DE3022497A1 - COUPLE AREA - Google Patents

COUPLE AREA

Info

Publication number
DE3022497A1
DE3022497A1 DE19803022497 DE3022497A DE3022497A1 DE 3022497 A1 DE3022497 A1 DE 3022497A1 DE 19803022497 DE19803022497 DE 19803022497 DE 3022497 A DE3022497 A DE 3022497A DE 3022497 A1 DE3022497 A1 DE 3022497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subscriber
module
modules
channel
assigned
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803022497
Other languages
German (de)
Other versions
DE3022497C2 (en
Inventor
Johann 2085 Quickborn Krüger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philips Intellectual Property and Standards GmbH
Original Assignee
Philips Patentverwaltung GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Patentverwaltung GmbH filed Critical Philips Patentverwaltung GmbH
Priority to DE19803022497 priority Critical patent/DE3022497A1/en
Priority to US06/254,569 priority patent/US4403321A/en
Priority to FR8111276A priority patent/FR2484756B1/fr
Priority to GB8117741A priority patent/GB2078059B/en
Priority to JP9100781A priority patent/JPS5728492A/en
Publication of DE3022497A1 publication Critical patent/DE3022497A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3022497C2 publication Critical patent/DE3022497C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q11/00Selecting arrangements for multiplex systems
    • H04Q11/04Selecting arrangements for multiplex systems for time-division multiplexing

Description

PHILIPS PATENTVERVALTUNG GMBH - PHD 80-073PHILIPS PATENTVERVALTUNG GMBH - PHD 80-073

KoppelfeldSwitching matrix

Die Erfindung betrifft ein Koppelfeld zum wahlweisen Verbinden einer Anzahl von Kanalmodulen mit jeweils einem von einer größeren Anzahl Teilnehmermodulen über eine interne Zeitmultiplexleitung, die alle Kanalmodule und alle Teilnehmermodule untereinander verbindet, insbesondere zur Verwendung als Konzentrator.The invention relates to a switching matrix for selective connection a number of channel modules, each with one of a larger number of subscriber modules via an internal Time division multiplex line, which includes all channel modules and all subscriber modules connects with each other, especially for use as a concentrator.

Ein solches Koppelfeld wird in Vermittlungsanlagen, insbesondere in Fernsprechvermittlungsanlagen eingesetzt, um Verbindungen zwischen verschiedenen Teilnehmern herzustellen. Da üblicherweise davon ausgegangen wird, daß nur ein bestimmter Bruchteil der angeschlossenen Teilnehmer gleichzeitig belegt ist, wird zwischen den Teilnehmern und der eigentlichen Vermittlung ein Konzentrator geschaltet, der ebenfalls ein Koppelfeld enthält.Such a switching network is used in switching systems, in particular in telephone switching systems Establish connections between different participants. Since it is usually assumed that only one certain fraction of the connected participants is occupied at the same time, is between the participants and the actual switching a concentrator switched, which also contains a switching matrix.

Ein Raum-Koppelfeld enthält eine Anzahl matrixartig aufgebauter Schalter an Kreuzungspunkten von Zeilen- und Spaltenleitungen, die an die Eingänge bzw. Ausgänge angeschlossen sind, und zur Herstellung einer gewünschten Verbindung wird der betreffende Kreuzpunktschalter geschlossen. Ein solches Koppelfeld braucht zwar nur niederfrequente Signale/ ist jedoch im Aufbau recht aufwendig. Bei einem Zeitkoppelfeld werden die Eingänge zyklisch abgefragt und zu anderen Zeitpunkten über eine Zeitmultiplexleitung ausgelesen. Hierbei ist allgemein nur ein einziger Zeitmultipiexausgang vorhanden.A space switching matrix contains a number of switches constructed like a matrix at the crossover points of row and column lines, which are connected to the inputs or outputs, and to establish a desired connection the relevant crosspoint switch is closed. Such a switching network only needs low-frequency signals / however, it is quite complex to build. With a time switch the inputs are queried cyclically and read out at other times via a time division multiplex line. In general there is only a single time multiplex output available.

Insbesondere bei einem Konzentrator werden eine Anzahl Teilnehmerleitungen auf eine wesentlich geringere Anzahl Ausgangsleitungen konzentriert, die dann erst mit der eigentlichen Vermittlungsanordnung verbunden sind, um letztereIn a concentrator in particular, there are a number of subscriber lines Concentrated on a significantly smaller number of output lines, which then only start with the actual Switching arrangement connected to the latter

130052/0277130052/0277

S ?HD 80-073 S ? HD 80-073

möglichst optimal auszunutzen. Dabei sollte der Konzentrator möglichst einfach aufgebaut sein,_ um insgesamt tatsächlich Aufwand einzusparen.to use it as optimally as possible. The concentrator should be constructed as simply as possible in order to actually be Save effort.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Koppelfeld anzugeben, das mit möglichst geringem Aufwand eine Viel zahl von Eingangsleitungen mit einer Vielzahl von Ausgangsleitungen verbinden kann, wobei außerdem ein modularer Aufbau erreicht werden soll, der nur einen geringen Grundaufwand erfordert und der leicht auf zusätzliche Leitungen erweiterbar ist, wobei der Gesamtaufwand etwa linear mit der Anzahl Leitungen steigt.The object of the present invention is therefore to specify a switching network that can produce a lot with the least possible effort number of input lines can connect to a variety of output lines, with a modular structure is to be achieved, which requires little basic effort and which can easily be expanded to include additional lines is, whereby the total expenditure increases approximately linearly with the number of lines.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß ein Speicher vorgesehen ist, der eine Anzahl Speicherplätze mindestens gleich der Anzahl Kanalmodule aufweist, wobei jedem Kanalmodul ein einziger Speicherplatz fest zugeordnet ist, daß eine Adressiervorrichtung zyklisch aufeinanderfolgend wiederholt alle Speicherplätze adressiert und parallel dazu den jeweils zugeordneten Kanalmodul mit der internen Zeitmultiplexleitung verbindet, wobei der Adressenzyklus gleich der Abtastperiode der Signale der Teilnehmermodule ist, daß der Ausgang des Speichers parallel mit je einem Nummerndecodierer für jeden Teilnehmermodul verbunden ist, die für verschiedene Teilnehmermodule unterschiedliche Nummern decodieren, wobei ein seine Nummer decodierender Nummerndecodierer den zugehörigen Teilnehmermodul mit der internen Zeit multiplexleitung verbindet, und daß eine Steueranordnung zum Aufbau einer Verbindung zwischen einem Teilnehmermodul und einem Kanalmodul in dem diesem Kanalmodul zugeordneten Speicherplatz die Nummer des dem Teilnehmermodul zugehörigen Nummerndecodierer einschreibt.According to the invention, this object is achieved in that a memory is provided which has at least a number of memory locations equal to the number of channel modules, each channel module being assigned a single memory location, that an addressing device addresses all memory locations cyclically one after the other and in parallel therewith the respectively assigned channel module with the internal time division multiplex line connects, the address cycle being equal to the sampling period of the signals from the subscriber modules that the output of the memory in parallel with one number decoder each for each subscriber module is connected, which decode different numbers for different subscriber modules, a number decoder decoding its number the associated subscriber module with the internal time multiplex line connects, and that a control arrangement for establishing a connection between a subscriber module and the number of the subscriber module associated with a channel module in the memory location assigned to this channel module Number decoder writes.

Bei Anwendung dieser erfindungsgemäßen Maßnahmen ist nur ein geringer Aufwand erforderlich, nämlich als Grundaufwand der Speicher und die Adressiervorrichtung, während jede angeschlossene Leitung einen Kanalmodul bzw. einen Teilnehmermodul erfordert, der im wesentlichen nur Schalter enthält,When these measures according to the invention are used, only a small amount of effort is required, namely as a basic effort the memory and the addressing device, while each connected line is a channel module or a subscriber module requires, which essentially only contains switches,

130052/0277130052/0277

TT (θ PHD 80-073 TT (θ PHD 80-073

die über Je einen Decodierer angesteuert werden.each controlled by a decoder.

Um auch den Ruf eines noch nicht belegten Teilnehmers einfach erkennen zu können und davon abhängig eine Verbindung aufzubauen, ist es zweckmäßig, daß die Anzahl Speicherplätze mindestens um 1 größer ist als die Anzahl der Kanalmodule, daß jeder Teilnehmermodul einen von dem zugehörigen Nummerndecodierer geschalteten Rufsignalausgang aufweist, daß alle RufSignalausgänge über die interne Zeitig multiplexleitung miteinander und mit der Steueranordnung verbunden sind, und daß die Steueranordnung in dem Speicherplatz, der keinem Kanalmodul zugeordnet ist, in verschiedenen Adressenzyklen nacheinander die Nummern mindestens der nichtbelegten Teilnehmermodulen einschreibt und beim Auslesen dieses Speicherplatzes die interne Zeitmultiplexleitung auf ein Rufsignal prüft.In order to be able to easily recognize the call of a subscriber who has not yet been assigned and to establish a connection depending on this it is advisable that the number of storage locations is at least 1 greater than the number of channel modules that each subscriber module has a call signal output connected by the associated number decoder shows that all call signal outputs via the internal Zeitig multiplex lines are connected to one another and to the control arrangement, and that the control arrangement is in the memory location, which is not assigned to any channel module, the numbers at least one after the other in different address cycles of the unoccupied subscriber modules and the internal time division multiplex line when reading out this memory location checks for a ringing signal.

Für eine einfache Steuerung ist es zweckmäßig, daß die Steueranordnung in die keiner Verbindung zugeordneten Speicherplätze eine Nummer einschreibt, die von keinem vorhandenen Nummerndecodierer decodiert wird. Dadurch wird eine nicht vorhandene Verbindung wie eine Verbindung mit einer nicht vorhandenen Teilnehmerleitung behandelt, so daß die Steuerung in diesem Falle in völlig gleicher Weise abläuft wie bei einer durchgeschalteten Verbindung.For a simple control it is expedient that the control arrangement is in the memory locations which are not assigned to any connection writes a number that is not decoded by any existing number decoder. This creates a nonexistent connection treated as a connection with a nonexistent subscriber line, so that the Control in this case runs in exactly the same way like a switched connection.

Bei einer besonders einfachen Ausführung ist die Adressiervorrichtung ein zyklischer Binärzähler. Derartige Zähler sind einfach aufgebaut und können mit ihren Ausgängen allgemein unmittelbar mit den Adresseneingängen üblicher Speicher verbunden werden.In a particularly simple embodiment, the addressing device is a cyclic binary counter. Such counters have a simple structure and their outputs can be general can be connected directly to the address inputs of conventional memories.

Durch die Verwendung der internen Zeitmultiplexleitung wird von jedem Teilnehmermodul bzw. Kanalmodul in jedem Adressenzyklus nur ein Abtastwert des zu übertragenden Signals übertragen. Diese Abtastwerte werden dabei allgemein nicht analog, sondern digital übertragen, indem zwischen dem Teilnehmermodul und dem Teilnehmer ein Analog-Digital-By using the internal time division multiplex line, each subscriber module or channel module in each Address cycle only transmit one sample of the signal to be transmitted. These samples become general not analog, but digitally transmitted by an analog-digital-

130052/0277130052/0277

>r ?■ ?HD 30-073> r? ■? HD 30-073

Wandler, der jeweils ein Mehrbit-Codewort zur parallelen oder seriellen Übertragung erzeugt, oder ein Deltamodulator angeordnet/ dessen Ausgangssignale stets seriell übertragen werden. Dabei ist es zweckmäßig, daß die Adressiervorrichtung bei jedem Adressenzyklus ein Taktsignal über eine Taktleitung mindestens allen Teilnehmermodulen zur Synchronisierung von deren Abtastung zuführt. Auf diese Weise ist die Synchronisation der Analog-Digital-Wandlung und Abtastung bei den Teilnehmermodulen mit dem internen Takt des Koppelfeldes erreichbar.Converter, each a multi-bit code word to the parallel or serial transmission generated, or a delta modulator arranged / whose output signals are always transmitted serially will. It is useful that the addressing device sends a clock signal via a clock line with each address cycle at least all subscriber modules to synchronize their sampling. That way is the Synchronization of the analog-digital conversion and sampling in the subscriber modules with the internal clock of the switching network accessible.

Bei Verwendung eines Binärzählers als Adressiervorrichtung kann der Takt besonders leicht von dem Ausgang höchster Wertigkeit bzw. vom Übertragssignal abgeleitet werden.If a binary counter is used as the addressing device, the clock rate can particularly easily reach the highest output Valence or derived from the carry signal.

Die Adressen innerhalb des Adressenzyklus erscheinen mit einer sehr hohen Frequenz. Da das Taktsignal entsprechend der Länge eines Adressenzyklus niederfrequenter ist, können in den Kanalmodulen und Teilnehmermodulen langsamere Schal-The addresses within the address cycle appear with a very high frequency. Since the clock signal accordingly the length of an address cycle is lower, slower switching can be used in the channel modules and subscriber modules.

2Q tungen verwendet werden. Damit diese Schaltungen nach einem Taktsignal vor dem Anliegen der ersten Adresse eines Zyklus sicher eingeschwungen sind, ist es zweckmäßig, daß die Adressiervorrichtung bei jedem Taktsignal während einer vorgegebenen Zeitdauer die Adressierung der Kanalmodule und der Teilnehmermodule unterbricht. Die Realisierung einer solchen Unterbrechung ist in den weiteren Unteransprüchen gekennzeichnet.2Q can be used. So that these circuits after a Clock signal have settled safely before the first address of a cycle is applied, it is advisable that the Addressing device, the addressing of the channel modules and for each clock signal during a predetermined period of time the participant module interrupts. The implementation of such an interruption is in the further subclaims marked.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 eine Vermittlungsstelle für dezentrale Vermittlung zum Anschluß an eine Hochgeschwindigkeits-Zeitmultiplexleitung, 1 shows an exchange for decentralized switching for connection to a high-speed time division multiplex line,

Fig. 2 ein darin verwendetes, nach der Erfindung aufgebautes Koppelfeld,Fig. 2 is used therein, constructed according to the invention Switching matrix,

Fig. 3 den schematischen Aufbau eines Teilnehmermoduls.3 shows the schematic structure of a subscriber module.

130052/0277130052/0277

3Q224973Q22497

P PHD 80-073 P PHD 80-073

In Fig. 1 ist die dargestellte Teilnehmerstation an eine empfangsseitige Zeitmultiplexleitung-1 und an eine sendeseitige Zeitmultiplexleitung 11 angeschlossen, die diese Teilnehmerstation mit anderen Teilnehmerstationen verbinden.In Fig. 1, the subscriber station shown is a Receiving-side time division multiplex line-1 and connected to a transmitting-side time division multiplex line 11, which these Connect subscriber station with other subscriber stations.

Jede Zeitmultiplexleitung führt ein Signal mit einer gegebenen großen Anzahl von einzelnen zeitverschachtelten Kanälen. Zur Synchronisation der Teilnehmerstation mit diesen Kanälen ist an beide Zeitmultiplexleitungen 1 und 11 je ein Zeitfachzähler 2 bzw. 4 angeschlossen, deren Stellung angibt, von welchem Kanal in einem Moment die Signale auf den Zeitmultiplexleitungen 1 bzw. 11 · vorhanden sind.Each time division multiplex line carries a signal with a given large number of individual time-interleaved channels. To synchronize the subscriber station with these channels, both time division multiplex lines 1 and 11 are connected a time slot counter 2 or 4 connected, their position indicates the channel from which the signals are present on the time division multiplex lines 1 or 11 · at a given moment.

An die Zeitmultiplexleitung 1 ist außerdem ein Rufdetektor angeschlossen, der eine als Ruf festgelegte Signalkombination in einem Kanal detektiert und die vom Zeitfachzähler über den Ausgang 3 abgegebene Kanalnummer speichert. Eine Steuerung 14, die beispielsweise als Rechner ausgebildet sein kann, fragt über die Sammelleitung 15 den Rufdetektor bzw. die darin gespeicherte Kanalnummer ab und übernimmt anschließend über die Anpassungsschaltung 12 die Information in diesem Kanal, um den Ruf auszuwerten und die zugehörige Verbindung aufzubauen.A call detector is also connected to the time division multiplex line 1, which signal combination is defined as a call is detected in a channel and the channel number sent by the time slot counter via output 3 is stored. One Control 14, which can be designed as a computer, for example, asks the call detector via bus 15 or the channel number stored therein and then takes over the information via the adaptation circuit 12 in this channel to evaluate the call and to establish the associated connection.

Die Verbindung zwischen der Zeitmultiplexleitung 1 bzw. und den Teilnehmergeräten 18-1, 18-2 bis 18-N erfolgen über die sogenannten Dienstmodule 10-1 bis 1O-n, die von einer Kanalsteueranordnung 8 gesteuert werden. Diese Kanalsteuerung 8 enthält beispielsweise einen Speicher, der von den Kanalnummern auf der Ausgangsleitung 3 des Zeitfachzählers 2 bzw. sendeseitig von den Kanalnummern auf der Ausgangsleitung 5 des Zeitfachzählers 4 angesteuert wird und der in einem Speicherplatz, der zu einem Kanal des Zeitmultiplexsignals auf der Zeitmultiplexleitung 1 gehört, der mit einem Teilnehmer dieser Teilnehmerstation verbunden werden soll, die Adresse eines Dienstmoduls enthält, die allen parallel über die Leitung 7 bzw. sendeseitig über die Leitung 9 zugeführt wird, wobei jeder Dienstmodul sendeseitig und em-The connection between the time division multiplex line 1 or and the subscriber devices 18-1, 18-2 to 18-N take place via the so-called service modules 10-1 to 10-n, which are controlled by a channel control arrangement 8. This channel control 8 contains, for example, a memory that is derived from the channel numbers on the output line 3 of the time slot counter 2 or, on the transmission side, is controlled by the channel numbers on the output line 5 of the time slot counter 4 and the in a memory location which belongs to a channel of the time division multiplex signal on the time division multiplex line 1, which with a Subscriber of this subscriber station is to be connected, the address of a service module contains, all in parallel is supplied via line 7 or on the transmission side via line 9, with each service module on the transmission side and em-

130052/0277130052/0277

?HD 80-073? HD 80-073

pfangsseitig je einen Decoder für seine Nummer enthält.on the receiving side each contains a decoder for its number.

Wenn ein Decoder anspricht», wird in diesem Kanal die Zeit-If a decoder responds », the time in this channel is

uber Anpassungsschaltungenabout matching circuits

multiplexleitung 1 bzw. 11/mit der entsprechenden Teilnehmerleitung verbunden.multiplex line 1 or 11 / with the corresponding subscriber line tied together.

Ein von einem Teilnehmer ausgehender Ruf wird in einem mit diesem Teilnehmer verbundenen Dienstmodul 10-1 bis 10-n empfangen und darin von der zentralen Steueranordnung 14 über die Leitung 15 durch periodisches Abfragen aller Dienst-An outgoing call from a subscriber is made in a service module 10-1 to 10-n connected to this subscriber received and received therein from the central control arrangement 14 via the line 15 by periodically polling all service

!0 modulen erkannt und ausgewertet. Die Steuerung 14 veranlasst danach die Aussendung des Rufcodes mit der Adresse des rufenden und des gerufenen Teilnehmers über den betreffenden Dienstmodul. Die genauen Funktionen sind für die vorliegende Erfindung nicht wesentlich und werden daher nicht weiter beschrieben.! 0 modules recognized and evaluated. The controller 14 then initiates the transmission of the call code with the address of the calling and called subscriber via the relevant person Service module. The precise functions are not essential to the present invention and so will be not further described.

Da die Dienstmodulen 10-1 bis 10-n einen gewissen Aufwand darstellen und andererseits die Teilnehmer nur zu einem Bruchteil der Gesamtzeit belegt sind, wird in an sich bekannter Weise ein Konzentrator 16 vorgesehen, der hier zwischen die einzelnen Teilnehmer 18-1, 18-1 bis 18-N und die Dienstmodulen 10-1 bis 10-n geschaltet ist. Dieser Konzentrator 16 wird von der Steuerung 14 . über die Mehrfachleitung 15 gesteuert, wobei diese Steuerung und der Aufbau des Konzentrators 16 entsprechend der Erfindung nachfolgend anhand der Figur 2 näher erläutert wird.Since the service modules 10-1 to 10-n represent a certain effort and, on the other hand, the subscribers only to one Fraction of the total time are occupied, a concentrator 16 is provided in a manner known per se, which is here between the individual subscribers 18-1, 18-1 to 18-N and the service modules 10-1 to 10-n is switched. This concentrator 16 is controlled by the controller 14. controlled via the multiple line 15, this control and the structure of the concentrator 16 according to the invention is explained in more detail below with reference to FIG.

Darin sind die einzelnen Teilnehmer über Teilnehmermodulen 48-1, 48-2 bis 48-255 an eine interne Zeitmultiplexleitung so 41 angeschlossen. Dabei wird angenommen, daß eine etwaige Signalumwandlung und Formatierung bereits vorher stattgefunden hat, so daß der Teilnehmermodul nur serielle Daten übertragen muß und somit aus Schaltern bzw. geschalteten Verstärkern aufgebaut sein kann.The individual subscribers are connected to an internal time division multiplex line via subscriber modules 48-1, 48-2 to 48-255 so 41 connected. It is assumed that any signal conversion and formatting have already taken place beforehand has, so that the subscriber module only has to transmit serial data and thus from switches or switched Amplifiers can be constructed.

Ein möglicher Aufbau eines Teilnehmermoduls 48 ist in Fig.3 dargestellt. Bei dieser Ausführungsform sind 5 zum Teilnehmer führende Leitungen dargestellt, und die interne Zeit-A possible structure of a subscriber module 48 is shown in FIG shown. In this embodiment, 5 lines leading to the subscriber are shown, and the internal time

130052/0277130052/0277

PHD 80-073PHD 80-073

multiplexleitung 41 enthält hier daher ebenfalls 5 Leitungen. Dabei umfassen die beiden Leitungen 5-1 die Datenleitungen für beide Richtungen getrennt, die beiden Leitungen 53 stellen die Signalisierungsleitungen dar, und der Ausgang 59 wird aktiviert, wenn ein Ruf wünsch vorliegt, d.h. wenn der Hörer beim Teilnehmer abgenommen worden ist.multiplex line 41 therefore also contains 5 lines here. The two lines 5-1 include the data lines separated for both directions, the two lines 53 represent the signaling lines, and the output 59 is activated when a call is requested, i.e. when the subscriber's receiver has been lifted.

istis

Bei den Datenleitungen 51 /in der vom Teilnehmer zur inter-With the data lines 51 / in from the subscriber to the inter-

fiihrenden .Leitung, nen Zeitmultiplexleitung 41/em geschalteter Verstärker 50 vorgesehen, der über ein Signal am Eingang 57 durchlässig geschaltet bzw. gesperrt wird. In der von der internen Zeitmultiplexleitung 41 zum Teilnehmer führenden Leitung liegt ein D-Flip-Flop, das die von der internen Zeitmultiplexleitung 41 ankommende Information mit einem Signal an dem Eingang 57 übernimmt und zum Teilnehmer weiterleitet. In gleicher Weise arbeiten die Elemente 54 und 56 in den Signalisierungsleitungen 53. In der Rufleitung ist nur ein geschalteter Verstärker 58 vorgesehen, da es hierfür keine Rückleitung gibt. Die interne Zeitmultiplexleitung 41 enthält somit 5 einzelne Leitungen.leading .line, A time division multiplex line 41 / a switched amplifier 50 provided, which is switched or blocked through a signal at the input 57. In the from the internal time division multiplex line 41 leading to the subscriber line is a D-flip-flop, which is the from the internal time division multiplex line 41 receives incoming information with a signal at input 57 and forwards it to the subscriber. In the same In this way, the elements 54 and 56 work in the signaling lines 53. There is only one switched in the call line Amplifier 58 is provided since there is no return line for this. The internal time division multiplex line 41 thus contains 5 individual lines.

Das hier beschriebene Beispiel stellt nur eine Möglichkeit dar, da beispielsweise die Daten und die Signalisierungszeichen auch über ein Leitungspaar oder auch über nur eine Leitung für beide Richtungen übertragen werden können. Die Leitung für die Rufausgänge 59 kann auch getrennt geführt werden, da sie nicht mit den Kanalmodulen verbunden ist, wie später erläutert wird.The example described here represents only one possibility, as the data and the signaling characters, for example can also be transmitted over a pair of lines or just one line for both directions. the The line for the call outputs 59 can also be routed separately, as it is not connected to the channel modules, as will be explained later.

Der Eingang 57 jedes Teilnehmermoduls 48 wird von einem zugehörigen Nummerndecoder 46 angesteuert, d.h. der Teilnehmermodul 48-1 wird von dem Nummerndecoder 46-1 angesteuert, usw. Die Nummerndecoder 46-1 bis 46-255 sind parallel an den Datenausgang 37 eines Speichers 32 angeschlossen, der hier ebenfalls tatsächlich aus mehreren einzelnen parallelen Datenleitungen zur Übertragung jeweils eines mehrere Bits enthaltenden Codewortes besteht. Bei 8 parallelen Da-The input 57 of each subscriber module 48 is controlled by an associated number decoder 46, i.e. the subscriber module 48-1 is controlled by the number decoder 46-1, etc. The number decoders 46-1 to 46-255 are parallel connected to the data output 37 of a memory 32, which here also actually consists of several individual parallel Data lines for transmitting a code word containing several bits each. With 8 parallel data

130052/0277130052/0277

jar ft PHD 80-073jar ft PHD 80-073

tenleitungen sind also 256 verschiedene Codekombinationen bzw. Nummern möglich, und jede Nummer wird von nur einem der Nummerndecoder 46-1 bis 46-255 decodiert, so daß jedem Teilnehmer eine Nummer bzw. umgekehrt zugeordnet ist.line, 256 different code combinations or numbers are possible, and each number is assigned to only one the number decoder 46-1 to 46-255 decodes, so that each participant is assigned a number or vice versa.

Die interne Zeitmultiplexleitung 41 ist ferner mit einer Anzahl Kanalmodule 44-5 bis 44-28 verbunden. Diese sind ebenfalls entsprechend der in Fig. 3 dargestellten Weise aufgebaut, wobei lediglich die Rufleitung mit dem zugehöri-Sen geschalteten Verstärker 58 fehlt. Jeder Kanalmodul 44 ist in entsprechender Weise wie bei den Teilnehmermodulen mit einem Adressendecodierer 42 verbunden, d.h. der Kanalmodul 44-5 ist mit dem Adressendecodierer 42-5 verbunden, usw. Die Eingänge der Adressendecodierer 42 sind alle paral-IeI über die Vielfachleitung 35 mit dem Ausgang eines Binärzählers 34 verbundenrwobei auf jede Zählerstellung ein anderer Adressendecodierer anspricht. Für einige Adressen ist jedoch kein Adressendecodierer vorgesehen, wie später erläutert wird.The internal time division multiplex line 41 is also connected to a number of channel modules 44-5 to 44-28. These are also constructed according to the in Fig. Manner shown in Figure 3, only the calling line with the zugehöri-S s switched amplifier 58 is missing. Each channel module 44 is connected to an address decoder 42 in the same way as with the subscriber modules, ie the channel module 44-5 is connected to the address decoder 42-5, etc. The inputs of the address decoders 42 are all parallel via the multiple line 35 with the output of a binary counter 34 r connected wherein responsive to each counting position another address decoder. However, an address decoder is not provided for some addresses, as will be explained later.

Ferner ist noch ein Modul 40 vorgesehen, der nur an die die Ausgänge 59 der Teilnehmermodule 48 verbindende Rufleitung der internen Zeitmultiplexleitung 41 verbunden ist und deren Signal einer Steueranordnung 30 zuführt, wenn der den Modul 40 ansteuernde Adressendecodierer 38, der ebenfalls an die Adressenleitung 45 angeschlossen ist, seine zugeordnete Adresse empfängt und decodiert. Die Ausgänge der Kanalmodule 44 sind mit dem entsprechenden Mehrfacheingang eines fest zugeordneten Dienstmoduls 10-1 bis 10-n verbunden, wobei hier η den Wert 24 hat.Furthermore, a module 40 is also provided, which is only connected to the call line connecting the outputs 59 of the subscriber modules 48 the internal time division multiplex line 41 is connected and the signal of a control arrangement 30 feeds when the Module 40 driving address decoder 38, which is also connected to the address line 45, its assigned Address received and decoded. The outputs of the channel modules 44 are with the corresponding multiple input one permanently assigned service module 10-1 to 10-n, where η has the value 24 here.

Der Speicher 32 ist mit seinen Adresseneingängen ebenfalls an die Adressenleitung 35 angeschlossen, die mit dem Ausgang des Zählers 34 verbunden ist. Dieser Zähler erhält hier über einen 1:2-Untersetzer 36 ein Taktsignal mit der Frequenz des Worttaktes auf den externen Multiplexleitungen 1 bzw. 11 in Fig. 1. Da dieses Taktsignal ständig vorliegt,The memory 32 is also connected with its address inputs to the address line 35, which with the output of the counter 34 is connected. This counter receives a clock signal with the frequency via a 1: 2 scaler 36 of the word clock on the external multiplex lines 1 or 11 in Fig. 1. Since this clock signal is constantly present,

130052/0277130052/0277

Χ' f2/ PHD 80-073Χ ' f2 / PHD 80-073

durchläuft der Zähler 34 ständig aufeinanderfolgend alls seine Stellungen, und "bei jeder Stellung wird der gleiche. Speicherplatz im Speicher 32 ausgelesen, und bei einem Teil der Stellungen, nämlich bei den in dezimaler Schreibweise angegebenen Stellungen 5-28, wird jeweils ein Kanalmodul 44 durchgeschaltet, der die interne Zeitmultiplexleitung mit einem dem Kanalmodul zugeordneten Dienstmodul 10 in Fig. 1 verbindet.the counter 34 runs continuously through all its positions, and "the same memory location in memory 32 is read out for each position, and in the case of a part of the positions, namely positions 5-28 in decimal notation, each becomes a channel module 44 switched through, which connects the internal time division multiplex line with a service module 10 assigned to the channel module in Fig. 1 connects.

In jedem Speicherplatz des Speichers 32 sind 8 Bit enthalten, die jeweils eine Nummer darstellen. Da für die Nummer 0 kein Nummerndecodierer 46 vorgesehen ist, ist diese Nummer in den Speicherplätzen enthalten, deren Adressen kein Kanalmodul zugeordnet ist bzw. deren Kanalmodul keiner Verbindung zugeordnet ist. Wenn jedoch in einer'Adresse eine andere Nummer steht, wird beim Erreichen dieser Adresse durch den Zähler 34 über den dieser Adresse zugeordneten Kanalmodul 44 der betreffende Dienstmodul mit der internen Zeitmultiplexleitung 41 verbunden, die gleichzeitig über den der in der Adresse enthaltenen Nummer zugeordneten Teilnehmermodul mit dem betreffenden Teilnehmer verbunden wird. Auf diese Weise wird bei jedem Adressenzyklus ein Teilnehmer mit einem bestimmten Dienstmodul 10 in Fig. 1 verbunden. Das Einschreiben der Nummern in den Speicher 32 erfolgt durch die Steueranordnung 30, die ein Teil der zentralen Steuerung 14 in Fig. 1 sein kann oder von dieser gesteuert wird. Dafür wird von der Steueranordnung 30 über die Leitung 31 die Bitkombination entsprechend der einzuschreibenden Nummer des gewünschten Teilnehmers an den Dateneingang des Speichers 32 angelegt, und über die Leitung 33 wird der Speicher 32 von Lesen auf Einschreiben vorübergehend umgeschaltet. Dies geschieht bei der Adresse, die dem Kanalmodul 44 bzw. dem Dienstmodul 10 zugeordnet ist, über die die Verbindung verlaufen soll. Dafür ist die Steueranordnung 30 ebenfalls mit der Adressenmehrfachleitung verbunden. Statt dessen kann, wenn der Speicher 32 gleichzeitig einschreiben und auslesen an verschiedenen AdressenEach storage location of the memory 32 contains 8 bits, each of which represents a number. As for the number 0 no number decoder 46 is provided, this number is contained in the memory locations whose addresses do not contain Channel module is assigned or whose channel module is not assigned to a connection. However, if there is a other number is, when this address is reached by the counter 34 is assigned to this address Channel module 44 of the service module in question is connected to the internal time division multiplex line 41, which at the same time has connected to the subscriber module assigned to the number contained in the address with the relevant subscriber will. In this way, a subscriber with a specific service module 10 in FIG. 1 becomes with each address cycle tied together. The numbers are written into the memory 32 by the control arrangement 30, which is part of the central Controller 14 in Fig. 1 can be or is controlled by this. For this purpose, the control arrangement 30 over the line 31 the bit combination corresponding to the number of the desired subscriber to be written to the data input of the memory 32 is applied, and via the line 33, the memory 32 is temporarily changed from reading to writing switched. This happens with the address that is assigned to the channel module 44 or the service module 10, over which the connection should run. For this, the control arrangement 30 is also provided with the address multiple line tied together. Instead, if the memory 32 can write and read out at different addresses at the same time

130052/0277130052/0277

PHD 80-073PHD 80-073

kann, über die Leitung 33 die Einschreibadresse zugeführt werden.can be supplied via the line 33, the write address.

Das Einschreiben einer Nummer in den Speicher 32 stelltThe writing of a number in the memory 32 represents

c einen Teil eines Verbindungsaufbaues dar. Ein eingehender Ruf wird dabei von der zentralen Steuerung 14 ausgewertet, wie anhand der Erläuterung der Fig. 1 beschrieben wurde. Durch die Adresse des gerufenen Teilnehmers lisgt somit die einzuschreibende Nummer fest, während die Adresse, in der diese Nummer eingeschrieben wird, durch einen beliebigen freien Kanalmodul und Dienstmodul gegeben ist. Bei einem von einem angeschlossenen Teilnehmer ausgehenden Ruf muß dieser zunächst ausgewertet werden. Dazu schreibt die Steueranordnung 30 in eine Adresse des Speichers 32, die keinem Kanalmodul 44, sondern dem Modul 40 zugeordnet ist, wofür vorzugsweise die Adresse 0 verwendet wird, die Nummer eines nichtbelegten Teilnehmers. Sobald diese Adresse ausgelesen wird, wird der Rufwünsch dieses Teilnehmers über den Ausgang 59 des zugehörigen Teilnehmermoduls 48, die interne Zeitmultiplexleitung 41 und den Modul 40 der Steueranordnung 30 zugeführt. Wenn ein Rufwünsch vorliegt, schreibt die Steueranordnung 30 anschließend diese Nummer in eine Adresse des Speichers 32 ein, die einem nichtbelegten Kanalmodul zugeordnet ist, und der weitere Verbindungsaufbau erfolgt über den zugehörigen Dienstmodul unter Steuerung durch die zentrale Steueranordnung 14. c represents part of a connection setup. An incoming call is evaluated by the central controller 14, as has been described with reference to the explanation of FIG. The address of the called subscriber thus determines the number to be written in, while the address in which this number is written is given by any free channel module and service module. In the case of an outgoing call from a connected subscriber, this must first be evaluated. For this purpose, the control arrangement 30 writes the number of an unoccupied subscriber to an address of the memory 32 which is not assigned to a channel module 44 but to the module 40, for which the address 0 is preferably used. As soon as this address is read out, the call request of this subscriber is fed to the control arrangement 30 via the output 59 of the associated subscriber module 48, the internal time division multiplex line 41 and the module 40. If there is a call request, the control arrangement 30 then writes this number into an address of the memory 32 which is assigned to an unoccupied channel module, and the further connection is set up via the associated service module under the control of the central control arrangement 14.

Wenn dagegen kein Rufwünsch vorliegt,wird im nächsten oder in einem der nächsten Adressenzyklen eine andere Nummer in die Adresse 0 eingeschrieben und der dieser Nummer zugehörige Teilnehmer auf seinen Rufwunsch abgefragt, usw. Bei einer vorgeschriebenen Mindestreaktionszeit von beispielsweise 70ms können zwischen jeder Abfrage eines Teilnehmers viele Adressenzyklen liegen, in denen keine Abfrage erfolgt, um die interne Steuerung zu entlasten.If, on the other hand, there is no call request, the next or in one of the next address cycles a different number is written into address 0 and the one belonging to this number Subscriber queried for his call request, etc. With a prescribed minimum reaction time of, for example 70ms, there can be many address cycles between each query of a participant in which no query is made to relieve the internal control.

Ein angeschlossener Teilnehmer erhält bei jedem Adressenzyklus ein Signalbit und gibt gleichzeitig ein Signalbit ab,A connected participant receives a signal bit with each address cycle and at the same time emits a signal bit,

130052/0277130052/0277

/ITΙψ PHD 80-073/ IT Ιψ PHD 80-073

wenn getrennte Leitungen für beide Richtungen verwendet werden. Um die Verarbeitung dieser Bits- in den weiteren Teilnehmerschaltungen mit der internen Durchschaltung zu synchronisieren, wird allen Teilnehmern und der Einfachheit halber auch allen Dienstmodulen ein vom Adressenzyklus abgeleitetes Taktsignal zugeführt. Dies wird vom Binärzähler 34 auf der Ausgangsleitung 39 erzeugt, wofür am einfachsten der Ausgang höchster Wertigkeit oder der Übertragsausgang verwendet wird, so daß das Taktsignal auf der Leitung 39 bei der Adresse 0 erzeugt wird. Da dieses Taktsignal mehrere Vorgänge in den Teilnehmerschaltungen auslösen kann, kann nicht unmittelbar danach eine Durchschaltung der Teilnehmermodule 48 erfolgen. Aus diesem Grund ist erst der dezimalen Adresse 5 ein Kanalmodul zugeordnet, nämlich der Kanalmodul 44-5, und ein Teilnehmer, der diesem Kanalmodul durch entsprechenden Verbindungsaufbau verbunden ist, wird somit frühestens erst eine Zeit entsprechend 5 Adressen nach dem Taktsignal auf der Leitung 39 abgetastet. Bei einem Worttakt auf der externen Zeitmultiplexleitung 1 bzw. 11 mit einer Frequenz von 4,096MHz erzeugt ein Binärzähler 34 mit 5 Bit, d.h. mit 32 Stellungen, bei Berücksichtigung des Teilers 36 ein Taktsignal auf der Leitung 39 mit einer Frequenz von 64KHz. Die Zeit zwischen diesem Taktsignal und der frühesten Abtastung beträgt somit ca. 2,5us, die sieherlieh ausreichen dürfte. Aus Sicherheitsgründen gegen Taktschwankungen sind auch den letzten drei Adressen des Adressenzyklus keine Kanalmodule zugeordnet, sondern der letzte Kanalmodul ist der Adresse 28 zugeordnet.if separate lines are used for both directions. To the processing of these bits in the other subscriber circuits to synchronize with the internal connection, all participants and simplicity for the sake of all service modules a clock signal derived from the address cycle is also supplied. This is done by the binary counter 34 is generated on the output line 39, for which the simplest is the output of the highest value or the carry output is used so that the clock signal on line 39 at address 0 is generated. Since this clock signal several Can trigger processes in the subscriber circuits, the subscriber modules cannot be switched through immediately thereafter 48 take place. For this reason, a channel module is only assigned to decimal address 5, namely the Channel module 44-5, and a subscriber who is connected to this channel module by setting up a connection accordingly thus at the earliest not scanned until a time corresponding to 5 addresses after the clock signal on the line 39. At a A binary counter generates the word clock on the external time division multiplex line 1 or 11 with a frequency of 4.096 MHz 34 with 5 bits, i.e. with 32 positions, taking into account the divider 36, a clock signal on the line 39 with a Frequency of 64KHz. The time between this clock signal and the earliest sampling is thus approx. 2.5us, which is the same should be sufficient. For safety reasons against clock fluctuations, the last three addresses of the address cycle are also included no channel modules assigned, but the last channel module is assigned to address 28.

so Das in Fig. 2 dargestellte Koppelfeld kann ebenso wie die in Fig. 1 dargestellte Teilnehmerstation modular aufgebaut sein, d.h. beim Grundausbau brauchen noch nicht alle Dienstmodule 10 in Fig. 1 und die entsprechenden Kanalmodule in Fig. 2 und ebenso noch nicht alle Teilnehmermodule 48 in Fig. 2 vorhanden sein. Dadurch kann die Anlage einem wachsenden Verkehrsaufkommen leicht angepasst werden.The switching matrix shown in FIG. 2, like the subscriber station shown in FIG. 1, can have a modular structure i.e. not all service modules 10 in Fig. 1 and the corresponding channel modules in Fig. 2 and also not all subscriber modules 48 in Fig. 2 are present. This allows the plant to grow Traffic volume can be easily adjusted.

130052/0277130052/0277

Claims (9)

PHILIPS PATENTVERWALTUNG GMBH PHD 80-073PHILIPS PATENTVERWALTUNG GMBH PHD 80-073 PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS Ml Koppelfeld zum wahlweisen Verbinden einer Anzahl von Kanalmodulen mit jeweils einem von einer größeren Anzahl Teilnehmermodulen über eine interne Zeitmultiplexleitung, die alle Kanalmodule und alle Teilnehmerrnodule untereinander verbindet, insbesondere zur Verwendung als Konzentrator, dadurch gekennzeichnet, daß ein Speicher (32) vorgesehen ist, der eine Anzahl Speicherplätze mindestens gleich der Anzahl Kanalmodule (44-5 bis 44-28) aufweist, wobei jedem Kanalmodul ein einziger Speicherplatz fest zugeordnet ist, daß eine Adressiervorrichtung (34) zyklisch aufeinanderfolgend wiederholt alle Speicherplätze adressiert und parallel dazu den jeweils zugeordneten Kanalmodul mit der internen Zeitmultiplexleitung (41) verbindet, wobei der Adressenzyklus gleich der Abtastperiode der Signale der Teilnehmermodule (48-1 bis 48-255) ist, daß der Ausgang (37) des Speichers (32) parallel mit je einem Nummerndecodierer (46-1 bis 46-255) für jeden Teilnehmermodul (48-1 bis 48-255) verbunden ist, die für verschiedene Teilnehmermodule unterschiedliche Nummern decodieren, wobei ein seine Nummer decodierender Nummerndecodierer den zugehörigen Teilnehmermodul mit der internen Zeitmultiplexleitung (41) verbindet, und daß eine Steueranordnung (30) zum Aufbau einer Verbindung zwischen einem Teilnehmermodul und einem Kanalmodul in dem diesem Kanalmodul zugeordneten Speicherplatz die Nummer des dem Teilnehmermodul zugehörigen Nummerndecodierers einschreibt.Ml switching matrix for optionally connecting a number of Channel modules each with one of a larger number of subscriber modules via an internal time division multiplex line, which connects all channel modules and all subscriber modules with one another, in particular for use as a concentrator, characterized in that a memory (32) is provided which has a number of memory locations at least equal to the number of channel modules (44-5 to 44-28), each channel module having one only memory space is permanently assigned that an addressing device (34) cyclically successive all memory locations are repeatedly addressed and, in parallel, the respectively assigned channel module with the internal Time division multiplex line (41) connects, the address cycle being equal to the sampling period of the signals the subscriber modules (48-1 to 48-255) is that the output (37) of the memory (32) in parallel with one each Number decoder (46-1 to 46-255) for each subscriber module (48-1 to 48-255) connected for different Subscriber modules decode different numbers, with a number decoder that decodes its number the associated subscriber module connects to the internal time division multiplex line (41), and that a control arrangement (30) for establishing a connection between a subscriber module and a channel module in the memory location assigned to this channel module, the number of the number decoder belonging to the subscriber module enrolls. 2. Koppelfeld nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl Speicherplätze mindestens um 1 größer ist als die Anzahl der Kanalmodule (44-5 bis 44-28),2. Switching matrix according to claim 1, characterized in that the number of storage locations is at least 1 greater is than the number of channel modules (44-5 to 44-28), 130052/0277130052/0277 * PHD 80-073 * PHD 80-073 daß jeder Teilnehmennodul (48-1 bis 48-255) einen von dem zugehörigen Nummerndecodierer" (46-1 bis 46-255) geschalteten RufSignalausgang (59) aufweist, daß alle Rufsignalausgänge über die interne Zeitmultiplexleitung (41) miteinander und mit der Steueranordnung (30) verbunden sind, und daß die Steueranordnung in dem Speicherplatz, der keinem Kanalmodul zugeordnet ist, in verschiedenen Adressenzyklen nacheinander die Nummern mindestens der nichtbelegten Teilnehmermodulen einschreibt und beim Auslesen dieses Speicherplatzes die interne Zeitmultiplexleitung auf ein Rufsignal prüft.that each participant module (48-1 to 48-255) has one of the associated number decoder "(46-1 to 46-255) switched call signal output (59) has that all Call signal outputs via the internal time division multiplex line (41) with each other and with the control arrangement (30) are connected, and that the control arrangement in the memory location which is not assigned to any channel module, in different Address cycles one after the other writes the numbers of at least the unused subscriber modules and when reading out this memory location, the internal time division multiplex line checks for a ringing signal. 3. Koppelfeld nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steueranordnung (30) in die keiner Verbindung zugeordneten Speicherplätze eine Nummer einschreibt, die von keinem vorhandenen Nummerndecodierer (46-1 bis 46-255) decodiert wird.3. Switching matrix according to claim 1 or 2, characterized in that the control arrangement (30) in the no connection assigned memory locations writes a number that is not used by any existing number decoder (46-1 to 46-255) is decoded. 4. Koppelfeld nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Adressiervorrichtung4. Switching matrix according to claim 1 or one of the following, characterized in that the addressing device (34) ein zyklischer Binärzähler ist.(34) is a cyclic binary counter. 5. Koppelfeld nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Adressiervorrichtung5. Switching matrix according to claim 1 or one of the following, characterized in that the addressing device (34) bei jedem Adressenzyklus ein Taktsignal über eine Taktleitung (39) mindestens allen Teilnehmermodulen (48-1 bis 48-255) zur Synchronisierung von deren Abtastung zuführt.(34) for each address cycle, a clock signal via a clock line (39) to at least all subscriber modules (48-1 to 48-255) to synchronize their sampling. 6. Koppelfeld nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Taktsignal das Signal des höchstwertigen Ausgangs bzw. ein Übertragssignal des Binärzählers (32) ist.6. switching matrix according to claim 4 and 5, characterized in that that the clock signal is the signal of the most significant output or a carry signal of the binary counter (32) is. 7. Koppelfeld nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Adressiervorrichtung (34) bei jedem Taktsignal während einer vorgegebenen Zeitdauer die Adres-7. Switching matrix according to claim 5 or 6, characterized in that the addressing device (34) for each clock signal the address 130052/0277130052/0277 3 ?HD 80-0733? HD 80-073 sierung der Kanalmodule (42-5 bis 42-28) und der Teilnehmermodule (48-1 bis 48-255) unterbricht.the channel modules (42-5 to 42-28) and the subscriber modules (48-1 to 48-255) are interrupted. 8. Koppelfeld nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß bei ununterbrochen erzeugter Adressenfolge mindestens die unmittelbar auf das Taktsignal folgenden Adressen keinem Kanalmodul (44-5 bis 44-28) zugeordnet sind.8. Switching matrix according to claim 7, characterized in that at least with continuously generated address sequence the addresses immediately following the clock signal are not assigned to any channel module (44-5 to 44-28) are. 9. Koppelfeld nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß auch die unmittelbar dem Taktsignal vorangehenden Adressen keinem Kanalmodul (44-5 bis 44-28) zugeordnet sind.9. switching matrix according to claim 8, characterized in that the immediately preceding the clock signal Addresses are not assigned to any channel module (44-5 to 44-28). 130052/0277130052/0277
DE19803022497 1980-06-14 1980-06-14 COUPLE AREA Granted DE3022497A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803022497 DE3022497A1 (en) 1980-06-14 1980-06-14 COUPLE AREA
US06/254,569 US4403321A (en) 1980-06-14 1981-04-15 Switching network
FR8111276A FR2484756B1 (en) 1980-06-14 1981-06-09
GB8117741A GB2078059B (en) 1980-06-14 1981-06-10 Switching network
JP9100781A JPS5728492A (en) 1980-06-14 1981-06-15 Switching circuit network

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803022497 DE3022497A1 (en) 1980-06-14 1980-06-14 COUPLE AREA

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3022497A1 true DE3022497A1 (en) 1981-12-24
DE3022497C2 DE3022497C2 (en) 1988-04-28

Family

ID=6104724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803022497 Granted DE3022497A1 (en) 1980-06-14 1980-06-14 COUPLE AREA

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4403321A (en)
JP (1) JPS5728492A (en)
DE (1) DE3022497A1 (en)
FR (1) FR2484756B1 (en)
GB (1) GB2078059B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3390007C2 (en) * 1982-05-26 1991-12-05 Ericsson Telefon Ab L M

Families Citing this family (73)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4633245A (en) * 1983-12-30 1986-12-30 International Business Machines Corporation Local area network interconnect switching system
FR2652928B1 (en) 1989-10-05 1994-07-29 Diadix Sa INTERACTIVE LOCAL INTERVENTION SYSTEM WITHIN A AREA OF A NON-HOMOGENEOUS STRUCTURE.
WO1994004938A1 (en) 1992-08-14 1994-03-03 British Telecommunications Public Limited Company Position location system
US5592939A (en) 1995-06-14 1997-01-14 Martinelli; Michael A. Method and system for navigating a catheter probe
US5772594A (en) * 1995-10-17 1998-06-30 Barrick; Earl F. Fluoroscopic image guided orthopaedic surgery system with intraoperative registration
US6226548B1 (en) 1997-09-24 2001-05-01 Surgical Navigation Technologies, Inc. Percutaneous registration apparatus and method for use in computer-assisted surgical navigation
US6021343A (en) 1997-11-20 2000-02-01 Surgical Navigation Technologies Image guided awl/tap/screwdriver
US6348058B1 (en) 1997-12-12 2002-02-19 Surgical Navigation Technologies, Inc. Image guided spinal surgery guide, system, and method for use thereof
US6118845A (en) 1998-06-29 2000-09-12 Surgical Navigation Technologies, Inc. System and methods for the reduction and elimination of image artifacts in the calibration of X-ray imagers
US6477400B1 (en) 1998-08-20 2002-11-05 Sofamor Danek Holdings, Inc. Fluoroscopic image guided orthopaedic surgery system with intraoperative registration
FR2783118B1 (en) * 1998-09-08 2004-05-28 Bull Sa ROUTER FOR ROUTING DATA PACKETS
US6470207B1 (en) 1999-03-23 2002-10-22 Surgical Navigation Technologies, Inc. Navigational guidance via computer-assisted fluoroscopic imaging
US6491699B1 (en) 1999-04-20 2002-12-10 Surgical Navigation Technologies, Inc. Instrument guidance method and system for image guided surgery
US8644907B2 (en) 1999-10-28 2014-02-04 Medtronic Navigaton, Inc. Method and apparatus for surgical navigation
US7366562B2 (en) 2003-10-17 2008-04-29 Medtronic Navigation, Inc. Method and apparatus for surgical navigation
US6493573B1 (en) 1999-10-28 2002-12-10 Winchester Development Associates Method and system for navigating a catheter probe in the presence of field-influencing objects
US6474341B1 (en) 1999-10-28 2002-11-05 Surgical Navigation Technologies, Inc. Surgical communication and power system
US11331150B2 (en) 1999-10-28 2022-05-17 Medtronic Navigation, Inc. Method and apparatus for surgical navigation
US6379302B1 (en) 1999-10-28 2002-04-30 Surgical Navigation Technologies Inc. Navigation information overlay onto ultrasound imagery
US6499488B1 (en) 1999-10-28 2002-12-31 Winchester Development Associates Surgical sensor
US6381485B1 (en) 1999-10-28 2002-04-30 Surgical Navigation Technologies, Inc. Registration of human anatomy integrated for electromagnetic localization
WO2001064124A1 (en) 2000-03-01 2001-09-07 Surgical Navigation Technologies, Inc. Multiple cannula image guided tool for image guided procedures
US6535756B1 (en) 2000-04-07 2003-03-18 Surgical Navigation Technologies, Inc. Trajectory storage apparatus and method for surgical navigation system
US7085400B1 (en) 2000-06-14 2006-08-01 Surgical Navigation Technologies, Inc. System and method for image based sensor calibration
US6636757B1 (en) 2001-06-04 2003-10-21 Surgical Navigation Technologies, Inc. Method and apparatus for electromagnetic navigation of a surgical probe near a metal object
US6947786B2 (en) 2002-02-28 2005-09-20 Surgical Navigation Technologies, Inc. Method and apparatus for perspective inversion
US6990368B2 (en) 2002-04-04 2006-01-24 Surgical Navigation Technologies, Inc. Method and apparatus for virtual digital subtraction angiography
US7998062B2 (en) 2004-03-29 2011-08-16 Superdimension, Ltd. Endoscope structures and techniques for navigating to a target in branched structure
US7599730B2 (en) 2002-11-19 2009-10-06 Medtronic Navigation, Inc. Navigation system for cardiac therapies
US7697972B2 (en) 2002-11-19 2010-04-13 Medtronic Navigation, Inc. Navigation system for cardiac therapies
US7660623B2 (en) 2003-01-30 2010-02-09 Medtronic Navigation, Inc. Six degree of freedom alignment display for medical procedures
US7570791B2 (en) 2003-04-25 2009-08-04 Medtronic Navigation, Inc. Method and apparatus for performing 2D to 3D registration
US7313430B2 (en) 2003-08-28 2007-12-25 Medtronic Navigation, Inc. Method and apparatus for performing stereotactic surgery
EP1667749B1 (en) 2003-09-15 2009-08-05 Super Dimension Ltd. System of accessories for use with bronchoscopes
EP2316328B1 (en) 2003-09-15 2012-05-09 Super Dimension Ltd. Wrap-around holding device for use with bronchoscopes
US7835778B2 (en) 2003-10-16 2010-11-16 Medtronic Navigation, Inc. Method and apparatus for surgical navigation of a multiple piece construct for implantation
US7840253B2 (en) 2003-10-17 2010-11-23 Medtronic Navigation, Inc. Method and apparatus for surgical navigation
US9011329B2 (en) 2004-04-19 2015-04-21 Searete Llc Lumenally-active device
US8092549B2 (en) 2004-09-24 2012-01-10 The Invention Science Fund I, Llc Ciliated stent-like-system
US9801527B2 (en) 2004-04-19 2017-10-31 Gearbox, Llc Lumen-traveling biological interface device
US8019413B2 (en) 2007-03-19 2011-09-13 The Invention Science Fund I, Llc Lumen-traveling biological interface device and method of use
US8337482B2 (en) 2004-04-19 2012-12-25 The Invention Science Fund I, Llc System for perfusion management
US8353896B2 (en) 2004-04-19 2013-01-15 The Invention Science Fund I, Llc Controllable release nasal system
US8361013B2 (en) 2004-04-19 2013-01-29 The Invention Science Fund I, Llc Telescoping perfusion management system
US7567834B2 (en) 2004-05-03 2009-07-28 Medtronic Navigation, Inc. Method and apparatus for implantation between two vertebral bodies
US7835784B2 (en) 2005-09-21 2010-11-16 Medtronic Navigation, Inc. Method and apparatus for positioning a reference frame
US9168102B2 (en) 2006-01-18 2015-10-27 Medtronic Navigation, Inc. Method and apparatus for providing a container to a sterile environment
US20120035437A1 (en) 2006-04-12 2012-02-09 Searete Llc, A Limited Liability Corporation Of The State Of Delaware Navigation of a lumen traveling device toward a target
US8936629B2 (en) 2006-04-12 2015-01-20 Invention Science Fund I Llc Autofluorescent imaging and target ablation
US8112292B2 (en) 2006-04-21 2012-02-07 Medtronic Navigation, Inc. Method and apparatus for optimizing a therapy
US8163003B2 (en) * 2006-06-16 2012-04-24 The Invention Science Fund I, Llc Active blood vessel sleeve methods and systems
US8660635B2 (en) 2006-09-29 2014-02-25 Medtronic, Inc. Method and apparatus for optimizing a computer assisted surgical procedure
US8905920B2 (en) 2007-09-27 2014-12-09 Covidien Lp Bronchoscope adapter and method
US9575140B2 (en) 2008-04-03 2017-02-21 Covidien Lp Magnetic interference detection system and method
US8473032B2 (en) 2008-06-03 2013-06-25 Superdimension, Ltd. Feature-based registration method
US8218847B2 (en) 2008-06-06 2012-07-10 Superdimension, Ltd. Hybrid registration method
US8932207B2 (en) 2008-07-10 2015-01-13 Covidien Lp Integrated multi-functional endoscopic tool
US8165658B2 (en) 2008-09-26 2012-04-24 Medtronic, Inc. Method and apparatus for positioning a guide relative to a base
US8175681B2 (en) 2008-12-16 2012-05-08 Medtronic Navigation Inc. Combination of electromagnetic and electropotential localization
US8494614B2 (en) 2009-08-31 2013-07-23 Regents Of The University Of Minnesota Combination localization system
US8494613B2 (en) 2009-08-31 2013-07-23 Medtronic, Inc. Combination localization system
US10582834B2 (en) 2010-06-15 2020-03-10 Covidien Lp Locatable expandable working channel and method
US10952593B2 (en) 2014-06-10 2021-03-23 Covidien Lp Bronchoscope adapter
US10426555B2 (en) 2015-06-03 2019-10-01 Covidien Lp Medical instrument with sensor for use in a system and method for electromagnetic navigation
US9962134B2 (en) 2015-10-28 2018-05-08 Medtronic Navigation, Inc. Apparatus and method for maintaining image quality while minimizing X-ray dosage of a patient
US10517505B2 (en) 2016-10-28 2019-12-31 Covidien Lp Systems, methods, and computer-readable media for optimizing an electromagnetic navigation system
US10722311B2 (en) 2016-10-28 2020-07-28 Covidien Lp System and method for identifying a location and/or an orientation of an electromagnetic sensor based on a map
US10792106B2 (en) 2016-10-28 2020-10-06 Covidien Lp System for calibrating an electromagnetic navigation system
US10615500B2 (en) 2016-10-28 2020-04-07 Covidien Lp System and method for designing electromagnetic navigation antenna assemblies
US10751126B2 (en) 2016-10-28 2020-08-25 Covidien Lp System and method for generating a map for electromagnetic navigation
US10418705B2 (en) 2016-10-28 2019-09-17 Covidien Lp Electromagnetic navigation antenna assembly and electromagnetic navigation system including the same
US10446931B2 (en) 2016-10-28 2019-10-15 Covidien Lp Electromagnetic navigation antenna assembly and electromagnetic navigation system including the same
US10638952B2 (en) 2016-10-28 2020-05-05 Covidien Lp Methods, systems, and computer-readable media for calibrating an electromagnetic navigation system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1291794B (en) * 1967-08-24 1969-04-03 Siemens Ag Time division multiplex telecommunications, in particular telephone switching systems

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3521000A (en) * 1967-05-22 1970-07-21 Bell Telephone Labor Inc Multiplex signal transfer circuit
US3522381A (en) * 1967-12-13 1970-07-28 Bell Telephone Labor Inc Time division multiplex switching system
CH519283A (en) * 1969-09-12 1972-02-15 Cselt Centro Studi Lab Telecom Semi-electronic telephone traffic concentrator with tree structure
GB1474288A (en) * 1973-08-14 1977-05-18 Siemens Ag Pcm tdm telecommunications system
US4001514A (en) * 1974-12-09 1977-01-04 Itt Canada, Limited Subscriber digital multiplexing system with time division concentration
US4253179A (en) * 1977-08-17 1981-02-24 Nippon Electric Co., Ltd. Time division digital switching system with code converting and inverse-converting circuits
AT366861B (en) * 1979-02-21 1982-05-10 Kapsch Ag TRAINED AS PCM CONCENTRATOR FOR A TELECOMMUNICATION, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING CENTER
DE2917675A1 (en) * 1979-04-27 1980-11-06 Hertz Inst Heinrich DIGITAL TIME MULTIPLEX MESSAGE SYSTEM

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1291794B (en) * 1967-08-24 1969-04-03 Siemens Ag Time division multiplex telecommunications, in particular telephone switching systems

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3390007C2 (en) * 1982-05-26 1991-12-05 Ericsson Telefon Ab L M

Also Published As

Publication number Publication date
JPS648957B2 (en) 1989-02-15
JPS5728492A (en) 1982-02-16
FR2484756B1 (en) 1988-04-08
GB2078059B (en) 1984-07-04
US4403321A (en) 1983-09-06
GB2078059A (en) 1981-12-23
FR2484756A1 (en) 1981-12-18
DE3022497C2 (en) 1988-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3022497A1 (en) COUPLE AREA
DE2925921C2 (en) Digital time-division switching system
DE1288108B (en) Integrated analog-digital switching system
DE2249371C2 (en) Time division switch
DE2022096B2 (en) Method for controlling the data transmission traffic in a transmission system comprising a central control unit and a large number of terminals
DE2036796C3 (en) Circuit arrangement for the two-wire through-connection of PCM words over multiplex lines
DE2915488A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CONTROLLING THE TRANSMISSION OF DIGITAL SIGNALS, ESPECIALLY PCM SIGNALS, BETWEEN CONNECTING POINTS OF A TIME MULTIPLEX TELEPHONE NETWORK, IN PARTICULAR PCM TIME MULTIPLEX TELEPHONE NETWORK
DE2819126C2 (en) Multi-level switching network with reverse grouping for a PCM switching system
DE2201014A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE INDEPENDENT DISTRIBUTION OF THE TIME CHANNELS IN A REMOTE SIGNALING SYSTEM
DE2158549A1 (en) Arrangement for code conversion between a system with delta modulation and a system with pulse code modulation
DE2347378C2 (en) Messaging with digitally coded information
DE1933881A1 (en) Arrangement for the transmission of PCM-coded messages
EP0414950B1 (en) Method of switching voice and/or data information distributively transmitted in several time slots
DE2925716A1 (en) TIME-MULTIPLE TELECOMMUNICATION SYSTEM, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING CENTER
DE2813721C2 (en) Circuit arrangement for an indirectly controlled switching system, in particular telephone switching system
DE2214216C2 (en) PCM time division switching
DE2652920B2 (en) Multi-stage coupling device for time division
DE2548034C3 (en) Circuit arrangement for storing and sending dialing digit information
DE2047674C3 (en) Telecommunication, in particular telephone exchange system with time division multiple switching
DE2214202B1 (en) Time division multiplex switching arrangement
AT390703B (en) CONVERTER CIRCUIT FOR INTERMEDIATING BETWEEN DIGITAL AND PULSAMPLITUDE-MODULATED SIGNALS AND FOR SELECTING MODIFICATION OF THE DIGITAL SIGNALS
DE2309169C3 (en) Method and circuit arrangement for a switching system in time division multiplex operation
DE3011646C2 (en) Multi-stage switching arrangement for telecommunication systems, in particular telephone switching systems, that switch digitally according to the time division multiplex principle
DE2440670B2 (en) Circuit arrangement for evaluating and recognizing a number of unknown code words
DE2317400A1 (en) PROCEDURE FOR OPERATING A REMOTE COMMUNICATION SYSTEM

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee