AT525576A4 - Device and method for exhaust gas measurement on a test object - Google Patents

Device and method for exhaust gas measurement on a test object Download PDF

Info

Publication number
AT525576A4
AT525576A4 ATA50842/2021A AT508422021A AT525576A4 AT 525576 A4 AT525576 A4 AT 525576A4 AT 508422021 A AT508422021 A AT 508422021A AT 525576 A4 AT525576 A4 AT 525576A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
line
exhaust gas
supply
intake
intake air
Prior art date
Application number
ATA50842/2021A
Other languages
German (de)
Other versions
AT525576B1 (en
Inventor
Wiederkum Ing Bernd
Karl Bogner Ing Franz
Pausakerl Dipl -Ing Markus
Original Assignee
Avl List Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Avl List Gmbh filed Critical Avl List Gmbh
Priority to ATA50842/2021A priority Critical patent/AT525576B1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT525576A4 publication Critical patent/AT525576A4/en
Publication of AT525576B1 publication Critical patent/AT525576B1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M15/00Testing of engines
    • G01M15/04Testing internal-combustion engines
    • G01M15/10Testing internal-combustion engines by monitoring exhaust gases or combustion flame
    • G01M15/102Testing internal-combustion engines by monitoring exhaust gases or combustion flame by monitoring exhaust gases

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Abgasmessung an einem Prüfling (2), dem über eine Ansaugleitung (7) Ansaugluft (AL) zuführbar und von dem Abgas (AG) über eine Abgasleitung (11) ableitbar ist, wobei die Ansaugleitung (7) stromaufwärts des Prüflings (2) mit einer Zuführleitung (5) für Ansaugluft (AL) verbunden und/oder verbindbar ist, und wobei eine Abgasmesseinheit (3) vorgesehen ist, die mit der Abgasleitung (11) des Prüflings (2) und über eine Verdünnerleitung (8) stromaufwärts des Prüflings (2) mit der Zuführleitung (5) verbunden und/oder verbindbar ist, wobei eine Auslassleitung (9) zur Ableitung eines Messgases (MG) aus der Abgasmesseinheit (3) vorgesehen ist, die mit der Abgasmesseinheit (3) und mit einer Absaugeinrichtung (4) verbunden ist. Erfindungsgemäß ist eine Bypassleitung (6) vorgesehen, die stromaufwärts des Prüflings (2) von der Zuführ- (5) oder Ansaug- (7) oder Verdünnerleitung (8) abzweigt und stromabwärts der Abgasmesseinheit (3) in die Auslassleitung (9) mündet, und in der Zuführleitung (5) stromaufwärts einer Verbindung der Ansaugluftleitung (7) mit der Zuführleitung (5) und/oder stromaufwärts einer Verbindung der Verdünnerleitung (8) mit der Zuführleitung und/oder stromaufwärts der Abzweigung der Bypassleitung (6) von der Zuführleitung (5) oder der Ansaugleitung (7) oder der Verdünnerleitung (8) ist eine Gaszuführeinheit (10) angeordnet.The invention relates to a device (1) for measuring exhaust gas on a test object (2) to which intake air (AL) can be supplied via an intake line (7) and can be drawn off from the exhaust gas (AG) via an exhaust line (11), the intake line (7 ) upstream of the test specimen (2) is and/or can be connected to a supply line (5) for intake air (AL), and an exhaust gas measuring unit (3) is provided which is connected to the exhaust gas line (11) of the test specimen (2) and via a The diluting line (8) is and/or can be connected to the supply line (5) upstream of the test specimen (2), an outlet line (9) for discharging a measurement gas (MG) from the exhaust gas measurement unit (3) being provided, which is connected to the exhaust gas measurement unit ( 3) and is connected to a suction device (4). According to the invention, a bypass line (6) is provided which branches off from the feed (5), intake (7) or diluter line (8) upstream of the test object (2) and opens into the outlet line (9) downstream of the exhaust gas measuring unit (3), and in the delivery pipe (5) upstream of a connection of the intake air pipe (7) to the delivery pipe (5) and/or upstream of a connection of the diluting pipe (8) to the delivery pipe and/or upstream of the branch of the bypass pipe (6) from the delivery pipe ( 5) or the suction line (7) or the dilution line (8) a gas supply unit (10) is arranged.

Description

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

AV-4288 AT AV-4288 AT

Vorrichtung und Verfahren zur Abgasmessung an einem Prüfling Device and method for exhaust gas measurement on a test object

Die gegenständliche Erfindung beschreibt eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Abgasmessung an einem Prüfling, dem bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Vorrichtung und des Prüflings über eine Ansaugleitung Ansaugluft zuführbar und von dem Abgas über eine Abgasleitung ableitbar ist, wobei die Ansaugleitung stromaufwärts des Prüflings mit einer Zuführleitung für Ansaugluft verbunden und/oder verbindbar ist, und wobei eine Abgasmesseinheit vorgesehen ist, die mit der Abgasleitung des Prüflings verbunden und/oder verbindbar ist und über eine Verdünnerleitung stromaufwärts des Prüflings mit der Zuführleitung verbunden und/oder verbindbar ist, wobei eine Auslassleitung zur Ableitung eines Messgases aus der Abgasmesseinheit vorgesehen ist, die mit der Abgasmesseinheit The present invention describes a device and a method for measuring exhaust gas on a test specimen, to which intake air can be supplied via an intake line when the device and the test specimen are used as intended and can be derived from the exhaust gas via an exhaust gas line, with the intake line upstream of the test specimen having a feed line for intake air is connected and/or connectable, and an exhaust gas measuring unit is provided, which is and/or can be connected to the exhaust gas line of the test specimen and is and/or can be connected to the supply line via a diluting line upstream of the test specimen, with an outlet line for discharging a measurement gas is provided from the exhaust gas measurement unit, which is connected to the exhaust gas measurement unit

und mit einer Absaugeinrichtung verbunden ist. and is connected to a suction device.

Abgasmessungen von Fahrzeugen werden auf Basis regulatorischer Rahmenbedingungen oftmals als Real driving emissions (RDE) während einer realen Testfahrt eines Fahrzeuges auf einem Testgeländen oder am öffentlichen Straßennetz durchgeführt werden. Solche RDE-Fahrten sind jedoch aufwendig, die Ergebnisse von den aktuellen Umgebungsbedingungen und der Verkehrslage abhängig und es werden dafür speziell ausgerüstete Testahrzeuge benötigt. Als Alternative dazu werden ganze Fahrzeuge auf einem Rollenprüfstand bzw. Teile von Fahrzeugen auf einem Prüfstand separat getestet. On the basis of regulatory framework conditions, exhaust gas measurements of vehicles are often carried out as real driving emissions (RDE) during a real test drive of a vehicle on a test site or on the public road network. However, such RDE journeys are complex, the results depend on the current environmental conditions and the traffic situation, and specially equipped test vehicles are required for this. As an alternative to this, whole vehicles are tested separately on a roller test stand or parts of vehicles on a test stand.

Beispielweise kann ein Verbrennungsmotor auf einem Motorprüfstand getestet werden. For example, a combustion engine can be tested on an engine test bench.

Aufgrund strenger werdender gesetzlicher Rahmenbedingungen werden repräsentative Messungen von Abgasen eines Verbrennungsmotors immer wichtiger, da oftmals auch normative oder normähnliche Regelungen Maximalemissionen, beispielsweise von Due to the increasingly strict legal framework, representative measurements of exhaust gases from an internal combustion engine are becoming increasingly important, since there are often also normative or norm-like regulations for maximum emissions, for example from

Fahrzeugen, vorgeben. vehicles.

Neben den klassischen Verbrennungsprodukten wie Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Stickoxiden, Methan und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und ähnliches, sind auch Feinstaubpartikel, wie beispielweise Rußpartikel sowie die Anzahl der Rußpartikel bei der Abgasmessung von Interesse. Für die Massenbestimmung dieser Abgaskomponenten wird eine Constant Volume Sampling (CVS) Anlage im Betrieb eines Prüfstands verwendet. Das Abgas wird vollständig in die CVS-Anlage eingeleitet und mit gefilterter Luft so verdünnt, dass sich immer ein konstanter Volumenstrom einstellt. Der Gesamtvolumenstrom wird gemessen, und eine anteilige Probe des Gesamtvolumenstroms kontinuierlich in Beuteln gesammelt. Nach dem Test werden die Proben aus den Beuteln so schnell wie möglich, im Regelfall aber spätestens nach 20 Minuten, analysiert. Mittels einstellbaren Durchsatzstufen kann für jeden Abgasanalyten ein optimierter Messbereich In addition to the classic combustion products such as carbon dioxide, carbon monoxide, nitrogen oxides, methane and polycyclic aromatic hydrocarbons and the like, fine dust particles such as soot particles and the number of soot particles are also of interest in the exhaust gas measurement. A Constant Volume Sampling (CVS) system is used in the operation of a test bench to determine the mass of these exhaust gas components. All of the exhaust gas is fed into the CVS system and diluted with filtered air in such a way that a constant volume flow is always achieved. The total flow rate is measured and a proportionate sample of the total flow rate is continuously collected in bags. After the test, the samples from the bags are analyzed as quickly as possible, but usually after 20 minutes at the latest. An optimized measuring range can be set for each exhaust gas analyzer by means of adjustable throughput levels

eingestellt werden. to be set.

2118 2118

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

AV-4288 AT AV-4288 AT

Prüfstände sind, wie oben beschrieben, in der Lage die verschiedenen Belastungen eines Prüflings, wie beispielsweise ein Fahrzeug oder ein Verbrennungsmotor, realitätsnah vorzugeben, also beispielsweise Anstiege und Gefälle zu simulieren. Jedoch wirken sich unterschiedliche Umgebungsdrücke (auf einer gewissen Seehöhe, also die Höhe über dem Meeresspiegel), auf den Betrieb eines Verbrennungsmotors aus und damit ebenfalls auf die Zusammensetzung des Abgases. Durch unterschiedlichen Gesamtdruck ändern sich entsprechend auch die Partialdrücke der Verbrennungsedukte und Produkte im Abgas und können daher über das chemische Gleichgewicht die Konzentration der Abgasanalyten im Abgas beeinflussen. Ebenfalls sind durch Druckänderungen Kondensationsreaktionen von Abgasanalyten möglich und können auch Effekte auf die Konzentrationen der Abgasanalyten haben. Auch ist es möglich, dass Kondensationsreaktionen Partikelgrößen im Abgas beeinflussen. Beispielweise beträgt der Druck auf 2000 Meter Seehöhe nur mehr 77% verglichen zu 0 Meter Seehöhe. Somit kann eine Bergfahrt eines Testautos auf einem As described above, test benches are able to realistically specify the various loads on a test object, such as a vehicle or an internal combustion engine, i.e. to simulate uphill and downhill gradients, for example. However, different ambient pressures (at a certain altitude, i.e. the height above sea level) affect the operation of a combustion engine and thus also the composition of the exhaust gas. Due to the different total pressure, the partial pressures of the combustion educts and products in the exhaust gas also change accordingly and can therefore influence the concentration of the exhaust gas analytes in the exhaust gas via the chemical equilibrium. Condensation reactions of exhaust gas analytes are also possible as a result of pressure changes and can also have effects on the concentrations of the exhaust gas analytes. It is also possible that condensation reactions affect particle sizes in the exhaust gas. For example, the pressure at 2000 meters above sea level is only 77% compared to 0 meters above sea level. Thus, a climb of a test car on a

Prüfstand hinsichtlich der Abgasmessung nur unzureichend abgebildet werden. Test stand with regard to the exhaust gas measurement can only be mapped insufficiently.

Zur Druckregulierung kann der gesamte Prüfstand in einer Höhenkammer angeordnet werden. Das führt jedoch zu hohem konstruktiven und apparativen Aufwand, da der gesamte To regulate the pressure, the entire test bench can be placed in a height chamber. However, this leads to high design and equipment costs, since the entire

Prüfstand ummantelt werden muss. test stand must be covered.

Im Stand der Technik, wie er beispielsweise in US 7,818,379 B2, DE 10 2017 205 995 A1 und EP 2 295 950 B1 beschrieben ist, wird ein Prüfling beispielweise ein Motor bzw. ein Testfahrzeug mit Ansaugluft mit einem bestimmten Druck versorgt. Damit kann ansaugseitig ein bestimmter Umgebungsdruck simuliert werden. Abgasseitig herrschen jedoch andere Drücke und es kann daher zu Veränderungen in der Abgaszusammensetzung am Weg des Abgases zur Abgasmesseinheit kommen. Somit kann keine repräsentative Messung des In the prior art, as described for example in US Pat. No. 7,818,379 B2, DE 10 2017 205 995 A1 and EP 2 295 950 B1, a test object, for example an engine or a test vehicle, is supplied with intake air at a specific pressure. A specific ambient pressure can thus be simulated on the intake side. However, the pressures on the exhaust gas side are different and there can therefore be changes in the exhaust gas composition on the way to the exhaust gas measurement unit. Thus, no representative measurement of the

Abgases sichergestellt werden. exhaust gas are ensured.

WO 2008/036993 A1 offenbart einen Motorprüfstand, auf dem ein Prüfling und eine Abgasmesseinheit angeordnet sind und ein Gebläse nach der Abgasmesseinheit einen erniedrigten Druck erzeugt, um den benötigten Volumenstrom durch eine CVS einzustellen. Jedoch kommt es bei diesem Aufbau zu einem Druckgradienten entlang des Messaufbaus, sodass kein gleicher Druck bei der Luftzufuhr zum Prüfling und bei der Messung des Abgases vorhanden ist, woraus sich wieder die gleichen Probleme bei der Abgasmessung WO 2008/036993 A1 discloses an engine test bench on which a test specimen and an exhaust gas measuring unit are arranged and a blower generates a reduced pressure after the exhaust gas measuring unit in order to set the required volume flow through a CVS. However, with this setup there is a pressure gradient along the measurement setup, so that the pressure for the air supply to the test object and for the measurement of the exhaust gas is not the same, which again results in the same problems with the exhaust gas measurement

ergeben. result.

Die Aufgabe der gegenständlichen Erfindung ist es daher eine verbesserte Messung von The object of the present invention is therefore an improved measurement of

Abgasanalyten von einem Prüfling am Prüfstand zu ermöglichen. To enable exhaust gas analysis from a test object on the test bench.

Die Aufgabe wird durch eine eingangs genannte Vorrichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass eine Bypassleitung vorgesehen ist, die stromaufwärts des Prüflings von der The object is achieved by a device according to the invention in that a bypass line is provided which is upstream of the test specimen from the

Zuführleitung oder der Ansaugleitung oder der Verdünnerleitung abzweigt und stromabwärts Feed line or suction line or diluter line branches and downstream

3118” 3118”

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

AV-4288 AT AV-4288 AT

der Abgasmesseinheit in die Auslassleitung mündet, und dass in der Zuführleitung stromaufwärts einer Verbindung der Ansaugluftleitung mit der Zuführleitung und/oder stromaufwärts einer Verbindung der Verdünnerleitung mit der Zuführleitung und/oder stromaufwärts der Abzweigung der Bypassleitung von der Zuführleitung oder der of the exhaust gas measurement unit opens into the exhaust line, and that in the feed line upstream of a connection of the intake air line with the feed line and/or upstream of a connection of the diluter line with the feed line and/or upstream of the branching of the bypass line from the feed line or the

Ansaugleitung oder der Verdünnerleitung eine Gaszuführeinheit angeordnet ist. Intake line or the diluter line, a gas supply unit is arranged.

Das ist vorteilhaft, da durch die Durchflussregeleinheit und die Ansaugeinrichtung ein bestimmter Ansaugdruck einstellbar ist. Die Bypassleitung ermöglicht dann, dass im gesamten Prüfstand also stromaufwärts und stromabwärts des Prüflings und insbesondere auch in der Abgasmesseinheit und stromabwärts der Abgasmesseinheit ein einheitliches Druckniveau herrscht. Somit kommt es zu keiner negativen Beeinflussung der Abgasmessung am Prüfstand und es können unterschiedliche Umgebungsdrücke am Prüfstand zuverlässig simuliert werden. Es kann somit eine repräsentative Messung des This is advantageous because a certain suction pressure can be set by the flow control unit and the suction device. The bypass line then makes it possible for a uniform pressure level to prevail in the entire test bench, ie upstream and downstream of the test object and in particular also in the exhaust gas measuring unit and downstream of the exhaust gas measuring unit. This means that there is no negative influence on the exhaust gas measurement on the test bench and different ambient pressures can be reliably simulated on the test bench. It can thus be a representative measurement of the

Abgases bei einem eingestellten Druck erfolgen. Exhaust gas done at a set pressure.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Gaszuführeinheit ausgebildet, in der Zuführleitung einen Volumenstrom an Ansaugluft bereitzustellen. Damit kann der genaue Gasfluss in der Vorrichtung eingestellt werden und somit kann auch im Zusammenspiel mit In an advantageous embodiment, the gas supply unit is designed to provide a volume flow of intake air in the supply line. This allows the precise gas flow to be set in the device and thus can also be used in conjunction with

der Absaugeinrichtung ein genauer Druck in der Vorrichtung eingestellt werden. the suction device, a precise pressure can be set in the device.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist stromabwärts der Gaszuführeinheit in der Zuführleitung zumindest eine Verzweigung angeordnet, um die Bypassleitung die Ansaugleitung und die Verdünnerleitung abzuzweigen. Somit kann gezielt ein Gasfluss in der Vorrichtung gesteuert werden. Vorteilhafterweise können auch Ventile in den Verzweigungen verwendet werden, welche eine genaue Aufteilung der Gasflüsse, beispielsweise der In a further advantageous embodiment, at least one branch is arranged in the feed line downstream of the gas feed unit in order to branch off the bypass line, the intake line and the diluter line. A gas flow in the device can thus be controlled in a targeted manner. Advantageously, valves can be used in the branches, which a precise distribution of the gas flows, such as the

Ansaugluft, ermöglichen. Intake air allow.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist stromabwärts der Gaszuführeinheit und stromaufwärts der Bypassleitung, der Ansaugleitung und der Verdünnerleitung in der Zuführleitung eine erste Regelklappe angeordnet, um in der Zuführleitung einen Zuführvolumenstrom einzustellen. Somit kann über die Gaszuführeinheit ein Volumenstrom nur grob eingestellt werden und die Feinregelung erfolgt über die erste Regelklappe. Damit In a further advantageous embodiment, a first control flap is arranged in the supply line downstream of the gas supply unit and upstream of the bypass line, the suction line and the diluting line, in order to adjust a supply volume flow in the supply line. A volume flow can thus only be set roughly via the gas supply unit and the fine control is carried out via the first control flap. With it

kann eine noch genauere Druckregelung in der Vorrichtung erfolgen. an even more precise pressure regulation can take place in the device.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist stromabwärts der Einmündung der Bypassleitung in die Auslassleitung und stromaufwärts der Absaugeinrichtung in der Auslassleitung eine zweite Regelklappe angeordnet, um in der Auslassleitung einen Abführvolumenstrom einzustellen. Mit der zweiten Regelklappe kann eine genaue Regelung In a further advantageous embodiment, a second control valve is arranged downstream of where the bypass line joins the outlet line and upstream of the suction device in the outlet line, in order to set a discharge volume flow in the outlet line. With the second control flap, precise regulation is possible

der Absaugeinrichtung erfolgen und damit eine sehr genaue Druckregelung ermöglichen. of the suction device and thus enable very precise pressure control.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die Gaszuführeinheit ausgebildet die In a further advantageous embodiment, the gas supply unit is designed

bereitgestellte Ansaugluft zu konditionieren. Damit kann auf gegebene Bedingungen, wie to condition provided intake air. This can be based on given conditions, such as

4118” 4118”

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

AV-4288 AT AV-4288 AT

Wetterbedingungen, optimal eingegangen werden, und somit ein sehr genauer Prüflauf des Weather conditions, are optimally received, and thus a very precise test run of the

Prüflings realisiert werden. test object can be realized.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist die die relative Feuchtigkeit, die Temperatur und/oder einem Vordruck der Ansaugluft einzustellen. Vorteilhafterweise können somit alle Parameter der Ansaugluft für den Prüflauf vorgegeben werden. Die Einstellung der relativen Feuchtigkeit kann genügen, um, verschiedene geographisch unterschiedliche klimatische Bedingungen abzubilden. Ein Vordruck kann beispielsweise an Hoch- bzw. Niederdruckwetterbedingungen angepasst werden. Ebenso kann die Temperatur verschiedene klimatische Bedingungen abbilden. Damit kann ein Prüflauf sehr genau In a further advantageous embodiment, the relative humidity, the temperature and/or a pre-pressure of the intake air is to be set. All parameters of the intake air for the test run can thus advantageously be specified. Adjusting the relative humidity can suffice to represent various geographically different climatic conditions. A form can, for example, be adapted to high or low pressure weather conditions. The temperature can also represent different climatic conditions. This allows a test run to be very accurate

saisonale und geographische Gegebenheiten vorgeben. seasonal and geographic conditions.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist eine Steuereinheit vorgesehen, die die Gaszuführeinheit und/oder die erste Regelklappe zum Einstellen des Zuführvolumenstrom ansteuert und/oder die Absaugeinrichtung und/oder die zweite Regelklappe zum Einstellen In a further advantageous embodiment, a control unit is provided, which controls the gas supply unit and/or the first control flap for setting the supply volume flow and/or the suction device and/or the second control flap for setting

des Abführvolumenstrom ansteuert. of the discharge volume flow controls.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist in der Zuführleitung oder der Bypassleitung oder der Ansaugleitung oder der Verdünnerleitung oder der Auslassleitung eine Druckmesseinrichtung vorgesehen, um den Druck zu messen und die Steuereinheit in Abhängigkeit vom gemessenen Druck die Gaszuführeinheit und/oder die erste Regelklappe zum Einstellen des Zuführvolumenstrom ansteuert und/oder die Absaugeinrichtung und/oder die zweite Regelklappe zum Einstellen des Abführvolumenstrom ansteuert. Damit kann eine Regelung der Druckmessung realisiert werden, indem über die Druckmesseinrichtung ein Ist-In a further advantageous embodiment, a pressure measuring device is provided in the supply line or the bypass line or the intake line or the diluter line or the outlet line in order to measure the pressure and the control unit, depending on the measured pressure, the gas supply unit and/or the first control valve for adjusting the supply volume flow activates and/or activates the suction device and/or the second control flap for adjusting the discharge volume flow. This allows the pressure measurement to be controlled by using the pressure measurement device to obtain an actual

Wert des Drucks an die Steuereinheit übermittelt wird. value of the pressure is transmitted to the control unit.

Vorteilhafterweise wird die Durchführung einer Abgasmessung an einem Prüfling durchgeführt, wobei der Prüfling mit der Ansaugleitung verbunden wird, um dem Prüfling Ansaugluft zuzuführen, und mit der Abgasleitung verbunden wird, um Abgas vom Prüfling abzuführen, wobei zur Simulation einer Höhenlage des Prüflings ein Druck in der Ansaugleitung und der Auslassleitung durch Steuerung zumindest einer der Gaszuführeinheit, der ersten Regelklappe der Absaugeinrichtung und der zweiten Regelklappe eingestellt wird. Damit können beispielsweise verschiedene Wetterbedingungen mit verschiedenem Luftdruck und/oder Bergfahrten durch die Steuereinheit eingestellt werden. Diese Druckvorgaben können von einer Simulationseinheit bereitgestellt werden An exhaust gas measurement is advantageously carried out on a test specimen, with the test specimen being connected to the intake line in order to supply intake air to the test specimen and being connected to the exhaust gas line in order to discharge exhaust gas from the test specimen, with a pressure in the test specimen being used to simulate an altitude of the test specimen Intake line and the outlet line is adjusted by controlling at least one of the gas supply unit, the first control flap of the suction device and the second control flap. In this way, for example, different weather conditions with different air pressure and/or mountain trips can be set by the control unit. These pressure specifications can be provided by a simulation unit

und werden an die Steuereinheit übermittelt. and are transmitted to the control unit.

Die gegenständliche Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Figuren 1 bis 2 näher erläutert, die beispielhaft, schematisch und nicht einschränkend vorteilhafte The subject invention is explained in more detail below with reference to FIGS. 1 to 2, which are advantageous by way of example, diagrammatically and not by way of limitation

Ausgestaltungen der Erfindung zeigen. Dabei zeigen Show configurations of the invention. show it

51187 51187

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

AV-4288 AT AV-4288 AT

Fig.1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Abgasmessung eines Prüflings mit 1 shows a device according to the invention for measuring the exhaust gas of a test object

Druckkontrolle, und Fig.2 eine vorteilhafte Ausführungsform der Vorrichtung zur Abgasmessung. Pressure control, and Figure 2 an advantageous embodiment of the device for measuring exhaust gas.

Fig. 1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Abgasmessung an einem Prüfling 2. Ein Prüfling 2 kann beispielweise ein ganzes Fahrzeug auf einem Rollenprüfstand sein, oder ein Teil eines Fahrzeugs, wie ein Verbrennungsmotor auf einem Motorprüfstand oder ein Antriebsstrang mit einem Verbrennungsmotor auf einem Antriebsstrangprüfstand. Bevorzugterweise weist ein Prüfling 2 einen Verbrennungsmotor auf, es kann aber auch ein Prüfling 2 auf Basis eines anderen Systems, wie einer Brennstoffzelle, als Energieträger gemessen werden. Prinzipiell ist jede Art von Prüfling 2 denkbar, bei welchem das Ziel ist, die Zusammensetzung und Komponenten eines Abgases AG zu analysieren. Bei einer Fig. 1 shows the device according to the invention for measuring exhaust gas on a test specimen 2. A test specimen 2 can be, for example, an entire vehicle on a roller test bench, or part of a vehicle, such as an internal combustion engine on an engine test bench or a drive train with an internal combustion engine on a drive train test bench. A test specimen 2 preferably has an internal combustion engine, but a test specimen 2 based on another system, such as a fuel cell, can also be measured as the energy source. In principle, any type of test object 2 is conceivable in which the aim is to analyze the composition and components of an exhaust gas AG. At a

Brennstoffzelle kann als Abgas das abgegebene Anoden- oder Kathodengas sein. Fuel cell exhaust gas can be the discharged anode or cathode gas.

Die Vorrichtung 1 ist demnach vorzugsweise ein entsprechend für die Durchführung der Abgasmessung eingerichteter Prüfstand. Solche Prüfstände sind für verschiedene Prüflinge hinreichend bekannt, weshalb hier nur so weit darauf eingegangen wir, soweit es für das Verständnis der Erfindung erforderlich ist. Andere, auf einem Prüfstand üblicherweise vorhandene und bekannte Einrichtungen, wie beispielsweise eine Belastungsmaschine für den Prüfling, eine Prüfstandsteuereinheit, weitere Messeinrichtungen usw., sind in den The device 1 is therefore preferably a test bench set up accordingly for carrying out the exhaust gas measurement. Such test benches are sufficiently well known for various test specimens, which is why we only go into them here to the extent that it is necessary for understanding the invention. Other devices that are usually present and known on a test bench, such as a loading machine for the test object, a test bench control unit, other measuring devices, etc., are described in

Figuren nicht dargestellt, weil diese für die Erfindung unerheblich sind. Figures not shown because they are irrelevant to the invention.

Zum Betrieb des Prüflings 2 in der Vorrichtung 1 wird diesem, über eine Ansaugleitung 7, Ansaugluft AL zugeführt. Die Ansaugluft AL wird zur Durchführung eines Redoxprozesses im Prüfling 2, z.B. eine Verbrennung, neben dem Kraftstoff, wie beispielweise Diesel, Benzin oder auch Wasserstoff, verwendet. Im einfachen Fall eines Otto- bzw. Dieselmotors kann Umgebungsluft zugeführt werden, wobei der Kraftstoff im Verbrennungsmotor umgesetzt wird und dabei Verbrennungsprodukte erzeugt werden, die mit dem Abgas AG abgeführt werden. Bei einer Brennstoffzelle kann ebenfalls Umgebungsluft zugeführt werden, üblicherweise an der Kathode. Es ist aber auch möglich andere Gase als Umgebungsluft zuzuführen, beispielsweise reinen Sauerstoff, Stickstoff, und anderes. Die Verbrennungsprodukte können beispielsweise Kohlendioxid (CO), Kohlenmonoxid (CO), Polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), Methan (CHa), Stickoxide (NOx), Partikel, oder auch Rußpartikel, usw. sein. Im Falle einer Brennstoffzelle kann ein Reaktionsprodukt ausschließlich Wasserdampf (H2O) sein. Jedes Verbrennungsprodukt kann somit eine Abgaskomponente im Abgas AG sein, die im Zuge einer Abgasmessung gemessen und/oder analysiert werden kann. Die Verbrennungsprodukte werden als Abgas AG an eine Abgasleitung 11, die mit dem Prüfling 2 verbunden ist, abgegeben. Die Abgasleitung 11 kann In order to operate the test object 2 in the device 1 , intake air AL is supplied to it via an intake line 7 . The intake air AL is used to carry out a redox process in test object 2, e.g. combustion, in addition to the fuel, such as diesel, petrol or hydrogen. In the simple case of an Otto engine or diesel engine, ambient air can be supplied, with the fuel being converted in the internal combustion engine and combustion products being generated in the process, which are discharged with the exhaust gas AG. In a fuel cell, ambient air can also be supplied, usually at the cathode. However, it is also possible to supply gases other than ambient air, for example pure oxygen, nitrogen and others. The combustion products can be, for example, carbon dioxide (CO), carbon monoxide (CO), polyaromatic hydrocarbons (PAH), methane (CHa), nitrogen oxides (NOx), particles or soot particles, etc. In the case of a fuel cell, a reaction product can only be water vapor (H2O). Each combustion product can thus be an exhaust gas component in the exhaust gas AG, which can be measured and/or analyzed in the course of an exhaust gas measurement. The products of combustion are discharged as exhaust gas AG to an exhaust pipe 11 connected to the specimen 2. The exhaust pipe 11 can

dazu an einen Auspuff in Falle eines ganzen Fahrzeugs oder an einen Abgaskrümmer bei to an exhaust pipe in the case of a whole vehicle or to an exhaust manifold

6118” 6118”

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

AV-4288 AT AV-4288 AT

einem Verbrennungsmotor dicht angeschlossen werden. Bei einer Brennstoffzelle kann die Abgasleitung 11 an der Kathoden- oder Anodenabgasleitung angeschlossen werden. Das be tightly connected to an internal combustion engine. In the case of a fuel cell, the exhaust line 11 can be connected to the cathode or anode exhaust line. The

Abgas AG wird über die Abgasleitung 11 vom Prüfling 2 abgeführt. Exhaust gas AG is discharged from test object 2 via exhaust pipe 11 .

Das Abgas AG des Prüflings 2 wird über die Abgasleitung 11 einer Abgasmesseinheit 3 zugeführt. Die Abgasmesseinheit 3 ist hierfür stromabwärts des Prüflings 2 mit der Abgasleitung 11 verbunden. Der Abgasmesseinheit 3 wird weiters über eine Verdünnerleitung 8 Ansaugluft AL zugeführt. Die Ansaugluft AL kann für eine Verdünnung des Abgases und/oder für den Betrieb der Abgasmesseinheit 3 verwendet werden. Vorteilhafterweise wird das Abgas AG über eine Constant Volume Sampling (CVS) Einheit als Abgasmesseinheit 3 geführt, welche Ansaugluft AL für eine passende Verdünnung des Abgases AG verwendet. In der CVS-Einheit wird das Abgas AG in Beuteln gesammelt und entweder online, also gleich während der Abgasmessung von einer Messeinheit analysiert, The exhaust gas AG of the test specimen 2 is fed to an exhaust gas measuring unit 3 via the exhaust line 11 . For this purpose, the exhaust gas measuring unit 3 is connected to the exhaust gas line 11 downstream of the test object 2 . The exhaust gas measuring unit 3 is also supplied with intake air AL via a thinner line 8 . The intake air AL can be used to dilute the exhaust gas and/or to operate the exhaust gas measuring unit 3 . The exhaust gas AG is advantageously routed via a Constant Volume Sampling (CVS) unit as an exhaust gas measuring unit 3, which intake air AL is used for suitable dilution of the exhaust gas AG. In the CVS unit, the exhaust gas AG is collected in bags and either analyzed online, i.e. immediately during the exhaust gas measurement by a measuring unit,

oder offline nach dem Testlauf am Prüfstand in einer externen Messeinheit analysiert. or analyzed offline after the test run on the test bench in an external measuring unit.

Die Abgasmesseinheit 3 besteht in einer vorteilhaften Ausführung aus einer Verdünnungseinheit, in der das Abgas AG des Prüflings 2 mit Ansaugluft AL in einem vorgegebenen Verhältnis verdünnt wird und einer Messeinheit, in der das verdünnte Abgas In an advantageous embodiment, the exhaust gas measuring unit 3 consists of a dilution unit in which the exhaust gas AG of the test object 2 is diluted with intake air AL in a predetermined ratio and a measuring unit in which the diluted exhaust gas

bzw. zumindest eine Abgaskomponente im Abgas gemessen und/oder analysiert wird. or at least one exhaust gas component in the exhaust gas is measured and/or analyzed.

Die Messeinheit der Abgasmesseinheit 3 kann ausgebildet sein, zumindest eine Abgaskomponenten zu analysieren. Dazu kann beispielsweise einFlammenionisationsdetektor (FID), Chemilumineszenz (CLD}, eine Infrarotmessung (IR)), eine Ultraviolett-/ Visible - Messung (UV/VIS) oder auch eine massenspektrometrische Messung vorgesehen sein. Dabei kann die Ansaugluft AL als Verdünnungsgas verwendet werden, damit die Konzentrationen der zu messenden Abgaskomponenten in einem zu analysierenden Bereich liegen. Bei einigen Methoden ist es auch möglich, dass die Abgasmesseinheit 3 eine Mehrzahl an Abgaskomponenten messen kann, wie FaourierTransform-Infrarot-Spektroskopie {FTIR). Die Messmethode kann auch abhängig von der zu analysierenden Abgaskomponente sein. Beispielsweise verlangen Partikel als Abgaskomponente im Abgas AG andere Messmethoden als gasförmige The measurement unit of the exhaust gas measurement unit 3 can be designed to analyze at least one exhaust gas component. For this purpose, for example, a flame ionization detector (FID), chemiluminescence (CLD), an infrared measurement (IR)), an ultraviolet/visible measurement (UV/VIS) or a mass spectrometric measurement can be provided. The intake air AL can be used as a dilution gas so that the concentrations of the exhaust gas components to be measured are in a range to be analyzed. In some methods, it is also possible that the exhaust gas measurement unit 3 can measure a plurality of exhaust gas components, such as Faourier Transform Infrared Spectroscopy (FTIR). The measurement method can also depend on the exhaust gas component to be analyzed. For example, particles as an exhaust gas component in the exhaust gas AG require different measurement methods than gaseous ones

Abgaskomponenten. exhaust components.

Die Ansaugluft AL wird über eine Zuführleitung 5, welche sich stromaufwärts der Verdünnerleitung 8 und der Ansaugleitung 7 befindet, zugeführt. Die über die Zuführleitung 5 zugeführte Ansaugluft AL wird stromaufwärts des Prüflings 2 auf die Ansaugleitung 7, die Verdünnerleitung 8 und eine Bypassleitung 6, die unten noch näher ausgeführt ist, in einem vorgegebenen Verhältnis aufgeteilt. Hierfür kann in der Zuführleitung 5 eine Verzweigung 12 vorgesehen sein, mit der die Ansaugleitung 7, die Verdünnerleitung 8 und die Bypassleitung The intake air AL is supplied via a supply line 5 which is located upstream of the dilution line 8 and the intake line 7 . The intake air AL supplied via the feed line 5 is divided in a predetermined ratio upstream of the test piece 2 into the intake line 7, the thinner line 8 and a bypass line 6, which is explained in greater detail below. For this purpose, a branch 12 can be provided in the supply line 5, with which the intake line 7, the dilution line 8 and the bypass line

6 verbunden sind. Die Verzweigung 12 kann beispielsweise ein Kreuzstück oder eine 6 are connected. The branch 12 can, for example, a cross piece or a

7118 7118

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

AV-4288 AT AV-4288AT

Kombination aus T-Stücken sein. Es ist aber auch möglich, dass die Verzweigung 12 ein Ventil oder eine Durchflussregelung enthält. Damit kann die Verteilung der Ansaugluft AL zwischen Verdünnerleitung 8, der Ansaugleitung 7 und der Bypassleitung 6 kontrolliert werden. Es ist aber auch vorstellbar, dass die Aufteilung der Ansaugluft über mehrere Verzeigungen 12, 12‘ realisiert ist, wobei an einer ersten Verzweigung 12 zuerst die Ansaugleitung 7 von der Zuführleitung 5 abzweigt und stromabwärts davon die Bypassleitung 6 an einer zweiten Abzweigung 12‘ von der Verdünnerleitung 8 (wie in Fig.2 dargestellt). Die Anordnung der Verzweigungen 12, 12‘ kann aber auch umgekehrt sein, be a combination of tees. However, it is also possible for the branch 12 to contain a valve or a flow control. In this way, the distribution of the intake air AL between the thinner line 8, the intake line 7 and the bypass line 6 can be controlled. However, it is also conceivable for the intake air to be divided over a number of branches 12, 12', with the intake line 7 branching off from the supply line 5 at a first branch 12 and, downstream of this, the bypass line 6 at a second branch 12' from the Diluter line 8 (as shown in Fig.2). However, the arrangement of the branches 12, 12' can also be reversed,

sodass die Bypassleitung 5 stromaufwärts der Ansaugleitung 7 abzweigt. so that the bypass line 5 branches off upstream of the intake line 7 .

Die Ansaugluft AL wird von eine Gaszuführeinheit 10 bereitgestellt, mit der die Zuführleitung 5 verbunden ist. Die Gaszuführeinheit 10 ist an eine Gasquelle 17 der Vorrichtung 1 The intake air AL is provided by a gas supply unit 10 to which the supply line 5 is connected. The gas supply unit 10 is connected to a gas source 17 of the device 1

angeschlossen. connected.

Eine Gaszuführeinheit 10 kann in einfachster Ausführungsform eine Massenstrom- oder Volumenstromregelungseinheit sein, die an eine Druckluftversorgung als Gasquelle 17 der Vorrichtung 1 angeschlossen ist. Es ist auch möglich, der Gaszuführeinheit 10, synthetische Luft oder ein bestimmtes Gas aus einer Gasflasche als Gasquelle 17 oder einem anderen geeigneten Gebinde zuzuführen. Auch andere Gase können damit entsprechend zugeführt werden. Das kann vorteilhaft sein, da Druckluft oftmals Verunreinigungen aufweist, wie Ölreste aus einem Kompressor, und diese dann vermieden werden können. Solche Verunreinigungen, wie Ölreste, können direkten Einfluss auf ein Messergebnis der In the simplest embodiment, a gas supply unit 10 can be a mass flow or volume flow control unit which is connected to a compressed air supply as the gas source 17 of the device 1 . It is also possible to supply the gas supply unit 10 with synthetic air or a certain gas from a gas bottle as the gas source 17 or another suitable container. Other gases can also be fed accordingly. This can be beneficial, as compressed air often contains contaminants, such as oil residue from a compressor, and these can then be avoided. Such impurities, such as oil residues, can have a direct influence on a measurement result

Abgasmesseinheit 3 haben. Have exhaust gas measuring unit 3.

Die Gaszuführeinheit 10 kann eine Volumenstromregelung enthalten, und gibt einen vorgegebenen Zuführvolumenstrom V/m1 an Ansaugluft AL vor. Der Zuführvolumenstrom Vm1 kann aber auch in einer separaten Einheit stromauf- oder stromabwärts der Gaszuführeinheit 10 eingestellt werden, beispielsweise mit einer Regelklappe 13 stromabwärts der Gaszuführeinheit 10, wie in Fig.2. Der Zuführvolumenstrom Vm1 entspricht zumindest dem durch den Prüfling 2 und die Abgasmesseinheit 3 benötigten Volumenstrom an Ansaugluft AL. Allfällige überschüssige Ansaugluft AL kann über die Bypassleitung 6 abgeleitet werden. Die Gaszuführeinheit 10 kann auch mit einer Steuereinheit 15 verbunden The gas supply unit 10 can contain a volume flow control and specifies a predefined supply volume flow V/m1 of intake air AL. However, the supply volume flow Vm1 can also be adjusted in a separate unit upstream or downstream of the gas supply unit 10, for example with a control valve 13 downstream of the gas supply unit 10, as in FIG. The supply volume flow Vm1 corresponds at least to the volume flow of intake air AL required by the test specimen 2 and the exhaust gas measurement unit 3 . Any excess intake air AL can be diverted via the bypass line 6 . The gas supply unit 10 can also be connected to a control unit 15

und davon gesteuert sein. and be controlled by it.

Vorteilhafterweise ist die Gaszuführeinheit 10 als Gaskonditioniereinheit ausgeführt. Die Gaskonditioniereinheit kann verwendet werden, um der Ansaugluft AL eine voreingestellte Temperatur T, eine Luftfeuchte rH, einen Zuführvolumenstrom \\m1 und/oder einen Vordruck p1 vorzugeben. Ein Vordruck p1 der Ansaugluft AL kann nötig sein, um einen definierten The gas supply unit 10 is advantageously designed as a gas conditioning unit. The gas conditioning unit can be used to specify a preset temperature T, an air humidity rH, a supply volume flow \\m1 and/or a form p1 for the intake air AL. A form p1 of the intake air AL may be necessary in order to achieve a defined

Zuführvolumenstrom Vm1 zu erzeugen. Solche Gaskonditioniereinheiten sind dem To generate supply volume flow Vm1. Such gas conditioning units are dem

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

AV-4288 AT AV-4288AT

Fachmann hinlänglich bekannt und können in Prüfständen verschiedenster Art eingesetzt Those skilled in the art are well known and can be used in test benches of all kinds

werden. become.

Die Abgasmesseinheit 3 gibt an eine daran angeschlossene Auslassleitung 9 ein Messgas The exhaust gas measurement unit 3 supplies a measurement gas to an outlet line 9 connected to it

MG ab. Das Messgas MG ist in der Regel eine Mischung aus Abgas AG und Ansaugluft AL. MG off. The measuring gas MG is usually a mixture of exhaust gas AG and intake air AL.

Erfindungsgemäß ist eine Bypassleitung 6 in der Vorrichtung 1 vorgesehen. Die Bypassleitung 6 zweigt stromaufwärts des Prüflings 2 von der Zuführleitung 5 (wie in Fig. 1) oder der Ansaugleitung 7 oder der Verdünnerleitung 8 (wie in Fig.2) ab. Hierfür können According to the invention, a bypass line 6 is provided in the device 1 . The bypass line 6 branches off from the feed line 5 (as in FIG. 1) or the intake line 7 or the diluting line 8 (as in FIG. 2) upstream of the test object 2 . For this can

Verzweigungen 12, 12‘ in den entsprechenden Leitungen angeordnet sein. Branches 12, 12' can be arranged in the corresponding lines.

Beispielsweise zweigt die Bypassleitung 6, die Ansaugleitung 7 und die Verdünnerleitung 8 von einer Verzweigung 12, welche beispielsweise als Kreuzstück ausgeführt ist, in der Zuführleitung 5 ab (wie in Fig.1). Die Bypassleitung 6 kann aber auch an einer weiteren Verzweigung 12‘ in der Verdünnerleitung 8 (wie in Fig.2) oder in der Ansaugleitung 7 abzweigen, welche dann als T-Stück ausgeführt ist. Ebenso kann in der Zuführleitung 5 (wie For example, the bypass line 6, the intake line 7 and the thinner line 8 branch off from a branch 12, which is designed, for example, as a cross piece, in the supply line 5 (as in FIG. 1). However, the bypass line 6 can also branch off at a further branch 12' in the thinner line 8 (as in FIG. 2) or in the intake line 7, which is then designed as a T-piece. Likewise, in the supply line 5 (such as

in Fig.1) eine Verzweigung 12 vorgesehen sein, an der die Ansaugleitung 7 abzweigt. in Fig.1) a branch 12 may be provided at which the intake line 7 branches off.

Die Bypassleitung 6 mündet stromabwärts der Abgasmesseinheit 3 in die Auslassleitung 9. Damit kann ein Druckausgleich in der Vorrichtung 1 zwischen Zuführleitung 5 und Auslassleitung 9 erreicht werden, sodass der ansaugseitige Druck und der abgasseitige Druck am Prüfling 2 gleich sind. Druckverluste durch Rohrleitungen oder etwaige Einbauten in den Rohren können hier ebenfalls berücksichtigt werden. Dann kann die Bypassleitung 6 The bypass line 6 opens into the outlet line 9 downstream of the exhaust gas measuring unit 3. This allows pressure equalization in the device 1 between the supply line 5 and the outlet line 9 to be achieved, so that the pressure on the intake side and the pressure on the exhaust gas side on the test object 2 are the same. Pressure losses through pipes or any installations in the pipes can also be taken into account here. Then the bypass line 6

so dimensioniert werden, dass der resultierende Druckverlust minimiert wird. be dimensioned in such a way that the resulting pressure loss is minimized.

Stromabwärts der Abgasmesseinheit 3 ist an der Auslassleitung 9 eine Absaugeinrichtung 4 angeordnet. Die Absaugeinrichtung 4 ist ausgebildet, das Messgas MG mit einem Abführvolumenstrom Vm2 anzusaugen. Mit der Absaugeinrichtung 4 und dem eingestellten Abführvolumenstrom Vm2 kann damit der Druck p2 in den Leitungen der Vorrichtung 1 eingestellt werden. Die Absaugeinrichtung 4 kann dazu auch mit der Steuereinheit 15 A suction device 4 is arranged on the outlet line 9 downstream of the exhaust gas measuring unit 3 . The suction device 4 is designed to suck in the measurement gas MG with a discharge volume flow Vm2. The pressure p2 in the lines of the device 1 can thus be set with the suction device 4 and the set discharge volume flow Vm2. The suction device 4 can also be connected to the control unit 15

verbunden sein (wie in Fig.2), um eine Regelung des Drucks p2 zu ermöglichen. be connected (as in Figure 2) to allow regulation of the pressure p2.

Die Absaugeinrichtung 9 kann eine Gasbehandlung aufweisen, damit Schadstoffe im Messgas MG nicht an die Umgebung abgegeben werden. Dazu können beispielsweise Filteranlagen, wie Elektrofilter oder Kohlefilter, und Kondensationseinheiten vorgesehen sein. The suction device 9 can have gas treatment so that pollutants in the measurement gas MG are not released into the environment. For this purpose, for example, filter systems, such as electrostatic precipitators or carbon filters, and condensation units can be provided.

Auch CO2-Wäscher oder CO2-(Carbon-)Capture-Einheiten sind vorstellbar. CO2 scrubbers or CO2 (carbon) capture units are also conceivable.

Fig. 2 zeigt eine vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung. In der Zuführleitung 5 ist in dieser Ausführung stromaufwärts der Aufteilung der Ansaugluft AL auf die Ansaugleitung 7, Verdünnerleitung 8 und Bypassleitung 6 eine erste Regelklappe 13 angeordnet. Die erste Regelklappe 13 ist ausgebildet einen Zuführvolumenstrom \Vm1 in der 2 shows an advantageous embodiment of the device according to the invention. In this embodiment, a first control flap 13 is arranged in the supply line 5 upstream of the distribution of the intake air AL to the intake line 7 , the dilution line 8 and the bypass line 6 . The first control flap 13 is designed to have a supply volume flow \Vm1 in the

Zuführleitung 5 zu kontrollieren, und damit auch die Menge an zugeführter Ansaugluft AL To control supply line 5, and thus also the amount of supplied intake air AL

9/18” 9/18”

15 15

20 20

25 25

30 30

35 35

AV-4288 AT AV-4288AT

einzustellen. Die Gaszuführeinheit 10 stellt in dieser Ausführung ein Gas als Ansaugluft AL, vorzugsweise ein konditioniertes Gas, bereit und die erste Regelklappe 13 stellt den Zuführvolumenstrom \V\m1 ein. Bei einer solchen Ausführung ist eine Volumenstromregelung in der Gaszuführeinheit 10 nicht unbedingt nötig. Dazu kann die erste Regelklappe 13 mit der Steuereinheit 15 verbunden sein, die die erste Regelklappe 13 ansteuert, um den gewünschten oder benötigten Zuführvolumenstrom Vm1 einzustellen. Die Verwendung der ersten Regelklappe 13 zur Regelung des Zuführvolumenstroms Vm1 ermöglicht auch eine schnellere Veränderung des Zuführvolumenstroms Vm1 und damit eine dynamischere set. In this embodiment, the gas supply unit 10 provides a gas as intake air AL, preferably a conditioned gas, and the first control valve 13 sets the supply volume flow \V\m1. In such an embodiment, volume flow control in the gas supply unit 10 is not absolutely necessary. For this purpose, the first control flap 13 can be connected to the control unit 15, which controls the first control flap 13 in order to set the desired or required supply volume flow Vm1. The use of the first control flap 13 for controlling the supply volume flow Vm1 also enables a faster change in the supply volume flow Vm1 and thus a more dynamic one

Regelung des Zuführvolumenstroms Vm1. Regulation of the supply volume flow Vm1.

Über den eingestellten Zuführvolumenstrom Vm1 und den Abführvolumenstrom Vm2 wird der Druck p2 (angedeutet in Fig. 1) in der Auslassleitung 9 und der Ansaugleitung 7, der The pressure p2 (indicated in FIG. 1) in the outlet line 9 and the intake line 7, the

Verdünnerleitung 8 und der Bypassleitung 6 eingestellt. Diluter line 8 and the bypass line 6 set.

Vorteilhafterweise ist stromabwärts der Einmündung der Bypassleitung 5 in die Auslassleitung 9 eine zweite Regelklappe 14 angeordnet. Die zweite Regelklappe 14 kann ebenfalls mit einer Steuereinheit 15 verbunden sein und von dieser gesteuert werden. Die zweite Regelklappe 14 stellt dann den Abführvolumenstrom Vm2 ein. In diesem Fall muss die Absaugeinrichtung 4 nicht den Abführvolumenstrom \/m2 einstellen und kann dann beispielsweise in einem vorteilhaften konstanten Betriebspunkt betrieben werden. Die Verwendung der zweiten Regelklappe 14 zur Regelung des Abführvolumenstroms \\m2 ermöglicht auch eine schnellere Veränderung des Abführvolumenstroms \/m2 und damit eine dynamischere Regelung des Abführvolumenstrom Vm2. Somit ist eine sehr genau Advantageously, a second control valve 14 is arranged downstream of where the bypass line 5 joins the outlet line 9 . The second control valve 14 can also be connected to a control unit 15 and controlled by it. The second control flap 14 then adjusts the discharge volume flow Vm2. In this case, the suction device 4 does not have to adjust the discharge volume flow /m2 and can then be operated, for example, at an advantageous constant operating point. The use of the second control flap 14 for controlling the discharge volume flow \\m2 also enables a faster change in the discharge volume flow \\m2 and thus a more dynamic regulation of the discharge volume flow Vm2. Thus, one is very accurate

Druckregelung des Drucks p2 in der Vorrichtung 1 möglich. Pressure control of the pressure p2 in the device 1 possible.

Eine Regelklappe 13, 14 kann beispielsweise als Ringdrosselklappe, Flanschdrosselklappe A control valve 13, 14 can, for example, as a ring throttle valve, flanged throttle valve

oder Absperrklappe ausgeführt sein. or butterfly valve.

Somit kann stromaufwärts der ersten Regelklappe 13 ein erster Außendruck p1, und stromabwärts der zweiten Regelklappe 14 ein zweiter Außendruck p3 anliegen. Der erste Außendruck p1 und der zweite Außendruck p3 können auch gleich sein, und beispielsweise dem aktuellen Luftdruck am Aufbauort des Vorrichtung 1 entsprechen. Ein Vordruck pv einer Gaszuführeinheit 10 als Gaskonditioniereinheit kann auch einem ersten Außendruck p1 A first external pressure p1 can thus be present upstream of the first control flap 13 and a second external pressure p3 can be present downstream of the second control flap 14 . The first external pressure p1 and the second external pressure p3 can also be the same and, for example, correspond to the current air pressure at the installation site of the device 1 . A form pv of a gas supply unit 10 as a gas conditioning unit can also correspond to a first external pressure p1

entsprechen. are equivalent to.

Durch das Zusammenspiel des eingestellten Zuführvolumenstroms Vm1 und des Abführvolumenstrom Vm2, die beispielsweise über die erste Regelklappe 13 und die zweite Regelklappe 14 eingestellt werden, kann in den Leitungen der Vorrichtung 1 (Ansaugleitung 7, Verdünnerleitung 8, Bypassleitung 6, Auslassleitung 9) gegenüber einem herrschenden Umgebungsdruck ein Unterdruck oder Überdruck erzeugt werden. Dieser Due to the interaction of the set supply volume flow Vm1 and the discharge volume flow Vm2, which are set, for example, via the first control flap 13 and the second control flap 14, in the lines of device 1 (intake line 7, diluter line 8, bypass line 6, outlet line 9) compared to a prevailing Ambient pressure, a negative pressure or positive pressure can be generated. This

Unterdruck oder Überdruck ist dabei stromaufwärts und stromabwärts des Prüflings 2 gleich, Negative pressure or positive pressure is the same upstream and downstream of test specimen 2,

„-9"-9

15 15

20 20

25 25

30 30

AV-4288 AT AV-4288AT

was die Durchführung der Abgassmessung verbessert. Somit kann sowohl dem Prüfling 2 im Betrieb als auch der Abgasmesseinheit 3 zur Messung der gleiche Druck p2 vorgegeben which improves the performance of the exhaust gas measurement. The same pressure p2 can thus be specified both for the test specimen 2 during operation and for the exhaust gas measuring unit 3 for the measurement

werden. become.

Die Bypassleitung 6 ermöglicht, dass der Druck p2 in den Leitungen der Vorrichtung 1 konstant ist, und sich keine Druckgradienten bilden. Ein solcher Druckgradient kann beispielsweise über die Abgasmesseinheit 3 verursacht werden. Bei einer CVS Einheit kann The bypass line 6 allows the pressure p2 in the lines of the device 1 to be constant and no pressure gradients to form. Such a pressure gradient can be caused, for example, via the exhaust gas measurement unit 3 . On a CVS unit, it can

ein Druckverlust über die Füllung der Beutel verursacht werden. a pressure drop over the filling of the bags can be caused.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung erzeugt die Gaszuführeinheit 10 einen vorgegebenen Volumenstrom an Ansaugluft AL. Die erste Regelklappe 13 stellt diesen Volumenstrom auf einen vorgegebenen Zuführvolumenstrom Vm1 der Ansaugluft AL ein. Die erste Regelklappe 13 wird hierfür von der Steuereinheit 15 angesteuert. Die zweite Regelklappe 14 vor der In an advantageous embodiment, the gas supply unit 10 generates a predetermined volume flow of intake air AL. The first control flap 13 adjusts this volumetric flow to a predetermined supply volumetric flow Vm1 of the intake air AL. The first control flap 13 is controlled by the control unit 15 for this purpose. The second control valve 14 before

Absaugeinrichtung 4 stellt den Abführvolumenstrom Vm2 ein. Suction device 4 sets the discharge volume flow Vm2.

Zur Nachbildung von Druckverhältnissen in Höhenlagen mit Druck unter 1 bar ist der Abführvolumenstrom \/m2 größer dem Zuführvolumenstrom Vm1. Es ist aber auch denkbar Überdrücke, also einen Druck größer 1 bar vorzugeben. Dann kann der Abführvolumenstrom \V/m2 kleiner dem Zuführvolumenstrom Vm1 sein. Dadurch, dass der Druck direkt proportional zur Gasmenge ist, ist die Regelung des Druckes p2 in den Leitungen der Vorrichtung 1 abhängig von der Stoffmenge des Gases in den Leitungen. Das kann To simulate pressure conditions at altitudes with a pressure below 1 bar, the discharge volume flow \/m2 is greater than the supply volume flow Vm1. However, it is also conceivable to specify overpressures, ie a pressure greater than 1 bar. Then the discharge volume flow \V/m2 can be smaller than the supply volume flow Vm1. Due to the fact that the pressure is directly proportional to the amount of gas, the regulation of the pressure p2 in the lines of the device 1 is dependent on the amount of substance of the gas in the lines. That can

näherungsweise durch die ideale Gasgleichung PV=nRT—>p-n approximately by the ideal gas equation PV=nRT—>p-n

beschrieben werden, wobei bei konstantem Volumen V, und konstanter Temperatur T der be described, where at constant volume V, and constant temperature T of

Druck p direkt proportional zu der Stoffmenge n des Gases in der Vorrichtung 1 ist. Pressure p is directly proportional to the amount of substance n of the gas in the device 1.

Zur Einstellung des Druckes p2 in den Leitungen der Vorrichtung 1 kann in einer der Leitungen (Ansaugleitung 7, Verdünnerleitung 8, Bypassleitung 6, Auslassleitung 9) der Vorrichtung 1 auch eine Druckmesseinheit 18 vorgesehen sein, die den aktuellen Druck in den Leitungen misst. Der gemessene Druck kann dann der Steuereinheit 15 zugeführt werden, die den Druck dann auf einen vorgegebenen Solldruck über die erste Regelklappe 13 (und/oder über die Gaszuführeinheit 10) und/oder die zweite Regelklappe 14 (und/oder To adjust the pressure p2 in the lines of the device 1, a pressure measuring unit 18 can also be provided in one of the lines (intake line 7, dilution line 8, bypass line 6, outlet line 9) of the device 1, which measures the current pressure in the lines. The measured pressure can then be supplied to the control unit 15, which then adjusts the pressure to a predetermined target pressure via the first control flap 13 (and/or via the gas supply unit 10) and/or the second control flap 14 (and/or

über die Absaugeinrichtung 4) einstellt. via the suction device 4).

Die Steuereinheit 15 ist vorteilhaft sowohl mit der Gaszuführeinheit 10, der Absaugeinrichtung 4, mit erster Regelklappe 13 und zweiter Regelklappe 14 verbunden und The control unit 15 is advantageously connected both to the gas supply unit 10, the suction device 4, to the first control flap 13 and the second control flap 14 and

steuert diese dementsprechend an. controls them accordingly.

An der Steuereinheit 15 kann ein Userinterface vorhanden sein, an welchem beispielsweise A user interface can be present on the control unit 15, on which, for example

ein einzustellender Druck p2 von einem Operator eingegeben werden kann. a pressure p2 to be set can be entered by an operator.

15 15

AV-4288 AT AV-4288AT

Auch ist es möglich, dass die Steuereinheit 15 mit einer Anlagensteuereinheit 16 gekoppelt ist, wie in Fig.2. Somit kann die Anlagensteuereinheit 16 einen Prüflauf vorgeben, bei dessen Ausführung auch unterschiedliche Höhenlagen simuliert werden können, beispielsweise in Form einer Bergfahrt eines Prüflings 2. Auch veränderliche Wetterbedingungen mit Änderungen des Luftdrucks sind somit abbildbar. Die Steuereinheit 15 setzt dann die It is also possible for the control unit 15 to be coupled to a system control unit 16, as in FIG. The system control unit 16 can thus specify a test run, during which execution different altitudes can also be simulated, for example in the form of a test specimen 2 driving uphill. Changing weather conditions with changes in the air pressure can thus also be mapped. The control unit 15 then sets the

Druckvorgaben der Anlagensteuereinheit 16 in der Vorrichtung 1 um. Pressure defaults of the plant control unit 16 in the device 1 to.

Die Steuereinheit 15 oder die Anlagensteuereinheit 16 kann auch vorgesehen sein, um den Prüfling 2, und gegebenenfalls auch andere Einrichtungen der Vorrichtung 1, wie beispielsweise eine mit dem Prüfling 2 verbundene Belastungsmaschine, gemäß den The control unit 15 or the system control unit 16 can also be provided to the test specimen 2, and possibly also other devices of the device 1, such as a connected to the test specimen 2 loading machine, according to

Vorgaben des durchzuführenden Prüflaufs zu steuern. To control specifications of the test run to be carried out.

Die Steuereinheit 15 und/oder die Anlagensteuereinheit 16 kann eine mikroprozessorbasierte Hardware (z.B. ein Computer), eine integrierte Schaltung, wie ein Field Programmable Gate Array (FPGA) oder eine Anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC), auch mit einem Mikroprozessor, oder auch ein analoger Schaltkreis oder The control unit 15 and/or the system control unit 16 can be microprocessor-based hardware (e.g. a computer), an integrated circuit such as a Field Programmable Gate Array (FPGA) or an application-specific integrated circuit (ASIC), also with a microprocessor, or an analog one circuit or

analoger Computer sein. Auch Mischformen sind denkbar. to be an analog computer. Mixed forms are also conceivable.

-11-11

Claims (18)

15 20 25 30 35 AV-4288 AT Patentansprüche15 20 25 30 35 AV-4288 AT patent claims 1. Vorrichtung (1) zur Abgasmessung an einem Prüfling (2), dem bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Vorrichtung (1) und des Prüflings (2) über eine Ansaugleitung (7) Ansaugluft (AL) zuführbar und von dem Abgas (AG) über eine Abgasleitung (11) ableitbar ist, wobei die Ansaugleitung (7) stromaufwärts des Prüflings (2) mit einer Zuführleitung (5) für Ansaugluft (AL) verbunden und/oder verbindbar ist, und wobei eine Abgasmesseinheit (3) vorgesehen ist, die mit der Abgasleitung (11) des Prüflings (2) verbunden und/oder verbindbar ist und über eine Verdünnerleitung (8) stromaufwärts des Prüflings (2) mit der Zuführleitung (5) verbunden und/oder verbindbar ist, wobei eine Auslassleitung (9) zur Ableitung eines Messgases (MG) aus der Abgasmesseinheit (3) vorgesehen ist, die mit der Abgasmesseinheit (3) und mit einer Absaugeinrichtung (4) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bypassleitung (6) vorgesehen ist, die stromaufwärts des Prüflings (2) von der Zuführleitung (5) oder der Ansaugleitung (7) oder der Verdünnerleitung (8) abzweigt und stromabwärts der Abgasmesseinheit (3) in die Auslassleitung (9) mündet, und dass in der Zuführleitung (5) stromaufwärts einer Verbindung der Ansaugluftleitung (7) mit der Zuführleitung (5) und/oder stromaufwärts einer Verbindung der Verdünnerleitung (8) mit der Zuführleitung und/oder stromaufwärts der Abzweigung der Bypassleitung (6) von der Zuführleitung (5) oder der Ansaugleitung (7) oder 1. Device (1) for measuring exhaust gas on a test specimen (2), which, when the device (1) and the test specimen (2) are used as intended, can be supplied with intake air (AL) via an intake line (7) and from the exhaust gas (AG) via a The exhaust gas line (11) can be derived, the intake line (7) being and/or being connectable to a supply line (5) for intake air (AL) upstream of the test specimen (2), and an exhaust gas measuring unit (3) being provided which is connected to the is and/or can be connected to the exhaust gas line (11) of the test specimen (2) and is and/or can be connected to the supply line (5) via a thinner line (8) upstream of the test specimen (2), with an outlet line (9) for discharging a measurement gas (MG) from the exhaust gas measurement unit (3), which is connected to the exhaust gas measurement unit (3) and to a suction device (4), characterized in that a bypass line (6) is provided, which is upstream of the test object (2) from the feed line (5) or the intake line (7) or the diluter line (8) and opens into the outlet line (9) downstream of the exhaust gas measurement unit (3), and that in the feed line (5) upstream of a connection of the intake air line (7) with the feed line (5) and/or upstream of a junction of the diluting line (8) with the feed line and/or upstream of the branching of the bypass line (6) from the feed line (5) or the intake line (7) or der Verdünnerleitung (8) eine Gaszuführeinheit (10) angeordnet ist. a gas supply unit (10) is arranged on the thinner line (8). 2. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gaszuführeinheit (10) ausgebildet ist, in der Zuführleitung (5) einen Volumenstrom an Ansaugluft 2. Device (1) according to claim 1, characterized in that the gas supply unit (10) is formed in the supply line (5) has a volume flow of intake air bereitzustellen. to provide. 3. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts der Gaszuführeinheit (10) in der Zuführleitung (5) zumindest eine Verzweigung (12, 12°) angeordnet ist, um die Bypassleitung (6) die Ansaugleitung (7) und die Verdünnerleitung (8) 3. Device (1) according to Claim 1 or 2, characterized in that downstream of the gas supply unit (10) in the supply line (5) at least one branch (12, 12°) is arranged in order to connect the bypass line (6) to the intake line (7 ) and the thinner line (8) abzuzweigen. to branch off 4. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts der Gaszuführeinheit (10) und stromaufwärts der Bypassleitung (6), der Ansaugleitung (7) und der Verdünnerleitung (8) in der Zuführleitung (5) eine erste Regelklappe (13) angeordnet ist, um in der Zuführleitung (5) einen Zuführvolumenstrom 4. Device (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that downstream of the gas supply unit (10) and upstream of the bypass line (6), the suction line (7) and the diluting line (8) in the supply line (5) a first control valve (13) is arranged in the supply line (5) a supply volume flow (Vm1) einzustellen. (Vm1) to set. 5. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass stromabwärts der Einmündung der Bypassleitung (6) in die Auslassleitung (9) und 5. Device (1) according to any one of claims 1 to 4, characterized in that downstream of the confluence of the bypass line (6) in the outlet line (9) and stromaufwärts der Absaugeinrichtung (4) in der Auslassleitung (9) eine zweite Regelklappe upstream of the suction device (4) in the outlet line (9) a second control flap 13 / 18° 13 / 18 degrees 15 15 20 20 25 25 30 30 35 35 AV-4288 AT AV-4288AT (14) angeordnet ist, um in der Auslassleitung (9) einen Abführvolumenstrom (Vm2) (14) is arranged to in the outlet line (9) a discharge volume flow (Vm2) einzustellen. set. 6. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die 6. Device (1) according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the Gaszuführeinheit (10) ausgebildet ist die bereitgestellte Ansaugluft (AL) zu konditionieren. Gas supply unit (10) is designed to condition the provided intake air (AL). 7. Vorrichtung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Gaszuführeinheit (10) die relative Feuchtigkeit (rH), die Temperatur und/oder einem Vordruck (pv) der 7. Device (1) according to claim 6, characterized in that the gas supply unit (10) the relative humidity (rH), the temperature and / or a form (pv) of Ansaugluft einstellt. intake air adjusts. 8. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinheit (15) vorgesehen ist, die die Gaszuführeinheit (10) und/oder die erste Regelklappe (13) zum Einstellen des Zuführvolumenstrom (Vm1) ansteuert und/oder die Absaugeinrichtung (4) und/oder die zweite Regelklappe (14) zum Einstellen des 8. Device (1) according to one of Claims 1 to 7, characterized in that a control unit (15) is provided which controls the gas supply unit (10) and/or the first control flap (13) for setting the supply volume flow (Vm1) and / or the suction device (4) and / or the second control flap (14) for adjusting the Abführvolumenstrom (Vm2) ansteuert. discharge volume flow (Vm2) controls. 9. Vorrichtung (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in der Zuführleitung (5) oder der Bypassleitung (6) oder der Ansaugleitung (7) oder der Verdünnerleitung (8) oder der Auslassleitung (9) eine Druckmesseinrichtung (18) vorgesehen ist, um den Druck (p2) zu messen und die Steuereinheit (15) in Abhängigkeit vom gemessenen Druck (p2) die Gaszuführeinheit (10) und/oder die erste Regelklappe (13) zum Einstellen des Zuführvolumenstrom (Vm1) ansteuert und/oder die Absaugeinrichtung (4) und/oder die 9. Device (1) according to claim 8, characterized in that a pressure measuring device (18) is provided in the supply line (5) or the bypass line (6) or the intake line (7) or the diluting line (8) or the outlet line (9). in order to measure the pressure (p2) and the control unit (15), depending on the measured pressure (p2), controls the gas supply unit (10) and/or the first control flap (13) to adjust the supply volume flow (Vm1) and/or the Suction device (4) and / or zweite Regelklappe (14) zum Einstellen des Abführvolumenstrom (Vm2) ansteuert. controls the second control valve (14) to set the discharge volume flow (Vm2). 10. Verfahren zur Abgasmessung an einem Prüfling (2), wobei mit einer Zuführleitung (5) Ansaugluft (AL) bereitgestellt wird, wobei dem Prüfling (2) über eine mit der Zuführleitung (5) verbundene und/oder verbindbare Ansaugleitung (7) ein erster Teil der bereitgestellten Ansaugluft (AL) zugeführt wird und bei Betrieb des Prüflings (2) ein Abgas (AG) vom Prüfling (2) an eine Abgasleitung (11) abgegeben wird, wobei einer Abgasmesseinheit (3) das Abgas (AG) über die Abgasleitung (11) und ein zweiter Teil der bereitgestellten Ansaugluft (AL) über eine mit der Zuführleitung (5) verbundene und/oder verbindbare Verdünnerleitung (8) zugeführt wird und das Abgas (AG) mit dem zweiten Teil der Ansaugluft (AL) zu einem Messgas (MG) verdünnt wird, und wobei die Abgasmesseinheit (3) über eine Auslassleitung (9) mit einer Ansaugeinrichtung (4) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass stromaufwärts des Prüflings (2) die Zuführleitung (5) und/oder die Ansaugluftleitung (7) und/oder die Verdünnerleitung (8) und stromabwärts der Abgasmesseinheit (3) die Auslassleitung (9) mittels einer Bypassleitung (6) verbunden wird/werden, und dass über eine Gaszuführeinheit (10) in der Zuführleitung (5) stromaufwärts einer Verbindung der Ansaugluftleitung (7) mit der Zuführleitung (5) und/oder stromaufwärts einer Verbindung der Verdünnerleitung (8) mit der Zuführleitung und/oder stromaufwärts der Abzweigung der 10. A method for measuring exhaust gas on a test object (2), with a supply line (5) providing intake air (AL), the test object (2) being connected and/or connectable via an intake line (7) connected to the supply line (5). first part of the intake air (AL) provided is supplied and when the test object (2) is in operation, an exhaust gas (AG) is discharged from the test object (2) to an exhaust pipe (11), with an exhaust gas measuring unit (3) receiving the exhaust gas (AG) via the exhaust line (11) and a second portion of the intake air (AL) provided is supplied via a dilution line (8) connected and/or connectable to the supply line (5) and the exhaust gas (AG) with the second portion of the intake air (AL) to one Measuring gas (MG) is diluted, and the exhaust gas measuring unit (3) is connected to an intake device (4) via an outlet line (9), characterized in that upstream of the test specimen (2) the feed line (5) and/or the intake air line ( 7) and/or the diluting line (8) and downstream of the exhaust gas measurement unit (3) the outlet line (9) is/are connected by means of a bypass line (6), and that via a gas supply unit (10) in the supply line (5) upstream of a connection the intake air duct (7) with the supply duct (5) and/or upstream of a connection of the diluter duct (8) with the supply duct and/or upstream of the branch of the Bypassleitung (6) von der Zuführleitung (5) oder der Ansaugleitung (7) oder der Bypass line (6) from the supply line (5) or the suction line (7) or the 14/18” 14/18” 15 15 20 20 25 25 30 30 35 35 AV-4288 AT AV-4288AT Verdünnerleitung (8) und/oder über die Ansaugeinrichtung (4) ein Druck (p2) in der Ansaugluftleitung (7), Verdünnerleitung (8), Bypassleitung (6) und der Auslassleitung (9) Thinner line (8) and/or via the intake device (4) a pressure (p2) in the intake air line (7), thinner line (8), bypass line (6) and the outlet line (9) eingestellt wird. is set. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Volumenstrom an 11. The method according to claim 10, characterized in that a volume flow Ansaugluft durch die Gaszuführeinheit (10) in der Zuführleitung (5) bereitgestellt wird. Intake air is provided by the gas supply unit (10) in the supply line (5). 12. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine erste Regelklappe (13), welche stromabwärts der Gaszuführeinheit (10) und stromaufwärts der Bypassleitung (6), der Ansaugleitung (7) und der Verdünnerleitung (8) in der Zuführleitung 12. The method according to claim 10 or 11, characterized in that by a first control valve (13) which is located downstream of the gas supply unit (10) and upstream of the bypass line (6), the intake line (7) and the diluting line (8) in the supply line (5) angeordnet ist, in der Zuführleitung (5) einen Zuführvolumenstrom (Vm1) eingestellt wird. (5) is arranged, in the supply line (5) a supply volume flow (Vm1) is set. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine zweite Regelklappe, welche stromabwärts der Einmündung der Bypassleitung (6) in die Auslassleitung (9) und stromaufwärts der Absaugeinrichtung (4) in der Auslassleitung (9) 13. The method according to any one of claims 10 to 12, characterized in that by a second control valve, which downstream of the junction of the bypass line (6) in the outlet line (9) and upstream of the suction device (4) in the outlet line (9) (14) angeordnet ist, in der Auslassleitung (9) ein Abführvolumenstrom (Vm2) eingestellt wird. (14) is arranged, in the outlet line (9) a discharge volume flow (Vm2) is adjusted. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die 14. The method according to any one of claims 10 to 13, characterized in that the bereitgestellte Ansaugluft (AL) durch die Gaszuführeinheit (10) konditioniert wird. provided intake air (AL) is conditioned by the gas supply unit (10). 15. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass über die Gaszuführeinheit (10) die relative Feuchtigkeit (rH), die Temperatur und/oder einem Vordruck (pv) der 15. The method according to claim 14, characterized in that on the gas supply unit (10) the relative humidity (rH), the temperature and / or a form (pv) of Ansaugluft einstellt wird. intake air is adjusted. 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine Steuereinheit (15) die die Gaszuführeinheit (10) und/oder die erste Regelklappe (13) zum Einstellen des Zuführvolumenstrom (Vm1) ansteuert wird und/oder die Absaugeinrichtung (4) und/oder die zweite Regelklappe (14) zum Einstellen des 16. The method according to any one of claims 10 to 15, characterized in that a control unit (15) which controls the gas supply unit (10) and/or the first control flap (13) for setting the supply volume flow (Vm1) and/or the suction device (4) and/or the second control valve (14) for adjusting the Abführvolumenstrom (Vm2) ansteuert wird. discharge volume flow (Vm2) is controlled. 17. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass in der Zuführleitung (5) oder der Bypassleitung (6) oder der Ansaugleitung (7) oder der Verdünnerleitung (8) oder der Auslassleitung (9) durch eine Druckmesseinrichtung (18) der Druck (p2) gemessen wird und durch die Steuereinheit (15) in Abhängigkeit vom gemessenen Druck (p2) die Gaszuführeinheit (10) und/oder die erste Regelklappe (13) zum Einstellen des Zuführvolumenstrom (Vm1) angesteuert wird und/oder die Absaugeinrichtung (4) und/oder die zweite Regelklappe (14) zum Einstellen des Abführvolumenstrom (\/m2) angesteuert 17. The method according to claim 16, characterized in that the pressure ( p2) is measured and the gas supply unit (10) and/or the first control flap (13) for adjusting the supply volume flow (Vm1) is controlled by the control unit (15) depending on the measured pressure (p2) and/or the suction device (4) and/or the second control valve (14) is actuated to set the discharge volume flow (/m2). wird. becomes. 18. Verwendung der Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 zur Durchführung einer Abgasmessung an einem Prüfling (2), wobei der Prüfling (2) mit der Ansaugleitung (7) verbunden wird, um dem Prüfling (2) Ansaugluft (AL) zuzuführen, und mit der Abgasleitung 18. Use of the device (1) according to one of Claims 1 to 9 for carrying out an exhaust gas measurement on a test object (2), the test object (2) being connected to the intake line (7) in order to supply the test object (2) with intake air (AL ) and with the exhaust pipe (11) verbunden wird, um Abgas (AG) vom Prüfling (2) abzuführen, dadurch (11) is connected in order to discharge exhaust gas (AG) from the test object (2), thereby 15/18° 15/18 degrees gekennzeichnet, dass zur Simulation einer Höhenlage des Prüflings (2) ein Druck (p2) in der Ansaugleitung (7) und der Auslassleitung (9) durch Steuerung zumindest einer der Gaszuführeinheit (10), der ersten Regelklappe (13) der Absaugeinrichtung (4) und der characterized in that to simulate an altitude of the test object (2), a pressure (p2) in the intake line (7) and the outlet line (9) by controlling at least one of the gas supply unit (10), the first control flap (13) of the suction device (4) and the zweiten Regelklappe (14) eingestellt wird. second control valve (14) is set. 16/18” 16/18”
ATA50842/2021A 2021-10-21 2021-10-21 Device and method for exhaust gas measurement on a test object AT525576B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50842/2021A AT525576B1 (en) 2021-10-21 2021-10-21 Device and method for exhaust gas measurement on a test object

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50842/2021A AT525576B1 (en) 2021-10-21 2021-10-21 Device and method for exhaust gas measurement on a test object

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT525576A4 true AT525576A4 (en) 2023-05-15
AT525576B1 AT525576B1 (en) 2023-05-15

Family

ID=86282124

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50842/2021A AT525576B1 (en) 2021-10-21 2021-10-21 Device and method for exhaust gas measurement on a test object

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT525576B1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040186699A1 (en) * 2003-03-17 2004-09-23 Gerard Glinsky Variable altitude simulator system for testing engines and vehicles
EP1752753A2 (en) * 2005-08-11 2007-02-14 AVL List GmbH Exhaust gas measuring method for combustion engines
WO2008036993A2 (en) * 2006-09-28 2008-04-03 Avl List Gmbh Method and device for supplying conditioned combustion gas to an internal combustion engine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040186699A1 (en) * 2003-03-17 2004-09-23 Gerard Glinsky Variable altitude simulator system for testing engines and vehicles
EP1752753A2 (en) * 2005-08-11 2007-02-14 AVL List GmbH Exhaust gas measuring method for combustion engines
WO2008036993A2 (en) * 2006-09-28 2008-04-03 Avl List Gmbh Method and device for supplying conditioned combustion gas to an internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
AT525576B1 (en) 2023-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2414808B1 (en) System for taking exhaust gas samples from internal combustion engines
EP1336035A2 (en) Method for supplying an internal combustion engine with conditioned combustion gas, device for carrying out said method, method for determining the quantities of pollutants in the exhaust gases of an internal combustion engine, and device for carrying out said method
DE112006001069T5 (en) Particle receiving system with flow verification device
DE112009002558T5 (en) Particle sampling system and method for reducing over-sampling during transitions
DE112010003413T5 (en) Dilution system tester with advanced capability and method of operating the same
DE10220154B4 (en) Exhaust particle measurement system
DE19983372B4 (en) Gas mixing system and process
EP0471174B1 (en) Installation for analyzing pollutants, in particular particulate emission of exhaust gas of diesel engines, with a dilution device for a partial current
EP3775799B1 (en) Method for calibrating a mass flow meter in a constant volume sampling (cvs) exhaust gas analysis system
DE19604417C1 (en) Constant volume sampling technique for pollutant concentration in exhaust gases
DE102008047404A1 (en) Aerosol diluting device for connection upstream of particle counter, has mixer arranged downstream of channels, and pressure measuring unit to measure differential pressure of aerosol between distributor and mixer
DE102017130978B3 (en) System for checking aerosol and flow meters
AT525576B1 (en) Device and method for exhaust gas measurement on a test object
EP0809109B1 (en) Apparatus for measuring combustion machine exhaust gas components
EP2864752B1 (en) System for measuring particle emissions of aircraft engines on test beds
DE19617160C1 (en) Exhaust gas particle measurement, esp. for IC engines
AT518184B1 (en) Sample gas removal device
DE102017130981B3 (en) System for providing an aerosol
AT524564B1 (en) Calibration unit for particle measuring devices
EP0501242B1 (en) Method for determining the flow of exhaust gases
AT524839B1 (en) Procedure for determining emissions
AT513681B1 (en) Calibration unit for an exhaust gas measuring device
AT513683B1 (en) Calibration unit for an exhaust gas measuring device
DE202008013327U1 (en) Aerosol source system with aerosol vents for a uniform distribution of aerosol of an aerosol generator for testing in the environment
WO2015140343A1 (en) Calibrating unit for an exhaust-gas measuring device