AT522716B1 - TAPE INSTALLATION DEVICE - Google Patents

TAPE INSTALLATION DEVICE Download PDF

Info

Publication number
AT522716B1
AT522716B1 ATA50510/2020A AT505102020A AT522716B1 AT 522716 B1 AT522716 B1 AT 522716B1 AT 505102020 A AT505102020 A AT 505102020A AT 522716 B1 AT522716 B1 AT 522716B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tape
installation device
tape installation
area
recess
Prior art date
Application number
ATA50510/2020A
Other languages
German (de)
Other versions
AT522716A1 (en
Inventor
Jännetyinen Jari
Original Assignee
Valmet Technologies Oy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valmet Technologies Oy filed Critical Valmet Technologies Oy
Publication of AT522716A1 publication Critical patent/AT522716A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT522716B1 publication Critical patent/AT522716B1/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F7/00Other details of machines for making continuous webs of paper
    • D21F7/001Wire-changing arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G17/00Conveyors having an endless traction element, e.g. a chain, transmitting movement to a continuous or substantially-continuous load-carrying surface or to a series of individual load-carriers; Endless-chain conveyors in which the chains form the load-carrying surface
    • B65G17/30Details; Auxiliary devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G15/00Conveyors having endless load-conveying surfaces, i.e. belts and like continuous members, to which tractive effort is transmitted by means other than endless driving elements of similar configuration
    • B65G15/30Belts or like endless load-carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G49/00Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G49/00Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for
    • B65G49/05Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for for fragile or damageable materials or articles
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F1/00Wet end of machines for making continuous webs of paper
    • D21F1/10Wire-cloths
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F7/00Other details of machines for making continuous webs of paper
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G3/00Belt fastenings, e.g. for conveyor belts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G3/00Belt fastenings, e.g. for conveyor belts
    • F16G3/14Belt fastenings, e.g. for conveyor belts with extensible parts; with resilient parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G3/00Belt fastenings, e.g. for conveyor belts
    • F16G3/16Devices or machines for connecting driving-belts or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/02Belt or chain conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/02Belt or chain conveyors
    • B65G2812/02128Belt conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/02Belt or chain conveyors
    • B65G2812/02267Conveyors having endless traction elements
    • B65G2812/02277Common features for chain conveyors
    • B65G2812/02326Chains, cables or the like
    • B65G2812/02336Accessories
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F7/00Other details of machines for making continuous webs of paper
    • D21F7/005Wire-tensioning devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Belt Conveyors (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Paper (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Bandinstallationsvorrichtung zum Installieren eines Bands auf einer Papiermaschine, Pulpemaschine oder Kartonmaschine, wobei die Bandinstallationsvorrichtung einen ersten Bereich (4), der einen Anbringungspunkt (5) zum Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung an einer Zugeinrichtung aufweist, einen zweiten Bereich (6), der wenigstens eine Ausnehmung (7, 7a, 7b, 7c, 7d) zum Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung (1) an einem Band aufweist, und einen mittleren Bereich (8) zwischen dem ersten Bereich (4) und dem zweiten Bereich (6) aufweist, wobei eine Zugfestigkeit des Anbringungspunkts (5) wenigstens 300 kg und gleich oder weniger als 900 kg beträgt, und die Bandinstallationsvorrichtung zwischen einer geraden Form und einer gekrümmten Form, die einen Krümmungsradius von 800 mm aufweist, biegbar ist. Die Erfindung betrifft auch eine Installationsanordnung und ein Installationsverfahren zum Installieren eines Bands auf eine Papier-, Pulpe- oder Kartonmaschine.The invention relates to a tape installation device for installing a tape on a paper machine, pulp machine or board machine, the tape installation device having a first area (4) which has an attachment point (5) for attaching the tape installation device to a pulling device, a second area (6) which has at least one recess (7, 7a, 7b, 7c, 7d) for attaching the tape installation device (1) to a tape, and has a central region (8) between the first region (4) and the second region (6), wherein a tensile strength of the attachment point (5) is at least 300 kg and equal to or less than 900 kg, and the tape installation device is bendable between a straight shape and a curved shape having a radius of curvature of 800 mm. The invention also relates to an installation arrangement and an installation method for installing a tape on a paper, pulp or board machine.

Description

Beschreibungdescription

BANDINSTALLATIONSVORRICHTUNG TAPE INSTALLATION DEVICE

TECHNISCHER BEREICH TECHNICAL PART

[0001] Die Erfindung betrifft eine Bandinstallationsvorrichtung. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Installationsanordnung für ein Band. Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Installationsverfahren zum Installieren eines Bands an einer Papier-, Karton- oder Pulpemaschine. The invention relates to a tape installation device. The invention also relates to an installation arrangement for a tape. The invention also relates to an installation method for installing a belt on a paper, cardboard or pulp machine.

HINTERGRUND BACKGROUND

[0002] Papiermaschinen, wie auch Pulpe- und Kartonmaschinen sind typischerweise mit einem Sieb, einer Pressenpartie und einer Trockenpartie ausgestattet, um Feuchtigkeit von einer Faserbahn zu entfernen. Bei der Herstellung von Papier, Pulpe und Karton besteht ein Problem darin, wie die Entwässerungsmenge von der nassen Faserbahn erhöht werden kann, um die Effizienz der Produktion zu verbessern. Heutzutage weisen diese Maschinen üblicherweise Bänder bzw. Riemen und Siebe auf, um Wasser von der Faserbahn zu entfernen. Paper machines, as well as pulp and board machines, are typically equipped with a wire, a press section and a dryer section in order to remove moisture from a fibrous web. A problem in the manufacture of paper, pulp and board is how to increase the amount of drainage from the wet fiber web to improve production efficiency. Nowadays these machines typically have belts and screens to remove water from the fibrous web.

[0003] Jedes Band und jedes Sieb, das bei einer Papier-, Karton- und Pulpemaschine verwendet wird, muss aus unterschiedlichen Gründen von Zeit zu Zeit gewechselt werden. Typischerweise beinhaltet ein Installationsvorgang eines neuen Bands das Ziehen des zu installierenden Bands an eine bestimmte Stelle einer Maschine unter Verwendung von Zugseilen. Dieser Installationsvorgang hat jedoch einige erhebliche Nachteile, wie die Möglichkeit des Beschädigens des zu installierenden Bands. Des Weiteren kann die Sicherheit von Personen, welche das Band installieren, nicht immer garantiert werden, falls das Band während des Installationsvorgangs beschädigt wird. Each belt and each wire that is used in a paper, board and pulp machine must be changed from time to time for various reasons. Typically, a new tape installation process involves pulling the tape to be installed to a specific location on a machine using pull cords. However, this installation process has some significant disadvantages, such as the potential for damaging the tape being installed. Furthermore, the safety of those installing the tape cannot always be guaranteed if the tape is damaged during the installation process.

[0004] Die EP1676952 A1 und die US 2006180290 A1 zeigen hierzu allgemeinen Stand der Technik. EP1676952 A1 and US 2006180290 A1 show general prior art in this regard.

ZUSAMMENFASSUNG SUMMARY

[0005] Die vorliegende Erfindung betrifft eine neuartige Bandinstallationsvorrichtung. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung eine neuartige Installationsanordnung für ein Band und eine neuartige Verwendung einer Bandinstallationsvorrichtung. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein neuartiges Installationsverfahren zum Installieren eines Bands auf einer Papier-, Karton- oder Pulpemaschine. The present invention relates to a novel tape installation device. The present invention also relates to a novel installation arrangement for a tape and a novel use of a tape installation device. The present invention also relates to a novel installation method for installing a belt on a paper, board or pulp machine.

[0006] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine neuartige Bandinstallationsvorrichtung, eine Installationsanordnung und ein Installationsverfahren zu schaffen. Aspekte der Erfindung sind durch das gekennzeichnet, was in den unabhängigen Ansprüchen angegeben ist. Verschiedene Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. The object of the present invention is to provide a novel tape installation device, an installation arrangement and an installation method. Aspects of the invention are characterized by what is stated in the independent claims. Various embodiments of the invention are given in the dependent claims.

[0007] Ein für eine Papier-, Pulpe- oder Kartonmaschine geeignetes Band kann eine Vielzahl von Anbringungspunkten des Bands bzw. für das Band aufweisen, wie zum Beispiel Ausnehmungen. A belt suitable for a paper, pulp or board machine can have a plurality of attachment points for the belt or for the belt, such as, for example, recesses.

[0008] Eine Bandinstallationsvorrichtung zum Installieren eines Bands auf einer Papiermaschine, A tape installation device for installing a tape on a paper machine,

Pulpemaschine oder Kartonmaschine kann Folgendes aufweisen: Pulp machine or board machine can have the following:

- einen ersten Bereich, der einen Anbringungspunkt zum Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung an einem Zugseil aufweist, - A first area which has an attachment point for attaching the tape installation device to a pull rope,

- einen zweiten Bereich, der wenigstens eine Ausnehmung zum abnehmbaren Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung an einem Band aufweist, und a second area which has at least one recess for detachably attaching the tape installation device to a tape, and

- einen mittleren Bereich zwischen dem ersten Bereich und zweiten Bereich. a middle area between the first area and the second area.

[0009] Die Bandinstallationsvorrichtung kann zwischen einer geraden Form und einer gekrümmten Form biegbar sein. Die gekrümmte Form bezieht sich auf eine gebogene Form, die einen Krümmungsradius von 800 mm oder weniger aufweist, so dass die Bandinstallationsvorrichtung zwischen einer geraden Form und einer gekrümmten Form, die einen Krümmungsradius von 800 The tape installation device may be flexible between a straight shape and a curved shape. The curved shape refers to a curved shape that has a radius of curvature of 800 mm or less, so that the tape installation device is between a straight shape and a curved shape that has a radius of curvature of 800 mm

mm aufweist, biegbar ist. Vorzugsweise kann die Bandinstallationsvorrichtung in einer Breitenrichtung auf einen beliebigen Krümmungsradius zwischen 200 mm und 800 mm und noch bevorzugter auf einen beliebigen Krümmungsradius zwischen 150 mm und 800 mm gebogen werden. Vorzugsweise ist die Bandinstallationsvorrichtung in einer Breitenrichtung (1w) zwischen einer geraden Form und einer gekrümmten Form biegbar, die einen beliebigen Krümmungsradius von 100 mm bis zu der geraden Form aufweist. Somit kann die Bandinstallationsvorrichtung mit vielen Arten von Bändern bzw. Riemen verwendet werden, die unterschiedliche Durchmesser aufweisen. Des Weiteren ist die biegbare Bandinstallationsvorrichtung in der Lage, zumindest bis zu dem angegebenen Krümmungsradius ohne Beschädigung bzw. Bruch gebogen zu werden, so dass die Bandinstallationsvorrichtung nicht auf einfache Weise beschädigt werden kann. mm, is bendable. Preferably, the tape installation device can be bent in a width direction to any radius of curvature between 200 mm and 800 mm, and more preferably to any radius of curvature between 150 mm and 800 mm. Preferably, the tape installing device is bendable in a width direction (1w) between a straight shape and a curved shape having any radius of curvature from 100 mm to the straight shape. Thus, the tape installation device can be used with many types of tapes having different diameters. Furthermore, the bendable tape installation device is able to be bent at least up to the specified radius of curvature without damage or breakage, so that the tape installation device cannot be easily damaged.

[0010] Eine Zugfestigkeit bzw. Ausreißfestigkeit des Anbringungspunkts der Bandinstallationsvorrichtung kann wenigstens 300 kg (entsprechend wenigstens 2940 N), noch bevorzugter wenigstens 350 kg und am bevorzugtesten 400 kg, wie zum Beispiel zwischen 350 kg und 800 kg, betragen. Auf diese Weise kann die Bandinstallationsvorrichtung eine ausreichende Festigkeit aufweisen, um für das Bandinstallationsverfahren verwendet zu werden. Des Weiteren kann die Zugfestigkeit des Anbringungspunkts der Bandinstallationsvorrichtung gleich oder weniger als 900 kg (entsprechend gleich oder weniger als 8830 N), noch bevorzugter gleich oder weniger als 800 kg, und am bevorzugtesten gleich oder weniger als 700 kg, zum Beispiel zwischen 400 und 600 kg, betragen. Somit kann die Bandinstallationsvorrichtung dafür verwendet werden, das zu installierende Band vor einer Beschädigung zu schützen. A tensile strength or pull-out strength of the attachment point of the tape installation device can be at least 300 kg (corresponding to at least 2940 N), more preferably at least 350 kg and most preferably 400 kg, such as between 350 kg and 800 kg. In this way, the tape installation device can have sufficient strength to be used for the tape installation method. Furthermore, the tensile strength of the attachment point of the tape installation device can be equal to or less than 900 kg (correspondingly equal to or less than 8830 N), more preferably equal to or less than 800 kg, and most preferably equal to or less than 700 kg, for example between 400 and 600 kg. Thus, the tape installation device can be used to protect the tape to be installed from damage.

[0011] Falls das Band während eines Installationsprozesses beschädigt wird, kann es erforderlich sein, das Band von der Maschine zu entfernen. Dadurch muss ein anderes Band anstelle desselben installiert werden. Dies ist ein sehr zeitaufwändiger Vorgang, weshalb eine unzureichende Installation zu einer zusätzlichen Stillstandszeit der Maschine führen kann. Des Weiteren ist das Band selbst typischerweise sehr teuer. Des Weiteren kann die Sicherheit von Personen nicht immer garantiert werden, falls das Band während des Installationsvorgangs beschädigt wird. If the tape is damaged during an installation process, it may be necessary to remove the tape from the machine. This will require another tape to be installed in its place. This is a very time-consuming process, which is why inadequate installation can result in additional machine downtime. Furthermore, the tape itself is typically very expensive. Furthermore, personal safety cannot always be guaranteed if the tape is damaged during the installation process.

[0012] Durch die neuartige Lösung kann die Bandinstallationsvorrichtung so ausgebildet sein, dass sie den Anbringungspunkt der Bandinstallationsvorrichtung zerbricht bzw. zerstört, wenn eine Zugkraft des Zugseils über einen bestimmten Wert hinaus erhöht wird, zum Beispiel aufgrund von Problemen während des Installationsvorgangs des Bands. Dadurch kann die Bandinstallationsvorrichtung Beschädigungen des Bands während eines Installationsvorgangs verhindern. Dies verringert die Kosten, weil die Bandinstallationsvorrichtung nicht so teuer ist wie das Band. Des Weiteren kann eine zusätzliche Maschinenstillstandszeit nicht erforderlich sein, weil die Bandinstallationsvorrichtung sehr schnell durch eine neue ersetzt werden kann. By the novel solution, the tape installation device can be designed so that it breaks or destroys the attachment point of the tape installation device when a tensile force of the pull rope is increased beyond a certain value, for example due to problems during the installation process of the tape. This allows the tape installation device to prevent damage to the tape during an installation process. This reduces costs because the tape installation device is not as expensive as the tape. Furthermore, additional machine downtime may not be necessary because the tape installation device can be replaced with a new one very quickly.

[0013] Des Weiteren kann die neuartige Anordnung, welche die Bandinstallationsvorrichtung und eine Bandanbringungseinrichtung aufweist, bessere Festigkeitseigenschaften als ein Anbringungspunkt des Bands aufweisen. Somit kann die neuartige Anordnung nicht so leicht beschädigt werden wie dies bei dem Anbringungspunkt des Bands ohne die neuartige Anordnung der Fall wäre. Furthermore, the novel arrangement comprising the tape installation device and a tape attaching device can have better strength properties than an attachment point of the tape. Thus, the novel arrangement cannot be damaged as easily as would the point of attachment of the tape without the novel arrangement.

[0014] Des Weiteren kann die Bandinstallationsvorrichtung eine im Wesentlichen gleiche Spannung für die Anbringungspunkte, wie zum Beispiel Ausnehmungen, des Bands sicherstellen, wodurch die maximale Zugkraft, welche auf jeden der Anbringungspunkte des Bands während des Installationsvorgangs einwirkt, verringert werden kann. Furthermore, the tape installation device can ensure a substantially equal tension for the attachment points, such as recesses, of the tape, whereby the maximum tensile force acting on each of the attachment points of the tape during the installation process can be reduced.

[0015] Ein Installationsverfahren zum Installieren eines Bands auf eine Papier-, Pulpe- oder Kartonmaschine kann die folgenden Schritte aufweisen: - zur Verfügung stellen eines Bands, das wenigstens einen Anbringungspunkt in der Form einer Ausnehmung aufweist, - zur Verfügung stellen einer Bandinstallationsvorrichtung mit - einem ersten Bereich, der einen Anbringungspunkt zum Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung an einer Zugeinrichtung, wie zum Beispiel einem Zugseil, aufweist, und An installation method for installing a tape on a paper, pulp or board machine can have the following steps: - providing a tape that has at least one attachment point in the form of a recess, - providing a tape installation device with - a first area having an attachment point for attaching the tape installation device to a pulling device, such as a pulling rope, and

- einem zweiten Bereich, der wenigstens eine Ausnehmung zum abnehmbaren Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung an dem wenigstens einen Anbringungspunkt des Bands aufweist, und a second area which has at least one recess for removably attaching the tape installation device to the at least one attachment point of the tape, and

- einem mittleren Bereich zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich, - a central area between the first area and the second area,

- Befestigen des Bands an dem zweiten Bereich der Bandinstallationsvorrichtung durch Verwenden der wenigstens einen Ausnehmung des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, - Fastening the tape to the second area of the tape installation device by using the at least one recess of the second region of the tape installation device,

- Befestigen der Zugeinrichtung an dem Anbringungspunkt des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, und - Attaching the pulling device to the attachment point of the first region of the tape installation device, and

- Ziehen der Zugeinrichtung in einer vorgegebenen Richtung, um das Band an einer bestimmten Stelle der Papier-, Pulpe- oder Kartonmaschine zu installieren, - Pulling the pulling device in a given direction in order to install the belt at a specific point on the paper, pulp or board machine,

wobei, wenn eine Zugkraft der Zugeinrichtung sich über einen bestimmten Wert erhöht, das Ver-where, if a pulling force of the pulling device increases above a certain value, the

fahren des Weiteren das Brechen des Anbringungspunkts des ersten Bereichs der Bandinstalla-also drive the breaking of the attachment point of the first area of the tape installation

tionsvorrichtung aufweist, um Schäden an dem Band zu minimieren. tion device has to minimize damage to the tape.

[0016] Somit kann der Anbringungspunkt des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung brechen, falls die Zugkraft zu hoch ist, d. h. der Anbringungspunkt bricht, bevor eine zu hohe Zugkraft das Band brechen würde. Der bestimmte Wert, an dem der Anbringungspunkt bricht, ist die Zugfestigkeit bzw. Ausreißfestigkeit des Anbringungspunkt der Bandinstallationsvorrichtung, somit liegt er vorzugsweise in einem Bereich zwischen 300 kg und 900 kg, bevorzugter wenigstens 400 kg und gleich oder weniger als 700 kg. Thus, the attachment point of the first region of the tape installation device can break if the tensile force is too high, i.e. H. the attachment point breaks before too much tensile force would break the tape. The specific value at which the attachment point breaks is the tensile strength or pull-out strength of the attachment point of the tape installation device, so it is preferably in a range between 300 kg and 900 kg, more preferably at least 400 kg and equal to or less than 700 kg.

[0017] Der Anbringungspunkt des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung kann eine Ausnehmung aufweisen. In einer Ausführungsform weist der Anbringungspunkt des ersten Bereichs zwei Ausnehmungen auf. Vorzugsweise weist der Anbringungspunkt des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung jedoch genau eine Ausnehmung auf. The attachment point of the first region of the tape installation device can have a recess. In one embodiment, the attachment point of the first area has two recesses. However, the attachment point of the first region of the tape installation device preferably has exactly one recess.

[0018] Der zweite Bereich der Bandinstallationsvorrichtung kann wenigstens 2 Ausnehmungen aufweisen. Das Band kann durch die Verwendung von mehr als 1 oder 2 Ausnehmungen für den zweiten Bereich der Bandinstallationsvorrichtung stabiler befestigt werden. Die Verwendung der Bandinstallationsvorrichtung kann jedoch heraufordernder sein, wenn zu viele Ausnehmungen des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung vorhanden sind. Somit weist der zweite Bereich der Bandinstallationsvorrichtung vorzugsweise von 3 bis 6 Ausnehmungen, am bevorzugtesten 4 oder 6 Ausnehmungen auf. Durch die Verwendung einer geeigneten, geraden Anzahl an Ausnehmungen des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung können sowohl die Festigkeitseigenschaften als auch die Stabilität während des Installationsvorgangs verbessert werden. The second area of the tape installation device can have at least two recesses. The tape can be attached more stably by using more than 1 or 2 recesses for the second area of the tape installation device. However, the use of the tape installation device can be more challenging if there are too many recesses in the second region of the tape installation device. Thus, the second region of the tape installation device preferably has from 3 to 6 recesses, most preferably 4 or 6 recesses. By using a suitable, even number of recesses in the second region of the tape installation device, both the strength properties and the stability during the installation process can be improved.

[0019] Eine Länge der Bandinstallationsvorrichtung kann in einem Bereich von 150 - 400 mm liegen. Des Weiteren kann eine Dicke der Bandinstallationsvorrichtung wenigstens 4 mm und gleich oder weniger als 40 mm betragen. Des Weiteren kann eine Breite der Bandinstallationsvorrichtung, ermittelt an dem breitesten Teil der Bandinstallationsvorrichtung, in einem Bereich von 150 - 550 mm liegen. Des Weiteren kann eine Breite des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, ermittelt über den Anbringungspunkt des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, in einem Bereich von 15 - 200 mm liegen. Unter Verwendung der oben genannten Abmessungen kann die Bandinstallationsvorrichtung einfach zu verwenden sein und die Kontrollierbarkeit bzw. die Steuerbarkeit des Installationsvorgangs kann verbessert werden. A length of the tape installation device can be in a range of 150-400 mm. Furthermore, a thickness of the tape installation device may be at least 4 mm and equal to or less than 40 mm. Furthermore, a width of the tape installation device, determined on the widest part of the tape installation device, can be in a range of 150-550 mm. Furthermore, a width of the first region of the tape installation device, determined via the attachment point of the first region of the tape installation device, can be in a range of 15-200 mm. By using the above dimensions, the tape installation device can be easy to use, and the controllability of the installation process can be improved.

[0020] Die Bandinstallationsvorrichtung kann wenigstens eine Schicht, zum Beispiel von 2 bis 4 Schichten, aufweisen. Vorzugsweise weist die Bandinstallationsvorrichtung zwei Schichten auf oder besteht daraus, d. h. eine erste Schicht der Bandinstallationsvorrichtung und eine zweite Schicht der Bandinstallationsvorrichtung. In diesem Fall können die erste Schicht und die zweite Schicht der Bandinstallationsvorrichtung zumindest teilweise in dem mittleren Bereich aneinander angebracht sein, vorzugsweise mittels einer inneren bzw. innenliegenden Anbringungseinrichtung. Dies kann die Stabilität der Bandinstallationsvorrichtung verbessern und außerdem kann das zu installierende Band zwischen den Schichten befestigt werden. The tape installation device may have at least one layer, for example from 2 to 4 layers. Preferably the tape installation device comprises or consists of two layers, i. H. a first layer of the tape installation device and a second layer of the tape installation device. In this case, the first layer and the second layer of the tape installation device can be attached to one another at least partially in the central area, preferably by means of an inner or inner attachment device. This can improve the stability of the tape installation device and also the tape to be installed can be secured between the layers.

[0021] Die innenliegende Anbringungseinrichtung kann Folgendes aufweisen: - ein Klebemittel und/oder The internal attachment device can have the following: an adhesive and / or

- einen Kabelbinder und/oder - a cable tie and / or

- ein Seil und/oder - a rope and / or

- Metallklemme(n) und/oder - Metal clamp (s) and / or

- Polymerklemme(n). - polymer clamp (s).

[0022] Zusätzlich oder alternativ können die erste Schicht und die zweite Schicht mittels Folgen-[0022] Additionally or alternatively, the first layer and the second layer can be

dem aneinander angebracht sein: to be attached to each other:

- zumindest teilweise Schmelzen der Oberflächen der Schichten, die einander zugerichtet sind, und/oder - at least partially melting the surfaces of the layers which are facing each other, and / or

- WVulkanisieren der Schichten. - WVulcanizing the layers.

[0023] Die Bandinstallationsvorrichtung kann Folgendes aufweisen oder daraus bestehen: - Polyamid und/oder The tape installation device can have the following or consist of: - polyamide and / or

- Polyester und/oder - polyester and / or

- Polyethylen und/oder - polyethylene and / or

- Silikon und/oder - silicone and / or

- Polyurethan und/oder - polyurethane and / or

- Naturgummi (NR) bzw. Kautschuk und/oder - Natural rubber (NR) or rubber and / or

- synthetischer Kautschuk (SR) und/oder - synthetic rubber (SR) and / or

- Polytetrafluorethylen (PTFE) - polytetrafluoroethylene (PTFE)

wobei die Menge der genannten Materialien vorzugsweise wenigstens 50 Gewichts-%, berechnet von dem Gesamtgewicht der Bandinstallationsvorrichtung, beträgt. the amount of said materials preferably being at least 50% by weight calculated from the total weight of the tape installation device.

[0024] Vorzugsweise weist die Bandinstallationsvorrichtung Polyurethan auf, wobei die Menge von Polyurethan wenigstens 50 Gewichts-% beträgt. Am bevorzugtesten beträgt die Menge des Polyurethans wenigstens 70 Gewichts-%, berechnet von dem Gesamtgewicht der Bandinstallationsvorrichtung. Auf diese Weise können sowohl die Festigkeitseigenschaften als auch die Elastizität und die Biegbarkeit der Bandinstallationsvorrichtung verbessert werden. Preferably, the tape installation device comprises polyurethane, the amount of polyurethane being at least 50% by weight. Most preferably the amount of polyurethane is at least 70% by weight, calculated on the total weight of the tape installation device. In this way, the strength properties as well as the elasticity and the flexibility of the tape installation device can be improved.

[0025] Eine Breite von wenigstens einer Ausnehmung, vorzugsweise wenigstens zwei, drei oder vier Ausnehmungen, und am bevorzugtesten sämtlicher Ausnehmungen des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung kann in einem Bereich von 10 - 40 mm liegen. Des Weiteren kann eine Länge von wenigstens einer Ausnehmung, vorzugsweise wenigstens zwei, drei oder vier Ausnehmungen und am bevorzugtesten sämtlicher Ausnehmungen des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung in einem Bereich von 10 - 18 mm liegen. Durch die Verwendung der genannten Abmessungen für die Ausnehmung(en) des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung kann das Band stabil an der Bandinstallationsvorrichtung befestigt werden. A width of at least one recess, preferably at least two, three or four recesses, and most preferably all of the recesses of the second region of the tape installation device can be in a range of 10-40 mm. Furthermore, a length of at least one recess, preferably at least two, three or four recesses and most preferably all of the recesses of the second region of the tape installation device can be in a range of 10-18 mm. By using the dimensions mentioned for the recess (s) of the second region of the tape installation device, the tape can be stably attached to the tape installation device.

[0026] Des Weiteren kann wenigstens eine Ausnehmung, bevorzugter wenigstens zwei Ausnehmungen, des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung eine Breite aufweisen, wobei die Breite wenigstens 1,3 mal einer Länge derselben Ausnehmung ist, vorzugsweise von 1,3 mal bis 4,0 mal der Länge derselben Ausnehmung. Auf diese Weise kann die Bandinstallationsvorrichtung mit unterschiedlichen Arten von Bändern bzw. Riemen, die unterschiedlich beabstandete Anbringungspunkte aufweisen, verwendet werden. Furthermore, at least one recess, more preferably at least two recesses, of the second region of the tape installation device can have a width, the width being at least 1.3 times a length of the same recess, preferably from 1.3 times to 4.0 times that Length of the same recess. In this way, the tape installation device can be used with different types of tapes having differently spaced attachment points.

[0027] Des Weiteren kann eine Breite der mittleren Ausnehmung(en) des zweiten Bereichs kleiner sein als eine Breite von wenigstens einer Ausnehmung des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung. In einer Ausführungsform ist die Breite der mittleren Ausnehmung(en) von 0,2 bis 1,0 mal einer Länge von wenigstens einer weiteren Ausnehmung des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, vorzugsweise von 0,3 bis 0,8 mal der Länge der wenigstens einen weiteren Ausnehmung des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung. Somit kann die Bandinstallationsvorrichtung mit unterschiedlichen Arten von Bändern, die unterschiedlich beabstandete Anbringungspunkte aufweisen, verwendet werden und das zu installierende Band kann noch immer stabil an der Bandinstallationsvorrichtung angebracht werden. Furthermore, a width of the central recess (s) of the second region can be smaller than a width of at least one recess of the second region of the tape installation device. In one embodiment, the width of the central recess (s) is from 0.2 to 1.0 times the length of at least one further recess of the second region of the tape installation device, preferably from 0.3 to 0.8 times the length of the at least one further recess Recess of the second area of the tape installation device. Thus, the tape installation device can be used with different types of tapes having differently spaced attachment points, and the tape to be installed can still be stably attached to the tape installation device.

[0028] Während des Installationsvorgangs bzw. -verfahrens kann wenigstens eine Bandinstalla-During the installation process or method, at least one tape installation

tionsvorrichtung verwendet werden, um ein Band zu installieren. Vorzugsweise werden wenigstens 2 Bandinstallationsvorrichtungen für das Installationsverfahren verwendet, um ein Band zu installieren, wie zum Beispiel von 2 bis 4, noch bevorzugter von 2 bis 3 Bandinstallationsvorrichtung und am bevorzugtesten genau 2 Bandinstallationsvorrichtungen. tion device can be used to install a tape. Preferably, at least 2 tape installers are used for the installation process to install a tape, such as from 2 to 4, more preferably from 2 to 3 tape installers, and most preferably exactly 2 tape installers.

[0029] Die Bandinstallationsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung kann abnehmbar bzw. entfernbar an einem Band angebracht werden, so dass eine Bandinstallationsvorrichtung zur Installation mehrerer Bänder an Papiermaschinen, Kartonmaschinen und/oder Pulpemaschinen verwendet werden kann. The belt installation device according to the present invention can be detachably attached to a belt so that one belt installation device can be used for installing multiple belts on paper machines, board machines and / or pulp machines.

[0030] Die Bandinstallationsvorrichtung wird vorzugsweise an dem Anbringungspunkt bzw. den Anbringungspunkten eines Bands in der Papierfabrik angebracht. Es ist jedoch möglich, die Bandinstallationsvorrichtung in einer Herstellungsfabrik an dem Band anzubringen, bevor das Band zu der Papier-, Pulpe- oder Kartonfabrik gebracht wird. The tape installation device is preferably attached to the attachment point or points of a tape in the paper mill. However, it is possible to attach the tape installation device to the tape in a manufacturing plant before the tape is brought to the paper, pulp or board mill.

[0031] Durch die neuartige Lösung kann die neuartige Bandinstallationsvorrichtung mit unterschiedlichen Arten von Bändern bzw. Riemen verwendet werden, die unterschiedliche Durchmesser aufweisen. Des Weiteren kann die neuartige Bandinstallationsvorrichtung biegbar sein, d. h. sie kann sich, ohne zu brechen, zu einem gleichen Krümmungsradius wie das Band, für das sie verwendet wird, biegbar sein. With the novel solution, the novel tape installation device can be used with different types of tapes or belts which have different diameters. Furthermore, the novel tape installation device can be bendable, i. H. it can be bendable to the same radius of curvature as the tape for which it is used without breaking.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

[0032] Nachfolgend wird die Erfindung durch Zeichnungen dargestellt, in denen The invention is illustrated by drawings in which

[0033] Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Bands bzw. Riemens darstellt, Fig. 1 is a perspective view of a belt;

[0034] Fig. 2 eine Bandinstallationsvorrichtung, betrachtet in einer ersten Richtung, darstellt, Figure 2 illustrates a tape installation device viewed in a first direction;

[0035] Fig. 3a eine Bandinstallationsvorrichtung, betrachtet in einer zweiten Richtung, senkrecht zu der ersten Richtung, darstellt, Figure 3a illustrates a tape installation device viewed in a second direction perpendicular to the first direction;

[0036] Fig. 3b eine Vorform der Bandinstallationsvorrichtung, betrachtet in einer ersten Richtung, darstellt, wobei die Bandinstallationsvorrichtung durch Falten der Vorform gebildet wird und wobei die Bandinstallationsvorrichtung zwei Schichten aufweist, nachdem die Vorform in die Bandinstallationsvorrichtung gefaltet ist (in Fig. 3a dargestellt), Figure 3b illustrates a preform of the tape installation device viewed in a first direction, the tape installation device being formed by folding the preform and wherein the tape installation device comprises two layers after the preform is folded into the tape installation device (shown in Figure 3a ),

[0037] Fig. 4a eine perspektivische Ansicht einer Anordnung darstellt, welche die Bandinstallationsvorrichtung und eine Bandanbringungseinrichtung aufweist, wobei die zweite Schicht der Bandinstallationsvorrichtung auf der ersten Schicht dargestellt ist, Figure 4a depicts a perspective view of an assembly including the tape installation device and tape applicator with the second layer of the tape installation device shown on top of the first layer;

[0038] Fig. 45 eine perspektivische Ansicht einer Anordnung darstellt, welche die Bandinstallationsvorrichtung und eine Bandanbringungseinrichtung aufweist, wobei die erste Schicht der Bandinstallationsvorrichtung auf der zweiten Schicht dargestellt ist, Figure 45 is a perspective view of an assembly including the tape installation device and tape applicator with the first layer of the tape installation device shown on top of the second layer;

[0039] Fig. 5 eine Bandinstallationsvorrichtung, betrachtet in einer ersten Richtung, darstellt, Figure 5 illustrates a tape installation device viewed in a first direction;

[0040] Fig. 6a einen Teil eines Bands und einer Anordnung, welche die Bandinstallationsvorrichtung und die Bandanbringungseinrichtung aufweist, betrachtet in einer ersten Richtung, darstellt, Fig. 6a shows part of a tape and an arrangement comprising the tape installation device and the tape application device, viewed in a first direction;

[0041] Fig. 6b eine perspektivische Ansicht eines Teils eines Bands und einer Anordnung, welche die Bandinstallationsvorrichtung und die Bandanbringungseinrichtung aufweist, darstellt, und Figure 6b is a perspective view of a portion of a tape and assembly comprising the tape installation device and tape application means, and

[0042] Fig. 7 ein Beispiel darstellt, in dem zwei Bandinstallationsvorrichtungen verwendet werden, um ein Band zu installieren. Figure 7 illustrates an example in which two tape installers are used to install a tape.

[0043] Die Figuren sind schematisch. Gleiche Teile sind in den Figuren durch dieselben Bezugszeichen bezeichnet. The figures are schematic. The same parts are denoted by the same reference symbols in the figures.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DETAILED DESCRIPTION

[0044] Sämtliche Ausführungsformen in dieser Anmeldung sind als erläuternde Beispiele angegeben und sie sollten nicht als beschränkend angesehen werden. All of the embodiments in this application are given as illustrative examples and should not be viewed as restrictive.

[0045] Die folgenden Bezugszeichen werden in dieser Anmeldung verwendet: The following reference symbols are used in this application:

1 Bandinstallationsvorrichtung, 1 tape installation device,

1a erste Schicht der Bandinstallationsvorrichtung, 1a first layer of the tape installation device,

1b zweite Schicht der Bandinstallationsvorrichtung, 1b second layer of tape installation device,

1t Dicke der Bandinstallationsvorrichtung, 1t thickness of the tape installation device,

1w Breite der Bandinstallationsvorrichtung, 1w width of tape installer,

1h Länge der Bandinstallationsvorrichtung, 1h length of the tape installation device,

1c Mittellinie der Bandinstallationsvorrichtung, 1c center line of the tape installer,

2 Bandanbringungseinrichtung, wie zum Beispiel ein Befestigungsseil, 2 tape attachment device, such as a fastening rope,

3 Innenliegende Anbringungseinrichtung der Bandinstallationsvorrichtung, 3 Internal attachment device of the tape installation device,

4 erster Bereich der Bandinstallationsvorrichtung, 4 first area of the tape installation device,

4w Breite des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, 4w width of the first area of the tape installation device,

5 Anbringungspunkt des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, wie zum Beispiel eine Ausnehmung, 5 Attachment point of the first area of the tape installation device, such as a recess,

5a Anbringungspunkt des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung in einer Form einer Ausnehmung, 5a attachment point of the first region of the tape installation device in the form of a recess,

5D Durchmesser des Anbringungspunkts des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, 5D diameter of the attachment point of the first area of the tape installation device,

6 zweiter Bereich der Bandinstallationsvorrichtung, 6 second area of the tape installation device,

6w Breite des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, 6w width of the second area of the tape installation device,

7 Ausnehmung(en) des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, 7 recess (s) of the second area of the tape installation device,

7h Länge der Ausnehmung des zweiten Bereichs, 7h length of the recess of the second area,

ZW Breite der Ausnehmung des zweiten Bereichs, ZW width of the recess of the second area,

7a erste Ausnehmung des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, mittlere Ausnehmung des zweiten Bereichs, 7a first recess of the second area of the tape installation device, middle recess of the second area,

7b zweite Ausnehmung des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, 7b second recess of the second area of the tape installation device,

7C dritte Ausnehmung des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, 7C third recess of the second region of the tape installation device,

7d vierte Ausnehmung des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, 7d fourth recess of the second area of the tape installation device,

8 mittlerer Bereich der Bandinstallationsvorrichtung, 8 middle area of the tape installation device,

8a Ausnehmung des mittleren Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, 8a recess in the middle area of the tape installation device,

10 Band, 10 volume,

10a Anbringungspunkt des Bands, wie zum Beispiel eine Ausnehmung 10a Attachment point of the tape, such as a recess

a1, a2, Bß Winkel zwischen zwei Hauptseiten der Bandinstallationsvorrichtung, und F1 Zugkraft. a1, a2, Bß angle between two main sides of the tape installation device, and F1 tensile force.

[0046] In der vorliegenden Anmeldung bezieht sich der Begriff "Band" auf ein Band bzw. einen Riemen, der für eine Papier-, Pulpe- oder eine Kartonmaschine geeignet ist. Das Band 10 ist typischerweise wie eine endlose Schleife geformt. Das Band 10 weist typischerweise einen In the present application, the term "belt" refers to a belt that is suitable for a paper, pulp or board machine. The belt 10 is typically shaped like an endless loop. The belt 10 typically has a

elastomeren Rahmen auf, so dass es eine ausreichende Elastizität, d. h. eine Fähigkeit, nach dem Ausüben von Druck in seine originale Form zurückzukehren, haben kann. Das Band 10 kann zum Beispiel zum Entfernen von Wasser von einer Faserbahn verwendet werden. Das Band 10 kann an unterschiedlichen Stellen an einer Papier-, Pulpe- oder Kartonfabrik eingesetzt werden. In einer Ausführungsform ist das Band 10 an einer Schuhpresse einer Papiermaschine installiert. elastomer frame on, so that there is sufficient elasticity, d. H. may have an ability to return to its original shape after pressure is applied. The tape 10 can be used, for example, to remove water from a fibrous web. The tape 10 can be used at different locations in a paper, pulp or board mill. In one embodiment, the belt 10 is installed on a shoe press of a paper machine.

[0047] In der vorliegenden Anmeldung bezieht sich der Begriff " Bandinstallationsvorrichtung" auf eine Vorrichtung, die zum Installieren des Bands 10 an einer bestimmten Stelle in einer Papier-, Pulpe- oder Kartonmaschine verwendet werden kann. Typischerweise wird die Bandinstallationsvorrichtung 1 verwendet, um das Band 10 auf die bestimmte Stelle zu ziehen. In the present application, the term "tape installation device" refers to a device that can be used to install the tape 10 in a particular location in a paper, pulp, or board machine. Typically, the tape installation device 1 is used to pull the tape 10 to the specific location.

[0048] Wie in Fig. 5 dargestellt, kann die Bandinstallationsvorrichtung 1 eine ebene oder im We-As shown in FIG. 5, the tape installation device 1 can have a flat or horizontal

sentlichen ebene Fläche aufweisen, die Folgendes aufweist: have a substantially flat surface that includes:

- einen ersten Bereich 4, - a first area 4,

- einen zweiten Bereich 6, und - a second area 6, and

- einen mittleren Bereich 8, der sich zumindest teilweise zwischen dem ersten Bereich und dem zweiten Bereich der Bandinstallationsvorrichtung befindet, a central area 8 which is at least partially located between the first area and the second area of the tape installation device,

in einer ersten Richtung betrachtet. viewed in a first direction.

[0049] In der vorliegenden Anmeldung bezieht sich der Begriff "erster Bereich der Bandinstallationsvorrichtung" auf einen bestimmten Teil der Bandinstallationsvorrichtung 1, wobei dieser Teil der vorderste Teil der Bandinstallationsvorrichtung ist, wenn das Band auf die bestimmte Stelle gezogen wird. Der erste Bereich 4 der Bandinstallationsvorrichtung 1 weist den Anbringungspunkt 5 des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung 1 auf. In the present application, the term "first portion of the tape installation device" refers to a specific part of the tape installation device 1, this part being the foremost part of the tape installation device when the tape is pulled to the specific location. The first area 4 of the tape installation device 1 has the attachment point 5 of the first area 4 of the tape installation device 1.

[0050] In der vorliegenden Anmeldung bezieht sich der Begriff "zweiter Bereich der Bandinstallationsvorrichtung" auf einen bestimmten Teil der Bandinstallationsvorrichtung, wobei dieser Teil der hinterste Teil der Bandinstallationsvorrichtung 1 während des Installationsvorgangs ist, in dem das Band auf die bestimmte Stelle gezogen wird. Der zweite Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 weist eine Ausnehmung bzw. mehrere Ausnehmungen 7, 7a, 7b, 7c, 7d des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 auf. In the present application, the term "second area of the tape installation device" refers to a specific part of the tape installation device, this part being the rearmost part of the tape installation device 1 during the installation process in which the tape is pulled to the specific location. The second region 6 of the tape installation device 1 has a recess or a plurality of recesses 7, 7a, 7b, 7c, 7d of the second region 6 of the tape installation device 1.

[0051] In der vorliegenden Anmeldung bezieht sich der Begriff "mittlerer Bereich der Bandinstallationsvorrichtung" auf einen Teil der Bandinstallationsvorrichtung, der sich zwischen dem ersten Bereich 4 der Bandinstallationsvorrichtung und dem zweiten Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 befindet, d. h. zwischen der Ausnehmung bzw. den Ausnehmungen 7 des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung und dem Anbringungspunkt 5 des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung. In the present application, the term "central region of the tape installation device" refers to a part of the tape installation device which is located between the first region 4 of the tape installation device and the second region 6 of the tape installation device 1, i.e. H. between the recess or recesses 7 of the second region of the tape installation device and the attachment point 5 of the first region of the tape installation device.

[0052] In der vorliegenden Anmeldung bezieht sich der Begriff "Installationsanordnung" auf eine Anordnung, welche die Bandinstallationsvorrichtung 1 und eine Bandanbringungseinrichtung 2, wie zum Beispiel ein Befestigungsseil, aufweist. In the present application, the term "installation arrangement" refers to an arrangement comprising the tape installation device 1 and a tape attachment device 2 such as a fastening rope.

[0053] Eine Zugfestigkeit bzw. Ab- oder Ausreißfestigkeit des Anbringungspunkt 5, 5a des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung wird durch Anbringen eines Karabinerhakens an dem Anbringungspunkt 5 der Bandinstallationsvorrichtung und Ziehen des Karabinerhakens mit einer Zugkraft F1, während die Bandinstallationsvorrichtung unter Verwendung der Ausnehmung 7 des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung stabil an einem Ort gehalten wird, ermittelt (in Fig. 6a dargestellt). Die Zugkraft F1 sollte so lange erhöht werden, bis der Anbringungspunkt 5 des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung bricht. Der Karabinerhaken oder zumindest der Teil des Karabinerhakens, welcher die Bandinstallationsvorrichtung 1 während der Ermittlung der Zugfestigkeit berührt, weist eine Breite von 8 mm auf und ist aus Metall hergestellt. Die Zugfestigkeit wird bei Raumtemperatur (23 °C) ermittelt. Die Zugfestigkeit des Anbringungspunkts 5, 5a des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung 1 ist die Zugkraft (gemessen in Kilogramm (kg)), in welcher der Anbringungspunkt 5, 5a bricht, d. h. die Zugfestigkeit ist die Zugkraft F1 (gemessen in Kilogramm (kg)), die benötigt wird, um den Anbringungspunkt zu brechen. Mit anderen Worten, die Zugfestigkeit bzw. Abreißfestigkeit des Anbringungspunkt 5 ist die Zugkraft F1 (gemessen in Kilogramm (kg)), bei welcher der Anbringungspunkt 5, 5a bricht. A tensile strength or tear or tear-off strength of the attachment point 5, 5a of the first area of the tape installation device is achieved by attaching a snap hook to the attachment point 5 of the tape installation device and pulling the snap hook with a tensile force F1, while the tape installation device using the recess 7 of the second area of the tape installation device is held stably in one place, determined (shown in Fig. 6a). The tensile force F1 should be increased until the attachment point 5 of the first area of the tape installation device breaks. The snap hook, or at least the part of the snap hook which contacts the tape installation device 1 during the determination of the tensile strength, has a width of 8 mm and is made of metal. The tensile strength is determined at room temperature (23 ° C). The tensile strength of the attachment point 5, 5a of the first area of the tape installation device 1 is the tensile force (measured in kilograms (kg)) in which the attachment point 5, 5a breaks, i.e. H. tensile strength is the tensile force F1 (measured in kilograms (kg)) required to break the attachment point. In other words, the tensile strength or tear strength of the attachment point 5 is the tensile force F1 (measured in kilograms (kg)) at which the attachment point 5, 5a breaks.

[0054] Die erste Schicht 1a und die zweite Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung werden vorzugsweise zum Teil während des Installationsvorgangs des Bands 10 aneinander angebracht. Die erste Schicht 1a der Bandinstallationsvorrichtung und die zweite Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung können in dem mittleren Bereich 8 der Bandinstallationsvorrichtung aneinander angebracht werden. Am bevorzugtesten sind die erste Schicht 1a und die zweite Schicht 1b in dem zweiten Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung nicht aneinander angebracht. Auf diese Weise ist es möglich, das zu installierende Band zwischen der ersten Schicht 1a und der zweiten Schicht 1b in dem zweiten Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung zu befestigen. The first layer 1a and the second layer 1b of the tape installation device are preferably partially attached to each other during the tape 10 installation process. The first layer 1a of the tape installation device and the second layer 1b of the tape installation device can be attached to one another in the central region 8 of the tape installation device. Most preferably, the first layer 1a and the second layer 1b are not attached to one another in the second region 6 of the tape installation device. In this way it is possible to fix the tape to be installed between the first layer 1a and the second layer 1b in the second area 6 of the tape installation device.

[0055] Eine Mittellinie 1c der Bandinstallationsvorrichtung 1 ist parallel zu der Länge 1h und senkrecht zu der Breite 1w der Bandinstallationsvorrichtung. Falls nur eine mittlere Ausnehmung 7a, 7b des zweiten Bereichs 6 vorhanden ist, befindet sich die mittlere Ausnehmung 7a, 7b vorzugsweise auf der Mittellinie 1c. A center line 1c of the tape installation device 1 is parallel to the length 1h and perpendicular to the width 1w of the tape installation device. If there is only one central recess 7a, 7b of the second region 6, the central recess 7a, 7b is preferably located on the center line 1c.

[0056] Es sind vorzugsweise zwei mittlere Ausnehmungen 7a, 7b des zweiten Bereichs 6 vorgesehen, eine auf beiden Seiten der Mittellinie 1c, wobei die mittleren Ausnehmungen 7a, 7b des zweiten Bereichs denselben oder annähernd denselben (d. h. + 10 %, vorzugsweise + 5 %) Abstand von der Mittellinie 1c aufweisen. Auf diese Weise können die Stabilität sowie Festigkeitseigenschaften der Bandinstallationsvorrichtung 1 verbessert werden. Mit anderen Worten, wenn die mittlere Ausnehmung 7 des zweiten Bereichs sich nicht auf der Mittellinie 1c befindet, sind vorzugsweise zwei mittlere Ausnehmungen 7a, 7b des zweiten Bereichs 6 vorgesehen, welche denselben Abstand von der Mittellinie 1c aufweisen. Dies kann eine im Wesentlichen gleichmäBige Spannung für die mittleren Ausnehmungen 7a, 7b des zweiten Bereichs während des Installationsvorgangs eines Bands bewirken. There are preferably two central recesses 7a, 7b of the second area 6, one on both sides of the center line 1c, the central recesses 7a, 7b of the second area the same or approximately the same (ie + 10%, preferably + 5% ) Be at a distance from the center line 1c. In this way, the stability and strength properties of the tape installation device 1 can be improved. In other words, if the central recess 7 of the second area is not located on the center line 1c, two central recesses 7a, 7b of the second area 6 are preferably provided, which are at the same distance from the center line 1c. This can produce a substantially even tension for the central recesses 7a, 7b of the second area during the process of installing a tape.

[0057] Eine Gesamtsumme von Abständen, berechnet als eine Summe von Abständen von einer Mitte von jeder Ausnehmung 7, 7a, 7b, 7c, 7d des zweiten Bereichs zu der Mittellinie 1c kann auf beiden Seiten der Mittellinie 1c gleich oder im Wesentlichen gleich sein (d. h. + 10 %, vorzugsweise + 5 %). Dadurch kann jede Ausnehmung 10a des an der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebrachten Bands 10 eine im Wesentlichen gleichmäßige Spannung aufweisen. A total sum of distances calculated as a sum of distances from a center of each recess 7, 7a, 7b, 7c, 7d of the second area to the center line 1c may be the same or substantially the same on both sides of the center line 1c ( ie + 10%, preferably + 5%). As a result, each recess 10a of the tape 10 attached to the tape installation device 1 can have a substantially uniform tension.

[0058] Die Bandinstallationsvorrichtung kann eine ungerade Anzahl der Ausnehmungen 7, 7a, 7b, 7c, 7d des zweiten Bereichs aufweisen. Um eine auf die mittlere Ausnehmung(en) des zweiten Bereichs wirkende Kraft zu verringern, weist die Bandinstallationsvorrichtung 1 jedoch vorzugsweise eine gerade Anzahl der Ausnehmungen 7, 7a, 7b, 7c, 7d des zweiten Bereichs auf. The tape installation device can have an odd number of the recesses 7, 7a, 7b, 7c, 7d of the second area. In order to reduce a force acting on the central recess (s) of the second area, however, the tape installation device 1 preferably has an even number of the recesses 7, 7a, 7b, 7c, 7d of the second area.

[0059] Um Beschädigungen an dem Band 10 während eines Installationsvorgangs zu verhindern oder zu minimieren, kann eine Bandinstallationsvorrichtung 1 verwendet werden, um das Band zu installieren. Die Bandinstallationsvorrichtung 1 kann an einem Anbringungspunkt bzw. an Anbringungspunkten 10a des Bands 10 angebracht werden. In order to prevent or minimize damage to the tape 10 during an installation process, a tape installation device 1 can be used to install the tape. The tape installation device 1 can be attached to an attachment point or points 10 a of the tape 10.

[0060] Vorzugsweise sind die Anbringungspunkte 10a des Bands 10 in der Form von Ausnehmungen ausgebildet. Des Weiteren kann jede Ausnehmung der Bandinstallationsvorrichtung an einem unterschiedlichen Anbringungspunkt des Bands angebracht werden, so dass jede Ausnehmung 10a des Bands 10, die während des Installationsvorgangs zum Ziehen verwendet wird, im Wesentlichen dieselbe Spannung hat. Preferably, the attachment points 10a of the tape 10 are in the form of recesses. Furthermore, each recess of the tape installation device can be attached to a different attachment point of the tape so that each recess 10a of the tape 10 that is used for pulling during the installation process has substantially the same tension.

[0061] Die Bandinstallationsvorrichtung kann, wenn sie in einer ersten Richtung betrachtet wird, dreieckig sein. Durch die Verwendung der dreieckigen Form kann eine Kontrollierbarkeit der Bandinstallationsvorrichtung verbessert werden. The tape installation device may be triangular when viewed in a first direction. By using the triangular shape, controllability of the tape installation device can be improved.

[0062] In der vorliegenden Anmeldung bedeutet die "dreieckige Form", dass die Bandinstallationsvorrichtung ein Dreieck sein kann, d. h. dass sie drei Hauptseiten und drei Winkel zwischen diesen Hauptseiten aufweist, wenn sie in einer ersten Richtung betrachtet wird, oder sie kann mehrere Winkel, aber drei Hauptseiten, aufweisen (in den Figuren 2 - 7 dargestellt), wenn sie in der ersten Richtung betrachtet wird, wobei die drei Hauptseiten die dreieckige Form der Bandinstallationsvorrichtung bilden. Somit sieht die Bandinstallationsvorrichtung, auch wenn die Bandinstallationsvorrichtung mehrere Winkel aufweisen kann, in einer ersten Richtung betrachtet vorzugsweise dreieckig aus. Dies ist in den Figuren 2 - 7 dargestellt. In einer bevorzugten Ausfüh-In the present application, the "triangular shape" means that the tape installation device may be a triangle; H. that it has three major sides and three angles between these major sides when viewed in a first direction, or it can have multiple angles but three major sides (shown in Figures 2-7) when viewed in the first direction , with the three major sides forming the triangular shape of the tape installation device. Thus, even if the tape installation device can have a plurality of angles, the tape installation device preferably looks triangular when viewed in a first direction. This is shown in FIGS. 2-7. In a preferred embodiment

rungsform liegt jeder Winkel a1, a2, ß (in Fig. 2 dargestellt) zwischen zwei Hauptseiten zwischen 40° und 80°, bevorzugter zwischen 50° und 70°, und am bevorzugtesten zwischen 55° und 65°. Die Gesamtsumme der Winkel a1 + a2 + ß ist vorzugsweise 180°, d. h. die inneren Winkel der Dreiecksform addieren sich zu 180°. Durch Verwenden dieser Winkel zwischen den Hauptseiten der Bandinstallationsvorrichtung kann die Kontrollierbarkeit bzw. die Steuerbarkeit der Bandinstallationsvorrichtung weiter verbesswert werden. Approximate shape, each angle a1, a2, β (shown in Fig. 2) between two main sides between 40 ° and 80 °, more preferably between 50 ° and 70 °, and most preferably between 55 ° and 65 °. The total sum of the angles a1 + a2 + β is preferably 180 °, i. H. the inner angles of the triangle shape add up to 180 °. By using these angles between the main sides of the tape installation device, the controllability of the tape installation device can be further improved.

[0063] Die Bandinstallationsvorrichtung 1 weist eine Länge 1h, eine Breite 1w und eine Dicke 1t auf, wie in den Figuren 2 - 5 dargestellt. Die Länge ist parallel zu einer Mittellinie 1c und sie kann von der vordersten Seite (bei der es sich um die vorderste Seite der Bandinstallationsvorrichtung handelt, wenn das Band auf die bestimmte Stelle gezogen wird) zu der hintersten Seite (bei der es sich um hinterste Seite der Bandinstallationsvorrichtung handelt, wenn das Band auf die bestimmte Stelle gezogen wird) ermittelt werden. Die Dicke ist die kleinste Abmessung, senkrecht zu der Länge. Die Breite ist senkrecht zu der Länge und der Dicke. The tape installation device 1 has a length 1h, a width 1w and a thickness 1t, as shown in FIGS. 2-5. The length is parallel to a center line 1c, and it can go from the foremost side (which is the foremost side of the tape installer when the tape is pulled to the specified location) to the rearmost side (which is the rearmost side of the tape installation device when the tape is pulled to the specified location). The thickness is the smallest dimension, perpendicular to the length. The width is perpendicular to the length and thickness.

[0064] Die Länge 1h der Bandinstallationsvorrichtung kann wenigstens 150 mm, bevorzugter wenigstens 200 mm und am bevorzugtesten wenigstens 220 mm, betragen. Zusätzlich kann die Länge 1h der Bandinstallationsvorrichtung gleich oder weniger als 500 mm, bevorzugter gleich oder weniger als 400 mm und am bevorzugtesten gleich oder weniger als 300 mm, zum Beispiel gleich oder weniger als 250 mm, betragen. Somit kann die Bandinstallationsvorrichtung leicht kontrolliert werden und weist noch immer gute Festigkeitseigenschaften auf. Des Weiteren kann die Bandinstallationsvorrichtung klein genug sein, um mit konventionellen Zugeinrichtungen verwendet zu werden. The length 1h of the tape installation device can be at least 150 mm, more preferably at least 200 mm, and most preferably at least 220 mm. In addition, the length 1h of the tape installation device may be equal to or less than 500 mm, more preferably equal to or less than 400 mm, and most preferably equal to or less than 300 mm, for example equal to or less than 250 mm. Thus, the tape installation device can be easily controlled and still has good strength properties. Furthermore, the tape installation device can be small enough to be used with conventional pulling devices.

[0065] Die Breite 1w der Bandinstallationsvorrichtung, ermittelt auf dem breitesten Teil der Bandinstallationsvorrichtung, typischerweise auf dem zweiten Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung, kann wenigstens 150 mm, bevorzugter wenigstens 180 mm und am bevorzugtesten wenigstens 200 mm betragen. Zusätzlich kann die Breite 1w der Bandinstallationsvorrichtung, ermittelt auf dem breitesten Teil der Bandinstallationsvorrichtung, typischerweise auf dem zweiten Bereich der Bandinstallationsvorrichtung 1, gleich oder weniger als 700 mm, bevorzugter gleich oder weniger als 550 mm, zum Beispiel gleich oder weniger als 500 mm, und am bevorzugtesten gleich oder weniger als 400 mm, zum Beispiel gleich oder weniger als 300 mm, betragen. Auf diese Weise kann die Bandinstallationsvorrichtung 1 leicht kontrolliert bzw. gesteuert werden und weist noch immer gute Festigkeitseigenschaften auf. Des Weiteren kann eine Bandinstallationsvorrichtung, die eine relativ geringe maximale Breite von gleich oder weniger als 550 mm, bevorzugter gleich oder weniger als 400 mm, aufweist, einfacher an dem Band anzubringen sein als breitere Bandinstallationsvorrichtungen. The width 1w of the tape installation device, determined on the widest part of the tape installation device, typically on the second area 6 of the tape installation device, can be at least 150 mm, more preferably at least 180 mm and most preferably at least 200 mm. In addition, the width 1w of the tape installation device, determined on the widest part of the tape installation device, typically on the second area of the tape installation device 1, can be equal to or less than 700 mm, more preferably equal to or less than 550 mm, for example equal to or less than 500 mm, and most preferably equal to or less than 400 mm, for example equal to or less than 300 mm. In this way, the tape installation device 1 can be easily controlled and still has good strength properties. Furthermore, a tape installation device that has a relatively narrow maximum width of equal to or less than 550 mm, more preferably equal to or less than 400 mm, may be easier to attach to the tape than wider tape installation devices.

[0066] Des Weiteren kann die genannte geeignete Breite zusammen mit der genannten geeigneten Länge die Produktionseffizienz der Bandinstallationsvorrichtung verbessern. In einer vorteilhaften Ausführungsform liegt die Länge der Bandinstallationsvorrichtung in einem Bereich von 150 - 400 mm und die Breite 1w der Bandinstallationsvorrichtung, ermittelt an dem breitesten Teil der Bandinstallationsvorrichtung 1, liegt in einem Bereich von 150 - 550 mm. Furthermore, the aforementioned suitable width together with the aforementioned suitable length can improve the production efficiency of the tape installing device. In an advantageous embodiment, the length of the tape installation device is in a range of 150-400 mm and the width 1w of the tape installation device, determined on the widest part of the tape installation device 1, is in a range of 150-550 mm.

[0067] Um die Einfachheit des Installationsvorgangs weiter zu verbessern, liegen die am besten geeignete Breite, ermittelt an dem breitesten Teil der Bandinstallationsvorrichtung, und die am besten geeignete Länge beide zwischen 150 mm und 400 mm, bevorzugt zwischen 200 mm und 300mm. In order to further improve the simplicity of the installation process, the most suitable width, determined on the widest part of the tape installation device, and the most suitable length are both between 150 mm and 400 mm, preferably between 200 mm and 300 mm.

[0068] Eine Breite des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung, gemessen über eine Mitte des Anbringungspunkts 5 des ersten Bereichs 4, kann wesentlich kleiner sein als die Breite 1w, die an dem breitesten Teil der Bandinstallationsvorrichtung ermittelt wird. Des Weiteren kann eine Breite des ersten Bereichs 4, gemessen über eine Mitte des Anbringungspunkts 5 des ersten Bereichs 4, wesentlich kleiner sein als eine Breite des zweiten Bereichs 6, gemessen über eine mittlere Ausnehmung 7a des zweiten Bereichs 6. A width of the first region 4 of the tape installation device, measured over a center of the attachment point 5 of the first region 4, can be significantly smaller than the width 1w, which is determined at the widest part of the tape installation device. Furthermore, a width of the first region 4, measured over a center of the attachment point 5 of the first region 4, can be significantly smaller than a width of the second region 6, measured over a central recess 7a of the second region 6.

[0069] Eine Breite des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, gemessen über eine Mitte des Anbringungspunkts 5 des ersten Bereichs, liegt vorzugsweise in einem Bereich von 15 A width of the first area of the tape installation device, measured across a center of the attachment point 5 of the first area, is preferably in a range of 15

und 200 mm, bevorzugter zwischen 40 mm und 150 mm. Der technische Effekt liegt darin, dass der Installationsvorgang durch Verwenden des genannten Breitenbereichs des ersten Bereichs einfacher zu kontrollieren ist und des Weiteren die Bandinstallationsvorrichtung geeignete Festigkeitseigenschaften haben kann. and 200 mm, more preferably between 40 mm and 150 mm. The technical effect is that the installation process is easier to control by using the aforementioned width range of the first area, and furthermore, the tape installation device can have suitable strength properties.

[0070] In einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Breite 4w des ersten Bereichs 4 wenigstens 1,5 mal kleiner als die Breite des zweiten Bereichs 6, bevorzugter wenigstens 2 mal kleiner als die Breite des zweiten Bereichs 6 und am bevorzugtesten zwischen 3 bis 10 mal kleiner als die Breite des zweiten Bereichs 6, gemessen über eine mittlere Ausnehmung des zweiten Bereichs 6. Durch die genannten Abmessungen, bei denen die Breite der Bandinstallationsvorrichtung 1 in dem ersten Bereich 4 der Bandinstallationsvorrichtung kleiner ist als in dem zweiten Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung, kann zum Beispiel ein Band auf einfache Weise installiert werden und der Installationsvorgang eines Bands kann einfacher zu kontrollieren bzw. zu steuern sein als sonst. In an advantageous embodiment, the width 4w of the first area 4 is at least 1.5 times smaller than the width of the second area 6, more preferably at least 2 times smaller than the width of the second area 6 and most preferably between 3 to 10 times smaller than the width of the second area 6, measured over a central recess of the second area 6. By the dimensions mentioned, in which the width of the tape installation device 1 in the first area 4 of the tape installation device is smaller than in the second area 6 of the tape installation device, for For example, a tape can be installed in a simple way and the installation process of a tape can be easier to control than usual.

[0071] Eine durchschnittliche Dicke 1t der Bandinstallationsvorrichtung kann wenigstens 4 mm, bevorzugter wenigstens 5 mm und am bevorzugtesten wenigstens 7 mm, zum Beispiel in einem Bereich von 7 mm bis 20 mm, betragen. Auf diese Weise kann die Bandinstallationsvorrichtung stabil genug sein, um für den Bandinstallationsvorgang verwendet zu werden. Des Weiteren kann eine durchschnittliche Dicke der Bandinstallationsvorrichtung gleich oder weniger als 40 mm, bevorzugter gleich oder weniger als 20 mm und am bevorzugtesten gleich oder weniger als 15 mm, betragen. Dadurch kann die Bandinstallationsvorrichtung einfacher kontrolliert bzw. gesteuert werden. Des Weiteren kann die angegebene Dicke die Produktionseffizienz des Herstellungsprozesses der Bandinstallationsvorrichtung verbessern. An average thickness 1t of the tape installation device may be at least 4 mm, more preferably at least 5 mm, and most preferably at least 7 mm, for example in a range from 7 mm to 20 mm. In this way, the tape installation device can be stable enough to be used for the tape installation process. Furthermore, an average thickness of the tape installation device may be equal to or less than 40 mm, more preferably equal to or less than 20 mm, and most preferably equal to or less than 15 mm. This allows the tape installation device to be controlled more easily. Furthermore, the specified thickness can improve the production efficiency of the manufacturing process of the tape installation device.

[0072] Durch die Verwendung der oben genannten Breite und/oder Länge und/oder Dicke der Bandinstallationsvorrichtung, am vorteilhaftesten die oben genannte Breite und Länge und Dicke, kann die Bandinstallationsvorrichtung während des Installationsvorgangs auf einfachere Weise kontrolliert bzw. gesteuert werden. Dadurch kann der Installationsvorgang effizient durchgeführt werden und somit kann die gesamte Installationszeit verringert werden. Des Weiteren kann die Bandinstallationsvorrichtung, welche die oben genannten Abmessungen aufweist, effizient hergestellt werden und eine gute Produktionseffizienz aufweisen. By using the above-mentioned width and / or length and / or thickness of the tape installation device, most advantageously the above-mentioned width and length and thickness, the tape installation device can be more easily controlled during the installation process. Thereby, the installation process can be carried out efficiently, and thus the total installation time can be reduced. Furthermore, the tape installation device having the above dimensions can be manufactured efficiently and have good production efficiency.

[0073] Die Bandinstallationsvorrichtung 1 kann aus einem Material bzw. Materialien hergestellt sein, die während des Installationsvorgangs weder das Band noch die Papier-, Pulpe- oder Kartonmaschine beschädigen. Die Bandinstallationsvorrichtung 1 kann Polymer(e) aufweisen. Die Bandinstallationsvorrichtung 1 kann Folgendes aufweisen oder daraus bestehen: The tape installation device 1 can be made of a material or materials that do not damage the tape or the paper, pulp or board machine during the installation process. The tape installation device 1 can comprise polymer (s). The tape installation device 1 can comprise or consist of the following:

- Polyamid und/oder - polyamide and / or

- Polyester und/oder - polyester and / or

- Polyethylen und/oder - polyethylene and / or

- Silikon und/oder - silicone and / or

- Polyurethan und/oder - polyurethane and / or

- Naturgummi (NR) bzw. Kautschuk und/oder - Natural rubber (NR) or rubber and / or

- synthetischen Kautschuk (SR) - synthetic rubber (SR)

wobei die Menge der Materialien vorzugsweise wenigstens 50 Gewichts-%, bevorzugter wenigstens 60 Gewichts-% und am bevorzugtesten 70 Gewichts-% beträgt, berechnet vom Gesamtgewicht der Bandinstallationsvorrichtung 1. Diese Materialien sind vorteilhaft zum Bilden der Bandinstallationsvorrichtung 1. Auf diese Weise kann die Bandinstallationsvorrichtung 1 geeignete Festigkeitseigenschaften aufweisen und gleichzeitig elastisch genug sein, um in der Lage zu sein, sich während einer Installation eines Bands zu biegen, ohne dabei zu brechen. wherein the amount of the materials is preferably at least 50% by weight, more preferably at least 60% by weight and most preferably 70% by weight, calculated from the total weight of the tape installation device 1. These materials are advantageous for forming the tape installation device 1. In this way, the tape installation device 1 have suitable strength properties while being resilient enough to be able to flex during installation of a tape without breaking.

[0074] Vorzugsweise weist die Bandinstallationsvorrichtung 1 Polyurethan auf. Die Menge des Polyurethans beträgt vorzugsweise wenigstens 50 %, bevorzugter wenigstens 70 % und am bevorzugtesten wenigstens 80 %, berechnet vom Gesamtgewicht der Bandinstallationsvorrichtung 1. Polyurethan kann die Elastizität und andere Eigenschaften der Bandinstallationsvorrichtung verbessern. The tape installation device 1 preferably comprises polyurethane. The amount of the polyurethane is preferably at least 50%, more preferably at least 70% and most preferably at least 80%, calculated on the total weight of the tape installation device 1. Polyurethane can improve the elasticity and other properties of the tape installation device.

[0075] Die Bandinstallationsvorrichtung 1 kann eine Verstärkungsstruktur aufweisen. Die Ver-The tape installation device 1 may have a reinforcing structure. The Ver-

stärkungsstruktur kann durch ein gewebtes Verstärkungs-Grundgewebe gebildet werden. Dies kann die Festigkeitseigenschaften der Bandinstallationsvorrichtung 1 verbessern. Reinforcement structure can be formed by a woven reinforcement base fabric. This can improve the strength properties of the tape installation device 1.

[0076] Vorzugsweise weist der Anbringungspunkt 5 des ersten Bereichs 4 der Installationsvorrichtung eine Ausnehmung auf oder besteht aus derselben. Dadurch kann die Bandinstallationsvorrichtung 1 an einer Zugeinrichtung, wie zum Beispiel einem Zugseil, unter Verwendung der Ausnehmung 5a des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung 1 befestigt werden. The attachment point 5 of the first area 4 of the installation device preferably has a recess or consists of the same. As a result, the tape installation device 1 can be attached to a pulling device, such as a pull rope, using the recess 5 a of the first region 4 of the tape installation device 1.

[0077] In einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Bandinstallationsvorrichtung wenigstens zwei Ausnehmungen 7, 7a, 7b, 7c, 7d des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung auf. In diesem Fall kann die Bandinstallationsvorrichtung 1 unter Verwendung der wenigstens zwei Anbringungspunkte 10a des Bands 10 an dem Band 10 befestigt werden. Durch Verwenden der wenigstens zwei Ausnehmungen kann eine Zug- bzw. Abreißfestigkeit des Anbringungspunkts 5 des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung 1 wenigstens 1,2 mal, bevorzugter wenigstens 1,5 mal und am bevorzugtesten wenigstens 1,6 mal einer Festigkeit bzw. Kraft sein, die auf einen Anbringungspunkt 10a des Bands 10 der Bandinstallationsvorrichtung 1 einwirkt. Somit kann die Bandinstallationsvorrichtung 1, welche das Band schützt, so dass die Bandinstallationsvorrichtung bricht bevor das Band bricht, bessere Festigkeitseigenschaften als ein Anbringungspunkt 10a des Bands 10 aufweisen. In an advantageous embodiment, the tape installation device has at least two recesses 7, 7a, 7b, 7c, 7d of the second area of the tape installation device. In this case, the tape installation device 1 can be attached to the tape 10 using the at least two attachment points 10 a of the tape 10. By using the at least two recesses, a tensile strength or tear strength of the attachment point 5 of the first region 4 of the tape installation device 1 can be at least 1.2 times, more preferably at least 1.5 times and most preferably at least 1.6 times a strength or force, which acts on an attachment point 10a of the tape 10 of the tape installation device 1. Thus, the tape installation device 1, which protects the tape so that the tape installation device breaks before the tape breaks, can have better strength properties than an attachment point 10 a of the tape 10.

[0078] Ein Anbringungspunkt 5 des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung 1 kann eine Zugkraft von wenigstens 300 kg (gemessen in Kilogramm) aufnehmen, bevorzugter eine Zugkraft von wenigstens 350 kg und am bevorzugtesten eine Zugkraft von wenigstens 400 kg, bevor die Bandinstallationsvorrichtung 1 bricht. Zusätzlich kann der Anbringungspunkt 5 des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung 1 vorzugsweise eine Zugkraft von gleich oder weniger als 800 kg (gemessen in Kilogramm) aufnehmen, zum Beispiel in einem Bereich von 350 - 800 kg, bevor der Anbringungspunkt 5 des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung bricht. Der technische Effekt der genannten Zugkraft besteht darin, dass die Bandinstallationsvorrichtung stabil genug ist, um für die Installation des Bands verwendet zu werden, aber gleichzeitig die Bandinstallationsvorrichtung schwächer ist als das zu installierende Band, so dass die Bandinstallationsvorrichtung bricht, bevor das Band bricht. Dadurch schützt, falls irgendwelche Probleme auftreten, die Bandinstallationsvorrichtung 1 das Band und somit kann das Band nicht beschädigt werden. In einer bevorzugten Ausführungsform beträgt die Zugfestigkeit bzw. Abreißfestigkeit des Anbringungspunkts 5 des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung 1 wenigstens 300 kg und gleich oder weniger als 200 kg x der Anzahl dieser Anbringungspunkte 10a des Bands 10, das an der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht ist. An attachment point 5 of the first area 4 of the tape installation device 1 can absorb a tensile force of at least 300 kg (measured in kilograms), more preferably a tensile force of at least 350 kg and most preferably a tensile force of at least 400 kg, before the tape installation device 1 breaks. In addition, the attachment point 5 of the first area 4 of the tape installation device 1 can preferably absorb a tensile force of equal to or less than 800 kg (measured in kilograms), for example in a range of 350-800 kg, before the attachment point 5 of the first area 4 of the tape installation device breaks. The technical effect of said tensile force is that the tape installation device is stable enough to be used for the installation of the tape, but at the same time the tape installation device is weaker than the tape to be installed, so that the tape installation device breaks before the tape breaks. Thereby, if any problems arise, the tape installation device 1 protects the tape and thus the tape cannot be damaged. In a preferred embodiment, the tensile strength or tear strength of the attachment point 5 of the first area 4 of the tape installation device 1 is at least 300 kg and equal to or less than 200 kg x the number of these attachment points 10a of the tape 10 attached to the tape installation device 1.

[0079] In einer vorteilhaften Ausführungsform, in der der Anbringungspunkt 5 eine Ausnehmung ist, kann eine Mitte des Anbringungspunkts 5 von 18 mm bis 50 mm, bevorzugter von 20 mm bis 35 mm und am bevorzugtesten von 22 mm bis 30 mm, sein, ermittelt von dem nächsten Rand der Bandinstallationsvorrichtung in einer Längenrichtung 1h. In diesem Fall kann ein durchschnittlicher Durchmesser 5D des ersten Anbringungspunkts 5 des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung 1 (in den Figuren 3b und 4a dargestellt) wenigstens 10 mm, zum Beispiel zwischen 10 mm und 30 mm, bevorzugt zwischen 15 mm und 25 mm, betragen. Dadurch kann die Bandinstallationsvorrichtung gute Eigenschaften aufweisen, um zusammen mit einem Zugseil verwendet zu werden. Des Weiteren kann der Installationsvorgang leicht kontrolliert bzw. gesteuert werden. Die Ausnehmung des ersten Bereichs 4 befindet sich vorzugsweise auf der Mittellinie 1c der Bandinstallationsvorrichtung 1, wie in Fig. 2 dargestellt. Falls der Anbringungspunkt 5 zwei Ausnehmungen aufweist, können sich die Ausnehmungen auf beiden Seiten der Mittellinie 1c befinden. In an advantageous embodiment in which the attachment point 5 is a recess, a center of the attachment point 5 can be from 18 mm to 50 mm, more preferably from 20 mm to 35 mm and most preferably from 22 mm to 30 mm from the nearest edge of the tape installation device in a length direction 1h. In this case, an average diameter 5D of the first attachment point 5 of the first area 4 of the tape installation device 1 (shown in FIGS. 3b and 4a) can be at least 10 mm, for example between 10 mm and 30 mm, preferably between 15 mm and 25 mm . As a result, the tape installation device can have good properties in order to be used together with a pull rope. Furthermore, the installation process can be easily checked or controlled. The recess of the first area 4 is preferably located on the center line 1c of the tape installation device 1, as shown in FIG. 2. If the attachment point 5 has two recesses, the recesses can be located on both sides of the center line 1c.

[0080] Der zweite Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 kann wenigstens eine Ausnehmung 7 aufweisen. Die Figuren 2 bis 4b stellen vier Ausnehmungen dar, es können jedoch mehr Ausnehmungen oder weniger Ausnehmungen verwendet werden. The second region 6 of the tape installation device 1 can have at least one recess 7. Figures 2 to 4b show four recesses, but more recesses or fewer recesses can be used.

[0081] Der zweite Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 kann wenigstens zwei Ausnehmungen, zum Beispiel von 2 bis 8 Ausnehmungen, und bevorzugter wenigstens 3 Ausnehmungen, zum Beispiel von 3 bis 5 Ausnehmungen, und am bevorzugtesten wenigstens 4 Ausneh-The second region 6 of the tape installation device 1 can have at least two recesses, for example from 2 to 8 recesses, and more preferably at least 3 recesses, for example from 3 to 5 recesses, and most preferably at least 4 recesses.

mungen, wie zum Beispiel 4 oder 6 Ausnehmungen, aufweisen. Dadurch kann das Band 10 unter Verwendung der Ausnehmungen des zweiten Bereichs stabil an der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht werden. have openings, such as 4 or 6 recesses. Thereby, the tape 10 can be stably attached to the tape installation device 1 using the recesses of the second area.

[0082] Am bevorzugtesten wird das Band unter Verwendung der Befestigungseinrichtung 2 zwischen der ersten Schicht 1a und der zweiten Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung angebracht. Auf diese Weise ist es möglich, die Bandinstallationsvorrichtung stabil an dem Band anzubringen und somit kann die Kontrollierbarkeit bzw. Steuerbarkeit der Bandinstallationsvorrichtung während des Installationsvorgang verbessert werden. Most preferably, the tape is attached using the fastener 2 between the first layer 1a and the second layer 1b of the tape installation device. In this way, it is possible to stably attach the tape installation device to the tape, and thus the controllability of the tape installation device during the installation process can be improved.

[0083] Alternativ kann das Band durch Verwenden der Befestigungseinrichtung 2 an der Bandinstallationsvorrichtung angebracht werden, so dass sich ein Zwischenraum zwischen der Bandinstallationsvorrichtung 1 und dem zu installierenden Band 10 befindet. In diesem Fall beträgt der Zwischenraum zwischen dem Band und der Bandinstallationsvorrichtung vorzugsweise weniger als 20 cm, noch bevorzugter gleich oder weniger als 10 cm und am bevorzugtesten gleich oder weniger als 5 cm. Dadurch kann es möglich sein, konventionelle Zugeinrichtungen zusammen mit der neuartigen Bandinstallationsvorrichtung zu verwenden. Die Steuerbarkeit der Bandinstallationsvorrichtung kann jedoch nicht nahezu so gut sein wie mit der Anordnung, bei der das Band zwischen der ersten Schicht 1a und der zweiten Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung angebracht ist. Daher wird das Band am bevorzugtesten zwischen der ersten Schicht 1a und der zweiten Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung angebracht, wie in den Figuren 4a, 4b und 6b dargestellt. Alternatively, the tape may be attached to the tape installation device by using the fastener 2 so that there is a gap between the tape installation device 1 and the tape 10 to be installed. In this case, the gap between the tape and the tape installation device is preferably less than 20 cm, more preferably equal to or less than 10 cm, and most preferably equal to or less than 5 cm. This may make it possible to use conventional pulling devices together with the novel tape installation device. However, the controllability of the tape installation device may not be nearly as good as with the arrangement in which the tape is attached between the first layer 1a and the second layer 1b of the tape installation device. Therefore, most preferably, the tape is applied between the first layer 1a and the second layer 1b of the tape installation device, as shown in Figures 4a, 4b and 6b.

[0084] Ein Mittelpunkt von der wenigstens einen Ausnehmung 7, 7a, 7b, 7c, 7d des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1, am bevorzugtesten ein Mittelpunkt von jeder Ausnehmung des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, kann von 10 mm bis 50 mm von dem nächsten Rand der Bandinstallationsvorrichtung, noch bevorzugter in einem Bereich von 12 - 30 mm und am bevorzugtesten von 14 mm bis 25 mm, von dem nächsten Rand der Bandinstallationsvorrichtung entfernt sein, gemessen in einer Längenrichtung 1h. Dadurch kann die Bandinstallationsvorrichtung 1 stabil an dem Band 10 angebracht werden. A center point of the at least one recess 7, 7a, 7b, 7c, 7d of the second region 6 of the tape installation device 1, most preferably a center point of each recess of the second region of the tape installation device, can be from 10 mm to 50 mm from the next Edge of the tape installation device, more preferably in a range of 12-30 mm and most preferably from 14 mm to 25 mm, from the nearest edge of the tape installation device, measured in a length direction 1h. Thereby, the tape installation device 1 can be stably attached to the tape 10.

[0085] Der zweite Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 kann mehr Ausnehmungen als der erste Bereich 4 der Bandinstallationsvorrichtung aufweisen, wodurch das Band stabil an der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht werden kann und ein Risiko, dass das Band 10 beschädigt wird, verringert wird. Des Weiteren kann der Installationsvorgang leicht kontrolliert bzw. gesteuert werden. The second region 6 of the tape installation device 1 may have more recesses than the first region 4 of the tape installation device, whereby the tape can be stably attached to the tape installation device 1 and a risk of the tape 10 being damaged is reduced. Furthermore, the installation process can be easily checked or controlled.

[0086] Eine Länge 7h von wenigstens einer Ausnehmung 7, bevorzugter wenigstens zwei oder wenigstens drei Ausnehmungen, des zweiten Bereichs 6, und am bevorzugtesten wenigstens vier oder sämtliche Ausnehmungen des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1, kann wenigstens 10 mm, zum Beispiel zwischen 10 mm und 18 mm, bevorzugter wenigstens 11 mm, zum Beispiel zwischen 11 mm und 16 mm, und am bevorzugtesten wenigstens 12 mm oder wenigstens 13 mm, wie zum Beispiel zwischen 13 mm und 15 mm, betragen. Die technische Wirkung der Länge der Ausnehmung(en) 7 ist, dass es durch Verwenden dieser Länge möglich ist, das Band 10 stabil an der Bandinstallationsvorrichtung 1 anzubringen, zum Beispiel durch Verwendung der Befestigungseinrichtung 2, wie zum Beispiel eines Installationsseils. Des Weiteren kann die Länge 7h der Ausnehmung(en) 7 zusammen mit dem Anbringungspunkt bzw. den Anbringungspunkten 10a des Bands 10 wirksam verwendet werden. A length 7h of at least one recess 7, more preferably at least two or at least three recesses, of the second area 6, and most preferably at least four or all of the recesses of the second area 6 of the tape installation device 1, can be at least 10 mm, for example between 10 mm and 18 mm, more preferably at least 11 mm, for example between 11 mm and 16 mm, and most preferably at least 12 mm or at least 13 mm, such as between 13 mm and 15 mm. The technical effect of the length of the recess (s) 7 is that by using this length it is possible to stably attach the tape 10 to the tape installation device 1, for example by using the fastening device 2, such as an installation rope. Furthermore, the length 7h of the recess (s) 7 can be effectively used together with the attachment point (s) 10a of the tape 10.

[0087] Eine Breite 7w von wenigstens einer Ausnehmung 7a, 7b, 7c, 7d des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1, noch bevorzugter wenigstens zwei oder wenigstens drei Ausnehmungen des zweiten Bereichs 6 und am bevorzugtesten wenigstens 4 oder sämtliche Ausnehmungen des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1, kann wenigstens 10 mm, zum Beispiel zwischen 10 mm und 40 mm, noch bevorzugter wenigstens 11 mm, zum Beispiel zwischen 11 mm und 35 mm, und am bevorzugtesten wenigstens 12 mm oder wenigstens 13 mm, zum Beispiel zwischen 13 mm und 30 mm, betragen. Auf diese Weise ist es möglich, das Band stabil an der Bandinstallationsvorrichtung anzubringen, zum Beispiel durch Verwenden eines Installationsseils 2. A width 7w of at least one recess 7a, 7b, 7c, 7d of the second area 6 of the tape installation device 1, more preferably at least two or at least three recesses of the second area 6 and most preferably at least 4 or all of the recesses of the second area 6 of the Tape installation device 1, can be at least 10 mm, for example between 10 mm and 40 mm, more preferably at least 11 mm, for example between 11 mm and 35 mm, and most preferably at least 12 mm or at least 13 mm, for example between 13 mm and 30 mm mm. In this way, it is possible to stably attach the tape to the tape installation device, for example, by using an installation rope 2.

[0088] Eine Breite 7w der mittleren Ausnehmung(en) 7a, 7b des zweiten Bereichs 6 (in Fig. 2 dargestellt) kann gleich oder mehr als 10 mm, zum Beispiel zwischen 10 mm und 30 mm, noch bevorzugter wenigstens 11 mm, zum Beispiel zwischen 11 mm und 20 mm, und am bevorzugtesten wenigstens 12 mm oder wenigstens 13 mm, zum Beispiel zwischen 12 mm und 16 mm oder zwischen 13 mm und 15 mm, betragen. Des Weiteren kann eine Breite der mittleren Ausnehmung(en) 7a, 7b des zweiten Bereichs 6 kleiner als eine Breite von wenigstens einer weiteren Ausnehmung 7c, 7d des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung sein. Somit kann die Bandinstallationsvorrichtung 1 mit unterschiedlichen Arten von Bändern bzw. Riemen verwendet werden, die unterschiedliche Durchmesser und unterschiedlich voneinander beabstandete Ausnehmungen aufweisen, und das Band 10 kann stabil an der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht werden. In einem vorteilhaften Beispiel kann eine Breite 7w dieser Ausnehmung(en) 7c, 7d des zweiten Bereichs 6, bei denen es sich nicht um die mittleren Ausnehmungen handelt, wenigstens 15 mm, zum Beispiel zwischen 15 mm und 40 mm, noch bevorzugter wenigstens 20 mm, zum Beispiel zwischen 20 mm und 35 mm, und am bevorzugtesten wenigstens 22 mm, zum Beispiel zwischen 22 mm und 30 mm, betragen. Dadurch kann, weil die Ausnehmungen des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung die genannten Abmessungen aufweisen, eine Bandinstallationsvorrichtung mit unterschiedlichen Arten von Bändern bzw. Riemen verwendet werden, die unterschiedliche Durchmesser und unterschiedlich beabstandete Anbringungspunkte 10a, wie zum Beispiel Ausnehmungen, aufweisen. A width 7w of the central recess (s) 7a, 7b of the second region 6 (shown in FIG. 2) can be equal to or more than 10 mm, for example between 10 mm and 30 mm, more preferably at least 11 mm, for For example between 11 mm and 20 mm, and most preferably at least 12 mm or at least 13 mm, for example between 12 mm and 16 mm or between 13 mm and 15 mm. Furthermore, a width of the central recess (s) 7a, 7b of the second region 6 can be smaller than a width of at least one further recess 7c, 7d of the second region 6 of the tape installation device. Thus, the tape installation device 1 can be used with different types of tapes having different diameters and differently spaced recesses, and the tape 10 can be stably attached to the tape installation device 1. In an advantageous example, a width 7w of this recess (s) 7c, 7d of the second region 6, which are not the central recesses, can be at least 15 mm, for example between 15 mm and 40 mm, more preferably at least 20 mm for example between 20 mm and 35 mm, and most preferably at least 22 mm, for example between 22 mm and 30 mm. As a result, because the recesses of the second region of the tape installation device have the dimensions mentioned, a tape installation device with different types of tapes or belts can be used, which have different diameters and differently spaced attachment points 10a, such as recesses.

[0089] Vorzugsweise ist eine Länge 7h von wenigstens einer Ausnehmung des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 kleiner als eine Breite 7w der Ausnehmung des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1. Der zweite Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung kann wenigstens eine Ausnehmung 7, wie zum Beispiel von 1 bis 6 Ausnehmungen, vorzugsweise wenigstens 2 Ausnehmungen, wie zum Beispiel von 2 bis 4 Ausnehmungen, aufweisen, wobei die Breite 7w der Ausnehmung wenigstens 1,3 mal, zum Beispiel von 1,4 bis 4,0 mal, noch bevorzugter von 1,4 mal bis 3,0 mal, der Länge 7h der Ausnehmung beträgt. Preferably, a length 7h of at least one recess of the second region 6 of the tape installation device 1 is smaller than a width 7w of the recess of the second region 6 of the tape installation device 1. The second region 6 of the tape installation device can have at least one recess 7, for example from 1 to 6 recesses, preferably at least 2 recesses, for example from 2 to 4 recesses, the width 7w of the recess at least 1.3 times, for example from 1.4 to 4.0 times, even more preferably from 1, 4 times to 3.0 times, the length of the recess is 7h.

[0090] Der zweite Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 kann in einer Breitenrichtung zwei benachbarte Ausnehmungen 7 des zweiten Bereichs 6 aufweisen, wobei die Mittelpunkte der Ausnehmungen 7 wenigstens 30 mm voneinander entfernt sind, zum Beispiel zwischen 30 mm und 120 mm, noch bevorzugter wenigstens 40 mm voneinander, wie zum Beispiel zwischen 40 mm und 100 mm voneinander, und am bevorzugtesten wenigstens 50 mm voneinander, wie zum Beispiel zwischen 50 mm und 80 mm voneinander. Vorzugsweise sind sämtliche Ausnehmungen 7 des zweiten Bereichs derart angeordnet, dass jeder Abstand zwischen den Mittelpunkten von zwei benachbarten Ausnehmungen 7 des zweiten Bereichs 6 wenigstens 30 mm beträgt, zum Beispiel zwischen 30 mm und 12 mm, bevorzugter wenigstens 40 mm, wie zum Beispiel zwischen 40 mm und 100 mm, und am bevorzugtesten wenigstens 50 mm, wie zum Beispiel zwischen 50 mm und 80 mm. Dadurch kann das Band unter Verwendung der genannten Ausnehmungen mit den angegebenen Abständen stabil an der Bandinstallationsvorrichtung angebracht werden. The second area 6 of the tape installation device 1 can have two adjacent recesses 7 of the second area 6 in a width direction, the centers of the recesses 7 being at least 30 mm apart, for example between 30 mm and 120 mm, more preferably at least 40 mm mm from one another, such as between 40 mm and 100 mm from one another, and most preferably at least 50 mm from one another, such as between 50 mm and 80 mm from one another. All recesses 7 of the second area are preferably arranged such that each distance between the centers of two adjacent recesses 7 of the second area 6 is at least 30 mm, for example between 30 mm and 12 mm, more preferably at least 40 mm, such as between 40 mm mm and 100 mm, and most preferably at least 50 mm, such as between 50 mm and 80 mm. As a result, the tape can be stably attached to the tape installation device using the recesses mentioned at the specified distances.

[0091] Der zweite Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung kann wenigstens eine derartige Ausnehmung 7, 7a, 7b, 7c, 7d, zum Beispiel 2 bis 4 Ausnehmungen, aufweisen, bei denen der Mittelpunkt bzw. die Mittelpbunkte der Ausnehmung(en) 7, 7a, 7b, 7c, 7d wenigstens 14 mm, wie zum Beispiel von 14 mm bis 30 mm, von dem nächstliegenden Rand der Bandinstallationsvorrichtung entfernt ist, gemessen in einer Längenrichtung 1h, wobei der Mittelpunkt bzw. die Mittelpunkte der Ausnehmung(en) 7, 7a, 7b, 7c, 7d noch bevorzugter wenigstens 15 mm, wie zum Beispiel von 15 mm bis 25 mm, und am bevorzugtesten wenigstens 16 mm, wie zum Beispiel von 16 mm bis 20 mm, von dem nächstliegenden Rand der Bandinstallationsvorrichtung entfernt angeordnet sind, gemessen in einer Längenrichtung 1h. Die technische Wirkung besteht darin, dass die Bandinstallationsvorrichtung 1 gute Festigkeitseigenschaften aufweisen kann und des Weiteren dass die Bandinstallationsvorrichtung auf einfache Weise an dem zu installierenden Band 10 angebracht werden kann. The second area 6 of the tape installation device can have at least one such recess 7, 7a, 7b, 7c, 7d, for example 2 to 4 recesses, in which the center point or the center points of the recess (s) 7, 7a, 7b, 7c, 7d is at least 14 mm, for example from 14 mm to 30 mm, away from the nearest edge of the tape installation device, measured in a length direction 1h, the center or centers of the recess (s) 7, 7a, 7b, 7c, 7d are more preferably at least 15 mm, such as from 15 mm to 25 mm, and most preferably at least 16 mm, such as from 16 mm to 20 mm, from the nearest edge of the tape installation device, measured in a length direction 1h. The technical effect is that the tape installation device 1 can have good strength properties and furthermore that the tape installation device can be attached to the tape 10 to be installed in a simple manner.

[0092] Wie bereits erläutert, kann die Bandinstallationsvorrichtung 1 zwei Schichten 1a, 1b aufweisen, d. h. eine erste Schicht 1a der Bandinstallationsvorrichtung und eine zweite Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung. Vorzugsweise weisen die Schichten der Bandinstallationsvor-As already explained, the tape installation device 1 can have two layers 1a, 1b, i. H. a first layer 1a of the tape installation device and a second layer 1b of the tape installation device. Preferably, the layers of the tape installation pre-

richtung dieselben Abmessungen oder im Wesentlichen dieselben Abmessungen zueinander auf. Auf diese Weise können sich die Festigkeitseigenschaften sowie die maßliche Stabilität der Bandinstallationsvorrichtung auf einem hohen Niveau befinden. Vorzugsweise weist wenigstens der zweite Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 zwei Schichten auf. Des Weiteren sind vorzugsweise die beiden Schichten in dem zweiten Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung nicht aneinander angebracht, wodurch es möglich ist, das zu installierende Band zwischen den zwei Schichten 1a, 1b der Bandinstallationsvorrichtung 1 anzubringen, wie in den Figuren 4a - 4b dargestellt. Dadurch kann das zu installierende Band stabil an der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht werden und eine übermäßige Biegung der Bandinstallationsvorrichtung 1 während des Installationsvorgangs kann vermieden werden. Auf diese Weise kann der Installationsvorgang des Bands 10 einfacher sein als mit einer Bandinstallationsvorrichtung 1, die lediglich eine Schicht aufweist. direction the same dimensions or substantially the same dimensions to each other. In this way, the strength properties and the dimensional stability of the tape installation device can be at a high level. At least the second region 6 of the tape installation device 1 preferably has two layers. Furthermore, the two layers in the second area 6 of the tape installation device are preferably not attached to one another, whereby it is possible to apply the tape to be installed between the two layers 1a, 1b of the tape installation device 1, as shown in FIGS. 4a-4b. Thereby, the tape to be installed can be stably attached to the tape installation device 1, and excessive bending of the tape installation device 1 during the installation process can be avoided. In this way, the installation process of the tape 10 can be simpler than with a tape installation device 1 having only one layer.

[0093] Die erste Schicht 1a und die zweite Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung 1 können aus separaten Teilen gebildet sein, die vorzugsweise aneinander angebracht sind (in den Figuren 4a und 4b dargestellt), oder sie können mittels Falten aus einem Teil gebildet sein (in den Figuren 3a und 3b dargestellt). The first layer 1a and the second layer 1b of the tape installation device 1 can be formed from separate parts, which are preferably attached to one another (shown in FIGS. 4a and 4b), or they can be formed from one part by means of folds (in the Figures 3a and 3b).

[0094] Falls die erste Schicht 1a der Bandinstallationsvorrichtung und die zweite Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung mittels Falten aus einem Teil gebildet sind, kann der Anbringungspunkt 5 des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung eine Ausnehmung aufweisen und/oder der Anbringungspunkt kann durch die gefaltete Schleife gebildet werden (in Fig. 3a dargestellt). If the first layer 1a of the tape installation device and the second layer 1b of the tape installation device are formed from one piece by folding, the attachment point 5 of the first region of the tape installation device can have a recess and / or the attachment point can be formed by the folded loop ( shown in Fig. 3a).

[0095] Falls die erste Schicht der Bandinstallationsvorrichtung und die zweite Schicht der Bandinstallationsvorrichtung separate Teile waren, die als Schichten der Bandinstallationsvorrichtung aneinander angebracht wurden, weist der Anbringungspunkt 5 des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung vorzugsweise eine Ausnehmung auf oder besteht aus derselben (in den Figuren 4a bis 4b dargestellt). If the first layer of the tape installation device and the second layer of the tape installation device were separate parts which were attached to one another as layers of the tape installation device, the attachment point 5 of the first area of the tape installation device preferably has a recess or consists of the same (in FIGS. 4a to 4b).

[0096] Vorzugsweise waren die erste Schicht 1a der Bandinstallationsvorrichtung 1 und die zweite Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung 1 separate Teile, die aneinander angebracht sind. Auf diese Weise kann die Bandinstallationsvorrichtung 1 einfacher herzustellen und zu verbinden sein. Preferably, the first layer 1a of the tape installation device 1 and the second layer 1b of the tape installation device 1 were separate parts attached to each other. In this way, the tape installation device 1 can be easier to manufacture and connect.

[0097] Die erste Schicht 1a der Bandinstallationsvorrichtung 1 und die zweite Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung 1 können zumindest teilweise aneinander angebracht sein. Vorzugsweise sind die erste Schicht 1a und die zweite Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung 1 an dem mittleren Bereich 8 der Bandinstallationsvorrichtung zumindest teilweise aneinander angebracht. The first layer 1a of the tape installation device 1 and the second layer 1b of the tape installation device 1 may be at least partially attached to each other. Preferably, the first layer 1a and the second layer 1b of the tape installation device 1 are at least partially attached to one another in the central region 8 of the tape installation device.

[0098] Die erste Schicht 1a und die zweite Schicht 1b können in dem mittleren Bereich 8 der Bandinstallationsvorrichtung 1 aneinander angebracht werden, zum Beispiel indem eine innere bzw. innenliegende Anbringungseinrichtung 3 verwendet wird. Vorzugsweise sind die erste Schicht 1a und die zweite Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung zumindest in dem zweiten Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung nicht aneinander angebracht. Dadurch ist es möglich, das zu installierende Band zwischen der ersten Schicht 1a der Bandinstallationsvorrichtung und der zweiten Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung anzubringen bzw. zu befestigen, wie in den Figuren 4a - 4b dargestellt. Dadurch kann das zu installierende Band 10 stabil an der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht werden. Des Weiteren kann ein übermäßiges, unkontrolliertes Biegen der Bandinstallationsvorrichtung während des Installationsvorgangs vermieden werden. Des Weiteren kann der Installationsvorgang unter Verwendung der ersten Schicht 1a und der zweiten Schicht 1b, wobei das Band 10 zwischen diesen Schichten angeordnet ist, einfacher kontrolliert werden als bei einer Lösung, bei der das Band nicht zwischen den Schichten der Bandinstallationsvorrichtung angeordnet ist. The first layer 1a and the second layer 1b can be attached to one another in the central region 8 of the tape installation device 1, for example by using an internal attachment device 3. The first layer 1a and the second layer 1b of the tape installation device are preferably not attached to one another at least in the second region 6 of the tape installation device. This makes it possible to attach or fasten the tape to be installed between the first layer 1a of the tape installation device and the second layer 1b of the tape installation device, as shown in FIGS. 4a-4b. Thereby, the tape 10 to be installed can be stably attached to the tape installation device 1. Furthermore, excessive, uncontrolled bending of the tape installation device during the installation process can be avoided. Furthermore, the installation process can be more easily controlled using the first layer 1a and the second layer 1b with the tape 10 arranged between these layers than with a solution in which the tape is not arranged between the layers of the tape installation device.

[0099] Vorzugsweise weist der mittlere Bereich 8 der Bandinstallationsvorrichtung Ausnehmung(en) 8a des mittleren Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung auf (in den Figuren 2 - 5 The central region 8 of the tape installation device preferably has recess (s) 8a of the central region of the tape installation device (in FIGS. 2-5

dargestellt). Vorzugsweise weist der mittlere Bereich 8 der Bandinstallationsvorrichtung wenigstens drei Ausnehmungen, wie zum Beispiel von 3 bis 8 Ausnehmungen, bevorzugter wenigstens 4 Ausnehmungen 8a, wie zum Beispiel 4 bis 6 Ausnehmungen 8a, des mittleren Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung auf. Die Ausnehmungen 8a des mittleren Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung können dafür verwendet werden, die erste Schicht 1a und die zweite Schicht 1b in dem mittleren Bereich 8 der Bandinstallationsvorrichtung fest aneinander anzubringen. shown). The middle area 8 of the tape installation device preferably has at least three recesses, such as from 3 to 8 recesses, more preferably at least 4 recesses 8a, such as 4 to 6 recesses 8a, of the middle area of the tape installation device. The recesses 8a of the central region of the tape installation device can be used to attach the first layer 1a and the second layer 1b firmly to one another in the central region 8 of the tape installation device.

[00100] Die erste Schicht 1a und die zweite Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung können unter Verwendung der inneren bzw. innenliegenden Anbringungseinrichtung 3 der Bandinstallationsvorrichtung 1 aneinander angebracht werden. Die innenliegende Anbringungseinrichtung 3 kann Folgendes aufweisen: The first layer 1a and the second layer 1b of the tape installation device can be attached to each other using the inner attachment device 3 of the tape installation device 1. The internal attachment device 3 can have the following:

- ein Klebemittel und/oder - an adhesive and / or

- einen Kabelbinder und/oder - a cable tie and / or

- ein Sell. - a sell.

[00101] Alternativ oder zusätzlich können die erste Schicht und die zweite Schicht der Bandinstallationsvorrichtung mittels Folgendem aneinander angebracht sein: Alternatively or additionally, the first layer and the second layer of the tape installation device can be attached to one another by means of the following:

- Schmelzen und/oder - melting and / or

- Kleben und/oder - Gluing and / or

- Verwenden von Metallklemme(n) und/oder Polymerklemme(n) oder - Use of metal clamp (s) and / or polymer clamp (s) or

- WVulkanisieren der Schichten. - WVulcanizing the layers.

[00102] Die Bandinstallationsvorrichtung 1 kann abnehmbar bzw. entfernbar an dem Band 10, vorzugsweise an wenigstens einer Ausnehmung des Bands 10, angebracht werden. Vorzugsweise ist die Bandinstallationsvorrichtung 1 unter Verwendung einer Bandanbringungseinrichtung 2, wie zum Beispiel einem Befestigungsseil, entfernbar an dem Band 10 angebracht. The tape installation device 1 can be detachably or removably attached to the tape 10, preferably to at least one recess of the tape 10. Preferably, the tape installation device 1 is removably attached to the tape 10 using a tape attachment device 2, such as a fastening cord.

[00103] Die neuartige Anordnung kann die Bandinstallationsvorrichtung 1 und das Befestigungsseil 2 aufweisen. Das Befestigungsseil 2 weist ein erstes Ende und ein zweites Ende auf. Vorzugsweise beträgt ein Durchmesser des Befestigungsseils 2 zwischen 10 und 15 mm, bevorzugter wenigstens 11 mm, wie zum Beispiel zwischen 11 und 14 mm, und am bevorzugtesten wenigstens 12 mm, zum Beispiel zwischen 12 mm und 13 mm. Der technische Vorteil des angegebenen Durchmessers des Befestigungsseils besteht darin, dass das Band 10 auf eine sichere Art und Weise an der Bandinstallationsvorrichtung 1 befestigt werden kann, wodurch eine Gefahr des Beschädigens des Bands verringert werden kann. Vorzugsweise weist die neuartige Anordnung 1 bis 2 Befestigungsseile, am bevorzugtesten genau ein Befestigungsseil 2, auf. The novel arrangement can have the tape installation device 1 and the fastening cable 2. The fastening rope 2 has a first end and a second end. A diameter of the fastening rope 2 is preferably between 10 and 15 mm, more preferably at least 11 mm, such as for example between 11 and 14 mm, and most preferably at least 12 mm, for example between 12 mm and 13 mm. The technical advantage of the specified diameter of the fastening rope is that the tape 10 can be fastened to the tape installation device 1 in a secure manner, as a result of which the risk of damaging the tape can be reduced. The novel arrangement preferably has 1 to 2 fastening cables, most preferably precisely one fastening cable 2.

[00104] Das Befestigungsseil 2 sollte aus einem Material bestehen, das gute Festigkeitseigenschaften aufweist, aber das Band während des Installationsvorgangs nicht so einfach beschädigt. Das Befestigungsseil kann die Folgenden Materialien aufweisen oder aus denselben hergestellt sein bzw. bestehen: The fastening rope 2 should be made of a material that has good strength properties, but does not easily damage the tape during the installation process. The fastening rope can have or be made of the following materials:

- Metall und/oder - metal and / or

- Nylon und/oder - nylon and / or

- Polyethylen (PE) und/oder - Polyethylene (PE) and / or

- Polyester. - polyester.

[00105] Vorzugsweise weist das Befestigungsseil 2 wenigstens 50 Gewichts-% dieses Materials bzw. dieser Materialien auf, berechnet von dem Trockengewicht des Befestigungsseils 2. Diese Materialien tendieren nicht dazu, das Band zu beschädigen, aber sie weisen gute Festigkeitseigenschaften auf. Preferably, the fastening rope 2 has at least 50% by weight of this material or these materials, calculated from the dry weight of the fastening rope 2. These materials do not tend to damage the tape, but they have good strength properties.

[00106] Vorzugsweise weist das Befestigungsseil 2 Nylon auf oder besteht aus demselben. Die Menge an Nylon beträgt vorzugsweise wenigstens 50 Gewichts-%, noch bevorzugter wenigstens 70 Gewichts-%, berechnet von dem Trockengewicht des Befestigungsseils 2. Das Befestigungsseil 2 kann zwei Teile aufweisen: eine Hülle und einen Kern. Die Hülle ist eine äußere Schicht des Seils, bei der es sich um eine Schutzschicht handelt. Die Hülle kann zum Beispiel Nylonfasern aufweisen oder aus denselben bestehen. Der Kern des Seils ist der innere Teil des Seils. Der Kern kann zum Beispiel aus eng gepackten Nylonfäden hergestellt sein. Preferably, the fastening rope 2 nylon or consists of the same. The amount of nylon is preferably at least 50% by weight, more preferably at least 70% by weight, calculated on the dry weight of the fastening rope 2. The fastening rope 2 can comprise two parts: a sheath and a core. The sheath is an outer layer of the rope that is a protective layer. The sheath can, for example, comprise or consist of nylon fibers. The core of the rope is the inner part of the rope. For example, the core can be made of tightly packed nylon threads.

[00107] Die Ausnehmung(en) 7, 7a, 7b, 7c, 7d des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung sind vorzugsweise parallel oder im Wesentlichen parallel zu der Richtung der Breite 6w des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 angeordnet. The recess (s) 7, 7a, 7b, 7c, 7d of the second region 6 of the tape installation device are preferably arranged parallel or substantially parallel to the direction of the width 6w of the second region 6 of the tape installation device 1.

[00108] Wenigstens 1 Ausnehmung, bevorzugter wenigstens 2 Ausnehmungen, wie zum Beispiel von 2 bis 6 Ausnehmungen, noch bevorzugter wenigstens 3 Ausnehmungen, wie zum Beispiel von 3 bis 5 Ausnehmungen, und am bevorzugtesten wenigstens 4 Ausnehmungen, wie zum Beispiel 4 oder 6 Ausnehmungen, des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung 1 können verwendet werden, um die Anbringungspunkte 10a des Bands 10 an den Ausnehmungen 7, 7a, 7b, 7c, 7d des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 zu befestigen. At least 1 recess, more preferably at least 2 recesses, such as from 2 to 6 recesses, even more preferably at least 3 recesses, such as from 3 to 5 recesses, and most preferably at least 4 recesses, such as 4 or 6 recesses , of the second area of the tape installation device 1 can be used to fasten the attachment points 10a of the tape 10 to the recesses 7, 7a, 7b, 7c, 7d of the second area 6 of the tape installation device 1.

[00109] Während des Installationsvorgangs kann jede Ausnehmung 7, 7a, 7b, 7c, 7d des zweiten Bereichs 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1, die zum Befestigen verwendet wird, an einem Anbringungspunkt 10a des Bands 10 angeordnet sein. Vorzugsweise sind die Anbringungspunkte 10a des Bands 10 in einer Form von Ausnehmungen zwischen der ersten Schicht 1a und der zweiten Schicht 1b der Bandinstallationsvorrichtung angeordnet, um gute Festigkeitseigenschaften und die Sicherheit von Personen während des Installationsvorgangs des Bands zur Verfügung zu stellen (in Fig. 6b dargestellt). Vorzugsweise wird das Befestigungsseil 2 verwendet, um das Band 10 an der Bandinstallationsvorrichtung 1 zu befestigen. During the installation process, each recess 7, 7a, 7b, 7c, 7d of the second region 6 of the tape installation device 1, which is used for fastening, can be arranged at an attachment point 10a of the tape 10. Preferably, the attachment points 10a of the tape 10 are arranged in a form of recesses between the first layer 1a and the second layer 1b of the tape installation device in order to provide good strength properties and the safety of persons during the installation process of the tape (shown in Fig. 6b) ). The fastening rope 2 is preferably used to fasten the tape 10 to the tape installation device 1.

[00110] Das Band 10 kann mehrere Anbringungspunkte 10, wie zum Beispiel Ausnehmungen, aufweisen. Vorzugsweise weist das für das Installationsverfahren verwendete Band 10 in einem Bereich von 3 bis 90 Anbringungspunkte, wie zum Beispiel Ausnehmungen, auf, von denen vorzugsweise 1 bis 6 für jede Bandinstallationsvorrichtung, die für das Installationsverfahren verwendet wird, ausgewählt werden. Vorzugsweise werden zwischen 2 und 4 Bandinstallationsvorrichtungen für das Installationsverfahren verwendet, wodurch vorzugsweise 4 bis 24 Anbringungspunkte, bevorzugter 8 bis 12 Anbringungspunkte, des Bands während des Installationsvorgangs des Bands verwendet werden. Fig. 7 zeigt ein vorteilhaftes Beispiel, bei dem zwei Bandinstallationsvorrichtungen für das Installationsverfahren verwendet werden. The tape 10 can have a plurality of attachment points 10, such as, for example, recesses. Preferably, the tape 10 used for the installation process has in a range of 3 to 90 attachment points such as recesses, of which 1 to 6 are preferably selected for each tape installation device used for the installation process. Preferably between 2 and 4 tape installation devices are used for the installation process, whereby preferably 4 to 24 attachment points, more preferably 8 to 12 attachment points, of the tape are used during the tape installation process. Fig. 7 shows an advantageous example in which two tape installers are used for the installation process.

[00111] Die Anbringungspunkte 10a der Bänder bzw. Riemen können Ausnehmungen sein, die einen Durchmesser in einem Bereich von 10 bis 20 mm, zum Beispiel von 12 mm bis 16 mm, aufweisen. Der Durchmesser der Bandanbringungseinrichtung 2, wie zum Beispiel des Befestigungsseils, kann so festgelegt werden, dass es das Band 10 stabil an der Bandinstallationsvorrichtung 1 befestigt. The attachment points 10a of the bands or belts can be recesses which have a diameter in a range from 10 to 20 mm, for example from 12 mm to 16 mm. The diameter of the tape attaching device 2 such as the fastening rope can be set so as to stably fasten the tape 10 to the tape installing device 1.

[00112] Für das Installationsverfahren kann das Band 10 an der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht werden, und die Bandinstallationsvorrichtung 1 kann an einer Zugeinrichtung, wie zum Beispiel einem Zugseil, angebracht werden. Vorzugsweise wird das Band 10 an dem zweiten Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht, und das Zugseil wird an dem ersten Bereich 4 der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht. Auf diese Weise ist es möglich, das Band mittels der Zugeinrichtung, wie zum Beispiel dem Zugseil, zu installieren (in Fig. 7 dargestellt). For the installation method, the tape 10 can be attached to the tape installation device 1, and the tape installation device 1 can be attached to a pulling device such as a pull cord. The tape 10 is preferably attached to the second region 6 of the tape installation device 1, and the pull cord is attached to the first region 4 of the tape installation device 1. In this way it is possible to install the belt by means of the pulling device such as the pulling rope (shown in Fig. 7).

[00113] Das Zugseil kann durch die Ausnehmungen des Bands 10 und der Bandinstallationsvorrichtung 1, die zum Anbringen des Bands an der Installationsvorrichtung verwendet werden, hindurchgeführt werden, so dass das Befestigungsseil 2 der Breitenrichtung der Bandinstallationsvorrichtung folgt. Vorzugsweise wird das Befestigungsseil 2 zuerst durch die ersten Ausnehmungen der Bandinstallationsvorrichtung 1 und des Bands geführt. Die erste Ausnehmung der Bandinstallationsvorrichtung ist die Ausnehmung 7d, 7c, welche die nächste zu den Seitenrändern der Bandinstallationsvorrichtung ist. Somit wird das Befestigungsseil 2 zuerst durch die ersten Ausnehmungen der Bandinstallationsvorrichtung 1 und des Bands hindurchgeführt, dann durch eine benachbarte Ausnehmung, dann durch eine benachbarte Ausnehmung, die noch nicht verwendet worden ist, und so weiter, bis die letzte Ausnehmung verwendet worden ist, wonach das Befestigungsseil abschließend befestigt wird. Das befestigte Befestigungsseil 2 ist in den Figuren 4a, 4b, 6a und 7 dargestellt. The pull rope can be passed through the recesses of the tape 10 and the tape installation device 1, which are used for attaching the tape to the installation device, so that the fastening cable 2 follows the width direction of the tape installation device. The fastening rope 2 is preferably first guided through the first recesses of the tape installation device 1 and of the tape. The first recess of the tape installation device is the recess 7d, 7c, which is the closest to the side edges of the tape installation device. Thus, the fastening rope 2 is first passed through the first recesses of the tape installation device 1 and the tape, then through an adjacent recess, then through an adjacent recess which has not yet been used, and so on until the last recess has been used, after which the fastening rope is finally attached. The attached fastening rope 2 is shown in FIGS. 4a, 4b, 6a and 7.

[00114] Ein Installationsverfahren zum Installieren eines Bands 10 an einer Papier-, Karton- oder An installation method for installing a tape 10 on a paper, cardboard or

Pulpemaschine kann Folgendes aufweisen: Pulp machine can have:

- zur Verfügung stellen des Bands 10, das wenigstens einen Anbringungspunkt, vorzugsweise eine Vielzahl von Anbringungspunkten, aufweist, wobei jeder Anbringungspunkt vorzugsweise eine Ausnehmung ist, - Providing the tape 10, which has at least one attachment point, preferably a plurality of attachment points, wherein each attachment point is preferably a recess,

- zur Verfügung stellen einer Bandinstallationsvorrichtung, die Folgendes aufweist: - To provide a tape installation device comprising:

- einen ersten Bereich 4, der einen Anbringungspunkt 5 zum Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung an einer Zugeinrichtung, wie zum Beispiel einem Zugseil, aufweist, - A first area 4, which has an attachment point 5 for attaching the tape installation device to a pulling device, such as a pulling rope,

- einen zweiten Bereich 6, der wenigstens eine Ausnehmung 7, 7a, 7b, 7c, 7d zum abnehmbaren Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung 1 an dem wenigstens einen Anbringungspunkt 10a des Bands 10 aufweist, und a second area 6, which has at least one recess 7, 7a, 7b, 7c, 7d for the detachable attachment of the tape installation device 1 to the at least one attachment point 10a of the tape 10, and

- einen mittleren Bereich 8 zwischen dem ersten Bereich 4 und dem zweiten Bereich 6, - a central area 8 between the first area 4 and the second area 6,

- Befestigen des Bands 10 an dem zweiten Bereich 6 der Bandinstallationsvorrichtung 1 durch Verwenden der wenigstens einen Ausnehmung des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, - Fastening the band 10 to the second area 6 of the band installation device 1 by using the at least one recess of the second area of the band installation device,

- Befestigen der Zugeinrichtung an dem Anbringungspunkt 5 des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung 1, und - Attaching the pulling device to the attachment point 5 of the first area 4 of the tape installation device 1, and

- Ziehen der Zugeinrichtung in einer vorgegebenen Richtung, um das Band 10 an einer bestimmten Stelle der Papier-, Pulpe- oder Kartonmaschine zu installieren, wobei, falls eine Zugkraft des Zugseils über einen bestimmten Wert ansteigt, das Verfahren des Weiteren das Brechen des Anbringungspunkts 5 des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung aufweist, um Schäden an dem Band zu minimieren. Pulling the pulling device in a predetermined direction in order to install the belt 10 at a certain point of the paper, pulp or board machine, wherein, if a pulling force of the pulling rope rises above a certain value, the method further comprises breaking the attachment point 5 of the first area 4 of the tape installation device in order to minimize damage to the tape.

[00115] Die Zugeinrichtung, wie zum Beispiel ein Zugseil, ist vorzugsweise an dem ersten Anbringungspunkt 5 des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht. Der erste Anbringungspunkt kann eine Ausnehmung 5a sein. Der Anbringungspunkt des ersten Bereichs 4 der Bandinstallationsvorrichtung 1 ist vorzugsweise auf der Mittellinie 1c der Bandinstallationsvorrichtung 1 angeordnet. The pulling device, such as a pulling rope, is preferably attached to the first attachment point 5 of the first area of the tape installation device 1. The first attachment point can be a recess 5a. The attachment point of the first region 4 of the tape installation device 1 is preferably arranged on the center line 1 c of the tape installation device 1.

[00116] Die Zugeinrichtung kann an der Bandinstallationsvorrichtung 1 mittels einer geeigneten Einrichtung, die einem Fachmann bekannt ist, angebracht werden. Vorzugsweise weist die Zugeinrichtung ein Zugseil auf. Das Zugseil kann gute Festigkeitseigenschaften aufweisen; dadurch kann es für den genannten Zweck besonders gut geeignet sein. Das Zugseil kann eine beliebige Art an Zugseil sein, die einem Fachmann bekannt und für den Zweck geeignet ist. The pulling device can be attached to the tape installation device 1 by means of any suitable device known to a person skilled in the art. The pulling device preferably has a pulling rope. The pull rope can have good strength properties; as a result, it can be particularly well suited for the stated purpose. The pull cord can be any type of pull cord known to a person skilled in the art and suitable for the purpose.

[00117] Vorzugsweise wird das Band 10 während des Installationsvorgangs des Bands 10 zwischen der ersten Seite 1a und der zweiten Seite 1b der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht, wie in den Figuren 4a, 4b und 6b dargestellt. Auf diese Weise kann das Band durch Verwenden eines Anbringungspunkts bzw. Anbringungspunkten 10a des Bands 10 fest an der Bandinstallationsvorrichtung 1 angebracht werden. Preferably, the tape 10 is attached during the installation process of the tape 10 between the first side 1a and the second side 1b of the tape installation device 1, as shown in Figures 4a, 4b and 6b. In this way, the tape can be fixedly attached to the tape installation device 1 by using an attachment point (s) 10a of the tape 10.

[00118] Die Bandinstallationsvorrichtung 1 kann eine effektive Art sein, ein Band an einer Papier-, Pulpe- oder Kartonmaschine durch Ziehen des Bands zum Beispiel an einer Schuhpresse der Maschine zu installieren. The tape installation device 1 can be an effective way of installing a tape on a paper, pulp or board machine by pulling the tape on, for example, a shoe press of the machine.

[00119] Die Bandinstallationsvorrichtung(en) 1 kann an dem Band 10 angebracht werden, bevor das Band 10 zu einer Papier-, Pulpe- oder Kartonfabrik geliefert wird. Vorzugsweise wird die bzw. werden die Bandinstallationsvorrichtung(en) 1 an dem Band 10 an einer Papierfabrik vor oder während des Installationsvorgangs des Bands angebracht und werden nach dem Installationsvorgang entfernt. Auf diese Weise kann die Bandinstallationsvorrichtung 1, die abnehmbar angebracht werden kann, zum Installieren eines weiteren Bands 10 in der Papierfabrik wiederverwendet werden. The tape installation device (s) 1 can be attached to the tape 10 before the tape 10 is shipped to a paper, pulp or board mill. Preferably, the tape installation device (s) 1 are attached to the tape 10 at a paper mill before or during the tape installation process and are removed after the installation process. In this way the tape installation device 1, which can be detachably attached, can be reused for installing another tape 10 in the paper mill.

[00120] Die Bandinstallationsvorrichtung kann glatte Oberflächen aufweisen oder wenigstens eine Oberfläche der Bandinstallationsvorrichtung 1 kann zum Beispiel mehrere Nuten, wie zum Beispiel mehrere parallele Nuten, an einer äußeren Oberfläche bzw. äußeren Oberflächen der Bandinstallationsvorrichtung, aufweisen. The tape installation device may have smooth surfaces, or at least one surface of the tape installation device 1 may, for example, have a plurality of grooves, such as a plurality of parallel grooves, on an outer surface or surfaces of the tape installation device.

[00121] Papier-, Pulpe- und Kartonfabriken können unterschiedliche Arten von Bändern verwen-[00121] Paper, pulp and board mills can use different types of belts.

den, die unterschiedliche Durchmesser und unterschiedliche Abstände zwischen Anbringungspunkten aufweisen. Die neuartige Bandinstallationsvorrichtung kann so ausgelegt werden, dass sie für viele unterschiedliche Arten von Bändern geeignet ist. Aufgrund der neuartigen Lösung kann die Bandinstallationsvorrichtung verwendet werden, um Schäden an dem Band zu verhindern, wodurch die Gesamtkosten in Bezug auf Bänder und Installationsvorgänge von Bändern verringert werden können. those that have different diameters and different distances between attachment points. The novel tape installation device can be designed to accommodate many different types of tapes. Because of the novel solution, the tape installation device can be used to prevent damage to the tape, thereby reducing the overall cost of tape and tape installation operations.

[00122] Des Weiteren kann durch die neuartige, verbesserte Lösung die Beschädigung der Anbringungspunkte 10a des Bands 10 minimiert oder vermieden werden. Furthermore, damage to the attachment points 10a of the band 10 can be minimized or avoided by the novel, improved solution.

[00123] Des Weiteren besteht aufgrund der neuartigen Lösung keine Notwendigkeit für zusätzliche spezielle Werkzeuge, die teuer und/oder schwierig zu verwenden sind, sondern die Bandinstallationsvorrichtung kann mit ihren eigenen Anbringungseinrichtungen verwendet werden. Des Weiteren kann es sich bei der Bandinstallationsvorrichtung um eine im Wesentlichen einfache Vorrichtung handeln, die relativ einfach herzustellen und zu verwenden ist. Des Weiteren kann die neuartige Lösung die Sicherheit von Personen an einer Fabrik während des Installationsvorgangs verbessern. Furthermore, due to the novel solution, there is no need for additional special tools which are expensive and / or difficult to use, but the tape installation device can be used with its own attachment means. Furthermore, the tape installation device can be a substantially simple device that is relatively easy to manufacture and use. Furthermore, the novel solution can improve the safety of people at a factory during the installation process.

Claims (1)

Patentansprüche Claims 1. Bandinstallationsvorrichtung zum Installieren eines Bands auf einer Papiermaschine, Pulpemaschine oder Kartonmaschine, wobei die Bandinstallationsvorrichtung Folgendes aufweist: - einen ersten Bereich (4), der einen Anbringungspunkt (5) zum Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung an einer Zugeinrichtung aufweist, 1. A tape installation device for installing a tape on a paper machine, pulp machine or board machine, the tape installation device comprising: - a first area (4) which has an attachment point (5) for attaching the tape installation device to a pulling device, dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that die Bandinstallationsvorrichtung des Weiteren Folgendes aufweist: the tape installer further comprises: - einen zweiten Bereich (6), der wenigstens eine Ausnehmung (7, 7a, 7b, 7c, 7d) zum abnehmbaren Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung (1) an einem Band aufweist, und - A second area (6) which has at least one recess (7, 7a, 7b, 7c, 7d) for detachable attachment of the tape installation device (1) to a tape, and - einen mittleren Bereich (8) zwischen dem ersten Bereich (4) und dem zweiten Bereich (6), wobei - A central area (8) between the first area (4) and the second area (6), wherein - eine Zugfestigkeit des Anbringungspunkts (5) wenigstens 300 kg und gleich oder weniger als 900 kg beträgt, und - a tensile strength of the attachment point (5) is at least 300 kg and equal to or less than 900 kg, and - die Bandinstallationsvorrichtung zwischen einer geraden Form und einer gekrümmten Form, die einen Krümmungsradius von 800 mm aufweist, biegbar ist. the tape installation device is bendable between a straight shape and a curved shape having a radius of curvature of 800 mm. 2. Bandinstallationsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Anbringungspunkt (5) des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung eine Ausnehmung (5a) aufweist. 2. Tape installation device according to claim 1, wherein the attachment point (5) of the first region of the tape installation device has a recess (5a). 3. Bandinstallationsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der zweite Bereich der Bandinstallationsvorrichtung wenigstens zwei Ausnehmungen, vorzugsweise 3 bis 6 Ausnehmungen, am bevorzugtesten 4 oder 6 Ausnehmungen, aufweist. 3. Tape installation device according to claim 1 or 2, wherein the second region of the tape installation device has at least two recesses, preferably 3 to 6 recesses, most preferably 4 or 6 recesses. 4. Bandinstallationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Bandinstallationsvorrichtung eine erste Schicht (1a) der Bandinstallationsvorrichtung und eine zweite Schicht (1b) der Bandinstallationsvorrichtung aufweist, wobei die erste Schicht (1a) und die zweite Schicht (1b) der Bandinstallationsvorrichtung vorzugsweise zumindest teilweise in dem mittleren Bereich (8) der Bandinstallationsvorrichtung (1) unter Verwendung innenliegender Anbringungseinrichtungen (3) aneinander angebracht sind. 4. Tape installation device according to one of claims 1 to 3, wherein the tape installation device comprises a first layer (1a) of the tape installation device and a second layer (1b) of the tape installation device, the first layer (1a) and the second layer (1b) of the tape installation device preferably are attached to one another at least partially in the central region (8) of the tape installation device (1) using internal attachment devices (3). 5. Bandinstallationsvorrichtung nach Anspruch 4, wobei die innenliegende Anbringungseinrichtung (3) Folgendes aufweist: - ein Klebemittel und/oder - einen Kabelbinder und/oder - ein Seil und/oder - Metallklemme(n) und/oder - Polymerklemme(n) und/oder die ersten und zweiten Schichten (1a, 1b) mittels folgendem aneinander angebracht sind - zumindest teilweisem Schmelzen der Oberflächen der Schichten, die einander zugerichtet sind, und/oder - Vulkanisieren der Schichten (1a, 1b). 5. Tape installation device according to claim 4, wherein the internal attachment device (3) has the following: - an adhesive and / or - a cable tie and / or - a rope and / or - metal clamp (s) and / or - polymer clamp (s) and / or the first and second layers (1a, 1b) are attached to one another by means of - at least partially melting the surfaces of the layers which are facing one another, and / or - vulcanizing the layers (1a, 1b). 6. Bandinstallationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei ein Anbringungspunkt (5) des ersten Bereichs (4) der Bandinstallationsvorrichtung (1) eine Zugfestigkeit von wenigstens 350 kg, vorzugsweise in einem Bereich von 400 - 600 kg, aufweist. 6. Tape installation device according to one of claims 1 to 5, wherein an attachment point (5) of the first region (4) of the tape installation device (1) has a tensile strength of at least 350 kg, preferably in a range of 400-600 kg. 7. Bandinstallationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei 7. tape installation device according to any one of claims 1 to 6, wherein - eine Länge der Bandinstallationsvorrichtung in einem Bereich von 150 - 400 mm liegt und/oder - A length of the tape installation device is in a range of 150-400 mm and / or - eine Dicke (1t) der Bandinstallationsvorrichtung wenigstens 4 mm und gleich oder weniger als 40 mm beträgt und/oder a thickness (1t) of the tape installation device is at least 4 mm and equal to or less than 40 mm and / or - eine Breite (1w) der Bandinstallationsvorrichtung (1), ermittelt an dem breitesten Teil der Bandinstallationsvorrichtung (1), in einem Bereich von 150 - 550 mm liegt und/oder - A width (1w) of the tape installation device (1), determined on the widest part of the tape installation device (1), lies in a range of 150-550 mm and / or - eine Breite des ersten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, ermittelt über den Anbringungspunkt des ersten Bereichs, in einem Bereich von 15 - 200 mm, vorzugsweise zwischen 40 mm und 150 mm, liegt. a width of the first area of the tape installation device, determined via the attachment point of the first area, is in a range of 15-200 mm, preferably between 40 mm and 150 mm. 10. 10. 11. 11. 12. 12th Ästerreichisches AT 522 716 B1 2021-05-15 Austrian AT 522 716 B1 2021-05-15 Bandinstallationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Bandinstallations-Tape installation device according to one of claims 1 to 7, wherein the tape installation vorrichtung (1) Folgendes aufweist oder daraus besteht: device (1) comprises or consists of: - Polyamid und/oder - polyamide and / or - Polyester und/oder - polyester and / or - Polyethylen und/oder - polyethylene and / or - Silikon und/oder - silicone and / or - Polyurethan und/oder - polyurethane and / or - Naturgummi (NR) bzw. Kautschuk und/oder - Natural rubber (NR) or rubber and / or - Synthetischen Kautschuk (SR) und/oder - Synthetic rubber (SR) and / or - Polytetrafluorethylen (PTFE) - polytetrafluoroethylene (PTFE) wobei die Menge der genannten Materialien vorzugsweise wenigstens 50 Gewichts-%, berechnet von dem Gesamtgewicht der Bandinstallationsvorrichtung (1), beträgt. wherein the amount of said materials is preferably at least 50% by weight, calculated from the total weight of the tape installation device (1). Bandinstallationsvorrichtung nach Anspruch 8, wobei die Bandinstallationsvorrichtung (1) Polyurethan aufweist, wobei die Menge von Polyurethan wenigstens 50 %, vorzugsweise wenigstens 70 %, berechnet von dem Gesamtgewicht der Bandinstallationsvorrichtung (1), beträgt. Tape installation device according to claim 8, wherein the tape installation device (1) comprises polyurethane, the amount of polyurethane being at least 50%, preferably at least 70%, calculated from the total weight of the tape installation device (1). Bandinstallationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei A tape installation device according to any one of claims 1 to 9, wherein - eine Breite (7w) von wenigstens einer Ausnehmung (7), vorzugsweise sämtlicher Ausnehmungen (7a, 7b, 7c, 7d), des zweiten Bereichs (6) der Bandinstallationsvorrichtung (1) in einem Bereich von 10 - 40 mm, liegt und/oder - a width (7w) of at least one recess (7), preferably all of the recesses (7a, 7b, 7c, 7d), of the second area (6) of the tape installation device (1) is in a range of 10-40 mm and / or - eine Länge (7h) der wenigstens einen Ausnehmung (7), vorzugsweise sämtlicher Ausnehmungen (7a, 7b, 7c, 7d), des zweiten Bereichs (6) der Bandinstallationsvorrichtung in einem Bereich von 10 - 18 mm liegt. - A length (7h) of the at least one recess (7), preferably all of the recesses (7a, 7b, 7c, 7d), of the second area (6) of the tape installation device is in a range of 10-18 mm. Bandinstallationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei A tape installation device according to any one of claims 1 to 10, wherein - wenigstens eine Ausnehmung (7, 7a, 7b, 7c, 7d) des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung eine Breite (7b) aufweist, die wenigstens 1,3 mal einer Länge (7h) der Ausnehmung, vorzugsweise von 1,3 mal bis 4,0 mal der Länge (7h) der Ausnehmung, beträgt und/oder - At least one recess (7, 7a, 7b, 7c, 7d) of the second area of the tape installation device has a width (7b) which is at least 1.3 times a length (7h) of the recess, preferably from 1.3 times to 4, 0 times the length (7h) of the recess, and / or - eine Breite der mittleren Ausnehmung(en) (7a, 7b) des zweiten Bereichs (6) kleiner als eine Breite von wenigstens einer Ausnehmung (7c, 7d) des zweiten Bereichs (6) der Bandinstallationsvorrichtung ist. - A width of the central recess (s) (7a, 7b) of the second region (6) is smaller than a width of at least one recess (7c, 7d) of the second region (6) of the tape installation device. Installationsverfahren zum Installieren eines Bands auf eine Papier, Pulpe- oder Kartonma-Installation procedure for installing a tape on a paper, pulp, or cardboard machine schine, wobei das Verfahren die folgenden Schritte aufweist: machine, the method comprising the steps of: - zur Verfügung stellen eines Bands (10), das wenigstens einen Anbringungspunkt (10a) in der Form einer Ausnehmung aufweist, - providing a band (10) which has at least one attachment point (10a) in the form of a recess, - zur Verfügung stellen einer Bandinstallationsvorrichtung (1) mit - Provide a tape installation device (1) with - einem ersten Bereich, der einen Anbringungspunkt (5) zum Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung an einer Zugeinrichtung, wie zum Beispiel einem Zugseil, aufweist, - A first area, which has an attachment point (5) for attaching the tape installation device to a pulling device, such as a pulling rope, for example, - einem zweiten Bereich (6), der wenigstens eine Ausnehmung (7, 7a, 7b, 7c, 7d) zum abnehmbaren Anbringen der Bandinstallationsvorrichtung (1) an dem wenigstens einen Anbringungspunkt (10a) des Bands (10) aufweist, und - a second area (6) which has at least one recess (7, 7a, 7b, 7c, 7d) for detachable attachment of the tape installation device (1) to the at least one attachment point (10a) of the tape (10), and - einem mittleren Bereich (8) zwischen dem ersten Bereich (4) und dem zweiten Bereich (6), - A central area (8) between the first area (4) and the second area (6), - Befestigen des Bands an dem zweiten Bereich (6) der Bandinstallationsvorrichtung (1) durch Verwenden der wenigstens einen Ausnehmung (7) des zweiten Bereichs der Bandinstallationsvorrichtung, - Fastening the tape to the second region (6) of the tape installation device (1) by using the at least one recess (7) of the second region of the tape installation device, - Befestigen der Zugeinrichtung an dem Anbringungspunkt (5) des ersten Bereichs (4) der Bandinstallationsvorrichtung (1), und - Attaching the pulling device to the attachment point (5) of the first area (4) of the tape installation device (1), and - Ziehen der Zugeinrichtung in einer vorgegebenen Richtung, um das Band (10) an einer bestimmten Stelle der Papier-, Pulpe- oder Kartonmaschine zu installieren, wobei der Anbringungspunkt (5) des ersten Bereichs (4) der Bandinstallationsvorrichtung dazu gebracht wird, zu brechen, wenn eine Zugkraft der Zugeinrichtung über einen bestimmten Wert steigt, um Schäden an dem Band zu minimieren. - Pulling the pulling device in a predetermined direction in order to install the belt (10) at a certain point of the paper, pulp or board machine, the attachment point (5) of the first area (4) of the belt installation device being caused to break when a pulling force of the pulling device increases above a certain value in order to minimize damage to the belt. 13. Installationsanordnung, welche folgendes aufweist: - eine Bandinstallationsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 11, und - eine Bandanbringungseinrichtung (2), die dafür geeignet ist, die Bandinstallationsvorrichtung an dem Band (10) anzubringen. 13. Installation arrangement comprising: - a tape installation device according to one of the preceding claims 1 to 11, and - a tape application device (2) which is suitable for attaching the tape installation device to the tape (10). 14. Anordnung nach Anspruch 13, wobei 14. The arrangement of claim 13, wherein - die Bandanbringungseinrichtung (2) ein Befestigungsseil aufweist, das einen Durchmesser in einem Bereich von 10 - 15 mm, aufweist und/oder - The tape attachment device (2) has a fastening rope which has a diameter in a range of 10-15 mm and / or - die Installationsanordnung des Weiteren ein Band aufweist und wenigstens ein Anbringungspunkt (10a) des Bands (10) unter Verwendung der Bandanbringungseinrichtung (2) an der Bandinstallationsvorrichtung befestigt ist, wobei vorzugsweise der wenigstens eine Anbringungspunkt des Bands zwischen einer ersten Schicht (1a) und einer zweiten Schicht (1b) der Bandinstallationsvorrichtung befestigt ist. - The installation arrangement further comprises a tape and at least one attachment point (10a) of the tape (10) using the tape attachment device (2) is attached to the tape installation device, wherein preferably the at least one attachment point of the tape between a first layer (1a) and a second layer (1b) of the tape installation device is attached. 15. Verwendung einer Bandinstallationsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 zum Installieren eines Bands an einer Schuhpresse einer Pulpe-, Karton- oder Papiermaschine. 15. Use of a tape installation device according to any one of claims 1 to 11 for installing a tape on a shoe press of a pulp, board or paper machine. Hierzu 7 Blatt Zeichnungen In addition 7 sheets of drawings
ATA50510/2020A 2019-06-20 2020-06-12 TAPE INSTALLATION DEVICE AT522716B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI20195551A FI129237B (en) 2019-06-20 2019-06-20 Belt installation device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT522716A1 AT522716A1 (en) 2021-01-15
AT522716B1 true AT522716B1 (en) 2021-05-15

Family

ID=71135225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50510/2020A AT522716B1 (en) 2019-06-20 2020-06-12 TAPE INSTALLATION DEVICE

Country Status (7)

Country Link
US (1) US11585046B2 (en)
JP (1) JP6952164B2 (en)
CN (1) CN112111989B (en)
AT (1) AT522716B1 (en)
DE (1) DE102020115451A1 (en)
FI (1) FI129237B (en)
GB (1) GB2589396B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1676952A1 (en) * 2004-12-27 2006-07-05 Ichikawa Co.,Ltd. Leader cloth
US20060180290A1 (en) * 2005-02-14 2006-08-17 Yasuyuki Ogiwara Leader cloth and manufacturing method thereof

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2081663A (en) * 1980-07-10 1982-02-24 Albany Int Corp Method of replacing dryer felts on papermakers machines
SE439652B (en) * 1983-10-25 1985-06-24 Nordiskafilt Ab PAPER MACHINE FILTER ASSEMBLY
EP0553462B1 (en) * 1992-01-28 1996-03-06 Voith Sulzer Papiermaschinen GmbH Support connection between two rolls
US5306393A (en) * 1992-07-16 1994-04-26 Huyck Licensco, Inc. Method for installing a fabric in a paper machine
US6447873B1 (en) * 1999-06-22 2002-09-10 Albany International Corp. Leader device for installation of on machine seamable papermaker's fabrics and belts
EP1226306B1 (en) * 1999-11-02 2004-10-20 Albany International Corp. Device for installing a fabric in a paper machine
DE20106128U1 (en) * 2001-04-07 2002-05-16 Heimbach Gmbh Thomas Josef Pull-in device for paper machine clothing
US6733633B2 (en) * 2002-06-21 2004-05-11 Albany International Corp. Pull-on leader
US6926804B2 (en) * 2002-11-18 2005-08-09 Albany International Corp. Multi-tier rope harness
DE602007010991D1 (en) * 2006-01-17 2011-01-20 Voith Patent Gmbh Pull-on piece for paper machine clothing
DE202017103813U1 (en) 2017-06-27 2017-07-20 Voith Patent Gmbh Covering device and use selbiger

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1676952A1 (en) * 2004-12-27 2006-07-05 Ichikawa Co.,Ltd. Leader cloth
US20060180290A1 (en) * 2005-02-14 2006-08-17 Yasuyuki Ogiwara Leader cloth and manufacturing method thereof

Also Published As

Publication number Publication date
FI20195551A1 (en) 2020-12-21
CN112111989B (en) 2022-11-08
GB202007140D0 (en) 2020-07-01
GB2589396B (en) 2023-04-19
CN112111989A (en) 2020-12-22
JP6952164B2 (en) 2021-10-20
AT522716A1 (en) 2021-01-15
DE102020115451A1 (en) 2020-12-24
GB2589396A (en) 2021-06-02
JP2021001426A (en) 2021-01-07
US20200400220A1 (en) 2020-12-24
US11585046B2 (en) 2023-02-21
FI129237B (en) 2021-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013012779U1 (en) energy absorber
DE60116242T2 (en) Method and device for coating belt threads with rubber
DE19652018A1 (en) Press section
EP2628696A1 (en) Roller for guiding a flat web
DE2832054C2 (en) Endless pressure belt made of elastomeric material for use in a device for longitudinally compressing a web
DE60015171T2 (en) DEVICE FOR INSTALLING A TISSUE IN A PAPER MACHINE
AT522716B1 (en) TAPE INSTALLATION DEVICE
DE2114006B2 (en) Reinforcement insert for belts or belts, in particular conveyor belts
WO2009065433A1 (en) Method and device for transferring a paper web from a supporting woven fabric to another
EP1060880B2 (en) Threading device for a rotary printing machine.
CH642407A5 (en) FABRIC.
DE60013293T2 (en) DEVICE FOR INSTALLING A TISSUE IN A PAPER MACHINE
DE2339941C3 (en) Conveyor belt for a pull cord belt conveyor
DE1957452A1 (en) Conveyor belt
DE8506704U1 (en) Spreader roll for sheet materials
DE2630335B2 (en) Spreader roller
EP3645789A1 (en) Paper machine clothing draw-in device and use of same
DE3301056A1 (en) Device for the continuous pressing of a web of pressing material, especially in the manufacture of laminate webs
DE3703712A1 (en) LIP STRIP FOR A PAPER MACHINE FABRIC CUP
DE2336450C2 (en) Component made of ceramic
DE19641502C2 (en) Process for manufacturing a handrail and handrail made by the process
DE102021132871B3 (en) Winding device for winding an electrically conductive strip of an electric fence
DE202010015410U1 (en) Warp knitting machine
DE1685585C3 (en) Nitschelhose for the Nitschelwerk of Krempeln
DE4310540C2 (en) Last molders