AT523892A1 - Device for disinfecting hands, forearms or small objects - Google Patents

Device for disinfecting hands, forearms or small objects Download PDF

Info

Publication number
AT523892A1
AT523892A1 ATA51050/2020A AT510502020A AT523892A1 AT 523892 A1 AT523892 A1 AT 523892A1 AT 510502020 A AT510502020 A AT 510502020A AT 523892 A1 AT523892 A1 AT 523892A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
hands
forearms
cavity
disinfection process
light source
Prior art date
Application number
ATA51050/2020A
Other languages
German (de)
Inventor
Mühlfellner Andreas
Ercher Dipl Ing Mirko
Original Assignee
Andreas Muehlfellner
Ercher Dipl Ing Mirko
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Andreas Muehlfellner, Ercher Dipl Ing Mirko filed Critical Andreas Muehlfellner
Priority to ATA51050/2020A priority Critical patent/AT523892A1/en
Priority to PCT/AT2021/060109 priority patent/WO2021232078A1/en
Publication of AT523892A1 publication Critical patent/AT523892A1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/10Ultra-violet radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/0005Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor for pharmaceuticals, biologicals or living parts
    • A61L2/0011Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor for pharmaceuticals, biologicals or living parts using physical methods
    • A61L2/0029Radiation
    • A61L2/0047Ultraviolet radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/0005Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor for pharmaceuticals, biologicals or living parts
    • A61L2/0082Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor for pharmaceuticals, biologicals or living parts using chemical substances
    • A61L2/0088Liquid substances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/18Liquid substances or solutions comprising solids or dissolved gases
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/24Apparatus using programmed or automatic operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/14Means for controlling sterilisation processes, data processing, presentation and storage means, e.g. sensors, controllers, programs

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zum Desinfizieren von Händen, Unterarmen oder kleinteiligen Gegenständen, wobei die Vorrichtung (1) ein Gehäuse (2) mit zumindest einem Hohlraum (3) umfasst, wobei das Gehäuse (2) zumindest eine Öffnung (4) zum Durchführen der Hände in den Hohlraum (3) aufweist und im Hohlraum (3) zumindest eine Fluidausgabeeinrichtung (6) zur Ausgabe eines Desinfektionsmittels (7) und zumindest eine UV-Lichtquelle (8) zur Bestrahlung der Hände angeordnet sind, mittels welchen ein Desinfektionsvorgang durchführbar ist, wobei die Vorrichtung (1) eine Anzeigeeinrichtung zur Anzeige eines Signals nach Beendigung des Desinfektionsvorgangs und/oder eine S Entsperreinrichtung zur Freigabe eines Durchgangs nach Beendigung des Desinfektionsvorgangs umfasst, wobei die Fluidausgabeeinrichtung (6) zur Ausgabe von Kohlendioxid und/oder einer Glycerolverbindung zur Hautpflege ausgebildet ist.The invention relates to a device (1) for disinfecting hands, forearms or small objects, the device (1) comprising a housing (2) with at least one cavity (3), the housing (2) having at least one opening (4) for guiding the hands into the cavity (3) and at least one fluid dispensing device (6) for dispensing a disinfectant (7) and at least one UV light source (8) for irradiating the hands are arranged in the cavity (3), by means of which a disinfection process can be carried out, the device (1) comprising a display device for displaying a signal after the end of the disinfection process and/or an unlocking device for releasing a passage after the end of the disinfection process, the fluid dispensing device (6) for dispensing carbon dioxide and/or a glycerol compound trained in skin care.

Description

Vorrichtung zum Desinfizieren von Händen, Unterarmen oder kleinteiligen Gegenständen Device for disinfecting hands, forearms or small objects

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Desinfizieren von Händen, Unterarmen oder The invention relates to a device for disinfecting hands, forearms or

kleinteiligen Gegenständen. small items.

Hände und Unterarme sind häufig mit Bakterien und Viren sowie oftmals mit Pilzen befallen und müssen einerseits für sterile Tätigkeiten, andererseits aber auch im täglichen Leben mehrmals gereinigt werden. Grundsätzlich ist auch das Waschen mit Seife eine Möglichkeit, wobei dieser manuelle Waschvorgang aber immer mit Zeit und ausreichender Sorgfältigkeit Hands and forearms are often infected with bacteria and viruses and often with fungi and have to be cleaned several times for sterile activities, but also in everyday life. In principle, washing with soap is also an option, although this manual washing process is always carried out with sufficient time and care

verbunden ist. connected is.

Mit den Händen tastet man sich hunderte Male am Tag ins Gesicht und kann so leicht pathogene Erreger von der Hautoberfläche über gesichtsnahe Schleimhäute (Mund, Nase, Augen, Ohren) ins Innere des menschlichen Organismus führen oder auf andere Oberflächen One feels one's face with one's hands hundreds of times a day and can thus easily carry pathogens from the surface of the skin via the mucous membranes close to the face (mouth, nose, eyes, ears) into the interior of the human organism or onto other surfaces

übertragen. transfer.

Oberflächen bilden oft eine sehr gute Übertragungsbasis für Erreger aller Art und sind in vielen Fällen nicht ausreichend desinfizierbar. Deshalb muss darauf geachtet werden, dass die Hände und Unterarme, welche quasi als Übertragungsbrücke zwischen verschiedenen Oberflächen agieren, in relevanten Momenten ausreichend und intensiv einer Desinfektion unterzogen werden. Als Beispiele sind hier Einkaufskörbe, Einkaufswagen, Türgriffe und Oberflächen auf Verpackungen aller Art zu erwähnen. Aber auch Händeschütteln und andere Berührungen können sich bei nicht desinfizierten Händen und Unterarmen als gefährlich Surfaces often form a very good transmission basis for pathogens of all kinds and in many cases cannot be adequately disinfected. Therefore, care must be taken to ensure that the hands and forearms, which act as a kind of transmission bridge between different surfaces, are sufficiently and intensively disinfected at relevant moments. Shopping baskets, shopping trolleys, door handles and surfaces on packaging of all kinds should be mentioned here as examples. But shaking hands and other touches can also be dangerous if hands and forearms are not disinfected

herausstellen. turn out

Die KR 20050000283 A offenbart eine Vorrichtung zum Sterilisieren bzw. Desinfizieren der Hände. Diese Vorrichtung weist ein Gehäuse mit Öffnung auf, in welche die Hände eingeführt werden. Es handelt sich bei dieser Vorrichtung um ein großes, verfahrbares Gerät. Die Vorrichtung weist ferner einen Sensor zur Detektion des Einbringens der Hände, eine Desinfiziereinheit zum Ausgeben eines Desinfektionsmittels und eine Sterilisationslampe auf. Weiters umfasst diese Vorrichtung einen Monitor, um den Fortschritt des Desinfiziervorganges anzuzeigen. Weitere Desinfektionsvorrichtungen sind aus den Dokumenten KR 20110004195 U, US 2016000951 A1, KR 101953557 B1 und WO 2016179193 A1 bekannt. KR 20050000283 A discloses a device for sterilizing or disinfecting hands. This device has a housing with an opening into which the hands are inserted. This device is a large, mobile device. The device also has a sensor for detecting the introduction of the hands, a disinfection unit for dispensing a disinfectant and a sterilization lamp. Furthermore, this device includes a monitor to display the progress of the disinfection process. Further disinfection devices are known from the documents KR 20110004195 U, US 2016000951 A1, KR 101953557 B1 and WO 2016179193 A1.

Im Bereich der medizinischen Berufe, vom Pfleger bis zum Chirurgen, können Hygienemaßnahmen lebensrettend sein oder zumindest keine Krankheiten mit sich bringen. Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zum Desinfizieren von Händen, Unterarmen oder kleinteiligen Gegenständen bereitzustellen, welche eine möglichst effiziente Desinfektion der Hände, Unterarme oder von in den Händen gehaltenen kleinteiligen Gegenständen bietet. Insbesondere soll mit der Vorrichtung unterbunden werden, dass Personen eine gründliche Reinigung der Hände zu schnell oder zu oberflächlich durchführen. In the field of medical professions, from nurses to surgeons, hygiene measures can be life-saving or at least not bring diseases. It is therefore the object of the invention to provide a device for disinfecting hands, forearms or small objects which offers the most efficient possible disinfection of the hands, forearms or small objects held in the hands. In particular, the device is intended to prevent people from cleaning their hands thoroughly too quickly or too superficially.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung zum Desinfizieren von Händen, Unterarmen oder kleinteiligen Gegenständen gelöst, welche ein Gehäuse mit zumindest einem Hohlraum umfasst, wobei das Gehäuse zumindest eine Öffnung zum Durchführen der Hände in den Hohlraum aufweist und im Hohlraum eine Fluidausgabeeinrichtung zur Ausgabe eines Desinfektionsmittels und eine UV-Lichtquelle zur Bestrahlung der Hände angeordnet sind, wobei die Vorrichtung eine Anzeigeeinrichtung zur Anzeige eines Signals nach Beendigung des Desinfektionsvorgangs und/oder eine Entsperreinrichtung zur Freigabe eines This object is achieved by a device for disinfecting hands, forearms or small objects, which comprises a housing with at least one cavity, the housing having at least one opening for passing the hands through into the cavity and in the cavity a fluid dispensing device for dispensing a disinfectant and a UV light source for irradiating the hands are arranged, the device having a display device for displaying a signal after the end of the disinfection process and/or an unlocking device for releasing a

Durchgangs nach Beendigung des Desinfektionsvorgangs umfasst. run after completion of the disinfection process.

Um mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung gleichzeitig eine Hautpflege zu erreichen, ist die Vorrichtung zur Ausgabe von Kohlendioxid und/oder einer Glycerolverbindung zur Hautpflege ausgebildet. Kohlendioxyd senkt kurzzeitig den pH-Wert und ist daher besonders zur Hautpflege geeignet. In order to simultaneously achieve skin care with the device according to the invention, the device is designed to release carbon dioxide and/or a glycerol compound for skin care. Carbon dioxide briefly lowers the pH value and is therefore particularly suitable for skin care.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung soll durch einen multiplen Einsatz von UVCBestrahlung, Propylalkoholzerstäubung und bevorzugt einer Kohlendioxidbegasung die Inaktivierung bzw. Zerstörung der Keime und gesundheitsschädlichen Organismen, an der Hautoberfläche der Hand und des Unterarms das Ziel sein. Wenn ein kleinteiliger Gegenstand in der Hand gehalten wird, kann auch dieser desinfiziert werden. Somit kann nach dem Einsatz der Vorrichtung ein pathogenfreier Zustand herbeigeführt werden, der bei späterer Berührung mit Schleimhäuten oder Oberflächen für eine begrenzte Zeit eine The aim of the device according to the invention is to inactivate or destroy germs and harmful organisms on the skin surface of the hand and forearm by multiple use of UVC radiation, propyl alcohol atomization and preferably carbon dioxide gassing. If a small object is held in the hand, this can also be disinfected. Thus, after the use of the device, a pathogen-free state can be brought about, which in the event of later contact with mucous membranes or surfaces for a limited time

unauffällige mikrobiologische Befundung garantiert. inconspicuous microbiological diagnosis guaranteed.

Die Vorrichtung hat den Vorteil, dass die Bestrahlung mit der UV-Lichtquelle mit einer The device has the advantage that the irradiation with the UV light source with a

vorbestimmten Intensität und Dauer durchführbar ist. Es muss nicht auf das Wissen oder Mitwirken des Benutzers vertraut werden, denn die Hände befinden sich im Hohlraum in einem vorbestimmten Abstand zur UV-Lichtquelle und ein vorzeitiges Herausziehen der predetermined intensity and duration is feasible. There is no need to rely on the user's knowledge or cooperation as the hands are located within the cavity at a predetermined distance from the UV light source and premature withdrawal of the

Hände führt zum Abbruch des Desinfektionsvorgangs, wodurch kein Signal ausgegeben oder hands will cause the disinfection process to be aborted, resulting in no signal being output or

kein Durchgang freigegeben wird. Die Intensität und Dauer der Bestrahlung kann daher vorbestimmt und somit optimiert werden, um die Inaktivierungsprozesse in Erregern und no passage is released. The intensity and duration of the irradiation can therefore be predetermined and thus optimized in order to inactivate the inactivation processes in pathogens and

Keimen zu starten. to start germinating.

Auch der Einsatz des Desinfektionsmittels kann durch die Vorrichtung geregelt und optimiert werden. Die Fluidausgabeeinrichtung kann das Desinfektionsmittel in einer vorbestimmten Ausgabemenge ausgeben und das Signal kann erst ausgelöst werden bzw. der Durchgang kann erst freigegeben werden, wenn die Hände über einen vorgestimmten Zeitraum mit dem Desinfektionsmittel gereinigt wurden. Mittels einer Kamera könnte sogar eine korrekte Reinigungsbewegung überprüft werden. In diesem Fall könnte der Desinfektionsvorgang erst dann als abgeschlossen gelten, wenn eine Reinigungsbewegung nach einem vorgegebenen Muster erkannt oder eine im Wesentlichen vollständige The use of the disinfectant can also be regulated and optimized by the device. The fluid dispensing device can dispense the disinfectant in a predetermined dispensing quantity and the signal can only be triggered or the passage can only be released when the hands have been cleaned with the disinfectant for a predetermined period of time. A correct cleaning movement could even be checked by means of a camera. In this case, the disinfection process could only be considered complete when a cleaning movement is recognized according to a predetermined pattern or an essentially complete one

Benetzung der Hände mit dem Desinfektionsmittel festgestellt wurde. Wetting of the hands with the disinfectant was detected.

Die Vorrichtung schafft somit die Möglichkeit, dass erstens der Benutzer selbst weiß, dass seine Hände korrekt gereinigt wurden. Zweitens kann auch verhindert werden, dass ein Benutzer eine Reinigung überspringt oder zu schnell und damit unzureichend durchführt. Beispielsweise kann der Zugang von Personen mit ungereinigten Händen oder Unterarmen in ein Krankenhaus, in ein Geschäft, in ein Einkaufszentrum oder in einen anderen Bereich verhindert werden, für den sicherheitstechnische Bedenken bestehen. Insbesondere bietet sich die Positionierung in einem Operationswaschraum zum Händereinigen vor dem Überziehen der Latexhandschuhe an, da in diesem Anwendungsbereich besondere The device thus creates the possibility that, firstly, the user himself knows that his hands have been cleaned correctly. Secondly, it can also prevent a user from skipping a cleaning or from doing it too quickly and thus insufficiently. For example, people with uncleaned hands or forearms may be prevented from entering a hospital, store, mall, or other area where safety concerns exist. In particular, positioning in an operating washroom for cleaning hands before putting on the latex gloves is a good idea, as this area of application has special

Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind. safety precautions are required.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die UV-Lichtquelle eine UVCLichtquelle, insbesondere eine UVC-LED-Lampe oder eine UVC-Quecksilberdampflampe. Mit UVC-Licht wird in der Fachsprache Licht mit einer Wellenlänge von 100 nm bis 300 nm verstanden. Besonders bevorzugt wird für die erfindungsgemäße Vorrichtung Licht mit einer Wellenlänge von 200 nm bis 300 nm, bevorzugt 250 nm bis 290 nm, ausgegeben. Durch Bestrahlen der Hände mit Licht dieser Wellenlängen werden die Inaktivierungsprozesse in den Erregern und Keimen gestartet. Teile der DNS bzw. zwei Informationsträger in der DNS, dimersieren und verkleben durch den photochemischen Prozess und machen diese faktisch unbrauchbar für die zellulare Transkription und In a preferred embodiment of the invention, the UV light source is a UVC light source, in particular a UVC LED lamp or a UVC mercury vapor lamp. In technical terms, UVC light is understood to mean light with a wavelength of 100 nm to 300 nm. Light with a wavelength of 200 nm to 300 nm, preferably 250 nm to 290 nm, is particularly preferably output for the device according to the invention. By irradiating the hands with light of these wavelengths, the inactivation processes in the pathogens and germs are started. Parts of the DNA or two information carriers in the DNA dimerize and stick together through the photochemical process and make them practically unusable for cellular transcription and

Replikation. replication.

Eine besonders vorteilhafte Wirkung der UV-Lichtquelle konnte mit einer Intensität von A particularly beneficial effect of the UV light source could with an intensity of

mindestens 10 mJ/cm? und/oder maximal 100 mJ/cm? erzielt werden. Durch den at least 10 mJ/cm? and/or a maximum of 100 mJ/cm? be achieved. through the

vorbekannten Abstand der Hände zur UV-Lichtquelle im Inneren des Hohlraums kann die Leistung der UV-Lichtquelle vorab eingestellt werden, um die gewünschte Intensität zu erzielen. Die Größe des Hohlraums der Vorrichtung kann derart gewählt werden, dass der Given the known distance between the hands and the UV light source inside the cavity, the power of the UV light source can be adjusted in advance in order to achieve the desired intensity. The size of the cavity of the device can be chosen such that the

Benutzer seine Hände nicht wesentlich vom genannten Abstand wegbewegen kann. User cannot move his hands significantly away from said distance.

Weiters wird als bevorzugte Ausführungsform Isopropylalkohol mit einer Konzentration von 70% bis 80 % als Desinfektionsmittel eingesetzt. Isopropylalkohol wirkt wie die UVLichtquelle bakterizid und vireninaktivierend und kann in zerstäubter oder vernebelter Form auch in entlegene Winkel, in denen das UV-Licht nicht wirksam ist, vordringen. Wenn Isopropylalkohol oder eine andere zerstäubbare Flüssigkeit für die erfindungsgemäße Furthermore, as a preferred embodiment, isopropyl alcohol with a concentration of 70% to 80% is used as a disinfectant. Like the UV light source, isopropyl alcohol has a bactericidal and virus-inactivating effect and, in atomized or nebulized form, can also penetrate into remote corners where the UV light is not effective. If isopropyl alcohol or another atomizable liquid for the invention

Vorrichtung eingesetzt wird, ist die Fluidausgabeeinrichtung daher bevorzugt ein Zerstäuber. Device is used, the fluid dispensing device is therefore preferably an atomizer.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Entsperreinrichtung dazu ausgebildet, einen Schranken, ein Drehkreuz oder eine Tür zu öffnen. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann somit beispielsweise vor einer Tür, insbesondere Eingangstüre eines Krankenhauses oder Supermarkts, aufgestellt werden. Der Zutritt durch die Tür in das Krankenhaus oder den Supermarkt wird erst dann freigegeben, wenn der In a particularly preferred embodiment, the unlocking device is designed to open a barrier, a turnstile or a door. The device according to the invention can thus be set up, for example, in front of a door, in particular the entrance door of a hospital or supermarket. Access through the door to the hospital or supermarket is only released when the

Desinfektionsvorgang durch die erfindungsgemäße Vorrichtung freigegeben wurde. Disinfection process was released by the device according to the invention.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform umfasst die Vorrichtung einen Bewegungssensor im Bereich der Öffnung zur Erkennung eines Eintritts der Hände. Der Desinfektionsvorgang kann dadurch vollautomatisch gestartet werden, ohne dass es einer externen Signalisierung bedarf. Der Bewegungssensor ermöglicht eine berührungsfreie Bedienung der Vorrichtung, wodurch die Übertragung von Keimen oder Viren weiter In a further preferred embodiment, the device comprises a movement sensor in the area of the opening for detecting entry of the hands. The disinfection process can thus be started fully automatically without the need for an external signalling. The motion sensor enables touch-free operation of the device, further reducing the transmission of germs or viruses

unterbunden wird. is prevented.

Damit der Benutzer während des Desinfektionsvorgangs seiner Hände oder Unterarme zusätzliche Informationen erhalten kann, weist die Vorrichtung bevorzugt ferner einen Monitor zur Anzeige einer verbleibenden Zeit des Desinfektionsvorgangs oder einer Werbebotschaft während des Desinfektionsvorgangs auf. Wenn die Vorrichtung vor einem Gebäude positioniert ist, kann auf dem Monitor beispielswiese eine Wegbeschreibung für ein Ziel im Gebäude angezeigt werden. Für eine Verwendung vor einem Geschäft oder Einkaufszentrum bietet sich insbesondere an, auf dem Monitor Angebote für im Geschäft So that the user can obtain additional information during the disinfection process of his hands or forearms, the device preferably also has a monitor for displaying the remaining time of the disinfection process or an advertising message during the disinfection process. For example, if the device is positioned in front of a building, directions to a destination within the building may be displayed on the monitor. For use in front of a shop or shopping center, it is particularly useful to display in-shop offers on the monitor

oder Einkaufszentrum erhältliche Waren anzuzeigen. or shopping center to display goods available.

In einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Desinfizieren von Händen, Unterarmen oder kleinteiligen Gegenständen mittels der Vorrichtung nach einer der vorgenannten Ausführungsformen, umfassend die Schritte: In a further aspect, the invention relates to a method for disinfecting hands, forearms or small objects using the device according to one of the aforementioned embodiments, comprising the steps:

- Einführen der Hände, der Unterarme oder der kleinteiligen Gegenstände in den Hohlraum der Vorrichtung, - inserting hands, forearms or small objects into the cavity of the device,

- Ausgeben des Desinfektionsmittels und des Kohlendioxids und/oder einer Glycerolverbindung aus der Fluidausgabeeinrichtung auf die Hände, die Unterarme oder die kleinteiligen Gegenstände; - dispensing the disinfectant and the carbon dioxide and/or a glycerol compound from the fluid dispenser onto the hands, forearms or small objects;

- Bestrahlen der Hände, der Unterarme oder der kleinteiligen Gegenstände mittels der UV-Lichtquelle; und - Irradiation of hands, forearms or small objects using the UV light source; and

- Ausgeben eines Signals durch die Anzeigeeinrichtung oder Freigeben eines Durchgangs durch die Entsperreinrichtung nach Abschließen des - Outputting a signal through the display device or enabling a passage through the unlocking device after completing the

Desinfektionsvorgangs. disinfection process.

Insbesondere ist bei dem erfindungsgemäßen Verfahren vorteilhaft, wenn der Schritt des Ausgebens des Desinfektionsmittels vor dem Schritt des Bestrahlens durchgeführt wird, da diese Anwendungsreihenfolge ein besonders hoher Wirkungsgrad der Desinfektion der In particular, it is advantageous in the method according to the invention if the step of dispensing the disinfectant is carried out before the step of irradiation, since this order of application ensures a particularly high level of disinfection efficiency

Hände bzw. Unterarme erzielt wird. Hands or forearms is achieved.

Vorteilhafte und nicht einschränkende Ausführungsformen der Erfindung werden Advantageous and non-limiting embodiments of the invention are shown

nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. explained in more detail below with reference to the drawings.

Figur 1 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung in einer Perspektivansicht. Figur 2 zeigt die Vorrichtung von Figur 1 in einer Schnittansicht. FIG. 1 shows the device according to the invention in a perspective view. FIG. 2 shows the device from FIG. 1 in a sectional view.

Figur 3 zeigt die mit der Vorrichtung von Figur 1 durchgeführten Verfahrensschritte. FIG. 3 shows the method steps carried out with the device from FIG.

Figur 1 zeigt eine Vorrichtung 1 zum Desinfizieren von Händen, Unterarmen oder kleinteiligen Gegenständen. Im Folgenden wird die Anwendung des Desinfizierens der Hände im Detail erläutert, wobei dies jedoch genauso für das Desinfizieren der Unterarme anwendbar ist, in welchem Fall die Vorrichtung 1 länger ausgestaltet werden kann. Der Unterschied beim Desinfizieren der Unterarme ist, dass der Benutzer die Hände weiter in die Vorrichtung 1 einbringt. Als kleinteilige Gegenstände werden alle Gegenstände angesehen, die in den Händen haltbar und so in die Vorrichtung 1 einbringbar sind, z.B. Kugelschreiber, Brillen, Schlüssel und diverse Karten wie Bankomatkarten oder Kreditkarten. Der Benutzer kann die Gegenstände während des Desinfektionsvorgangs in seinen Händen drehen, um FIG. 1 shows a device 1 for disinfecting hands, forearms or small objects. In the following, the application of disinfecting the hands will be explained in detail, but this is equally applicable for disinfecting the forearms, in which case the device 1 can be made longer. The difference in disinfecting the forearms is that the user places the hands further into the device 1. All objects that can be held in the hands and can thus be brought into the device 1, e.g. ballpoint pens, glasses, keys and various cards such as ATM cards or credit cards, are regarded as small objects. The user can rotate the items in their hands during the disinfection process

deren vollständige Desinfektion zu erzielen. to achieve complete disinfection.

Die Vorrichtung 1 kann beispielsweise in einem Operationswaschraum zum Händereinigen vor dem Überziehen der Latexhandschuhe aufgestellt werden. Andere Anwendungsmöglichkeiten sind der Einsatz in öffentlichen Gebäuden wie Schulen oder Amtsgebäuden, in Einkaufszentren, vor Geschäftseingängen oder an anderen Orten, an denen die Handdesinfektion notwendig ist. Die Erfindung ist jedoch nicht auf diese The device 1 can be set up, for example, in an operating room for washing hands before putting on the latex gloves. Other possible uses are in public buildings such as schools or government buildings, in shopping malls, in front of business entrances or in other places where hand disinfection is necessary. However, the invention is not limited to this

Anwendungen beschränkt, sondern kann unabhängig vom Einsatzgebiet verwendet werden. Applications are limited, but can be used regardless of the area of application.

Gemäß Figur 1 weist die Vorrichtung 1 ein Gehäuse 2 mit einem Hohlraum 3 auf, der über zwei Öffnungen 4 zugänglich ist. Das Gehäuse 2 ist in der dargestellten Ausführungsform quaderförmig, jedoch könnte es auch zylindrisch, kugelförmig oder in einer anderen Form ausgestaltet sein. In einer Ausführungsform kann das Gehäuse 2 durch einfache Außenwände gebildet sein und der Hohlraum 3 entspricht dem gesamten Innenvolumen des Gehäuses 2. In anderen Ausführungsformen kann beispielsweise ein Rohr oder eine andere Struktur im Gehäuse 2 angeordnet sein, in der die Hände desinfiziert werden sollen. Das Innenvolumen des Rohres bzw. der Struktur bildet in diesem Fall den Hohlraum 3. Auch könnten beispielsweise zwei oder mehr Hohlräume 3 vorgesehen werden, beispielsweise je According to FIG. 1, the device 1 has a housing 2 with a cavity 3 that is accessible via two openings 4 . The housing 2 is cuboid in the illustrated embodiment, but it could also be cylindrical, spherical or some other shape. In one embodiment, the housing 2 can be formed by simple outer walls and the cavity 3 corresponds to the entire internal volume of the housing 2. In other embodiments, for example, a tube or other structure can be arranged in the housing 2 in which the hands are to be disinfected. In this case, the inner volume of the pipe or the structure forms the cavity 3. Two or more cavities 3 could also be provided, for example each

ein Hohlraum 3 für eine Öffnung 4 bzw. für eine Hand. a cavity 3 for an opening 4 or for a hand.

Die zwei Öffnungen 4 befinden sich nebeneinander, d.h. auf einer Seite des Gehäuses 2, wobei auch hierfür andere Ausgestaltungen vorgesehen werden könnten, beispielsweise The two openings 4 are located side by side, i.e. on one side of the housing 2, for which other configurations could also be envisaged, e.g

Öffnungen 4 auf gegenüberliegenden Seiten des Gehäuses 2. Openings 4 on opposite sides of the housing 2.

Die zwei Öffnungen 4 haben jeweils eine Größe, sodass eine Hand durch eine der Öffnungen 4 durchgeführt werden kann. Die Öffnungen 4 können beispielsweise einen Durchmesser von 10 cm bis 15 cm aufweisen, wenn diese kreisrund ausgestaltet sind. Wenn die Öffnungen 4 im Wesentlichen rechteckig ausgestaltet sind, können diese beispielsweise eine The two openings 4 each have a size such that a hand can be passed through one of the openings 4 . The openings 4 can, for example, have a diameter of 10 cm to 15 cm if they are circular. If the openings 4 are configured essentially rectangular, they can, for example, a

Länge von 10 cm bis 15 cm und eine Höhe von 5 bis 15 cm aufweisen. 10 cm to 15 cm in length and 5 to 15 cm in height.

Es kann auch vorgesehen werden, dass statt zwei Öffnungen 4 eine einzige Öffnung zum durchführen beider Hände vorgesehen wird. Es könnten auch mehr als zwei Öffnungen 4 vorgesehen werden, beispielsweise wenn gleichzeitig die Hände mehrerer Personen It can also be provided that instead of two openings 4, a single opening is provided for both hands to pass through. More than two openings 4 could also be provided, for example if the hands of several people are to be reached at the same time

desinfiziert werden sollen und die Vorrichtung entsprechend größer ausgestaltet ist. are to be disinfected and the device is designed correspondingly larger.

Zur Positionierung der Vorrichtung 1 an einem Einsatzort kann das Gehäuse beispielsweise einfach auf einen Boden, einen Tisch oder eine andere Ablage gestellt oder an eine Wand gehängt werden. In der Ausführungsform weist die Vorrichtung 1 einen eigenen Sockel 5 To position the device 1 at a place of use, for example, the housing can simply be placed on a floor, table or other support or hung on a wall. In the embodiment, the device 1 has its own base 5

auf, sodass die Vorrichtung 1 an jedem beliebigen Ort positioniert werden kann, ohne dass es on, so that the device 1 can be positioned at any location without it

einer besonderen Auflage bedarf. Der Sockel 5 hat eine Länge, die derart gewählt werden kann, dass sich die Öffnungen 4 auf einer Höhe von 1 m bis 1,5 m befinden, wodurch requires a special condition. The base 5 has a length that can be chosen such that the openings 4 are at a height of 1 m to 1.5 m, whereby

Personen ihre Hände in einfacher Weise durch die Öffnungen 4 führen können. People can put their hands through the openings 4 in a simple manner.

Figur 2 zeigt den Innenaufbau der Vorrichtung 1 im Detail. Demgemäß verfügt die Vorrichtung 1 im Hohlraum 3 über zumindest eine Fluidausgabeeinrichtung 6 zur Ausgabe eines Desinfektionsmittels 7 und zumindest eine UV-Lichtquelle 8 zur Bestrahlung der Hände mit UV-Licht 9. FIG. 2 shows the internal structure of the device 1 in detail. Accordingly, the device 1 has at least one fluid dispensing device 6 in the cavity 3 for dispensing a disinfectant 7 and at least one UV light source 8 for irradiating the hands with UV light 9.

Die Fluidausgabeeinrichtung 6 zur Ausgabe eines Desinfektionsmittels 7 kann beispielsweise ein Sprühkopf bzw. Zerstäuber sein, sodass die Hände gleichmäßig mit Desinfektionsmittel bedeckt werden können. In anderen Fällen kann das Desinfektionsmittel 7 auch einfach in flüssiger oder gelförmiger Form aus einer Ausgabeöffnung ausgelassen werden und der Benutzer wird aufgefordert, seine Hände mit dem Desinfektionsmittel 7 innerhalb des Hohlraums 3 einzureiben. Es versteht sich, dass die im Hohlraum 3 angeordnete Fluidausgabeeinrichtung 6 das Desinfektionsmittel 7 in den Hohlraum 3 The fluid dispensing device 6 for dispensing a disinfectant 7 can be a spray head or atomizer, for example, so that the hands can be evenly covered with disinfectant. In other cases, the disinfectant 7 can also simply be discharged from a dispensing opening in liquid or gel form and the user is asked to rub the disinfectant 7 inside the cavity 3 on his hands. It goes without saying that the fluid dispensing device 6 arranged in the cavity 3 dispenses the disinfectant 7 into the cavity 3

ausgibt. spends

Als Desinfektionsmittel 7 wird beispielsweise Isopropylalkohol in einer Konzentration von 70% bis 80% in zerstäubter, vernebelter oder flüssiger Form eingesetzt. Jedoch sind auch andere Desinfektionsmittel einsetzbar, bevorzugt wässrige Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis. Um das Desinfektionsmittel 7 zu lagern, kann die Vorrichtung einen nicht weiter dargestellten internen Speicher und/oder einen externen Speicher umfassen. Insbesondere kann die Vorrichtung 1 an eine Konsole angeschlossen werden, um mit einem Isopropyl alcohol in a concentration of 70% to 80% in atomized, nebulized or liquid form is used as the disinfectant 7, for example. However, other disinfectants can also be used, preferably alcohol-based aqueous disinfectants. In order to store the disinfectant 7, the device can include an internal memory (not shown) and/or an external memory. In particular, the device 1 can be connected to a console with a

externen Speicher verbunden zu werden. external storage to be connected.

Die mit der UV-Lichtquelle 8 zu erzielende Intensität beträgt zwischen 10 und 100 mJ/cm?. Je nach Anwendung können jedoch auch höhere oder niedrigere Intensitäten eingesetzt werden. Wie dem Fachmann bekannt ist, steht die Abkürzung UV-Licht für UltraviolettLicht und bezeichnet Licht mit einer Wellenlänge von 100 nm bis 380 nm. Für die Erfindung wird jedoch insbesondere UVC-Licht mit einer Wellenlänge von 200 nm bis 300 nm, bevorzugt 250 nm bis 290 nm. eingesetzt. Licht in diesen Wellenlängen eignet sich The intensity to be achieved with the UV light source 8 is between 10 and 100 mJ/cm?. Depending on the application, however, higher or lower intensities can also be used. As is known to those skilled in the art, the abbreviation UV light stands for ultraviolet light and refers to light with a wavelength of 100 nm to 380 nm. For the invention, however, UVC light with a wavelength of 200 nm to 300 nm, preferably 250 nm to 290 nm. Light in these wavelengths is suitable

besonders gut zum Starten von Inaktivierungsprozessen in den Erregern und Keimen. Um das UVC-Licht zu erzeugen, wird die UV-Lichtquelle 8 beispielsweise als UVC-LED-particularly good for starting inactivation processes in the pathogens and germs. In order to generate the UVC light, the UV light source 8 is used, for example, as a UVC LED

Lampe oder UVC-Quecksilberdampflampe ausgebildet. In allen Fällen können eine oder Lamp or UVC mercury vapor lamp formed. In all cases, one or

mehrere UV-Lichtquellen 8 eingesetzt werden. Gemäß der Ausführungsform von Figur 2 several UV light sources 8 are used. According to the embodiment of Figure 2

werden drei UV-Lampen 8 eingesetzt, wobei eine erste UV-Lampe 8 UV-Licht 9 konisch von unten nach oben ausstrahlt, eine zweite UV-Lampe 8 UV-Licht 9 konisch von oben nach unten ausstrahlt und eine dritte UV-Lampe 8 UV-Licht 9 konisch entgegen der Eintrittsrichtung der Hände ausstrahlt. Die oben und unten angeordneten UV-Lampen 8 könnten auch durch eine ringförmig oder rohrförmig ausgebildete UV-Lampe 8 verwirklicht werden, wobei die Hände durch die ringförmige oder rohrförmige UV-Lampe 8 durchgeführt werden. Mittels der dritten UV-Lampe 8, die UV-Licht 9 konisch entgegen der Eintrittsrichtung der Hände ausstrahlt, können Bereiche auf den Händen erreicht werden, die durch die oben und unten angeordneten UV-Lampen 8 nicht beleuchtet werden. Je nach Ausführungsform ist es auch möglich, nur eine UV-Lampe 8 oder zumindest zwei UV-three UV lamps 8 are used, with a first UV lamp 8 conically emitting UV light 9 from bottom to top, a second UV lamp 8 conically emitting UV light 9 from top to bottom and a third UV lamp 8 UV -Light 9 radiates conically against the entry direction of the hands. The UV lamps 8 arranged at the top and bottom could also be realized by a ring-shaped or tube-shaped UV lamp 8, with the hands being passed through the ring-shaped or tube-shaped UV lamp 8. By means of the third UV lamp 8, which emits UV light 9 conically counter to the entry direction of the hands, areas on the hands can be reached that are not illuminated by the UV lamps 8 arranged above and below. Depending on the embodiment, it is also possible to use only one UV lamp 8 or at least two UV

Lampen 8 vorzusehen. Lamps 8 to be provided.

Die UV-Lampe/n 8 kann bzw. können im Hohlraum 3 starr verbaut sein oder auch durch den Hohlraum 3 bewegt werden. Beispielsweise kann eine UV-Lampe 8 vorgesehen werden, die um eine im Wesentlichen horizontale Achse um die Hände rotiert. Dadurch kann die Anzahl der UV-Lampen 8 reduziert werden. Auch die Fluidausgabeeinrichtung 6 kann starr im Hohlraum 3 oder beweglich im Hohlraum 3 angeordnet sein und das Desinfektionsmittel 7 in diesen ausgeben. Beispielsweise kann die Fluidausgabeeinrichtung 6 auf derselben Mechanik angeordnet sein, die auch die UV-Lampe 8 um die genannte horizontale Achse The UV lamp/s 8 can be installed rigidly in the cavity 3 or can also be moved through the cavity 3 . For example, a UV lamp 8 can be provided which rotates about a substantially horizontal axis around the hands. As a result, the number of UV lamps 8 can be reduced. The fluid dispensing device 6 can also be arranged rigidly in the cavity 3 or movably in the cavity 3 and dispense the disinfectant 7 therein. For example, the fluid dispensing device 6 can be arranged on the same mechanism as the UV lamp 8 about the said horizontal axis

rotiert. rotates.

Die Fluidausgabeeinrichtung 6 der Vorrichtung 1 kann zudem dazu eingesetzt werden, ein Hautpflegemittel wie Kohlenstoffdioxid (CO-,) oder eine Glycerolverbindung auszugeben, um das Austrocknen der Hände des Benutzers zu verhindern. Das Hautpflegemittel kann gleichzeitig mit dem Desinfektionsmittel 7 oder nach dem Desinfektionsmittel 7 vor, nach oder während der Bestrahlung durch die UV-Lampe 8 ausgegeben werden. Das Hautpflegemittel kann aus derselben oder einer anderen Ausgabeöffnung der The fluid dispenser 6 of the device 1 can also be used to dispense a skin care agent such as carbon dioxide (CO- 1 ) or a glycerol compound to prevent drying of the user's hands. The skin care agent can be dispensed simultaneously with the disinfectant 7 or after the disinfectant 7 before, after, or during the irradiation by the UV lamp 8. The skin care product can from the same or a different output opening

Fluidausgabeeinrichtung 6 ausgegeben werden. Fluid dispensing device 6 are issued.

Weiters ist in Figur 2 dargestellt, dass die Vorrichtung 1 einen oder mehrere Bewegungssensoren 10 im Bereich der Öffnungen 4 umfasst. Der Bewegungssensor 10 wird dazu eingesetzt, um den Eintritt der Hände in die Öffnungen 4 zu erkennen und den Desinfektionsvorgang mittels der Fluidausgabeeinrichtung 6 und der UV-Lampe 8 zu starten. Auch kann der Bewegungssensor 10 dazu eingesetzt werden, ein frühzeitiges Herausziehen der Hände aus dem Hohlraum 3 vor Beendigung des Desinfektionsvorgangs zu erkennen. Der Bewegungssensor kann optisch, kapazitiv oder auf eine andere Art FIG. 2 also shows that the device 1 includes one or more movement sensors 10 in the area of the openings 4 . The movement sensor 10 is used to detect the entry of the hands into the openings 4 and to start the disinfection process using the fluid dispenser 6 and the UV lamp 8 . The movement sensor 10 can also be used to detect an early withdrawal of the hands from the cavity 3 before the end of the disinfection process. The motion sensor can be optical, capacitive or some other type

ausgebildet sein. be trained.

Zur Steuerung des Desinfektionsvorgangs umfasst die Vorrichtung ferner eine Steuereinheit 11, die den Desinfektionsvorgang startet, beendet und/oder die Abfolge des Startens der Fluidausgabeeinrichtung 6 und der UV-Lampe 8 steuert. Zu diesem Zweck ist die Steuereinheit 11 mit dem Bewegungssensor 10, der Fluidausgabeeinrichtung 6 und/oder der To control the disinfection process, the device also includes a control unit 11 which starts and ends the disinfection process and/or controls the sequence in which the fluid dispensing device 6 and the UV lamp 8 are started. For this purpose, the control unit 11 with the motion sensor 10, the fluid dispensing device 6 and / or

UV-Lampe 8 verbunden, beispielsweise kabelgebunden. UV lamp 8 connected, for example wired.

Damit der Benutzer weiß, wann der Desinfektionsvorgang abgeschlossen ist, gibt die Vorrichtung 1 ein Signal aus und/oder gibt einen Durchgang frei. Soll die Vorrichtung 1 ein Signal nach Beendigung des Desinfektionsvorgangs ausgeben, kann dieses beispielsweise über eine Anzeigeeinrichtung 12 wie eine grüne LED-Leuchte und/oder über einen Monitor 13 angezeigt werden. Wenn das Anzeigesignal nur auf dem Monitor 13 angezeigt wird, kann In order for the user to know when the disinfection process is complete, the device 1 emits a signal and/or releases a passage. If the device 1 is to emit a signal after the end of the disinfection process, this can be displayed, for example, via a display device 12 such as a green LED light and/or via a monitor 13 . If the display signal is displayed only on the monitor 13, can

auf die gesonderte LED-Leuchte 12 verzichtet werden. the separate LED light 12 can be dispensed with.

Wird ein Signal zur Freigabe eines Durchgangs ausgegeben, wird hierfür eine nicht weiter dargestellte Entsperreinrichtung eingesetzt. Diese kann beispielsweise ein Schloss, ein elektromechanischer Aktuator oder einfach eine Schnittstelle zur Ausgabe eines If a signal to release a passage is issued, an unlocking device not shown in detail is used for this purpose. This can, for example, be a lock, an electromechanical actuator or simply an interface for outputting a

Entsperrsignals sein. unlock signal.

Der Monitor 13 kann zudem dazu eingesetzt werden, dem Benutzer während des Desinfektionsvorgangs die verbleibende Zeit des Desinfektionsvorgangs oder eine Werbebotschaft anzuzeigen. Insbesondere eignet sich ein Countdown, der dem Benutzer zu erkennen gibt, wann der Desinfektionsvorgang abgeschlossen ist. Auch kann auf dem Monitor 13 angezeigt werden, dass die Ausgabe des Desinfektionsmittels in Kürze gestartet The monitor 13 can also be used to show the user the remaining time of the disinfection process or an advertising message during the disinfection process. A countdown that lets the user know when the disinfection process is complete is particularly suitable. The monitor 13 can also show that the dispensing of the disinfectant will start shortly

wird, damit sich der Benutzer nicht schreckt. will not frighten the user.

Soll ein Durchgang freigegeben werden, nachdem der Desinfektionsvorgang abgeschlossen ist, kann auf die Anzeigeeinrichtung 12 bzw. auf den Monitor 13 verzichtet werden. In dieser Ausführungsform ist die Vorrichtung 1 beispielsweise vor einer Tür, einem Schranken oder einem Drehkreuz angeordnet und die Vorrichtung 1 gibt den Durchgang frei, sobald der Desinfektionsvorgang abgeschlossen ist. Die Tür kann beispielsweise automatisch geöffnet oder lediglich entsperrt werden. Dadurch wird erzielt, dass die Vorrichtung 1 bzw. der If a passage is to be released after the disinfection process has ended, the display device 12 or the monitor 13 can be dispensed with. In this embodiment, the device 1 is arranged, for example, in front of a door, a barrier or a turnstile and the device 1 opens the passage as soon as the disinfection process is completed. For example, the door can be opened automatically or just unlocked. This ensures that the device 1 or the

Desinfektionsvorgang nicht durch Benutzer umgangen werden kann. Der Desinfektionsvorgang, der mittels der Vorrichtung 1 durchgeführt wird, wird nun Disinfection process cannot be bypassed by users. The disinfection process, which is carried out by means of the device 1, is now

anhand der Figur 3 näher erläutert. Das Verfahren beginnt, sobald der Benutzer seine Hände explained in more detail with reference to FIG. The process starts as soon as the user hands it

in einem Schritt S1 in die Öffnungen 4 der Vorrichtung 1 einführt. Dies wird in einem introduced into the openings 4 of the device 1 in a step S1. This will be in one

10719 10719

Schritt S2 von den Bewegungssensoren 10 erkannt, woraufhin in der Vorrichtung 1 der Step S2 recognized by the motion sensors 10, whereupon in the device 1 of

Desinfektionsvorgang gestartet wird. disinfection process is started.

Die Steuereinheit 11 empfängt das Signal der Bewegungssensoren 10 und steuert daraufhin die Fluidausgabeeinrichtung 6 zur Ausgabe des Desinfektionsmittels 7 in einem Schritt S3 an. In einem optionalen Schritt S4 wird daraufhin ein Hautpflegemittel aus der Fluidausgabeeinrichtung 6 ausgegeben. Nach einer ersten vorbestimmten Zeitspanne nach dem Start der Ausgabe des Desinfektionsmittels 7 oder des Hautpflegemittels wird in einem Schritt S5 die Bestrahlung der Hände durch die UV-Lichtquelle 8 gestartet. Die erste vorbestimmte Zeitspanne wird derart gewählt, dass der Benutzer genügend Zeit hat, das Desinfektionsmittel 7 auf seinen Händen zu verteilen. Alternativ kann die erste vorbestimmte Zeitspanne derart gewählt werden, dass die Fluidausgabeeinrichtung 6 einmal um die Hände rotieren kann, um die Hände von allen Seiten mit zerstäubten The control unit 11 receives the signal from the movement sensors 10 and then controls the fluid dispensing device 6 to dispense the disinfectant 7 in a step S3. In an optional step S4, a skin care product is then dispensed from the fluid dispensing device 6. After a first predetermined period of time after the start of the dispensing of the disinfectant 7 or the skin care product, the irradiation of the hands by the UV light source 8 is started in a step S5. The first predetermined period of time is chosen in such a way that the user has enough time to spread the disinfectant 7 on his hands. Alternatively, the first predetermined period of time can be selected in such a way that the fluid dispensing device 6 can rotate once around the hands in order to also atomize the hands from all sides

Desinfektionsmittel 7 zu besprühen. To spray disinfectant 7.

Nach einer zweiten vorbestimmten Zeitspanne nach dem Beginn der Bestrahlung durch die UV-Lichtquelle 8 gilt der Desinfektionsvorgang als beendet und es wird in einem Schritt S6 das Signal zur Anzeige der Beendigung des Desinfektionsvorgangs oder ein Signal zur Freigabe des Durchgangs ausgegeben. Abschließend zieht der Benutzer in einem Schritt S7 After a second predetermined period of time after the start of the irradiation by the UV light source 8, the disinfection process is deemed to be complete and in a step S6 the signal to indicate the completion of the disinfection process or a signal to release the passage is output. Finally, in a step S7, the user draws

die Hände aus der Vorrichtung 1. the hands out of the device 1.

Sollten die Bewegungssensoren 10 feststellen, dass die Hände bereits während des Desinfektionsvorgangs aus der Vorrichtung 1 gezogen werden, wird der Desinfektionsvorgang angebrochen, d.h. es wird kein weiteres Desinfektionsmittel 7 ausgegeben und/oder die Bestrahlung mittels der UV-Lichtquelle 8 wird abgebrochen. Auch Schritt S6 wird in diesem Fall nicht durchgeführt und der Desinfektionsvorgang wird bei einem nächstmaligen Einbringen der Hände in die Vorrichtung 1 neu gestartet oder If the movement sensors 10 detect that the hands are already being pulled out of the device 1 during the disinfection process, the disinfection process is interrupted, i.e. no further disinfectant 7 is dispensed and/or the irradiation using the UV light source 8 is stopped. Step S6 is also not carried out in this case and the disinfection process is restarted the next time the hands are placed in the device 1 or

wiederaufgenommen. resumed.

Der optionale Schritt S4 des Ausgebens des Hautpflegemittels kann vor, nach oder The optional step S4 of dispensing the skin care product can be before, after or

gleichzeitig mit den Schritten S3 und S5 ausgeführt werden. be executed simultaneously with steps S3 and S5.

Claims (9)

Ansprüche:Expectations: 1. Vorrichtung (1) zum Desinfizieren von Händen, Unterarmen oder kleinteiligen Gegenständen, 1. Device (1) for disinfecting hands, forearms or small objects, wobei die Vorrichtung (1) ein Gehäuse (2) mit zumindest einem Hohlraum (3) umfasst, wobei das Gehäuse (2) zumindest eine Öffnung (4) zum Durchführen der Hände in den Hohlraum (3) aufweist und im Hohlraum (3) zumindest eine Fluidausgabeeinrichtung (6) zur Ausgabe eines Desinfektionsmittels (7) und zumindest eine UV-Lichtquelle (8) zur Bestrahlung der Hände angeordnet sind, wobei die Vorrichtung (1) eine Anzeigeeinrichtung (12) zur Anzeige eines Signals nach Beendigung des Desinfektionsvorgangs und/oder eine Entsperreinrichtung zur Freigabe eines Durchgangs nach Beendigung des Desinfektionsvorgangs umfasst, wherein the device (1) comprises a housing (2) with at least one cavity (3), the housing (2) having at least one opening (4) for passing the hands into the cavity (3) and in the cavity (3) at least a fluid dispensing device (6) for dispensing a disinfectant (7) and at least one UV light source (8) for irradiating the hands are arranged, the device (1) having a display device (12) for displaying a signal after the end of the disinfection process and/or includes an unlocking device for releasing a passage after the end of the disinfection process, dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that die Fluidausgabeeinrichtung (6) zur Ausgabe von Kohlendioxid und/oder einer the fluid dispensing device (6) for dispensing carbon dioxide and/or a Glycerolverbindung zur Hautpflege ausgebildet ist. Glycerol compound is designed for skin care. 2. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei die UV-Lichtquelle (8) eine UVCLichtquelle ist, insbesondere eine UVC-LED-Lampe oder eine UVC-2. Device (1) according to claim 1, wherein the UV light source (8) is a UVC light source, in particular a UVC LED lamp or a UVC Quecksilberdampflampe, welche starr oder beweglich im Hohlraum (3) montiert ist. Mercury vapor lamp, which is mounted rigidly or movably in the cavity (3). 3. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die UV-Lichtquelle (8) dazu ausgebildet ist, Licht mit einer Wellenlänge von 200 nm bis 300 nm, bevorzugt 250 nm bis 3. Device (1) according to claim 1 or 2, wherein the UV light source (8) is designed to light with a wavelength of 200 nm to 300 nm, preferably 250 nm to 290 nm, auszugeben. 290 nm. 4. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 3, wobei die UV-Lichtquelle (8) zur Bestrahlung der Hände, der Unterarme oder der kleinteiligen Gegenstände mit einer 4. Device (1) according to claim 1 or 3, wherein the UV light source (8) for irradiating the hands, forearms or small objects with a Intensität von 10 mJ/cm? bis 100 mJ/cm? ausgebildet ist. intensity of 10 mJ/cm? up to 100 mJ/cm? is trained. 5. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das von der Fluidausgabeeinrichtung (6) ausgegebene Desinfektionsmittel Isopropylalkohol mit einer 5. Device (1) according to any one of claims 1 to 4, wherein the of the fluid dispenser (6) output disinfectant isopropyl alcohol with a Konzentration von 70 % bis 80 % ist. Concentration is from 70% to 80%. 6. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Entsperreinrichtung 6. Device (1) according to any one of claims 1 to 5, wherein the unlocking device dazu ausgebildet, einen Schranken, ein Drehkreuz oder eine Tür zu öffnen. trained to open a barrier, turnstile or door. 7. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Vorrichtung (1) einen Bewegungssensor (10) im Bereich der Öffnung (4) zur Erkennung eines Eintritts der Hände 7. Device (1) according to any one of claims 1 to 6, wherein the device (1) has a motion sensor (10) in the region of the opening (4) for detecting entry of the hands umfasst. includes. 8. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Vorrichtung (1) ferner einen Monitor (13) zur Anzeige einer verbleibenden Zeit des Desinfektionsvorgangs oder 8. Device (1) according to any one of claims 1 to 7, wherein the device (1) further comprises a monitor (13) for displaying a remaining time of the disinfection process or einer Werbebotschaft während des Desinfektionsvorgangs umfasst. an advertising message during the disinfection process. 9. Verfahren zum Desinfizieren von Händen, Unterarmen oder kleinteiligen Gegenständen mittels der Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, umfassend die Schritte: 9. A method for disinfecting hands, forearms or small objects using the device (1) according to any one of claims 1 to 8, comprising the steps: - Einführen der Hände, der Unterarme oder der kleinteiligen Gegenstände in den Hohlraum (3) der Vorrichtung (1), - inserting the hands, forearms or small objects into the cavity (3) of the device (1), - Ausgeben des Desinfektionsmittels (7) und des Kohlendioxids und/oder einer Glycerolverbindung aus der Fluidausgabeeinrichtung (6) auf die Hände, die Unterarme oder die kleinteiligen Gegenstände; - dispensing the disinfectant (7) and the carbon dioxide and/or a glycerol compound from the fluid dispensing device (6) onto the hands, the forearms or the small objects; - Bestrahlen der Hände, der Unterarme oder der kleinteiligen Gegenstände mittels der UV-Lichtquelle (8); und - Irradiating the hands, forearms or small objects using the UV light source (8); and - Ausgeben eines Signals durch die Anzeigeeinrichtung (12) oder Freigeben eines Durchgangs durch die Entsperreinrichtung nach Abschließen des - Outputting a signal through the display device (12) or releasing a passage through the unlocking device after completing the Desinfektionsvorgangs. disinfection process.
ATA51050/2020A 2020-05-18 2020-05-18 Device for disinfecting hands, forearms or small objects AT523892A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA51050/2020A AT523892A1 (en) 2020-05-18 2020-05-18 Device for disinfecting hands, forearms or small objects
PCT/AT2021/060109 WO2021232078A1 (en) 2020-05-18 2021-03-31 Hand disinfection device and method, with signal generation relating to a successful disinfection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA51050/2020A AT523892A1 (en) 2020-05-18 2020-05-18 Device for disinfecting hands, forearms or small objects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT523892A1 true AT523892A1 (en) 2021-12-15

Family

ID=75438532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA51050/2020A AT523892A1 (en) 2020-05-18 2020-05-18 Device for disinfecting hands, forearms or small objects

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT523892A1 (en)
WO (1) WO2021232078A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20050000283A (en) * 2003-06-24 2005-01-03 박성수 Hand sterilization system
WO2006109897A1 (en) * 2005-03-10 2006-10-19 Sjin Korea Co., Ltd Hand skin care apparatus
KR200436837Y1 (en) * 2006-12-18 2007-10-09 김병철 Disinfector for foot
KR20110004195U (en) * 2009-10-21 2011-04-27 신장공업주식회사 - Built-In Hand Disinfector
US20160000951A1 (en) * 2014-07-02 2016-01-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for sterilizing a surface
WO2016179193A1 (en) * 2015-05-04 2016-11-10 One Health Labs, Inc. Uv-c based skin sterilization device
KR101953557B1 (en) * 2018-11-23 2019-03-04 주식회사 미래에스비 Hand dryer with sterilization function

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3620685A1 (en) * 1986-06-20 1987-12-23 Henkel Kgaa NEW AGENTS FOR COVERING INJURED AND / OR INJURED AREAS OF HUMAN OR ANIMAL SKIN
ATE435664T1 (en) * 2004-04-13 2009-07-15 Huf Hans Joachim Dr DEVICE FOR KILLING PATHOGENIC PATHOGENS IN HUMAN BEINGS

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20050000283A (en) * 2003-06-24 2005-01-03 박성수 Hand sterilization system
WO2006109897A1 (en) * 2005-03-10 2006-10-19 Sjin Korea Co., Ltd Hand skin care apparatus
KR200436837Y1 (en) * 2006-12-18 2007-10-09 김병철 Disinfector for foot
KR20110004195U (en) * 2009-10-21 2011-04-27 신장공업주식회사 - Built-In Hand Disinfector
US20160000951A1 (en) * 2014-07-02 2016-01-07 At&T Intellectual Property I, L.P. Method and apparatus for sterilizing a surface
WO2016179193A1 (en) * 2015-05-04 2016-11-10 One Health Labs, Inc. Uv-c based skin sterilization device
KR101953557B1 (en) * 2018-11-23 2019-03-04 주식회사 미래에스비 Hand dryer with sterilization function

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021232078A1 (en) 2021-11-25
WO2021232078A9 (en) 2022-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60211169T2 (en) Method and device for disinfecting objects
EP3352803A2 (en) Disinfectant dispenser for storing and delivering an agent for disinfecting surfaces and/or skin, disinfectant and method for publically signalling a disinfected state of persons
EP1588720B1 (en) Apparatus for killing pathogens on human beings
DE69926741T2 (en) STERILIZATION DEVICE
DE112015000588T5 (en) Toothbrush sterilization system
EP0946206B1 (en) Device with at least one semiconductor surface layer
DE202020001898U1 (en) Changing rooms with UV radiation disinfection
AT523893B1 (en) Device for disinfecting hands, forearms or small objects
AT523892A1 (en) Device for disinfecting hands, forearms or small objects
DE2908086A1 (en) Disinfection and sterilisation of hospital bedding etc. - using cabinet into which material is placed and into which disinfectant is sprayed as atomised mist
DE102009060025A1 (en) Device for disinfecting shopping trolley that is utilized in shopping center, has dispensing unit for dispensing disinfecting medium to handle and to areas of shopping trolleys adjacent to handle
WO2021219701A1 (en) Apparatus and method for disinfecting the hands of a person
EP3481438A1 (en) Disinfection device and disinfection method
DE102020112817A1 (en) Mirror with disinfection unit
DE102011007742B3 (en) Disinfection device and disinfectant
EP3130358A1 (en) Method and system for disinfecting medical instruments and body parts
WO2016096818A1 (en) Disinfectant and sanitization method comprising hydrogen peroxide and a vegetable surfactant
EP3034099B1 (en) Room sterilization method and system with aerosolized disinfectant comprising hydrogen peroxide and a surfactant
DE202016107029U1 (en) Display device for safe use of disinfectant
EP2823827B1 (en) Device for cleaning and disinfecting bed-pans and urine bottles
DE19907340B4 (en) Method and device for cleaning and / or disinfecting hands or feet
DE102020120943A1 (en) Arrangement with a scanning device and a disinfection device
DE102020001927A1 (en) Device for disinfecting hands
WO2024100033A1 (en) Device for surface disinfection, in particular of medical apparatuses or instruments
DE202020101856U1 (en) Disinfection device, in particular for a door handle

Legal Events

Date Code Title Description
REJ Rejection

Effective date: 20230715