) gezogen und gebogen ist.  3. Carrier according to claim 2, characterized in that the movable member (4) is drawn and bent. 4. Träger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das bewegliche Organ (4) im Wesentlichen eine V-förmige Gestalt besitzt und Enden (7) aufweist, die mit der oben genannten Achse (6) verbunden sind und sich um diese herum drehen.  4. Carrier according to claim 2, characterized in that the movable member (4) in Has essentially a V-shape and ends (7) which are connected to the above-mentioned axis (6) and rotate around it. 5. Träger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil des beweglichen Organs, der die Ablagefläche kontaktieren kann, einen Sitz (33) für das entsprechende rutschfeste Element (25) aufweist.  5. Carrier according to claim 4, characterized in that part of the movable Organ, which can contact the storage surface, has a seat (33) for the corresponding non-slip element (25). 6. Träger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (3) mindestens einen einstückigen Abschnitt (15) aufweist, der im Wesentlichen U-förmig ist und Seiten- wände (10), welche die Achse (6) tragen, um welche sich das bewegliche Organ (4) dreht, und einen Abschnitt (13) aufweist, welcher die Wände verbindet.  6. Carrier according to claim 1, characterized in that the frame (3) has at least one one-piece section (15) which is substantially U-shaped and side walls (10) which carry the axis (6) about which the movable member (4) rotates and has a section (13) connecting the walls. 7. Träger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass jede Seitenwand (10) und der Abschnitt (13) des einstückigen Abschnittes (15) einen L-förmigen Querschnitt aufweisen.  7. Carrier according to claim 6, characterized in that each side wall (10) and the Section (13) of the one-piece section (15) have an L-shaped cross section. 8. Träger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (10) durch ein Kreuz (22) verbunden sind.  8. Carrier according to claim 6, characterized in that the side walls (10) by a Cross (22) are connected. 9. Träger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die offene Seite des einteiligen Abschnittes (15) von einem geraden Abschnitt (16) abgeschlossen ist.  9. Carrier according to claim 6, characterized in that the open side of the one-piece Section (15) is completed by a straight section (16). HIEZU 2 BLATT ZEICHNUNGEN  THEREFORE 2 SHEET OF DRAWINGS
AT0050804U 2004-01-16 2004-07-16 FOLDABLE SUPPORT, FOR A TABLE OR SEATING ELEMENT LIKE A BENCH OR THE LIKE FOLDABLE TYPE AT7231U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITMI20040011 ITMI20040011U1 (en) 2004-01-16 2004-01-16 FOLDING SUPPORT FOR TABLE OR SEATING ELEMENT LIKE A BENCH OR SIMILAR FOLDING TYPE OF SIMPLE REALIZATION AND HIGH WEIGHT RESISTANCE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT7231U1 true AT7231U1 (en) 2004-12-27

Family

ID=33105049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0050804U AT7231U1 (en) 2004-01-16 2004-07-16 FOLDABLE SUPPORT, FOR A TABLE OR SEATING ELEMENT LIKE A BENCH OR THE LIKE FOLDABLE TYPE

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT7231U1 (en)
DE (1) DE202004010946U1 (en)
IT (1) ITMI20040011U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013110555A1 (en) 2013-09-24 2015-03-26 Hbs Gmbh Platen for a bench or a table

Also Published As

Publication number Publication date
DE202004010946U1 (en) 2004-09-30
ITMI20040011U1 (en) 2004-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3421451C2 (en) Folding table, workbench or the like
DE2734627A1 (en) SEATING FURNITURE
DE202014100160U1 (en) Folding seat structure for a scooter
DE1262526B (en) Stackable chair
DE102019206662A1 (en) Cover for a seat belt lock hole
DE552781C (en) Stackable chairs, tables or the like by sliding them horizontally into one another.
DE1963397B2 (en) Spring for a spring grid
DE102020130664A1 (en) chair armrest
DE102009052126A1 (en) stacking column
AT7231U1 (en) FOLDABLE SUPPORT, FOR A TABLE OR SEATING ELEMENT LIKE A BENCH OR THE LIKE FOLDABLE TYPE
DE2732193C2 (en) Seating and reclining furniture made from several foldable upholstered parts
DE202005002822U1 (en) Collapsible chair for use in sports stadium e.g. football stadium, has rotary connection equipment placed between respective pole units and seat, where each of respective pole units includes connection flap for back support
DE2218022A1 (en) STACKABLE CHAIR
DE60314391T2 (en) Structure for modular upholstered furniture
DE102005054341B4 (en) Chair for sports stadiums
DE60302266T3 (en) seating
AT384538B (en) Seat
DE4219875A1 (en) Folding underneath frame for table, especially in caravan - has uprights each consisting of top, middle and bottom part, with sleeves, locking pins, stop, and two hinges.
AT206140B (en) Combination piece of furniture
DE2427147A1 (en) Collapsible chair with side components - has seat and backrest in one piece with flexible intervening portion
DE7924696U1 (en) EXTENDING TABLE
DE202023104837U1 (en) Connectors, connector systems and component combinations
DE102021101887A1 (en) Foldable seat cushion
DE102023113013A1 (en) Beach chair
DE4115506C2 (en) Foldable seating

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee