DE102018221384A1 - Folding vehicle, a functional unit of the folding vehicle being designed as a functional unit of the motor vehicle, and motor vehicle - Google Patents

Folding vehicle, a functional unit of the folding vehicle being designed as a functional unit of the motor vehicle, and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018221384A1
DE102018221384A1 DE102018221384.4A DE102018221384A DE102018221384A1 DE 102018221384 A1 DE102018221384 A1 DE 102018221384A1 DE 102018221384 A DE102018221384 A DE 102018221384A DE 102018221384 A1 DE102018221384 A1 DE 102018221384A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
folding
folding vehicle
motor vehicle
functional unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018221384.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Hornischer
Tobias Hofmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102018221384.4A priority Critical patent/DE102018221384A1/en
Publication of DE102018221384A1 publication Critical patent/DE102018221384A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/02Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in separate luggage compartment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R5/00Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like
    • B60R5/02Compartments within vehicle body primarily intended or sufficiently spacious for trunks, suit-cases, or the like arranged at front of vehicle

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Klappfahrzeug (2) zum zusammengeklappten Verstauen in einem Kraftfahrzeug (1), mit einer Funktionseinheit (3, 5, 6, 7) des Klappfahrzeugs (2), wobei die Funktionseinheit (3, 5, 6, 7) in einem verstauten Zustand des Klappfahrzeugs (2) im Kraftfahrzeug (1) auch eine Funktionseinheit (3, 5, 6, 7) des Kraftfahrzeugs (1) bildet, wobei die Funktionseinheit (3, 5, 6, 7) als eine Standplattform (3) für einen Nutzer (4) des Klappfahrzeugs (2) und/oder eine Energiespeichereinrichtung (5) des Klappfahrzeugs (2) und/oder eine Lichteinrichtung (6) des Klappfahrzeugs (2) und/oder als Magnetkupplung (7) des Klappfahrzeugs (2) ausgebildet ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug (1).The invention relates to a folding vehicle (2) for collapsed storage in a motor vehicle (1), with a functional unit (3, 5, 6, 7) of the folding vehicle (2), the functional unit (3, 5, 6, 7) in one stowed state of the folding vehicle (2) in the motor vehicle (1) also forms a functional unit (3, 5, 6, 7) of the motor vehicle (1), the functional unit (3, 5, 6, 7) serving as a standing platform (3) for a user (4) of the folding vehicle (2) and / or an energy storage device (5) of the folding vehicle (2) and / or a light device (6) of the folding vehicle (2) and / or as a magnetic coupling (7) of the folding vehicle (2) is. The invention further relates to a motor vehicle (1).

Description

Die Erfindung betrifft ein Klappfahrzeug zum zusammengeklappten Verstauen in einem Kraftfahrzeug. Das Klappfahrzeug weist eine Funktionseinheit auf, wobei die Funktionseinheit in einem verstauten Zustand des Klappfahrzeugs im Kraftfahrzeug auch eine Funktionseinheit des Kraftfahrzeugs bildet. Ferner betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einem Klappfahrzeug.The invention relates to a folding vehicle for folded storage in a motor vehicle. The folding vehicle has a functional unit, the functional unit also forming a functional unit of the motor vehicle when the folding vehicle is stowed in the motor vehicle. The invention further relates to a motor vehicle with a folding vehicle.

Es ist bekannt, um die „letzte Meile“ zwischen Parkplatz des Kraftfahrzeugs und dem tatsächlichen Ziel des Nutzers des Kraftfahrzeugs zurückzulegen, der Nutzer die „letzte Meile“ zu Fuß gehen muss oder ein im Kraftfahrzeug extra mitgeführtes Transportmittel, beispielsweise ein Klappfahrzeug, nutzen muss. Alternativ kann der Nutzer des Kraftfahrzeugs auf Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen. Nachteilig hieran ist, dass man zu Fuß gehen muss, was für den Nutzer unkomfortabel sein kann, oder ein zusätzlicher Gegenstand im Kraftfahrzeug mitgeführt werden muss. Dies verbraucht unnötig Platz und sorgt für ein zusätzliches Gewicht im Kraftfahrzeug.It is known to cover the “last mile” between the parking space of the motor vehicle and the actual destination of the user of the motor vehicle, the user must walk the “last mile” or use a means of transport that is carried in the motor vehicle, for example a folding vehicle. Alternatively, the user of the motor vehicle can use taxis or public transport. The disadvantage of this is that you have to walk, which can be uncomfortable for the user, or an additional object must be carried in the motor vehicle. This takes up unnecessary space and provides additional weight in the motor vehicle.

Um diesem Problem entgegenzutreten offenbart die DE 10 2015 108 297 A1 ein Einrad mit Eigenantrieb. Das Einrad mit Eigenantrieb wird für eine Verwendung mit dem Fahrzeug selektiv mit dem Fahrzeug in Eingriff gebracht und für eine unabhängige Verwendung selektiv mit dem Fahrzeug ausgerückt. Das Einrad mit Eigenantrieb schließt eine Nabe und ein drehbar mit der Nabe verbundenes Rad ein. Ein Motor wird auf der Nabe getragen und ist mit dem Rad verbunden, um das Rad im Verhältnis zu der Nabe zu drehen. Die Nabe schließt ein Eingriffsmerkmal zum selektiven Ineingriffnehmen und Ausrücken des Fahrzeugs ein.In order to counter this problem, the DE 10 2015 108 297 A1 a self-propelled unicycle. The self-propelled unicycle is selectively engaged with the vehicle for use with the vehicle and selectively disengaged with the vehicle for independent use. The self-propelled unicycle includes a hub and a wheel rotatably connected to the hub. A motor is carried on the hub and is connected to the wheel to rotate the wheel in relation to the hub. The hub includes an engagement feature for selectively engaging and disengaging the vehicle.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es ein Klappfahrzeug sowie ein Kraftfahrzeug zu schaffen, mittels welchen bauraumsparend und/oder bauteilsparend das Klappfahrzeug realisiert werden kann.The object of the present invention is to create a folding vehicle and a motor vehicle, by means of which the folding vehicle can be realized in a space-saving and / or component-saving manner.

Diese Aufgabe wird durch ein Klappfahrzeug sowie durch ein Kraftfahrzeug gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungsformen sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a folding vehicle and by a motor vehicle according to the independent patent claims. Advantageous embodiments are specified in the subclaims.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Klappfahrzeug zum zusammengeklappten Verstauen in einem Kraftfahrzeug. Das Klappfahrzeug weist eine Funktionseinheit des Klappfahrzeugs auf, wobei die Funktionseinheit in einem verbauten Zustand des Klappfahrzeugs im Kraftfahrzeug auch eine Funktionseinheit des Kraftfahrzeugs bildet.One aspect of the invention relates to a folding vehicle for stowed storage in a motor vehicle. The folding vehicle has a functional unit of the folding vehicle, the functional unit also forming a functional unit of the motor vehicle when the folding vehicle is installed in the motor vehicle.

Es ist vorgesehen, dass die Funktionseinheit als eine Standplattform für einen Nutzer des Klappfahrzeugs und/oder eine Energiespeichereinrichtung des Klappfahrzeugs und/oder eine Lichteinrichtung des Klappfahrzeugs und/oder als Magnetkupplung des Klappfahrzeugs ausgebildet ist.It is provided that the functional unit is designed as a standing platform for a user of the folding vehicle and / or an energy storage device of the folding vehicle and / or a light device of the folding vehicle and / or as a magnetic coupling of the folding vehicle.

Mit anderen Worten ist vorgesehen, dass die Standplattform, die Energiespeichereinrichtung, die Lichteinrichtung sowie die Magnetkupplung im verbauten Zustand des Klappfahrzeugs im Kraftfahrzeug ebenfalls als Teil des Kraftfahrzeugs ausgebildet sind. Insbesondere bilden diese Funktionseinheiten im verbauten Zustand auch ein Teil des Kraftfahrzeugs.In other words, it is provided that the standing platform, the energy storage device, the light device and the magnetic coupling in the installed state of the folding vehicle in the motor vehicle are also designed as part of the motor vehicle. In particular, these functional units also form part of the motor vehicle when installed.

Dadurch ist es ermöglicht, dass auf bereits im Kraftfahrzeug bestehende Bauteile zurückgegriffen werden kann, sodass bauraumsparend und bauteilsparend das Klappfahrzeug für einen Nutzer des Kraftfahrzeugs und des Klappfahrzeugs bereitgestellt werden kann. Dies führt ferner zu einer Gewichtsreduzierung im Kraftfahrzeug.This makes it possible to use components that already exist in the motor vehicle, so that the folding vehicle can be made available to a user of the motor vehicle and the folding vehicle in a space-saving and component-saving manner. This also leads to a reduction in weight in the motor vehicle.

Insbesondere kann somit das Klappfahrzeug als Transportmittel bereitgestellt werden, welches zumindest teilweise Teile des Kraftfahrzeugs verwendet, die bereits im Kraftfahrzeug eine Funktion übernehmen. Das Klappfahrzeug ist insbesondere als eine Art Board verwendbar. Insbesondere kann das Klappfahrzeug als eine Art Scooter, insbesondere als Elektroscooter, bereitgestellt werden.In particular, the folding vehicle can thus be provided as a means of transport, which at least partially uses parts of the motor vehicle that already perform a function in the motor vehicle. The folding vehicle can be used in particular as a kind of board. In particular, the folding vehicle can be provided as a type of scooter, in particular as an electric scooter.

Als Standplattform ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel insbesondere zu verstehen, dass ein Nutzer sich mit den Füßen auf die Standplattform stellen kann und somit das Klappfahrzeug nutzen kann. Als Lichteinrichtung kann beispielsweise eine Abblendeinrichtung des Kraftfahrzeugs genutzt werden, welche dann beim Ausbau des Klappfahrzeugs aus dem Kraftfahrzeug ebenfalls als Lichteinrichtung des Klappfahrzeugs angesehen werden kann.In the present exemplary embodiment, a standing platform is to be understood in particular to mean that a user can stand on the standing platform with his feet and thus use the folding vehicle. A dimming device of the motor vehicle can be used as the light device, for example, which can then also be regarded as the light device of the folding vehicle when the folding vehicle is removed from the motor vehicle.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform weist das Klappfahrzeug eine Motoreinrichtung zum zumindest teilweise elektrischen Betreiben des Klappfahrzeugs auf. Mit anderen Worten kann beispielsweise vorgesehen sein, dass ein Elektromotor an dem Klappfahrzeug angeordnet ist, mittels welchem beispielsweise eine Rolle des Klappfahrzeugs elektrisch antreibbar ist. Die Motoreinrichtung kann beispielsweise über einen Schnellverschluss beziehungsweise eine Schnellkupplung, welche beispielsweise als Permanentmagnetkupplung ausgebildet sein kann, an das Lenkgetriebe des Kraftfahrzeugs gekoppelt sein und das Lenkgetriebe antreiben. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass es sich bei der Motoreinrichtung um eine Radnaben-E-Maschine handelt. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass zumindest ein Rad beziehungsweise zumindest eine Rolle des Klappfahrzeugs mittels der Radnaben-E-Maschine angetrieben wird. Insbesondere kann die Motoreinrichtung mittels eines Daumengases, beispielsweise an einer Lenkeinrichtung des Klappfahrzeugs oder mittels eines Gaspedals, welches beispielsweise an der Standplattform angeordnet ist, gesteuert werden. Dadurch kann bauraumsparend ein elektrisch antreibbares Klappfahrzeug im Kraftfahrzeug bereitgestellt werden. Dadurch kann vorteilhaft die „letzte Meile“ durch den Nutzer komfortabel abgeschlossen werden.According to an advantageous embodiment, the folding vehicle has a motor device for at least partially electrically operating the folding vehicle. In other words, it can be provided, for example, that an electric motor is arranged on the folding vehicle, by means of which, for example, a roller of the folding vehicle can be driven electrically. The motor device can be coupled to the steering gear of the motor vehicle and drive the steering gear, for example, via a quick-release fastener or a quick-action coupling, which can be designed, for example, as a permanent magnet coupling. In particular, it can be provided that the motor device is a wheel hub electric machine. For example, it can be provided that at least one wheel or at least one roller of the folding vehicle is driven by means of the wheel hub electric machine. In particular, the motor device can be controlled by means of a thumb gas, for example on a steering device of the folding vehicle or by means of an accelerator pedal which is arranged, for example, on the standing platform. As a result, an electrically drivable folding vehicle can be provided in the motor vehicle in a space-saving manner. This allows the “last mile” to be conveniently completed by the user.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn die als Standplattform ausgebildete Funktionseinheit zumindest zwei Rollen, insbesondere drei Rollen, aufweist, so dass das Klappfahrzeug rollend auf einem Untergrund bewegbar ist. Mit anderen Worten ist das Klappfahrzeug insbesondere als Scooter beziehungsweise als Board ausgebildet. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass zumindest eine der Rollen mittels der Motoreinrichtung antreibbar ist. Ferner kann insbesondere vorgesehen sein, dass zumindest eine der Rollen drehbar gelagert ist sodass eine Lenkung des Klappfahrzeugs mittels dieser Rolle durchführbar ist. Bevorzugt kann die Motoreinrichtung an der drehbaren Rolle angeordnet sein. Weiterhin bevorzugt ist die drehbare Rolle an einer Frontseite, insbesondere in einer Hauptfahrrichtung des Klappfahrzeugs betrachtet, angeordnet. Die Ausgestaltungsform mit zwei Rollen hat den Vorteil, dass weiter bauraumsparend und gewichtsreduziert das Klappfahrzeug zur Verfügung gestellt werden kann. Die Ausgestaltungsform mit drei Rollen hat den Vorteil, dass insbesondere ein stabiles Klappfahrzeug, welches insbesondere kippsicher ausgebildet ist, für den Nutzer bereitgestellt werden kann. Alternativ kann vorgesehen sein, dass das Klappfahrzeug eine Vielzahl von Rollen, wobei Vielzahl insbesondere mehr als drei Rollen bedeutet, aufweisen kann.It has also proven to be advantageous if the functional unit designed as a standing platform has at least two rollers, in particular three rollers, so that the folding vehicle can be moved on a surface in a rolling manner. In other words, the folding vehicle is designed in particular as a scooter or as a board. In particular, it can be provided that at least one of the rollers can be driven by means of the motor device. Furthermore, it can in particular be provided that at least one of the rollers is rotatably mounted so that the folding vehicle can be steered by means of this roller. The motor device can preferably be arranged on the rotatable roller. Furthermore, the rotatable roller is preferably arranged on a front side, in particular when viewed in a main direction of travel of the folding vehicle. The design with two rollers has the advantage that the folding vehicle can be made available in a space-saving and weight-reduced manner. The embodiment with three rollers has the advantage that, in particular, a stable folding vehicle, which is particularly designed to be tip-proof, can be provided for the user. Alternatively, it can be provided that the folding vehicle can have a multiplicity of rollers, where multiplicity means in particular more than three rollers.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform weist das Klappfahrzeug eine ein- und ausklappbare Lenkeinrichtung auf, die relativ zu der Standplattform bewegbar ist und/oder die Lenkeinrichtung ist als teleskopierbare Lenkeinrichtung ausgebildet. Mit anderen Worten kann vorgesehen sein, dass ein bewegliches Rad über eine klappbare Teleskopstange, die zum Lenken durch den Nutzer genutzt wird, verdreht werden kann, wodurch eine Lenkung des Klappfahrzeugs ermöglicht ist. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Lenkeinrichtung in einer Position „eingeklappt“ innerhalb der Standplattform verrastet werden kann. Ferner kann vorgesehen sein, dass die Lenkeinrichtung in einer Position „ausgeklappt“ ebenfalls verrastbar ist. Beispielsweise kann die Verrastung durch eine federbelastete Kugel realisiert werden. Insbesondere ist es dadurch ermöglicht, dass bauraumsparend die Lenkeinrichtung an dem Klappfahrzeug, insbesondere an der Standplattform, angeordnet werden kann, wodurch das Klappfahrzeug insgesamt bauraumsparend ausgebildet ist.In a further advantageous embodiment, the folding vehicle has a steering device which can be folded in and out and which can be moved relative to the standing platform and / or the steering device is designed as a telescopic steering device. In other words, it can be provided that a movable wheel can be rotated via a foldable telescopic rod, which is used for steering by the user, which enables the folding vehicle to be steered. In particular, it can be provided that the steering device can be “folded in” in a position within the standing platform. Furthermore, it can be provided that the steering device can also be locked in a “folded out” position. For example, the locking can be realized by a spring-loaded ball. In particular, this makes it possible for the steering device to be arranged on the folding vehicle, in particular on the standing platform, in a space-saving manner, as a result of which the folding vehicle as a whole is designed to save space.

Ferner hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Standplattform eine Halteinrichtung zum Halten durch den Nutzer aufweist und/oder die Halteinrichtung an einer Seitenfläche ausgebildet ist, welche orthogonal zu einer Standfläche ausgebildet ist, welche vom Nutzer begehbar ist. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Halteinrichtung über eine Drehfeder beziehungsweise über ein Gelenk mit einer Schenkelfelder an der Standplattform angeordnet ist. Dadurch ist es ermöglicht, dass die Halteeinrichtung, wenn diese nicht benötigt wird, eingeklappt beziehungsweise in der Standplattform versenkt bleibt. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Halteeinrichtung an einer beweglichen Rolle mit anderen Worten einer drehbaren Rolle, liegenden Seite gegenüberliegend angeordnet ist. Als Seitenfläche kann insbesondere eine Außenseite beziehungsweise Außenfläche der Standplattform angesehen werden. Insbesondere ist somit die Halteeinrichtung in einen Innenraum der Standplattform einfahrbar beziehungsweise versenkbar gelagert. Dadurch kann ein komfortables Tragen des Klappfahrzeugs durch den Nutzer realisiert werden. Ferner kann insbesondere vorgesehen sein, dass sich der Nutzer bei der Fahrt des Klappfahrzeugs auf die Standplattform stellt. Das Klappfahrzeug ist insbesondere abhängig von der Größe des Kraftfahrzeugs wodurch insbesondere vorgesehen sein kann, dass bei einer entsprechend großen Ausgestaltungsform des Kraftfahrzeugs beziehungsweise des Klappfahrzeugs auch Einkäufe mittransportiert werden können. Für eine bessere Handhabung des Klappfahrzeugs, beispielsweise wenn es am Ziel nicht mehr benötigt wird, ist insbesondere die Halteeinrichtung an der Seite des Klappfahrzeugs, insbesondere an der Seite der Standplattform angebracht. Dadurch ist es möglich, dass das Klappfahrzeug wie ein Koffer komfortabel getragen werden kann.It has also proven to be advantageous if the stand platform has a holding device for holding by the user and / or the holding device is designed on a side surface which is orthogonal to a standing surface which can be walked on by the user. For example, it can be provided that the holding device is arranged on the standing platform by means of a torsion spring or by means of a joint with a leg area. This makes it possible for the holding device to be retracted when it is not needed or to remain sunk in the standing platform. In particular, it can be provided that the holding device is arranged on a movable roller, in other words a side lying on a rotatable roller. In particular, an outer side or outer surface of the standing platform can be regarded as the side surface. In particular, the holding device is thus retractable or retractable into an interior of the standing platform. This enables the user to carry the folding vehicle comfortably. Furthermore, it can be provided in particular that the user stands on the standing platform when the folding vehicle is traveling. The folding vehicle is particularly dependent on the size of the motor vehicle, which means that, in particular, it can be provided that purchases can also be transported if the motor vehicle or the folding vehicle is of a correspondingly large configuration. For better handling of the folding vehicle, for example when it is no longer required at the destination, the holding device in particular is attached to the side of the folding vehicle, in particular to the side of the standing platform. This makes it possible for the folding vehicle to be carried comfortably like a suitcase.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform ist die Standplattform im verbauten Zustand im Kraftfahrzeug zumindest bereichsweise ein Bodenelement eines Gepäckraums des Kraftfahrzeugs. Insbesondere bildet somit die Standplattform zumindest bereichsweise ein Bodenelement des Gepäckraums. Der Gepäckraum kann beispielsweise auch als Kofferraum bezeichnet werden. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass bei Kraftfahrzeugen, welche beispielsweise als Elektrofahrzeuge, Sportwagen mit Heck- und Mittelmotor ausgebildet sind, diese unter einer Frontklappe einen sogenannten Fronttrunk als Stauraum beziehungsweise als Gepäckraum aufweisen, welcher auch als „Frunk“ bezeichnet werden kann. Es kann dann vorgesehen sein, dass die Standplattform als Bodenelement des Frunks ausgebildet ist und entsprechend für den Nutzer bereitgestellt werden kann. Das Klappfahrzeug kann somit aus dem Frunk entnommen werden, indem beispielsweise zwei Verschlüsse entriegelt werden. Das Verschlusssystem kann beispielsweise über lösbare Rastnasen realisiert werden. Der Verschluss kann entriegelt werden, indem beispielsweise zwei Knöpfe oder alternativ ein Knopf, im Frunk gedrückt werden. Aufgrund von diversen Anbauteilen kann das Bodenelement des Frunks nicht eben ausgebildet sein, was Probleme beim Säubern und Be- und Entladen führen könnte. Es wird daher alternativ vorgeschlagen eine Schutzklappe in den Frunk beziehungsweise den Gepäckraum einzubauen, die das Klappfahrzeug vom Frunk und der Schutzklappe trennen. Gleichzeitig schließt diese Klappe auch den Gepäckraum gegen Umwelteinflüsse ab, wenn das Klappfahrzeug ausgebaut ist. Um das Klappfahrzeug aus dem Gepäckraum zu heben, kann es beispielsweise an der Lenkeinrichtung gepackt werden. Ferner kann vorgesehen sein, dass mittels einer Halteeinrichtung des Klappfahrzeugs das Klappfahrzeug aus dem Gepäckraum herausgehoben werden kann. Ferner kann beispielsweise vorgesehen sein, dass zum Entnehmen des Klappfahrzeugs aus dem Bodenelement die Schutzklappe aufgeklappt wird und das Klappfahrzeug somit erreichbar ist. Als Nächstes kann das Klappfahrzeug entriegelt werden und aus dem Bodenelement herausgenommen werden. Die Schutzklappe kann wieder geschlossen werden, sodass der Gepäckraum wieder geschützt ist. Dadurch kann eine bauteilsparende und bauraumsparende Realisierung des Klappfahrzeugs im Kraftfahrzeug realisiert werden.In a further advantageous embodiment, the standing platform in the installed state in the motor vehicle is at least in some areas a floor element of a luggage compartment of the motor vehicle. In particular, the standing platform thus forms a floor element of the luggage compartment at least in some areas. The luggage compartment can also be referred to as a trunk, for example. For example, it can be provided that in motor vehicles, which are designed, for example, as electric vehicles, sports cars with a rear and mid-engine, these have a so-called front trunk as storage space or as a luggage compartment under a front flap, which can also be referred to as “frunk”. It can then be provided that the standing platform is designed as a floor element of the frunk and can accordingly be provided for the user. The Folding vehicle can thus be removed from the frunk, for example by unlocking two locks. The locking system can be implemented, for example, via detachable locking lugs. The lock can be unlocked, for example by pressing two buttons or alternatively a button in the frunk. Due to various attachments, the floor element of the frunk can not be flat, which could lead to problems with cleaning and loading and unloading. It is therefore alternatively proposed to install a protective flap in the frunk or the luggage compartment, which separate the folding vehicle from the frunk and the protective flap. At the same time, this flap also closes the luggage compartment against environmental influences when the folding vehicle is removed. In order to lift the folding vehicle out of the luggage compartment, it can be packed on the steering device, for example. Furthermore, it can be provided that the folding vehicle can be lifted out of the luggage compartment by means of a holding device of the folding vehicle. Furthermore, it can be provided, for example, that the protective flap is opened to remove the folding vehicle from the floor element and the folding vehicle can thus be reached. Next, the folding vehicle can be unlocked and removed from the floor element. The protective flap can be closed again so that the luggage compartment is protected again. This enables a component-saving and space-saving implementation of the folding vehicle in the motor vehicle.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform ist die als Magnetkupplung ausgebildete Funktionseinheit im verbauten Zustand im Kraftfahrzeug an ein Lenkgetriebe des Kraftfahrzeugs gekoppelt. Hierzu kann beispielsweise vorgesehen sein, dass Magnetkupplung eine klappfahrzeugseitige Kupplungshälfte mit Permanentmagneten aufweist, welche mit einer kraftfahrzeugseitigen Kupplungshälfte mit Permanentmagneten des Kraftfahrzeugs koppelbar ist. Die klappfahrzeugseitige Kupplungshälfte kann mit einer Welle beziehungsweise über eine Achse mit einer Rolle des Klappfahrzeugs gekoppelt werden. Die Vorteile der Magnetkupplung sind, dass diese verschleißfrei sind, und das Klappfahrzeug insbesondere berührungslos einfach von oben einsetzbar ist. Ferner kann mittels der Magnetkupplung ein Überlastschutz bereitgestellt werden. Des Weiteren kann mittels der Magnetkupplung eine große Abweichung bei Koaxialität und Winkel toleriert werden, sodass ein einfaches Einsetzen und Herausnehmen des Klappfahrzeugs aus dem Kraftfahrzeug realisiert werden kann. Insbesondere ist eine Motoreinrichtung, insbesondere eine E-Maschine über die Magnetkupplung, welche vorzugsweise als Radnaben-E-Maschine ausgebildet ist, an das Lenkgetriebe gekoppelt und kann somit im eingebauten Zustand das Lenkgetriebe des Kraftfahrzeugs antreiben. Dadurch kann bauteilreduziert das Klappfahrzeug realisiert werden.According to a further advantageous embodiment, the functional unit designed as a magnetic coupling is coupled in the installed state in the motor vehicle to a steering gear of the motor vehicle. For this purpose, it can be provided, for example, that the magnetic coupling has a folding half on the folding vehicle side with permanent magnets, which can be coupled with a coupling half on the motor vehicle side with permanent magnets of the motor vehicle. The coupling half on the folding vehicle side can be coupled with a shaft or, via an axis, with a roller of the folding vehicle. The advantages of the magnetic coupling are that it is wear-free and that the folding vehicle can be used easily from above, in particular without contact. Overload protection can also be provided by means of the magnetic coupling. Furthermore, a large deviation in coaxiality and angle can be tolerated by means of the magnetic coupling, so that the folding vehicle can be easily inserted and removed from the motor vehicle. In particular, a motor device, in particular an electric machine, is coupled to the steering gear via the magnetic coupling, which is preferably designed as a wheel hub electric machine, and can thus drive the steering gear of the motor vehicle in the installed state. As a result, the folding vehicle can be produced with fewer components.

Ferner hat es sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die als Energiespeicher ausgebildete Funktionseinheit im verbauten Zustand im Kraftfahrzeug als Bordnetz-Energiespeicher des Kraftfahrzeugs ausgebildet ist. Beispielsweise kann im Kraftfahrzeug die fahrzeuginterne 12 V-Batterie verbaut sein. Diese 12 V-Batterie kann als Energiespeicher für das Klappfahrzeug genutzt werden. Der Energiespeicher wird bei der Entnahme vom Bordnetz abgekoppelt und beim Einsatz des Klappfahrzeugs in das Kraftfahrzeug wieder angekoppelt. Die doppelte Verwendung des Energiespeichers kann ausschlaggebend sein, insbesondere eine hochwertige, leichtere Batterietechnologie zu wählen, sodass bauteilreduziert und bauraumsparend das Klappfahrzeug realisiert werden kann. Sollte beispielsweise festgestellt werden, dass der Energiespeicher unerwartet wenig Leistung aufweist, ist es möglich, dass über Schieben des Klappfahrzeugs und somit über Rekuperation der Energiespeicher aufgeladen werden kann. Dadurch ist es ermöglicht, dass eine bauteilreduzierte Kombination zwischen Klappfahrzeug und Kraftfahrzeug realisiert werden kann.Furthermore, it has proven to be advantageous if the functional unit designed as an energy store is constructed in the motor vehicle in the installed state as an on-board electrical system energy store of the motor vehicle. For example, the vehicle's internal 12 V battery can be installed. This 12 V battery can be used as an energy store for the folding vehicle. The energy storage device is decoupled from the vehicle electrical system when it is removed and reconnected to the motor vehicle when the folding vehicle is used. The double use of the energy storage device can be decisive, in particular to choose a high-quality, lighter battery technology, so that the folding vehicle can be realized in a component-reduced and space-saving manner. If, for example, it is determined that the energy store has unexpectedly little power, it is possible that the energy store can be charged by pushing the folding vehicle and thus by recuperation. This makes it possible to achieve a component-reduced combination between a folding vehicle and a motor vehicle.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Klappfahrzeug nachdem vorhergehenden Aspekt.Another aspect of the invention relates to a motor vehicle with a folding vehicle according to the preceding aspect.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform des Kraftfahrzeugs ist durch eine Entnahme des Klappfahrzeugs, insbesondere der Funktionseinheit, aus dem Kraftfahrzeug der Betrieb des Kraftfahrzeugs zumindest eingeschränkt. Mit anderen Worten kann vorgesehen sein, dass durch die Entnahme des Klappfahrzeugs, insbesondere durch die Entnahme der Funktionseinheit, der Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs eingeschränkt ist, insbesondere verhindert ist. Beispielsweise durch die Entnahme des Energiespeichers des Kraftfahrzeugs kann somit ein Starten des Kraftfahrzeugs verhindert werden. Ferner kann durch die Entnahme der Lichteinrichtung des Kraftfahrzeugs ebenfalls der Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs zumindest eingeschränkt werden. Insbesondere kann ebenfalls vorgesehen sein, dass durch die Entnahme der Magnetkupplung eine Lenkung des Kraftfahrzeugs eingeschränkt ist. Insbesondere ist es somit vorgesehen, dass durch die Entnahme des Klappfahrzeugs der Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs eingeschränkt ist, wodurch beispielsweise eine Diebstahlsicherung bereitgestellt werden kann, da das Kraftfahrzeug nicht oder zumindest eingeschränkt, fortbewegbar ist.According to an advantageous embodiment of the motor vehicle, removal of the folding vehicle, in particular the functional unit, from the motor vehicle at least restricts the operation of the motor vehicle. In other words, it can be provided that the driving operation of the motor vehicle is restricted, in particular prevented, by removing the folding vehicle, in particular by removing the functional unit. For example, the motor vehicle can be prevented from starting by removing the energy store of the motor vehicle. Furthermore, the driving operation of the motor vehicle can also be at least restricted by removing the light device of the motor vehicle. In particular, it can also be provided that the removal of the magnetic coupling restricts steering of the motor vehicle. In particular, it is thus provided that the removal of the folding vehicle restricts the driving operation of the motor vehicle, whereby, for example, an anti-theft device can be provided, since the motor vehicle cannot be moved, or is at least restricted.

Vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Klappfahrzeugs sind als vorteilhafte Ausgestaltungsform des Kraftfahrzeugs anzusehen.Advantageous embodiments of the folding vehicle are to be regarded as advantageous embodiments of the motor vehicle.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug ist bevorzugt als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen, oder als Personenbus oder Motorrad ausgebildet. The motor vehicle according to the invention is preferably designed as a motor vehicle, in particular as a passenger car or truck, or as a passenger bus or motorcycle.

Die Erfindung umfasst auch die Kombination der Merkmale der beschriebenen Ausführungsformen.The invention also includes the combination of the features of the described embodiments.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform eines Kraftfahrzeugs mit einer Ausführungsform eines Klappfahrzeugs;
  • 2 eine schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform des Klappfahrzeugs;
  • 3 eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform des Klappfahrzeugs;
  • 4 eine weitere schematische Seitenansicht einer Ausführungsform des Klappfahrzeugs;
  • 5 eine schematische Schnittansicht einer Ausführungsform des Klappfahrzeugs; und
  • 6 eine weitere schematische Seitenansicht einer Ausführungsform des Klappfahrzeugs.
Exemplary embodiments of the invention are described below. This shows:
  • 1 a schematic perspective view of an embodiment of a motor vehicle with an embodiment of a folding vehicle;
  • 2nd a schematic perspective view of an embodiment of the folding vehicle;
  • 3rd a schematic side view of an embodiment of the folding vehicle;
  • 4th another schematic side view of an embodiment of the folding vehicle;
  • 5 is a schematic sectional view of an embodiment of the folding vehicle; and
  • 6 a further schematic side view of an embodiment of the folding vehicle.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden. Daher soll die Offenbarung auch andere als die dargestellten Kombinationen der Merkmale der Ausführungsformen umfassen. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components of the embodiments each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another and that further develop the invention independently of one another. Therefore, the disclosure is intended to include combinations of the features of the embodiments other than those shown. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention that have already been described.

In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugszeichen jeweils funktionsgleiche Elemente.In the figures, the same reference numerals designate elements that have the same function.

1 zeigt in einer schematischen Draufsicht eine Ausführungsform eines Kraftfahrzeugs 1 mit einem Klappfahrzeug 2. Das Klappfahrzeug 2 ist zum zusammengeklappten Verstauen in dem Kraftfahrzeug 1 ausgebildet. Das Klappfahrzeug 2 weist eine Funktionseinheit 3, 5, 6, 7 des Klappfahrzeugs 2 auf, wobei die Funktionseinheit 3, 5, 6, 7 in einem verstauten Zustand des Klappfahrzeugs 2 im Kraftfahrzeug 1 auch eine Funktionseinheit 3, 5, 6, 7 des Kraftfahrzeugs 1 bildet. 1 shows a schematic plan view of an embodiment of a motor vehicle 1 with a folding vehicle 2nd . The folding vehicle 2nd is for stowed storage in the motor vehicle 1 educated. The folding vehicle 2nd has a functional unit 3rd , 5 , 6 , 7 of the folding vehicle 2nd on, the functional unit 3rd , 5 , 6 , 7 in a stowed condition of the folding vehicle 2nd in the motor vehicle 1 also a functional unit 3rd , 5 , 6 , 7 of the motor vehicle 1 forms.

Es ist vorgesehen, dass die Funktionseinheit 3, 5, 6, 7 als eine Standplattform 3 für einen Nutzer 4 (3) des Klappfahrzeugs 2 und/oder eine Energiespeichereinrichtung 5 (3) des Klappfahrzeugs 2 und/oder eine Lichteinrichtung 6 des Klappfahrzeugs 2 und/oder als Magnetkupplung 7 (6) des Klappfahrzeugs 2 ausgebildet ist.It is provided that the functional unit 3rd , 5 , 6 , 7 as a standing platform 3rd for a user 4th ( 3rd ) of the folding vehicle 2nd and / or an energy storage device 5 ( 3rd ) of the folding vehicle 2nd and / or a light device 6 of the folding vehicle 2nd and / or as a magnetic coupling 7 ( 6 ) of the folding vehicle 2nd is trained.

Mit anderen Worten ist vorgesehen, dass die Standplattform 3, die Energiespeichereinrichtung 5, die Lichteinrichtung 6 sowie die Magnetkupplung 7 im verbauten Zustand des Klappfahrzeugs 2 im Kraftfahrzeug 1 ebenfalls als Teil des Kraftfahrzeugs ausgebildet sind. Insbesondere bilden diese Funktionseinheiten 3, 5, 6, 7 im verbauten Zustand auch ein Teil des Kraftfahrzeugs 1.In other words, it is provided that the standing platform 3rd , the energy storage device 5 , the lighting device 6 as well as the magnetic coupling 7 when the folding vehicle is installed 2nd in the motor vehicle 1 are also formed as part of the motor vehicle. In particular, these form functional units 3rd , 5 , 6 , 7 in the installed state also part of the motor vehicle 1 .

Dadurch ist es ermöglicht, dass auf bereits im Kraftfahrzeug 1 bestehende Bauteile zurückgegriffen werden kann, sodass bauraumsparend und bauteilsparend das Klappfahrzeug 2 für einen Nutzer 4 des Kraftfahrzeugs 1 und des Klappfahrzeugs 2 bereitgestellt werden kann. Dies führt ferner zu einer Gewichtsreduzierung im Kraftfahrzeug 1.This makes it possible to already in the motor vehicle 1 existing components can be used, so that space-saving and component-saving the folding vehicle 2nd for a user 4th of the motor vehicle 1 and the folding vehicle 2nd can be provided. This also leads to a reduction in weight in the motor vehicle 1 .

Insbesondere kann somit das Klappfahrzeug 2 als Transportmittel bereitgestellt werden, welches zumindest teilweise Teile des Kraftfahrzeugs 1 verwendet, die bereits im Kraftfahrzeug 1 eine Funktion übernehmen. Das Klappfahrzeug 2 ist insbesondere als eine Art Board verwendbar. Insbesondere kann das Klappfahrzeug 2 als eine Art Scooter, insbesondere als Elektroscooter, bereitgestellt werden.In particular, the folding vehicle can 2nd be provided as a means of transport, which at least partially parts of the motor vehicle 1 used already in the motor vehicle 1 assume a function. The folding vehicle 2nd can be used as a kind of board. In particular, the folding vehicle 2nd as a kind of scooter, especially as an electric scooter.

Als Standplattform 3 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel insbesondere zu verstehen, dass der Nutzer 4 sich mit den Füßen auf die Standplattform 3 stellen kann und somit das Klappfahrzeug 2 nutzen kann. Als Lichteinrichtung 6 kann beispielsweise eine Abblendeinrichtung oder eine Frunkbeleuchtung oder eine Kofferrumbeleuchtung des Kraftfahrzeugs 1 genutzt werden, welche dann beim Ausbau des Klappfahrzeugs 2 aus dem Kraftfahrzeug 1 ebenfalls als Lichteinrichtung 6 des Klappfahrzeugs 2 angesehen werden kann.As a standing platform 3rd is to be understood in the present exemplary embodiment in particular that the user 4th with your feet on the standing platform 3rd can put and thus the folding vehicle 2nd can use. As a lighting device 6 can, for example, a dimming device or a front lighting or a trunk lighting of the motor vehicle 1 be used, which then when removing the folding vehicle 2nd from the motor vehicle 1 also as a lighting device 6 of the folding vehicle 2nd can be viewed.

Insbesondere zeigt die 1, dass die Standplattform 3 im verbauten Zustand im Kraftfahrzeug 1 zumindest bereichsweise ein Bodenelement 8 eines Gepäckraums 9 des Kraftfahrzeugs 1 bildet. Insbesondere bildet somit die Standplattform 3 zumindest bereichsweise ein Bodenelement 8 des Gepäckraums 9. Der Gepäckraum 9 kann beispielsweise auch als Kofferraum bezeichnet werden. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass bei Kraftfahrzeugen 1, welche beispielsweise als Elektrofahrzeuge, Sportwagen mit Heck- und Mittelmotor ausgebildet sind, diese unter einer Frontklappe einen sogenannten Fronttrunk als Stauraum beziehungsweise als Gepäckraum 9 aufweisen, welcher auch als „Frunk“ bezeichnet werden kann. Es kann dann vorgesehen sein, dass die Standplattform 3 als Bodenelement 8 des Frunks ausgebildet ist und entsprechend für den Nutzer 4 bereitgestellt werden kann. Das Klappfahrzeug 2 kann somit aus dem Frunk entnommen werden, indem beispielsweise zwei Verschlüsse entriegelt werden. Das Verschlusssystem kann beispielsweise über lösbare Rastnasen realisiert werden. Der Verschluss kann entriegelt werden, indem beispielsweise zwei Knöpfe oder alternativ ein Knopf, im Frunk gedrückt werden. Aufgrund von diversen Anbauteilen kann das Bodenelement 8 des Frunks nicht eben ausgebildet sein, was Probleme beim Säubern und Be- und Entladen führen könnte. Es wird daher alternativ vorgeschlagen eine Schutzklappe 10 in den Frunk beziehungsweise den Gepäckraum 9 einzubauen, die das Klappfahrzeug 2 vom Frunk und der Schutzklappe 10 trennen. Gleichzeitig schließt diese Klappe auch den Gepäckraum 9 gegen Umwelteinflüsse ab, wenn das Klappfahrzeug 2 ausgebaut ist. Um das Klappfahrzeug 2 aus dem Gepäckraum 9 zu heben, kann es beispielsweise an der Lenkeinrichtung 11 gepackt werden. Ferner kann vorgesehen sein, dass mittels einer Halteeinrichtung 19 (2) des Klappfahrzeugs 2 das Klappfahrzeug 2 aus dem Gepäckraum 9 herausgehoben werden kann. Ferner kann beispielsweise vorgesehen sein, dass zum Entnehmen des Klappfahrzeugs 2 aus dem Bodenelement 8 die Schutzklappe 10 aufgeklappt wird und das Klappfahrzeug 2 somit erreichbar ist. Als Nächstes kann das Klappfahrzeug 2 entriegelt werden und aus dem Bodenelement 8 herausgenommen werden. Die Schutzklappe 10 kann wieder geschlossen werden, sodass der Gepäckraum 9 wieder geschützt ist. Dadurch kann eine bauteilsparende und bauraumsparende Realisierung des Klappfahrzeugs 2 im Kraftfahrzeug 1 realisiert werden.In particular, the 1 that the stand platform 3rd when installed in the motor vehicle 1 at least in some areas a floor element 8th a luggage compartment 9 of the motor vehicle 1 forms. In particular, it forms the stand platform 3rd at least in some areas a floor element 8th of the luggage compartment 9 . The luggage compartment 9 can also be called a trunk, for example. For example, it can be provided that in motor vehicles 1 , which are designed, for example, as electric vehicles, sports cars with a rear and center motor, these have a so-called front trunk under a front flap as storage space or as a luggage compartment 9 have, which can also be called "frunk". It can then be provided that the standing platform 3rd as a floor element 8th the Frunks is trained and accordingly for the user 4th can be provided. The Folding vehicle 2nd can thus be removed from the frunk, for example by unlocking two locks. The locking system can be implemented, for example, via detachable locking lugs. The lock can be unlocked, for example by pressing two buttons or alternatively a button in the frunk. Because of various attachments, the floor element 8th the Frunks are not even trained, which could lead to problems with cleaning and loading and unloading. A protective flap is therefore proposed as an alternative 10th in the frunk or the luggage compartment 9 to install the folding vehicle 2nd from the frunk and the protective flap 10th separate. At the same time, this flap also closes the luggage compartment 9 against environmental influences when the folding vehicle 2nd is expanded. To the folding vehicle 2nd from the luggage compartment 9 to lift it, for example, on the steering device 11 be packed. It can further be provided that by means of a holding device 19th ( 2nd ) of the folding vehicle 2nd the folding vehicle 2nd from the luggage compartment 9 can be lifted out. Furthermore, it can be provided, for example, that the folding vehicle is removed 2nd from the floor element 8th the protective flap 10th is opened and the folding vehicle 2nd is therefore attainable. Next, the folding vehicle 2nd be unlocked and out of the floor element 8th be taken out. The protective flap 10th can be closed again, leaving the luggage compartment 9 is protected again. This enables a component-saving and space-saving implementation of the folding vehicle 2nd in the motor vehicle 1 will be realized.

Ferner kann insbesondere vorgesehen sein, dass durch die Entnahme des Klappfahrzeugs 2, insbesondere der Funktionseinheit 3, 5, 6, 7 aus dem Kraftfahrzeug 1 der Betrieb des Kraftfahrzeugs 1 zumindest eingeschränkt ist. Mit anderen Worten kann vorgesehen sein, dass durch die Entnahme des Klappfahrzeugs 2, insbesondere durch die Entnahme der Funktionseinheit 3, 5, 6, 7, der Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs 1 eingeschränkt ist, insbesondere verhindert ist. Beispielsweise durch die Entnahme des Energiespeichers 5 des Kraftfahrzeugs 1 kann somit ein Starten des Kraftfahrzeugs 1 verhindert werden. Ferner kann durch die Entnahme der Lichteinrichtung 6 des Kraftfahrzeugs 1 ebenfalls der Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs 1 zumindest eingeschränkt werden. Insbesondere kann ebenfalls vorgesehen sein, dass durch die Entnahme der Magnetkupplung 7 eine Lenkung des Kraftfahrzeugs 1 eingeschränkt ist. Insbesondere ist es somit vorgesehen, dass durch die Entnahme des Klappfahrzeugs 2 der Fahrbetrieb des Kraftfahrzeugs 1 eingeschränkt ist, wodurch beispielsweise eine Diebstahlsicherung bereitgestellt werden kann, da das Kraftfahrzeug 1 nicht oder zumindest eingeschränkt, fortbewegbar ist.Furthermore, it can in particular be provided that the removal of the folding vehicle 2nd , especially the functional unit 3rd , 5 , 6 , 7 from the motor vehicle 1 the operation of the motor vehicle 1 is at least limited. In other words, it can be provided that the removal of the folding vehicle 2nd , in particular by removing the functional unit 3rd , 5 , 6 , 7 , the driving of the motor vehicle 1 is restricted, in particular prevented. For example, by removing the energy storage device 5 of the motor vehicle 1 can thus start the motor vehicle 1 be prevented. Furthermore, by removing the light device 6 of the motor vehicle 1 likewise driving the motor vehicle 1 at least be restricted. In particular, it can also be provided that by removing the magnetic coupling 7 a steering of the motor vehicle 1 is restricted. In particular, it is therefore provided that the removal of the folding vehicle 2nd the driving of the motor vehicle 1 is restricted, which can provide theft protection, for example, since the motor vehicle 1 is not, or at least to a limited extent, movable.

Ferner zeigt die 1, dass das Klappfahrzeug 2 beispielsweise ein Gaspedal 12 aufweisen kann, mittels welchem ein elektrischer Antrieb, insbesondere eine Motoreinrichtung 13 (2) des Klappfahrzeug 2 betrieben werden kann. Alternativ kann mittels eines Daumengas 14, beispielsweise an der Lenkeinrichtung 11, das Klappfahrzeug 2 betrieben werden.Furthermore, the 1 that the folding vehicle 2nd for example an accelerator pedal 12 can have, by means of which an electric drive, in particular a motor device 13 ( 2nd ) of the folding vehicle 2nd can be operated. Alternatively, you can use a thumb gas 14 , for example on the steering device 11 , the folding vehicle 2nd operate.

Ferner kann vorgesehen sein, dass zum Öffnen der Schutzklappe 10 das Kraftfahrzeug 1, insbesondere das Bodenelement 8 eine Verschlusseinrichtung 15 aufweist, welche beispielsweise durch jeweilige Knöpfe gebildet werden können, und durch Drücken der Verschlusseinrichtung 15 die Schutzklappe 10 geöffnet werden kann beziehungsweise durch Drücken der Verschlusseinrichtung 15 das Klappfahrzeug 2 aus dem Kraftfahrzeug 1 genommen werden kann.It can also be provided that for opening the protective flap 10th the car 1 , especially the floor element 8th a locking device 15 which can be formed, for example, by respective buttons, and by pressing the closure device 15 the protective flap 10th can be opened or by pressing the closure device 15 the folding vehicle 2nd from the motor vehicle 1 can be taken.

2 zeigt in einer schematischen Perspektivansicht eine Ausführungsform des Klappfahrzeugs 2. Das Klappfahrzeug 2 weist eine Unterseite 16 auf. An der Unterseite 16 sind im folgenden Ausführungsbeispiel drei Rollen 17, 18, wobei zwei Rollen das Bezugszeichen 17 haben und eine Rolle das Bezugszeichen 18, ausgebildet. Insbesondere weist somit das Klappfahrzeug 2 die drei Rollen 17, 18 auf. Es kann auch sein, dass das Klappfahrzeug 2 lediglich zwei Rollen 17, 18 aufweist. Im folgenden Ausführungsbeispiel sind die Rollen 17 starr ausgebildet und die Rolle 18 ist beweglich ausgebildet. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass an der beweglichen Rolle 18 die Motoreinrichtung 13 angreift, sodass ein zumindest teilweise elektrisches Betreiben des Klappfahrzeugs 2 realisiert werden kann. 2nd shows a schematic perspective view of an embodiment of the folding vehicle 2nd . The folding vehicle 2nd has a bottom 16 on. On the bottom 16 are three roles in the following embodiment 17th , 18th , where two roles the reference number 17th have and a role the reference symbol 18th , educated. In particular, the folding vehicle thus points 2nd the three roles 17th , 18th on. It can also be that the folding vehicle 2nd just two roles 17th , 18th having. In the following embodiment, the roles are 17th rigidly trained and the role 18th is designed to be flexible. In particular, it can be provided that on the movable roller 18th the engine device 13 attacks, so that an at least partially electrical operation of the folding vehicle 2nd can be realized.

Mit anderen Worten kann beispielsweise vorgesehen sein, dass ein Elektromotor an dem Klappfahrzeug 2 angeordnet ist, mittels welchem beispielsweise die Rolle 18 des Klappfahrzeugs 2 elektrisch antreibbar ist. Die Motoreinrichtung 13 kann beispielsweise über einen Schnellverschluss beziehungsweise eine Schnellkupplung, welche beispielsweise als Permanentmagnetkupplung ausgebildet sein kann, an das Lenkgetriebe des Kraftfahrzeugs 1 gekoppelt sein und das Lenkgetriebe antreiben. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass es sich bei der Motoreinrichtung 13 um eine Radnaben-E-Maschine handelt. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass zumindest ein Rad beziehungsweise zumindest eine Rolle 18 des Klappfahrzeugs 2 mittels der Radnaben-E-Maschine angetrieben wird.In other words, it can be provided, for example, that an electric motor on the folding vehicle 2nd is arranged, by means of which, for example, the role 18th of the folding vehicle 2nd is electrically driven. The engine device 13 can, for example, to the steering gear of the motor vehicle via a quick-release fastener or a quick-action coupling, which can be designed, for example, as a permanent magnet coupling 1 be coupled and drive the steering gear. In particular, it can be provided that the motor device 13 is a wheel hub electric machine. For example, it can be provided that at least one wheel or at least one roller 18th of the folding vehicle 2nd is driven by the wheel hub electric machine.

Ferner zeigt 2, dass das Klappfahrzeug 2 insbesondere an der Standplattform 3 die Halteeinrichtung 19 aufweisen kann, wobei mittels der Halteeinrichtung 19 der Nutzer 4 das Klappfahrzeug 2 halten kann. Insbesondere ist die Halteinrichtung 19 an einer Seitenfläche 20 des Klappfahrzeugs 2 angeordnet wobei die Seitenfläche 20 orthogonal zu einer Standfläche 21 (3) welche vom Nutzer 4 begehbar ist, ausgebildet ist.Furthermore shows 2nd that the folding vehicle 2nd especially on the stand platform 3rd the holding device 19th can have, by means of the holding device 19th the user 4th the folding vehicle 2nd can hold. In particular, the holding device 19th on one side 20th of the folding vehicle 2nd arranged with the side surface 20th orthogonal to a footprint 21st ( 3rd ) which of the user 4th is walkable, is trained.

Die Unterseite 16 kann auch als Gepäckraumaußenseite betrachtet werden.The bottom 16 can also be seen as the outside of the luggage compartment.

3 zeigt in einer schematischen Seitenansicht eine Ausführungsform des Klappfahrzeugs 2. Auf der Standplattform 3 steht der Nutzer 4, welcher mittels der Lenkeinrichtung 11 das Klappfahrzeug 2 steuern kann. Es kann vorgesehen sein, dass die als Energiespeicher 5 ausgebildete Funktionseinheit 3, 5, 6, 7 im verbauten Zustand als Bordnetz-Energiespeicher des Kraftfahrzeugs 1 ausgebildet ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Energiespeicher 5 an der Unterseite 16 des Klappfahrzeugs 2 angeordnet. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass im verbauten Zustand dann der Energiespeicher 5 als Bordnetz-Energiespeicher des Kraftfahrzeugs fungiert. 3rd shows a schematic side view of an embodiment of the folding vehicle 2nd . On the stand platform 3rd stands the user 4th which by means of the steering device 11 the folding vehicle 2nd can control. It can be provided that the energy storage 5 trained functional unit 3rd , 5 , 6 , 7 when installed as on-board electrical system energy storage of the motor vehicle 1 is trained. In the present exemplary embodiment, the energy store 5 on the bottom 16 of the folding vehicle 2nd arranged. In particular, it can be provided that the energy storage device is then installed 5 acts as a vehicle electrical system energy storage.

Beispielsweise kann im Kraftfahrzeug 1 die fahrzeuginterne 12 V-Batterie verbaut sein. Diese 12 V-Batterie kann als Energiespeicher 5 für das Klappfahrzeug 2 genutzt werden. Der Energiespeicher 5 wird bei der Entnahme vom Bordnetz abgekoppelt und beim Einsatz des Klappfahrzeugs 2 in das Kraftfahrzeug 1 wieder angekoppelt. Die doppelte Verwendung des Energiespeichers 5 kann ausschlaggebend sein, insbesondere eine hochwertige, leichtere Batterietechnologie zu wählen, sodass bauteilreduziert und bauraumsparend das Klappfahrzeug 2 realisiert werden kann. Sollte beispielsweise festgestellt werden, dass der Energiespeicher 5 unerwartet wenig Leistung aufweist, ist es möglich, dass über Schieben des Klappfahrzeugs 2 und somit über Rekuperation der Energiespeicher 5 aufgeladen werden kann. Dadurch ist es ermöglicht, dass eine bauteilreduzierte Kombination zwischen Klappfahrzeug 2 und Kraftfahrzeug 1 realisiert werden kann.For example, in the motor vehicle 1 the vehicle's internal 12 V battery must be installed. This 12 V battery can be used as an energy store 5 for the folding vehicle 2nd be used. The energy storage 5 is disconnected from the vehicle electrical system during removal and when the folding vehicle is used 2nd in the motor vehicle 1 reconnected. The double use of energy storage 5 can be decisive, in particular to choose a high-quality, lighter battery technology, so that the folding vehicle is component-reduced and space-saving 2nd can be realized. For example, it should be determined that the energy storage 5 Has unexpectedly little power, it is possible that pushing the folding vehicle 2nd and thus via recuperation of the energy storage 5 can be charged. This enables a component-reduced combination between folding vehicle 2nd and motor vehicle 1 can be realized.

4 zeigt in einer schematischen Schnittansicht eine Ausführungsform der Standplattform 3 mit der Lenkeinrichtung 11. Die Lenkeinrichtung 11 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel insbesondere ein- beziehungsweise ausklappbar. Insbesondere ist die Lenkeinrichtung 11 ein- und ausklappbar relativ zur Standplattform 3. Ferner ist in der vorliegenden Ausführungsform die Lenkeinrichtung 11 teleskopierbar ausgebildet, sodass diese bauraumsparend in einer Aussparung 22 der Standplattform 3 ausgebildet und versenkt werden kann. Mit anderen Worten kann vorgesehen sein, dass ein bewegliches Rad 18 über eine klappbare Teleskopstange, die zum Lenken durch den Nutzer 4 genutzt wird, verdreht werden kann, wodurch eine Lenkung des Klappfahrzeugs 2 ermöglicht ist. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Lenkeinrichtung 11 in einer Position „eingeklappt“ innerhalb der Standplattform 3 verrastet werden kann. Ferner kann vorgesehen sein, dass die Lenkeinrichtung 11 in einer Position „ausgeklappt“ ebenfalls verrastbar ist. Beispielsweise kann die Verrastung durch eine federbelastete Kugel realisiert werden. Insbesondere ist es dadurch ermöglicht, dass bauraumsparend die Lenkeinrichtung 11 an dem Klappfahrzeug 2, insbesondere an der Standplattform 3, angeordnet werden kann, wodurch das Klappfahrzeug 2 insgesamt bauraumsparend ausgebildet ist. 4th shows a schematic sectional view of an embodiment of the standing platform 3rd with the steering device 11 . The steering device 11 can be folded in or out in the present exemplary embodiment. In particular, the steering device 11 can be folded in and out relative to the standing platform 3rd . Furthermore, in the present embodiment, the steering device 11 telescopic design, so that it saves installation space in a recess 22 the standing platform 3rd can be trained and sunk. In other words, it can be provided that a movable wheel 18th via a foldable telescopic rod that can be steered by the user 4th is used, can be rotated, thereby steering the folding vehicle 2nd is possible. In particular, it can be provided that the steering device 11 in a position "folded" within the standing platform 3rd can be locked. It can further be provided that the steering device 11 can also be locked in one position. For example, the locking can be realized by a spring-loaded ball. In particular, this enables the steering device to save installation space 11 on the folding vehicle 2nd , especially on the stand platform 3rd , can be arranged, whereby the folding vehicle 2nd is designed to save space overall.

5 zeigt in einer weiteren schematischen Schnittansicht eine Ausführungsform des Klappfahrzeugs 2 mit der Standplattform 3. Die 5 zeigt detailliert die Halteeinrichtung 19. Die Halteeinrichtung 19 ist ebenfalls in einer Aussparung 23 der Standplattform 3 anordenbar. Insbesondere ist diese klappbar anordenbar. Hierzu kann beispielsweise die Halteeinrichtung 19 einen Henkel 24 aufweisen, welcher um ein Gelenk 25, beispielsweise mit einer Schenkelfeder, drehbar gelagert ist. Dadurch kann die Schenkelfeder, welche insbesondere als Drehfeder gelagert ist, dafür sorgen, dass der Henkel 24, wenn er nicht benötigt wird, eingeklappt wird, und somit in der Standplattform 3 versenkt bleibt, wodurch die Halteeinrichtung 19 bauraumsparend bereitgestellt werden kann. 5 shows a further schematic sectional view of an embodiment of the folding vehicle 2nd with the standing platform 3rd . The 5 shows the holding device in detail 19th . The holding device 19th is also in a recess 23 the standing platform 3rd can be arranged. In particular, it can be arranged in a foldable manner. For this purpose, the holding device can, for example 19th a handle 24th have, which around a joint 25th , for example with a leg spring, is rotatably mounted. As a result, the leg spring, which is mounted in particular as a torsion spring, can ensure that the handle 24th , when it is not needed, is folded in, and thus in the standing platform 3rd remains sunk, causing the holding device 19th can be provided in a space-saving manner.

6 zeigt in einer schematischen Seitenansicht eine Ausführungsform des Klappfahrzeugs 2. Im Folgenden ist nur eine Detailansicht zu sehen. Die Rolle 18 ist über eine Achse 26 mit der Magnetkupplung 7 gekoppelt. Die Magnetkupplung 7 weist eine klappfahrzeugseitige Kupplungshälfte 27 auf, welche mit einer kraftfahrzeugseitigen Kupplungshälfte 28 im verbauten Zustand korrespondiert. Die beiden Kupplungshälften 27, 28 weisen hierzu insbesondere Permanentmagnete 29 auf. 6 shows a schematic side view of an embodiment of the folding vehicle 2nd . Only a detailed view can be seen below. The role 18th is about an axis 26 with the magnetic coupling 7 coupled. The magnetic clutch 7 has a coupling half on the folding vehicle side 27th on which with a motor vehicle side coupling half 28 corresponds when installed. The two coupling halves 27th , 28 have in particular permanent magnets 29 on.

Die Vorteile der Magnetkupplung 7 sind, dass diese verschleißfrei sind, und das Klappfahrzeug 2 insbesondere berührungslos einfach von oben einsetzbar ist. Ferner kann mittels der Magnetkupplung 7 ein Überlastschutz bereitgestellt werden. Des Weiteren kann mittels der Magnetkupplung 7 eine gro-ße Abweichung bei Koaxialität und Winkel toleriert werden, sodass ein einfaches Einsetzen und Herausnehmen des Klappfahrzeugs 2 aus dem Kraftfahrzeug 1 realisiert werden kann. Insbesondere ist die Motoreinrichtung 13, insbesondere eine E-Maschine über die Magnetkupplung 7, welche vorzugsweise als Radnaben-E-Maschine ausgebildet ist, an das Lenkgetriebe gekoppelt und kann somit im eingebauten Zustand das Lenkgetriebe des Kraftfahrzeugs 1 antreiben. Dadurch kann bauteilreduziert das Klappfahrzeug 2 realisiert werden.The advantages of the magnetic coupling 7 are that these are wear-free, and the folding vehicle 2nd is particularly easy to use without contact from above. Furthermore, by means of the magnetic coupling 7 overload protection is provided. Furthermore, by means of the magnetic coupling 7 a large deviation in coaxiality and angle can be tolerated, making it easy to insert and remove the folding vehicle 2nd from the motor vehicle 1 can be realized. In particular, the engine device 13 , especially an electric machine via the magnetic coupling 7 , which is preferably designed as a wheel hub e-machine, coupled to the steering gear and can thus be the steering gear of the motor vehicle in the installed state 1 drive. This allows the folding vehicle to be reduced in components 2nd will be realized.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102015108297 A1 [0003]DE 102015108297 A1 [0003]

Claims (10)

Klappfahrzeug (2) zum zusammengeklappten Verstauen in einem Kraftfahrzeug (1), mit einer Funktionseinheit (3, 5, 6, 7) des Klappfahrzeugs (2), wobei die Funktionseinheit (3, 5, 6, 7) in einem verstauten Zustand des Klappfahrzeugs (2) im Kraftfahrzeug (1) auch eine Funktionseinheit (3, 5, 6, 7) des Kraftfahrzeugs (1) bildet, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionseinheit (3, 5, 6, 7) als eine Standplattform (3) für einen Nutzer (4) des Klappfahrzeugs (2) und/oder eine Energiespeichereinrichtung (5) des Klappfahrzeugs (2) und/oder eine Lichteinrichtung (6) des Klappfahrzeugs (2) und/oder als Magnetkupplung (7) des Klappfahrzeugs (2) ausgebildet ist.Folding vehicle (2) for folded storage in a motor vehicle (1), with a functional unit (3, 5, 6, 7) of the folding vehicle (2), the functional unit (3, 5, 6, 7) in a stowed state of the folding vehicle (2) in the motor vehicle (1) also forms a functional unit (3, 5, 6, 7) of the motor vehicle (1), characterized in that the functional unit (3, 5, 6, 7) acts as a standing platform (3) for one User (4) of the folding vehicle (2) and / or an energy storage device (5) of the folding vehicle (2) and / or a light device (6) of the folding vehicle (2) and / or as a magnetic coupling (7) of the folding vehicle (2) . Klappfahrzeug (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Klappfahrzeug (2) eine Motoreinrichtung (13) zum zumindest teilweise elektrischen Betreiben des Klappfahrzeugs (2) aufweist, so dass das Klappfahrzeug (2) rollend auf einem Untergrund bewegbar ist.Folding vehicle (2) after Claim 1 characterized in that the folding vehicle (2) has a motor device (13) for at least partially electrically operating the folding vehicle (2), so that the folding vehicle (2) can be moved on a surface in a rolling manner. Klappfahrzeug (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die als Standplattform (3) ausgebildete Funktionseinheit (3, 5, 6, 7) zumindest zwei Rollen (17, 18), insbesondere drei Rollen (17, 18), aufweist.Folding vehicle (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the functional unit (3, 5, 6, 7) designed as a standing platform (3) has at least two rollers (17, 18), in particular three rollers (17, 18) . Klappfahrzeug (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klappfahrzeug (2) eine ein- und ausklappbare Lenkeinrichtung (11) aufweist, die relativ zu der Standplattform (3) bewegbar ist und/oder die Lenkeinrichtung (11) als teleskopierbare Lenkeinrichtung (11) ausgebildet ist.Folding vehicle (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the folding vehicle (2) has a folding and unfolding steering device (11) which is movable relative to the standing platform (3) and / or the steering device (11) as a telescopic Steering device (11) is formed. Klappfahrzeug (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Standplattform (3) eine Halteeinrichtung (19) zum Halten durch den Nutzer (4) aufweist und/oder die Halteeinrichtung (19) an einer Seitenfläche (20) ausgebildet ist, welche orthogonal zu einer Standfläche (21) ausgebildet ist, welche vom Nutzer (4) begehbar ist.Folding vehicle (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the standing platform (3) has a holding device (19) for holding by the user (4) and / or the holding device (19) is formed on a side surface (20), which is orthogonal to a standing surface (21) which can be walked on by the user (4). Klappfahrzeug (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Standplattform (3) im verbauten Zustand im Kraftfahrzeug (1) zumindest bereichsweise ein Bodenelement (8) eines Gepäckraums (9) des Kraftfahrzeugs (1) bildet.Folding vehicle (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the standing platform (3) in the installed state in the motor vehicle (1) forms at least in some areas a floor element (8) of a luggage compartment (9) of the motor vehicle (1). Klappfahrzeug (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die als Magnetkupplung (7) ausgebildete Funktionseinheit (3, 5, 6, 7) im verbauten Zustand im Kraftfahrzeug (1) an ein Lenkgetriebe des Kraftfahrzeugs (1) gekoppelt ist.Folding vehicle (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the functional unit (3, 5, 6, 7) designed as a magnetic coupling (7) is coupled in the installed state in the motor vehicle (1) to a steering gear of the motor vehicle (1). Klappfahrzeug (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die als Energiespeicher (5) ausgebildete Funktionseinheit (3, 5, 6, 7) im verbauten Zustand im Kraftfahrzeug (1) als Bordnetz-Energiespeicher des Kraftfahrzeugs (1) ausgebildet ist.Folding vehicle (2) according to one of the preceding claims, characterized in that the functional unit (3, 5, 6, 7) designed as an energy store (5) is constructed in the installed state in the motor vehicle (1) as an on-board electrical system energy store of the motor vehicle (1) . Kraftfahrzeug (1) mit einem Klappfahrzeug (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8.Motor vehicle (1) with a folding vehicle (2) according to one of the Claims 1 to 8th . Kraftfahrzeug (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass im entnommenen Zustand des Klappfahrzeugs (2), insbesondere der Funktionseinheit (3, 5, 6, 7), aus dem Kraftfahrzeug (1) der Betrieb des Kraftfahrzeugs (1) zumindest eingeschränkt ist.Motor vehicle (1) after Claim 9 , characterized in that when the folding vehicle (2), in particular the functional unit (3, 5, 6, 7), is removed from the motor vehicle (1), the operation of the motor vehicle (1) is at least restricted.
DE102018221384.4A 2018-12-11 2018-12-11 Folding vehicle, a functional unit of the folding vehicle being designed as a functional unit of the motor vehicle, and motor vehicle Pending DE102018221384A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018221384.4A DE102018221384A1 (en) 2018-12-11 2018-12-11 Folding vehicle, a functional unit of the folding vehicle being designed as a functional unit of the motor vehicle, and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018221384.4A DE102018221384A1 (en) 2018-12-11 2018-12-11 Folding vehicle, a functional unit of the folding vehicle being designed as a functional unit of the motor vehicle, and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018221384A1 true DE102018221384A1 (en) 2020-06-18

Family

ID=70858663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018221384.4A Pending DE102018221384A1 (en) 2018-12-11 2018-12-11 Folding vehicle, a functional unit of the folding vehicle being designed as a functional unit of the motor vehicle, and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018221384A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020112229A1 (en) 2020-05-06 2021-11-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement of a vehicle
DE102020119146B3 (en) 2020-07-21 2021-11-18 Audi Aktiengesellschaft System for fastening small electric vehicles in the vehicle interior
US11834005B2 (en) 2018-08-28 2023-12-05 Abc Technologies Inc. Cargo containment systems
US11897424B2 (en) 2021-05-07 2024-02-13 Abc Technologies Inc. Front trunk storage system

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030070855A1 (en) * 2001-09-03 2003-04-17 Yoshiyuki Horii Two-wheeled vehicle-loadable vehicle and method of loading two-wheeled vehicle onto vehicle
JP2005119349A (en) * 2003-10-14 2005-05-12 Nissan Motor Co Ltd Vehicle with electric scooter
US8177011B2 (en) * 2009-02-03 2012-05-15 Len Edward Fletcher Easily removable forecab for a motorcycle
DE102015108297A1 (en) 2014-06-05 2015-12-10 Ford Global Technologies, Llc Self-propelled unicycle that can be engaged with a vehicle
DE102016220673A1 (en) * 2016-10-21 2018-04-26 Ford Global Technologies, Llc Vehicle with integrated electric motorcycle
DE102017216356A1 (en) * 2016-11-10 2018-05-17 Ford Motor Company motor vehicle
DE102018109523A1 (en) * 2018-04-20 2019-10-24 Mml Solutions Gmbh vehicle system

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030070855A1 (en) * 2001-09-03 2003-04-17 Yoshiyuki Horii Two-wheeled vehicle-loadable vehicle and method of loading two-wheeled vehicle onto vehicle
JP2005119349A (en) * 2003-10-14 2005-05-12 Nissan Motor Co Ltd Vehicle with electric scooter
US8177011B2 (en) * 2009-02-03 2012-05-15 Len Edward Fletcher Easily removable forecab for a motorcycle
DE102015108297A1 (en) 2014-06-05 2015-12-10 Ford Global Technologies, Llc Self-propelled unicycle that can be engaged with a vehicle
DE102016220673A1 (en) * 2016-10-21 2018-04-26 Ford Global Technologies, Llc Vehicle with integrated electric motorcycle
DE102017216356A1 (en) * 2016-11-10 2018-05-17 Ford Motor Company motor vehicle
DE102018109523A1 (en) * 2018-04-20 2019-10-24 Mml Solutions Gmbh vehicle system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11834005B2 (en) 2018-08-28 2023-12-05 Abc Technologies Inc. Cargo containment systems
DE102020112229A1 (en) 2020-05-06 2021-11-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement of a vehicle
DE102020119146B3 (en) 2020-07-21 2021-11-18 Audi Aktiengesellschaft System for fastening small electric vehicles in the vehicle interior
US11897424B2 (en) 2021-05-07 2024-02-13 Abc Technologies Inc. Front trunk storage system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018221384A1 (en) Folding vehicle, a functional unit of the folding vehicle being designed as a functional unit of the motor vehicle, and motor vehicle
EP3145800B1 (en) Single track kick scooter
DE102018002229A1 (en) Drive device for a modular vehicle and connecting device
DE102016220673A1 (en) Vehicle with integrated electric motorcycle
DE102017216356A1 (en) motor vehicle
DE112016006509T5 (en) Reconfigurable cart
DE102016102361A1 (en) REMOVABLE POWER SUPPLY AND SEAT FOR A BICYCLE
DE102010027997A1 (en) Two-wheeled vehicle, use of the two-wheeled vehicle and motor vehicle
DE102015108297A1 (en) Self-propelled unicycle that can be engaged with a vehicle
DE102009057693A1 (en) Hybrid vehicle comprises electrically operated dual axial traction unit having electric drive with electric motor and recharged automobile battery, where range extender unit comprises wheel axis
DE102013003484A1 (en) Foldable scooter has drive motor that is provided for driving front and rear wheels, and foot platform and handlebar that are connected to each other over folding joint that is lockable in two positions
DE102016219028A1 (en) Mobility unit, motor vehicle, carrier, small vehicle
DE102012004183A1 (en) Loading device for luggage space, particularly transport space of motor vehicle, has side wall panel with base wall unit and side wall unit projecting from base wall unit in use position, where wall units are formed from receiving unit
DE102013020180A1 (en) Vehicle with at least one receiving unit for at least one folding vehicle
DE112016007038T5 (en) DEVICE FOR STORING A MOBILITY DEVICE IN A TAILGATE OF A VEHICLE
DE102010003252A1 (en) Vehicle i.e. electrically operated automobile, has electric interface for connecting vehicle with electrically operated small vehicle for charging small vehicle, and holder for retaining small vehicle in visible manner
DE112016007072T5 (en) Personal mobility kit
DE102019002606A1 (en) Folding vehicle for a motor vehicle with a handrail
DE112016006507T5 (en) VERBERGBARER MOTORROLLER
DE202018106199U1 (en) Three-wheeled moped car
DE102016007378A1 (en) Boot arrangement for a vehicle with a spare wheel well
DE102018202599A1 (en) Locking system, motor vehicle and method for operating a locking system
DE10311805A1 (en) Fixing device for reception module in automobile passenger compartment using retractable adapters between fixing regions of reception module and fixing surfaces within passenger compartment
DE102019129418A1 (en) Load compartment transport insert with integrated electrical power connection
EP3543099B1 (en) Means of transport for transporting a transported good and/or a person, method for operating a means of transport and transport system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R084 Declaration of willingness to licence