AT521347B1 - Sports Shoe - Google Patents

Sports Shoe Download PDF

Info

Publication number
AT521347B1
AT521347B1 ATA50005/2018A AT500052018A AT521347B1 AT 521347 B1 AT521347 B1 AT 521347B1 AT 500052018 A AT500052018 A AT 500052018A AT 521347 B1 AT521347 B1 AT 521347B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
shoe
electronic
sports shoe
pressure sensor
signal processing
Prior art date
Application number
ATA50005/2018A
Other languages
German (de)
Other versions
AT521347A4 (en
Inventor
Dipl Ing Holzer Helmut
Mayrhofer Simon
Roe Jason
Trinkaus Gerhard
Original Assignee
Atomic Austria Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atomic Austria Gmbh filed Critical Atomic Austria Gmbh
Priority to ATA50005/2018A priority Critical patent/AT521347B1/en
Priority to DE102018010117.8A priority patent/DE102018010117A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT521347B1 publication Critical patent/AT521347B1/en
Publication of AT521347A4 publication Critical patent/AT521347A4/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B3/00Footwear characterised by the shape or the use
    • A43B3/34Footwear characterised by the shape or the use with electrical or electronic arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/1036Measuring load distribution, e.g. podologic studies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor, mobility of a limb
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/68Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient
    • A61B5/6801Arrangements of detecting, measuring or recording means, e.g. sensors, in relation to patient specially adapted to be attached to or worn on the body surface
    • A61B5/6802Sensor mounted on worn items
    • A61B5/6804Garments; Clothes
    • A61B5/6807Footwear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B24/00Electric or electronic controls for exercising apparatus of preceding groups; Controlling or monitoring of exercises, sportive games, training or athletic performances
    • A63B24/0062Monitoring athletic performances, e.g. for determining the work of a user on an exercise apparatus, the completed jogging or cycling distance
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0619Displays, user interfaces and indicating devices, specially adapted for sport equipment, e.g. display mounted on treadmills
    • A63B71/0622Visual, audio or audio-visual systems for entertaining, instructing or motivating the user
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D1/00Foot or last measuring devices; Measuring devices for shoe parts
    • A43D1/02Foot-measuring devices
    • A43D1/027Shoe fit indicating devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2503/00Evaluating a particular growth phase or type of persons or animals
    • A61B2503/10Athletes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2505/00Evaluating, monitoring or diagnosing in the context of a particular type of medical care
    • A61B2505/09Rehabilitation or training
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2560/00Constructional details of operational features of apparatus; Accessories for medical measuring apparatus
    • A61B2560/02Operational features
    • A61B2560/0223Operational features of calibration, e.g. protocols for calibrating sensors

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Sportschuh (1) für die Ausübung von Skisport und ein Verfahren zur datentechnischen Initialisierung und elektronischen Zustandserfassung eines solchen Sportschuhs (1). Der Schuhkörper umfasst dabei wenigstens einen Drucksensor (9a-d) zur elektronischen Erfassung von auf den Schuhkörper einwirkenden Drücken oder Kräften. Eine elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung oder eine Steckerschnittstelle (23) zu einer elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung ist zur signal- oder datentechnischen Verarbeitung der von dem wenigstens einen Drucksensor (9a-d) bereitgestellten Drucksignale vorgesehen. Am oder im Schuhkörper ist eine elektronische Speichervorrichtung (43) befestigt, welche zur Hinterlegung zumindest von schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibierdaten betreffend den zumindest einen Drucksensor (9a-d) vorgesehen ist. Diese Kalibrierdaten sind zum Auslesen und Verarbeiten durch eine mit dem Sportschuh (1) in funktionale Wechselwirkung versetzbare oder in funktionaler Wechselwirkung stehende elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung vorgesehen. Damit kann eine optimierte, elektronische Erfassung der jeweiligen Verwendungs- bzw. Einsatzzustände des Sportschuhs (1) erreicht werden und gleichzeitig eine hohe Wirtschaftlichkeit des elektronischen Erfassungs- bzw. Kontrollsystems für den Endbenutzer erzielt werden.The invention relates to a sports shoe (1) for practicing skiing and a method for initializing data technology and electronically recording the condition of such a sports shoe (1). The shoe body comprises at least one pressure sensor (9a-d) for the electronic detection of pressures or forces acting on the shoe body. An electronic signal processing device or a plug interface (23) to an electronic signal processing device is provided for signal or data processing of the pressure signals provided by the at least one pressure sensor (9a-d). An electronic storage device (43) is attached to or in the shoe body and is provided for storing at least one shoe and / or user-specific calibration data relating to the at least one pressure sensor (9a-d). These calibration data are provided for reading out and processing by means of an electronic signal processing device which can be brought into functional interaction with the sports shoe (1) or is in functional interaction. In this way, an optimized, electronic recording of the respective usage or use states of the sports shoe (1) can be achieved and at the same time a high level of economy of the electronic recording or control system for the end user can be achieved.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft einen Sportschuh für die Ausübung von Skisport, sowie ein Verfahren zur datentechnischen Initialisierung und elektronischen Zustandserfassung eines Sportschuhs für die Ausübung von Skisport.The invention relates to a sports shoe for the practice of skiing, and a method for data technology initialization and electronic condition detection of a sports shoe for the practice of skiing.

[0002] Die W02007/015908A2 beschreibt ein System zur Anzeige der athletischen Laufleistung eines Laufsportlers auf elektronischen Geräten. Dabei werden die Signale eines Schrittsensors in der Sohle des Laufschuhs, eines Herzfrequenz- bzw. Blutdrucksensors am Körper des Läufers, und andere Sensordaten drahtlos an ein elektronisches Adaptergerät übertragen. Das Adaptergerät, welches zumindest die Schrittsignale empfängt, ist dabei über einen Stecker an die Datenschnittstelle eines standardmäßigen Anzeigegerätes mechanisch an- und abkoppelbar und übergibt via diese Datenschnittstelle die mittels dem Anzeigegerät zu visualisierenden Daten. Das Adaptergerät und das Anzeigegerät, welches durch ein standardmäßiges Mobiltelefon, einen PDA, einen MP3-player, eine Armbanduhr und dergleichen gebildet sein kann, werden am Körper des Läufers getragen und sind für Auswertungen der Laufleistung des Läufers vorgesehen. Dieses bekannte System ist in Zusammenhang mit der Ausübung von Skisport nur bedingt geeignet.The W02007 / 015908A2 describes a system for displaying the athletic mileage of a running athlete on electronic devices. The signals from a step sensor in the sole of the running shoe, a heart rate or blood pressure sensor on the runner's body, and other sensor data are transmitted wirelessly to an electronic adapter device. The adapter device, which receives at least the step signals, can be mechanically connected and disconnected via a connector to the data interface of a standard display device and transfers the data to be visualized by means of the display device via this data interface. The adapter device and the display device, which can be formed by a standard mobile phone, a PDA, an MP3 player, a wrist watch and the like, are worn on the runner's body and are provided for evaluating the run performance of the runner. This known system is only of limited use in connection with the practice of skiing.

[0003] Die DE9417953U1 beschreibt eine Einlage für einen Skischuh. Diese Einlage soll als Lernhilfe für die Ausführung des richtigen Schwungs dienen. Sie besteht aus einem den Fersenbereich abdeckenden, flachen und flexiblen Einlegeteil. In diesem Einlegeteil ist eine mit einer Flüssigkeit gefüllte Zelle angeordnet, wobei in der Zelle ein auf Druck reagierender Sensor angeordnet ist, der über Kabel mit einer Stromversorgung und einem Controller außerhalb des Skischuhes verbunden ist. Der Controller wiederum ist mit einer Vorrichtung zum Erzeugen von akustischen Signalen, insbesondere einem Stereokopfhörer verbunden. Diese Vorrichtung ist als Unterstützung bei der Ausübung des Skisports nur bedingt zufriedenstellend.DE9417953U1 describes an insert for a ski boot. This insert should serve as a learning aid for the execution of the right swing. It consists of a flat and flexible insert that covers the heel area. A cell filled with a liquid is arranged in this insert part, a cell which is responsive to pressure and which is connected via cable to a power supply and a controller outside the ski boot is arranged in the cell. The controller in turn is connected to a device for generating acoustic signals, in particular a stereo headphone. This device is only partially satisfactory as a support for the practice of skiing.

[0004] Ein gattungsgemäßer Sportschuh in Kombination mit einem elektronischen Kontrollsystem ist auch in der AT517933A9, welche Druckschrift auf die Anmelderin zurückgeht, beschrieben.A generic sports shoe in combination with an electronic control system is also described in AT517933A9, which publication goes back to the applicant.

[0005] Die WO 2017/185050 A1 offenbart in einer Ausführungsform einen gattungsgemäßen Sportschuh. Weiters ist ein Sensorerfassungssystem (SAS) offenbart, welches mehrere Drucksensoren umfasst, die mittels formflexibler elektrischer Leitungen mit einer elektronischen Auswertungseinheit zur Signalkonditionierung, Datenerfassung, -Speicherung, -analyse, -rückmeldung, -kommunikation und optional für Erfassungsfunktionen verbunden sind. Das Sensorerfassungssystem (SAS) kann auch dazu eingerichtet sein, Informationen zu speichern, welche an die elektronische Auswertungseinheit übertragbar sind. Dies können Seriennummern, Schuhwerkseigenschaften, Bekleidungs- oder Objekteigenschaften, Positionsinformationen des Sensorerfassungssystem (SAS) am Schuhwerk, Bekleidungsstück oder Objekt - wie z.B. links, rechts, oben, unten -, Anzahl, Type und Konfiguration der Sensoren, Kalibrierdaten, Benutzerdaten und dergleichen sein.[0005] WO 2017/185050 A1 discloses in one embodiment a generic sports shoe. Furthermore, a sensor detection system (SAS) is disclosed which comprises a plurality of pressure sensors which are connected by means of flexible electrical lines to an electronic evaluation unit for signal conditioning, data acquisition, storage, analysis, feedback, communication and optionally for detection functions. The sensor detection system (SAS) can also be set up to store information which can be transmitted to the electronic evaluation unit. This can include serial numbers, footwear properties, clothing or object properties, position information of the sensor detection system (SAS) on the footwear, item of clothing or object - such as left, right, top, bottom -, number, type and configuration of the sensors, calibration data, user data and the like.

[0006] Die EP 2 556 795 A1 beschreibt ein System und ein Verfahren zum Bereitstellen einer Rückmeldung an einen Benutzer über seinen oder ihren Laufstil oder über die Lauftechnik. Das System verwendet eine druckempfindliche Oberfläche, um eine Ganglinie des Druckzentrums aufzuzeichnen, die der Fuß des Benutzers während einer Schrittperiode auf eine darunter liegende Oberfläche ausübt. Bei einer Vorder- oder Mittelfußlandung bewegt sich die Ganglinie in Bezug auf die Sagittalebene nach hinten. Aus einer Rückwärtsganglinie werden zwei Zeitstempel ermittelt. Der erste Zeitstempel T1 ist die Zeit, zu der der Fuß den Boden berührt. Der zweite Zeitstempel T2 ist die Zeit, zu der die Ganglinie die am meisten rückwärts liegende Position erreicht. Aus der Zeitdifferenz dieser beiden Zeitstempel wird eine Belastungszeit dT ermittelt. Dementsprechend kann dem Benutzer ein Rückmeldesignal über seine Laufaktivität bereitgestellt werden.[0006] EP 2 556 795 A1 describes a system and a method for providing feedback to a user about his or her running style or about the running technique. The system uses a pressure sensitive surface to record a pressure center curve that the user's foot exerts on an underlying surface during a stride period. In the case of a forefoot or midfoot landing, the gait line moves backwards in relation to the sagittal plane. Two time stamps are determined from a reverse gear line. The first time stamp T1 is the time the foot touches the ground. The second timestamp T2 is the time when the gait line reaches the most backward position. A load time dT is determined from the time difference between these two time stamps. Accordingly, the user can be provided with a feedback signal about his running activity.

[0007] Die DE 10 2010 012 037 A1 beschreibt eine Vorrichtung zur Bereitstellung eines Trai[0007] DE 10 2010 012 037 A1 describes a device for providing a trai

1/241/24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt nings-Feedback im Golfsport, bestehend aus drahtlosen Druckmesssohlen zum Einlegen in den Golfschuh und einem Endgerät bzw. Terminal zur Ausgabe einer akustischen und/oder optischen Rückmeldung basierend auf den gemessenen Druckdaten. Die Drucksensoren in den Druckmesssohlen werden dabei für die Bestimmung des ausgeübten Drucks kalibriert. Der Kalibrierwert kann im Terminal oder in der Sohle gespeichert werden, um beim nächsten Start des Trainingssystems bereits geeignete Kalibrierwerte zur Verfügung zu haben. Diese Kalibrierung berücksichtigt Alterungseffekte der Druckmesssohle, unterschiedliche Golfschuhe und andere Effekte. Derartige Kalibriermaßnahmen sind insbesondere für Sportschuhe für die Ausübung von Skisport nur bedingt zufriedenstellend.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office nings feedback in golf, consisting of wireless pressure measurement soles for insertion in the golf shoe and a terminal or terminal for outputting an acoustic and / or visual feedback based on the measured pressure data. The pressure sensors in the pressure measurement soles are calibrated to determine the pressure exerted. The calibration value can be stored in the terminal or in the sole so that suitable calibration values are available the next time the training system is started. This calibration takes into account the aging effects of the pressure measurement sole, different golf shoes and other effects. Such calibration measures are only partially satisfactory, especially for sports shoes for the practice of skiing.

[0008] Die WO 2006/106516 A2 beschreibt ein Rehabilitierungssystem, welches einen von einem Patienten zur tragenden Schuh mit einer Einlagesohle umfasst. Zumindest ein Kraftsensor ist dazu eingerichtet, Kraftmessungen durchzuführen. Eine Steuereinheit ist dazu vorgesehen, die Kraftmessungen zu empfangen und in eine Gewichtsmessung zu konvertieren.[0008] WO 2006/106516 A2 describes a rehabilitation system which comprises a shoe to be worn by a patient with an insole. At least one force sensor is set up to carry out force measurements. A control unit is provided to receive the force measurements and to convert them into a weight measurement.

[0009] Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, mit denen es ermöglicht ist, eine optimierte, elektronische Erfassung der jeweiligen Verwendungs- bzw. Einsatzzustände eines Sportschuhs zu erreichen und gleichzeitig eine hohe Wirtschaftlichkeit des elektronischen Erfassungs- bzw. Kontrollsystems für den Endbenutzer erzielen zu können.The object of the present invention was to overcome the disadvantages of the prior art and to provide a device and a method with which it is possible to an optimized, electronic detection of the respective use or application states of a sports shoe achieve and at the same time to achieve a high cost-effectiveness of the electronic recording or control system for the end user.

[0010] Diese Aufgabe wird durch ein Produkt und ein Verfahren gemäß den Ansprüchen gelöst.This object is achieved by a product and a method according to the claims.

[0011] Ein erfindungsgemäßer Sportschuh, welcher entsprechend einer besonders praktikablen Anwendung als Skischuh für die Ausübung von Skisport ausgeführt ist, umfasst einen zur Aufnahme des Fußes eines Benutzers vorgesehen Schuhkörper, wenigstens einen Drucksensor am oder im Schuhkörper zur elektronischen Erfassung von auf den Schuhkörper einwirkenden Drücken oder Kräften, und eine elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung oder einer Steckerschnittstelle zu einer elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung, welche elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung zur signal- oder datentechnischen Verarbeitung der von dem wenigstens einen Drucksensor erzeugten oder bereitgestellten bzw. abgeleiteten, elektrischen Drucksignale vorgesehen ist. Dabei ist am oder im Schuhkörper eine elektronische Speichervorrichtung befestigt, welche elektronische Speichervorrichtung zur Hinterlegung zumindest von schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibrierdaten betreffend den zumindest einen Drucksensor vorgesehen ist. Diese somit schuhseitig abgespeicherten Kalibrierdaten sind zum Auslesen und Verarbeiten durch eine mit dem Sportschuh in funktionale Wechselwirkung versetzbare oder in funktionaler Wechselwirkung stehende elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung vorgesehen.A sports shoe according to the invention, which is designed according to a particularly practical application as a ski shoe for practicing skiing, comprises a shoe body provided for receiving the foot of a user, at least one pressure sensor on or in the shoe body for electronic detection of pressures acting on the shoe body or forces, and an electronic signal processing device or a plug interface to an electronic signal processing device, which electronic signal processing device is provided for signal or data processing of the electrical pressure signals generated or provided or derived by the at least one pressure sensor. An electronic storage device is attached to or in the shoe body, which electronic storage device is provided for storing at least one shoe and / or user-specific calibration data relating to the at least one pressure sensor. These calibration data thus stored on the shoe side are provided for reading out and processing by an electronic signal processing device which can be brought into functional interaction with the sports shoe or is in functional interaction.

[0012] Zudem ist vorgesehen, dass die elektronische Speichervorrichtung schuh- und fußspezifische Kalibrierdaten in Bezug auf den linken Fuß und den linken Sportschuh eines Benutzers umfasst, wenn dieser Sportschuh der links zu tragende Sportschuh ist, und dass die elektronische Speichervorrichtung schuh- und fußspezifische Kalibrierdaten in Bezug auf den rechten Fuß und den rechten Sportschuh eines Benutzers umfasst, wenn dieser Sportschuh der rechts zu tragende Sportschuh ist. Dadurch kann eine steuerungstechnisch, auswertungstechnisch und/oder logistisch vorteilhafte Ausführung geschaffen werden.It is also provided that the electronic storage device comprises shoe and foot-specific calibration data with respect to the left foot and the left sports shoe of a user if this sports shoe is the sports shoe to be worn on the left, and that the electronic storage device comprises shoe and foot-specific calibration data regarding a user's right foot and right athletic shoe when this athletic shoe is the right athletic shoe. A control technology, evaluation technology and / or logistically advantageous embodiment can thereby be created.

[0013] Die erfindungsgemäßen Maßnahmen bringen weiters den Vorteil mit sich, dass das zusammenwirkende System aus Sportschuh und Benutzer möglichst optimal aufeinander abgestimmt werden kann und nach entsprechender Abstimmung die hierfür repräsentativen bzw. wesentlichen Abgleichs- bzw. Kalibrierdaten unmittelbar am Sportschuh abgespeichert bzw. hinterlegt werden. Im Gegensatz zu einer Speicherung in der elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung oder in einem entfernt liegenden Speicherbereich, beispielsweise einem Cloud-Speicher mit Fernzugriff, bringt dies den Vorteil einer hohen bzw. jederzeitigen Verfügbarkeit der benutzer- und/oder schuhspezifischen Kalibrierdaten, welche für eine adäquate Erfassung der Drucksignale von den Drucksensoren bzw. für eine möglichst aussagekräftige Auswertung und Evaluierung der Drucksignale wesentlich sind.The measures according to the invention also have the advantage that the cooperating system of sports shoe and user can be coordinated with one another as optimally as possible and, after appropriate coordination, the representative or essential comparison or calibration data are stored or stored directly on the sports shoe , In contrast to storage in the electronic signal processing device or in a remote storage area, for example a cloud storage with remote access, this brings the advantage of high or at any time availability of the user and / or shoe-specific calibration data, which is necessary for an adequate detection of the pressure signals of the pressure sensors or for a meaningful evaluation and evaluation of the pressure signals are essential.

2/242.24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt [0014] Insbesondere kann dadurch trotz schwacher bzw. schlechter Mobilfunkverbindungen oder trotz nicht vorhandener Fernzugriffe auf bestimmte Speichervorrichtungen, beispielsweise im Internet, eine möglichst exakte elektronische Bestimmung und Auswertung der jeweiligen Druckverteilungsverhältnisse bzw. des Nutzungsverhaltens des Sportschuhs durchgeführt werden. Dies ist insbesondere in Zusammenhang mit Skischuhen für die Ausübung des Skisports in alpinem Gelände von hoher Zweckmäßigkeit.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian Patent Office [0014] In particular, this means that, despite weak or poor mobile radio connections or despite non-existent remote access to certain storage devices, for example on the Internet, the most exact possible electronic determination and evaluation of the respective pressure distribution conditions or usage behavior of the sports shoe. This is particularly useful in connection with ski boots for practicing skiing in alpine terrain.

[0015] Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Maßnahmen liegt auch darin, dass eine elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung mit einer grundsätzlich unbestimmten Anzahl von erfindungsgemäßen Sportschuhen gekoppelt werden kann. Insbesondere kann die elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung im Hinblick auf eine Mehrzahl von Sportschuhen portabel ausgeführt sein bzw. für eine Verwendung durch eine Mehrzahl von Benutzern konzipiert sein. Ein Besitzer eines erfindungsgemäßen Sportschuhs kann daher die elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung entweder in einem Sportfachhandel problemlos ausleihen bzw. mieten, oder die elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung mit Familienmitgliedern bzw. Freunden teilen. Nachdem die elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung übertragbar bzw. durch mehrere Personen bedarfsweise nutzbar ist, können die Investitionen in das persönliche, elektronische Evaluierungs- bzw. Trainingssystem möglichst gering gehalten werden. Insbesondere können die Kosten für den persönlichen, benutzerspezifisch kalibrierten Sportschuh relativ gering gehalten werden, nachdem die Mehrkosten für die Implementierung des wenigstens einen Drucksensors und des elektronischen Datenspeichers für die Hinterlegung der schuhbzw. benutzerspezifischen Kalibrierdaten vergleichsweise gering sind. Darüber hinaus kann durch diese Maßnahmen der relativ individuelle Sportschuh, welcher gegebenenfalls an die Fußform bzw. an die Bedürfnisse des jeweiligen Benutzers angepasst sein kann, auf Wunsch auch zu einem späteren Zeitpunkt mit einer systemkompatiblen, grundsätzlich jedoch übertragbaren, elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung bei Bedarf zumindest zeitweise aufgerüstet werden bzw. auch zu einem späteren Zeitpunkt permanent damit ausgestattet werden. Dies begünstigt die Verbreitung eines entsprechenden elektronischen Trainingssystems bzw. des hiermit umsetzbaren, digitalen Evaluierungssystems in Bezug auf sportrelevante Daten bzw. in Zusammenhang mit verwendungsabhängig variierenden Belastungen eines erfindungsgemäßen Sportschuhs.A particular advantage of the measures according to the invention also lies in the fact that an electronic signal processing device can be coupled with a basically indefinite number of sports shoes according to the invention. In particular, the electronic signal processing device can be designed to be portable with regard to a plurality of sports shoes or can be designed for use by a plurality of users. An owner of a sports shoe according to the invention can therefore either borrow or rent the electronic signal processing device without problems from a sports retailer, or share the electronic signal processing device with family members or friends. After the electronic signal processing device can be transmitted or used by several people as required, the investments in the personal, electronic evaluation or training system can be kept as low as possible. In particular, the costs for the personal, user-specifically calibrated sports shoe can be kept relatively low after the additional costs for the implementation of the at least one pressure sensor and the electronic data memory for storing the shoe or. user-specific calibration data are comparatively small. In addition, through these measures, the relatively individual sports shoe, which can be adapted to the shape of the foot or to the needs of the respective user, can be upgraded at a later point in time with a system-compatible, but generally transferable, electronic signal processing device if required will be permanently equipped at a later point in time. This favors the spread of a corresponding electronic training system or the digital evaluation system that can be implemented with it in relation to sports-relevant data or in connection with usage-dependent loads of a sports shoe according to the invention.

[0016] Ein besonderer Effekt der erfindungsgemäßen Maßnahmen liegt weiters darin, dass dadurch auch rechtlichen Datenschutzbestimmungen in relativ einfacher und wirtschaftlich günstiger Art und Weise Rechnung getragen werden kann.A particular effect of the measures according to the invention is that legal data protection provisions can also be taken into account in a relatively simple and economically advantageous manner.

[0017] Entsprechend einer zweckmäßigen Maßnahme ist dabei wenigstens eine elektrische Leitung und/oder wenigstens eine kontaktbehaftete Schnittstelle ausgebildet, über welche die elektronische Speichervorrichtung mit einer elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung elektrisch leitend verbunden oder verbindbar ist. Dies ermöglicht eine besonderes funktionszuverlässige und zugleich kostengünstige Umsetzung einer grundsätzlich permanenten, oder einer bedarfsweise aktivier- und deaktivierbaren Kopplung mit einer baulich eigenständigen bzw. bedarfsweise abnehm- und übertragbaren Signalverarbeitungsvorrichtung.According to an expedient measure, at least one electrical line and / or at least one contact interface is formed, via which the electronic storage device can be connected or connected in an electrically conductive manner to an electronic signal processing device. This enables a functionally reliable and, at the same time, cost-effective implementation of a basically permanent coupling, or a coupling that can be activated and deactivated as required, with a structurally independent or, if necessary, removable and transferable signal processing device.

[0018] Alternativ kann auch vorgesehen sein, die elektronische Speichervorrichtung als Teilkomponente einer Transpondereinheit auszubilden, insbesondere als RFID/NFC-Tag auszuführen, wobei die Transpondereinheit batterielos betreibbar ist und für eine drahtlose Datenübertragung zu einer kommunikationskompatiblen, elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung vorgesehen ist. Nachdem eine elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung typischerweise batterie- bzw. akkugespeist ausgeführt ist und eine solche elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung vorzugsweise in unmittelbarer räumlicher Nähe gegenüber einem erfindungsgemäßen Sportschuh angeordnet ist, kann auch eine relativ energiesparende, funktechnische Kommunikationsverbindung zwischen einer Signalverarbeitungsvorrichtung und der schuhseitigen Speichervorrichtung mit den Abgleich- bzw. Kalibrierdaten ausgeführt sein. Dadurch kann der Benutzungskomfort weiter gesteigert werden bzw. das Handling für die Herstellung einer datentechnischen Kommunikationsverbindung beschleunigt und/oder vereinfacht werden.Alternatively, it can also be provided to design the electronic storage device as a sub-component of a transponder unit, in particular as an RFID / NFC tag, the transponder unit being operable without batteries and being provided for wireless data transmission to a communication-compatible, electronic signal processing device. After an electronic signal processing device is typically battery or battery-powered and such an electronic signal processing device is preferably arranged in close proximity to a sports shoe according to the invention, a relatively energy-saving, radio-technical communication link can also be established between a signal processing device and the shoe-side storage device with the adjustment or Calibration data. As a result, the ease of use can be further increased or the handling for establishing a data communication connection can be accelerated and / or simplified.

3/243.24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt [0019] Ferner kann vorgesehen sein, die Drucksignale von den schuhseitigen Drucksensoren bzw. die davon abgeleiteten Daten drahtlos an eine kommunikationskompatible, elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung zu übertragen.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian Patent Office [0019] Provision can further be made for the pressure signals from the shoe-side pressure sensors or the data derived therefrom to be transmitted wirelessly to a communication-compatible electronic signal processing device.

[0020] Zweckmäßig ist es auch, wenn die elektronische Speichervorrichtung durch eine nichtflüchtige, programmierbare Speichereinheit, insbesondere durch einen EEPROM-Speicher, gebildet ist. Derartige Speichervorrichtungen sind relativ klein und auch leichtgewichtig und sie können die relevanten Daten über ausreichend lange Zeiträume speichern, ohne dass eine Zufuhr von elektrischer Energie erforderlich ist.It is also expedient if the electronic storage device is formed by a non-volatile, programmable storage unit, in particular by an EEPROM memory. Such storage devices are relatively small and also lightweight and they can store the relevant data for sufficiently long periods of time without the need to supply electrical energy.

[0021] Darüber hinaus kann es vorteilhaft sein, wenn die elektronische Speichervorrichtung im oder am Sportschuh unlösbar fixiert, insbesondere darin eingebettet oder angeklebt ist. Vor allem dann, wenn der Sportschuh als Skischuh ausgeführt ist, ist es zweckmäßig, wenn die elektronische Speichervorrichtung in oder auf dem relativ weichelastischen Innenschuh des Skischuhs befestigt ist. Dadurch ist die Gefahr einer Beschädigung der elektronischen Speichervorrichtung, welche auf einer formflexiblen, folien- bzw. textilartigen Trägerschicht aufgebracht sein kann, minimiert. Außerdem kann neben einer erhöhten Robustheit der elektronischen Speichervorrichtung auch deren funktionale Verfügbarkeit verbessert werden, nachdem ein Verlegen bzw. Verlieren der elektronischen Speichervorrichtung ausgeschlossen ist. Durch die dauerhafte, unlösbare Fixierung der elektronischen Speichervorrichtung am Sportschuh ist auch gewährleistet, dass letztere nicht auf andere Sportschuhe bzw. nicht auf andere Benutzer übertragen wird und so die Qualität der Signalerfassung und Datenauswertung hoch gehalten werden kann.In addition, it can be advantageous if the electronic storage device is permanently fixed in or on the sports shoe, in particular embedded or glued therein. Especially when the sports shoe is designed as a ski shoe, it is expedient if the electronic storage device is fastened in or on the relatively soft-elastic inner shoe of the ski shoe. This minimizes the risk of damage to the electronic storage device, which can be applied to a flexible, film-like or textile-like carrier layer. In addition to increasing the robustness of the electronic storage device, its functional availability can also be improved after the electronic storage device cannot be misplaced or lost. The permanent, non-detachable fixation of the electronic storage device to the sports shoe also ensures that the latter is not transferred to other sports shoes or to other users and the quality of the signal acquisition and data evaluation can thus be kept high.

[0022] Qualitativ hochwertige Signal- bzw. Datenerfassungen können ausgeführt werden, wenn die Kalibrierdaten durch Korrekturfaktoren oder Ausgleichsparameter gebildet sind, welche Korrekturfaktoren oder Ausgleichsparameter zum signal- oder datentechnischen Ausgleichen oder Abschwächen von Schwankungseinflüssen vorgesehen sind, welche Schwankungseinflüsse auf chargenspezifischen Schwankungen des zumindest einen Drucksensors, auf Fertigungstoleranzen des Sportschuhs, auf produktions- oder altersbedingten Schwankungen der Sportschuhsteifigkeit, und/oder auf benutzerspezifischen, individuell unterschiedlichen Druckbelastungen gegenüber dem wenigstens einen Drucksensor basieren. In weiterer Folge können dadurch besonders aussagekräftige Verwendungsinformationen geniert werden, mit welchen das sportliche Verhalten der Bedienperson analysiert und schließlich verbessert werden kann.High-quality signal or data acquisitions can be carried out if the calibration data are formed by correction factors or compensation parameters, which correction factors or compensation parameters are provided for signal or data compensation or attenuation of fluctuation influences, which fluctuation influences on batch-specific fluctuations of the at least one pressure sensor , based on manufacturing tolerances of the athletic shoe, on production or age-related fluctuations in athletic shoe stiffness, and / or on user-specific, individually different pressure loads compared to the at least one pressure sensor. As a result, particularly meaningful usage information can be generated, with which the athletic behavior of the operator can be analyzed and ultimately improved.

[0023] Die Aufgabe der Erfindung wird auch durch ein Verfahren zur datentechnischen Initialisierung und elektronischen Zustandserfassung eines Sportschuhs, insbesondere eines Skischuhs für die Ausübung von Skisport, gelöst. Ein solcher Sportschuh umfasst einen zur Aufnahme des Fußes eines Benutzers vorgesehen Schuhkörper, wenigstens einen Drucksensor am oder im Schuhkörper zur elektronischen Erfassung von auf den Schuhkörper einwirkenden Drücken oder Kräften, und eine elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung oder eine Schnittstelle zu einer elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung. Diese elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung ist zur signal- oder datentechnischen Verarbeitung der von dem wenigstens einen Drucksensor erzeugten oder bereitgestellten bzw. abgeleiteten Drucksignale vorgesehen und umfasst eine elektronische Speichervorrichtung, welche am oder im Schuhkörper befestigt ist. Das in Zusammenhang mit einem solchen Sportschuh ausgeführte, erfindungsgemäße Verfahren umfasst die Verfahrensschritte:[0023] The object of the invention is also achieved by a method for data-technical initialization and electronic condition detection of a sports shoe, in particular a ski shoe for practicing skiing. Such a sports shoe comprises a shoe body provided for receiving the foot of a user, at least one pressure sensor on or in the shoe body for the electronic detection of pressures or forces acting on the shoe body, and an electronic signal processing device or an interface to an electronic signal processing device. This electronic signal processing device is provided for signal or data processing of the pressure signals generated or provided or derived by the at least one pressure sensor and comprises an electronic storage device which is attached to or in the shoe body. The method according to the invention carried out in connection with such a sports shoe comprises the method steps:

[0024] - Ermittlung oder Generierung von schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibrierdaten betreffend den zumindest einen Drucksensor;[0024] - Determination or generation of shoe and / or user-specific calibration data relating to the at least one pressure sensor;

[0025] - Hinterlegung zumindest der schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibrierdaten in der elektronischen Speichervorrichtung;[0025] - depositing at least the shoe and / or user-specific calibration data in the electronic storage device;

[0026] - Auslesen der Kalibrierdaten aus der Speichervorrichtung durch eine mit dem Sportschuh in funktionale Wechselwirkung versetzbare oder in funktionaler Wechselwirkung stehende elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung;- Reading out the calibration data from the storage device by means of an electronic signal processing device which can be put into functional interaction with the sports shoe or is in functional interaction;

[0027] - Verarbeitung oder Anwendung, beispielsweise Verknüpfung, der aus der Speichervor- Processing or application, such as linking, from the memory

4/244.24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt richtung ausgelesenen Kalibrierdaten in Verbindung mit Drucksignalen, welche von dem wenigstens einen Drucksensor erzeugt oder bereitgestellt werden.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office direction read calibration data in connection with pressure signals, which are generated or provided by the at least one pressure sensor.

[0028] Erfindungsgemäß ist dabei weiters vorgesehen, dass schuh- und fußspezifische Kalibrierdaten in Bezug auf den linken Fuß und den linken Sportschuh eines Benutzers in der elektronischen Speichervorrichtung des links zu tragenden Sportschuhs abgespeichert werden, und dass schuh- und fußspezifische Kalibrierdaten in Bezug auf den rechten Fuß und den rechten Sportschuh eines Benutzers in der elektronischen Speichervorrichtung des rechts zu tragenden Sportschuhs abgespeichert werden. Dadurch kann eine hohe Qualität der Auswertungsergebnisse bzw. der generierten Nutzungsinformationen erzielt werden. Die individuelle und spezifische Datenzuordnung zum linken bzw. rechten Sportschuh eines kombiniert zu verwendenden Sportschuh-Paares vereinfacht aber auch die steuerungstechnischen Anforderungen bzw. können dadurch logistische Anforderungen in vorteilhafter weise vereinheitlicht werden.According to the invention, it is further provided that shoe and foot specific calibration data relating to the left foot and the left sports shoe of a user are stored in the electronic storage device of the sports shoe to be worn on the left, and that shoe and foot specific calibration data relating to the a user's right foot and right athletic shoe are stored in the electronic storage device of the athletic shoe to be worn on the right. This enables a high quality of the evaluation results or the generated usage information to be achieved. The individual and specific data assignment to the left or right sports shoe of a pair of sports shoes to be used in combination, however, also simplifies the control-technical requirements, or logistical requirements can thereby be advantageously standardized.

[0029] Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen können qualitativ hochwertige Daten- bzw. Signalerfassungen gewährleistet werden. Insbesondere können dadurch Rauschsignale bzw. verwertungstechnisch wenig aussagekräftige Signalanteile eindeutiger von Nutzsignalen unterschieden werden. Zudem können dadurch von den Drucksensoren elektrische Signalpegel bereitgestellt werden, welche eine möglichst hohe Signalbandbreite gewährleisten bzw. gut verwertbare, signaltechnische Information liefern können. Zudem kann dadurch eine erhöhte Wirtschaftlichkeit in Bezug auf den Aufbau und die Nutzung eines elektronischen Evaluierungsbzw. KontraIIsystem erzielt werden. Aber auch die funktionale Verfügbarkeit und Robustheit eines solchen elektronischen Systems kann durch die angegebenen Maßnahmen verbessert werden. Weitere vorteilhafte Wirkungen und technischen Effekte sind den vorhergehenden und den nachstehenden Beschreibungsteilen zu entnehmen.The measures according to the invention can ensure high-quality data and signal acquisitions. In particular, this makes it possible to differentiate noise signals or signal components that are not particularly useful from a technical point of view from useful signals. In addition, electrical pressure levels can thereby be provided by the pressure sensors, which guarantee the highest possible signal bandwidth or can supply easily usable signaling information. In addition, this can increase economic efficiency in terms of the structure and use of an electronic evaluation or Control system can be achieved. However, the functional availability and robustness of such an electronic system can also be improved by the specified measures. Further advantageous effects and technical effects can be found in the preceding and the following parts of the description.

[0030] Zur möglichst raschen und zugleich fehlersicheren Ermittlung oder Generierung der schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibrierdaten kann ein Initialisierungsprozess vorgesehen sein, welcher Initialisierungsprozess die folgenden Verfahrensschritte umfasst:[0030] In order to determine or generate the shoe and / or user-specific calibration data as quickly as possible and at the same time fail-safe, an initialization process can be provided, which initialization process comprises the following method steps:

[0031] - Belasten des zumindest einen Drucksensors mit einem Nenn- bzw. Referenzdruck oder Herstellen eines belastungsfreien Ruhezustandes des Sportschuhs;- loading the at least one pressure sensor with a nominal or reference pressure or establishing a stress-free idle state of the sports shoe;

[0032] - Erfassen der dabei entstehenden oder bereitgestellten Drucksignale des zumindest einen Drucksensors;[0032] - Detection of the pressure signals of the at least one pressure sensor that arise or are provided;

[0033] - Vergleichen der Drucksignale des zumindest einen Drucksensors mit einer Sollwertreihe oder einem definierten Referenz- bzw. Zielwert;[0033] - Comparing the pressure signals of the at least one pressure sensor with a setpoint value series or a defined reference or target value;

[0034] - Festlegen oder Berechnen der Kalibrierdaten in Abhängigkeit der festgestellten Abweichung der Drucksignale des zumindest einen Drucksensors von der Sollwertreihe oder dem definierten Referenz- bzw. Zielwert.- Setting or calculating the calibration data as a function of the determined deviation of the pressure signals of the at least one pressure sensor from the setpoint value series or the defined reference or target value.

[0035] Zweckmäßig kann es sein, wenn die in der Speichervorrichtung hinterlegten Kalibrierdaten von der Signalverarbeitungsvorrichtung über wenigstens eine elektrische Leitung und/oder wenigstens eine kontaktbehaftete Schnittstelle aus der Speichervorrichtung ausgelesen werden. Dadurch kann eine energiesparende und zugleich zuverlässige Signal- bzw. Datenübertragung zwischen den besagten Komponenten bzw. elektronischen Einheiten aufgebaut werden, wobei auch ein einfaches und intuitiv ausführbares Handling zum Aufbau einer datentechnischen Kopplung gewährleistet werden kann.It may be expedient if the calibration data stored in the storage device are read out from the storage device by the signal processing device via at least one electrical line and / or at least one interface with contacts. As a result, an energy-saving and at the same time reliable signal or data transmission can be established between the said components or electronic units, and simple and intuitively executable handling for establishing a data link can also be guaranteed.

[0036] Ein besonders hoher Benutzungskomfort bzw. eine nahezu vollautomatische Initialisierung und/oder datentechnische Kopplung kann erzielt werden, wenn die in der Speichervorrichtung hinterlegten Kalibrierdaten von der Signalverarbeitungsvorrichtung mittels drahtloser Datenübertragung, insbesondere über eine Nahfeld-Datenkommunikationsstrecke (RFID/NFCStrecke) aus der Speichervorrichtung ausgelesen werden.A particularly high level of user comfort or an almost fully automatic initialization and / or technical coupling can be achieved if the calibration data stored in the storage device from the signal processing device by means of wireless data transmission, in particular via a near-field data communication link (RFID / NFC link) from the storage device be read out.

[0037] Optimierte Signalerfassungen und die tatsächlichen Belastungszustände des Sportschuhs möglichst gut repräsentierende Datenerhebungen können erzielt werden, wenn die Kalibrierdaten zum signal- oder datentechnischen Ausgleichen oder Abschwächen von SchwanOptimized signal recordings and data surveys which represent the actual load conditions of the sports shoe as well as possible can be achieved if the calibration data for signal or data balancing or weakening of swan

5/2424.5

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt kungseinflüssen verwendet werden, welche Schwankungseinflüsse auf chargenspezifischen Schwankungen des zumindest einen Drucksensors, auf Fertigungstoleranzen des Sportschuhs, auf produktions- oder altersbedingten Schwankungen der Sportschuhsteifigkeit, und/oder auf benutzerspezifischen, individuell unterschiedlichen Druckbelastungen gegenüber dem wenigstens einen Drucksensor basieren.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office, which influences fluctuations on batch-specific fluctuations of the at least one pressure sensor, on manufacturing tolerances of the athletic shoe, on production or age-related fluctuations in athletic shoe stiffness, and / or on user-specific, individually different pressure loads based at least one pressure sensor.

[0038] Ferner kann es zweckmäßig sein, wenn die elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung dazu ausgebildet ist, nach jedem Neustart oder nach jeder Aktivierung, und/oder nach jedem Ladevorgang von dessen Energiespeicher, und/oder basierend auf einer vordefinierten, manuell auslösbaren Bedienhandlung einen Zuweisungsprozess auszuführen, in welchem Zuweisungsprozess versucht wird, von der an einem Sportschuh angeordneten Speichervorrichtung die Kalibrierdaten einzulesen. Dadurch können fehlerhafte Signalauswertungen und in der Folge unzutreffende Erfassungen von Druckverhältnisse hintan gehalten werden. Darüber hinaus wird dadurch die Übertragbarkeit einer elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung begünstigt bzw. eine zeitlich versetzte Verwendbarkeit durch eine Mehrzahl von Benutzern ermöglicht.Furthermore, it may be expedient if the electronic signal processing device is designed to carry out an assignment process after each restart or after each activation, and / or after each charging process of its energy store, and / or based on a predefined, manually triggerable operating action, in which assignment process an attempt is made to read in the calibration data from the storage device arranged on a sports shoe. As a result, faulty signal evaluations and consequently incorrect recordings of pressure conditions can be prevented. In addition, this facilitates the portability of an electronic signal processing device or enables a delayed usability by a plurality of users.

[0039] Zum besseren Verständnis der Erfindung wird diese anhand der nachfolgenden Figuren näher erläutert. Es zeigen jeweils in stark vereinfachter, schematischer Darstellung:For a better understanding of the invention, this will be explained in more detail with reference to the following figures. Each show in a highly simplified, schematic representation:

[0040] Fig. 1 eine Ausführungsform eines als alpinen Skischuh ausgeführten Sportschuhs in Seitenansicht;[0040] FIG. 1 shows an embodiment of a sports shoe designed as an alpine ski shoe in a side view;

[0041] Fig. 2 einen bedarfsweisen herausnehmbaren Innenschuh für einen alpinen Skischuh mit einer äußeren Schale, welche aus vergleichsweise hartem Kunststoff gebildet ist;Fig. 2 is a removable inner shoe for an alpine ski boot as needed with an outer shell, which is made of comparatively hard plastic;

[0042] Fig. 3 eine elektrische Steckerschnittstelle eines Sportschuhs, insbesondere eines Innenschuhs, mit einem elektronischen Speicherelement;[0042] FIG. 3 shows an electrical plug interface of a sports shoe, in particular an inner shoe, with an electronic storage element;

[0043] Fig. 4 eine weitere elektrische Steckerschnittstelle eines Sportschuhs mit einem drahtlos auslesbaren, elektronischen Speicherelement;4 shows a further electrical connector interface of a sports shoe with a wirelessly readable, electronic storage element;

[0044] Fig. 5 einen Benutzer mit einem Paar von erfindungsgemäß ausgeführten Sportschuhen in Kombination mit einem elektronischen Kontroll- bzw. Evaluierungssystem.5 shows a user with a pair of sports shoes designed according to the invention in combination with an electronic control or evaluation system.

[0045] Einführend sei festgehalten, dass in den unterschiedlich beschriebenen Ausführungsformen gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen versehen werden, wobei die in der gesamten Beschreibung enthaltenen Offenbarungen sinngemäß auf gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen bzw. gleichen Bauteilbezeichnungen übertragen werden können. Auch sind die in der Beschreibung gewählten Lageangaben, wie z.B. oben, unten, seitlich usw. auf die unmittelbar beschriebene sowie dargestellte Figur bezogen und sind diese Lageangaben bei einer Lageänderung sinngemäß auf die neue Lage zu übertragen.In the introduction, it should be noted that in the differently described embodiments, the same parts are provided with the same reference numerals or the same component designations, the disclosures contained in the entire description being able to be applied analogously to the same parts with the same reference numerals or the same component designations. The location information selected in the description, e.g. above, below, to the side, etc., referring to the figure described and illustrated immediately, and if the position is changed, these are to be applied accordingly to the new position.

[0046] In Fig. 1 ist eine Seitenansicht eines beispielhaften Sportschuhs 1, welcher hierbei als Skischuh ausgeführt ist, gezeigt.1 shows a side view of an exemplary sports shoe 1, which is designed here as a ski shoe.

[0047] Anstelle des beispielhaft dargestellten Skischuhs kann der entsprechende Sportschuh 1 auch durch einen Langlaufschuh, einen Snowboardschuh oder dgl. gebildet sein. Insbesondere ist als gattungsgemäßer Sportschuh 1 jeder Schuh zu verstehen, der eine äußere, vergleichsweise steife Schale 2 bzw. wenigstens einen relativ steifen Manschetten- bzw. Schaftabschnitt und einen darin eingesetzten, vergleichsweise weichen und nachgiebigen Innenschuh 3 umfasst und für die Ausübung des Skisports vorgesehen ist.Instead of the ski boot shown as an example, the corresponding sports shoe 1 can also be formed by a cross-country ski boot, a snowboard boot or the like. In particular, a generic sports shoe 1 is to be understood as any shoe which comprises an outer, comparatively stiff shell 2 or at least a relatively stiff cuff or shaft section and a comparatively soft and resilient inner shoe 3 inserted therein and is provided for the practice of skiing ,

[0048] Der dargestellte Skischuh besteht im Wesentlichen aus einer äußeren, relativ formstabilen Schale 2 und einem vergleichsweise formflexiblen Innenschuh 3. Der Innenschuh 3 besteht bevorzugt aus Schaumkunststoff und textilen Materialien, um dem Benutzer einen möglichst hohen Tragekomfort zu bieten, wenn der Fuß des Benutzers im Sportschuh 1, insbesondere im Innenschuh 3 aufgenommen ist. Der Innenschuh 3 kann dabei gegenüber der Schale 2 bevorzugt herausnehmbar oder auswechselbar ausgeführt sein, wie dies in Fig. 2 gezeigt ist, oderThe ski boot shown consists essentially of an outer, relatively dimensionally stable shell 2 and a comparatively flexible inner shoe 3. The inner shoe 3 is preferably made of foam plastic and textile materials in order to offer the user the greatest possible comfort when the user's foot is accommodated in the sports shoe 1, in particular in the inner shoe 3. The inner shoe 3 can preferably be made removable or replaceable compared to the shell 2, as shown in FIG. 2, or

6/246.24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt aber dauerhaft mit der Schale 2 verbunden, insbesondere verklebt oder vernäht sein. Entsprechend einer möglichen Ausführung kann der Sportschuh 1 als Tourenskischuh ausgebildet sein, wobei hier der Innenschuh 3 auch schnürbar ausgeführt sein kann. Entsprechend einer besonders zweckmäßigen Ausführung ist der Sportschuh 1 als Alpinskischuh ausgeführt, wobei hier der Innenschuh 3 meist nicht über eigene Schließ- bzw. Befestigungsmittel verfügt.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office but permanently connected to the shell 2, in particular glued or sewn. According to a possible embodiment, the sports shoe 1 can be designed as a touring ski boot, in which case the inner boot 3 can also be designed with a laces. According to a particularly expedient embodiment, the sports shoe 1 is designed as an alpine ski shoe, the inner shoe 3 usually not having its own closing or fastening means here.

[0049] Die äußere, beispielsweise mittels eines Kunststoff-Spritzgussverfahrens hergestellte Schale 2 kann auch eine Mehrzahl von Durchbrüchen aufweisen und somit auch eine rahmenbzw. käfigartige Haltestruktur für den Innenschuh 3 bilden. Die äußere Schale 2 um den Innenschuh 3 dient zur möglichst effizienten bzw. möglichst verzögerungsfreien Übertragung von Kräften zwischen dem Fuß des Benutzers und dem jeweiligen Sportgerät, auf welchem der Skischuh befestigt ist bzw. angeordnet wird.The outer shell 2, for example manufactured by means of a plastic injection molding process, can also have a plurality of openings and thus also a frame or. Form cage-like holding structure for the inner shoe 3. The outer shell 2 around the inner boot 3 serves to transfer forces between the foot of the user and the respective sports equipment on which the ski boot is attached or arranged as efficiently as possible or without delay.

[0050] In beiden Ausführungsvarianten eines Skischuhs, sei es als Alpinskischuh oder als Tourenskischuh, wird der Innenschuh 3 in der Schale 2 aufgenommen und kann ein vom Innenschuh 3 aufgenommener Fuß durch Verringerung des Volumens der Schale 2 im Innenschuh 3 gehalten werden. Die Verringerung des Volumens der Schale 2 erfolgt durch wenigstens eine Spannvorrichtung 4, typischerweise Spannschnallen, wobei an einem Skischuh je nach Ausführungsmodell eine unterschiedliche Anzahl von Spannvorrichtungen 4 an der Schale 2 angeordnet sein kann.In both variants of a ski boot, be it as an alpine ski boot or a touring ski boot, the inner boot 3 is accommodated in the shell 2 and a foot accommodated by the inner boot 3 can be held in the inner boot 3 by reducing the volume of the shell 2. The volume of the shell 2 is reduced by at least one tensioning device 4, typically tensioning buckles, wherein a different number of tensioning devices 4 can be arranged on the shell 2 on a ski boot, depending on the design model.

[0051] Die Schale 2 umfasst bevorzugt eine Vorderfußschale 7 zur Aufnahme des Fußes eines Benutzers und eine an die Vorderfußschale 7 anschließende Manschette 6, welche den unteren Beinabschnitt eines Benutzers zumindest abschnittsweise umgibt bzw. aufnimmt. Die Manschette 6 - auch als Schuhschaft bekannt - ist bevorzugt als baulich eigenständiges Element ausgeführt und über zwei Schwenklagervorrichtungen 5 mit der Vorderfußschale 7 verbunden. Die an gegenüberliegenden Seitenflächen des Sportschuhs 1 positionierten Schwenklagervorrichtungen 5 bilden somit eine Gelenksverbindung zwischen der Manschette 6 und der Vorderfußschale 7 aus, welche Abwinkelungen zwischen der Vorderfußschale 7 und der Manschette 6 ermöglicht. Diese gelenkige Verbindung kann selbstverständlich auch Verbindungsmittel umfassen, die eine kombinierte translatorische und rotatorische Kopplung ermöglichen.The shell 2 preferably comprises a forefoot shell 7 for receiving the foot of a user and a cuff 6 adjoining the forefoot shell 7, which at least in sections surrounds or receives the lower leg section of a user. The cuff 6 - also known as a shoe upper - is preferably designed as a structurally independent element and is connected to the forefoot shell 7 via two pivot bearing devices 5. The pivot bearing devices 5 positioned on opposite side surfaces of the sports shoe 1 thus form an articulated connection between the cuff 6 and the forefoot shell 7, which enables angling between the forefoot shell 7 and the cuff 6. Of course, this articulated connection can also comprise connecting means which enable a combined translatory and rotary coupling.

[0052] Wie in Fig. 1 dargestellt, können an der Vorderfußschale 7 sowie an der Manschette 6 jeweils zwei Spannvorrichtungen 4 angeordnet sein. Es sind aber auch Ausführungen mit insgesamt zwei oder drei Spannvorrichtungen 4 pro Sportschuh 1 möglich. An der Manschette 6 des Sportschuhs 1 kann weiters ein bandförmiges Spannmittel 8 angeordnet sein, durch welches ein im Sportschuh 1 aufgenommener Fuß, insbesondere der untere Beinabschnitt eines Benutzers, zusätzlich stabilisiert werden kann. Das bandförmige Spannmittel 8 für die Manschette 6 erstreckt sich, wie aus Fig. 1 beispielhaft ersichtlich ist, bevorzugt durchgehend, insbesondere ringartig, über den Umfang des oberen Endabschnittes des Sportschuhs 1.As shown in Fig. 1, two clamping devices 4 can be arranged on the forefoot shell 7 and on the cuff 6, respectively. However, versions with a total of two or three tensioning devices 4 per sports shoe 1 are also possible. A band-shaped tensioning means 8 can also be arranged on the cuff 6 of the sports shoe 1, by means of which a foot accommodated in the sports shoe 1, in particular the lower leg section of a user, can be additionally stabilized. The band-shaped tensioning means 8 for the cuff 6, as can be seen from FIG. 1 by way of example, preferably extends continuously, in particular ring-like, over the circumference of the upper end portion of the sports shoe 1.

[0053] Ein erfindungsgemäß ausgeführter Sportschuh 1 umfasst zumindest einen Drucksensor 9a-d zur elektrotechnischen bzw. elektronischen Erfassung von mechanischen Drücken oder Kräften im oder am Sportschuh 1. Insbesondere ist im oder am Sportschuh 1 wenigstens ein Drucksensor 9a-d vorgesehen, welcher mechanische Belastungen, insbesondere Drücke bzw. Kräfte zwischen dem Fuß des Benutzers und dem Sportschuh 1, in korrespondierende elektrische Signale umwandelt bzw. dementsprechende Signale bereitstellen kann. Der zumindest eine elektronische Drucksensor 9a-d kann dabei als aktiver oder als passiver Druck- bzw. Kraftsensor ausgeführt sein. Zweckmäßigerweise ist der zumindest eine Sensor 9a-d als drucksensitives Widerstandselement bzw. als ein nach dem resistiven bzw. ohmschen Wirkungsprinzip arbeitender Detektor ausgeführt. Dabei werden unterschiedliche Druckbelastungen, welche auf den Drucksensor 9a-d einwirken, als unterschiedliche elektrische Widerstandswerte abgebildet, welche sodann durch elektrische Signale voneinander unterschieden bzw. detektiert werden können. Entsprechend einer vorteilhaften Ausführungsform ist zumindest einer der drucksensitiven Sensoren 9a-d des Sportschuhs 1, insbesondere an dessen Innenschuh 3, durch einen textilen Drucksensor gebildet, welcher eine relativ hohe Formflexibilität bzw. Anpassbarkeit in Bezug auf die dreidimensionale Form eines Innenschuhs 3 bzw. in Bezug auf die KonturenA sports shoe 1 designed according to the invention comprises at least one pressure sensor 9a-d for the electrotechnical or electronic detection of mechanical pressures or forces in or on the sports shoe 1. In particular, at least one pressure sensor 9a-d is provided in or on the sports shoe 1, which has mechanical loads , in particular pressures or forces between the foot of the user and the sports shoe 1, can be converted into corresponding electrical signals or can provide corresponding signals. The at least one electronic pressure sensor 9a-d can be designed as an active or a passive pressure or force sensor. The at least one sensor 9a-d is expediently designed as a pressure-sensitive resistance element or as a detector operating according to the resistive or ohmic principle of action. Different pressure loads which act on the pressure sensor 9a-d are represented as different electrical resistance values, which can then be distinguished or detected from one another by electrical signals. According to an advantageous embodiment, at least one of the pressure-sensitive sensors 9a-d of the sports shoe 1, in particular on the inner shoe 3 thereof, is formed by a textile pressure sensor, which has a relatively high degree of shape flexibility or adaptability in relation to the three-dimensional shape of an inner shoe 3 or in relation to it on the contours

7/247.24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt einer Fußform ermöglicht. Solche Drucksensoren 9a-d sind auch als „textile sensors“ bekannt und eignen sich gut für die Anbringung an bzw. für die Integration in weichelastische oder textile Objekte, insbesondere in Bezug auf den Innenschuh 3 des gattungsgemäßen Sportschuhs 1. Es ist aber auch möglich, zumindest einen der Drucksensoren 9a-d durch einen nach dem piezoelektrischen Wirkungsprinzip arbeitenden Drucksensor zu bilden.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office allows a foot shape. Such pressure sensors 9a-d are also known as “textile sensors” and are well suited for attachment to or for integration into soft-elastic or textile objects, in particular in relation to the inner shoe 3 of the generic sports shoe 1. However, it is also possible to form at least one of the pressure sensors 9a-d by a pressure sensor operating according to the piezoelectric principle of action.

[0054] In Fig. 2 sind elektrotechnisch auswertbare Drucksensoren 9a-d an zweckmäßigen Positionen eines Innenschuhs 3 veranschaulicht.2 illustrates electrotechnically evaluable pressure sensors 9a-d at appropriate positions of an inner shoe 3.

[0055] Entsprechend einer praktikablen Ausführung kann wenigstens ein Drucksensor 9a im vorderen Sohlenabschnitt des Innenschuhs 3 positioniert sein, welcher vordere Sohlenabschnitt im Gebrauchs- bzw. Verwendungszustand des Sportschuhs 1 den Zehenballen bzw. dem Vorderfußabschnitt eines Benutzers nächstliegend zugeordnet ist.According to a practical embodiment, at least one pressure sensor 9a can be positioned in the front sole section of the inner shoe 3, which front sole section is assigned to the toe pads or the forefoot section of a user in the use or use state of the sports shoe 1.

[0056] Zudem kann im hinteren Sohlenabschnitt des Innenschuhs 3, welcher dem Fersenbein eines Benutzers nächstliegend zugeordnet bzw. zuordenbar ist, wenigstens ein drucksensitiver Sensor 9b positioniert sein.[0056] In addition, at least one pressure-sensitive sensor 9b can be positioned in the rear sole section of the inner shoe 3, which is closest to the heel bone of a user.

[0057] Durch kombinierte Auswertung der Drucksignale ausgehend bzw. bereitgestellt von den Drucksensoren 9a und 9b kann vor allem auf die Gewichtsverteilung bzw. auf die sogenannte Balance des Benutzers sensortechnisch Rückschluss gezogen werden. Die sensortechnische Erfassung der Gewichtsverteilung des Benutzers in Bezug auf Vorderfuß und/oder Fersenbein ist insbesondere in Zusammenhang mit Skischuhen für die Ausübung des alpinen Skilaufes von erhöhter Bedeutung und Zweckmäßigkeit, da dadurch die jeweilige Gewichtsverteilung bzw. die dynamische Gewichtsverlagerung des Benutzers detektiert werden kann.Combined evaluation of the pressure signals, based on or provided by the pressure sensors 9a and 9b, makes it possible, in particular, to draw conclusions regarding the weight distribution or the so-called balance of the user in terms of sensors. The sensor-related recording of the weight distribution of the user in relation to the forefoot and / or heel bone is of particular importance and practicality in connection with ski boots for the practice of alpine skiing, since the respective weight distribution or the dynamic weight shift of the user can be detected.

[0058] Entsprechend einer weiteren alternativen oder kombinatorischen Ausgestaltung kann zumindest ein Drucksensor 9c im bzw. am Innenschuh 3 vorgesehen sein, welcher die auf den unteren Bein- bzw. Schienbeinabschnitt eines Benutzers einwirkenden Druckkräfte bzw. Belastungen aufnimmt. Zweckmäßigerweise ist dabei dieser Drucksensor 9c, wie in Fig. 1 schematisch dargestellt, in einem dem vorderen Abschnitt der Manschette 6 nächstliegenden Abschnitt des Sportschuhs 1 positioniert. Beispielsgemäß ist der zumindest eine Sensor 9c unmittelbar in oder an der Zunge 10 des Innenschuhs 3 ausgebildet, wie dies mit strichlierten Linien in Fig. 2 veranschaulicht wurde. Dadurch können vor allem die sogenannte Vorlage bzw. die Schwerpunktverlagerung eines Benutzers in Richtung nach vorne praktikabel detektiert werden.According to a further alternative or combinatorial embodiment, at least one pressure sensor 9c can be provided in or on the inner shoe 3, which absorbs the compressive forces or loads acting on the lower leg or shin section of a user. Appropriately, this pressure sensor 9c, as schematically shown in FIG. 1, is positioned in a section of the sports shoe 1 which is closest to the front section of the cuff 6. According to the example, the at least one sensor 9c is formed directly in or on the tongue 10 of the inner shoe 3, as was illustrated by the broken lines in FIG. 2. As a result, the so-called template or the shift in the center of gravity of a user can be practically detected in the forward direction.

[0059] Entsprechend einer zweckmäßigen Maßnahme kann auch vorgesehen sein, zumindest einen drucksensitiven Sensor 9d im hinteren Abschnitt des Schaftes des Innenschuhs 3 vorzusehen, wie dies in den Fig. 1, 2 mit strich-punktierten Linien angedeutet wurde. Der hintere Abschnitt des Innenschuh-Schaftes ist im Wesentlichen dem Wadenbein eines Benutzers nächstliegend zugeordnet bzw. zuordenbar. Dadurch können vor allem sogenannte Rücklagen bzw. Schwerpunktverlagerungen eines Benutzers in Richtung nach hinten zweckmäßig erfasst werden.According to an expedient measure, provision can also be made to provide at least one pressure-sensitive sensor 9d in the rear section of the upper of the inner shoe 3, as was indicated in FIGS. 1, 2 with dash-dotted lines. The rear section of the inner shoe upper is essentially assigned or assignable to be closest to the fibula of a user. As a result, so-called reserves or shifts in the center of gravity of a user in the rearward direction can be appropriately recorded.

[0060] Die Ausführung gemäß Fig. 2 repräsentiert Ausbildungen der Drucksensoren 9a-d im Innenaufbau des Innenschuhs 3. Insbesondere sind dabei die Drucksensoren 9a-d zumindest teilweise in den Werkstoff, insbesondere in das Kunststoffmaterial des Innenschuhs 3 eingebettet. Alternativ ist es selbstverständlich auch möglich, wenigstens einen der Sensoren 9a-d an der äußeren Oberfläche des Innenschuhs 3 bzw. an der dem Fuß eines Benutzers nächstliegenden Innenseite des Innenschuhs 3 vorzusehen, um so in relativ direktem Kontakt mit dem Fuß bzw. dem Socken eines Benutzers des Sportschuhs 1 zu stehen.2 represents configurations of the pressure sensors 9a-d in the inner structure of the inner shoe 3. In particular, the pressure sensors 9a-d are at least partially embedded in the material, in particular in the plastic material of the inner shoe 3. Alternatively, it is of course also possible to provide at least one of the sensors 9a-d on the outer surface of the inner shoe 3 or on the inside of the inner shoe 3 closest to the foot of a user, in order to be in relatively direct contact with the foot or the sock one To stand users of the sports shoe 1.

[0061] Die jeweiligen Druckkräfte zwischen dem Fuß des Benutzers und dem Sportschuh 1 bzw. zwischen dem Sportschuh 1 und dem Untergrund, beispielsweise einem mit dem Sportschuh 1 gekoppelten Sportgerät, können somit via den wenigstens einen Drucksensor 9a-d elektronisch bzw. sensortechnisch erfasst und mittels einer nachfolgend beschriebenen Auswertungselektronik evaluiert bzw. überwacht werden.The respective pressure forces between the foot of the user and the athletic shoe 1 or between the athletic shoe 1 and the ground, for example a sports device coupled to the athletic shoe 1, can thus be recorded electronically or sensor technology via the at least one pressure sensor 9a-d evaluated or monitored by means of evaluation electronics described below.

[0062] Um diese datentechnische Evaluierung bzw. Auswertung optimiert bewerkstelligen zuTo optimize this data-technical evaluation or evaluation

8/248.24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt können, ist es zweckmäßig, wenn der Sportschuh 1 wenigstens eine funktechnische Kommunikationsschnittstelle 11 aufweist. Diese funktechnisch ausgeführte Kommunikationsschnittstelle ist zur drahtlosen Übertragung von Drucksignalen bzw. von druckbezogenen Daten, welche via den zumindest einen Drucksensor 9a-d erfasst wurden, vorgesehen. Die funktechnische Kommunikationsschnittstelle 11 ist dabei für eine Signal- bzw. Datenübertragung im Nahbereich vorgesehen, das heißt für eine maximale Übertragungsdistanz von bis zu 100 m, vorzugsweise von bis zu 3 m, ausgebildet. Zweckmäßig ist es dabei, wenn die funktechnische Kommunikationsschnittstelle 11 des Sportschuhs 1 zur Signal- oder Datenübertragung nach dem Bluetooth-, ZigBee-, NFC- oder WLAN-Standard ausgebildet ist. Auch RFID-Kommunikationssysteme sind in diesem Zusammenhang denkbar. Wesentlich ist, dass diese funktechnische Kommunikationsschnittstelle 11 des Sportschuhs 1 mit einer standardisierten, funktechnischen Kommunikationsschnittstelle 12 an zumindest einer standardisierten, elektronischen Auswertevorrichtung 13 kompatibel ist. Insbesondere ist die Kommunikationsschnittstelle 11 am Sportschuh 1 zur datentechnischen Kommunikation mit einer korrespondierenden Kommunikationsschnittstelle an einer externen, bevorzugt mobilen, elektronischen Auswertevorrichtung 13 ausgebildet. Die Signal- bzw. Datenübertragung kann dabei unidirektional ausgehend von der Kommunikationsschnittstelle 11 in Richtung zur Kommunikationsschnittstelle 12 der Auswertevorrichtung 13 erfolgen. Vorzugsweise ist jedoch eine bidirektionale Datenkommunikation zwischen der schuhseitigen Kommunikationsschnittstelle 11 und der externen, auswertungsseitigen Kommunikationsschnittstelle 12 vorgesehen, wie dies in Fig. 1 anhand eines Doppelpfeiles angedeutet wurde. Die elektronische Auswertevorrichtung 13 dient zumindest der Evaluierung der von dem zumindest einen Drucksensor 9a-d erfassten Druckverhältnisse bzw. der daraus abgeleiteten elektrischen Drucksignale. Insbesondere werden die elektrischen Drucksignale des wenigstens einen Sensors 9a-d via die schuhseitige Kommunikationsschnittstelle 11 in datentechnischer Form an die elektronische Auswertevorrichtung 13 übertragen und mittels dieser aufbereitet bzw. ausgewertet und in einer für einen Benutzer der Auswertevorrichtung 13 praktikablen Form signalisiert, insbesondere zumindest visualisiert.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office, it is useful if the sports shoe 1 has at least one radio communication interface 11. This radio-technical communication interface is provided for the wireless transmission of pressure signals or pressure-related data, which were recorded via the at least one pressure sensor 9a-d. The radio communication interface 11 is provided for a signal or data transmission in the close range, that is, for a maximum transmission distance of up to 100 m, preferably of up to 3 m. It is expedient if the radio communication interface 11 of the sports shoe 1 is designed for signal or data transmission according to the Bluetooth, ZigBee, NFC or WLAN standard. RFID communication systems are also conceivable in this context. It is essential that this radio-technical communication interface 11 of the sports shoe 1 is compatible with a standardized, radio-technical communication interface 12 on at least one standardized, electronic evaluation device 13. In particular, the communication interface 11 on the sports shoe 1 is designed for data communication with a corresponding communication interface on an external, preferably mobile, electronic evaluation device 13. The signal or data transmission can take place unidirectionally starting from the communication interface 11 in the direction of the communication interface 12 of the evaluation device 13. However, bidirectional data communication is preferably provided between the shoe-side communication interface 11 and the external, evaluation-side communication interface 12, as was indicated in FIG. 1 by means of a double arrow. The electronic evaluation device 13 serves at least to evaluate the pressure conditions detected by the at least one pressure sensor 9a-d or the electrical pressure signals derived therefrom. In particular, the electrical pressure signals of the at least one sensor 9a-d are transmitted in data technology form to the electronic evaluation device 13 via the shoe-side communication interface 11 and are processed or evaluated by means of the latter and signaled, in particular at least visualized, in a form which is practical for a user of the evaluation device 13.

[0063] Die elektronische, bevorzugt mobile Auswertevorrichtung 13 ist vorzugsweise durch eine handelsübliche, mobile Recheneinheit 14 gebildet, insbesondere durch ein Smartphone 15 definiert, wie dies in Fig. 5 veranschaulicht wurde. Alternativ oder in Kombination zu einem Smartphone 15 ist es auch möglich, einen standardmäßigen Tablet-PC oder einen sogenannten Wearable-Computer, beispielsweise in Form einer Armbanduhr, einzusetzen. Dabei ist die standardmäßig vorhandene, funktechnische Kommunikationsschnittstelle 12 dieser zuvor genannten elektronischen Einheiten mit der am Sportschuh 1 ausgeführten funktechnischen Kommunikationsschnittstelle 11 kompatibel. Insbesondere ist die funktechnische Kommunikationsschnittstelle 11 am Sportschuh 1 derart ausgeführt, dass sie mit wenigstens einer funktechnischen Kommunikationsschnittstelle 12 der genannten mobilen Recheneinheiten 14, insbesondere mit einer funktechnischen Kommunikationsschnittstelle 12 eines Smartphones 15 eine datentechnische Kommunikationsverbindung aufbauen kann. Die mobile Recheneinheit 14, insbesondere das Smartphone 15 des Benutzers - Fig. 5 - steht dabei mit den jeweils ausgebildeten Kommunikationsschnittstellen 11 an jedem der beiden Sportschuhe 1 des Benutzers in datentechnischer Verbindung. Das heißt, dass eine datentechnische Verbindung zwischen der mobilen Recheneinheit 14, insbesondere dem Smartphone 15, des Benutzers und den beiden von diesem Benutzer getragenen Sportschuhen 1 aufgebaut ist bzw. hergestellt werden kann. Somit kann eine zweikanalige, funktechnische Verbindung zwischen dem Paar von Sportschuhen 1 des Benutzers und dessen Smartphone 15 vorgesehen sein.The electronic, preferably mobile evaluation device 13 is preferably formed by a commercially available, mobile computing unit 14, in particular defined by a smartphone 15, as was illustrated in FIG. 5. Alternatively or in combination with a smartphone 15, it is also possible to use a standard tablet PC or a so-called wearable computer, for example in the form of a wristwatch. The radio communication interface 12 of these aforementioned electronic units, which is present as standard, is compatible with the radio communication interface 11 implemented on the sports shoe 1. In particular, the radio communication interface 11 on the sports shoe 1 is designed such that it can establish a data communication connection with at least one radio communication interface 12 of the aforementioned mobile computing units 14, in particular with a radio communication interface 12 of a smartphone 15. The mobile computing unit 14, in particular the smartphone 15 of the user - FIG. 5 - has a data link with the communication interfaces 11 in each case on each of the two sports shoes 1 of the user. This means that a data connection between the mobile computing unit 14, in particular the smartphone 15, of the user and the two sports shoes 1 worn by this user is established or can be established. Thus, a two-channel, radio connection between the pair of sports shoes 1 of the user and his smartphone 15 can be provided.

[0064] Zweckmäßig kann es dabei sein, wenn die funktechnische Kommunikationsschnittstelle 11 am jeweiligen Sportschuh 1 durch eine Bluetooth-Kommunikationsschnittstelle definiert ist, welche mit der entsprechenden, standardmäßig implementierten Bluetooth-Kommunikationsschnittstelle 12 einer handelsüblichen, mobilen Recheneinheit 14, insbesondere an einem Smartphone 15, an einem Tablet-PC, oder an einem Wearable-Computer, beispielsweise in Art einer Armbanduhr, kompatibel ist.It may be expedient if the radio communication interface 11 on the respective sports shoe 1 is defined by a Bluetooth communication interface, which with the corresponding, standardly implemented Bluetooth communication interface 12 of a commercially available, mobile computing unit 14, in particular on a smartphone 15, on a tablet PC, or on a wearable computer, for example in the manner of a wristwatch.

[0065] Wie am besten aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich ist, ist der zumindest eine DrucksensorAs can best be seen from FIGS. 1 and 2, the is at least one pressure sensor

9/249.24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamtAT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office

9a-d des Sportschuhs 1 mit einer elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung 16 verbindbar bzw. verbunden, insbesondere leitungsverbunden. Diese elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung 16 ist vorzugsweise am Sportschuh 1 angeordnet bzw. positionierbar und dient unter anderem zur Konditionierung bzw. Aufbereitung der von dem zumindest einen Drucksensor 9ad bereitgestellten elektrischen Drucksignale. Die Drucksensoren 9a-d sind dabei jeweils über elektrische Kabelverbindungen 17a-d mit einem Mikrokontroller 18 oder einer vergleichbaren elektronischen Auswerteschaltung innerhalb der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 verbunden. Vorzugsweise sind die Drucksensoren 9a-d via Kabelverbindungen 17a-d und via wenigstens eine kontaktbehaftete Steckerschnittstelle 23 mit der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 bzw. mit dessen Mikrocontroller 18 wahlweise elektrisch verbind- und davon trennbar ausgeführt.9a-d of the sports shoe 1 can be connected or connected to an electronic signal processing device 16, in particular line-connected. This electronic signal processing device 16 is preferably arranged or positionable on the sports shoe 1 and is used, among other things, for conditioning or conditioning the electrical pressure signals provided by the at least one pressure sensor 9ad. The pressure sensors 9a-d are each connected via electrical cable connections 17a-d to a microcontroller 18 or a comparable electronic evaluation circuit within the signal processing device 16. Preferably, the pressure sensors 9a-d are optionally electrically connectable and disconnectable via cable connections 17a-d and via at least one plug-in interface 23 with the signal processing device 16 or with its microcontroller 18.

[0066] Ebenso ist es denkbar, der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 wenigstens einen Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensor 19 - Fig. 1 - zuzuordnen, welcher den jeweils vorherrschenden Temperatur- und/oder Feuchtigkeitsverhältnissen entsprechende elektrische Signale über wenigstens eine Leitung an den Mikrokontroller 18 zur Aufbereitung bzw. Auswertung überträgt. Wie in Fig. 1 schematisch dargestellt, kann ein solcher Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensor 19 bevorzugt im Zehen- bzw. Mittelfußabschnitt des Sportschuhs 1 positioniert sein. Die Signalverarbeitungsvorrichtung 16 ist dann zur drahtlosen Übermittlung der jeweiligen Temperatur- und/oder Feuchtigkeitsdaten an die mobile Recheneinheit 14, insbesondere an das Smartphone 15 vorgesehen, durch welches eine Visualisierung, Überwachung und/oder Protokollierung der jeweils vorliegenden Temperatur- und/oder Feuchtigkeitswerte im Sportschuh 1 vorgenommen werden kann.It is also conceivable to assign at least one temperature and / or humidity sensor 19 - FIG. 1 - to the signal processing device 16, which electrical signals corresponding to the prevailing temperature and / or humidity conditions via at least one line to the microcontroller 18 for processing or evaluation transfers. As shown schematically in FIG. 1, such a temperature and / or moisture sensor 19 can preferably be positioned in the toe or midfoot section of the sports shoe 1. The signal processing device 16 is then provided for the wireless transmission of the respective temperature and / or moisture data to the mobile computing unit 14, in particular to the smartphone 15, by means of which the visualization, monitoring and / or logging of the respectively present temperature and / or moisture values in the sports shoe 1 can be made.

[0067] Die Drucksensoren 9a-d können als Druck-/Spannungswandler ausgeführt sein, während ein optionaler Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensor 19 ebenso als entsprechender Konverter bzw. als Wandlerschaltung verstanden werden kann.The pressure sensors 9a-d can be designed as pressure / voltage converters, while an optional temperature and / or humidity sensor 19 can also be understood as a corresponding converter or as a converter circuit.

[0068] Die elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung 16 am Sportschuh 1 eines Benutzers ist weiters mit der vorstehend bereits erläuterten funktechnischen Kommunikationsschnittstelle 11 signaltechnisch gekoppelt bzw. umfasst die elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung 16 diese funktechnische Kommunikationsschnittstelle 11. Entsprechend einer typischen Ausführungsform, wie sie in Fig. 1 veranschaulicht ist, ist dabei der Mikrokontroller 18 über wenigstens eine Daten- bzw. Signalleitung 20 mit der typischerweise modular ausgebildeten, funktechnischen Kommunikationsschnittstelle 11 verbunden. Zur Versorgung der elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung 16 mit elektrischer Energie, insbesondere zur Energieversorgung der diversen Drucksensoren 9a-d sowie des Mikrokontrollers 18, ist weiters an oder in der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 wenigstens eine elektrische Energieversorgungsquelle 21, insbesondere wenigstens eine Batterie oder ein elektrochemischer Akkumulator ausgebildet.The electronic signal processing device 16 on the sports shoe 1 of a user is further coupled in terms of signal technology to the radio communication interface 11 already explained above, or the electronic signal processing device 16 comprises this radio communication interface 11. According to a typical embodiment, as illustrated in FIG. 1, the microcontroller 18 is connected to the typically modular radio communication interface 11 via at least one data or signal line 20. In order to supply the electronic signal processing device 16 with electrical energy, in particular to supply the various pressure sensors 9a-d and the microcontroller 18, at least one electrical energy supply source 21, in particular at least one battery or an electrochemical accumulator, is also formed on or in the signal processing device 16.

[0069] Die Signalverarbeitungsvorrichtung 16 umfasstweiters wenigstens einen elektronischen Datenspeicher für systemrelevante Daten bzw. Betriebszustände. Die Speicherung solcher Daten kann alternativ oder in Kombination dazu am Benutzer erfolgen, insbesondere mittels dessen mobiler Recheneinheit 14, wie zum Beispiel in dessen Smartphone 15 vorgenommen werden, und/oder in einer über ein Datennetzwerk zugreifbaren Speichervorrichtung (CloudSpeicher) erfolgen.The signal processing device 16 further comprises at least one electronic data memory for system-relevant data or operating states. As an alternative or in combination, such data can be stored on the user, in particular by means of the user's mobile computing unit 14, for example in his smartphone 15, and / or in a storage device (cloud storage) accessible via a data network.

[0070] Die elektronischen bzw. elektrotechnischen Komponenten der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 sind vorzugsweise in einem Gehäuse 22 untergebracht. Im Gegensatz dazu sind vor allem die Drucksensoren 9a-d in Bezug auf das Gehäuse 22 extern positioniert und über die bereits genannten elektrischen Leitungen bzw. Kabelverbindungen 17a-d - siehe Fig. 2 - entweder unmittelbar, vorzugsweise jedoch über eine bedarfsweise aktivier- und deaktivierbare Steckerschnittstelle 23, mit der elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung 16 leitungsverbunden bzw. verbindbar. Entsprechend einer zweckmäßigen Ausführungsform ist das Gehäuse 22 der elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung 16 im Manschettenbereich des Sportschuhs 1, insbesondere an der Rückseite der Manschette 6 angeordnet bzw. positionierbar, wie dies in Fig. 1 beispielhaft veranschaulicht ist. Dabei kann eine Haltevorrichtung 24, beispielsweise eine Montageklammer 25 vorgesehen sein, über welche das Gehäuse 22 im NahbereichThe electronic or electrotechnical components of the signal processing device 16 are preferably housed in a housing 22. In contrast, in particular the pressure sensors 9a-d are positioned externally with respect to the housing 22 and either directly, but preferably via a one that can be activated and deactivated as required, via the electrical lines or cable connections 17a-d already mentioned - see FIG Plug interface 23, with the electronic signal processing device 16 line-connected or connectable. According to an expedient embodiment, the housing 22 of the electronic signal processing device 16 is arranged or positionable in the cuff area of the sports shoe 1, in particular on the rear side of the cuff 6, as is exemplarily illustrated in FIG. 1. In this case, a holding device 24, for example a mounting bracket 25, can be provided, via which the housing 22 in the vicinity

10/2410/24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt des oberen Kragenabschnittes der Manschette 6 bedarfsweise lösbar befestigt werden kann. Vorzugsweise ist die elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung 16, insbesondere dessen Gehäuse 22, bedarfsweise lösbar am bzw. im Sportschuh 1 gehaltert bzw. montiert. Dadurch kann unter anderem ein praktikables Aufladen bzw. Regenerieren der Energieversorgungsquelle 21 und eine einfache Wartung der elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung 16 vorgenommen werden. Die schuhseitige elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung 16 bzw. Kommunikationsschnittstelle 11 und die hierzu peripher bzw. extern angeordnete elektronische Auswertevorrichtung 13 bzw. die dementsprechende mobile Recheneinheit 14 bilden dabei ein elektronisches Evaluierungs- bzw. Kontrollsystem 26 - Fig. 1 und 5 - für den Benutzer des Sportschuhs 1 aus. Das entsprechende KontraIIsystem 26 stellt aber auch für Verkaufs- bzw. Serviceunternehmen solcher Sportschuhe 1, insbesondere für Sportartikelhändler, ein hilfreiches Werkzeug zur Steigerung der Kundenzufriedenheit zur Verfügung.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office of the upper collar section of the cuff 6 can be detachably attached if necessary. The electronic signal processing device 16, in particular its housing 22, is preferably detachably mounted or mounted on or in the sports shoe 1, if necessary. As a result, practical charging or regeneration of the energy supply source 21 and simple maintenance of the electronic signal processing device 16 can be carried out, among other things. The shoe-side electronic signal processing device 16 or communication interface 11 and the peripheral or externally arranged electronic evaluation device 13 or the corresponding mobile computing unit 14 form an electronic evaluation or control system 26 - FIGS. 1 and 5 - for the user of the sports shoe 1 out. The corresponding control system 26 also provides a helpful tool for sales or service companies of such sports shoes 1, in particular for sporting goods dealers, to increase customer satisfaction.

[0071] Entsprechend einer praktikablen Ausführungsform ist somit ein Sportschuh 1, insbesondere ein Skischuh vorgesehen, welcher Sportschuh 1 zur Aufnahme des Fußes eines Benutzers einen unteren Schuhabschnitt 27 und einen zur Aufnahme des unteren Beinabschnittes dieses Benutzers vorgesehenen, oberen Schuhabschnitt 28 umfasst. Der obere Schuhabschnitt 28 ist mit dem unteren Schuhabschnitt 27 verbunden, beispielsgemäß gelenkig gekoppelt, wie dies in Fig. 1 veranschaulicht ist. Ein gattungsgemäßer Sportschuh 1 ist somit stiefelartig ausgeführt bzw. reicht dieser deutlich über die Fußknöchel eines Benutzers hinaus.According to a practical embodiment, a sports shoe 1, in particular a ski shoe, is thus provided, which sports shoe 1 comprises a lower shoe section 27 for receiving the foot of a user and an upper shoe section 28 provided for receiving the lower leg section of this user. The upper shoe section 28 is connected to the lower shoe section 27, for example articulated, as illustrated in FIG. 1. A generic sports shoe 1 is thus designed like a boot or extends well beyond the ankles of a user.

[0072] Der Sportschuh 1 umfasst - wie vorhergehend erläutert - eine Sensoranordnung 29, welche mehrere verteilt angeordnete Drucksensoren 9a-d umfasst. Die Drucksensoren 9a-d sind jeweils über zumindest einpolige, teilweise über zweipolige Kabelverbindungen 17a-d mit der elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung 16, welche vorzugsweise unmittelbar am Sportschuh 1 oder am Bein des Benutzers angeordnet bzw. anordenbar ist, verbunden bzw. verbindbar.As previously explained, the sports shoe 1 comprises a sensor arrangement 29 which comprises a plurality of pressure sensors 9a-d arranged in a distributed manner. The pressure sensors 9a-d are each connected or connectable to the electronic signal processing device 16, which is preferably arranged or can be arranged directly on the sports shoe 1 or on the leg of the user, via at least one-pole, in part via two-pole cable connections 17a-d.

[0073] Wenigstens zwei Drucksensoren 9a, 9b der Sensoranordnung 29 sind dabei in bzw. an einer der Fußsohle eines Benutzers nächstliegend zuordenbaren Sohlenanordnung 30 des Sportschuhs 1 vorgesehen. Wenigstens ein erster Drucksensor 9a ist dabei in einem Vorderfußabschnitt 31 der Sohlenanordnung 30 des Sportschuhs 1 positioniert und wenigstens ein zweiter Drucksensor 9b ist in einem Fersenabschnitt 32 der Sohlenanordnung 30 positioniert. In Bezug auf eine Sohlenlängsachse 33 kann dabei der Vorderfußabschnitt 31 in etwa ein Drittel der Sohlenlänge einnehmen, während der Fersenabschnitt 32 ebenso in etwa ein Drittel der Sohlenlänge einnimmt.At least two pressure sensors 9a, 9b of the sensor arrangement 29 are provided in or on a sole arrangement 30 of the sports shoe 1 which is closest to the sole of the foot of a user. At least one first pressure sensor 9a is positioned in a forefoot section 31 of the sole arrangement 30 of the sports shoe 1 and at least one second pressure sensor 9b is positioned in a heel section 32 of the sole arrangement 30. With respect to a longitudinal axis 33 of the sole, the forefoot section 31 can take up about a third of the sole length, while the heel section 32 can also take up about a third of the sole length.

[0074] Zweckmäßig kann es sein, wenn ein einziger erster Drucksensor 9a vorgesehen ist, welcher zumindest überwiegend oder zur Gänze außermittig zur Sohlenlängsachse 33 angeordnet ist, insbesondere näher in Richtung zur Innenseite des Sportschuhs 1 positioniert ist, wie dies der Fig. 2 entnehmbar ist. Dadurch können relativ eindeutige Kraftmessungen bzw. Druckerfassungen vorgenommen werden und können dadurch in relativ effizienter Art und Weise aussagekräftige Rückschlüsse auf das Aufkant- bzw. Führungsverhalten des Benutzers in Bezug auf paarweise zu verwendende Skier gezogen werden.It may be expedient if a single first pressure sensor 9a is provided, which is arranged at least predominantly or entirely eccentrically to the longitudinal axis 33 of the sole, in particular is positioned closer to the inside of the sports shoe 1, as can be seen in FIG. 2 , As a result, relatively clear force measurements or pressure recordings can be carried out and meaningful conclusions can be drawn in a relatively efficient manner about the upward-edging or guiding behavior of the user in relation to skis to be used in pairs.

[0075] Weiters kann es zweckmäßig sein, im Fersenabschnitt 32 der Sohlenanordnung 30 nur einen einzigen zweiten Drucksensor 9b vorzusehen, welcher in Bezug auf die Sohlenlängsachse 33 möglichst zentral positioniert ist, wie dies in Fig. 2 schematisch angedeutet ist. Dadurch können trotz möglichst geringer Aufbau- bzw. Hardwarekosten relativ gute Erfassungs- bzw. Evaluierungsergebnisse erzielt werden.Furthermore, it may be expedient to provide in the heel section 32 of the sole arrangement 30 only a single second pressure sensor 9b, which is positioned as centrally as possible with respect to the longitudinal axis 33 of the sole, as is indicated schematically in FIG. 2. As a result, relatively good acquisition and evaluation results can be achieved despite the lowest possible set-up or hardware costs.

[0076] Über ein- oder mehrpolige Kabelverbindungen 17a-d sind die einzelnen Sensoren 9a-d elektrisch leitend mit der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 verbunden bzw. verbindbar. Diese elektrische Verbindung ist entweder dauerhaft vorgesehen oder bedarfsweise herstell- und lösbar ausgeführt.The single sensors 9a-d are electrically conductively connected or connectable to the signal processing device 16 via single or multi-pole cable connections 17a-d. This electrical connection is either permanently provided or, if necessary, can be produced and releasably implemented.

[0077] Wie am besten aus Fig. 2 ersichtlich ist, kann in einem dem Schienbein eines Benutzers nächstliegend zuordenbaren Zungenabschnitt 35 der Zunge 10 des Sportschuhs 1 wenigstens /24As can best be seen from FIG. 2, in a tongue section 35 closest to the shin of a user, the tongue 10 of the sports shoe 1 can be at least / 24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt ein dritter Drucksensor 9c angeordnet sein. Dieser Drucksensor 9c ist über eine dritte Kabelverbindung 17c mit der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 verbunden oder verbindbar. Die dritte Kabelverbindung 17c zwischen dem dritten Drucksensor 9c und der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 läuft dabei ausgehend vom dritten Drucksensor 9c über den Zungenabschnitt 35, den Ristabschnitt 36, den Zehenabschnitt 37, die Sohlenanordnung 30 und über den Fersenbereich des Sportschuhs 1 in Richtung zur Rückseite des oberen Schuhabschnittes 28, in welchem bevorzugt die Signalverarbeitungsvorrichtung 16 angeordnet bzw. anordenbar ist.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office a third pressure sensor 9c can be arranged. This pressure sensor 9c is connected or connectable to the signal processing device 16 via a third cable connection 17c. The third cable connection 17c between the third pressure sensor 9c and the signal processing device 16 runs from the third pressure sensor 9c over the tongue section 35, the instep section 36, the toe section 37, the sole arrangement 30 and over the heel area of the sports shoe 1 towards the rear of the upper shoe section 28, in which the signal processing device 16 is preferably arranged or can be arranged.

[0078] Entsprechend einer praktikablen Ausführung sind der zumindest eine erste Drucksensor 17a und der zumindest eine zweite Drucksensor 17b als flächig begrenzte, insbesondere als kreisförmige Dünnschicht-Widerstandssensoren ausgeführt, welche auf die Unterseite der Sohlenschicht der Sohlenanordnung 30 aufgeklebt oder aufgenäht sind.According to a practicable embodiment, the at least one first pressure sensor 17a and the at least one second pressure sensor 17b are designed as area-limited, in particular as circular thin-film resistance sensors which are glued or sewn onto the underside of the sole layer of the sole arrangement 30.

[0079] Praktikabel ist es auch, wenn in einem der Wade eines Benutzers nächstliegend zuordenbaren Wadenabschnitt 38 des Sportschuhs 1 wenigstens ein vierter Drucksensor 9d angeordnet ist, welcher über eine vierte Kabelverbindung 17d mit der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 verbunden oder verbindbar ist, wie dies in Fig. 2 veranschaulicht wurde.It is also practical if at least a fourth pressure sensor 9d is arranged in a calf section 38 of the sports shoe 1 which is closest to the calf of a user and which is connected or connectable to the signal processing device 16 via a fourth cable connection 17d, as shown in FIG. 2 has been illustrated.

[0080] Entsprechend einer praktikablen Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass die Kabelverbindungen 17a-d im oberen Schuhabschnitt 28 in eine gemeinsame, erste Steckerschnittstelle 23 übergehen. Diese erste Steckerschnittstelle 23, welche insbesondere als Steckbuchse 39 ausgeführt sein kann, ist mit einer dazu korrespondierenden, zweiten Steckerschnittstelle 40, insbesondere einem Steckerelement 41, elektrisch koppelbar. Die zweite Steckerschnittstelle 40 kann dabei unmittelbar an der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 ausgebildet sein, insbesondere an dessen Gehäuse 22 ausgeführt sein, oder über eine fünfte Kabelverbindung 42 zur Signalverarbeitungsvorrichtung 16 geführt sein. Praktikabel ist es auch, wenn die vierte Kabelverbindung 17d ausgehend vom vierten Sensor 9d, welcher im Wadenabschnitt 38 positioniert ist, unmittelbar zur ersten Steckerschnittstelle 23 geführt ist, wie dies am besten aus Fig. 2 ersichtlich ist.According to a practical embodiment, it can be provided that the cable connections 17a-d in the upper shoe section 28 merge into a common, first connector interface 23. This first plug interface 23, which can be designed in particular as a socket 39, can be electrically coupled to a corresponding second plug interface 40, in particular a plug element 41. The second plug interface 40 can be formed directly on the signal processing device 16, in particular on its housing 22, or can be routed to the signal processing device 16 via a fifth cable connection 42. It is also practical if the fourth cable connection 17d, starting from the fourth sensor 9d, which is positioned in the calf section 38, is led directly to the first plug interface 23, as can best be seen from FIG. 2.

[0081] Demgegenüber ist es praktikabel, wenn die erste, zweite und dritte Kabelverbindung 17a-c ausgehend vom Fersenabschnitt 32, über den Achillessehnenabschnitt des Sportschuhs 1 in vertikaler Richtung nach oben zur ersten Steckerschnittstelle 23 geführt sind, wie dies am besten aus Fig. 2 ersichtlich ist.In contrast, it is practical if the first, second and third cable connections 17a-c are led vertically upwards from the heel section 32, over the Achilles tendon section of the sports shoe 1 to the first connector interface 23, as best shown in FIG. 2 can be seen.

[0082] Entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform ist die erste Steckerschnittstelle 23 im oberen End- bzw. Kragenabschnitt des oberen Schuhabschnittes 28, insbesondere im Bereich der Manschette des Sportschuhs 1 positioniert, wie dies in den Fig. 1 und 2 schematisch veranschaulicht wurde.According to a preferred embodiment, the first plug interface 23 is positioned in the upper end or collar section of the upper shoe section 28, in particular in the area of the cuff of the sports shoe 1, as was schematically illustrated in FIGS. 1 and 2.

[0083] Die Kabelverbindungen 17a-d können durch elektrische Kabel bzw. Einzelleitungen gebildet sein. Alternativ oder in Kombination dazu ist es auch möglich, zumindest Teilabschnitte von wenigstens einer der Kabelverbindungen 17a-d als mehrpolige Folienleiterbahnen auszuführen, insbesondere durch auf Kunststofffolien aufgedruckte Leiterbahnen zu bilden. Dies bietet den Vorteil von relativ dünnen und damit besonders druckstellenfrei implementierbaren Kabelverbindungen 17a- d im relativ weichen Aufbau des Innenschuhs 3.The cable connections 17a-d can be formed by electrical cables or individual lines. Alternatively or in combination, it is also possible to design at least partial sections of at least one of the cable connections 17a-d as multi-pole foil conductor tracks, in particular by means of conductor tracks printed on plastic foils. This offers the advantage of relatively thin cable connections 17a-d that can be implemented particularly without pressure points in the relatively soft construction of the inner liner 3.

[0084] Wie aus Fig. 2 beispielhaft ersichtlich ist, ist am oder im Schuhkörper eine elektronische Speichervorrichtung 43 befestigt, welche zur Hinterlegung zumindest von schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibrierdaten betreffend den zumindest einen Drucksensor 9a-d vorgesehen ist. Als Schuhkörper sind dabei die Schale 2 und/oder der Innenschuh 3 des Sportschuhs 1 zu verstehen. Entsprechend einer vorteilhaften Ausführungsform ist diese Speichervorrichtung 43 der ersten Steckerschnittstelle 23 nächstliegend zugeordnet, insbesondere innerhalb von dessen Steckbuchse 39 angeordnet oder dem Gehäuse der Steckbuchse 39 zugeordnet.As can be seen from FIG. 2 by way of example, an electronic storage device 43 is attached to or in the shoe body and is provided for storing at least one shoe and / or user-specific calibration data relating to the at least one pressure sensor 9a-d. The shell 2 and / or the inner shoe 3 of the sports shoe 1 are to be understood as the shoe body. According to an advantageous embodiment, this storage device 43 is assigned to the first plug interface 23 in the closest manner, in particular arranged within its socket 39 or assigned to the housing of the socket 39.

[0085] Die elektronische Speichervorrichtung 43 kann dabei durch einen EEPROM-Chip in einem Minitaturgehäuse gebildet sein, welcher bevorzugt unlösbar mit dem Sportschuh 1 verbunden ist, insbesondere in die elektrische Steckerschnittstelle 23 des Sportschuhs 1 integriert sein kann. Entsprechend einer praktikablen Ausführungsform kann die SignalverarbeitungsvorThe electronic storage device 43 can be formed by an EEPROM chip in a miniature housing, which is preferably permanently connected to the sports shoe 1, in particular can be integrated into the electrical connector interface 23 of the sports shoe 1. According to a practical embodiment, signal processing can be carried out

12/2412/24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt richtung 16 zum Beschreiben der Speichervorrichtung 23 mit den schuh- und/oder benutzerspezifischen Abgleichs- bzw. Kalibrierdaten ausgebildet sein. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Signalverarbeitungsvorrichtung 16 nach einer vorzugsweise manuellen Aktivierung oder Einleitung eines Kalibriervorganges bzw. Initialisierungsprozesses die entsprechenden Kalibrierdaten nicht-flüchtig in der elektronischen Speichervorrichtung 43 hinterlegt.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office direction 16 for writing to the storage device 23 with the shoe and / or user-specific adjustment or calibration data. In particular, it can be provided that after a preferably manual activation or initiation of a calibration process or initialization process, the signal processing device 16 stores the corresponding calibration data in a non-volatile manner in the electronic storage device 43.

[0086] Die Kalibrierdaten können insbesondere durch Korrekturfaktoren oder Ausgleichsparameter gebildet sein. Diese Korrekturfaktoren oder Ausgleichsparameter sind zum signal- oder datentechnischen Ausgleichen oder Abschwächen von Schwankungseinflüssen vorgesehen, welche Schwankungseinflüsse auf chargenspezifischen Schwankungen des zumindest einen Drucksensors 9a-d, und/oder auf Fertigungstoleranzen des Sportschuhs 1, und/oder auf produktions- oder altersbedingten Schwankungen der Sportschuhsteifigkeit, und/oder auf benutzerspezifischen, individuell unterschiedlichen Druckbelastungen gegenüber dem wenigstens einen Drucksensor 9a-d basieren. Insbesondere wird dadurch dem technischen Problem Rechnung getragen, dass unter anderem die individuellen Fußformen und/oder die unterschiedlichen Körpergewichte von Benutzern bereits in einem Ruhe- bzw. Ausgangszustand unterschiedliche Druckbelastungen gegenüber dem zumindest einen Drucksensor 9a-d ausüben. Ferner können dadurch Chargen- bzw. produktionsspezifische Toleranzen der Drucksensoren 9a-d und/oder des Sportschuhs 1 bzw. alterungsbedingte Schwankungen der genannten Komponenten durch die entsprechenden Kalibrierdaten zumindest teilweise ausgeglichen bzw. effektvoll kompensiert werden. Letztendlich wird durch die individuell je Benutzer und/oder durch die je Sportschuh 1 spezifisch erfassten und nachfolgend in der elektronischen Speichervorrichtung 43 hinterlegten Kalibrierdaten die Aussagekraft bzw. der Informationsgehalt verbessert und/oder der Signalpegel in Bezug auf die von dem zumindest Drucksensor 9a-d erfassten Signale optimiert.The calibration data can in particular be formed by correction factors or compensation parameters. These correction factors or compensation parameters are provided for signal or data-technical compensation or attenuation of fluctuation influences, which fluctuation influences on batch-specific fluctuations of the at least one pressure sensor 9a-d, and / or on manufacturing tolerances of the sports shoe 1, and / or on production or age-related fluctuations in the stiffness of the sports shoe , and / or based on user-specific, individually different pressure loads compared to the at least one pressure sensor 9a-d. In particular, this takes into account the technical problem that, among other things, the individual foot shapes and / or the different body weights of users already exert different pressure loads compared to the at least one pressure sensor 9a-d in a rest or initial state. Furthermore, batch-specific or production-specific tolerances of the pressure sensors 9a-d and / or of the sports shoe 1 or age-related fluctuations in the named components can be at least partially compensated for or effectively compensated for by the corresponding calibration data. Ultimately, the meaningfulness or the information content and / or the signal level in relation to that detected by the at least pressure sensor 9a-d is improved by the calibration data recorded individually for each user and / or by the specific sports shoe 1 and subsequently stored in the electronic storage device 43 Optimized signals.

[0087] Die vorzugsweise je Benutzer des Sportschuhs 1 individuell ermittelten und nachfolgend in der Speichervorrichtung 43 dieses Sportschuhs 1 hinterlegten Kalibrierdaten sind in weiterer Folge zum Auslesen und Verarbeiten durch eine mit dem Sportschuh 1 in funktionale Wechselwirkung versetzbare oder in funktionaler Wechselwirkung stehende elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung 16 vorgesehen.The calibration data preferably determined individually for each user of the sports shoe 1 and subsequently stored in the storage device 43 of this sports shoe 1 are subsequently provided for reading out and processing by means of an electronic signal processing device 16 which is capable of functional interaction with the sports shoe 1 or which is in functional interaction ,

[0088] Ein vorteilhafter Ablauf umfasst dabei zumindest die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen: Die schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibrierdaten betreffend den zumindest einen Drucksensor 9a-d werden ermittelt bzw. geniert. Hierfür kann vorgesehen sein, dass der Benutzer des Sportschuhs 1 eine definierte Basishaltung bzw. Grundstellung einnimmt und/ oder eine definierte Bewegungsfolge ausführt und in dieser Grundstellung bzw. während der Ausführung der Bewegungsfolge die jeweiligen Signale von dem zumindest einen Drucksensor 9a-d automatisiert erfasst und analysiert werden. Dies kann unter fachlicher Anleitung bei einem Sportartikelhändler erfolgen und/oder eigenständig durch den Benutzer erfolgen, vorzugsweise durch Interaktion mit dessen Smartphone 15 - Fig. 5 - erfolgen und/oder durch Anleitungen via dessen Smartphone 15 erfolgen, insbesondere durch einen sogenannten „Wizard“ in Form eines Kalibrier- bzw. Installationsassistenten unterstützt werden. Die dementsprechend aufgenommen bzw. errechneten Kalibrierdaten werden sodann in der schuhseitig angeordneten Speichervorrichtung 43 dauerhaft bzw. nicht-flüchtig hinterlegt. Diese Hinterlegung wird vorzugsweise via die elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung 16 vorgenommen. Alternativ ist es auch denkbar, eine eigenständige Kalibriervorrichtung vorzusehen, welche zumindest zur Ermittlung und/oder schuhseitigen Abspeicherung der jeweiligen Kalibrierdaten ausgebildet ist.An advantageous sequence comprises at least the measures described below: The shoe and / or user-specific calibration data relating to the at least one pressure sensor 9a-d are determined or generated. For this purpose it can be provided that the user of the sports shoe 1 assumes a defined basic posture or basic position and / or executes a defined sequence of movements and in this basic position or during the execution of the sequence of movements automatically detects and signals the respective signals from the at least one pressure sensor 9a-d to be analyzed. This can be done under professional guidance from a sporting goods retailer and / or can be done independently by the user, preferably by interacting with his smartphone 15 - FIG. 5 - and / or using instructions via his smartphone 15, in particular by means of a so-called “wizard” in Form of a calibration or installation assistant are supported. The correspondingly recorded or calculated calibration data are then stored permanently or non-volatilely in the storage device 43 arranged on the shoe side. This deposit is preferably made via the electronic signal processing device 16. Alternatively, it is also conceivable to provide an independent calibration device which is designed at least for the determination and / or storage of the respective calibration data on the shoe side.

[0089] Nach Abschluss dieses Initialisierungsprozesses bzw. Kalibriervorganges sind die individuell bzw. spezifisch ermittelten Ausgleichs- bzw. Kalibrierdaten in der Speichervorrichtung 43 hinterlegt. Dieser Kalibriervorgang bzw. Initialisierungsprozess kann die folgenden Verfahrensschritte umfassen: Der zumindest eine Drucksensor 9a-d wird mit einem Nenn- bzw. Referenzdruck belastet oder es wird ein belastungsfreier Ruhezustand des Sportschuhs 1 hergestellt. Die dabei entstehenden oder bereitgestellten Drucksignale des zumindest einen Drucksensors 9a-d werden erfasst bzw. ausgewertet. Die Drucksignale des zumindest einen Drucksensors 9a-d werden mit einer Sollwertreihe oder einem definierten Zielwert verglichen. Diese Soll- bzw.After completion of this initialization process or calibration process, the individually or specifically determined compensation or calibration data are stored in the storage device 43. This calibration process or initialization process can include the following method steps: the at least one pressure sensor 9a-d is loaded with a nominal or reference pressure or a stress-free idle state of the sports shoe 1 is established. The resulting or provided pressure signals of the at least one pressure sensor 9a-d are recorded or evaluated. The pressure signals of the at least one pressure sensor 9a-d are compared with a setpoint value series or a defined target value. This target or

13/2413/24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamtAT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office

Zielwerte entsprechen einem sogenannten Kalibrierungs- Normal. In Abhängigkeit der festgestellten Abweichung der Drucksignale bzw. Daten des zumindest einen Drucksensors 9a-d von der Sollwertreihe oder dem definierten Zielwert werden die jeweiligen Kalibrierdaten festgelegt bzw. berechnet.Target values correspond to a so-called calibration standard. The respective calibration data are determined or calculated as a function of the determined deviation of the pressure signals or data of the at least one pressure sensor 9a-d from the setpoint value series or the defined target value.

[0090] Daraufhin können die Kalibrierdaten durch eine mit dem Sportschuh 1 in funktionale Wechselwirkung versetzbare oder in funktionaler Wechselwirkung stehende elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung 16 jederzeit aus der schuhseitigen Speichervorrichtung 43 ausgelesen werden. Diese Auslesung der Kalibrierdaten sollte wenigstens einmal erfolgen und zwar im Vorfeld einer vom Benutzer gewünschten Evaluierung der Druckverhältnisse im SportschuhThe calibration data can then be read out of the shoe-side storage device 43 at any time by means of an electronic signal processing device 16 which can be brought into functional interaction with the sports shoe 1 or which is in a functional interaction. This calibration data should be read out at least once in advance of an evaluation of the pressure conditions in the sports shoe desired by the user

1. Insbesondere beim Wunsch eines möglichst exakten Monitorings der Belastungs- bzw. Druckverhältnisse im Zuge der bestimmungsgemäßen Benutzung bzw. Sportausübung mit dem Sportschuh 1 ist es zweckmäßig, die benutzer- bzw. schuhspezifischen Kalibrierdaten in der Speichervorrichtung 43 zumindest einmal bzw. initial auszulesen und nachfolgend zu verarbeiten bzw. in die Auswertungsroutinen der Auswertevorrichtung 13 einfließen zu lassen. Insbesondere ist es zweckmäßig, wenn eine Verarbeitung oder Anwendung der aus der Speichervorrichtung 43 ausgelesenen Kalibrierdaten in Bezug auf die Drucksignale bzw. Druckdaten erfolgt, welche von dem wenigstens einen Drucksensor 9a-9d erzeugt oder bereitgestellt werden. Das heißt, dass zumindest in der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 und/oder in der Auswertevorrichtung 13 eine Verknüpfung der Ausgleichs- bzw. Kalibrierdaten mit den von den Drucksensoren 9a-d bereitgestellten oder erzeugten Drucksignalen erfolgt. Dadurch kann das jeweilige Erfassungs- bzw. Auswertungsergebnis verbessert und die Aussagekraft des elektronischen Monitorings der Druckverläufe während bestimmter Benutzungsphasen des Sportschuhs 1 optimiert werden.1. In particular, if the load or pressure conditions are to be monitored as precisely as possible in the course of the intended use or exercise with the sports shoe 1, it is expedient to read out the user-specific or shoe-specific calibration data in the storage device 43 at least once or initially and subsequently to process or flow into the evaluation routines of the evaluation device 13. In particular, it is expedient if the calibration data read out from the storage device 43 is processed or used in relation to the pressure signals or pressure data which are generated or provided by the at least one pressure sensor 9a-9d. This means that at least in the signal processing device 16 and / or in the evaluation device 13 the compensation or calibration data is linked to the pressure signals provided or generated by the pressure sensors 9a-d. As a result, the respective detection or evaluation result can be improved and the meaningfulness of the electronic monitoring of the pressure profiles during certain phases of use of the sports shoe 1 can be optimized.

[0091] Der Initialisierungsprozess kann auch als Vorgang verstanden werden, bei dem der jeweilige Sportschuh 1 und der Fuß eines Benutzers aufeinander abgeglichen werden bzw. in Bezug zueinander gebracht werden, wobei im Zuge dessen die jeweiligen Kalibrierdaten ermittelt werden.The initialization process can also be understood as a process in which the respective sports shoe 1 and the foot of a user are compared to one another or brought into relation to one another, the respective calibration data being ascertained in the course of this.

[0092] Die elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung 16 kann dazu ausgebildet sein, nach jedem Neustart bzw. nach jeder Aktivierung, nach jedem Ladevorgang von dessen Energiespeicher bzw. Energieversorgungsquelle 21 - Fig. 1 - , oder basierend auf einer vordefinierten, manuell ausführbaren bzw. auslösbaren Bedienhandlung einen Zuweisungsprozess auszuführen, in welchem Zuweisungsprozess versucht wird, von der an einem Sportschuh 1 angeordneten Speichervorrichtung 43 die jeweiligen Kalibrierdaten einzulesen. Die entsprechenden Einlese- bzw. Auffrischungsprozesse können dabei durch softwaretechnisch hinterlegte Abläufe innerhalb der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 und/oder der Auswertevorrichtung 13 - Fig. 1,5- bestimmt bzw. initiiert werden.The electronic signal processing device 16 can be designed to one after each restart or after each activation, after each charging process from its energy store or energy supply source 21 - FIG. 1, or based on a predefined, manually executable or triggerable operating action Execution of the assignment process, in which assignment process an attempt is made to read in the respective calibration data from the storage device 43 arranged on a sports shoe 1. The corresponding read-in or refreshing processes can be determined or initiated by software-stored processes within the signal processing device 16 and / or the evaluation device 13 - FIG. 1.5.

[0093] In Fig. 3 ist ein Ausführungsbeispiel einer am Sportschuh 1 ausgebildeten Steckerschnittstelle 23 gezeigt. Diese Steckerschnittstelle 23 ist dabei Bestandteil einer folien- bzw. textilartigen Trägerschicht 44, auf welcher zumindest einzelne der Leitungen 17a-d aufgedruckt bzw. aufgedampft sein können. Kontaktzungen 45 am freien Ende der Trägerschicht 44 bilden kontaktbehaftete Schnittstellen zu einer bedarfsweise an- und abkoppelbaren Signalverarbeitungsvorrichtung 16 - Fig. 1 - aus. Die folienartige Trägerschicht 44 ist formflexibel ausgebildet und zumindest in Teilabschnitten am Sportschuh 1, insbesondere am Innenschuh 3 befestigt.3 shows an embodiment of a connector interface 23 formed on the sports shoe 1. This plug interface 23 is part of a film or textile-like carrier layer 44, on which at least some of the lines 17a-d can be printed or vapor-deposited. Contact tongues 45 at the free end of the carrier layer 44 form contact-based interfaces to a signal processing device 16 (FIG. 1) that can be connected and disconnected as required. The film-like carrier layer 44 is of flexible design and is attached to the sports shoe 1, in particular to the inner shoe 3, at least in sections.

[0094] Die elektronische Speichervorrichtung 43 zur Hinterlegung der benutzen und/oder schuhspezifischen Kalibrierdaten kann unmittelbar auf der Trägerschicht 44 angeordnet sein. Insbesondere können Anschlüsse der elektronischen Speichervorrichtung 43 mit zumindest einzelnen der Leitungen 17a-d verlötet und/oder mit der Trägerschicht 44 elektrisch leitend verklebt sein. Die in der Speichervorrichtung 43 hinterlegten Kalibrierdaten können dabei von der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 - Fig. 1 - über wenigstens eine elektrische Schreib-/ Leseleitung 46 und/oder wenigstens eine kontaktbehaftete Schreib- und/oder Lese-Schnittstelle 47 aus der Speichervorrichtung 43 ausgelesen und/oder in die elektronische Speichervorrichtung 43 geschrieben werden.The electronic storage device 43 for storing the used and / or shoe-specific calibration data can be arranged directly on the carrier layer 44. In particular, connections of the electronic storage device 43 can be soldered to at least some of the lines 17a-d and / or glued to the carrier layer 44 in an electrically conductive manner. The calibration data stored in the storage device 43 can be read out from the storage device 43 and / or by the signal processing device 16 - FIG. 1 - via at least one electrical write / read line 46 and / or at least one contact-related write and / or read interface 47 are written into the electronic storage device 43.

14/2414/24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt [0095] Zusätzlich zur Hinterlegung der schuh- und/oder benutzerspezifischen respektive der fußspezifischen Kalibrierdaten in der schuhseitigen Speichervorrichtung 43 kann auch vorgesehen sein, diese Kalibrierdaten in einer ortsfesten, insbesondere in einer fernzugreifbaren Speichervorrichtung (nicht dargestellt) zu hinterlegen. Diese quasi externe Speichervorrichtung mit datentechnischem Fernzugriff kann durch einen vor unerlaubtem Zugriff geschützten, spezifischen Datenserver bzw. durch einen vor unerlaubtem Zugriff geschützten Cloud-Datenspeicherservice gebildet sein. Dadurch ist es bei allfälligen Problemen in Verbindung mit der Auslesung der Daten aus der schuhseitigen Speichervorrichtung 43 möglich, die jeweiligen Kalibrierdaten quasi von extern über einen datentechnischen Fernzugriff abzurufen. Ein erneuter Initialisierungs- bzw. Kalibrierprozess zur Ermittlung der jeweiligen schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibrierdaten, welcher Vorgang gewisse Zeit und technischen Ermittlungsaufwand bedeutet, kann dadurch erübrigt werden.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian Patent Office [0095] In addition to storing the shoe and / or user-specific or foot-specific calibration data in the shoe-side storage device 43, provision can also be made for this calibration data to be stored in a fixed, in particular in a remotely accessible, storage device ( not shown). This quasi-external storage device with remote data access can be formed by a specific data server protected from unauthorized access or by a cloud data storage service protected from unauthorized access. In the event of any problems in connection with the reading out of the data from the shoe-side storage device 43, this makes it possible to call up the respective calibration data virtually externally via remote data access. A renewed initialization or calibration process to determine the respective shoe and / or user-specific calibration data, which process means a certain amount of time and technical investigation effort, can thus be dispensed with.

[0096] In Fig. 4 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer schuhseitigen Steckerschnittstelle 23 zwischen zumindest einzelnen der Drucksensoren 9a-d und einer bei Bedarf signaltechnisch an- und abkoppelbaren Signalverarbeitungsvorrichtung 16 - Fig. 1 - gezeigt. Hierbei ist die Steckerschnittstelle 23 als Steckerelement 48 mit einer Mehrzahl von elektrischen Kontaktzungen 45 gebildet. Der freie Endabschnitt des Steckerelements 48 bzw. dessen Kabel zu den Drucksensoren 9a-d - Fig. 1,2- ragt gegenüber der Außenseite des Sportschuhs 1 vor und kann dabei durch einen Durchbruch 49 in der äußeren Schale 2 geführt sein.4 shows a further exemplary embodiment of a shoe-side connector interface 23 between at least some of the pressure sensors 9a-d and a signal processing device 16, FIG. 1, which can be connected and disconnected as required. Here, the plug interface 23 is formed as a plug element 48 with a plurality of electrical contact tongues 45. The free end section of the plug element 48 or its cable to the pressure sensors 9a-d - FIGS. 1, 2 protrudes from the outside of the sports shoe 1 and can be guided through an opening 49 in the outer shell 2.

[0097] Die elektronische Speichervorrichtung 43 ist hierbei eine Komponente einer passiven RFID-Transpondereinheit 50. Die Speichervorrichtung 43 mit den Kalibrierdaten bzw. einer dementsprechenden Kennung wird dabei mittels einer drahtlosen Datenübertragungsschnittstelle 51, insbesondere über eine Nahfeld-Datenkommunikationsstrecke (NFC), ausgelesen. Diese Auslesung erfolgt vorzugsweise via die in unmittelbarer Nähe anbringbare bzw. am Sportschuh 1 anzubringende, batteriegespeiste Signalverarbeitungsvorrichtung 16. Die RFIDTranspondereinheit 50 selbst ist - wie an sich bekannt - batterielos ausgeführt und kann via eine korrespondierende Leseschnittstelle von der Signalverarbeitungsvorrichtung 16 elektrisch aktiviert und kontaktlos erfasst werden.The electronic storage device 43 is a component of a passive RFID transponder unit 50. The storage device 43 with the calibration data or a corresponding identifier is read out by means of a wireless data transmission interface 51, in particular via a near field data communication link (NFC). This reading is preferably carried out via the battery-powered signal processing device 16 that can be attached in the immediate vicinity or attached to the sports shoe 1. As is known per se, the RFID transponder unit 50 is battery-free and can be electrically activated by the signal processing device 16 via a corresponding reading interface and detected without contact ,

[0098] Die RFID-Transpondereinheit 50, welche die elektronische Speichervorrichtung 43 für die benutzer- und/oder schuhspezifischen Abgleich- bzw. Kalibrierdaten oder für eine diesbezüglich repräsentative Kennung (Code) umfasst, insbesondere ein eindeutiges Identifizierungsmerkmal beinhaltet, kann - wie schematisch dargestellt - unmittelbar auf bzw. an der Steckerschnittstelle 23 angeordnet sein. Die kontaktlos bzw. berührungsfrei detektierbare RFID-Transpondereinheit 50 inklusive der Speichervorrichtung 43 kann aber auch in die Steckerschnittstelle 23 integriert sein, insbesondere darin eingebaut sein. Alternativ dazu ist es auch möglich, die mit der Speichervorrichtung 43 gekoppelte RFID-Transpondereinheit 50 oder die die Speichervorrichtung 43 beinhaltende 43 RFID-Transpondereinheit 50 unmittelbar im oder am Sportschuh 1 unlösbar zu fixieren, insbesondere darin einzubetten oder daran anzukleben.The RFID transponder unit 50, which comprises the electronic storage device 43 for the user- and / or shoe-specific adjustment or calibration data or for a representative identification (code) in this regard, and in particular contains a unique identification feature, can - as shown schematically - be arranged directly on or at the plug interface 23. However, the RFID transponder unit 50 including the memory device 43, which can be detected in a contactless or contactless manner, can also be integrated into the plug interface 23, in particular built into it. As an alternative to this, it is also possible to fix the RFID transponder unit 50 coupled to the storage device 43 or the 43 RFID transponder unit 50 containing the storage device 43 in a non-detachable manner, in particular to embed it in or stick to it.

[0099] Entsprechend einem weiteren Ausführungsbeispiel, wie es in Fig. 4 mit strichlierten Linien veranschaulicht ist, kann die betreffende RFID-Transpondereinheit 50 auch in Art eines NFC-Tags bzw. Klebeetiketts ausgeführt sein und unmittelbar auf die Schale 2 oder auf den Innenschuh 3 des Sportschuhs 1 aufgeklebt oder in einer taschenartigen Aufnahme gehaltert sein.According to a further exemplary embodiment, as illustrated with dashed lines in FIG. 4, the relevant RFID transponder unit 50 can also be designed in the manner of an NFC tag or adhesive label and directly on the shell 2 or on the inner shoe 3 the sports shoe 1 glued or held in a pocket-like receptacle.

[00100] Die Ausführungsbeispiele zeigen mögliche Ausführungsvarianten, wobei an dieser Stelle bemerkt sei, dass die Erfindung nicht auf die speziell dargestellten Ausführungsvarianten derselben eingeschränkt ist, sondern vielmehr auch diverse Kombinationen der einzelnen Ausführungsvarianten untereinander möglich sind und diese Variationsmöglichkeit aufgrund der Lehre zum technischen Handeln durch gegenständliche Erfindung im Können des auf diesem technischen Gebiet tätigen Fachmannes liegt.The exemplary embodiments show possible design variants, it being noted at this point that the invention is not restricted to the specially illustrated design variants of the same, but rather also various combinations of the individual design variants with one another are possible and this variation possibility is based on the teaching of technical action The present invention resides in the ability of the person skilled in the art in this technical field.

[00101] Der Schutzbereich ist durch die Ansprüche bestimmt. Die Beschreibung und die Zeichnungen sind jedoch zur Auslegung der Ansprüche heranzuziehen. Einzelmerkmale oder Merkmalskombinationen aus den gezeigten und beschriebenen unterschiedlichen AusführungsbeiThe scope of protection is determined by the claims. However, the description and drawings are to be used to interpret the claims. Individual features or combinations of features from the different embodiments shown and described

15/2415/24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt spielen können für sich eigenständige erfinderische Lösungen darstellen. Die den eigenständigen erfinderischen Lösungen zugrundeliegende Aufgabe kann der Beschreibung entnommen werden.AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office can play independently inventive solutions. The object on which the independent inventive solutions are based can be found in the description.

[00102] Der Ordnung halber sei abschließend darauf hingewiesen, dass zum besseren Verständnis des Aufbaus Elemente teilweise unmaßstäblich und/oder vergrößert und/oder verkleinert dargestellt wurden.For the sake of order, it should finally be pointed out that, for a better understanding of the structure, elements have sometimes been shown to scale and / or enlarged and / or reduced.

16/2416/24

AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamtAT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office

BEZUGSZEICHENLISTELIST OF REFERENCE NUMBERS

SportschuhSports Shoe

SchaleBowl

Innenschuhliner

Spannvorrichtungjig

SchwenklagervorrichtungPivoting bracket

Manschettecuff

VorderfußschaleVorderfußschale

Spannmittelclamping means

9a, 9b Drucksensor9a, 9b pressure sensor

9c, 9d Drucksensor9c, 9d pressure sensor

Zungetongue

KommunikationsschnittstelleCommunication Interface

KommunikationsschnittstelleCommunication Interface

Auswertevorrichtung mobile RecheneinheitEvaluation device mobile computing unit

SmartphoneSmartphone

SignalverarbeitungsvorrichtungSignal processing device

17a, 17b Leitung17a, 17b line

17c, 17d Leitung17c, 17d line

Mikrokontrollermicrocontroller

Temperatur- und/oder FeuchtigkeitssensorTemperature and / or humidity sensor

Daten- bzw. SignalleitungData or signal line

EnergieversorgungsquellePower source

Gehäusecasing

Steckerschnittstelle (erste)Connector interface (first)

Haltevorrichtungholder

Montageklammermounting bracket

Kontrollsystemcontrol system

Schuhabschnitt (untere)Shoe section (lower)

Schuhabschnitt (obere)Shoe section (upper)

Sensoranordnungsensor arrangement

Sohlenanordnungbottomhole assembly

Vorderfußabschnittforefoot

Fersenabschnittheel portion

Sohlenlängsachsesole longitudinal axis

SohlenmittelbereichSole mid range

Zungenabschnitttongue portion

Ristabschnittarch portion

Zehenabschnitttoe section

WadenabschnittWade section

Steckbuchsereceptacle

Steckerschnittstelle (zweite)Connector interface (second)

Steckerelementmale member

Kabelverbindung (fünfte)Cable connection (fifth)

Speichervorrichtungstorage device

Trägerschichtbacking

Kontaktzungencontact tongues

Schreib-/LeseleitungRead / write line

Schreib- und/oder LeseschnittstelleWrite and / or read interface

Steckerelementmale member

Durchbruchbreakthrough

RFID-TranspondereinheitRFID transponder unit

Datenübertragungsschnittstelle (drahtlos)Data transmission interface (wireless)

Claims (12)

1. Sportschuh (1) für die Ausübung von Skisport, mit einem zur Aufnahme des Fußes eines Benutzers vorgesehenen Schuhkörper, wenigstens einem Drucksensor (9a-d) am oder im Schuhkörper zur elektronischen Erfassung von auf den Schuhkörper einwirkenden Drücken oder Kräften, und mit einer elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung (16) oder einer Steckerschnittstelle (23) zu einer elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung (16), welche elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung (16) zur signal- oder datentechnischen Verarbeitung der von dem wenigstens einen Drucksensor (9a-d) erzeugten oder bereitgestellten Drucksignale vorgesehen ist, wobei am oder im Schuhkörper eine elektronische Speichervorrichtung (43) befestigt ist, welche elektronische Speichervorrichtung (43) zur Hinterlegung zumindest von schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibrierdaten betreffend den zumindest einen Drucksensor (9a-d) vorgesehen ist, und welche Kalibrierdaten zum Auslesen und Verarbeiten durch eine mit dem Sportschuh (1) in funktionale Wechselwirkung versetzbare oder in funktionaler Wechselwirkung stehende elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung (16) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Speichervorrichtung (43) schuh- und fußspezifische Kalibrierdaten in Bezug auf den linken Fuß und den linken Sportschuh (1) eines Benutzers umfasst, wenn dieser Sportschuh (1) der links zu tragende Sportschuh (1) ist, und dass die elektronische Speichervorrichtung (43) schuh- und fußspezifische Kalibrierdaten in Bezug auf den rechten Fuß und den rechten Sportschuh (1) eines Benutzers umfasst, wenn dieser Sportschuh (1) der rechts zu tragende Sportschuh (1) ist.1. Sports shoe (1) for the practice of skiing, with a shoe body provided for receiving the foot of a user, at least one pressure sensor (9a-d) on or in the shoe body for electronic detection of pressures or forces acting on the shoe body, and with one electronic signal processing device (16) or a plug interface (23) to an electronic signal processing device (16), which electronic signal processing device (16) is provided for signal or data processing of the pressure signals generated or provided by the at least one pressure sensor (9a-d), wherein an electronic storage device (43) is attached to or in the shoe body, which electronic storage device (43) is provided for storing at least one shoe and / or user-specific calibration data relating to the at least one pressure sensor (9a-d), and which calibration data for reading and processing by An electronic signal processing device (16) which can be functionally interacted with or is in functional interaction with the sports shoe (1) is provided, characterized in that the electronic storage device (43) calibrates shoe and foot-specific data in relation to the left foot and the left sports shoe ( 1) of a user, if this sports shoe (1) is the sports shoe (1) to be worn on the left, and that the electronic storage device (43) shoe and foot-specific calibration data relating to a user's right foot and right sports shoe (1) includes when this sports shoe (1) is the sports shoe (1) to be worn on the right. 2. Sportschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine elektrische Schreib-/Leseleitung (46) und/oder wenigstens eine kontaktbehaftete Schreib- und/oder Lese-Schnittstelle (47) ausgebildet ist, über welche die elektronische Speichervorrichtung (43) mit einer elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung (16) elektrisch leitend verbunden oder verbindbar ist.2. Sports shoe according to claim 1, characterized in that at least one electrical read / write line (46) and / or at least one contact-write and / or read interface (47) is formed, via which the electronic storage device (43) with an electronic signal processing device (16) is electrically conductively connected or connectable. 3. Sportschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Speichervorrichtung (43) als Teilkomponente einer RFID-Transpondereinheit (50) ausgebildet ist, welche RFID-Transpondereinheit (50) batterielos betreibbar ist und für eine drahtlose Datenübertragung zu einer kommunikationskompatiblen, elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung (16) vorgesehen ist.3. Sports shoe according to claim 1, characterized in that the electronic storage device (43) is designed as a partial component of an RFID transponder unit (50), which RFID transponder unit (50) can be operated without batteries and for wireless data transmission to a communication-compatible, electronic signal processing device (16) is provided. 4. Sportschuh nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Speichervorrichtung (43) durch eine nichtflüchtige, programmierbare Speichereinheit, insbesondere durch einen EEPROM- Speicher, gebildet ist.4. Sports shoe according to one of the preceding claims, characterized in that the electronic storage device (43) is formed by a non-volatile, programmable storage unit, in particular by an EEPROM memory. 5. Sportschuh nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Speichervorrichtung (43) im oder am Sportschuh (1) unlösbar fixiert, insbesondere darin eingebettet oder angeklebt ist.5. Sports shoe according to one of the preceding claims, characterized in that the electronic storage device (43) in or on the sports shoe (1) is permanently fixed, in particular embedded or glued therein. 6. Sportschuh nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kalibrierdaten durch Korrekturfaktoren oder Ausgleichsparameter gebildet sind, welche Korrekturfaktoren oder Ausgleichsparameter zum signal- oder datentechnischen Ausgleichen oder Abschwächen von Schwankungseinflüssen vorgesehen sind, welche Schwankungseinflüsse auf chargenspezifischen Schwankungen des zumindest einen Drucksensors (9a-d), auf Fertigungstoleranzen des Sportschuhs (1), auf produktions- oder altersbedingten Schwankungen der Sportschuhsteifigkeit, und/oder auf benutzerspezifischen, individuell unterschiedlichen Druckbelastungen gegenüber dem wenigstens einen Drucksensor (9a-d) basieren.6. Sports shoe according to one of the preceding claims, characterized in that the calibration data are formed by correction factors or compensation parameters, which correction factors or compensation parameters are provided for signal or data compensation or weakening of fluctuation influences, which fluctuation influences on batch-specific fluctuations of the at least one pressure sensor (9a -d), based on manufacturing tolerances of the athletic shoe (1), on production or age-related fluctuations in the athletic shoe stiffness, and / or on user-specific, individually different pressure loads compared to the at least one pressure sensor (9a-d). 7. Verfahren zur datentechnischen Initialisierung und elektronischen Zustandserfassung eines Sportschuhs (1) für die Ausübung von Skisport, welcher Sportschuh (1) einen zur Aufnahme des Fußes eines Benutzers vorgesehenen Schuhkörper, wenigstens einen Drucksensor (9a-d) am oder im Schuhkörper zur elektronischen Erfassung von auf den Schuhkörper einwirkenden Drücken oder Kräften, und eine elektronische Signalverarbeitungsvor7. A method for data-technical initialization and electronic status recording of a sports shoe (1) for the practice of skiing, which sports shoe (1) has a shoe body provided for receiving a user's foot, at least one pressure sensor (9a-d) on or in the shoe body for electronic recording of pressures or forces acting on the shoe body, and electronic signal processing 18/2418/24 AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamt richtung (16) oder eine Steckerschnittstelle (23) zu einer elektronischen Signalverarbeitungsvorrichtung (16) umfasst, welche elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung (16) zur signal- oder datentechnischen Verarbeitung der von dem wenigstens einen Drucksensor (9a-d) erzeugten oder bereitgestellten Drucksignale vorgesehen ist, insbesondere unter Verwendung eines Sportschuhs (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, das Verfahren umfassend die folgenden Verfahrensschritte:AT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office direction (16) or a plug interface (23) to an electronic signal processing device (16), which electronic signal processing device (16) for signal or data processing of the at least one pressure sensor (9a d) generated or provided pressure signals is provided, in particular using a sports shoe (1) according to one of the preceding claims, the method comprising the following method steps: - Ermittlung oder Generierung von schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibrierdaten betreffend den zumindest einen Drucksensor (9a-d);- Determination or generation of shoe and / or user-specific calibration data relating to the at least one pressure sensor (9a-d); - Hinterlegung zumindest der schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibrierdaten in einer am oder im Schuhkörper befestigten elektronischen Speichervorrichtung (43);- depositing at least the shoe and / or user-specific calibration data in an electronic storage device (43) attached to or in the shoe body; - Auslesen der Kalibrierdaten aus der Speichervorrichtung (43) durch eine mit dem Sportschuh (1) in funktionale Wechselwirkung versetzbare oder in funktionaler Wechselwirkung stehende elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung (16);- Reading out the calibration data from the storage device (43) by means of an electronic signal processing device (16) which can be functionally interacted with or is in functional interaction with the sports shoe (1); - Verarbeitung oder Anwendung der aus der Speichervorrichtung (43) ausgelesenen Kalibrierdaten in Verbindung mit Drucksignalen, welche von dem wenigstens einen Drucksensor (9a-d) erzeugt oder bereitgestellt werden, und dadurch gekennzeichnet, dass schuh- und fußspezifische Kalibrierdaten in Bezug auf den linken Fuß und den linken Sportschuh (1) eines Benutzers in der elektronischen Speichervorrichtung (43) des links zu tragenden Sportschuhs (1) abgespeichert werden, und dass schuh- und fußspezifische Kalibrierdaten in Bezug auf den rechten Fuß und den rechten Sportschuh (1) eines Benutzers in der elektronischen Speichervorrichtung (43) des rechts zu tragenden Sportschuhs (1) abgespeichert werden.- Processing or application of the calibration data read out from the memory device (43) in connection with pressure signals which are generated or provided by the at least one pressure sensor (9a-d), and characterized in that shoe and foot-specific calibration data in relation to the left foot and storing a user's left athletic shoe (1) in the electronic storage device (43) of the athletic shoe (1) to be worn on the left, and that shoe and foot specific calibration data related to a user's right foot and right athletic shoe (1) in the electronic storage device (43) of the sports shoe (1) to be worn on the right. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zur Ermittlung oder Generierung der schuh- und/oder benutzerspezifischen Kalibrierdaten ein Initialisierungsprozess vorgesehen ist, welcher Initialisierungsprozess die folgenden Verfahrensschritte umfasst:8. The method according to claim 7, characterized in that an initialization process is provided for determining or generating the shoe and / or user-specific calibration data, which initialization process comprises the following method steps: - Belasten des zumindest einen Drucksensors (9a-d) mit einem Nenn- bzw. Referenzdruck oder Herstellen eines belastungsfreien Ruhezustandes des Sportschuhs (1);- loading the at least one pressure sensor (9a-d) with a nominal or reference pressure or producing a stress-free idle state of the sports shoe (1); - Erfassen der dabei entstehenden oder bereitgestellten Drucksignale des zumindest einen Drucksensors (9a-d);- Detecting the pressure signals of the at least one pressure sensor (9a-d) that are created or provided; - Vergleichen der Drucksignale des zumindest einen Drucksensors (9a-d) mit einer Sollwertreihe oder einem definierten Zielwert;- comparing the pressure signals of the at least one pressure sensor (9a-d) with a setpoint value series or a defined target value; - Festlegen oder Berechnen der Kalibrierdaten in Abhängigkeit der festgestellten Abweichung der Drucksignale des zumindest einen Drucksensors (9a-d) von der Sollwertreihe oder dem definierten Zielwert.- Determining or calculating the calibration data as a function of the determined deviation of the pressure signals of the at least one pressure sensor (9a-d) from the setpoint value series or the defined target value. 9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Speichervorrichtung (43) hinterlegten Kalibrierdaten von der Signalverarbeitungsvorrichtung (16) über wenigstens eine elektrische Schreib-/Leseleitung (46) und/oder wenigstens eine kontaktbehaftete Schreib- und/oder Lese-Schnittstelle (47) aus der Speichervorrichtung (43) ausgelesen und/oder in die elektronische Speichervorrichtung (43) geschrieben werden.9. The method according to claim 7 or 8, characterized in that the calibration data stored in the memory device (43) from the signal processing device (16) via at least one electrical read / write line (46) and / or at least one contact-related write and / or Read interface (47) is read out from the memory device (43) and / or written into the electronic memory device (43). 10. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Speichervorrichtung (43) hinterlegten Kalibrierdaten von der Signalverarbeitungsvorrichtung (16) mittels einer drahtlosen Datenübertragungsschnittstelle (51), insbesondere über eine Nahfeld-Datenkommunikationsstrecke (RFID/NFC-Strecke), aus der Speichervorrichtung (43) ausgelesen werden.10. The method according to claim 7 or 8, characterized in that the calibration data stored in the storage device (43) from the signal processing device (16) by means of a wireless data transmission interface (51), in particular via a near-field data communication link (RFID / NFC link), can be read out from the memory device (43). 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kalibrierdaten zum signal- oder datentechnischen Ausgleichen oder Abschwächen von Schwankungseinflüssen verwendet werden, welche Schwankungseinflüsse auf chargenspezifischen Schwankungen des zumindest einen Drucksensors (9a-d), auf Fertigungstoleranzen des Sportschuhs (1), auf produktions- oder altersbedingten Schwankungen der Sportschuhsteifigkeit, und/oder auf benutzerspezifischen, individuell unterschiedlichen Druckbelastungen gegenüber dem wenigstens einen Drucksensor (9a-d) basieren.11. The method according to any one of claims 7 to 10, characterized in that the calibration data are used for signal or data technical compensation or weakening of fluctuation influences, which fluctuation influences on batch-specific fluctuations of the at least one pressure sensor (9a-d), on manufacturing tolerances of the sports shoe ( 1), based on production or age-related fluctuations in the stiffness of sports shoes, and / or on user-specific, individually different pressure loads compared to the at least one pressure sensor (9a-d). 19/2419/24 AT 521 347 B1 2020-01-15 österreichisches patentamtAT 521 347 B1 2020-01-15 Austrian patent office 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die elektronische Signalverarbeitungsvorrichtung (16) dazu ausgebildet ist, nach jedem Neustart oder nach jeder Aktivierung, nach jedem Ladevorgang von dessen Energieversorgungsquelle (21), oder basierend auf einer vordefinierten, manuell ausführ- oder auslösbaren Bedienhandlung einen Zuweisungsprozess auszuführen, in welchem Zuweisungsprozess versucht wird, von der an einem Sportschuh (1) angeordneten Speichervorrichtung (43) die Kalibrierdaten einzulesen.12. The method according to any one of claims 7 to 11, characterized in that the electronic signal processing device (16) is designed, after each restart or after each activation, after each charging process from its energy supply source (21), or based on a predefined, manually executable or triggerable operating action to carry out an assignment process, in which assignment process an attempt is made to read in the calibration data from the storage device (43) arranged on a sports shoe (1).
ATA50005/2018A 2018-01-10 2018-01-10 Sports Shoe AT521347B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50005/2018A AT521347B1 (en) 2018-01-10 2018-01-10 Sports Shoe
DE102018010117.8A DE102018010117A1 (en) 2018-01-10 2018-12-21 Sports shoe, in particular ski boot, as well as methods for data technical initialization of this sports shoe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50005/2018A AT521347B1 (en) 2018-01-10 2018-01-10 Sports Shoe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT521347B1 true AT521347B1 (en) 2020-01-15
AT521347A4 AT521347A4 (en) 2020-01-15

Family

ID=66995198

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50005/2018A AT521347B1 (en) 2018-01-10 2018-01-10 Sports Shoe

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT521347B1 (en)
DE (1) DE102018010117A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3845086A1 (en) * 2019-12-30 2021-07-07 Rossignol Lange S.R.L. Secure ski boot and manufacturing method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006106516A2 (en) * 2005-04-05 2006-10-12 Andante Medical Devices Ltd. Rehabilitation system
DE102010012037A1 (en) * 2010-03-19 2011-09-22 Moticon Gmbh Device for providing feedback training in golf, has wireless pressure measuring soles for inserting in golf shoe and terminal device for outputting acoustic and optical feedback signal based on measured pressure data
EP2556795A1 (en) * 2011-08-09 2013-02-13 Nederlandse Organisatie voor toegepast -natuurwetenschappelijk onderzoek TNO Method and system for feedback on running style
WO2017185050A1 (en) * 2016-04-21 2017-10-26 Sensoria, Inc. Sensor assemblies; sensor-enabled garments and objects; devices and systems for data collection

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9417953U1 (en) 1994-11-09 1995-01-05 Paromed Medizintechnik Gmbh Insert for a ski boot
US8740751B2 (en) 2005-07-25 2014-06-03 Nike, Inc. Interfaces and systems for displaying athletic performance information on electronic devices
AT517933B1 (en) 2015-12-11 2017-06-15 Atomic Austria Gmbh Sports shoe for skiing and control system used here

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006106516A2 (en) * 2005-04-05 2006-10-12 Andante Medical Devices Ltd. Rehabilitation system
DE102010012037A1 (en) * 2010-03-19 2011-09-22 Moticon Gmbh Device for providing feedback training in golf, has wireless pressure measuring soles for inserting in golf shoe and terminal device for outputting acoustic and optical feedback signal based on measured pressure data
EP2556795A1 (en) * 2011-08-09 2013-02-13 Nederlandse Organisatie voor toegepast -natuurwetenschappelijk onderzoek TNO Method and system for feedback on running style
WO2017185050A1 (en) * 2016-04-21 2017-10-26 Sensoria, Inc. Sensor assemblies; sensor-enabled garments and objects; devices and systems for data collection

Also Published As

Publication number Publication date
AT521347A4 (en) 2020-01-15
DE102018010117A1 (en) 2019-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT519869B1 (en) Sports shoe for the practice of skiing
DE102016201152B4 (en) Energy winning sole
DE102005014709B4 (en) Shoe and housing
EP3000396B1 (en) Portable motion analysis system
DE102014118437B4 (en) Personal performance monitoring communication module, apparatus and method
DE102012004117A1 (en) Sensor sole for use in e.g. training system for measuring mechanical pressure distribution in human foot sole, has circuit board integrated into sole and designed as flex board and rigid flex board, and textile comprising contact points
CN103476285A (en) Footwear having sensor system
DE102011012458A1 (en) Pressure measuring sole for measuring mechanical pressure distribution in foot sole of patient in e.g. medical application, has electronic circuit integrated into sole, and plastic mold part comprising battery box on lower side
DE102008027104A1 (en) System and method for the mobile evaluation of shoe cushioning properties
CN110353345A (en) System and method for analyzing sports
CN104244756A (en) Footwear having sensor system
CN104244757A (en) Footwear having sensor system
AT517933B1 (en) Sports shoe for skiing and control system used here
DE102010049154A1 (en) Pressure measuring base for measurement of mechanical pressure distribution on human foot sole of e.g. shoe for medical application for patients with diabetic foot, has electronic unit, and pressure sensors arranged at feed lines
DE202013012460U1 (en) Digital bite line creation for shoe assembly
AT521347B1 (en) Sports Shoe
WO1999023943A1 (en) Device for detecting and storing electrocardiogram signals
DE102004001545B4 (en) Safety binding with a front and a heel jaw and electronic circuitry
DE102018213035B4 (en) Devices for analyzing the air resistance of an athlete
DE102008049380A1 (en) Method for detecting biometric data of e.g. sportsmen during e.g. football match, involves detecting movements of persons interacting in same game by measurement recorders that are synchronized before start of game
DE102013015848A1 (en) Sole with sensor
DE102016224738B4 (en) Ladder unit of an insole for recording biophysical parameters in shoes with sensors
AT521046B1 (en) Sports shoe, in particular ski boot for the practice of skiing
DE102007011855B4 (en) Method and device for detecting at least one movement parameter of a runner
DE202004012749U1 (en) Running shoe has miniature active/passive transponder chip for data transmission integrated in shoe during manufacture