AT17943U1 - door system - Google Patents

door system Download PDF

Info

Publication number
AT17943U1
AT17943U1 ATGM50120/2022U AT501202022U AT17943U1 AT 17943 U1 AT17943 U1 AT 17943U1 AT 501202022 U AT501202022 U AT 501202022U AT 17943 U1 AT17943 U1 AT 17943U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
door
electrical
elements
connection
connecting element
Prior art date
Application number
ATGM50120/2022U
Other languages
German (de)
Inventor
Zauner Stefan
Original Assignee
Peneder Bau Elemente Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Peneder Bau Elemente Gmbh filed Critical Peneder Bau Elemente Gmbh
Priority to ATGM50120/2022U priority Critical patent/AT17943U1/en
Priority to PCT/AT2023/060246 priority patent/WO2024020609A1/en
Publication of AT17943U1 publication Critical patent/AT17943U1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses
    • B60R16/0215Protecting, fastening and routing means therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/22Means for operating or controlling lock or fastening device accessories, i.e. other than the fastening members, e.g. switches, indicators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/10Locks or fastenings for special use for panic or emergency doors
    • E05B65/108Electronically controlled emergency exits
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling
    • H01R13/642Means for preventing incorrect coupling by position or shape of contact members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling
    • H01R13/645Means for preventing incorrect coupling by exchangeable elements on case or base
    • H01R13/6456Means for preventing incorrect coupling by exchangeable elements on case or base comprising keying elements at different positions along the periphery of the connector
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/10Electronic control
    • E05Y2400/40Control units therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/65Power or signal transmission
    • E05Y2400/652Power or signal transmission by bus
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/65Power or signal transmission
    • E05Y2400/654Power or signal transmission by electrical cables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/465Identification means, e.g. labels, tags, markings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/64Means for preventing incorrect coupling
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2107/00Four or more poles

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Türsystem (1), aufweisend: eine Tür (2), insbesondere eine Schiebetür oder eine Drehflügeltür (2a), elektrische Komponenten (3), die mit der Tür (2) verbunden sind und welche zum Steuern und Überwachen zumindest einer Türfunktion vorgesehen sind, und einen Anschlusskasten (4), an welchen die elektrischen Komponenten (3) über elektrische Leitungen (5) angeschlossen sind, wobei an dem Anschlusskasten (4) zugewandten Enden (6) zumindest zweier unterschiedlicher Teilmengen (7) der elektrischen Leitungen (5) jeweils ein erste elektrische Kontaktelemente (9) aufweisendes Verbindungselement (8) vorgesehen ist und der Anschlusskasten (4) für jedes Verbindungselement (8) jeweils ein zweite elektrische Kontaktelemente (11) aufweisendes Anschlusselement (10) aufweist, welches zum elektrischen Verbinden mit dem jeweiligen Verbindungselement (8) ausgebildet ist, wobei jedes Anschlusselement (10) und das damit zu verbindende Verbindungselement (8) eine zur gegenseitigen Zuordnung ausgebildete Zuordnungseinrichtung (12) aufweisen, die sich von den Zuordnungseinrichtungen (12) der anderen Anschlusselemente (10) und der damit zu verbindenden Verbindungselemente (8) unterscheidet.Door system (1), having: a door (2), in particular a sliding door or a swing door (2a), electrical components (3) which are connected to the door (2) and which are provided for controlling and monitoring at least one door function, and a terminal box (4) to which the electrical components (3) are connected via electrical lines (5), the ends (6) facing the terminal box (4) of at least two different subsets (7) of the electrical lines (5) each a first electrical contact element (9) having connecting element (8) is provided and the terminal box (4) for each connecting element (8) has a second electrical contact element (11) having connecting element (10) which is used for electrical connection with the respective connecting element ( 8), each connection element (10) and the connection element (8) to be connected to it having an allocation device (12) designed for mutual allocation, which differs from the allocation devices (12) of the other connection elements (10) and the connection element to be connected thereto Connecting elements (8) differs.

Description

BeschreibungDescription

[0001] Die Erfindung betrifft ein Türsystem, aufweisend eine Tür, insbesondere eine Schiebetür oder eine Drehflügeltür, elektrische Komponenten, die mit der Tür verbunden sind und welche zum Steuern und Uberwachen zumindest einer Türfunktion vorgesehen sind, und einen Anschlusskasten, an welchen die elektrischen Komponenten über elektrische Leitungen angeschlossen sind. The invention relates to a door system, having a door, in particular a sliding door or a swing door, electrical components which are connected to the door and which are provided for controlling and monitoring at least one door function, and a junction box to which the electrical components are connected via electrical cables.

[0002] Die Erfindung betrifft zudem ein Gebäudeteil, insbesondere eine Wand, mit einem solchen Türsystem. The invention also relates to a part of a building, in particular a wall, with such a door system.

[0003] Türsysteme mit einer Tür und damit verbundenen elektrischen Komponenten, bspw. zum Offnen oder Schließen der Tür, sind bekannt. In modernen Gebäuden, insbesondere wenn diese ein elektrisches Gebäudemanagementsystem aufweisen, sind die Türen häufig mit zahlreichen elektrischen Komponenten verbunden, die entsprechende Anschlussleitungen aufweisen oder damit verbunden sind. Die Anschlussleitungen werden im Allgemeinen in einer Wand, in welcher die Tür vorgesehen ist, verlegt, und deren Enden aus der Wand herausgeführt. Ein Elektroinstallateur welcher zumindest einen Teil des von einem Monteur vormontierten Türsystems verkabeln soll, steht daher später vor dem Problem, die zahlreichen Anschlussleitungen korrekt miteinander zu verbinden. Zwar ist hierfür in manchen Fällen ein Anschlusskasten vorgesehen, an welchem die zu verbindenden Anschlussleitungen zusammengeführt werden; die korrekte Verbindung erfordert jedoch detaillierte Fachkenntnisse über die zu verbindenden Komponenten. Oftmals kann sogar ein spezialisierter Fachmann jene Anschlussleitungen, mit welchen eine Verbindung für die korrekte Funktion der Komponente herzustellen ist, aus der Vielzahl der Anschlussleitungen nicht eindeutig identifizieren. Dies birgt nicht nur die Gefahr einer fehlerhaften Verdrahtung des Türsystems, auch der Zeitaufwand und damit die Kosten für eine korrekte Türverdrahtung erhöhen sich hierdurch. [0003] Door systems with a door and associated electrical components, for example for opening or closing the door, are known. In modern buildings, especially when they have an electrical building management system, the doors are often connected to numerous electrical components that have or are connected to corresponding connection lines. The connecting lines are generally routed in a wall in which the door is provided, and their ends are led out of the wall. An electrician who is supposed to wire at least part of the door system that has been preassembled by a fitter is therefore later faced with the problem of correctly connecting the numerous connection lines to one another. In some cases, a connection box is provided for this purpose, at which the connection lines to be connected are brought together; however, proper connection requires detailed knowledge of the components to be connected. Often even a specialized expert cannot unambiguously identify from the large number of connection lines those connection lines with which a connection is to be made for the correct function of the component. This not only entails the risk of faulty wiring of the door system, it also increases the time required and thus the costs for correct door wiring.

[0004] Die EP 1 065 577 B1 betrifft eine Sicherheitsvorrichtung für mindestens einen Flügel einer Tür in Flucht- und Rettungswegen. Die Tür weist u.a. eine Türverriegelung auf, die mit einer Türzentrale verbunden ist. Die Türzentrale ist vorzugsweise in einem Gehäuse neben der Tür angeordnet und enthält eine Steuerungseinheit mit Mikroprozessor, eine Spannungsversorgung, eine Anzeigeeinheit, einen Notauftaster und einen Schlüsselschalter. Die Türzentrale ist über eine serielle Schnittstelle an einen Klemmenkasten angeschlossen, an den zusätzlich weitere Peripheriegeräte, beispielsweise ein optischer und/oder akustischer Alarm sowie ein Brandmelder anschließbar sind. Zudem kann der Klemmenkasten mit einem Gebäudebus der Gebäudeleittechnik verbunden werden. [0004] EP 1 065 577 B1 relates to a safety device for at least one wing of a door in escape and rescue routes. The door has, among other things, a door lock which is connected to a door control unit. The door control unit is preferably arranged in a housing next to the door and contains a control unit with a microprocessor, a power supply, a display unit, an emergency button and a key switch. The door control unit is connected to a terminal box via a serial interface, to which other peripheral devices, such as an optical and/or acoustic alarm and a fire detector, can also be connected. In addition, the terminal box can be connected to a building bus of the building management system.

[0005] Die bekannten Türsysteme weisen den Nachteil auf, dass die Verdrahtung der mit einer Tür verbundenen elektrischen Komponenten spezifisches Fachwissen erfordert. The known door systems have the disadvantage that the wiring of the electrical components connected to a door requires specific expertise.

[0006] Es ist nun Aufgabe der Erfindung ein Türsystem wie eingangs angegeben zu schaffen, welches die Nachteile des Standes der Technik vermeidet oder zumindest verringert. Insbesondere soll das Türsystem den Anschluss der elektrischen Komponenten so weit vereinfachen, dass kein spezifisches Fachwissen hierfür erforderlich ist. Zudem soll das Türsystem ausgebildet sein, den für die Herstellung der elektrischen Verbindungen erforderlichen Zeitaufwand und damit auch die Installationskosten zu reduzieren. It is now an object of the invention to provide a door system as specified, which avoids or at least reduces the disadvantages of the prior art. In particular, the door system should simplify the connection of the electrical components to such an extent that no specific specialist knowledge is required for this. In addition, the door system should be designed to reduce the time required for making the electrical connections and thus also the installation costs.

[0007] Diese Aufgabe wird durch ein Türsystem gemäß Anspruch 1 und durch ein Gebäudeteil, insbesondere eine Wand, gemäß Anspruch 10 gelöst. Vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. [0007] This object is achieved by a door system according to claim 1 and by a building part, in particular a wall, according to claim 10. Advantageous designs and developments are specified in the dependent claims.

[0008] Das Türsystem ist dadurch gekennzeichnet, dass an dem Anschlusskasten zugewandten Enden zumindest zweier unterschiedlicher Teilmengen der elektrischen Leitungen jeweils ein erste elektrische Kontaktelemente aufweisendes Verbindungselement vorgesehen ist und der Anschlusskasten für jedes Verbindungselement jeweils ein zweite elektrische Kontaktelemente aufweisendes Anschlusselement aufweist, welches zum elektrischen Verbinden mit dem jeweiligen Verbindungselement ausgebildet ist, wobei jedes Anschlusselement und das damit zu ver-The door system is characterized in that a connecting element having first electrical contact elements is provided at the ends of at least two different subsets of the electrical lines facing the terminal box, and the terminal box has a connecting element having second electrical contact elements for each connecting element, which is used for electrical connection is formed with the respective connecting element, each connecting element and the so to be connected

bindende Verbindungselement eine zur gegenseitigen Zuordnung ausgebildete Zuordnungseinrichtung aufweisen, die sich von den Zuordnungseinrichtungen der anderen Anschlusselemente und der damit zu verbindenden Verbindungselemente unterscheidet. Das Türsystem weist somit eine Tür auf, die eine Schiebetür oder eine Drehflügeltür, beispielsweise mit einem oder zwei Türflügeln, sein kann. Sofern nichts anderes angegeben ist, umfasst der Begriff „Tür“ im Rahmen dieser Beschreibung allgemein verschließbare Öffnungen zum Durchtritt von Personen, Waren oder Fahrzeugen. Somit werden unter dem Begriff „Tür“ im Rahmen dieser Beschreibung auch Tore verstanden, die bspw. als Rollentore ausgebildet sein können. Mit der Tür sind elektrische Komponenten des Türsystems verbunden, welche zum Steuern und Uberwachen zumindest einer Türfunktion vorgesehen sind. Die elektrischen Komponenten können auch elektromechanische Komponenten sein. Die elektrischen Komponenten können in der Tür eingebaut oder an der Tür montiert oder in einem Abstand zur Tür angeordnet sein. Zudem weisen die elektrischen Komponenten elektrische Leitungen auf oder sind mit separaten elektrischen Leitungen verbindbar oder verbunden, um den elektrischen Komponenten elektrischen Strom oder elektrische Signale zuzuführen oder von diesen elektrischen Strom oder elektrische Signale zu erhalten. Das Türsystem weist zudem einen Anschlusskasten auf, an welchen die elektrischen Komponenten über die elektrischen Leitungen im Betriebszustand des Türsystems angeschlossen sind. Der Anschlusskasten ist vorzugsweise von der Tür beabstandet und bevorzugt an oder in einem Gebäudeteil oder einer anderen geeigneten Stützkonstruktion angeordnet. Der Anschlusskasten kann auf einer Gebäudewand oder mit Zugang für einen Monteur zumindest teilweise oder vollständig in einer Gebäudewand montiert sein. An dem Anschlusskasten zugewandten Enden zumindest zweier unterschiedlicher Teilmengen der elektrischen Leitungen ist jeweils ein Verbindungselement vorgesehen, welches erste elektrische Kontaktelemente aufweist. Somit sind zumindest zwei Verbindungselemente vorgesehen und jedes der Verbindungselemente ist an jenem Ende einer Teilmenge der elektrischen Leitungen angeordnet, welches im Betriebszustand des Türsystems dem Anschlusskasten zugewandt ist. Jede Teilmenge der elektrischen Leitungen kann eine oder mehrere elektrische Leitungen umfassen. Zumindest eines der ersten elektrischen Kontaktelemente ist mit einer elektrischen Leitung der Teilmenge verbunden. Der Anschlusskasten weist für jedes Verbindungselement jeweils ein zweite elektrische Kontaktelemente aufweisendes Anschlusselement auf, welches zum elektrischen Verbinden mit dem jeweiligen Verbindungselement ausgebildet ist. Beim elektrischen Verbinden des Verbindungselements mit dem Anschlusselement werden die ersten elektrischen Kontaktelemente mit den zweiten elektrischen Kontaktelementen elektrisch verbunden. Um die Verdrahtung des Türsystems zu vereinfachen, ist vorgesehen, dass jedes Anschlusselement und das damit zu verbindende Verbindungselement eine zur gegenseitigen Zuordnung ausgebildete Zuordnungseinrichtung aufweisen, die sich von den Zuordnungseinrichtungen der anderen Anschlusselemente und der damit zu verbindenden Verbindungselemente unterscheidet. Die Zuordnungseinrichtung kennzeichnet eindeutig die miteinander zu verbindenden Paare bestehend aus jeweils einem Anschlusselement und einem Verbindungselement. Für gewöhnlich verbindet ein Monteur des Türsystems den Anschluss-kasten mit einem Teil der elektrischen Komponenten des Türsystems, während ein Elektroinstallateur unabhängig vom Monteur den Anschlusskasten mit einem anderen, gebäudeseitigen Teil der elektrischen Komponenten des Türsystems verbindet. Auf Grund der Zuordnungseinrichtung benötigt der Elektroinstallateur, der das Türsystem teilweise verdrahten soll, keine detaillierten Fachkenntnisse über die anderen elektrischen Komponenten und muss auch nicht ermitteln welche aus einer Gebäudewand herausragenden Drahtenden miteinander bzw. mit welcher elektrischen Komponente zu verbinden sind. Stattdessen kann der Elektroinstallateur jenes Anschlusselement mit jenem Verbindungselement verbinden, welche durch die Zuordnungseinrichtung eindeutig einander zugeordnet sind. Die Zuordnungseinrichtung ist einfach für den Elektroinstallateur erkennbar. Somit steht der Elektroinstallateur nicht mehr vor dem Problem aus einer Vielzahl von Leitungsenden die aus einer Gebäudewand herausragen, jene Enden ermitteln zu müssen, die miteinander verbunden werden müssen. Der Anschlusskasten kann eine Länge zwischen 150 mm und 300 mm, eine Breite zwischen 100 mm und 200 mm sowie eine Höhe zwischen 40 mm und 70 mm besitzen. Binding connecting element have a mutual assignment designed assignment device, which differs from the assignment devices of the other connection elements and the connection elements to be connected thereto. The door system thus has a door, which can be a sliding door or a swing door, for example with one or two door leaves. Unless otherwise specified, the term "door" in the context of this description includes generally closable openings for the passage of people, goods or vehicles. Thus, the term “door” in the context of this description also means gates that can be designed as roller gates, for example. Electrical components of the door system are connected to the door and are provided for controlling and monitoring at least one door function. The electrical components can also be electromechanical components. The electrical components may be built into the door, mounted on the door, or spaced from the door. In addition, the electrical components have electrical lines or can be connected or are connected to separate electrical lines in order to supply electrical current or electrical signals to the electrical components or to receive electrical current or electrical signals from them. The door system also has a connection box to which the electrical components are connected via the electrical lines when the door system is in operation. The junction box is preferably spaced from the door and is preferably located on or in a part of a building or other suitable support structure. The connection box can be mounted on a building wall or with access for a fitter at least partially or completely in a building wall. At the ends of at least two different subsets of the electrical lines that face the connection box, a connecting element is provided in each case, which has first electrical contact elements. Thus, at least two connecting elements are provided and each of the connecting elements is arranged at that end of a subset of the electrical lines which faces the junction box when the door system is in operation. Each subset of electrical lines may include one or more electrical lines. At least one of the first electrical contact elements is connected to an electrical line of the subset. For each connection element, the connection box has a connection element which has second electrical contact elements and is designed for electrical connection to the respective connection element. When electrically connecting the connecting element to the connection element, the first electrical contact elements are electrically connected to the second electrical contact elements. In order to simplify the wiring of the door system, it is provided that each connection element and the connection element to be connected to it have an allocation device designed for mutual allocation, which differs from the allocation devices of the other connection elements and the connection elements to be connected thereto. The allocation device clearly identifies the pairs to be connected, each consisting of a connecting element and a connecting element. Typically, a door system installer connects the junction box to one part of the electrical components of the door system, while an electrician, independent of the installer, connects the junction box to another part of the building's electrical components of the door system. Due to the assignment device, the electrician who is to partially wire the door system does not need detailed specialist knowledge of the other electrical components and does not have to determine which wire ends protruding from a building wall are to be connected to one another or to which electrical component. Instead, the electrical installer can connect that connecting element to that connecting element which is clearly assigned to one another by the assignment device. The assignment device is easily recognizable for the electrician. Thus, the electrician is no longer faced with the problem of having to determine the ends of a large number of line ends that protrude from a building wall that must be connected to one another. The junction box can have a length between 150 mm and 300 mm, a width between 100 mm and 200 mm and a height between 40 mm and 70 mm.

[0009] Sofern im Rahmen dieser Beschreibung auf Orts- oder Richtungsangaben Bezug genommen wird, sind diese Angaben in Bezug auf eine Betriebsposition bzw. einen Betriebszustand [0009] Where reference is made to location or direction information in the context of this description, this information relates to an operating position or an operating state

des Türsystems zu verstehen. to understand the door system.

[0010] Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist als Zuordnungseinrichtung ein im verbundenen Zustand vorliegender Formschluss zwischen den Anschlusselementen und den damit zu verbindenden Verbindungselementen, insbesondere ein Formschluss zwischen Gehäusen und/oder Kontaktelementanordnungen der Anschlusselemente und der Verbindungselemente, oder eine jeweils den Anschlusselementen und den damit zu verbindenden Verbindungselementen zugeordnete Farbgebung oder Beschriftung vorgesehen. Auf diese Weise ist das Anschlusselement dem damit zu verbindenden Verbindungselement eindeutig und rasch erkennbar zuordenbar. Wenn als Zuordnungseinrichtung ein Formschluss zwischen den Anschlusselementen und den damit verbundenen Verbindungselementen vorgesehen ist, weist jedes Paar von einem Anschlusselement und einem damit verbundenen Verbindungselement im Vergleich zu einem anderen Paar von einem Anschlusselement und einem damit verbundenen Verbindungselement einen anderen Formschluss auf, sodass eine Verwechslung beim Verbinden eines Anschlusselements mit dem damit zu verbindenden Verbindungselement ausgeschlossen wird. Hierbei ist es günstig, wenn der Formschluss zwischen einem Gehäuse des Anschlusselements und einem Gehäuse des Verbindungselements und/oder zwischen einer Kontaktelementanordnung des Anschlusselements und einer Kontaktelementanordnung des Verbindungselements ausgebildet ist. Ein Formschluss zwischen den Kontaktelementanordnungen kann insbesondere durch eine gleiche Anzahl von ersten elektrischen Kontaktelementen und damit verbindbaren zweiten elektrischen Kontaktelementen hergestellt werden. Ebenso kann eine jeweils den Anschlusselementen und den damit zu verbindenden Verbindungselementen zugeordnete Farbgebung oder Beschriftung als Zuordnungseinrichtung vorgesehen sein. Dabei wird jede Farbgebung oder Beschriftung nur einmal für ein Paar der Paare aus Anschlusselementen und Verbindungselementen verwendet. Somit kann ein Gehäuse eines Anschlusselements eine gleiche Farbgebung und/oder Beschriftung aufweisen wie ein Gehäuse des damit zu verbindenden Verbindungselements. According to a preferred embodiment of the invention, the assignment device is a form fit in the connected state between the connection elements and the connection elements to be connected thereto, in particular a form fit between housings and/or contact element arrangements of the connection elements and the connection elements, or a connection element and the connection element provided associated coloring or labeling to be connected to connecting elements. In this way, the connecting element can be clearly and quickly assigned to the connecting element to be connected to it. If a form fit between the connecting elements and the connecting elements connected to it is provided as the assignment device, each pair of a connecting element and a connecting element connected to it has a different form fit compared to another pair of a connecting element and a connecting element connected to it, so that there is a risk of confusion Connecting a connection element is excluded with the connection element to be connected with it. In this case, it is favorable if the form fit is formed between a housing of the connecting element and a housing of the connecting element and/or between a contact element arrangement of the connecting element and a contact element arrangement of the connecting element. A positive connection between the contact element arrangements can be produced in particular by an equal number of first electrical contact elements and second electrical contact elements which can be connected thereto. Coloring or inscriptions assigned to the connecting elements and the connecting elements to be connected to them can also be provided as an assignment device. Each color or label is used only once for one pair of the connector/connector pairs. Thus, a housing of a connection element can have the same coloring and/or inscription as a housing of the connection element to be connected thereto.

[0011] Die Verbindung zwischen den Anschlusselementen und den damit zu verbindenden Verbindungselementen kann besonders vorteilhaft ausgeführt werden, wenn die ersten und zweiten elektrischen Kontaktelemente Steck-Kontaktelemente sind und insbesondere das Verbindungselement ein Stecker oder eine Buchse ist und das Anschlusselement das andere von einem Stecker und einer Buchse ist. Somit kann die elektrische Verbindung zwischen den ersten und zweiten elektrischen Kontaktelementen durch Zusammenstecken erfolgen. Besonders bevorzugt ist diese Steckverbindung auch wieder lösbar, insbesondere werkzeuglos lösbar, ausgebildet. Eine einfache Konstruktion kann vorsehen, dass als Verbindungselement ein Stecker vorgesehen ist, der in eine als Anschlusselement ausgebildete Buchse eingesteckt wird oder umgekehrt als Verbindungselement eine Buchse vorgesehen ist, welche auf einen als Anschlusselement vorgesehenen Stecker aufgeschoben wird. The connection between the connection elements and the connection elements to be connected to them can be carried out particularly advantageously if the first and second electrical contact elements are plug-in contact elements and in particular the connection element is a plug or a socket and the connection element is the other of a plug and a socket is. Thus, the electrical connection between the first and second electrical contact elements can be made by plugging them together. This plug-in connection is particularly preferably designed to be detachable again, in particular detachable without tools. A simple design can provide for a plug to be provided as the connecting element, which is plugged into a socket designed as a connecting element, or conversely, a socket which is pushed onto a plug provided as a connecting element is provided as the connecting element.

[0012] Die Anschlusselemente können in einer Gehäusewand des Anschlusskastens oder im Inneren des Anschlusskastens vorgesehen sein, wobei in letzterem Fall der Anschlusskasten ein öffenbares Gehäuse zum Zugriff auf die Anschlusselemente und Durchgangsöffnungen für die mit den Verbindungselementen verbundenen elektrischen Leitungen aufweist. The connection elements can be provided in a housing wall of the connection box or inside the connection box, in the latter case the connection box having an openable housing for access to the connection elements and through-openings for the electrical lines connected to the connection elements.

[0013] Für eine effiziente und einfache Verdrahtung des Türsystems ist es günstig, wenn jedes Verbindungselement über eine der Teilmengen der elektrischen Leitungen mit einer der elektrischen Komponenten verbunden ist und insbesondere jede elektrische Komponente über eine der Teilmengen der elektrischen Leitungen mit einem der Verbindungselemente verbunden ist. Somit kann der Monteur oder der Elektroinstallateur davon ausgehen, dass tatsächlich jedes Verbindungselement mit einer der elektrischen Komponenten verbunden ist und wird nicht durch zusätzliche Verbindungselemente irritiert. Wenn jede elektrische Komponente über eine der Teilmengen der elektrischen Leitungen mit einem der Verbindungselemente verbunden ist, ist das Türsystem nach Verbinden aller Verbindungselemente mit dem Anschlusskasten vollständig verdrahtet. For efficient and simple wiring of the door system, it is favorable if each connecting element is connected to one of the electrical components via one of the subsets of the electrical lines and, in particular, each electrical component is connected to one of the connecting elements via one of the subsets of the electrical lines . Thus, the fitter or electrician can assume that each connecting element is actually connected to one of the electrical components and is not confused by additional connecting elements. When each electrical component is connected to one of the connectors via one of the subsets of electrical wires, the door system is fully wired after connecting all connectors to the junction box.

[0014] Für eine sorgfältige und kostengünstige Verlegung der elektrischen Leitungen können die elektrischen Leitungen zwischen den elektrischen Komponenten und den Verbindungselementen For careful and cost-effective laying of the electrical lines, the electrical lines between the electrical components and the connecting elements

als zumindest ein Kabelbaum ausgebildet sein. Der zumindest eine Kabelbaum kann vorgefertigt in die Tür und/oder in die Stützkonstruktion der Tür, insbesondere eine Gebäudewand, eingebracht werden. Es können auch mehrere voneinander unabhängige Kabelbäume vorgesehen sein. Bevorzugt ist der Kabelbaum vorgefertigt mit den Verbindungselementen ausgebildet, sodass sich der Monteur oder der Elektroinstallateur um die Leitungsführung zwischen den elektrischen Komponenten und den Verbindungselementen nicht kümmern muss. Beispielsweise kann jede elektrische Komponente über einen eigenen Kabelbaum mit einem Verbindungselement verbunden sein oder es können mehrere elektrische Komponenten über einen gemeinsamen Kabelbaum mit mehreren Verbindungselementen verbunden sein. be designed as at least one cable harness. The at least one wiring harness can be installed prefabricated in the door and/or in the supporting structure of the door, in particular a building wall. Several independent cable harnesses can also be provided. The wiring harness is preferably prefabricated with the connecting elements, so that the fitter or electrician does not have to worry about routing the cables between the electrical components and the connecting elements. For example, each electrical component can be connected to a connecting element via its own wiring harness, or multiple electrical components can be connected to multiple connecting elements via a common wiring harness.

[0015] Günstigerweise können die elektrischen Komponenten eines oder mehrere von - einem elektrisch betriebenen Motorschloss, - einem elektrisch kuppelbaren Schloss, - einem mechanischen Schloss mit Rückmeldungen, - einem elektrischen Türöffner, - einem elektrischen Türkontaktsensor, - einem Riegelschaltkontakt, - einem elektrisch angetriebenen Türantrieb, - einem elektrischen Bedienelement, insbesondere einem Näherungssensor, einem Taster oder einem Schlüsselschalter sein, welche der Tür zugeordnete Türkomponenten sind, und/oder eines oder mehrere von - einem Steuerungsmodul für ein Gebäude oder - einer Brandmeldeanlage sein, welche dem Gebäude zugeordnete Gebäudekomponenten sind. Diese Komponenten dienen dem Steuern und Überwachen zumindest einer Türfunktion und können mittels des Anschlusskastens und der Verbindungselemente, wie durch die Zuordnungseinrichtungen vorgegeben ist, miteinander verbunden werden. Selbstverständlich kann das Türsystem weitere elektrische Komponenten aufweisen. Das Steuerungsmodul für ein Gebäude kann ein Gebäudeleitsystem sein. Conveniently, the electrical components can be one or more of - an electrically operated motor lock - an electrically detachable lock - a mechanical lock with feedback - an electric door opener - an electric door contact sensor - a bolt switching contact - an electrically driven door drive , - an electrical operating element, in particular a proximity sensor, a button or a key switch, which are door components assigned to the door, and/or one or more of - a control module for a building or - a fire alarm system, which are building components assigned to the building. These components are used to control and monitor at least one door function and can be connected to one another by means of the connection box and the connecting elements, as specified by the assignment devices. Of course, the door system can have additional electrical components. The control module for a building can be a building management system.

[0016] Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Anschlusskasten eine Leiterplatte aufweist, mit welcher die Anschlusselemente verbunden sind, insbesondere auf welcher die Anschlusselemente montiert sind, und wenn die zweiten elektrischen Kontaktelemente eines der Anschlusselemente, insbesondere eines einer Türkomponente zugeordneten Anschlusselements, über elektrische Verbindungen, insbesondere Leiterbahnen, der Leiterplatte mit den zweiten elektrischen Kontaktelementen eines anderen der Anschlusselemente, insbesondere eines einer Gebäudekomponente zugeordneten Anschlusselements, verbunden sind. Auf diese Weise enthält der Anschlusskasten alle elektrischen Verbindungen, welche erforderlich sind, um das Türsystem auf einfache Weise dadurch zu verdrahten, dass die Verbindungselemente mit den entsprechenden Anschlusselementen verbunden werden. Über die elektrischen Verbindungen, insbesondere Leiterbahnen, der Leiterplatte können daher die Anschlusselemente den Anforderungen an das Türsystem entsprechend miteinander verbunden sein. Insbesondere kann zumindest ein einer Türkomponente zugeordnetes Anschlusselement mit zumindest einem einer Gebäudekomponente zugeordneten Anschlusselement elektrisch verbunden sein. Die Leiterplatte ist bevorzugt vorgefertigt im Anschlusskasten aufgenommen und mit den Anschlusselementen verbunden. It is particularly advantageous if the connection box has a circuit board to which the connection elements are connected, in particular on which the connection elements are mounted, and if the second electrical contact elements of one of the connection elements, in particular a connection element associated with a door component, have electrical connections , In particular conductor tracks, the printed circuit board are connected to the second electrical contact elements of another of the connection elements, in particular a connection element assigned to a building component. In this way, the junction box contains all the electrical connections required to wire the door system in a simple manner by connecting the connectors to the appropriate terminal elements. The connection elements can therefore be connected to one another in accordance with the requirements of the door system via the electrical connections, in particular conductor tracks, of the printed circuit board. In particular, at least one connection element assigned to a door component can be electrically connected to at least one connection element assigned to a building component. The printed circuit board is preferably prefabricated in the connection box and connected to the connection elements.

[0017] Besonders günstig ist es, wenn der Anschlusskasten zudem zumindest eine elektrische Sicherung und/oder einen Gleichrichter und/oder einen Transformator aufweist. Somit entfällt die Notwendigkeit die Sicherung, den Gleichrichter und/oder den elektrischen Transformator gesondert montieren und anschließen zu müssen. Während die zumindest eine Sicherung bekannter Weise Schäden an den elektrischen Komponenten durch übermäßig hohe Ströme verhindern kann, dient der Gleichrichter der Umwandlung einer Wechselspannung in eine Gleichspannung für die elektrischen Komponenten. Der Transformator reduziert eine Eingangsspannung, beispielsweise Netzspannung, auf ein für die elektrischen Komponenten erforderliches Maß, insbesondere Kleinspannung. Der Transformator reduziert beispielsweise eine Netzspannung von 230V auf 24V oder 12V. It when the junction box also has at least one electrical fuse and / or a rectifier and / or a transformer is particularly favorable. This eliminates the need to install and connect the fuse, the rectifier and/or the electrical transformer separately. While the at least one fuse is known to be able to prevent damage to the electrical components due to excessively high currents, the rectifier is used to convert an AC voltage into a DC voltage for the electrical components. The transformer reduces an input voltage, for example mains voltage, to a level required for the electrical components, in particular extra-low voltage. For example, the transformer reduces a mains voltage from 230V to 24V or 12V.

[0018] Die Installation des Türsystems kann weiters dadurch vereinfacht werden, dass der Anschlusskasten zur Montage an einer Gebäudewand ausgebildet ist. Ein derart ausgebildeter Anschlusskasten kann daher an jener Gebäudewand montiert werden, in welcher die Tür vorgesehen ist. Vorzugsweise wird der Anschlusskasten oberhalb oder neben der Tür montiert. Für die Montage an einer Gebäudewand weist der Anschlusskasten zum Beispiel eine Boden platte mit Durchgangsöffnungen oder abstehende Stege oder Laschen mit Durchgangsöffnungen auf. In die Durchgangsöffnungen können somit in der Gebäudewand verankerbare Befestigungsschrauben eingesetzt werden. The installation of the door system can be further simplified in that the junction box is designed for mounting on a building wall. A connection box designed in this way can therefore be mounted on the wall of the building in which the door is provided. The junction box is preferably mounted above or next to the door. For mounting on a building wall, the junction box has, for example, a base plate with through-openings or protruding webs or brackets with through-openings. Fastening screws that can be anchored in the building wall can thus be used in the passage openings.

[0019] Das erfindungsgemäße Gebäudeteil, insbesondere eine Wand, ist mit einem Türsystem gemäß der vorhergehenden Beschreibung ausgebildet. Hinsichtlich der Merkmale des Gebäudeteils wird auf die vorangehende Beschreibung des Türsystems verwiesen, soweit diese Beschreibung auf das Gebäudeteil anwendbar ist. The part of the building according to the invention, in particular a wall, is designed with a door system as described above. With regard to the features of the building part, reference is made to the previous description of the door system, insofar as this description is applicable to the building part.

[0020] Die Erfindung wird im Folgenden anhand von bevorzugten, nicht einschränkenden Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen noch weiter erläutert. Es zeigen: The invention is explained in more detail below on the basis of preferred, non-limiting exemplary embodiments with reference to the drawings. Show it:

[0021] Fig. 1 symbolisch ein Türsystem gemäß der Erfindung, mit einer Tür, elektrischen Komponenten und einem Anschlusskasten; [0022] Fig. 2 einen Anschlusskasten in einer perspektivischen Ansicht; [0023] Fig. 3 den Anschlusskasten aus Fig. 2 in einer anderen perspektivischen Ansicht; [0024] Fig. 4 symbolisch ein Türsystem gemäß der Erfindung, mit einer Tür, anderen elektrischen Komponenten und einem Anschlusskasten; [0025] Fig. 5 symbolisch ein Türsystem gemäß der Erfindung, mit einer Tür, noch anderen elektrischen Komponenten und einem Anschlusskasten; [0026] Fig. 6 symbolisch ein Türsystem gemäß der Erfindung, mit einer anderen Tür, anderen elektrischen Komponenten und einem Anschlusskasten; Figure 1 symbolically shows a door system according to the invention, with a door, electrical components and a junction box; [0022] FIG. 2 shows a connection box in a perspective view; [0023] FIG. 3 shows the connection box from FIG. 2 in a different perspective view; Figure 4 symbolically shows a door system according to the invention, with a door, other electrical components and a junction box; Figure 5 symbolically shows a door system according to the invention, with a door, still other electrical components and a junction box; Figure 6 symbolically shows a door system according to the invention, with a different door, different electrical components and a junction box;

[0027] Fig. 7 ein Beispiel eines Verbindungselements mit einer elektrischen Leitung; [0027] FIG. 7 shows an example of a connecting element with an electrical line;

[0028] Fig. 8 symbolisch ein Türsystem gemäß der Erfindung mit einem mit den elektrischen Komponenten verbundenen Kabelbaum; Figure 8 symbolically shows a door system according to the invention with a cable harness connected to the electrical components;

[0029] Fig. 9 symbolisch einen Anschlusskasten mit einer Anschlussbelegung; [0029] FIG. 9 symbolically a connection box with a connection assignment;

[0030] Fig. 10 eine Leiterplatte eines Anschlusskastens; Figure 10 shows a circuit board of a junction box;

[0031] Fig. 11 eine Unterseite eines Anschlusskastens in einer perspektivischen Ansicht; und [0031] FIG. 11 shows an underside of a junction box in a perspective view; and

[0032] Fig. 12 einen beispielhaften Schaltplan eines Anschlusskastens. Figure 12 is an example wiring diagram of a junction box.

[0033] Es sei darauf hingewiesen, dass alle Figuren lediglich Beispiele, fallweise in vereinfachter Form, darstellen und unterschiedliche Figuren unterschiedliche Beispiele zeigen können, sofern nichts Gegenteiliges angegeben wird. It should be noted that all figures only represent examples, sometimes in simplified form, and different figures may show different examples, unless stated to the contrary.

[0034] Fig. 1 zeigt symbolisch ein Türsystem 1 gemäß der Erfindung mit einer Tür 2, elektrischen Komponenten 3 und einem Anschlusskasten 4. Die Tür 2 ist im dargestellten Beispiel eine einflügelige Drehflügeltür 2a. Selbstverständlich kann die Drehflügeltür 2a auch mehrflügelig sein. In nicht dargestellten Ausführungsformen kann die Tür 2 auch eine Schiebetür oder ein beliebiges Tor sein. Mit der Tür 2 sind elektrische Komponenten 3 verbunden, welche zum Steuern und Überwachen zumindest einer Türfunktion vorgesehen sind. Im Beispiel gemäß Fig. 1 sind die elektrischen Komponenten 3 ein elektrischer Türöffner 3a, ein elektrisches Bedienelement 3b und elektrische Türkontaktsensoren 3c, welche der Tür 2 zugeordnete Türkomponenten sind, sowie ein Steuerungsmodul bzw. ein Gebäudeleittechnikanschluss 3d für ein nicht dargestelltes Gebäude, eine Brandmeldeanlage 3e, eine Stromversorgung 3f, und eine Fluchtwegkennzeichnung 3g, welche dem Gebäude zugeordnete Gebäudekomponenten sind. Die elektrischen Komponenten 3 sind über elektrische Leitungen 5 an den Anschlusskasten 4 angeschlossen. An den Enden 6 von zumindest zwei unterschiedlichen Teilmengen 7 der elektrischen Leitungen 5, welche En-1 symbolically shows a door system 1 according to the invention with a door 2, electrical components 3 and a junction box 4. In the example shown, the door 2 is a single-leaf swing door 2a. Of course, the swing door 2a can also have multiple leaves. In non-illustrated embodiments, the door 2 can also be a sliding door or any gate. Electrical components 3 are connected to the door 2 and are provided for controlling and monitoring at least one door function. In the example according to FIG. 1, the electrical components 3 are an electrical door opener 3a, an electrical operating element 3b and electrical door contact sensors 3c, which are door components assigned to the door 2, as well as a control module or a building management system connection 3d for a building that is not shown, a fire alarm system 3e , a power supply 3f, and an escape route sign 3g, which are building components associated with the building. The electrical components 3 are connected to the junction box 4 via electrical lines 5 . At the ends 6 of at least two different subsets 7 of the electrical lines 5, which end

den 6 im mit dem Anschlusskasten 4 verbundenen Zustand dem Anschlusskasten 4 zugewandt sind, ist jeweils ein Verbindungselement 8 vorgesehen, welches erste elektrische Kontaktelemente 9 auf-weist, vgl. z.B. Fig. 2. Eine Teilmenge 7 bezeichnet eine oder mehrere der elektrischen Leitungen 5. Der Anschlusskasten 4 weist für jedes Verbindungselement 8 jeweils ein Anschlusselement 10 auf, welches zweite elektrische Kontaktelemente 11 aufweist, vgl. z.B. Fig. 2, und zum elektrischen Verbinden mit dem jeweiligen Verbindungselement 8 ausgebildet ist. Um die elektrischen Komponenten 3 korrekt an den Anschlusskasten 4 anschließen zu können, d.h. um die Verbindungselemente 8 mit dem jeweils korrekten Anschlusselement 10 verbinden zu können, weisen jedes Anschlusselement 10 und das damit zu verbindende Verbindungselement 8 eine zur gegenseitigen Zuordnung ausgebildete Zuordnungseinrichtung 12 auf, wobei sich jede Zuordnungseinrichtung 12 von jeder anderen Zuordnungseinrichtung 12 des Türsystems 1 unterscheidet. Der Ubersichtlichkeit wegen ist in Fig. 1 nur eine Zuordnungseinrichtung 12 dargestellt. 6 facing the connection box 4 when connected to the connection box 4, a connecting element 8 is provided in each case, which has first electrical contact elements 9, see e.g. Fig. 2. A subset 7 designates one or more of the electrical lines 5. For each connection element 8, the connection box 4 has a connection element 10, which has second electrical contact elements 11 (see, for example, Figure 2), and is designed for electrical connection to the respective connection element 8. In order to be able to connect the electrical components 3 correctly to the connection box 4, i.e. to be able to connect the connecting elements 8 to the correct connecting element 10, each connecting element 10 and the connecting element 8 to be connected to it have an allocation device 12 designed for mutual allocation, wherein each allocation device 12 differs from every other allocation device 12 of the door system 1 . For the sake of clarity, only one assignment device 12 is shown in FIG.

[0035] In Fig. 1 ist zudem symbolisch ein Abschnitt 13a eines Gebäudeteils 13 dargestellt. Der Abschnitt 13a kann eine Wand 13b oder eine Geschoßdecke 13c darstellen. Das Gebäudeteil 13, insbesondere die Wand 13b, weist das Türsystem 1 auf. Beispielsweise ist die Tür 2 in der Wand 13b eingebaut und der Anschlusskasten 4 ist in oder auf der Wand 13b montiert. Alternativ kann der Anschlusskasten 4 auf einer anderen Wand 13b oder in einem anderen Stockwerk montiert sein. In letzterem Fall symbolisiert der Abschnitt 13a eine Geschoßdecke 13c, wofür Leitungsdurchführungen 14 vorgesehen sind. In Fig. 1, a section 13a of a building part 13 is also shown symbolically. Section 13a may represent a wall 13b or a floor 13c. The building part 13, in particular the wall 13b, has the door system 1. For example, the door 2 is built into the wall 13b and the connection box 4 is mounted in or on the wall 13b. Alternatively, the connection box 4 can be mounted on another wall 13b or on another floor. In the latter case, the section 13a symbolizes a ceiling 13c, for which line bushings 14 are provided.

[0036] Fig. 2 zeigt einen beispielhaften Anschlusskasten 4 und Fig. 3 zeigt denselben Anschlusskasten 4 aus einer im Vergleich zu Fig. 2 entgegengesetzten Blickrichtung. Deutlich erkennbar sind die Anschlusselemente 10, welche im Betriebszustand des Türsystems 1 mit den Verbindungselementen 8 verbunden sind, und mehrere Zuordnungseinrichtungen 12, wobei jede Zuordnungseinrichtung 12 einem Anschlusselement 10 zugeordnet ist. Als Zuordnungseinrichtung 12 kann ein im verbundenen Zustand vorliegender Formschluss zwischen den Anschlusselementen 10 und den damit zu verbindenden Verbindungselementen 8 oder eine jeweils den Anschlusselementen 10 und den damit zu verbindenden Verbindungselementen 8 zugeordnete Farbgebung 15 oder Beschriftung 16 vorgesehen sein. In den Beispielen gemäß den Fig. 2 und 3 sind als Zuordnungseinrichtungen 12 Flächenbereiche 15a um die Anschlusselemente 10 herum farbig gestaltet und mit einer Beschriftung 16 versehen. Die in Fig. 2 und 3 nicht dargestellten Verbindungselemente 8 weisen ebenso eine Farbmarkierung 15, vorzugsweise mit der gleichen Farbe, und/oder eine Beschriftung 16, vorzugsweise eine zumindest teilweise gleichlautende Beschriftung, als Zuordnungseinrichtungen 12 auf. Da einige Anschlusselemente 10 unterschiedliche Formen, insbesondere eine unterschiedliche Anzahl zweiter elektrischer Kontaktelemente 11, aufweisen, kann die korrekte Zuordnung der Verbindungselemente 8 zu den Anschlusselementen 10 zumindest für einige Verbindungselemente 8 auch durch den Formschluss mit den Anschlusselementen 10 erfolgen. Allgemein kann der Formschluss zwischen Gehäusen 17 und/oder Kontaktelementanordnungen 18 der Anschlusselemente 10 und der Verbindungselemente 8 gebildet sein. FIG. 2 shows an exemplary junction box 4 and FIG. 3 shows the same junction box 4 from an opposite viewing direction as compared to FIG. The connection elements 10, which are connected to the connection elements 8 in the operating state of the door system 1, and a plurality of assignment devices 12, with each assignment device 12 being assigned to a connection element 10, can be clearly seen. A form fit between the connecting elements 10 and the connecting elements 8 to be connected thereto or a coloring 15 or inscription 16 assigned to the connecting elements 10 and the connecting elements 8 to be connected thereto can be provided as the assignment device 12 . In the examples according to FIGS. 2 and 3, surface areas 15a around the connection elements 10 are designed in color as assignment devices 12 and are provided with an inscription 16. The connecting elements 8, not shown in FIGS. 2 and 3, also have a color marking 15, preferably with the same color, and/or an inscription 16, preferably an at least partially identical inscription, as assignment devices 12. Since some connection elements 10 have different shapes, in particular a different number of second electrical contact elements 11, the correct assignment of the connection elements 8 to the connection elements 10 can also take place, at least for some connection elements 8, by the form fit with the connection elements 10. In general, the form fit between the housings 17 and/or contact element arrangements 18 of the connecting elements 10 and the connecting elements 8 can be formed.

[0037] Die Fig. 2, 3 und 7 zeigen zudem, dass die ersten elektrischen Kontaktelemente 9 und die zweiten elektrischen Kontaktelemente 11 Steck-Kontaktelemente 9a, 11a sind. Weiters ist gezeigt, dass insbesondere das Verbindungselement 8 ein Stecker 8a oder eine Buchse 8b ist und das Anschlusselement 10 das andere von einem Stecker 10a und einer Buchse 10b ist. 2, 3 and 7 also show that the first electrical contact elements 9 and the second electrical contact elements 11 are plug-in contact elements 9a, 11a. Furthermore, it is shown that in particular the connecting element 8 is a plug 8a or a socket 8b and the connection element 10 is the other of a plug 10a and a socket 10b.

[0038] In den Fig. 4, 5 und 6, auf welche im folgenden Bezug genommen wird, sind der Übersichtlichkeit wegen die Verbindungselemente 8 und die Anschlusselemente 10 nicht dargestellt. 4, 5 and 6, to which reference is made below, the connecting elements 8 and the connecting elements 10 are not shown for the sake of clarity.

[0039] Fig. 4 zeigt ein Türsystem 1, welches im Vergleich zum Türsystem gemäß Fig. 1 als zusätzliche elektrische Komponente 3 einen elektrisch angetriebenen Türantrieb 3h zum Antrieb des Türflügels 2f aufweist. Der Türantrieb 3h ist eine der Tür 2 zugeordnete Türkomponente. Als weitere, der Tür 2 zugeordnete elektrische Komponente 3 ist ein Lasersensorset 3i zur Uberwachung einer Türflügelbewegung vorgesehen. FIG. 4 shows a door system 1 which, in comparison to the door system according to FIG. 1, has an electrically driven door drive 3h as an additional electrical component 3 for driving the door leaf 2f. The door drive 3h is a door component assigned to the door 2 . A laser sensor set 3i for monitoring a door leaf movement is provided as a further electrical component 3 assigned to the door 2 .

[0040] Fig. 5 zeigt ein Türsystem 1, welches im Vergleich zum Türsystem gemäß Fig. 1 an Stelle Fig. 5 shows a door system 1, which compared to the door system of FIG. 1 in place

eines elektrischen Türöffners 3a ein elektrisch betriebenes Motorschloss 3j als elektrische Komponente 3, insbesondere als der Tür 2 zugeordnete Türkomponente aufweist. Das Motorschloss 3j ist über einen Kabelübergang 19, welcher einen Spalt zwischen dem Türflügel 2f und einer Türzarge 2z überbrückt, mit dem Anschlusskasten 4 verbunden. an electric door opener 3a has an electrically operated motorized lock 3j as an electrical component 3, in particular as a door component associated with the door 2. The motor lock 3j is connected to the connection box 4 via a cable transition 19, which bridges a gap between the door leaf 2f and a door frame 2z.

[0041] Fig. 6 zeigt ein Türsystem 1, welches im Unterschied zum Türsystem gemäß Fig. 1 eine Doppelflügeltür 2b, d.h eine Tür 2 mit zwei Türflügeln 2f, aufweist. Jene elektrische Komponenten 3 die der Tür 2 zugeordnete Türkomponenten sind, sind ein elektrisches Bedienelement 3b, zwei elektrische Türkontaktsensoren 3c, zwei elektrisch angetriebene Türantriebe 3h, zwei Lasersensorsets 3i zur Überwachung der Türflügelbewegung und ein elektrisch betriebenes Motorschloss 3j. 6 shows a door system 1 which, in contrast to the door system according to FIG. 1, has a double-leaf door 2b, i.e. a door 2 with two door leaves 2f. Those electrical components 3 which are assigned to the door 2 are an electrical operating element 3b, two electrical door contact sensors 3c, two electrically driven door drives 3h, two laser sensor sets 3i for monitoring the movement of the door leaf and an electrically operated motor lock 3j.

[0042] Die Fig. 1, 4, 5, und 6 zeigen zudem, dass jedes Verbindungselement 8 über die Teilmenge 7 der elektrischen Leitungen 5 mit einer der elektrischen Komponenten 3 verbunden ist und insbesondere jede elektrische Komponente 3 über eine Teilmenge 7 der elektrischen Leitungen 5 mit einem der Verbindungselemente 8 verbunden ist. 1, 4, 5, and 6 also show that each connecting element 8 is connected to one of the electrical components 3 via the subset 7 of the electrical lines 5, and in particular each electrical component 3 via a subset 7 of the electrical lines 5 is connected to one of the connecting elements 8.

[0043] Fig. 7 zeigt ein Verbindungselement 8, welches mit einer Teilmenge 7 der elektrischen Leitungen 5 verbunden ist. Die Teilmenge 7 der elektrischen Leitungen 5 kann mehrere einzelne Drähte 20 aufweisen, welche mit einer elektrischen Komponente 3 verbunden sind (in Fig. 7 nicht dargestellt). 7 shows a connecting element 8 which is connected to a subset 7 of the electrical lines 5. FIG. The subset 7 of the electrical lines 5 can have a plurality of individual wires 20 which are connected to an electrical component 3 (not shown in FIG. 7).

[0044] Die Fig. 1, 4, 5, und 6 zeigen weiters, dass die elektrischen Leitungen 5 zwischen den elektrischen Komponenten 3 und den Verbindungselementen 8 als zumindest ein Kabelbaum 21 ausgebildet sind. 1, 4, 5, and 6 also show that the electrical lines 5 between the electrical components 3 and the connecting elements 8 are designed as at least one cable harness 21.

[0045] Fig. 8 zeigt symbolisch eine detailliertere Darstellung eines aus mehreren einzelnen Kabelbäumen 21a zusammengesetzten Kabelbaums 21, welcher zum Teil in der Türzarge 2z, zum Teil im Türflügel 2f und zum Teil in der Wand 13b verläuft. Allfällige Steckverbindungen, mit welchen die einzelnen Kabelbäume 21a miteinander verbunden werden, können eine gegenseitige Verriegelung aufweisen, um ein Lösen der Verbindung im nach der Montage unzugänglichen Bereich (z.B. in der Türzarge 2z) zu verhindern. Eine der elektrischen Komponenten 3, welche eine der Tür zugeordnete Türkomponente ist, ist ein Riegelschaltkontakt 3k. 8 symbolically shows a more detailed representation of a cable harness 21 composed of several individual cable harnesses 21a, which runs partly in the door frame 2z, partly in the door leaf 2f and partly in the wall 13b. Any plug connections with which the individual cable harnesses 21a are connected to one another can have a mutual locking mechanism in order to prevent the connection from being released in the area that is inaccessible after assembly (e.g. in the door frame 2z). One of the electrical components 3, which is a door component assigned to the door, is a bolt switching contact 3k.

[0046] Fig. 9 zeigt symbolisch einen Anschlusskasten 4 mit seinen Anschlusselementen 10 und Signalen, welche zu den Anschlusselementen 10, insbesondere den zweiten elektrischen Kontaktelementen 11, und davon wegführen. Der Anschlusskasten 4 kann mit einem elektrischen Türöffner 3a, elektrischen Türkontaktsensoren 3c, einem Steuerungsmodul 3d, elektrisch angetriebenen Türantrieben 3h, einem Motorschloss 3j, einer Stromversorgung 3f, bspw. mit 230V, einer Brandmeldeanlage 3e, einem Näherungssensor 3l, zum Öffnen der Tür 2 bei Annäherung einer Person oder eines Fahrzeugs, einem Taster 3m, zum manuellen Öffnen der Tür 2, einem Schlüsselschalter 3n, zum Öffnen der Tür 2 mit einem Schlüssel, und einem Programmschalter 30, zum Einstellen einer Türfunktion, verbunden werden. Der elektrischen Türöffner 3a, die elektrischen Türkontaktsensoren 3c, die elektrisch angetriebenen Türantriebe 3h, das Motorschloss 3j, der Näherungssensor 3l, der Taster 3m, der Schlüsselschalter 3n und der Programmschalter 30 sind elektrische Komponenten 3, welche der Tür 2 zugeordnete Türkomponenten sind. 9 symbolically shows a connection box 4 with its connection elements 10 and signals which lead to and from the connection elements 10, in particular the second electrical contact elements 11. The connection box 4 can be equipped with an electric door opener 3a, electric door contact sensors 3c, a control module 3d, electrically driven door drives 3h, a motor lock 3j, a power supply 3f, e.g. with 230 V, a fire alarm system 3e, a proximity sensor 3l, for opening the door 2 Approaching a person or a vehicle, a button 3m, for manually opening the door 2, a key switch 3n, for opening the door 2 with a key, and a program switch 30, for setting a door function, are connected. The electric door opener 3a, the electric door contact sensors 3c, the electrically driven door drives 3h, the motor lock 3j, the proximity sensor 3l, the button 3m, the key switch 3n and the program switch 30 are electrical components 3, which are door components associated with the door 2.

[0047] Fig. 10 zeigt symbolisch eine Leiterplatte 22 des Anschlusskastens 4, mit welcher die Anschlusselemente 10 verbunden sind, insbesondere auf welcher die Anschlusselemente 10 montiert sind. Mittels der Leiterplatte 22 sind die zweiten elektrischen Kontaktelemente 11 eines der Anschlusselemente 10, insbesondere eines einer Türkomponente zugeordneten Anschlusselements 10, über elektrische Verbindungen 23, insbesondere Leiterbahnen 23a, der Leiterplatte 22 mit den zweiten elektrischen Kontaktelementen 11 eines anderen der Anschlusselemente 10, insbesondere eines einer Gebäudekomponente zugeordneten Anschlusselements 10, verbunden. In Fig. 10 sind der Ubersichtlichkeit wegen nur zwei elektrische Verbindungen 23, insbesondere Leiterbahnen 23a, der Leiterplatte 22 dargestellt. 10 symbolically shows a printed circuit board 22 of the connection box 4, with which the connection elements 10 are connected, in particular on which the connection elements 10 are mounted. The circuit board 22 connects the second electrical contact elements 11 of one of the connection elements 10, in particular a connection element 10 assigned to a door component, via electrical connections 23, in particular conductor tracks 23a, of the circuit board 22 to the second electrical contact elements 11 of another of the connection elements 10, in particular one of a Building component associated connection element 10 connected. For the sake of clarity, FIG. 10 shows only two electrical connections 23, in particular conductor tracks 23a, of the printed circuit board 22.

[0048] In Fig. 10 ist weiters beispielhaft erkennbar, dass der Anschlusskasten 4 zudem zumin-[0048] In FIG. 10 it can also be seen, for example, that the junction box 4 also at least

dest eine elektrische Sicherung 24 und/oder einen Gleichrichter 25 und/oder einen Transformator 26 aufweisen kann. at least one electrical fuse 24 and/or a rectifier 25 and/or a transformer 26 can have.

[0049] Fig. 11 zeigt eine Unterseite 27 eines Anschlusskastens 4 in einer perspektivischen Ansicht. Die Unterseite 27, welche als Bodenplatte ausgebildet ist und im montierten Zustand des Anschlusskastens 4 einer Gebäudewand 13b zugewandt ist, weist Durchgangsöffnungen 28, im dargestellten Beispiel sechs Durchgangsöffnungen 28 auf, um den Anschlusskasten 4 an eine Gebäudewand 13b schrauben zu können. Der Anschlusskasten 4 ist daher bevorzugt zur Montage an einer Gebäudewand 13b ausgebildet. 11 shows an underside 27 of a junction box 4 in a perspective view. The underside 27, which is designed as a base plate and faces a building wall 13b when the junction box 4 is installed, has through-openings 28, six through-openings 28 in the example shown, in order to be able to screw the junction box 4 to a building wall 13b. The junction box 4 is therefore preferably designed for mounting on a building wall 13b.

[0050] Fig. 12 zeigt einen beispielhaften Schaltplan eines Anschlusskastens 4, insbesondere elektrische Verbindungen 23, bevorzugt Leiterbahnen 23a, der Leiterplatte 22. Beispielsweise sind die elektrischen Verbindungen 23, bevorzugt Leiterbahnen 23a, zur Verbindung mit folgendem vorgesehen: Fig. 12 shows an exemplary circuit diagram of a connection box 4, in particular electrical connections 23, preferably conductor tracks 23a, of the circuit board 22. For example, the electrical connections 23, preferably conductor tracks 23a, are provided for connection to the following:

230 V Wechselspannungsversorgung 3f, 2 mal 24 V Gleichspannungsversorgung 3p, Bus 3q für Programmschalter 30, Näherungssensor 3l, Zutrittskontrolle 3r, Innentaster 3s, Außentaster 3t, Nacht-Bank Schlüsselschalter 3u, Programmschalter 30, Alarm 3e, Drehschaltkontakt 3v, Riegelschaltkontakt 3w, Türkontakte 3c, elektrischer Öffner für Standflügel 3as, elektrischer Öffner für Gehflügel 3ag, Motorschloss für Standflügel 3js, Motorschloss für Gehflügel 3jg, Türantrieb für Standflügel 3hs, Türantrieb für Gehflügel 3hg, mit Türantrieb verbundene Komponenten 3x, Rückmeldung vom Motorschloss 3yj, Rückmeldung vom elektrischen Öffner für den Gehflügel 3yag, Rückmeldung vom elektrischen OÖffner für den Standflügel 3yas, Rückmeldung der Türkontakte 3yc, Rückmeldung des Riegelschaltkontakts 3yw und Rückmeldung des Drehschaltkontakts 3yv. 230 V AC voltage supply 3f, 2 x 24 V DC voltage supply 3p, bus 3q for program switch 30, proximity sensor 3l, access control 3r, internal button 3s, external button 3t, night bench key switch 3u, program switch 30, alarm 3e, rotary switch contact 3v, bolt switch contact 3w, door contacts 3c , electric opener for inactive leaf 3as, electric opener for active leaf 3ag, motor lock for inactive leaf 3js, motor lock for active leaf 3jg, door drive for inactive leaf 3hs, door drive for active leaf 3hg, components connected to door drive 3x, feedback from motor lock 3yj, feedback from electric opener for the Active leaf 3yag, feedback from the electrical Oopener for the passive leaf 3yas, feedback from the door contacts 3yc, feedback from the bolt switch contact 3yw and feedback from the rotary switch contact 3yv.

[0051] Ein Gebäudeteil 13, insbesondere eine Wand 13b, mit einem Türsystem 1, das gemäß der vorangehenden Beschreibung ausgebildet ist, ist in Fig. 1, 4, 5 und 6 erkennbar. A building part 13, in particular a wall 13b, with a door system 1, which is designed according to the above description, can be seen in FIGS. 1, 4, 5 and 6.

[0052] Das beschriebene Türsystem 1 kann mittels des Anschlusskastens 4 besonders einfach verdrahtet werden. The door system 1 described can be wired particularly easily by means of the connection box 4 .

Claims (10)

AnsprücheExpectations 1. Türsystem (1), aufweisend: 1. Door system (1), comprising: eine Tür (2), insbesondere eine Schiebetür oder eine Drehflügeltür (2a), a door (2), in particular a sliding door or a swing door (2a), elektrische Komponenten (3), die mit der Tür (2) verbunden sind und welche zum Steuern und Überwachen zumindest einer Türfunktion vorgesehen sind, und electrical components (3) which are connected to the door (2) and which are provided for controlling and monitoring at least one door function, and einen Anschlusskasten (4), an welchen die elektrischen Komponenten (3) über elektrische Leitungen (5) angeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Anschlusskasten (4) zugewandten Enden (6) zumindest zweier unterschiedlicher Teilmengen (7) der elektrischen Leitungen (5) jeweils ein erste elektrische Kontaktelemente (9) aufweisendes Verbindungselement (8) vorgesehen ist und der Anschlusskasten (4) für jedes Verbindungselement (8) jeweils ein zweite elektrische Kontaktelemente (11) aufweisendes Anschlusselement (10) aufweist, welches zum elektrischen Verbinden mit dem jeweiligen Verbindungselement (8) ausgebildet ist, wobei jedes Anschlusselement (10) und das damit zu verbindende Verbindungselement (8) eine zur gegenseitigen Zuordnung ausgebildete Zuordnungseinrichtung (12) aufweisen, die sich von den Zuordnungseinrichtungen (12) der anderen Anschlusselemente (10) und der damit zu verbindenden Verbindungselemente (8) unterscheidet. a terminal box (4) to which the electrical components (3) are connected via electrical lines (5), characterized in that the ends (6) facing the terminal box (4) of at least two different subsets (7) of the electrical lines (5 ) a first connecting element (8) having first electrical contact elements (9) is provided and the connection box (4) has a connecting element (10) having second electrical contact elements (11) for each connecting element (8), which is used for electrical connection with the respective connecting element (8), wherein each connecting element (10) and the connecting element (8) to be connected to it have an allocation device (12) designed for mutual allocation, which differs from the allocation devices (12) of the other connection elements (10) and the associated connecting elements (8) to be connected differs. 2. Türsystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Zuordnungseinrichtung (12) ein im verbundenen Zustand vorliegender Formschluss zwischen den Anschlusselementen (10) und den damit zu verbindenden Verbindungselementen (8), insbesondere ein Formschluss zwischen Gehäusen (17) und/oder Kontaktelementanordnungen (18) der Anschlusselemente (10) und der Verbindungselemente (8), oder eine jeweils den Anschlusselementen (10) und den damit zu verbindenden Verbindungselementen (8) zugeordnete Farbgebung (15) oder Beschriftung (16) vorgesehen ist. 2. Door system (1) according to Claim 1, characterized in that the assignment device (12) is a form fit between the connecting elements (10) and the connecting elements (8) to be connected thereto, in particular a form fit between the housings (17) and /or contact element arrangements (18) of the connecting elements (10) and the connecting elements (8), or a coloring (15) or inscription (16) assigned to the connecting elements (10) and the connecting elements (8) to be connected thereto. 3. Türsystem (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten und zweiten elektrischen Kontaktelemente (9, 11) Steck-Kontaktelemente (9a, 11a) sind und insbesondere das Verbindungselement (8) ein Stecker (8a) oder eine Buchse (8b) ist und das Anschlusselement (10) das andere von einem Stecker (10a) und einer Buchse (10b) ist. 3. Door system (1) according to claim 1 or 2, characterized in that the first and second electrical contact elements (9, 11) are plug-in contact elements (9a, 11a) and in particular the connecting element (8) is a plug (8a) or a Socket (8b) and the connection element (10) is the other of a plug (10a) and a socket (10b). 4. Türsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Verbindungselement (8) über eine der Teilmengen (7) der elektrischen Leitungen (5) mit einer der elektrischen Komponenten (3) verbunden ist und insbesondere jede elektrische Komponente (3) über eine der Teilmengen (7) der elektrischen Leitungen (5) mit einem der Verbindungselemente (8) verbunden ist. 4. Door system (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that each connecting element (8) via one of the subsets (7) of the electrical lines (5) is connected to one of the electrical components (3) and in particular each electrical Component (3) is connected to one of the connecting elements (8) via one of the subsets (7) of the electrical lines (5). 5. Türsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Leitungen (5) zwischen den elektrischen Komponenten (3) und den Verbindungselementen (8) als zumindest ein Kabelbaum (21) ausgebildet sind. 5. Door system (1) according to any one of claims 1 to 4, characterized in that the electrical lines (5) between the electrical components (3) and the connecting elements (8) are designed as at least one cable harness (21). 6. Türsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrischen Komponenten (3) eines oder mehrere von 6. Door system (1) according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the electrical components (3) one or more of - einem elektrisch betriebenen Motorschloss (3j), - an electrically operated motor lock (3j), - einem elektrisch kuppelbaren Schloss, - an electrically coupled lock, - einem mechanischen Schloss mit Rückmeldungen, - a mechanical lock with feedback, - einem elektrischen Türöffner (3a), - an electric door opener (3a), - einem elektrischen Türkontaktsensor (3C), - an electric door contact sensor (3C), - einem Riegelschaltkontakt (3k), - a bolt switching contact (3k), - einem elektrisch angetriebenen Türantrieb (3h), - an electrically driven door drive (3h), - einem elektrischen Bedienelement (3b), insbesondere einem Näherungssensor (3l), einem Taster (3m) oder einem Schlüsselschalter (3n) als Bedienelement (3b) sind, welche der Tür (2) zugeordnete Türkomponenten sind, und/oder eines oder mehrere von - an electrical operating element (3b), in particular a proximity sensor (3l), a button (3m) or a key switch (3n) as operating element (3b), which are door components assigned to the door (2), and/or one or more of - einem Steuerungsmodul (3d) für ein Gebäude oder - a control module (3d) for a building or - einer Brandmeldeanlage (3e) sind, welche dem Gebäude zugeordnete Gebäudekomponenten sind. - A fire alarm system (3e) which are building components assigned to the building. 7. Türsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlusskasten (4) eine Leiterplatte (22) aufweist, mit welcher die Anschlusselemente (10) verbunden sind, insbesondere auf welcher die Anschlusselemente (10) montiert sind, und die zweiten elektrischen Kontaktelemente (11) eines der Anschlusselemente (10), insbesondere eines einer Türkomponente zugeordneten Anschlusselements (10), über elektrische Verbindungen (23), insbesondere Leiterbahnen (23a), der Leiterplatte (22) mit den zweiten elektrischen Kontaktelementen (11) eines anderen der Anschlusselemente (10), insbesondere eines einer Gebäudekomponente zugeordneten Anschlusselements (10), verbunden sind. 7. Door system (1) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the connection box (4) has a printed circuit board (22) to which the connection elements (10) are connected, in particular on which the connection elements (10) are mounted , and the second electrical contact elements (11) of one of the connection elements (10), in particular a connection element (10) assigned to a door component, via electrical connections (23), in particular conductor tracks (23a), of the printed circuit board (22) to the second electrical contact elements ( 11) of another of the connecting elements (10), in particular a connecting element (10) assigned to a building component. 8. Türsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlusskasten (4) zudem zumindest eine elektrische Sicherung (24) und/oder einen Gleichrichter (25) und/oder einen Transformator (26) aufweist. 8. Door system (1) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the connection box (4) also has at least one electrical fuse (24) and/or a rectifier (25) and/or a transformer (26). 9. Türsystem (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlusskasten (4) zur Montage an einer Gebäudewand (13b) ausgebildet ist. 9. Door system (1) according to any one of claims 1 to 8, characterized in that the junction box (4) is designed for mounting on a building wall (13b). 10. Gebäudeteil (13), insbesondere Wand (13b), mit einem Türsystem (1), das nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist. 10. Building part (13), in particular wall (13b), with a door system (1) which is designed according to one of the preceding claims. Hierzu 8 Blatt Zeichnungen 8 sheets of drawings
ATGM50120/2022U 2022-07-25 2022-07-25 door system AT17943U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM50120/2022U AT17943U1 (en) 2022-07-25 2022-07-25 door system
PCT/AT2023/060246 WO2024020609A1 (en) 2022-07-25 2023-07-25 Door system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM50120/2022U AT17943U1 (en) 2022-07-25 2022-07-25 door system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT17943U1 true AT17943U1 (en) 2023-08-15

Family

ID=87556565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM50120/2022U AT17943U1 (en) 2022-07-25 2022-07-25 door system

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT17943U1 (en)
WO (1) WO2024020609A1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9315486U1 (en) * 1993-09-07 1994-09-01 Wieland Elektrische Industrie Power supply network with pluggable distribution device
DE19715437A1 (en) * 1997-04-09 1998-10-22 Siemens Ag Electrical distribution device with common conductor
JP2000200654A (en) * 1999-01-06 2000-07-18 N T T Telecom Eng Tokyo:Kk Device for preventing error in connection or operation utilizing human sense
US20030077927A1 (en) * 2001-10-24 2003-04-24 Fujikura Ltd. Junction box, connector, and connecting terminal for use in the box and connector
EP1577982A1 (en) * 2004-03-17 2005-09-21 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Electrical junction box and continuity inspection jig assembly fitted in the electrical junction box
US20090052122A1 (en) * 2007-08-09 2009-02-26 Ross Johnson Modular electrical distribution system for a building
US20100328852A1 (en) * 2007-08-09 2010-12-30 Haworth, Inc. Modular electrical distribution system for a building
DE202015005042U1 (en) * 2015-07-14 2015-09-09 Rosenberger Hochfrequenztechnik Gmbh & Co. Kg Connector assembly with coding
CN105226451A (en) * 2015-10-20 2016-01-06 湖南南车时代电动汽车股份有限公司 A kind of plug connector Anti-misplug method and device
US20170062988A1 (en) * 2015-08-24 2017-03-02 Jtekt Corporation Controller unit

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4344729C2 (en) * 1993-12-27 1996-05-09 Siemens Ag Control and / or regulation of a door
DE19625237C2 (en) * 1996-06-24 2001-01-25 Geze Gmbh Networked RWS
EP1065577B1 (en) 1999-06-27 2004-03-24 GEZE GmbH Safety device for at least one door, preferably for escape routes
DE10300821A1 (en) * 2003-01-10 2004-07-29 Dorma Gmbh + Co. Kg Mobile partition
US8162686B2 (en) * 2009-06-05 2012-04-24 Dirtt Environmental Solutions, Ltd. Centralized electrical distribution system

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9315486U1 (en) * 1993-09-07 1994-09-01 Wieland Elektrische Industrie Power supply network with pluggable distribution device
DE19715437A1 (en) * 1997-04-09 1998-10-22 Siemens Ag Electrical distribution device with common conductor
JP2000200654A (en) * 1999-01-06 2000-07-18 N T T Telecom Eng Tokyo:Kk Device for preventing error in connection or operation utilizing human sense
US20030077927A1 (en) * 2001-10-24 2003-04-24 Fujikura Ltd. Junction box, connector, and connecting terminal for use in the box and connector
EP1577982A1 (en) * 2004-03-17 2005-09-21 Sumitomo Wiring Systems, Ltd. Electrical junction box and continuity inspection jig assembly fitted in the electrical junction box
US20090052122A1 (en) * 2007-08-09 2009-02-26 Ross Johnson Modular electrical distribution system for a building
US20100328852A1 (en) * 2007-08-09 2010-12-30 Haworth, Inc. Modular electrical distribution system for a building
DE202015005042U1 (en) * 2015-07-14 2015-09-09 Rosenberger Hochfrequenztechnik Gmbh & Co. Kg Connector assembly with coding
US20170062988A1 (en) * 2015-08-24 2017-03-02 Jtekt Corporation Controller unit
CN105226451A (en) * 2015-10-20 2016-01-06 湖南南车时代电动汽车股份有限公司 A kind of plug connector Anti-misplug method and device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024020609A1 (en) 2024-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0677986B1 (en) Assembly of an automation apparatus
EP0452658B1 (en) Connection unit for domestic applications
DE3740578C3 (en) Method for connecting a conductor strand in motor vehicles
DE2414566C2 (en) Electric automatic system
DE19816170C2 (en) control module
DE10101704B4 (en) drive
DE3910913C2 (en) Pneumatic or hydraulic valve unit
EP1039589A1 (en) Distributor for connecting actuators and/or sensors
DE3943752C2 (en) Pneumatic or hydraulic valve unit
AT17943U1 (en) door system
EP2451707B1 (en) Method for reducing the installation time of a supply duct unit
EP0966870A1 (en) Decentralized module for joining and distributing signal lines
EP2146401B2 (en) Flexible multi-channel cable transition
DE19635163C2 (en) Remote electrical control device for low voltage electrical devices
AT505613B1 (en) FURNITURE DRIVE
DE102005032409B4 (en) Module housing with through wiring
DE2121798C3 (en) Built-in switch with removable cover plate
DE60016729T2 (en) MOUNTING MODULES FOR ELECTRICAL APPARATUS
EP2650993A2 (en) Assembly for installing building systems engineering devices
EP2043118A2 (en) Electric/electronic installation device
DE3241407C1 (en) Display and control panel for elevator cabins
EP1484820A2 (en) Electrical part for vehicle
EP0503409A2 (en) Switching arrangement for controlling the opening and closing procedure for power-operated windows in motor vehicles
DE202021102331U1 (en) Electrical distribution device for a door leaf of a sliding door
EP0568795B1 (en) Low-voltage arrangement for built-in furniture or interior work