AT115383B - Mehrfachröhre. - Google Patents

Mehrfachröhre.

Info

Publication number
AT115383B
AT115383B AT115383DA AT115383B AT 115383 B AT115383 B AT 115383B AT 115383D A AT115383D A AT 115383DA AT 115383 B AT115383 B AT 115383B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
multiple tube
tube
built
anode
resistor
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Siegmund Dr Loewe
Original Assignee
Siegmund Dr Loewe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siegmund Dr Loewe filed Critical Siegmund Dr Loewe
Application granted granted Critical
Publication of AT115383B publication Critical patent/AT115383B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Mehrfachröhre.   
 EMI1.1 


Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Mehrfachröhre, dadurch gekennzeichnet, dass eine der der Endstufe vorhergehenden Anoden unter Fortfall eines in die Röhre eingebauten Anodenwiderstandes direkt herausgeführt ist, während der Kopplungskondensator der betreffenden Anode mit dem nächsten Gitter und der Ableitungswiderstand in dem gemeinsamen Vakuumraum der Mehrfachröhre mit eingebaut ist, zu dem Zwecke, die Selektion steigern oder eine Rückkopplung anwenden zu können. EMI2.1
AT115383D 1926-07-19 1927-07-18 Mehrfachröhre. AT115383B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE115383X 1926-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT115383B true AT115383B (de) 1929-12-10

Family

ID=5654224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT115383D AT115383B (de) 1926-07-19 1927-07-18 Mehrfachröhre.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT115383B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB462280A (en) Improvements in and relating to electric heating elements
AT115383B (de) Mehrfachröhre.
AT110496B (de) Großgleichrichter mit in den Anodenkranz ragenden Kühlrohren.
AT135657B (de) Vorrichtung zur Gewinnung der flüchtigen Bestandteile aus Lösungen, die eingedampft werden sollen, insbesondere von Alkohol bei der Melassehefe- und Spiritusfabrikation.
AT144861B (de) Anordnung zur Gittersteuerung von gittergesteuerten Entladungsgeläßen, vorzugsweise mit ionisierbarem Medium, bei der unmittelbaren, insbesondere asynchronen Frequenzumformung.
AT159707B (de) Hochdruck-Röhrenkessel mit Zwangsumlauf.
AT125955B (de) Zersetzer, insbesondere zur Elektrolyse von Wasser unter Druck.
AT159964B (de) Gaserzeuger mit nach abwärts gerichtetem Zug.
AT148400B (de) Gasbügeleisen.
DE915839C (de) Anordnung zur Erzielung eines sprunghaften Einsetzens des Anodenstromes einer Elektronenroehre
AT138633B (de) Fruchtpresse, insbesondere für Zitronenspalten.
AT102546B (de) Anordnung zum Absaugen von Dämpfen und Gasen bei galvanotechnischen Bädern.
AT150010B (de) Backrohr mit Gasheizung.
AT152653B (de) Verfahren zur Herstellung einer Kathodenhülse.
AT153450B (de) Verfahren zum Beheben von Rückzündungen und Kurzschlüssen in Stromrichtern.
AT144808B (de) Behälter mit dicht abgeschlossenem, veränderbarem Innenraum.
AT135147B (de) Beregnungsvorrichtung für Kulturen.
AT107125B (de) Einrichtung zum Betriebe von Röntgenröhren.
AT123918B (de) Einrichtung an Holzrädern zur Festlegung ihrer Speichen.
AT160083B (de) Anordnung zur Umwandlung eines Lichtbildes in ein Elektronenbild.
AT140448B (de) Gasturbinenanlage und Verfahren zu ihrem Betrieb.
AT131200B (de) Einrichtung zum Zählen von Zugachsen.
AT125941B (de) Kohlestäbe zur Herstellung eines hochaktiven Kohleschlammes, insbesondere für therapeutische Zwecke.
AT153730B (de) Ringplattenventil.
AT108101B (de) Krafthammer.