DE202005022120U1 - Device for soil cleaning and treatment - Google Patents

Device for soil cleaning and treatment Download PDF

Info

Publication number
DE202005022120U1
DE202005022120U1 DE202005022120.1U DE202005022120U DE202005022120U1 DE 202005022120 U1 DE202005022120 U1 DE 202005022120U1 DE 202005022120 U DE202005022120 U DE 202005022120U DE 202005022120 U1 DE202005022120 U1 DE 202005022120U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treatment device
soil treatment
puller
operator
present
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005022120.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAERCHER NORTH AMERICA, INC., ENGLEWOOD, US
KAERCHER NORTH AMERICA, INC., US
Original Assignee
Kaercher North America Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaercher North America Inc filed Critical Kaercher North America Inc
Publication of DE202005022120U1 publication Critical patent/DE202005022120U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4038Disk shaped surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/02Floor surfacing or polishing machines
    • A47L11/10Floor surfacing or polishing machines motor-driven
    • A47L11/14Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/28Floor-scrubbing machines, motor-driven
    • A47L11/282Floor-scrubbing machines, motor-driven having rotary tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4044Vacuuming or pick-up tools; Squeegees
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4061Steering means; Means for avoiding obstacles; Details related to the place where the driver is accommodated

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

Bodenbehandlungsvorrichtung (2) zur Oberflächenreinigung, aufweisend: ein Chassis (8) mit einer unteren Oberfläche, einer vorderen Oberfläche, einer rückwärtigen Oberfläche, einer linken Oberfläche und einer rechten Oberfläche, wobei die rückwärtige Oberfläche eine Plattform (4) aufweist, die dazu angepasst ist, das Gewicht einer Bedienperson (6) zu tragen; eine Mehrzahl von Rädern, die betriebsfähig mit der unteren Oberfläche verbunden sind, wobei ein Rad benachbart zur linken Oberfläche und ein Rad benachbart zur rechten Oberfläche angeordnet ist; ein Lenkrad (20), welches betriebsfähig mit einem dritten Rad verbunden ist, welches etwa zwischen der linken Oberfläche und der rechten Oberfläche angeordnet ist, und welches es dem Chassis (8) ermöglicht, sich um 360° zu drehen ohne sich dabei wesentlich in andere Richtungen zu bewegen; einen Bodenbehandlungsmechanismus, der mit der unteren Oberfläche verbunden ist; ein Antrieb, der mit wenigstens einem der Mehrzahl von Rädern verbunden ist, wobei ein elektrischer Motor für den Antrieb der Bodenbehandlungsvorrichtung vorgesehen ist; einen in Kommunikation mit dem Lenkrad (20) stehenden Steuerungsmechanismus; wobei die Plattform (4) als eine Standfläche für die Bedienperson (6) ausgebildet ist, so dass die Bedienperson (6) auf der Plattform stehen kann und dabei die Bedienperson (6) die Bodenbehandlungsvorrichtung von der Plattform aus steuert.A floor treatment device (2) for surface cleaning, comprising: a chassis (8) having a lower surface, a front surface, a rear surface, a left surface and a right surface, the rear surface having a platform (4) which is adapted thereto to bear the weight of an operator (6); a plurality of wheels operatively connected to the lower surface, one wheel adjacent the left surface and one wheel adjacent the right surface; a steering wheel (20) which is operatively connected to a third wheel which is located approximately between the left surface and the right surface and which enables the chassis (8) to rotate through 360 ° without substantially changing into others Moving directions; a soil treatment mechanism connected to the lower surface; a drive connected to at least one of the plurality of wheels, an electric motor being provided for driving the soil treatment device; a control mechanism in communication with the steering wheel (20); wherein the platform (4) is designed as a standing area for the operator (6) so that the operator (6) can stand on the platform and the operator (6) controls the soil treatment device from the platform.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Behandeln, wie beispielsweise zum Reinigen, einer Oberfläche. Genauer stellt eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung zur Oberflächenreinigung dar welche einen Stehplatz oder Sitzplatz für die Bedienperson zu Verfügung stellt und die in engen Räumen operieren kann.The present invention relates to an apparatus for treating, such as for cleaning, a surface. More specifically, an embodiment of the present invention provides a surface cleaning apparatus which provides a standing space or seat for the operator and which can operate in confined spaces.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Reinigungsmaschinen werden in großem Umfang zur Reinigung von Bodenflächen aus Fließen, Stein, Backstein, Holz, Beton, Teppich und anderen gebräuchlichen Oberflächen verwendet. Die Erhaltung der Sauberkeit dieser Oberflächen ist, insbesondere in großräumigen Bereichen betrieblicher, industrieller, institutioneller und öffentlicher Gebäude, ein fortlaufender und zeitaufwändiger Prozess. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine äußerst manövrierbare Vorrichtung zur Bodenreinigung oder -behandlung (nachfolgend „Behandlungsvorrichtung”), die während der Verwendung eine Bedienperson trägt. Genauer werden einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung angepasst, um eine Bodenfläche zu reinigen, zu fegen, abzusaugen, zu bohnern, zu wachsen usw. (nachfolgend „zu behandeln”), wobei die Bedienperson durch das Reinigungsgerät getragen wird und sich somit eine erhöhte Effizienz und Produktivität des Reinigungsbetriebs ergibt. Hier wird der Begriff „Bodenfläche”, oder allgemeiner „Fläche” so verwendet, dass er Bereiche einschließt, welche durch Beton, Ziegel, Teppich, Holz, Plastik, Stein, Rasendecke oder irgendeine andere aus dem Stand der Technik bekannte Substanz bedeckt werden. Die bisherigen Geräte adressieren viele Probleme, welche bei der Reinigung solcher Bodenflächen auftreten. Leider existierte vor der vorliegenden Erfindung kein einziges Gerät, welches viele, oder gar sämtliche dieser Probleme, welche zu irgendeinem gegebenen Zeitpunkt bei der Reinigung verschiedener Oberflächen in verschiedenen Umgebungen auftreten, adressieren konnte.Cleaning machines are widely used for cleaning floor surfaces made of tiles, stone, brick, wood, concrete, carpet and other common surfaces. Maintaining the cleanliness of these surfaces is a continuous and time-consuming process, especially in large-scale operational, industrial, institutional and public buildings. The present invention relates to an extremely manoeuvrable soil cleaning or treatment device (hereinafter "treatment device") which carries an operator during use. More specifically, some embodiments of the present invention are adapted to clean, sweep, aspirate, grow, grow, and so on (hereinafter "treat") a floor surface, with the operator carried by the cleaning device, thus increasing efficiency and efficiency Productivity of the cleaning operation results. Here, the term "floor space," or more generally, "area" is used to include areas covered by concrete, tile, carpet, wood, plastic, stone, sod, or any other substance known in the art. The previous devices address many problems that occur when cleaning such floor surfaces. Unfortunately, prior to the present invention, there was not a single device that could address many, or even all, of these problems that occur at any given time in cleaning different surfaces in different environments.

A. Reinigungsgeräte mit Mob und EimerA. Cleaning equipment with mob and bucket

In der Vergangenheit behandelten das Gebäudeinstandhaltungspersonal und Andere häufig Oberflächen, wie zum Beispiel geflieste Dielen oder Toilettenböden, unter Verwendung einer gewöhnlichen Mob- und Eimertechnik. Der Eimer kann einen ablösbaren Mobauswringer aufweisen und kann auf Laufrollen gestellt werden, um eine einfache Bewegung zu ermöglichen. In Abhängigkeit von der Reinheit der Ausrüstung kann ein Arbeiter in der Lage sein, bei der Behandlung des Bodens einen guten Start zu erreichen, wenn die Mob- und Eimertechnik anwendet. Bald werden jedoch der Mob und das Fluid im Eimer verschmutzt oder anderweitig durch Erreger und/oder Bakterien kontaminiert. Von diesem Punkt an werden jedes Mal, wenn der Arbeiter den Mob in den Eimer taucht und den Mob auswringt, sowohl der Mob als auch das Reinigungsfluid mehr und mehr verschmutzt/kontaminiert.In the past, building maintenance personnel and others have often treated surfaces such as tiled floorboards or toilet floors using a common mobility and bucket technology. The bucket may have a removable Mobauswringer and can be placed on casters to allow easy movement. Depending on the purity of the equipment, a worker may be able to get a good start in treating the soil when using the mob and bucket technique. Soon, however, the mob and fluid in the bucket are polluted or otherwise contaminated by pathogens and / or bacteria. From this point on, each time the worker plunges the mob into the bucket and wrings out the mob, both the mob and the cleaning fluid become more and more polluted / contaminated.

B. Manuell angetriebene ReinigungsgeräteB. Manually powered cleaning equipment

Die mit der Mob- und Eimertechnik gemäß de Stand der Technik grundsätzlich verbundenen Reinigungsprobleme wurden in der Technik allgemein adressiert, wie zum Beispiel im US-Patent No. 6,206,980 von Robinson mit dem Titel ”Multi-functional Cleaning Machine”, das hierin durch Verweis vollumfänglich aufgenommen wird. Dieser Typ einer Reinigungsmaschine weist allgemein einen manuell angetriebenen Rumpf mit Rädern mit zwei Tanks, eine Aufnahme für konzentrierte Chemikalien, einen Saug- und Blasmotor sowie ein Fluidpumpsystem auf. Typischerweise weist ein solches Gerät lediglich einen einzelnen Motor auf, welcher sowohl für das Einsaugen des verschmutzten Fluids als auch zum Herausblasen von Luft, welche zur Trocknung einer gereinigten Oberfläche verwendet werden kann, verwendet wird. Während ein solches Gerät im Allgemeinen manövrierbar ist und eine Verbesserung gegenüber der früheren Mob- und Eimertechnologie darstellt, ist das System noch immer arbeitsintensiv und langsam. Daraus resultierend ist beim Einsatz dieser Art von Systemen die Produktivität der Reinigungsfachkräfte im Allgemeinen geringer als was sie mit anderen verfügbaren Systemarten sein könnte.The cleaning problems inherent in the prior art mob and bucket technology have generally been addressed in the art, such as in the art US Pat. 6,206,980 by Robinson entitled "Multi-functional Cleaning Machine", which is incorporated herein by reference in its entirety. This type of cleaning machine generally includes a manually driven hull with two-tank wheels, a concentrated-chemicals receptacle, a suction and blower motor, and a fluid pumping system. Typically, such a device has only a single motor, which is used both for sucking in the polluted fluid and for blowing out air that can be used to dry a cleaned surface. While such a device is generally maneuverable and an improvement over the earlier mob and bucket technology, the system is still labor intensive and slow. As a result, when using these types of systems, the productivity of cleaning professionals is generally lower than what they could be with other available types of systems.

C. Selbstangetriebenes Gerät zum HinterherlaufenC. Self-propelled device to run behind

Produktivitätsbelange wurden im Stand der Technik durch die Schaffung von bestimmten Bodenbehandlungsvorrichtungen zum Hinterherlaufen adressiert. Diese Vorrichtungen besitzen typischerweise ein Schrubb-Laufwerk an der Vorderseite der Maschine und einen Abzieher an ihrem Heck. Der Abzieher besitzt die Fähigkeit zu „schwenken” oder dem Pfad des Schrubb-Laufwerks zu folgen, wenn die Maschine ihre Richtung verändert. Dieser Gerätetyp ist im Allgemeinen bei der Reinigung großer Oberflächenbereiche effizienter als einerseits Mob und Eimer und andererseits als manuell angetriebene Geräte. Jedoch ist der Abstand zwischen dem Schrubb-Laufwerk und dem Abzieher leider relativ groß. Geräte zum Hinterherlaufen besitzen typischerweise außerdem relativ breite Abzieher. Diese Eigenschaften beschränken die Manövrierbarkeit solcher Maschinen und limitieren die Türeingänge, welche diese einfach passieren können. Typische 3' (Fuß) breite Türeingänge erlauben es einer Maschine mit einem Abzieher, der nicht größer als 33'' (Inch) ist, ohne Entfernung des Abziehers hindurch zu passen. Kleine Bodenreinigungsvorrichtungen zum Hinterherlaufen weisen typischerweise ein Schrubb-Laufwerk in der Mitte der Maschine und Abzieher am Ende der Maschine auf. In dieser Konfiguration besitzt der Abzieher eine geringe oder keine Möglichkeit zum Schwenken oder dem Pfad des Schrubb-Laufwerks bei Richtungsänderung der Maschine zu folgen. Kleine Aufsitz-Schrubber haben typischerweise relativ enge Abzieher und sind auf an das Schrubb-Laufwerk angrenzende „Seiten-Abzieher” (Abziehblätter ohne Absaugung) angewiesen, um das Wasser in den Pfad zum Haupt-Abzieher (mit Absaugung) zu leiten. Es ist das Problem dieser Seiten-Abzieher, dass Sie nicht sehr gut über lange Zeit hinweg funktionieren und dass sie dazu neigen, bei Richtungsänderungen einen Wasserfilm zu hinterlassen, da der Abzieher mit Absaugung nicht dem tatsächlichen Pfad des Schrubb-Laufwerks, sondern nur dem Pfad der Seiten-Abzieher (welche den Wasserfilm hinterlassen) folgt. Schließlich haben Seiten-Abzieher typischerweise sehr schwere Gummiblätter und unterliegen einem signifikanten Druck nach unten, um Wasser zu leiten – dies macht sie teuer und verursacht einen signifikanten Schleppwiderstand, der die Arbeit für die Antriebseinheit erhöht und die Laufzeit der Batterie beschränkt. Somit reinigen kleine Maschinen, während sie manövrierbarer sind als größere Bodenbehandlungsmaschinen zum Hinterherlaufen, typischerweise nicht so gut wie die größeren Maschinen.Productivity concerns have been addressed in the art by the provision of certain ground handling devices for trailing. These devices typically have a scrubbing drive on the front of the machine and a puller on their rear. The puller has the ability to "pan" or follow the path of the scrubbing drive as the machine changes direction. This device type is generally more efficient at cleaning large surface areas than mobs and buckets on the one hand, and hand-powered devices on the other. Unfortunately, the distance between the scrubbing drive and the puller is relatively large. Trailers typically also have relatively wide pullers. These features limit the maneuverability of such machines and limit the door entrances which they can easily pass. Typical 3 '(foot) wide door entrances allow a machine with a puller not larger than 33 "(inches) to fit without removal of the puller. little one Downhill floor cleaning devices typically include a scrubbing drive in the center of the machine and pullers at the end of the machine. In this configuration, the puller has little or no ability to pivot or follow the path of the scrubbing drive as the machine changes direction. Small ride-on scrubbers typically have relatively tight pullers and rely on the "side puller" (peel-off sheets without suction) adjacent the scrubbing drive to direct the water into the path to the main puller (with suction). The problem with these side pullers is that they do not work very well over a long period of time and that they tend to leave a film of water when they change direction because the puller with suction is not the actual path of the scrubbing drive, but only the path the side puller (leaving the water film) follows. Finally, side pullers typically have very heavy rubber blades and are subjected to significant downward pressure to direct water - this makes them expensive and causes significant drag resistance, increasing the work for the drive unit and limiting battery life. Thus, small machines clean while being more manoeuvrable than larger walk behind ground handling machines, typically not as good as the larger machines.

D. Lagerungsprobleme in Geräten aus dem Stand der TechnikD. Storage Problems in Prior Art Devices

Die bekannten Reinigungsmaschinen stellen ferner keinen adäquaten, fahrzeugeigenen Stauraum für Reinigungsvorrat, Werkzeug usw. bereit. Gleichermaßen stellen Maschinen gemäß dem Stand der Technik häufig keinen flexiblen Lösungsansatz für ein Hinzufügen von Speichereinrichtungen für Abfall und Ähnliches bereit, wenn der Bedarf hierfür auftritt. Somit werden Maschinen benötigt, welche diese Probleme adressieren.The known cleaning machines also provide no adequate, on-board storage space for cleaning stock, tools, etc. ready. Likewise, prior art machines often do not provide a flexible approach to adding waste storage devices and the like when the need arises. Thus, machines are needed which address these problems.

E. Selbstangetriebene Aufsitz-GeräteE. Self propelled ride-on equipment

Selbstangetriebene Reinigungsgeräte sind im Arbeitsgebiet ebenfalls wohlbekannt und sie werden zur Behandlung von großen Bodenflächen, wie zum Beispiel von Fließböden, Betonböden oder Teppichböden, wie sie in Krankenhäusern, Kaufhäusern, Schulen, Fitnessräumen, usw. vorgefunden werden, eingesetzt. Diese Geräte stellen dem Bediener allgemein eine Sitzgelegenheit bereit, von welcher er/sie den Betrieb des Geräts steuern kann. Diese Geräte sind zur Reinigung von großen, offenen Flächen ideal, da sie imstande sind, große Mengen an verbrauchtem Fluid und/oder Schmutz zu sammeln, ohne dass wiederholt eine Durchführung eines zeitaufwendigen Fluidaustausches oder eine Schmutzentfernung erforderlich ist. Da diese Geräte dem Verwender darüber hinaus eine Sitzgelegenheit bereitstellen, wird der Verwender nicht frühzeitig ermüdet, was die allgemeine Produktivität der Arbeiter erhöht. Leider sind diese großen Aufsitzmaschinen nicht besonders gut zur Reinigung kleinerer, beschränkterer Bodenflächen geeignet, welche häufig in Gängen, kleinen Räumen oder sogar in größeren Räumen, in welchen sich viele Hindernisse befinden, vorliegen.Self-propelled cleaners are also well known in the art and are used to treat large floor areas, such as fluidized floors, concrete floors or carpets, such as found in hospitals, department stores, schools, gyms, etc. These devices generally provide the operator with seating from which he / she can control the operation of the device. These devices are ideal for cleaning large, open areas because they are capable of collecting large volumes of spent fluid and / or debris without repeatedly requiring time-consuming fluid replacement or debris removal. Moreover, because these devices provide the user with seating, the user is not fatigued prematurely, which increases the overall productivity of the workers. Unfortunately, these large ride-on machines are not particularly well suited for cleaning smaller, more limited floor surfaces, which are often found in corridors, small rooms or even in larger rooms where there are many obstacles.

Wie aus dem Stand der Technik wohlbekannt ist, existieren auch kleinere, selbst angetriebene Reinigungsgeräte, welche ideal für die Reinigung kleinerer Räume und Gänge sind. Kleinere Geräte werden jedoch gewöhnlich durch einen Bediener geschoben oder gezogen. Somit besteht der große Nachteil dieser Geräte darin, dass sie oft die Kraft des Bedieners zum Manövrieren des Geräts voraussetzen. Selbst wenn das Gerät einen eigenen Antrieb hat, verwendet es häufig eine manuelle Lenkung. Nach einer langen Schicht, während der er hinter einem Behandlungsgerät herläuft, wird ein Bediener bestimmt ermüdet sein, wobei seine oder ihre Aufmerksamkeit mit der anfallenden Aufgabe nicht mehr im Einklang steht, was somit möglicherweise zu einer ungleichmäßigen Behandlung des Bodenbereichs führt. Somit kann es sein, dass eine nachfolgende Besatzung zurückkehren und gewisse Bereiche, welche während der ersten Behandlung nicht sorgfältig bearbeitet wurden, nochmals behandeln muss. Zusätzlich dazu können menschliche Fehler in Bezug auf die Zeitspanne, in welcher die Oberfläche einer Bürste ausgesetzt wird, auftreten, wenn der Bediener über einem einzelnen Bereich für eine ausgedehnte Zeitspanne verweilt. Diese Situation ist für eine Bodenoberfläche nie gut. Die Geräte im Stand der Technik sind auch schwer zu manövrieren und sind oft nicht für den Betrieb um enge Ecken herum angepasst, weswegen eine Vor- oder Nachreinigung durchgeführt werden muss, wodurch sich die Zeit und die Kosten der gesamten Aufgabe erhöhen.As is well known in the art, there are also smaller self-propelled cleaners which are ideal for cleaning smaller spaces and aisles. However, smaller devices are usually pushed or pulled by an operator. Thus, the major disadvantage of these devices is that they often require the operator's power to maneuver the device. Even if the device has its own drive, it often uses manual steering. After a long shift as he walks behind a treatment device, an operator will definitely be tired, with his or her attention becoming out of line with the task at hand, possibly resulting in uneven treatment of the floor area. Thus, a subsequent crew may return and may need to revisit certain areas that have not been carefully handled during the first treatment. In addition, human errors in the time that the brush surface is exposed may occur when the operator lingers over a single area for an extended period of time. This situation is never good for a soil surface. The prior art devices are also difficult to maneuver and often are not adapted for operation around tight corners, which requires pre-cleaning or post-cleaning, thereby increasing the time and cost of the overall task.

Somit besteht auf dem Gebiet der Bodenreinigung oder -behandlung schon seit langem Bedarf ein Gerät bereitzustellen, welches es dem Bediener erlaubt darauf zu fahren, und welches zur Verwendung in kleinen Flächen und/oder um enge Ecken angepasst ist. Die nachfolgende Offenbarung beschreibt ein verbessertes Gerät zur Bodenreinigung und -behandlung, welches zur Verwendung in kleinen Bereichen angepasst wird und welches eine Standfläche aufweist, die zum Tragen der Bedienperson angepasst wird, um eine optimale Bodenreinigung oder -behandlung sicherzustellen.Thus, in the field of floor cleaning or treatment, there has long been a need to provide a device which allows the operator to ride on it and which is adapted for use in small areas and / or around tight corners. The following disclosure describes an improved soil cleaning and treatment apparatus which is adapted for use in small areas and which has a footprint adapted to support the operator to ensure optimum floor cleaning or treatment.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Es ist ein Aspekt der vorliegenden Erfindung, eine Bodenbehandlungsvorrichtung bereitzustellen, welche einfach zu manövrieren ist. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist mit einem Chassisbereich konstruiert, der ein Gehäuse aufweist, das mindestens einen Teil der inneren Komponenten des Behandlungsgeräts und einen Bereich zur Installation der Geräte, die während des Reinigungsbetriebs verwendet werden, aufweist. Zusätzlich stellt eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einen Steh-, Lehn- oder Sitzbereich für die Bedienperson bereit. Eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist mit einer angetriebenen Lenkvorrichtung ausgestattet, welche eine größere Manövrierbarkeit auf Flächen mit engen Ecken ermöglicht und somit sicherstellt, dass mehr der Bodenfläche behandelt wird, ohne dass Arbeiten zur Vor- oder Nachbehandlung durchgeführt werden müssen. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist mit einem selbst angetriebenen Rad und einer einfach zu verwendenden Lenkvorrichtung ausgestattet, um eine erhöhte Manövrierbarkeit um Hindernisse herum zu ermöglichen. Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet mindestens ein Rad, welche Antriebs- und/oder Lenkfähigkeit bereitstellt. Eine noch weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet Räder, welche im Wesentlichen unter dem Chassis zentriert sind, so dass die gesamte Vorrichtung im Allgemeinen zu einer Drehung um 360° imstande ist, ohne sich dabei wesentlich in irgendeine andere Richtung zu bewegen, wodurch sie in der Lage ist enge Ecken einer Oberfläche zu behandeln. Es ist ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Reinigungsvorrichtung bereit zu stellen, welche kosteneffektiv zu fertigen ist. Verschiedene Aspekte der Erfindung sollen nun detaillierter beschrieben werden.It is an aspect of the present invention to provide a soil treatment device which is easy to maneuver. More precisely, one Embodiment of the present invention is constructed with a chassis portion having a housing having at least a portion of the inner components of the treatment apparatus and an area for installing the apparatuses used during the cleaning operation. In addition, an embodiment of the present invention provides a standing, reclining or seating area for the operator. Another embodiment of the present invention is equipped with a powered steering device which allows greater maneuverability on areas with narrow corners and thus ensures that more of the floor area is treated without having to perform pre- or post-treatment work. More specifically, one embodiment of the present invention is equipped with a self-propelled wheel and an easy-to-use steering device to allow for increased maneuverability around obstacles. An embodiment of the present invention uses at least one wheel that provides drive and / or steering capability. Yet another embodiment of the present invention utilizes wheels which are substantially centered under the chassis so that the entire apparatus is generally capable of 360 ° rotation without substantially moving in any other direction, thereby resulting in movement in the vehicle Able to handle tight corners of a surface. It is another aspect of the present invention to provide a cleaning device which is cost effective to manufacture. Various aspects of the invention will now be described in more detail.

Chassischassis

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet ein Chassisbereich, welcher so ausgestaltet ist, dass er die inneren Mechanismen der Vorrichtung schützt und beherbergt und einen Ort zur Verbindung von damit verwendeten Zusatzbehandlungsgeräten bereitstellt. Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet ein Chassis, welches aus steifem Plastik, Metall oder anderen in der Technik häufig verwendeten Materialien konstruiert ist. Das Chassis dieser Ausführungsform wird auch mit einer Standfläche für die Bedienperson ausgestattet. Alternative Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung verwenden einen faltbaren, entfernbaren oder stationären Bedienersitz. Zusätzlich dazu können andere Sicherheitsmerkmale, wie zum Beispiel Kissen oder Gurte, verwendet werden, um die Bedienperson in der Reinigungsvorrichtung – und somit in seinem/ihrem Arbeitsbereich – zu sichern.One embodiment of the present invention utilizes a chassis portion that is configured to protect and house the internal mechanisms of the device and provide a location for interconnecting auxiliary handling devices used therewith. One embodiment of the present invention uses a chassis constructed of rigid plastic, metal, or other materials commonly used in the art. The chassis of this embodiment is also provided with a footprint for the operator. Alternative embodiments of the present invention use a foldable, removable or stationary operator's seat. In addition, other security features, such as cushions or straps, may be used to secure the operator in the cleaning device - and thus in his / her work area.

Es ist noch ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung, ein Chassis mit einer kleinen Kontur bereitzustellen. Genauer ist eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung klein genug, um in und durch enge Räume zu passen. Häufig weisen Einrichtungen, welche die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung verwenden, enge Türeingänge, Gänge und Aufzüge auf. Zusätzlich existieren insbesondere in älteren Gebäuden, welche zur Erfüllung des „Americans with Disabilities”-Gesetzes umgerüstet worden sind, Aufzüge mit minimalem Volumen und minimaler Hebefähigkeit. Um in kleine Aufzüge zu passen, wird das Chassis so ausgestaltet, dass es die kleinste, praktikable Kontur besitzt, was einen deutlichen Vorteil gegenüber dem Stand der Technik darstellt. Die Vorrichtung einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung schließt auch Komponenten ein, welche einfach entfernbar oder verstellbar sind, um das Profil der Vorrichtung zu verringern. Somit können die Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung in verschiedenen Gebäuden verwendet werden.It is yet another aspect of the present invention to provide a chassis with a small contour. More specifically, an embodiment of the present invention is small enough to fit in and through confined spaces. Often, devices utilizing the apparatus of the present invention have narrow doorways, passageways, and elevators. In addition, especially in older buildings that have been converted to comply with the Americans with Disabilities Act, there are lifts with minimal volume and minimal lifting capability. To fit in small elevators, the chassis is designed to have the smallest, most practicable contour, which is a distinct advantage over the prior art. The device of one embodiment of the present invention also includes components that are easily removable or adjustable to reduce the profile of the device. Thus, the embodiments of the present invention can be used in various buildings.

Steuerungsmechanismuscontrol mechanism

Es ist ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Reinigungsvorrichtung bereitzustellen, welche einfach zu bedienen und zu manövrieren ist. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist mit einem Steuerungsmechanismus ausgestattet, der es erlaubt, dass Bedienereingaben effizient an die lenkenden Räder der Reinigungsvorrichtung kommuniziert werden. Alternativ können andere Lenkmittel verwendet werden, um die Manövrierbarkeit der Behandlungsvorrichtung zu ermöglichen, wie zum Beispiel Steuerknüppel, Berührungsbildschirme, Druckknöpfe, Fernsteuerelemente, usw.It is another aspect of the present invention to provide a cleaning device that is easy to operate and maneuver. More specifically, an embodiment of the present invention is provided with a control mechanism that allows operator inputs to be efficiently communicated to the steering wheels of the cleaning device. Alternatively, other steering means may be used to facilitate the maneuverability of the treatment device, such as joysticks, touch screens, push buttons, remote controls, etc.

Es ist ein noch weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Reinigungsvorrichtung bereitzustellen, welche zum effizienten Reinigen von Bereichen mit engen Ecken angepasst ist. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist angepasst, um allgemein 360°-Wendungen ohne nennenswerte Lateralbewegung durchzuführen. Diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist mit einem weitgehend unterhalb des Zentrums des Chassis angeordneten Wendemechanismus mit zwei angetriebenen, äußeren, dazu benachbarten Räder ausgestattet, welche das Chassis antreiben, um es um das zentrale Rad herum zu schwenken. Die angetriebenen, äußeren Räder können durch Steuerknüppel unabhängig voneinander angesteuert werden, wobei deren Bewegung Richtungseingaben an jedes der Räder sendet. Eine Ausführungsform der Erfindung wird mit mindestens einem Steuerknüppel ausgestattet, wobei eine Vorwärtsauslenkung eine Vorwärtsbewegung übermitteln wird, eine Rückwärtsauslenkung eine Rückwärtsbewegung übermitteln wird und eine Seitwärtsauslenkung eine Drehung der Vorrichtung verursachen wird. Alternativ können zwei Steuerknüppel auf ähnliche Weise verwendet werden, wobei eine Rückwärtsauslenkung des linken Steuerknüppels und eine Vorwärtsauslenkung des rechten Steuerknüppels eine Drehung nach links verursachen werden, und abhängig von der Anordnung der Antriebsräder vielleicht eine Linksdrehung um 360°.It is yet another aspect of the present invention to provide a cleaning device adapted for efficient cleaning of areas with narrow corners. More specifically, one embodiment of the present invention is adapted to generally perform 360 ° turns without significant lateral movement. This embodiment of the present invention is equipped with a turning mechanism disposed substantially below the center of the chassis with two driven outer wheels adjacent thereto, which drive the chassis to pivot about the central wheel. The driven outer wheels can be independently controlled by control sticks, the movement of which sends directional inputs to each of the wheels. An embodiment of the invention is provided with at least one joystick, wherein a forward displacement will impart forward motion, a reverse displacement will impart a reverse motion, and a lateral displacement will cause rotation of the device. Alternatively, two joysticks can be used in a similar manner, with a left joystick backward deflection and a forward deflection of the right joystick will cause a turn to the left and, depending on the arrangement of the drive wheels, perhaps a left turn of 360 °.

Eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet ein Lenkrad, Lenkstangen, ein Steuerhorn oder ähnliche Vorrichtungen zur Lenkung. Ausführungsformen können auch einen Servosteuerungsmechanismus aufweisen.Another embodiment of the present invention uses a steering wheel, handlebars, control yoke, or similar steering devices. Embodiments may also include a servo control mechanism.

Antriebdrive

Es ist ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Behandlungsvorrichtung bereitzustellen, welche durch gewöhnlich verwendete Antriebe angetrieben wird. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet zum Antrieb der Vorrichtung einen Elektromotor. Der Elektromotor kann durch Batterien, Solarenergie oder ein an einer Permanentenergiequelle angebrachtes, elektrisches Kabel angetrieben werden. Alternativ kann die vorliegende Erfindung durch einen Verbrennungsmotor angetrieben werden. Wie einem Fachmann bewusst sein wird, können auch andere Antriebsmittel durch die vorliegende Erfindung eingesetzt werden, ohne dabei von deren Umfang abzuweichen.It is another aspect of the present invention to provide a treatment device that is powered by commonly used drives. More specifically, an embodiment of the present invention uses an electric motor to drive the device. The electric motor may be powered by batteries, solar energy or an electrical cable attached to a permanent power source. Alternatively, the present invention may be powered by an internal combustion engine. As one skilled in the art will appreciate, other drive means may be employed by the present invention without departing from the scope thereof.

BodenbehandlungsgeräteSoil treatment equipment

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet ein Chassis, welches eine Fluidpumpenanordnung und eine Vakuumanordnung beherbergt. Die Vorrichtung schließt ferner mindestens zwei Tanks ein, einen zur Aufbewahrung eines Grundreinigungsfluid, wie zum Beispiel Wasser, und einen zweiten zur Aufbewahrung von verbrauchter Reinigungslösung, von trockenem Schmutz usw. Die Vorrichtung kann auch ein oder mehrere Behälter für konzentrierte Reinigungschemikalien einschließen, die zur Aufnahme konzentrierter Reinigungschemikalien vorgesehen sind. Die Behälter werden bevorzugt in einer absperrbaren Struktur untergebracht, wodurch die Sicherheit der gesamten Vorrichtung weiter erhöht wird. Diese Mittel können wie gewünscht unmittelbar vor ihrem Aufbringen auf eine Oberfläche zu einem Grundreinigungsfluid hinzugefügt werden, um die Reinigung verschiedener Oberflächen zu bewerkstelligen.One embodiment of the present invention utilizes a chassis that houses a fluid pump assembly and a vacuum assembly. The apparatus further includes at least two tanks, one for holding a base cleaning fluid, such as water, and a second for storing spent cleaning solution, dry debris, etc. The apparatus may also include one or more concentrated chemical cleaning containers for holding concentrated cleaning chemicals are provided. The containers are preferably housed in a lockable structure, whereby the security of the entire device is further increased. These agents may be added to a base cleaning fluid as desired immediately prior to their application to a surface to accomplish the cleaning of various surfaces.

Tankstanks

Wie vorausgehend kurz erwähnt, wird vorzugsweise mindestens ein Tank bereitgestellt, welcher eine Lösung liefert, die zur Bewerkstelligung der Behandlung auf die zu reinigende Bodenoberfläche geleitet wird. Der Tank kann mit mehreren Abteilungen versehen sein, in denen Abwasser von der Oberfläche vor der Entsorgung gesammelt wird. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet einen Tank, welcher eine bewegliche Membran aufweist. In dieser Konfiguration wird reines Wasser und/oder Reinigungslösung auf eine Oberfläche aufgebracht und aufgerührt. Verschmutztes Wasser wird anschließend abgesaugt und wieder in einen Teil des Tanks zurückverbracht, wodurch eine Membran so bewegt wird, dass das verschmutzte Wasser aufgenommen werden kann. Eine derartige Konfiguration wird im US-Patent Nr. 4,759,094 offenbart welches durch Verweis vollumfänglich hierin aufgenommen wird. Ein ähnlich selektiv ausdehnbarer Fluidaufnahmebereich kann unter Verwendung einer zusammenlegbaren Struktur erzeugt werden, welche sich innerhalb des primären Fluidtanks befindet. Diese Art der Anordnung wird im US Patent Nr. 4,196,492 offenbart welches durch diesen Verweis ebenfalls vollumfänglich hierin aufgenommen wird. Reines Wasser kann offensichtlich von einer äußeren Quelle kommen, wie zum Beispiel von einem Schlauch anstatt an Bord des Geräts gespeichert zu werden. Um jedoch die Manövrierfähigkeit und die Verwendung der vorliegenden Erfindung zu erleichtern, kann man sich vorstellen, dass das Chassis mindestens einen Fluidtank, und vielleicht eine Mehrzahl davon, beherbergen oder halten wird.As mentioned briefly above, it is preferred to provide at least one tank which provides a solution which is passed to the soil surface to be cleaned for effecting the treatment. The tank may be provided with several compartments where wastewater is collected from the surface prior to disposal. More specifically, one embodiment of the present invention utilizes a tank having a moveable membrane. In this configuration, pure water and / or cleaning solution is applied to a surface and stirred. Dirty water is then sucked off and returned to a part of the tank, which moves a membrane so that the polluted water can be absorbed. Such a configuration is described in U.S. Patent No. 4,759,094 which is incorporated herein by reference in its entirety. A similarly selectively expandable fluid receiving area may be created using a collapsible structure located within the primary fluid tank. This type of arrangement will be in the U.S. Patent No. 4,196,492 which is also fully incorporated herein by this reference. Clear water can obviously come from an external source, such as a hose instead of being stored on board the device. However, to facilitate the maneuverability and use of the present invention, it can be envisioned that the chassis will house or hold at least one fluid tank, and perhaps a plurality thereof.

Reinigungslösungencleaning solutions

Bei einem Typ des Behandlungsbetriebs fließt Fluid von den chemischen Behältern durch eine Röhre zu einem chemischen Selektor, welcher ein Dosierventil aufweisen kann. Der Selektor besitzt bevorzugt eine positive Abschaltposition, bei der Fluid unabhängig vom Fluiddruck in einer Fluidleitung davon abgehalten wird, durch den Selektor zu fließen. Der Selektor reagiert auf Eingaben zur Auswahl einer der mehreren Reinigungschemikalien durch eine Bedienperson. Sobald eine Chemikalie ausgewählt ist, kann sie frei durch den chemischen Selektor fließen und geeignete Mengen davon können an einer beliebigen Anzahl von Einlässen an einem Misch-T-Stück bereitgestellt werden. Die zum Fließen zugelassene Chemikalienmenge kann durch ein Dosierventil, welches in dem Selektor oder separat vom Selektor ausgebildet ist, auf bekannte Weise abgestimmt werden. Ein Grundreinigungsfluid, wie zum Beispiel Wasser, kann von einem Fluidtank und durch eine separate Röhre zu einem zweiten Bein des Misch-T-Stücks fließen. Das Reinigungsfluid und die konzentrierte Reinigungschemikalie vermischen sich dann innerhalb des Misch-T-Stücks, um eine Reinigungslösung zu bilden. Diese Lösung kann dann durch den Selektorauslass zu einer Druckpumpe geführt werden, in der die Reinigungslösung unter Druck gesetzt und über geeignete Röhren zu einer Ausgabevorrichtung geleitet werden kann. Die Pumpe, welche das Fluid zu und durch den Selektor zieht, weist bevorzugt auch ein Bypasssystem ein, um die Regulierung des Pumpendrucks zu ermöglichen. Die Verwendung der Pumpe zum Ziehen des Fluids wird bevorzugt, da dies keine unerwünschten Drücke in den Fluidleitungen erzeugt und das System im Allgemeinen keiner schwerkraftbedingten Zuführung von Fluid unterliegt.In one type of treatment operation, fluid flows from the chemical containers through a tube to a chemical selector, which may include a metering valve. The selector preferably has a positive shut-off position where fluid is kept from flowing through the selector regardless of the fluid pressure in a fluid line. The selector responds to inputs to select one of the plurality of cleaning chemicals by an operator. Once a chemical is selected, it can flow freely through the chemical selector and suitable amounts thereof can be provided on any number of inlets on a mixing tee. The amount of chemicals allowed to flow can be tuned in a known manner by a metering valve which is formed in the selector or separately from the selector. A base cleaning fluid, such as water, may flow from a fluid tank and through a separate tube to a second leg of the mixing tee. The cleaning fluid and the concentrated cleaning chemical then mix within the mixing tee to form a cleaning solution. This solution can then be passed through the selector outlet to a pressure pump in which the cleaning solution can be pressurized and directed via suitable tubes to an output device. The pump which draws the fluid to and through the selector preferably also includes a bypass system to enable the regulation of the pump pressure. The use of the pump to draw the fluid is preferred because this does not create undesirable pressures in the fluid lines and, in general, the system is not subject to any gravity-induced supply of fluid.

Eine Lösung kann unter Verwendung eines beliebigen Typs einer Ausgabevorrichtung auf eine Oberfläche aufgebracht werden. In einer bevorzugten Ausführungsform weisen die Ausgabevorrichtung oder die zugehörigen Lösungsleitungen oder Röhren ein verstellbares Ventil auf, welches dazu verwendet werden kann, den Druck und den Fluss der Lösung, welche die Ausgabevorrichtung verlassen darf, einzustellen. Aufgrund der Einstellbarkeit kann die Vorrichtung als ein Vorreiniger für verschiedene Teppichbehandlungen, einschließlich der Fleckenbehandlung oder anderer Behandlungen, verwendet werden.A solution may be applied to a surface using any type of dispenser. In a preferred embodiment, the dispenser or its associated dilute tubing or tubes has an adjustable valve which can be used to adjust the pressure and flow of the solution allowed to leave the dispenser. Due to adjustability, the device can be used as a pre-cleaner for various carpet treatments, including stain treatment or other treatments.

Durch die Verwendung des chemischen Selektors können zwei oder mehr Gefäße für Bodenreinigungschemikalien mit einem Misch-T-Stück fluidverbunden werden. Beim Betrieb kann ein Benutzer eine beliebige Anzahl von Reinigungslösungen herstellen, ohne dazu weitere Gefäße hinzufügen oder chemische Zuführungsleitungen von einem Gefäß auf ein anderes umschalten zu müssen oder ohne Dosierspitzen wechseln zu müssen, die leicht falsch angeordnet, falsch miteinander verbunden oder beschädigt werden können. Somit ist der Behandlungsprozess sicherer, weil weniger chemische Handhabung erfolgt. Gleichermaßen wird es die Verwendung eines Dosierventils einem Benutzer ermöglichen, eine sehr präzise Bodenbehandlungslösung zu erzeugen.By using the chemical selector, two or more soil purification chemicals vessels can be fluidly connected to a mixing tee. In operation, a user can make any number of cleaning solutions without adding more vessels or having to switch chemical feed lines from one vessel to another or having to change dosing tips that are easily misplaced, mishandled or damaged. Thus, the treatment process is safer, because less chemical handling takes place. Likewise, the use of a metering valve will allow a user to produce a very precise soil treatment solution.

Vorzugsweise werden in der ganzen Vorrichtung Einweg-Rückschlagventile verwendet. Beispielsweise können Rückschlagventile vorgesehen werden: in Versorgungsleitungen, welche Reinigungschemikalien an das Dosier-T-Stück leiten; in Leitungen, welche Wasser zum Dosier-T-Stück leiten; in Leitungen, welche Reinigungslösung zur Pumpe leiten; in Leitungen, welche Reinigungslösung zur Spritzpistole leiten; oder in dem Dosier-T-Stück selbst. Die Rückschlagventile verhindern Rückfluss von Fluid und verhindern Kontamination eines Fluids durch ein anderes.Preferably, one-way check valves are used throughout the device. For example, check valves may be provided: in supply lines which direct cleaning chemicals to the dosing tee; in lines that direct water to the dosing tee; in conduits which direct cleaning solution to the pump; in conduits which direct cleaning solution to the spray gun; or in the metering tee itself. The check valves prevent backflow of fluid and prevent contamination of one fluid with another.

Gebläsefan

Die Behandlungsvorrichtung kann auch eine modulare Gebläseanordnung einschließen. Die Gebläseanordnung kann handgehalten sein und vollständig separat von der gesamten Reinigungsmaschine arbeiten. Die Gebläseanordnung kann verwendet werden, um Bereiche zu trocknen, welche vom Aufbewahrungssort der Vorrichtung physikalisch separiert sind. Da die Gebläseanordnung möglicherweise von der Vorrichtung separiert ist, kann sie auch für andere Gebläsefunktionen verwendet werden, wie zum Beispiel für das Blasen von Blättern, Gras, Schmutz oder anderem Schmutz. Die Gebläseanordnung kann mit einer ablösbaren Handdüse, einer flexiblen Düse, einem Verlängerungsstab, usw. verwendet werden, wodurch die Flexibilität der Gebläseanordnung insgesamt erhöht wird. Die Gebläseanordnung kann einen integrierten An/Aus-Schalter verwenden und kann mit Elektrizität angetrieben werden, welche durch ein beliebiges typisches Verlängerungskabel, einschließlich durch die Stromquelle der Vorrichtung, geliefert wird. Das Gebläse kann so konfiguriert werden, dass es an der Vorrichtung in einer beliebigen geeigneten Weise aufbewahrt werden kann. Es wird einem Fachmann bewusst sein, dass eine modulare Gebläseanordnung dieses Typs zu haben, für die Gesamtfunktionalität einer multifunktionalen, bodenbehandelnden Vorrichtung sehr förderlich ist.The treatment device may also include a modular fan assembly. The fan assembly may be hand-held and work completely separate from the entire cleaning machine. The blower assembly may be used to dry areas that are physically separate from the storage location of the apparatus. Since the fan assembly may be separate from the device, it may also be used for other fan functions, such as blowing leaves, grass, dirt, or other debris. The fan assembly may be used with a detachable hand nozzle, a flexible nozzle, an extension rod, etc., thereby increasing the flexibility of the fan assembly as a whole. The fan assembly may utilize an on / off integrated switch and may be powered by electricity provided by any typical extension cable, including the power source of the device. The fan may be configured to be stored on the device in any suitable manner. It will be appreciated by those skilled in the art that having a modular blower arrangement of this type is very conducive to the overall functionality of a multifunctional floor treating device.

Aufbewahrungstorage

Es ist ein weiterer Aspekt einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, dass das Chassis Behälter, Schalen, Stauräume und andere Aufbewahrungsvorrichtungen, die bevorzugt einfach durch die Bedienungsperson erreichbar sind, aufweist. Die Aufbewahrungsvorrichtungen stellen der Bedienperson eine nennenswerte Flexibilität beim Reinigen eines großen Gebäudes oder einer großen Fläche, das bzw. die viele zu behandelnde Oberflächenarten aufweist, bereit. Die Vorrichtung stellt auch modulare Abfall/Versorgungs-Behälter bereit, die schnell und einfach zum Gerät hinzugefügt oder davon entfernt werden können, so dass die Maschine für eine einer beliebigen Vielzahl von Bodenbehandlungsaktivitäten konfiguriert werden kann.It is another aspect of an embodiment of the present invention that the chassis has containers, trays, stowage compartments, and other storage devices that are preferably easily accessible by the operator. The storage devices provide the operator with significant flexibility in cleaning a large building or area that has many types of surfaces to be treated. The apparatus also provides modular waste / supply containers that can be quickly and easily added to or removed from the device so that the machine can be configured for any of a variety of soil treatment activities.

Primärpumpeprimary pump

Ein noch weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung bereitzustellen, die mit einer sekundären Fluidpumpe ausgerüstet ist, welche vor der Zündung ein Fluid zu der Hauptfluidpumpe liefert. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung enthält eine sekundäre oder an Ansaugpumpe, welche vor der Aktivierung der Hauptfluidpumpe aktiviert wird. Oft ist es wünschenswert, Fluid in die Hauptfluidpumpe vor der Aktivierung dieser Pumpe einzubringen, wodurch eingeschlossene Luft, die den Motor der Hauptfluidpumpe beispielsweise durch Dampfeinschluss oder Kavitation beschädigen könnte, heraus gedrängt wird. Dieser Vorbereitungsprozess kann manuell ausgeführt werden, aber dies ist zeitaufwändig, wobei der Benutzer manuell der Pumpe Fluid zuführt oder die Luft daraus auslässt. Alternativ und bevorzugt ist eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit einer Sekundärpumpe ausgerüstet, die für einen kurzen Moment aktiviert wird, wenn die Fluidausgabevorrichtung anfänglich aktiviert wird, wodurch sichergestellt wird, dass die Hauptfluidpumpe bei ihrer Aktivierung im wesentlichen frei von eingeschlossener Luft ist.Yet another aspect of the present invention is to provide a device that is equipped with a secondary fluid pump that provides fluid to the main fluid pump prior to ignition. More specifically, one embodiment of the present invention includes a secondary or suction pump that is activated prior to activation of the main fluid pump. Often, it is desirable to introduce fluid into the main fluid pump prior to activating this pump, which forces trapped air that could damage the motor of the main fluid pump, for example, by trapped steam or cavitation. This preparation process can be done manually, but this is time consuming, with the user manually adding or venting fluid to the pump. Alternatively and preferably, an embodiment of the present invention is equipped with a secondary pump which is activated for a short moment when the fluid dispenser is initially activated. thereby ensuring that the main fluid pump is substantially free of trapped air when activated.

Abzieherpuller

Ein anderer Aspekt der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung bereitzustellen, die einen Abzieher neben dem Bodenbehandlungsgerät aufweist, wobei beide im allgemeinen in der Mitte der Maschine vorgesehen sind. Der Abzieher schwenkt effektiv oder folgt dem Pfad des Bodens und ist nicht auf Seitenabsaugabzieher angewiesen, um Wasser zu dem Hauptabsaugabzieher zu leiten. Auf dieser Weise erfolgt eine gleich gute oder bessere Fluidaufnahme, wenn die Vorrichtung eine Kurve fährt, als dies mit einem Schrubber zum Hinterherlaufen möglich wäre, und eine sehr viel bessere als bei typischen kleinen Fahrgeräten, da sie nicht von schmierenden Seitenabziehern abhängig ist. Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verwendet einen Abzieher, der mit einer durch einen Rollenführungsmechanismus getragenen Kopplung um die Steuerachse schwenkt. Die Abwesenheit von Seitenabziehern bedeutet einen geringeren Zugwiderstand und eine bessere Nutzung der verfügbaren Energie. Zusätzlich weisen einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung einen einstellbaren Abzieher, eine Schürze oder eine Zarge auf, die den Boden minimal kontaktiert und auf diese Weise den Zugwiderstand reduziert und Batterieladung einspart. Alternativ weisen einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung Anschläge auf, die den Boden kontaktieren ohne diesen zu beschädigen.Another aspect of the present invention is to provide a device having a puller adjacent to the soil treating implement, both of which are generally provided in the center of the machine. The puller effectively pivots or follows the path of the floor and does not rely on side suction pullers to direct water to the main suction puller. In this way, equal or better fluid uptake occurs when the device is cornering than would be possible with a backward scrubber, and a much better than typical small drivetrain because it does not rely on lubricating side draws. One embodiment of the present invention uses a puller that pivots about the control axis with a coupling carried by a roller guide mechanism. The absence of side drawers means lower draw resistance and better use of available energy. In addition, some embodiments of the present invention include an adjustable puller, apron or frame that minimally contacts the floor, thereby reducing draw resistance and saving battery charge. Alternatively, some embodiments of the present invention have stops that contact the ground without damaging it.

Verwendung des GerätsUsing the device

Verschiedene Aspekte der vorausgehend kurz erläuterten Erfindungen können kombiniert sein, um ein effektives und effizientes Werkzeug bereitzustellen, dass für die Behandlung zahlreicher Flächen in und um kommerzielle, industrielle, institutionelle und öffentliche Gebäude nützlich ist. Darüber hinaus kann aufgrund der verschiedenen Aspekte der vorliegenden Erfindung eine Hygieneerhaltungskraft einen bestimmten Raum oder eine bestimmte Einrichtung effizienter reinigen, als zuvor möglich. Die vorliegende Erfindung kann bei verschiedenen Reinigungsmaßnahmen verwendet werden, wie beispielsweise beim Polieren, Saugen, Schrubben, Schleifen, Wachsen, Kehren, Versiegeln, Streichen, Bohnern usw.. zu Erledigung dieser Aufgaben kann die vorliegende Erfindung mit verschiedenen Kombinationen von Bodenbearbeitungseinrichtungen ausgerüstet sein. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist mit einer Mehrzahl von Bürsten und Abziehern ausgerüstet, um Schmutz auf einer Bodenoberfläche aufzurühren und einzusammeln. Zusätzlich können Saugmechanismen eingesetzt werden, so dass Fluid und/oder trockene partikelartige Materialien in einen Behälter transferiert werden. Man kann sich auch vorstellen, dass eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wenigstens einen Lösungsapplikator aufweist, der neben den Schrubbbürsten angeordnet ist, wobei die Lösung nach oder vor dem Aufrühren durch die Bürsten auf die Oberfläche injiziert wird. Die schmutzdurchtränkte Lösung wird dann durch den Abzieher aufgenommen und nachfolgend in den Haltetank gesaugt oder aus der Chassis in ein äußeres Reservoir ausgegeben. Die Bürsten und/oder Lösung, die in dieser Ausführungsform verwendet werden, können angepasst werden um einen Boden zu reinigen, kehren, streichen, polieren, schleifen, abzulösen, einzulassen oder zu wachsen. Dem Fachmann wird bewusst sein, dass ohne vom Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen jede Art von Lösung, die zur Behandlung einer beliebigen Bodenoberfläche vorgesehen ist, verwendet werden kann.Various aspects of the inventions briefly discussed above may be combined to provide an effective and efficient tool useful for handling many areas in and around commercial, industrial, institutional, and public buildings. Moreover, due to the various aspects of the present invention, a hygiene preservation force can more efficiently clean a particular room or facility than previously possible. The present invention can be used in various cleaning operations, such as polishing, vacuuming, scrubbing, grinding, waxing, sweeping, sealing, brushing, brushing, etc. In order to accomplish these objects, the present invention can be equipped with various combinations of soil working equipment. More specifically, one embodiment of the present invention is equipped with a plurality of brushes and strippers to agitate and collect debris on a soil surface. In addition, suction mechanisms may be employed so that fluid and / or dry particulate materials are transferred to a container. It can also be imagined that an embodiment of the present invention comprises at least one solution applicator disposed adjacent to the scrub brushes, wherein the solution is injected onto the surface after or before agitation by the brushes. The soaked solution is then taken up by the puller and subsequently sucked into the holding tank or discharged from the chassis into an outer reservoir. The brushes and / or solution used in this embodiment may be adapted to clean, sweep, brush, polish, grind, peel off, let in, or grow a floor. It will be appreciated by those skilled in the art that without departing from the scope of the present invention, any type of solution intended to treat any soil surface may be used.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Bodenbehandlungsvorrichtung bereitzustellen, die bei verschiedenen Bodenunterhaltungsmaßnahmen verwendet werden kann. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist zur Verbindung mit einer Mehrzahl von Geräten zur Ausführung vielfältiger Bodenunterhaltungsmaßnahmen angepasst. Es ist vorgesehen, das bei einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bestimmte Behandlungsgeräte schnell entfernt werden können, so dass dann verschiedene Geräte hinzugefügt werden können, um schnell den Anwendungsbereich der Vorrichtung zu ändern, wodurch eine Vorrichtung bereitgestellt wird, die angepasst ist zu schrubben, Teppiche zu reinigen, Böden zu wachsen, Böden zu polieren, Wachs oder Einlassungen von Böden zu entfernen, zu saugen usw.. Somit ist beabsichtigt, dass dieses System für eine Vielzahl von Bodenreinigungs- und -behandlungsmaßnahmen verwendet werden kann.Another aspect of the present invention is to provide a soil treatment device that can be used in various ground maintenance activities. More specifically, an embodiment of the present invention is adapted for connection to a plurality of devices for performing a variety of ground maintenance activities. It is envisioned that treatment devices determined in one embodiment of the present invention may be quickly removed so that various devices may then be added to rapidly change the scope of the device, thereby providing a device adapted to scrub carpets cleaning, soils to grow, floors to polish, wax or soil soils to remove, suck, etc. Thus, it is intended that this system can be used for a variety of floor cleaning and treatment measures.

FernsteuerungRemote control

Ein noch weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine hochmobile Bodenbehandlungsvorrichtung bereitzustellen, die eine Autowaschanordnung enthält. Der Fachleuten wird bewusst sein, dass die Vorrichtung, wenn sie so konfiguriert ist, einen Autowaschstab aufweisen kann, der mit entsprechenden Pumpen verbunden ist und verwendet werden könnte, um stark verschmutzte Bereiche vor dem abschließenden Reinigen mithilfe der Vorrichtung vorzureinigen.Yet another aspect of the present invention is to provide a highly mobile soil treatment apparatus that includes a car wash assembly. It will be appreciated by those skilled in the art that the device, if configured, may include a car wash bar connected to corresponding pumps and could be used to pre-clean heavily soiled areas prior to final cleaning using the device.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Bodenreinigungsvorrichtung bereitzustellen, die keinen direkten Kontakt mit einer Bedienperson erfordert, um ihre Aufgaben auszuführen. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist so angepasst, dass sie ferngesteuert werden kann. Diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist mit einem Fernsteuerungsmechanismus ausgerüstet sowie mit Software, die schon im Stand der Technik bekannt ist, wie beispielsweise gelehrt durch das US Patent Nummer 6,625,843 von Kim et al., welches hierin vollumfänglich per Verweis aufgenommen wird. Zusätzlich kann diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit einer Mehrzahl von Kameras ausgerüstet sein, so dass eine Fernüberwachung und -steuerung durchgeführt werden kann. In einer damit zusammenhängenden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird Software in dem Reinigungsgerät installiert, so dass ein menschlicher Kontakt oder eine menschliche Überwachung nicht erforderlich sind. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist so angepasst, dass sie ihre Umgebung erlernt, während sie auf einer Fläche operiert, so dass keine Fernsteuerung erforderlich ist. Alternativ, fällt es auch klar in den Bereich dieser Erfindung, die Abmessungen von Bodenoberflächen in die intelligente Behandlungsvorrichtung vorzuprogrammieren, wobei die Vorrichtung mit den Oberflächenabmessungen parametrisiert wird, bevor die Aufgabe gestartet wird. Geräte dieser Art sind im Stand der Technik bekannt, wie beispielsweise das RoombaTM-Gerät von iRobot Corporation, von dem Aspekte in den US Patenten 6,594,844 und 6,535,793 beschrieben sind, welche beide hierin vollumfänglich per Verweis aufgenommen werden.Another aspect of the present invention is to provide a floor cleaning apparatus that does not require direct contact with an operator to perform their tasks. More specifically, an embodiment of the present invention is adapted to can be remotely controlled. This embodiment of the present invention is equipped with a remote control mechanism, as well as with software already known in the art, such as taught by the US Pat. No. 6,625,843 by Kim et al., which is incorporated herein by reference in its entirety. In addition, this embodiment of the present invention may be equipped with a plurality of cameras so that remote monitoring and control can be performed. In a related embodiment of the present invention, software is installed in the cleaning device so that human contact or supervision is not required. More specifically, an embodiment of the present invention is adapted to learn its environment while operating on a surface, so that no remote control is required. Alternatively, it is also clearly within the scope of this invention to pre-program the dimensions of floor surfaces into the intelligent treatment device, with the device being parameterized with the surface dimensions before the task is started. Devices of this type are well known in the art, such as the Roomba device from iRobot Corporation, of which aspects are disclosed in U.S. Patent Nos. 4,980,736 U.S. Patents 6,594,844 and 6,535,793 are described, both of which are incorporated herein by reference in their entirety.

Sicherheitsafety

Ein noch weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Reinigungsvorrichtung bereitzustellen, die sicher und komfortabel zu verwenden ist. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist eine Bedienungsplattform auf. Diese Plattform erlaubt es dem Bediener während der Behandlung auf der Vorrichtung zu stehen, wodurch die Produktivität erhöht und die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen oder Ermüdung der Bedienperson verringert werden. Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein Sitz bereitgestellt, auf dem die Bedienperson bequem sitzen kann, während sie ihre Aufgaben erledigt. Weitere Sicherheit- und Bequemlichkeitsmerkmale, wie beispielsweise Schienen, Kissen und Gurte können abhängig von den Bedürfnissen der Bedienperson vorgesehen werden.Yet another aspect of the present invention is to provide a cleaning device that is safe and comfortable to use. More specifically, an embodiment of the present invention includes an operator platform. This platform allows the operator to stand on the device during treatment, thereby increasing productivity and reducing the likelihood of operator injury or fatigue. According to another embodiment of the present invention, a seat is provided on which the operator can comfortably sit while doing their jobs. Other safety and convenience features such as rails, cushions and straps may be provided depending on the needs of the operator.

Es ist daher ein Aspekt der vorliegenden Erfindung, eine Bodenbehandlungsvorrichtung bereitzustellen, die umfasst:
ein Chassis mit einer unteren Oberfläche, einer vorderen Oberfläche, einer oberen Oberfläche, einer rückwärtigen Oberfläche, einer linken Oberfläche und einer rechten Oberfläche, wobei die Plattform dazu angepasst ist, das Gewicht einer Bedienperson zu tragen;
ein angetriebenes Rad, das betriebsfähig und benachbart zu der unteren Oberfläche des Chassis verbunden ist, wobei das angetriebene Rad wenigstens eines der folgenden kann: die Bodenbehandlungsvorrichtung verschieben oder drehen;
einen zur oberen Oberfläche benachbarten Steuermechanismus, der für die Bedienperson zugänglich ist;
ein betriebsfähiges Bodenbehandlungsgerät, das benachbart zu der unteren Oberfläche des Chassis verbunden ist;
eine betriebsfähige Schmutzsammelvorrichtung, die zu der unteren Oberfläche des Chassis benachbart verbunden ist; und
wobei eine Bedienperson die Bodenbehandlungsvorrichtung von der Plattform aus steuert.
It is therefore an aspect of the present invention to provide a soil treatment device comprising:
a chassis having a lower surface, a front surface, an upper surface, a rear surface, a left surface and a right surface, the platform adapted to support the weight of an operator;
a powered wheel operatively connected adjacent to the lower surface of the chassis, the driven wheel capable of at least one of the following: sliding or rotating the ground handling device;
a control mechanism adjacent to the upper surface accessible to the operator;
an operative ground handling device connected adjacent to the lower surface of the chassis;
an operable soil collection device connected adjacent to the lower surface of the chassis; and
wherein an operator controls the soil treatment device from the platform.

Die Zusammenfassung der Erfindung ist weder dazu vorgesehen, noch sollte sie so interpretiert werden, dass sie das volle Ausmaß und den vollen Umfang der vorliegenden Erfindung repräsentiert. Einige Aspekte der vorliegenden Erfindung werden in verschiedenen Detailgraden in der Zusammenfassung der Erfindung sowie in den beiliegenden Zeichnungen und der detaillierten Beschreibung der Erfindung aufgeführt. Durch die Aufnahme oder Nicht-Aufnahme von Elementen, Komponenten usw. in diese Zusammenfassung der Erfindung ist keinerlei Beschränkungen des Umfangs der vorliegenden Erfindung beabsichtigt.The summary of the invention is neither intended nor should it be interpreted to represent the full extent and full scope of the present invention. Some aspects of the present invention are set forth in various detail in the Summary of the Invention, as well as the accompanying drawings and detailed description of the invention. By including or not incorporating elements, components, etc. into this summary of the invention, no limitations on the scope of the present invention are intended.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die beiliegenden Zeichnungen, welche in die Spezifikation aufgenommen sind und einen Teil derselben darstellen, illustrieren Ausführungsformen der Erfindung und dienen zusammen mit der vorausgehenden allgemeinen Beschreibung der Erfindung und der nachfolgenden detaillierten Beschreibung der Zeichnungen dazu, die Prinzipien dieser Ausführungsformen zu erläutern.The accompanying drawings, which are incorporated in and form a part of the specification, illustrate embodiments of the invention and, together with the foregoing general description of the invention and the following detailed description of the drawings, serve to explain the principles of these embodiments.

1 ist eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die eine darauf auf der Plattform stehende Bedienperson zeigt; 1 Figure 11 is a perspective view of an embodiment of the present invention showing an operator standing thereon on the platform;

2 ist eine Perspektive auf eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die zur Aufnahme von Fluid konfiguriert ist und die durch wenigstens einen Steuerknüppel gesteuert wird; 2 Figure 4 is a perspective view of another embodiment of the present invention configured to receive fluid and controlled by at least one joystick;

3 ist eine perspektivische Ansicht und alternative Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die für Polierbetrieb konfiguriert ist; 3 FIG. 12 is a perspective view and alternative embodiment of the present invention configured for polishing operation; FIG.

4 ist eine perspektivische Ansicht einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die mit beweglichen Bürsten ausgerüstet ist, die angepasst sind, auszuschwenken, um eine Bodenoberfläche effizienter zu behandeln, und welche auch einen Stab zur selektiven Reinigung schwer zu erreichender Bereiche aufweist; 4 is a perspective view of an alternative embodiment of the present invention, which is equipped with movable brushes, which are adapted to swing out to a To treat soil surface more efficiently, and which also has a rod for selectively cleaning hard to reach areas;

5 ist eine perspektivische Ansicht einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die so ausgebildet ist, dass sie um eine 360°-Achse drehbar ist, ohne dabei wesentlich in andere Richtungen versetzt zu werden; 5 Figure 4 is a perspective view of an alternative embodiment of the present invention configured to be rotatable about a 360 ° axis without being substantially displaced in other directions;

6 ist eine perspektivische Ansicht einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die ausgebildet ist, um enge Bereiche einer Bodenoberfläche zu erreichen; 6 Figure 3 is a perspective view of an alternative embodiment of the present invention configured to reach narrow areas of a ground surface;

7 ist eine detaillierte perspektivische Ansicht der in 6 gezeigten Ausführungsform, wobei das Steuerrad, die Bürsten und Abzieheranordnung, die damit verwendet werden, gezeigt sind; 7 is a detailed perspective view of the in 6 4, wherein the steering wheel, brushes and puller assembly used therewith are shown;

8 ist eine Aufsicht auf einem Plan einer Bodenoberfläche; 8th is a plan on a plan of a soil surface;

9 zeigt Planansichten der Unterseite, welche Konfigurationen von Steuerung-, Reinigungs- und Antriebsmechanismen zeigen; 9 Figure 11 shows plan views of the bottom side showing configurations of control, cleaning and drive mechanisms;

10 ist eine Planansicht der Unterseite einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die eine alternative Konfiguration der Steuerungs-, Reinigungs- und Antriebsmechanismen zeigt; 10 Fig. 3 is a bottom plan view of an alternative embodiment of the present invention showing an alternative configuration of the control, cleaning and drive mechanisms;

11 ist eine perspektivische Ansicht einer alternativen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die dazu angepasst ist ferngesteuert zu werden; 11 Figure 4 is a perspective view of an alternative embodiment of the present invention adapted to be remotely controlled;

12 zeigt Ansichten eines drehbaren Abziehers zur Verwendung bei einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 12 Fig. 10 shows views of a rotary puller for use in one embodiment of the present invention;

13 zeigt Ansichten eines Systems für verbrauchte Fluids, die einen Siebkorb und einen Dränageanschluss einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen; 13 Fig. 12 shows views of a spent fluid system showing a strainer basket and a drainage port of one embodiment of the present invention;

14 zeigt Ansichten der Heckverkleidung und eines Batterieeinsatzes einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 14 Fig. 12 shows views of the tailgate and a battery pack of one embodiment of the present invention;

15 ist eine perspektivische Ansicht eines bedient Fels und von Griffen einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 15 Fig. 12 is a perspective view of a manipulated rock and handles of an embodiment of the present invention;

16 ist eine perspektivische Ansicht einer Plattform für eine Bedienperson mit einer Mehrzahl von Schaltern einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 16 Fig. 13 is a perspective view of a platform for an operator having a plurality of switches of one embodiment of the present invention;

17 zeigt Ansichten eines Sitzes einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 17 shows views of a seat of an embodiment of the present invention;

18 zeigt Ansichten eines Tanks und einer Frontverkleidung einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 18 shows views of a tank and a front panel of an embodiment of the present invention;

19 zeigt Ansichten eines Saugventilators, welcher mit der Frontverkleidung verbunden ist, gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und 19 shows views of a suction fan, which is connected to the front panel, according to an embodiment of the present invention; and

20 ist eine Seitenansicht einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die den Abwasserrückführschlauch zeigt. 20 Fig. 10 is a side view of an embodiment of the present invention showing the wastewater return hose.

Um beim Verständnis der vorliegenden Erfindung zu helfen wird hier die folgende Liste von Komponenten mit der dazugehörigen Nummerierung, welche in den Zeichnungen gefunden werden kann, angegeben:In order to aid in understanding the present invention, the following is a list of components with the associated numbering which can be found in the drawings:

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
BodenbehandlungsvorrichtungSoil treatment device
44
Plattformplatform
66
Bedienpersonoperator
88th
Chassischassis
1010
Untere Oberfläche des ChassisLower surface of the chassis
1212
Bürstebrush
1313
Rotierende BürsteRotating brush
1414
Schrubberscrubbing brush
1616
Abzieherpuller
1818
Radwheel
2020
Lenkradsteering wheel
2222
Steuerknüppeljoystick
2424
Handgriffhandle
2626
Antriebsraddrive wheel
2828
Polierkissenpolishing pad
3030
SchwenkbürsteTilt brush
3232
StabRod
3434
Schlauchtube
3636
Schwenkarmswivel arm
3838
Lagercamp
4040
Schienerail
4242
Drehpunktpivot point
4444
GriffHandle
4646
Nockecam
4848
Siebkorbstrainer
4949
AbfalltankabdeckungWaste tank cover
5050
Einlass für verbrauchtes FluidInlet for used fluid
5151
HauptspeichertankMain storage tank
5252
Einlass für ReinigungsfluidInlet for cleaning fluid
5454
Passstückspud
5656
Flanschflange
5858
Beutel für verbrauchtes FluidBag for used fluid
6060
Mantelrohrcasing pipe
6262
Ablassschlauchdrain hose
6464
Spannbandstrap
6666
Heckverkleidungrear panel
68 68
Batteriebattery
7070
Einsatzcommitment
7272
Getränkehalterungcup holder
7474
Verkleidungskissentrim pillows
7676
BedienfeldControl panel
7777
Befestigungattachment
8080
BedieneranwesenheitsschalterOperator presence switch
8282
Fahrpedalaccelerator
8484
SitzSeat
8585
Verstellvorrichtungadjustment
8686
Hakenhook
8888
Frontverkleidungfront panel
8989
Lichtlight
9292
Saugventilatorsuction fan
9494
SaugabluftkanäleSaugabluftkanäle
9696
AbwasserrückführschlauchWaste water return hose
9898
Schlauchkanaltube channel
100100
UmkippstoppsUmkippstopps

Es dabei zu verstehen, dass die Zeichnungen nicht notwendigerweise maßstabsgetreu sind. In bestimmten Fällen können Details weggelassen sein, die für ein Verständnis der Erfindung nicht erforderlich sind oder die ein Erkennen anderer Details erschweren würden. Es versteht sich selbstverständlich, dass die Erfindung nicht notwendigerweise auf die bestimmten hier illustrierten Ausführungsformen beschränkt ist.It should be understood that the drawings are not necessarily to scale. In certain cases, details may be omitted that are not required for an understanding of the invention or that would make it difficult to discern other details. It is understood, of course, that the invention is not necessarily limited to the particular embodiments illustrated herein.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Unter Bezugnahme auf die 120 wird eine Vorrichtung 2 zur Reinigung oder anderweitigen Behandlung einer Bodenoberfläche dargestellt. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist ein Chassis 8 mit einer Plattform 4 auf, die angepasst ist, um das Gewicht einer Bedienperson 6 zu tragen, womit die Effizienz des gesamten Bodenbehandlungsarbeitsgangs erhöht wird. Zusätzlich können verschiedene Reinigungs- und Bodenbehandlungskomponenten mit der unteren Oberfläche 10 des Chassis verbunden sein, wie beispielsweise Bürsten 12, Schrubber 14, Abzieher 16, Absauger usw..With reference to the 1 - 20 becomes a device 2 for cleaning or otherwise treating a soil surface. More specifically, an embodiment of the present invention includes a chassis 8th with a platform 4 which is adapted to the weight of an operator 6 which increases the efficiency of the entire soil treatment work process. In addition, various cleaning and soil treatment components can be used with the lower surface 10 be connected to the chassis, such as brushes 12 , Scrubber 14 , Pullers 16 , Suction, etc.

Das Chassis 8 weist auch eine Mehrzahl von Rädern 18 auf, die betriebsfähig mit der unteren Oberfläche 10 verbunden sind, um ein Steuern zu ermöglichen und Stabilität zu liefern. Es ist beabsichtigt, dass die Bedienperson 6 auf der Plattform 4 stehen und die Vorrichtung 2 entweder mit einem Lenkrad 20 oder einem anderen Typ von Steuerungsmechanismus, wie beispielsweise einem Steuerknüppel 22, lenken wird. Eine solche Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ermöglicht es, die Bodenoberfläche effizienter zu reinigen oder anderweitig zu behandeln, da die Bedienperson 6 keine oft schwere Vorrichtung 2 schieben oder ziehen muss. Zusätzlich kann eine gleichmäßigere Bodenbehandlung erreicht werden, wodurch Materialien eingespart und die Kosten des gesamten Betriebs verringert werden können, weil die menschliche Komponente des Antriebs oder der anderweitigen Bewegung der Vorrichtung 2 vermieden wird.The chassis 8th also has a plurality of wheels 18 on, which is operational with the bottom surface 10 are connected to enable control and stability. It is intended that the operator 6 on the platform 4 stand and the device 2 either with a steering wheel 20 or another type of control mechanism, such as a joystick 22 , will direct. Such an embodiment of the present invention makes it possible to more efficiently clean or otherwise treat the soil surface as the operator 6 no often heavy device 2 push or pull. In addition, a more even soil treatment can be achieved, which can save on materials and reduce the cost of overall operation because of the human component of propulsion or other movement of the device 2 is avoided.

Unter Bezugnahme auf die 1 wird nun eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt. Genauer, ein Chassis 8 ist gezeigt, welches die Plattform 4 aufweist, die angepasst ist, um eine Bedienperson 6 während des Bodenbehandlungsbetriebs zu tragen. Die Bedienperson 6 steht vorzugsweise auf der Plattform 4, die sich im Allgemeinen parallel zur Bodenoberfläche erstreckt. Vorzugsweise ist die Plattform 4 zwischen 3° und 8° geneigt um die Ergonomie zu verbessern, wobei die hintere Kante höher ist als die vordere Kante. Allerdings wird der Fachmann verstehen, dass andere Tragevorrichtungen, wie beispielsweise Sitze die funktional in das Chassis 8 gefaltet werden können, bereitgestellt werden können, um die Bequemlichkeit für die Bedienperson 6 zu erhöhen. Zusätzlich ist die Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, welche in 1 gezeigt ist, mit einem Steuerungsmechanismus ausgerüstet, wie beispielsweise einem Rad 18, welches es der Bedienperson 6 erlaubt, die Vorrichtung 2 leicht auf der Bodenfläche herum zu manövrieren.With reference to the 1 An embodiment of the present invention will now be illustrated. More precisely, a chassis 8th is shown which the platform 4 which is adapted to an operator 6 during the soil treatment operation. The operator 6 is preferably on the platform 4 that extends generally parallel to the soil surface. Preferably, the platform is 4 tilted between 3 ° and 8 ° to improve ergonomics, with the rear edge higher than the front edge. However, the person skilled in the art will understand that other carrying devices, such as seats that are functional in the chassis 8th can be folded, can be provided to the convenience of the operator 6 to increase. In addition, the embodiment of the present invention which is disclosed in US Pat 1 shown equipped with a control mechanism, such as a wheel 18 which it the operator 6 allowed the device 2 easy to maneuver around the ground.

Das Chassis 8 ist aus einem beliebigen Material konstruiert, aber vorzugsweise wird harter Kunststoff verwendet, um das Gewicht der Vorrichtung 2 zu reduzieren. Wie hier gezeigt, ist eine Mehrzahl von Rädern 18 betriebsfähig mit dem Heck der Vorrichtung 2 verbunden, um Stabilität und möglicherweise Antrieb für die Fortbewegung zu liefern. Zusätzlich ist ein Abzieher 16 vorgesehen, der dazu angepasst ist, Wasser oder Schmutz zu extrahieren oder trichterförmig zu einem Ort zu leiten, wo dieses bzw. dieser durch eine Absaugung in ein Behältnis aufgenommen wird, welches im Allgemeinen, aber nicht immer, wenigstens teilweise innerhalb des Chassis 8 angeordnet ist. Außerdem weist diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Bürste 12 auf, die verwendet wird, um die Bodenoberfläche so zu aufzurühren dass Schmutz gelöst wird, wobei hinter der Bürste 12 angeordnete Sprühdüsen verwendet werden können, um den Boden zu behandeln und den Schmutz aufzufangen, so dass er durch den Abzieher 16 und das Absaugsystem der Vorrichtung 2 erfasst werden kann.The chassis 8th is constructed of any material, but preferably hard plastic is used to reduce the weight of the device 2 to reduce. As shown here, a plurality of wheels 18 operable with the stern of the device 2 connected to provide stability and possibly propulsion for locomotion. In addition, a puller 16 provided, which is adapted to extract water or dirt or funnel-shaped to a location where it is received by a suction in a container, which in general, but not always, at least partially within the chassis 8th is arranged. In addition, this embodiment of the present invention has a brush 12 which is used to agitate the soil surface so that dirt is released, leaving behind the brush 12 arranged spray nozzles can be used to treat the soil and to catch the dirt, allowing it through the puller 16 and the suction system of the device 2 can be detected.

Unter Bezugnahme auf 2 wird eine alternative Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt, die im Wesentlichen zur Aufnahme von Fluid verwendet wird. Diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ähnelt der vorausgehen beschriebenen Vorrichtung, allerdings sind andere Komponenten mit der unteren Oberfläche 10 des Chassis 8 so verbunden, dass die Vorrichtung dafür angepasst ist, effizient Fluid oder Schmutz, welches bzw. welcher auf einer Bodenoberfläche abgelagert ist, zu erfassen. Genauer, diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist mit wenigstens einer Bürste 12 ausgerüstet, die dazu ausgebildet ist Wasser und/oder Schmutz aufzurühren sowie einem Abzieher 16, der benachbart zu der hinteren Oberfläche des Chassis 8 positioniert ist und Fluid und Schmutz enthält, wenn sich die Vorrichtung 2 vorwärts bewegt. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist eine Absaugvorrichtung, wie beispielsweise eine Absaugdüse in der Nähe des Abziehers 16 so positioniert, dass schmutziges Wasser von der Oberfläche abgesaugt und zurück in einen Tank transferiert wird, welcher sich innerhalb des oder neben dem Chassis 8 befindet. Alternativ wird eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bereitgestellt mit einem Abzieher 16 mit einer Mehrzahl von Absauglöchern, die das Ende von Leitungen darstellen, welche Abwasser in den Speichertank transportieren.With reference to 2 an alternative embodiment of the present invention is shown, which is used essentially for receiving fluid. This embodiment of the present invention is similar to the device described above, but other lower surface components 10 of the chassis 8th connected so that the device is adapted to efficiently fluid or dirt which on a soil surface deposited. More specifically, this embodiment of the present invention is with at least one brush 12 equipped to agitate water and / or dirt and a puller 16 that is adjacent to the rear surface of the chassis 8th is positioned and contains fluid and dirt when the device 2 moved forward. In one embodiment of the present invention, a suction device, such as a suction nozzle, is in the vicinity of the puller 16 positioned so that dirty water is sucked from the surface and transferred back to a tank located inside or next to the chassis 8th located. Alternatively, another embodiment of the present invention is provided with a puller 16 with a plurality of suction holes, which are the end of pipes that carry waste water into the storage tank.

In der illustrierten Ausführungsform, ist die Bedienperson 6 in der Lage, die Vorrichtung 2 mit einer Mehrzahl von Steuerknüppeln 22 zu steuern. Zusätzlich sind seitlich von der Bedienperson Handgriffe 24 vorgesehen, um die Sicherheit zu erhöhen. Des Weiteren verwendet diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angetriebene Räder 26, die es dem gesamten System ermöglichen, um eine einzige vertikale Achse und ohne wesentliche Versetzung in andere Richtungen zu drehen. Genauer, diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist in der Lage, eine 360°-Drehung auszuführen, was das Reinigen von engen Räumen erleichtert.In the illustrated embodiment, the operator is 6 capable of the device 2 with a plurality of joysticks 22 to control. In addition, sideways of the operator handles 24 provided to increase safety. Furthermore, this embodiment of the present invention uses powered wheels 26 that allow the entire system to rotate in a single vertical axis and without significant displacement in other directions. More specifically, this embodiment of the present invention is capable of 360 ° rotation, which facilitates the cleaning of confined spaces.

Eine alternative Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, welche zum Polieren verwendet wird, ist in 3 gezeigt. Diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist ein Polierkissen 28 auf, welches betriebsfähig mit der unteren Oberfläche des Chassis 8 verbunden ist. Wie zuvor steht die Bedienperson 6 auf einer Plattform 4, welche in dem Chassis 8 ausgebildet ist. Der Fachmann wird verstehen, dass diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung auch eine Vorrichtung zum Absaugen von Schmutz, der beim Polierprozess übrig bleibt, wie beispielsweise von Staub oder Wachspartikeln, aufweisen kann.An alternative embodiment of the present invention used for polishing is shown in FIG 3 shown. This embodiment of the present invention comprises a polishing pad 28 on which is operable with the lower surface of the chassis 8th connected is. As before, the operator stands 6 on a platform 4 which in the chassis 8th is trained. It will be understood by those skilled in the art that this embodiment of the present invention may also include a device for vacuuming debris remaining in the polishing process, such as from dust or wax particles.

Nun wird unter Bezugnahme auf 4 eine alternative Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt, die schwenkbare Bürsten 30 verwendet. Diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist sehr ähnlich zu den vorausgehen beschriebenen, aber die Bürsten 30, welche zum Aufrühren, Schrubben oder Polieren verwendet werden, sind drehbar mit der unteren Oberfläche 10 des Chassis 8 verbunden. Genauer, die Bürsten 30 dieser Ausführungsform sind in der Lage, sich unabhängig voneinander nach innen zu falten, und dadurch den inneren Teil eines Bodens effizient zu reinigen, wenn die Vorrichtung in der Nähe einer vertikalen Oberfläche wie beispielsweise einer Wand betrieben wird. Wie hier gezeigt, sind die Bürsten 30 unabhängig voneinander beweglich und vorzugsweise so mit Federdruck nach außen beaufschlagt, dass ein Kontakt mit einer vertikalen Oberfläche die Bürste 30 veranlasst, sich unter das Chassis 8 zu falten.Now, referring to 4 an alternative embodiment of the present invention shown, the pivotable brush 30 used. This embodiment of the present invention is very similar to the ones described above, but the brushes 30 which are used for stirring, scrubbing or polishing are rotatable with the lower surface 10 of the chassis 8th connected. More precisely, the brushes 30 of this embodiment are able to fold inwardly independently of each other and thereby efficiently clean the inner part of a floor when the device is operated in the vicinity of a vertical surface such as a wall. As shown here, the brushes are 30 independently movable and preferably biased outwardly with spring pressure such that contact with a vertical surface of the brush 30 induces itself under the chassis 8th to fold.

Alternativ kann die Orientierung der Bürsten, wie der Fachmann verstehen wird, durch die Bedienperson gesteuert werden. Zusätzlich kann bei dieser Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ebenfalls ein mit einem Schlauch 34 verbundener Stab 32 eingesetzt werden, um ein selektives Aufbringen von Reinigungslösung oder ein selektives Absaugen zu ermöglichen.Alternatively, as the skilled artisan will understand, the orientation of the brushes may be controlled by the operator. Additionally, in this embodiment of the present invention, one may also be with a hose 34 connected staff 32 can be used to allow selective application of cleaning solution or selective suction.

Nun wird unter Bezugnahme auf 5 eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt, die zentrale angetriebene Räder 26 verwendet. Genauer, diese Ausführungsform der Erfindung ist den vorausgehen beschriebenen ähnlich, allerdings ist sie mit einer Mehrzahl von Rädern 26 ausgerüstet, welche eine 360°-Drehung ermöglichen. Diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist auch gleichermaßen zur Reinigung der Oberfläche eines Bodens mittels einer Bürste 14 oder einer Mehrzahl davon angepasst, welche verwendet wird bzw. werden um den Schmutz aufzurühren, wobei ein Abzieher Schmutz enthält und in ein Behältnis aufsaugt.Now, referring to 5 another embodiment of the present invention shown, the central driven wheels 26 used. More specifically, this embodiment of the invention is similar to that described above, but with a plurality of wheels 26 equipped, which allow a 360 ° rotation. This embodiment of the present invention is also equally useful for cleaning the surface of a floor by means of a brush 14 or a plurality thereof adapted to be used to stir up the dirt, wherein a puller contains dirt and absorbs into a container.

Nun wird unter Bezugnahme auf die 68 eine alternative Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt, die mit einem Rad 18 mit darum angeordneten Bürsten 12 zur Reinigung in allen Richtungen ausgerüstet ist. Diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist mit Bürsten 12 ausgerüstet, die ein Reinigen oder ein Aufrühren der Bodenoberfläche in einer beliebigen Richtung, in die sich die Vorrichtung 2 bewegt, ermöglichen, wodurch Böden effizient gereinigt werden, ohne dass ein mehrfaches Passieren über die Oberfläche erforderlich ist.Now, referring to the 6 - 8th an alternative embodiment of the present invention shown with a wheel 18 with brushes arranged around it 12 is equipped for cleaning in all directions. This embodiment of the present invention is with brushes 12 equipped, which is a cleaning or agitating the soil surface in any direction in which the device 2 allows floors to be efficiently cleaned without requiring multiple passes across the surface.

Nun wird unter Bezugnahme auf die 9 eine Konfiguration von Reinigungskomponenten dargestellt, welche mit der unteren Oberfläche 10 des Chassis 8 verbunden sind. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist dazu angepasst, einen Boden entweder zu kehren oder zu reinigen. In der illustrierten Ausführungsform bearbeitet eine Vorkehrbürste 12 den Teppich oder Hartholzboden, um Schmutz zu lösen. Als nächstes bearbeiten rotierende Schrubbbürsten die Oberfläche weiter und fügen vielleicht Fluid und Reinigungslösung dazu, um ein Lösen und Aufnehmen von jeglichem losen Schmutz zu erleichtern. Schließlich sind ein Abzieher 16 und vorzugsweise ein Absaugsystem vorgesehen, welche wenn sich die Vorrichtung vorwärts bewegt das schmutzige Wasser aufnehmen. Wie hier gezeigt, ist die Antriebseinheit das zentrale Rad 26, welches auch angepasst ist, um sich gemäß den Lenkbefehlen von der Bedienperson 6 gezielt zu drehen.Now, referring to the 9 a configuration of cleaning components shown with the lower surface 10 of the chassis 8th are connected. More specifically, one embodiment of the present invention is adapted to either sweep or clean a floor. In the illustrated embodiment, a trim brush operates 12 the carpet or hardwood floor to remove dirt. Next, rotary scrub brushes continue to work the surface, perhaps adding fluid and cleaning solution to facilitate loosening and picking up any loose debris. Finally, a puller 16 and preferably a suction system is provided, which when the device moves forward to pick up the dirty water. As shown here, the drive unit is the central wheel 26 which is also adapted to move in accordance with the steering commands from the operator 6 to turn specifically.

Die 9B zeigt eine Konfiguration von mit der unteren Oberfläche 10 des Chassis 8 verbundenen Reinigungskomponenten, ähnlich dem was in 9A gezeigt ist. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass die Vorkehrbürste 12 durch drei Schrubberbürsten oder drei rotierende Bürsten 13A, 13B und 13C ersetzt ist, welche verwendet werden können, um eine Bodenoberfläche entweder zu kehren, zu polieren oder Kombinationen daraus. Die Bürsten können mit von der Bedienperson gewünschten oder mit vorausgewählten Geschwindigkeiten rotieren und das in durch die Bedienperson ausgewählten Richtungen oder in vorausgewählten Richtungen.The 9B shows a configuration of the lower surface 10 of the chassis 8th associated cleaning components, similar to what is in 9A is shown. The difference, however, is that the precaution brush 12 through three scrubbing brushes or three rotating brushes 13A . 13B and 13C which can be used to either sweep, polish, or combinations of a soil surface. The brushes may rotate at desired or preselected speeds by the operator and in directions selected by the operator or in preselected directions.

Nun wird unter Bezugnahme auf 10 eine alternative Konfiguration der mit der unteren Oberfläche 10 des Chassis 8 verbundenen Reinigungskomponenten dargestellt. Genauer, diese Konfiguration ist im Wesentlichen der vorausgehend in 9 gezeigten, allerdings ist der Antriebsmechanismus der Vorrichtung eine transaxiale Antriebseinheit, welche die Heckräder 26 antreibt, während die Lenkung durch ein Vorderrad erfolgt.Now, referring to 10 an alternative configuration of the lower surface 10 of the chassis 8th connected cleaning components shown. More specifically, this configuration is essentially the same as the previous one 9 However, the drive mechanism of the device is a transaxial drive unit, which the rear wheels 26 drives while steering by a front wheel.

Unter Bezugnahme auf 11 wird nun eine noch weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt, welche einen Bodenbehandlungsbetrieb ohne das Erfordernis eines physikalischen menschlichen Kontakts ausführt. Genauer, diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist ferngesteuert oder anderweitig intelligent, so dass sie eine Bodenoberfläche ohne direkten Kontakt einer Bedienperson reinigt. Diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann für eine beliebige Aufgabe konfiguriert sein, wie beispielsweise Schrubben, Kehren, Absaugen, Polieren, Teppichreinigen, Wachsen, Oberflächenbehandlung, Reinigen usw.. Es ist vorgesehen, dass die Bedienperson sich an einem anderen Ort befindet, vielleicht außerhalb des tatsächlichen Reinigungsbereichs, und durch Fernbetrachtungsvorrichtungen unterstützt wird. Alternativ dazu ist eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit der Fähigkeit zur automatischen Behandlung einer Bodenoberfläche programmiert, wobei die Abmessungen der Oberfläche entweder in die Vorrichtung programmiert sind oder während der Verwendung der Vorrichtung erlernt werden, wodurch das Erfordernis menschlichen Kontakts mit der Vorrichtung überflüssig wird. Diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann automatisch von einem Speicherort aus eingesetzt werden, wobei schnell abtrennbare Fluidquellen oder Abfallbehältern von der Ferne aus hinzugefügt werden, so dass das Befüllen oder Entleeren von Tanks oder Abfallbehältnissen innerhalb des Chassis 8 ebenfalls ohne dass Erfordernis einer menschlichen Bedienperson erfolgen. Diese Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann in Bereichen verwendet werden, wo der Betrieb für Menschen gefährlich ist, wie beispielsweise in Atomkraftwerken, Bereichen mit Asbestbelastung usw.With reference to 11 Now, still another embodiment of the present invention is shown, which performs a soil treatment operation without requiring physical human contact. More specifically, this embodiment of the present invention is remotely controlled or otherwise intelligent so as to clean a floor surface without direct operator contact. This embodiment of the present invention may be configured for any task, such as scrubbing, sweeping, vacuuming, polishing, carpet cleaning, waxing, surface treatment, cleaning, etc. It is envisioned that the operator may be in a different location, perhaps outside the home actual cleaning area, and is supported by remote viewing devices. Alternatively, one embodiment of the present invention is programmed with the ability to automatically treat a ground surface, with the dimensions of the surface either programmed into the device or learned during use of the device, thereby obviating the need for human contact with the device. This embodiment of the present invention may be automatically deployed from a storage location, with the addition of remotely separable fluid sources or garbage containers, such that the filling or emptying of tanks or garbage containers within the chassis 8th also without requiring a human operator. This embodiment of the present invention can be used in areas where the operation is dangerous to humans, such as in nuclear power plants, asbestos loading areas, etc.

Nun wird unter Bezugnahme auf 12 ein Abzieher 16 zur Verwendung in einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt. Genauer, einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weisen einen Schwenkmechanismus auf, der es dem Abzieher 16 erlaubt, in Position zu bleiben, wenn die Bodenbehandlungsvorrichtung 2 die Richtung ändert. Auf diese Weise wird die Menge des aufgenommen Fluids erhöht, wenn die Vorrichtung 2 eine enge Kurve fährt. In der illustrierten Ausführungsform ist der Abzieher 16 mit einem Schwenkarm 36 verbunden, der um einen Punkt neben dem Vorderrad 18 der Vorrichtung schwenkt. Der Schwenkarm 36 wird von Rollen oder Lagern 38 auf einer Schiene 40 getragen, welche die vertikale Position des Abziehers 16 relativ zum Boden aufrechterhalten. Beim Durchführen einer Richtungsänderung nach rechts oder links wird Reibung tendenziell dazu führen, dass der Abzieher 16 auf einer geraden Linie gehalten wird, welche dem ursprünglichen Pfad des Gefährts folgt. Sobald eine neue Fortbewegungslinie etabliert ist, wird der Abzieher 16 auf seinem Platz im Wesentlichen unterhalb der Vorrichtung 2 zurückfallen. Die 12A zeigt den Abzieher 16 in seiner am weitesten links liegenden Position, während die 12C den Abzieher in seiner am weitesten rechts liegenden Position zeigt. Die 12B zeigt den Abzieher in einer neutralen Position, während die 12D den Abzieher in einer neutralen Position, aber in einer Seitenansicht zeigt.Now, referring to 12 a puller 16 for use in an embodiment of the present invention. More specifically, some embodiments of the present invention include a pivoting mechanism that allows the puller 16 allows to stay in position when the soil treatment device 2 the direction changes. In this way, the amount of fluid taken up is increased when the device 2 a tight corner drives. In the illustrated embodiment, the puller is 16 with a swivel arm 36 connected by one point next to the front wheel 18 the device pivots. The swivel arm 36 gets from rolls or warehouses 38 on a rail 40 worn, showing the vertical position of the puller 16 maintained relative to the ground. When making a change of direction to the right or left, friction will tend to cause the puller 16 is held in a straight line following the original path of the vehicle. Once a new line of travel is established, the pull will be 16 in its place essentially below the device 2 fall behind. The 12A shows the puller 16 in its leftmost position while the 12C shows the puller in its rightmost position. The 12B shows the puller in a neutral position while the 12D the puller in a neutral position, but in a side view shows.

Der Abzieher 16 einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist mit einer Mehrzahl von Rädern versehen, welche mit dem Boden in Kontakt treten, um den vertikalen Abstand der Abzieheranordnung aufrechtzuerhalten. Zusätzlich können seitliche Rollen vorgesehen sein, die den Abzieher 16 daran hindern, eine vertikale Oberfläche, wie beispielsweise eine Wand, zu kontaktieren. Diese Räder und verschiedene Teile der Abzieheranordnung können selektiv angepasst sein, so dass die Breite des Abziehers 16 und die Anordnung der Räder (Höhe des Abziehers) wunschgemäß geändert werden können.The puller 16 An embodiment of the present invention is provided with a plurality of wheels which contact the ground to maintain the vertical spacing of the puller assembly. In addition, lateral rollers may be provided which the puller 16 prevent it from contacting a vertical surface, such as a wall. These wheels and various parts of the puller assembly can be selectively adjusted so that the width of the puller 16 and the arrangement of the wheels (height of the puller) can be changed as desired.

Wir gezeigt, ist der Schwenkarm 36 mit einem Drehpunkt 42 verbunden, welcher den Impuls des Abziehers 16 ausnutzt, um diesen bezüglich der Vorrichtung 2 zu schwenken. Allerdings wird der Fachmann verstehen, dass andere Verfahren zum Auslenken des Abziehers 16 gegenüber der Bodenbehandlungsvorrichtung 2 verwendet werden können, ohne vom Umfang der Erfindung abzuweichen. Genauer, es kann ein motorisiertes System eingesetzt werden, welches mit dem Lenksystem des Gefährts so in Kommunikation steht, dass ein Drehen des Lenkrads den Abzieher 16 auf eine vorbestimmte Weise von der Vorrichtung 2 weggschwenkt.We shown is the swivel arm 36 with a pivot 42 connected, which the impulse of the puller 16 exploits this with respect to the device 2 to pan. However, those skilled in the art will understand that other methods of deflecting the puller 16 opposite the soil treatment device 2 can be used without departing from the scope of the invention. More precisely, a motorized system can be used which communicates with the steering system of the vehicle so that turning the steering wheel is the puller 16 in a predetermined manner from the device 2 weggschwenkt.

Ein Betätigungssystem, das den Abzieher 16 selektiv vom Boden abhebt, kann wie in 12E gezeigt ebenso enthalten sein. Gemäß einiger Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wird ein griffbetätigtes Hebesystem 44 eingesetzt und steht in mechanischer Kommunikation mit einer Nocke 46. Die Nocke ermöglicht es dem Benutzer, eine minimale Kraft auf den Griff 44 neben dem Bedienfeld auszuüben, um den Abzieher 16 zu heben oder zu senken. Der Fachmann wird außerdem verstehen, dass diese Funktion alternativ unter Verwendung eines Motors ausgeführt werden kann.An actuation system that pulls the puller 16 can selectively lift off the ground, as in 12E be shown as well. In accordance with some embodiments of the present invention, a handle-operated lift system 44 used and is in mechanical communication with a cam 46 , The cam allows the user to apply a minimal force to the handle 44 exercise next to the control panel to the puller 16 to raise or lower. It will also be understood by those skilled in the art that this function may alternatively be performed using a motor.

Nun wird unter Bezugnahme auf 13 ein Siebkorb 48 eines Ausgleichstanks gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt. Ausgleichstanks einiger Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden aus elastisch verformbarem Material konstruiert, wie beispielsweise einem Plastikbeutel. Der Beutel wird in den Reinigungsmitteltank 51 der Vorrichtung eingeführt. Sobald das Reinigungsfluid zum Bodenbehandlungswerkzeug der Vorrichtung transferiert wird, kann Abwasser in den Tank für verbrauchtes Fluid gesaugt werden, wodurch der Beutel ausgedehnt wird und den Raum einnimmt, der zuvor durch das nun abgegebene Reinigungsfluid belegt war. Oft können kleine metallische Späne, Holzsplitter, Glas usw. zusammen mit dem verbrauchten Fluid aufgesaugt und in dem Tank für verbrauchtes Fluid deponiert werden, was Risse oder Verletzungen im Beutel erzeugen und schließlich zu Lecks und zur Kontamination des Reinigungsfluids führen kann. Es ist daher wünschenswert, ein System zu haben, welches jeglichen gefährlichen Schmutz auffängt, so dass er nicht in Kontakt mit dem Tank für verbrauchtes Fluid kommt. Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist daher einen Siebkorb 48 auf, welcher mit der Abdeckung 49 des Tanks für verbrauchtes Fluid verbunden ist. In der illustrierten Ausführungsform, ist eine im allgemeinen rechtwinklige Siebvorrichtung bereitgestellt, welche aus einem steifem Material mit einer Vielzahl von durch dieses reichenden Öffnungen konstruiert ist. Wenn das Abwasser durch die Abdeckung in den Tank deponiert wird, wird jeder große Schmutz durch den Siebkorb 48 erfasst. Der Fachmann wird verstehen, dass eine Öffnung jeder Größe verwendet werden kann, um die Größe des Schmutzes festzulegen, der erfasst wird. Es versteht sich insbesondere auch, dass eine beliebige Form des Siebkorbs 48 verwendet werden kann, ohne dabei vom Umfang der Erfindung abzuweichen.Now, referring to 13 a sieve basket 48 a surge tank according to an embodiment of the present invention. Balance tanks of some embodiments of the present invention are constructed of elastically deformable material, such as a plastic bag. The bag is put into the detergent tank 51 introduced the device. Once the cleaning fluid is transferred to the soil treatment tool of the device, sewage may be drawn into the spent fluid tank, thereby expanding the bag and occupying the space previously occupied by the now dispensed cleaning fluid. Often, small metallic chips, chips of wood, glass, etc. may be absorbed along with the spent fluid and deposited in the spent fluid tank, which may cause cracks or injuries in the bag and eventually lead to leaks and contamination of the cleaning fluid. It is therefore desirable to have a system that collects any hazardous debris so that it does not come into contact with the spent fluid tank. An embodiment of the present invention therefore has a screen basket 48 on which with the cover 49 the tank is connected to spent fluid. In the illustrated embodiment, there is provided a generally rectangular screening device constructed of a rigid material having a plurality of apertures therethrough. When the waste water is dumped into the tank through the cover, any large debris will pass through the screen basket 48 detected. One skilled in the art will understand that an opening of any size may be used to determine the size of the debris that is being detected. It is understood in particular also that any shape of the screen basket 48 can be used without departing from the scope of the invention.

Unter spezieller Bezugnahme auf die 13D wird nun ein Fluidentladesystem dargestellt, das mit dem Abwassertank 58 einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verbunden ist. Genauer, ein Passstück 54 mit einem Flansch 56, welches mit dem Hauptspeichertank 51 der Vorrichtung verbunden ist, kann verwendet werden. Vorzugsweise wird das Passstück 54 mit hoher Geschwindigkeit rotiert und mit einer Öffnung in dem Tank 51 in Verbindung gebracht, wodurch reibungsinduzierte Hitze zwischen den beiden Oberflächen erzeugt und diese so zusammen geschweißt werden. Die Öffnung des Abwasserbeutels 58 wird dann durch das Passstück 54 geführt und ein Mantelrohr 60 wird hinzugefügt, um den Abwasserbeutel 58 dazwischen einzuschließen. Das Mantelrohr 60 ist aus einem steifem Material gefertigt, wie beispielsweise Aluminium, um einen offenen Flusspfad sicherzustellen. Ein Ablassschlauch 62 wird über die äußere Oberfläche des Passstück 54 geführt und mit einer Klemme 64 gesichert. Der Fachmann wird verstehen, dass der Ablassschlauch 64 während der Verwendung im allgemeinen mit einer Kappe versehen ist, wobei der Benutzer die Kappe entfernt, um das Abwasser aus dem Beutel 58 abzulassen. Um sicherzustellen, dass der Beutel 58 komplett leer ist, kann dem Tank neue Lösung zugeführt werden, wodurch der Beutel 58 zusammengedrückt wird, um so das gesamte darin befindliche Abwasser heraus zu drücken.With specific reference to the 13D Now a fluid discharge system is shown, with the waste water tank 58 an embodiment of the present invention is connected. Exactly, a fitting piece 54 with a flange 56 , which with the main storage tank 51 the device is connected, can be used. Preferably, the fitting piece 54 rotated at high speed and with an opening in the tank 51 causing friction-induced heat to be generated between the two surfaces and welded together. The opening of the sewage bag 58 is then through the fitting piece 54 guided and a jacket tube 60 is added to the wastewater bag 58 to include in between. The jacket tube 60 is made of a rigid material, such as aluminum, to ensure an open flow path. A drain hose 62 is over the outer surface of the fitting piece 54 guided and with a clamp 64 secured. The skilled person will understand that the drain hose 64 generally capped during use, with the user removing the cap to remove the wastewater from the bag 58 drain. To make sure the bag 58 is completely empty, the tank can be fed new solution, reducing the bag 58 compressed so as to push out all the wastewater therein.

Nun wird unter Bezugnahme auf 14 der Heckteil der Bodenbehandlungsvorrichtung 2 dargestellt. Genauer, das Heck der Vorrichtung 2 weist eine entfernbare Verkleidung 66 auf. Die Verkleidung 66 der vorliegenden Erfindung kann sich selektiv um eine Achse drehen, die parallel zur hinteren Achse der Vorrichtung 2 verläuft. Alternativ dazu kann die Heckverkleidung 66 komplett entfernbar sein. Dieser Aspekt der vorliegenden Erfindung liefert die Möglichkeit, auf Batterien 68 zuzugreifen, welche die Vorrichtung 2 mit Energie versorgen können. Die Batterien 68 können sich auf einem entfernbaren Einsatz 70 befinden, der gleitend in die Vorrichtung 2 eingebracht ist und auf diese Weise einen einfachen Zugriff für die Wartung erlaubt. Der Einsatz 70 ruht auf Schienen, die mit einer Mehrzahl von Rädern, Lagern usw. gekoppelt sind. Der Einsatz weist auch ein Verschlussmerkmal auf, welches die Batterien 68 sicher innerhalb des Gefährts hält. Die Heckverkleidung 66 weist auch weitere Merkmale auf, wie beispielsweise einen Hohlraum zur Aufnahme verschiedener Gegenstände sowie Getränkehalterungen 72. Es kann auch ein Kissen vorgesehen sein, welches erhöhten Schutz und Bequemlichkeit für den Bediener liefert.Now, referring to 14 the tail section of the soil treatment device 2 shown. Specifically, the rear of the device 2 has a removable panel 66 on. The costume 66 The present invention can selectively rotate about an axis parallel to the rear axis of the device 2 runs. Alternatively, the rear trim 66 be completely removable. This aspect of the present invention provides the possibility of batteries 68 to access which device 2 can supply with energy. The batteries 68 can be on a removable insert 70 Sliding into the device 2 is introduced and in this way allows easy access for maintenance. The use 70 rests on rails that are coupled with a plurality of wheels, bearings, etc. The insert also has a closure feature which covers the batteries 68 safely within the vehicle. The rear fairing 66 also has other features, such as a cavity for receiving various items and beverage holders 72 , A cushion may also be provided which provides increased protection and comfort to the operator.

Nun wird unter Bezugnahme auf 15 ein Bedienfeld 76 sowie eine damit assoziierte Struktur einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt. Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weisen ein Bedienfeld 76 auf, welches minimale Befestigungselemente zur Verbindung mit der Bodenbehandlungsvorrichtung 2 aufweist. D. h., Flügelschrauben oder ähnliche Arten von Befestigungselementen können vorgesehen sein, so dass ein schnelles und einfaches Entfernen des Bedienfelds 76 zur Ermöglichung einer Reparatur erreicht werden kann.Now, referring to 15 a control panel 76 and an associated structure of an embodiment of the present invention. Embodiments of the present invention include a control panel 76 on which minimal fasteners for connection to the soil treatment device 2 having. Ie., Thumbscrews or similar types of fasteners may be provided, allowing quick and easy removal of the control panel 76 to achieve a repair can be achieved.

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weisen auch Handgriffe 24 neben dem Bedienfeld 76 zur Bereitstellung einer Stütze für die Bedienperson auf. Genauer, während enger Kurven können die auf eine Person wirkenden Trägheitskräfte den Sturz einer Bedienperson bewirken. Handgriffe 24, die auf dem Chassis der Vorrichtung integriert sein können, werden der Bedienperson zum Zwecke zusätzlicher Bequemlichkeit und um ein zusätzliches Sicherheitsmerkmal bereitzustellen einen Platz zum Festhalten an der Vorrichtung liefern. Zusätzlich liefern Sie eine Stütze, wenn in der Nachbarschaft des Handgriffs befindliche Steuerschalter bedient werden.Embodiments of the present invention also have handles 24 next to the control panel 76 to provide a support for the operator. Specifically, during tight turns, the inertial forces acting on a person can cause an operator to fall. handles 24 , which may be integrated on the chassis of the device, will provide the operator with a place to hold onto the device for added convenience and to provide an additional security feature. In addition, they provide support when control switches located in the vicinity of the handle are operated.

Nun wird unter Bezugnahme auf 16 die Plattform 4 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist eine Plattform 4 mit einem Bedieneranwesenheitsschalter 80, einem Plattformschalter sowie einem Fahrpedal 82 auf. Die Plattform 4 kann auch ein Federungssystem aufweisen und gepolstert sein, um die Bequemlichkeit für die Bedienperson zu erhöhen. Zusätzlich kann die Plattform 4 so faltbar sein, dass die äußere Kontur der Vorrichtung selektiv reduziert werden kann.Now, referring to 16 the platform 4 according to an embodiment of the present invention. More specifically, an embodiment of the present invention has a platform 4 with a server presence switch 80 , a platform switch and an accelerator pedal 82 on. The platform 4 may also have a suspension system and be padded to increase the convenience for the operator. In addition, the platform can 4 be foldable so that the outer contour of the device can be selectively reduced.

Der Bedieneranwesenheitsschalter 80 einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist so entwickelt, dass er als ein das Fahrpedal unterbrechendes Sicherheitsmerkmal wirkt, wenn er nicht gedrückt ist. Damit wird sichergestellt, dass die Bedienperson beide Füße auf der Plattform positioniert hat, wenn die Maschine im Einsatz ist. Bei der Deaktivierung des Schalters, wenn beispielsweise die Bedienperson einen Fuß von dem Schalter nimmt, kann in einen neutralen Modus eingetreten werden, so dass keine Leistung oder Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung der Vorrichtung möglich ist. Zusätzlich kann der Bedieneranwesenheitsschalter 80 als ein Sicherheitsmerkmal sicherstellen, dass jederzeit ausreichend Gewicht auf der Plattform erhalten bleibt.The operator attendance switch 80 An embodiment of the present invention is designed to act as a safety feature interrupting the accelerator pedal when not depressed. This will ensure that the operator has both feet positioned on the platform when the machine is in use. Upon deactivation of the switch, for example when the operator takes a foot off the switch, a neutral mode may be entered so that no power or forward or backward movement of the device is possible. In addition, the operator presence switch can 80 as a safety feature, ensure that sufficient weight is maintained on the platform at all times.

In seiner typischen Verwendung ist der Plattformschalter betriebsfähig mit der Plattform verbunden, so dass er aktiviert ist, wenn die Bedienperson auf der Plattform steht. Die Bedienperson muss dann eine Rückstellvorrichtung betätigen, bevorzugt auf dem Bedienfeld, um eine Bewegung auszulösen. Der Zweck des Plattformschalters und des Rückstellschalters besteht darin, als ein Sicherheitsmerkmal zu wirken, so dass sich die Maschine nicht sofort bewegt, wenn eine Bedienperson auf die Pedalplattform tritt. Bei der Deaktivierung des Schalters, wenn beispielsweise die Bedienperson von der Vorrichtung tritt, kann in einen neutralen Modus eingetreten werden, so dass keine Leistung oder Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung möglich ist.In its typical use, the platform switch is operatively connected to the platform so that it is activated when the operator stands on the platform. The operator must then operate a reset device, preferably on the control panel, to initiate a movement. The purpose of the platform switch and the reset switch is to act as a safety feature so that the machine does not move immediately when an operator steps on the pedal platform. Upon deactivation of the switch, for example when the operator leaves the device, a neutral mode may be entered so that no power or forward or backward movement is possible.

Das Fahrpedal 82 einiger Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung ist so angepasst, dass es selektiv abhängig von den Wünschen der Bedienperson die Geschwindigkeit der Vorrichtung erhöht oder verringert. Genauer, es können verschiedene Geschwindigkeitsbereiche vorgesehen sein: Leerlauf, erster Gang, zweiter Gang, dritter Gang, Rückwärtsgang usw. (oder langsam, mittel, schnell usw.). In einigen Ausführungsformen, werden Reinigungsoperationen bei geringen Geschwindigkeiten ausgeführt, während ein Transport von Ort zu Ort bei höheren Geschwindigkeiten erfolgt. Wenn die Bedienperson beispielsweise den ersten Gang als Geschwindigkeitsbereich wählt, wird die Aktivierung des Fahrpedals 82 die Vorrichtung innerhalb dieses Geschwindigkeitsbereichs antreiben, so dass sie nicht ohne ein manuelles Umschalten des Bereichs aus dem ersten Geschwindigkeitsbereich in den zweiten Geschwindigkeitsbereich wechseln kann. Somit weisen Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung einen handbetriebenen Geschwindigkeitsbereichswähler auf, wobei das Fahrpedal 82 einfach den gewünschten Geschwindigkeitsbereich in einen aktivierten Modus versetzt. Auch der Leerlaufmodus kann durch die Bedienperson gewählt werden, wobei sich die Geschwindigkeit der Vorrichtung unabhängig von der Stellung des Fahrpedals 82 nicht erhöhen wird. Außerdem wird die Vorrichtung automatisch vom Gas gehen, wie vorausgehend kurz erwähnt, wenn die Bedienperson ihren Fuß vom Bedieneranwesenheitsschalter 80 nimmt. Der Fachmann wird jedoch verstehen, dass ohne dabei vom Umfang der Erfindung abzuweichen, ein Fahrpedal 82 vorgesehen sein kann, welches, wie beispielsweise bei Autos, selektive Geschwindigkeitserhöhungen liefern kann.The accelerator pedal 82 Some embodiments of the present invention are adapted to selectively increase or decrease the speed of the device, depending on the wishes of the operator. Specifically, different speed ranges can be provided: idle, first gear, second gear, third gear, reverse gear, etc. (or slow, medium, fast, etc.). In some embodiments, cleaning operations are performed at low speeds while transporting from place to place at higher speeds. For example, when the operator selects first gear as the speed range, activation of the accelerator pedal becomes 82 driving the device within this speed range so that it can not change from the first speed range to the second speed range without manually switching the range. Thus, embodiments of the present invention include a hand-operated speed range selector, wherein the accelerator pedal 82 simply set the desired speed range to an activated mode. Also, the idle mode can be selected by the operator, the speed of the device is independent of the position of the accelerator pedal 82 will not increase. In addition, the device will automatically go off the gas, as previously briefly mentioned, with the operator moving her foot from the operator presence switch 80 takes. However, those skilled in the art will understand that without departing from the scope of the invention, an accelerator pedal 82 may be provided, which, as for example in cars, can provide selective speed increases.

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weisen auch einen Bremsmechanismus auf. Wenn beispielsweise eine Bedienperson ihren Fuß von dem Bedieneranwesenheitsschalter 80 oder dem Fahrpedal nimmt, oder den Plattformschalter ausschaltet, kann ein Bremsmechanismus eingesetzt werden, so dass jede Bewegung der Vorrichtung automatisch oder nach und nach beendet wird. Der Bremsmechanismus kann elektromechanisch, mechanisch oder hydraulisch ausgebildet sein. Alternativ kann die Fußbremse neben dem Fahrpedal 82 oder dem Bedieneranwesenheitsschalter 80, welcher dieselbe Anhaltefähigkeit aufweist, vorgesehen sein. Darüberhinaus können Hand- oder Notbremsen neben dem Bedienfeld der Vorrichtung vorgesehen sein.Embodiments of the present invention also include a brake mechanism. For example, when an operator gets his foot off the operator presence switch 80 or the accelerator pedal, or turns off the platform switch, a brake mechanism may be employed so that any movement of the device is automatically or gradually terminated. The brake mechanism may be electromechanical, mechanical or hydraulic. Alternatively, the foot brake next to the accelerator pedal 82 or the operator presence switch 80 , which has the same stopping ability, be provided. In addition, manual or emergency brakes can be provided next to the control panel of the device.

Nun wird unter Bezugnahme auf 17 ein Sitz 84 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt. Genauer, Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung enthalten eine selektiv verbindbare Sitzvorrichtung 84 zur Verbindung mit dem Chassis zu Erhöhung der Bequemlichkeit für die Bedienperson. Sitze 84 einiger Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind selektiv anpassbar 85, so dass sie leicht Personen jeder Größe aufnehmen können. Im Betrieb wird ein Kupplungshaken oder ein ähnlicher Verbindungsmechanismus mit dem Heckteil der Plattform 4 verbunden und an dem Sitz 84 wird ein passendes Gegenstück zur Verbindung mit dem Kupplungshaken oder einer anderen Vorrichtung vorgesehen. Der Sitz 84 kann auch eine Mehrzahl von Haken, Fächern, Tassenhalterungen usw. zur Sicherung von Schnüren, Beuteln oder irgendeinem anderen Typ von Reinigungs- oder bequemlichkeitsbezogenen Gegenständen aufweisen. Des Weiteren, kann der Kupplungshaken verwendet werden, wenn der Sitz eingerichtet ist oder auch nicht, zum Beispiel um andere Gegenstände wie beispielsweise ein zusätzliches mit Rädern versehenes Gerät zu transportieren, welches zusätzliche Energiequellen, Reinigungsmittel, Tanks usw. aufnehmen kann. Now, referring to 17 a seat 84 according to an embodiment of the present invention. More specifically, embodiments of the present invention include a selectively connectable seating device 84 to connect to the chassis to increase the convenience for the operator. seats 84 Some embodiments of the present invention are selectively adaptable 85 so they can easily accommodate people of any size. In operation, a coupling hook or a similar connection mechanism with the rear part of the platform 4 connected and at the seat 84 a matching counterpart is provided for connection to the coupling hook or other device. The seat 84 may also include a plurality of hooks, compartments, cup holders, etc. for securing cords, bags, or any other type of cleaning or comfort-related items. Furthermore, the coupling hook may be used when the seat is set up or not, for example, to transport other items such as an additional wheeled device which may hold additional power sources, cleaners, tanks, etc.

Nun wird unter Bezugnahme auf 18 ein Tank 50 einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung dargestellt. Einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung weisen einen Tank 50 auf, der mit einer Mehrzahl von Lichtern 80 und/oder Hupen ausgerüstet ist, die das Reinigen unterstützen und/oder als zusätzliche Sicherheitsmerkmale wirken. Alternativ können die Lichter in neben dem Tank 50 oder an den Seiten der Vorrichtung positionierte Stoßstangen integriert sein.Now, referring to 18 a tank 50 an embodiment of the present invention. Some embodiments of the present invention have a tank 50 on that with a plurality of lights 80 and / or horns that assist cleaning and / or act as additional security features. Alternatively, the lights in beside the tank 50 or bumpers positioned on the sides of the device.

Wenngleich nicht gezeigt, kann ein in Fluid-Kommunikation mit der Fluidpumpe befindlicher Filter vorgesehen sein. Dieser Filter ist so entwickelt, dass er jeglichen Schmutz erfassen kann, der den Betrieb der Pumpe negativ beeinflussen könnte. Leider ist bei vielen Reinigungsmaschinen der Filter an einer schwer zugänglichen Stelle positioniert, so dass seine Reparatur oder Überwachung sehr schwierig ist. Daher weist eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einen Filter auf, der an der äußeren Oberfläche der Verkleidung, vielleicht auf dem Bedienfeld, angeordnet ist. Auf diese Weise ist es der Bedienperson leicht möglich, die Intaktheit des Filters zu überwachen und wenn erforderlich schnelle Reparaturen durchzuführen.Although not shown, a filter in fluid communication with the fluid pump may be provided. This filter is designed to detect any dirt that could negatively affect the operation of the pump. Unfortunately, with many cleaning machines, the filter is positioned in a hard to reach location, making its repair or monitoring very difficult. Therefore, one embodiment of the present invention has a filter disposed on the outer surface of the panel, perhaps on the control panel. In this way, it is easily possible for the operator to monitor the integrity of the filter and, if necessary, to carry out quick repairs.

Nun wird unter Bezugnahme auf 19 ein Saugventilator 92 dargestellt, welcher mit der Frontverkleidung 88 einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verbunden ist. Genauer, ein Saugventilator 92 stellt eine Saugwirkung zum Entfernen von mit Schmutz versehenen Fluids vom Boden bereit. Der Ventilator zwei 90 ist vorzugsweise unterhalb des Bedienfeld 76 der Vorrichtung angeordnet, so dass die durch den Saugventilator 92 angesaugte Eingangskühlungsluft neben das Bedienfeld 76 geleitet wird, um damit assoziierte Komponenten zu kühlen.Now, referring to 19 a suction fan 92 shown, which with the front panel 88 an embodiment of the present invention is connected. More precisely, a suction fan 92 provides a wicking action to remove contaminated fluids from the ground. The fan two 90 is preferably below the control panel 76 arranged the device so that through the suction fan 92 sucked input cooling air next to the control panel 76 is directed to cool associated components.

Zusätzlich kann der Tank 50 aus einem formbaren Material bestehen, so dass die Abgaskanäle 94 aus dem Tank 50 herausgearbeitet oder darin ausgeformt sein können. Die Kanäle 94 leiten die Abluft aus der Saugvorrichtung 92 zu einem Ausgangsauspuff der Vorrichtung. Die Kanäle 94 wirken auch als Schalldämpfer, um Geräuschenergie aus den Abgasen zu entfernen, wodurch das gesamte System leiser wird.In addition, the tank can 50 Made of a malleable material, so that the exhaust ducts 94 from the tank 50 be worked out or formed in it. The channels 94 direct the exhaust air from the suction device 92 to an output exhaust of the device. The channels 94 also act as silencers to remove noise energy from the exhaust gases, making the entire system quieter.

Nun wird unter Bezugnahme auf 20 ein Abwasserrückführschlauch 96 dargestellt. Genauer, eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verringert ihr Profil, indem der Abwasserrückführschlauch 96 in einen Schlauchkanal 98 eingebracht wird, der in die äußere Oberfläche der Vorrichtung 2 integriert ist. Dass der Schlauch 96 an der Außenseite angeordnet ist, hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass er sehr leicht zugänglich wird, so dass er zur Untersuchung auf Verstopfungen oder Brüche leicht entfernt werden kann.Now, referring to 20 a wastewater return hose 96 shown. More specifically, one embodiment of the present invention reduces its profile by providing the wastewater return hose 96 in a hose channel 98 is introduced into the outer surface of the device 2 is integrated. That the hose 96 on the outside also has the additional advantage of being very easily accessible, so that it can be easily removed for inspection for obstructions or breaks.

Des Weiteren sind einige Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung mit Umkippstopps 100 neben den vorderen Ecken der Vorrichtung ausgestattet. Die Stopps 100 können ersetzbar sein und sicherstellen, dass die Vorrichtung während enger Kurven nicht umkippt. Die Umkippstopps 100 sind im allgemeinen aus einem Material gefertigt, das für Böden harmlos ist, wie beispielsweiße Teflon, Silikon, Gummi, Kunststoff usw. Zusätzlich, wird der Fachmann verstehen, dass um dieselbe Funktion auszuüben Laufrollen verwendet werden können, die in einem vorbestimmten Abstand vom Boden angeordnet sind.Furthermore, there are some embodiments of the present invention with overturning stops 100 equipped next to the front corners of the device. The stops 100 may be replaceable and ensure that the device does not tip over during tight turns. The overturning stops 100 are generally made of a material that is harmless to soils, such as Teflon, silicone, rubber, plastic, etc. In addition, those skilled in the art will understand that pulleys may be used to exert the same function, spaced at a predetermined distance from the ground are.

Bezugnehmend auf die 120 wird hierin eine Art und Weise der Durchführung der vorliegenden Erfindung gezeigt und beschrieben. Wie schon erläutert ähnelt die vorliegende Erfindung im allgemeinen aus dem Stand der Technik bekannten Bodenbehandlungsvorrichtungen. Allerdings stellt die vorliegende Erfindung, anders als viele Vorrichtungen aus dem Stand der Technik, einen Platz bereit, auf dem die Bedienperson stehen oder sitzen kann, so dass ihr eine effizientere Ausführung ihrer Aufgaben ermöglicht wird. Zusätzlich werden, anstatt reine Kraft zur Ausführung der Aufgabe die Reinigungsvorrichtung zu lenken einzusetzen, ein Steuerungsmechanismus und damit assoziierte Hardware vorgesehen, um einen sanften Übergang von einer Richtung in eine andere zu unterstützen. Die vorliegende Erfindung weist auch ein kompaktes Profil sowie einen Mechanismus auf, der eine 360°-Reinigung enger Räume erlaubt. Darüber hinaus kann für den Bau der fernbedienten Version des Systems aus den Stand der Technik bekannte Software in dem Chassis 8 installiert werden, um es dem System zu ermöglichen, entweder ferngesteuert zu werden oder während des Betriebs die zu reinigende Oberfläche zu erlernen. Zusätzlich kann eine Reihe von Kameras mit dem Chassis 8 verbunden sein, um einer entfernt positionierten Bedienperson eine Fernbetrachtung bereitzustellen.Referring to the 1 - 20 Herein, a manner of carrying out the present invention is shown and described. As already explained, the present invention generally resembles prior art soil treatment devices. However, unlike many prior art devices, the present invention provides a place where the operator can stand or sit to allow more efficient performance of their tasks. In addition, rather than using pure force to accomplish the task of steering the cleaning device, a control mechanism and associated hardware are provided to facilitate a smooth transition from one direction to another. The present invention also includes compact profile and a mechanism that allows a 360 ° cleaning of narrow spaces. In addition, for the construction of the remotely operated version of the system known from the prior art software in the chassis 8th be installed to allow the system either to be remotely controlled or to learn the surface to be cleaned during operation. Additionally, a number of cameras can be connected to the chassis 8th be connected to provide a remotely located operator remote viewing.

Während verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Detail beschrieben wurden, ist es offensichtlich, dass Modifikationen und Änderungen dieser Ausführungsformen für den Fachmann offenbar werden. Es ist jedoch ausdrücklich zu verstehen, dass solche Modifikationen und Änderungen zum Umfang und Geist der vorliegenden Erfindung, so wie diese in den nachfolgenden Ansprüchen dargestellt ist, gehören.While various embodiments of the present invention have been described in detail, it will be apparent that modifications and changes to these embodiments will become apparent to those skilled in the art. It is to be expressly understood, however, that such modifications and changes belong to the scope and spirit of the present invention as set forth in the appended claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 6206980 [0004] US 6206980 [0004]
  • US 4759094 [0018] US 4759094 [0018]
  • US 4196492 [0018] US 4196492 [0018]
  • US 6625843 [0030] US 6625843 [0030]
  • US 6594844 [0030] US 6594844 [0030]
  • US 6535793 [0030] US 6535793 [0030]

Claims (21)

Bodenbehandlungsvorrichtung (2) zur Oberflächenreinigung, aufweisend: ein Chassis (8) mit einer unteren Oberfläche, einer vorderen Oberfläche, einer rückwärtigen Oberfläche, einer linken Oberfläche und einer rechten Oberfläche, wobei die rückwärtige Oberfläche eine Plattform (4) aufweist, die dazu angepasst ist, das Gewicht einer Bedienperson (6) zu tragen; eine Mehrzahl von Rädern, die betriebsfähig mit der unteren Oberfläche verbunden sind, wobei ein Rad benachbart zur linken Oberfläche und ein Rad benachbart zur rechten Oberfläche angeordnet ist; ein Lenkrad (20), welches betriebsfähig mit einem dritten Rad verbunden ist, welches etwa zwischen der linken Oberfläche und der rechten Oberfläche angeordnet ist, und welches es dem Chassis (8) ermöglicht, sich um 360° zu drehen ohne sich dabei wesentlich in andere Richtungen zu bewegen; einen Bodenbehandlungsmechanismus, der mit der unteren Oberfläche verbunden ist; ein Antrieb, der mit wenigstens einem der Mehrzahl von Rädern verbunden ist, wobei ein elektrischer Motor für den Antrieb der Bodenbehandlungsvorrichtung vorgesehen ist; einen in Kommunikation mit dem Lenkrad (20) stehenden Steuerungsmechanismus; wobei die Plattform (4) als eine Standfläche für die Bedienperson (6) ausgebildet ist, so dass die Bedienperson (6) auf der Plattform stehen kann und dabei die Bedienperson (6) die Bodenbehandlungsvorrichtung von der Plattform aus steuert.Soil treatment device ( 2 ) for surface cleaning, comprising: a chassis ( 8th ) having a bottom surface, a front surface, a back surface, a left surface, and a right surface, the back surface being a platform (Fig. 4 ) adapted to reduce the weight of an operator ( 6 ) to wear; a plurality of wheels operatively connected to the lower surface, a wheel adjacent the left surface and a wheel adjacent the right surface; a steering wheel ( 20 ) which is operatively connected to a third wheel, which is disposed approximately between the left surface and the right surface, and which the chassis ( 8th ) allows you to rotate 360 ° without significantly moving in other directions; a floor treatment mechanism connected to the lower surface; a drive connected to at least one of the plurality of wheels, wherein an electric motor is provided for driving the ground handling device; one in communication with the steering wheel ( 20 ) standing control mechanism; the platform ( 4 ) as a stand space for the operator ( 6 ), so that the operator ( 6 ) can stand on the platform while the operator ( 6 ) controls the soil treatment device from the platform. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß Anspruch 1, wobei der Bodenbehandlungsmechanismus wenigstens eines der Folgenden ist: eine Bürste (12) welche angepasst ist Wasser und/oder Schutz aufzurühren, ein Polierkissen, ein Abzieher (16), eine Absaugung, eine Schrubbbürste (14) oder eine schwenkbare Bürste (30).Soil treatment device ( 2 ) according to claim 1, wherein the soil treatment mechanism is at least one of the following: a brush ( 12 ) which is adapted to agitate water and / or protection, a polishing pad, a puller ( 16 ), a suction, a scrub brush ( 14 ) or a swiveling brush ( 30 ). Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei das Chassis (8) eine maximale äußere Kontur mit einer Höhe von etwa 128,9 cm (50,75 Inch), einer Breite von etwa 67,3 cm (26,5 Inch) und einer Länge von etwa 130,8 cm (51,5 Inch) aufweist.Soil treatment device ( 2 ) according to any one of the preceding claims, wherein the chassis ( 8th ) has a maximum outer contour of about 50 inches in height, about 26 inches in width, and about 51.5 inches long. having. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei eine Schmutzsammelvorrichtung vorgesehen ist, die einen drehbaren Abzieher aufweist, der eine erste Verwendungsposition einnehmen kann, bei der er in einem vorbestimmten Abstand von der zu reinigenden Oberfläche positioniert ist, und der eine zweite Verwendungsposition einnehmen kann, bei der er im Wesentlichen auf der zu reinigenden Oberfläche positioniert ist.Soil treatment device ( 2 ) according to one of the preceding claims, wherein a dirt collecting device is provided, which comprises a rotatable puller, which can assume a first use position in which it is positioned at a predetermined distance from the surface to be cleaned, and which can assume a second use position he is essentially positioned on the surface to be cleaned. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß Anspruch 4, aufweisend ein Betätigungssystem zum selektiven Abheben des Abziehers vom Boden, wobei das Betätigungssystem ein griffbetätigtes Hebesystem (44) ist, das in mechanischer Kommunikation mit einer Nocke steht, die es der Bedienperson erlaubt, den Abzieher (16) anzuheben und abzusenken.Soil treatment device ( 2 ) according to claim 4, comprising an actuating system for selectively lifting the puller from the floor, the actuating system comprising a handle-operated lifting system ( 44 ) which is in mechanical communication with a cam which allows the operator to remove the puller ( 16 ) raise and lower. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß Anspruch 4, aufweisend ein Betätigungssystem zum selektiven Abheben des Abziehers vom Boden, wobei das Betätigungssystem einen Motor aufweist, der es der Bedienperson erlaubt, den Abzieher (16) anzuheben und abzusenken.Soil treatment device ( 2 ) according to claim 4, comprising an actuating system for selectively lifting the puller from the floor, the actuating system comprising a motor which allows the operator to remove the puller ( 16 ) raise and lower. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei der Abzieher (16) mit einer Mehrzahl von Rädern versehen ist, welche mit dem Boden in Kontakt treten, um den vertikalen Abstand der Abzieheranordnung aufrechtzuerhalten.Soil treatment device ( 2 ) according to one of claims 4 to 6, wherein the puller ( 16 ) is provided with a plurality of wheels which contact the ground to maintain the vertical spacing of the puller assembly. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 4 bis 7, wobei der Abzieher seitliche Rollen aufweist, um denn Abzieher daran zu hindern, eine vertikale Oberfläche zu kontaktieren.Soil treatment device ( 2 ) according to one of claims 4 to 7, wherein the puller has lateral rollers to prevent the puller from contacting a vertical surface. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 4 bis 8, wobei der drehbare Abzieher (16) einen Schwenkmechanismus aufweist, der es dem Abzieher (16) erlaubt, in Position zu bleiben, wenn die Bodenbehandlungsevorrichtung (2) die Richtung ändert.Soil treatment device ( 2 ) according to one of claims 4 to 8, wherein the rotatable puller ( 16 ) has a pivoting mechanism that allows the puller ( 16 ) allows to remain in position when the soil treatment device ( 2 ) the direction changes. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß Anspruch 9, wobei der Abzieher (16) mit einem Schwenkarm (36) verbunden ist, der um einen Punkt neben dem Vorderrad der Bodenbehandlungsvorrichtung (2) schwenkt.Soil treatment device ( 2 ) according to claim 9, wherein the puller ( 16 ) with a swivel arm ( 36 ) located one point next to the front wheel of the soil treatment device ( 2 ) pans. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß Anspruch 10, wobei der Schwenkarm (36) von Rollen oder Lagern (38) auf einer Schiene (40) getragen wird, welche die vertikale Position des Abziehers (16) relativ zum Boden aufrechterhalten.Soil treatment device ( 2 ) according to claim 10, wherein the swivel arm ( 36 ) of rolls or warehouses ( 38 ) on a rail ( 40 ), which shows the vertical position of the puller ( 16 ) maintained relative to the ground. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 9 bis 11, wobei bei einer Richtungsänderung der Bodenbehandlungsvorrichtung nach rechts oder links der Abzieher (16) auf einer geraden Linie gehalten wird, welche dem ursprünglichen Pfad der Bodenbehandlungsvorrichtung (2) folgt, und sobald eine neue Fortbewegungslinie etabliert ist, der Abzieher (16) auf seinem Platz im Wesentlichen unterhalb der Bodenbehandlungsvorrichtung (2) zurückfällt.Soil treatment device ( 2 ) according to any one of claims 9 to 11, wherein upon a change of direction of the soil treatment device to the right or left of the puller ( 16 ) is kept in a straight line which corresponds to the original path of the soil treatment device ( 2 ), and once a new line has been established, the puller ( 16 ) in its place substantially below the soil treatment device ( 2 ) falls behind. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der Ansprüche 4 bis 12, wobei der drehbare Abzieher automatisch von der ersten Position in die zweite Position überführt wird. Soil treatment device ( 2 ) according to one of claims 4 to 12, wherein the rotatable puller is automatically transferred from the first position to the second position. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, wobei die Plattform (4) ein Fahrpedal (82) und einen Bedieneranwesenheitsschalter aufweist, der das Fahrpedal (82) unterbricht, wenn er nicht gedrückt ist.Soil treatment device ( 2 ) according to any one of the preceding claims, wherein the platform ( 4 ) an accelerator pedal ( 82 ) and an operator presence switch, the accelerator pedal ( 82 ) interrupts when it is not pressed. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, aufweisend ein Fahrpedal (82) und ein Mittel zum Festlegen eines Geschwindigkeitsbereichs, wobei keine Fahrpedalstellung dazu führt, dass die Vorrichtung den festgelegten Geschwindigkeitsbereich verlässt.Soil treatment device ( 2 ) according to one of the preceding claims, comprising an accelerator pedal ( 82 ) and means for establishing a speed range, wherein no accelerator pedal position causes the device to leave the specified speed range. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, des Weiteren aufweisend einen Bremsmechanismus, wobei der Bremsmechanismus mit einer Konsole verbunden ist, die an wenigstens einer der folgenden Stellen angeordnet ist: in der Nähe des Steuerungsmechanismus, auf dem Steuerungsmechanismus oder auf der Plattform (4).Soil treatment device ( 2 ) according to one of the preceding claims, further comprising a brake mechanism, wherein the brake mechanism is connected to a console which is arranged at at least one of the following locations: in the vicinity of the control mechanism, on the control mechanism or on the platform ( 4 ). Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, des Weiteren aufweisend: einen oder mehrere Chemiebehälter, die zur Aufnahme von konzentrierten Reinigungschemikalien ausgebildet sind; ein chemischer Selektor, der auf Eingaben durch eine Bedienperson zur Auswahl von einer von mehreren der Reinigungschemikalien reagiert; einen Flüssigkeitsbehälter zur Aufnahme einer Grundreinigungsflüssigkeit; und ein Misch-T-Stück.Soil treatment device ( 2 ) according to any one of the preceding claims, further comprising: one or more chemical containers adapted to receive concentrated cleaning chemicals; a chemical selector which responds to inputs by an operator to select one of several of the cleaning chemicals; a liquid container for receiving a basic cleaning liquid; and a mixed tee. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß Anspruch 17, wobei eine erste Röhre vorgesehen ist, durch die Fluid von dem einem oder den mehreren Chemiebehältern zu und durch den chemischen Selektor zu einem Einlass des Misch-T-Stücks fließen kann; und eine zweite Röhre vorgesehen ist, durch welche die Grundreinigungsflüssigkeit von dem Flüssigkeitsbehälter zu einem zweiten Einlass des Misch-T-Stücks, in dem sich die Reinigungsflüssigkeit und die konzentrierten Reinigungschemikalien vermischen, fließen kann.Soil treatment device ( 2 ) according to claim 17, wherein a first tube is provided, through which fluid from the one or more chemical containers to and through the chemical selector can flow to an inlet of the mixing tee; and a second tube is provided through which the base cleaning liquid from the liquid container can flow to a second inlet of the mixing tee in which the cleaning liquid and the concentrated cleaning chemicals mix. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, des Weiteren aufweisend: einen Tank für verbrauchtes Fluid; und einen Siebkorb (48), welcher mit einer Abdeckung (49) des Tanks für verbrauchtes Fluid verbunden ist; wobei der Siebkorb (48) zum Erfassen von Schmutz konfiguriert ist.Soil treatment device ( 2 ) according to any one of the preceding claims, further comprising: a spent fluid tank; and a strainer basket ( 48 ), which with a cover ( 49 ) of the spent fluid tank; the sieve basket ( 48 ) is configured to detect dirt. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß einem der vorausgehenden Ansprüche, des Weiteren aufweisend ein Fluidentladesystem, das mit einem Abwassertank (58) der Bodenbehandlungsvorrichtung (2) verbunden ist.Soil treatment device ( 2 ) according to any one of the preceding claims, further comprising a fluid unloading system provided with a waste water tank ( 58 ) of the soil treatment device ( 2 ) connected is. Bodenbehandlungsvorrichtung (2) gemäß Anspruch 20, wobei das Fluidentladesystem einen Ablassschlauch (62) aufweist.Soil treatment device ( 2 ) according to claim 20, wherein the fluid discharge system comprises a drain hose ( 62 ) having.
DE202005022120.1U 2004-02-16 2005-02-16 Device for soil cleaning and treatment Expired - Lifetime DE202005022120U1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US54515304P 2004-02-16 2004-02-16
US60/545,153 2004-02-16
US62760604P 2004-11-12 2004-11-12
US60/627,606 2004-11-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005022120U1 true DE202005022120U1 (en) 2014-03-24

Family

ID=34890492

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005022120.1U Expired - Lifetime DE202005022120U1 (en) 2004-02-16 2005-02-16 Device for soil cleaning and treatment

Country Status (10)

Country Link
EP (4) EP2820993B1 (en)
JP (2) JP4892359B2 (en)
CN (1) CN1950012B (en)
AU (1) AU2005214976B2 (en)
CA (1) CA2559485C (en)
DE (1) DE202005022120U1 (en)
DK (4) DK2820994T3 (en)
HK (1) HK1102416A1 (en)
MX (1) MXPA06009328A (en)
WO (1) WO2005079468A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015104758A1 (en) * 2015-03-27 2016-09-29 Miele & Cie. Kg floor cleaner

Families Citing this family (36)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7533435B2 (en) 2003-05-14 2009-05-19 Karcher North America, Inc. Floor treatment apparatus
US20120096671A1 (en) 2010-10-26 2012-04-26 Karcher North America, Inc. Floor cleaning apparatus employing a combined sweeper and vaccum assembly
US7549500B2 (en) 2005-09-08 2009-06-23 Vermeer Manufacturing Company Apparatus for control of a mobile machine
US8046867B2 (en) 2006-02-10 2011-11-01 Tennant Company Mobile surface cleaner having a sparging device
US8007654B2 (en) 2006-02-10 2011-08-30 Tennant Company Electrochemically activated anolyte and catholyte liquid
US8156608B2 (en) 2006-02-10 2012-04-17 Tennant Company Cleaning apparatus having a functional generator for producing electrochemically activated cleaning liquid
US8025786B2 (en) 2006-02-10 2011-09-27 Tennant Company Method of generating sparged, electrochemically activated liquid
US8012340B2 (en) 2006-02-10 2011-09-06 Tennant Company Method for generating electrochemically activated cleaning liquid
US8025787B2 (en) 2006-02-10 2011-09-27 Tennant Company Method and apparatus for generating, applying and neutralizing an electrochemically activated liquid
MX2008010190A (en) * 2006-02-10 2008-12-18 Tennant Co Method and apparatus for generating sparged, electrochemically activated liquid.
US8016996B2 (en) 2006-02-10 2011-09-13 Tennant Company Method of producing a sparged cleaning liquid onboard a mobile surface cleaner
EP2207631A2 (en) 2007-10-04 2010-07-21 Tennant Company Method and apparatus for neutralizing electrochemically activated liquids
US8485140B2 (en) 2008-06-05 2013-07-16 Global Patent Investment Group, LLC Fuel combustion method and system
EP2321228A1 (en) 2008-06-19 2011-05-18 Tennant Company Tubular electrolysis cell comprising concentric electrodes and corresponding method
WO2009155543A1 (en) 2008-06-19 2009-12-23 Tennant Company Electrolysis cell having conductive polymer electrodes and method of electrolysis
IT1394430B1 (en) * 2009-01-22 2012-06-15 Nilfisk Advance Spa REFINED FLOOR-DRYING MACHINE
JP5674432B2 (en) * 2010-11-17 2015-02-25 アマノ株式会社 Floor treatment machine
CN202096159U (en) * 2011-03-29 2012-01-04 广东白云清洁科技有限公司 Random walk accessory parking protection structure and circuit
US8978190B2 (en) 2011-06-28 2015-03-17 Karcher North America, Inc. Removable pad for interconnection to a high-speed driver system
US9554683B2 (en) * 2012-05-03 2017-01-31 Nss Enterprises, Inc. Dual drive floor scrubber
ITFI20130152A1 (en) * 2013-06-27 2014-12-28 O Fiorentini S P A Ing FLOOR CLEANING MACHINE
CN105530849B (en) * 2013-09-13 2018-11-13 阿尔弗雷德·凯驰两合公司 Floor-cleaning machine
JP6227948B2 (en) * 2013-09-18 2017-11-08 村田機械株式会社 Autonomous traveling floor washer, cleaning schedule data structure, storage medium, cleaning schedule generation method, and program
EP2974642B1 (en) * 2014-07-14 2017-04-26 Samec S.p.A. Multi-purpose self-propelled wrapping machine with floor cleaning device
TWI572310B (en) * 2014-08-01 2017-03-01 Ya-Jing Yang The chassis structure of the cleaning device
WO2016054529A1 (en) * 2014-10-02 2016-04-07 Diversey, Inc. Ergonomic floor cleaning apparatus
US10060641B2 (en) 2015-02-25 2018-08-28 Dri-Eaz Products, Inc. Systems and methods for drying roofs
KR101758186B1 (en) 2016-06-10 2017-07-31 주식회사 보흥클레온 Confining water plate
US10750923B2 (en) 2016-07-29 2020-08-25 Spontex S.A.S. Rinsing device
JP6976544B2 (en) * 2016-11-30 2021-12-08 シーバイエス株式会社 Cleaning device and its control method
TWI703951B (en) * 2018-08-15 2020-09-11 聯潤科技股份有限公司 Self-propelled device and method for obtaining remote controller of self-propelled device
USD907868S1 (en) 2019-01-24 2021-01-12 Karcher North America, Inc. Floor cleaner
DE102019110634A1 (en) * 2019-04-24 2020-10-29 Hako Gmbh Floor cleaning machine
US11752527B2 (en) 2019-09-18 2023-09-12 Generac Power Systems, Inc. Pressure washer with container holder
USD981665S1 (en) 2020-08-04 2023-03-21 Generac Power Systems, Inc. Pressure washer
USD997475S1 (en) * 2020-08-20 2023-08-29 Aziobot Bv Cleaning robot

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4196492A (en) 1977-12-20 1980-04-08 H. B. Fuller Company Automatic carpet cleaning machine
US4759094A (en) 1987-10-19 1988-07-26 Hako Minuteman, Inc. Scrubbing machine
US6206980B1 (en) 1997-11-13 2001-03-27 Kaivac, Inc. Multi-functional cleaning machine
US6535793B2 (en) 2000-05-01 2003-03-18 Irobot Corporation Method and system for remote control of mobile robot
US6594844B2 (en) 2000-01-24 2003-07-22 Irobot Corporation Robot obstacle detection system
US6625843B2 (en) 2000-08-02 2003-09-30 Korea Atomic Energy Research Institute Remote-controlled mobile cleaning apparatus for removal and collection of high radioactive waste debris in hot-cell

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3604051A (en) * 1969-06-27 1971-09-14 Tennant Co Powered sweeping machine
US3833961A (en) * 1972-09-25 1974-09-10 Tennant Co Surface maintenance machine
US4339841A (en) * 1980-11-12 1982-07-20 Wetrok, Inc. Squeegee support assembly for automatic floor cleaning machines
US4538695A (en) * 1984-06-14 1985-09-03 Bradt Grodon E Battery driven golf cart
US4809397A (en) * 1986-01-21 1989-03-07 Edic Rug and carpet cleaner
SE461250B (en) * 1989-03-13 1990-01-29 Bo Vilhelm Lilja BEFORE TREATMENT OF FLOOR SURFACE MADE MACHINE
JPH0769742B2 (en) * 1991-02-20 1995-07-31 日本車輌製造株式会社 Automated guided vehicle
US5127124A (en) * 1991-03-11 1992-07-07 Hako Minuteman, Inc. Adjustable suspension for high speed pad driver
IT1265174B1 (en) * 1993-11-12 1996-10-31 Pulimat Spa SCRUBBER CLEANING MACHINE FOR FLOOR CLEANING
US5809755A (en) * 1994-12-16 1998-09-22 Wright Manufacturing, Inc. Power mower with riding platform for supporting standing operator
US5742975A (en) * 1996-05-06 1998-04-28 Windsor Industries, Inc. Articulated floor scrubber
JP3547636B2 (en) * 1999-01-29 2004-07-28 アマノ株式会社 Floor polishing machine
JP3583947B2 (en) * 1999-05-17 2004-11-04 富士重工業株式会社 Safety devices for work vehicles
KR100441323B1 (en) * 1999-06-08 2004-07-23 존슨디버세이, 인크. Floor cleaning apparatus
AU6065700A (en) * 1999-06-30 2001-01-31 Nilfisk-Advance, Inc. Riding floor scrubber
US6490849B1 (en) * 1999-10-01 2002-12-10 Great Dane Power Equipment, Inc. Lawn mower with a platform for a standing operator
US6629333B2 (en) * 2000-07-20 2003-10-07 Kurt E. Bolden Device and method for liquid removal from carpet
JP2003246237A (en) * 2002-02-25 2003-09-02 Toshihiko Ota Platform truck
US6845829B2 (en) * 2002-04-04 2005-01-25 James T. Hafendorfer Utility vehicle with foot-controlled mobility

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4196492A (en) 1977-12-20 1980-04-08 H. B. Fuller Company Automatic carpet cleaning machine
US4759094A (en) 1987-10-19 1988-07-26 Hako Minuteman, Inc. Scrubbing machine
US6206980B1 (en) 1997-11-13 2001-03-27 Kaivac, Inc. Multi-functional cleaning machine
US6594844B2 (en) 2000-01-24 2003-07-22 Irobot Corporation Robot obstacle detection system
US6535793B2 (en) 2000-05-01 2003-03-18 Irobot Corporation Method and system for remote control of mobile robot
US6625843B2 (en) 2000-08-02 2003-09-30 Korea Atomic Energy Research Institute Remote-controlled mobile cleaning apparatus for removal and collection of high radioactive waste debris in hot-cell

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015104758A1 (en) * 2015-03-27 2016-09-29 Miele & Cie. Kg floor cleaner

Also Published As

Publication number Publication date
EP2258248A1 (en) 2010-12-08
AU2005214976A1 (en) 2005-09-01
EP2820994A1 (en) 2015-01-07
JP2011212467A (en) 2011-10-27
EP1715783A2 (en) 2006-11-02
EP2258248B1 (en) 2020-07-15
CA2559485C (en) 2012-08-28
MXPA06009328A (en) 2007-03-01
EP1715783A4 (en) 2008-09-03
HK1102416A1 (en) 2007-11-23
EP2820994B1 (en) 2016-10-12
DK2820993T3 (en) 2017-01-23
JP4892359B2 (en) 2012-03-07
EP1715783B1 (en) 2015-01-21
DK2258248T3 (en) 2020-08-24
WO2005079468A2 (en) 2005-09-01
DK2820994T3 (en) 2017-01-23
CA2559485A1 (en) 2005-09-01
DK1715783T3 (en) 2015-04-27
JP2007523698A (en) 2007-08-23
CN1950012B (en) 2011-07-06
WO2005079468A3 (en) 2006-09-14
EP2820993A1 (en) 2015-01-07
CN1950012A (en) 2007-04-18
EP2820993B1 (en) 2016-10-12
JP5325269B2 (en) 2013-10-23
AU2005214976B2 (en) 2010-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005022120U1 (en) Device for soil cleaning and treatment
US9730566B2 (en) Floor treatment apparatus
US9192276B2 (en) Floor cleaning apparatus
US20060156498A1 (en) Floor cleaning and treatment apparatus
CN113382668B (en) Floor treatment apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R207 Utility model specification

Effective date: 20140430

R082 Change of representative

Representative=s name: WALLINGER RICKER SCHLOTTER TOSTMANN PATENT- UN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KAERCHER NORTH AMERICA, INC., ENGLEWOOD, US

Free format text: FORMER OWNER: KARCHER NORTH AMERICA, INC., LITTLETON, COL., US

Effective date: 20140513

Owner name: KAERCHER NORTH AMERICA, INC., US

Free format text: FORMER OWNER: KARCHER NORTH AMERICA, INC., LITTLETON, US

Effective date: 20140513

R082 Change of representative

Representative=s name: WALLINGER RICKER SCHLOTTER TOSTMANN PATENT- UN, DE

Effective date: 20140513

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right