AT512234A1 - TRANSFORMABLE BACKREST FOR A SEAT BZW. LIEGE FURNITURE - Google Patents

TRANSFORMABLE BACKREST FOR A SEAT BZW. LIEGE FURNITURE Download PDF

Info

Publication number
AT512234A1
AT512234A1 AT15272011A AT15272011A AT512234A1 AT 512234 A1 AT512234 A1 AT 512234A1 AT 15272011 A AT15272011 A AT 15272011A AT 15272011 A AT15272011 A AT 15272011A AT 512234 A1 AT512234 A1 AT 512234A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
backrest
elements
furniture
lying
bracket
Prior art date
Application number
AT15272011A
Other languages
German (de)
Other versions
AT512234B1 (en
Inventor
Hannes Rachbauer
Gerald Fasching
Original Assignee
Hannes Rachbauer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hannes Rachbauer filed Critical Hannes Rachbauer
Priority to AT15272011A priority Critical patent/AT512234B1/en
Publication of AT512234A1 publication Critical patent/AT512234A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT512234B1 publication Critical patent/AT512234B1/en

Links

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Sitz- bzw. Liegemöbel mit einem Rückenteil und einer Rückenlehne, welche aus zwei geteilten übereinanderliegenden Rückenelementen (Rückenpolster) besteht, wobei das oberhalb liegende Rückenelement (1) über einen Bügel (4) , welcher am Rückenteil (6) befestigt ist, am Drehgelenk (5) drehbar gelagert ist und das darunterliegende Rückenelement (2) auf der Sitz bzw. Liegefläche (3) aufliegt, wobei die Geometrie der Rückenelemente in veränderter Position eine veränderte Neigung der Rückenlehne und eine zur Kopfstütze verlängerte Rückenlehne als Lehn- oder Liegestellung des Möbels bilden.The invention relates to a seat or reclining furniture with a back part and a backrest, which consists of two divided superimposed back elements (back cushion), wherein the above lying back element (1) via a bracket (4), which at the back part (6). is attached to the hinge (5) is rotatably mounted and the underlying back element (2) rests on the seat or lying surface (3), wherein the geometry of the back elements in a changed position a changed inclination of the backrest and extended to the headrest backrest as Lehn - or lying position of the furniture form.

Description

1 ·*« *1 ·*" *

Verwandelbare Rückenlehne für ein Sitz- bzw. LiegemöbelConvertible backrest for a sitting or lying furniture

Die Erfindung bezieht sich auf ein Sitz- bzw.The invention relates to a seat or

Liegemöbel mit einem Rückenteil und einer Rückenlehne, welche aus zwei geteilten übereinanderliegenden Rückenelementen (Rückenpolster) besteht, wobei das oberhalb liegende Rückenelement 1 über einen Bügel , welcher am Möbelgestell 6 befestigt ist, drehbar gelagert ist und das darunterliegende Rückenelement 2 auf der Sitz bzw. Liegefläche 3 und dem Möbelgestell 6 aufliegt, wobei die speziell ausgeformte Geometrie der Rückenelemente in veränderter Lage eine veränderte Neigung der Rückenlehne 2 und eine zur Kopfstütze verlängerte Rückenlehne 1 als Lehn- oder Liegestellung des Möbels bilden.Reclining furniture with a back part and a backrest, which consists of two divided superimposed back elements (back cushion), wherein the above lying back element 1 via a bracket which is fixed to the furniture frame 6, is rotatably mounted and the underlying back element 2 on the seat or lying surface 3 and the furniture frame 6 rests, the specially shaped geometry of the back elements in a different position a changed inclination of the backrest 2 and a backrest extended to the headrest 1 as a reclining or lying position of the furniture.

Bei existierenden Sitzmöbel (DE202005020080 ü, US2008290714A1) wird vielfach die Rückenlehne über die Schulterlage hinaus mit einem köpfstützenden Teil verlängert, welcher starr , höhenverstellbar oder schwenkbar am Rückenteil oder an der Rückenlehne befestigt ist, wobei eine Verstellung der Neigung der Rückenlehne nicht vorgesehen ist.In existing seating furniture (DE202005020080 ü, US2008290714A1), the backrest is often extended beyond the shoulder layer with a head supporting part, which is fixed rigidly, vertically adjustable or pivotally attached to the back or on the backrest, wherein an adjustment of the inclination of the backrest is not provided.

Die DE202008016813U1 oder DE 102007049 118B3 offenbart ein Sitzmöbel mit einer in der Neigung veränderbaren Rückenlehne und mit einem gegenüber der Rückenlehne schwenkbaren Kopfteil, bei dem die Rückenlehne und der Kopfteil mittels einer Schwenkmechanik miteinander verbunden sind.DE202008016813U1 or DE 102007049 118B3 discloses a chair with a tiltable backrest and with a relative to the backrest pivotable head part, wherein the backrest and the head part are connected to each other by means of a pivoting mechanism.

Als nachteilig wird bei d^.ds^m^^i.^mc^&eli angesehen, das die veränderbare Neigung der Rückenlehne und die Verlängerung der Rückenlehne zur Kopfstütze mittels einer die Rückenlehne und Kopfteil verbindende aufwendigen Schwenkmechanik erreicht wird, welche in ihrer Anschaffung teuer ist, in ihrer Funktionsweise manchmal anfällig ist. Ein zusätzlicher Aufwand ergibt sich dadurch, dass die Schwenkmechanik wiederum verdeckt werden muss, um den optischen Eindruck des Möbels nicht zu stören.It is considered to be disadvantageous that the variable inclination of the backrest and the extension of the backrest to the headrest are achieved by means of a complicated pivoting mechanism which connects the backrest and the head part, and which in its Purchasing is expensive, sometimes prone to work. An additional expense results from the fact that the pivoting mechanism in turn must be hidden in order not to disturb the visual impression of the furniture.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, ein Möbel der eingangs geschilderten Art so auszugestalten, dass die Rückenlehne von einer aufrechten und niedrigen Rückenlehne für die Sitzposition in eine Rückenlehne mit flacher Neigung und verlängert zur Übernahme einer Kopfstützenfunktion für eine komfortable Liege- oder Lehnposition verwandelbar ist, ohne eine aufwendige Schwenkmechanik, die den Rückenteil und den Kopfteil verbindet, einzusetzen.The invention is therefore the object of a furniture of the type described in such a way that the backrest of an upright and low backrest for the sitting position in a backrest with flat inclination and extended to take over a head restraint function for a comfortable reclining or leaning position is transformed , without a complex pivoting mechanism that connects the back and the headboard insert.

Erreicht wird die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe dadurch, dass die Geometrie und Lage der beiden Rückenelemente derart ausgebildet ist, dass durch einfaches Drehen bzw. Wenden der Rückenelemente die Rückenlehne von einer aufrechten niedrigen Rückenlehne in eine flach geneigte und zur Kopfstütze erweiterten Rückenlehne verwandelt wird.The object underlying the invention is achieved in that the geometry and position of the two back elements is designed so that the backrest is transformed from an upright low backrest in a flat inclined and extended headrest back by simply turning or turning the back elements.

Die Geometrie sowie die Lage der beiden Rückenelemente zueinander sind derart ausgebildet, das diese sowohl in der aufrechten Sitzposition als auch in der Liege- oder 3 4 « ·· · · * * * t # · · ·* ♦ · · ·«The geometry as well as the position of the two back elements relative to one another are designed in such a way that they are in the upright sitting position as well as in the lying or lying position.

Lehnposition einen geschl:ciss£ii^pr „y£rJsäjii> der Rückenlehne bilden* Für die Funktionsweise der Erfindung ist Anordnung der Rückenelemente zueinander als auch die Geometrie der Rückenelemente von großer Bedeutung, wobei das obere Rückenelement und das daruntergelegene Rückenelement jeweils eine längere und eine kürzere Lehnfläche und jeweils einen flachen und einen spitzen Winkel aufweisen.Lehnposition a schl ces £ ii ^ pr "y £ rJsäjii > forming the backrest * For the operation of the invention arrangement of the back elements to each other and the geometry of the back elements is of great importance, the upper back element and the underlying back element each have a longer and a shorter Lehnfläche and each have a flat and an acute angle.

Die Die Lehnfläche als auch die Winkel der Rückenelemente sind so ausgestaltet, dass beide Elemente zusammen in einer Position eine niedrige Rückenlehne für eine bequeme aufrechte Sitzhaltung bilden, in der anderen Position eine geneigte Rückenlehnen und verlängerte Kopfstütze für eine bequeme Liege oder Lehnposition bilden.The leaning surface as well as the angles of the back members are designed so that both elements together in one position form a low backrest for a comfortable upright posture, in the other position form a reclined backrest and extended headrest for a comfortable reclining or reclining position.

Nachstehend ist die Erfindung anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben, ohne auf diese Beispiele beschränkt zu sein. Dabei zeigen:The invention will be described in more detail below with reference to exemplary embodiments illustrated in the drawings, without being limited to these examples. Showing:

Fig. 1 in schematischer Seitenansicht ein Möbel nach der Erfindung mit Rückenelementen in aufrechter Sitzposition 4 • » «*· f « ·«1 is a schematic side view of a piece of furniture according to the invention with back elements in an upright sitting position 4 • »« * · f «·«

Fig. 2 das Möbel nach Fig,.· Limit? .RäcTie^lementen in flacher Lehn- oder Liegeposition mit Verlängerung als KopfstützenfunktionFig. 2 the furniture according to Fig., · Limit? Raising elements in flat reclining or lying position with extension as headrest function

Fig. 3 eine abgewandelte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Möbels ohne Bügel und Drehgelenk mit Rückenelementen in aufrechter SitzpositionFig. 3 shows a modified embodiment of the furniture according to the invention without bracket and swivel joint with back elements in an upright sitting position

Fig. 4 das Möbel nach Fig. 3 mit Rückenelementen in flacher Lehn- oder Liegeposition mit Verlängerung als KopfstützenfunktionFig. 4 shows the furniture of FIG. 3 with back elements in flat reclining or lying position with extension as a headrest function

Gemäß den Zeichnungen der Erfindung besitzt das Möbel ein Rückenelement 1 mit den Lehnflächen la und 1 b, ein Rückenelement 2 mit den Lehnflächen 2a und 2b, eine Sitzfläche bzw. Liegefläche 3, einen Bügel 4 mit einem Drehgelenk 5 und ein Möbelgestell 6.According to the drawings of the invention, the furniture has a back element 1 with the leaning surfaces 1 a and 1 b, a back element 2 with the leaning surfaces 2 a and 2 b, a seat or lying surface 3, a bracket 4 with a hinge 5 and a furniture frame 6.

Das Rückenelement 1 ist als Rücken- bzw. Kopfelement ausgebildet, welcher in der Lage gemäß Fig.l den oberen Teil einer steilen, aber niedrigen Rückenlehne bildet und durch Drehung in die aufrechte Position gemäß Fig.2 eine Verlängerung des Rückenteils mit Kopfstützenfunktion bildet.The back element 1 is designed as a back or head element, which forms in the position according to Fig.l the upper part of a steep but low backrest and forms by rotation in the upright position according to Figure 2 an extension of the backrest with head restraint function.

Das Rückenelement 2 ist als Wendepolster ausgebildet, welcher in der Position gemäß Fig.l einen Teil einer steilen Rückenlehne und in Position gemäß Fig.2 eine 5 5 • « f · · • · ··« ·*· p^i^.Jbiegßposition des flache Rückenlehne zur Lehn-Möbels bildet.The back element 2 is designed as a reversible pad which, in the position according to FIG. 1, forms part of a steep backrest and, in the position according to FIG. 2, a position of bending the flat backrest to the reclining furniture forms.

Das Rückeneleraent 2 liegt auf der Sitz- bzw.The Rückeneleraent 2 lies on the seat or

Liegefläche 3 auf und wird vorzugsweise vom Rückenteil 6 gestützt.Lying surface 3 and is preferably supported by the back 6.

Das Rückenelement 1 ist an einem Bügel befestigt und an dem Drehgelenk 5 drehbar gelagert.The back element 1 is attached to a bracket and rotatably mounted on the hinge 5.

Die Positionierung beider Rückenelemente gemäß Fig. 1 bilden eine aufrechte und niedrige Rückenlehne.The positioning of both back elements of FIG. 1 form an upright and low backrest.

Mittels Drehung des oberen Elements 1 und Wendung des unteren Elements 2 wird die Position der Elemente zueinander so verändert, sodass in der zweiten Position gemäß Fig. 2 eine Rückenlehne 2 mit geringerem Neigungswinkel und eine verlängerte Rückenlehne 1 entsteht, wobei durch die Verlängerung die Rückenlehne 1 eine Kopfstützenfunktion übernimmt.By means of rotation of the upper element 1 and turn of the lower element 2, the position of the elements to each other is changed so that in the second position shown in FIG. 2, a backrest 2 with a lower inclination angle and an extended backrest 1 is formed, wherein the extension of the backrest. 1 a headrest function takes over.

Das Drehgelenk 5 ist mit Anschlagbolzen ausgestattet, welche die Endpositionen in der Drehbewegung des Rückenelementes 1 festlegen.The rotary joint 5 is equipped with stop bolts which define the end positions in the rotational movement of the back element 1.

Das Drehgelenk 5 ist mit einem Wiederstandsmoment ausgestattet, sodass das Rückenelement 1 auch in den Zwischenlagen der Drehbewegung ein Wiederstand gegen unbeabsichtigtes Drehen vorliegt.The rotary joint 5 is equipped with a resistance torque, so that the back element 1 is present in the intermediate layers of the rotary motion resistance against unintentional rotation.

Fig.3 und Fig. 4 zeigen das erfindungsgemäße Möbel in einer alternativen Ausgestaltung, wobei das 6 * · · I ··· * · ··· Rückenelement 1 nicht mittels. *ej.:ijas £u.g^ls am Drehgelenk befestigt ist, sondern das Rückenelement 1 durch die Rückseite des Möbelgestells 6 und das darunterliegende Rückenelement in der jeweiligen Lage stabilisiert wird und das Rückenelement 1 ebenso wie das Rückenelement 2 von der aufrechten Grundposition gemäß Fig. 3 in die Lehnposition gemäß Fig. 4 gewendet wird.Fig. 3 and Fig. 4 show the furniture according to the invention in an alternative embodiment, wherein the 6 * · · I ··· * ···· back element 1 not by means of. but the back element 1 is stabilized by the back of the furniture frame 6 and the underlying back element in the respective position and the back element 1 as well as the back element 2 from the upright basic position shown in FIG. 3 is turned to the leaning position shown in FIG. 4.

Claims (6)

Patentansprüche 1. Ein Sitz- oder Liegemöbel mit einer verwandelbaren Rückenlehne, welche aus zwei geteilten übereinanderliegenden Rückenelementen besteht, wobei das oberhalb liegende Rückenelement (1) über einen Bügel (4), welcher am Möbelgestell (6) befestigt ist und über ein Drehgelenk(5) drehbar gelagert ist oder in einer alternativen Ausführung auch ohne Bügel (4) ausgeführt ist, und das darunterliegende Element (2) auf der Sitz bzw. Liegefläche (3) aufliegt dadurch gekennzeichnet, dass die Geometrie der Rückenelemente (1) und (2) derart ausgebildet sind, dass die Rückenelemente (1) und (2) in Grundposition eine aufrechte niedrige Rückenlehne bilden und durch Drehen bzw. Wenden der Rückenelemente (1) und (2) diese eine verlängerte Rückenlehne bilden, wobei das untere Rückenelement (2) eine flache Neigung aufweist.1. A sitting or lying furniture with a transformable backrest, which consists of two divided superimposed back elements, wherein the above lying back element (1) via a bracket (4) which is fixed to the furniture frame (6) and via a hinge (5 ) is rotatably mounted or in an alternative embodiment without a bracket (4) is executed, and the underlying element (2) rests on the seat or lying surface (3), characterized in that the geometry of the back elements (1) and (2) are formed such that the back elements (1) and (2) in the basic position form an upright low backrest and by turning or turning the back elements (1) and (2) they form an elongated backrest, wherein the lower back element (2) a has flat inclination. 2. Rückenlehne nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Rückenelemente (1) und (2) jeweils einen kürzere Lehnfläche (lb) und (2b) und eine längere Lehnfläche (la) und (2a) aufweisen.2. Backrest according to claim 1, characterized in that the two back elements (1) and (2) each have a shorter backrest surface (lb) and (2b) and a longer backrest surface (1a) and (2a). 3. Rückenlehne nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Rückenelemente (1) und (2) jeweils einen spitzen und einen flachen Winkel aufweisen. 8 ·· · ·· «··· · ·♦·· • · ·« · · « · · • * · · · Μ*3. Backrest according to claim 1 and 2, characterized in that the two back elements (1) and (2) each have an acute and a shallow angle. 8 ··· ···························································· · # «·· 4. Rückenlehne nach jjis ]3t dadurch gekennzeichnet, dass die Geometrie und Lage der Rückenelemente (1) und (2)zueinander so ausgebildet ist, das die Rückenelemente (1) und (2)sowohl in der aufrechten Sitzposition als auch in der Position der flachgestellten Rückenlehne eine geringe Spaltbreite aufweisen und einen beinahe geschlossenen Verlauf der Rückenlehne bilden.Is characterized in that the geometry and position of the back elements (1) and (2) to each other is formed so that the back elements (1) and (2) both in the upright sitting position even in the position of the flattened backrest have a small gap width and form an almost closed course of the backrest. 5. Rückenlehne nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb gelegene Rückenelement (2) in der verlängerten Position eine Kopfstütze bildet.5. Backrest according to claim 1 to 3, characterized in that above the back element (2) in the extended position forms a headrest. 6. Rückenlehne nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückenelement (1),welches an einem Bügel (4) befestigt ist und über ein Drehgelenk (5) drehbar gelagert ist mittels Anschlagbolzen, welche am Bügel befestigt sind, in der Grundstellung und in der Ruhestellung stabilisiert wird.6. Backrest according to claim 1 to 3, characterized in that the back element (1), which is fixed to a bracket (4) and rotatably mounted via a hinge (5) by means of stop bolts, which are fixed to the bracket, in the basic position and stabilized at rest.
AT15272011A 2011-10-18 2011-10-18 TRANSFORMABLE BACKREST FOR A SEAT BZW. LIEGE FURNITURE AT512234B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT15272011A AT512234B1 (en) 2011-10-18 2011-10-18 TRANSFORMABLE BACKREST FOR A SEAT BZW. LIEGE FURNITURE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT15272011A AT512234B1 (en) 2011-10-18 2011-10-18 TRANSFORMABLE BACKREST FOR A SEAT BZW. LIEGE FURNITURE

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT512234A1 true AT512234A1 (en) 2013-06-15
AT512234B1 AT512234B1 (en) 2013-09-15

Family

ID=48626727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT15272011A AT512234B1 (en) 2011-10-18 2011-10-18 TRANSFORMABLE BACKREST FOR A SEAT BZW. LIEGE FURNITURE

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT512234B1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2796919A (en) * 1954-01-11 1957-06-25 Ginsberg William Adjustable back and head rest for furiniture
DE202006013897U1 (en) * 2006-09-12 2006-11-16 Fm Polstermöbel Munzer GmbH Seat comprises a connecting rod or hoop which pivots in the fixed rear part of in the fixed armrest part
DE202008013326U1 (en) * 2008-09-23 2008-12-24 Hummel International Gmbh & Co. Kg furniture
DE202008016813U1 (en) * 2008-12-19 2009-03-26 Rolf Benz Ag & Co. Kg Seating furniture with adjustable headrest

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2796919A (en) * 1954-01-11 1957-06-25 Ginsberg William Adjustable back and head rest for furiniture
DE202006013897U1 (en) * 2006-09-12 2006-11-16 Fm Polstermöbel Munzer GmbH Seat comprises a connecting rod or hoop which pivots in the fixed rear part of in the fixed armrest part
DE202008013326U1 (en) * 2008-09-23 2008-12-24 Hummel International Gmbh & Co. Kg furniture
DE202008016813U1 (en) * 2008-12-19 2009-03-26 Rolf Benz Ag & Co. Kg Seating furniture with adjustable headrest

Also Published As

Publication number Publication date
AT512234B1 (en) 2013-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10122948C1 (en) Chair, especially office chair
DE3817761C2 (en)
DE102014107611A1 (en) Folding legrest
DE102005032382B4 (en) Vehicle seat, in particular motor vehicle seat
DE102008004232B3 (en) Seating arrangement has two vehicle seats arranged in rear seat adjacent to each other, where former vehicle seat has backrest, which is swiveled from perpendicular usage position into seat direction
DE10026475A1 (en) chair
DE10122946C1 (en) Chair, especially office chair
WO2014108113A1 (en) Seat arrangement for a vehicle
DE102012209688A1 (en) Stowable rear seat with forward / reverse adjustment
WO2006114239A1 (en) Synchronmechanik
EP2893843B1 (en) Seating furniture with head part which can be pivoted using a motor
DE102006039278A1 (en) Relaxer chair for outdoor use, comprises footrest to be swiveled into vertical position if required
DE202005016129U1 (en) Seating and / or reclining furniture with adjustable arm and / or backrest
EP2850973A1 (en) Mechanism for converting a soft furniture item
EP2741634A1 (en) Furniture piece
DE102005022985B3 (en) Vehicle seat for driver or passenger has first membrane at least partly connecting seat cushion and front feet at side
DE1404660C3 (en) Reclining armchair
AT512234B1 (en) TRANSFORMABLE BACKREST FOR A SEAT BZW. LIEGE FURNITURE
EP1613195B1 (en) Adjustable lounger or bed
DE102012020377A1 (en) Reclining furniture, has spinal element rotatably supported through swivel joint and executed without stirrups, and another spinal element supported on seat surface or reclining surface
DE102014016066A1 (en) seating
EP2198752A1 (en) Seating furniture with adjustable headrest
AT506805B1 (en) SEAT / LIEGE FURNITURE
DE102006016522B4 (en) Sitting and reclining chair
DE102010042913A1 (en) Chair, particularly office chair, has foot frame, where seat support is connected to foot frame, and seat is mounted on seat support, where seat-inclination adjustment device is provided for adjusting inclination of seat

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20161018