AT503406B1 - DISCHARGE SPIN - Google Patents

DISCHARGE SPIN Download PDF

Info

Publication number
AT503406B1
AT503406B1 AT80202006A AT80202006A AT503406B1 AT 503406 B1 AT503406 B1 AT 503406B1 AT 80202006 A AT80202006 A AT 80202006A AT 80202006 A AT80202006 A AT 80202006A AT 503406 B1 AT503406 B1 AT 503406B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
ejection
lever
impeller
rotation
guide
Prior art date
Application number
AT80202006A
Other languages
German (de)
Other versions
AT503406A1 (en
Original Assignee
Niederer Hermann Jun
Niederer Manuel
Niederer Alexander
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Niederer Hermann Jun, Niederer Manuel, Niederer Alexander filed Critical Niederer Hermann Jun
Priority to AT80202006A priority Critical patent/AT503406B1/en
Publication of AT503406A1 publication Critical patent/AT503406A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT503406B1 publication Critical patent/AT503406B1/en

Links

Landscapes

  • Fertilizing (AREA)

Description

österreichisches Patentamt AT503 406B1 2009-11-15Austrian Patent Office AT503 406B1 2009-11-15

Beschreibung [0001] Die Anmeldung betrifft eine Auswurfschleuder mit einem wenigstens einen Auswurfhebel aufweisenden Schleuderrad, welches in einem eine Auswurföffnung aufweisenden Gehäuse gelagert und zu Rotation antreibbar ist, wobei der wenigstens eine Auswurfhebel am Schleuderrad schwenkbar festgelegt und der Schwenkwinkel des Auswurfhebels in Abhängigkeit vom Umdrehungswinkel des Schleuderrads veränderbar ist.The application relates to a discharge spinner with at least one ejector lever having impeller, which is mounted in a discharge opening having a housing and driven to rotate, wherein the at least one ejection lever pivotally fixed to the impeller and the pivot angle of the eject lever depending on the rotation angle of the Impeller is changeable.

[0002] Eine derartige Auswurfschleuder ist beispielsweise der CH 222 749 A zu entnehmen.Such ejection centrifugal example, the CH 222 749 A can be seen.

[0003] Derartige Auswurfschleudern finden in vielfältigen Einsatzgebieten Verwendung. Insbesondere im land- und forstwirtschaftlichen Bereich ist der Einsatz derartiger Auswurfschleudern bei Erntemaschinen, Entrindungsvorrichtungen und dgl. bekannt. Neben derartigen eigenständigen Vorrichtungen sind auch Zusatzvorrichtungen bekannt, welche an Traktoren und andere landwirtschaftliche Maschinen angekuppelt werden können, sodass sie von deren Motor angetrieben werden. In diesem Zusammenhang sind beispielsweise Schneefräsen bekannt geworden, welche an Traktoren oder Kleinbagger angekuppelt werden.Such ejection centrifuges are used in a variety of applications. In particular in the agricultural and forestry sector, the use of such ejection centrifuges in harvesting machines, debarking devices and the like. Known. In addition to such independent devices and ancillary devices are known which can be coupled to tractors and other agricultural machinery, so that they are driven by the engine. In this context, for example, snowblowers have become known, which are coupled to tractors or small excavators.

[0004] Schneefräsen weisen in der Regel eine Frästrommel auf, die vor dem Fahrzeug angebracht ist und deren Achse parallel zu der Fahrzeugachse verläuft. Auf der Trommel, die sich meist über die gesamte Fahrzeugbreite erstreckt, sind Lamellen schneckenförmig angebracht, die sowohl dem Abschaben des Schnees, zu welchem Zweck die Lamellen auch mit einem Sägezahnprofil versehen sein können, und dem Transport zu einer Schneeauswurfeinrichtung dienen. Wenn der Schneeauswerfer in der Mitte der Frästrommel angebracht ist, so ist die Schraube der Lamellen zweiteilig mit entgegensetzter Chiralität ausgebildet. Der Transport in der Horizontalen funktioniert wie in einer Archimedischen Schraube, sodass der über die gesamte Breite der Trommel abgefräste Schnee zur Mitte transportiert wird. Dort ist die Schneeschleuder angeordnet, welche den zur Mitte geförderten Schnee auswirft. Der Schneeauswerfer kann hierbei von einer Auswurfschleuder gebildet werden, welche, wie eingangs erwähnt, ein Schleuderrad mit wenigstens einem Auswurfhebel aufweist. Dabei ist die Auswurfrate naturgemäß von der Umfangsgeschwindigkeit des Schleuderrads bzw. der einzelnen Auswurfhebel abhängig sowie insbesondere auch vom aufgebrachten Drehmoment.Snowblowers usually have a milling drum, which is mounted in front of the vehicle and whose axis is parallel to the vehicle axis. On the drum, which usually extends over the entire vehicle width, slats are mounted helically, which serve both the scraping of the snow, for which purpose the slats can also be provided with a sawtooth profile, and the transport to a snow ejector. When the snow thrower is mounted in the center of the milling drum, the screw of the blades is formed in two parts of opposite chirality. Transporting horizontally works like an Archimedean screw, transporting the snow milled across the entire width of the drum to the center. There, the snow blower is arranged, which ejects the conveyed to the center of snow. The snow ejector can in this case be formed by a discharge spinner, which, as mentioned above, has a blast wheel with at least one ejection lever. In this case, the ejection rate naturally depends on the peripheral speed of the blast wheel or the individual ejection lever, and in particular also on the applied torque.

[0005] Die an der Abtriebswelle eines landwirtschaftlichen Geräts, und insbesondere eines Traktors, bereitgestellte Drehzahl muss in der Regel mit Hilfe eines Untersetzungsgetriebes auf eine geringere Drehzahl reduziert werden, um eine für die Ankoppelung einer Auswurfschleuder, und insbesondere einer Schneefräse, geeignete Drehzahl zu erreichen. So war es bei bekannten Schneefräsen beispielsweise üblich, die von der Abtriebswelle des Traktors bereitgestellte Drehzahl von 2200 Umdrehungen/min. auf 1100 Umdrehungen/min. zu untersetzen, sodass das von der Abtriebswelle zur Verfügung gestellte Drehmoment für die Auswurfschleuder der Schneefräse verdoppelt werden konnte. Eine weitere Untersetzung und somit eine weitere Erhöhung des Drehmoments war bei den bekannten Auswurfschleudern jedoch deshalb nicht möglich, weil durch die dadurch bewirkte weitere Reduzierung der Umdrehungszahl die erforderliche Auswurfleistung nicht mehr gewährleistet werden konnte.The provided on the output shaft of an agricultural implement, and in particular a tractor, speed must be reduced with the aid of a reduction gear to a lower speed in order to achieve a suitable for the coupling of a discharge spinner, and in particular a snowthrower, suitable speed , For example, in known snowblowers, it was common to provide the speed provided by the output shaft of the tractor of 2200 revolutions / min. to 1100 revolutions / min. so that the torque provided by the output shaft for the ejector of the snowthrower could be doubled. However, a further reduction and thus a further increase in the torque was not possible in the known ejection centrifuges, because the required ejection performance could not be guaranteed by the resulting further reduction of the number of revolutions.

[0006] Die vorliegende Erfindung zielt daher darauf ab, eine Auswurfschleuder mit bei gleichen Antriebsverhältnissen erhöhter Auswurfleistung bereit zu stellen.The present invention therefore aims to provide an ejector with increased output power at the same drive ratios.

[0007] Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Auswurfschleuder der eingangs genannten Art, bei welcher der wenigstens eine Auswurfhebel am Schleuderrad schwenkbar festgelegt und der Schwenkwinkel des Auswurfhebels in Abhängigkeit vom Umdrehungswinkel des Schleuderrads veränderbar ist, im Wesentlichen dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Auswurfhebel mit einer Zwangsführung zusammenwirkt, sodass über einen ersten Umdrehungswinkelbereich eine Verschwenkung des Auswurfhebels in Umdrehungsrichtung und über einen weiteren Umdrehungswinkelbereich eine Verschwenkung des Auswurfhebels entgegen der Umdrehungsrichtung des Schleuderrades erfolgt, und dass die Auswurföffnung am Ende des ersten Umdrehungswinkelbereichs tangential an das Schleuderrad angeschlossen ist. Dadurch, dass der Auswurfhebel am Schleuderrad schwenkbar festgelegt ist, kann bei entsprechender Ver- österreichisches Patentamt AT503 406B1 2009-11-15To solve this problem, the ejector of the type mentioned, in which the at least one ejection lever pivotally fixed to the impeller and the pivot angle of the eject lever in response to the rotation angle of the impeller is changeable, essentially characterized in that the at least one ejector lever cooperates a forced operation, so that over a first rotation angle range, a pivoting of the ejection lever in the direction of rotation and over a further rotation angle range pivoting of the ejection lever against the direction of rotation of the impeller takes place, and that the ejection opening is connected tangentially to the impeller at the end of the first rotation angle range. Due to the fact that the ejection lever is pivotably fixed on the impeller, it is possible, with the corresponding Austrian Patent Office AT503 406B1 2009-11-15

Schwenkung des Auswurfhebels die Umfangsgeschwindigkeit des Auswurfhebels bei gleich bleibender Drehzahl des Schleuderrads erhöht werden, sodass die Auswurfleistung verbessert wird. Dazu ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass eine definierte Veränderung des Schwenkwinkels des Auswurfhebels in Abhängigkeit vom Umdrehungswinkel des Schleuderrads erfolgt, wobei über einen ersten Umdrehungswinkelbereich eine Verschwenkung des Auswurfhebels in Umdrehungsrichtung und über einen weiteren Umdrehungswinkelbereich eine Verschwenkung des Auswurfhebels entgegen der Umdrehungsrichtung des Schleuderrades vorgenommen wird. Bei einer derartigen Steuerung der Schwenkbewegung der einzelnen Auswurfhebel wird über den ersten Umdrehungswinkelbereich eine zunehmende Umfangsgeschwindigkeit der Auswurfhebel und bei überstreichen des weiteren Umdrehungswinkelbereichs wiederum eine sich verringernde Umfangsgeschwindigkeit der Auswurfhebel erreicht.Pivoting the ejector lever, the peripheral speed of the ejector lever can be increased while maintaining the speed of the blast wheel, so that the ejection performance is improved. For this purpose, the invention provides that a defined change in the swivel angle of the ejection lever is effected in dependence on the rotation angle of the blast wheel, wherein over a first Umdrehungswinkelbereich a pivoting of the ejection lever in the direction of rotation and over a further Umdrehungswinkelbereich a pivoting of the ejector lever is made against the direction of rotation of the impeller. With such a control of the pivoting movement of the individual ejection levers, an increasing peripheral speed of the ejection levers is achieved over the first revolution angle range and, in turn, when the further rotational angle range is swept, a decreasing peripheral speed of the ejection levers is achieved.

[0008] Dabei ist vorgesehen, dass die Auswurföffnung am Ende des ersten Umdrehungswinkelbereichs tangential an das Schleuderrad angeschlossen ist, also an einer Stelle, an welcher die Umfangsgeschwindigkeit des jeweiligen Auswurfhebels am größten ist, sodass das auszuwerfende Gut mit entsprechend höherer Geschwindigkeit ausgeworfen wird.It is provided that the ejection opening is connected tangentially to the impeller at the end of the first rotation angle range, ie at a position where the peripheral speed of the respective ejection lever is greatest, so that the ejected Good is ejected with a correspondingly higher speed.

[0009] Insgesamt kann durch die erfindungsgemäße Konstruktion die Drehzahl des Schleuderrads niedriger gewählt werden als bei herkömmlichen Konstruktionen, da die Umfangsgeschwindigkeit der Auswurfhebel sich nicht aus der Drehzahl des Schleuderrades alleine ergibt, sonder durch die oben beschriebene zusätzliche Verschwenkung der Auswurfhebel auf das erforderliche Maß erhöht werden kann. Es ist also beispielsweise bei Ankoppelung der Auswurfschleuder an eine mit einer Drehzahl von 2200 Umdrehungen /min. rotierende Abtriebswelle eines Traktors eine bis zu vierfache Untersetzung möglich, d.h. auf eine Drehzahl von 540 Umdrehungen/min. Dadurch wird nun eine Vervierfachung des Drehmoments erreicht, sodass die Auswurfleistung der Auswurfschleuder entsprechend erhöht werden kann. Durch das höhere Drehmoment ist es beispielsweise möglich am Schleuderrad eine geringere Anzahl an Auswurfhebeln anzuordnen, sodass insgesamt ein höherer Füllgrad erreicht wird und größere Mengen des Guts in der Zeiteinheit ausgeworfen werden können.Overall, the speed of the blast wheel can be selected lower than in conventional designs by the construction according to the invention, since the peripheral speed of the ejector lever does not result from the speed of the blast wheel alone, but increased by the above-described additional pivoting of the ejector lever to the required level can be. So it is for example when coupling the ejection spinner to one with a speed of 2200 revolutions / min. rotating output shaft of a tractor up to fourfold reduction possible, i. to a speed of 540 revolutions / min. As a result, a quadrupling of the torque is now achieved, so that the ejection performance of the ejector can be increased accordingly. Due to the higher torque, it is possible, for example, to arrange a smaller number of ejection levers on the blast wheel, so that overall a higher degree of filling is achieved and larger amounts of the product can be ejected in the time unit.

[0010] Eine besonders einfache Steuerung der Auswurfhebelverschwenkung gelingt gemäß einer bevorzugten Ausführungsform dadurch, dass der wenigstens eine Auswurfhebel als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist, wobei der sich nach innen erstreckende Hebelarm mit der Zwangsführung zusammenwirkt. Die Zwangsführung kann hierbei eine Führungsbahn umfassen, welche mit einem Führungsstift des Hebelarms zusammenwirkt. Dabei ist eine mit besonders wenig Reibungsverlusten verbundene Konstruktion von besonderem Vorteil, bei welcher die Führungsbahn exzentrisch zur Rotationsachse des Schleuderrads verläuft. Ein weiterer Vorteil einer derartigen Konstruktion liegt darin, dass die Einstellung des Ausmaßes der Exzentrizität in einfacher Weise eine Beeinflussung der Schwenkwinkelveränderung der Auswurfhebel ermöglicht.A particularly simple control of Ausschufhebelverschwenkung manages according to a preferred embodiment in that the at least one ejection lever is designed as a two-armed lever, wherein the inwardly extending lever arm cooperates with the forced operation. The positive guide can in this case comprise a guideway which cooperates with a guide pin of the lever arm. In this case, a construction associated with particularly little friction losses is of particular advantage, in which the guide track runs eccentrically to the axis of rotation of the centrifugal wheel. Another advantage of such a construction is that the adjustment of the extent of the eccentricity in a simple manner allows influencing the pivoting angle change of the ejection lever.

[0011] Wie bereits erwähnt, ist ein besonders bevorzugtes Anwendungsgebiet der erfindungsgemäßen Auswurfschleuder bei Schneefräsen gegeben und es ist daher mit Vorteil vorgesehen, dass das Schleuderrad an eine Förderspirale einer Schneefräse angeschlossen ist.As already mentioned, a particularly preferred application of the ejection centrifugal invention is given in snow blowers and it is therefore provided with advantage that the impeller is connected to a conveyor spiral of a snow blower.

[0012] Um schließlich in einfacher Weise einen Antrieb für die Auswurfschleuder bereit zu stellen, ist gemäß einer bevorzugten Ausführungsform vorgesehen, dass das Schleuderrad mit einer Antriebswelle verbunden ist, die mit einer Abtriebswelle eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs, insbesondere Traktors, kuppelbar ist.Finally, in order to provide a drive for the ejection spinner in a simple manner, is provided according to a preferred embodiment, that the spinner is connected to a drive shaft which is coupled to an output shaft of an agricultural vehicle, in particular tractor.

[0013] Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. In dieser zeigen Fig. 1 einen Querschnitt durch die erfindungsgemäße Auswurfschleuder, Fig. 2 eine Detailansicht des Schleuderrads und Fig. 3 und Fig. 4 eine Detailansicht des exzentrischen Führungsteils.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment schematically illustrated in the drawing. 1 shows a cross section through the ejection ejector according to the invention, FIG. 2 shows a detailed view of the impeller and FIG. 3 and FIG. 4 shows a detailed view of the eccentric guide part.

[0014] In Fig. 1 ist das Gehäuse der Auswurf Schleuder mit 1 bezeichnet, in welchem ein Schleuderrad 3 in Richtung des Pfeils 9 um die Achse 2 rotierbar gelagert ist. Das Schleuderrad weist eine Mehrzahl von Auswurfhebeln 4 auf, welche jeweils entsprechend dem Doppelpfeil 6 2/6In Fig. 1, the housing of the ejection slingshot is designated 1, in which a blast wheel 3 is rotatably mounted in the direction of the arrow 9 about the axis 2. The blast wheel has a plurality of ejection levers 4, which respectively in accordance with the double arrow 6 2/6

Claims (7)

österreichisches Patentamt AT503 406 B1 2009-11-15 um eine Achse 5 schwenkbar am Schleuderrad 3 angelenkt sind. Die Auswurfhebel 4 sind als zweiarmige Hebel ausgebildet, wobei der äußere Hebelarm 7 die eigentliche Auswurfarbeit übernimmt und der sich nach innen erstreckende Hebelarm 8 jeweils Führungsstifte bzw. Lager 10 aufweist, wie insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich ist. Die Führungsstifte 10 sind in einer kreisförmigen Führungsbahn 12 eines Führungsteils 11 geführt, wobei die Führungsbahn 12 exzentrisch zur Rotationsachse 2 des Schleuderrads 3 angeordnet ist. Der Führungsteil weist eine Durchbrechung 13 auf, die dem Durchtritt einer Antriebswelle für das Schleuderrad 3 dient. [0015] Wenn das Schleuderrad entsprechend dem Pfeil 9 in Rotation versetzt wird, ergibt sich folgende Bewegung der Auswurfhebel 4. Über einen ersten Umdrehungswinkelbereich α werden die Auswurfhebel 4 während der Rotation des Schleuderrads 3 in Richtung des Pfeils 9 ausgehend von einer neutralen Position immer weiter in Richtung des Pfeils 15 nach vor bewegt, sodass die Umfangsgeschwindigkeit der Auswurfhebel 4 im Vergleich zu einer starren Festlegung am Schleuderrad 3 erhöht wird. Die größte Umfangsgeschwindigkeit der Auswurfhebel 4 ergibt sich an der mit 17 bezeichneten Stelle, an welcher der Abwurf des Förderguts in Richtung des Pfeils 18 über die Auswurföffnung 14 erfolgt. Über den weiteren Umdrehungswinkelbereich ß erfolgt dann eine Rückverschwenkung der Auswurfhebel 4 in Richtung des Pfeils 16, sodass in diesem Bereich die Umfangsgeschwindigkeit der Auswurfhebel 4 im Vergleich zu einer starren Festlegung der Auswurfhebel 4 am Schleuderrad 3 vermindert wird. Patentansprüche 1. Auswurfschleuder mit einem wenigstens einen Auswurfhebel aufweisenden Schleuderrad, welches in einem eine Auswurf Öffnung aufweisenden Gehäuse gelagert und zu Rotation antreibbar ist, wobei der wenigstens eine Auswurfhebel (4) am Schleuderrad (3) schwenkbar festgelegt und der Schwenkwinkel des Auswurfhebels (4) in Abhängigkeit vom Umdrehungswinkel des Schleuderrads (3) veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Auswurfhebel (14) mit einer Zwangsführung zusammenwirkt, sodass über einen ersten Umdrehungswinkelbereich (a) eine Verschwenkung (15) des Auswurfhebels (4) in Umdrehungsrichtung (9) und über einen weiteren Umdrehungswinkelbereich (ß) eine Verschwenkung (16) des Auswurfhebels (4) entgegen der Umdrehungsrichtung (9) des Schleuderrades (3) erfolgt, und dass die Auswurföffnung (14) am Ende des ersten Umdrehungswinkelbereichs (a) tangential an das Schleuderrad (3) angeschlossen ist.Austrian Patent Office AT503 406 B1 2009-11-15 are articulated about an axis 5 pivotally on the impeller 3. The ejection levers 4 are designed as two-armed lever, wherein the outer lever arm 7 takes over the actual ejection and the inwardly extending lever arm 8 each guide pins or bearing 10, as shown in particular in FIG. 2 can be seen. The guide pins 10 are guided in a circular guide track 12 of a guide part 11, wherein the guide track 12 is arranged eccentrically to the axis of rotation 2 of the centrifugal wheel 3. The guide member has an opening 13 which serves to pass a drive shaft for the impeller 3. When the blast wheel is rotated in accordance with the arrow 9, the following movement of the ejection lever 4. The first ejection angle range α, the ejector lever 4 during rotation of the blast wheel 3 in the direction of the arrow 9, starting from a neutral position continues in the direction of the arrow 15 moves forward, so that the peripheral speed of the ejector lever 4 is increased in comparison to a rigid attachment to the blast wheel 3. The largest peripheral speed of the ejection lever 4 results at the designated 17 point, where the discharge of the conveyed in the direction of arrow 18 via the discharge opening 14. Then the backward pivoting of the ejection lever 4 takes place in the direction of the arrow 16 over the further rotation angle range β, so that in this region the peripheral speed of the ejection lever 4 is reduced compared to a rigid fixing of the ejection lever 4 on the impeller 3. 1. ejection spinner with at least one ejection lever having impeller mounted in a housing having an ejection opening and is driven to rotate, said at least one ejector lever (4) on the impeller (3) pivotally fixed and the pivot angle of the eject lever (4) as a function of the angle of rotation of the centrifugal wheel (3), characterized in that the at least one ejection lever (14) cooperates with a forced guidance, so that over a first revolution angle range (a) a pivoting (15) of the ejection lever (4) in the direction of rotation (9 ) and over a further rotation angle range (ß) a pivoting (16) of the ejection lever (4) counter to the direction of rotation (9) of the impeller (3), and that the ejection opening (14) at the end of the first rotation angle range (a) tangentially to the Impeller (3) is connected. 2. Auswurfschleuder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Auswurfhebel (4) als zweiarmiger Hebel ausgebildet ist, wobei der sich nach innen erstreckende Hebelarm (8) mit der Zwangsführung zusammenwirkt.2. ejection spinner according to claim 1, characterized in that the at least one ejection lever (4) is designed as a two-armed lever, wherein the inwardly extending lever arm (8) cooperates with the forced operation. 3. Auswurfschleuder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwangsführung eine Führungsbahn (12) umfasst, welche mit einem Führungsstift (10) des Hebelarms (8) zusammenwirkt.3. ejection spinner according to claim 1 or 2, characterized in that the positive guide comprises a guide track (12) which cooperates with a guide pin (10) of the lever arm (8). 4. Auswurfschleuder nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbahn (12) exzentrisch zur Rotationsachse (2) des Schleuderrades (3) verläuft.4. ejection spinner according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the guide track (12) eccentrically to the axis of rotation (2) of the spinner wheel (3). 5. Auswurfschleuder nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleuderrad (3) an eine Förderspirale einer Schneefräse angeschlossen ist.5. ejection sling according to one of claims 1 to 4, characterized in that the centrifugal wheel (3) is connected to a conveyor spiral of a snow blower. 6. Auswurfschleuder nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleuderrad (3) mit einer Antriebswelle verbunden ist, die mit einer Abtriebswelle eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs, insbesondere Traktors, kuppelbar ist.6. ejector according to one of claims 1 to 5, characterized in that the impeller (3) is connected to a drive shaft which is coupled to an output shaft of an agricultural vehicle, in particular tractor. 7. Schneefräse mit einer Auswurfschleuder nach einem der Ansprüche 1 bis 6. Hierzu 3 Blatt Zeichnungen 3/67. Snowblower with a discharge spinner according to one of claims 1 to 6. For this 3 sheet drawings 3/6
AT80202006A 2006-04-11 2006-04-11 DISCHARGE SPIN AT503406B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT80202006A AT503406B1 (en) 2006-04-11 2006-04-11 DISCHARGE SPIN

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT80202006A AT503406B1 (en) 2006-04-11 2006-04-11 DISCHARGE SPIN

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT503406A1 AT503406A1 (en) 2007-10-15
AT503406B1 true AT503406B1 (en) 2009-11-15

Family

ID=38565641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT80202006A AT503406B1 (en) 2006-04-11 2006-04-11 DISCHARGE SPIN

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT503406B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020217239A1 (en) 2019-04-25 2020-10-29 Hermann Niederer Apparatus for conveying and discharging bulk material or snow

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020217239A1 (en) 2019-04-25 2020-10-29 Hermann Niederer Apparatus for conveying and discharging bulk material or snow

Also Published As

Publication number Publication date
AT503406A1 (en) 2007-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2004914B1 (en) Centrifugal ejector
DE2908948A1 (en) DEVICE FOR REDUCING THE WIDTH OF THE SWATH MADE BY A MAWING MACHINE
EP3959380B1 (en) Apparatus for conveying and discharging bulk material or snow
DE3700678A1 (en) WIPER MOTOR
AT503406B1 (en) DISCHARGE SPIN
DE2315198A1 (en) HEADLAMP WIPER
EP3281511B1 (en) Mobile mowing device
EP3132666A1 (en) Mowing machine
EP2319988B1 (en) Rear end construction device for a piste caterpillar
DE1900801C3 (en) Screw conveyor
EP0973973B1 (en) Rotary snow plow
EP3680320B1 (en) Delivery device for a charging system for providing biomass in a biogas system
EP1145616A1 (en) Impeller for forage harvester
DE3024663A1 (en) FIELD CHOPPER
DE102011013243B4 (en) harvester
EP0140233B1 (en) Folding blade propeller
AT517939B1 (en) blower
EP3014974B1 (en) Mowing machine
DE2049124A1 (en) Machine for shredding bulky goods
DE2449152C3 (en) Swivel device for the discharge spout of a forage harvester
DE1133415B (en) Snow removal machine
DE2130553A1 (en) Snow blower
DE8207177U1 (en) SNOW ROOM DEVICE (SNOW MILLING)
AT390088B (en) Screw for snow clearing equipment
DE19619548A1 (en) Loading unit for agricultural harvester especially self-loading forage boxes with cutter

Legal Events

Date Code Title Description
PC Change of the owner

Owner name: NIEDERER MANUEL, AT

Effective date: 20150909

Owner name: NIEDERER ALEXANDER, AT

Effective date: 20150909

MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20130411

EK Proclamation as to paragraph 128 patent law (reinstatement after erroneous invalidation by the patent office)

Effective date: 20160421

PC Change of the owner

Owner name: NG-GREEN INNOVATIONS GMBH, AT

Effective date: 20171123

MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20230411