AT1287U1 - TRAILER DEVICE FOR TRAIN VEHICLES - Google Patents

TRAILER DEVICE FOR TRAIN VEHICLES Download PDF

Info

Publication number
AT1287U1
AT1287U1 AT0808396U AT808396U AT1287U1 AT 1287 U1 AT1287 U1 AT 1287U1 AT 0808396 U AT0808396 U AT 0808396U AT 808396 U AT808396 U AT 808396U AT 1287 U1 AT1287 U1 AT 1287U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
locking
locking bolts
handle
lever
axis
Prior art date
Application number
AT0808396U
Other languages
German (de)
Original Assignee
Scharmueller Josef Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scharmueller Josef Ing filed Critical Scharmueller Josef Ing
Priority to AT0808396U priority Critical patent/AT1287U1/en
Publication of AT1287U1 publication Critical patent/AT1287U1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/24Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions
    • B60D1/42Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for being adjustable
    • B60D1/46Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by arrangements for particular functions for being adjustable vertically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Abstract

Eine Anhängevorrichtung (1) für Zugfahrzeuge besteht aus einer in einander zugekehrten Führungsnuten (3) zweier Vertikalschienen (2) höhenverstellbar abgestützten Kupplungsplatte (5), die eine Anhängekupplung (6) trägt und durch Verrasten zweier zu den Vertikalschienen (2) hin ausgerichteter, schiebebetätigbarer Riegelbolzen (9) in Rastausnehmungen (4) der Vertikalschienen (2) verriegelbar ist, wobei die im Verriegelungssinn federbelasteten Riegelbolzen (9) mittels eines gemeinsamen, um eine horizontale Querachse zur Verschieberichtung der Riegelbolzen (9) schwenkbaren, einen Handgriff (13) aufweisenden Schwenkhebels (12) im Entriegelungssinn betätigbar sind.Um eine einfache, funktionssichere und leicht handhabbare Höhenverstellung zu erreichen, bildet der Schwenkhebel (12) beidseits seiner Schwenkachse in einer Normalebene zur Schwenkachse verlaufende und bezüglich der Verschieberichtung der Riegelbolzen (9) gegengleich von einer Kreisbahn um die Schwenkachse abweichende Führungsschlitze (15), in die schwenkachsparallele Betätigungsstifte (16) der Riegelbolzen (9) eingreifen.A towing device (1) for towing vehicles consists of a mutually facing guide groove (3) of two vertical rails (2) with a height-adjustable coupling plate (5), which carries a trailer coupling (6) and which can be pushed and locked by latching two aligned to the vertical rails (2) Locking bolts (9) can be locked in locking recesses (4) of the vertical rails (2), the locking bolts (9) which are spring-loaded in the locking direction by means of a common pivoting lever which has a handle (13) and can be pivoted about a horizontal transverse axis for the displacement direction of the locking bolts (9) In order to achieve a simple, reliable and easy-to-use height adjustment, the swivel lever (12) forms on both sides of its swivel axis in a normal plane to the swivel axis and with respect to the direction of displacement of the locking bolts (9) opposite a circular path around the Swing axis deviating F guide slots (15), the locking bolt (9) engaging in the schwenkachsparallele actuating pins (16).

Description

AT 001 287 UlAT 001 287 Ul

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anhängevorrichtung für Zugfahrzeuge mit einer in einander zugekehrten Führungsnuten zweier Vertikalschienen höhenverstellbar abgestützten Kupplungsplatte, die eine Anhängekupplung trägt und durch Verrasten zweier zu den Vertikalschienen hin ausgerichteter, schiebebetätigbarer Riegelbolzen in Rastausnehmungen der Vertikalschienen verriegelbar ist, wobei die im Verriegelungssinn federbelasteten Riegelbolzen mittels eines gemeinsamen, um eine horizontale Querachse zur Verschieberichtung der Riegelbolzen schwenkbaren, einen Handgriff aufweisenden Schwenkhebels im Entriegelungssinn betätigbar sind.The invention relates to a towing device for towing vehicles with a mutually facing guide grooves of two vertical rails which are supported in a height-adjustable manner, which carries a trailer coupling and can be locked in the recesses of the vertical rails by latching two slide-actuable locking bolts aligned with the vertical rails, the spring-loaded locking bolts being locked in the locking direction can be actuated in the unlocking direction by means of a common pivot lever which can be pivoted about a horizontal transverse axis to the direction of displacement of the locking bolts and has a handle.

Um die Kupplungshöhe eines Zugfahrzeuges auf die jeweiligen Anhänger oder anzukuppelnden Arbeitsmaschinen und -gerate abstimmen zu können, werden die Anhängekupplungen an einer höhenverstellbaren Kupplungsplatte einer am Fahrzeugrahmen angebauten Anhängevorrichtung montiert, welche Kupplungsplatte in verschiedenen Höhenlagen verriegelbar ist. Zur Vermeidung eines mühsamen und auch gefährlichen Verriegelns mit losen Steckbolzen od. dgl. wurden bereits verschiedene Verriegelungskonstruktionen vorgeschlagen, die eine Betätigung von Riegelbolzen über Handhebel ermöglichen, und aus 2 AT 001 287 Ul der DEj^29 10 l64\ist auch schon eine Anhängevorrichtung bekannt, bei der zur Betätigung der im Verriegelungssinne federbelasteten, entgegengesetzt zueinander ausgerichteten Riegelbolzen ein über Verbindungslaschen an den Riegelbolzen angreifender Schwenkhebel mit einem Handgriff vorgesehen ist. Durch Verschwenken dieses Schwenkhebels können die Riegelbolzen demnach gleichzeitig aus ihrer Verriegelungs-stellung in eine Offenstellung zurückgezogen werden, wobei in entriegelter Stellung die Kupplungsplat-te auch mittels des Handgriffes entlang der Vertikalschienen höhenversteilbar ist. Hier läßt sich zwar mit einer Schwenkbewegung des Handgriffes eine Riegelbetätigung vornehmen, doch muß, um die Verriegelung abzusichern, eine eigene federbelastete und in den Schwenkbereich vorragende Lasche aus dem Schwenkbereich herausgedrückt werden, was den Einsatz der zweiten Hand erfordert und auf Grund des gleichzeitig mit dem hän-dischen Wegdrückens der Lasche erforderlichen Verschwenkens des Schwenkhebels Handverletzungen befürchten läßt. Abgesehen davon, entsteht durch den Schwenkhebel, die Verbindungslaschen und die Riegelbolzen eine Art doppelter Kniehebel, der verhältnismäßig verschmutzungsempfindlich und wartungsintensiv ist und häufig zu Funktionsstörungen führt. Dazu kommt noch, daß diese und auch andere Verriegelungskonstruktionen verhältnismäßig aufwendig sind und sich wenig für den Einsatz bei kleineren, leichten Anhängevorrichtungen eignen.In order to be able to match the coupling height of a towing vehicle to the respective trailer or work machines and devices to be coupled, the trailer couplings are mounted on a height-adjustable coupling plate of a coupling device attached to the vehicle frame, which coupling plate can be locked at different heights. In order to avoid tedious and also dangerous locking with loose plug pins or the like, various locking structures have already been proposed which enable locking bolts to be actuated by means of a hand lever, and a coupling device is also known from 2 AT 001 287 Ul of DEj ^ 29 10 l64 \ , in which, in order to actuate the locking bolts which are spring-loaded in the locking direction and are oriented opposite one another, a swivel lever which engages via connecting straps on the locking bolts is provided with a handle. By pivoting this pivoting lever, the locking bolts can thus simultaneously be withdrawn from their locking position into an open position, wherein in the unlocked position the coupling plate can also be height-distributed along the vertical rails by means of the handle. Here you can operate the latch with a swivel movement of the handle, but in order to secure the lock, your own spring-loaded and protruding tab must be pushed out of the swivel area, which requires the use of the second hand and, due to the fact that it works with the hand-pushing away the tab required pivoting the pivot lever fears hand injuries. Apart from that, the swivel lever, the connecting straps and the locking bolts create a kind of double toggle lever, which is relatively sensitive to contamination and maintenance-intensive and often leads to malfunctions. Added to this is the fact that these and other locking structures are relatively complex and are not very suitable for use with smaller, light hitching devices.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu beseitigen und eine Anhängevorrichtung der eingangs geschilderten Art zu schaffen, die sich durch ihre vergleichsweise einfache Bauweise bei hoher Funktionssicherheit und leichter, gefahrloser Hantierbarkeit auszeichnet.The invention is therefore based on the object of eliminating these deficiencies and of creating a towing device of the type described at the outset which is distinguished by its comparatively simple construction with high functional reliability and easy, safe handling.

Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß der Schwenkhebel beidseits seiner Schwenkachse in einer Normalebene zur 3 AT 001 287 UlThe invention solves this problem in that the swivel lever on both sides of its swivel axis in a normal plane to 3 AT 001 287 Ul

Schwenkachse verlaufende und bezüglich der Verschieberichtung der Riegelbolzen gegengleich von einer Kreisbahn um die Schwenkachse abweichende Führungsschlitze bildet, in die schwenkachsparallele Betätigungsstifte der Riegelbolzen eingreifen. Durch das Zusammenwirken von Führungsschlitzen und Betätigungsstiften entsteht eine Art Kulissenführung, die ein Verschwenken des Schwenkhebels in eine gegengleiche Verschiebebewegung der Riegelbolzen umwandelt, so daß sich eine vor allem für leichte Anhängevorrichtungen bestens geeignete, einfach handhabbare Verriegelung ergibt. Durch die Federbelastung der Riegelbolzen wird ein ungewolltes Entriegeln der Kupplungsplatte verhindert und das direkte Ineinandergreifen von Betätigungsstiften und Führungsschlitzen bringt eine recht platzsparende Konstruktion mit sich.Forming guide slots extending pivot axis and with respect to the direction of displacement of the locking bolts opposite to a circular path around the pivot axis, engage in the actuating pins of the locking bolts parallel to the pivot axis. The interaction of guide slots and actuating pins creates a type of link guide, which converts a pivoting of the pivoting lever into an opposing sliding movement of the locking bolts, so that an easy-to-use locking system, particularly suitable for light towing devices, results. The spring loading of the locking bolts prevents the clutch plate from being unlocked unintentionally, and the direct interlocking of actuating pins and guide slots results in a space-saving design.

Verlaufen die Führungsschlitze bogenförmig, kommt es zu einer leichtgängigen Betätigung und die Verriegelungsfedern können nach Loslassen des Schwenkhebels die Riegelbolzen und damit auch den Schwenkhebel selbständig in die Verriegelungsstellung bringen.If the guide slots run in an arc, there is a smooth operation and the locking springs can bring the locking bolts and thus also the pivoting lever into the locking position independently after releasing the pivoting lever.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Schwenkhebel als Griffplatte ausgebildet ist, die an der Rückseite der Kupplungsplatte auf einem die Kupplungsplatte durchragenden Lagerzapfen der Anhängekupplung schwenkbar lagert. Diese Griffplatte führt zu einer besonders schmalen Bauweise und bringt kaum einen Mehraufwand für die Schwenkhebellägerung mit sich. Außerdem erlaubt sie eine schwierigkeitslose, nicht störende und auch weitgehend geschützte Anordnung der Führungsschlitze im Bereich der Riegelbolzen.It is particularly advantageous if the swivel lever is designed as a grip plate which is pivotably mounted on the rear side of the coupling plate on a bearing pin of the trailer coupling which projects through the coupling plate. This grip plate leads to a particularly narrow design and hardly involves any additional effort for the pivot lever mounting. In addition, it allows the guide slots to be arranged in the area of the locking bolts without difficulty, without being bothersome and also largely protected.

Um die Sicherheit der Verriegelung zu erhöhen, kann der Schwenkhebel in Verriegelungsstellung über eine Federraste mit der Kupplungsplatte verrastbar sein, so daß es zu einer 4 AT 001 287 Ul zweifachen Sicherung der Verriegelungsstellung durch die Verriegelungsfedern einerseits und die Federrast anderseits kommt.In order to increase the security of the locking, the swivel lever can be locked in the locking position by means of a spring catch with the clutch plate, so that there is a 4 AT 001 287 ul double securing of the locking position by the locking springs on the one hand and the spring catch on the other.

Ist die Griffplatte in Verriegelungsstellung mit ihrem Handgriff gegenüber einer Vertikalen durch die Schwenkachse im Verriegelungssinn winkelversetzt, wird sie beim Entriegeln mit ihrem Handgriff in die Verikale verschwenkt, so daß dann der Handgriff direkt über dem Schwerpunkt von Kupplungsplatte und Anhängekupplung liegt und sich die Kupplung zur Höhenverstellung geschickt handhaben läßt.If the handle plate in the locked position with its handle is angularly offset with respect to a vertical by the pivot axis in the locking direction, it is pivoted with its handle into the vertical when unlocking, so that the handle is then directly above the center of gravity of the coupling plate and trailer coupling and the coupling for height adjustment skillfully handled.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigenThe subject matter of the invention is illustrated in the drawing, for example, and shows

Fig. 1 und 2 eine erfindungsgemäße Anhängevorrichtung in teilgeschnittener Rückansicht bzw. in teilgeschnittener Draufsicht.1 and 2 a hitch according to the invention in a partially sectioned rear view or in a partially sectioned plan view.

Eine Anhängevorrichtung 1 zum höhenrichtigen Ankuppeln von Anhängern, Arbeitsmaschinen u. dgl. weist zwei in nicht weiter dargesteller Weise an einem Zugfahrzeug angebaute Vertikalschienen 2 auf, die einander zugekehrte Führungsnuten 3 mit einer Mehrzahl von Rastausnehmungen 4 bilden. In diesen Führungsnuten 3 ist eine Kupplungsplatte 5 höhenverstellbar abgestützt, die eine Anhängekupplung 6 aufnimmt, wobei die Anhängekupplung 6 mit einem Lagerzapfen 7 eine Lagerbohrung 8 der Kupplungsplatte 5 durchragt. Zur Verriegelung der Kupplungsplatte 5 in den verschiedenen Höhenlagen gibt es zwei einander entgegengesetzt ausgerichtete Riegelbolzen 9, die zum Verrasten mit den Rastausnehmungen 4 der Vertikalschienen 2 verschiebbar in horizontalen Führungsbohrungen 10 der Kupplungsplatte 5 sitzen und über eine Verriegelungsfeder 11 im Verriegelungssinne federbelastet werden. 5 AT 001 287 UlA hitch 1 for the correct coupling of trailers, machines and. The like. has two vertical rails 2, which are not attached to a towing vehicle and which form mutually facing guide grooves 3 with a plurality of latching recesses 4. In these guide grooves 3, a coupling plate 5 is supported in a height-adjustable manner, which receives a trailer coupling 6, the trailer coupling 6 with a bearing pin 7 projecting through a bearing bore 8 of the coupling plate 5. To lock the coupling plate 5 in the different heights, there are two oppositely aligned locking bolts 9, which are displaceably seated in the horizontal guide bores 10 of the coupling plate 5 for locking with the locking recesses 4 of the vertical rails 2 and are spring-loaded in the locking direction via a locking spring 11. 5 AT 001 287 ul

Zur Betätigung der Riegelbolzen 9 ist ein Schwenkhebel 12 in Form einer einen Handgriff 13 bildenden Griffplatte 14 vorgesehen, die an der Rückseite der Kupplungsplatte 5 direkt am Lagerzapfen 7 der Anhängekupplung 6 schwenkbar lagert. Die Griffplatte 14 weist im Bereich der beiden Riegelbolzen 9 bogenförmige Führungsschlitze 15 auf, die bezüglich der Verschieberichtung der Riegelbolzen 9 gegengleich von einer Kreisbahn K um die Schwenkachse S des Schwenkhebels 12, also der Lagerzapfenachse, abweichen. In diese-Führungsschlitze greifen Betätigungsstifte 16 der Riegelbolzen 9 ein, so daß ein Verschwenken des Schwenkhebels 12 um die Achse S des Lagerzapfens 7 durch das Zusammenwirken von Führungsschlitzen 15 und Betätigungsstiften 16 eine gegengleiche Schiebeverstellung der Riegelbolzen 9 mit sich bringt.To actuate the locking bolt 9, a pivot lever 12 is provided in the form of a handle plate 14 forming a handle 13, which is pivotally mounted on the rear side of the coupling plate 5 directly on the bearing journal 7 of the trailer coupling 6. In the area of the two locking bolts 9, the grip plate 14 has arcuate guide slots 15 which differ with respect to the direction of displacement of the locking bolts 9 from a circular path K around the pivot axis S of the pivot lever 12, that is to say the pivot axis. Actuating pins 16 of the locking bolts 9 engage in these guide slots, so that pivoting of the pivoting lever 12 about the axis S of the bearing journal 7 brings about an opposite sliding adjustment of the locking bolts 9 by the interaction of guide slots 15 and actuating pins 16.

In Verriegelungsstellung ist die Schwenkplatte 14 mit ihrem Handgriff 13 gegenüber einer Vertikalen V durch die Lagerzapfenachse S im Verriegelungssinn um einen Winkel&lt;L winkelversetzt, so daß zum Entriegeln der Kupplungsplatte 5 die Griffplatte 14 mit ihrem Handgriff 13 in die Vertikale V zu verschwenken ist, womit einerseits über die Führungsschlitze 15 und den Betätigungsstiften 16 die Riegelbolzen 9 entgegen der Kraft der Verriegelungsfedern 11 aus den Rastausnehmun-gen 4 zurückgezogen werden und anderseits der Handgriff 13 genau oberhalb der Lagerzapfenachse zu liegen kommt und sich damit oberhalb des Schwerpunktes der Kupplungsplatte bzw. der Anhängekupplung befindet. In dieser Entriegelungsstellung läßt sich daher über den Handgriff 13 die Anhängekupplung 6 problemlos der Höhe nach verstellen, worauf ein Loslassen des Handgriffes 13 auf Grund der Belastung der Riegelbolzen 9 durch die Verriegelungsfedern 11, die sie unter gleichzeitigem Rückschwenken der Griffplatte 14 in die Verriegelungsstellung auswärts drücken, zu einem Einrasten der Riegelbolzen 9 in die nächste Rastaussparung 4 und damit zum selbst- 6 AT 001 287 Ul tätigen Verriegeln führt. Zur zusätzlichen Sicherung der Verriegelungsstellung ist an der Kupplungsplatte 5 eine Federrast 17 vorgesehen, mit der die Griffplatte 14 in Verriegelungsstellung verrastet. Zur Begrenzung des Verstellweges der Riegelbolzen 9 und zu deren Verdrehsicherung sind die Betätigungsstifte 16 in horizontalen Längsschlitzen 18 geführt .In the locked position, the pivot plate 14 with its handle 13 is angularly offset by an angle <L with respect to a vertical V through the journal axis S in the locking direction, so that the handle plate 14 can be pivoted with its handle 13 into the vertical V to unlock the coupling plate 5, with which on the one hand, the locking bolts 9 are withdrawn from the locking recesses 4 against the force of the locking springs 11 via the guide slots 15 and the actuating pins 16 and, on the other hand, the handle 13 comes to lie exactly above the journal axis and thus above the center of gravity of the coupling plate or the trailer coupling located. In this unlocked position, the hitch 6 can therefore easily be adjusted in height by means of the handle 13, whereupon a release of the handle 13 due to the load on the locking bolts 9 by the locking springs 11, which they push outward while simultaneously pivoting the handle plate 14 back into the locking position , leads to a latching of the locking bolts 9 into the next latching recess 4 and thus to automatic locking 6 AT 001 287 Ul. To additionally secure the locking position, a spring catch 17 is provided on the coupling plate 5, with which the grip plate 14 is locked in the locking position. To limit the adjustment path of the locking bolts 9 and to prevent them from rotating, the actuating pins 16 are guided in horizontal longitudinal slots 18.

Es entsteht eine leichte, aufwandsarme, bequem und funktionssichere und auch einhändig hantierbare Anhängevorrichtung. 7The result is a light, effortless, convenient and reliable hitching device that can also be handled with one hand. 7

Claims (5)

AT 001 287 UlAT 001 287 Ul n s p r ü c h e : 1. Anhängevorrichtung für Zugfahrzeuge mit einer in einander zugekehrten Führungsnuten zweier Vertikalschienen höhenverstellbar abgestützten Kupplungsplatte, die eine Anhängekupplung trägt und durch Verrasten zweier zu den Vertikalschienen hin ausgerichteter, schiebebetätigbarer Riegelbolzen in Rastausnehmungen der Vertikalschienen verriegelbar ist, wobei die im Verriegelungssinn federbelasteten Riegelbolzen mittels eines gemeinsamen, um eine horizontale Querachse zur Verschiebe richtung der Riegelbolzen schwenkbaren, einen Handgriff aufweisenden Schwenkhebels im Entriegelungssinn betätigbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkhebel (12) beidseits seiner Schwenkachse (S) in einer Normalebene zur Schwenkachse (S) verlaufende und bezüglich der Verschieberichtung der Riege lbolzen^egengleich von einer Kreisbahn (K) um die Schwenkachse (S) abweichende Führungsschlitze (15) bildet, in die schwenkachsparallele Betätigungsstifte (16) der Riegelbolzen (9) eingreifen.Claims 1 by means of a common pivot lever which can be pivoted about a horizontal transverse axis for shifting the locking bolts and has a handle, in the unlocking direction, characterized in that the pivot lever (12) extends on both sides of its pivot axis (S) in a normal plane to the pivot axis (S) and with respect to the direction of displacement of the locking bolts forms guide slots (15) which deviate from a circular path (K) around the pivot axis (S) and into the actuating pins (16) of the locking bolts parallel to the pivot axis (9) intervene. 2. Anhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsschlitze (15) bogenförmig verlaufen.2. Towing device according to claim 1, characterized in that the guide slots (15) extend in an arc. 3. Anhängevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkhebel (12) als Griffplatte (14) ausgebildet ist, die an der Rückseite der Kupplungsplatte (5) auf einem die Kupplungsplatte (5) durchragenden Lagerzapfen (7) der Anhängekupplung (6) schwenkbar lagert.3. Towing device according to claim 1 or 2, characterized in that the pivot lever (12) is designed as a handle plate (14) which on the rear of the coupling plate (5) on a coupling plate (5) projecting bearing pin (7) of the trailer coupling ( 6) pivotally mounted. 4. Anhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkhebel (12) in Verriegelungsstellung über eine Federraste (17) mit der Kupplungsplatte (5) verrastbar ist. 8 AT 001 287 Ul4. Towing device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the pivoting lever (12) can be locked in the locking position via a spring catch (17) with the coupling plate (5). 8 AT 001 287 ul 5. Anhängevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Griffplatte (14) in Verriegelungsstellung mit ihrem Handgriff (13) gegenüber einer Vertikalen (V) durch die Schwenkachse (S) im Verriegelungssinn winkelversetzt ist. 95. Towing device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the handle plate (14) in the locking position with its handle (13) with respect to a vertical (V) through the pivot axis (S) is offset in the locking direction. 9
AT0808396U 1995-04-05 1996-08-23 TRAILER DEVICE FOR TRAIN VEHICLES AT1287U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0808396U AT1287U1 (en) 1995-04-05 1996-08-23 TRAILER DEVICE FOR TRAIN VEHICLES

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT60495 1995-04-05
AT0808396U AT1287U1 (en) 1995-04-05 1996-08-23 TRAILER DEVICE FOR TRAIN VEHICLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT1287U1 true AT1287U1 (en) 1997-02-25

Family

ID=25593301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0808396U AT1287U1 (en) 1995-04-05 1996-08-23 TRAILER DEVICE FOR TRAIN VEHICLES

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT1287U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1386761A1 (en) 2002-07-30 2004-02-04 Rockinger GmbH Height-adjustable trailer hitch
EP1688277A1 (en) * 2005-02-04 2006-08-09 CBM S.p.A. A simplified slider for a tow-hook for vehicles

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0155338A1 (en) * 1984-03-28 1985-09-25 ROCKINGER Spezialfabrik für Anhängerkupplungen GmbH & Co. Trailer hitch adjustable in height

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0155338A1 (en) * 1984-03-28 1985-09-25 ROCKINGER Spezialfabrik für Anhängerkupplungen GmbH & Co. Trailer hitch adjustable in height

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1386761A1 (en) 2002-07-30 2004-02-04 Rockinger GmbH Height-adjustable trailer hitch
EP1688277A1 (en) * 2005-02-04 2006-08-09 CBM S.p.A. A simplified slider for a tow-hook for vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3031122C2 (en)
DE3901629C2 (en) Saddle device for semi-trailers
DE2403077A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING A TOWED VEHICLE TO A PULLING VEHICLE WITH A BALL HOOK COUPLING
EP0155338B1 (en) Trailer hitch adjustable in height
DE3727200A1 (en) TRANSMITTER / ANTENNA FIELD
DE2618332C2 (en) Coupling hook for a three-point linkage on agricultural tractors
DE3630976C2 (en)
AT1287U1 (en) TRAILER DEVICE FOR TRAIN VEHICLES
DE4222343C2 (en) Trailer coupling
EP0492035B1 (en) Hitch coupling, specially for motor vehicles
EP0490019B1 (en) Trailer coupling
DE2008301B2 (en) Divisible hinge for folding side walls of trucks
EP0092135B1 (en) Shortening clutch for a length of chain
EP0298073B1 (en) Towing hitch for towing vehicles, particularly tractors
DE3800184C2 (en)
DE2057376C3 (en) Trailer coupling for tractors with three-point hitch
AT400322B (en) Coupling device for towing vehicles, in particular tractors
AT409360B (en) Hitching device for traction vehicles
DE102021209013A1 (en) Coupling attachment for a ball head coupling of a motor vehicle and method for transporting at least one transport item by means of a coupling attachment
DE2829193C2 (en) Locking device for a ballast weight of a tractor
DE2428454A1 (en) LOCK FOR SAFETY SWITCH
DE19840759C1 (en) Trailer coupling, particularly for tractor, has improvable draw hook for accommodation of draw ring on second vehicle and vertical closure part lockable in closed position preventing uncoupling of draw ring from hook
DE934742C (en) Coupling bolt safety for non-automatic trailer couplings
DE648884C (en) Device for locking the brake linkage on motor vehicles
DE2442900C2 (en) Device for coupling a vehicle, in particular an agricultural tractor, to an implement or trailer

Legal Events

Date Code Title Description
MN9K Cancelled due to lapse of time