AT500733A2 - HANDRAIL FOR BALCONY AND STAIRCASE MOUNTAINS - Google Patents

HANDRAIL FOR BALCONY AND STAIRCASE MOUNTAINS Download PDF

Info

Publication number
AT500733A2
AT500733A2 AT0147404A AT14742004A AT500733A2 AT 500733 A2 AT500733 A2 AT 500733A2 AT 0147404 A AT0147404 A AT 0147404A AT 14742004 A AT14742004 A AT 14742004A AT 500733 A2 AT500733 A2 AT 500733A2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
profile
handrail
handrail according
recess
post
Prior art date
Application number
AT0147404A
Other languages
German (de)
Other versions
AT500733A3 (en
Original Assignee
G & Z Gelaender & Zaeune Alu S
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G & Z Gelaender & Zaeune Alu S filed Critical G & Z Gelaender & Zaeune Alu S
Publication of AT500733A2 publication Critical patent/AT500733A2/en
Publication of AT500733A3 publication Critical patent/AT500733A3/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G27/00Self-acting watering devices, e.g. for flower-pots
    • A01G27/005Reservoirs connected to flower-pots through conduits
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1817Connections therefor
    • E04F11/1834Connections therefor with adjustable angle, e.g. pivotal connections
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1836Handrails of balustrades; Connections between handrail members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F2011/1868Miscellaneous features of handrails not otherwise provided for
    • E04F2011/1872Miscellaneous features of handrails not otherwise provided for illuminated
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F2011/1868Miscellaneous features of handrails not otherwise provided for
    • E04F2011/188Miscellaneous features of handrails not otherwise provided for with flower pots
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/006General building constructions or finishing work for buildings, e.g. roofs, gutters, stairs or floors; Garden equipment; Sunshades or parasols

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Handlauf für Balkon- und Treppengeländer gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a handrail for balcony and stair railing according to the preamble of claim 1.

Solcherart Handläufe sind in unterschiedlichster Bauweise bekannt, wobei diese aus unterschiedlichsten Materialien, insbesondere aus Holz oder Metall und in unterschiedlichster Formgebung also rund oder oval oder mit besonderer Profilierung des Querschnitts versehen sind. Alle diese bekannten Handläufe sind aber jeweils immer nur für eine Geländerpfostengröße ausgelegt, sofern diese zum seitlichen Umgreifen des Pfostens ausgelegt sind. Daher müssen z. B. für die gängigen drei Pfostengrößen von 30,40 oder 50 mm auch drei verschiedene Handlaufgrößen zum Einsatz gebracht werden, was eine entsprechend aufwändige Logistik und somit hohe Kosten bezüglich Herstellung, Lagerhaltung, Anwendung usw., darstellt.Such handrails are known in a variety of construction, which are made of different materials, especially wood or metal and in different shapes so round or oval or with special profiling of the cross section. However, all these known handrails are always designed only for a railing post size, provided that they are designed for lateral gripping the post. Therefore, z. B. for the usual three post sizes of 30.40 or 50 mm and three different handrail sizes are used, which is a correspondingly complex logistics and thus high costs in terms of manufacturing, warehousing, application, etc. represents.

So ist das Kömabord Loggia-System der Firma Kömmerling Kunststoffe, 66954 Pirmasens bekannt, bei dem ein querovales Handlauf-Hohlprofil an der Unterseite zwei zueinander parallele kurze Flanschwände besitzt, die mit dem Handlaufprofil-Boden eine U-Ausnehmung bilden und den Pfostenkopf in montiertem Zustand quer umgreifen. Diese Ausnehmung ist jeweils auf eine Pfostengröße ausgelegt und kann dann z. B. für kleinere Pfosten nur über Zwischenadapter verwendet werden.Thus, the Kömabord loggia system of the company Kömmerling plastics, 66954 Pirmasens is known in which a querovales handrail hollow profile on the bottom has two parallel short flange walls, which form a U-recess with the handrail profile bottom and the post head in the assembled state encompass transversely. This recess is designed in each case to a post size and can then z. B. be used for smaller posts only via intermediate adapter.

Des weiteren sind Geländersysteme der Fa. Werzalit AG & Co. KG, 71723 Oberstenfeld bekannt, die in fast identischer Weise mit denjenigen der Fa. Kömmerling aufgebaut sind oder als nach unten offene Profile gestaltet sind, die jedoch alle nur auf eine Aufnahme bzw. auf eine Pfostengröße passen. Eine ähnliche Profilierung, mit gleichen Nachteilen, weisen auch die Balkongeländer-Systeme der Fa. Kubal GmbH, 63322 Rödermark, auf.Furthermore, railing systems of Messrs. Werzalit AG & Co. KG, 71723 Oberstenfeld known, which are constructed in almost identical manner with those of the Fa. Kömmerling or designed as downwardly open profiles, but all fit only on a recording or on a post size. A similar profiling, with the same disadvantages, also show the balcony railing systems of the company. Kubal GmbH, 63322 Rödermark on.

Schließlich sind Handlaufprofile der Fa. Drawn Metall ILtd, Leeds/England und der alupor Fassaden + Balkongeländer GmbH, 49134 Wallenhorst, bekannt, deren Rund-, Queroval- oder Rechteck-Hohlprofile eine mittig nach innen weisende, nach unten offene U-Ausnehmung besitzen, wobei jedoch auch bei diesen die Aufnahme jeweils nur für eine Pfostengröße ausgelegt ist.Finally, handrail profiles of Drawn Metall ILtd, Leeds / England and alupor Fassaden + Balkongeländer GmbH, 49134 Wallenhorst, are known, whose round, transverse oval or rectangular hollow profiles have a centrally inwardly facing, downwardly open U-shaped recess, however, even with these the recording is designed in each case only for one post size.

Aufgabe der Erfindung ist somit, einen Handlauf anzugeben, der für mehrere, gängige Pfostengrößen, z. B. von 30, 40 oder 50 mm optimal verwendbar ist und zudem einfach und sicher befestigbar und aneinander ankoppelbar sowie für weitere Ausstattungen geeignet ist.The object of the invention is therefore to provide a handrail for several, common post sizes, z. B. of 30, 40 or 50 mm is optimally usable and also easy and secure attachable and coupled to each other and is suitable for other equipment.

Diese Aufgabe wird durch einen gattungsgemäßen Handlauf mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. In den Unteransprüchen sind vorteilhafte Ausgestaltungen gekennzeichnet.This object is achieved by a generic handrail with the features of claim 1. In the dependent claims advantageous embodiments are characterized.

Dem gemäß ist die an der Unterseite des Profilkörpers des Handlaufs vorhandene Ausnehmung für den Pfosten in Querrichtung sich nach außen/unten erweiternd ausgebildet, so dass es mindestens zwei, vorzugsweise drei unterschiedliche Geländerpfosten-Größen, z. B. mit den gängigen Abmessungen von 30, 40 oder 50 mm, umfasst. Somit ist nur noch ein einziges Handlaufprofil vorzusehen, das für mehrere Pfosten, z. B. drei aufeinanderfolgende Pfostengrößen (30, 40, 50 mm) verwendbar sind. Es müssen somit nicht mehr zusätzlich verschiedene Aufnahmen als Distanzstücke verwendet werden, damit ein Handlaufprofil auf mehrere Pfostengrößen passt oder für eine jede Pfostengröße eine entsprechende Handiaufprofilgröße.According to the existing on the underside of the profile body of the handrail recess for the post in the transverse direction is widening outwards / downwards so that there are at least two, preferably three different railing post sizes, such. B. with the usual dimensions of 30, 40 or 50 mm. Thus, only a single handrail profile is provided, which is suitable for several posts, z. B. three consecutive post sizes (30, 40, 50 mm) can be used. Thus, it is no longer necessary to additionally use different receptacles as spacers, so that a handrail profile fits on several post sizes or for each post size a corresponding hand profile size.

Dabei kann die Erweiterung der Ausnehmung konisch, bogenförmig oder gestuft vorgesehen sein, wobei die Konizität, Bogenform oder Stufen entsprechend den Rostenabmessungen auszulegen sind, also z. B. auf Rosten von 30, 40, und 50 mm. Sinnvoll ist dabei, wenn die kleinste Rostengröße auf dem geraden/wagerechten Aus-nehmungs-lnnenboden aufsteht, wie dies derzeit bei den gängigen Handlaufprofilen der Fall ist. Bei der gestuften Form umfasst somit die erste Stufe den Profilboden und ist z. B. auf einen Pfosten von 30 mm ausgelegt, während die weiter unten liegenden, nach außen erweiternden Stufen, jeweils auf die nächstfolgenden beiden Stufen, von z. B. 40 und 50 mm Pfostengröße ausgelegt sind. Selbstverständlich können die Handprofile nicht nur, wie vorbeschrieben, für drei Rostengrößen ausgelegt sein, sondern auch nur auf zwei oder auf vier.In this case, the extension of the recess may be conical, arcuate or stepped, the conicity, arc shape or steps are to be interpreted according to the Rostenabmessungen, ie z. B. on grids of 30, 40, and 50 mm. It makes sense here if the smallest grille size stands upright on the straight / carriage-like interior floor, as is currently the case with the common handrail profiles. In the stepped form, thus, the first stage includes the profile bottom and z. B. designed on a post of 30 mm, while the further down, outwardly widening stages, each on the next two stages, z. B. 40 and 50 mm post size are designed. Of course, the hand profiles not only, as described above, be designed for three rust sizes, but also only two or four.

Die Ausnehmung kann so im Handlauf vorgesehen sein, dass sie komplett in dessen Inneres hineinragt, also bereits die äußere Stufe sich eine Stufe tiefer als Außenumfang des Profils befindet.The recess may be provided in the handrail so that it protrudes completely into its interior, so already the outer stage is one level lower than the outer circumference of the profile.

Es kann aber auch der Außenumfang gleich direkt abstützende Stirnfläche des größten Profils sein, wobei als Stufenwangen jeweils die beiden, vertikal nach unten ragenden Flanschwände angeordnet sind. Der Abstand zwischen den Innenwänden der Profilflansche entspricht dann der Dicke des größten Pfostens von z. B. 50 mm, während die nach innen und einwärts führenden Stufen der Ausnehmung für die Pfosten geringerer Größe von z. B. 40 und 30 mm ausgelegt sind.But it may also be the outer circumference equal directly supporting end face of the largest profile, which are arranged as step cheeks respectively, the two vertically projecting flange walls. The distance between the inner walls of the profile flanges then corresponds to the thickness of the largest post of z. B. 50 mm, while the inward and inward leading stages of the recess for the posts lesser size of z. B. 40 and 30 mm are designed.

Von besonderem Vorteil ist, wenn die beiden Profilflansche an ihren unteren Enden in Querrichtung nach außen je eine winkelige oder bogenförmige Aufbiegung besitzen. Durch diese relativ kleine Aufbiegung wird erreicht, dass eine Art Abtropfnase oder Dach für Regenwasser oder Schmutz vorhanden ist, wodurch die unter dem Profil befindliche Geländerfüllung nicht durch Tropfwasser verschmutzt wird bzw. leidet.It is particularly advantageous if the two profile flanges each have an angled or curved bend at their lower ends in the transverse direction outwards. By this relatively small bend is achieved that a kind of drip or roof for rainwater or dirt is present, so that the railing filling located under the profile is not contaminated by dripping water or suffers.

Um zu verhindern, dass sich trotzdem außen am Profil, sogar um diese Abtropfnasse herum nach innen leckt, ist an der Innenseite der Aufbiegungen eine weitere Abtropfnase in Form je eines halbrunden Längswulstes oder eine Abtropfkante in Form einer Längsnut vorgesehen. Hierdurch wird sicher verhindert, dass z. B. nach unten fließendes Regenwasser an den Pfosten oder die Geländerfüllung gelangt, denn das Regenwasser wird durch die Abtropfnasen nach außen abgeleitet.In order to prevent still outside on the profile, even around this dripping wet licking around inside, on the inside of the bends another drip in the form of a semicircular longitudinal bead or a drip edge in the form of a longitudinal groove is provided. This reliably prevents z. B. down-flowing rainwater reaches the post or the railing filling, because the rainwater is discharged through the drip tabs to the outside.

Der erfindungsgemäße Handlauf kann aus unterschiedlichsten Materialien und mit unterschiedlichsten Formgebungen hergestellt werden. So können die Handlaufprofile aus Holz, Kunststoff oder Metall oder einer Kombination dieser Materialen, z. B. aus Aluminium oder Aluminium mit Mantelprofilen aus weiteren Metallen wie Edelstahl, Messing oder Bronze oder mit pulverbeschichteter Oberfläche hergestellt sein. Zudem kann der Profilquerschnitt rund, queroval, rechteckig, kastenförmig oder oben mit Bogenform und mit seitlichen Einschnürungen aufweisend ausgebildet sein. Unabhängig von Material oder äußerer Formgebung besteht die Möglichkeit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung mit der erweiternden bzw. abgestuften inneren Ausnehmung.The handrail according to the invention can be made of a wide variety of materials and with a wide variety of shapes. Thus, the handrail profiles made of wood, plastic or metal or a combination of these materials, eg. B. made of aluminum or aluminum with sheath profiles of other metals such as stainless steel, brass or bronze or powder-coated surface. In addition, the profile cross-section may be round, queroval, rectangular, box-shaped or top with arched shape and with lateral constrictions having formed. Regardless of material or outer shape, there is the possibility of the embodiment according to the invention with the widening or stepped inner recess.

Die Befestigung der Handlaufprofile auf den Pfosten kann erfindungsgemäß in unterschiedlicher Weise vorgenommen werden und zwar von außen sichtbar oder unsichtbar, bzw. nicht einsehbar. ·· ·· ♦ ·· · ·· • · · ···· ····The attachment of the handrail profiles on the post can be made according to the invention in different ways and although visible from the outside or invisible, or not visible. ···········································

Die sichtbare Befestigung erfolgt von außen über horizontal durch die Profilflansche hindurchgeführte Schrauben oder Niete, direkt an den Pfosten.The visible attachment is made externally via horizontally through the profile flanges guided by screws or rivets, directly to the post.

Zur uneinsehbaren Befestigung können diverse zusätzliche Befestigungsteile verwendet werden, z. B. L-Profile, Winkel, die in Längsrichtung weisend zu beiden Seiten des Röstens so angebracht werden, dass sie mit dem einen, vertikalen Schenkel am Rosten und mit dem zweiten, horizontalen Schenkel am Profil-Boden anstehen. Die Winkel können dabei mit den zu verbindenden Teilen verschraubt, vernietet oder verklebt sein.For secluded attachment various additional fasteners can be used, for. As L-profiles, angles, which are arranged facing in the longitudinal direction to both sides of the roasting, that they are pending with the one, vertical leg on the grate and with the second, horizontal leg on the profile bottom. The angles can be bolted, riveted or glued to the parts to be joined.

Es kann aber auch eine Befestigungsplatte verwendet werden, die an der Oberseite des Pfostens angebracht ist und in Längsrichtung zu beiden Seite den Rosten überragt. Über diese überragenden Flansche erfolgt dann die Befestigung durch Schrauben, Schweißen, Nieten u.s.w..But it can also be used a mounting plate which is attached to the top of the post and extends beyond the grate in the longitudinal direction to both sides. About this outstanding flanges then the attachment by screws, welding, riveting u.s.w ..

Zudem kann auch eine Befestigung zwischen Rosten und Handlauf durch eine Befestigungsplatte stattfinden, die flachseitig zwei zueinander parallele Laschen aufweist, wobei diese Laschen in Längsrichtung die Rosten entweder außen umgreifen oder innen in das Pfostenprofil eingreifen. Die Verbindung zwischen der Laschen-Befesti-gungsplatte, dem Handlauf und dem Rosten kann dabei über Schrauben, Nieten oder Einrastvorkehrungen erfolgen.In addition, an attachment between the grating and handrail can take place by a mounting plate, the flat side has two mutually parallel tabs, these tabs in the longitudinal direction embrace the grids either outside or engage inside the post profile. The connection between the plate-fastening plate, the handrail and the rusting can be done via screws, rivets or snap-in arrangements.

Schließlich besteht zur unsichtbaren Befestigung des Handlauf auf den Rosten die Möglichkeit, einen Verbindungs-/Distanzklotz zu verwenden, der einerseits in Querrichtung die entsprechende Profilstufung besitzt und andererseits in das Rosteninnere einsteckbar hineinpasst. Dabei kann dieser Klotz an der Unterseite des Handlaufs z. B. durch Kleben befestigt und in den Pfosten anschließend fest einsteckbar sein.Finally, for the invisible attachment of the handrail on the grates the ability to use a Verbindungs- / Distanzklotz, on the one hand has the appropriate profile gradation in the transverse direction and on the other hand fits into the interior of the rack plugged. In this case, this block on the underside of the handrail z. B. attached by gluing and then be firmly plugged into the post.

Zur Befestigung/Verbindung zweier stimseitig aneinander stoßender Handläufe (Handlaufstoß) bestehen ebenfalls mehrere unterschiedliche Möglichkeiten.There are also several different possibilities for attaching / connecting two handrails that meet one another end-to-end (handrail impact).

So können im Inneren des als Hohlprofils ausgebildeten Profilkörpers, vorzugsweise dessen Unterseite zugeordnet, längsverlaufend mindestens ein Schraubkanal und/oder mindestens eine nach innen offene T-Nut, die auch als Schwalbenschwanznut ausgebildet sein kann, vorgesehen sein. Diese Profil-Ausgestaltungen, nämlich die Inneren Profil-Hohlräume, Schraubkanäle, T-Nuten und nach einwärts gezogenen Stufungen der Ausnehmung erlauben unterschiedliche Möglichkeiten der Stoß-, Eckoder Knick-Verbindung zweier Handlaufprofile.Thus, at least one screw channel and / or at least one inwardly open T-slot, which may also be formed as a dovetail groove, may be provided inside the profile body designed as a hollow profile, preferably assigned to its underside. These profile configurations, namely the inner profile cavities, screw channels, T-slots and inwardly drawn gradations of the recess allow different possibilities of shock, corner or kink connection of two handrail profiles.

So können als Stoßverbinder Schraubstifte vorgesehen sein, die eine glatte Steckhälfte und eine Gewindehälfte aufweisen. Die Schraubstifte werden in die Schraubkanäle des einen Profilteilendes so eingeschraubt, dass die glatten Steckteile stimseitig hervorragen, auf die dann das zweite Profilende über seine Schraubkanäle aufgesteckt wird.So can be provided as a butt connector Schraiben, which have a smooth half-plug and a threaded half. The screw pins are screwed into the screw channels of one profile end part so that the smooth plug parts protrude end side, then the second profile end is attached via its screw channels.

Die Stoßverbindung kann auch mit Hilfe von Steckplatten bzw. T-Nut-Schlitten aus Flachmaterial vorgenommen werden, wobei die Steckplatten je hälftig in eine der T-Nuten der zu verbindenden Profilenden eingesteckt und danach durch mindestens eine vertikal geführte Schraube mit dem Profilboden fest verbunden werden. Selbstverständlich sind die Platten so auszubilden, dass sie die T-Nuten ausfüllen, um eine genau Führung und damit eine genaue Ausrichtung der zu Verbindenden Teile ermöglichen.The butt joint can also be made with the aid of plug-in plates or T-slot slides made of flat material, wherein the plug-in plates are inserted half each in one of the T-slots of the profile ends to be connected and then firmly connected by at least one vertically guided screw with the profile bottom , Of course, the plates are to be formed so that they fill the T-slots to allow a precise guidance and thus an accurate alignment of the parts to be joined.

Ist im Profil-Hohlkörper längsmittig eine vertikale Wand als Versteifungselement vorgesehen, dann ist von Vorteil, wenn zwei T-Nuten symmetrisch zur Zwischenwand vorgesehen sind, direkt aneinander grenzend, in die je eine Platte einsteckbar ist.Is in the profile-hollow body longitudinally a vertical wall provided as a stiffening element, it is advantageous if two T-slots are provided symmetrically to the intermediate wall, directly adjacent to each other, in each of which a plate can be inserted.

Als Stoßverbinder kann auch ein Flachmaterial verwendet werden, dass breitengenau in die schmälste Stufe am Boden des Profils von außen einlegbar ist und durch entsprechend von unten geführte Schrauben an den Profilböden festschraubbar ist. Solche Verbindungsplatten können als gerade Stoßverbinder, in der Plattenebene in entsprechendem Winkel ausgeschnittene oder abgebogene Eckverbinder oder aus der Plattenebene vertikal abgewinkelte Knickverbinder ausgebildet sein. Dabei ist selbstverständlich, dass die Handlaufprofile senkrecht auf Stoß oder in entsprechendem horizontalem oder vertikalem Winkel auf Gehrung zueinander geschnitten sind.As a butt connector, a flat material can be used that width accurate in the narrowest step at the bottom of the profile can be inserted from the outside and is screwed by appropriately guided from below screws on the profile floors. Such connection plates can be formed as a straight butt connector, corner connectors which are cut out or bent in the plane of the panel at a corresponding angle, or bent connectors bent vertically from the plane of the panel. It is understood that the handrail profiles are cut perpendicular to shock or in a corresponding horizontal or vertical angle miter to each other.

Als optimal verbindender und auch optisch ansprechender Stoßverbinder kann eine Übergangsmuffe, z. B. aus^PVC gefertigt, vorgesehen sein, die mit ihren beiden Enden ins Innere der beiden aneinanderstoßenden Profilkörper in vorbestimmter Länge eingreift, die Hohlräume zumindest teilweise ausfüllend. Dabei kann die Muffe einen mittigen Anschlagring besitzen, dessen Außenumfang genau demjenigen des Handlaufprofils entspricht, während zu beiden Seiten des Anschlagringes den Profilinnenraum ausfüllende Steckarme vorgesehen sind, die eine Stecklänge von z. B. 5 cm besitzen. Um ein Herausrutschen zu verhindern, besteht dann noch zusätzlich die Möglichkeit, von unten durch die Profilböden mindestens eine vertikal geführte Schraube anzubringen.As an optimally connecting and visually attractive butt joint, a transition sleeve, z. B. made of PVC, be provided which engages with its two ends into the interior of the two abutting profile body in a predetermined length, the cavities at least partially filling. In this case, the sleeve may have a central stop ring whose outer circumference corresponds exactly to that of the handrail profile, while on both sides of the stop ring the profile interior filling plug arms are provided, which has a length of z. B. 5 cm own. In order to prevent slipping, then there is also the additional possibility to attach at least one vertically guided screw from below through the profile bottoms.

Ein Pfosten-Eckverbinder mit festem Winkel kann auch durch einen Eck-Überstülper vorgesehen sein, dessen Zentralteil vertikal nach unten ragend einen Pfosten-Einsteckzapfen und/oder mindestens eine plattenförmige Befestigungslasche zum Befestigen am Pfosten besitzt. Die winklig abstehenden Steckschenkel des Überstül-pers können als Ein- oder Aufsteckteile ausgebildet sein.A fixed angle corner post connector may also be provided by a corner override, the central portion of which has vertically projecting downwardly a post insertion post and / or at least one plate-shaped attachment tab for attachment to the post. The angularly projecting plug legs of Überstül-pers can be designed as single or Aufsteckteile.

Um Eckverbindungen zweier erfindungsgemäßer Handläufe zu realisieren, kann außer den vorbeschriebenen, Winkelverbindem mit fest vorbestimmten Winkelausrichtungen, auch ein winkeleinstellbarer Gelenkverbinder verwendet werden. Dieser weist zwei Steckschenkel auf, die einerseits eine Gelenklasche zum miteinander gelenkigen Verbinden über eine Achsschraube und andererseits ein Steckteil besitzen. Dieses Steckteil kann ebenfalls als Einsteck- oder Aufsteckteil ausgebildet sein. Über die Achsschraube kann der Gelenkverbinder bedarfsweise auf einem z. B. stimseitig auf einem Pfosten befestigten Einschub aufgeschraubt sein, so dass das Gelenk gleichzeitig eine einfache Verbindung mit dem Pfosten ermöglicht.In order to realize corner joints of two inventive handrails, in addition to the above-described, Winkelverbindem with fixed predetermined angular orientations, a winkeleinstellbarer joint connector can be used. This has two plug legs, on the one hand have a joint flap for articulating with each other via an axle bolt and on the other hand a plug-in part. This plug-in part can also be designed as a plug-in or plug-on part. About the axle bolt, the joint connector, if necessary, on a z. B. end-mounted on a post insertion can be screwed so that the joint allows easy connection to the post at the same time.

Als Knickverbinder kann auch, außer einem entsprechend winklig nach unten geknickten bzw. abgekanteten Flachprofils mit vorbestimmtem Winkel, ein Knickgelenk vorgesehen sein, das eine vertikale Winkeleinstellung zweier Handlaufprofile zueinander in beliebigem Winkel ermöglicht. Dabei weisen auch hier die beiden Geienkteile, die identisch ausgebildet, jedoch spiegelbildlich zueinander angeordnet sind, ebenfalls je ein einseitiges Gelenkauge auf, die durch eine horizontale, feststellende Achsschraube miteinander verbunden sind, während die beiden nach außen abstehenden Gelenkschenkel ebenfalls als Auf- oder Einsteckteile für die Profilenden ausgebildet sind.As an articulated joint can also, except a corresponding angularly bent down or folded flat profile with a predetermined angle, an articulated joint may be provided which allows a vertical angle adjustment of two handrail profiles to each other at any angle. Here, too, the two Geienkteile, which are identical, but arranged in mirror image to each other, also each have a one-sided hinge eye, which are connected by a horizontal locking axle bolt, while the two outwardly projecting hinge leg also as Auf- or insertion for the profile ends are formed.

Durch die besondere Ausbildung des Handlaufprofils, insbesondere der gestuft weit einwärts gezogenen Ausnehmung mit vertikal nach unten ragenden Flanschwänden, wird ein großer V-Hohlraum gebildet, der zur unsichtbaren, bzw. nicht ohne weiteres einsehbaren Aufnahme und/oder Befestigung von diversen nützlichen Einrichtungen verwendbar ist. #· ·· • · § • ·· • · • · « • «· • · • ··· • • · • · • · • • ·Due to the special design of the handrail, in particular the stepped far inwardly drawn recess with vertically downwardly projecting flange walls, a large V-cavity is formed, which is used for invisible, or not readily visible recording and / or attachment of various useful facilities , # ··· • § • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

So kann an der Unterseite des Handlaufes eine Handlaufbeleuchtung vorgesehen sein, z. B. in Form von im inneren der Ausnehmung längsverlaufenden Leuchtröhren, von am Boden des Aufnahmeprofils senkrecht befestigten Birnen, Lampen, Strahlern oder von seitlich durch die Profilflansche hindurchgeführten Leuchtkörpem, LCD’s. Dabei kann die zugehörigen Stromleitungen im Hohlprofilinneren oder außen / unten am Boden der Ausnehmung über entsprechende Klemmen uneinsehbar erfolgen. Es kann somit eine direkte oder eine indirekte, mehr oder weniger starke Beleuchtung vorgesehen werden, die in Anordnung, Stärke, Farbe u.s.w. entsprechend dem Geschmack und den Möglichkeiten des Anwenders und des Einsatzortes auslegbar ist.Thus, a handrail lighting can be provided on the underside of the handrail, z. B. in the form of longitudinally extending inside the light tubes, from the bottom of the receiving profile vertically mounted bulbs, lamps, spotlights or laterally passed through the profile flares Leuchtkörpem, LCD's. In this case, the associated power lines in the hollow profile inside or outside / down at the bottom of the recess via corresponding terminals can be made unobservable. It can thus be provided a direct or indirect, more or less strong lighting, in arrangement, strength, color, etc. is interpretable according to the taste and the possibilities of the user and the place of use.

Die großvolumige Ausnehmung kann aber auch zur Aufnahme von Blumenkastenbewässerungen dienen. So können in Längsrichtung ein Bewässerungskanal oder -Schlauch und von diesen entsprechend in die Blumenkästen oder auf diese gerichtet ableitende Spritzdüsen oder Ablaufschläuche vorgesehen sein.The large-volume recess can also serve to accommodate flower box irrigation. Thus, in the longitudinal direction, an irrigation channel or hose and of these according to the flower boxes or directed to these dissipating spray nozzles or drain hoses may be provided.

Aber auch das Handlauf-Hohlprofil kann als Wasserspeicher ausgebildet sein, mit durch die Profilwandung tretende, ableitende, in die Blumekastenerde führende Wasserschläuche, z. B. Kapillarschläuche, die bei entsprechender Trockenheit der Blumenkastenerde ausreichend Wasser aus dem Handlaufbehälter ableiten.But even the handrail hollow profile can be designed as a water reservoir, with passing through the profile wall, dissipative, leading into the Blumekastenerde water hoses, z. B. capillary tubes, which derive sufficient water from the handrail container with appropriate dryness of the flower box soil.

Es können aber auch in dem Ausnehmungs-Hohlraum unsichtbar Befestigungseinrichtungen wie z. B. Haken oder Klemmen in entsprechender Beabstandung voneinander angeordnet sein. An diesen können dann bedarfsweise jahreszeiten- oder festtagsbedingt diverse schmückende Einrichtungen, wie z. B. Weihnachtsbeleuchtungen, Girlanden, Bänder etc. in einfacher Weise aufgehängt werden, ohne dass nach deren Abnahme auch die Haken entfernt werden müssen und ohne dass diese dann störend wirken.But it can also in the recess cavity invisible fastening devices such. B. hooks or clamps can be arranged in a corresponding spacing from each other. At this then, if necessary, seasons or festive days due to various decorative facilities, such. As Christmas lights, garlands, ribbons, etc. can be hung in a simple manner without the hooks must be removed after their removal and without these then interfere.

Das erfindungsgemäße Handlaufprofil, so wie vorbeschrieben, ist erfindungsgemäß auch verwendbar als Ober- und/oder Untergurte von Balkon- und Treppengeländern oder als Rahmenelemente für Balkongeländer und-trennwände.The handrail profile according to the invention, as described above, according to the invention can also be used as upper and / or lower chords of balcony and stair railings or as frame elements for balcony railing and partitions.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand mehrerer Ausführungsbeispiele unter Bezug auf die Zeichnung näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to several embodiments with reference to the drawing.

Es zeigen: ·· ·· • ·· • ·· • • • · · • M • • • ··· • · · • • • · « t 1They show: ····································································································

Fig. 1: einen Querschnitt durch ein Handlaufprofil in erster Ausführung, mit gestufter Ausnehmung,1 shows a cross section through a handrail profile in the first embodiment, with stepped recess,

Fig. 2: einen Querschnitt durch ein Handlaufprofil in zweiter Ausführung, mit konischer Ausnehmung,2 shows a cross section through a handrail profile in the second embodiment, with a conical recess,

Fig. 3: einen Querschnitt durch ein Handlaufprofil in dritter Ausführung, mit bogenförmiger Ausnehmung,3 shows a cross section through a handrail profile in the third embodiment, with arcuate recess,

Fig. 4: einen Querschnitt ähnlich wie in Fig. 1, mit komplett eingezogener Ausnehmung,4 shows a cross section similar to FIG. 1, with the recess completely retracted, FIG.

Fig. 5: eine Detailansicht V aus Fig. 1, die Tropfnase zeigend,5 shows a detailed view V of FIG. 1, showing the drip nose,

Fig. 6: einen schematischen Längsschnitt durch eine Stoßverbindung mit Gewindesteckbolzen,6 shows a schematic longitudinal section through a butt joint with threaded plug bolts,

Fig- 7: eine schematische Ansicht einer Stoßverbindung mit T-Nuten-Flachverbinder, Fig. 8: einen Querschnitt durch eine Stoßverbindung mit einer Übergangsmuffe,7 shows a schematic view of a butt joint with a T-slot flat connector, FIG. 8 shows a cross section through a butt joint with a transition sleeve,

Fig. 9: eine Draufsicht auf die Stoßverbindung gern. Fig. 8,Fig. 9: a plan view of the butt joint like. 8,

Fig. 10: einen schematischen Längsschnitt durch eine Stoßverbindung mit unterem Anschraub-Flachprofil,10 shows a schematic longitudinal section through a butt joint with lower screw-flat profile,

Fig. 11: einen Querschnitt durch Handlaufprofil, befestigt auf einem Pfosten über Schrauben und seine Profilflansche,11 shows a cross section through handrail profile, mounted on a post via screws and its profile flanges,

Fig. 12: einen Längsschnitt durch die Befestigung eines Handlaufprofils auf dem kleinsten Pfosten durch zwei L-Profile,12 shows a longitudinal section through the attachment of a handrail profile on the smallest post by two L-profiles,

Fig. 13: einen Schnitt wie in Fig. 12, mit größtem Pfosten,13 shows a section as in FIG. 12, with the largest post,

Fig. 14: einen Schnitt wie in Fig. 12, mit einem Verbindung-/Distanzklotz,14 shows a section as in FIG. 12, with a connection / spacer block, FIG.

Fig. 15: einen Schnitt wie in Fig. 12, mit einer Aufsetzplatte mit Laschen,15 shows a section as in Fig. 12, with a mounting plate with tabs,

Fig. 16: einen Schnitt wie in Fig. 12, mit Pfosten-Aufnahmeplatte,16 is a section as in Fig. 12, with post-receiving plate,

Fig. 17: einen Längsschnitt durch eine Eckverbindung, mit Schraub-Winkeln,17 is a longitudinal section through a corner joint, with screw angles,

Fig. 18: eine Draufsicht aus zwei Steck-Winkelprofile,18 is a plan view of two plug-angle profiles,

Fig. 19: eine Draufsicht auf ein Eckverbindung mit Eck-Überstülper,19 is a plan view of a corner joint with Ecküberstülper,

Fig. 20: eine Ansicht gern. Pfeil XX aus Fig. 19,Fig. 20: a view like. Arrow XX of Fig. 19,

Fig. 21: eine Seitenansicht einer Eckverbindung mit Gelenkverbinder,21 is a side view of a corner joint with joint connector,

Fig. 22: einen Längsschnitt durch eine Knickverbindung mit Knickplatte,22 shows a longitudinal section through a kink connection with buckling plate,

Fig. 23: eine Seitenansicht einer Knickverbindung mit Knickgelenk,FIG. 23: a side view of a hinged joint with an articulated joint, FIG.

Fig. 24: eine Draufsicht auf das Gelenk nach Fig. 23,FIG. 24: a top view of the joint according to FIG. 23, FIG.

Fig. 25: einen Querschnitt durch eine Handlaufbeleuchtung mit Leuchtröhre, • · ♦ · • • » * #· • · • · • • • • ·»· • • · · • · fFig. 25: a cross-section through a handrail illumination with fluorescent tube, • • • • • • • • »* # • • • • • • • • • • '• • • • • • • • f

Fig. 26: einen Schnitt wie in Fig. 25, mit nach außen geführten Leuchtkörpem,FIG. 26: a section as in FIG. 25, with luminous bodies guided to the outside, FIG.

Fig. 27: einen Schnitt wie in Fig. 25, mit Lampen,27 shows a section as in Fig. 25, with lamps,

Fig. 28: einen Querschnitt durch eine Handlauf-Blumenkastenbewässerung, mit Spritzdüse,28 shows a cross section through a handrail flower box irrigation, with spray nozzle,

Fig. 29: einen Schnitt wie in Fig. 28, mit Zulaufschlauch ins Reservoir,FIG. 29: a section as in FIG. 28, with inlet hose into the reservoir, FIG.

Fig. 30: einen Schnitt wie in Fig. 28, mit Zulaufschlauch direkt in die Blumenerde, und Fig. 31: einen Querschnitt durch einen Handlauf-Wasserspeicher.Fig. 30: a section as in Fig. 28, with inlet hose directly into the potting soil, and Fig. 31: a cross section through a handrail water reservoir.

Wie Fig. 1 zu entnehmen ist, weist der Handlauf ein Handlaufprofil 1 auf, das einen im wesentlichen querovalen Profilkörper 2 besitzt, der als Hohlkörper ausgebildet ist und eine längsmittige vertikale Stützwand 3 sowie einen geraden, horizontalen, nach innen hochgezogenen Profil-Boden 4 besitzt. An der Unterseite des Profilkörpers 2 sind zwei sich längs erstreckende, vertikale Profilflansche 5 vorhanden, die an ihren unteren Enden eine Aufbiegung 6 besitzen. Zwischen Boden 4 und Unterseite des Profilkörpers bzw. Oberende der Profilflansche 5 ist eine Aufnahmewand 7 vorgesehen, die zusammen mit Boden 4 und Flanschen 5 ein sich nach unten erweiterndes Aufnahmeprofil, bilden. Die Aufnahmewand 7 ist hier mit erweiternd von innen nach außen führenden Stufen 10, 11, 12 versehen, die für die jeweilige Aufnahme bzw. das Umfassen eines Geländerpfostens bestimmter Abmessung, wie 30, 40 oder 50 mm, ausgerüstet bzw. ausgelegt sind. So ist z. B. die erste Stufe 10, deren Stirnseite gleichzeitig der Profilboden 4 ist, für einen Pfosten von 30 mm, die zweite Stufe 11 für eine Pfosten von 40 mm und die dritte Stufe 12 für eine Pfosten von 50 mm ausgelegt. Oberhalb des Bodens 4 sind zwei nebeneinander befindliche T-Nuten 13 und 14 angeordnet, während zu deren beiden Seiten, direkt benachbart zu den Stufen 10 und 11, jeweils ein sich längserstreckender Schraubkanal 15 und 16 eingeformt ist.1, the handrail has a handrail profile 1, which has a substantially transverse oval profile body 2, which is formed as a hollow body and has a longitudinal center vertical support wall 3 and a straight, horizontal, inwardly raised profile bottom 4 , At the bottom of the profile body 2, two longitudinally extending, vertical profile flanges 5 are present, which have a bend 6 at their lower ends. Between bottom 4 and bottom of the profile body or upper end of the profile flanges 5, a receiving wall 7 is provided, which together with the bottom 4 and flanges 5, a downwardly widening receiving profile form. The receiving wall 7 is provided here with widening from the inside to the outside leading steps 10, 11, 12, which are for the respective recording or embracing a railing post of certain dimensions, such as 30, 40 or 50 mm, equipped or designed. So z. B. the first stage 10, whose end face is also the profile bottom 4, designed for a post of 30 mm, the second stage 11 for a post of 40 mm and the third stage 12 for a post of 50 mm. Above the bottom 4, two side-by-side T-slots 13 and 14 are arranged, while on both sides thereof, directly adjacent to the steps 10 and 11, respectively a longitudinally extending screw channel 15 and 16 is formed.

Bei der in Fig. 2 dargestellten zweiten Ausführungsform des Handlaufprofils 18, ist zwischen Boden 4 und Profilflansch 5 je eine konische Aufnahmewand 17 vorgesehen, während die Ausführungsform aus Fig. 3 ein Handlaufprofil 20 zeigt, mit einer bogenförmiger Aufnahmewand 19.In the illustrated in Fig. 2 second embodiment of the handrail 18, a conical receiving wall 17 is provided between the bottom 4 and profile flange 5, while the embodiment of FIG. 3 shows a handrail 20, with a curved receiving wall 19th

Fig. 4 wiederum zeigt ein Handlaufprofil 21 als vierte Ausführungsform, das eine in gleicher Weise gestufte Aufnahmewand aufweist wie das Ausführungsbeispiel aus »· ·· • ·· % ·· • t • ♦ • • • • ··· • t • • · • ·FIG. 4 again shows a handrail profile 21 as a fourth embodiment, which has a receiving wall which is stepped in the same way as the exemplary embodiment of FIG. 4. [00... • ·

Fig. 1, nur dass hier das gesamte Aufnahmeprofil 8 sich komplett innerhalb des Profilkörpers, in diesem hochgezogen, befindet und keine Profilflansche vorhanden sind.Fig. 1, except that here the entire receiving profile 8 is completely inside the profile body, this is pulled up, and no profile flanges are present.

Fig. 5 zeigt ein Detail V aus Fig. 1, und zwar das untere Ende der Profilflansche 5 mit deren Aufbiegung 6. Diese Aufbiegung 6 weist außen eine Rundung 22 und innen eine 45°-Anflachung 23 auf, an der zudem ein Halbbogen-Wulst 24 als Abtropfnase vorgesehen ist. Es können aber auch zu beiden Seiten der Aufbiegung Rundungen oder An-/Abflachungen vorgesehen sein.Fig. 5 shows a detail V of Fig. 1, namely the lower end of the profile flanges 5 with the bend 6. This bend 6 has the outside a rounding 22 and inside a 45 ° flattening 23 on which also a half-arc bead 24 is provided as a drip. But it can also be provided on both sides of the bend curves or An- / flattening.

In Fig. 6 bis 8 sind unterschiedlich realisierte Handlaufstöße, d. h. Verbindungen zweier stimseitig aneinanderstoßender Handläufe, dargestellt.In Fig. 6 to 8 differently realized handrail joints, d. H. Connections of two end-to-end handrails, shown.

So zeigt Fig. 6 eine Stoßverbindung mit Schraubstiften 26, die halb mit Gewinde 27 versehen und halb als glatte Steckbolzen 28 ausgelegt sind. Sie sind einerseits in die Schraubkanäle 15,16 des einen Handlaufprofils soweit eingeschraubt, dass nur noch die glatte Steckseite 28 herausragt, auf welche dann das zweite Profil über dessen Schraubkanäle fest aufgesteckt wird.Thus, Fig. 6 shows a butt joint with Schraubstiften 26, which are provided with half thread 27 and half designed as smooth pin 28. On the one hand, they are screwed into the screw channels 15, 16 of the one handrail profile so far that only the smooth plug-in side 28 protrudes, onto which the second profile is then securely attached via its screw channels.

Fig. 7 zeigt eine Handlaufstoß in dem die Verbindung der beiden aneinander stoßenden Profile über flache Verbindungsplatten 29 erfolgt, die in Art eines T-Nut-Schlittens in die T-Nuten 14,15 der beiden Profile jeweils hälftig eingesteckt sind, diese T-Nuten zumindest in der Breite voll ausfüllend. Sie sind von unten her durch den Boden 4 Liber jeweils mindestens eine Schraube je Seite gesichert. Ist z. B. keine Stützwand 3 vorhanden und nur eine, die gesamte Breite des Bodens 4 einnehmende T-Nut, dann ist auch nur eine entsprechend breite Verbindungsplatte vorzusehen.Fig. 7 shows a handrail joint in which the connection of the two abutting profiles via flat connecting plates 29 which are inserted in the manner of a T-slot carriage in the T-slots 14,15 of the two profiles in half, these T-slots full at least in width. They are secured from below through the bottom 4 Liber in each case at least one screw per side. Is z. B. no support wall 3 and only one, the entire width of the bottom 4 engaging T-slot, then only a correspondingly wide connection plate is provided.

Fig. 8 und 9 zeigen als Stoßverbinder eine Übergangsmuffe 32, die mittig quer verlaufend einen schmalen Anschlagring 33 besitzt, dessen Außenumfang genau demjenigen der Handlaufprofile entspricht. Zu beiden Seiten des Anschlagringes ist je ein den Profilinnen raum ausfüllender Steckarm 34 und 35 vorhanden. Durch Vorhandensein der mittigen Stützwände 3 sind die Steckarme 34, 35 durch einen entsprechenden vertikalen Zwischenraum 36 zweigeteilt. Eine zusätzliche Sicherung wird durch vertikale Schrauben erreicht.Fig. 8 and 9 show as a butt joint a transition sleeve 32, the middle has a narrow transverse stop ring 33, the outer circumference corresponds exactly to that of the handrail profiles. On both sides of the stop ring depending on the profile interior space filling plug-in arm 34 and 35 is present. Due to the presence of the central supporting walls 3, the plug-in arms 34, 35 are bisected by a corresponding vertical gap 36. An additional fuse is achieved by vertical screws.

Bei der in Fig. 10 dargestellten Stoßverbindung werden die beiden Handläufe über eine Verbindungspiatte 31 zusammengehalten, die von unten in der Ausnehmung 8, auf dem Boden 4 aufgelegt und über Schrauben 30 festgeschraubt sind. Die Breite der Verbindungspatte ist so ausgelegt, dass sie die erste Stufe 10 der Ausnehmung voll ausfüllt und so eine genaue Querabstützung und damit eine genau achsfluchten-de Ausrichtung der beiden Handlaufprofile sicherstellt.In the butt joint shown in Fig. 10, the two handrails are held together by a Verbindungspiatte 31, which are placed from below in the recess 8, on the floor 4 and screwed by screws 30. The width of the connecting plate is designed so that it fully fills the first step 10 of the recess and thus ensures an accurate transverse support and thus a precisely aligned alignment of the two handrail profiles.

Fig. 11 bis 16 zeigen verschiedene Befestigungsarten eines Handlaufprofils 1 auf einem Pfosten 40,41,42 eines Geländers.Fig. 11 to 16 show various types of mounting a handrail 1 on a post 40,41,42 a railing.

So zeigt Fig. 11 die Befestigung eines Handlaufprofils 1 auf einem der drei gängigsten Geländer-Pfosten und zwar dem größten Rosten 40 von 50 mm. Dabei reicht der Pfosten 40 in die untere dritte Stufe 12 der Ausnehmung 8 so hinein, dass er von den beiden Profilflanschen 5 umfasst wird, während eine vertikale Abstützung über die Stufe 12 stattfindet, die eigentlich eine Verlängerung des Profil-Außenumfangs darstellt. Über von außen, durch die Profilflansche 5 hindurchgeführte Schrauben findet eine entsprechende Sicherung der Abstützung statt.Thus, Fig. 11 shows the attachment of a handrail 1 on one of the three most common railing posts and indeed the largest grating 40 of 50 mm. In this case, the post 40 extends into the lower third stage 12 of the recess 8 so that it is covered by the two profile flanges 5, while a vertical support takes place via the step 12, which actually represents an extension of the profile outer periphery. About from outside, passed through the profile flanges 5 screws a corresponding backup of the support takes place.

Fig. 12 zeigt eine von außen nicht einsehbare Befestigungsweise eines Handlaufprofils auf dem kleinsten Pfosten 42 von 30 mm über zwei L-Profile 43, die innerhalb der Ausnehmung in Längsrichtung jeweils so eingelegt und über Schrauben 38 befestigt sind, dass der eine Schenkel auf dem Profilboden 4 aufliegt, während der vertikale Schenkel außen an der Pfostenwand anliegt.Fig. 12 shows a non-visible from the outside mounting a handrail on the smallest post 42 of 30 mm over two L-profiles 43, which are inserted within the recess in the longitudinal direction in each case and secured by screws 38, that one leg on the profile bottom 4 rests, while the vertical leg rests on the outside of the post wall.

Fig. 13 zeigt die gleiche Befestigungsweise wie Fig. 12, wobei hier mit dem gleichen L-Profil 43 der größte der drei Pfosten 40 mit einem Handlaufprofil 1 verbunden ist.Fig. 13 shows the same fastening manner as Fig. 12, wherein here with the same L-profile 43, the largest of the three posts 40 is connected to a handrail profile 1.

Fig. 14 zeigt eine Befestigungsmöglichkeit des Handlaufes auf z. B. einem 50 mm -Pfosten 40 mittels eines Verbindungs-/Distanzklotzes 44. Es ist zu erkennen, dass der Distanzklotz mit seinem einen Ende in den Innenraum des Röstens 40 hineinreicht, während sein anderes, entsprechend gestuftes Ende in die Stufen der Profilaufnahme 8 satt hineinreicht, sich in diesen quer abstützend.Fig. 14 shows an attachment possibility of the handrail to z. It can be seen that the spacer block with its one end extends into the interior of the roasting 40, while its other, correspondingly stepped end in the stages of profile recording 8 fed extends into it, supporting itself in this.

In Fig. 15 erfolgt die Befestigung des Handlaufprofils 1 auf einem Pfosten 41 übereine Aufnahmeplatte 45, die an ihrer einen Flachseite zwei zueinander parallel beabstan- dete Befestigungslaschen 46 besitzt. Die Aufnahmeplatte reicht in die erste Stufe 10 hinein, diese ausfüllend, währen der Laschenabstand der Pfostengröße entspricht. Die Befestigung erfolgt über Schrauben 38. Die Befestigungslaschen können auch so beabstandet sein, dass sie in das Innere des Prostens hineinragen. Die Auslegung der Laschen kann dabei so erfolgen, dass sie für zwei Pfostengrößen passt, und zwar so, dass bei einer Größe der Pfosten außen umgriffen wird, während bei der anderen die Laschen innen einsteckbar sind.In Fig. 15, the attachment of the handrail 1 on a post 41 via a receiving plate 45, which has on its one flat side two mutually parallel spaced-apart fastening tabs 46. The receiving plate extends into the first stage 10, this filling, while the tab spacing corresponds to the post size. The fastening takes place via screws 38. The fastening tabs can also be spaced so that they protrude into the interior of the prosthesis. The design of the tabs can be made so that it fits two post sizes, in such a way that at one size the post is embraced on the outside, while in the other the tabs are inserted inside.

Fig. 16 zeigt eine Befestigung des Handlaufes auf dem Pfosten mittels einer stirnseitig an dem Pfosten 42 durch Schweißen angebrachten Befestigungsplatte 47, die in deren Breite so ausgelegt ist, dass sie stets auf dem Prifil-Boden 4 aufliegt, an dem sie über Schrauben 38 befestigt ist.Fig. 16 shows an attachment of the handrail on the post by means of a frontally attached to the post 42 by welding mounting plate 47 which is designed in its width so that it always rests on the Prifil-bottom 4, where it is fastened by screws 38 is.

Fig. 17 bis 21 zeigen Eck-Verbindungen für Handläufe, die in unterschiedlicher Weise realisiert sind.17 to 21 show corner connections for handrails, which are realized in different ways.

So zeigt Fig. 17 eine 90°-Ecke mit zwei Handläufen, die auf 45°-Gehrung geschnitten aneinanderstoßen und von unten über einen größeren Flachwinkel 48 zusammengehalten werden. Diese Flachwinkel 48 ist in der Breitenabmessung seiner beiden Schenkel genau auf die Breite der ersten Stufe 10 der Aufnahme 8 (siehe Fig. 1) ausgelegt und wird durch vertikale Schrauben 38 am Boden 4 festgeschraubt.Thus, FIG. 17 shows a 90 ° corner with two handrails, which abut one another at a 45 ° pitch and are held together from below over a larger flat angle 48. This flat angle 48 is in the width dimension of its two legs exactly to the width of the first stage 10 of the receptacle 8 (see FIG. 1) designed and is screwed by vertical screws 38 on the bottom 4.

Fig. 18 zeigt zwei kleinere Flachwinkel 49, deren beiden Schenkel zum jeweiligen Einschieben in die T-Nuten der Handlauf-Profile 1 ausgelegt ist. Selbstverständlich sind die Flachwinkel auch in anderen als 90°-Winkeln zur Verfügung stellbar, so in 120° und 135°.Fig. 18 shows two smaller flat angle 49, the two legs is designed for each insertion into the T-slots of the handrail profiles 1. Of course, the flat angles are also available in other than 90 ° angles, so in 120 ° and 135 °.

Fig. 19 und 20 zeigen eine Eck-Verbindung, bei er ein Eckverbinder in Form eines Eck-Überstülpers 50 vorgesehen ist. Dessen rechteckiges Zentralteil 51 besitzt unterseitig zwei rechtwinklig zueinander angeordnete Laschen 52, als Anschlag und Fixierung an den Pfostenseiten. Vom Zentralteil 51 ragen horizontal zwei Steckschenkel 53 hervor, in welche die Handlaufprofile eingreifen.19 and 20 show a corner joint, in which it is provided a corner connector in the form of a Ecküberstülpers 50. Whose rectangular central portion 51 has on the underside two perpendicular to each other arranged tabs 52, as a stop and fixation on the post sides. From the central part 51 protrude horizontally two plug legs 53, in which engage the handrail profiles.

Einen weiteren Eck-Verbinder zeigt Fig. 21 und zwar einen winkeleinstellbaren Gelenkverbinder 55. Die beiden Schenkel 56 sind hier als Aufsteckteile ausgebildet und auf die Enden der zu verbindenden Handlaufprofile aufgesteckt. Dabei besitzt ein jeder Schenkel 56 ein Gelenkauge 57, die über eine Achsschraube 58 verschwenkbar und winkelfeststellbar zusammengehalten sind. Diese Achsschraube 58 dient hier gleichzeitig zur Befestigung des Gelenkverbinders 55 auf einem Rosteneinschub 59.FIG. 21 shows a further corner connector, specifically an angle-adjustable joint connector 55. The two legs 56 are here designed as attachment parts and are attached to the ends of the handrail profiles to be connected. In this case, each leg 56 has a hinge eye 57, which are held together by a pivot bolt 58 pivotable and fixed angle. This axle bolt 58 serves here simultaneously for fastening the joint connector 55 on a grate insert 59th

Fig. 22 ist eine Knickverbindung zweier Handläufe dargestellt. Die beiden Handlaufprofile 1 sind entsprechend auf Gehrung geschnitten und werden durch eine von unten angebrachte Knickplatte 60 und in den Profilboden 4 hineinführende Schrauben 38 zusammengehalten. Die Knickplatte kann dabei ein Flachalu 30x3 mm sein, das in entsprechendem Winkel geknickt/gebogen ist.Fig. 22 is a kink connection of two handrails shown. The two handrail profiles 1 are cut accordingly miter and are held together by a bottom mounted buckling plate 60 and in the bottom profile 4 in-head screws 38. The buckling plate can be a Flachalu 30x3 mm, which is kinked / bent in a corresponding angle.

Fig. 23 und 24 zeigen eine winkeleinstellbare Knickverbindung, wobei als Knickverbinder ein Knickgelenk 61 vorgesehen ist. Dieses besteht aus zwei gleichen, spiegelbildlich montierten Steckschenkein 62, die jeweils ein Gelenkauge 63 besitzen und über eine Achsschraube 64 verschwenkbar zusammengehalten werden. Die Gelenkaugen können an den einander zugekehrten Flächen 65 Winkelrastierungen in Form von z. B. Noppen und Löchern oder radialen Nuten und Federn besitzen.FIGS. 23 and 24 show an angle-adjustable kinked connection, wherein an articulated joint 61 is provided as the kinked connector. This consists of two identical, mirror-image mounted Steckschenkein 62, each having a joint eye 63 and are pivotally held together via a pivot screw 64. The hinge eyes can on the mutually facing surfaces 65 Winkelrastierungen in the form of z. B. nubs and holes or radial grooves and springs.

Fig. 25 bis 27 zeigen verschiedene Möglichkeiten, an den erfindungsgemäßen Handläufen Beleuchtungen vorzusehen.FIGS. 25 to 27 show various possibilities for providing illumination on the handrails according to the invention.

Die in Fig. 25 dargestellte Handlaufbeleuchtung ist eine im Aufnahmeprofil 8 längs angeordnete Leuchtröhre 67, die am Boden 4 des Profilkörpers festgeschraubt ist. Die Stromleitungen verlaufen versteckt in der Ausnehmung 8 in einem Kabelkanal oder nur einfach mit entsprechenden Klemmen hochgeschraubt oder innen im hohlen Handlaufprofil.The handrail lighting shown in Fig. 25 is a longitudinally arranged in the receiving profile 8 arc tube 67 which is bolted to the bottom 4 of the profile body. The power lines are hidden in the recess 8 in a cable channel or just screwed up with appropriate terminals or inside the hollow handrail profile.

Bei der in Fig. 26 dargestellten Beleuchtung sind kleine Lämpchen 68, z. B. LED’s quer durch die Profilflansche hindurchgeführt, so dass sie seitlich nach außen leuchten. Ihre Leitungen 69 werden von unten über Klemmen 70 am Profilboden 4 festgehalten. Dabei können in vorbestimmtem Abstand zueinander bereits entsprechende Querbohrungen vorgesehen sein, in die die Lämpchen 68 z. B. über Steckhalterungen 71 bedarfsweise klemmbefestigbar sind.In the illumination shown in Fig. 26 are small lamps 68, z. B. LED's transversely through the profile flanges so that they shine laterally outwards. Your lines 69 are held from below via terminals 70 on the profile bottom 4. It can already be provided at a predetermined distance from each other corresponding transverse bores into which the lamps 68 z. B. on plug-in brackets 71, if necessary, are clamped.

Die in Fig. 27 dargestellte Beleuchtung besteht aus elektrischen Birnen 72, die über ihre Fassung 73 am Profilboden 4 befestigt sind, während die zugehörige Stromleitung 74 im Profilhohlraum verläuft.The lighting shown in Fig. 27 consists of electric bulbs 72, which are fastened via their socket 73 on the profile bottom 4, while the associated power line 74 extends in the profile cavity.

Zudem zeigen Fig. 28 bis 31 verschiedene Blumenkasten-Bewässerungen, die mithilfe der erfindungsgemäßen Handlaufprofile optimal durchführbar sind.In addition, FIGS. 28 to 31 show various planter irrigations which can be optimally carried out with the aid of the handrail profiles according to the invention.

So zeigt Fig. 28 eine Bewässerung eines Blumenkastens, bei der innerhalb des Aufnahmeprofils 8 eines Handlaufes 1 als Wasserzuleitung 76 ein Rohr vorgesehen ist, das über eine Befestigungsschelle 77 und entsprechenden Schrauben am Boden 4 angebracht ist. Am Wasserleitungsrohr 76 sind Spritzdüsen 78 so angeordnet, dass aus diesen Wasser in den Blumenkasten 79 spritzt, wenn die Leitung 76 unter Druck steht.Thus, Fig. 28 shows an irrigation of a flower box, in which within the receiving profile 8 of a handrail 1 as a water supply line 76, a pipe is provided which is attached via a mounting bracket 77 and corresponding screws on the bottom 4. At the water pipe 76 spray nozzles 78 are arranged so that from these water in the flower box 79 injected when the line 76 is under pressure.

In Fig. 29 besitzt die Blumenkasten-Bewässerung ebenfalls eine Wasserleitung 76, die über eine Befestigungsschelle o.ä. am Profilboden 4 festgehalten ist. Von dieser Wasserleitung 76 führt ein Schlauch 80 und entsprechende Anschlussstücke 81 über einen Wasserkanal 82 in einen Wasserspeicher 83 des Blumenkastens 79.In Fig. 29, the flower box irrigation also has a water pipe 76, etc. via a mounting clamp. is held on the profile bottom 4. From this water line 76, a hose 80 and corresponding fittings 81 via a water channel 82 into a water tank 83 of the flower box 79th

Die Zuleitung kann auch über eine Wasserleitung 84 im Inneren des Hohlprofils vorgenommen werden, von der ein durch den Boden 4 hindurchgeführter Schlauch 80 dann zum Blumenkasten weiterleitet.The supply line can also be made via a water pipe 84 in the interior of the hollow profile, from which a hose 80 passed through the bottom 4 then forwards to the flower box.

Die in Fig. 30 dargestellte Blumenkasten-Bewässerung besteht ebenfalls aus einer in der Ausnehmung 8 entlanggeführten Wasserleitung 76 oder einer innerhalb des Ausnehmungshohlraumes 9 entlanggeführten Wasserleitung 84, von denen jeweils eine Leitung oder Schlauch 80 weiterleitet, der durch entsprechende Öffnungen des Profilflansches 5 hindurchgeführt ist und dessen Schlauchende 85 oder das Ende eines eingesetzten Rohres so in Richtung Blumenkasten weist, dass unter Druck das Wasser aus dem Schlauch oder Rohr in den Blumenkasten fließt.The flower box irrigation shown in Fig. 30 also consists of a guided along in the recess 8 water line 76 or along the Ausnehmungshohlraumes 9 along water pipe 84, of which each line or hose 80 passes, which is passed through corresponding openings of the profile flange 5 and the hose end 85 or the end of a pipe inserted points in the direction of flower box that under pressure, the water from the hose or pipe flows into the flower box.

Schließlich zeigt Fig. 31 eine Blumenkastenbewässerung, bei der das Handlaufprofil 1 selbst als Wasserspeicher ausgebildet ist. Der Hohlraum 9 des Profilkörpers ist in vorbestimmter Länge als Wasserspeicher ausgebildet, wobei die beiden Stirnseiten, bzw. nahe den Stirnseiten, wasserdichte Querwände eingezogen sind. Zum Einfüllen des Wassers in den Speicher 86 ist an der Oberseite des Profilkörpers eine entsprechendFinally, Fig. 31 shows a flower box watering, in which the handrail profile 1 itself is designed as a water reservoir. The cavity 9 of the profile body is formed in a predetermined length as a water reservoir, wherein the two end faces, or near the end faces, waterproof transverse walls are retracted. To fill the water in the memory 86 is at the top of the profile body a corresponding

I ·· ·· · ·· · || ·· ···# · · · · · verschließbare Einfüllöffnung 87 vorgesehen, während an der dem Blumenkasten 79 zuweisenden unteren Seite es Profilkörpers eine Austrittsöffnung 88 vorhanden ist, an der ein dünner Schlauch 89 befestigt ist, dessen anderes Ende in den Blumenkasten mündet (Kapillarwirkung).I ···· ··· · || Closable fill opening 87, while at the lower side facing the flower box 79 there is an outlet opening 88 at the profile body, to which a thin tube 89 is attached, the other end of which opens into the flower box ( capillary action).

Patentansprüche:claims:

Claims (24)

-16- ι ··-16- ι ·· ·· Patentansprüche 1. Handlauf für Balkon- und Treppengeländer, bestehend aus einem Handlaufprofil, das an der Unterseite seines Profilkörpers eine nach unten offene, längsverlaufende Ausnehmung besitzt, zur Befestigung auf senkrechten Geländerpfosten, wobei das Handlaufprofil in Querrichtung das obere Ende des Pfostens U-förmig umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (8) in Querrichtung derart nach außen / unten erweitert ausgebildet ist, dass diese unterschiedliche Geländerpfostengrößen aufnehmen kann.1. handrail for balcony and stair railings, consisting of a handrail profile, which has at the bottom of its profile body a downwardly open, longitudinal recess, for attachment to vertical railing posts, wherein the handrail profile in the transverse direction of the upper end of the U-rail. comprises shaped, characterized in that the recess (8) is formed in the transverse direction so outwardly / downwardly extended that they can accommodate different handrail post sizes. 2. Handlauf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erweiterung der Ausnehmung konisch, bogenförmig oder gestuft vorgesehen ist, wobei eine jede Stufe (10,11,12) einer üblichen Pfostengröße von z. B. 30, 40,50 mm entspricht.2. Handrail according to claim 1, characterized in that the extension of the recess is conical, arcuate or stepped provided, wherein each step (10,11,12) of a conventional post size of z. B. 30, 40.50 mm corresponds. 3. Handlauf nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Profilkörpers (2) zwei quersymmetrisch beabstandet angeordnete, nach unten ragende Flanschwände (5) vorgesehen sind, deren Zwischenabstand der Dicke des größten Röstens (40) von z. B. 50 mm entspricht, während die verjüngenden Stufen (11,10) ins Innere des Profilkörpers ragen.3. Handrail according to claims 1 and 2, characterized in that on the underside of the profile body (2) arranged two transversely symmetrically spaced, downwardly projecting flange walls (5) are provided whose spacing between the thickness of the largest roasting (40) of z. B. 50 mm, while the tapered steps (11,10) protrude into the interior of the profile body. 4. Handlauf nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Profilflansche (8) an ihren unteren Enden in Querrichtung nach außen je eine winkelige oder bogenförmige Aufbiegung (6) aufweisen.4. Handrail according to claim 3, characterized in that the two profile flanges (8) at their lower ends in the transverse direction outwards each have an angled or arcuate bend (6). 5. Handlauf nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass an den Innenseiten der Aufbiegungen (6) jeweils eine Abtropfnase (26) in Form eines z. B. halbrunden Längswulstes oder eine Abtropfkante in Form einer Längsnut vorgesehen ist.5. Handrail according to claim 4, characterized in that on the inner sides of the bends (6) each have a drip-off nose (26) in the form of a z. B. semi-circular longitudinal bead or a drip edge is provided in the form of a longitudinal groove. 6. Handlauf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Handlaufprofil (1) an der Oberseite der Pfosten (40,41,42) durch Quer-Verschrauben oder -Vernieten sichtbar über die quer übergreifenden Profilflanschen (5) befestigt ist. + Φ ·♦ • ·· • ·· - -17- • · · • · · ·· ···· • • ··· • ·· • · · • · · ··· ··6. Handrail according to one of the preceding claims, characterized in that the handrail profile (1) at the top of the posts (40,41,42) is secured by transversely screwing or -Vernieten visible on the transversely overlapping profile flanges (5). + Φ · ♦ • ·· • ·· - -17- • · · · · · ································································· 7. Handlauf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Handlaufprofil (1) an der Oberseite der Rosten unsichtbar/uneinsehbar befestigbar ist, z. B. über mindestens ein in Längsrichtung weisendes L-Profil (43), eine Befestigungsplatte (47), die an der Rostenoberseite über Schweißen oder Schrauben (38) befestigt ist, eine Aufsetzplatte (45), die in Längsrichtung den Rosten umgreifende Befestigungslaschen (46) besitzt und an diesen verschraubt, vernietet oder einrastbar befestigt ist oder einen Verbindungs-/Distanzklotz (44), der ins Ros-teninnere reicht und an seiner Oberseite eine mit der Stufung der Ausnehmung korrespondierende Stufung aufweist.7. Handrail according to one of the preceding claims, characterized in that the handrail profile (1) on the top of the grating invisible / secluded fastened, z. B. via at least one longitudinally facing L-profile (43), a mounting plate (47) which is attached to the Rostenoberseite via welding or screws (38), a mounting plate (45) in the longitudinal direction of the gripping embracing mounting tabs (46 ) and is screwed, riveted or latched thereto or a Verbindungsungs- / Distanzklotz (44), which extends into the Ros-teninnere and has at its top a corresponding with the gradation of the recess gradation. 8. Handlauf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Innenraum (9) des als Hohlkörper ausgebildeten Profilkörpers (2), dessen Unterseite zugeordnet, längsverlaufend mindestens ein Schraubkanal (15, 16) und / oder mindestens eine nach Innen offene T-Nut (13,14), auch als Schwalbenschwanz-Ausführung, vorgesehen ist.8. Handrail according to claim 1, characterized in that in the interior (9) of the profiled body formed as a hollow body (2), associated with the underside, longitudinally at least one screw channel (15, 16) and / or at least one inwardly open T-groove ( 13,14), also as a dovetail design, is provided. 9. Handlauf nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwei T-Nuten (13, 14) nebeneinander auf dem Boden (4) des Aufnahmeprofils (8) vorgesehen sind und / oder zwei Schraubkanäle (15,16) an den Enden des Profilbodens (4) ausgebildet sind und dass bei im Hohlprofilkörper (2) mittig verlaufender vertikaler Längs-Stützwand (3), deren unteres Ende gleichzeitig die gemeinsame Seitenwand der beiden T-Nuten darstellt.9. Handrail according to claim 8, characterized in that two T-slots (13, 14) side by side on the bottom (4) of the receiving profile (8) are provided and / or two screw channels (15,16) at the ends of the profile floor ( 4) are formed and that in the hollow profile body (2) centrally extending vertical longitudinal support wall (3), whose lower end is at the same time the common side wall of the two T-slots. 10. Handlauf nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwei stirnseitig fluchtend oder winkelig auf Gehrung aneinanderstoßende Handlaufprofile (1) verbindbar sind über mindestens einen in das Profilinnere eingreifenden oder an dessen Unterseite übergreifenden Stoß-, Eck- oder Knickverbinder verbindbar sind.10. Handrail according to one of claims 1 to 9, characterized in that two frontally flush or angular miter abutting handrail profiles (1) are connectable via at least one engaging in the profile interior or on the underside cross-shock, corner or articulated joints are connectable , 11. Handlauf nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Stoßverbinder Schraubstifte (26) vorgesehen sind, die eine Gewindehälfte (27) und eine glatte Steckhälfte (28) aufweisen und in die Schraubkanäle (15,16) des einen Profilteiles so eingeschraubt sind, dass der glatte Steckteil hervorragt, auf den dann das zweite Profilteil über seine Schraubkanäle (15,16) fest aufsteckbar ist.11. Handrail according to claim 10, characterized in that screw connectors (26) are provided as butt joints, which have a threaded half (27) and a smooth plug half (28) and are screwed into the screw channels (15, 16) of the one profile part, that the smooth male part protrudes, on which then the second profile part via its screw channels (15,16) is firmly plugged. 12. Handlauf nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Stoßverbinder mindestens ein T-Nut-Schlitten oder Flachmaterial z. B. als Verbindungsplatte (29) vorgesehen ist, die in die T-Nuten (13,14) des Handlaufprofils einsteckbar und über vertikale Schrauben (30) in diesen feststellbar ist.12. Handrail according to claim 10, characterized in that at least one T-slot carriage or flat material z. B. as a connecting plate (29) is provided which in the T-slots (13,14) of the handrail profile can be inserted and via vertical screws (30) in these lockable. 13. Handlauf nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Stoßverbinder ein die beiden Profilenden übergreifendes Flachmaterial als Verbindungsplatten (31) quermittig an der Unterseite der Profilkörperenden angeordnet ist, wobei die Verbindungsplatten (31) breitseitig den flachen Boden (4) des Aufnahmeprofils (8) seitenabstützend ausfüllt.13. A handrail according to claim 10, characterized in that as a joint connector, the two profile ends cross-flat material as connecting plates (31) is arranged transversely to the underside of the profile body ends, wherein the connecting plates (31) broadside the flat bottom (4) of the receiving profile (8 ) fills the page. 14. Handlauf nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Stoßverbinder eine Übergangsmuffe (32), z. B. aus PVC, vorgesehen ist, die mit ihren beiden Enden in das Innere der beiden aneinanderstoßenden Profilkörper eingreift, die entsprechenden Hohlräume zumindest teilweise ausfüllend.14. Handrail according to claim 10, characterized in that as a butt joint, a transition sleeve (32), z. B. PVC, is provided, which engages with its two ends in the interior of the two abutting profile body, the corresponding cavities at least partially filling. 15. Handlauf nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Übergangsmuffe einen längsmittigen Anschlagring (33) besitzt, dessen Außenumfang genau demjenigen des Handlaufprofils (1,18, 20, 21) entspricht, während zu beiden Seiten des Anschlagringes (33) den Profilinnenraum (9) ausfüllende Steckarme (34, 35) vorgesehen sind, die jeweils z. B. ca. 5 cm sich in diese erstrecken.15. Handrail according to claim 14, characterized in that the transition sleeve has a longitudinal center stop ring (33) whose outer circumference exactly corresponds to that of the handrail profile (1,18, 20, 21), while on both sides of the stop ring (33) the profile interior ( 9) filling plug-in arms (34, 35) are provided, each z. B. about 5 cm extend into this. 16. Handlauf nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Eckverbinder in die T-Nuten (13, 14) der auf Gehrung geschnittenen Handlaufprofile (2) einsteckbare, schmale Flachwinkel (49) oder von unten auf den Boden (4) ein-/aufgelegte breitere Flachwinkel (48) vorgesehen sind, die zusätzlich von unten über Schrauben feststellbar sind.16. Handrail according to claim 10, characterized in that as a corner connector in the T-slots (13, 14) of mitred handrail profiles (2) insertable, narrow flat angle (49) or from below on the floor (4) on / launched wider flat angle (48) are provided, which are additionally detectable from below via screws. 17. Handlauf nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Eckverbinder ein winkeleinstellbarer Gelenkverbinder (55) vorgesehen ist, in dessen beide Schenkel (56) die Handlaufprofilenden einsteckbar oder aufsteckbar sind und dass die Gelenkaugen (57) der beiden Verbinderschenkel (56) über eine Achsschraube (58) schwenkbar und in gewünschter Winkelposition feststellbar sind und beim Befestigen an einem Pfosten (40, 41, 42) auf einem vertikalen Pfosteneinschub (59) über diese Achsschraube (58) befestig- und feststellbar ist.17. Handrail according to claim 10, characterized in that as a corner connector a winkeleinstellbarer articulated connector (55) is provided in the two legs (56), the handrail profiled ends are inserted or plugged and that the hinge eyes (57) of the two connector legs (56) via a Axle screw (58) are pivotable and lockable in the desired angular position and when attaching to a post (40, 41, 42) on a vertical post slot (59) via this axle bolt (58) fastened and lockable. 18. Handlauf nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Eckverbinder ein Eck-Überstülper (50) vorgesehen ist, dessen Zentralteil (51) unterseitig einen Pfosten-Einsteckzapfen und / oder mindestens eine plattenförmige Befestigungslasche (52) zum Festschrauben am Rosten besitzt und dessen winkelig abstehende Schenkel (53) als Einsteck- oder Aufsteckteile für die Handlaufprofil-Enden ausgebildet sind.18. A handrail according to claim 10, characterized in that as a corner connector a Ecküberstülper (50) is provided, the central part (51) has a post insertion pin and / or at least one plate-shaped fastening tab (52) for screwing on the bottom and the bottom angularly projecting legs (53) are designed as male or Aufsteckteile for the handrail profile ends. 19. Handlauf nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Knickverbinder ein entsprechend winkelig vertikal geknickt gebogenes Flachmaterial als Knick-Verbindungsplatte (60) an den Unterseiten der auf Gehrung vertikal abgewinkelt aneinanderstehenden Handlaufprofil-Enden anschraubbar ist, wobei die Knickplatte (60) die Breite des Ausnehmungsgrundes (10) voll ausfüllt, gleichzeitig eine Seitenführung bildend.19. A handrail according to claim 10, characterized in that as a buckling connector a corresponding angularly bent vertically bent flat material as a kink-connection plate (60) on the underside of the mitered vertically angled handrail profile ends can be screwed, wherein the buckling plate (60) the width the Ausnehmungsgrundes (10) fully fills, at the same time forming a side guide. 20. Handlauf nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass als Knickverbinder ein Knickgelenk (61) vorgesehen ist, dessen beiden Schenkel (62) identisch ausgebildet und spiegelbildlich über je ein einseitiges Gelenkauge (63) und eine Feststell-Achsschraube (64) verbunden sind und zur Aufsteck- oder Einsteckaufnahme der Handlaufprofil-Enden ausgebildet sind.20. A handrail according to claim 10, characterized in that as articulated an articulated joint (61) is provided, whose two legs (62) identically formed and mirror images via a respective one-sided joint eye (63) and a locking axle screw (64) are connected and are designed for Aufsteck- or Einsteckaufnahme the handrail profile ends. 21. Handlauf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Handlaufprofils eine Handlaufbeleuchtung vorgesehen ist, z. B. in Form von in der Ausnehmung längsverlaufenden Leuchtröhren (67), von am Boden der Ausnehmung senkrecht befestigten Birnen (72), Lampen, Strahlern oder von seitlich durch die Profilflansche hindurchgeführten Leuchtkörper, LCD’s (68), wobei die Stromleitungen im Hohlprofilinneren oder außen am Boden der Ausnehmung uneinsehbar erfolgt.21. Handrail according to one of the preceding claims, characterized in that on the underside of the handrail profile a handrail lighting is provided, for. B. in the form of longitudinally extending in the recess fluorescent tubes (67), of the bottom of the recess vertically mounted bulbs (72), lamps, spotlights or laterally passed through the profile flares luminous body, LCD's (68), wherein the power lines in the hollow profile inside or outside at the bottom of the recess is made unobservable. 22. Handlauf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Profil-Hohlraum (9) oder in der unterseitigen Ausnehmung (8) Einrichtungen zur Blumenkastenbewässerung anordenbar sind, mit längsgeführtem Wasser- -20- ·· • · • #· • ·· • • • · · • ·· • • • ··· • • · t • • ♦ • • · leitung (76) oder Schlauch, mit von diesen ableitenden Spritzdüsen (78), Ablaufschläuchen (80) oder -Rohren.22. Handrail according to one of the preceding claims, characterized in that in the profile cavity (9) or in the lower side recess (8) means for flower box irrigation can be arranged, with longitudinally guided water -20- ·· • · • # · • · Pipe (76) or hose, with the spray nozzles (78), drainage hose (80) or pipes leading away from them. 23. Handlauf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Handlauf-Hohlprofil als Wasserspeicher (86) ausgebildet ist, mit mindestens einem durch die Profilwandung tretenden, ableitenden, in die Blumenkastenerde hinein führbaren Wasserschlauch, z. B. Kapillarschlauch.23. Handrail according to one of the preceding claims, characterized in that the handrail hollow profile is designed as a water reservoir (86), with at least one passing through the profile wall, dissipative, in the flower box soil feasible water hose, z. B. capillary tube. 24. Verwendung des Handlaufprofils nach den Ansprüchen 1 bis 23 für weitere Befestigungen wie Ober- und/oder Untergurte für Balkongeländer und -trennwände. Wien, am 2. September 2004 G & Z Geländer & Zäune-Alu-Systeme GmbH in Biberach (DE) vertreten durch: j^uiv.uumv'aiie KLEIN. PINTER &#iKSÄGER OEG i-Straße 7024. Use of the handrail according to claims 1 to 23 for further fastenings such as upper and / or lower chords for balcony railing and partitions. Vienna, September 2, 2004 G & Z Railing & Fences Aluminum Systems GmbH in Biberach (DE) represented by: J ^ uiv.uumv'aiie KLEIN. PINTER & IKSÄGER OEG i-Straße 70
AT0147404A 2003-09-06 2004-09-02 HANDRAIL FOR BALCONY AND STAIRCASE MOUNTAINS AT500733A3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10341497A DE10341497B3 (en) 2003-09-06 2003-09-06 Hand railing eg for a staircase, comprises a profiled section with a member with a cut out for attachment to a post

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT500733A2 true AT500733A2 (en) 2006-03-15
AT500733A3 AT500733A3 (en) 2008-12-15

Family

ID=34800681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0147404A AT500733A3 (en) 2003-09-06 2004-09-02 HANDRAIL FOR BALCONY AND STAIRCASE MOUNTAINS

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT500733A3 (en)
DE (1) DE10341497B3 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1659865A1 (en) * 1967-12-19 1970-04-16 Theodor Fischer Handrail for banisters
DE20007293U1 (en) * 2000-04-20 2000-08-31 Holzkaempfer Bauelemente Werk Railing handrail
DE20116208U1 (en) * 2001-10-02 2001-12-13 Rothlehner Franz Handrail for a railing and railing equipped with it

Also Published As

Publication number Publication date
AT500733A3 (en) 2008-12-15
DE10341497B3 (en) 2005-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19949926C1 (en) Pipe system
EP3241974B1 (en) Assembly for a seal, in particular for a contact seal or for an automatically lowerable floor seal for doors
DE10341497B3 (en) Hand railing eg for a staircase, comprises a profiled section with a member with a cut out for attachment to a post
DE19945564A1 (en) Stair railing; has handrail and spaced cables connected to common supports formed from bars and fixed to floor or stair treads by foot plates and to handrail and cables by hinged holders
WO1994021970A1 (en) Heater base
DE2918443C2 (en)
DE202020105637U1 (en) Device for holding plant pots
DE19543979C2 (en) Dismountable and transportable material and living box
DE10210778B4 (en) Housing or frame with a cable routing device
EP1428941B1 (en) Mounting arrangement of a sanitary article
DE202004008849U1 (en) Pump assembly for vessel containing especially rain water has immersible pump and flexurally rigid pipe unit, and hook-in device movable in longitudinal direction of pump unit and selectively fixed in different positions
DE10313030B3 (en) Height-adjustable seating device for use in shower cubicle has bolts at ends of horizontal support rod for seat fitted in alternate elongate bores provided by retaining stops for determining seat height
DE4033576C2 (en) writing desk
EP1123021A2 (en) Variable workstation furniture system with vertical columns and horizontal tie-bars
DE102017205801B4 (en) Attachment bracket to provide a cover for exposed concrete walls
DE4321401C2 (en) Device for changing the height distance of a roof structure from the top floor
DE202005011234U1 (en) Wall fixture for e.g. heavy hanging picture frame has square or rectangular wall profile
EP0503126B1 (en) Lamp support base
DE19958356A1 (en) Cladding system for a bath has angled parts
WO2004114484A1 (en) Corner connector for a switch box
DE3239083A1 (en) Desk
DE3304653C2 (en) Radiant heater with tripod
DE19621137A1 (en) Central connection of radiators
DE3535423C2 (en) Fitting for a worktop or the like which is adjustable in height and inclination
DE7825129U1 (en) CHIMNEY RAILING FOR REINFORCEMENT OF THE CHIMNEY MOUTH PROJECTING FROM THE ROOF

Legal Events

Date Code Title Description
REJ Rejection

Effective date: 20160515