EP4197414B1 - Suction robot - Google Patents

Suction robot Download PDF

Info

Publication number
EP4197414B1
EP4197414B1 EP22207249.8A EP22207249A EP4197414B1 EP 4197414 B1 EP4197414 B1 EP 4197414B1 EP 22207249 A EP22207249 A EP 22207249A EP 4197414 B1 EP4197414 B1 EP 4197414B1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
housing
vacuum cleaner
suction opening
carrying handle
robotic vacuum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
EP22207249.8A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP4197414A1 (en
Inventor
Tobias SOMMER
Markus Thamm
Richard Becker
Philipp Gabriel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from BE20215993A external-priority patent/BE1030044B1/en
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Publication of EP4197414A1 publication Critical patent/EP4197414A1/en
Application granted granted Critical
Publication of EP4197414B1 publication Critical patent/EP4197414B1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation

Description

Die Erfindung betrifft einen Saugroboter zur Reinigung und Pflege von Bodenflächen mit einem fahrbaren Gehäuse und einem in dem Gehäuse angeordneten Gebläse zur Erzeugung eines Unterdruckes zur Aufnahme von Staub mittels eines Luftstromes, mit einem Abscheidesystem zur Reinigung der aufgenommenen Luft vom Staub und mit einem Staubsammelbehälter zur Aufnahme von abgeschiedenem Staub. Ein Saugroboter zur Reinigung von Bodenflächen ist aus der US 2018/116478 A1 bekannt,The invention relates to a vacuum robot for cleaning and maintaining floor surfaces with a mobile housing and a fan arranged in the housing for generating a negative pressure for collecting dust by means of an air stream, with a separation system for cleaning the collected air from dust and with a dust collection container for recording of separated dust. A vacuum robot for cleaning floor surfaces is from the US 2018/116478 A1 known,

Im privaten Haushalt sowie im Gewerbe kommen Saugroboter zur Reinigung von Flächen wie textilen Bodenbelägen und glatten Böden zum Einsatz. Dabei wird zur Staubaufnahme eine Bodendüse des Saugroboters selbstständig auf einer Bodenfläche verfahren.Robotic vacuum cleaners are used in private households and businesses to clean surfaces such as textile floor coverings and smooth floors. To collect dust, a floor nozzle of the vacuum robot moves independently on a floor surface.

Aus dem Stand der Technik ist sind Saugroboter bekannt, die einen aus der Oberseite des Gehäuses herausklappbaren Tragegriff aufweisen. Beim Tragen dieser Saugroboter mittels des Tragegriffs kann abgeschiedener Staub aus dem Saugroboter entfallen.Vacuum robots are known from the prior art which have a carrying handle that can be folded out of the top of the housing. When carrying these vacuum robots using the carrying handle, dust that has separated from the vacuum robot can be eliminated.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, einen verbesserten Saugroboter anzugeben. Insbesondere soll eine komfortable Möglichkeit geschaffen werden, um das Gehäuse des Saugroboters bei einem Wechsel der Wohnebenen leicht und sicher die Treppe herauf oder herunter zu tragen.The invention therefore faces the problem of specifying an improved vacuum robot. In particular, a comfortable option should be created to easily and safely carry the housing of the vacuum robot up or down the stairs when changing living levels.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch einen Staubsauger mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Dadurch, dass der Staubsammelbehälter eine Ansaugöffnung zur Aufnahme von abgeschiedenem Staub aufweist, wobei die Ansaugöffnung über eine zweigeteilte Verschlussklappe verschließbar ist. Über die zweigeteilte Verschlussklappe lässt sich die Ansaugöffnung platzsparend verschließen, sodass beim Tragen des Saugroboters kein abgeschiedener Staub aus dem Staubsammelbehälter austritt. Die Zweiteilung der Verschlussklappe ermöglicht kleinere Klappenteile zu verwenden, sodass der Schwenkbereich der Klappenteile kleiner ausfallen kann, als bei einer durchgehenden Verschlussklappe. Mit dem Verschluss der Ansaugöffnung über die Verschlussklappe fällt kein abgeschiedener Staub beim Tragen des Saugroboters über die Bodendüse aus dem Saugroboter.According to the invention, this problem is solved by a vacuum cleaner with the features of patent claim 1. Because the dust collection container has a suction opening for collecting separated dust, the suction opening can be closed via a two-part closure flap. The suction opening can be closed to save space using the two-part closure flap, so that no separated dust escapes from the dust collection container when the vacuum robot is being carried. The division of the closure flap allows smaller flap parts to be used, so that the pivoting range of the flap parts can be smaller than with a continuous closure flap. By closing the suction opening via the closure flap, no separated dust falls out of the robot vacuum cleaner via the floor nozzle when the robot vacuum cleaner is carried.

Die Bodenfläche kann durch einen textilen Bodenbelag wie einen Teppich oder Teppichboden oder durch einen Hartboden wie z. B. ein Holzparkett, Laminat oder einen PVC-Bodenbelag gebildet werden.The floor surface can be replaced by a textile floor covering such as a carpet or carpet or by a hard floor such as. B. a wooden parquet, laminate or a PVC floor covering can be formed.

Der Saugroboter weist ein Gebläse zur Erzeugung eines Unterdruckes auf, durch den die über eine zu reinigende Bodenfläche geführte Bodendüse Staub und Schmutz von der Bodenfläche aufnimmt. Hierzu wird die Bodendüse in Fahrtrichtung des Saugroboters über die Bodenfläche bewegt. Hierdurch gleitet die Bodendüse über die zu reinigende Bodenfläche. Insbesondere bei langflorigen Teppichen gleitet die Unterseite der Bodendüse über den Teppich, während die Unterseite bei Glattböden beabstandet über diese Bodenflächen hinweg schwebt. Damit die Reinigung und Pflege des Bodenbelags möglichst effektiv ausgeführt werden kann, ist der Saugmund der Bodendüse länglich ausgebildet und verläuft im Wesentlichen quer zur Fahrtrichtung. Länglich ausgebildet bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der vorzugsweise im Wesentlichen rechteckige Saugmund eine größere Länge quer zur Fahrtrichtung aufweist, als Breite in Fahrtrichtung. Der Saugmund ist vorzugsweise zwischen 12 und 25 cm quer zur Fahrtrichtung lang.The vacuum robot has a fan to generate a negative pressure, through which the floor nozzle, which is guided over a floor surface to be cleaned, picks up dust and dirt from the floor surface. To do this, the floor nozzle is moved over the floor surface in the direction of travel of the robot vacuum cleaner. This allows the floor nozzle to slide over the floor surface to be cleaned. Particularly on long-pile carpets, the underside of the floor nozzle slides over the carpet, while on smooth floors the underside floats at a distance over these floor surfaces. So that the cleaning and care of the floor covering can be carried out as effectively as possible, the suction mouth of the floor nozzle is elongated and runs essentially transversely to the direction of travel. Elongated in this context means that the preferably essentially rectangular suction mouth has a greater length transversely to the direction of travel than its width in the direction of travel. The suction mouth is preferably between 12 and 25 cm long across the direction of travel.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die in den Ansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale auch in beliebiger und technologisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und somit weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen.Advantageous refinements and further developments of the invention result from the dependent claims. It should be noted that the features listed individually in the claims can also be combined with one another in any technologically sensible manner and thus show further refinements of the invention.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform ist an dem Gehäuse ein ausziehbarer Tragegriff angeordnet. Dies schafft eine komfortable und Bauraum sparende Lösung, mittels derer das Gehäuse des Saugroboters bei einem Wechsel der Wohnebenen in einem mehrstöckigen Haushalt leicht und sicher über die Treppe hinweg getragen werden kann. Der aus dem Gehäuse herausziehbare Tragegriff ermöglicht einen sicheren Griff des Saugroboters beim Tragen durch den Benutzer oder die Benutzerin. Der Tragegriff kann platzsparend in dem Gehäuse des Saugroboters untergebracht sein. Zum Tragen lässt sich der Tragegriff einfach aus dem Gehäuse herausziehen, sodass er komfortabel umgriffen werden kann, was das Tragen des Staubsaugers über Treppen zwischen mehreren Wohnebenen erleichtert.According to an advantageous embodiment, an extendable carrying handle is arranged on the housing. This creates a comfortable and space-saving solution by means of which the housing of the vacuum robot can be easily and safely carried over the stairs when changing living levels in a multi-story household. The carrying handle, which can be pulled out of the housing, allows the vacuum robot to be securely gripped when carried by the user. The carrying handle can be accommodated in the housing of the vacuum robot to save space. To carry it, the carrying handle can be easily pulled out of the housing so that it can be comfortably grasped, making it easier to carry the vacuum cleaner up stairs between several living levels.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Tragegriff in einer eingezogenen Grundposition in einer Griffmulde des Gehäuses angeordnet ist und in einer ausgezogenen Trageposition aus der Griffmulde des Gehäuses herausbewegt ist. In der eingezogenen Grundposition kann der Tragegriff während des Saugbetriebs des Saugroboters bei der Reinigung und Pflege der Bodenflächen sicher und platzsparend in der Griffmulde aufbewahrt werden. Nach dem Herausziehen des Tragegriffs aus der Griffmulde lässt sich der Tragegriff in der Trageposition leicht mit der Hand umgreifen, sodass ein manuelles Bewegen des Saugroboters beispielsweise zwischen zwei Wohnebenen deutlich erleichtert wird.According to an advantageous embodiment of the invention, it is provided that the carrying handle is arranged in a retracted basic position in a recessed grip of the housing and is moved out of the recessed grip of the housing in an extended carrying position. In the retracted basic position, the carrying handle can be stored safely and space-savingly in the recessed grip during the vacuuming operation of the vacuum robot when cleaning and maintaining floor surfaces. After pulling the carrying handle out of the recessed grip, you can easily grasp the carrying handle in the carrying position, making it much easier to move the vacuum robot manually, for example between two living levels.

Eine vorteilhafte Ausführung der Erfindung ist, dass an dem Tragegriff mindestens ein Federelement angeordnet ist, welches dazu eingerichtet ist, den gegen die Federkraft des Federelements in Trageposition herausgezogenen Tragegriff mittels Federkraft automatisch zurück in die Grundposition zu bewegen. In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform wird der Tragegriff durch ein Federelement gebildet. Hierbei wird ein Federelement zur verbesserten Handhabung mit einem Griffelement aus Stoff, Leder und/oder Kunststoff ummantelt und in der Griffmulde angeordnet. Der Tragegriff kann über das Federelement sehr leicht in die Grundposition zurückbewegt werden. Somit ist der Tragegriff automatisch in der Griffmulde des Gehäuses geschützt aufgenommen, sofern er nicht zum Tragen des Saugroboters benötigt wird. Der Tragegriff gleitet so nach dem Tragen einfach aus der Trageposition mittels der vom Federelement bewirkten Federkraft zurück in die Grundposition in der Griffmulde. Es können auch mehrere Federelemente vorgesehen sein, die dazu eingerichtet sind, den gegen die Federkraft der Federelemente in Trageposition herausgezogenen Tragegriff mittels Federkraft gemeinsam zurück in die Grundposition zu bewegen.An advantageous embodiment of the invention is that at least one spring element is arranged on the carrying handle, which is designed to act against the spring force of the Spring element to automatically move the carrying handle pulled out into the carrying position back into the basic position using spring force. In a particularly advantageous embodiment, the carrying handle is formed by a spring element. For improved handling, a spring element is covered with a handle element made of fabric, leather and/or plastic and arranged in the grip recess. The carrying handle can be easily moved back to the basic position using the spring element. This means that the carrying handle is automatically protected in the recessed grip of the housing unless it is needed to carry the vacuum robot. After carrying, the carrying handle simply slides from the carrying position back into the basic position in the grip recess by means of the spring force caused by the spring element. A plurality of spring elements can also be provided, which are designed to jointly move the carrying handle, which has been pulled out into the carrying position against the spring force of the spring elements, back into the basic position by means of spring force.

Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung sieht vor, dass das Gehäuse des Saugroboters auf der Bodenfläche eine größere Breite als Höhe von der Bodenfläche aufweist, wobei der Tragegriff an einer Breitseite des Gehäuses angeordnet ist. Mit der Anordnung des Tragegriffs an der Breitseite des Gehäuses, lässt sich der Saugroboter einfacher von dem Benutzer oder der Benutzerin tragen, denn die größere Breite des Gehäuses kann längs des Oberschenkels geführt werden, während die geringere Höhe des Gehäuses verhindert, dass der Saugroboter beim manuellen Tragen gegen die Oberschenkel des tragenden Benutzers oder der tragenden Benutzerin schlägt. Hierzu verläuft der Tragegriff vorteilhafterweise entlang der Breitseite um das Gehäuse des Saugroboters.A preferred embodiment of the invention provides that the housing of the vacuum robot has a greater width on the floor surface than the height from the floor surface, with the carrying handle being arranged on a broad side of the housing. By arranging the carrying handle on the broad side of the housing, the robot vacuum cleaner can be carried more easily by the user, because the larger width of the housing can be guided along the thigh, while the lower height of the housing prevents the robot vacuum cleaner from being lifted manually Carrying strikes against the thighs of the carrying user. For this purpose, the carrying handle advantageously runs along the broad side around the housing of the vacuum robot.

Besonders vorteilhaft ist die Weiterbildung der Erfindung, dass der Tragegriff dazu eingerichtet ist, in die Breite aus dem Gehäuse gezogen zu werden und der Saugroboter dazu eingerichtet ist, mit der Breitseite nach oben am Tragegriff getragen zu werden. Indem der Tragegriff translatorisch in die Breite aus dem Gehäuse gezogen wird, kann der Saugroboter leicht an dem Tragegriff erfasst werden, um das Gehäuse des Saugroboters in eine Tragestellung zu neigen, bei welcher die Breitseite nach oben zeigt. Hierdurch kann die größere Breite des Gehäuses längs des Oberschenkels geführt werden, während die geringere Höhe des Gehäuses ein nahes Tragen des Saugroboters am Körper ermöglicht, ohne dass der Saugroboter mit der Breitseite gegen den Oberschenkel des tragenden Benutzers oder der tragenden Benutzerin schlägt. Zudem ist der Tragegriff so am Saugroboter angeordnet, dass wenn der Benutzer von unten unter den Tragegriff greift, die Unterseite der Saugroboters mit dem schmutzbehafteten Saugmund vom Körper des Benutzers abgewandt ist. Dies ist der Fall, wenn der Benutzer den Saugroboter in der der ergonomischen Tragestellung des Armes hält, in welcher die Handinnenflächen zum Oberschenkel des Benutzers ausgerichtet sind.The development of the invention is particularly advantageous in that the carrying handle is designed to be pulled out of the housing in the width and the vacuum robot is designed to be carried on the carrying handle with the broad side facing upwards. By pulling the carrying handle out of the housing in a translatory manner, the robot vacuum cleaner can easily be grasped by the carrying handle in order to tilt the housing of the vacuum robot into a carrying position in which the broad side points upwards. As a result, the greater width of the housing can be guided along the thigh, while the lower height of the housing allows the vacuum robot to be carried close to the body without the broad side of the vacuum robot hitting the thigh of the user wearing it. In addition, the carrying handle is arranged on the vacuum robot in such a way that when the user reaches under the carrying handle from below, the underside of the vacuum robot with the dirty suction mouth faces away from the user's body. This is the case when the user holds the vacuum robot in the ergonomic carrying position of the arm, in which the palms of the hands are aligned with the user's thigh.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass die Verschlussklappe ein horizontal verschwenkbares Klappenoberteil an einer Oberkante der Ansaugöffnung und ein horizontal verschwenkbares Klappenunterteil an einer Unterkante der Ansaugöffnung aufweist. Das horizontal verschwenkbare Klappenoberteil und das horizontal verschwenkbare Klappenunterteil verschließen gemeinsam die Ansaugöffnung des Staubsammelbehälters, sodass kein abgeschiedener Staub beim Tragen des Saugroboters über die Bodendüse aus dem Staubsammelbehälter fällt. Dabei klappt das Klappenoberteil an der Oberkante vor die Ansaugöffnung, während das Klappenunterteil von der Unterkante vor die Ansaugöffnung klappt. Damit lässt sich die Ansaugöffnung einfach und platzsparend verschließen.An advantageous embodiment of the invention provides that the closure flap has a horizontally pivotable upper flap part on an upper edge of the suction opening and a horizontally pivotable lower flap part on a lower edge of the suction opening. The horizontally pivotable upper flap part and the horizontally pivotable lower flap part together close the suction opening of the dust collection container so that no separated dust falls out of the dust collection container via the floor nozzle when the vacuum robot is carried. The top part of the flap folds at the top edge in front of the suction opening, while the bottom part of the flap folds from the bottom edge in front of the suction opening. This allows the suction opening to be closed easily and to save space.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Klappenoberteil dazu eingerichtet ist, von dem Unterdruck des Gebläses in eine Öffnungsstellung, in welcher die Ansaugöffnung geöffnet ist, verlagert zu werden, wobei das Klappenoberteil dazu eingerichtet ist, bei einer Deaktivierung des Gebläses automatisch in eine Schließstellung überzugehen und die Ansaugöffnung zu verschließen. Mit dem Abschalten der Saugfunktion fällt das Klappenoberteil einfach von der Oberkante vor die Ansaugöffnung und verschließt diese bevorzugt hälftig. Die andere Hälfte der Ansaugöffnung wird von dem Klappenunterteil verschlossen, sobald der Saugroboter am Tragegriff angehoben wird. Hierdurch fällt das Klappenunterteil auf das Klappenoberteil und die Ansaugöffnung wird von beiden Klappenteilen der Verschlussklappe verschlossen. Die beiden Klappenteile sind vorteilhafterweise dazu eingerichtet mittels Schwerkraft in die Schließstellung zu fallen, um gemeinsam die Ansaugöffnung zu verschließen.According to an advantageous embodiment of the invention, it is provided that the upper flap part is set up to be moved by the negative pressure of the blower into an open position in which the suction opening is opened, the upper flap part being set up to automatically move in when the blower is deactivated to move to a closed position and close the suction opening. When the suction function is switched off, the top part of the flap simply falls from the upper edge in front of the suction opening and preferably closes half of it. The other half of the suction opening is closed by the lower part of the flap as soon as the vacuum robot is lifted using the carrying handle. As a result, the lower flap part falls onto the upper flap part and the suction opening is closed by both flap parts of the closure flap. The two flap parts are advantageously designed to fall into the closed position by gravity in order to close the suction opening together.

Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung sieht vor, dass eine Trennebene zwischen dem Klappenoberteil und dem Klappenunterteil vorgesehen ist, welche angewinkelt zu einer Lotrechten zwischen der Oberkante und der Unterkante der Ansaugöffnung verläuft. Die angewinkelte Trennebene bewirkt, dass sich das Klappenunterteil an dem geschlossenen Klappenoberteil abstützen kann. Hierdurch wird ein besonders dichter Verschluss der Ansaugöffnung durch die beiden mittels Schwerkraft in die Schließstellung verschwenkbaren Klappenteile erreicht. Die angewinkelte Trennebene an dem Klappenoberteil bildet eine zum Schwenkbereich des Klappenunterteils offene Fase, sodass die sich das Klappenunterteil beim Verschwenken in die Schließstellung an diese Fase anlegt, nachdem bereits das Klappenoberteil durch die Deaktivierung des Gebläses vor die Ansaugöffnung verschwenkt wurde.A preferred embodiment of the invention provides that a separating plane is provided between the upper flap part and the lower flap part, which runs at an angle to a perpendicular between the upper edge and the lower edge of the suction opening. The angled parting plane means that the lower part of the flap can be supported on the closed upper part of the flap. This results in a particularly tight closure of the suction opening by means of the two flap parts which can be pivoted into the closed position by means of gravity. The angled parting plane on the upper flap part forms a chamfer that is open to the pivoting range of the lower flap part, so that the lower flap part rests against this chamfer when pivoting into the closed position after the upper flap part has already been pivoted in front of the suction opening by deactivating the fan.

Eine vorteilhafte Ausführung der Erfindung ist, dass die Unterkante der Ansaugöffnung einen Vorsprung in den Staubsammelbehälter aufweist, wobei der Vorsprung dazu ausgebildet ist, aufgenommenen Staub in dem Staubsammelbehälter zurückzuhalten, wenn der Saugroboter aus einer Fahrstellung durch Anheben am Tragegriff in eine Tragestellung geneigt wird. Der Vorsprung an der Unterkante der Ansaugöffnung verhindert insbesondere, dass feiner Staub auf die Klappenteile der Verschlussklappe fällt.An advantageous embodiment of the invention is that the lower edge of the suction opening has a projection into the dust collection container, the projection being designed to retain dust picked up in the dust collection container when the vacuum robot is tilted from a driving position into a carrying position by lifting it on the carrying handle. The The projection on the lower edge of the suction opening particularly prevents fine dust from falling onto the flap parts of the closure flap.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aufgrund der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Zeichnungen. Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den folgenden Zeichnungen rein schematisch dargestellt und werden nachfolgend näher beschrieben. Einander entsprechende Gegenstände oder Elemente sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Es zeigt

Figur 1
Erfindungsgemäßer Saugroboter in Grundstellung und Tragestellung,
Figur 2
Gehäuse mit Staubsammelbehälter,
Figur 3
Rückseite von Griffmulde,
Figur 4
Detailansicht auf Federelement,
Figur 5
weitere Detailansicht auf Federelement,
Figur 6
Detailansicht auf Befestigung von Tragegriff,
Figur 7
weitere Detailansicht auf Befestigung von Tragegriff,
Figur 8
Tragegriff,
Figur 9
Detailansicht auf Verschlussklappe,
Figur 10
weitere Detailansicht auf Verschlussklappe,
Figur 11
weitere Detailansicht auf Verschlussklappe,
Figur 12
Schnittansicht durch Verschlussklappe,
Figur 13
Schnittansicht durch Staubsammelbehälter,
Figur 14
weitere Schnittansicht durch Staubsammelbehälter,
Figur 15
Lagerbereiche der Klappenteile und
Figur 16
weitere Schnittansicht durch Verschlussklappe.
Further features, details and advantages of the invention emerge from the following description and the drawings. Embodiments of the invention are shown purely schematically in the following drawings and are described in more detail below. Corresponding objects or elements are provided with the same reference numbers in all figures. It shows
Figure 1
Vacuum robot according to the invention in the basic position and carrying position,
Figure 2
Housing with dust collection container,
Figure 3
Back of recessed grip,
Figure 4
Detailed view of the spring element,
Figure 5
further detailed view of the spring element,
Figure 6
Detailed view of the attachment of the carrying handle,
Figure 7
further detailed view of the attachment of the carrying handle,
Figure 8
carrying handle,
Figure 9
Detailed view of the closure flap,
Figure 10
further detailed view of the closure flap,
Figure 11
further detailed view of the closure flap,
Figure 12
Sectional view through closure flap,
Figure 13
Sectional view through dust collection container,
Figure 14
further sectional view through dust collection container,
Figure 15
Storage areas for the flap parts and
Figure 16
further sectional view through the closure flap.

In den Figuren mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet ist ein erfindungsgemäßer Saugroboter rein schematisch dargestellt. Die Darstellung gemäß Figur 1 zeigt zwei Saugroboter 1 zur Reinigung und Pflege von Bodenflächen 2 jeweils mit einem fahrbaren Gehäuse 3. In dem Gehäuse 3 ist ein nicht dargestelltes Gebläse zur Erzeugung eines Unterdruckes zur Aufnahme von Staub mittels eines Luftstromes angeordnet. Außerdem ist in dem Gehäuse 3 eine Abscheidesystem 4 (Fig. 13, 14) zur Reinigung der aufgenommenen Luft vom Staub und ein Staubsammelbehälter 5 (Fig. 13, 14) zur Aufnahme von abgeschiedenem Staub angeordnet. Vorteilhafterweise ist an dem Gehäuse 3 ein ausziehbarer Tragegriff 6 angeordnet ist. Über diesen Tragegriff 6 ist eine komfortable und Bauraum sparende Lösung gegeben, über die das Gehäuse 3 des Saugroboters 1 bei einem Wechsel der Wohnebenen in einem mehrstöckigen Haushalt leicht und sicher über Treppenstufen hinweg getragen werden kann. Während der Saugroboter 1 auf der linken Seite der Figur 1 auf der Bodenfläche 2 bei der Reinigung und Pflege in einer Grundstellung oder Fahrstellung des Saugroboters 1 gezeigt ist, befindet sich der rechte Saugroboter 1 in einer Tragestellung. In dieser Tragestellung ist der Saugroboter 1 vom Benutzer 18 oder der Benutzerin 18 an dem Tragegriff 6 gegriffen und von der Bodenfläche 2 aufgehoben worden. In dieser Darstellung ist auch zu erkennen, dass der Tragegriff 6 in einer eingezogenen Grundposition des Tragegriffs 6 in einer Griffmulde 7 (Fig. 2) des Gehäuses 3 angeordnet ist und in einer ausgezogenen Trageposition des Tragegriffs 6 aus der Griffmulde 7 (Fig. 2) des Gehäuses 3 herausbewegt ist. Die Griffmulde 7 (Fig. 2) dient dazu, dass der Benutzer 18 oder die Benutzerin 18 leicht unter den Tragegriff 6 greifen kann. Die Griffmulde 7 (Fig. 2) erstreckt sich hierzu bevorzugt entlang des Gehäuses 3 bis zur Bodenfläche 2. In der links gezeigten, eingezogenen Grundposition des Tragegriffs 6 stört dieser nicht während des Saugbetriebs des Saugroboters 1 bei der Reinigung und Pflege der Bodenflächen 2 und ist sicher und platzsparend in der Griffmulde 7 (Fig. 2) aufbewahrt. Das Gehäuse 3 des Saugroboters 1 weist auf der Bodenfläche 2 eine größere Breite B als Höhe H von der Bodenfläche 2 auf, wie an dem linken Saugroboter 1 angedeutet ist. Der Tragegriff 6 ist wiederum an einer Breitseite 9 des Gehäuses 3 angeordnet. Hierdurch kann die größere Breite B des Gehäuses 3 längs des Oberschenkels 19 geführt werden, während die geringere Höhe H des Gehäuses 3 ein nahes Tragen des Saugroboters 1 am Körper ermöglicht, ohne dass der Saugroboter mit der Breitseite 9 gegen den Oberschenkel 19 des tragenden Benutzers 18 oder der tragenden Benutzerin 18 schlägt. Der Tragegriff 6 verläuft vorteilhafterweise entlang der Breitseite 9 um das Gehäuse 3 des Saugroboters 1, wie auch aus Figur 2 ersichtlich. Damit kann der Saugroboter 1, wie auf der rechten Seite der Figur 1 gezeigt, sehr einfach mit der Breitseite 9 nach oben am Tragegriff 6 getragen werden. Außerdem ist der Tragegriff 6 dazu eingerichtet, einfach in die Breite B aus dem Gehäuse 3 gezogen zu werden.In the figures, designated by reference number 1, a vacuum robot according to the invention is shown purely schematically. The representation according to Figure 1 shows two vacuum robots 1 for cleaning and maintaining floor surfaces 2, each with a mobile housing 3. A fan, not shown, is arranged in the housing 3 for generating a negative pressure to pick up dust using an air stream. There is also a separation system 4 in the housing 3 ( Fig. 13 , 14 ) for cleaning the absorbed air from dust and a dust collection container 5 ( Fig. 13 , 14 ) arranged to collect separated dust. Advantageously, an extendable carrying handle 6 is arranged on the housing 3. This carrying handle 6 provides a comfortable and space-saving solution through which the housing 3 of the vacuum robot 1 can be easily and safely carried over stairs when changing living levels in a multi-story household. While the vacuum robot 1 is on the left side of the Figure 1 on the floor surface 2 during cleaning and care in a basic position or driving position of the Robot vacuum cleaner 1 is shown, the right vacuum robot 1 is in a carrying position. In this carrying position, the vacuum robot 1 is gripped by the carrying handle 6 by the user 18 and lifted from the floor surface 2. In this illustration it can also be seen that the carrying handle 6 is in a retracted basic position of the carrying handle 6 in a recessed grip 7 ( Fig. 2 ) of the housing 3 is arranged and in an extended carrying position of the carrying handle 6 from the grip recess 7 ( Fig. 2 ) of the housing 3 is moved out. The recessed grip 7 ( Fig. 2 ) serves so that the user 18 can easily reach under the carrying handle 6. The recessed grip 7 ( Fig. 2 ) preferably extends along the housing 3 to the floor surface 2. In the retracted basic position of the carrying handle 6 shown on the left, it does not interfere with the cleaning and care of the floor surfaces 2 during the suction operation of the vacuum robot 1 and is safe and space-saving in the grip recess 7 ( Fig. 2 ) stored. The housing 3 of the vacuum robot 1 has a greater width B on the floor surface 2 than the height H of the floor surface 2, as indicated on the left vacuum robot 1. The carrying handle 6 is in turn arranged on a broad side 9 of the housing 3. As a result, the larger width B of the housing 3 can be guided along the thigh 19, while the smaller height H of the housing 3 enables the vacuum robot 1 to be carried close to the body without the broad side 9 of the vacuum robot touching the thigh 19 of the carrying user 18 or the wearing user 18 strikes. The carrying handle 6 advantageously runs along the broad side 9 around the housing 3 of the vacuum robot 1, as well Figure 2 visible. This allows the vacuum robot 1, as shown on the right side of the Figure 1 shown can be carried very easily with the broad side 9 upwards on the handle 6. In addition, the carrying handle 6 is designed to be easily pulled out of the housing 3 to the width B.

In Figur 2 ist das Gehäuse 3 des Saugroboters 1 gemäß Figur 1 ausschnittsweise mit einem angedeuteten Staubsammelbehälter 5 gezeigt. Zu erkennen ist, dass abgeschiedener Staub ohne weitere Maßnahmen aus der Ansaugöffnung 10 des Staubsammelbehälters 5 austritt, wenn der Saugroboter 1 an dem herausziehbaren Tragegriff 6 mit der Breitseite 9 des Gehäuses 3 nach oben getragen wird. Um dieses Problem zu lösen, werden nachfolgend noch weitere Maßnahmen näher erläutert.In Figure 2 is the housing 3 of the vacuum robot 1 according to Figure 1 shown in detail with an indicated dust collection container 5. It can be seen that separated dust emerges from the suction opening 10 of the dust collection container 5 without further measures when the vacuum robot 1 is carried on the pull-out carrying handle 6 with the broad side 9 of the housing 3 upwards. In order to solve this problem, further measures are explained in more detail below.

Zunächst soll aber die in Figur 3 von der Rückseite gezeigte Griffmulde 7 des Gehäuses näher erläutert werden, welche den Tragegriff 6 in der eingezogenen Grundposition des Tragegriffs 6 aufnimmt. Wie in Figur 3 dargestellt, verfügt der Tragegriff 6 über Langlochösen 20, die am Gehäuse 3 verschieblich gelagert sind und die ein Herausziehen des Tragegriffs 6 aus der Grundposition in die Trageposition ermöglichen. Die Langlochösen 20 greifen hierzu durch Aussparungen 21 seitlich der Griffmulde 7 in das Gehäuse 3 ein und sind dort auf der Innenseite 22 gelagert. An der Innenseite 22 des Gehäuses 3 sind auch Auszuganschläge 23 gebildet, die lotrecht nach innen vorstehen. An diesen Auszuganschlägen 23 sind die Langlochösen 20 des Tragegriffs 6 verschieblich eingehängt.But first the in Figure 3 The recessed grip 7 of the housing shown from the back will be explained in more detail, which accommodates the carrying handle 6 in the retracted basic position of the carrying handle 6. As in Figure 3 shown, the carrying handle 6 has elongated hole eyelets 20, which are slidably mounted on the housing 3 and which enable the carrying handle 6 to be pulled out of the basic position into the carrying position. For this purpose, the elongated hole eyelets 20 engage in the housing 3 through recesses 21 on the side of the recessed grip 7 and are stored there on the inside 22. There are also pull-out stops 23 on the inside 22 of the housing 3 formed, which protrude vertically inwards. The slotted eyelets 20 of the carrying handle 6 are slidably mounted on these pull-out stops 23.

Die Figuren 4 und 5 zeigen eine Ausführung, bei der zwei Federelemente 8 an dem Tragegriff 6 angeordnet sind, welche dazu eingerichtet sind, den gegen die Federkraft der Federelemente 8 in Trageposition herausgezogenen Tragegriff 6 mittels Federkraft gemeinsam automatisch zurück in die Grundposition zu bewegen.The Figures 4 and 5 show an embodiment in which two spring elements 8 are arranged on the carrying handle 6, which are set up to automatically move the carrying handle 6, which has been pulled out into the carrying position against the spring force of the spring elements 8, back into the basic position by means of spring force.

In den Figuren 6 und 7 sind Detailansichten auf die Befestigungen des Tragegriffs 6 einer weiteren Ausführung gezeigt. Hier ist das an dem Tragegriff 6 angeordnete Federelement durch ein Federstahlblech im Tragegriff 6 selbst gebildet. Dieses Federelement ist bevorzugt als Einlegeteil mit elastischen Kunststoff umspritzt. Das Einlegeteil ist vorteilhafterweise dazu eingerichtet ist, den gegen die Federkraft in Trageposition herausgezogenen Tragegriff 6 mittels Federkraft automatisch zurück in die Grundposition zu bewegen.In the Figures 6 and 7 Detailed views of the fastenings of the carrying handle 6 of a further embodiment are shown. Here, the spring element arranged on the carrying handle 6 is formed by a spring steel sheet in the carrying handle 6 itself. This spring element is preferably encapsulated as an insert with elastic plastic. The insert part is advantageously designed to automatically move the carrying handle 6, which has been pulled out into the carrying position against the spring force, back into the basic position by means of spring force.

Die Figur 8 zeigt den Tragegriff 8 noch einmal in einer Einzelansicht. Hier sind die an den Enden des Tragegriffs 6 angeordneten Langlochösen 20 zu erkennen, mit denen der Tragegriff 3 an dem Gehäuse 3 (Fig. 3) befestigt ist.The Figure 8 shows the carrying handle 8 again in a single view. Here you can see the elongated hole eyelets 20 arranged at the ends of the carrying handle 6, with which the carrying handle 3 is attached to the housing 3 ( Fig. 3 ) is attached.

Um das Problem zu lösen, dass abgeschiedener Staub aus der Ansaugöffnung 10 des Staubsammelbehälters 5 austritt, ist vorgesehen an der Ansaugöffnung 10 eine Verschlussklappe 11 anzuordnen. Diese Verschlussklappe 11 ist in Figur 9 in einer Detailansicht gezeigt. Die Ansaugöffnung 10 ist beim beschrieben Saugroboter 1 bevorzugt über eine zweigeteilte Verschlussklappe 11 verschließbar. Über diese zweigeteilte Verschlussklappe 11 lässt sich die Ansaugöffnung 10 platzsparend verschließen, wie im nachfolgenden noch näher erläutert wird. Mit dem Verschluss der Ansaugöffnung 10 tritt beim Tragen des Saugroboters 1 kein abgeschiedener Staub aus dem Staubsammelbehälter 5 aus. Die mehrteilige Verschlussklappe 11 weist ein horizontal verschwenkbares Klappenoberteil 12 an einer Oberkante 13 der Ansaugöffnung 10 und ein horizontal verschwenkbares Klappenunterteil 14 an einer Unterkante 15 der Ansaugöffnung 10 aufweist. In Figur 9 sind beide Klappenteile 12, 14 der Verschlussklappe 11 aufgeschwenkt dargestellt, sodass die Ansaugöffnung 10 freiliegt. Im Saugbetrieb kann so Staub über die Ansaugöffnung 10 in dem Sammelbehälter 5 aufgenommen werden.In order to solve the problem that separated dust emerges from the suction opening 10 of the dust collection container 5, a closure flap 11 is provided at the suction opening 10. This closure flap 11 is in Figure 9 shown in a detailed view. The suction opening 10 in the vacuum robot 1 described can preferably be closed via a two-part closure flap 11. The suction opening 10 can be closed to save space via this two-part closure flap 11, as will be explained in more detail below. With the closure of the suction opening 10, no separated dust emerges from the dust collection container 5 when the vacuum robot 1 is carried. The multi-part closure flap 11 has a horizontally pivotable upper flap part 12 on an upper edge 13 of the suction opening 10 and a horizontally pivotable lower flap part 14 on a lower edge 15 of the suction opening 10. In Figure 9 Both flap parts 12, 14 of the closure flap 11 are shown pivoted open, so that the suction opening 10 is exposed. During suction operation, dust can be picked up in the collecting container 5 via the suction opening 10.

In Figur 10 ist das Klappenoberteil 12 der Verschlussklappe 11 geschlossen dargestellt. In diese gezeigte Schließstellung geht das horizontal ausgerichtete Klappenoberteil 12 bei einer Deaktivierung des Gebläses automatisch über, um die Ansaugöffnung 10 teilweise zu verschließen. Von dem Unterdruck des Gebläses wird das Klappenoberteil 12 andererseits in eine Öffnungsstellung, in welcher die Ansaugöffnung 10 geöffnet ist, ebenfalls automatisch verlagert.In Figure 10 the upper flap part 12 of the closure flap 11 is shown closed. When the blower is deactivated, the horizontally aligned upper flap part 12 automatically changes to this closed position shown in order to partially close the suction opening 10. On the other hand, the upper flap part 12 is also automatically displaced by the negative pressure of the blower into an open position in which the suction opening 10 is open.

Die andere Hälfte der Ansaugöffnung 10 wird, wie in Figur 11 zu sehen, von dem Klappenunterteil 14 verschlossen, sobald der Saugroboter 1 am Tragegriff 6, wie auf der rechten Seite der Figur 1 zu sehen, angehoben wird. Dabei fällt das horizontal ausgerichtete Klappenunterteil 14 auf das Klappenoberteil 12 und die Ansaugöffnung 10 wird von beiden Klappenteilen 12, 14 der Verschlussklappe 11 gemeinsam verschlossen. Die beiden Klappenteile 12, 14 fallen vorteilhafterweise einfach mittels Schwerkraft in die gezeigte Schließstellung.The other half of the suction opening 10 is, as in Figure 11 can be seen closed by the lower flap part 14 as soon as the vacuum robot 1 is on the carrying handle 6, as on the right side of the Figure 1 to see is raised. The horizontally aligned lower flap part 14 falls onto the upper flap part 12 and the suction opening 10 is closed together by both flap parts 12, 14 of the closure flap 11. The two flap parts 12, 14 advantageously simply fall into the closed position shown by gravity.

Die Figur 12 zeigt eine Schnittansicht durch die Verschlussklappe 11, wobei die Klappenteile 12, 14 wie in Figur 11 zu sehen, die Ansaugöffnung 10 gemeinsam verschließen. Die Unterkante 15 der Ansaugöffnung 10 weist einen Vorsprung 17 in den Staubsammelbehälter 5 auf. Dieser Vorsprung 17 dient dazu den aufgenommenen Staub in dem Staubsammelbehälter 5 zurückzuhalten, wenn der Saugroboter 1 aus einer Fahrstellung bzw. Grundstellung durch Anheben am Tragegriff 6 (Fig. 1) in eine Tragestellung geneigt wird. In der Schnittdarstellung gemäß Figur 12 ist zu erkennen, dass zwischen dem Klappenoberteil 12 und dem Klappenunterteil 14 der Verschlussklappe 11 eine Trennebene 16 gebildet ist. Diese Trennebene 16 verläuft angewinkelt zu einer Lotrechten L zwischen der Oberkante 13 und der Unterkante 15 der Ansaugöffnung 10. Über die angewinkelte Trennebene 16 wird erreicht, dass sich das Klappenunterteil 14 an dem geschlossenen Klappenoberteil 12 abstützen kann. So wird ein besonders dichter Verschluss der Ansaugöffnung 10 durch die zweigeteilte Verschlussklappe 11 erreicht. An dem Klappenoberteil 12 bildet die angewinkelte Trennebene 16 eine zum Schwenkbereich des Klappenunterteils 14 offene Fase, sodass die sich das Klappenunterteil 14 beim Verschwenken in die Schließstellung an diese Fase anlegen kann, nachdem bereits das Klappenoberteil 12 durch die Deaktivierung des Gebläses vor die Ansaugöffnung 10 verschwenkt wurde, wie auch in Figur 13 zu sehen ist.The Figure 12 shows a sectional view through the closure flap 11, with the flap parts 12, 14 as in Figure 11 to see, close the suction opening 10 together. The lower edge 15 of the suction opening 10 has a projection 17 into the dust collection container 5. This projection 17 serves to retain the collected dust in the dust collection container 5 when the vacuum robot 1 is moved from a driving position or basic position by lifting it on the carrying handle 6 ( Fig. 1 ) is tilted into a carrying position. In the sectional view according to Figure 12 It can be seen that a separating plane 16 is formed between the upper flap part 12 and the lower flap part 14 of the closure flap 11. This parting plane 16 runs at an angle to a perpendicular L between the upper edge 13 and the lower edge 15 of the suction opening 10. The angled parting plane 16 ensures that the lower flap part 14 can be supported on the closed upper flap part 12. A particularly tight closure of the suction opening 10 is achieved by the two-part closure flap 11. On the upper flap part 12, the angled parting plane 16 forms a bevel that is open to the pivoting range of the lower flap part 14, so that the lower flap part 14 can rest on this bevel when pivoting into the closed position, after the upper flap part 12 has already pivoted in front of the suction opening 10 due to the deactivation of the blower was, as in Figure 13 you can see.

Aus Figur 13 geht eine Schnittansicht durch den Staubsammelbehälter 5 mit Verschlussklappe 11 hervor. In der Grundstellung des Saugroboters 1 auf der Bodenfläche 2 und bei Deaktivierung des Gebläses fällt das Klappenoberteil 12 der Verschlussklappe 11 automatisch vor die Ansaugöffnung 10 des Staubsammelbehälters 5. Die zweigeteilte Verschlussklappe 11 ermöglicht kleinere Klappenteile 12, 14 zu verwenden, sodass der Schwenkbereich der Klappenteile 12, 14 kleiner ausfallen kann, als bei einer durchgehenden Verschlussklappe. In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel wird so das Abscheidesystem 4 im Saugbetrieb nicht von der Verschlussklappe 11, insbesondere nicht von dem Klappenoberteil 12 verdeckt, sodass der Staub wirksam abgeschieden werden kann.Out of Figure 13 shows a sectional view through the dust collection container 5 with closure flap 11. In the basic position of the vacuum robot 1 on the floor surface 2 and when the fan is deactivated, the upper flap part 12 of the closure flap 11 automatically falls in front of the suction opening 10 of the dust collection container 5. The two-part closure flap 11 enables smaller flap parts 12, 14 to be used, so that the pivoting range of the flap parts 12 , 14 can be smaller than with a continuous closure flap. In the exemplary embodiment shown here, the separation system 4 is not covered by the closure flap 11, in particular not by the upper flap part 12, during suction operation, so that the dust can be effectively separated.

Die Figur 14 zeigt den Staubsammelbehälter 5 in der Tragestellung des Saugroboters 1 (Fig. 1). Hier fällt das Klappenunterteil 14 beim Anheben des Saugroboters 1 (Fig. 1) am Tragegriff 6 mittels Schwerkraft auf das Klappenoberteil 12 und die Ansaugöffnung 10 wird von beiden Klappenteilen 12, 14 der Verschlussklappe 11 gemeinsam verschlossen.The Figure 14 shows the dust collection container 5 in the carrying position of the vacuum robot 1 ( Fig. 1 ). Here the lower flap part 14 falls when the vacuum robot 1 is lifted ( Fig. 1 ) on the carrying handle 6 by gravity on the upper flap part 12 and the suction opening 10 is closed together by both flap parts 12, 14 of the closure flap 11.

Die Figur 15 zeigt die Lagerbereiche 24 der Klappenteile 12, 14, die bereits aus den Figuren 9 bis 11 ersichtlich sind, in einer Seitenansicht. Die Klappenteile 12, 14 sind in dem Staubsammelbehälter 5 in Langlöchern gelagert, sodass diese auch bei starken Verschmutzungen leichtgängig verschwenkbar bleiben.The Figure 15 shows the storage areas 24 of the flap parts 12, 14, which are already from the Figures 9 to 11 can be seen in a side view. The flap parts 12, 14 are mounted in elongated holes in the dust collection container 5, so that they remain easily pivotable even when they are very dirty.

In Figur 16 ist eine weitere Schnittansicht durch ein Klappenteil 12, 14 der Verschlussklappe 11 gezeigt. Hier ist zu erkennen, dass die Randbereiche 25 der Klappenteile 12, 14 ausgedünnt sind, um auch bei starken Verschmutzungen ein sicheres Schließen der Verschlussklappe 11 zu ermöglichen. Die Randbereiche 25 der Klappenteile 12, 14 weisen eine schräge Außengeometrie gegenüber der Ansaugöffnung 10 auf, sodass sich bei einer Blockade beispielsweise durch feinen Staub zwischen der Außengeometrie 25 und der Ansaugöffnung 10 des Staubsammelbehälters 5 bereits nach einem geringen Öffnungswinkel ein größeres Spaltbild einstellt und die Verschlussklappe 11 dadurch leichtgängiger öffnet.In Figure 16 a further sectional view through a flap part 12, 14 of the closure flap 11 is shown. Here it can be seen that the edge regions 25 of the flap parts 12, 14 are thinned out in order to enable the closure flap 11 to be closed securely even when heavily soiled. The edge regions 25 of the flap parts 12, 14 have an oblique outer geometry relative to the suction opening 10, so that in the event of a blockage, for example due to fine dust, between the outer geometry 25 and the suction opening 10 of the dust collection container 5, a larger gap pattern sets in after a small opening angle and the closure flap 11 opens more easily as a result.

Natürlich ist die Erfindung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Weitere Ausgestaltungen sind möglich, ohne den Grundgedanken zu verlassen.Of course, the invention is not limited to the exemplary embodiment shown. Further configurations are possible without departing from the basic idea.

Bezugszeichenliste:List of reference symbols:

11
SaugroboterRobot vacuum cleaner
22
Bodenflächenfloor areas
33
GehäuseHousing
44
Abscheidesystemseparation system
55
StaubsammelbehälterDust collection container
66
TragegriffCarrying handle
77
Griffmulderecessed grip
88th
FederelementSpring element
99
BreitseiteBroadside
1010
AnsaugöffnungIntake opening
1111
VerschlussklappeClosure flap
1212
KlappenoberteilFlap top
1313
OberkanteTop edge
1414
KlappenunterteilFlap bottom part
1515
UnterkanteBottom edge
1616
Trennebenedividing plane
1717
Vorsprunghead Start
1818
Benutzeruser
1919
OberschenkelThigh
2020
LanglochösenSlotted eyelets
2121
Aussparungenrecesses
2222
Innenseiteinside
2323
AuszuganschlägePull-out stops
2424
Lagerbereichstorage area
2525
RandbereichEdge area
Bb
BreiteWidth
HH
HöheHeight
LL
LotrechtenPerpendiculars

Claims (10)

  1. Robotic vacuum cleaner (1) for cleaning and care of floor surfaces (2), having a movable housing (3) and a blower arranged in the housing (3) for generating a vacuum for receiving dust by means of an air flow, having a separation system (4) for cleaning the received air of dust, and a dust collection container (5) for receiving separated dust,
    the dust collection container (5) comprising a suction opening (10) for receiving separated dust,
    characterised in that
    the suction opening (10) can be closed by means of a two-part closure cover (11).
  2. Robotic vacuum cleaner according to claim 1,
    characterised in that
    an extendable carrying handle (6) which is arranged on the housing (3).
  3. Robotic vacuum cleaner (1) according to claim 2, characterized in that the carrying handle (6) is arranged in a retracted starting position in a handle recess (7) of the housing (3) and is moved out of the handle recess (7) of the housing (3) in an extended carrying position.
  4. Robotic vacuum cleaner (1) according to either claim 1 or claim 2, characterised in that at least one spring element (8) is arranged on the carrying handle (6), which spring element is designed to automatically move the carrying handle (6), which is pulled out against the spring force of the spring element (8) in the carrying position, back into the starting position by means of a spring force.
  5. Robotic vacuum cleaner (1) according to any of claims 2 to 4, characterised in that the housing (3) of the robotic vacuum cleaner (1) has a greater width (B) on the floor surface (2) than the height (H) from the floor surface (2), the carrying handle (6) being arranged on a width side (9) of the housing (3).
  6. Robotic vacuum cleaner (1) according to claim 5, characterised in that the carrying handle (6) is designed to be pulled from the housing (3) in the direction of the width (B), and the robotic vacuum cleaner (1) is designed to be carried by means of the carrying handle (6) with the width side (9) facing upwards.
  7. Robotic vacuum cleaner (1) according to any of the preceding claims, characterized in that the closure cover (11) comprises a horizontally pivotable upper cover part (12) on an upper edge (13) of the suction opening (10) and a horizontally pivotable lower cover part (14) on a lower edge (15) of the suction opening (10).
  8. Robotic vacuum cleaner (1) according to any of the preceding claims, characterised in that the upper cover part (12) is designed to be displaced by the vacuum of the blower into an open position, in which the suction opening (10) is open, the upper cover part (12) being configured to automatically transfer into a closed position when the blower is deactivated and to close the suction opening (10).
  9. Robotic vacuum cleaner (1) according to any of the preceding claims, characterised in that a parting plane (16) is provided between the upper cover part (12) and the lower cover part (14), which parting plane extends at an angle to a perpendicular (L) between the upper edge (13) and the lower edge (15) of the suction opening (10).
  10. Robotic vacuum cleaner (1) according to any of the preceding claims, characterised in that the lower edge (15) of the suction opening (10) comprises a projection (17) into the dust collection container (5), the projection (17) being designed to retain received dust in the dust collection container (5) when the robotic vacuum cleaner (1) is inclined from a driving position into a carrying position.
EP22207249.8A 2021-12-17 2022-11-14 Suction robot Active EP4197414B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021133617 2021-12-17
BE20215993A BE1030044B1 (en) 2021-12-17 2021-12-17 vacuum robot

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP4197414A1 EP4197414A1 (en) 2023-06-21
EP4197414B1 true EP4197414B1 (en) 2024-02-14

Family

ID=84332223

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP22207249.8A Active EP4197414B1 (en) 2021-12-17 2022-11-14 Suction robot

Country Status (1)

Country Link
EP (1) EP4197414B1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2145573B1 (en) * 2005-02-18 2011-09-07 iRobot Corporation Autonomous surface cleaning robot for wet and dry cleaning
US8741013B2 (en) * 2010-12-30 2014-06-03 Irobot Corporation Dust bin for a robotic vacuum
GB2494442B (en) * 2011-09-09 2013-12-25 Dyson Technology Ltd Autonomous vacuum cleaner
US10292554B2 (en) * 2016-10-28 2019-05-21 Irobot Corporation Mobile cleaning robot with a bin
CN113287978A (en) * 2020-02-24 2021-08-24 科沃斯机器人股份有限公司 Dust box device, control method thereof, self-moving robot and base station system

Also Published As

Publication number Publication date
EP4197414A1 (en) 2023-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0381015B1 (en) Multipurpose suction nozzle
DE69918564T2 (en) CONSTRUCTION OF A VACUUM CLEANER
EP2893860B1 (en) Floor cleaning device comprising a driven brush roller
DE102018206772A1 (en) Vacuum robot for autonomous cleaning of a vehicle interior
DE3703386A1 (en) SUCTION CLEANING TOOL
DE202016104819U1 (en) Hand vacuum cleaner with a cyclone separator
EP3409165A2 (en) Support assembly to a robot cleaner
DE102008034458B4 (en) Hand-held suction nozzle for connection to a vacuum cleaner and suction nozzle separable with a nozzle attachment
EP4197414B1 (en) Suction robot
DE10105371A1 (en) Suction head for household canister vacuum cleaners
BE1030044B1 (en) vacuum robot
EP3222186B1 (en) Vacuum robot
DE102013104255A1 (en) Method for operating a dust collecting chamber and dust collecting chamber for an electrically operated vacuum cleaner
DE102014100358B4 (en) Self-propelled cleaning device
DE102008030707A1 (en) Vacuum cleaner dust collection chamber has an opening at the base in front of the filter, for dust removal, activated on diversion of the flow from the normal outflow
DE102017118487A1 (en) Suction nozzle for a suction device having a suction fan
DE19829044C2 (en) Suction mouthpiece for vacuum cleaners
EP3409159B1 (en) Simply emptiable handheld battery driven vacuum cleaner
DE102019131614A1 (en) Vacuum cleaner, dust bag and cleaning system
DE1170595B (en) Vacuum cleaner nozzle for whale-by-whale cleaning of smooth surfaces and carpets
EP3420872B1 (en) Vacuum cleaner and floor nozzle for vacuum cleaner
EP3639715B1 (en) Floor nozzle for a vacuum cleaner
WO1997026819A2 (en) Method of and device for operating a vacuum cleaner
DE102020100726B4 (en) Suction device and suction system
BE1029277B1 (en) Dust collection unit for vacuum robots and vacuum robots

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE APPLICATION HAS BEEN PUBLISHED

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

17P Request for examination filed

Effective date: 20230523

RBV Designated contracting states (corrected)

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20231123

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R084

Ref document number: 502022000506

Country of ref document: DE

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC ME MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502022000506

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: 746

Effective date: 20240301