DE102022133009A1 - Floor cleaning device with pivot bearing device with counter bearing - Google Patents

Floor cleaning device with pivot bearing device with counter bearing Download PDF

Info

Publication number
DE102022133009A1
DE102022133009A1 DE102022133009.5A DE102022133009A DE102022133009A1 DE 102022133009 A1 DE102022133009 A1 DE 102022133009A1 DE 102022133009 A DE102022133009 A DE 102022133009A DE 102022133009 A1 DE102022133009 A1 DE 102022133009A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
head
cleaning
cleaning roller
width direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022133009.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Julia Baumgart
Katja Geißinger
Michael Schönewald
Tobias Palmer
Jochen Engele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfred Kaercher SE and Co KG
Original Assignee
Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE202022101313.6U external-priority patent/DE202022101313U1/en
Priority claimed from DE202022101312.8U external-priority patent/DE202022101312U1/en
Priority claimed from DE202022101314.4U external-priority patent/DE202022101314U1/en
Application filed by Alfred Kaercher SE and Co KG filed Critical Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority to PCT/EP2023/053076 priority Critical patent/WO2023152163A1/en
Publication of DE102022133009A1 publication Critical patent/DE102022133009A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4013Contaminants collecting devices, i.e. hoppers, tanks or the like
    • A47L11/4016Contaminants collecting devices, i.e. hoppers, tanks or the like specially adapted for collecting fluids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/02Floor surfacing or polishing machines
    • A47L11/10Floor surfacing or polishing machines motor-driven
    • A47L11/14Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools
    • A47L11/18Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools the tools being roll brushes
    • A47L11/185Floor surfacing or polishing machines motor-driven with rotating tools the tools being roll brushes with supply of cleaning agents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4002Installations of electric equipment
    • A47L11/4005Arrangements of batteries or cells; Electric power supply arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4041Roll shaped surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4063Driving means; Transmission means therefor
    • A47L11/4069Driving or transmission means for the cleaning tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/408Means for supplying cleaning or surface treating agents
    • A47L11/4083Liquid supply reservoirs; Preparation of the agents, e.g. mixing devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/408Means for supplying cleaning or surface treating agents
    • A47L11/4088Supply pumps; Spraying devices; Supply conduits
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation

Abstract

Bodenreinigungsgerät, umfassend einen Bodenkopf (22), mindestens eine Reinigungswalze (66), welche an dem Bodenkopf (22) um eine Rotationsachse (134) rotierbar angeordnet ist und für die ein Antriebsmotor (104) zum rotatorischen Antrieb vorgesehen ist, eine Drehlagereinrichtung (132) für die mindestens eine Reinigungswalze (66), und einen Schmutzfluid-Tank (160), welcher abnehmbar an dem Bodenkopf (22) sitzt, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Bodenkopf (22) ein Aufnahmeschacht (126) für die mindestens eine Reinigungswalze (66) angeordnet ist, dass die Drehlagereinrichtung (132) ein erstes Drehlager (136) umfasst, welches fest an dem Bodenkopf (22) angeordnet ist und an dem Aufnahmeschacht (126) positioniert ist, dass die Drehlagereinrichtung (132) ein zweites Drehlager (138) aufweist, welches an einem Deckel (144) für den Aufnahmeschacht (126) angeordnet ist, wobei der Deckel (144) zu dem Bodenkopf (22) beweglich ist, und wobei im Betrieb des Bodenreinigungsgeräts die mindestens eine Reinigungswalze (66) an dem ersten Drehlager (136) und an dem zweiten Drehlager (138) als Widerlager zu dem ersten Drehlager rotierbar gelagert ist, und dass die mindestens eine Reinigungswalze (66) von dem Deckel (144) abnehmbar ist.Floor cleaning device, comprising a floor head (22), at least one cleaning roller (66) which is arranged on the floor head (22) such that it can rotate about an axis of rotation (134) and for which a drive motor (104) is provided for driving it in rotation, a rotary bearing device (132 ) for the at least one cleaning roller (66), and a dirty fluid tank (160) which is detachably seated on the floor head (22), characterized in that on the floor head (22) there is a receiving shaft (126) for the at least one cleaning roller ( 66) is arranged, that the rotary bearing device (132) comprises a first rotary bearing (136), which is arranged fixedly on the bottom head (22) and is positioned on the receiving shaft (126), that the rotary bearing device (132) has a second rotary bearing (138 ) which is arranged on a cover (144) for the receiving shaft (126), wherein the cover (144) can be moved to the floor head (22), and wherein during operation of the floor cleaning device the at least one cleaning roller (66) on the first Pivot bearing (136) and is rotatably mounted on the second pivot bearing (138) as an abutment to the first pivot bearing, and that the at least one cleaning roller (66) can be removed from the cover (144).

Description

Die Erfindung betrifft ein Bodenreinigungsgerät, umfassend einen Bodenkopf, mindestens eine Reinigungswalze, welche an dem Bodenkopf um eine Rotationsachse rotierbar angeordnet ist und für die ein Antriebsmotor zum rotatorischen Antrieb vorgesehen ist, eine Drehlagereinrichtung für die mindestens eine Reinigungswalze, und einen Schmutzfluid-Tank, welcher abnehmbar an dem Bodenkopf sitzt.The invention relates to a floor cleaning device, comprising a floor head, at least one cleaning roller, which is arranged on the floor head so that it can rotate about an axis of rotation and for which a drive motor is provided for driving it in rotation, a rotary bearing device for the at least one cleaning roller, and a dirt fluid tank, which seated detachably on the floor head.

Die EP 3 695 767 A1 offenbart ein Bodenreinigungsgerät mit einem Sammelgefäß und einer Mikrofaser-Bürstenwalze. Es ist ein Gehäuse vorgesehen, welches längs einer zu reinigenden Oberfläche beweglich ist. Eine Batterie ist an dem Gehäuse montiert und elektrisch mit einem Antriebsmotor verbunden.The EP 3 695 767 A1 discloses a floor cleaning implement having a collection vessel and a microfiber brush roller. A housing is provided which is movable along a surface to be cleaned. A battery is mounted on the housing and electrically connected to a drive motor.

Die WO 2021/112354 A1 offenbart einen Staubsauger.The WO 2021/112354 A1 reveals a vacuum cleaner.

Reinigungsgeräte sind in der CN 111685647 A , der US 2020/0315415 A , der EP 3 117 754 A1 , der US 2015/0313434 A , der JP 2015146958 A2 oder der EP 2 659 816 A2 offenbart. Weitere Reinigungsgeräte sind in der US 2006/0064828 A oder der WO 01/41618 A1 offenbart. Die CN 108478109 A und die CN 209489960 U offenbaren Roboter zur Reinigung von fotovoltaischen Modulen.Cleaning equipment is in the CN 111685647A , the US 2020/0315415 A , the EP 3 117 754 A1 , the US 2015/0313434 A , the JP2015146958A2 or the EP 2 659 816 A2 disclosed. More cleaning devices are in the US 2006/0064828 A or the WO 01/41618 A1 disclosed. The CN 108478109A and the CN 209489960 U disclose robots for cleaning photovoltaic modules.

Die DE 10 2015 104 749 A1 offenbart einen handbedienten oder autonomen Bodenreiniger, wie auch die DE 10 2015 104 750 A1 .The DE 10 2015 104 749 A1 discloses a hand-operated or stand-alone floor cleaner, as does that DE 10 2015 104 750 A1 .

Bodenreinigungsgeräte sind beispielsweise in der EP 3 750 464 A1 , der EP 3 884 834 A1 , der US 2021/018620 A1 oder der KR 2012 06900U beschrieben.Floor cleaning devices are for example in the EP 3 750 464 A1 , the EP 3 884 834 A1 , the U.S. 2021/018620 A1 or the KR 2012 06900U described.

Die WO 2018/162092 A1 offenbart ein Bodenreinigungsgerät, mit welchem eine autonome Reinigung einer Bodenfläche durchführbar ist.The WO 2018/162092 A1 discloses a floor cleaning device with which an autonomous cleaning of a floor surface can be carried out.

Bodenreinigungsgeräte sind beispielsweise auch in der EP 2 574 264 B1 , der US 8,855,941 B1 , der DE 102 42 257 B4 und der US 10,149,589 B2 offenbart.Floor cleaning devices are, for example, also in the EP 2 574 264 B1 , the US 8,855,941 B1 , the DE 102 42 257 B4 and the US 10,149,589 B2 disclosed.

Die DE 20 2015 101 302 U1 offenbart ein Reinigungsgerät in Form eines Staubsaugers.The DE 20 2015 101 302 U1 discloses a cleaning device in the form of a vacuum cleaner.

Aus den WO 2016/058901 A1 , WO 2016/058856 A1 , WO 2017/063663 A1 , WO 2016/058879 A1 , WO 2016/058956 A1 sind Flächen-Reinigungsmaschinen bekannt. Aus der WO 2016/058907 A1 ist ebenfalls eine Flächen-Reinigungsmaschine bekannt.From the WO 2016/058901 A1 , WO 2016/058856 A1 , WO 2017/063663 A1 , WO 2016/058879 A1 , WO 2016/058956 A1 surface cleaning machines are known. From the WO 2016/058907 A1 a surface cleaning machine is also known.

Aus der US 4,875,246 ist eine tragbare Bodenreinigungsvorrichtung bekannt, welche eine durch einen elektrischen Motor angetriebene Walze aufweist.From the U.S. 4,875,246 a portable floor cleaning device is known which has a roller driven by an electric motor.

Aus der DE 20 2009 013 434 U1 ist eine Vorrichtung zur Fußboden-Nassreinigung mit einer Bürste, welche um eine Rotationsachse drehbar ist, bekannt.From the DE 20 2009 013 434 U1 a device for wet floor cleaning with a brush which can be rotated about an axis of rotation is known.

Aus der CN 201 197 698 Y ist eine Reinigungsmaschine bekannt.From the CN 201 197 698 Y a cleaning machine is known.

Aus der US 6,026,529 ist eine Vorrichtung zum Reinigen von Böden oder anderen Hartflächen bekannt.From the U.S. 6,026,529 a device for cleaning floors or other hard surfaces is known.

Aus der WO 2010/041185 A1 ist eine Flächen-Reinigungsmaschine mit rotierenden Bürsten bekannt.From the WO 2010/041185 A1 a surface cleaning machine with rotating brushes is known.

Aus der US 7,665,174 B2 ist ein Reinigungskopf für eine Bodenreinigungsmaschine bekannt.From the U.S. 7,665,174 B2 a cleaning head for a floor cleaning machine is known.

Aus der US 4,173,054 ist ein Bodenreiniger bekannt, welcher einen Handgriff, einen Hauptkörper, einen Walzenmechanismus mit einer Walze mit einem Reinigungsgürtel, einen Scraper und eine Schmutzfluidaufnahme umfasst.From the U.S. 4,173,054 a floor cleaner is known which comprises a handle, a main body, a roller mechanism having a roller with a cleaning belt, a scraper and a dirty fluid receptacle.

Aus der WO 2013/106762 A2 ist eine Oberflächenreinigungsmaschine mit einer Reinigungswalze und einer Antriebseinheit zum Antrieb der Reinigungswalze bekannt. Es ist eine Schmutzschale vorgesehen, in welche die Reinigungswalze bei der Rotation Schmutz kehrt. Die Schmutzschale kann geöffnet werden.From the WO 2013/106762 A2 a surface cleaning machine with a cleaning roller and a drive unit for driving the cleaning roller is known. A dirt tray is provided into which the cleaning roller sweeps dirt as it rotates. The dirt tray can be opened.

Aus der US 7,921,497 B2 ist ein Flurschrubbgerät bekannt, welches manuell betrieben ist und eine Antriebswalze umfasst, die an eine Schrubbwalze gekoppelt ist.From the U.S. 7,921,497 B2 a floor scrubber is known which is manually operated and includes a drive roller coupled to a scrub roller.

Aus der WO 2015/086083 A1 ist eine weitere Bodenreinigungsmaschine bekannt.From the WO 2015/086083 A1 Another floor cleaning machine is known.

Aus der US 3,789,449 ist ein Hartboden-Reinigungsgerät bekannt.From the U.S. 3,789,449 a hard floor cleaning device is known.

Aus der DE 103 57 637 A1 ist ein selbstfahrendes Kehrgerät mit einer Kehrbürste und einem zugeordneten Schmutzsammelraum bekannt.From the DE 103 57 637 A1 a self-propelled sweeper with a sweeping brush and an associated dirt collection space is known.

Aus der DE 10 2007 054 500 A1 ist ein Haushalts-Bodenreinigungsgerät mit einer Wischwalze bekannt.From the DE 10 2007 054 500 A1 a household floor cleaning device with a mop roller is known.

Aus der US 2006/0272120 A1 ist ein Bodenreinigungsgerät mit einem Gehäuse, einer Schlauchanordnung und einem Reinigungskopf bekannt.From the U.S. 2006/0272120 A1 a floor cleaning device with a housing, a hose arrangement and a cleaning head is known.

Aus der DE 10 2017 120 723 A1 ist eine Reinigungsmaschinen-Station für eine Reinigungsmaschine bekannt, wobei die Reinigungsmaschinen-Station eine Aufnahmekammer für einen Reinigungskopf der Reinigungsmaschine aufweist. From the DE 10 2017 120 723 A1 a cleaning machine station for a cleaning machine is known, the cleaning machine station having a receiving chamber for a cleaning head of the cleaning machine.

Aus der WO 2005/087075 A1 ist eine Bodenreinigungsmaschine mit einem Handgriff bekannt, welcher schwenkbar an einer Basis angeordnet ist.From the WO 2005/087075 A1 a floor cleaning machine is known with a handle which is pivotally mounted on a base.

Die CN 107007215 A offenbart einen Bodenreinigungsroboter.The CN 107007215A discloses a floor cleaning robot.

Die DE 20 2018 104 772 U1 offenbart einen Schmutzwassersammelmechanismus und Schmutzwasserdetektionsmechanismus und eine Reinigungsvorrichtung.The DE 20 2018 104 772 U1 discloses a dirty water collecting mechanism and dirty water detection mechanism and a cleaning device.

Reinigungsmaschinen sind auch aus der AU 2017101723 A4 , der CN 206687671 U , der DE 20 2016 105 300 U1 , der US 9,622,637 B1 , der CN 205359367 U , der US 2017/0119225 A1 , der CN 205181250 U , der CN 205181251 U , der CN 205181256 U , der DE 20 2016 105 299 U , der WO 2017/059602 A1 , der WO 2017/059600 A1 , der WO 2017/059601 A1 , der WO 2017/059603 A1 oder der DE 20 2016 105 301 U1 bekannt.Cleaning machines are also out of the AU2017101723A4 , the CN 206687671 U , the DE 20 2016 105 300 U1 , the US 9,622,637 B1 , the CN 205359367 U , the U.S. 2017/0119225 A1 , the CN 205181250 U , the CN 205181251 U , the CN 205181256 U , the DE 20 2016 105 299 U , the WO 2017/059602 A1 , the WO 2017/059600 A1 , the WO 2017/059601 A1 , the WO 2017/059603 A1 or the DE 20 2016 105 301 U1 known.

Die nicht vorveröffentlichte DE 10 2022 102 924.7 offenbart ein Bodenreinigungsgerät, umfassend einen Bodenkopf und mindestens eine Reinigungswalze, welche im Betrieb des Bodenreinigungsgeräts um eine Rotationsachse rotiert, wobei die mindestens eine Reinigungswalze an dem Bodenkopf mindestens teilweise durch eine Halteeinrichtung gehalten ist, wobei die Halteeinrichtung mit der mindestens einen Reinigungswalze von dem Bodenkopf abnehmbar ist. Auf dieses Dokument wird vollinhaltlich Bezug genommen. Weitere Bodenreinigungsgeräte sind in der nicht vorveröffentlichten DE 10 2022 102 937.9 und DE 10 2022 102 918.2 offenbart, auf die vollinhaltlich Bezug genommen wird.The unpre-released DE 10 2022 102 924.7 discloses a floor cleaning device, comprising a floor head and at least one cleaning roller, which rotates about an axis of rotation during operation of the floor cleaning device, the at least one cleaning roller being held on the floor head at least partially by a holding device, the holding device with the at least one cleaning roller being removable from the floor head is. Reference is made to this document in its entirety. Other floor cleaning devices are in the unpublished DE 10 2022 102 937.9 and DE 10 2022 102 918.2 disclosed, to which reference is made in full.

Weitere Bodenreinigungsgeräte sind in der CN 207850637 U und der WO 21248591 A1 offenbart.More floor cleaning devices are in the CN207850637 U and the WO 21248591 A1 disclosed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Bodenreinigungsgerät der eingangs genannten Art bereitzustellen, welches bei einfacher Bedienbarkeit ein optimiertes Reinigungsergebnis liefert.The object of the invention is to provide a floor cleaning device of the type mentioned at the outset which, while being easy to operate, delivers an optimized cleaning result.

Diese Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Bodenreinigungsgerät erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Drehlagereinrichtung ein erstes Drehlager umfasst, welches fest an dem Bodenkopf angeordnet ist und an dem Aufnahmeschacht positioniert ist, dass die Drehlagereinrichtung ein zweites Drehlager aufweist, welches an einem Deckel für den Aufnahmeschacht angeordnet ist, wobei der Deckel zu dem Bodenkopf beweglich ist, und wobei im Betrieb des Bodenreinigungsgeräts die mindestens eine Reinigungswalze an dem ersten Drehlager und dem zweiten Drehlager als Widerlager zu dem ersten Drehlager rotierbar gelagert ist, und dass die mindestens eine Reinigungswalze von dem Deckel abnehmbar ist.In the case of the floor cleaning appliance mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention in that the rotary bearing device comprises a first rotary bearing which is arranged fixedly on the floor head and is positioned on the receiving shaft, in that the rotary bearing device has a second rotary bearing which is arranged on a cover for the receiving shaft wherein the cover can be moved relative to the floor head, and wherein during operation of the floor cleaning device the at least one cleaning roller is rotatably mounted on the first pivot bearing and the second pivot bearing as an abutment to the first pivot bearing, and that the at least one cleaning roller can be removed from the cover .

Durch die rotatorische Lagerung der mindestens einen Reinigungswalze an dem ersten Drehlager und dem zweiten Drehlager als Widerlager lässt sich die Reinigungswalze mit relativ großer Länge bereitstellen. Dadurch lässt sich ein relativ großer Bereich an einem zu reinigenden Boden reinigen.Due to the rotatory mounting of the at least one cleaning roller on the first pivot bearing and the second pivot bearing as an abutment, the cleaning roller can be provided with a relatively large length. This allows a relatively large area to be cleaned on a floor to be cleaned.

An dem Bodenkopf ist die mindestens eine Reinigungswalze in dem Aufnahmeschacht positioniert. Dieser ist durch den Deckel geschlossen und hält dabei die mindestens eine Reinigungswalze in Position und stellt über das zweite Drehlager auch ein entsprechendes Drehlager bereit.The at least one cleaning roller is positioned in the receiving shaft on the bottom head. This is closed by the cover and holds the at least one cleaning roller in position and also provides a corresponding pivot bearing via the second pivot bearing.

Durch Bewegung des Deckels zu dem Bodenkopf lässt sich der Aufnahmeschacht öffnen und die mindestens eine Reinigungswalze lässt sich auf einfache Weise entnehmen. Die Beweglichkeit des Deckels zu dem Bodenkopf, um den Aufnahmeschacht über Bewegung des Deckels öffnen zu können, kann dabei durch eine bewegliche Anordnung (bewegliche Montage) des Deckels an dem Bodenkopf realisiert sein, und/oder durch eine komplette Abnehmbarkeit (Trennung) des Deckels vom Bodenkopf. Die bewegliche Lagerung des Deckels an dem Bodenkopf kann beispielsweise eine Schwenklagerung und/oder Verschiebungslagerung sein.The receiving shaft can be opened by moving the cover to the bottom head and the at least one cleaning roller can be removed in a simple manner. The mobility of the cover to the base head, in order to be able to open the receiving shaft by moving the cover, can be realized by a movable arrangement (movable assembly) of the cover on the base head, and/or by a complete detachability (separation) of the cover from the floorhead. The movable mounting of the cover on the bottom head can be, for example, a pivot mounting and/or a displacement mounting.

Grundsätzlich ist es dabei auch möglich, dass die mindestens eine Reinigungswalze, wenn sie an dem Deckel gehalten ist, entnommen werden kann. Dadurch muss ein Bediener diese nicht anfassen.In principle, it is also possible that the at least one cleaning roller can be removed when it is held on the cover. As a result, an operator does not have to touch them.

Durch den Deckel an dem Aufnahmeschacht lässt sich beispielsweise die mindestens eine Reinigungswalze auch entnehmen, wenn das Bodenreinigungsgerät an einer Bodenstation aufsteht.For example, the at least one cleaning roller can also be removed through the cover on the receiving shaft when the floor cleaning device is standing up at a floor station.

Durch die Abnehmbarkeit der Reinigungswalze von dem Deckel ergibt sich eine vereinfachte Reinigung der Reinigungswalze selber. Diese kann (nach Abnahme von dem Deckel) beispielsweise in einer Waschmaschine - ohne Deckel - gereinigt werden.The detachability of the cleaning roller from the cover results in simplified cleaning of the cleaning roller itself. This can (after removing the lid) for example in a washing machine - be cleaned - without the lid.

Der Deckel bei der erfindungsgemäßen Lösung ist ein Teil des Bodenkopfs, welcher relativ zu dem Bodenkopf beweglich ist, und ist kein Teil der mindestens einen Reinigungswalze.The cover in the solution according to the invention is part of the floor head, which is movable relative to the floor head, and is not part of the at least one cleaning roller.

Die erfindungsgemäße Lösung lässt sich an unterschiedlichen Maschinentypen realisieren. Sie lässt sich an Bodenreinigungsgeräten realisieren, welche eine Gebläseeinrichtung zur Absaugung eines Schmutzfluids insbesondere von der mindestens einen Reinigungswalze aufweisen. Sie lässt sich an Bodenreinigungsgeräten realisieren, welche gebläsefrei sind. Sie lässt sich an Bodenreinigungsgeräten realisieren, welche eine Haltestabeinrichtung zum Führen über einen zu reinigenden Boden durch einen stehenden Benutzer aufweisen. Sie lässt sich an einem selbstfahrenden und selbstlenkenden Bodenreinigungsgerät (Reinigungsroboter) realisieren.The solution according to the invention can be implemented on different machine types. It can be implemented on floor cleaning devices that have a blower device for sucking off a dirty fluid, in particular from the at least one cleaning roller. It can be implemented on floor cleaning devices that are fan-free. It can be implemented on floor cleaning devices which have a holding rod device for guiding the floor to be cleaned by a standing user. It can be implemented on a self-propelled and self-steering floor cleaning device (cleaning robot).

Günstig ist es, wenn eine Entnahmerichtung der mindestens einen Reinigungswalze aus dem Aufnahmeschacht mindestens näherungsweise parallel zu der Rotationsachse ist. Dadurch ergibt sich eine einfache Entnahme und auch ein einfaches Einsetzen der mindestens einen Reinigungswalze an dem Aufnahmeschacht mit Ankopplung an die Drehlagereinrichtung. Weiterhin ergibt sich ein einfacher konstruktiver Aufbau des Bodenkopfs.It is favorable if a removal direction of the at least one cleaning roller from the receiving shaft is at least approximately parallel to the axis of rotation. This results in easy removal and also easy insertion of the at least one cleaning roller on the receiving shaft with coupling to the pivot bearing device. Furthermore, a simple structural design of the bottom head results.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn eine Aufnahmekammer für den Schmutzfluid-Tank, welcher an dem Bodenkopf angeordnet ist, wobei bezogen auf eine erste Breitenrichtung quer zu der Rotationsachse die Aufnahmekammer neben dem Aufnahmeschacht für die mindestens eine Reinigungswalze angeordnet ist. Dadurch lässt sich direkt und insbesondere gebläsefrei Schmutzfluid, welches von der mindestens einen Reinigungswalze abgelöst wird, in den Schmutzfluid-Tank in der Aufnahmekammer einkoppeln. Durch die Aufnahmekammer ist es beispielsweise auch möglich, den Schmutzfluid-Tank seitlich von dem Bodenkopf abzunehmen. Dadurch ergibt sich eine einfache Bedienbarkeit.It is particularly advantageous if a receiving chamber for the dirty fluid tank, which is arranged on the floor head, is arranged next to the receiving shaft for the at least one cleaning roller in relation to a first width direction transverse to the axis of rotation. As a result, dirty fluid, which is detached from the at least one cleaning roller, can be coupled directly and in particular without a fan into the dirty fluid tank in the receiving chamber. The receiving chamber also makes it possible, for example, to remove the dirty fluid tank from the side of the floor head. This results in easy operability.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn der Schmutzfluid-Tank in einer Entnahmerichtung aus der Aufnahmekammer entnehmbar ist, welches mindestens näherungsweise parallel zu der Rotationsachse ist. Dadurch ergibt sich eine einfache Abnehmbarkeit und auch Einsetzbarkeit des Schmutzfluid-Tanks an dem Bodenkopf. Beispielsweise lässt sich der Schmutzfluid-Tank in einer Art einer Schublade in die Aufnahmekammer einschieben bzw. aus dieser entnehmen. Der Schmutzfluid-Tank kann beispielsweise dann auch entnommen werden, wenn das Bodenreinigungsgerät auf einer Bodenstation aufsteht.It is particularly advantageous if the dirty fluid tank can be removed from the receiving chamber in a removal direction which is at least approximately parallel to the axis of rotation. This results in easy detachability and also insertability of the dirty fluid tank on the floor head. For example, the dirty fluid tank can be pushed into or removed from the receiving chamber in the manner of a drawer. The dirty fluid tank can also be removed, for example, when the floor cleaning device is standing on a floor station.

Günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die mindestens eine Reinigungswalze ist aus dem Aufnahmeschacht an einer lateralen ersten Seite des Bodenkopfs entnehmbar;
  • - der Schmutzfluid-Tank ist aus der Aufnahmekammer an einer lateralen ersten Seite des Bodenkopfs entnehmbar;
  • - der Schmutzfluid-Tank und die mindestens eine Reinigungswalze sind an dem Bodenkopf an der gleichen Seite entnehmbar, welche insbesondere eine laterale Seite ist;
  • - der Schmutzfluid-Tank und die mindestens eine Reinigungswalze sind unabhängig voneinander an dem Bodenkopf entnehmbar und/oder an dem Bodenkopf einsetzbar;
  • - eine Entnahmerichtung des Schmutzfluid-Tanks von dem Bodenkopf und eine Entnahmerichtung der mindestens einen Reinigungswalze von dem Bodenkopf sind parallel zueinander.
It is favorable if at least one of the following is provided:
  • - The at least one cleaning roller can be removed from the receiving shaft on a lateral first side of the floor head;
  • - The dirty fluid tank can be removed from the receiving chamber on a lateral first side of the floor head;
  • - The dirty fluid tank and the at least one cleaning roller can be removed from the bottom head on the same side, which is in particular a lateral side;
  • - The dirty fluid tank and the at least one cleaning roller can be removed from the floor head and/or used on the floor head independently of one another;
  • - A removal direction of the dirty fluid tank from the floor head and a removal direction of the at least one cleaning roller from the floor head are parallel to each other.

Wenn die mindestens eine Reinigungswalze aus dem Aufnahmeschacht an einer lateralen ersten Seite des Bodenkopfs entnehmbar ist, ergibt sich eine einfache Entnehmbarkeit bzw. Einsetzbarkeit für die mindestens eine Reinigungswalze an dem Bodenkopf.If the at least one cleaning roller can be removed from the receiving shaft on a lateral first side of the base head, the at least one cleaning roller can be easily removed or inserted on the base head.

Entsprechend ist dann auch der Schmutzfluid-Tank auf einfache Weise an dem Bodenkopf einsetzbar bzw. aus diesem entnehmbar.Correspondingly, the dirty fluid tank can also be easily inserted into or removed from the floor head.

Wenn der Schmutzfluid-Tank und die mindestens eine Reinigungswalze an der gleichen Seite entnehmbar sind und beispielsweise auch in parallelen Richtungen entnehmbar sind, ergibt sich eine konstruktiv günstige Ausbildung. Der entsprechende Bodenkopf lässt sich auf einfache Weise herstellen. Wenn beispielsweise das Bodenreinigungsgerät auf einer Bodenstation aufsteht, lassen sich dann auf einfache Weise auch der Schmutzfluid-Tank und die Reinigungswalze entnehmen bzw. einsetzen.If the dirty fluid tank and the at least one cleaning roller can be removed on the same side and, for example, can also be removed in parallel directions, a structurally favorable design results. The corresponding bottom head can be produced in a simple manner. If, for example, the floor cleaning device stands up on a floor station, the dirty fluid tank and the cleaning roller can then also be easily removed or inserted.

Günstig ist es, wenn an dem Bodenkopf eine Drehmomentübertragungseinrichtung angeordnet ist, welche ein Drehmoment für den Antriebsmotor zu der mindestens einen Reinigungswalze überträgt, wobei die Drehmomentübertragungseinrichtung ein Abtriebselement umfasst, mit mindestens einem der Folgenden:

  • - das Abtriebselement sitzt an dem Bodenkopf;
  • - das Abtriebselement ist an dem ersten Drehlager positioniert;
  • - das Abtriebselement bildet das erste Drehlager;
  • - das Abtriebselement ist näher zu einer zweiten lateralen Seite des Bodenkopfs positioniert als zu einer lateralen ersten Seite, wobei die laterale erste Seite abgewandt zu der lateralen zweiten Seite ist und der Deckel an der lateralen ersten Seite positioniert ist und/oder über die laterale erste Seite die mindestens eine Reinigungswalze entnehmbar ist.
It is favorable if a torque transmission device is arranged on the floor head, which torque transmission device transmits a torque for the drive motor to the at least one cleaning roller, the torque transmission device comprising a driven element with at least one of the following:
  • - The driven element sits on the bottom head;
  • - The output element is positioned on the first pivot bearing;
  • - The output element forms the first pivot bearing;
  • - the driven element is positioned closer to a second lateral side of the bottom head than to a lateral first side, the lateral first side facing away from the lateral second side and the cover being positioned on the lateral first side and/or over the lateral first side, the at least one cleaning roller can be removed.

Es lässt sich dadurch auf einfache Weise die mindestens eine Reinigungswalze in ihrer rotativen Bewegung antreiben. Es ergibt sich ein kompakter Aufbau des Bodenkopfs. Es lässt sich eine relativ lange Reinigungswalze verwenden.In this way, the at least one cleaning roller can be driven in its rotational movement in a simple manner. A compact construction of the floor head results. A relatively long cleaning roller can be used.

Bei einem konstruktiv einfachen Ausführungsbeispiel umfasst das zweite Drehlager ein Wälzlager (wie ein Kugellager) oder ein Gleitlager. Dadurch lässt sich ein optimiertes Widerlager auf einfache Weise ausbilden.In a structurally simple embodiment, the second pivot bearing includes a roller bearing (such as a ball bearing) or a plain bearing. This allows an optimized abutment to be formed in a simple manner.

Insbesondere ist der Deckel mit Trennung von der mindestens einen Reinigungswalze zu dem Bodenkopf beweglich und/oder der Deckel ist mit daran gehaltener mindestens einen Reinigungswalze von dem Bodenkopf abnehmbar. Insbesondere besteht eine entsprechende Wahlmöglichkeit für einen Bediener. Wenn der Deckel mit daran gehaltener mindestens einen Reinigungswalze von dem Bodenkopf abnehmbar ist, kann beispielsweise eine Abnahme erfolgen, ohne dass ein Bediener eine verschmutzte Reinigungswalze direkt anfassen muss.In particular, the cover can be moved to the floor head with separation from the at least one cleaning roller and/or the cover can be removed from the floor head with at least one cleaning roller held thereon. In particular, there is a corresponding option for an operator. If the cover with at least one cleaning roller held thereon can be removed from the bottom head, it can be removed, for example, without an operator having to touch a dirty cleaning roller directly.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass der Deckel beweglich mit dem Bodenkopf verbunden ist und/oder von dem Bodenkopf abnehmbar ist. Bei einer beweglichen Verbindung des Deckels mit dem Bodenkopf ist dieser beispielsweise über ein Schwenklager und/oder ein Verschiebungslager beweglich mit dem Bodenkopf verbunden. Bei der Abnehmbarkeit von dem Bodenkopf ist der Deckel als Ganzes von dem Bodenkopf trennbar.In particular, it is provided that the cover is movably connected to the base head and/or can be removed from the base head. If the cover is movably connected to the base head, it is movably connected to the base head, for example via a pivot bearing and/or a displacement bearing. When detachable from the bottom head, the lid as a whole can be separated from the bottom head.

Günstig ist es, wenn der Aufnahmeschacht für die mindestens eine Reinigungswalze zu einer Vorderseite des Bodenkopfs offen ist, mit mindestens einem der Folgenden:

  • - ein vorderes Ende des Bodenkopfs liegt an der mindestens einen Reinigungswalze;
  • - die mindestens eine Reinigungswalze ragt an der Vorderseite über den Aufnahmeschacht hinaus;
  • - der Aufnahmeschacht ist zu einer Aufstellebene des Bodenkopfs hin offen.
It is favorable if the receiving shaft for the at least one cleaning roller is open to a front side of the floor head, with at least one of the following:
  • - A front end of the floor head is located at the at least one cleaning roller;
  • - The at least one cleaning roller protrudes at the front beyond the receiving shaft;
  • - The receiving shaft is open to an installation level of the floor head.

Es lässt sich dadurch eine randnahe Reinigung erreichen. Die mindestens eine Reinigungswalze lässt sich bis zu einer seitlichen Begrenzung des zu reinigenden Bodens fahren und kann auch die seitliche Begrenzung noch berühren.It can thereby achieve a near-edge cleaning. The at least one cleaning roller can be moved up to a lateral boundary of the floor to be cleaned and can still touch the lateral boundary.

Insbesondere ist der Deckel an einer lateralen Seite des Bodenkopfs von dem Bodenkopf abnehmbar fixiert. Dadurch lässt sich der Aufnahmeschacht auf einfache Weise schließen bzw. öffnen und die Reinigungswalze kann auf einfache Weise von dem Bodenkopf entfernt werden bzw. an diesem eingesetzt werden. Eine Reinigungswalze kann dann beispielsweise auf einfache Weise nach einem Reinigungsvorgang abgenommen werden, um sie beispielsweise in einer Waschmaschine zu waschen.In particular, the cover is fixed on a lateral side of the base head so that it can be removed from the base head. As a result, the receiving shaft can be closed or opened in a simple manner and the cleaning roller can be removed from the floor head in a simple manner or used on it. A cleaning roller can then, for example, be removed in a simple manner after a cleaning process in order to wash it in a washing machine, for example.

Günstig ist es, wenn eine Fixierungseinrichtung vorgesehen ist, durch welche der Deckel abnehmbar mit dem Bodenkopf fixiert ist, wobei insbesondere der Deckel als Ganzes von dem Bodenkopf entfernbar ist. Dadurch lässt sich auf einfache Weise auch das Widerlager über den Deckel mit dem Bodenkopf verbinden, um eine sichere Drehlagerung der Reinigungswalze für einen Reinigungsbetrieb zu ermöglichen.It is favorable if a fixing device is provided, by means of which the cover is detachably fixed to the base head, with the cover in particular being able to be removed from the base head as a whole. As a result, the abutment can also be connected to the base head via the cover in a simple manner, in order to enable the cleaning roller to be pivoted securely for cleaning operation.

Bei einem konstruktiv günstigen Ausführungsbeispiel ist mindestens eines der Folgenden vorgesehen:

  • - die Fixierungseinrichtung umfasst eine Formschlussverbindung und/oder eine Kraftschlussverbindung (wie eine Magnetverbindung);
  • - die Fixierungseinrichtung umfasst mindestens ein bewegliches Fixierungselement, welches über einen Bedienereingriff beweglich ist.
In a structurally favorable embodiment, at least one of the following is provided:
  • - The fixing device comprises a form-fitting connection and/or a force-fitting connection (such as a magnetic connection);
  • - The fixing device comprises at least one movable fixing element which can be moved by operator intervention.

Es lässt sich so auf einfache Weise der Deckel mit dem Bodenkopf fixieren und dann auch abnehmen.In this way, the cover can be easily fixed to the bottom head and then removed.

Günstig ist es, wenn (i) an dem Deckel mindestens ein Stift angeordnet ist und an dem Bodenkopf eine zugeordnete Ausnehmung zum Eintauchen des Stifts angeordnet ist, und/oder (ii) an dem Bodenkopf mindestens ein Stift angeordnet ist und an dem Deckel eine zugeordnete Ausnehmung zum Eintauchen des Stifts angeordnet ist. Über den Stift und die Ausnehmung ergibt sich eine zusätzliche Fixierung des Deckels an dem Bodenkopf. Insbesondere kann ein Drehmoment (aufgrund Rotation der Reinigungswalze an der Drehlagereinrichtung) aufgenommen und abgeleitet werden.It is favorable if (i) at least one pin is arranged on the cover and an associated recess for immersing the pin is arranged on the base head, and/or (ii) at least one pin is arranged on the base head and an associated one on the cover Recess is arranged for immersing the pin. The pin and the recess result in an additional fixation of the cover on the base head. In particular, a torque (due to the rotation of the cleaning roller on the rotary bearing device) can be absorbed and derived.

Ferner ist es günstig, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - der mindestens eine Stift ist in einer Querrichtung versetzt zu der Rotationsachse positioniert;
  • - der mindestens eine Stift weist eine Erstreckung auf
    1. (i) in einer Einsetzrichtung des Deckels an dem Bodenkopf; und/oder
    2. (ii) in einer Einsetzrichtung der mindestens einen Reinigungswalze an dem Aufnahmeschacht; und/oder
    3. (iii) parallel zu der Rotationsachse.
It is also favorable if at least one of the following is provided:
  • - the at least one pin is positioned offset in a transverse direction to the axis of rotation;
  • - The at least one pin has an extension
    1. (i) in an insertion direction of the lid on the bottom head; and or
    2. (ii) in a direction of insertion of the at least one cleaning roller on the receiving shaft; and or
    3. (iii) parallel to the axis of rotation.

Es lässt sich so auf relativ einfache Weise für einen abnehmbaren Deckel eine Drehmomentableitung im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine erreichen. Ferner lässt sich der Deckel auf einfache Weise an dem Bodenkopf einsetzen und entnehmen.In this way, it is relatively easy to derive torque for a removable cover when the floor cleaning machine is in operation. Furthermore, the cover can be easily inserted and removed from the bottom head.

Günstig ist es, wenn die Aufnahmekammer für den Schmutzfluid-Tank und der Aufnahmeschacht für die mindestens eine Reinigungswalze in einer ersten Breitenrichtung, welche quer zu der Rotationsachse ist, direkt aufeinanderfolgend angeordnet sind. Dadurch ist ein Strömungsweg zwischen der mindestens einen Reinigungswalze und der Aufnahmekammer mit dem Schmutzfluid-Tank und damit dem Schmutzfluid-Tank minimiert. Es lässt sich so auf einfache Weise und insbesondere gebläsefrei von der mindestens einen Reinigungswalze abgelöstes Schmutzfluid direkt in den Schmutzfluid-Tank einkoppeln.It is favorable if the receiving chamber for the dirty fluid tank and the receiving shaft for the at least one cleaning roller are arranged directly one after the other in a first width direction, which is transverse to the axis of rotation. As a result, a flow path between the at least one cleaning roller and the receiving chamber with the dirty fluid tank and thus the dirty fluid tank is minimized. Dirty fluid detached from the at least one cleaning roller can thus be coupled directly into the dirty fluid tank in a simple manner and in particular without a fan.

Es ist dann besonders vorteilhaft, wenn eine Abstreifereinrichtung vorgesehen ist, welche an dem Bodenkopf sitzt und dabei beispielsweise an einer Haarpineinrichtung oder dem Schmutzfluid-Tank sitzt und im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine Schmutzfluid von der mindestens einen Reinigungswalze abstreift, und eine Mündungseinrichtung vorgesehen ist, welche an dem Schmutzfluid-Tank angeordnet ist und an welchem im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine abgestreiftes Schmutzfluid gebläsefrei in den Schmutzfluid-Tank eingekoppelt wird. Dadurch lässt sich beispielsweise das erfindungsgemäße Bodenreinigungsgerät energiesparend betreiben.It is particularly advantageous if a scraper device is provided, which sits on the floor head and sits, for example, on a hairpin device or the dirt fluid tank and wipes dirt fluid off the at least one cleaning roller during operation of the floor cleaning machine, and a mouth device is provided which the dirty fluid tank is arranged and on which during operation of the floor cleaning machine stripped dirty fluid is coupled fan-free into the dirty fluid tank. As a result, for example, the floor cleaning device according to the invention can be operated in an energy-saving manner.

Günstig ist es auch, wenn mindestens ein Kehrelement vorgesehen ist, welches auf Grobschmutz an einem zu reinigenden Boden wirkt und diesen der mindestens einen Reinigungswalze zur Mitnahme bereitstellt. Dadurch ergibt sich ein optimiertes Reinigungsergebnis. Das mindestens eine Kehrelement ist beispielsweise an dem Schmutzfluid-Tank angeordnet.It is also favorable if at least one sweeping element is provided, which acts on coarse dirt on a floor to be cleaned and makes this available to the at least one cleaning roller for entrainment. This results in an optimized cleaning result. The at least one sweeping element is arranged, for example, on the dirty fluid tank.

Insbesondere ist es vorgesehen, dass die mindestens eine Reinigungswalze zwischen dem ersten Drehlager und dem zweiten Drehlager rotierbar gehalten ist und gewissermaßen zwischen diesen beiden Drehlagern hängend gehalten ist. Dadurch lässt sich eine relativ lange Reinigungswalze verwenden.In particular, provision is made for the at least one cleaning roller to be held rotatably between the first pivot bearing and the second pivot bearing and to a certain extent to be held hanging between these two pivot bearings. This allows a relatively long cleaning roller to be used.

Es ist ein Reinigungsflüssigkeits-Tank vorgesehen, welcher Reinigungsflüssigkeit der mindestens einen Reinigungswalze und/oder einem zu reinigenden Boden über eine Düseneinrichtung bereitstellt. Über Reinigungsflüssigkeit, welche direkt auf den zu reinigenden Boden aufgetragen wird und/oder über eine befeuchtete Reinigungswalze auf den Boden aufgetragen wird, lässt sich Schmutz an dem Boden anfeuchten und dadurch besser ablösen.A cleaning liquid tank is provided, which supplies cleaning liquid to the at least one cleaning roller and/or a floor to be cleaned via a nozzle device. Dirt on the floor can be moistened and thus removed more easily via cleaning liquid, which is applied directly to the floor to be cleaned and/or is applied to the floor via a moistened cleaning roller.

Es ist dann insbesondere günstig, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - der Reinigungsflüssigkeits-Tank ist an dem Bodenkopf oder an einer Haltestabeinrichtung positioniert;
  • - es ist eine Zuführungseinrichtung für Reinigungsflüssigkeit vorgesehen, über welche Reinigungsflüssigkeit aus dem Reinigungsflüssigkeits-Tank zu der Düseneinrichtung strömt;
  • - an dem Reinigungsflüssigkeits-Tank oder einer Zuführungseinrichtung für Reinigungsflüssigkeit zu der Düseneinrichtung ist ein Ventil und/oder eine Pumpe angeordnet.
It is particularly favorable if at least one of the following is provided:
  • - the cleaning liquid tank is positioned on the floor head or on a support rod means;
  • - A supply device for cleaning liquid is provided, via which cleaning liquid flows from the cleaning liquid tank to the nozzle device;
  • - A valve and/or a pump is arranged on the cleaning liquid tank or on a supply device for cleaning liquid to the nozzle device.

Es ergibt sich so ein optimiertes Reinigungsergebnis.This results in an optimized cleaning result.

Es kann vorgesehen sein, dass der Schmutzfluid-Tank einen ersten Bereich und einen mit dem ersten Bereich verbundenen zweiten Bereich aufweist, wobei der zweite Bereich eine größere Breite in der zweiten Breitenrichtung aufweist als der erste Bereich, und dass der zweite Bereich zwischen dem Antriebsmotor und der mindestens einen Reinigungswalze positioniert ist und der erste Bereich bezogen auf die zweite Breitenrichtung vor einer ersten Stirnseite des Antriebsmotors positioniert ist.It can be provided that the dirty fluid tank has a first area and a second area connected to the first area, the second area having a greater width in the second width direction than the first area, and that the second area between the drive motor and the at least one cleaning roller is positioned and the first area is positioned in front of a first end face of the drive motor in relation to the second width direction.

Durch diese Lösung ergibt sich eine optimierte Platznutzung an dem Bodenkopf. Es lässt sich ein Schmutzfluid-Tank bereitstellen, welcher ein großes Aufnahmevolumen aufweist und sich platzsparend an dem Bodenkopf „unterbringen“ lässt.This solution results in an optimized use of space at the floor head. A dirt fluid tank can be provided which has a large capacity and can be “accommodated” on the floor head in a space-saving manner.

Über den zweite Bereich ergibt sich eine optimierte Einkoppelbarkeit und insbesondere gebläsefreie Einkoppelbarkeit von Schmutzfluid von der mindestens einen Reinigungswalzeneinheit her.The second area results in an optimized coupling capability and in particular a fan-free coupling capability of dirty fluid from the at least one cleaning roller unit.

Der zweite Bereich folgt bezogen auf die erste Breitenrichtung dem Antriebsmotor und ist dadurch zwischen dem Antriebsmotor und der mindestens einen Reinigungswalze positioniert. Er bildet gewissermaßen einen Finger, welcher in einen Bereich zwischen dem Antriebsmotor und der mindestens einen Reinigungswalze eingetaucht ist.The second area follows the drive motor in relation to the first width direction and is thus positioned between the drive motor and the at least one cleaning roller. To a certain extent, it forms a finger which is immersed in an area between the drive motor and the at least one cleaning roller.

Günstig ist es, wenn der erste Bereich in der ersten Breitenrichtung auf den zweiten Bereich folgt. Dadurch ergibt sich bei optimierter Einkoppelbarkeit von Schmutzfluid eine optimierte Platznutzung.It is favorable if the first area follows the second area in the first width direction. This results in an optimized use of space with an optimized coupling possibility of dirty fluid.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn eine Einsetzrichtung des Schmutzfluid-Tanks an dem Bodenkopf mindestens näherungsweise parallel zu der zweiten Breitenrichtung ist. Dadurch ergibt sich eine einfache Entnahme und auch Einsetzbarkeit des Schmutzfluid-Tank an dem Bodenkopf für einen Bediener. Weiterhin ergibt sich eine optimierte Platznutzung.It is particularly advantageous if an insertion direction of the dirty fluid tank is at least approximately parallel to the bottom head of the second width direction. This results in easy removal and also usability of the dirty fluid tank on the floor head for an operator. Furthermore, there is an optimized use of space.

Ferner günstig ist es, wenn eine Drehmomentübertragungseinrichtung zur Drehmomentübertragung von dem mindestens einen Antriebsmotor zu der mindestens einen Reinigungswalze vorgesehen ist, welche eine Strecke zwischen dem Antriebsmotor und der mindestens einen Reinigungswalze in der ersten Breitenrichtung überbrückt und welche an den Antriebsmotor im Bereich einer zweiten Stirnseite des Antriebsmotors drehmomentwirksam angekoppelt ist, wobei die zweite Stirnseite des Antriebsmotors der ersten Stirnseite abgewandt ist. Es ergibt sich dadurch eine optimierte Platznutzung. Die mindestens eine Reinigungswalze lässt sich mit optimierten Drehzahlen und optimiertem Drehmoment betreiben.It is also favorable if a torque transmission device is provided for torque transmission from the at least one drive motor to the at least one cleaning roller, which bridges a distance between the drive motor and the at least one cleaning roller in the first width direction and which is connected to the drive motor in the area of a second end face of the Drive motor is coupled effective torque, the second end face of the drive motor facing away from the first end face. This results in an optimized use of space. The at least one cleaning roller can be operated with optimized speeds and optimized torque.

Ferner günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - der erste Bereich weist eine Breite in der ersten Breitenrichtung auf, welche größer ist als eine Breite des zweiten Bereichs in der ersten Breitenrichtung;
  • - eine maximale Breite des Schmutzfluid-Tanks in der zweiten Breitenrichtung entspricht einer maximalen Breite des zweiten Bereichs in der zweiten Breitenrichtung;
  • - eine maximale Breite des Schmutzfluid-Tanks in der ersten Breitenrichtung entspricht der Summe einer Breite des ersten Bereichs in der ersten Breitenrichtung und einer Breite des zweiten Bereichs in der ersten Breitenrichtung;
  • - der Schmutzfluid-Tank hat eine L-Form mit einem ersten Arm, welcher der zweite Bereich ist, und einem zweiten Arm, welcher der erste Bereich ist, wobei der erste Arm und der zweite Arm quer und insbesondere senkrecht zueinander liegen;
  • - der erste Bereich und der zweite Bereich sind einstückig miteinander verbunden;
  • - der erste Bereich und der zweite Bereich definieren ein gemeinsames Aufnahmevolumen für Schmutzfluid des Schmutzfluid-Tanks;
  • - eine Breite des zweiten Bereichs in der zweiten Breitenrichtung beträgt mindestens 60 % und insbesondere mindestens 70 % einer Gesamtbreite des Bodenkopfs in der zweiten Breitenrichtung;
  • - eine Breite des zweiten Bereichs in der zweiten Breitenrichtung beträgt mindestens das 1,5-fache, insbesondere mindestens das 2-fache und insbesondere mindestens das 2,5-fache einer Breite des ersten Bereichs in der zweiten Breitenrichtung.
It is also favorable if at least one of the following is provided:
  • - the first area has a width in the first width direction, which is greater than a width of the second area in the first width direction;
  • - a maximum width of the dirty fluid tank in the second width direction corresponds to a maximum width of the second area in the second width direction;
  • - a maximum width of the dirty fluid tank in the first width direction corresponds to the sum of a width of the first area in the first width direction and a width of the second area in the first width direction;
  • - the dirty fluid tank has an L-shape with a first arm, which is the second portion, and a second arm, which is the first portion, the first arm and the second arm being transverse and in particular perpendicular to each other;
  • - the first area and the second area are integrally connected to each other;
  • - The first area and the second area define a common holding volume for dirty fluid of the dirty fluid tank;
  • - a width of the second region in the second width direction is at least 60% and in particular at least 70% of a total width of the bottom head in the second width direction;
  • - A width of the second area in the second width direction is at least 1.5 times, in particular at least 2 times and in particular at least 2.5 times a width of the first area in the second width direction.

Es ergibt sich dadurch eine platzsparende Anordnung des Schmutzfluid-Tanks an dem Bodenkopf. Der Schmutzfluid-Tank lässt sich mit großem Aufnahmevolumen ausbilden. Der erste Bereich und der zweite Bereich können einen zusammenhängenden Aufnahmeraum für Schmutzfluid definieren oder es können eine Mehrzahl von Aufnahmeräumen vorgesehen sein.This results in a space-saving arrangement of the dirty fluid tank on the floor head. The dirty fluid tank can be designed with a large capacity. The first region and the second region may define a continuous contaminant fluid containment space, or a plurality of containment spaces may be provided.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn der erste Bereich und der zweite Bereich einen Freiraum begrenzen, in welchem bei an dem Bodenkopf gehaltenem Schmutzfluid-Tank mindestens teilweise der Antriebsmotor angeordnet ist, wobei insbesondere der Freiraum eine hohlquaderförmige Gestalt hat. Dadurch ergibt sich eine optimierte Platznutzung.It is particularly advantageous if the first area and the second area delimit a free space in which the drive motor is at least partially arranged when the dirty fluid tank is held on the floor head, the free space in particular having the shape of a hollow cuboid. This results in an optimized use of space.

Insbesondere ist dabei der Freiraum bei an dem Bodenkopf gehaltenem Schmutzfluid-Tank abgewandt dem ersten Bereich des Schmutzfluid-Tanks durch eine Drehmomentübertragungseinrichtung begrenzt. Es ergibt sich dadurch eine optimierte Platznutzung. Der Bodenkopf lässt sich kompakt ausbilden.In particular, the free space when the dirty fluid tank is held on the floor head facing away from the first area of the dirty fluid tank is limited by a torque transmission device. This results in an optimized use of space. The bottom head can be made compact.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn an dem zweiten Bereich eine Mündungseinrichtung angeordnet ist, über die Schmutzfluid von der mindestens einen Reinigungswalze insbesondere gebläsefrei in einen Innenraum des Schmutzfluid-Tanks einkoppelbar ist, insbesondere mit mindestens einem der Folgenden:

  • - eine Länge der Mündungseinrichtung in der zweiten Breitenrichtung beträgt mindestens 80 % einer Länge der mindestens einen Reinigungswalze längs der Rotationsachse der mindestens einen Reinigungswalze;
  • - im Bereich der Mündungseinrichtung ist eine Abstreifereinrichtung vorgesehen, durch welche Schmutzfluid von der mindestens einen Reinigungswalze ablösbar und dem Schmutzfluid-Tank zuführbar ist;
  • - an dem Bodenkopf ist eine Haarpineinrichtung angeordnet, durch welche Haare von der mindestens einen Reinigungswalze aufnehmbar sind.
It is particularly advantageous if an outlet device is arranged on the second area, via which dirty fluid can be coupled from the at least one cleaning roller into an interior of the dirty fluid tank, in particular without a fan, in particular with at least one of the following:
  • - A length of the mouth device in the second width direction is at least 80% of a length of the at least one cleaning roller along the axis of rotation of the at least one cleaning roller;
  • - A wiper device is provided in the region of the mouth device, by means of which dirty fluid can be detached from the at least one cleaning roller and fed to the dirty fluid tank;
  • - A hairpin device is arranged on the bottom head, through which hairs can be picked up by the at least one cleaning roller.

Es ergibt sich so ein kompakter Aufbau. Es ergibt sich ein optimiertes Reinigungsergebnis.This results in a compact structure. The result is an optimized cleaning result.

Bei einer Ausführungsform ist die Abstreifereinrichtung an einer Haarpineinrichtung angeordnet.In one embodiment, the wiper device is arranged on a hair pin device.

Eine Antriebswelle des Antriebsmotors hat eine Antriebswellen-Rotationsachse, vorzugsweise mit mindestens einem der Folgenden:

  • - die Antriebswellen-Rotationsachse ist parallel zu der Rotationsachse der mindestens einen Reinigungswalze orientiert;
  • - die Antriebswellen-Rotationsachse ist parallel zu der zweiten Breitenrichtung;
  • - die Antriebswellen-Rotationsachse ist quer und insbesondere senkrecht zu der ersten Breitenrichtung;
  • - eine Entnahmerichtung des Schmutzfluid-Tanks von dem Bodenkopf ist mindestens näherungsweise parallel zu der Antriebswellen-Rotationsachse;
  • - eine Entnahmerichtung einer Batterieeinrichtung von dem Bodenkopf ist quer und insbesondere senkrecht zu der Antriebswellen-Rotationsachse.
A drive shaft of the drive motor has a drive shaft axis of rotation, preferably with at least one of the following:
  • - the drive shaft axis of rotation is oriented parallel to the axis of rotation of the at least one cleaning roller;
  • - the drive shaft axis of rotation is parallel to the second width direction;
  • - the drive shaft axis of rotation is transverse and in particular perpendicular to the first width direction;
  • - A removal direction of the dirty fluid tank from the bottom head is at least approximately parallel to the drive shaft axis of rotation;
  • - A direction of removal of a battery device from the bottom head is transverse and in particular perpendicular to the axis of rotation of the drive shaft.

Es ergibt sich so ein kompakter Aufbau des Bodenkopfs. Es lässt sich ein Schmutzfluid-Tank mit hohem Aufnahmevolumen für Schmutzfluid realisieren.This results in a compact construction of the floor head. A dirty fluid tank with a high capacity for dirty fluid can be implemented.

Günstig ist es, wenn an dem Bodenkopf eine Batterieeinrichtung insbesondere abnehmbar angeordnet ist, insbesondere mit mindestens einem der Folgenden:

  • - bezogen auf eine Höhenrichtung senkrecht zu einer Aufstellebene des Bodenkopfs auf einem zu reinigenden Boden ist die Batterieeinrichtung und/oder eine Aufnahme für die Batterieeinrichtung oberhalb des Schmutzfluid-Tanks und/oder des Antriebsmotors und/oder der mindestens einen Reinigungswalze und/oder einer Trennwandung an dem Bodenkopf positioniert und insbesondere ragt die Aufnahme und/oder die Batterieeinrichtung über den Schmutzfluid-Tank;
  • - eine Entnahmerichtung der Batterieeinrichtung von dem Bodenkopf ist quer und insbesondere senkrecht zu der zweiten Breitenrichtung;
  • - eine Entnahmerichtung der Batterieeinrichtung von dem Bodenkopf ist mindestens näherungsweise parallel zu der ersten Breitenrichtung;
  • - die Batterieeinrichtung ist von einer Hinterseite des Bodenkopfs her entnehmbar;
  • - der Schmutzfluid-Tank ist bezogen auf die erste Breitenrichtung zwischen einem Ende der Batterieeinrichtung und der mindestens einen Reinigungswalze an dem Bodenkopf positioniert.
It is favorable if a battery device is arranged, in particular detachable, on the floor head, in particular with at least one of the following:
  • - The battery device and/or a receptacle for the battery device is located above the dirt fluid tank and/or the drive motor and/or the at least one cleaning roller and/or a partition wall in relation to a height direction perpendicular to an installation level of the floor head on a floor to be cleaned positioned on the floor head and in particular the receptacle and/or the battery device protrudes over the dirty fluid tank;
  • - A removal direction of the battery device from the bottom head is transverse and in particular perpendicular to the second width direction;
  • - a removal direction of the battery device from the bottom head is at least approximately parallel to the first width direction;
  • - The battery device can be removed from a rear side of the floor head;
  • - The dirty fluid tank is positioned in relation to the first width direction between one end of the battery device and the at least one cleaning roller on the floor head.

Es ergibt sich so ein platzsparender Aufbau. Die Aufnahme bzw. die Batterieeinrichtung lässt sich auf einfache Weise bezüglich Schmutzfluid schützen. This results in a space-saving structure. The receptacle or the battery device can be protected in a simple manner from dirty fluid.

Ferner günstig ist es, wenn ein Aufnahmeschacht für die Batterieeinrichtung eine Einschuböffnung aufweist, welche zu einer Hinterseite des Bodenkopfs weist, wobei die Hinterseite abgewandt ist zu einer Vorderseite des Bodenkopfs und im Bereich der Vorderseite des Bodenkopfs die mindestens eine Reinigungswalze positioniert ist. Es lässt sich so eine Batterieeinrichtung an dem Bodenkopf unterbringen, welche einen maximalen Abstand zu der mindestens einen Reinigungswalze hat. Dadurch ergibt sich ein guter Schutz gegenüber Spritzwasser, Schmutzfluid und so weiter. Der Bodenkopf wiederum lässt sich dadurch auf einfache Weise herstellen.It is also favorable if a receiving shaft for the battery device has an insertion opening which points to a rear side of the floor head, the rear side facing away from a front side of the floor head and the at least one cleaning roller being positioned in the area of the front side of the floor head. In this way, a battery device can be accommodated on the floor head, which is at a maximum distance from the at least one cleaning roller. This results in good protection against splashing water, dirty fluid and so on. The bottom head, in turn, can be produced in a simple manner as a result.

Günstig ist es, wenn eine Aufnahme für die Batterieeinrichtung und/oder die Batterieeinrichtung benachbart zu dem ersten Bereich des Schmutzfluid-Tanks angeordnet ist, insbesondere mit mindestens einem der Folgenden:

  • - ein Ende der Aufnahme für die Batterieeinrichtung und/oder ein Ende der Batterieeinrichtung liegt bezogen auf eine Höhenrichtung des Bodenkopfs oberhalb des Schmutzfluid-Tanks und insbesondere oberhalb des ersten Bereichs;
  • - bezogen auf die zweite Breitenrichtung ist die Aufnahme für die Batterieeinrichtung und/oder die Batterieeinrichtung versetzt zu dem Antriebsmotor positioniert;
  • - bezogen auf die zweite Breitenrichtung ist die Aufnahme für die Batterieeinrichtung und/oder die Batterieeinrichtung versetzt zu einer Drehmomentübertragungseinrichtung positioniert;
  • - bezogen auf die erste Breitenrichtung ist die Aufnahme für die Batterieeinrichtung und/oder die Batterieeinrichtung versetzt zu dem Antriebsmotor positioniert;
  • - bezogen auf die erste Breitenrichtung ist die Aufnahme für die Batterieeinrichtung und/oder die Batterieeinrichtung versetzt zu einer Drehmomentübertragungseinrichtung positioniert;
  • - bezogen auf eine Höhenrichtung des Bodenkopfs ist die Aufnahme für die Batterieeinrichtung und/oder die Batterieeinrichtung versetzt zu dem Schmutzfluid-Tank an dem Bodenkopf positioniert.
It is favorable if a receptacle for the battery device and/or the battery device is arranged adjacent to the first area of the dirty fluid tank, in particular with at least one of the following:
  • - One end of the receptacle for the battery device and/or one end of the battery device is located above the dirty fluid tank and in particular above the first area in relation to a vertical direction of the floor head;
  • - Based on the second width direction, the receptacle for the battery device and/or the battery device is positioned offset to the drive motor;
  • - Based on the second width direction, the receptacle for the battery device and/or the battery device is positioned offset to a torque transmission device;
  • - Based on the first width direction, the receptacle for the battery device and/or the battery device is positioned offset to the drive motor;
  • - Based on the first width direction, the receptacle for the battery device and/or the battery device is positioned offset to a torque transmission device;
  • - Relative to a vertical direction of the floor head, the receptacle for the battery device and/or the battery device is positioned offset to the dirty fluid tank on the floor head.

Es ergibt sich so ein kompakter Aufbau. Die Batterieeinrichtung lässt sich platzsparend in den Bodenkopf integrieren. Es lässt sich eine relativ geringe Höhe des Bodenkopfs in der Höhenrichtung erreichen. Dadurch wiederum ergibt sich eine gute Unterfahrbarkeit unter Möbel und dergleichen.This results in a compact structure. The battery device can be integrated into the floor head to save space. A relatively low height of the floor head in the height direction can be achieved to reach. This in turn results in good accessibility under furniture and the like.

Durch die entsprechende Anordnung der Aufnahme lässt sich auch ein Momentenausgleich an dem Bodenkopf erreichen mit einer optimierten Schwerpunktpositionierung.By appropriately arranging the mount, it is also possible to balance the moments on the floor head with an optimized positioning of the center of gravity.

Insbesondere sitzt die mindestens eine Reinigungswalze abnehmbar an dem Bodenkopf, mit mindestens einem der Folgenden:

  • - die mindestens eine Reinigungswalze ist von einer gleichen Seite des Bodenkopfs entnehmbar wie der Schmutzfluid-Tank;
  • - die mindestens eine Reinigungswalze ist über eine laterale Seite des Bodenkopfs entnehmbar, welche zwischen einer Vorderseite und einer Hinterseite des Bodenkopfs liegt;
  • - eine Entnahmerichtung der mindestens einen Reinigungswalze von dem Bodenkopf und eine Entnahmerichtung zur Entnahme des Schmutzfluid-Tanks von dem Bodenkopf sind mindestens näherungsweise parallel;
  • - die mindestens eine Reinigungswalze und der Schmutzfluid-Tank sind unabhängig voneinander von dem Bodenkopf entnehmbar und/oder an dem Bodenkopf einsetzbar.
In particular, the at least one cleaning roller sits detachably on the floor head, with at least one of the following:
  • - The at least one cleaning roller can be removed from the same side of the floor head as the dirt fluid tank;
  • - the at least one cleaning roller can be removed via a lateral side of the floor head, which lies between a front side and a rear side of the floor head;
  • - A removal direction of the at least one cleaning roller from the floor head and a removal direction for removing the dirty fluid tank from the floor head are at least approximately parallel;
  • - The at least one cleaning roller and the dirty fluid tank can be removed independently of one another from the floor head and/or can be used on the floor head.

Es ergibt sich eine kompakte Ausbildung des Bodenkopfs. Durch die Entnahme über eine laterale Seite lassen sich die Reinigungswalze und auch der Schmutzfluid-Tank auf einfache Weise entnehmen. Beispielsweise lassen sich dadurch die mindestens eine Reinigungswalze und der Schmutzfluid-Tank auch entnehmen, wenn das Bodenreinigungsgerät an einer Bodenstation aufsteht.A compact design of the floor head results. The cleaning roller and the dirt fluid tank can be easily removed by removing it from a lateral side. For example, the at least one cleaning roller and the dirty fluid tank can also be removed when the floor cleaning device is standing up at a floor station.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass der Bodenkopf eine erste Kammer und eine zweite Kammer aufweist, dass eine Trennwandung vorgesehen ist, welche die erste Kammer und die zweite Kammer räumlich voneinander trennt, dass der Antriebsmotor in der ersten Kammer angeordnet ist und die mindestens eine Reinigungswalze an oder in der ersten Kammer angeordnet ist, und dass elektronische Komponenten und/oder mindestens ein Ventil und/oder eine Pumpe und/oder eine Batterieeinrichtung in der zweiten Kammer angeordnet sind.In particular, it is provided that the floor head has a first chamber and a second chamber, that a partition is provided which spatially separates the first chamber and the second chamber from one another, that the drive motor is arranged in the first chamber and the at least one cleaning roller is or is arranged in the first chamber, and that electronic components and/or at least one valve and/or a pump and/or a battery device are arranged in the second chamber.

Bei dieser Lösung wird eine Trennwandung bereitgestellt, welche den Bodenkopf in einen ersten Teil mit der ersten Kammer und einen zweiten Teil mit der zweiten Kammer unterteilt, wobei eine räumliche Trennung vorgesehen ist. Es lassen sich dadurch Funktionskomponenten, welche schmutzfluidbeaufschlagt sind, von Komponenten trennen, welche höchstens in kleinem Umfang schmutzfluidbeaufschlagt werden dürfen, wie beispielsweise elektronische Komponenten.In this solution, a dividing wall is provided which divides the bottom head into a first part with the first chamber and a second part with the second chamber, with a spatial separation being provided. As a result, functional components that are exposed to dirt fluid can be separated from components that may only be exposed to a small amount of dirt fluid, such as electronic components.

Durch die Trennwandung lässt sich die zweite Kammer fluidgeschützt von der ersten Kammer trennen. Insbesondere ist dadurch ein Spritzwasserschutz für die zweite Kammer erreicht. Grundsätzlich ist es dabei möglich, dass die Trennwandung fluiddicht ausgebildet ist. Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Trennwandung nicht vollständig fluiddicht ausgebildet und umfasst einen oder mehrere (kleine) Öffnungen zu der ersten Kammer hin, so dass in der zweiten Kammer sich ansammelnde Flüssigkeit abströmen kann. Die mindestens eine Öffnung ist aber so angeordnet und ausgebildet, dass ein wesentlicher Fluidschutz (Schutz gegen das Eindringen von Medien) der zweiten Kammer durch die Trennwandung erreicht ist und insbesondere ein Spritzwasserschutz.The partition allows the second chamber to be separated from the first chamber in a fluid-protected manner. In particular, this achieves splash water protection for the second chamber. In principle, it is possible for the partition wall to be designed to be fluid-tight. In an advantageous embodiment, the partition wall is not designed to be completely fluid-tight and includes one or more (small) openings towards the first chamber, so that liquid that collects in the second chamber can flow out. However, the at least one opening is arranged and designed in such a way that the second chamber is substantially protected against fluids (protection against the ingress of media) by the partition and in particular protection against splashing water.

Vorteilhafterweise ist es vorgesehen, dass bei einem Betrieb des Bodenreinigungsgeräts mindestens in einem Teilbereich ein Innenraum der ersten Kammer schmutzbeaufschlagt und/oder flüssigkeitsbeaufschlagt ist, und dass die zweite Kammer durch die Trennwandung bezüglich des Eindringens von Schmutz und Flüssigkeit geschützt ist. Dadurch lässt sich eine Trennung gewissermaßen in einen Reinbereich und einen Schmutzbereich durchführen, wobei der Reinbereich mit der zweiten Kammer fluidgeschützt ist. Dieser Fluidschutz kann eine Kapselung sein mit einer fluiddichten Trennwandung, oder es kann zumindest ein Schutz gegenüber Spritzwasser und dergleichen sein mit beispielsweise kleinen Öffnungen in der Trennwandung, welche eine Ansammlung von Flüssigkeit in der zweiten Kammer verhindern, indem Flüssigkeit durch solche Öffnungen ablaufen kann. Dadurch lassen sich beispielsweise elektronische Komponenten in dieser anordnen.Advantageously, it is provided that during operation of the floor cleaning device, at least a partial area of an interior of the first chamber is exposed to dirt and/or liquid, and that the second chamber is protected by the partition against the ingress of dirt and liquid. As a result, a separation into a clean area and a dirty area can be carried out to a certain extent, with the clean area being fluid-protected with the second chamber. This fluid protection can be an encapsulation with a fluid-tight partition wall, or it can at least be protection against splashing water and the like with, for example, small openings in the partition wall, which prevent liquid from accumulating in the second chamber by allowing liquid to drain through such openings. As a result, for example, electronic components can be arranged in this.

Günstig ist es, wenn dem Bodenkopf eine Aufstellebene zum Aufstellen auf einem zu reinigenden Boden zugeordnet ist, mit mindestens einem der Folgenden:

  • - die Trennwandung zwischen der ersten Kammer und der zweiten Kammer ist mindestens mit einem Teilbereich quer zu einer Normalen der Aufstellebene orientiert;
  • - die zweite Kammer ist bezogen auf eine Höhenrichtung, welche senkrecht zu der Aufstellebene ist, oberhalb der ersten Kammer angeordnet.
It is favorable if the floor head is assigned an installation level for installation on a floor to be cleaned, with at least one of the following:
  • - The partition wall between the first chamber and the second chamber is oriented at least with a partial area transverse to a normal of the installation plane;
  • - The second chamber is based on a vertical direction, which is perpendicular to the installation plane, arranged above the first chamber.

Es ergibt sich dadurch durch die Trennwandung eine Trennung in einen Unterteil und einen Oberteil des Bodenkopfs. Es ergibt sich eine optimierte Positionierbarkeit von entsprechenden Komponenten bei einfacher Herstellbarkeit des Bodenkopfs.As a result, the dividing wall results in a separation into a lower part and an upper part of the bottom head. The result is an optimized positionability of corresponding com ponents with simple manufacturability of the floor head.

Günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die zweite Kammer ist geschlossen;
  • - die erste Kammer ist mindestens in einem Teilbereich und insbesondere zu der mindestens einen Reinigungswalze hin offen.
It is favorable if at least one of the following is provided:
  • - the second chamber is closed;
  • - The first chamber is open at least in a partial area and in particular towards the at least one cleaning roller.

Es ergibt sich dadurch ein optimiertes Reinigungsergebnis bei einfachem Aufbau.This results in an optimized cleaning result with a simple structure.

Ferner günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die erste Kammer umfasst eine Aufnahmekammer für einen Schmutzfluid-Tank;
  • - die erste Kammer umfasst einen Aufnahmeschacht für die mindestens eine Reinigungswalze und/oder der Aufnahmeschacht ist an der ersten Kammer angeordnet.
It is also favorable if at least one of the following is provided:
  • - The first chamber comprises a receiving chamber for a dirty fluid tank;
  • - The first chamber comprises a receiving shaft for the at least one cleaning roller and/or the receiving shaft is arranged on the first chamber.

Grundsätzlich ist der Bereich um einen Schmutzfluid-Tank schmutzfluidbeaufschlagt. Durch die Anordnung an oder in der ersten Kammer einschließlich des Aufnahmeschachts ergibt sich ein kompakter Aufbau mit einfacher Herstellbarkeit. Elektronische Komponenten und dergleichen der zweiten Kammer lassen sich optimiert schützen.Basically, the area around a dirty fluid tank is exposed to dirty fluid. The arrangement on or in the first chamber, including the receiving shaft, results in a compact structure that is easy to manufacture. Electronic components and the like in the second chamber can be optimally protected.

Günstig ist es, wenn die zweite Kammer durch einen ersten Deckel geschlossen ist. Dadurch ergibt sich eine einfache Herstellbarkeit.It is favorable if the second chamber is closed by a first cover. This results in simple manufacturability.

Es ist dann vorteilhaft, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - der erste Deckel ist permanent fest mit dem Bodenkopf verbunden;
  • - der erste Deckel schließt bezogen auf eine Höhenrichtung die zweite Kammer nach oben;
  • - der erste Deckel bildet zumindest teilweise eine Oberseite des Bodenkopfs;
  • - der erste Deckel ist mehrteilig oder mit mehreren Bereichen ausgebildet.
It is then advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the first cover is permanently connected to the bottom head;
  • - The first cover closes the second chamber upwards in relation to a vertical direction;
  • - The first cover at least partially forms an upper side of the bottom head;
  • - The first cover is designed in several parts or with several areas.

Es ergibt sich dadurch ein kompakter Aufbau des Bodenkopfs bei einfacher Herstellbarkeit.This results in a compact construction of the bottom head with simple manufacturability.

Günstig ist es, wenn die zweite Kammer und/oder ein erster Deckel der zweiten Kammer eine Ausnehmung oder Ausbuchtung oder Vertiefung aufweist, welche gegenüber einer Oberseite des Bodenkopfs einen zurückgesetzten Bereich aufweist. Wenn an dem Bodenkopf eine Haltestabeinrichtung angeordnet ist, dann lässt sich über die Ausnehmung oder Ausbuchtung oder Vertiefung bei einer Schwenkbarkeit der Haltestabeinrichtung ein kleiner Schwenkwinkel (bezogen auf eine Aufstellebene des Bodenkopfs) erreichen. Dadurch ergibt sich eine optimierte Unterfahrbarkeit.It is favorable if the second chamber and/or a first cover of the second chamber has a recess or bulge or depression which has a recessed area compared to an upper side of the bottom head. If a retaining rod device is arranged on the base head, a small pivoting angle (relative to an installation plane of the base head) can be achieved via the recess or bulge or indentation when the retaining rod device can pivot. This results in optimized accessibility.

Ferner ist es günstig, wenn an dem zurückgesetzten Bereich mindestens eines der Folgenden positioniert ist:

  • - mindestens ein Halter für eine Reinigungswalze;
  • - ein Halter für eine Haltestabeinrichtung;
  • - eine Gelenkeinrichtung für eine Haltestabeinrichtung, über welche die Haltestabeinrichtung schwenkbar zu dem Bodenkopf gehalten ist.
It is also beneficial if at least one of the following is positioned on the recessed area:
  • - At least one holder for a cleaning roller;
  • - a holder for a support rod device;
  • - A joint device for a support rod device, via which the support rod device is pivotally held to the floor head.

Es ergibt sich durch die Anordnung des Halters für eine Reinigungswalze eine optimierte Platznutzung. An dem Halter für eine Reinigungswalze kann im Nichtbetrieb des Bodenreinigungsgeräts die Reinigungswalze beispielsweise zur Trocknung gehalten werden. Durch die Anordnung der Gelenkeinrichtung bzw. des Halters für eine Haltestabeinrichtung (zur Bedienung durch einen stehenden Bediener) kann ein kleiner Schwenkwinkel für eine optimierte Unterfahrbarkeit für Möbel und dergleichen erreicht werden.The arrangement of the holder for a cleaning roller results in an optimized use of space. When the floor cleaning device is not in operation, the cleaning roller can be held on the holder for a cleaning roller, for example for drying. The arrangement of the articulated device or the holder for a holding rod device (for operation by a standing operator) allows a small pivoting angle to be achieved so that furniture and the like can be driven under under it in an optimized manner.

Insbesondere weist der Bodenkopf eine erste Breitenrichtung quer zu der Rotationsachse und eine zweite Breitenrichtung parallel zu der Rotationsachse auf, mit mindestens einem der Folgenden:

  • - die Ausnehmung oder Ausbuchtung oder Vertiefung erstreckt sich längs der ersten Breitenrichtung und weist eine Ausdehnung in der zweiten Breitenrichtung auf;
  • - die Ausnehmung oder Ausbuchtung oder Vertiefung ist zu einer Vorderseite und/oder einer Hinterseite des Bodenkopfs offen;
  • - eine Aufnahme für eine Batterieeinrichtung und/oder eine Batterieeinrichtung ist bezogen auf die erste Breitenrichtung neben der Ausnehmung oder Ausbuchtung oder Vertiefung angeordnet;
  • - die mindestens eine Reinigungswalze ist bezogen auf die erste Breitenrichtung vor der Ausnehmung oder Ausbuchtung oder Vertiefung angeordnet;
  • - eine Abstreifereinrichtung zum Abstreifen von Schmutzfluid von der mindestens einen Reinigungswalze und/oder eine Haarpineinrichtung zur Aufnahme von Haaren ist bezogen auf die erste Breitenrichtung vor der Ausnehmung oder Ausbuchtung oder Vertiefung angeordnet;
  • - eine dritte Kammer ist bezogen auf die erste Breitenrichtung vor der Ausnehmung oder Ausbreitung oder Vertiefung angeordnet.
In particular, the bottom head has a first width direction transverse to the axis of rotation and a second width direction parallel to the axis of rotation, with at least one of the following:
  • - the recess or bulge or depression extends along the first width direction and has an extent in the second width direction;
  • - the recess or bulge or indentation is open to a front and/or a rear of the bottom head;
  • - A receptacle for a battery device and/or a battery device is arranged next to the recess or bulge or depression in relation to the first width direction;
  • - The at least one cleaning roller is arranged in relation to the first width direction in front of the recess or bulge or depression;
  • - A scraper device for scraping dirt fluid from the at least one cleaning roller and/or a hairpin device for picking up hair is arranged in front of the recess or bulge or depression in relation to the first width direction;
  • - a third chamber is arranged in front of the recess or spread or depression with respect to the first width direction.

Wenn die Ausnehmung zu einer Vorderseite und/oder einer Hinterseite des Bodenkopfs offen ist, dann kann sich dort ansammelnde Flüssigkeit (wie Schmutzfluid) abfließen.If the recess is open to a front side and/or a rear side of the floor head, liquid (such as dirty fluid) that collects there can flow off.

Durch die Anordnung der Aufnahme für die Batterieeinrichtung bzw. der Batterieeinrichtung neben der Ausnehmung oder Ausbuchtung oder Vertiefung ergibt sich eine optimierte Platznutzung. Beispielsweise lässt sich dadurch auch im Zusammenhang mit dem Antriebsmotor ein Momentenausgleich erreichen.The arrangement of the receptacle for the battery device or the battery device next to the recess or bulge or depression results in an optimized use of space. For example, a torque balance can also be achieved in connection with the drive motor.

Wenn die mindestens eine Reinigungswalze bezogen auf die erste Breitenrichtung vor der Ausnehmung oder Ausbuchtung oder Vertiefung angeordnet ist, ergibt sich eine optimierte Platznutzung.If the at least one cleaning roller is arranged in front of the recess or bulge or depression in relation to the first width direction, this results in an optimized use of space.

Wenn eine Abstreifereinrichtung zum Abstreifen von Schmutzfluid und/oder eine Haarpineinrichtung vor der Ausnehmung oder Ausbuchtung oder Vertiefung angeordnet ist, ergibt sich eine optimierte Platznutzung.If a wiper device for wiping off dirty fluid and/or a hairpin device is arranged in front of the recess or bulge or depression, this results in an optimized use of space.

Insbesondere ist eine dritte Kammer vorgesehen. Über diese kann beispielsweise eine Haarpineinrichtung entnommen werden und gereinigt werden.In particular, a third chamber is provided. For example, a hair pin device can be removed and cleaned via this.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Bodenkopf eine dritte Kammer angeordnet, wobei die zweite Kammer durch eine Wandung oder eine weitere Wandung fluiddicht gegenüber der dritten Wandung geschlossen ist. Die dritte Kammer ist beispielsweise öffenbar. In der dritten Kammer ist beispielsweise abnehmbar eine Haarpineinrichtung angeordnet, welche entnehmbar ist zur Reinigung und dann wieder einsetzbar ist.In one exemplary embodiment, a third chamber is arranged on the bottom head, with the second chamber being closed in a fluid-tight manner with respect to the third wall by a wall or a further wall. The third chamber can be opened, for example. In the third chamber, for example, a detachable hairpin device is arranged, which can be removed for cleaning and then reinserted.

Günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die dritte Kammer ist in Richtung zu der mindestens einen Reinigungswalze vor der zweiten Kammer angeordnet;
  • - die dritte Kammer ist bezogen auf eine Höhenrichtung oberhalb mindestens eines Teilbereichs der mindestens einen Reinigungswalze angeordnet;
  • - an der dritten Kammer ist insbesondere entnehmbar eine Abstreifereinrichtung zum Abstreifen von Schmutzfluid von der mindestens einen Reinigungswalze und/oder eine Haarpineinrichtung positioniert;
  • - die dritte Kammer ist durch einen abnehmbaren zweiten Deckel geschlossen, insbesondere mit mindestens einem der Folgenden:
    • - der zweite Deckel bildet zumindest teilweise eine Oberseite des Bodenkopfs;
    • - der zweite Deckel ist bündig zu einem ersten Deckel der zweiten Kammer;
    • - der zweite Deckel ist in einer Richtung quer zu der Rotationsachse von dem Bodenkopf abnehmbar.
It is favorable if at least one of the following is provided:
  • - the third chamber is arranged in the direction of the at least one cleaning roller in front of the second chamber;
  • - the third chamber is arranged in relation to a vertical direction above at least a partial area of the at least one cleaning roller;
  • - A scraper device for scraping off dirty fluid from the at least one cleaning roller and/or a hairpin device is positioned on the third chamber, in particular in a removable manner;
  • - the third chamber is closed by a removable second cover, in particular with at least one of the following:
    • - The second lid at least partially forms an upper side of the bottom head;
    • - The second lid is flush with a first lid of the second chamber;
    • - the second lid is detachable from the bottom head in a direction transverse to the axis of rotation.

Durch das Vorsehen der dritten Kammer mit mindestens einem der genannten Merkmale ergibt sich eine optimierte Platznutzung. Eine Abstreifereinrichtung und/oder Haarpineinrichtung lässt sich auf einfache Weise zur Reinigung abnehmen.The provision of the third chamber with at least one of the features mentioned results in an optimized use of space. A wiper device and/or hair pin device can be easily removed for cleaning.

Durch den zweiten Deckel ergibt sich eine geschlossene Oberfläche für den Bodenkopf.The second lid results in a closed surface for the bottom head.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn die Trennwandung einen ersten Bereich aufweist, welcher die erste Kammer von der zweiten Kammer spritzwassergeschützt trennt. Dadurch ergibt sich ein platzsparender Aufbau mit einer Trennung bezüglich funktionellen Komponenten, die schmutzfluidbehaftet sein können, und Komponenten, die nicht „systematisch“ schmutzfluidbeaufschlagt werden dürfen.It is particularly advantageous if the partition wall has a first area which separates the first chamber from the second chamber in a splash-proof manner. This results in a space-saving design with a separation in terms of functional components that can be subject to contamination fluid and components that must not be "systematically" subjected to contamination fluid.

Insbesondere weist die Trennwandung einen zweiten Bereich auf, oder ist eine weitere Trennwandung vorgesehen, welche die zweite Kammer von einer dritten Kammer fluiddicht trennt, wobei insbesondere der zweite Bereich oder die weitere Trennwandung quer und insbesondere senkrecht zu dem ersten Bereich orientiert ist. Dadurch lässt sich die zweite Kammer spritzwassergeschützt ausbilden, um elektronische Komponenten und dergleichen dort geschützt anzuordnen. Durch die daneben angeordnete dritte Kammer ergibt sich ein platzsparender Aufbau.In particular, the dividing wall has a second area, or a further dividing wall is provided which separates the second chamber from a third chamber in a fluid-tight manner, with the second area or the further dividing wall being oriented transversely and in particular perpendicularly to the first area. As a result, the second chamber can be designed to be splash-proof in order to arrange electronic components and the like there in a protected manner. The third chamber located next to it results in a space-saving design.

Insbesondere bildet der erste Bereich einen Boden für die dritte Kammer. Dadurch ergibt sich ein platzsparender Aufbau.In particular, the first area forms a floor for the third chamber. This results in a space-saving structure.

Bei einem Ausführungsbeispiel umfasst der Bodenkopf einen Strukturträger, an welchem die Trennwandung gebildet oder angeordnet ist, wobei der Strukturträger mindestens eines der Folgenden hält:

  • - den Antriebmotor;
  • - eine Drehmomentübertragungseinrichtung, welche zur Drehmomentübertragung für den Antriebsmotor zu der mindestens einen Reinigungswalze dient;
  • - einen Schmutzfluid-Tank, welcher insbesondere abnehmbar vom Bodenkopf ist;
  • - eine Batterieeinrichtung oder eine Aufnahme für eine Batterieeinrichtung;
  • - ein Ventil und/oder eine Pumpe;
  • - die elektronischen Komponenten;
  • - eine Haltestabeinrichtung;
  • - mindestens ein Teil einer Drehlagereinrichtung für die mindestens eine Reinigungswalze;
  • - eine Abstützeinrichtung zur Abstützung des Bodenkopfs an einem zu reinigenden Boden;
  • - eine Gebläseeinrichtung.
In one embodiment, the bottom head comprises a structural support on which the partition is formed or arranged, the structural support holding at least one of the following:
  • - the drive motor;
  • - A torque transmission device, which serves to transmit torque for the drive motor to the at least one cleaning roller;
  • - a dirty fluid tank, which in particular is detachable from the bottom head;
  • - a battery device or a receptacle for a battery device;
  • - a valve and/or a pump;
  • - the electronic components;
  • - a support bar means;
  • - At least part of a rotary bearing device for the at least one cleaning roller;
  • - A support device for supporting the floor head on a floor to be cleaned;
  • - a blower device.

Es ergibt sich dadurch ein optimierter Aufbau und die Anzahl der Strukturkomponenten lässt sich gering halten.This results in an optimized structure and the number of structural components can be kept low.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Strukturträger als Trägerplatte ausgebildet oder umfasst eine Trägerplatte. Dadurch lässt sich insbesondere der Bodenkopf mit geringen Höhenabmessungen ausbilden, um eine gute Unterfahrbarkeit unter Möbel oder dergleichen zu erhalten.In one embodiment, the structural support is designed as a support plate or includes a support plate. As a result, the floor head in particular can be designed with small height dimensions in order to obtain good accessibility under furniture or the like.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist die Trennwandung mindestens eine Ausnehmung oder mindestens eine Ausbuchtung oder mindestens eine Vertiefung auf, an welcher Funktionskomponenten sitzen. Es lässt sich dadurch das Aufnahmevolumen vergrößern. Dadurch wiederum ergibt sich ein platzsparender Aufbau insbesondere bezüglich Höhenabmessungen. Dies wiederum ermöglicht eine gute Unterfahrbarkeit unter Möbel oder dergleichen.In one embodiment, the partition wall has at least one recess or at least one bulge or at least one depression on which functional components are seated. This allows the recording volume to be increased. This in turn results in a space-saving design, in particular with regard to height dimensions. This, in turn, allows for good accessibility under furniture or the like.

Insbesondere ist dabei die mindestens eine Ausnehmung oder mindestens eine Ausbuchtung oder mindestens eine Vertiefung außerhalb eines Bereichs, an welchem ein Schmutzfluid-Tank positioniert ist und dabei insbesondere außerhalb einer Aufnahmekammer für den Schmutzfluid-Tank. Dadurch lässt sich der Schmutzfluid-Tank mit großem Aufnahmevolumen für Schmutzfluid ausbilden.In particular, the at least one recess or at least one bulge or at least one indentation is outside of an area in which a dirty fluid tank is positioned and in particular outside of a receiving chamber for the dirty fluid tank. As a result, the dirty fluid tank can be designed with a large holding volume for dirty fluid.

Günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die Trennwandung weist eine erste Ausnehmung oder eine erste Ausbuchtung oder eine erste Vertiefung auf, an welcher zumindest ein Teil der elektronischen Komponenten sitzt;
  • - die Trennwandung weist eine zweite Ausnehmung oder eine zweite Ausbuchtung oder eine zweite Vertiefung auf, an welcher eine Batterieeinrichtung und/oder Aufnahme für eine Batterieeinrichtung sitzt;
  • - die Trennwandung weist eine dritte Ausnehmung oder eine dritte Ausbuchtung oder eine dritte Vertiefung auf, an welcher das Magnetventil sitzt.
It is favorable if at least one of the following is provided:
  • - The partition wall has a first recess or a first bulge or a first depression on which at least part of the electronic components is seated;
  • - The partition wall has a second recess or a second bulge or a second depression on which a battery device and/or receptacle for a battery device is seated;
  • - The partition has a third recess or a third bulge or a third depression on which the solenoid valve is seated.

Es ergibt sich dadurch eine optimierte Platznutzung insbesondere auch für die zweite Kammer.This results in an optimized use of space, in particular also for the second chamber.

Es ist ferner günstig, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die mindestens eine Ausnehmung oder mindestens eine Ausbuchtung oder mindestens eine Vertiefung weist in die erste Kammer und erhöht das Aufnahmevolumen der zweiten Kammer. Dadurch ergibt sich eine optimierte Platznutzung.
It is also favorable if at least one of the following is provided:
  • - The at least one recess or at least one bulge or at least one depression points into the first chamber and increases the capacity of the second chamber. This results in an optimized use of space.

Günstig ist es, wenn ein Schmutzfluid-Tank zwischen der ersten Ausnehmung oder ersten Ausbuchtung oder ersten Vertiefung und der mindestens einen Reinigungswalze und/oder zwischen der zweiten Ausnehmung oder zweiten Ausbuchtung oder zweiten Vertiefung und der mindestens einen Reinigungswalze positioniert ist. Dadurch ergibt sich eine optimierte Platznutzung.It is favorable if a dirty fluid tank is positioned between the first recess or first bulge or first indentation and the at least one cleaning roller and/or between the second recess or second bulge or second indentation and the at least one cleaning roller. This results in an optimized use of space.

Ferner günstig ist es, wenn die Trennwandung eine weitere Ausnehmung oder weitere Ausbuchtung aufweist, welche bezogen auf eine Höhenrichtung oberhalb des Antriebsmotors und/oder einer Drehmomentübertragungseinrichtung angeordnet ist. Insbesondere wird durch diese weitere Ausnehmung oder weitere Ausbuchtung das Aufnahmevolumen der ersten Kammer erhöht. Es lässt sich so eine platzsparender Ausbildung des Bodenkopfs erreichen mit optimierter Nutzung der zur Verfügung stehenden Räume.It is also favorable if the partition wall has a further recess or further bulge, which is arranged above the drive motor and/or a torque transmission device in relation to a vertical direction. In particular, the holding volume of the first chamber is increased by this further recess or further bulge. A space-saving design of the floor head can thus be achieved with optimized use of the available space.

Günstig ist es, wenn die Trennwandung sich von einem hinteren Ende des Bodenkopfs bis zu der mindestens einen Reinigungswalze hin erstreckt. Dadurch ergibt sich ein einfacher Aufbau mit einfacher Herstellbarkeit.It is favorable if the dividing wall extends from a rear end of the floor head to the at least one cleaning roller. This results in a simple structure that is easy to manufacture.

Aus dem gleichen Grund ist es günstig, wenn die Trennwandung sich zwischen gegenüberliegenden lateralen Seiten des Bodenkopfs erstreckt.For the same reason it is favorable if the partition wall extends between opposite lateral sides of the bottom head.

Bei einer Ausführungsform ist das erfindungsgemäße Bodenreinigungsgerät als handgeführtes Bodenreinigungsgerät mit einer Haltestabeinrichtung, welche an dem Bodenkopf schwenkbar sitzt, ausgebildet. Ein Bediener, welcher auf dem zu reinigenden Boden aufsteht, kann dann stehend das Bodenreinigungsgerät über den zu reinigenden Boden führen.In one embodiment, the floor cleaning device according to the invention is designed as a hand-held floor cleaning device with a holding rod device which is pivotably seated on the floor head. An operator who stands up on the floor to be cleaned can then guide the floor cleaning device over the floor to be cleaned while standing.

Alternativ kann das Bodenreinigungsgerät auch als selbstfahrendes und selbstlenkendes Bodenreinigungsgerät („Reinigungsroboter“) ausgebildet sein.Alternatively, the floor cleaning device can also be designed as a self-propelled and self-steering floor cleaning device (“cleaning robot”).

Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen dient im Zusammenhang mit den Zeichnungen der näheren Erläuterung der Erfindung. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Bodenreinigungsgeräts, welches an einer Bodenstation abgestellt ist, mit abgenommener Reinigungswalze;
  • 2 eine perspektivische Darstellung eines Bodenkopfs der Bodenreinigungsmaschine gemäß 1, wobei ein Deckel abgenommen ist;
  • 3 eine weitere Ansicht des Bodenkopfs des Bodenreinigungsgeräts gemäß 1 mit eingesetzter Reinigungswalze und teilweise eingesetztem Schmutzfluid-Tank;
  • 4 eine weitere Ansicht des Bodenkopfs des Bodenreinigungsgeräts gemäß 1 mit abgenommener Reinigungswalze;
  • 5 Komponenten des Bodenkopfs in ihrer relativen Anordnung zueinander;
  • 6 eine perspektivische Draufsicht auf den Bodenkopf des Bodenreinigungsgeräts gemäß 1 mit einem abgenommenen Deckel für ein Widerlager einer Drehlagereinrichtung;
  • 7 den Bodenkopf des Bodenreinigungsgeräts gemäß 1 auf einem zu reinigenden Boden;
  • 8 die gleiche Ansicht des Bodenkopfs wie in 7 mit abgenommenen Teilen;
  • 9 eine Schnittansicht längs der Linie 9-9 gemäß 8;
  • 10 eine Ansicht von unten auf den Bodenkopf gemäß 7 mit abgenommenen Teilen;
  • 11 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs A gemäß 2 mit abgenommenem Deckel;
  • 12 eine Explosionsdarstellung des Deckels gemäß 11;
  • 13, 14 unterschiedliche Schnittdarstellungen eines Teilbereichs des Bodenkopfs, an welchem der Deckel gemäß 11 fixiert ist;
  • 15 eine Schnittansicht parallel zu der Linie 15-15 gemäß 6;
  • 16 eine vergrößerte Darstellung des Bereichs B gemäß 15; und
  • 17 eine Explosionsdarstellung des Bodenkopfs des Bodenreinigungsgeräts gemäß 1 (mit Reinigungswalze), ohne Schmutzfluid-Tank und mit abgenommenem Deckel für die Drehlagereinrichtung.
The following description of preferred embodiments serves to explain the invention in more detail in conjunction with the drawings. Show it:
  • 1 a perspective view of a floor cleaning device according to the invention, which is parked at a floor station, with the cleaning roller removed;
  • 2 a perspective view of a floor head of the floor cleaning machine according to FIG 1 , with a lid removed;
  • 3 another view of the floor head of the floor cleaning device according to FIG 1 with inserted cleaning roller and partially inserted dirt fluid tank;
  • 4 another view of the floor head of the floor cleaning device according to FIG 1 with removed cleaning roller;
  • 5 components of the bottom head in their relative arrangement to each other;
  • 6 a perspective top view of the floor head of the floor cleaning device according to FIG 1 with a removed cover for an abutment of a rotary bearing device;
  • 7 according to the floor head of the floor cleaning device 1 on a floor to be cleaned;
  • 8th the same view of the bottom head as in 7 with parts removed;
  • 9 a sectional view taken along line 9-9 of FIG 8th ;
  • 10 a bottom view of the bottom head according to 7 with parts removed;
  • 11 an enlarged representation of the area A according to FIG 2 with the lid removed;
  • 12 according to an exploded view of the cover 11 ;
  • 13 , 14 different sectional views of a portion of the bottom head, on which the lid according to 11 is fixed;
  • 15 a sectional view parallel to the line 15-15 according to FIG 6 ;
  • 16 an enlarged representation of the area B according to FIG 15 ; and
  • 17 an exploded view of the floor head of the floor cleaning device according to 1 (with cleaning roller), without dirt fluid tank and with removed cover for the rotary bearing device.

Ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Bodenreinigungsgeräts 20, welches in den 1 bis 17 gezeigt ist, umfasst einen Bodenkopf 22. An dem Bodenkopf 22 ist eine Haltestabeinrichtung 24 gehalten. Die Haltestabeinrichtung 24 ist über eine Gelenkeinrichtung 26 mit dem Bodenkopf 22 verbunden. Dies wird untenstehend noch näher erläutert. Durch die Gelenkeinrichtung 26 ist die Haltestabeinrichtung 24 um (mindestens) eine Schwenkachse 28 (vergleiche 6) relativ zu dem Bodenkopf 22 und damit auch zu einem zu reinigenden Boden 30 (vergleiche 7) schwenkbar.An embodiment of a floor cleaning device according to the invention 20, which in the 1 until 17 1 includes a base head 22. Attached to the base head 22 is a support rod assembly 24. FIG. The support rod device 24 is connected to the base head 22 via a joint device 26 . This is explained in more detail below. The holding rod device 24 is pivoted about (at least) one pivot axis 28 (cf 6 ) relative to the floor head 22 and thus also to a floor 30 to be cleaned (cf 7 ) swivelling.

Die Haltestabeinrichtung 24 weist bezogen auf einen Bediener ein proximales Ende 32 und ein distales Ende 34 auf. An oder in der Nähe des distalen Endes 34 ist die Haltestabeinrichtung 24 über die Gelenkeinrichtung 26 um die Schwenkachse 28 schwenkbar mit dem Bodenkopf 22 verbunden.The support rod assembly 24 has a proximal end 32 and a distal end 34 relative to an operator. At or near distal end 34 , support rod assembly 24 is pivotally connected to base head 22 via pivot assembly 26 about pivot axis 28 .

Die Haltestabeinrichtung 24 ist insbesondere bezüglich ihrer Länge zwischen dem proximalen Ende 32 und dem distalen Ende 34 so ausgebildet, dass ein auf dem zu reinigenden Boden 30 aufstehender Bediener das Bodenreinigungsgerät 20 stehend über den zu reinigenden Boden 30 führen kann. Eine Größenanpassung an den Bediener ist durch die Schwenkbarkeit um die Schwenkachse 28 möglich.The length between the proximal end 32 and the distal end 34 of the holding rod device 24 is designed such that an operator standing on the floor 30 to be cleaned can guide the floor cleaning device 20 while standing over the floor 30 to be cleaned. A size adjustment to the operator is possible due to the ability to pivot about the pivot axis 28 .

Zu dieser Führung über den Boden ist im Bereich des proximalen Endes 32 an der Haltestabeinrichtung 24 ein Bügel 36 angeordnet, über welchen ein Bediener das Bodenreinigungsgerät 20 beim Betrieb (beim Führen über den zu reinigenden Boden 30) greifen und führen (schieben und ziehen) kann.For this guidance over the floor, a bracket 36 is arranged in the region of the proximal end 32 on the holding rod device 24, via which an operator can grip and guide (push and pull) the floor cleaning device 20 during operation (when guiding over the floor 30 to be cleaned). .

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Bügel 36 in Form einer geschlossenen Schleife ausgebildet.In one embodiment, the yoke 36 is in the form of a closed loop.

An der Haltestabeinrichtung 24 und insbesondere an dem Bügel 36 sind bei einer Ausführungsform Bedienelemente und/oder Anzeigeelemente 38 angeordnet. Ein Bedienelement ist beispielsweise ein Ein/Aus-Schalter. Es kann beispielsweise auch eine Einstellung einer Reinigungsflüssigkeitszuführung (insbesondere mengenmäßig) zu einer Reinigungswalze vorgesehen sein. Ein Anzeigeelement ist beispielsweise eine Anzeige über den Einschaltzustand bzw. Ausschaltzustand des Bediengeräts 20 oder die zugeführte Wassermenge.In one embodiment, control elements and/or display elements 38 are arranged on the holding rod device 24 and in particular on the bracket 36 . A control element is, for example, an on/off switch. For example, it is also possible to adjust the supply of cleaning fluid (in particular quantitatively) to a cleaning roller. A display element is, for example, a display of the switched-on or switched-off state of the operating device 20 or the amount of water supplied.

Bei einem Ausführungsbeispiel sind Bedienelemente und Anzeigeelemente integriert.In one embodiment, controls and indicators are integrated.

Die Haltestabeinrichtung 24 umfasst einen Stab 40 mit einer Längsachse 42. Der Bügel 36 ragt von der Längsachse ab und weist insbesondere zu einer Hinterseite 44 des Bodenkopfs 22.The support rod device 24 comprises a rod 40 with a longitudinal axis 42. The bracket 36 protrudes from the longitudinal axis and points in particular to a rear side 44 of the base head 22.

Beim ordnungsgemäßen Betrieb des Bodenreinigungsgeräts 20 und Führen über den zu reinigenden Boden 30 steht ein Bediener bezogen auf eine Vorwärtsrichtung 46 (vergleiche 7) beim Führen des Bodenreinigungsgeräts 20 über den zu reinigenden Boden 30 hinter der Hinterseite 44.When the floor cleaning device 20 is properly operated and guided over the floor 30 to be cleaned, an operator stands in relation to a forward direction 46 (cf 7 ) when guiding the floor cleaning device 20 over the floor 30 to be cleaned behind the rear side 44.

Die Schwenkachse 28 ist quer und insbesondere senkrecht zu der Längsachse 42 des Stabs 40 orientiert.The pivot axis 28 is oriented transversely and in particular perpendicularly to the longitudinal axis 42 of the rod 40 .

An der Haltestabeinrichtung 24 sitzt im Bereich des proximalen Endes 32 ein Korpus 48. Der Korpus 48 ist mit der Haltestabeinrichtung 24 um die Schwenkachse 28 verschwenkbar. An dem Korpus 48 ist abnehmbar ein Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 gehalten. Der Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 dient zur Aufnahme einer Reinigungsflüssigkeit. Die Reinigungsflüssigkeit kann Reinwasser sein oder ein Gemisch von Reinwasser mit einem Reinigungsmittel und insbesondere tensidischem Reinigungsmittel.A body 48 is seated on the retaining rod device 24 in the region of the proximal end 32. The body 48 can be pivoted with the retaining rod device 24 about the pivot axis 28. A cleaning liquid tank 50 is detachably held on the body 48 . The cleaning liquid tank 50 is used to hold a cleaning liquid. The cleaning liquid can be pure water or a mixture of pure water with a cleaning agent and, in particular, a surfactant cleaning agent.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist der Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 gegenüberliegende Wangen 52a, 52b auf, zwischen welchen eine Ausnehmung 54 gebildet ist. Wenn der Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 an der Haltestabeinrichtung 24 und dabei an dem Stab 40 sitzt, dann ist der Stab 40 in die Ausnehmung 54 zwischen den Wangen 52a, 52b eingetaucht.In one exemplary embodiment, the cleaning liquid tank 50 has opposite cheeks 52a, 52b, between which a recess 54 is formed. When the cleaning fluid tank 50 is seated on the support rod assembly 24 and thereby on the rod 40, the rod 40 is immersed in the recess 54 between the cheeks 52a, 52b.

Insbesondere ragen der Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 und der Korpus 48 auch nicht über den Stab 40 zu einer Vorderseite 56 des Bodenkopfs 22 über den Stab 40 hinaus. Die Vorderseite 56 des Bodenkopfs 22 ist zu der Hinterseite 44 abgewandt.In particular, the cleaning liquid tank 50 and the body 48 also do not protrude beyond the rod 40 to a front side 56 of the base head 22 beyond the rod 40 . The front side 56 of the bottom head 22 faces away from the rear side 44 .

Bei einem Ausführungsbeispiel ist die Höhe der Kombination aus Korpus 48 und Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 in der Längsachse 42 höchstens 50 % der entsprechenden Höhe des Stabs 40 längs der Längsachse 42 zwischen der Gelenkeinrichtung 26 und dem Bügel 36. Insbesondere beträgt die Gesamthöhe der Kombination aus Korpus 48 und Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 höchstens 33 % der genannten Gesamtlänge.In one embodiment, the height of the combination of body 48 and cleaning liquid tank 50 in the longitudinal axis 42 is at most 50% of the corresponding height of the rod 40 along the longitudinal axis 42 between the hinge device 26 and the bracket 36. In particular, the total height of the combination of body 48 and cleaning liquid tank 50 at most 33% of the total length mentioned.

Der Korpus 48 und der Reinigungsflüssigkeits-Tank 50, welcher an dem Korpus 48 sitzt, ragt über den Stab 40 hinaus zu der Hinterseite 44.The body 48 and the cleaning liquid tank 50, which sits on the body 48, protrudes beyond the rod 40 to the rear side 44.

Im Betrieb des Bodenreinigungsgeräts 20 ist die Haltestabeinrichtung um die Schwenkachse 28 in einem Schwenkbereich 58 (vergleiche 6) schwenkbar, welcher zwischen einem minimalen Winkel und einem maximalen Winkel liegt. Der minimale Winkel des Schwenkbereichs 58 ist dadurch definiert, dass der Korpus 48 bzw. der Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 an den Bodenkopf 22 anschlägt. Alternativ kann ein entsprechendes Sperrelement vor Anschlagen vorgesehen sein.During operation of the floor cleaning device 20, the holding rod device is about the pivot axis 28 in a pivoting range 58 (cf 6 ) which is between a minimum angle and a maximum angle. The minimum angle of the pivoting range 58 is defined in that the body 48 or the cleaning liquid tank 50 hits the floor head 22 . Alternatively, a corresponding blocking element can be provided in front of the stops.

Dem Bodenkopf 22 ist eine Aufstellebene 60 zugeordnet. Dies wird untenstehend noch näher erläutert. Wenn der Bodenkopf 22 auf einem ebenen zu reinigenden Boden 30 aufsteht, dann fällt diese Aufstellebene 60 mit dem Boden 30 zusammen.An installation level 60 is assigned to the floor head 22 . This is explained in more detail below. If the floor head 22 stands up on a level floor 30 to be cleaned, then this installation level 60 coincides with the floor 30 .

Der genannte minimale Winkel ist klein zu der Aufstellebene 60. Er liegt bezogen auf den Winkel zwischen der Längsachse 42 und der Aufstellebene 60 beispielsweise im Bereich zwischen 0° und 10°.Said minimum angle is small relative to the installation plane 60. In relation to the angle between the longitudinal axis 42 and the installation plane 60, it is in the range between 0° and 10°, for example.

Der maximale Winkel des Schwenkbereichs 58 liegt als Winkel zwischen der Aufstellebene 60 und der Längsachse 42 der Haltestabeinrichtung 24 im Bereich zwischen 80° und 110°.The maximum angle of the pivoting range 58 is the angle between the installation plane 60 and the longitudinal axis 42 of the support rod device 24 in the range between 80° and 110°.

Bei einem konkreten Ausführungsbeispiel liegt er bei ca. 90°.In a specific exemplary embodiment, it is approximately 90°.

Es ist vorgesehen, dass das Bodenreinigungsgerät 20 eine Parkposition 62 für die Haltestabeinrichtung 24 aufweist. Diese Parkposition 62 ist in 1 gezeigt.It is provided that the floor cleaning device 20 has a parking position 62 for the holding rod device 24 . This parking position 62 is in 1 shown.

In dieser Parkposition 62 ist die Haltestabeinrichtung 24 bei maximalem Winkel des Schwenkbereichs 58 oder auch außerhalb dieses maximalen Winkels. Die Haltestabeinrichtung 24 steht quer zu dem Bodenkopf 22. In der Parkposition 62 ist diese Stellung der Haltestabeinrichtung 24 zu dem Bodenkopf 22 gesichert, sodass ein bestimmter Kraftaufwand notwendig ist, um die Haltestabeinrichtung 24 aus der Parkposition 62 zu verschwenken.In this parking position 62, the support rod device 24 is at the maximum angle of the pivoting range 58 or outside of this maximum angle. The support rod device 24 is transverse to the base head 22. In the parked position 62, this position of the support rod device 24 relative to the base head 22 is secured, so that a certain amount of force is required to pivot the support rod device 24 out of the parked position 62.

Die Parkposition 62 kann beispielsweise durch Kraftschluss oder Formschluss gesichert sein. Bei einem Ausführungsbeispiel ist eine Magneteinrichtung vorgesehen, wobei die Parkposition der Haltestabeinrichtung 24 zu dem Bodenkopf 22 durch entsprechende Magnetkräfte gehalten ist. Es kann beispielsweise auch eine Formschlussverbindung wie eine Schnappverbindung vorgesehen sein oder dergleichen.The parking position 62 can be secured, for example, by means of a force fit or form fit. In one exemplary embodiment, a magnetic device is provided, with the parking position of the holding rod device 24 relative to the floor head 22 being held by corresponding magnetic forces. For example, a positive connection such as a snap connection or the like can also be provided.

Dem Bodenreinigungsgerät 20 ist bei einem Ausführungsbeispiel eine Bodenstation 64 zugeordnet. Die Bodenstation 64 dient zur Aufbewahrung des Bodenreinigungsgeräts 20 außerhalb eines Reinigungsbetriebs. Auf dieses lässt sich das Bodenreinigungsgerät 20 mit seinem Bodenkopf 22 aufstellen.In one exemplary embodiment, a floor station 64 is assigned to the floor cleaning device 20 . The floor station 64 is used to store the floor cleaning device 20 outside of a cleaning operation. The floor cleaning device 20 can be set up with its floor head 22 on this.

An dem Bodenkopf 22 ist, wie untenstehend noch näher erläutert, im Reinigungsbetrieb (mindestens) eine Reinigungswalze 66 gehalten.As explained in more detail below, (at least) one cleaning roller 66 is held on the floor head 22 during cleaning operation.

An dem Bodenkopf 22 ist, wie untenstehend ebenfalls noch erläutert wird, eine Aufnahme 68 für eine Reinigungswalze 66 angeordnet. An der Aufnahme 68 lässt sich die Reinigungswalze 66 nach Abschluss eines Reinigungsbetriebs einsetzen, um diese zu trocken und auch zu lagern.As will also be explained below, a receptacle 68 for a cleaning roller 66 is arranged on the bottom head 22 . The cleaning roller 66 can be used on the receptacle 68 after the end of a cleaning operation, in order to dry it and also to store it.

Dies ist in 1 gezeigt, wobei die Reinigungswalze 66 an der entsprechenden Aufnahme 68 sitzt.this is in 1 shown with the cleaning roller 66 seated on the corresponding receptacle 68.

Der Bodenkopf 22 hat eine erste Breitenrichtung 70 (vergleiche 7). Die erste Breitenrichtung 70 erstreckt sich zwischen der Hinterseite 44 und der Vorderseite 56 des Bodenkopfs 22. Die erste Breitenrichtung 70 ist zumindest näherungsweise parallel zu der Vorwärtsfahrtrichtung 60.The bottom head 22 has a first width direction 70 (cf 7 ). The first width direction 70 extends between the rear side 44 and the front side 56 of the floor head 22. The first width direction 70 is at least approximately parallel to the forward direction of travel 60.

Ferner hat der Bodenkopf 22 eine zweite Breitenrichtung 72. Die zweite Breitenrichtung 72 ist quer und insbesondere senkrecht zu der ersten Breitenrichtung 70.Furthermore, the bottom head 22 has a second width direction 72. The second width direction 72 is transverse and in particular perpendicular to the first width direction 70.

Die erste Breitenrichtung 70 und die zweite Breitenrichtung 72 sind insbesondere beide parallel zu der Aufstellebene 60 des Bodenreinigungsgeräts 20 (und damit des Bodenkopfs 22).The first width direction 70 and the second width direction 72 are in particular both parallel to the installation plane 60 of the floor cleaning device 20 (and thus of the floor head 22).

Ferner weist der Bodenkopf 22 eine Höhenrichtung 74 auf. Die Höhenrichtung 74 ist senkrecht zu der ersten Breitenrichtung 70 und senkrecht zu der Breitenrichtung 72. Die Höhenrichtung 74 ist ferner senkrecht zu der Aufstellebene 60.Furthermore, the bottom head 22 has a vertical direction 74 . Height direction 74 is perpendicular to first width direction 70 and perpendicular to width direction 72. Height direction 74 is also perpendicular to installation plane 60.

Der Bodenkopf 22 hat bei einem Ausführungsbeispiel eine näherungsweise quaderförmige Gestalt (bezogen auf seine Einhüllendenflächen), mit einer Erstreckung in einer ersten Breitenrichtung 70, der zweiten Breitenrichtung 72 und der Höhenrichtung 74.In one embodiment, the base head 22 has an approximately cuboid shape (related to its envelope surfaces), with an extension in a first width direction 70, the second width direction 72 and the height direction 74.

Der Bodenkopf 22 weist eine erste laterale Seite 76 und eine gegenüberliegende zweite laterale Seite 78 auf. Die lateralen Seiten 76, 78 sind quer und insbesondere mindestens näherungsweise senkrecht zu der zweiten Breitenrichtung 72 orientiert. Die lateralen Seiten 76, 78 sind mindestens näherungsweise parallel zu der ersten Breitenrichtung 70 orientiert.The bottom head 22 has a first lateral side 76 and an opposite second lateral side 78 . The lateral sides 76, 78 are oriented transversely and in particular at least approximately perpendicularly to the second width direction 72. The lateral sides 76, 78 are oriented at least approximately parallel to the first width direction 70.

Die erste laterale Seite 76 und die zweite laterale Seite 78 verbinden jeweils (in der zweiten Breitenrichtung 72 beabstandet zueinander) die Hinterseite 44 mit der Vorderseite 56 des Bodenkopfs 22.The first lateral side 76 and the second lateral side 78 each connect (spaced apart from one another in the second width direction 72) the rear side 44 to the front side 56 of the bottom head 22.

Der Bodenkopf 22 umfasst einen Strukturträger 80 (siehe insbesondere 9).The bottom head 22 includes a structural support 80 (see particularly 9 ).

Der Strukturträger 80 sorgt für die strukturelle Stabilität des Bodenkopfs 22 und kann entsprechende Kräfte und Drehmomente aufnehmen. An dem Strukturträger 80 sind direkt oder indirekt Funktionskomponenten des Bodenreinigungsgeräts 20 fixiert.The structural support 80 ensures the structural stability of the floor head 22 and can absorb corresponding forces and torques. Functional components of the floor cleaning device 20 are fixed directly or indirectly to the structural support 80 .

Der Strukturträger 80 ist so ausgebildet, dass er bezogen auf die Höhenrichtung 74 den Bodenkopf 22 in einen Unterteil 82 und einen Oberteil 84 unterteilt. Der Unterteil 82 ist dabei näher zu der Aufstellebene 60 als der Oberteil 84.The structural support 80 is designed in such a way that it divides the floor head 22 into a lower part 82 and an upper part 84 in relation to the vertical direction 74 . The lower part 82 is closer to the installation level 60 than the upper part 84.

Der Strukturträger 80 ist bei einem Ausführungsbeispiel plattenförmig ausgebildet und weist eine Erstreckung in der ersten Breitenrichtung 70 und der zweiten Breitenrichtung 72 auf.In one exemplary embodiment, the structural support 80 is plate-shaped and extends in the first width direction 70 and the second width direction 72 .

Eine Dicke des Strukturträgers 80 in der Höhenrichtung 74 ist erheblich kleiner als die Erstreckung in der ersten Breitenrichtung 70 und die Erstreckung in der zweiten Breitenrichtung 72. (Insbesondere liegt die Dicke des Strukturträgers 80 in der Höhenrichtung 74 bei 5 cm oder weniger.)A thickness of the structural support 80 in the height direction 74 is considerably smaller than the extension in the first width direction 70 and the extension in the second width direction 72. (In particular, the thickness of the structural support 80 in the height direction 74 is 5 cm or less.)

Als plattenförmige Gestalt wird dabei angesehen, dass die Dicke in der Höhenrichtung 74 erheblich kleiner ist als die entsprechenden Breiten in der ersten Breitenrichtung 70 und der zweiten Breitenrichtung 72.A plate-like shape is considered to be that the thickness in the height direction 74 is considerably smaller than the corresponding widths in the first width direction 70 and the second width direction 72.

Der Strukturträger 80 umfasst eine Trennwandung 86, welche für eine räumliche Trennung zwischen dem Oberteil 84 und dem Unterteil 82 sorgt. Die Trennwandung 86 als räumliche Trennwandung kann dabei an dem Strukturträger 80 fixiert sein, oder der Strukturträger 80 kann selber so ausgebildet sein, dass er die Trennwandung 86 als Trennwandung zwischen dem Oberteil 84 und dem Unterteil 82 bildet. Die Trennwandung 86 bildet auch eine „Medien-Trennwandung“, welche für einen Fluidschutz bezüglich des Eindringens von Flüssigkeit/Schmutzfluid in den Oberteil 84 sorgt.The structural support 80 includes a partition wall 86 which ensures a spatial separation between the upper part 84 and the lower part 82 . The dividing wall 86 as a spatial dividing wall can be fixed to the structural support 80 or the structural support 80 itself can be designed in such a way that it forms the dividing wall 86 as a dividing wall between the upper part 84 and the lower part 82 . The baffle 86 also forms a "media baffle" which provides fluid protection from liquid/contaminant fluid intrusion into the top 84 .

Die Trennwandung 86 folgt der Form des Strukturträgers 80.The partition wall 86 follows the shape of the structural support 80.

Die Trennwandung 86 und mit ihr der Strukturträger 80 erstreckt sich bei einem Ausführungsbeispiel von der Hinterseite 44 des Bodenkopfs 22 bis zu der Reinigungswalze 66 hin in der ersten Breitenrichtung 70.In one embodiment, the partition wall 86 and with it the structural support 80 extends from the rear side 44 of the floor head 22 to the cleaning roller 66 in the first width direction 70.

In der zweiten Breitenrichtung 72 erstreckt sich die Trennwandung 86 und der Strukturträger 80 von der ersten lateralen Seite 76 zu der zweiten lateralen Seite 78 in der zweiten Breitenrichtung 72.In the second width direction 72, the partition wall 86 and the structural support 80 extend from the first lateral side 76 to the second lateral side 78 in the second width direction 72.

Es kann dabei vorgesehen sein, dass der Strukturträger 80 bzw. die Trennwandung 86 zu einer Außenseite hin mit einer Verkleidung wie beispielsweise einem Gehäuseteil versehen ist.It can be provided that the structural support 80 and the partition 86 to an outer side is provided with a covering such as a housing part.

Bezogen auf eine Mittelebene 88 der Trennwandung 86 bzw. des Strukturträgers 80 sind diese quer und insbesondere senkrecht zu der Höhenrichtung 74 orientiert. Sie sind ferner mindestens näherungsweise parallel zu der Aufstellebene 60 orientiert (vergleiche 9).Relative to a central plane 88 of the partition wall 86 or of the structural support 80, these are oriented transversely and in particular perpendicularly to the vertical direction 74. They are also oriented at least approximately parallel to the installation level 60 (cf 9 ).

An dem Unterteil 82 des Bodenkopfs 22 ist eine erste Kammer 90 angeordnet. An dem Oberteil 84 ist eine zweite Kammer 92 angeordnet. Ferner ist an dem Oberteil 84 in der ersten Breitenrichtung 70 benachbart zu der zweiten Kammer 92 eine dritte Kammer 94 angeordnet.A first chamber 90 is arranged on the lower part 82 of the bottom head 22 . A second chamber 92 is arranged on the upper part 84 . Furthermore, a third chamber 94 is arranged on the upper part 84 in the first width direction 70 adjacent to the second chamber 92 .

Die zweite Kammer 92 liegt zu der Hinterseite 44 hin. Die dritte Kammer 94 liegt zu der Vorderseite 56 hin. Die dritte Kammer 94 liegt dabei bezogen auf die Höhenrichtung 74 zumindest mit einem Teilbereich oberhalb der Reinigungswalze 66.The second chamber 92 faces the rear 44 . The third chamber 94 faces the front side 56 . In relation to the vertical direction 74, the third chamber 94 lies at least in a partial area above the cleaning roller 66.

Die Trennwandung 86 sorgt für eine räumliche Trennung der ersten Kammer 90 und der zweiten Kammer 92 voneinander und stellt dabei einen Fluidschutz dar, um das Eindringen von Spritzwasser und dergleichen in die zweite Kammer 92 weitgehend zu verhindern. Grundsätzlich ist es möglich, dass die Trennwandung 86 mit einer oder mehreren (kleinen) Öffnungen versehen sind, die den Spritzwasserschutz nicht aufheben, aber über die beispielsweise dennoch eingedrungene Flüssigkeit aus der zweiten Kammer 92 in die erste Kammer 90 ablaufen kann.The partition wall 86 ensures that the first chamber 90 and the second chamber 92 are spatially separated from one another and thereby represents a fluid protection in order to largely prevent the ingress of spray water and the like into the second chamber 92 . In principle, it is possible for the dividing wall 86 to be provided with one or more (small) openings that do not eliminate the splash water protection but can drain from the second chamber 92 into the first chamber 90 via the liquid that has nevertheless penetrated, for example.

Die erste Kammer 90 umfasst einen Boden 96 (vergleiche beispielsweise 15), welcher die erste Kammer 90 zu der Aufstellebene 60 hin abschließt.The first chamber 90 includes a floor 96 (see, for example, FIG 15 ), which closes off the first chamber 90 from the installation level 60.

Der Boden 96 ist bei einem Ausführungsbeispiel über eine oder mehrere Wände oder Pfeiler 98 an dem Strukturträger 80 gehalten (siehe 17).The floor 96 is supported to the structural support 80 by one or more walls or posts 98 in one embodiment (see FIG 17 ).

Der Boden 96 kann alternativ oder zusätzlich Teil eines Gehäuses 100 des Bodenkopfs 22 sein.The base 96 can alternatively or additionally be part of a housing 100 of the base head 22 .

An dem Boden 96 ist beabstandet zu der Reinigungswalze 66 mindestens ein Abstützelement 102 (vergleiche 15) angeordnet. Die Reinigungswalze 66 liegt im Bereich der Vorderseite 56 des Bodenkopfs 22 bzw. definiert diese Vorderseite. Das mindestens eine Abstützelement 102 liegt im Bereich der Hinterseite 44 des Bodenkopfs 22.At least one supporting element 102 (cf 15 ) arranged. The cleaning roller 66 is located in the area of the front side 56 of the floor head 22 or defines this front side. The at least one support element 102 is located in the area of the rear side 44 of the floor head 22.

Über die Reinigungswalze 66 und das mindestens eine Abstützelement 102 ist das Bodenreinigungsgerät 20 über den Bodenkopf 22 im Reinigungsbetrieb an dem zu reinigenden Boden 30 abgestützt. Das mindestens eine Abstützelement 102 und die Reinigungswalze 66 definieren die Aufstellebene 60 für den Bodenkopf 22 an dem zu reinigenden Boden 30.During cleaning operation, the floor cleaning device 20 is supported on the floor 30 to be cleaned via the cleaning roller 66 and the at least one support element 102 via the floor head 22 . The at least one support element 102 and the cleaning roller 66 define the installation plane 60 for the floor head 22 on the floor 30 to be cleaned.

Als Abstützelement 102 sind eine oder mehrere (insbesondere zwei) Stützrollen vorgesehen. Alternativ können auch ein oder mehrere Kufen vorgesehen sein. Grundsätzlich ist es auch möglich, dass eine weitere Reinigungswalze ein Abstützelement 102 beabstandet zu der Reinigungswalze 66 bildet.One or more (in particular two) support rollers are provided as the support element 102 . Alternatively, one or more runners can also be provided. In principle, it is also possible for a further cleaning roller to form a support element 102 at a distance from the cleaning roller 66 .

An dem Bodenkopf 22 ist ein Antriebsmotor 104 zum rotatorischen Antrieb der Reinigungswalze 66 angeordnet. Der Antriebsmotor 104 ist ein Elektromotor. A drive motor 104 for driving the cleaning roller 66 in rotation is arranged on the bottom head 22 . The drive motor 104 is an electric motor.

Er sitzt in der ersten Kammer 90 an dem Unterteil 82 und ist dabei insbesondere durch den Strukturträger 80 gehalten bzw. an diesem montiert.It sits in the first chamber 90 on the lower part 82 and is in particular held by the structural support 80 or mounted on it.

Bei einem Ausführungsbeispiel sitzt der Antriebsmotor 104 bezogen auf die erste Breitenrichtung 70 in einem mittleren Bereich zwischen der Vorderseite 56 und der Hinterseite 44 des Bodenkopfs 22. Insbesondere ist ein Schwerpunkt des Bodenkopfs 22 (ohne Haltestabeinrichtung 24) an dem Antriebsmotor 104.In one embodiment, the drive motor 104 is located in a central region between the front side 56 and the rear side 44 of the floor head 22 in relation to the first width direction 70. In particular, a center of gravity of the floor head 22 (without the support rod device 24) is on the drive motor 104.

Der Antriebsmotor 104 weist eine Ausdehnung in der zweiten Breitenrichtung 72 auf, welche kleiner ist als die Ausdehnung des Bodenkopfs 22 in der zweiten Breitenrichtung 72 (vergleiche 5). Der Antriebsmotor 104 hat eine erste Stirnseite 106 und eine gegenüberliegende zweite Stirnseite 108 (vergleiche 5). Die erste Stirnseite 106 ist der ersten lateralen Seite 106 zugewandt. Die zweite Stirnseite 108 ist der zweiten lateralen Seite 78 zugewandt. Ein Abstand zwischen der ersten lateralen Seite 76 und der ersten Stirnseite 106 ist dabei größer als ein Abstand zwischen der zweiten Stirnseite 108 und der zweiten lateralen Seite 78. Dem Bodenkopf 22 ist eine erste Mittelebene 110 zugeordnet (vergleiche 7). Die erste Mittelebene 110 liegt senkrecht zu der ersten Breitenrichtung 70. Die zweite Breitenrichtung 72 ist parallel zu der ersten Mittelebene 110. Die erste Mittelebene 110 liegt mittig zwischen der Vorderseite 56 und der Hinterseite 44 des Bodenkopfs 22.The drive motor 104 has an extension in the second width direction 72, which is smaller than the extension of the bottom head 22 in the second width direction 72 (cf 5 ). The drive motor 104 has a first end face 106 and an opposite second end face 108 (cf 5 ). The first face 106 faces the first lateral side 106 . The second face 108 faces the second lateral side 78 . A distance between the first lateral side 76 and the first end face 106 is greater than a distance between the second end face 108 and the second lateral side 78. The base head 22 is assigned a first center plane 110 (cf 7 ). The first median plane 110 is perpendicular to the first width direction 70. The second width direction 72 is parallel to the first median plane 110. The first median plane 110 is centered between the front 56 and the rear 44 of the bottom head 22.

Ferner ist dem Bodenkopf 22 eine zweite Mittelebene 112 (7) zugeordnet. Die zweite Mittelebene 112 ist senkrecht zu der zweiten Breitenrichtung 72. Die erste Breitenrichtung 70 ist parallel zu der zweiten Mittelebene 112. Die zweite Mittelebene 112 liegt mittig zwischen der ersten lateralen Seite 76 und der zweiten lateralen Seite 78.Furthermore, the bottom head 22 is a second center plane 112 ( 7 ) assigned. The second midplane 112 is perpendicular to the second widthwise direction 72. The first widthwise direction 70 is parallel to the second midplane 112. The second midplane 112 is midway between the first lateral side 76 and the second lateral side 78.

Der Antriebsmotor 104 liegt bei einem Ausführungsbeispiel auf der ersten Mittelebene 110 (vergleiche 5).In one exemplary embodiment, the drive motor 104 is located on the first center plane 110 (cf 5 ).

Durch die zweite Mittelebene 112 wird der Bodenkopf 22 (virtuell) in einen ersten Bereich 114a zwischen der zweiten Mittelebene 112 und der ersten lateralen Seite 76, und in einen zweiten Bereich 114b zwischen der zweiten Mittelebene 112 und der zweiten lateralen Seite 78 unterteilt. Der Antriebsmotor 104 sitzt in dem zweiten Bereich 114b und höchstens ein in der zweiten Breitenrichtung 72 kleinerer Teil 104 sitzt in dem ersten Bereich 114a.The bottom head 22 is (virtually) divided by the second center plane 112 into a first region 114a between the second center plane 112 and the first lateral side 76, and into a second region 114b between the second center plane 112 and the second lateral side 78. The drive motor 104 is seated in the second area 114b and at most a part 104 that is smaller in the second width direction 72 is seated in the first area 114a.

Bei einem Ausführungsbeispiel (5) berührt die erste Stirnseite 106 die zweite Mittelebene 112 oder ist beabstandet zu dieser in dem zweiten Bereich 114b angeordnet.In one embodiment ( 5 ) the first end face 106 touches the second center plane 112 or is arranged at a distance therefrom in the second region 114b.

Der Antriebsmotor 104 umfasst eine Antriebswelle mit einer Antriebswellen-Rotationsachse 116 (5). Die Antriebswellen-Rotationsachse 116 ist parallel zu der zweiten Breitenrichtung 72.The drive motor 104 includes a drive shaft having a drive shaft axis of rotation 116 ( 5 ). The drive shaft axis of rotation 116 is parallel to the second width direction 72.

Die Antriebswellen-Rotationsachse 116 trifft (in einer gedachten Verlängerung) auf die erste laterale Seite 76 und die zweite laterale Seite 78.The driveshaft axis of rotation 116 meets (in an imaginary extension) the first lateral side 76 and the second lateral side 78.

Im Bereich der zweiten Stirnseite 108 ist an dem Bodenkopf 22 eine Drehmomentübertragungseinrichtung 118 angeordnet. Die Drehmomentübertragungseinrichtung 118 ist dabei insbesondere an dem Strukturträger 80 montiert.A torque transmission device 118 is arranged on the bottom head 22 in the region of the second end face 108 . The torque transmission device 118 is in particular mounted on the structural support 80 .

Die Drehmomentübertragungseinrichtung 118 dient dazu, das Drehmoment der Antriebswelle des Antriebsmotors 104 zu der Reinigungswalze 66 zu übertragen.The torque transmission device 118 serves to transmit the torque of the drive shaft of the drive motor 104 to the cleaning roller 66 .

Die Drehmomentübertragungseinrichtung 118 ist beispielsweise als Riemengetriebe ausgebildet.The torque transmission device 118 is designed, for example, as a belt drive.

Über die Drehmomentübertragungseinrichtung 116 lässt sich das entsprechende Drehmoment des Antriebsmotors 104 in einer Strecke 120 übertragen.The corresponding torque of the drive motor 104 can be transmitted in a section 120 via the torque transmission device 116 .

Die Drehmomentübertragungseinrichtung 118 ist längs und insbesondere parallel zu der zweiten lateralen Seite 78 an dem Bodenkopf 22 angeordnet.The torque transmission device 118 is arranged along and in particular parallel to the second lateral side 78 on the floor head 22 .

Es kann dabei auch vorgesehen sein, dass die Drehmomentübertragungseinrichtung 118 für eine Herabsetzung der Drehzahl sorgt, sodass die Reinigungswalze 66 im Betrieb des Bodenreinigungsgeräts 20 mit einer geringeren Drehzahl rotiert als die Antriebswelle des Antriebsmotors 104.Provision can also be made for the torque transmission device 118 to reduce the speed, so that the cleaning roller 66 rotates at a lower speed when the floor cleaning device 20 is in operation than the drive shaft of the drive motor 104.

Die Drehmomentübertragungseinrichtung 118 umfasst ein Abtriebselement 122, über welches direkt ein entsprechendes Drehmoment in die Reinigungswalze 66 zu deren Rotation eingekoppelt wird.The torque transmission device 118 includes an output element 122, via which a corresponding torque is coupled directly into the cleaning roller 66 for its rotation.

Das Abtriebselement 122 ist beabstandet zu der Antriebswelle des Antriebsmotors 104 positioniert.The output element 122 is positioned at a distance from the drive shaft of the drive motor 104 .

Das Abtriebselement 122 sitzt insbesondere in dem zweiten Bereich 114b und ist vorzugsweise durch den Strukturträger 80, oder eine Wandung der lateralen Seite 78 gehalten. Das Abtriebselement 122 rotiert um eine Rotationsachse 124.The output element 122 sits in particular in the second area 114b and is preferably held by the structural support 80 or a wall of the lateral side 78 . The output element 122 rotates about an axis of rotation 124.

Die Drehmomentübertragungseinrichtung 118 sitzt in der ersten Kammer 90.Torque transmission device 118 is seated in first chamber 90.

Das Abtriebselement 122 sitzt zumindest teilweise in der ersten Kammer 90 und ragt in einen Aufnahmeschacht 126 für die Reinigungswalze 66.The driven element 122 is seated at least partially in the first chamber 90 and protrudes into a receiving shaft 126 for the cleaning roller 66.

Die Reinigungswalze 66 umfasst einen hohlzylindrischen Träger 128, insbesondere aus einem Kunststoffmaterial (vergleiche beispielsweise 17). Auf dem Träger ist Reinigungsmaterial 130 als Besatz angeordnet. Das Reinigungsmaterial 130 ist bei einem Ausführungsbeispiel ein textiles Material und insbesondere Mikrofasermaterial. Grundsätzlich kann das Reinigungsmaterial auch über Bürsten gebildet sein. Weiterhin ist beispielsweise auch eine Kombination von textilem Material und Bürsten möglich.The cleaning roller 66 comprises a hollow-cylindrical carrier 128, in particular made of a plastic material (cf 17 ). Cleaning material 130 is arranged as trimmings on the carrier. In one embodiment, the cleaning material 130 is a textile material and in particular a microfiber material. In principle, the cleaning material can also be formed by brushes. Furthermore, for example, a combination of textile material and brushes is also possible.

An dem hohlzylindrischen Träger 128 ist bei einem Ausführungsbeispiel ein Griff 129 angeordnet (beispielsweise 1 und 7), über welchen sich die Reinigungswalze 66 durch einen Bediener halten lässt und auch abnehmen lässt, ohne dass der gegebenenfalls mit Schmutz behaftete Besatz angefasst werden muss. Dieser entsprechende Griff 129 ist insbesondere in den hohlzylindrischen Träger 128 integriert und dabei so ausgebildet, dass ein Mitnehmer für eine Drehlagereinrichtung 132 (siehe unten) „integriert“ ist oder der Griff bezogen auf den Mitnehmer zurückgesetzt ist.In one exemplary embodiment, a handle 129 is arranged on the hollow-cylindrical carrier 128 (e.g 1 and 7 ), via which the cleaning roller 66 can be held by an operator and can also be removed without having to touch the trimmings, which may be covered with dirt. This corresponding handle 129 is integrated in particular in the hollow-cylindrical carrier 128 and is designed in such a way that a driver for a rotary bearing device 132 (see below) is “integrated” or the handle is set back in relation to the driver.

Der Träger 128 ist an einer Seite so ausgebildet, dass er auf das Abtriebselement 122 in dem Aufnahmeschacht 126 drehfest aufsteckbar ist.The carrier 128 is designed on one side in such a way that it can be slipped onto the driven element 122 in the receiving shaft 126 in a rotationally fixed manner.

Die Reinigungswalze 66 ist an dem Bodenkopf 22 über eine Drehlagereinrichtung 132 rotierbar um eine Rotationsachse 134 gelagert. Die Drehlagereinrichtung 132 umfasst ein erstes Drehlager 136 und ein zweites Drehlager 138 als Widerlager. Das erste Drehlager 136 ist fest an dem Bodenkopf 22 angeordnet und dabei an der ersten Kammer 90 angeordnet. Das erste Drehlager 136 ist insbesondere durch das Abtriebselement 122 gebildet.The cleaning roller 66 is mounted on the bottom head 22 via a rotary bearing device 132 such that it can rotate about an axis of rotation 134 . The pivot bearing device 132 includes a first pivot bearing 136 and a second pivot bearing 138 as an abutment. The first pivot bearing 136 is fixedly arranged on the bottom head 22 and thereby arranged on the first chamber 90 . The first rotary bearing 136 is formed in particular by the driven element 122 .

Wie oben erwähnt, lässt sich die Reinigungswalze 66 über den Träger 128 drehfest auf das Abtriebselement 122 aufstecken.As mentioned above, the cleaning roller 66 can be pushed onto the driven element 122 in a rotationally fixed manner via the carrier 128 .

Die Rotationsachse 134 der Reinigungswalze 66 fällt dann mit der Rotationsachse 134 des Abtriebselements 122 zusammen.The axis of rotation 134 of the cleaning roller 66 then coincides with the axis of rotation 134 of the driven element 122 .

Die Rotationsachse 134 der Reinigungswalze 66 ist parallel zu der zweiten Breitenrichtung 72 und liegt quer und insbesondere senkrecht zu der ersten Breitenrichtung 70.The axis of rotation 134 of the cleaning roller 66 is parallel to the second width direction 72 and is transverse and in particular perpendicular to the first width direction 70.

Die Vorwärtsrichtung 46 liegt senkrecht zu der Rotationsachse 134 der Reinigungswalze 66.The forward direction 46 is perpendicular to the axis of rotation 134 of the cleaning roller 66.

Die Rotationsachse 134 liegt insbesondere parallel zu der Aufstellebene 60.The axis of rotation 134 lies in particular parallel to the installation plane 60.

Die Reinigungswalze 66 weist eine erste Stirnseite 140 und eine gegenüberliegende zweite Stirnseite 142 auf. An dem ersten Drehlager 136 ist die Reinigungswalze 66 über ihre erste Stirnseite 140 gehalten. An dem zweiten Drehlager 138 ist die Reinigungswalze 66 über ihre zweite Stirnseite 142 gehalten. An der Drehlagereinrichtung 132 ist dadurch die Reinigungswalze 66 zwischen dem ersten Drehlager 136 und dem zweiten Drehlager 138 stirnseitig aufgehängt.The cleaning roller 66 has a first end face 140 and an opposite second end face 142 . The cleaning roller 66 is held on the first pivot bearing 136 via its first end face 140 . The cleaning roller 66 is held on the second pivot bearing 138 via its second end face 142 . As a result, the cleaning roller 66 is suspended on the end face of the pivot bearing device 132 between the first pivot bearing 136 and the second pivot bearing 138 .

Das zweite Drehlager 138 als Widerlager ist an einem Deckel 144 (vergleiche beispielsweise 12) angeordnet und als Ganzes von dem Bodenkopf 22 abnehmbar.The second pivot bearing 138 as an abutment is attached to a cover 144 (compare, for example, 12 ) arranged and detachable as a whole from the bottom head 22.

Durch den Deckel 144 wird der Aufnahmeschacht 126 an der ersten lateralen Seite 76 öffenbar und insbesondere abnehmbar geschlossen.The cover 144 closes the receiving shaft 126 in an openable and in particular detachable manner on the first lateral side 76 .

Das zweite Drehlager 138 sitzt am Deckel 144 und umfasst ein Wälzlager 146 und insbesondere Kugellager (12). Über die zweite Stirnseite 142 ist die Reinigungswalze 66 mit ihrem Träger 128 an das zweite Drehlager 138 einsetzbar. Im Betrieb wird die Reinigungswalze 66 über das Abtriebselement 122 in Rotation versetzt und das zweite Drehlager 138 als Widerlager ist ein Mitnahmelager, welches die Rotation um die Rotationsachse 134 ermöglicht und dabei auch die Reinigungswalze 66 beabstandet zu dem ersten Drehlager 136 (dem Abtriebselement 122) im Bereich der ersten lateralen Seite 76 des Bodenkopfs 22 abstützt.The second pivot bearing 138 is seated on the cover 144 and includes a roller bearing 146 and in particular ball bearings ( 12 ). The cleaning roller 66 with its carrier 128 can be inserted onto the second pivot bearing 138 via the second end face 142 . During operation, the cleaning roller 66 is set in rotation via the driven element 122 and the second pivot bearing 138 as an abutment is a driving bearing, which enables rotation about the axis of rotation 134 and also spaced the cleaning roller 66 from the first pivot bearing 136 (the driven element 122) in the Area of the first lateral side 76 of the bottom head 22 is supported.

Der Deckel 144 ist lösbar und dabei als Ganzes abnehmbar mit dem Bodenkopf 22 fixierbar. Er kann alternativ auch beweglich (nicht abnehmbar oder zusätzlich abnehmbar) mit dem Bodenkopf 22 verbunden sein. Dazu ist beispielsweise ein Schwenklager oder Verschiebungslager oder eine Kombination davon vorgesehen.The cover 144 can be detached and fixed to the bottom head 22 in a detachable manner. Alternatively, it can also be movably (non-detachably or additionally detachably) connected to the bottom head 22 . A pivot bearing or displacement bearing or a combination thereof is provided for this purpose, for example.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Deckel 144 ein Stift 148 angeordnet. Dieser Stift 148 ist (wenn der Deckel 144 an dem Bodenkopf 22 sitzt) beabstandet zu dem zweiten Drehlager 138 angeordnet und dabei beabstandet zu der Rotationsachse 134 der Reinigungswalze 66 angeordnet. Der Stift 148 dient zur Aufnahme von Drehmomenten.In one embodiment, a pin 148 is disposed on cover 144 . This pin 148 is (when the cover 144 is seated on the bottom head 22 ) arranged at a distance from the second rotary bearing 138 and at the same time arranged at a distance from the axis of rotation 134 of the cleaning roller 66 . The pin 148 is used to absorb torque.

Der Stift 148 erstreckt sich parallel zur Rotationachse 134 bzw. parallel zur zweiten Breitenrichtung 72.The pin 148 extends parallel to the axis of rotation 134 or parallel to the second width direction 72.

An dem Bodenkopf 22 ist eine Ausnehmung 150 vorgesehen, welche zu der ersten lateralen Seite 76 hin offen ist. Diese Ausnehmung 150 dient zur Aufnahme des Stifts 148. Dieser ist in einer Richtung 152 (vergleiche beispielsweise 4) in die Ausnehmung 150 einschiebbar.A recess 150 which is open towards the first lateral side 76 is provided on the bottom head 22 . This recess 150 serves to receive the pin 148. This is in a direction 152 (see for example 4 ) can be pushed into the recess 150.

Die Ausnehmung 150 ist insbesondere bezogen auf die Höhenrichtung 74 oberhalb des Aufnahmeschachts 126 im Bereich der dritten Kammer 94 angeordnet.The recess 150 is arranged above the receiving shaft 126 in the region of the third chamber 94 in relation to the vertical direction 74 in particular.

Der Deckel 144 ist über eine Fixierungseinrichtung 154 (vergleiche beispielsweise 12) mit dem Bodenkopf 22 fixierbar. Die Fixierungseinrichtung 154 umfasst beispielsweise ein federgestütztes bewegliches Element 156 (vergleiche 12 bis 15), welches in Art einer lösbaren Schnappverbindung mit dem Bodenkopf 22 außerhalb des Deckels 144 verbindbar ist.The cover 144 is secured via a fixing device 154 (cf 12 ) can be fixed with the floor head 22. The fixing device 154 comprises, for example, a spring-supported movable element 156 (cf 12 until 15 ), which can be connected to the bottom head 22 outside of the cover 144 in the manner of a detachable snap connection.

In den 13 und 14 ist ein fixierter Zustand gezeigt, bei dem eine Fixierung über das entsprechende bewegliche Element 156 durch Formschluss erfolgt. Bei einer alternativen Ausführungsform ist eine Kraftschlussverbindung wie eine Magnetverbindung vorgesehen.In the 13 and 14 a fixed state is shown, in which a fixation takes place via the corresponding movable element 156 by positive locking. In an alternative embodiment, a frictional connection such as a magnetic connection is provided.

Wenn der Deckel 144 mit dem Bodenkopf 22 fixiert ist, dann bildet er einen Teil der ersten lateralen Seite 76 aus (vergleiche beispielsweise 2). When the lid 144 is affixed to the bottom head 22, it forms part of the first lateral side 76 (see, for example, FIG 2 ).

Bezogen auf die zweite Mittelebene 112 ist der Bodenkopf 22 im Bereich der Reinigungswalze 66 asymmetrisch ausgebildet. Der Bodenkopf 22 umfasst eine Brücke 158 an der ersten Kammer 90. Diese Brücke 158 nimmt die Drehmomentübertragungseinrichtung 118 auf. Eine Breite dieser Brücke 158 in der zweiten Breitenrichtung 72 ist größer als eine Breite des Deckels 144 in der zweiten Breitenrichtung 72.In relation to the second center plane 112, the bottom head 22 is asymmetrical in the area of the cleaning roller 66. The bottom head 22 includes a bridge 158 on the first chamber 90. This bridge 158 receives the torque transfer device 118 thereon. A width of this bridge 158 in the second width direction 72 is greater than a width of the cover 144 in the second width direction 72.

Das Abtriebselement 122 ragt aus der Brücke 158 heraus (vergleiche beispielsweise 4).The output element 122 protrudes from the bridge 158 (see, for example, FIG 4 ).

Der Aufnahmeschacht 126 ist, wenn die Reinigungswalze 66 an dem Bodenkopf 22 sitzt, zu der zweiten lateralen Seite 78 hin durch die Brücke 158 begrenzt. Zu der ersten lateralen Seite 76 hin ist er durch den Deckel 144 begrenzt.The receiving shaft 126, when the cleaning roller 66 is seated on the bottom head 22, is towards the second lateral side 78 through the bridge 158 limited. It is delimited by the cover 144 towards the first lateral side 76 .

Zu der Hinterseite 44 hin ist er durch einen Schmutzfluid-Tank 160 begrenzt.Towards the rear 44 it is delimited by a dirty fluid tank 160 .

Nach oben hin ist er durch eine Wandung der dritten Kammer 94 begrenzt.It is delimited at the top by a wall of the third chamber 94 .

Der Aufnahmeschacht 126 ist nach unten zu der Aufstellebene 60 hin offen. Die Reinigungswalze 66 ragt in dieser Richtung auf dem Aufnahmeschacht 126 hinaus, um eben eine Bodenreinigung zu ermöglichen.The receiving shaft 126 is open towards the installation level 60 at the bottom. The cleaning roller 66 protrudes in this direction on the receiving shaft 126, precisely to enable floor cleaning.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Aufnahmeschacht 126 auch zu der Vorderseite 56 hin offen. Die Reinigungswalze 66 ragt aus diesem offenen Bereich nach vorne hinaus, um beispielsweise eine randnahe Reinigung zu ermöglichen.In one embodiment, the receiving well 126 is also open to the front side 56 . The cleaning roller 66 protrudes forward from this open area in order to enable cleaning close to the edge, for example.

Die Reinigungswalze 66 lässt sich in einer Gegenrichtung 162 zu der Richtung 152 (vergleiche 4) aus dem Aufnahmeschacht 126 entnehmen und dadurch von dem Bodenkopf 22 abnehmen. Zur Abnahme der Reinigungswalze 66 von dem Bodenkopf 22 wird auf das bewegliche Element 156 eingewirkt, um insbesondere die Formschlussverbindung zu lösen. Es kann dann der Deckel 144 (vergleiche 4) abgenommen werden.The cleaning roller 66 can be moved in a direction 162 opposite to the direction 152 (cf 4 ) from the receiving shaft 126 and thereby remove from the bottom head 22. In order to remove the cleaning roller 66 from the floor head 22, the movable element 156 is acted upon in order in particular to release the form-fitting connection. The cover 144 (cf 4 ) can be removed.

Grundsätzlich ist es dabei möglich, dass zunächst der Deckel 144 abgenommen wird und dabei vom Bodenkopf 22 und von der Reinigungswalze 66 abgenommen wird. Die Reinigungswalze 66 kann dann aus dem Aufnahmeschacht 126 in der Gegenrichtung 162 herausgenommen werden.In principle, it is possible here for the cover 144 to be removed first and for this to be removed from the bottom head 22 and from the cleaning roller 66 . The cleaning roller 66 can then be removed from the receiving shaft 126 in the opposite direction 162 .

Es ist aber auch möglich, den Deckel 144 mit daran fixierter Reinigungswalze 66 in der Gegenrichtung 162 abzunehmen und dadurch die Reinigungswalze 66 aus dem Aufnahmeschacht 126 in der Gegenrichtung 162 herauszuziehen.However, it is also possible to remove the cover 144 with the cleaning roller 66 fixed thereto in the opposite direction 162 and thereby to pull the cleaning roller 66 out of the receiving shaft 126 in the opposite direction 162 .

Es ist dabei grundsätzlich möglich, allein durch Anfassen des Deckels 144 die Reinigungswalze 66 aus dem Aufnahmeschacht 126 herauszuziehen, sodass beispielsweise ein Bediener nicht eine verschmutzte Reinigungswalze 66 anfassen muss.In principle, it is possible to pull the cleaning roller 66 out of the receiving shaft 126 simply by touching the cover 144 so that, for example, an operator does not have to touch a dirty cleaning roller 66 .

Entsprechend erfolgt die Fixierung der Reinigungswalze 66 an dem Bodenkopf 22. Dazu wird zunächst (bei angenommenem Deckel 144) die Reinigungswalze 66 in den Aufnahmeschacht 126 geschoben, und dabei so weit verschoben, bis die Reinigungswalze 66 an der ersten Stirnseite 140 auf dem Abtriebselement 122 aufgeschoben wird. Es wird dann in der Richtung 152 der Deckel eingesetzt und dabei auch das zweite Drehlager 138 auf die Reinigungswalze 66 aufgeschoben.The cleaning roller 66 is fixed to the bottom head 22 accordingly. To do this, first (with the cover 144 accepted) the cleaning roller 66 is pushed into the receiving shaft 126, and in the process is pushed until the cleaning roller 66 is pushed onto the first end face 140 of the driven element 122 becomes. The cover is then inserted in the direction 152 and the second pivot bearing 138 is also pushed onto the cleaning roller 66 .

Alternativ kann die Reinigungswalze 66 auf das zweite Drehlager 138 des Deckels 144 aufgeschoben werden und mit dieser Kombination wird dann die Reinigungswalze 66 in den Aufnahmeschacht 126 verschoben und es erfolgt dann eine Verschiebung, bis der Deckel 144 über die Fixierungseinrichtung 154 einrastet.Alternatively, the cleaning roller 66 can be pushed onto the second pivot bearing 138 of the cover 144 and with this combination the cleaning roller 66 is then pushed into the receiving shaft 126 and a displacement then takes place until the cover 144 engages via the fixing device 154.

Der Deckel 144 ist von der Reinigungswalze 66 abnehmbar. Der Deckel 144 ist ein Teil des Bodenkopfs 22 und nicht in die Reinigungswalze 66 integriert. Die Reinigungswalze 66 kann (nach Abnahme von dem Deckel 144) beispielsweise in einer Waschmaschine selber gereinigt werden.The cover 144 can be removed from the cleaning roller 66 . The cover 144 is part of the bottom head 22 and is not integrated into the cleaning roller 66 . The cleaning roller 66 can (after removal from the cover 144) itself be cleaned in a washing machine, for example.

In der ersten Kammer 90 ist der Antriebsmotor 104 angeordnet und ist die Drehmomentübertragungseinrichtung 118 angeordnet. Die erste Kammer 90 nimmt auch die Reinigungswalze 66 auf. Die erste Kammer 90 ist über den Boden 96 zu der Aufstellebene 60 geschlossen. Zu der Vorderseite 56 hin ist sie durch die Positionierung der Reinigungswalze 66 offen.The drive motor 104 is arranged in the first chamber 90 and the torque transmission device 118 is arranged. The first chamber 90 also houses the cleaning roller 66 . The first chamber 90 is closed off from the installation level 60 via the floor 96 . It is open towards the front side 56 due to the positioning of the cleaning roller 66 .

Die erste Kammer 90 weist eine Aufnahmekammer 164 für den Schmutzfluid-Tank 160 auf. Dies wird untenstehend noch näher erläutert.The first chamber 90 has a receiving chamber 164 for the dirty fluid tank 160 . This is explained in more detail below.

Zwischen der Aufnahmekammer 164 für den Schmutzfluid-Tank 160 und einem Aufnahmeraum 166, in welchem der Antriebsmotor 104 sitzt, ist bei einem Ausführungsbeispiel eine Trennwand 168 angeordnet, welche zumindest näherungsweise parallel zu der Höhenrichtung 74 orientiert ist und dabei quer und insbesondere senkrecht zu der Trennwandung 86 orientiert ist.In one exemplary embodiment, a partition wall 168 is arranged between receiving chamber 164 for dirty fluid tank 160 and a receiving space 166 in which drive motor 104 is seated 86 oriented.

Grundsätzlich kann zumindest die Aufnahmekammer 164 mit Schmutz, Schmutzfluid bzw. Flüssigkeit beaufschlagt sein.In principle, at least the receiving chamber 164 can be loaded with dirt, dirt fluid or liquid.

Es ist vorgesehen, dass der Antriebsmotor 104 und auch die Drehmomentübertragungseinrichtung 108 entsprechend geschützt in der ersten Kammer 90 sitzen.Provision is made for the drive motor 104 and also the torque transmission device 108 to be seated in the first chamber 90 in a correspondingly protected manner.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Boden 96 (vergleiche 17) so ausgebildet, dass er im Bereich des Schmutzfluid-Tank 160, wenn dieser an der Basis 22 sitzt, offen ist.In one embodiment, the floor 96 (cf 17 ) designed to be open in the area of the dirty fluid tank 160 when it is seated on the base 22.

Die zweite Kammer 92 hat einen Aufnahmeraum 170. Der Aufnahmeraum 170 ist nach oben (abgewandt zu der Trennwandung 86) durch einen ersten Deckel 172 fluiddicht geschlossen. Der erste Deckel 172 ist permanent mit dem Bodenkopf 22 verbunden. Es ist nicht vorgesehen, dass im normalen Betrieb des Bodenreinigungsgeräts 20 der Deckel 172 geöffnet wird.The second chamber 92 has a receiving space 170. The receiving space 170 is closed at the top (facing away from the partition 86) by a first cover 172 in a fluid-tight manner. The first lid 172 is permanently connected to the bottom head 22 . It is not provided that in normal Operation of the floor cleaning device 20, the lid 172 is opened.

In der geschlossenen Kammer 90 sind Komponenten des Reinigungsgeräts 10 angeordnet, welche empfindlich gegenüber Flüssigkeit und Schmutzfluid sind.Components of the cleaning device 10 which are sensitive to liquid and dirty fluid are arranged in the closed chamber 90 .

In der zweiten Kammer 92 sind insbesondere elektronische Komponenten angeordnet. Diese sind insbesondere mit einer fluiddichten Kapselung versehen. Es ist eine Schaltung 174 in der zweiten Kammer 92 positioniert, welche insbesondere eine Steuerungseinrichtung umfasst.Electronic components in particular are arranged in the second chamber 92 . These are in particular provided with a fluid-tight encapsulation. A circuit 174 is positioned in the second chamber 92 and specifically includes a controller.

Ferner ist ein Ventil wie ein Magnetventil 176 (vergleiche 17) in der zweiten Kammer 92 angeordnet. Alternativ kann eine Pumpe vorgesehen sein.Furthermore, a valve such as a solenoid valve 176 (cf 17 ) located in the second chamber 92. Alternatively, a pump can be provided.

Das Bodenreinigungsgerät 20 umfasst eine Zuführungseinrichtung 178 (in 8 ist ein Teilbereich gezeigt), über welche Reinigungsflüssigkeit aus dem Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 einer Düseneinrichtung 180 am Bodenkopf zuführbar ist. Die Düseneinrichtung 180 ist insbesondere so angeordnet und ausgebildet, dass über sie Reinigungsflüssigkeit dem Reinigungsmaterial 130 der Reinigungswalze 66 zuführbar ist. Dieses lässt sich dadurch befeuchten. Das befeuchtete Material wirkt wiederum auf den zu reinigenden Boden 30 und es lässt sich Schmutz besser ablösen.The floor cleaning device 20 comprises a feed device 178 (in 8th a partial area is shown), via which cleaning liquid can be supplied from the cleaning liquid tank 50 to a nozzle device 180 on the floor head. The nozzle device 180 is in particular arranged and designed in such a way that cleaning liquid can be fed to the cleaning material 130 of the cleaning roller 66 via it. This allows it to be moistened. The moistened material in turn acts on the floor 30 to be cleaned and dirt can be detached more easily.

Die Zuführungseinrichtung 178 umfasst insbesondere eine oder mehrere Leitungen von dem Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 zu der Düseneinrichtung 180.In particular, feed device 178 includes one or more lines from cleaning liquid tank 50 to nozzle device 180.

Der Transport von Reinigungsflüssigkeit zu der Düseneinrichtung 180 aus dem Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 ist schwerkraftgetrieben. Es kann alternativ auch die oben erwähnte Pumpe oder dergleichen vorgesehen sein.The transport of cleaning liquid to the nozzle device 180 from the cleaning liquid tank 50 is driven by gravity. Alternatively, the above-mentioned pump or the like can also be provided.

Das Magnetventil 176 dient dazu, die Zuführung von Reinigungsflüssigkeit zu der Düseneinrichtung 180 zu steuern bzw. freizugeben.The solenoid valve 176 serves to control or release the supply of cleaning liquid to the nozzle device 180 .

Der elektronische Teil des Magnetventils 176 ist in der zweiten Kammer 92 angeordnet und kann dann entsprechend auf die Zuführungseinrichtung 178 außerhalb der ersten Kammer 92 wirken.The electronic part of the solenoid valve 176 is arranged in the second chamber 92 and can then act on the feed device 178 outside of the first chamber 92 accordingly.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist es vorgesehen, dass die Trennwandung 86 bzw. der Strukturträger 80 eine erste Ausnehmung bzw. Ausbuchtung bzw. Vertiefung 182 in Richtung des Unterteils 82 aufweist. Dadurch wird das Aufnahmevolumen des Aufnahmeraums 170 vergrößert.In one exemplary embodiment, it is provided that the partition wall 86 or the structural support 80 has a first recess or bulge or depression 182 in the direction of the lower part 82 . As a result, the accommodating volume of the accommodating space 170 is increased.

In dieser ersten Ausnehmung 182 sitzt die Schaltung 174.The circuit 174 sits in this first recess 182.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist eine zweite Ausnehmung 184 vorgesehen, an welcher eine Aufnahme 186 für eine Batterieeinrichtung sitzt.In one exemplary embodiment, a second recess 184 is provided, on which a receptacle 186 for a battery device is seated.

Es ist ferner eine dritte Ausnehmung 188 vorgesehen, in welcher das Magnetventil 176 sitzt (siehe dazu auch 10).A third recess 188 is also provided, in which the solenoid valve 176 sits (see also Fig 10 ).

An der ersten Ausnehmung 182 ist eine Öffnung 190 positioniert, durch welche (mit entsprechender Dichtungseinrichtung) Kabel durchgeführt sind zu dem Antriebsmotor 104.An opening 190 is positioned at the first recess 182, through which (with a corresponding sealing device) cables are passed to the drive motor 104.

An der Trennwandung 86 ist eine weitere Ausbuchtung 192 (vergleiche 8) angeordnet, welche das Aufnahmevolumen der ersten Kammer 90 vergrößert. Diese Ausbuchtung 192 weist nach oben in das Oberteil 84 und ist im Bereich des Antriebsmotors 104 angeordnet, um diesen platzsparend unterbringen zu können.A further bulge 192 (cf 8th ) arranged, which increases the capacity of the first chamber 90. This bulge 192 points upwards into the upper part 84 and is arranged in the area of the drive motor 104 in order to be able to accommodate it in a space-saving manner.

Grundsätzlich kann auch für die Drehmomentübertragungseinrichtung 118 eine entsprechende Ausbuchtung vorgesehen sein.In principle, a corresponding bulge can also be provided for the torque transmission device 118 .

Durch die Ausnehmungen 182, 184, 188, 192 lässt sich der Raum an dem Bodenkopf 22 optimiert nutzen, um eine Gesamthöhe des Bodenkopfs 22 in der Höhenrichtung 74 gering zu halten und damit eine gute Unterfahrbarkeit unter Möbel und dergleichen zu ermöglichen.The recesses 182, 184, 188, 192 allow the space on the floor head 22 to be used in an optimized manner in order to keep the overall height of the floor head 22 low in the height direction 74 and thus enable good undercarriage under furniture and the like.

Die zweite Kammer 92 ist gegenüber der dritten Kammer 94 durch eine Trennwandung 194 (vergleiche 15 und 17) räumlich getrennt. Diese Trennwandung 194 ist an der Trennwandung 86 positioniert oder Teil dieser. Bezüglich eines Fluidschutzes liegt dadurch ein erster Bereich vor, welcher durch die Trennwandung 86 gebildet ist, und welche quer zu der Höhenrichtung 74 orientiert ist. Es liegt ein zweiter Bereich mit der Wandung 194 vor, welcher mindestens näherungsweise parallel zu der Höhenrichtung 74 ist.The second chamber 92 is separated from the third chamber 94 by a partition 194 (cf 15 and 17 ) spatially separated. This partition 194 is positioned on or part of partition 86 . As a result, there is a first area with regard to fluid protection, which is formed by the partition wall 86 and which is oriented transversely to the vertical direction 74 . There is a second area with the wall 194 which is at least approximately parallel to the vertical direction 74 .

An der zweiten Kammer 92 sitzt die Aufnahme 186 für eine Batterieeinrichtung 196. Die Aufnahme 186 für die Batterieeinrichtung 196 ist zu der Hinterseite 44 hin offen. Über die Hinterseite 44 kann die Batterieeinrichtung 196 in die Aufnahme 186 eingesetzt werden bzw. aus dieser entnommen werden. Die Aufnahme 186 erstreckt sich parallel zu der ersten Breitenrichtung 70.The receptacle 186 for a battery device 196 is seated on the second chamber 92. The receptacle 186 for the battery device 196 is open toward the rear side 44. FIG. The battery device 196 can be inserted into the receptacle 186 or removed from it via the rear side 44 . The receptacle 186 extends parallel to the first width direction 70.

Eine Einsetzrichtung bzw. Entnahmerichtung 198 für die Batterieeinrichtung 196 an der Aufnahme 186 ist parallel zu der ersten Breitenrichtung 70 (oder liegt höchstens in einem spitzen Winkel von 30° zu dieser). Sie ist quer und insbesondere senkrecht zu der zweiten Breitenrichtung 70.An insertion or removal direction 198 for the battery device 196 on the receptacle 186 is parallel to the first width direction 70 (or at most at an acute angle of 30° to this). It is transverse and in particular perpendicular to the second width direction 70.

Die Einsatz-/Entnahmerichtung 198 ist quer und insbesondere senkrecht zu der Rotationsachse 134.The insertion/removal direction 198 is transverse and in particular perpendicular to the axis of rotation 134.

Sie ist quer und insbesondere senkrecht zu der Richtung 152/Gegenrichtung 162 für das Einsetzen/Entnehmen der Reinigungswalze 66 von dem Bodenkopf 22.It is transverse and in particular perpendicular to the direction 152/opposite direction 162 for the insertion/removal of the cleaning roller 66 from the floor head 22.

Die Aufnahme 186 mit der Batterieeinrichtung 196 ist in dem ersten Bereich 114a (vergleiche 5) positioniert und damit bezogen auf die zweite Mittelebene 112 auf einer anderen Seite als der Antriebsmotors 104 an dem Bodenkopf 22 angeordnet. Weiterhin weist eine Öffnung 200 der Aufnahme 186 zu der Hinterseite 44 und ist damit abgewandt zu der Reinigungswalze 66. Dadurch ergibt sich ein Spritzwasserschutz.The receptacle 186 with the battery device 196 is in the first area 114a (cf 5 ) and is therefore positioned on the bottom head 22 on a different side than the drive motor 104 in relation to the second center plane 112 . Furthermore, an opening 200 of the receptacle 186 faces the rear side 44 and is thus turned away from the cleaning roller 66. This results in protection against splashing water.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist die Aufnahme 186 im Bereich der Hinterseite 44 so ausgebildet, dass ein Bediener auf die Batterieeinrichtung 196 zugreifen kann, um diese in der Einsetz-/Entnahmerichtung 198 einsetzen bzw. entnehmen zu können und auf diese direkt zugreifen zu können.In one exemplary embodiment, the receptacle 186 in the area of the rear side 44 is designed in such a way that an operator can access the battery device 196 in order to be able to insert or remove it in the insertion/removal direction 198 and to be able to access it directly.

Die zweite Kammer 92 ist so ausgebildet, dass sie über die Aufnahmekammer 164 für den Schmutzfluid-Tank 160 (an dem Unterteil 82) ragt. Insbesondere ragt die Aufnahme 186 für die Batterieeinrichtung 196 über die Aufnahmekammer 164 (vergleiche beispielsweise auch 5).The second chamber 92 is formed to overhang the receiving chamber 164 for the dirty fluid tank 160 (on the base 82). In particular, the receptacle 186 for the battery device 196 protrudes beyond the receptacle chamber 164 (compare, for example, also 5 ).

Abgewandt zu der Öffnung 200 hat die Aufnahme 186 ein Ende 202. Wenn der Schmutzfluid-Tank 160 an dem Bodenkopf 22 angeordnet ist, dann ragt ein Teilbereich der Aufnahme 186 (und damit auch die Batterieeinrichtung 196) über den Schmutzfluid-Tank 160; das Ende 202 trifft in seiner Projektion in der Höhenrichtung 74 in Richtung der Aufstellebene 60 auf den Schmutzfluid-Tank 160.The receptacle 186 has an end 202 facing away from the opening 200. If the dirty fluid tank 160 is arranged on the floor head 22, then a portion of the receptacle 186 (and thus also the battery device 196) protrudes over the dirty fluid tank 160; the end 202 meets the dirty fluid tank 160 in its projection in the height direction 74 in the direction of the installation plane 60.

Dadurch ergibt sich eine optimierte Platznutzung.This results in an optimized use of space.

Bei dem Bodenreinigungsgerät 20 ist an dem Bodenkopf 22 die Batterieeinrichtung 196, wenn sie an der Aufnahme 186 eingesetzt ist, an dem Oberteil 84 positioniert, und dadurch insbesondere oberhalb des Schmutzfluid-Tanks 160 (bezogen auf die Höhenrichtung 74) positioniert.In the floor cleaning device 20, the battery device 196 is positioned on the upper part 84 on the floor head 22 when it is inserted in the receptacle 186, and is thereby positioned in particular above the dirty fluid tank 160 (relative to the vertical direction 74).

Der erste Deckel 172, welcher die zweite Kammer 92 schließt, bildet eine Oberseite des Bodenkopfs 22. Er weist eine Ausnehmung 204 in Form einer Vertiefung auf. Die Ausnehmung 204 liegt an der zweiten Mittelebene 112. Durch die Ausnehmung 204 ist ein vertiefter Bereich bereitgestellt.The first cover 172, which closes the second chamber 92, forms an upper side of the bottom head 22. It has a recess 204 in the form of a depression. The recess 204 is located at the second center plane 112. The recess 204 provides a depressed area.

Die Aufnahme 186 für die Batterieeinrichtung 196 liegt neben dieser Ausnehmung 204.The receptacle 186 for the battery device 196 is located next to this recess 204.

Die Aufnahme 186 für die Batterieeinrichtung 196 liegt dabei näher zu der ersten lateralen Seite 76 als zu der zweiten lateralen Seite 78.The receptacle 186 for the battery device 196 is closer to the first lateral side 76 than to the second lateral side 78.

An und insbesondere in der Ausnehmung 204 ist die Gelenkeinrichtung 26 als Halter für die Haltestabeinrichtung 24 positioniert (vergleiche beispielsweise 6).At and in particular in the recess 204, the joint device 26 is positioned as a holder for the support rod device 24 (cf., for example, 6 ).

Durch die Ausnehmung 204 als vertiefter Bereich ergibt sich ein kleiner maximaler Schwenkwinkel für den Schwenkbereich 58 an der Haltestabeinrichtung 24 zu dem Bodenkopf 22. Dadurch wiederum ergibt sich eine gute Unterfahrbarkeit.The recess 204 as a deepened area results in a small maximum pivoting angle for the pivoting area 58 on the support rod device 24 to the floor head 22. This in turn results in good underride capability.

An der Ausnehmung 204 ist ferner ein Halter 206 für die Reinigungswalze 66 angeordnet, auf dem die Reinigungswalze über ihren Träger 128 aufsteckbar ist zur Lagerung bzw. Trocknung (vergleiche 1).Also arranged on the recess 204 is a holder 206 for the cleaning roller 66, on which the cleaning roller can be pushed via its carrier 128 for storage or drying (cf 1 ).

Insbesondere ist dabei der Halter 206 näher zu der Hinterseite 44 angeordnet als die Gelenkeinrichtung 26.In particular, the holder 206 is arranged closer to the rear side 44 than the joint device 26.

Bei einem Ausführungsbeispiel liegt die Gelenkeinrichtung zumindest näherungsweise (in einem Abstand von höchstens 5 cm) zu der ersten Mittelebene 110.In one embodiment, the joint device is at least approximately (at a maximum distance of 5 cm) from the first center plane 110.

Die Ausnehmung 204 ist bei einem Ausführungsbeispiel zu der Hinterseite 44 offen (vergleiche 6).In one embodiment, the recess 204 is open to the rear side 44 (cf 6 ).

Dadurch kann beispielsweise Wasser oder dergleichen, welches sich in der Ausnehmung 204 ansammelt, nach hinten (zu der Hinterseite 44 hin) abfließen.As a result, for example, water or the like that collects in the recess 204 can flow backwards (towards the rear side 44).

Die dritte Kammer 94 ist durch einen zweiten Deckel 208 geschlossen. Dieser Deckel 208 (vergleiche 2) ist (durch einen Bediener) abnehmbar an dem Bodenkopf 22 gehalten.The third chamber 94 is closed by a second cover 208 . This cover 208 (compare 2 ) is removably held (by an operator) on the floorhead 22.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist in der dritten Kammer 94 eine Haarpineinrichtung 214 angeordnet, welche zur Aufnahme von Haaren dient.In one embodiment, a hair pin device 214 is arranged in the third chamber 94 and is used to hold hair.

Die Haarpineinrichtung 214 ist lösbar in der dritten Kammer 94 positioniert.The hairpin device 214 is releasably positioned in the third chamber 94 .

Zur Reinigung des Bodenkopfs 22 kann ein Bediener den zweiten Deckel 208 abnehmen und die Haarpineinrichtung 214 abnehmen, um diese zu reinigen.To clean the bottom head 22, an operator can remove the second cover 208 and remove the hair pin assembly 214 to clean it.

Die dritte Kammer 94 ist mit einem Teilbereich 216 bezogen auf die Höhenrichtung 74 oberhalb der Reinigungswalze 66 positioniert, sodass die Haarpineinrichtung 214 auf die Reinigungswalze 66 einwirken können.The third chamber 94 is positioned above the cleaning roller 66 with a partial area 216 in relation to the vertical direction 74 so that the hairpin device 214 can act on the cleaning roller 66 .

Die Aufnahmekammer 164 für den Schmutzfluid-Tank 160 ist an bzw. in der ersten Kammer 90 am Unterteil 82 des Bodenkopfs 22 angeordnet. Sie ist in der ersten Breitenrichtung 70 direkt benachbart zu dem Aufnahmeschacht 126 für die Reinigungswalze 66 angeordnet. Über eine Abstreifereinrichtung 210 mit mindestens einer Abstreiferleiste 212 wird von der Reinigungswalze 66 (von deren Reinigungsmaterial 130) Schmutzfluid abgelöst. Dieses lässt sich über eine entsprechende Mündungseinrichtung 218 an dem Schmutzfluid-Tank 160 direkt in diesen einkoppeln.The receiving chamber 164 for the dirty fluid tank 160 is arranged on or in the first chamber 90 on the lower part 82 of the floor head 22 . It is arranged directly adjacent to the receiving shaft 126 for the cleaning roller 66 in the first width direction 70 . Dirty fluid is detached from the cleaning roller 66 (from its cleaning material 130) via a scraper device 210 with at least one scraper strip 212. This can be coupled directly into the dirty fluid tank 160 via a corresponding orifice device 218 on the dirty fluid tank 160 .

Bei einem Ausführungsbeispiel ist es vorgesehen, dass die Abstreifereinrichtung 210 an der Haarpineinrichtung 214 sitzt und dabei an der Mündungseinrichtung 218 positioniert ist (vergleiche 3).In one embodiment, it is provided that the wiper device 210 is seated on the hairpin device 214 and is positioned on the mouth device 218 (cf 3 ).

Der Schmutzfluid-Tank 160 erstreckt sich in einer ersten Tank-Breitenrichtung 220 und einer zweiten Tank-Breitenrichtung 222, welche quer und insbesondere senkrecht zu der ersten Tank-Breitenrichtung 220 ist (vergleiche 10). Wenn der Schmutzfluid-Tank 160 an dem Bodenkopf 22 sitzt, ist die erste Tank-Breitenrichtung 220 parallel zu der ersten Breitenrichtung 70 und die zweite Tank-Breitenrichtung 222 ist parallel zu der zweiten Breitenrichtung 72. Im Folgenden werden deshalb Richtungen bezogen auf die erste Breitenrichtung 70, 72, wenn der Schmutzfluid-Tank an dem Bodenkopf 22 sitzt.The dirty fluid tank 160 extends in a first tank width direction 220 and a second tank width direction 222, which is transverse and in particular perpendicular to the first tank width direction 220 (cf 10 ). When the dirty fluid tank 160 is seated on the bottom head 22, the first tank width direction 220 is parallel to the first width direction 70 and the second tank width direction 222 is parallel to the second width direction 72. In the following, therefore, directions are related to the first width direction 70, 72 when the dirty fluid tank is seated on the bottom head 22.

Der Schmutzfluid-Tank 160 hat einen ersten Bereich 224 und einen zweiten Bereich 226 (vergleiche beispielsweise 5).The dirty fluid tank 160 has a first area 224 and a second area 226 (see, for example, FIG 5 ).

An dem zweiten Bereich 226 ist die Mündungseinrichtung 218 und über den zweiten Bereich 226 wird Schmutzfluid von der Reinigungswalze 66 in den Schmutzfluid-Tank 160 eingekoppelt.The opening device 218 is at the second area 226 and the dirty fluid is coupled from the cleaning roller 66 into the dirty fluid tank 160 via the second area 226 .

Der zweite Bereich 226 des Schmutzfluid-Tanks 160 weist in der zweiten Breitenrichtung 72 eine größere Breite auf als der erste Bereich 224 der Schmutzfluid-Tanks 160. Die Breite des zweiten Bereichs 226 in der zweiten Breitenrichtung 72 entspricht im Wesentlichen der entsprechenden Länge der Reinigungswalze 66 längs der Rotationsachse 134.The second area 226 of the dirty fluid tank 160 has a greater width in the second width direction 72 than the first area 224 of the dirty fluid tank 160. The width of the second area 226 in the second width direction 72 essentially corresponds to the corresponding length of the cleaning roller 66 along the axis of rotation 134.

Der Schmutzfluid-Tank 160 hat eine L-förmige Gestalt (vergleiche 5) mit einem ersten Arm 228 und einem zweiten Arm 230. Der erste Arm 228 ist durch den zweiten Bereich 226 gebildet. Der zweite Arm 230 ist durch den ersten Bereich 224 gebildet. Der zweite Arm 230 liegt quer und insbesondere senkrecht zu dem ersten Arm 228.The dirty fluid tank 160 has an L-shape (cf 5 ) having a first arm 228 and a second arm 230. The first arm 228 is formed by the second portion 226. The second arm 230 is formed by the first area 224 . The second arm 230 is transverse and in particular perpendicular to the first arm 228.

Es liegt ein Freiraum 232 zwischen dem zweiten Bereich 226 und dem ersten Bereich 224 vor.There is a clearance 232 between the second area 226 and the first area 224 .

Dieser Freiraum 232 ist, wenn der Schmutzfluid-Tank 160 in der Aufnahmekammer 164 des Bodenkopfs 22 positioniert ist, in der ersten Breitenrichtung 70 durch den zweiten Bereich 226 begrenzt, und in der zweiten Breitenrichtung 72 durch den ersten Bereich 224 begrenzt.When the dirty fluid tank 160 is positioned in the receiving chamber 164 of the floor head 22 , this free space 232 is delimited in the first width direction 70 by the second area 226 and in the second width direction 72 by the first area 224 .

Der Freiraum 232 ist ein Teilraum in der ersten Kammer 90. Er ist nicht mehr Teil der Aufnahmekammer 164 und liegt insbesondere hinter der Trennwand 168 (vergleiche 10). In dem Freiraum 232 ist der Antriebsmotor 104 positioniert.The free space 232 is a partial space in the first chamber 90. It is no longer part of the receiving chamber 164 and is located in particular behind the partition wall 168 (cf 10 ). The drive motor 104 is positioned in the free space 232 .

Die erste Stirnseite 106 des Antriebsmotors 104 weist (wenn der Schmutzfluid-Tank 160 an dem Bodenkopf 22 positioniert ist) zu dem ersten Bereich 224 des Schmutzfluid-Tanks 160 zu. Ein Teilbereich des zweiten Bereichs 226 ist zwischen dem Antriebsmotor 104 und der Reinigungswalze 66 angeordnet (bezogen auf die erste Breitenrichtung 70).The first face 106 of the drive motor 104 (when the dirty fluid tank 160 is positioned on the floor head 22 ) faces the first region 224 of the dirty fluid tank 160 . A partial area of the second area 226 is arranged between the drive motor 104 and the cleaning roller 66 (in relation to the first width direction 70).

Der erste Bereich 224 und der zweite Bereich 226 des Schmutzfluid-Tanks 160 sind miteinander verbunden und insbesondere einstückig miteinander verbunden und bilden ein gemeinsames Aufnahmevolumen. Der erste Bereich 224 und der zweite Bereich 226 sind geometrische Bereiche an dem Schmutzfluid-Tank 160.The first area 224 and the second area 226 of the dirty fluid tank 160 are connected to one another and in particular are connected to one another in one piece and form a common holding volume. The first area 224 and the second area 226 are geometric areas on the dirty fluid tank 160.

Über den zweiten Bereich 226 hat der Schmutzfluid-Tank 160 gewissermaßen einen Finger, welcher in den Raum zwischen dem Antriebsmotor 104 und der Reinigungswalze 66 bei Positionierung an der Aufnahmekammer 164 eintauchen kann (vergleiche 10).The dirty fluid tank 160 has a finger, so to speak, via the second region 226, which can dip into the space between the drive motor 104 and the cleaning roller 66 when positioned on the receiving chamber 164 (cf 10 ).

Es ergibt sich dadurch eine optimierte Platznutzung und eine Einkopplung von Schmutzfluid an der Reinigungswalze an der Mündungseinrichtung 218 ist über einen großen Längenbereich an dem zweiten Bereich 226 möglich.This results in an optimized use of space and coupling of dirty fluid to the cleaning roller at the mouth device 218 is possible over a large length area at the second area 226 .

Weiterhin ergibt sich dadurch auch bei optimierter Platznutzung ein hohes Aufnahmevolumen für Schmutzfluid in den Schmutzfluid-Tank 160.Furthermore, this results in a high volume for receiving dirty fluid in the dirty fluid tank 160, even with optimized use of space.

Der Schmutzfluid-Tank 160 hat einen Beckenbereich 234 und einen Deckelbereich 236 (vergleiche 15).The dirty fluid tank 160 has a basin area 234 and a lid area 236 (cf 15 ).

Bei von dem Bodenkopf 22 entnommenem Schutzfluid-Tank 160 ist der Deckelbereich 236 von dem Beckenbereich 234 abnehmbar.With the protective fluid tank 160 removed from the bottom head 22 , the cover portion 236 can be removed from the basin portion 234 .

Der Beckenbereich 234 hat die oben beschriebene L-Form mit dem ersten Bereich 224 und dem zweiten Bereich 226.The pelvic area 234 has the L-shape described above with the first area 224 and the second area 226.

Der Deckelbereich 236 kann einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein. Beispielsweise folgt der Deckelbereich bei einer einteiligen Ausbildung der L-Form des Bodenbereichs 234 und ist als Ganzer abnehmbar.The cover area 236 can be designed in one piece or in multiple pieces. For example, the lid area follows the L-shape of the base area 234 in a one-piece design and can be removed as a whole.

Beispielsweise bei einer mehrteiligen Ausbildung umfasst der Deckelbereich einen Teil, welcher fest mit dem Bodenbereich 234 verbunden ist, und einen weiteren Teil, welcher abnehmbar ist.For example, in the case of a multi-part design, the cover area includes a part that is firmly connected to the base area 234 and a further part that can be removed.

Über den Deckelbereich 236 lässt sich mit diesem abnehmbaren Teil Schmutzfluid aus dem Schmutzfluid-Tank entfernen und es lässt sich der Schmutzfluid-Tank 160 reinigen.This detachable part can be used to remove dirty fluid from the dirty fluid tank via the cover area 236 and the dirty fluid tank 160 can be cleaned.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist der erste Bereich 224 eine Breite (bis zu dem zweiten Bereich 226 hin) in der ersten Breitenrichtung 70 auf, welcher größer ist als eine Breite des zweiten Bereichs 226 in der ersten Breitenrichtung 70 (vergleiche beispielsweise 10). Insbesondere entspricht eine maximale Breite des Schmutzfluid-Tanks 160 in der zweiten Breitenrichtung 72 einer maximalen Breite des zweiten Bereichs 226 in der zweiten Breitenrichtung 72.In one embodiment, the first region 224 has a width (up to the second region 226) in the first width direction 70 that is greater than a width of the second region 226 in the first width direction 70 (see, for example 10 ). In particular, a maximum width of dirty fluid tank 160 in second width direction 72 corresponds to a maximum width of second area 226 in second width direction 72.

Eine maximale Breite des Schmutzfluid-Tanks in der ersten Breitenrichtung 70 entspricht der Summe einer Breite des ersten Bereichs 224 und des zweiten Bereichs 226 in der ersten Breitenrichtung 70.A maximum width of the dirty fluid tank in first width direction 70 corresponds to the sum of a width of first area 224 and of second area 226 in first width direction 70.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass eine Breite des zweiten Bereichs 226 in der zweiten Breitenrichtung 72 mindestens 60 % und insbesondere mindestens 70 % und vorzugsweise mindestens 80 % einer Gesamtbreite des Bodenkopfs 22 in der zweiten Breitenrichtung 72 beträgt. Dadurch ergibt sich ein hohes Aufnahmevolumen für Schmutzfluid.It is provided in particular that a width of the second region 226 in the second width direction 72 is at least 60% and in particular at least 70% and preferably at least 80% of an overall width of the bottom head 22 in the second width direction 72. This results in a high absorption volume for dirty fluid.

Weiterhin ist es vorteilhafterweise vorgesehen, dass eine Breite des zweiten Bereichs 226 in der zweiten Breitenrichtung 72 mindestens das 1,5-Fache, insbesondere mindestens das 2-Fache und insbesondere mindestens das 2,5-Fache einer Breite des ersten Bereichs 224 in der zweiten Breitenrichtung 72 ist. Dadurch ergibt sich ein kompakter Aufbau des Bodenkopfs 22 mit hohem Aufnahmevolumen des Schmutzfluid-Tanks bei platzsparendem Aufbau.Furthermore, it is advantageously provided that a width of the second region 226 in the second width direction 72 is at least 1.5 times, in particular at least 2 times and in particular at least 2.5 times the width of the first region 224 in the second Width direction is 72. This results in a compact construction of the bottom head 22 with a high capacity of the dirty fluid tank with a space-saving construction.

Bei an dem Bodenkopf 22 in der Aufnahmekammer 164 gehaltenem Schmutzfluid-Tank 160 ist der Antriebsmotor 104 zwischen der Drehmomentübertragungseinrichtung 118 und dem ersten Bereich 224 des Schmutzfluid-Tanks 160 positioniert.With the dirty fluid tank 160 held on the floor head 22 in the receiving chamber 164 , the drive motor 104 is positioned between the torque transfer device 118 and the first region 224 of the dirty fluid tank 160 .

Der Freiraum 232 hat eine zumindest näherungsweise hohlquaderförmige Gestalt.The free space 232 has an at least approximately hollow cuboid shape.

Die Aufnahme 186 für die Batterieeinrichtung 196 ragt über den ersten Bereich 224 des Schmutzfluid-Tanks 160.The receptacle 186 for the battery device 196 protrudes over the first area 224 of the dirty fluid tank 160.

Die Länge der Mündungseinrichtung 218 in der zweiten Breitenrichtung 72 beträgt vorzugsweise mindestens 80 % der Länge der Reinigungswalze 66 in der zweiten Breitenrichtung 72 und erstreckt sich vorzugweise über deren gesamte Länge, um eine optimierte Einkopplung zu ermöglichen.The length of the mouth device 218 in the second width direction 72 is preferably at least 80% of the length of the cleaning roller 66 in the second width direction 72 and preferably extends over its entire length in order to enable optimized coupling.

Dem Bodenkopf 22 kann eine Diagonale (Diagonalebene) 250 zugeordnet werden (vgl. 5). Diese Diagonalebene 250 ist eine Diagonalebene zu der ersten Mittelebene 110 und der zweiten Mittelebene 112; die Diagonalebene 250 liegt jeweils in einem 45°-Winkel zu den genannten Mittelebenen 110, 112 (vgl. 5).A diagonal (diagonal plane) 250 can be assigned to the bottom head 22 (cf. 5 ). This diagonal plane 250 is a diagonal plane to the first midplane 110 and the second midplane 112; the diagonal plane 250 lies at an angle of 45° to the mentioned center planes 110, 112 (cf. 5 ).

Die Diagonalebene 250 geht durch die Schnittlinie der genannten Mittelebenen 110, 112.The diagonal plane 250 goes through the line of intersection of the mentioned center planes 110, 112.

Bei einem Ausführungsbeispiel (vgl. 5) liegt die Aufnahme 186 für die Batterieeinrichtung 196 und die Batterieeinrichtung 196 an dieser Diagonalebene 250. Ferner liegt derjenige Bereich der Drehmomentübertragungseinrichtung 118, an welchem das Abtriebselement 122 sitzt, auf dieser Diagonalebene 250.In one embodiment (cf. 5 ) the receptacle 186 for the battery device 196 and the battery device 196 lies on this diagonal plane 250. Furthermore, that region of the torque transmission device 118 on which the output element 122 is seated lies on this diagonal plane 250.

Weiterhin liegt der Antriebsmotor 104 auf dieser Diagonalebene 250. Es ergibt sich so eine optimierte Gewichtsverteilung an dem Bodenkopf 22.Furthermore, the drive motor 104 lies on this diagonal plane 250. This results in an optimized weight distribution on the floor head 22.

Die Aufnahmekammer 184 ist so ausgebildet, dass der Schmutzfluid-Tank 160 an dieser in Art einer Schublade einschiebbar und entnehmbar ist und auch so gehalten ist.The receiving chamber 184 is designed in such a way that the dirty fluid tank 160 can be pushed in and removed from it in the manner of a drawer and is also held in this way.

Der Schmutzfluid-Tank 160 ist an der ersten lateralen Seite 76 entnehmbar bzw. einsetzbar. Die Aufnahmekammer 164 weist zu der ersten lateralen Seite 76 eine Öffnung 238 für den Schmutzfluid-Tank 160 auf (vergleiche beispielsweise 17 oder 3).The dirty fluid tank 160 can be removed or inserted on the first lateral side 76 . The receiving chamber 164 has an opening 238 for the dirty fluid tank 160 on the first lateral side 76 (compare, for example, 17 or 3 ).

Eine Einsetzrichtung/Entnahmerichtung 240 (vergleiche beispielsweise 3) des Schmutzfluid-Tanks 160 an der Aufnahmekammer 164 und damit an dem Bodenkopf 22 ist quer zu der ersten Breitenrichtung orientiert und insbesondere senkrecht zu dieser orientiert. Die Einsetz-/Entnahmerichtung 240 ist mindestens näherungsweise parallel zu der zweiten Breitenrichtung 72 orientiert.An insertion/removal direction 240 (cf. e.g 3 ) of the dirty fluid tank 160 on the receiving chamber 164 and thus on the bottom head 22 is oriented transversely to the first width direction and in particular oriented perpendicularly thereto. The insertion/removal direction 240 is oriented at least approximately parallel to the second width direction 72 .

Sie ist quer und insbesondere senkrecht zu der Einsetz-/Entnahmerichtung 198 für die Batterieeinrichtung 196 positioniert.It is positioned transversely and in particular perpendicularly to the insertion/removal direction 198 for the battery device 196 .

Die Einsetz-/Entnahmerichtung 240 ist mindestens näherungsweise parallel zu der Richtung 152/Gegenrichtung 162 für das Einsetzen bzw. für die Entnahme der Reinigungswalze an dem Aufnahmeschacht 126 orientiert.The insertion/removal direction 240 is oriented at least approximately parallel to the direction 152/opposite direction 162 for inserting or for removing the cleaning roller on the receiving shaft 126.

Die Reinigungswalze 66 und der Schmutzfluid-Tank 160 sind zu der gleichen ersten laterale Seite 76 hin entnehmbar.The cleaning roller 66 and the dirty fluid tank 160 can be removed on the same first lateral side 76 .

Es ist vorgesehen, dass der Schmutzfluid-Tank 160 und die Reinigungswalze 66 unabhängig voneinander einsetzbar bzw. entnehmbar sind, sodass es beispielsweise nicht notwendig ist, dass zuerst die Reinigungswalze 66 entnommen werden muss, um den Schmutzfluid-Tank zu entnehmen oder umgekehrt.It is provided that the dirty fluid tank 160 and the cleaning roller 66 can be used or removed independently of one another, so that it is not necessary, for example, for the cleaning roller 66 to be removed first in order to remove the dirty fluid tank or vice versa.

An dem Schmutzfluid-Tank 160 ist ein Gehäuseelement 242 angeordnet, welches bei eingesetztem Schmutzfluid-Tank an einem Gehäuse des Bodenkopfs 22 an der ersten lateralen Seite 76 für einen bündigen Übergang sorgt.A housing element 242 is arranged on the dirty fluid tank 160 and, when the dirty fluid tank is inserted, ensures a flush transition to a housing of the bottom head 22 on the first lateral side 76 .

An dem Gehäuseelement 242 ist bei einem Ausführungsbeispiel ein Griffelement 244 angeordnet, um einem Bediener den Zugriff zu ermöglichen.In one exemplary embodiment, a handle element 244 is arranged on the housing element 242 to enable access by an operator.

Ferner ist an dem Gehäuseelement 242 eine Fixierungseinrichtung 246 angeordnet, über welche bezogen auf die Einsetz-/Entnahmerichtung 240 der Schmutzfluid-Tank an der Aufnahmekammer 164 fixierbar ist. Beispielsweise ist die Fixierungseinrichtung 246 als Formschlusseinrichtung bzw. Schnappverbindung ausgebildet.Furthermore, a fixing device 246 is arranged on the housing element 242, via which the dirty fluid tank can be fixed on the receiving chamber 164 in relation to the insertion/removal direction 240. For example, the fixing device 246 is designed as a form-fit device or snap connection.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Schmutzfluid-Tank 160 eine Kehreinrichtung 248 angeordnet, welche dabei insbesondere an dem zweiten Bereich 226 angeordnet ist und sich längs der zweiten Breitenrichtung 72 erstreckt.In one exemplary embodiment, a sweeping device 248 is arranged on the dirty fluid tank 160 , which is arranged in particular on the second area 226 and extends along the second width direction 72 .

Es ist die Aufgabe der Kehreinrichtung 248, Grobschmutz von dem zu reinigenden Boden 30 der Reinigungswalze 66 zuzuführen, damit dieser mitgenommen werden kann und in den Schmutzfluid-Tank 160 eingekoppelt werden kann.It is the task of the sweeping device 248 to feed coarse dirt from the floor 30 to be cleaned to the cleaning roller 66 so that it can be taken along and coupled into the dirty fluid tank 160 .

Die Aufnahmekammer 164 für den Schmutzfluid-Tank 160 ist zu der Aufstellebene 60 zumindest in einem Teilbereich hin offen. Dadurch kann die Kehreinrichtung 248 in dem Schmutzfluid-Tank 160 auf die zu reinigende Fläche des Bodens 30 wirken.The receiving chamber 164 for the dirty fluid tank 160 is open towards the installation level 60 at least in a partial area. As a result, the sweeping device 248 in the dirty fluid tank 160 can act on the surface of the floor 30 to be cleaned.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist es vorgesehen, dass der Schmutzfluid-Tank schwebend an der Aufnahmekammer 164 gehalten ist.In one exemplary embodiment, it is envisaged that the dirty fluid tank is held in a floating manner on the receiving chamber 164 .

Das Bodenreinigungsgerät 20 funktioniert wie folgt:

  • Für einen Reinigungsbetrieb des Bodenreinigungsgeräts 20 wird dieses von der Bodenstation 64 entnommen. Bei dem in 1 dargestellten Zustand wird der Deckel 144 entnommen und es wird die Reinigungswalze 66 in den Aufnahmeschacht 126 gebracht und es wird der Deckel 144 geschlossen. Dies kann dadurch erfolgen, dass zuerst die Reinigungswalze 46 in den Aufnahmeschacht 126 gebracht wird und dann der Deckel 144 auf die Reinigungswalze 66 und den Bodenkopf 22 aufgesetzt wird, oder indem zunächst die Reinigungswalze 66 auf das zweite Drehlager 128 (Widerlager) an dem Deckel 144 aufgesetzt wird und dann eingeschoben wird und für eine Fixierung des Deckels 144 an dem Bodenkopf gesorgt wird.
The floor cleaning device 20 works as follows:
  • The floor cleaning device 20 is removed from the floor station 64 for a cleaning operation. At the in 1 In the state shown, the cover 144 is removed and the cleaning roller 66 is brought into the receiving shaft 126 and the cover 144 is closed. This can be done by first bringing the cleaning roller 46 into the receiving shaft 126 and then placing the cover 144 on the cleaning roller 66 and the bottom head 22, or by first placing the cleaning roller 66 on the second pivot bearing 128 (abutment) on the cover 144 is placed and then pushed in and fixing of the cover 144 to the bottom head is ensured.

Bei eingesetztem Schmutzfluid-Tank lässt sich ein Reinigungsvorgang an dem zu reinigenden Boden 30 durchführen.When the dirt fluid tank is inserted, a cleaning process can be carried out on the floor 30 to be cleaned.

Ein Bediener kann entsprechend über die Schwenkstellung der Haltestabeinrichtung 24 an der Gelenkeinrichtung 26 eine Anpassung durchführen. An operator can make an adjustment accordingly via the pivoting position of the support rod device 24 on the joint device 26 .

Reinigungsflüssigkeit wird aus dem Reinigungsflüssigkeits-Tank 50 der Düseneinrichtung 180 über die Führungseinrichtung 178 zugeführt und es wird die Reinigungswalze 66 befeuchtet. Alternativ oder zusätzlich kann auch direkt der zu reinigende Boden 30 befeuchtet werden.Cleaning liquid is supplied from the cleaning liquid tank 50 to the nozzle device 180 via the guide device 178 and the cleaning roller 66 is moistened. Alternatively or additionally, the floor 30 to be cleaned can also be moistened directly.

Der Antriebsmotor wird über die Batterieeinrichtung 196 mit elektrischer Energie versorgt. Er treibt über das Abtriebselement 122 eine Rotation der Reinigungswalze 66 um die Rotationsachse 134 an. Diese wirkt mechanisch auf den zu reinigenden Boden 30 und löst Schmutz. Dieser wird mitgenommen und über die Abstreifereinrichtung 210 abgelöst und über die Mündungseinrichtung 218 in den Schmutzfluid-Tank 160 eingekoppelt. Haare werden über die Haarpineinrichtung 214 aufgenommen.The drive motor is supplied with electrical energy via the battery device 196 . It drives a rotation of the cleaning roller 66 about the axis of rotation 134 via the output element 122 . This acts mechanically on the floor 30 to be cleaned and loosens dirt. This is taken along and detached via the wiper device 210 and coupled into the dirty fluid tank 160 via the outlet device 218 . Hair is picked up via the hair pin device 214 .

Wenn der Schmutzfluid-Tank 160 gefüllt ist (was insbesondere an dem Bodenreinigungsgerät 20 angezeigt wird) bzw. wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, dann wird der Schmutzfluid-Tank 160 genommen und entleert und gegebenenfalls gereinigt.If the dirty fluid tank 160 is filled (which is displayed in particular on the floor cleaning device 20) or if the cleaning before gang is finished, then the dirty fluid tank 160 is taken and emptied and cleaned if necessary.

Durch Öffnen des zweiten Deckels 208 kann auf die Haarpineinrichtung 214 (mit der Abstreifereinrichtung 210) zugegriffen werden und es kann diese entnommen und gereinigt werden.By opening the second cover 208, the hairpin device 214 (with the wiper device 210) can be accessed and removed and cleaned.

Die Reinigungswalze 66 lässt sich entnehmen und bei Abstellen des Bodenreinigungsgeräts 20 an der Bodenstation 64 an den Halter 206 einstecken.The cleaning roller 66 can be removed and inserted into the holder 206 when the floor cleaning device 20 is parked at the floor station 64 .

Die Haltestabeinrichtung 24 wird in die Parkposition 62 gebracht.The support bar assembly 24 is placed in the park position 62 .

Das Bodenreinigungsgerät 20 ist kompakt aufgebaut. Der Bodenkopf ist platzsparend ausgebildet. Durch die L-Form des Schmutzfluid-Tanks 160 ergibt sich eine optimierte Platznutzung bei großem Aufnahmevolumen und insbesondere gebläsefreier Einkoppelbarkeit von Schmutzfluid von der Reinigungswalze 66 über die Mündungseinrichtung 218 in den Schmutzfluid-Tank.The floor cleaning device 20 has a compact design. The floor head is designed to save space. The L-shape of the dirty fluid tank 160 results in an optimized use of space with a large capacity and, in particular, the ability to couple dirty fluid from the cleaning roller 66 via the opening device 218 into the dirty fluid tank without a fan.

Es ergibt sich ein Momentenausgleich durch die Anordnung des Antriebsmotors 104 und der Batterieeinrichtung 196 diesseits und jenseits der zweiten Mittelebene 112. Durch die Anordnung der Batterieeinrichtung über die Aufnahme 186 ergibt sich ein optimierter Spritzschutz (aufgrund der Anordnung abgewandt zu der Reinigungswalze 66) und durch die Anordnung oberhalb der Trennwandung 86.The arrangement of the drive motor 104 and the battery device 196 on both sides of the second center plane 112 results in a torque balance. The arrangement of the battery device via the receptacle 186 results in optimized splash protection (due to the arrangement facing away from the cleaning roller 66) and by the Arrangement above the partition wall 86.

Die Trennwandung 86 ermöglicht einen einfachen Aufbau mit optimiertem Schutz von feuchtigkeitssensitiven Bereichen wie der Schaltung 174 und dem Magnetventil 176.The partition wall 86 enables a simple construction with optimized protection of moisture-sensitive areas such as the circuit 174 and the solenoid valve 176.

Die Reinigungswalze 66 ist zweiseitig über die Drehlagereinrichtung 132 gelagert, nämlich über das erste Drehlager 136 und das zweite Drehlager 138, welche in der zweiten Breitenrichtung 72 beabstandet zueinander sind. Dadurch lässt sich die Reinigungswalze 66 mit großer Länge ausbilden und es ergibt sich ein optimiertes Reinigungsergebnis.The cleaning roller 66 is mounted on two sides via the pivot bearing device 132, namely via the first pivot bearing 136 and the second pivot bearing 138, which are spaced apart from one another in the second width direction 72. As a result, the cleaning roller 66 can be designed with a great length and an optimized cleaning result is obtained.

Das zweite Drehlager 138 als Widerlager für das erste Drehlager 136 ist an einem abnehmbaren Deckel 144 angeordnet. Dadurch ergibt sich eine einfache Entnehmbarkeit und Einsetzbarkeit der Reinigungswalze 66.The second pivot bearing 138 as an abutment for the first pivot bearing 136 is arranged on a removable cover 144 . This makes it easy to remove and insert the cleaning roller 66.

Der Deckel 144 ist ein Teil des Bodenkopfs 22, und von diesem ist die Reinigungswalze 66 entnehmbar.The cover 144 is part of the bottom head 22, and the cleaning roller 66 can be removed from this.

Die Reinigungswalze 66 (ohne Deckel 144) lässt sich insbesondere in einer Waschmaschine reinigen.The cleaning roller 66 (without cover 144) can be cleaned in a washing machine in particular.

Oben wurde als Ausführungsbeispiel ein Bodenreinigungsgerät 20 beschrieben, welches handgeführt ist und dabei insbesondere durch einen stehenden Benutzer.A floor cleaning device 20 was described above as an exemplary embodiment, which is hand-held and in particular by a standing user.

Das Ausführungsbeispiel wurde beschrieben als Bodenreinigungsgerät 20, welches gebläsefrei ist. Es ist grundsätzlich auch möglich, dass eine Gebläseeinrichtung vorgesehen ist, um die Reinigungswalze 66 (und gegebenenfalls auch den zu reinigenden Boden 30) abzusaugen. Die Gebläseeinrichtung kann an der Haltestabeinrichtung 24 angeordnet sein, oder kann an dem Bodenkopf 22 angeordnet sein.The embodiment has been described as a floor cleaning device 20 which is fan-free. In principle, it is also possible for a blower device to be provided in order to suck off the cleaning roller 66 (and optionally also the floor 30 to be cleaned). The blower assembly may be located on the support rod assembly 24, or may be located on the floorhead 22.

Es ist möglich, dass die erfindungsgemäße Lösung (Drehlagereinrichtung mit erstem Drehlager und Widerlager, L-Form des Schmutztanks, Kammeraufbau mit spritzwasserschützender Trennwandung und Weiteres in Kombination oder einzeln) auch an einem selbstfahrenden und selbstlenkenden Bodenreinigungsgerät („Reinigungsroboter“) eingesetzt wird.It is possible that the solution according to the invention (pivot bearing device with first pivot bearing and abutment, L-shape of the dirt tank, chamber structure with splash-proof partition wall and more in combination or individually) is also used on a self-propelled and self-steering floor cleaning device (“cleaning robot”).

Die Ausbildung ist dabei grundsätzlich gleich wie oben beschrieben, ohne Haltestabeinrichtung 24, wobei dann noch entsprechende Sensorelemente und eine Einrichtung zum Selbstfahren und Selbstlenken vorhanden ist.The design is basically the same as described above, without the support rod device 24, in which case corresponding sensor elements and a device for self-propelling and self-steering are also present.

Das selbstfahrende und selbstlenkende Bodenreinigungsgerät kann dabei gebläsefrei ausgebildet sein oder mit einer Gebläseeinrichtung versehen sein, welche dann naturgemäß an dem entsprechenden Bodenkopf angeordnet ist.The self-propelled and self-steering floor cleaning device can be designed without a fan or be provided with a fan device, which is then naturally arranged on the corresponding floor head.

Bezugszeichenlistereference list

2020
Bodenreinigungsgerätfloor cleaning device
2222
Bodenkopffloorhead
2424
Haltestabeinrichtungsupport rod device
2626
Gelenkeinrichtungjoint device
2828
Schwenkachsepivot axis
3030
zu reinigender Bodenfloor to be cleaned
3232
proximales Endeproximal end
3434
distales Endedistal end
3636
Bügelhanger
3838
Bedienelement/AnzeigeelementControl/Indicator
4040
StabRod
4242
Längsachselongitudinal axis
4444
Hinterseiterear
4646
Vorwärtsrichtungforward direction
4848
Korpusbody
5050
Reinigungsflüssigkeits-Tankcleaning fluid tank
52a52a
Wangecheek
52b52b
Wangecheek
5454
Ausnehmungrecess
5656
Vorderseitefront
5858
Schwenkbereichswivel range
6060
Aufstellebeneinstallation level
6262
Parkpositionparking position
6464
Bodenstationground station
6666
Reinigungswalzecleaning roller
6868
AufnahmeRecording
7070
erste Breitenrichtungfirst latitude direction
7272
zweite Breitenrichtungsecond width direction
7474
Höhenrichtungheight direction
7676
erste laterale Seitefirst lateral side
7878
zweite laterale Seitesecond lateral side
8080
Strukturträgerstructural support
8282
Unterteillower part
8484
Oberteiltop
8686
Trennwandungpartition
8888
Mittelebenemidplane
9090
erste Kammerfirst chamber
9292
zweite Kammersecond chamber
9494
dritte Kammerthird chamber
9696
BodenFloor
9898
WandWall
100100
GehäuseHousing
102102
Abstützelementsupport element
104104
Antriebsmotordrive motor
106106
erste Stirnseitefirst face
108108
zweite Stirnseitesecond face
110110
erste Mittelebenefirst middle plane
112112
zweite Mittelebenesecond middle plane
114a114a
erster Bereichfirst area
114b114b
zweiter Bereichsecond area
116116
Antriebswellen-RotationsachseDrive shaft axis of rotation
118118
Drehmomentübertragungseinrichtungtorque transmission device
120120
StreckeRoute
122122
Abtriebselementoutput element
124124
Rotationsachseaxis of rotation
126126
Aufnahmeschachtreceiving slot
128128
Trägercarrier
129129
GriffHandle
130130
Reinigungsmaterialcleaning material
132132
DrehlagereinrichtungPivot bearing device
134134
Rotationsachseaxis of rotation
136136
erstes Drehlagerfirst pivot
138138
zweites Drehlagersecond pivot bearing
140140
erste Stirnseitefirst face
142142
zweite Stirnseitesecond face
144144
DeckelLid
146146
Wälzlagerroller bearing
148148
StiftPen
150150
Ausnehmungrecess
152152
RichtungDirection
154154
Fixierungseinrichtungfixation device
156156
bewegliches Elementmoving element
158158
BrückeBridge
160160
Schmutzfluid-Tankdirt fluid tank
162162
Gegenrichtungopposite direction
164164
Aufnahmekammerrecording chamber
166166
Aufnahmeraumrecording room
168168
Trennwandpartition wall
170170
Aufnahmeraumrecording room
172172
erster Deckelfirst cover
174174
Schaltungcircuit
176176
Magnetventilmagnetic valve
178178
Zuführungseinrichtungfeeder
180180
Düseneinrichtungnozzle device
182182
erste Ausnehmungfirst recess
184184
zweite Ausnehmungsecond recess
186186
AufnahmeRecording
188188
dritte Ausnehmungthird recess
190190
Öffnungopening
192192
Ausbuchtungbulge
194194
Wandungwall
196196
Batterieeinrichtungbattery setup
198198
Einsetz-/Entnahmerichtunginsertion/removal direction
200200
Öffnungopening
202202
EndeEnd
204204
Ausnehmungrecess
206206
Halterholder
208208
zweiter Deckelsecond lid
210210
Abstreifereinrichtungwiper device
212212
Abstreiferleistescraper bar
214214
Haarpineinrichtunghairpin device
216216
Teilbereichsubarea
218218
Mündungseinrichtungmuzzle device
220220
erste Tank-Breitenrichtungfirst tank width direction
222222
zweite Tank-Breitenrichtungsecond tank width direction
224224
erster Bereichfirst area
226226
zweiter Bereichsecond area
228228
erster Armfirst arm
230230
zweiter Armsecond arm
232232
Freiraumfree space
234234
Beckenbereichpelvic area
236236
Deckelbereichlid area
238238
Öffnungopening
240240
Einsetz-/Entnahmerichtunginsertion/removal direction
242242
Gehäuseelementhousing element
244244
Griffelementgrip element
246246
Fixierungseinrichtungfixation device
248248
Kehreinrichtungsweeping device
250250
Diagonalebenediagonal plane

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 3695767 A1 [0002]EP 3695767 A1 [0002]
  • WO 2021112354 A1 [0003]WO 2021112354 A1 [0003]
  • CN 111685647 A [0004]CN 111685647A [0004]
  • US 20200315415 A [0004]US20200315415A [0004]
  • EP 3117754 A1 [0004]EP 3117754 A1 [0004]
  • US 20150313434 A [0004]US20150313434A [0004]
  • JP 2015146958 A2 [0004]JP 2015146958 A2 [0004]
  • EP 2659816 A2 [0004]EP 2659816 A2 [0004]
  • US 20060064828 A [0004]US20060064828A [0004]
  • WO 0141618 A1 [0004]WO 0141618 A1 [0004]
  • CN 108478109 A [0004]CN 108478109A [0004]
  • CN 209489960 U [0004]CN 209489960 U [0004]
  • DE 102015104749 A1 [0005]DE 102015104749 A1 [0005]
  • DE 102015104750 A1 [0005]DE 102015104750 A1 [0005]
  • EP 3750464 A1 [0006]EP 3750464 A1 [0006]
  • EP 3884834 A1 [0006]EP 3884834 A1 [0006]
  • US 2021018620 A1 [0006]US2021018620A1 [0006]
  • KR 201206900 U [0006]KR 201206900 U [0006]
  • WO 2018162092 A1 [0007]WO 2018162092 A1 [0007]
  • EP 2574264 B1 [0008]EP 2574264 B1 [0008]
  • US 8855941 B1 [0008]US8855941B1 [0008]
  • DE 10242257 B4 [0008]DE 10242257 B4 [0008]
  • US 10149589 B2 [0008]US10149589B2 [0008]
  • DE 202015101302 U1 [0009]DE 202015101302 U1 [0009]
  • WO 2016058901 A1 [0010]WO 2016058901 A1 [0010]
  • WO 2016058856 A1 [0010]WO 2016058856 A1 [0010]
  • WO 2017063663 A1 [0010]WO 2017063663 A1 [0010]
  • WO 2016058879 A1 [0010]WO 2016058879 A1 [0010]
  • WO 2016058956 A1 [0010]WO 2016058956 A1 [0010]
  • WO 2016058907 A1 [0010]WO 2016058907 A1 [0010]
  • US 4875246 [0011]US4875246 [0011]
  • DE 202009013434 U1 [0012]DE 202009013434 U1 [0012]
  • CN 201197698 Y [0013]CN201197698Y[0013]
  • US 6026529 [0014]US6026529 [0014]
  • WO 2010041185 A1 [0015]WO 2010041185 A1 [0015]
  • US 7665174 B2 [0016]US7665174B2 [0016]
  • US 4173054 [0017]US4173054 [0017]
  • WO 2013106762 A2 [0018]WO 2013106762 A2 [0018]
  • US 7921497 B2 [0019]US 7921497 B2 [0019]
  • WO 2015086083 A1 [0020]WO 2015086083 A1 [0020]
  • US 3789449 [0021]US3789449 [0021]
  • DE 10357637 A1 [0022]DE 10357637 A1 [0022]
  • DE 102007054500 A1 [0023]DE 102007054500 A1 [0023]
  • US 20060272120 A1 [0024]US20060272120A1 [0024]
  • DE 102017120723 A1 [0025]DE 102017120723 A1 [0025]
  • WO 2005087075 A1 [0026]WO 2005087075 A1
  • CN 107007215 A [0027]CN 107007215A [0027]
  • DE 202018104772 U1 [0028]DE 202018104772 U1 [0028]
  • AU 2017101723 A4 [0029]AU 2017101723 A4 [0029]
  • CN 206687671 U [0029]CN 206687671 U [0029]
  • DE 202016105300 U1 [0029]DE 202016105300 U1 [0029]
  • US 9622637 B1 [0029]US 9622637 B1 [0029]
  • CN 205359367 U [0029]CN 205359367 U [0029]
  • US 20170119225 A1 [0029]US20170119225A1 [0029]
  • CN 205181250 U [0029]CN 205181250 U [0029]
  • CN 205181251 U [0029]CN 205181251 U [0029]
  • CN 205181256 U [0029]CN 205181256 U [0029]
  • DE 202016105299 U [0029]DE 202016105299 U [0029]
  • WO 2017059602 A1 [0029]WO 2017059602 A1 [0029]
  • WO 2017059600 A1 [0029]WO 2017059600 A1 [0029]
  • WO 2017059601 A1 [0029]WO 2017059601 A1 [0029]
  • WO 2017059603 A1 [0029]WO 2017059603 A1 [0029]
  • DE 202016105301 U1 [0029]DE 202016105301 U1 [0029]
  • DE 1020221029247 [0030]DE 1020221029247 [0030]
  • DE 1020221029182 [0030]EN 1020221029182 [0030]
  • CN 207850637 [0031]CN207850637 [0031]
  • WO 21248591 A1 [0031]WO 21248591 A1 [0031]

Claims (33)

Bodenreinigungsgerät, umfassend einen Bodenkopf (22), mindestens eine Reinigungswalze (66), welche an dem Bodenkopf (22) um eine Rotationsachse (134) rotierbar angeordnet ist und für die ein Antriebsmotor (104) zum rotatorischen Antrieb vorgesehen ist, eine Drehlagereinrichtung (132) für die mindestens eine Reinigungswalze (66), und einen Schmutzfluid-Tank (160), welcher abnehmbar an dem Bodenkopf (22) sitzt, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Bodenkopf (22) ein Aufnahmeschacht (126) für die mindestens eine Reinigungswalze (66) angeordnet ist, dass die Drehlagereinrichtung (132) ein erstes Drehlager (136) umfasst, welches fest an dem Bodenkopf (22) angeordnet ist und an dem Aufnahmeschacht (126) positioniert ist, dass die Drehlagereinrichtung (132) ein zweites Drehlager (138) aufweist, welches an einem Deckel (144) für den Aufnahmeschacht (126) angeordnet ist, wobei der Deckel (144) zu dem Bodenkopf (22) beweglich ist, und wobei im Betrieb des Bodenreinigungsgeräts die mindestens eine Reinigungswalze (66) an dem ersten Drehlager (136) und an dem zweiten Drehlager (138) als Widerlager zu dem ersten Drehlager rotierbar gelagert ist, und dass die mindestens eine Reinigungswalze (66) von dem Deckel (144) abnehmbar ist.Floor cleaning device, comprising a floor head (22), at least one cleaning roller (66) which is arranged on the floor head (22) such that it can rotate about an axis of rotation (134) and for which a drive motor (104) is provided for driving it in rotation, a rotary bearing device (132 ) for the at least one cleaning roller (66), and a dirty fluid tank (160) which is detachably seated on the floor head (22), characterized in that on the floor head (22) there is a receiving shaft (126) for the at least one cleaning roller ( 66) is arranged, that the rotary bearing device (132) comprises a first rotary bearing (136), which is arranged fixedly on the bottom head (22) and is positioned on the receiving shaft (126), that the rotary bearing device (132) has a second rotary bearing (138 ) which is arranged on a cover (144) for the receiving shaft (126), wherein the cover (144) can be moved to the floor head (22), and wherein during operation of the floor cleaning device the at least one cleaning roller (66) on the first Pivot bearing (136) and is rotatably mounted on the second pivot bearing (138) as an abutment to the first pivot bearing, and that the at least one cleaning roller (66) can be removed from the cover (144). Bodenreinigungsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Entnahmerichtung (152) der mindestens einen Reinigungswalze (66) aus dem Aufnahmeschacht (126) mindestens näherungsweise parallel zu der Rotationsachse (134) ist.floor cleaning device claim 1 , characterized in that a removal direction (152) of the at least one cleaning roller (66) from the receiving shaft (126) is at least approximately parallel to the axis of rotation (134). Bodenreinigungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Aufnahmekammer (164) für den Schmutzfluid-Tank (160), welche an dem Bodenkopf (22) angeordnet ist, wobei bezogen auf eine erste Breitenrichtung (70) quer zu der Rotationsachse (134) die Aufnahmekammer (164) neben dem Aufnahmeschacht (126) für die mindestens eine Reinigungswalze (66) angeordnet ist.floor cleaning device claim 1 or 2 , characterized by a receiving chamber (164) for the dirty fluid tank (160), which is arranged on the bottom head (22), with reference to a first width direction (70) transverse to the axis of rotation (134) the receiving chamber (164) next to the Receiving shaft (126) for the at least one cleaning roller (66) is arranged. Bodenreinigungsgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmutzfluid-Tank (160) in einer Entnahmerichtung (240) aus der Aufnahmekammer (164) entnehmbar ist, welche mindestens näherungsweise parallel zu der Rotationsachse (134) ist.floor cleaning device claim 3 , characterized in that the dirty fluid tank (160) can be removed from the receiving chamber (164) in a removal direction (240) which is at least approximately parallel to the axis of rotation (134). Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - die mindestens eine Reinigungswalze (66) ist aus dem Aufnahmeschacht (126) an einer lateralen ersten Seite (76) des Bodenkopfs (22) entnehmbar; - der Schmutzfluid-Tank (160) ist aus der Aufnahmekammer (164) an einer lateralen ersten Seite (76) des Bodenkopfs (22) entnehmbar; - der Schmutzfluid-Tank (160) und die mindestens eine Reinigungswalze (66) sind an dem Bodenkopf (22) an der gleichen Seite (76) entnehmbar, welche insbesondere eine laterale Seite (76) ist; - der Schmutzfluid-Tank (160) und die mindestens eine Reinigungswalze (66) sind unabhängig voneinander an dem Bodenkopf (22) entnehmbar und/oder an dem Bodenkopf (22) einsetzbar; - eine Entnahmerichtung (240) des Schmutzfluid-Tanks (160) von dem Bodenkopf (22) und eine Entnahmerichtung (152) der mindestens einen Reinigungswalze (66) von dem Bodenkopf (22) sind parallel zueinander.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - the at least one cleaning roller (66) can be removed from the receiving shaft (126) on a lateral first side (76) of the floor head (22); - The dirty fluid tank (160) can be removed from the receiving chamber (164) on a lateral first side (76) of the bottom head (22); - The dirty fluid tank (160) and the at least one cleaning roller (66) can be removed from the bottom head (22) on the same side (76), which is in particular a lateral side (76); - The dirty fluid tank (160) and the at least one cleaning roller (66) can be removed independently of one another from the floor head (22) and/or can be used on the floor head (22); - A removal direction (240) of the dirty fluid tank (160) from the floor head (22) and a removal direction (152) of the at least one cleaning roller (66) from the floor head (22) are parallel to one another. Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Bodenkopf eine Drehmomentübertragungseinrichtung (118) angeordnet ist, welche ein Drehmoment von dem Antriebsmotor (104) zu der mindestens einen Reinigungswalze (66) überträgt, wobei die Drehmomentübertragungseinrichtung (118) ein Abtriebselement (122) umfasst, mit mindestens einem der Folgenden: - das Abtriebselement (122) sitzt an dem Bodenkopf (22); - das Abtriebselement (122) ist an dem ersten Drehlager (136) positioniert; - das Abtriebselement (122) bildet das erste Drehlager (136); - das Abtriebselement (122) ist näher zu einer zweiten lateralen Seite (78) des Bodenkopfs (22) positioniert als zu einer lateralen ersten Seite (76), wobei die laterale erste Seite (76) abgewandt zu der lateralen zweiten Seite (78) ist und der Deckel (144) an der lateralen ersten Seite (76) positioniert ist und/oder über die laterale erste Seite (76) die mindestens eine Reinigungswalze (66) entnehmbar ist.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that a torque transmission device (118) is arranged on the floor head, which transmits a torque from the drive motor (104) to the at least one cleaning roller (66), the torque transmission device (118) having a driven element ( 122), with at least one of the following: - the driven element (122) is seated on the bottom head (22); - The output element (122) is positioned on the first pivot bearing (136); - The output element (122) forms the first pivot bearing (136); - the output element (122) is positioned closer to a second lateral side (78) of the bottom head (22) than to a lateral first side (76), the lateral first side (76) facing away from the lateral second side (78). and the cover (144) is positioned on the lateral first side (76) and/or the at least one cleaning roller (66) can be removed via the lateral first side (76). Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Drehlager (138) ein Wälzlager oder Gleitlager umfasst.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the second rotary bearing (138) comprises a roller bearing or plain bearing. Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (144) mit Trennung von der mindestens einen Reinigungswalze (66) zu dem Bodenkopf (22) beweglich ist und/oder dass der Deckel (144) mit daran gehaltener mindestens einen Reinigungswalze (66) von dem Bodenkopf (22) abnehmbar ist.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the cover (144) can be moved to the floor head (22) when the at least one cleaning roller (66) is separated and/or that the cover (144) with at least one cleaning roller ( 66) can be removed from the bottom head (22). Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (144) beweglich mit dem Bodenkopf (22) verbunden ist und/oder von dem Bodenkopf (22) abnehmbar ist.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the cover (144) is movably connected to the floor head (22) and/or can be removed from the floor head (22). Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeschacht (126) für die mindestens eine Reinigungswalze (66) zu einer Vorderseite (56) des Bodenkopfs (22) offen ist, mit mindestens einem der Folgenden: - ein vorderes Ende des Bodenkopfs (22) liegt an der mindestens einen Reinigungswalze (66); - die mindestens eine Reinigungswalze (66) ragt an der Vorderseite (56) über den Aufnahmeschacht (126) hinaus; - der Aufnahmeschacht (126) ist zu einer Aufstellebene (60) des Bodenkopfs (22) hin offen.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving shaft (126) for the at least one cleaning roller (66) is open to a front side (56) of the floor head (22), with at least one of the following: - a front end of the floor head (22) is adjacent to the at least one cleaning roller (66); - The at least one cleaning roller (66) protrudes at the front (56) beyond the receiving shaft (126); - The receiving shaft (126) is open towards an installation level (60) of the floor head (22). Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (144) an einer lateralen Seite (76) des Bodenkopfs (22) mit dem Bodenkopf (22) abnehmbar fixiert ist.Floor-cleaning appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the cover (144) is removably fixed to the floor head (22) on a lateral side (76) of the floor head (22). Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Fixierungseinrichtung (154), durch welche der Deckel (144) abnehmbar mit dem Bodenkopf (22) fixiert ist, wobei insbesondere der Deckel (144) als Ganzes von dem Bodenkopf (22) entfernbar ist.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized by a fixing device (154) by which the cover (144) is removably fixed to the base head (22), wherein in particular the cover (144) can be removed as a whole from the base head (22). Bodenreinigungsgerät nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - die Fixierungseinrichtung (154) umfasst eine Formschlussverbindung und/oder Kraftschlussverbindung; - die Fixierungseinrichtung (154) umfasst mindestens ein bewegliches Fixierungselement (156), welches über einen Bedienereingriff beweglich ist.floor cleaning device claim 11 , characterized by at least one of the following: - the fixing device (154) comprises a form-fitting connection and/or force-fitting connection; - The fixing device (154) comprises at least one movable fixing element (156) which can be moved by operator intervention. Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass (i) an dem Deckel (144) mindestens ein Stift (148) angeordnet ist und an dem Bodenkopf (22) eine zugeordnete Ausnehmung (150) zum Eintauchen des Stifts (148) angeordnet ist, und/oder (ii) an dem Bodenkopf (22) mindestens ein Stift angeordnet ist und an dem Deckel eine zugeordnete Ausnehmung zum Eintauchen des Stifts angeordnet ist.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that (i) at least one pin (148) is arranged on the cover (144) and an associated recess (150) for immersing the pin (148) is arranged on the floor head (22). , and/or (ii) at least one pin is arranged on the bottom head (22) and an associated recess for immersing the pin is arranged on the cover. Bodenreinigungsgerät nach Anspruch 14, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - der mindestens eine Stift (150) ist in einer Querrichtung versetzt zu der Rotationsachse (134) positioniert; - der mindestens eine Stift (150) weist eine Erstreckung auf (i) in einer Einsetzrichtung (162) des Deckels (144) an dem Bodenkopf (22); und/oder (ii) in einer Einsetzrichtung (162) der mindestens einen Reinigungswalze (66) an dem Aufnahmeschacht (126); und/oder (iii) parallel zu der Rotationsachse (134).floor cleaning device Claim 14 characterized by at least one of the following: - the at least one pin (150) is positioned in a transverse direction offset from the axis of rotation (134); - The at least one pin (150) has an extension (i) in an insertion direction (162) of the cover (144) on the base head (22); and/or (ii) in an insertion direction (162) of the at least one cleaning roller (66) on the receiving shaft (126); and/or (iii) parallel to the axis of rotation (134). Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmekammer (164) für den Schmutzfluid-Tank (160) und der Aufnahmeschacht (126) für die mindestens eine Reinigungswalze (66) in einer ersten Breitenrichtung (70), welche quer zu der Rotationsachse (134) ist, direkt aufeinanderfolgend angeordnet sind.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving chamber (164) for the dirty fluid tank (160) and the receiving shaft (126) for the at least one cleaning roller (66) in a first width direction (70) which is transverse to the Axis of rotation (134) are arranged directly one after the other. Bodenreinigungsgerät nach Anspruch 16, gekennzeichnet durch eine Abstreifereinrichtung (210), welche an dem Bodenkopf (22) sitzt und im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine Schmutzfluid von der mindestens einen Reinigungswalze (66) abstreift, und eine Mündungseinrichtung (218), welche an dem Schmutzfluid-Tank (160) angeordnet ist und an welcher im Betrieb der Bodenreinigungsmaschine abgestreiftes Schmutzfluid gebläsefrei in den Schmutzfluid-Tank (160) eingekoppelt wird.floor cleaning device Claim 16 , characterized by a scraper device (210) which sits on the floor head (22) and, when the floor cleaning machine is in operation, scrapes dirty fluid from the at least one cleaning roller (66), and an outlet device (218) which is arranged on the dirty fluid tank (160). and at which dirt fluid stripped off during operation of the floor cleaning machine is coupled into the dirt fluid tank (160) without a fan. Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens ein Kehrelement (248), welches auf Grobschmutz an einem zu reinigenden Boden (30) wirkt und diesen der mindestens einen Reinigungswalze (66) zur Mitnahme bereitstellt.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized by at least one sweeping element (248) which acts on coarse dirt on a floor (30) to be cleaned and makes this available to the at least one cleaning roller (66) for entrainment. Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Reinigungswalze (66) zwischen dem ersten Drehlager (136) und dem zweiten Drehlager (138) rotierbar gehalten ist.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one cleaning roller (66) is held rotatably between the first pivot bearing (136) and the second pivot bearing (138). Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Reinigungsflüssigkeits-Tank (50), welcher Reinigungsflüssigkeit der mindestens einen Reinigungswalze (66) und/oder einem zu reinigenden Boden (30) über eine Düseneinrichtung (180) bereitstellt.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized by a cleaning liquid tank (50) which provides cleaning liquid to the at least one cleaning roller (66) and/or a floor (30) to be cleaned via a nozzle device (180). Bodenreinigungsgerät nach Anspruch 20, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - der Reinigungsflüssigkeits-Tank (50) ist an dem Bodenkopf (22) oder an einer Haltestabeinrichtung (24) positioniert; - es ist eine Zuführungseinrichtung (178) für Reinigungsflüssigkeit vorgesehen, über welche Reinigungsflüssigkeit aus dem Reinigungsflüssigkeits-Tank (50) zu der Düseneinrichtung (180) strömt; - an dem Reinigungsflüssigkeits-Tank (50) oder einer Zuführungseinrichtung (178) für Reinigungsflüssigkeit zu der Düseneinrichtung (180) ist ein Ventil (176) und/oder eine Pumpe angeordnet.floor cleaning device claim 20 characterized by at least one of the following: - the cleaning liquid tank (50) is positioned on the floor head (22) or on a support rod means (24); - A supply device (178) for cleaning liquid is provided, via which cleaning liquid flows from the cleaning liquid tank (50) to the nozzle device (180); - A valve (176) and/or a pump is arranged on the cleaning liquid tank (50) or on a supply device (178) for cleaning liquid to the nozzle device (180). Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmutzfluid-Tank (160), wenn er an dem Bodenkopf (22) positioniert ist, sich in einer ersten Breitenrichtung (70) erstreckt, welche quer zu der Rotationsachse (134) ist, und sich in einer zweiten Breitenrichtung (72) erstreckt, welche parallel zu der Rotationsachse (134) ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schmutzfluid-Tank (160) einen ersten Bereich (224) und einen mit dem ersten Bereich (224) verbundenen zweiten Bereich (226) aufweist, wobei der zweite Bereich (226) eine größere Breite in der zweiten Breitenrichtung (72) aufweist als der erste Bereich (224), und dass der zweite Bereich (226) zwischen dem Antriebsmotor (104) und der mindestens einen Reinigungswalze (66) positioniert ist und der erste Bereich (224) bezogen auf die zweite Breitenrichtung (72) vor einer ersten Stirnseite (106) des Antriebsmotors (104) positioniert ist.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the dirty fluid tank (160), when positioned on the floor head (22), extends in a first width direction (70) which is transverse to the axis of rotation (134), and extending in a second width direction (72) which is parallel to the axis of rotation (134), characterized in that the dirty fluid tank (160) has a first section (224) and a second section connected to the first section (224). (226), wherein the second area (226) has a greater width in the second width direction (72) than the first area (224), and that the second area (226) between the drive motor (104) and the at least one cleaning roller (66) is positioned and the first area (224) is positioned in relation to the second width direction (72) in front of a first end face (106) of the drive motor (104). Bodenreinigungsgerät nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Bereich (224) in der ersten Breitenrichtung (70) auf den zweiten Bereich (226) folgt.floor cleaning device Claim 22 , characterized in that the first region (224) follows the second region (226) in the first width direction (70). Bodenreinigungsgerät nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einsetzrichtung (240) des Schmutzfluid-Tanks (160) an dem Bodenkopf (22) mindestens näherungsweise parallel zu der zweiten Breitenrichtung (72) ist.floor cleaning device Claim 22 or 23 , characterized in that an insertion direction (240) of the dirty fluid tank (160) on the bottom head (22) is at least approximately parallel to the second width direction (72). Bodenreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drehmomentübertragungseinrichtung (118) zur Drehmomentübertragung von dem mindestens einen Antriebsmotor (104) zu der mindestens einen Reinigungswalze (66) vorgesehen ist, welche eine Strecke (120) zwischen dem Antriebsmotor (104) und der mindestens einen Reinigungswalze (66) in der ersten Breitenrichtung (70) überbrückt und welche an den Antriebsmotor (104) im Bereich einer zweiten Stirnseite (108) des Antriebsmotors (104) drehmomentwirksam angekoppelt ist, wobei die zweite Stirnseite (108) des Antriebsmotors (104) der ersten Stirnseite (106) abgewandt ist.Floor cleaning device according to one of Claims 22 until 24 , characterized in that a torque transmission device (118) is provided for torque transmission from the at least one drive motor (104) to the at least one cleaning roller (66), which extends a distance (120) between the drive motor (104) and the at least one cleaning roller (66 ) bridged in the first width direction (70) and which is coupled to the drive motor (104) in the region of a second end face (108) of the drive motor (104) in a torque-effective manner, the second end face (108) of the drive motor (104) of the first end face ( 106) is turned away. Bodenreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 22 bis 25, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - der erste Bereich (224) weist eine Breite in der ersten Breitenrichtung (70) auf, welche größer ist als eine Breite des zweiten Bereichs (226) in der ersten Breitenrichtung (70); - eine maximale Breite des Schmutzfluid-Tanks (160) in der zweiten Breitenrichtung (72) entspricht einer maximalen Breite des zweiten Bereichs (226) in der zweiten Breitenrichtung (72); - eine maximale Breite des Schmutzfluid-Tanks (160) in der ersten Breitenrichtung (70) entspricht der Summe einer Breite des ersten Bereichs (224) in der ersten Breitenrichtung (70) und einer Breite des zweiten Bereichs (226) in der ersten Breitenrichtung (70); - der Schmutzfluid-Tank (160) hat eine L-Form mit einem ersten Arm (228), welcher der zweite Bereich (226) ist, und einem zweiten Arm (230), welcher der erste Bereich (224) ist, wobei der erste Arm (228) und der zweite Arm (230) quer und insbesondere senkrecht zueinander liegen; - der erste Bereich (224) und der zweite Bereich (226) sind einstückig miteinander verbunden; - der erste Bereich (224) und der zweite Bereich (226) definieren ein gemeinsames Aufnahmevolumen für Schmutzfluid des Schmutzfluid-Tanks (160); - eine Breite des zweiten Bereichs (226) in der zweiten Breitenrichtung (72) beträgt mindestens 60 % und insbesondere mindestens 70 % einer Gesamtbreite des Bodenkopfs (22) in der zweiten Breitenrichtung (72); - eine Breite des zweiten Bereichs (226) in der zweiten Breitenrichtung (72) beträgt mindestens das 1,5-fache, insbesondere mindestens das 2-fache und insbesondere mindestens das 2,5-fache einer Breite des ersten Bereichs (224) in der zweiten Breitenrichtung (72).Floor cleaning device according to one of Claims 22 until 25 , characterized by at least one of the following: - the first region (224) has a width in the first width direction (70) which is greater than a width of the second region (226) in the first width direction (70); - A maximum width of the dirty fluid tank (160) in the second width direction (72) corresponds to a maximum width of the second region (226) in the second width direction (72); - A maximum width of the dirty fluid tank (160) in the first width direction (70) corresponds to the sum of a width of the first area (224) in the first width direction (70) and a width of the second area (226) in the first width direction ( 70); - The dirty fluid tank (160) has an L-shape with a first arm (228) which is the second portion (226) and a second arm (230) which is the first portion (224), the first arm (228) and the second arm (230) are transverse and in particular perpendicular to each other; - The first portion (224) and the second portion (226) are integrally connected to each other; - The first area (224) and the second area (226) define a common receiving volume for dirty fluid of the dirty fluid tank (160); - A width of the second region (226) in the second width direction (72) is at least 60% and in particular at least 70% of a total width of the bottom head (22) in the second width direction (72); - A width of the second area (226) in the second width direction (72) is at least 1.5 times, in particular at least 2 times and in particular at least 2.5 times a width of the first area (224) in the second width direction (72). Bodenreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 22 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Bereich (224) und der zweite Bereich (226) einen Freiraum (232) begrenzen, in welchem bei an dem Bodenkopf (22) gehaltenem Schmutzfluid-Tank (160) mindestens teilweise der Antriebsmotor (104) angeordnet ist, wobei insbesondere der Freiraum (232) eine hohlquaderförmige Gestalt hat.Floor cleaning device according to one of Claims 22 until 26 , characterized in that the first area (224) and the second area (226) delimit a free space (232) in which the drive motor (104) is at least partially arranged when the dirty fluid tank (160) is held on the floor head (22). , wherein in particular the free space (232) has a hollow cuboid shape. Bodenreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 22 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass an dem zweiten Bereich (226) eine Mündungseinrichtung (218) angeordnet ist, über die Schmutzfluid von der mindestens einen Reinigungswalze (66) insbesondere gebläsefrei in einen Innenraum des Schmutzfluid-Tanks (160) einkoppelbar ist, insbesondere mit mindestens einem der Folgenden: - eine Länge der Mündungseinrichtung (218) in der zweiten Breitenrichtung (72) beträgt mindestens 80 % einer Länge der mindestens einen Reinigungswalze (66) längs der Rotationsachse (134) der mindestens einen Reinigungswalze (66); - im Bereich der Mündungseinrichtung (218) ist eine Abstreifereinrichtung (210) vorgesehen, durch welche Schmutzfluid von der mindestens einen Reinigungswalze (66) ablösbar und dem Schmutzfluid-Tank (160) zuführbar ist; - an dem Bodenkopf (22) ist eine Haarpineinrichtung (214) angeordnet, durch welche Haare von der mindestens einen Reinigungswalze (66) aufnehmbar sind.Floor cleaning device according to one of Claims 22 until 27 , characterized in that an orifice device (218) is arranged on the second region (226), via which dirty fluid can be coupled from the at least one cleaning roller (66), in particular without a fan, into an interior of the dirty fluid tank (160), in particular with at least one of the following: - a length of the mouth device (218) in the second width direction (72) is at least 80% of a length of the at least one cleaning roller (66) along the axis of rotation (134) of the at least one cleaning roller (66); - In the area of the mouth device (218) a wiper device (210) is provided, through which dirty fluid can be detached from the at least one cleaning roller (66) and the dirty fluid tank (160) can be supplied; - Arranged on the bottom head (22) is a hair pin device (214) through which hair can be picked up by the at least one cleaning roller (66). Bodenreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 22 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Bodenkopf (22) eine Batterieeinrichtung (196) insbesondere abnehmbar angeordnet ist, insbesondere mit mindestens einem der Folgenden: - bezogen auf eine Höhenrichtung (74) senkrecht zu einer Aufstellebene (60) des Bodenkopfs (22) auf einem zu reinigenden Boden (30) ist die Batterieeinrichtung (196) und/oder eine Aufnahme (186) für die Batterieeinrichtung (196) oberhalb des Schmutzfluid-Tanks (160) und/oder des Antriebsmotors (104) und/oder der mindestens einen Reinigungswalze (66) und/oder einer Trennwandung (86) an dem Bodenkopf (22) positioniert und insbesondere ragt die Aufnahme (186) und/oder die Batterieeinrichtung (196) über den Schmutzfluid-Tank (160); - eine Entnahmerichtung (198) der Batterieeinrichtung (196) von dem Bodenkopf (22) ist quer und insbesondere senkrecht zu der zweiten Breitenrichtung (72); - eine Entnahmerichtung (198) der Batterieeinrichtung (196) von dem Bodenkopf (22) ist mindestens näherungsweise parallel zu der ersten Breitenrichtung (70); - die Batterieeinrichtung (196) ist von einer Hinterseite (44) des Bodenkopfs (22) her entnehmbar; - der Schmutzfluid-Tank (160) ist bezogen auf die erste Breitenrichtung (70) zwischen einem Ende der Batterieeinrichtung (196) und der mindestens einen Reinigungswalze (66) an dem Bodenkopf (22) positioniert.Floor cleaning device according to one of Claims 22 until 28 , characterized in that a battery device (196), in particular detachable, is arranged on the base head (22), in particular with at least one of the following: - in relation to a vertical direction (74) perpendicular to an installation plane (60) of the base head (22) on a The floor (30) to be cleaned is the battery device (196) and/or a receptacle (186) for the battery device (196) above the dirty fluid tank (160) and/or the drive motor (104) and/or the at least one cleaning roller ( 66) and/or a partition (86) positioned on the floor head (22) and in particular the receptacle (186) and/or the battery device (196) protrudes over the dirty fluid tank (160); - A removal direction (198) of the battery device (196) from the bottom head (22) is transverse and in particular perpendicular to the second width direction (72); - A removal direction (198) of the battery device (196) from the bottom head (22) is at least approximately parallel to the first width direction (70); - The battery device (196) can be removed from a rear side (44) of the base head (22); - The dirty fluid tank (160) is positioned on the floor head (22) between one end of the battery device (196) and the at least one cleaning roller (66) in relation to the first width direction (70). Bodenreinigungsgerät nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufnahme (186) für die Batterieeinrichtung (196) und/oder die Batterieeinrichtung (196) benachbart zu dem ersten Bereich (224) des Schmutzfluid-Tanks (160) angeordnet ist, insbesondere mit mindestens einem der Folgenden: - ein Ende (202) der Aufnahme (186) für die Batterieeinrichtung (196) und/oder ein Ende der Batterieeinrichtung (196) liegt bezogen auf eine Höhenrichtung (74) des Bodenkopfs (22) oberhalb des Schmutzfluid-Tanks (160) und insbesondere oberhalb des ersten Bereichs (224); - bezogen auf die zweite Breitenrichtung (72) ist die Aufnahme (186) für die Batterieeinrichtung (196) und/oder die Batterieeinrichtung (196) versetzt zu dem Antriebsmotor (104) positioniert; - bezogen auf die zweite Breitenrichtung (72) ist die Aufnahme (186) für die Batterieeinrichtung (196) und/oder die Batterieeinrichtung (196) versetzt zu einer Drehmomentübertragungseinrichtung (118) positioniert; - bezogen auf die erste Breitenrichtung (70) ist die Aufnahme (186) für die Batterieeinrichtung (196) und/oder die Batterieeinrichtung (196) versetzt zu dem Antriebsmotor (104) positioniert; - bezogen auf die erste Breitenrichtung (70) ist die Aufnahme (186) für die Batterieeinrichtung (196) und/oder die Batterieeinrichtung (196) versetzt zu einer Drehmomentübertragungseinrichtung (118) positioniert; - bezogen auf eine Höhenrichtung (74) des Bodenkopfs (22) ist die Aufnahme (186) für die Batterieeinrichtung (196) und/oder die Batterieeinrichtung (196) versetzt zu dem Schmutzfluid-Tank (160) an dem Bodenkopf (22) positioniert.floor cleaning device claim 29 , characterized in that a receptacle (186) for the battery device (196) and/or the battery device (196) is arranged adjacent to the first region (224) of the dirty fluid tank (160), in particular with at least one of the following: one end (202) of the receptacle (186) for the battery device (196) and/or one end of the battery device (196) is located above the dirty fluid tank (160) and in particular above it in relation to a vertical direction (74) of the floor head (22). the first area (224); - With respect to the second width direction (72), the receptacle (186) for the battery device (196) and/or the battery device (196) is positioned offset to the drive motor (104); - With respect to the second width direction (72), the receptacle (186) for the battery device (196) and/or the battery device (196) is positioned offset to a torque transmission device (118); - With respect to the first width direction (70), the receptacle (186) for the battery device (196) and/or the battery device (196) is positioned offset to the drive motor (104); - With respect to the first width direction (70), the receptacle (186) for the battery device (196) and/or the battery device (196) is positioned offset to a torque transmission device (118); - The receptacle (186) for the battery device (196) and/or the battery device (196) is positioned offset to the dirty fluid tank (160) on the floor head (22) in relation to a vertical direction (74) of the floor head (22). Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenkopf (22) eine erste Kammer (90) und eine zweite (92) Kammer aufweist, dass eine Trennwandung (86) vorgesehen ist, welche die erste Kammer (90) und die zweite Kammer (92) räumlich voneinander trennt, dass der Antriebsmotor (104) in der ersten Kammer (90) angeordnet ist und die mindestens eine Reinigungswalze (66) an oder in der ersten Kammer (90) angeordnet ist, und dass elektronische Komponenten (174) und/oder mindestens ein Ventil (176) und/oder eine Pumpe und/oder eine Batterieeinrichtung (196) in der zweiten Kammer (92) angeordnet sind.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized in that the floor head (22) has a first chamber (90) and a second (92) chamber, that a partition (86) is provided which separates the first chamber (90) and the second Chamber (92) is spatially separated from one another, that the drive motor (104) is arranged in the first chamber (90) and the at least one cleaning roller (66) is arranged on or in the first chamber (90), and that electronic components (174) and/or at least one valve (176) and/or a pump and/or a battery device (196) are arranged in the second chamber (92). Bodenreinigungsgerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Ausbildung als handgeführtes Bodenreinigungsgerät mit einer Haltestabeinrichtung (24), welche an dem Bodenkopf (22) schwenkbar sitzt.Floor cleaning device according to one of the preceding claims, characterized by a design as a hand-held floor cleaning device with a holding rod device (24) which is pivotably seated on the floor head (22). Bodenreinigungsgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 31, gekennzeichnet durch eine Ausbildung als selbstfahrendes und selbstlenkendes Bodenreinigungsgerät.Floor cleaning device according to one of Claims 1 until 31 , characterized by training as a self-propelled and self-steering floor cleaning device.
DE102022133009.5A 2022-02-08 2022-12-12 Floor cleaning device with pivot bearing device with counter bearing Pending DE102022133009A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2023/053076 WO2023152163A1 (en) 2022-02-08 2023-02-08 Floor cleaning device with a pivot bearing unit with an abutment

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022101313.6U DE202022101313U1 (en) 2022-02-08 2022-02-08 Floor cleaning device with movable scraper element
DE202022101312.8U DE202022101312U1 (en) 2022-02-08 2022-02-08 Floor cleaning device with cassette
DE202022101312.8 2022-02-08
DE202022101314.4U DE202022101314U1 (en) 2022-02-08 2022-02-08 Floor cleaning device with dirt fluid tank
DE202022101314.4 2022-02-08
DE202022101313.6 2022-02-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022133009A1 true DE102022133009A1 (en) 2023-08-10

Family

ID=87312840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022133009.5A Pending DE102022133009A1 (en) 2022-02-08 2022-12-12 Floor cleaning device with pivot bearing device with counter bearing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022133009A1 (en)

Citations (66)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3789449A (en) 1972-06-21 1974-02-05 Scott & Fetzer Co Hard surface floor cleaner
US4173054A (en) 1977-08-11 1979-11-06 Hukuba Kogyo Kabushiki Kaisha Floor sweeper
US4875246A (en) 1988-07-22 1989-10-24 Quad Research, Inc. Surface treating device
US6026529A (en) 1995-06-07 2000-02-22 Caruso; Steven Jerome Automated rotary mopping, waxing, and light sweeping systems
WO2001041618A1 (en) 1999-12-10 2001-06-14 Vidoni, Mario Cleaning device with interchangeable brush
DE10357637A1 (en) 2003-12-10 2005-07-07 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Self-propelled or traveling sweeper and combination of a sweeper with a base station
WO2005087075A1 (en) 2004-03-15 2005-09-22 Aktiebolaget Electrolux Floor cleaning implement
US20060064828A1 (en) 2004-09-24 2006-03-30 Thomas Stein Brush roll arrangement for a floor cleaning tool
US20060272120A1 (en) 2005-06-01 2006-12-07 Kenneth Barrick Extraction cleaner
DE102007054500A1 (en) 2006-11-23 2008-05-29 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Mobile household floor cleaning device and moistening device for a wiping roller
CN201197698Y (en) 2008-05-25 2009-02-25 袁哲 Electric mop
DE202009013434U1 (en) 2008-10-16 2009-12-17 Koninklijke Philips Electronics N.V. Apparatus for floor-wet cleaning
US7665174B2 (en) 2005-05-05 2010-02-23 Tennant Company Cleaning head for use in a floor cleaning machine
WO2010041185A1 (en) 2008-10-07 2010-04-15 Koninklijke Philips Electronics N.V. Cleaning device with rotating brushes
US7921497B2 (en) 2006-09-28 2011-04-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Carpet stain removal device
KR20120006900A (en) 2010-07-13 2012-01-19 삼성전자주식회사 Method and apparatus for managing resources of p2p communication in wireless communication system
WO2013106762A2 (en) 2012-01-13 2013-07-18 Kent Research Corporation Surface cleaning machines and methods of use
EP2659816A2 (en) 2012-05-03 2013-11-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Nozzle for a floor cleaning machine
DE10242257B4 (en) 2001-09-14 2013-12-19 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Automatically movable floor dust collecting device, and combination of such a collecting device and a base station
US8855941B2 (en) 2010-04-22 2014-10-07 Osaka University Method for examining prognosis of breast cancer
DE202015101302U1 (en) 2015-03-13 2015-04-08 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Cleaning device in the form of a vacuum cleaner or attachment for a vacuum cleaner
WO2015086083A1 (en) 2013-12-12 2015-06-18 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Floor-cleaning machine
JP2015146958A (en) 2014-02-07 2015-08-20 三菱電機株式会社 Floor surface suction tool and vacuum cleaner including floor surface suction tool
US20150313434A1 (en) 2014-05-05 2015-11-05 Fimap S.P.A. Floor cleaning machine, particularly for household use
EP2574264B1 (en) 2007-05-09 2016-03-02 iRobot Corporation Compact autonomous coverage robot
WO2016058856A1 (en) 2014-10-13 2016-04-21 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Surface-cleaning machine
WO2016058901A1 (en) 2014-10-13 2016-04-21 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Surface cleaning machine having a damping device
WO2016058879A1 (en) 2014-10-13 2016-04-21 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Surface cleaning machine and method for operating a surface cleaning machine
WO2016058907A1 (en) 2014-10-13 2016-04-21 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Surface-cleaning machine
CN205181256U (en) 2015-10-12 2016-04-27 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner and cleaning barrel clears up structure thereof
CN205181251U (en) 2015-10-12 2016-04-27 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner , cleaning barrel subassembly and a sponge section of thick bamboo
CN205181250U (en) 2015-10-12 2016-04-27 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner
CN205359367U (en) 2016-01-13 2016-07-06 南京信息工程大学 Small -size hand -held type corridor scavenging machine
DE102015104750A1 (en) 2015-03-27 2016-09-29 Miele & Cie. Kg Hand-operated or autonomous floor cleaner
DE102015104749A1 (en) 2015-03-27 2016-09-29 Miele & Cie. Kg Hand-operated or autonomous floor cleaner
DE202016105301U1 (en) 2016-09-23 2016-10-19 Hizero Technologies Co., Ltd. Floor cleaning device
DE202016105299U1 (en) 2015-10-12 2016-10-19 Hizero Technologies Co., Ltd. Floor cleaning device and drain the same
DE202016105300U1 (en) 2016-09-23 2016-10-21 Hizero Technologies Co., Ltd. Floor cleaning device, cleaning drum assembly and sponge drum
EP3117754A1 (en) 2015-07-16 2017-01-18 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Cleaning device with a cleaning roller with a rotating bearing
WO2017059602A1 (en) 2015-10-10 2017-04-13 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner, and structure for clearing cleaning roller thereof
WO2017059600A1 (en) 2015-10-10 2017-04-13 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner
WO2017059601A1 (en) 2015-10-10 2017-04-13 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner, cleaning roller component, and sponge roller
WO2017059603A1 (en) 2015-10-10 2017-04-13 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner and water container structure thereof
US9622637B1 (en) 2016-03-18 2017-04-18 Protrend Co., Ltd. Combined mop
WO2017063663A1 (en) 2015-10-12 2017-04-20 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Surface-cleaning machine
US20170119225A1 (en) 2015-10-28 2017-05-04 Bissell Homecare, Inc. Surface cleaning apparatus
CN107007215A (en) 2017-06-02 2017-08-04 深圳市得城网络科技有限公司 Automatic sweeping machine device people with rotary human inductor
CN206687671U (en) 2016-11-10 2017-12-01 唐飞宇 A kind of novel portable ground sewage cleaning device
AU2017101723A4 (en) 2016-12-16 2018-01-18 Bissell Inc. Surface cleaning apparatus
CN108478109A (en) 2018-05-30 2018-09-04 南京绿新能源研究院有限公司 A kind of photovoltaic module cleaning maintaining robot
DE202018104772U1 (en) 2018-08-20 2018-09-07 Hizero Technologies Co., Ltd. Dirty water collection and detection mechanism and cleaning device
CN207850637U (en) 2018-01-30 2018-09-11 重庆秦嵩科技有限公司 A kind of board vibrations experiment fixture
WO2018162092A1 (en) 2017-03-08 2018-09-13 Alfred Kärcher SE & Co. KG Self-propelled and self-steering floor cleaning device
US10149589B2 (en) 2013-12-19 2018-12-11 Aktiebolaget Electrolux Sensing climb of obstacle of a robotic cleaning device
DE102017120723A1 (en) 2017-09-08 2019-03-14 Alfred Kärcher SE & Co. KG Cleaning machine station for a cleaning machine, cleaning machine and combination of cleaning machine station and cleaning machine
CN209489960U (en) 2018-05-30 2019-10-15 南京绿新能源研究院有限公司 A kind of photovoltaic module cleaning maintaining robot
EP3695767A1 (en) 2019-02-12 2020-08-19 Bissell Inc. Floor cleaning apparatus with cleaning fluid delivery system
CN111685647A (en) 2019-03-12 2020-09-22 江苏美的清洁电器股份有限公司 Floor brush for dust collector and dust collector
US20200315415A1 (en) 2017-12-20 2020-10-08 Dyson Technology Limited Suction nozzle and vacuum cleaner
EP3750464A1 (en) 2019-06-12 2020-12-16 Bissell Inc. Robotic cleaner
US20210018620A1 (en) 2018-04-04 2021-01-21 Tomowave Laboratories, Inc. Quantitative Imaging System and Uses Thereof
WO2021112354A1 (en) 2019-12-03 2021-06-10 엘지전자 주식회사 Vacuum cleaner
EP3884834A1 (en) 2020-03-26 2021-09-29 Shenzhen Geemo Technology Co,. Ltd Dry-wet separation cleaning floor brush
WO2021248591A1 (en) 2020-06-12 2021-12-16 苏州爱普电器有限公司 Surface cleaning machine
DE102022102924A1 (en) 2022-02-08 2023-08-10 Alfred Kärcher SE & Co. KG Floor cleaning device with movable scraper element
DE102022102918A1 (en) 2022-02-08 2023-08-10 Alfred Kärcher SE & Co. KG Floor cleaning device with cassette

Patent Citations (67)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3789449A (en) 1972-06-21 1974-02-05 Scott & Fetzer Co Hard surface floor cleaner
US4173054A (en) 1977-08-11 1979-11-06 Hukuba Kogyo Kabushiki Kaisha Floor sweeper
US4875246A (en) 1988-07-22 1989-10-24 Quad Research, Inc. Surface treating device
US6026529A (en) 1995-06-07 2000-02-22 Caruso; Steven Jerome Automated rotary mopping, waxing, and light sweeping systems
WO2001041618A1 (en) 1999-12-10 2001-06-14 Vidoni, Mario Cleaning device with interchangeable brush
DE10242257B4 (en) 2001-09-14 2013-12-19 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Automatically movable floor dust collecting device, and combination of such a collecting device and a base station
DE10357637A1 (en) 2003-12-10 2005-07-07 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Self-propelled or traveling sweeper and combination of a sweeper with a base station
WO2005087075A1 (en) 2004-03-15 2005-09-22 Aktiebolaget Electrolux Floor cleaning implement
US20060064828A1 (en) 2004-09-24 2006-03-30 Thomas Stein Brush roll arrangement for a floor cleaning tool
US7665174B2 (en) 2005-05-05 2010-02-23 Tennant Company Cleaning head for use in a floor cleaning machine
US20060272120A1 (en) 2005-06-01 2006-12-07 Kenneth Barrick Extraction cleaner
US7921497B2 (en) 2006-09-28 2011-04-12 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Carpet stain removal device
DE102007054500A1 (en) 2006-11-23 2008-05-29 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Mobile household floor cleaning device and moistening device for a wiping roller
EP2574264B1 (en) 2007-05-09 2016-03-02 iRobot Corporation Compact autonomous coverage robot
CN201197698Y (en) 2008-05-25 2009-02-25 袁哲 Electric mop
WO2010041185A1 (en) 2008-10-07 2010-04-15 Koninklijke Philips Electronics N.V. Cleaning device with rotating brushes
DE202009013434U1 (en) 2008-10-16 2009-12-17 Koninklijke Philips Electronics N.V. Apparatus for floor-wet cleaning
US8855941B2 (en) 2010-04-22 2014-10-07 Osaka University Method for examining prognosis of breast cancer
KR20120006900A (en) 2010-07-13 2012-01-19 삼성전자주식회사 Method and apparatus for managing resources of p2p communication in wireless communication system
WO2013106762A2 (en) 2012-01-13 2013-07-18 Kent Research Corporation Surface cleaning machines and methods of use
EP2659816A2 (en) 2012-05-03 2013-11-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Nozzle for a floor cleaning machine
WO2015086083A1 (en) 2013-12-12 2015-06-18 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Floor-cleaning machine
US10149589B2 (en) 2013-12-19 2018-12-11 Aktiebolaget Electrolux Sensing climb of obstacle of a robotic cleaning device
JP2015146958A (en) 2014-02-07 2015-08-20 三菱電機株式会社 Floor surface suction tool and vacuum cleaner including floor surface suction tool
US20150313434A1 (en) 2014-05-05 2015-11-05 Fimap S.P.A. Floor cleaning machine, particularly for household use
WO2016058856A1 (en) 2014-10-13 2016-04-21 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Surface-cleaning machine
WO2016058901A1 (en) 2014-10-13 2016-04-21 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Surface cleaning machine having a damping device
WO2016058879A1 (en) 2014-10-13 2016-04-21 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Surface cleaning machine and method for operating a surface cleaning machine
WO2016058907A1 (en) 2014-10-13 2016-04-21 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Surface-cleaning machine
WO2016058956A1 (en) 2014-10-13 2016-04-21 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Surface cleaning machine
DE202015101302U1 (en) 2015-03-13 2015-04-08 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Cleaning device in the form of a vacuum cleaner or attachment for a vacuum cleaner
DE102015104750A1 (en) 2015-03-27 2016-09-29 Miele & Cie. Kg Hand-operated or autonomous floor cleaner
DE102015104749A1 (en) 2015-03-27 2016-09-29 Miele & Cie. Kg Hand-operated or autonomous floor cleaner
EP3117754A1 (en) 2015-07-16 2017-01-18 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Cleaning device with a cleaning roller with a rotating bearing
WO2017059603A1 (en) 2015-10-10 2017-04-13 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner and water container structure thereof
WO2017059601A1 (en) 2015-10-10 2017-04-13 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner, cleaning roller component, and sponge roller
WO2017059600A1 (en) 2015-10-10 2017-04-13 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner
WO2017059602A1 (en) 2015-10-10 2017-04-13 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner, and structure for clearing cleaning roller thereof
CN205181250U (en) 2015-10-12 2016-04-27 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner
DE202016105299U1 (en) 2015-10-12 2016-10-19 Hizero Technologies Co., Ltd. Floor cleaning device and drain the same
CN205181251U (en) 2015-10-12 2016-04-27 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner , cleaning barrel subassembly and a sponge section of thick bamboo
WO2017063663A1 (en) 2015-10-12 2017-04-20 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Surface-cleaning machine
CN205181256U (en) 2015-10-12 2016-04-27 深圳市赫兹科技有限公司 Floor cleaner and cleaning barrel clears up structure thereof
US20170119225A1 (en) 2015-10-28 2017-05-04 Bissell Homecare, Inc. Surface cleaning apparatus
CN205359367U (en) 2016-01-13 2016-07-06 南京信息工程大学 Small -size hand -held type corridor scavenging machine
US9622637B1 (en) 2016-03-18 2017-04-18 Protrend Co., Ltd. Combined mop
DE202016105300U1 (en) 2016-09-23 2016-10-21 Hizero Technologies Co., Ltd. Floor cleaning device, cleaning drum assembly and sponge drum
DE202016105301U1 (en) 2016-09-23 2016-10-19 Hizero Technologies Co., Ltd. Floor cleaning device
CN206687671U (en) 2016-11-10 2017-12-01 唐飞宇 A kind of novel portable ground sewage cleaning device
AU2017101723A4 (en) 2016-12-16 2018-01-18 Bissell Inc. Surface cleaning apparatus
WO2018162092A1 (en) 2017-03-08 2018-09-13 Alfred Kärcher SE & Co. KG Self-propelled and self-steering floor cleaning device
CN107007215A (en) 2017-06-02 2017-08-04 深圳市得城网络科技有限公司 Automatic sweeping machine device people with rotary human inductor
DE102017120723A1 (en) 2017-09-08 2019-03-14 Alfred Kärcher SE & Co. KG Cleaning machine station for a cleaning machine, cleaning machine and combination of cleaning machine station and cleaning machine
US20200315415A1 (en) 2017-12-20 2020-10-08 Dyson Technology Limited Suction nozzle and vacuum cleaner
CN207850637U (en) 2018-01-30 2018-09-11 重庆秦嵩科技有限公司 A kind of board vibrations experiment fixture
US20210018620A1 (en) 2018-04-04 2021-01-21 Tomowave Laboratories, Inc. Quantitative Imaging System and Uses Thereof
CN209489960U (en) 2018-05-30 2019-10-15 南京绿新能源研究院有限公司 A kind of photovoltaic module cleaning maintaining robot
CN108478109A (en) 2018-05-30 2018-09-04 南京绿新能源研究院有限公司 A kind of photovoltaic module cleaning maintaining robot
DE202018104772U1 (en) 2018-08-20 2018-09-07 Hizero Technologies Co., Ltd. Dirty water collection and detection mechanism and cleaning device
EP3695767A1 (en) 2019-02-12 2020-08-19 Bissell Inc. Floor cleaning apparatus with cleaning fluid delivery system
CN111685647A (en) 2019-03-12 2020-09-22 江苏美的清洁电器股份有限公司 Floor brush for dust collector and dust collector
EP3750464A1 (en) 2019-06-12 2020-12-16 Bissell Inc. Robotic cleaner
WO2021112354A1 (en) 2019-12-03 2021-06-10 엘지전자 주식회사 Vacuum cleaner
EP3884834A1 (en) 2020-03-26 2021-09-29 Shenzhen Geemo Technology Co,. Ltd Dry-wet separation cleaning floor brush
WO2021248591A1 (en) 2020-06-12 2021-12-16 苏州爱普电器有限公司 Surface cleaning machine
DE102022102924A1 (en) 2022-02-08 2023-08-10 Alfred Kärcher SE & Co. KG Floor cleaning device with movable scraper element
DE102022102918A1 (en) 2022-02-08 2023-08-10 Alfred Kärcher SE & Co. KG Floor cleaning device with cassette

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3664680B1 (en) Surface cleaning machine comprising a lid device for a tank device for dirty fluid
EP2436296B1 (en) Drivable sweeping machine
WO2019048496A1 (en) Surface cleaning machine comprising counter-rotating cleaning roller units and method for operating such a surface cleaning machine
EP3426122B1 (en) Surface cleaning machine
EP2063755B1 (en) Portable domestic floor wet cleaning device and dampening device for a wiping roller
EP3426124B1 (en) New cleaning device and method for cleaning
EP3426123A1 (en) Surface-cleaning machine
WO2016058879A1 (en) Surface cleaning machine and method for operating a surface cleaning machine
DE102008018511B4 (en) Device for cleaning a floor cleaning device and combination of such a device with a device
WO2023152082A1 (en) Floor cleaning device with a cassette
WO2023151998A1 (en) Floor cleaning device with a moving wiper element
WO2020212188A1 (en) Cleaning machine having joint device and cleaning machine having drive device
WO2023152021A1 (en) Floor cleaning device with a dirty fluid tank
DE102022133009A1 (en) Floor cleaning device with pivot bearing device with counter bearing
EP3585946B1 (en) Floor cleaning machine
WO2023152163A1 (en) Floor cleaning device with a pivot bearing unit with an abutment
DE202022101314U1 (en) Floor cleaning device with dirt fluid tank
DE202022101313U1 (en) Floor cleaning device with movable scraper element
DE202022101312U1 (en) Floor cleaning device with cassette
WO2023151833A1 (en) Floor cleaning device with a sweeping device and method for operating a floor cleaning device
WO2019001707A1 (en) Floor cleaning machine having positioning device for sweeping tool
DE102021134612A1 (en) Floor cleaning machine with at least one supporting element
DE102021134552A1 (en) Articulated floor cleaning machine and method of operating a floor cleaning machine
WO2024061626A1 (en) Floor cleaning device having a reservoir, and method for operating a floor cleaning device
EP4201284A1 (en) Floor cleaning machine with footplate and method for removing a dirty fluid tank device from a cleaning head

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified