AT16759U1 - Sports and leisure facility - Google Patents

Sports and leisure facility Download PDF

Info

Publication number
AT16759U1
AT16759U1 ATGM50030/2019U AT500302019U AT16759U1 AT 16759 U1 AT16759 U1 AT 16759U1 AT 500302019 U AT500302019 U AT 500302019U AT 16759 U1 AT16759 U1 AT 16759U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sports
leisure facility
trampoline
modules
course
Prior art date
Application number
ATGM50030/2019U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Eurotramp Projects Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eurotramp Projects Gmbh filed Critical Eurotramp Projects Gmbh
Priority to ATGM50030/2019U priority Critical patent/AT16759U1/en
Priority to DE102020101037.0A priority patent/DE102020101037B4/en
Publication of AT16759U1 publication Critical patent/AT16759U1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C19/00Design or layout of playing courts, rinks, bowling greens or areas for water-skiing; Covers therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B5/00Apparatus for jumping
    • A63B5/11Trampolines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Sport- und Freizeitanlage (1) mit einem Parcours mit wenigstens einem Trampolin, wobei der Parcours aus einer Anzahl von Modulen aufgebaut ist und die Art und Anzahl der Module sowie deren Positionen innerhalb des Parcours frei wählbar und veränderbar sind.Sports and leisure facility (1) with a course with at least one trampoline, the course being constructed from a number of modules and the type and number of modules and their positions within the course being freely selectable and changeable.

Description

Beschreibungdescription

SPORT- UND FREIZEITANLAGE SPORTS AND LEISURE AREA

[0001] Sport- und Freizeitanlagen auf welche sich die vorliegende Erfindung bezieht, weisen einen Parcours mit wenigstens einem Trampolin auf. Auf den dort vorgesehenen Trampolinen können in bekannter Weise Sprünge ausgeführt werden. Dabei können die Trampoline feststehenden Hindernissen zugeordnet sein, wobei durch Sprünge auf den Trampolinen diese Hindernisse überwunden werden können. Sports and leisure facilities to which the present invention relates, have a course with at least one trampoline. Jumps can be carried out in a known manner on the trampolines provided there. The trampolines can be assigned to fixed obstacles, and jumps on the trampolines can overcome these obstacles.

[0002] Derartige Sport- und Freizeitanlagen können generell in Hallen oder auch im Außenbereich vorgesehen sein. Generell sind dabei die Trampoline und die Hindernisse in einen Untergrund eingebaut und dort fest und unveränderbar installiert. Such sports and leisure facilities can generally be provided in halls or outdoors. In general, the trampolines and the obstacles are built into an underground and installed there permanently and unchangeably.

[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Sport- und Freizeitanlage bereitzustellen, welche eine hohe Funktionalität aufweist. The invention has for its object to provide a sports and leisure facility, which has a high functionality.

[0004] Zur Lösung dieser Aufgabe sind die Merkmale des Anspruchs 1 vorgesehen. Vorteilhafte Ausführungsformen und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben. To achieve this object, the features of claim 1 are provided. Advantageous embodiments and expedient developments of the invention are described in the dependent claims.

[0005] Die Erfindung betrifft ein Sport- und Freizeitanlage, welche einen Parcours mit wenigstens einem Trampolin ausbildet. Der Parcours ist aus einer Anzahl von Modulen aufgebaut, wobei die Art und Anzahl von Modulen und deren Positionen innerhalb des Parcours frei wählbar und veränderbar ist. The invention relates to a sports and leisure facility, which forms a course with at least one trampoline. The course is made up of a number of modules, the type and number of modules and their positions within the course being freely selectable and changeable.

[0006] Die erfindungsgemäße Sport- und Freizeitanlage kann flexibel konfiguriert und in ihrem Aufbau ohne großen Aufwand und insbesondere ohne bauliche Eingriffe in Gebäude oder Bauten variiert werden. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass zur Ausbildung der Sport- und Freizeitanlage ein Baukastensystem von einzelnen Modulen vorgesehen ist. Je nach den applikationsspezifischen Anforderungen der Sport- und Freizeitanlage wird eine Anzahl von Modulen aus dem Baukastensystem ausgewählt und zu einem Parcours kombiniert. Dabei können Module in unterschiedlicher Anzahl und Module mit unterschiedlichen Funktionen zur Ausbildung des Parcours ausgewählt werden. Zudem können die Positionen und Reihenfolgen der Module im Parcours frei gewählt werden. Eine bestehende Konfiguration von Modulen kann jederzeit wieder geändert werden, das heißt der Parcours kann einfach an sich ändernde Anforderungen angepasst werden. Die Sport- und Freizeitanlage weist somit eine hohe Funktionalität auf. The sports and leisure facility according to the invention can be flexibly configured and its structure can be varied without great effort and in particular without structural intervention in buildings or structures. This is achieved according to the invention in that a modular system of individual modules is provided for training the sports and leisure facility. Depending on the application-specific requirements of the sports and leisure facility, a number of modules are selected from the modular system and combined to form a course. Modules in different numbers and modules with different functions for training the course can be selected. In addition, the positions and sequences of the modules in the course can be chosen freely. An existing configuration of modules can be changed at any time, i.e. the course can be easily adapted to changing requirements. The sports and leisure facility thus has a high level of functionality.

[0007] Ein wesentlicher Aspekt der Erfindung besteht darin, dass zur Lagefixierung der Module reversibel lösbare Befestigungsmittel vorgesehen sind. An essential aspect of the invention is that reversibly releasable fastening means are provided for fixing the position of the modules.

[0008] Durch den Einsatz reversibel lösbarer Befestigungsmittel kann eine Lagefixierung von Modulen schnell hergestellt und ebenso schnell wieder gelöst werden, was eine wesentliche Voraussetzung dafür ist, dass Module zur Erstellung eines Parcours frei miteinander kombinierbar sind. Through the use of reversibly releasable fasteners, a position fixation of modules can be quickly made and just as quickly solved again, which is an essential prerequisite for modules that can be freely combined with one another to create a course.

[0009] Hierzu sind die Befestigungsmittel vorteilhaft untereinander kompatibel, so dass eine freie Austauschbarkeit von Modulen gewährleistet ist. For this purpose, the fasteners are advantageously compatible with each other, so that a free interchangeability of modules is guaranteed.

[0010] Ein weiterer Vorteil des Einsatzes reversibel lösbarer Befestigungsmittel besteht darin, dass diese ohne oder nahezu ohne Einsatz von Werkzeugen miteinander verbunden werden können. Another advantage of the use of reversibly releasable fasteners is that they can be connected to one another with or without the use of tools.

[0011] Einerseits sind mittels der Befestigungsmittel Module an einer Unterlage fixierbar. Andererseits sind mittels der Befestigungsmittel Module untereinander verbindbar. On the one hand, modules can be fixed to a base by means of the fastening means. On the other hand, modules can be connected to one another by means of the fastening means.

[0012] Durch die Fixierung der Module an einer Unterlage sind diese in vorgegebener Position in einem Raum eines Gebäudes oder auch auf dem Untergrund in einem Außenbereich fixiert. Der Begriff Unterlage umfasst dabei generell nicht nur Böden in Gebäuden oder Außenanlagen, By fixing the modules to a base, they are fixed in a predetermined position in a room of a building or on the ground in an outdoor area. The term underlay generally includes not only floors in buildings or outdoor facilities,

sondern auch Wandelemente, die insbesondere von Gebäudeteilen gebildet sein können. but also wall elements, which can be formed in particular by parts of the building.

[0013] Durch die Fixierung der Module untereinander werden deren Relativpositionen sicher fixiert. By fixing the modules to one another, their relative positions are securely fixed.

[0014] Insgesamt werden mit den Befestigungsmitteln die einzelnen einen Parcours bildenden Module positionsgenau und sicher lagefixiert. Diese Positionen der Module bleiben durch die Stabilität der mit den Befestigungsmitteln hergestellten Verbindungen auch erhalten, wenn Benutzer den Parcours durchqueren, das heißt die mit den Befestigungsmitteln hergestellten Verbindungen sind sehr belastungsfähig. Overall, the individual modules forming a course are fixed in position and securely with the fastening means. Due to the stability of the connections made with the fastening means, these positions of the modules are also retained when users cross the course, that is to say the connections made with the fastening means are very resilient.

[0015] Prinzipiell können die Befestigungsmittel in Form von Klemm- oder Rastverbindungen ausgebildet sein. In principle, the fastening means can be designed in the form of clamping or latching connections.

[0016] Besonders vorteilhaft sind die Befestigungsmittel in Form von Klettverschlüssen ausgebildet, die durch zwei ineinandergreifende Klettbänder hergestellt werden. Derartige Klettbänder können in mehreren Positionen der Unterlage platziert sein. Weiterhin sind die Module mit derartigen Klettbändern ausgestattet. Dadurch können ohne jegliche Anpassung vornehmen zu müssen Module untereinander oder mit der Unterlage verbunden werden. The fastening means are particularly advantageously designed in the form of Velcro fasteners, which are produced by two interlocking Velcro strips. Such Velcro strips can be placed in several positions of the base. The modules are also equipped with Velcro straps of this type. As a result, modules can be connected to each other or to the base without having to make any adjustments.

[0017] Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist wenigstens ein Modul von einer Trampolinbahn gebildet. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, at least one module is formed by a trampoline track.

[0018] Weiterhin sind Hindernisse ausbildende Module vorgesehen. [0018] Obstacle-forming modules are also provided.

[0019] Die Hindernisse können in unterschiedlichen Ausführungen und in unterschiedlichen Positionen an der Oberseite der Trampolinbahn positioniert werden und dort bevorzugt durch Befestigungsmittel an einer Unterlage wie einem Wandelement oder einem Boden lagefixiert werden. The obstacles can be positioned in different designs and in different positions on the top of the trampoline track and preferably fixed in position there by fastening means on a base such as a wall element or a floor.

[0020] Segmente der Trampolinbahn können als Absprungfläche genutzt werden, um auf ein Hindernis zu gelangen oder dieses zu überspringen. Weitere Segmente der Trampolinbahn können als Landeflächen genutzt werden, auf welchen ein Benutzer nach Uberwinden der Hindernisse aufkommt. Diese Landefläche kann dann prinzipiell gleichzeitig als Absprungfläche genutzt werden, um auf das nächste Hindernis zu gelangen. [0020] Segments of the trampoline track can be used as a jumping surface in order to reach an obstacle or to jump over it. Further segments of the trampoline track can be used as landing areas on which a user comes up after overcoming the obstacles. In principle, this landing area can then be used simultaneously as a jump area in order to reach the next obstacle.

[0021] Um Verletzungen zu vermeiden, bestehen die Hindernisse zwar aus formstabilen, jedoch hinreichend weichen und nachgiebigen Materialien. Geeignet hierfür sind Kunststoffe, insbesondere formstabile Schaumstoffe, die sich zudem durch ein geringes Eigengewicht auszeichnen. To avoid injuries, the obstacles are made of dimensionally stable, but sufficiently soft and resilient materials. Suitable for this are plastics, in particular rigid foams, which are also characterized by their low weight.

[0022] Generell ist eine Station des Parcours dadurch gebildet, dass ein oder mehrere Hindernisse auf der Trampolinbahn angeordnet sind. In general, a station on the course is formed in that one or more obstacles are arranged on the trampoline track.

[0023] Prinzipiell kann der Parcours aus einer einzelnen derartigen Station bestehen. In principle, the course can consist of a single such station.

[0024] Vorteilhaft weist der Parcours mehrere Stationen mit jeweils einer Trampolinbahn und darauf angeordneten Hindernissen auf. The course advantageously has several stations, each with a trampoline track and obstacles arranged thereon.

[0025] Dabei können die Stationen eine lineare oder verzweigte Anordnung bilden. The stations can form a linear or branched arrangement.

[0026] Derartige Parcours können je nach Applikation komplexe Anordnungen von Trampolinbahnen mit Hindernissen ausbilden. [0026] Depending on the application, such a course can form complex arrangements of trampoline tracks with obstacles.

[0027] Vorteilhaft sind dabei die Stationen durch Verbindungsmodule verbunden. [0027] The stations are advantageously connected by connection modules.

[0028] Insbesondere sind die Verbindungsmodule treppenförmig oder plateauförmig ausgebildet. [0028] In particular, the connection modules are designed in the form of steps or plateaus.

[0029] Diese Verbindungsmodule können als Wendepunkte, Verzweigungspunkte und dergleichen ausgebildet, die nicht nur zwei sondern auch mehrere Trampolinbahnen miteinander verbinden können. Generell sind die Verbindungsmodule so ausgebildet, dass sie auch Führungen für den Benutzer ausbilden, das heißt angeben, in welche Richtung sich ein Benutzer nach Absolvieren einer Station weiterbewegen soll. These connection modules can be designed as turning points, branching points and the like, which can connect not only two but also several trampoline tracks. In general, the connection modules are designed in such a way that they also form guides for the user, that is to say indicate in which direction a user should continue to move after completing a station.

[0030] Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Sport- und Freizeitanlage einen Ein/Ausgangsbereich mit einem Registrierungs- und Zeiterfassungssystem auf. [0030] According to an advantageous embodiment, the sports and leisure facility has an entry / exit area with a registration and time recording system.

[0031] Der so ausgebildete Ein-/Ausgangsbereich ermöglicht eine Erfassung und Registrierung von Benutzern der Sport- und Freizeitanlage, wobei insbesondere eine zeitlich begrenzte Benutzung kontrolliert werden kann. The entrance / exit area designed in this way enables detection and registration of users of the sports and leisure facility, and in particular a time-limited use can be controlled.

[0032] Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung sind Zeiterfassungsmittel zur Erfassung von Durchgangszeiten durch den Parcours vorgesehen. [0032] According to an advantageous development, time recording means are provided for recording through times through the course.

[0033] Ein Benutzer kann somit ermitteln, wie lange er für das Absolvieren des Parcours benö6tigt. Damit kann er diese Information nutzen, um seinen Trainingsfortschritt zu kontrollieren. Auch können durch Zeitvergleiche Wettkämpfe zwischen verschiedenen Benutzern durchgeführt werden. A user can thus determine how long it takes him to complete the course. He can use this information to control his training progress. Competitions between different users can also be carried out by means of time comparisons.

[0034] Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigen: [0034] The invention is explained below with reference to the drawings. Show it:

[0035] Figur 1: Erste Konfiguration von Trampolinbahnen für die erfindungsgemäße Sport- und Freizeitanlage. Figure 1: First configuration of trampoline lanes for the sports and leisure facility according to the invention.

[0036] Figur 2: Zweite Konfiguration von Trampolinbahnen für die erfindungsgemäße Sportund Freizeitanlage. Figure 2: Second configuration of trampoline lanes for the sports and leisure facility according to the invention.

[0037] Figur 3: Dritte Konfiguration von Trampolinbahnen für die erfindungsgemäße Sport- und Freizeitanlage. Figure 3: Third configuration of trampoline lanes for the sports and leisure facility according to the invention.

[0038] Figur 4: Vierte Konfiguration von Trampolinbahnen für die erfindungsgemäße Sport- und Freizeitanlage. Figure 4: Fourth configuration of trampoline lanes for the sports and leisure facility according to the invention.

[0039] Figur 5: Darstellung von Hindernissen für die Sport- und Freizeitanlage gemäß den Figuren 1 bis 4. Figure 5: Representation of obstacles for the sports and leisure facility according to Figures 1 to 4.

[0040] Figur 6: Sport- und Freizeitanlage mit der Konfiguration gemäß Figur 4 und darauf angeordneten Hindernissen. Figure 6: Sports and leisure facility with the configuration of Figure 4 and obstacles arranged thereon.

[0041] Figur 7: Ausschnitt einer Sport- und Freizeitanlage mit einer Trampolinbahn ohne Hindernis. Figure 7: Detail of a sports and leisure facility with a trampoline track without an obstacle.

[0042] Figur 8: Einzeldarstellung eines Hindernisses. [0042] Figure 8: Individual representation of an obstacle.

[0043] Figur 9: Ausschnitt der Sport- und Freizeitanlage gemäß Figur 7 mit dem Hindernis gemäß Figur 8. Figure 9: Detail of the sports and leisure facility according to Figure 7 with the obstacle according to Figure 8.

[0044] Die Figuren 1 bis 4 zeigen Ausführungsbeispiele einer Sport- und Freizeitanlage 1 mit unterschiedlichen Konfigurationen von Trampolinbahnen 2a bis 2d zur Ausbildung unterschiedlicher Parcours. Figures 1 to 4 show embodiments of a sports and leisure facility 1 with different configurations of trampoline lanes 2a to 2d to form different courses.

[0045] Dabei ist in den Figuren 1 bis 4 jeweils die Grundkonstruktion verschiedener Ausführungsformen einer Sport- und Freizeitanlage 1 dargestellt. Bei allen Ausführungsformen ist die Sport- und Freizeitanlage 1 von einer Umzäunung 3 begrenzt. Die Umzäunung 3 grenzt an einen Ein-/Ausgangsbereich 4 an, über welchen Benutzer in die Sport- und Freizeitanlage 1 beziehungsweise aus der Sport- und Freizeitanlage 1 gelangen. Dieser Ein-/Ausgangsbereich 4 weist in bekannter Weise eine Kasse und eine Registrierungsstation für Benutzer auf, wobei mit letzterem auch ein zeitlich begrenzter Zugang zur Sport- und Freizeitanlage 1 gewährt wird. Außerdem können für die Benutzer Zeiterfassungsmittel ausgegeben werden, mittels derer die Benutzer erfassen können, wie lange sie zur Absolvierung des Parcours der Sport- und Freizeitanlage 1 benötigen. The basic construction of various embodiments of a sports and leisure facility 1 is shown in FIGS. 1 to 4. In all embodiments, the sports and leisure facility 1 is limited by a fence 3. The fence 3 is adjacent to an entrance / exit area 4, via which users can get into the sports and leisure facility 1 or out of the sports and leisure facility 1. This input / output area 4 has, in a known manner, a cash register and a registration station for users, with the latter also providing time-limited access to the sports and leisure facility 1. In addition, time recording means can be output for the user, by means of which the user can record how long it takes them to complete the course of the sports and leisure facility 1.

[0046] Die Konfiguration der Sport- und Freizeitanlage 1 wird wesentlich bestimmt durch die Anzahl und Anordnung von Trampolinbahnen 2a bis 2d. Die Trampolinbahnen 2a bis 2d bilden Module der Sport- und Freizeitanlage 1 und sind im vorliegenden Fall identisch ausgebildet, was jedoch nicht zwingend so ist. Die Trampolinbahnen 2a bis 2d weisen jeweils ein langgestrecktes Sprungtuch auf, das in einer Rahmenkonstruktion eingefasst ist. The configuration of the sports and leisure facility 1 is essentially determined by the number and arrangement of trampoline tracks 2a to 2d. The trampoline tracks 2a to 2d form modules of the sports and leisure facility 1 and are of identical design in the present case, but this is not necessarily the case. The trampoline tracks 2a to 2d each have an elongated jumping mat, which is framed in a frame construction.

[0047] Die Trampolinbahnen 2a bis 2d als Module der Sport- und Freizeitanlage 1 können mit Befestigungsmittel reversibel lösbar auf einer Unterlage, im vorliegenden Fall dem Boden einer Halle oder dergleichen, lagefixiert werden. The trampoline tracks 2a to 2d as modules of the sports and leisure facility 1 can be reversibly detachably fixed on a base, in the present case the floor of a hall or the like, with fastening means.

[0048] Im einfachsten Fall weist die Sport- und Freizeitanlage 1 nur eine Trampolinbahn 2a auf (Figur 1). An einem Ende der Trampolinbahn 2a befindet sich als erstes Verbindungsmodul eine Start-/End-Plattform 5, auf welcher ein Benutzer mit der Absolvierung des Parcours startet und diesen beendet. Auch die Verbindungsmodule werden mit Befestigungsmitteln auf der Unterlage fixiert. Am anderen Ende der Trampolinbahn 2a befindet sich eine Wende-Plattform 6. Sowohl die Start-/End-Plattform 5 als auch die Wende-Plattform 6 weisen eine Treppe auf. Der Benutzer geht zunächst auf die Start-/End-Plattform 5, absolviert dann ein Parcours-Abschnitt längs der Trampolinbahn 2a, wendet an der Wende-Plattform 6 und absolviert dann einen weiteren Parcours-Abschnitt auf der Trampolinbahn 2a und gelangt schließlich zur Start-/EndPlattform 5. In the simplest case, the sports and leisure facility 1 has only one trampoline track 2a (FIG. 1). At one end of the trampoline track 2a there is a start / end platform 5 as the first connection module, on which a user starts and ends the course. The connection modules are also fixed to the base with fasteners. At the other end of the trampoline track 2a there is a turning platform 6. Both the start / end platform 5 and the turning platform 6 have a staircase. The user first goes to the start / end platform 5, then completes a section of the course along the trampoline track 2a, turns at the turning platform 6 and then completes another section of the course on the trampoline track 2a and finally arrives at the start / End platform 5.

[0049] Figur 2 zeigt eine Erweiterung der Ausführungsform gemäß Figur 1 derart, dass zwei parallel laufende Trampolinbahnen 2a, 2b vorgesehen sind, deren fordere Enden über eine Wende-Plattform 6 verbunden sind. FIG. 2 shows an extension of the embodiment according to FIG. 1 in such a way that two trampoline tracks 2a, 2b running in parallel are provided, the front ends of which are connected via a turning platform 6.

[0050] Am vorderen Ende der ersten Trampolinbahn 2a befindet sich eine Start-Plattform 7. Am vorderen Ende der zweiten Trampolinbahn 2b befindet sich eine End-Plattform 8. Ein Benutzer startet den Parcours an der Start-Plattform 7, traversiert die erste Trampolinbahn 2a, gelangt über die Wende-Plattform 6 zur zweiten Trampolinbahn 2b, traversiert diese und gelangt dann zur End-Plattform 8, wo der Parcours endet. At the front end of the first trampoline track 2a there is a start platform 7. At the front end of the second trampoline track 2b there is an end platform 8. A user starts the course at the start platform 7, traverses the first trampoline track 2a , reaches the second trampoline track 2b via the turning platform 6, traverses it and then reaches the end platform 8, where the course ends.

[0051] Bei der Ausführungsform der Figur 3 sind drei Trampolinbahnen 2a bis 2c. Am vorderen Ende der ersten Trampolinbahn 2a befindet sich eine Start-/End-Plattform 5. Das hintere Ende ist mit einer Kreuzungs-Plattform 9 mit zwei parallel angeordneten Trampolinbahnen 2b, 2c verbunden, deren hintere Enden mit einer Wende-Plattform 6 verbunden ist. In the embodiment of Figure 3 are three trampoline tracks 2a to 2c. A start / end platform 5 is located at the front end of the first trampoline track 2a. The rear end is connected to an intersection platform 9 with two trampoline tracks 2b, 2c arranged in parallel, the rear ends of which are connected to a turning platform 6.

[0052] Ein Benutzer startet den Parcours an der Start-/End-Plattform 5, traversiert die erste Trampolinbahn 2a und gelangt über die Kreuzungs-Plattform 9 zur zweiten Trampolinbahn 2b. Nach Traversieren der zweiten Trampolinbahn 2b gelangt der Benutzer über die WendePlattform 6 zur dritten Trampolinbahn 2c, traversiert diese und gelangt über die KreuzungsPlattform 9 zur ersten Trampolinbahn 2a. Nach Traversieren der ersten Trampolinbahn 2a gelangt der Benutzer wieder zur Start-/End-Plattform 5, wo der Parcours endet. A user starts the course at the start / end platform 5, traverses the first trampoline track 2a and reaches the second trampoline track 2b via the crossing platform 9. After traversing the second trampoline lane 2b, the user reaches the third trampoline lane 2c via the turning platform 6, traverses this and arrives at the first trampoline lane 2a via the crossing platform 9. After traversing the first trampoline track 2a, the user arrives again at the start / end platform 5, where the course ends.

[0053] Bei der Ausführungsform der Figur 4 sind vier Trampolinbahnen 2a bis 2d vorgesehen, wobei die Trampolinbahnen 2a, 2d und 2b, 2c parallel verlaufend angeordnet sind. Am vorderen Ende der ersten Trampolinbahn 2a befindet sich eine Start-Plattform 7. Die einander zugewandten Enden der Trampolinbahnen 2a bis 2d sind über eine Kreuzungs-Plattform 9 verbunden. Die hinteren Enden der zweiten und dritten Trampolinbahn 2b, 2c sind über eine WendePlattform 6 verbunden. In the embodiment of FIG. 4, four trampoline tracks 2a to 2d are provided, the trampoline tracks 2a, 2d and 2b, 2c being arranged in parallel. A start platform 7 is located at the front end of the first trampoline track 2a. The mutually facing ends of the trampoline tracks 2a to 2d are connected via an intersection platform 9. The rear ends of the second and third trampoline webs 2b, 2c are connected via a turning platform 6.

[0054] Ein Benutzer startet den Parcours an der Start-Plattform 7, traversiert die erste Trampolinbahn 2a und gelangt dann über die Kreuzungs-Plattform 9 zur zweiten Trampolinbahn 2b. Von dort gelangt er zur dritten Trampolinbahn 2c. Nach Traversieren der dritten Trampolinbahn 2c gelangt der Benutzer über die Kreuzungs-Plattform 9 zur vierten Trampolinbahn 2d, wobei er nach Traversieren der vierten Trampolinbahn 2d zur End-Plattform 8 gelangt, wo der Parcours endet. A user starts the course at the start platform 7, traverses the first trampoline track 2a and then reaches the second trampoline track 2b via the crossing platform 9. From there he arrives at the third trampoline track 2c. After traversing the third trampoline track 2c, the user reaches the fourth trampoline track 2d via the crossing platform 9, and after traversing the fourth trampoline track 2d he arrives at the end platform 8, where the course ends.

[0055] Generell kann die Sport- und Freizeitanlage eine beliebige Anordnung von Trampolinbahnen als Module aufweisen. In general, the sports and leisure facility can have any arrangement of trampoline tracks as modules.

[0056] Die Sport- und Freizeitanlage 1 wird komplettiert durch eine Anzahl von Hindernissen 10.1 bis 10.15 als weiteren Modulen der Sport- und Freizeitanlage 1. Figur 5 zeigt eine Anzahl unterschiedlicher Hindernisse 10.1 bis 10.15, die ein Baukastensystem bilden. Zur Ausbildung des jeweiligen Parcours kann eine Anzahl von Hindernissen 10.1 bis 10.15 (die im Baukastensystem mehrfach vorhanden sein können) ausgewählt werden und in frei wählbaren Positionen The sports and leisure facility 1 is completed by a number of obstacles 10.1 to 10.15 as further modules of the sports and leisure facility 1. Figure 5 shows a number of different obstacles 10.1 to 10.15, which form a modular system. A number of obstacles 10.1 to 10.15 (which can be present several times in the modular system) and in freely selectable positions can be selected to form the respective course

auf der oder den Trampolinbahnen 2a bis 2d der Sport- und Freizeitanlage 1 fixiert werden, wobei auch hier die Befestigungsmittel verwendet werden. be fixed on the trampoline lane (s) 2a to 2d of the sports and leisure facility 1, the fastening means also being used here.

[0057] Figur 6 zeigt hierfür ein Beispiel, bei welchem auf den vier Trampolinbahnen 2a bis 2d unterschiedliche Hindernisse 10.1 bis 10.15 in unterschiedlichen Positionen fixiert sind. Ein Benutzer, der den Parcours durchquert, muss durch Springen auf den Trampolinbahnen 2a bis 2d die Hindernisse 10.1 bis 10.15 überwinden. 6 shows an example of this, in which different obstacles 10.1 to 10.15 are fixed in different positions on the four trampoline tracks 2a to 2d. A user who crosses the course must overcome obstacles 10.1 to 10.15 by jumping on trampoline tracks 2a to 2d.

[0058] Die Figuren 7 bis 9 zeigen ein Ausführungsbeispiel von Befestigungsmitteln zur Befestigung eines Hindernisses 10.1 auf einer Trampolinbahn 2a. Figures 7 to 9 show an embodiment of fastening means for fastening an obstacle 10.1 on a trampoline track 2a.

[0059] Die Trampolinbahn 2a und die Wende-Plattform 6 sind von Wandelementen 11, 12 begrenzt. Auf diesen Wandelementen 11, 12 sind Klettbänder 13 als Bestandteile einer Klettverbindung befestigt. The trampoline track 2a and the turning platform 6 are delimited by wall elements 11, 12. Velcro strips 13 are attached to these wall elements 11, 12 as components of a Velcro connection.

[0060] Wie Figur 8 zeigt, sind auch am Hindernis 10.1 Klettbänder 14 vorgesehen. As FIG. 8 shows, Velcro strips 14 are also provided on the obstacle 10.1.

[0061] Zur Befestigung des Hindernisses 10.1 muss dieses nur auf der Trampolinbahn 2a aufgesetzt werden, so dass die Klettbänder 14 des Hindernisses 10.1 mit den Klettbändern 13 Klettverbindungen ausbilden, wodurch das Hindernis 10.1 in einer Sollposition an der Trampolinbahn 2a fixiert ist. To attach the obstacle 10.1, this only has to be placed on the trampoline track 2a so that the Velcro strips 14 of the obstacle 10.1 form Velcro connections with the Velcro strips 13, whereby the obstacle 10.1 is fixed in a desired position on the trampoline track 2a.

[0062] Wie Figur 7 zeigt, erstrecken sich die Klettbänder 13 an den Wandelementen 11, 12 über die gesamte Länger der Trampolinbahn 2a. Damit können beliebige Hindernisse 10.1 bis 10.15, die jeweils mit Klettbändern 14 ausgestattet sind, in beliebigen Positionen der Trampolinbahn 2a fixiert werden. As FIG. 7 shows, the Velcro strips 13 on the wall elements 11, 12 extend over the entire length of the trampoline track 2a. Any obstacles 10.1 to 10.15, each equipped with Velcro strips 14, can thus be fixed in any positions of the trampoline track 2a.

BEZUGSZEICHENLISTE REFERENCE SIGN LIST

(1) Sport- und Freizeitanlage (2a - d) Trampolinbahn (1) Sports and leisure facility (2a - d) trampoline track

(3) Umzäunung (3) fencing

(4) Ein-/Ausgangsbereich (5) Start-/End-Plattform (4) Entry / exit area (5) Start / end platform

(6) Wende-Plattform (6) turning platform

(7) Start-Plattform (7) launch platform

(8) End-Plattform (8) end platform

(9) Kreuzungs-Plattform (9) crossing platform

(10.1 - 10.15) Hindernisse (10.1 - 10.15) obstacles

(11) Wandelement (12) Wandelement (13) Klettband (14) Klettband (11) Wall element (12) Wall element (13) Velcro (14) Velcro

Claims (14)

AnsprücheExpectations 1. Sport- und Freizeitanlage (1), welche einen Parcours mit wenigstens einem Trampolin umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Parcours aus einer Anzahl von Modulen aufgebaut ist, wobei die Art und Anzahl von Modulen und deren Positionen innerhalb des Parcours frei wählbar und veränderbar sind. 1. Sports and leisure facility (1), which comprises a course with at least one trampoline, characterized in that the course is made up of a number of modules, the type and number of modules and their positions within the course being freely selectable and changeable are. 2. Sport- und Freizeitanlage (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Lagefixierung der Module reversibel lösbare Befestigungsmittel vorgesehen sind. 2. Sports and leisure facility (1) according to claim 1, characterized in that reversibly releasable fastening means are provided for fixing the position of the modules. 3. Sport- und Freizeitanlage (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Befestigungsmittel Module an einer Unterlage fixierbar sind. 3. Sports and leisure facility (1) according to claim 2, characterized in that modules can be fixed to a base by means of the fastening means. 4. Sport- und Freizeitanlage (1) nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Befestigungsmittel Module untereinander verbindbar sind. 4. Sports and leisure facility (1) according to one of claims 2 or 3, characterized in that modules can be connected to one another by means of the fastening means. 5. Sport- und Freizeitanlage (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel in Form von Klettverschlüssen oder in Form von Klemmoder Rastverbindungen ausgebildet sind. 5. Sports and leisure facility (1) according to one of claims 2 to 4, characterized in that the fastening means are designed in the form of Velcro fasteners or in the form of clamp or snap connections. 6. Sport- und Freizeitanlage (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Modul von einer Trampolinbahn (2a) gebildet ist. 6. Sports and leisure facility (1) according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least one module is formed by a trampoline track (2a). 7. Sport- und Freizeitanlage (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass Hindernisse (10.1 bis 10.15) ausbildende Module vorgesehen sind. 7. Sports and leisure facility (1) according to one of claims 1 to 6, characterized in that obstacles (10.1 to 10.15) training modules are provided. 8. Sport- und Freizeitanlage (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Station des Parcours dadurch gebildet ist, dass ein oder mehrere Hindernisse (10.1 bis 10.15) auf der Trampolinbahn (2a) angeordnet sind. 8. Sports and leisure facility (1) according to claim 7, characterized in that a station of the course is formed in that one or more obstacles (10.1 to 10.15) are arranged on the trampoline track (2a). 9. Sport- und Freizeitanlage (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Parcours mehrere Stationen mit jeweils einer Trampolinbahn (2a bis 2d) und darauf angeordneten Hindernissen (10.1 bis 10.15) aufweist. 9. Sports and leisure facility (1) according to claim 8, characterized in that the course has several stations, each with a trampoline track (2a to 2d) and obstacles (10.1 to 10.15) arranged thereon. 10. Sport- und Freizeitanlage (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Stationen eine lineare oder verzweigte Anordnung bilden. 10. Sports and leisure facility (1) according to claim 9, characterized in that the stations form a linear or branched arrangement. 11. Sport- und Freizeitanlage (1) nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Stationen durch Verbindungsmodule verbunden sind. 11. Sports and leisure facility (1) according to one of claims 9 or 10, characterized in that the stations are connected by connecting modules. 12. Sport- und Freizeitanlage (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmodule treppenförmig oder plateauförmig ausgebildet sind. 12. Sports and leisure facility (1) according to claim 11, characterized in that the connecting modules are designed in a step-like or plateau-shaped manner. 13. Sport- und Freizeitanlage (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass diese einen Ein-/Ausgangsbereich (4) mit einem Registrierungs- und Zeiterfassungssystem aufweist. 13. Sports and leisure facility (1) according to one of claims 1 to 12, characterized in that it has an input / output area (4) with a registration and time recording system. 14. Sport- und Freizeitanlage (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Zeiterfassungsmittel zur Erfassung von Durchgangszeiten durch den Parcours vorgesehen sind. 14. Sports and leisure facility (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that time recording means are provided for recording through times through the course. Hierzu 9 Blatt Zeichnungen 9 sheets of drawings
ATGM50030/2019U 2019-03-04 2019-03-06 Sports and leisure facility AT16759U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM50030/2019U AT16759U1 (en) 2019-03-06 2019-03-06 Sports and leisure facility
DE102020101037.0A DE102020101037B4 (en) 2019-03-04 2020-01-17 sports and leisure facility

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM50030/2019U AT16759U1 (en) 2019-03-06 2019-03-06 Sports and leisure facility

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT16759U1 true AT16759U1 (en) 2020-07-15

Family

ID=71527451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM50030/2019U AT16759U1 (en) 2019-03-04 2019-03-06 Sports and leisure facility

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT16759U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060046234A1 (en) * 2004-08-25 2006-03-02 Sperry Scott C System and method for a modular obstacle course with variable difficulty
US20130196823A1 (en) * 2012-02-01 2013-08-01 P.E. Joseph R. DeBlanco Trampoline park frame
US20140005003A1 (en) * 2012-07-01 2014-01-02 Phillip Howell Trampoline Park Framing System
US20140038783A1 (en) * 2012-08-03 2014-02-06 Timothy D. Crawford Trampoline court

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060046234A1 (en) * 2004-08-25 2006-03-02 Sperry Scott C System and method for a modular obstacle course with variable difficulty
US20130196823A1 (en) * 2012-02-01 2013-08-01 P.E. Joseph R. DeBlanco Trampoline park frame
US20140005003A1 (en) * 2012-07-01 2014-01-02 Phillip Howell Trampoline Park Framing System
US20140038783A1 (en) * 2012-08-03 2014-02-06 Timothy D. Crawford Trampoline court

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Internetseite "ELI Play Jump Arena", archiviert am 31.01.2019, abgerufen am 12.12.2019 <URL: https://web.archive.org/web/20190131212231/https://eliplay.at/ produkte/indoor-trampolinpark/> *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19932815B4 (en) Field limit
DE4420849C2 (en) Formwork for the substructure of a concrete staircase
EP2392742A2 (en) Edge profile element
DE60211278T2 (en) Modular fence
DE102020101037B4 (en) sports and leisure facility
AT16759U1 (en) Sports and leisure facility
DE202019101202U1 (en) Sports and leisure facility
DE3705748C2 (en) Dummy bridge
EP2885057B1 (en) Outdoor trampoline lane
DE2621549A1 (en) COMPONENT SET, ESPECIALLY FOR BUILDING GAME EQUIPMENT
DE2264431B2 (en) Anchoring device of railings, crash barriers or the like. in bridges, roads or the like. Eliminated from: 2245173
DE4016920A1 (en) PREPARED LOCKING DEVICE FOR INSTALLATION IN TRAFFIC PATHS WITH EFFECT AGAINST GROUND VEHICLES
DE102019116001A1 (en) Climbing frame for a playground
DE1609570C3 (en) Storey construction made of precast reinforced concrete parts
DE1949400U (en) DETACHABLE CHILDREN&#39;S SANDBOX.
DE2434365A1 (en) Toy construction set with seven basic elements - main elements have rows of equal diameter holes for securing pins
AT513684B1 (en) Basin construction for a fish migration aid in combination with a water vortex power plant
DE1759805B1 (en) Parking and storage area that can be assembled and dismantled from individual parts
DE202005011217U1 (en) Movable plate to advance motor movements of Parkinson&#39;s Disease sufferers has contour of peaks and troughs whereby facing sides are same or mirror one another enabling plates to be joined seamlessly
DE2556209A1 (en) Wall mounted beams with vertical location slots - have vertical prefabricated support beams with adjustable horizontal bars
DE202022106420U1 (en) climbing frame
DE1908981C (en) Drainage device for a sports field attachment or the like
DE202005016640U1 (en) Training installation for horses comprises a running surface and delimiting units having first and second delimiting elements joined to move with each other
DE2139363A1 (en) Scaffolding for exercise and / or gymnastics equipment
DE2703237A1 (en) Plastics element for construction toy - has two sides with longitudinal membrane folded to triangular section and joined to others by links