AT517096B1 - Furnishings, in particular for airplanes, in particular overhead luggage compartments - Google Patents

Furnishings, in particular for airplanes, in particular overhead luggage compartments Download PDF

Info

Publication number
AT517096B1
AT517096B1 ATA50597/2015A AT505972015A AT517096B1 AT 517096 B1 AT517096 B1 AT 517096B1 AT 505972015 A AT505972015 A AT 505972015A AT 517096 B1 AT517096 B1 AT 517096B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
light
light source
housing
flap
chute
Prior art date
Application number
ATA50597/2015A
Other languages
German (de)
Other versions
AT517096A4 (en
Original Assignee
Facc Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Facc Ag filed Critical Facc Ag
Priority to ATA50597/2015A priority Critical patent/AT517096B1/en
Priority to DE202016101850.1U priority patent/DE202016101850U1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT517096B1 publication Critical patent/AT517096B1/en
Publication of AT517096A4 publication Critical patent/AT517096A4/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/20Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for lighting specific fittings of passenger or driving compartments; mounted on specific fittings of passenger or driving compartments
    • B60Q3/225Small compartments, e.g. glove compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/30Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for compartments other than passenger or driving compartments, e.g. luggage or engine compartments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/40Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors specially adapted for specific vehicle types
    • B60Q3/41Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors specially adapted for specific vehicle types for mass transit vehicles, e.g. buses
    • B60Q3/43General lighting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/04Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks
    • B60R7/06Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in driver or passenger space, e.g. using racks mounted on or below dashboards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/003Stowage devices for passengers' personal luggage
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Arrangements Of Lighting Devices For Vehicle Interiors, Mounting And Supporting Thereof, Circuits Therefore (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Überkopf-Gepäckfach (21), insbesondere für Flugzeuge, mit einem durch eine feststehende Einhausung (17) mit Seitenwänden (18, 19) oder ein im Wesentlichen quaderförmigen Gehäuse (22) ausgebildeten feststehenden Teil (2) und einem zwischen einer ersten Stellung und zumindest einer zweiten Stellung bewegbaren durch eine Schütte (20) oder eine Klappe (23) ausgebildeten beweglichen Teil (3). Erfindungsgemäß ist das Übergabeelement (9) zur Leitung des von der Lichtquelle (4) ausgesandten Lichts in den Lichtemissionsbereich (7) des beweglichen Teils (3) im hinteren Bereich der Einhausung (17) und der Schütte (29) der Zwischenklappe (23) und Oberkante der offenen Vorderseite des quaderförmigen Gehäuses (22) und der zumindest eine Lichtemissionsbereich (7) im Handlauf (25) an der in der Schließstellung sichtbaren äußeren Seite der Schütte (20) oder der Klappe (23) angeordnet.The invention relates to an overhead luggage compartment (21), in particular for aircraft, with a fixed part (2) formed by a fixed housing (17) with side walls (18, 19) or a substantially parallelepiped housing (22) and one between one first position and at least a second position movable by a chute (20) or a flap (23) formed movable part (3). According to the invention, the transfer element (9) for guiding the light emitted by the light source (4) into the light emission region (7) of the movable part (3) in the rear of the housing (17) and the chute (29) of the intermediate flap (23) and Upper edge of the open front of the cuboid housing (22) and the at least one light emission region (7) in the handrail (25) arranged on the visible in the closed position outer side of the chute (20) or the flap (23).

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft ein Überkopf-Gepäckfach, insbesondere für Flugzeuge, mit einem durch eine feststehende Einhausung mit Seitenwänden oder ein im Wesentlichen quaderförmigen Gehäuse ausgebildeten feststehenden Teil und einem zwischen einer ersten Stellung und zumindest einer zweiten Stellung bewegbaren durch eine Schütte oder eine Klappe ausgebildeten beweglichen Teil, welche Schütte um eine Drehachse gegenüber der Einhausung zwischen einer der ersten Stellung entsprechenden Offenstellung und einer der zweiten Stellung entsprechenden Schließstellung verschwenkbar oder gegenüber der Einhausung zwischen einer der ersten Stellung entsprechenden Offenstellung und einer der zweiten Stellung entsprechenden Schließstellung absenkbar ausgebildet ist, und welche Klappe um eine an der Oberkante der offenen Vorderseite des Quaders angeordnete Drehachse zwischen einer der ersten Stellung entsprechenden Offenstellung und einer der zweiten Stellung entsprechenden Schließstellung verschwenkbar ist, wobei an der in der Schließstellung sichtbaren äußeren Seite der Schütte oder der Klappe ein Handlauf angeordnet ist, mit zumindest einer am feststehenden Teil angeordneten Lichtquelle, welche über eine elektrische Leitung mit einer Spannungsversorgung verbindbar ist, wobei die zumindest eine Lichtquelle mit einem Lichtemissionsbereich verbunden ist, wobei in einem Spalt zwischen feststehendem Teil und beweglichem Teil ein Übergabeelement angeordnet ist, über welches Übergabeelement das von der zumindest einen Lichtquelle ausgesandte Licht zumindest in der zumindest einen zweiten Stellung des beweglichen Teils in den Lichtemissionsbereich leitbar ist.Description: The invention relates to an overhead luggage compartment, in particular for aircraft, having a fixed part formed by a fixed enclosure with side walls or a substantially parallelepiped housing and a chute or one movable between a first position and at least one second position Flap formed movable part, which Schütte about an axis of rotation relative to the enclosure between an open position corresponding to the first position and a closed position corresponding to the second position pivotable or opposite the housing between the first position corresponding open position and the second position corresponding closing position is formed lowerable, and which flap around a rotational axis arranged at the upper edge of the open front side of the cuboid between an open position corresponding to the first position and one corresponding to the second position Closed position is pivotable, wherein at the visible in the closed position outer side of the chute or the flap, a handrail is arranged with at least one fixed part arranged on the light source, which is connectable via an electrical line to a power supply, wherein the at least one light source with a Light emission region is connected, wherein in a gap between the fixed part and the movable part, a transfer element is arranged, via which transfer element, the light emitted from the at least one light source light is at least in the at least one second position of the movable part in the light emission region can be conducted.

[0002] Häufig werden Einrichtungsgegenstände, insbesondere bei Passagierflugzeugen oder Business-Jets, mit Leuchtelementen versehen, welche zur Beleuchtung eines bestimmten Bereichs oder zur Kennzeichnung oder auch bloß als Dekorationselement dienen können. Wenn der Einrichtungsgegenstand einen feststehenden und einen beweglichen Teil umfasst und die Beleuchtung am beweglichen Teil angebracht werden soll, ist der Verkabelungsaufwand zwischen dem feststehenden Teil und dem beweglichen Teil mit einem höheren Aufwand verbunden.Often furnishing items, especially in passenger aircraft or business jets, provided with lighting elements that can serve to illuminate a particular area or for labeling or merely as a decorative element. If the furniture includes a fixed and a movable part and the lighting is to be attached to the moving part, the wiring between the fixed part and the moving part is associated with a higher cost.

[0003] Beispielsweise beschreibt die DE 10 2010 034 027 A1 ein Überkopf-Gepäckfach, bei dem zur Verbindung eines am beweglichen Teil angeordneten elektrischen Bauteils ein Kabel durch einen entsprechenden Durchbruch in der Drehachse zwischen beweglichem und feststehendem Teil geführt wird. Neben der höheren Komplexität des Bauteils an sich ist auch die Montage und Demontage wesentlich komplexer und erfordert mehr Zeit. Neben den höheren Herstellungs- und Wartungskosten ist auch ein zwischen dem feststehenden Teil und beweglichen Teil verlaufendes Kabel einer höheren Beanspruchung und einem höheren Risiko einer Beschädigung ausgesetzt. Darüber hinaus ist die Kabelführung aufgrund des beschränkten Bauraums sehr aufwändig und die Lebensdauer aufgrund der Beanspruchung des Kabels beschränkt. Schließlich wird auch das Gewicht des Einrichtungsgegenstandes erhöht, was insbesondere bei der Anwendung in Flugzeugen besonders nachteilig ist.For example, DE 10 2010 034 027 A1 describes an overhead luggage compartment in which a cable is guided through a corresponding opening in the axis of rotation between the movable and fixed part for connecting an electrical component arranged on the movable part. In addition to the higher complexity of the component itself, the assembly and disassembly is much more complex and requires more time. In addition to the higher manufacturing and maintenance costs, a cable running between the fixed part and the moving part is also subject to a higher load and a higher risk of damage. In addition, the cable routing is very complex due to the limited space and the life due to the stress of the cable is limited. Finally, the weight of the furniture item is increased, which is particularly disadvantageous for use in aircraft.

[0004] Die DE 10 2008 025 256 A1 beschreibt einen Einrichtungsgegenstand für ein Kraftfahrzeug mit der Möglichkeit einer entsprechenden Beleuchtung.DE 10 2008 025 256 A1 describes a piece of furniture for a motor vehicle with the possibility of appropriate lighting.

[0005] E in ähnlicher Gegenstand wird in der WO 2013/034519 A1 beschrieben, wobei in einer Offenstellung der Einrichtung eine Beleuchtung an der sichtbaren Frontseite des beweglichen Teils erfolgt.E in a similar subject matter is described in WO 2013/034519 A1, wherein in an open position of the device is a lighting on the visible front side of the movable part.

[0006] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung eines Überkopf-Gepäckfachs, mit der Möglichkeit der Beleuchtung des beweglichen Teils ohne die oben erwähnten Nachteile bekannter Gegenstände.The object of the present invention is to provide an overhead luggage compartment, with the possibility of lighting the movable part without the above-mentioned disadvantages of known objects.

[0007] Gelöst wird die erfindungsgemäße Aufgabe dadurch, dass das Übergabeelement im hinteren Bereich der Einhausung und der Schütte oder zwischen Klappe und Oberkante der offenen Vorderseite des quaderförmigen Gehäuses und der zumindest ein Lichtemissionsbereich im Handlauf angeordnet ist. Somit kann der bewegliche Teil eines beweglichen Überkopf-The object of the invention is achieved in that the transfer element in the rear of the enclosure and the chute or between the flap and the upper edge of the open front of the cuboid housing and the at least one light emission region is arranged in the handrail. Thus, the movable part of a movable overhead

Gepäckfachs, die Schütte zur Aufnahme des Handgepäcks in der zweiten Stellung bzw. Schließstellung mit Licht versorgt werden, ohne dass an der Schütte elektrische Komponenten angeordnet werden müssen und ohne dass eine elektrische Leitung zwischen Einhausung und Schütte in aufwendiger Weise verlegt werden muss. Auch bei feststehenden Überkopfgepäckfächern wird auf diese Weise eine Beleuchtung von Teilen der Klappe in geschlossener Stellung bzw. der zweiten Stellung ermöglicht, ohne dass elektrische Komponenten an der Klappe angeordnet werden müssen und ohne dass eine elektrische Leitung zwischen Gehäuse und Klappe verlegt werden muss. Je nach Anwendung kann durch die Beleuchtung des Handlaufs nur ein dekorativer Effekt erzielt werden oder beispielsweise auch eine beleuchtete Kennzeichnung der Sitzreihen unterhalb der Überkopf-Gepäckfächer erzielt werden. Am beweglichen Teil des Überkopf-Gepäckfachs wird also das gewünschte Licht über das Übergabeelement im Spalt zwischen feststehendem und beweglichem Teil übertragen, indem das Licht in geeigneter Weise über das Übergabeelement vom feststehenden Teil zum beweglichen Teil übertragen wird. Es ist nicht erforderlich einen Bauteil in aufwendiger Weise zwischen dem feststehenden und beweglichen Teil des Überkopf-Gepäckfachs anzuordnen, welcher zu einem erhöhten Montage- und Demontageaufwand, zu einem erhöhten Gewicht und einem erhöhten Herstellungsaufwand führen würde. Vorzugsweise sind am beweglichen Teil lediglich passive Bauteile angeordnet, sodass eine Spannungsversorgung am beweglichen Teil nicht erforderlich ist. Natürlich könnte am beweglichen Teil auch ein Element zur Speicherung elektrischer Energie, beispielsweise ein Akkumulator, angeordnet werden, das für beschränkte Dauer für eine Beleuchtung des Lichtemissionsbereichs auch in der ersten Stellung des beweglichen Teils sorgen kann. Für Anwendungen, bei welchen eine Beleuchtung des Lichtemissionsbereichs am beweglichen Teil ohnedies nur in zumindest einer zweiten Stellung gewünscht wird, brauchen am beweglichen Teil lediglich passive Elemente angeordnet werden. Sämtliche aktive Bauelemente, insbesondere die Lichtquellen und deren Spannungsversorgung, sind ausschließlich am feststehenden Teil des Überkopf-Gepäckfachs angeordnet.Luggage compartment, the chute are supplied to receive the hand luggage in the second position or closed position with light without electrical components must be arranged on the chute and without an electrical line between housing and chute must be laid in a complex manner. Even with fixed overhead luggage compartments lighting of parts of the flap in the closed position or the second position is made possible in this way without electrical components must be arranged on the flap and without an electrical line between the housing and flap must be laid. Depending on the application, only a decorative effect can be achieved by the illumination of the handrail or, for example, an illuminated marking of rows of seats below the overhead luggage compartments can be achieved. At the moving part of the overhead luggage compartment, therefore, the desired light is transmitted through the transfer member in the gap between the fixed and movable members by transmitting the light in a suitable manner via the transfer member from the fixed member to the movable member. It is not necessary to arrange a component in a complex manner between the fixed and movable part of the overhead luggage compartment, which would lead to an increased assembly and disassembly effort, increased weight and increased manufacturing costs. Preferably, only passive components are arranged on the movable part, so that a power supply to the moving part is not required. Of course, an electric energy storage element, such as an accumulator, could also be arranged on the moving part, which for a limited duration could provide illumination of the light emission area even in the first position of the moving part. For applications in which illumination of the light emission region on the movable part is desired only in at least a second position, only passive elements need to be arranged on the movable part. All active components, in particular the light sources and their power supply, are arranged exclusively on the fixed part of the overhead luggage compartment.

[0008] Das Übergabeelement kann zumindest ein mit der zumindest einen Lichtquelle gekoppeltes Lichtsendeelement und zumindest ein Lichtempfangselement beinhalten, wobei jedes Lichtempfangselement in der zumindest einen zweiten Stellung jedem Lichtsendeelement gegenüberliegend angeordnet ist und jedes Lichtempfangselement mit dem Lichtemissionsbereich verbunden ist, sodass in der zumindest einen zweiten Stellung von der zumindest einen Lichtquelle ausgesandtes Licht in den Lichtemissionsbereich leitbar ist. Dadurch wird erreicht, dass in der zumindest einen zweiten Stellung, in welcher eine Beleuchtung des Lichtemissionsbereichs gewünscht wird, das Licht über den Spalt zwischen feststehendem Teil und beweglichem Teil übertragen wird. Somit brauchen keine Teile zwischen feststehendem Teil und beweglichem Teil des Überkopf-Gepäckfachs angeordnet werden, wodurch der Montage- und Demontageaufwand reduziert und die Lebensdauer des Überkopf-Gepäckfachs erhöht werden kann.The transfer member may include at least one light emitting element coupled to the at least one light source and at least one light receiving element, wherein each light receiving element is disposed opposite each light transmitting element in the at least one second position and each light receiving element is connected to the light emitting region, so that at least one second Position of the light emitted at least one light source in the light emitting region is conductive. This ensures that in the at least one second position, in which an illumination of the light emission region is desired, the light is transmitted via the gap between the fixed part and the movable part. Thus, no parts between the fixed part and the movable part of the overhead luggage compartment need be arranged, whereby the assembly and disassembly effort can be reduced and the life of the overhead luggage compartment can be increased.

[0009] Die zumindest eine Lichtquelle ist vorzugsweise durch Leuchtdioden gebildet. Leuchtdioden zeichnen sich durch besonders geringe Baugröße und niedrigen Energieverbrauch aus, weshalb sie auch für den Einsatz in Flugzeugen besonders geeignet sind. Darüber hinaus sind mittlerweile Leuchtdioden in sehr vielen Farben erhältlich.The at least one light source is preferably formed by light emitting diodes. Light-emitting diodes are characterized by particularly small size and low energy consumption, which is why they are particularly suitable for use in aircraft. In addition, light-emitting diodes in many colors are now available.

[0010] Jede Lichtquelle kann über zumindest eine Lichtleitfaser mit jedem Lichtsendeelement verbunden sein. Durch die Verwendung von Lichtleitfasern können die mit der jeweiligen Spannungsversorgung verbundenen Lichtquellen an einer geeigneten Stelle außerhalb des Spalts zwischen feststehendem Teil und beweglichem Teil angeordnet werden und das Licht über diese Lichtleitfasern zu dem zumindest einen Lichtsendeelement im Bereich des Spalts zwischen feststehendem und beweglichem Teil des Überkopf-Gepäckfachs transportiert werden. Die Verluste der jeweiligen Lichtleistung entlang der Lichtleitfaser sind dabei vernachlässigbar.Each light source may be connected to each light transmitting element via at least one optical fiber. Through the use of optical fibers, the light sources connected to the respective power supply can be located at a suitable location outside the gap between fixed part and movable part and the light via these optical fibers to the at least one light-emitting element in the region of the gap between fixed and movable part of the overhead Luggage compartment are transported. The losses of the respective light output along the optical fiber are negligible.

[0011] Jedes Lichtempfangselement ist vorzugsweise über zumindest eine Lichtleitfaser mit dem Lichtemissionsbereich verbunden. Auch auf der Empfangsseite am beweglichen Teil des Überkopf-Gepäckfachs ist es von Vorteil wenn das Licht über zumindest eine Lichtleitfaser von dem zumindest einem Lichtempfangselement zum gewünschten Lichtemissionsbereich transportiert wird. Theoretisch wäre auch eine elektrische Weiterleitung über Lichtdetektoren undEach light-receiving element is preferably connected via at least one optical fiber to the light-emitting region. Also on the receiving side at the moving part of the overhead luggage compartment, it is advantageous if the light is transported via at least one optical fiber from the at least one light receiving element to the desired light emission area. Theoretically, an electrical transmission via light detectors and

Kabeln, welche mit Lichtquellen zum Beleuchten des Lichtemissionsbereichs verbunden sind, denkbar. Diese Variante erfordert jedoch zumindest temporär eine Spannungsversorgung auch am beweglichen Teil des Überkopf-Gepäckfachs.Cables, which are connected to light sources for illuminating the light emission area conceivable. However, this variant at least temporarily requires a power supply also on the moving part of the overhead luggage compartment.

[0012] Die Lichtleitfasern wie auch das Lichtleitelement bei der ersten Ausführungsvariante der Erfindung können durch Glasfasern gebildet sein. Glasfasern als Lichtwellenleiter sind hinsichtlich der Signaldämpfung vorteilhaft und in vielfältiger Weise kostengünstig erhältlich. Anstelle von Glasfasern können aber auch Lichtwellenleiter aus geeignetem Kunststoff verwendet werden.The optical fibers as well as the light guide in the first embodiment of the invention may be formed by glass fibers. Glass fibers as optical waveguides are advantageous in terms of signal attenuation and inexpensive available in many ways. Instead of glass fibers but also optical fibers made of suitable plastic can be used.

[0013] Der Lichtemissionsbereich kann durch ein opakes Kunststoffelement gebildet sein. Auf diese Weise können Lichtemissionsbereiche in großer Vielfalt für zahlreiche Anwendungsgebiete flexibel und kostengünstig hergestellt werden. Auch hinsichtlich des Gewichts sind Kunststoffelemente gegenüber Glasmaterialien von Vorteil. Durch einfache Maßnahmen kann eine Einfärbung des Lichtemissionsbereichs oder auch eine Anordnung von Piktogrammen oder dgl. auf dem Lichtemissionsbereich einfach herstellt werden.The light emission region may be formed by an opaque plastic element. In this way, light emission areas can be produced in a wide variety of applications flexibly and inexpensively. Also in terms of weight, plastic elements are advantageous over glass materials. By simple measures, a coloring of the light emission region or an arrangement of pictograms or the like. On the light emission region can be easily made.

[0014] Wenn ein Schalter zur Deaktivierung jeder Lichtquelle in der ersten Stellung vorgesehen ist, kann eine Aktivierung der Lichtquellen im Falle des Nichtgebrauchs verhindert werden. Abgesehen von der dadurch erzielbaren Energieeinsparung wird auch die Verlustwärme reduziert. Der Schalter zur Deaktivierung der Lichtquellen kann durch einen mechanischen Schalter gebildet sein, der bei Bewegung des beweglichen Teils des Überkopf-Gepäckfachs entsprechend betätigt wird. Auch eine elektronische Variante des Schalters, beispielsweise durch eine Lichtschranke oder einen geeigneten Sensor, ist denkbar.If a switch for deactivating each light source is provided in the first position, activation of the light sources in the case of disuse can be prevented. Apart from the energy savings that can be achieved, the heat loss is also reduced. The switch for deactivating the light sources may be formed by a mechanical switch, which is actuated according to movement of the movable part of the overhead luggage compartment. An electronic variant of the switch, for example by a light barrier or a suitable sensor, is conceivable.

[0015] Gemäß einem Merkmal der Erfindung ist eine mechanische Klappe zur Abdeckung jeder Lichtquelle in der ersten Stellung vorgesehen. Alternativ zu der oben erwähnten Variante der elektrischen Deaktivierung der Lichtquellen kann auch eine mechanische Klappe zum Abdecken der Lichtquellen in der ersten Stellung des beweglichen Teils des Überkopf-Gepäckfachs verhindern, dass das Licht von der Lichtquelle zum Übergabeelement gelangt und dort zu unerwünschten Lichteffekten führt.According to a feature of the invention, a mechanical flap is provided for covering each light source in the first position. As an alternative to the above-mentioned variant of the electrical deactivation of the light sources, a mechanical flap for covering the light sources in the first position of the movable part of the overhead luggage compartment can prevent the light from the light source from reaching the transfer element and causing unwanted light effects there.

[0016] Weiters können am Lichtemissionsbereich bestimmte Piktogramme und bzw. oder Beschriftungen angeordnet sein, sodass der Lichtemissionsbereich als hinweisendes oder informatives Instrument eingesetzt werden kann. Beispielsweise können an einem am Überkopf-Gepäckfach angeordneten Lichtemissionsbereich Sitzreihen- und Sitzplatzbezeichnungen angeordnet sein.Furthermore, certain pictograms and / or labels can be arranged on the light emission area, so that the light emission area can be used as a pointing or informative instrument. For example, seat row and seat designations can be arranged on a light emission area arranged on the overhead luggage compartment.

[0017] Die vorliegende Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigen [0018] Fig. 1a eine Prinzipskizze einer Variante des erfindungsgemäßen Übergabe elements zwischen einem feststehenden Teil und einem beweglichen Teil eines Einrichtungsgegenstandes, insbesondere für Flugzeuge; [0019] Fig. 1b eine Prinzipskizze einer weiteren Variante des erfindungsgemäßen Übergabeelements zwischen einem feststehenden Teil und einem beweglichen Teil eines Einrichtungsgegenstandes, insbesondere für Flugzeuge; [0020] Fig. 2 ein bewegliches Überkopf-Gepäckfach, welches mit dem erfindungs gemäßen Übergabeelement ausgestattet ist; [0021] Fig. 3 ein Schnitt durch ein bewegliches Überkopf-Gepäckfach gemäß Fig. 2 in einer der ersten Stellung entsprechenden Offenstellung; [0022] Fig. 4 ein Schnitt durch ein bewegliches Überkopf-Gepäckfach gemäß Fig. 2 in einer der zweiten Stellung entsprechenden Schließstellung; [0023] Fig. 5 das Übergabeelement in vergrößerter Darstellung; [0024] Fig. 6 ein Schnitt durch ein feststehendes Überkopf-Gepäckfach in einer der ersten Stellung entsprechenden Offenstellung; [0025] Fig. 7 ein Schnitt durch das feststehende Überkopf-Gepäckfach gemäß Fig. 6 in einer der zweiten Stellung entsprechenden Schließstellung; [0026] Fig. 8a und 8b eine Anwendung der Erfindung bei einem beweglichen Spiegel; und [0027] Fig. 9a und 9b eine Anwendung der Erfindung bei einem Möbelkorpus mit einer be weglichen Lade.The present invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. 1a shows a schematic diagram of a variant of the transfer element according to the invention between a fixed part and a movable part of a furnishing object, in particular for airplanes; 1b is a schematic diagram of a further variant of the transfer element according to the invention between a fixed part and a movable part of a furnishing object, in particular for aircraft; FIG. 2 shows a movable overhead luggage compartment which is equipped with the transfer element according to the invention; FIG. 3 shows a section through a movable overhead luggage compartment according to FIG. 2 in an open position corresponding to the first position; FIG. FIG. 4 shows a section through a movable overhead luggage compartment according to FIG. 2 in a closed position corresponding to the second position; FIG. FIG. 5 shows the transfer element in an enlarged view; FIG. 6 shows a section through a fixed overhead luggage compartment in an open position corresponding to the first position; 7 shows a section through the fixed overhead luggage compartment according to FIG. 6 in a closed position corresponding to the second position; FIG. Figures 8a and 8b show an application of the invention to a movable mirror; and Figures 9a and 9b show an application of the invention to a furniture body with a loading tray.

[0028] In Fig. 1a ist eine Prinzipskizze des erfindungsgemäßen Einrichtungsgegenstandes 1 dargestellt. Der Einrichtungsgegenstand 1 besteht aus einem feststehenden Teil 2 und einem beweglichen Teil 3 der zwischen einer ersten Stellung und zumindest einer zweiten Stellung bewegbar ist. In der ersten Stellung, beispielsweise einer Offenstellung, soll der bewegliche Teil 3 unbeleuchtet sein, wohingegen in zumindest einer zweiten Stellung, beispielsweise einer Schließstellung, der bewegliche Teil 3 beleuchtet werden soll. Am feststehenden Teil 2 des Einrichtungsgegenstandes 1 ist zumindest eine Lichtquelle 4 angeordnet und über entsprechende Kabel mit einer Spannungsversorgung 6 verbunden, welche auch außerhalb des feststehenden Teils 2 angeordnet sein kann. Im Spalt 8 zwischen feststehendem Teil 2 und beweglichem Teil 3 ist ein Übergabeelement 9 angeordnet, über welches das Licht der Lichtquelle 4 am feststehenden Teil 2 zu einem gewünschten Lichtemissionsbereich 7 am beweglichen Teil 3 transportiert wird ohne dass aufwendige Kabelverbindungen durch den Spalt 8 geführt werden müssen. Dazu beinhaltet das Übergabeelement 9 zumindest ein am feststehendem Teil 2 angeordnetes Lichtsendeelement 10 und ein am beweglichen Teil 3 angeordnetes Lichtempfangselement 11, welches in der zumindest einer zweiten Stellung des beweglichen Teils 3 gegenüber dem Lichtsendeelement 10 angeordnet ist, sodass das Licht von der Lichtquelle 4 zum Lichtemissionsbereich 7 des beweglichen Teils 3 in der zweiten Stellung transportiert werden kann. Vorzugsweise ist die Lichtquelle 4 mit dem zumindest einen Lichtsendeelement 10 über eine Lichtleitfaser 12 verbunden und das zumindest eine Lichtempfangselement 11 mit dem Lichtemissionsbereich 7 ebenfalls mit einer Lichtleitfaser 13 verbunden. Die Lichtleitfasern 12, 13 können durch Glasfasern gebildet sein. Über einen Schalter 15 kann die Lichtquelle 4 deaktiviert werden, wenn sich der bewegliche Teil 3 in der ersten Stellung befindet. Anstelle eines mechanischen Schalters 15 kann auch ein Sensor oder dgl. verwendet werden. Dadurch kann die Lichtquelle 4 deaktiviert werden, wenn kein Licht am beweglichen Teil 3 benötigt wird. Anstelle eines Schalters 15 kann auch eine mechanische Klappe 16 vor dem Lichtsendeelement 10 am feststehenden Teil 2 angeordnet sein, welche in der ersten Stellung des beweglichen Teils 3 verhindert, dass Licht aus dem Lichtsendeelement 10 austritt.In Fig. 1a, a schematic diagram of the device article 1 according to the invention is shown. The furnishing 1 consists of a fixed part 2 and a movable part 3 which is movable between a first position and at least a second position. In the first position, for example an open position, the movable part 3 should be unlit, whereas in at least one second position, for example a closed position, the movable part 3 should be illuminated. At least one light source 4 is arranged on the stationary part 2 of the furniture article 1 and connected via corresponding cables to a power supply 6, which may also be arranged outside the stationary part 2. In the gap 8 between the fixed part 2 and movable part 3, a transfer element 9 is arranged, via which the light of the light source 4 is transported on the fixed part 2 to a desired light emission region 7 on the movable part 3 without expensive cable connections must be performed through the gap 8 , For this purpose, the transfer element 9 includes at least one arranged on the fixed part 2 light emitting element 10 and disposed on the movable part 3 light receiving element 11, which is arranged in the at least one second position of the movable part 3 relative to the light emitting element 10, so that the light from the light source 4 for Light emission region 7 of the movable part 3 can be transported in the second position. Preferably, the light source 4 is connected to the at least one light transmitting element 10 via an optical fiber 12 and the at least one light receiving element 11 is also connected to the light emitting region 7 with an optical fiber 13. The optical fibers 12, 13 may be formed by glass fibers. Via a switch 15, the light source 4 can be deactivated when the movable part 3 is in the first position. Instead of a mechanical switch 15, a sensor or the like can be used. Thereby, the light source 4 can be deactivated when no light is needed on the movable part 3. Instead of a switch 15, a mechanical flap 16 may be arranged in front of the light-emitting element 10 on the fixed part 2, which prevents in the first position of the movable part 3 that light exits from the light-emitting element 10.

[0029] Bei der Variante der Erfindung gemäß Fig. 1b ist das Übergabeelement 9 im Spalt 8 zwischen feststehendem Teil 2 und beweglichem Teil 3 durch ein Lichtleitelement 30 gebildet, welches im Bereich des Spalts durch eine flexible Schlaufe 31 ausgebildet ist. Auf diese Weise kann ohne aufwändiger Montage und Demontage eine Lichtleitung vom feststehenden Teil 2 zum Lichtemissionsbereich 7 am beweglichen Teil 3 über das Lichtleitelement 30 erfolgen. Zwischen dem Lichtleitelement 30, welches eine Schlaufe 31 ausbildet, und dem Lichtemissionsbereich 7 kann eine Steckverbindung 35 angeordnet sein über welche das Licht vom Lichtleitelement 30 zum Lichtemissionsbereich 7 weitergeleitet wird.In the variant of the invention shown in FIG. 1b, the transfer element 9 is formed in the gap 8 between the fixed part 2 and movable part 3 by a light guide 30, which is formed in the region of the gap by a flexible loop 31. In this way, without complicated assembly and disassembly, a light pipe from the fixed part 2 to the light emission area 7 on the movable part 3 via the light guide 30 take place. Between the light-guiding element 30, which forms a loop 31, and the light-emitting region 7, a plug connection 35 can be arranged via which the light is transmitted from the light-guiding element 30 to the light-emitting region 7.

[0030] Fig. 2 zeigt ein bewegliches Überkopf-Gepäckfach 21 als eine Variante eines Einrichtungsgegenstandes 1. Dabei ist der feststehende Teil durch eine Einhausung 17 mit Seitenwänden 18, 19 gebildet und der bewegliche Teil 3 durch zumindest eine Schütte 20 zur Aufnahme von Handgepäcksstücken. Nähere Details sind aus den Schnittbildern gemäß Fig. 3 und 4 sowie der Detailansicht 5 erkennbar.Fig. 2 shows a movable overhead luggage compartment 21 as a variant of a furnishing article 1. Here, the fixed part is formed by a housing 17 with side walls 18, 19 and the movable part 3 by at least one chute 20 for receiving hand luggage pieces. Further details can be seen from the sectional images according to FIGS. 3 and 4 and the detailed view 5.

[0031] Fig. 3 zeigt ein Schnittbild durch ein bewegliches Überkopf-Gepäckfach 21 gemäß Fig. 2, wobei sich der durch die Schütte 20 gebildete bewegliche Teil 3 in einer der ersten Stellung entsprechenden Offenstellung befindet. In Fig. 4 ist das bewegliche Teil 3 bzw. die Schütte 20 in einer der zweiten Stellung entsprechenden Schließstellung dargestellt, in der der Lichtemissionsbereich 7 beleuchtet wird. Zu diesem Zweck ist im Spalt 8 zwischen Einhausung 17 und Schütte 20 ein Übergabeelement 9 angeordnet, mit zumindest einem Lichtsendeelement 10, das über eine Lichtleitfaser 12 mit der Lichtquelle 4 verbunden ist. Die Lichtquelle 4 ist über eine elektrische Leitung 5 mit der Spannungsversorgung 6 verbunden. In der Schließstellung der Schütte 20 des beweglichen Überkopf-Gepäckfachs 21 ist gegenüber dem Lichtsendeelement 10 zumindest ein Lichtempfangselement 11 angeordnet, welches über Lichtleitfasern 13 mit dem Lichtemissionsbereich 7 verbunden ist. Somit kann das Licht der Lichtquelle 4 in der Schließstellung der Schütte 20 zum Lichtemissionsbereich 7 transportiert werden ohne dass eine Leitungsverbindung zwischen Einhausung 17 und Schütte 20 geführt werden muss. In der dargestellten Ausführungsvariante ist der Lichtemissionsbereich 7 durch ein opakes Kunststoffelement 14 im Bereich des Handlaufes 25 angeordnet.Fig. 3 shows a sectional view through a movable overhead luggage compartment 21 according to FIG. 2, wherein the movable part 3 formed by the chute 20 is in an open position corresponding to the first position. In Fig. 4, the movable part 3 and the chute 20 is shown in a closed position corresponding to the second position, in which the light emitting region 7 is illuminated. For this purpose, a transfer element 9 is arranged in the gap 8 between housing 17 and chute 20, with at least one light-emitting element 10 which is connected via an optical fiber 12 to the light source 4. The light source 4 is connected via an electrical line 5 to the power supply 6. In the closed position of the chute 20 of the movable overhead luggage compartment 21, at least one light-receiving element 11 is arranged opposite to the light-emitting element 10 and is connected to the light-emitting region 7 via optical fibers 13. Thus, the light of the light source 4 can be transported in the closed position of the chute 20 to the light emitting region 7 without a line connection between housing 17 and chute 20 must be performed. In the illustrated embodiment, the light emission region 7 is arranged by an opaque plastic element 14 in the region of the handrail 25.

[0032] Wie bereits zu Fig. 1 erwähnt, kann ein mechanischer Schalter 15 im Spalt 8 angeordnet sein, über den eine Deaktivierung der Lichtquelle 4 bzw. der Spannungsversorgung 6 in der Offenstellung der Schütte 20 erfolgen kann.As already mentioned with reference to FIG. 1, a mechanical switch 15 can be arranged in the gap 8, via which deactivation of the light source 4 or the power supply 6 in the open position of the chute 20 can take place.

[0033] Fig. 5 zeigt das Übergabeelement 9 im Bereich des Spalts 8 zwischen Einhausung 17 und Schütte 20 des beweglichen Überkopf-Gepäckfachs 21 in vergrößerter Darstellung.Fig. 5 shows the transfer element 9 in the region of the gap 8 between housing 17 and chute 20 of the movable overhead luggage compartment 21 in an enlarged view.

[0034] Fig. 6 zeigt einen Einrichtungsgegenstand in Form eines feststehenden Überkopf-Gepäckfachs 24 bestehend aus einem quaderförmigen Gehäuse 22 und einer zwischen einer Schließstellung und einer Offenstellung beweglichen Klappe 23. Die Klappe 23 ist um die Drehachse bewegbar. Wie bei der Ausführungsvariante des beweglichen Überkopf-Gepäckfachs gemäß den Fig. 3 bis 5 ist im Spalt zwischen quaderförmigen Gehäuse 22 und Klappe 23 das Übergabeelement 9 angeordnet, welches in der zweiten Stellung entsprechend der Schließstellung gemäß Fig. 7 eine Beleuchtung des Lichtemissionsbereichs 7 durch Weiterleitung des Lichts über die Lichtleitfaser 12 und das Übergabeelement 9 ermöglicht.Fig. 6 shows a piece of furniture in the form of a fixed overhead luggage compartment 24 consisting of a cuboid housing 22 and a movable between a closed position and an open position flap 23. The flap 23 is movable about the axis of rotation. As in the embodiment of the movable overhead luggage compartment according to FIGS. 3 to 5, the transfer element 9 is arranged in the gap between cuboid housing 22 and flap 23, which in the second position corresponding to the closed position shown in FIG. 7 illuminates the light emission region 7 by forwarding of the light via the optical fiber 12 and the transfer element 9 allows.

[0035] Fig. 8a und 8b zeigt eine weitere Anwendungsmöglichkeit bei einem Waschtisch 26 mit einem beweglichen Spiegel 27, der mit einem Lichtemissionsbereich 7 ausgebildet ist, der in geschlossener Stellung gemäß Fig. 8a beleuchtet wird, während in geöffneter Stellung gemäß Fig. 8b keine Beleuchtung des Lichtemissionsbereichs 7 am Spiegel 27 erfolgt.Fig. 8a and 8b shows another application for a washstand 26 with a movable mirror 27 which is formed with a light emitting region 7, which is illuminated in the closed position shown in FIG. 8a, while in the open position shown in FIG. 8b no Illumination of the light emission region 7 takes place on the mirror 27.

[0036] Die Fig. 9a und 9b zeigen eine weitere Ausführungsvariante in Form eines Möbelkorpus 28 mit einer zwischen einer ersten Stellung und einer zweiten Stellung bewegbaren Lade 29, in welcher Lade 29 ein Lichtemissionsbereich 7 angeordnet ist, sodass eine Beleuchtung der Lade 29 in geschlossener Stellung gemäß Fig. 9a ermöglicht wird. Demgemäß ist das Übergabeelement 9 entsprechend angeordnet, sodass eine Leitung des Lichts der Lichtquelle 4 zum Lichtemissionsbereich 7 in geschlossener Stellung gemäß Fig. 9a ermöglicht wird.9a and 9b show a further embodiment variant in the form of a furniture body 28 with a movable between a first position and a second position tray 29, in which tray 29, a light emitting region 7 is arranged, so that lighting the tray 29 in closed Position according to FIG. 9a is made possible. Accordingly, the transfer element 9 is arranged correspondingly, so that a conduction of the light of the light source 4 to the light emission region 7 in the closed position shown in FIG. 9a is made possible.

Claims (10)

Patentansprücheclaims 1. Überkopf-Gepäckfach (21), insbesondere für Flugzeuge, mit einem durch eine feststehende Einhausung (17) mit Seitenwänden (18, 19) oder ein im Wesentlichen quaderförmigen Gehäuse (22) ausgebildeten feststehenden Teil (2) und einem zwischen einer ersten Stellung und zumindest einer zweiten Stellung bewegbaren durch eine Schütte (20) oder eine Klappe (23) ausgebildeten beweglichen Teil (3), welche Schütte (20) um eine Drehachse (A) gegenüber der Einhausung (17) zwischen einer der ersten Stellung entsprechenden Offenstellung und einer der zweiten Stellung entsprechenden Schließstellung verschwenkbar oder gegenüber der Einhausung (17) zwischen einer der ersten Stellung entsprechenden Offenstellung und einer der zweiten Stellung entsprechenden Schließstellung absenkbar ausgebildet ist, und welche Klappe (23) um eine an der Oberkante der offenen Vorderseite des Quaders angeordnete Drehachse (A) zwischen einer der ersten Stellung entsprechenden Offenstellung und einer der zweiten Stellung entsprechenden Schließstellung verschwenkbar ist, wobei an der in der Schließstellung sichtbaren äußeren Seite der Schütte (20) oder der Klappe (23) ein Handlauf (25) angeordnet ist, mit zumindest einer am feststehenden Teil (2) angeordneten Lichtquelle (4), welche über eine elektrische Leitung (5) mit einer Spannungsversorgung (6) verbindbar ist, wobei die zumindest eine Lichtquelle (4) mit einem Lichtemissionsbereich (7) verbunden ist, wobei in einem Spalt (8) zwischen feststehendem Teil (2) und beweglichem Teil (3) ein Übergabeelement (9) angeordnet ist, über welches Übergabeelement (9) das von der zumindest einen Lichtquelle (4) ausgesandte Licht zumindest in der zumindest einen zweiten Stellung des beweglichen Teils (3) in den Lichtemissionsbereich (7) leitbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Übergabeelement (9) im hinteren Bereich der Einhausung (17) und der Schütte (20) oder zwischen Klappe (23) und Oberkante der offenen Vorderseite des quaderförmigen Gehäuses (22) und der zumindest eine Lichtemissionsbereich (7) im Handlauf (25) angeordnet ist.An overhead luggage compartment (21), especially for aircraft, having a fixed part (2) formed by a fixed housing (17) with side walls (18, 19) or a substantially parallelepiped housing (22) and one between a first position and at least a second position movable by a chute (20) or a flap (23) formed movable part (3), which chute (20) about an axis of rotation (A) relative to the housing (17) between an open position corresponding to the first position and a closing position corresponding to the second position pivotable or opposite the housing (17) between a first position corresponding to the open position and the second position corresponding closing position is lowered, and which flap (23) about a arranged on the upper edge of the open front of the cuboid axis of rotation (A) between an open position corresponding to the first position and one of the second n position corresponding to the closed position is pivotable, wherein at the visible in the closed position outer side of the chute (20) or the flap (23) a handrail (25) is arranged, with at least one on the fixed part (2) arranged light source (4), which is connectable via an electrical line (5) to a power supply (6), wherein the at least one light source (4) is connected to a light emission area (7), wherein in a gap (8) between stationary part (2) and movable part (3) a transfer element (9) is arranged, via which transfer element (9) the light emitted by the at least one light source (4) can be conducted into the light emission region (7) at least in the at least one second position of the movable part (3), characterized in that the transfer element (9) in the rear region of the housing (17) and the chute (20) or between the flap (23) and upper edge of the open front of the cuboid Housing (22) and the at least one light emitting region (7) in the handrail (25) is arranged. 2. Einrichtungsgegenstand (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Übergabeelement (9) zumindest ein mit der zumindest einen Lichtquelle (4) gekoppeltes Lichtsendeelement (10) und zumindest ein Lichtempfangselement (11) beinhaltet, wobei jedes Lichtempfangselement (11) in der zumindest einen zweiten Stellung jedem Lichtsendeelement (10) gegenüberliegend angeordnet ist, und jedes Lichtempfangselement (11) mit dem Lichtemissionsbereich (8) verbunden ist, sodass in der zumindest einen zweiten Stellung von der zumindest einen Lichtquelle (4) ausgesandtes Licht in den Lichtemissionsbereich (8) leitbar ist.2. A furniture (1) according to claim 1, characterized in that the transfer element (9) at least one with the at least one light source (4) coupled light emitting element (10) and at least one light receiving element (11), wherein each light receiving element (11) in the at least one second position is arranged opposite each light-transmitting element (10), and each light-receiving element (11) is connected to the light-emitting region (8) so that light emitted by the at least one light source (4) in the at least one second position enters the light-emitting region (FIG. 8) is conductive. 3. Einrichtungsgegenstand (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest eine Lichtquelle (4) durch Leuchtdioden gebildet ist.3. furniture (1) according to claim 1 or 2, characterized in that the at least one light source (4) is formed by light-emitting diodes. 4. Einrichtungsgegenstand (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede Lichtquelle (4) über zumindest eine Lichtleitfaser (12) mit jedem Lichtsendeelement (10) verbunden ist.4. Furnishings (1) according to claim 2 or 3, characterized in that each light source (4) via at least one optical fiber (12) is connected to each light-emitting element (10). 5. Einrichtungsgegenstand (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Lichtempfangselement (11) über zumindest eine Lichtleitfaser (13) mit dem Lichtemissionsbereich (7) verbunden ist.5. Furnishing item (1) according to one of claims 2 to 4, characterized in that each light receiving element (11) via at least one optical fiber (13) with the light emitting region (7) is connected. 6. Einrichtungsgegenstand (1) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtleitfasern (12, 13) durch Glasfasern gebildet sind.6. furniture (1) according to claim 4 or 5, characterized in that the optical fibers (12, 13) are formed by glass fibers. 7. Einrichtungsgegenstand (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Lichtemissionsbereich (7) durch ein opakes Kunststoffelement (14) gebildet ist.7. Furnishing item (1) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the light emission region (7) is formed by an opaque plastic element (14). 8. Einrichtungsgegenstand (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schalter (15) zur Deaktivierung jeder Lichtquelle (4) in der ersten Stellung vorgesehen ist.8. A fixture (1) according to any one of claims 1 to 7, characterized in that a switch (15) for deactivating each light source (4) is provided in the first position. 9. Einrichtungsgegenstand (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine mechanische Klappe (16) zur Abdeckung jeder Lichtquelle (4) in der ersten Stellung vorgesehen ist.9. furniture (1) according to one of claims 1 to 8, characterized in that a mechanical flap (16) for covering each light source (4) is provided in the first position. 10. Einrichtungsgegenstand (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass am Lichtemissionsbereich (7) Piktogramme (33) und bzw. oder Beschriftungen (34) angeordnet sind. Hierzu 12 Blatt Zeichnungen10. A fixture (1) according to any one of claims 1 to 9, characterized in that the light emission region (7), pictograms (33) and or or labels (34) are arranged. For this 12 sheets of drawings
ATA50597/2015A 2015-07-08 2015-07-08 Furnishings, in particular for airplanes, in particular overhead luggage compartments AT517096B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50597/2015A AT517096B1 (en) 2015-07-08 2015-07-08 Furnishings, in particular for airplanes, in particular overhead luggage compartments
DE202016101850.1U DE202016101850U1 (en) 2015-07-08 2016-04-08 Furnishings, in particular for airplanes, in particular overhead luggage compartments

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50597/2015A AT517096B1 (en) 2015-07-08 2015-07-08 Furnishings, in particular for airplanes, in particular overhead luggage compartments

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT517096B1 true AT517096B1 (en) 2016-11-15
AT517096A4 AT517096A4 (en) 2016-11-15

Family

ID=55968212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50597/2015A AT517096B1 (en) 2015-07-08 2015-07-08 Furnishings, in particular for airplanes, in particular overhead luggage compartments

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT517096B1 (en)
DE (1) DE202016101850U1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008025256A1 (en) 2008-05-27 2009-12-03 Hella Kgaa Hueck & Co. Interior fitting component i.e. glove box, for motor vehicle, has lamp emitting light that is guided on light emitting surface, where light in light radiating position is radiated to surface in direction of interior fitting parts
DE102010034027B4 (en) 2010-08-11 2022-03-03 Diehl Aviation Laupheim Gmbh overhead bin
FR2979868B1 (en) 2011-09-09 2014-05-09 Faurecia Interieur Ind VEHICLE STORAGE DEVICE COMPRISING AN ILLUMINATED FACADE

Also Published As

Publication number Publication date
AT517096A4 (en) 2016-11-15
DE202016101850U1 (en) 2016-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3141797B1 (en) Line illumination device
DE102010013819B4 (en) Motor vehicle with a lighting device in the interior
WO2018149741A1 (en) Lighting device for an interior trim part
DE102009013942B4 (en) Vehicle seat with a lighting device
DE102015115365B4 (en) Illuminated air vent for a motor vehicle
DE202008010461U1 (en) Functional rail arrangement in a loading space of a motor vehicle
EP2565687B1 (en) Lighting device to generate a lighting strip and motor vehicle
DE10260984A1 (en) Load space protection for motor vehicle has at least one light source, which can be contained in piece of flexible material movable between compact stowed position, pulled-out functional position(s)
DE102010001499A1 (en) Multilayer illuminable luggage rack i.e. flat light, for use in car that is utilized for transportation of passenger, has rod-shaped light fed in edge into transparent plastic layer and scattered into passenger compartment
DE102017105480A1 (en) Side cover for the transition between two movably connected vehicle parts
AT517096B1 (en) Furnishings, in particular for airplanes, in particular overhead luggage compartments
DE102007037411B4 (en) Sun visor for a motor vehicle
DE102012006840A1 (en) Load carrying device i.e. luggage rack, for passenger compartment of rail vehicle, has organic LEDs arranged in organic LED layer and emitting radiation toward lower glass plate and/or upper glass plate of transparent compound plate
DE102013114193B4 (en) lighting device
WO2020156930A1 (en) Handle for a door of a domestic appliance with specific light guidance, and door and domestic appliance
DE102012108781A1 (en) Lighting apparatus for vehicle interior space, has light-deflecting portion with first surface portion to receive light emitted along first direction and to deflect along predetermined second direction in vehicle interior
DE102008029239B4 (en) Electric flush-mounted installation device with multiple cover frame
EP3847057A1 (en) Covering device for covering a region in the interior of a motor vehicle
DE102016102353A1 (en) Machine for extracorporeal blood treatment with a light-emitting device
DE202017100259U1 (en) Furnishings, in particular for airplanes
DE202013105732U1 (en) lighting device
DE102019004707B3 (en) Door handle for a vehicle door
DE102015006656A1 (en) Fastening element for a trim part of a vehicle, trim part and vehicle
EP3954581A1 (en) Illumination device for vehicles
DE102016001053A1 (en) Attachment and attachment assembly