AT515553A4 - Stand, in particular for parasols - Google Patents

Stand, in particular for parasols Download PDF

Info

Publication number
AT515553A4
AT515553A4 ATA348/2014A AT3482014A AT515553A4 AT 515553 A4 AT515553 A4 AT 515553A4 AT 3482014 A AT3482014 A AT 3482014A AT 515553 A4 AT515553 A4 AT 515553A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
elements
stand according
cavity
lockable
stand
Prior art date
Application number
ATA348/2014A
Other languages
German (de)
Other versions
AT515553B1 (en
Original Assignee
HBT ENERGIETECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HBT ENERGIETECHNIK GmbH filed Critical HBT ENERGIETECHNIK GmbH
Priority to ATA348/2014A priority Critical patent/AT515553B1/en
Priority to PCT/AT2015/000058 priority patent/WO2015172165A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT515553B1 publication Critical patent/AT515553B1/en
Publication of AT515553A4 publication Critical patent/AT515553A4/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2238Sockets or holders for poles or posts to be placed on the ground
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05GSAFES OR STRONG-ROOMS FOR VALUABLES; BANK PROTECTION DEVICES; SAFETY TRANSACTION PARTITIONS
    • E05G1/00Safes or strong-rooms for valuables
    • E05G1/005Portable strong boxes, e.g. which may be fixed to a wall or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Bei einem Ständer (1), insbesondere für Sonnenschirme, umfassend zumindest zwei mithilfe von Verbindungsmitteln (9) verbindbare Elemente (2,3), die im verbundenen Zustand eine Öffnung (5) zur Aufnahme eines länglichen Körpers (17) ausbilden, wobei zumindest eines der Elemente (2,3) einen versperrbaren Hohlraum (6) aufweist und Verriegelungsmittel (15) zur Fixierung der Verbindungsmittel (9) im verbundenen Zustand der Elemente (2,3) vorgesehen sind, sind die Verriegelungsmittel (15) zumindest im verbundenen Zustand innerhalb des versperrbaren Hohlraumes (6) angeordnet.In a stand (1), in particular for parasols, comprising at least two connectable by means of connecting means (9) elements (2,3) which form an opening (5) for receiving an elongated body (17) in the connected state, wherein at least one the elements (2,3) having a lockable cavity (6) and locking means (15) for fixing the connecting means (9) in the connected state of the elements (2,3) are provided, the locking means (15) at least in the connected state within arranged the lockable cavity (6).

Description

Die Erfindung betrifft einen Ständer, insbesondere fürSonnenschirme, umfassend zumindest zwei mithilfe vonVerbindungsmitteln verbindbare Elemente, die im verbundenenZustand eine Öffnung zur Aufnahme eines länglichen Körpersausbilden, wobei zumindest eines der Elemente einenversperrbaren Hohlraum aufweist und Verriegelungsmittel zurFixierung der Verbindungsmittel im verbundenen Zustand derElemente vorgesehen sind.The invention relates to a stand, in particular for parasols, comprising at least two connecting elements which, when connected, form an opening for receiving an elongated body, at least one of the elements having a lockable cavity and locking means for fixing the connecting means in the connected state of the elements.

Bei Badeurlauben am Strand, See oder Freibad tritt immerwieder das Problem auf, dass Wertgegenstände wie Geld oderAutoschlüssel beim Liegeplatz verwahrt werden müssen, umsich von diesem entfernen zu können, bspw. um schwimmen zugehen.When bathing on the beach, lake or swimming pool, the problem arises again and again that valuables such as money or car keys must be kept at the berth in order to be able to remove them, for example, to go for a swim.

Hierfür gibt es mehrere Lösungen. Die Wertgegenständekönnen in ein eventuell vorhandenes immobiles Kästchengesperrt werden oder mithilfe von wasserdichten Beutelnimmer am Körper getragen werden. Diese Lösungen sind jedochunbefriedigend, weil die Wertgegenstände vor Benutzungjedesmal geholt werden müssen oder weil ein zusätzlicherBeutel transportiert werden muss.There are several solutions for this. The valuables may be locked in any immovable box that may be present or may be worn on the body using waterproof bags. However, these solutions are unsatisfactory because the valuables must be fetched before each use or because an additional bag needs to be transported.

Um diese Nachteile zu vermeiden, sind Kästchenvorgeschlagen worden, die an der Schirmstange einesSonnenschirms fixiert werden. Dadurch ist es möglich, dassdie Wertgegenstände einerseits relativ sicher verstaut undandererseits immer am Liegeplatz vorhanden sind.In order to avoid these drawbacks, boxes have been proposed which are fixed to the umbrella pole of a parasol. This makes it possible that the valuables on the one hand stowed relatively safe and on the other hand are always available at the mooring.

Ein Nachteil dieser Vorrichtungen ist, dass ein'’zusätzliches Element, nämlich ein Kästchen, nötig ist, unddie Bereitstellung dieses Kästchens einen erhöhten Aufwanderfordert.A disadvantage of these devices is that an additional element, namely a box, is needed and the provision of this box requires increased footprint.

Weiters sind Ständer bekannt, die aus mehreren verbindbarenElementen bestehen und am Aufstellungsort zusammengesetztwerden. Dies erleichtert den Transport eines Ständers, dernaturgemäß ein gewisses Gewicht haben muss, zumAufstellungsort.Furthermore, stands are known, which consist of several connectable elements and are assembled at the site. This facilitates the transportation of a stand, which naturally must have some weight, to the site.

Wird allerdings ein versperrbarer Hohlraum in ein solchesverbindbares Element integriert, stellt sich das Problem,dass der Ständer nicht nur für den berechtigten Anwendereinfacher zu transportieren ist, sondern auch für einenunberechtigten Dritten, der einfach das Element, welchesden versperrbaren Hohlraum mit den Wertsachen umfasst, vonden übrigen Elementen trennen und mitnehmen kann.However, if a lockable cavity is incorporated into such a connectable element, the problem arises that the stand is not only for the authorized user to transport easier, but also for an unauthorized third party, simply the element comprising the lockable cavity with the valuables, of the rest Separate elements and take away.

Es ist daher eine Aufgabe der gegenständlichen Erfindung,einen Ständer der eingangs genannten Art bereitzustellen,der einerseits für einen einfachen Transport zumAufstellungsort geeignet ist und andererseits einenzuverlässigen Verwahrungsort für Wertsachen umfasst.It is therefore an object of the subject invention to provide a stand of the kind set forth which on the one hand is suitable for easy transport to the place of installation and on the other hand comprises a reliable depository for valuables.

Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung bei einerVorrichtung der eingangs genannten Art vor, dass dieVerriegelungsmittel zumindest im verbundenen Zustandinnerhalb des versperrbaren Hohlraumes angeordnet sind. DasVerriegeln bzw. das Lösen der Verbindungsmittel mithilfeder Verriegelungsmittel ist also nur möglich, wenn derversperrbare Hohlraum offen ist. Dadurch wird insbesonderewirksam vermieden, dass Unberechtigte in der Lage sind, dieverbundenen Elemente voneinander zu lösen und getrennt zuentfernen. Nachdem der Ständer relativ schwer ist, ist esfast unmöglich, diesen in einem Stück und unauffälligwegzutransportieren. Dadurch ist ein wirksamerDiebstahlschutz für den Ständer und insbesondere für die sich innerhalb des versperrbaren Hohlraumes befindlichenWertsachen geschaffen.In order to achieve this object, the invention provides, in a device of the kind mentioned at the outset, that the locking means are arranged at least in the connected state within the lockable cavity. Locking or release of the connecting means by means of the locking means is therefore possible only when the lockable cavity is open. This will in particular effectively prevent unauthorized persons from being able to detach and separately disconnect the connected elements. After the stand is relatively heavy, it is almost impossible to transport it in one piece and inconspicuously. This provides effective anti-theft protection for the stand and, in particular, for the valuables located within the lockable cavity.

Als Verriegelungsmittel kommen verschiedenste Möglichkeitenin Betracht. Sie können bspw. mechanische Vorrichtungen,z.B. Bolzen sein, die mit den Verbindungsmitteln verbundenwerden, um diese damit zu fixieren. Die Verriegelungsmittelkönnen bspw. auch auf den Verbindungsmitteln angeordnetsein und im verbundenen Zustand bewegt, z.B. gedrehtwerden, um dadurch eine Fixierung zu erzielen. Weiters istes möglich, dass die innerhalb des versperrbaren Hohlraumesangeordneten Verriegelungsmittel ein betätigbares Schlosssind, wobei eine Betätigung dieses Schlosses dieVerbindungsmittel fixiert. Wichtig ist hierbei, dass dieVerbindungsmittel mithilfe eines zumindest im verbundenenZustand innerhalb des versperrbaren Hohlraumes angeordnetenVerriegelungsmittels verriegelt werden.As locking means come various options into consideration. You can, for example, mechanical devices, such. Bolts, which are connected to the connecting means to fix this with it. The locking means may, for example, also be arranged on the connecting means and moved in the connected state, e.g. are rotated, thereby achieving a fixation. Furthermore, it is possible for the locking means disposed within the lockable cavity to be an actuatable lock, an actuation of this lock fixing the connecting means. Importantly, the connecting means are locked by means of a locking means located at least in the connected state within the lockable cavity.

Grundsätzlich ist es möglich, dass die verbindbarenElemente verschiedenste Formen annehmen, und bspw.nebeneinander oder übereinander angeordnet sind. Bevorzugtist es, dass die verbindbaren Elemente entlang zumindesteiner Verbindungsebene, die orthogonal zur Standebene ist,verbunden sind. Die Standebene ist die Ebene des Ständers,auf der der Ständer während des Gebrauchs auf demUntergrund aufliegt und ist im Wesentlichen eben. Im Falleines Ständers mit Füßen wird die Standebene durch dieStandflächen der Füße definiert.In principle, it is possible that the connectable elements take a variety of forms, and are arranged, for example, side by side or one above the other. It is preferred that the connectable elements are connected along at least one connecting plane that is orthogonal to the standing plane. The level is the level of the stand on which the stand rests on the ground during use and is essentially flat. In the case of a pedestal stand, the standing plane is defined by the foot support surfaces.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass die verbindbarenElemente entlang zumindest einer Verbindungsebene, dieschräg zur Standebene ist, verbunden sind. In diesem Fallist die Verbindungsebene also weder orthogonal noch parallel zur Standebene, sondern schließt mit dieser einenWinkel zwischen 0 und 90° ein, bevorzugt einen Winkelzwischen 20 und 70°.Alternatively it can be provided that the connectable elements are connected along at least one connection plane, which is inclined to the standing plane. In this case, the connecting plane is thus neither orthogonal nor parallel to the plane of standing, but includes at this one angle between 0 and 90 °, preferably an angle between 20 and 70 °.

Die verbindbaren Elemente können in verschiedenster Art undWeise ausgebildet sein. Bevorzugt sind zwei verbindbareElemente vorgesehen, die besonders bevorzugt imWesentlichen gleich groß und symmetrisch sind.The connectable elements can be designed in various ways. Preferably, two connectable elements are provided, which are particularly preferably substantially the same size and symmetrical.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist es vorgesehen,dass die Elemente im verbundenen Zustand im Wesentlicheneine Scheibe bilden. Dies hat bspw. den Vorteil, dass derStänder im verbundenen Zustand der verbindbaren Elementeüber kurze Strecken gerollt werden kann, zum Beispiel ummit der Sonne „mitzuwandern", falls der Ständer für einenSonnenschirm eingesetzt wird.In a preferred embodiment it is provided that the elements in the connected state substantially form a disk. This has the advantage, for example, that in the connected state of the connectable elements the stand can be rolled over short distances, for example in order to "move with the sun" if the stand is used for a parasol.

Weiters ist es bevorzugt, dass der versperrbare Hohlraum ineinem geschlossenen Zustand mit einem Deckel abgedeckt ist.Die Verwendung eines Deckels als Abdeckung für denversperrbaren Hohlraum ist eine einfache und erprobteMöglichkeit, diesen gegen ungewollten Zugriff zu sichern.Besonders bevorzugt ist der Deckel an einer Seite mit einemScharnier an dem entsprechenden verbindbaren Elementbefestigt. Alternativ dazu kann der Deckel auch durch einetranslatorische Bewegung zwischen einer den Hohlraumverschließenden und einer den Hohlraum öffnenden Stellunghin und hergeschoben werden.Further, it is preferred that the lockable cavity be covered with a lid in a closed condition. The use of a lid as a cover for the lockable cavity is a simple and proven way of securing it against accidental access. Most preferably, the lid is hinged on one side attached to the corresponding connectable element. Alternatively, the lid may also be reciprocated by translational movement between a cavity occlusive and a cavity opening position.

Der Hohlraum kann mithilfe verschiedenster Mittel versperrtwerden. Bevorzugt ist der versperrbare Hohlraum mithilfeeines mechanischen oder elektrischen Schlosses versperrbar.Ein solches Schloss kann durch einen mechanischenThe cavity can be obstructed by various means. Preferably, the lockable cavity is lockable by means of a mechanical or electrical lock. Such a lock can be locked by a mechanical lock

Schlüssel, durch eine Zahlenkombination, durch einenFingerabdruck, durch elektronische Datenübertragung odermithilfe anderer Authentifizierungsmittel betätigt werden.Key, be operated by a combination of numbers, by a fingerprint, by electronic data transmission or by other means of authentication.

Es ist bevorzugt vorgesehen, dass die Verbindungsmittel vonzumindest einem Bolzen gebildet sind, der im verbundenenZustand in den versperrbaren Hohlraum ragt. Insbesonderesind zwei, bevorzugt vier Bolzen vorgesehen, um einestabile und drehfeste Verbindung erzielen zu können. Einebesonders einfache Ausführung sieht vor, dass zumindesteiner der Bolzen, bevorzugt alle Bolzen, in denversperrbaren Hohlraum ragen und dort fixiert werden. Fürdie Fixierung kann bspw. vorgesehen sein, dass an den Endender Bolzen Verdickungen ausgebildet sind und die Bolzeninnerhalb des versperrbaren Hohlraumes gedreht werden,sodass die Bolzen nicht mehr herausgezogen werden können.It is preferably provided that the connecting means are formed by at least one bolt which projects in the connected state into the lockable cavity. In particular, two, preferably four bolts are provided in order to achieve a stable and rotationally fixed connection can. A particularly simple embodiment provides that at least one of the bolts, preferably all bolts, protrude into the lockable cavity and are fixed there. For fixation it can be provided, for example, that at the ends of the bolt, thickenings are formed and the bolts are rotated within the lockable cavity so that the bolts can not be pulled out any more.

In einer anderen Ausbildung werden die Bolzen mithilfe vonStiften oder Schraubmuttern fixiert. Es ist auch möglich,eine Vielzahl von Verriegelungsmitteln einzusetzen.In another embodiment, the bolts are fixed by means of pins or nuts. It is also possible to use a plurality of locking means.

Zur Sicherung eines länglichen Körpers wie einerSchirmstange in dem Ständer sind bevorzugt Fixierungsmittelvorgesehen, die im verbundenen Zustand der Elemente mit demlänglichen Körper Zusammenwirken. Dadurch kann derlängliche Körper nicht mehr ohne Weiteres aus dem Ständerentfernt werden, sowohl durch Umwelteinflüsse wie Wind oderauch bei einem Diebstahlversuch.In order to secure an elongated body such as a screen bar in the stand, it is preferable to provide fixing means which cooperate with the elongate body in the connected state of the elements. As a result, the elongated body can no longer easily be removed from the stand, both by environmental influences such as wind or in a theft attempt.

Um einen länglichen Körper besser gegen Diebstahl zusichern, ist es weiters bevorzugt, dass dieFixierungsmittel innerhalb des versperrbaren Hohlraumesfixierbar sind. Dadurch kann der längliche Körper nur nochdann vom Ständer getrennt werden, wenn der versperrbareIn order to better assure an elongated body against theft, it is further preferred that the fixing means be fixable within the lockable cavity. Thus, the elongated body can only then be separated from the stand when the lockable

Hohlraum geöffnet wurde und die dort angeordnetenFixierungsmittel gelöst wurden. Diese Fixierungsmittelkönnen ähnlich wie die Verriegelungsmittel diverseAusbildungen haben, bswp. kann ein nur einseitigherausziehbarer Bolzen, also ein Bolzen mit einerQuerschnittserweiterung an einer Seite, alsFixierungsmittel benutzt werden.Cavity was opened and the fixing there arranged fixing were solved. These fixation means, like the locking means, may have various configurations, bswp. For example, a one-sided extendable bolt, that is, a bolt with a cross-sectional extension on one side, can be used as a fixation means.

Da die Ständer oftmals im Sand liegen oder mit Wasser inKontakt kommen, ist es bevorzugt, dass der versperrbareHohlraum wasserdicht, sanddicht und/oder staubdichtausgebildet ist. Dadurch können die sich in demversperrbaren Hohlraum befindlichen Wertgegenstände wirksamgegen Umwelteinflüsse geschützt werden.Because the stands are often in the sand or come in contact with water, it is preferred that the lockable cavity be waterproof, sand-proof and / or dust-proofed. As a result, the valuables in the lockable cavity can be effectively protected against environmental influences.

Weiters ist bevorzugt vorgesehen, dass in zumindest einem,innerhalb eines der Elemente angeordneten, HohlraumKühlelemente vorgesehen sind. Beispielsweise können in demversperrbaren Hohlraum Kühlelemente angeordnet sein, um dieWertgegenstände gegen Überhitzung zu schützen. InsbesondereMobiltelefone und andere elektronische Geräte können durchzu hohe Temperaturen beschädigt werden. Wird ein Ständerfür einen Sonnenschirm eingesetzt, so können innerhalb desversperrbaren Hohlraumes hohe Temperaturen auftreten, diemithilfe von Kühlelementen reduziert werden können. Weiterskann ein von dem versperrbaren Hohlraum separater Hohlraummit solchen Kühlelementen ausgestattet sein, bspw. um einKühlfach für Getränke bereitzustellen. Solch ein Kühlfachkann, muss aber nicht versperrbar sein.Furthermore, it is preferably provided that in at least one, disposed within one of the elements, cavity cooling elements are provided. For example, cooling elements can be arranged in the lockable cavity to protect the articles of value against overheating. In particular, mobile phones and other electronic devices can be damaged by high temperatures. When a stand is used for a sunshade, high temperatures may occur inside the lockable cavity which can be reduced by means of cooling elements. Further, a cavity separate from the lockable cavity may be provided with such cooling elements, for example to provide a cooling compartment for drinks. Such a refrigerated compartment may but need not be lockable.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dasszumindest eines der Elemente eine Batterie oder einenIn a preferred embodiment it is provided that at least one of the elements comprises a battery or a battery

Akkumulator umfasst. Solch eine Stromquelle kannbeispielsweise Kühlelemente mit Strom versorgen.Accumulator includes. Such a power source may, for example, power cooling elements.

Hierbei ist es bevorzugt, dass zumindest eines der Elementeeinen Stromanschluss bereitstellt, bevorzugt innerhalb desversperrbaren Hohlraumes. Solch ein Stromanschluss kannbeispielsweise für das Laden von Mobiltelefonen oderanderen elektronischen Geräten oder auch für externeKühltaschen oder andere stromabhängige Geräte genutztwerden. Dadurch wird die Einsetzbarkeit des Ständers weitererhöht.Here, it is preferred that at least one of the elements provides a power connection, preferably within the lockable cavity. Such a power connection may be used, for example, for charging mobile phones or other electronic devices, or for external cooling pockets or other power-dependent devices. As a result, the usability of the stand is further increased.

Es ist insbesondere bevorzugt, dass der Stromanschluss miteiner externen Stromversorgung, einer Batterie oder einemAkkumulator, oder mit einer Solarzelle verbunden ist.It is particularly preferred that the power connection is connected to an external power supply, a battery or an accumulator, or to a solar cell.

Weiters ist es bevorzugt, dass der Stromanschluss mit einemim Ständer integrierten Verbraucher, bspw. einemKühlelement oder einem elektronischen Schloss, verbundenist, um diesen mit Strom zu versorgen.Further, it is preferred that the power connector be connected to a stand-integrated load, such as a cooling element or electronic lock, to power it.

Um den Diebstahlschutz noch weiter zu erhöhen, ist esbevorzugt, dass zumindest eines der Elemente einenBewegungsmelder aufweist. Dieser Bewegungsmelder kann beiLageänderung des Ständers Alarm, bspw. mithilfe einerSirene, auslösen und somit einen eventuellen Diebstahlbereits frühzeitig unterbinden. Solch ein Bewegungsmelderkann bspw. durch eine im Schirm, bevorzugt im Ständerangeordnete Batterie oder Akkumulator mit Strom versorgtwerden.To further increase theft protection, it is preferred that at least one of the elements has a motion detector. This motion detector can trigger alarm, for example with the aid of a siren, when the position of the stand changes, thus preventing possible theft at an early stage. Such a motion detector may, for example, be powered by a battery or accumulator mounted in the shield, preferably in the stator.

Es ist außerdem möglich, dass neben dem versperrbarenHohlraum auch andere Hohlräume in den einzelnen Elementen vorgesehen sind. Diese Hohlräume können der Kühlung vonLebensmitteln, der Aufbewahrung anderer Gegenstände oderauch zur Aufnahme von Ballastmitteln v/ie bspw. Sand oderWasser dienen. Hierbei ist es insbesondere möglich, dasszwei oder mehrere Elemente zusammen einen einzigen Hohlraumausbilden.It is also possible that other cavities are provided in the individual elements in addition to the lockable cavity. These cavities can be used for cooling foodstuffs, storing other items or even for receiving ballast or sand or water, for example. In this case, it is possible, in particular, for two or more elements to form a single cavity together.

Eine weitere bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dasszumindest eines der verbindbaren Elemente durch eineAbdeckplatte zur Verbindungsebene und zur Öffnung hinzumindest teilweise abgedeckt ist. Insbesondere ist einesolche Abdeckplatte aus einem steifen Material wie Metalloder einem geeigneten Kunststoff gefertigt. Solch eineAbdeckplatte erhöht die Stabilität der Verbindung und damitdie Stabilität des Ständers.A further preferred embodiment provides that at least one of the connectable elements is at least partially covered by a cover plate to the connection plane and the opening. In particular, such a cover plate is made of a rigid material such as metal or a suitable plastic. Such a cover plate increases the stability of the connection and thus the stability of the stand.

Weiters betrifft die Erfindung einen Sonnenschirm inKombination mit einem erfindungsgemäßen Ständer, wobei eineSchirmstange in der Öffnung des Ständers aufgenommen ist.Furthermore, the invention relates to a parasol in combination with a stand according to the invention, wherein a screen bar is received in the opening of the stand.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in derZeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels nähererläutert. In dieser zeigen Fig. 1 eine Ansicht eineserfindungsgemäßen Ständers, Fig.2 eine Ansicht eineserfindungsgemäßen verbindbaren Elements im unverbundenenZustand und Fig. 3 eine Schnittdarstellung eineserfindungsgemäßen Ständers.The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment shown in the drawing. 1 shows a view of a stator according to the invention, FIG. 2 shows a view of a connectable element according to the invention in the unconnected state, and FIG. 3 shows a sectional view of a stator according to the invention.

In Fig. 1 ist ein mit 1 bezeichneter erfindungsgemäßerStänder dargestellt, bestehend aus zwei verbindbarenElementen 2 und 3, die entlang einer Verbindungsebene 4miteinander verbunden sind. Zusammen bilden die Elemente 2und 3 einen im Wesentlichen scheibenförmigen Ständer 1 mit einer zylindrischen Öffnung 5 aus. Die Elemente 2 und 3sind in dieser Ausführungsform im Wesentlichen gleich großund bezüglich der .Verbindungsebene 4 symmetrisch. ImElement 2 ist ein Hohlraum 6 angeordnet, der durch einenDeckel 7 verschließbar ist. Der Deckel 7 umfasst einSchloss 8, mit welchem der Deckel 7 versperrbar ist. DasSchloss 8 ist in diesem Ausführungsbeispiel einZahlenschloss. In dem versperrbaren Hohlraum 6 ist weitersein Verbindungselement 9 dargestellt, welches in denHohlraum 6 ragt. Das Element 3 umfasst einen Hohlraum 10,welcher mit einem Deckel 11 abgedeckt werden kann. DieserDeckel 11 hat kein Schloss, um den Hohlraum 10 absperren zukönnen. In dem Hohlraum 10 ist ein Akkumulator 12angeordnet. Weiters weist das Element 3 einenStromanschluss 13 auf, welcher mithilfe des Akkumulators 12Strom zur Verfügung stellt. Die Elemente 2 und 3 bilden,auch einen Griff 14 aus.In Fig. 1 there is shown a stand according to the invention, designated 1, consisting of two connectable elements 2 and 3 which are connected to one another along a connecting plane 4. Together, the elements 2 and 3 form a substantially disk-shaped stator 1 with a cylindrical opening 5. The elements 2 and 3 are substantially equal in size and symmetrical with respect to the connecting plane 4 in this embodiment. In the element 2, a cavity 6 is arranged, which can be closed by a cover 7. The cover 7 comprises a lock 8 with which the cover 7 can be locked. The lock 8 is a pay lock in this embodiment. In the lockable cavity 6 is further shown a connecting element 9, which projects into the cavity 6. The element 3 comprises a cavity 10, which can be covered with a cover 11. This lid 11 has no lock to shut off the cavity 10. In the cavity 10, an accumulator 12 is arranged. Furthermore, the element 3 has a current connection 13, which provides current with the aid of the accumulator 12. The elements 2 and 3 also form a handle 14.

In Fig.2 ist das verbindbare Element 3 im unverbundenenZustand dargestellt. In dieser Ausführung sind vierVerbindungselemente 9, die im verbundenen Zustand in denversperrbaren Hohlraum 6 des verbindbaren Elements 2 ragen,vorgesehen. Diese Verbindungselemente 9 sind an dem Element3 fixiert. Die Verbindungsebene 4, an welcher die beidenElemente 2 und 3 verbunden werden können, weist eine Hälfteder zylindrischen Öffnung 5 auf. Um das Element 3 gegen dieVerbindungsebene 4 abzudecken, kann eine Abdeckplatte 20(Fig.3) auf dem Element 3 befestigt sein. DieseAbdeckplatte 20 kann auf der gesamte Verbindungsebene 4sowie auch innerhalb der Öffnung 5 angeordnet sein.In Figure 2, the connectable element 3 is shown in the unconnected state. In this embodiment, four connecting elements 9, which in the connected state project into the lockable cavity 6 of the connectable element 2, are provided. These connecting elements 9 are fixed to the element 3. The connecting plane 4, to which the two elements 2 and 3 can be connected, has one half of the cylindrical opening 5. In order to cover the element 3 against the connecting plane 4, a cover plate 20 (FIG. 3) may be fixed on the element 3. This cover plate 20 may be disposed on the entire connection plane 4 as well as within the opening 5.

In Fig. 3 ist nunmehr ein schematischer, zuVerbindungsebene .4 orthogonaler, Schnitt durch den Ständer 1 im verbundenen Zustand gezeigt. Die Verbindungselemente 9ragen in den versperrbaren Hohlraum 6 des Elements 2hinein. Die Deckel 7 und 11 sind der Übersichtlichkeithalber nicht dargestellt. Innerhalb des versperrbarenHohlraumes 6 werden die Verbindungselemente 9 mitVerriegelungsmitteln 15 fixiert. In diesem Beispiel sinddie Verriegelungsmittel 15 als Sicherungsstifteausgebildet, die in eine Öffnung der Verbindungsmittel 9eingeführt werden und damit das unbefugte Trennen derElemente 2 und 3 verhindern. Weiters ist einFixierungsmittel 16 dargestellt, welches eine mit 17bezeichnete, schematisch dargestellte, in der Öffnung 5aufgenommene Schirmstange durchdringt und fixiert. DiesesFixierungsmittel 16 kann aufgrund des hohlraumseitigerhöhten Querschnitts nur innerhalb des versperrbarenHohlraumes 6 fixiert bzw. gelöst werden. Weiters ist mit 18die Standebene des Ständers 1 bezeichnet. Die schematischdargestellte Verbindungsebene 4 verläuft orthogonal zurStandebene 18. Mit 19 ist eine Abdeckplatte bezeichnet, diedas Element 2 zur Öffnung 5 hin abdeckt. Die Abdeckplatte20 deckt das Element 3 zur Öffnung 5 hin ab.In Fig. 3 is now a schematic, zuVerbindungsebene .4 orthogonal, section through the stator 1 in the connected state shown. The connecting elements 9 project into the lockable cavity 6 of the element 2. The covers 7 and 11 are not shown for clarity. Within the lockable cavity 6, the connecting elements 9 are fixed with locking means 15. In this example, the locking means 15 are formed as securing pins, which are inserted into an opening of the connecting means 9 and thus prevent the unauthorized separation of the elements 2 and 3. Furthermore, a fixing means 16 is shown, which penetrates and fixes a screen bar 16, shown schematically, received in the opening 5. This fixation means 16 can be fixed or released only within the lockable cavity 6 due to the cavity side raised cross section. Furthermore, the level of the stand 1 is designated by 18. The schematically illustrated connection plane 4 is orthogonal to the mounting plane 18. 19 denotes a cover plate covering the element 2 towards the opening 5. The cover plate 20 covers the element 3 towards the opening 5.

Der übliche Gebrauch der erfindungsgemäßen Ständers 1 läuftwie folgt ab. Zuerst werden die beiden verbindbarenElemente 2 und 3 getrennt voneinander zu dem vorgesehenenAufstellungsort gebracht, um nicht den ganzen Ständer 1 zuauf einmal tragen zu müssen. Am Aufstellungsort werden diebeiden Elemente 2 und 3 mithilfe der Verbindungselemente 9miteinander verbunden. Anschließend werden innerhalb desversperrbaren Hohlraumes 6 die Verbindungselemente 9mithilfe von Verriegelungsmitteln 15 fixiert. Optional kannauch eine in der Öffnung 5 verankerte Schirmstangeinnerhalb des versperrbaren Hohlraumes 6 mithilfe derThe usual use of the stator 1 according to the invention runs as follows. First, the two connectable elements 2 and 3 are brought separately from each other to the intended location so as not to have to carry the entire stand 1 at one time. At the site, the two elements 2 and 3 are connected to each other by means of the connectors 9. Subsequently, within the lockable cavity 6, the connecting elements 9 are fixed by means of locking means 15. Optionally, also in the opening 5 anchored umbrella bar inside the lockable cavity 6 by means of

Fixierungsmittel 16 fixiert werden. Weiters könnenWertsachen innerhalb des versperrbaren Hohlraumes 6untergebracht werden, bevor der versperrbare Hohlraum 6mithilfe des Deckels 7 und des Schlosses 8 verschlossen undversperrt wird. Der versperrbare Hohlraum 6 kann nur mehrmithilfe des für das Schloss vorgesehen Schlüssels, z.B.ein herkömmlicher Schlüssel, ein Zahlencode oder einFingerabdruck, geöffnet werden und die Wertsachen sind vorDiebstahl sicher. Außerdem wird die Entwendung des Ständers1 erschwert, weil.die Elemente 2 und 3 nicht voneinandergetrennt werden können, ohne vorher Zugang zu demversperrbaren Hohlraum 6 zu erlangen.Fixing means 16 are fixed. Furthermore, valuables may be accommodated within the lockable cavity 6 before the lockable cavity 6 is closed and locked by means of the lid 7 and the lock 8. The lockable cavity 6 can only be opened by means of the key provided for the lock, such as a conventional key, a numeric code or a fingerprint, and the valuables are safe from theft. In addition, the theft of the stand 1 is made more difficult because the elements 2 and 3 can not be separated from each other without first gaining access to the lockable cavity 6.

Claims (16)

Patentansprüche: 1. Ständer, insbesondere für Sonnenschirme, umfassendzumindest zwei mithilfe von Verbindungsmitteln verbindbareElemente, die im verbundenen Zustand eine Öffnung zurAufnahme eines länglichen Körpers ausbilden, wobeizumindest eines der Elemente einen versperrbaren Hohlraumaufweist und Verriegelungsmittel zur Fixierung derVerbindungsmittel im verbundenen Zustand der Elementevorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass dieVerriegelungsmittel zumindest im verbundenen Zustandinnerhalb des versperrbaren Hohlraumes angeordnet sind.Claims 1. Stands, in particular for parasols, comprising at least two elements which can be connected by means of connecting means forming an opening for receiving an elongated body in the connected state, at least one of which has a lockable cavity and locking means for fixing the connecting means in the connected state of the elements, characterized in that the locking means are arranged at least in the connected state within the lockable cavity. 2. Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dassdie verbindbaren Elemente entlang zumindest einerVerbindungsebene, die orthogonal zur Standebene ist,verbunden sind.A stand according to claim 1, characterized in that the connectable elements are connected along at least one connecting plane which is orthogonal to the standing plane. 3. Ständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurchgekennzeichnet, dass die Elemente im verbundenen Zustand imWesentlichen eine Scheibe bilden.A stand according to claim 1 or 2, characterized in that the elements in the connected state essentially form a disk. 4. Ständer nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurchgekennzeichnet, dass der versperrbare Hohlraum in einemgeschlossenen Zustand mit einem Deckel abgedeckt ist.4. Stand according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the lockable cavity is covered in a closed state with a lid. 5. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurchgekennzeichnet, dass der versperrbare Hohlraum mithilfeeines mechanischen oder elektrischen Schlosses versperrbarist.A stand according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the lockable cavity is lockable by means of a mechanical or electrical lock. 6. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurchgekennzeichnet, dass die Verbindungsmittel von zumindest einem Bolzen gebildet sind, der im verbundenen Zustand inden versperrbaren Hohlraum ragt.6. Stand according to one of claims 1 to 5, characterized in that the connecting means are formed by at least one bolt which projects into the lockable cavity in the connected state. 7. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurchgekennzeichnet, dass Fixierungsmittel vorgesehen sind, dieim verbundenen Zustand der Elemente mit dem länglichenKörper Zusammenwirken.A stand according to any one of claims 1 to 6, characterized in that fixing means are provided which cooperate in the connected state of the elements with the elongated body. 8. Ständer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dassdie Fixierungsmittel innerhalb des versperrbaren Hohlraumesfixierbar sind.A stand according to claim 7, characterized in that the fixing means are fixable within the lockable cavity. 9. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurchgekennzeichnet, dass der versperrbare Hohlraum wasserdicht,sanddicht und/oder staubdicht ausgebildet ist.9. Stand according to one of claims 1 to 8, characterized in that the lockable cavity is waterproof, sandproof and / or dustproof. 10. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurchgekennzeichnet, dass in zumindest einem, innerhalb einesder Elemente angeordneten, Hohlraum Kühlelemente vorgesehensind.A stand according to any one of claims 1 to 9, characterized in that cooling elements are provided in at least one cavity arranged inside one of the elements. 11. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurchgekennzeichnet, dass zumindest eines der Elemente eineBatterie oder einen Akkumulator umfasst.A stand according to any one of claims 1 to 10, characterized in that at least one of the elements comprises a battery or an accumulator. 12. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurchgekennzeichnet, dass zumindest eines der Elemente einenStromanschluss bereitstellt, bevorzugt innerhalb desversperrbaren Hohlraumes.A stand according to any one of claims 1 to 11, characterized in that at least one of the elements provides a power connection, preferably within the lockable cavity. 13. Ständer nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dassder Stromanschluss mit einer externen Stromversorgung, einer Batterie oder einem Akkumulator, oder mit einerSolarzelle verbunden ist.A stand according to claim 12, characterized in that the power connection is connected to an external power supply, a battery or a rechargeable battery, or to a solar cell. 14. Ständer nach Anspruch 12 oder 13, dadurchgekennzeichnet, dass der Stromanschluss mit einem imStänder integrierten Verbraucher, bspw. einem Kühlelementoder einem elektronischen Schloss, verbunden ist, um diesenmit Strom zu versorgen.Stand according to claim 12 or 13, characterized in that the power connection is connected to a stator integrated in the load, for example a cooling element or an electronic lock, in order to supply it with electricity. 15. Ständer nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurchgekennzeichnet, dass zumindest eines der Elemente einenBewegungsmelder umfasst.A stand according to any one of claims 1 to 14, characterized in that at least one of the elements comprises a motion detector. 16. Sonnenschirm in Kombination mit einem Ständer nacheinem der Ansprüche 1 bis 15, wobei eine Schirmstange inder Öffnung des Ständers aufgenommen ist.16. Sunshade in combination with a stand according to one of claims 1 to 15, wherein a screen bar is received in the opening of the stand.
ATA348/2014A 2014-05-13 2014-05-13 Stand, in particular for parasols AT515553B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA348/2014A AT515553B1 (en) 2014-05-13 2014-05-13 Stand, in particular for parasols
PCT/AT2015/000058 WO2015172165A1 (en) 2014-05-13 2015-04-28 Stand, in particular for sunshades

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA348/2014A AT515553B1 (en) 2014-05-13 2014-05-13 Stand, in particular for parasols

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT515553B1 AT515553B1 (en) 2015-10-15
AT515553A4 true AT515553A4 (en) 2015-10-15

Family

ID=53365668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA348/2014A AT515553B1 (en) 2014-05-13 2014-05-13 Stand, in particular for parasols

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT515553B1 (en)
WO (1) WO2015172165A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5143108A (en) * 1990-01-26 1992-09-01 Kenney Robert J Beach umbrella
DE10136907A1 (en) * 2001-07-30 2003-02-20 Hubert Hupp Beach safe for sun umbrellas fits on shaft by fixing means releasable only from inside container and has signal device visible on outside to signal incoming calls to mobile phone inside safe
DE202007000324U1 (en) * 2007-01-10 2007-06-14 Meißner, Friedhelm Beach bag to be attached to parasol stand, comprises front door to be locked and key with floating key hanger
WO2011132026A1 (en) * 2010-04-22 2011-10-27 Massimo Federici Security container for beach umbrellas

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2764925B1 (en) * 1997-06-19 1999-08-27 Georges David Ets FOOT-FORMING DEVICE FOR STAKE OR MAT
US7980185B1 (en) * 2008-01-29 2011-07-19 Junicon Enterprises L.L.C. Locking apparatus

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5143108A (en) * 1990-01-26 1992-09-01 Kenney Robert J Beach umbrella
DE10136907A1 (en) * 2001-07-30 2003-02-20 Hubert Hupp Beach safe for sun umbrellas fits on shaft by fixing means releasable only from inside container and has signal device visible on outside to signal incoming calls to mobile phone inside safe
DE202007000324U1 (en) * 2007-01-10 2007-06-14 Meißner, Friedhelm Beach bag to be attached to parasol stand, comprises front door to be locked and key with floating key hanger
WO2011132026A1 (en) * 2010-04-22 2011-10-27 Massimo Federici Security container for beach umbrellas

Also Published As

Publication number Publication date
AT515553B1 (en) 2015-10-15
WO2015172165A1 (en) 2015-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10136907A1 (en) Beach safe for sun umbrellas fits on shaft by fixing means releasable only from inside container and has signal device visible on outside to signal incoming calls to mobile phone inside safe
DE102015002486A1 (en) vehicle
AT515553A4 (en) Stand, in particular for parasols
DE102007052906B4 (en) ground anchor
DE19526141C1 (en) Suitcase in two parts with at least one carrying handle
DE202018102431U1 (en) Mobile safe
WO2014006161A1 (en) Lockable receptacle to be secured to a sitting and/or reclining device
EP4021243A1 (en) Storage device
DE4132020C2 (en) Anti-theft device for a lockable container
DE202015104878U1 (en) Carrying bag or sports bag with alarm device for theft protection
EP3438393A1 (en) Device for storing objects
DE102010027632A1 (en) Portable container for safe-keeping of valuables, has lockable cover and rod that is provided at lower end of ground screw
DE1474929A1 (en) Holding device with safety lock for skis or the like.
WO2006136121A1 (en) Method and apparatus for protecting valuable articles against theft
DE102004002663A1 (en) Safety container for valuables at beaches and swimming pools comprises mobile or stationary lockable modules making up container block
EP1124465B1 (en) Case-safe system
DE202012006136U1 (en) Outdoorsafe --- securing valuables outdoors
DE102014006858A1 (en) A bicycle locking device, a charging closure system, a bicycle, and a method of charging and locking a bicycle
CN205314008U (en) Safety protection rail area
DE202018004005U1 (en) Transportable street lighting
DE10050480A1 (en) Electrically driven cool-box has solar cells arranged on lid of cool-box on carrier, for instance on plate that can be pivoted upwards
DE102011013646A1 (en) Transport container e.g. backpack, for worn by people at back to carry e.g. document from airport to hotel, has container structures fixed to self-retracting tape and pulled out by pull tabs without taking container from back of user
DE202015101023U1 (en) Anti-theft system
DE3902260A1 (en) Safety container
DE3513327A1 (en) Anti-theft device with signal tone

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20190513