DE102019003375A1 - A vehicle and method of operating a vehicle, comprising a handset having a cleaning function - Google Patents

A vehicle and method of operating a vehicle, comprising a handset having a cleaning function Download PDF

Info

Publication number
DE102019003375A1
DE102019003375A1 DE102019003375.2A DE102019003375A DE102019003375A1 DE 102019003375 A1 DE102019003375 A1 DE 102019003375A1 DE 102019003375 A DE102019003375 A DE 102019003375A DE 102019003375 A1 DE102019003375 A1 DE 102019003375A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
handset
air flow
cleaning
cleaning unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019003375.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Hugelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Original Assignee
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEW Eurodrive GmbH and Co KG filed Critical SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Publication of DE102019003375A1 publication Critical patent/DE102019003375A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course or altitude of land, water, air, or space vehicles, e.g. automatic pilot
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • G05D1/021Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles
    • G05D1/0231Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using optical position detecting means
    • G05D1/0238Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using optical position detecting means using obstacle or wall sensors
    • G05D1/024Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using optical position detecting means using obstacle or wall sensors in combination with a laser
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2221/00Details or features not otherwise provided for
    • F24F2221/42Mobile autonomous air conditioner, e.g. robots

Abstract

Fahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, aufweisend ein Mobilteil mit Reinigungsfunktion,insbesondere wobei das Fahrzeug auf einer Verfahrebene einer Anlage, insbesondere einer intralogistischen Anlage, verfahrbar ist,wobei das Mobilteil einen Antrieb aufweist, welcher eine elektronische Schaltung, insbesondere einen Wechselrichter zur Speisung eines Elektromotors des Antriebs, aufweist,wobei das Mobilteil eine Steuerung aufweist, welche den Antrieb und eine Lenkeinheit des Mobilteils ansteuert,insbesondere wobei die Steuerung ausgebildet ist, einen intralogistischen Fahrauftrag von einer Startposition zu einer Zielposition insbesondere selbsttätig auszuführen,wobei das Fahrzeug ein Luftstromfördermittel, insbesondere Gebläse, Lüfter und/oder Ventilator, aufweist,wobei das Luftstromfördermittel einen Luftstrom aus der Umgebung durch eine Reinigungseinheit fördert,wobei das Mobilteil zumindest zwei Sensoren, insbesondere Laserscanner, insbesondere zur Abstandsüberwachung, aufweist.Vehicle and method for operating a vehicle, comprising a handset with a cleaning function, in particular wherein the vehicle on a travel level of a system, in particular an intralogistic system, movable, wherein the mobile part has a drive which an electronic circuit, in particular an inverter for feeding a Electric motor of the drive, comprising, wherein the mobile part has a control which drives the drive and a steering unit of the handset, in particular wherein the controller is designed to perform an intralogistic driving order from a start position to a target position in particular automatically, the vehicle is an air flow conveying means, in particular Blower, fan and / or fan, wherein the air flow conveying means promotes an air flow from the environment through a cleaning unit, wherein the mobile part at least two sensors, in particular laser scanner, in particular for Abstandsüberwa chung.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug und ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, aufweisend ein Mobilteil mit Reinigungsfunktion.The invention relates to a vehicle and a method for operating a vehicle, comprising a handset with a cleaning function.

Aus der EP 2 992 803 B1 ist ein selbsttätig verfahrbares Bodenreinigungsgerät bekannt.From the EP 2 992 803 B1 is an automatically movable floor cleaning device known.

Aus der DE 10 2004 021 116 A1 ist als nächstliegender Stand der Technik ein Luftreinigungsroboter bekannt.From the DE 10 2004 021 116 A1 As the closest prior art, an air cleaning robot is known.

Aus der US 2006 / 0 212 152 A1 ist ein automatisiertes Materialhandhabungssystem bekannt.From US 2006/0 212 152 A1 an automated material handling system is known.

Aus der US 5 995 884 A ist ein Reinigungssystem für die Umgebung eines Computers bekannt.From the US Pat. No. 5,995,884 is a cleaning system for the environment of a computer known.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Anlage, insbesondere einen Reinraum, weiterzubilden.The invention is therefore the object of developing a system, in particular a clean room.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei dem Fahrzeug nach den in Anspruch 1 und bei dem Verfahren nach den in Anspruch 8 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention the object is achieved in the vehicle according to the claim 1 and in the method according to the features indicated in claim 8.

Wichtige Merkmale der Erfindung bei dem Fahrzeug sind, dass es ein Mobilteil mit Reinigungsfunktion aufweist,
insbesondere wobei das Fahrzeug auf einer Verfahrebene einer Anlage, insbesondere einer intralogistischen Anlage, verfahrbar ist,
wobei das Mobilteil einen Antrieb aufweist, welcher eine elektronische Schaltung, insbesondere einen Wechselrichter zur Speisung eines Elektromotors des Antriebs, aufweist,
wobei das Mobilteil eine Steuerung aufweist, welche den Antrieb und eine Lenkeinheit des Mobilteils ansteuert,
insbesondere wobei die Steuerung ausgebildet ist, einen intralogistischen Fahrauftrag von einer Startposition zu einer Zielposition insbesondere selbsttätig auszuführen,
wobei das Fahrzeug ein Luftstromfördermittel, insbesondere Gebläse, Lüfter und/oder Ventilator, aufweist,
wobei das Luftstromfördermittel einen Luftstrom aus der Umgebung durch eine Reinigungseinheit fördert,
wobei das Mobilteil zumindest zwei Sensoren, insbesondere Laserscanner, insbesondere zur Abstandsüberwachung, aufweist.
Important features of the invention in the vehicle are that it has a handset with a cleaning function,
in particular, wherein the vehicle is movable on a traversing plane of a system, in particular an intralogistic system,
wherein the mobile part has a drive, which has an electronic circuit, in particular an inverter for feeding an electric motor of the drive,
wherein the mobile part has a control which controls the drive and a steering unit of the mobile part,
in particular, wherein the controller is designed to carry out an intralogistic motion task from a start position to a target position in particular automatically,
wherein the vehicle has an airflow conveying means, in particular blower, fan and / or fan,
wherein the air flow conveying means promotes an air flow from the environment through a cleaning unit,
wherein the mobile part has at least two sensors, in particular laser scanners, in particular for distance monitoring.

Von Vorteil ist dabei, dass das Fahrzeug einen intralogistischen Fahrauftrag ausführt, also eine vom Fahrzeug aufgenommene Last von einer Startposition zu einer Zielposition transportiert innerhalb der Anlage. Bei dieser Fahrt entlang eines Weges von der Startposition zur Zielposition wird die Reinigungseinheit betrieben und somit ein Luftvolumen entlang des Weges gereinigt.The advantage here is that the vehicle executes an intralogistic driving order, so transported from the vehicle load from a start position to a destination position transported within the system. During this journey along a path from the start position to the destination position, the cleaning unit is operated, thus cleaning an air volume along the way.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Reinigungseinheit das Luftstromfördermittel auf. Von Vorteil ist dabei, dass der Luftstrom vom Fahrzeug selbst aktiv gefördert wird. Die elektrische Energieversorgung des Luftstromfördermittels wird vom Fahrzeug ausgeführt.In an advantageous embodiment, the cleaning unit on the air flow conveying means. The advantage here is that the air flow is actively promoted by the vehicle itself. The electrical power supply of the air flow conveyor is carried out by the vehicle.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Reinigungseinheit ein Filter auf, welches den Luftstrom reinigt,
insbesondere wobei das Filter ein elektrostatisches Filter, ein Feinstaubfilter, eine Flüssigkeit und/oder eine Zentrifugalfilter aufweist. Von Vorteil ist dabei, dass die Luft in einfacher Weise reinigbar ist.
In an advantageous embodiment, the cleaning unit has a filter which cleans the air flow,
in particular, wherein the filter comprises an electrostatic filter, a fine dust filter, a liquid and / or a centrifugal filter. The advantage here is that the air is cleanable in a simple manner.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Reinigungseinheit als Reinigungsmodul ausgebildet und weist einen weiteren Sensor, insbesondere Laserscanner, insbesondere zur Abstandsüberwachung, auf,
wobei mittels des weiteren Sensors und eines der Sensoren des Mobilteils ein gesamter Winkelbereich, insbesondere von 0° bis 360°, der Umgebung parallel zur Verfahrebene überwachbar ist,
wobei das Reinigungsmodul lösbar verbunden ist mit dem Mobilteil. Von Vorteil ist dabei, dass das Reinigungsmodul optional am Mobilteil vorsehbar ist. Somit ist bei intralogistischen Transporten von Lasten mit großen Massen das Reinigungsmodul entfernbar und die entsprechende Masse sowie die zugehörige Energieversorgung einsparbar.
In an advantageous embodiment, the cleaning unit is designed as a cleaning module and has a further sensor, in particular laser scanner, in particular for distance monitoring, on,
wherein, by means of the further sensor and one of the sensors of the mobile part, an entire angular range, in particular from 0 ° to 360 °, of the surroundings can be monitored parallel to the traversing plane,
wherein the cleaning module is detachably connected to the handset. The advantage here is that the cleaning module is optionally providable on the handset. Thus, in intralogistic transport of loads with large masses, the cleaning module is removable and the corresponding mass and the associated power supply can be saved.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Mobilteil eine Hubeinheit auf, mit welcher eine vom Mobilteil aufgenommene Last anhebbar oder absenkbar ist,
insbesondere wobei die Hubeinheit einen von der Steuerung angesteuerten Linearaktor, insbesondere Spindelmotor, aufweist. Von Vorteil ist dabei, dass eine Palette durch Unterfahren und Anheben der Hubeinheit vom Fahrzeug aufnehmbar ist.
In an advantageous embodiment, the mobile part has a lifting unit with which a load picked up by the mobile part can be raised or lowered,
in particular wherein the lifting unit has a linear actuator controlled by the control, in particular a spindle motor. The advantage here is that a pallet is received by driving under and lifting the lifting unit from the vehicle.

Bei einer alternativen vorteilhaften Ausgestaltung ist die Reinigungseinheit im Mobilteil integriert angeordnet,
wobei der Luftstrom an einem Kühlkörper des Wechselrichters entlang strömt, insbesondere zur Entwärmung eines steuerbaren Halbleiterschalters des Wechselrichters. Von Vorteil ist dabei, dass eine kompakte Bauweise erreichbar ist.
In an alternative advantageous embodiment, the cleaning unit is arranged integrated in the handset,
wherein the air flow flows along a heat sink of the inverter, in particular for cooling a controllable semiconductor switch of the inverter. The advantage here is that a compact design is achievable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Reinigungseinheit ein zumindest teilweise mit Flüssigkeit befülltes Behältnis auf, durch welches der Luftstrom hindurchströmt,
wobei das Behältnis einen Ablass zum Ablassen der Flüssigkeit aufweist und einen Zulass zum Nachfüllen der Flüssigkeit. Von Vorteil ist dabei, dass ein einfaches Beseitigen des Schmutzes ermöglicht ist.
In an advantageous embodiment, the cleaning unit has an at least partially filled with liquid container through which the air flow passes,
wherein the container has a drain for draining the liquid and a refill for refilling the liquid. The advantage here is that a simple removal of the dirt is possible.

Wichtige Merkmale bei dem Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs in einer Anlage sind, dass das auf einer Verfahrfläche der Anlage bewegbare Fahrzeug mittels einer Steuerung entlang eines Weges von einer Startposition zu einer Zielposition bewegt wird,
wobei ein Primärleiter langgestreckt an der Verfahrfläche verlegt ist,
wobei das Fahrzeug eine Sekundärwicklung aufweist, insbesondere welcher eine Kapazität derart in Reihe und/oder parallel zugeschaltet ist, dass die Resonanzfrequenz des so gebildeten Schwingkreises der Frequenz des in den Primärleiter eingespeisten Wechselstroms gleicht,
wobei das Fahrzeug eine Reinigungseinheit aufweist, wobei ein von der Umgebung angesaugter Luftstrom mittels der Reinigungseinheit gereinigt wird, insbesondere gefiltert wird,
wobei zur Bestimmung des Wegs ein Minimum des Quotienten aus dem Quadrat der Bahnlänge, also Länge des Wegs, und einem Bewertungsfaktor für alle vom Mobilteil (1, 21) durchfahrbaren Bahnkurven, die von einer Startposition zu einer Zielposition führen, bestimmt wird und als Weg eine zu diesem Minimum gehörende Bahnkurve gewählt wird,
wobei die Verfahrfläche in Flächenstücke eingeteilt und jedem Flächenstück ein Wert zugeordnet wird zur Darstellung der Wichtigkeit der Reinigungsfunktion für das jeweilige Flächenstück,
wobei der Bewertungsfaktor die Summe von Produkten entlang der jeweiligen Bahnkurve ist,
wobei die Summe alle von der jeweiligen Bahnkurve berührten Flächenstücke durchläuft,
wobei das jeweilige Produkt aus dem dem jeweiligen Flächenstück zugeordneten Wert und der jeweiligen Bahnkurvenlänge in diesem Flächenstück ist.
Important features in the method for operating a vehicle in a system are that the vehicle, which can be moved on a travel surface of the installation, is moved by means of a control along a path from a start position to a destination position,
wherein a primary conductor is laid elongated at the travel surface,
the vehicle having a secondary winding, in particular with which a capacitance is connected in series and / or in parallel such that the resonant frequency of the resonant circuit thus formed equals the frequency of the alternating current fed into the primary conductor,
wherein the vehicle has a cleaning unit, wherein an air stream sucked in from the surroundings is cleaned by means of the cleaning unit, in particular filtered,
wherein for determining the path, a minimum of the quotient of the square of the path length, ie length of the path, and a weighting factor for all of the handset ( 1 . 21 ) traversable trajectories, which lead from a start position to a target position, is determined and is chosen as a path belonging to this minimum trajectory,
wherein the traversing surface is divided into area pieces and a value is assigned to each area piece in order to illustrate the importance of the cleaning function for the respective area piece,
wherein the weighting factor is the sum of products along the respective trajectory,
where the sum passes through all of the patches touched by the respective trajectory,
wherein the respective product from the value assigned to the respective surface piece and the respective trajectory curve length in this surface piece.

Von Vorteil ist dabei, dass der Weg für den auszuführenden intralogistischen Transport bezüglich der Reinigung optimierbar ist. Dabei wird jedes Flächenstück der Verfahrfläche mit einem Wert versehen und jeder für das Ausführen des Transportes möglichen Bahnkurve ein Bewertungsfaktor zugeordnet, der möglichst groß sein soll, wobei der Weg möglichst kurz sein soll.The advantage here is that the way for the executed intralogistic transport with respect to the cleaning is optimized. In this case, each surface of the Verfahrfläche is provided with a value and each possible to carry out the transport trajectory assigned a weighting factor that should be as large as possible, the way should be as short as possible.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der einem zu einem Tor, zu einer Tür und/oder zu einem Fenster benachbarten Flächenstück zugeordnete Wert größer als der einem von dem Tor, der Tür und/oder dem Fenster weiter entfernten Flächenstück. Von Vorteil ist dabei, dass Den zum Tor benachbarten Flächenstücken ein großer Wert und somit eine hohe Wichtigkeit zuordenbar ist.In an advantageous embodiment, the value assigned to a surface piece adjacent to a door, to a door and / or to a window is greater than that of a surface piece further removed from the door, the door and / or the window. The advantage here is that the adjacent to the gate pieces of land a large value and thus a high importance is attributable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weicht das Mobilteil nur so lange von dem Primärleiter ab, insbesondere also den Bereich induktiver, insbesondere genügend stark induktiver, Kopplung zwischen Primärleiter und Sekundärwicklung nur so lange verlässt, dass die vom Energiespeicher des Mobilteils zur Verfügung gestellte Energie ausreicht, um wieder zum Bereich induktiver, insbesondere genügend stark induktiver, Kopplung zwischen Primärleiter und Sekundärwicklung, zurückzukehren. Von Vorteil ist dabei, dass eine ununterbrochene Versorgung mit elektrischer Energie bereit stellbar ist entweder vom Primärleiter oder vom Energiespeicher. Während der Fahrt entlang des Primärleiters ist der Energiespeicher aufladbar.In an advantageous embodiment, the handset deviates from the primary conductor only so long, ie in particular the range of inductive, in particular sufficiently strong inductive, coupling between the primary conductor and secondary winding leaves only so long that made available by the energy storage of the handset energy is sufficient again to the area of inductive, in particular sufficiently strong inductive, coupling between the primary conductor and the secondary winding to return. The advantage here is that an uninterrupted supply of electrical energy is ready adjustable either from the primary conductor or the energy storage. While driving along the primary conductor of the energy storage is rechargeable.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Erfindung ist nicht auf die Merkmalskombination der Ansprüche beschränkt. Für den Fachmann ergeben sich weitere sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten von Ansprüchen und/oder einzelnen Anspruchsmerkmalen und/oder Merkmalen der Beschreibung und/oder der Figuren, insbesondere aus der Aufgabenstellung und/oder der sich durch Vergleich mit dem Stand der Technik stellenden Aufgabe.Further advantages emerge from the subclaims. The invention is not limited to the combination of features of the claims. For the skilled person, further meaningful combination possibilities of claims and / or individual claim features and / or features of the description and / or figures, in particular from the task and / or posing by comparison with the prior art task arise.

Die Erfindung wird nun anhand von schematischen Abbildungen näher erläutert:

  • In der 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen, auf dem Boden, insbesondere auf der Verfahrfläche, einer Anlage verfahrbaren Mobilteils 1 in Draufsicht schematisch skizziert.
  • In der 2 ist ein anderes erfindungsgemäßes Mobilteil in Schnittansicht schematisch dargestellt.
The invention will now be explained in more detail with reference to schematic illustrations:
  • In the 1 is a first embodiment of an inventive, on the floor, in particular on the travel surface, a system movable handset 1 schematically sketched in plan view.
  • In the 2 is another inventive handset in sectional view shown schematically.

Wie in den Figuren dargestellt, weist das Mobilteil (1, 21) zwei Sensoren 1 auf, die als Abstandssensoren fungieren.As shown in the figures, the handset ( 1 . 21 ) two sensors 1 on, which act as distance sensors.

Die Signale der Sensoren 1 werden einer Steuerung des Mobilteils 1 zugeführt, welche den Lenkwinkel einer Lenkeinheit des Mobilteils (1, 21) steuert und den Traktionsantrieb des Mobilteils (1, 21) steuert.The signals of the sensors 1 become a control of the handset 1 supplied which the steering angle of a steering unit of the handset ( 1 . 21 ) and controls the traction drive of the handset ( 1 . 21 ) controls.

Somit ist das Mobilteil (1, 21) entlang einer Bahnkurve verfahrbar. Vorzugsweise weist das Mobilteil (1, 21) an seiner Unterseite eine Sekundärwicklung auf, welche mit einem im Boden verlegten Primärleiter induktiv koppelbar ist, so dass aus dem mit einem Wechselstrom beaufschlagten Primärleiter elektrische Leistung an die Sekundärwicklung übertragbar sind.Thus, the handset ( 1 . 21 ) movable along a trajectory. Preferably, the handset ( 1 . 21 ) on its underside on a secondary winding, which is inductively coupled with a ground conductor in the main conductor, so that from the acted upon with an AC primary conductor electrical power to the secondary winding can be transmitted.

Dabei ist der Sekundärwicklung eine Kapazität in Reihe und/oder parallel zugeschaltet, die derart dimensioniert ist, dass die Resonanzfrequenz des so gebildeten Schwingkreises der Frequenz des Wechselstromes im Wesentlichen gleicht. Auf diese Weise ist ein hoher Wirkungsgrad auch bei während der Bewegung des Mobilteils schwankendem Abstand zwischen Primärleiter und Sekundärwicklung.In this case, the secondary winding is a capacitance in series and / or connected in parallel, which is dimensioned such that the resonant frequency of the resonant circuit thus formed the frequency of AC is substantially equal. In this way, a high efficiency even with fluctuating during the movement of the handset distance between the primary conductor and the secondary winding.

Am Mobilteil (1, 21) sind an zwei diametral gegenüber liegenden äußeren Positionen, insbesondere Eckbereichen, zwei Sensoren 1 angeordnet. Auf diese Weise ist eine lückenlose Rundumüberwachung der Umgebung um das Mobilteil (1, 21) ermöglicht, wenn kein wie in 1 dargestelltes Reinigungsmodul 3 an einer Vorderseite des Mobilteils 1 lösbar verbunden ist.On the handset ( 1 . 21 ) are at two diametrically opposite outer positions, in particular corner areas, two sensors 1 arranged. In this way, a complete 360 ° monitoring of the environment around the handset ( 1 . 21 ) if no as in 1 illustrated cleaning module 3 on a front of the handset 1 is detachably connected.

Vorzugsweise fungiert das Reinigungsmodul 3 der 1 als Staubsauger, indem es einen Lüfter aufweist, welcher einen Luftstrom durch eine Filtereinheit fördert. Dabei weist die Filtereinheit ein Feinstaubfilter und/oder ein Flüssigkeitsvolumen auf, durch welches der Luftstrom durchgeleitet wird. Zusätzlich oder alternativ ist das Reinigungsmodul 3 ein elektrostatisches Filter, wobei der Luftstrom durch ein von einem Kondensator erzeugtes elektrisches Feld durchgeleitet wird.Preferably, the cleaning module acts 3 of the 1 as a vacuum cleaner by having a fan which promotes air flow through a filter unit. In this case, the filter unit to a fine dust filter and / or a liquid volume through which the air flow is passed. Additionally or alternatively, the cleaning module 3 an electrostatic filter, wherein the air flow is passed through an electric field generated by a capacitor.

Unter dem Begriff des Lüfters wird bei hier auch ein Ventilator oder Gebläse subsummiert.The term fan also includes a fan or fan here.

Wie in 1 gezeigt, ist am Reinigungsmodul 3 ebenfalls ein Sensor 2 angeordnet, welcher als Abstandssensor fungiert.As in 1 shown is at the cleaning module 3 also a sensor 2 arranged, which acts as a distance sensor.

Somit wird zwar einer der Sensoren 2 des Mobilteils 1 bei Verbinden des Reinigungsmoduls 3 mit dem Mobilteil 1 in seiner Funktion eingeschränkt, weil das Reinigungsmodul 3 im empfindlichen Bereich des eingeschränkten Sensors 2 angeordnet wird.Thus, while one of the sensors 2 of the handset 1 when connecting the cleaning module 3 with the handset 1 restricted in its function because the cleaning module 3 in the sensitive area of the restricted sensor 2 is arranged.

Daher überwacht der am Reinigungsmodul 3 angeordnete Sensor 2 einen Winkelbereich von mehr als 180° der Umgebung parallel zur Verfahrebene. Der andere am Mobilteil 1 auf der vom Reinigungsmodul 3 abgewandten Seite überwacht zumindest den fehlenden Winkelbereich parallel zur Verfahrebene. Beide Sensoren 2 weisen überlappende überwachte Winkelbereiche auf.Therefore it monitors the cleaning module 3 arranged sensor 2 an angular range of more than 180 ° of the environment parallel to the traversing plane. The other one on the handset 1 on the cleaning module 3 remote side monitors at least the missing angle range parallel to the traversing plane. Both sensors 2 have overlapping monitored angular ranges.

Bei Verbinden des Reinigungsmoduls 3 wird ein Sensor des Mobilteils 1 deaktiviert oder zumindest in seiner Funktion eingeschränkt. Die somit fehlende Überwachung wird durch den am Reinigungsmodul 3 angeordneten Sensor 2 ersetzt.When connecting the cleaning module 3 becomes a sensor of the handset 1 disabled or at least restricted in its function. The thus missing monitoring is due to the cleaning module 3 arranged sensor 2 replaced.

Vorzugsweise wird mittels des Reinigungsmoduls 3 die Verfahrfläche gereinigt, insbesondere nach dem Prinzip eines Staubsaugers.Preferably, by means of the cleaning module 3 the traversing surface cleaned, in particular according to the principle of a vacuum cleaner.

Wie in 2 gezeigt, ist bei einem anderen Ausführungsbeispiel die Reinigungsfunktion im Mobilteil 21 integriert, das .As in 2 is shown in another embodiment, the cleaning function in the handset 21 integrated, that.

Dabei wird mittels eines Lüfters ein Luftstrom gefördert, welcher als Zuluft 22 einströmt und dann durch eine Flüssigkeit 26, insbesondere Luft oder Wasser, geleitet, so dass der Luftstrom gereinigt wird. Die Flüssigkeit 26 ist in einem Behältnis angeordnet, welches einen Ablass 24 für die Flüssigkeit 26 mit Schmutz und einen Einlass 25 als Nachfüllmöglichkeit für die Flüssigkeit 26 aufweist.In this case, an air flow is conveyed by means of a fan, which as supply air 22 flows in and then through a liquid 26 , in particular air or water, passed so that the air flow is purified. The liquid 26 is placed in a container, which is a drain 24 for the liquid 26 with dirt and an inlet 25 as a refill option for the liquid 26 having.

Der insbesondere gereinigte Luftstrom wird danach an einem Kühlkörper 27 eine elektronischen Schaltung vorbeigeleitet, welche auf dem Mobilteil 21 angeordnet ist.The particular purified air stream is then on a heat sink 27 an electronic circuit bypasses, which is on the handset 21 is arranged.

Die elektronische Schaltung weist einen Wechselrichter zur Speisung eines Elektromotors, insbesondere des Traktionsantriebs des Mobilteils 21, auf.The electronic circuit has an inverter for feeding an electric motor, in particular the traction drive of the handset 21 , on.

Somit wird die elektronische Schaltung im Luftstrom gekühlt, der gleichzeitig die Umgebungsluft reinigt. Somit fungiert der Luftstrom einerseits zum Reinigen und andererseits zum Kühlen, insbesondere des Traktionsantriebs des Mobilteils 21.Thus, the electronic circuit is cooled in the air stream, which simultaneously cleans the ambient air. Thus, the air flow on the one hand for cleaning and on the other hand for cooling, in particular the traction drive of the handset functions 21 ,

Wenn das Mobilteil (1, 21) nach 1 oder 2 seine Bewegung entlang des im Boden verlegten Primärleiters folgt, ist es kontinuierlich mit elektrischer Leistung aus dem Primärleiter versorgbar.When the handset ( 1 . 21 ) after 1 or 2 its movement follows along the laid in the ground primary conductor, it is continuously supplied with electrical power from the primary conductor.

Erfindungsgemäß fährt das Mobilteil (1, 21) entlang einer wirkungsquerschnittoptimierten Bahn. Hierbei weicht das Mobilteil (1, 21) vom Primärleiter zumindest zeitabschnittsweise ab und wird während dieser Zeit aus einem Energiespeicher des Mobilteils (1, 21) versorgt, wobei dieser beispielsweise einen Akkumulator und/oder einen Doppelschichtkondensator, wie Ultracap, aufweist.According to the invention, the handset ( 1 . 21 ) along an effective cross-section optimized path. The handset gives way ( 1 . 21 ) from the primary conductor at least from time to time and is during this time from an energy storage of the handset ( 1 . 21 ), which has, for example, an accumulator and / or a double-layer capacitor, such as Ultracap.

Die Bahnkurve des Mobilteils (1, 21) wird also nicht nach Energieversorgung optimiert sondern bezüglich der Optimierung der Reinigung.The trajectory of the handset ( 1 . 21 ) is therefore not optimized for energy supply but for the optimization of cleaning.

Um eine Reinraumluftqualität einzuhalten, sind beispielsweise bevorzugt Bereiche vom Mobilteil (1, 21) zu durchfahren, die nahe an einer Tür, an einem Tor, an einer Schleuse oder an einem Fenster des Reinraums sind.To comply with a clean room air quality, for example, preferably areas of the handset ( 1 . 21 ), which are close to a door, a gate, a lock or a window of the clean room.

Das Mobilteil (1, 21) führt also eine intralogistische Aufgabe nicht auf dem kürzest möglichen Weg aus sondern auf einem bezüglich der Reinigung optimierten Weg.The handset ( 1 . 21 ) performs an intralogistic task not on the shortest possible path but on a path optimized for cleaning.

Hierbei weicht aber das Mobilteil (1, 21) nur so lange von dem Primärleiter ab, verlässt also den Bereich induktiver, insbesondere genügend stark induktiver, Kopplung zwischen Primärleiter und Sekundärwicklung, nur so lange, dass die vom Energiespeicher des Mobilteils (1, 21) zur Verfügung gestellte Energie ausreicht, um wieder zum Bereich induktiver, insbesondere genügend stark induktiver, Kopplung zwischen Primärleiter und Sekundärwicklung, zurückzukehren.However, the handset gives way ( 1 . 21 ) only so long from the primary conductor, so leave the Inductive, in particular sufficiently inductive, coupling between primary conductor and secondary winding, only so long that the energy storage of the handset ( 1 . 21 ) is sufficient to return to the range of inductive, in particular sufficiently strong inductive, coupling between the primary conductor and the secondary winding.

Zur Bestimmung des Wegs wird ein Minimum eines Quotienten für alle möglichen Bahnkurven bestimmt, die von einer Startposition zu einer Zielposition führen.To determine the path, a minimum of a quotient is determined for all possible trajectories that lead from a start position to a target position.

Dabei werden nur Bahnkurven berücksichtigt, welche ein rechtzeitiges Rückkehren des Mobilteils (1, 21) zum Primärleiter erlauben.Only trajectories are taken into account, which ensure a timely return of the handset ( 1 . 21 ) to the primary conductor.

Zur Bestimmung des Wegs wird ein Minimum des Quotienten aus dem Quadrat der Bahnlänge, also Länge des Wegs, und einem Bewertungsfaktor für alle möglichen Bahnkurven, die von einer Startposition zu einer Zielposition führen, bestimmt,
wobei die Verfahrfläche in Flächenstücke eingeteilt und jedem Flächenstück ein Wert zugeordnet wird zur Darstellung der Wichtigkeit der Reinigungsfunktion für das jeweilige Flächenstück,
wobei der Bewertungsfaktor die Summe von Produkten entlang der jeweiligen Bahnkurve ist,
wobei die Summe alle von der jeweiligen Bahnkurve berührten Flächenstücke durchläuft,
wobei das jeweilige Produkt aus dem dem jeweiligen Flächenstück zugeordneten Wert und der jeweiligen Bahnkurvenlänge in diesem Flächenstück ist.
To determine the path, a minimum of the quotient of the square of the path length, ie length of the path, and a weighting factor for all possible trajectories leading from a start position to a target position, is determined
wherein the traversing surface is divided into area pieces and a value is assigned to each area piece in order to illustrate the importance of the cleaning function for the respective area piece,
wherein the weighting factor is the sum of products along the respective trajectory,
where the sum passes through all of the patches touched by the respective trajectory,
wherein the respective product from the value assigned to the respective surface piece and the respective trajectory curve length in this surface piece.

Somit wird der Weg derart bestimmt, dass er eine hohe Wichtigkeit der Reinigungsfunktion und auch eine kurze Wegstrecke berücksichtigt.Thus, the route is determined to take into account a high importance of the cleaning function as well as a short distance.

Eine intralogistische Aufgabe bedeutet hierbei den Transport einer vom Mobilteil aufgenommen Last von einer Startposition zu einer Zielposition, wobei der Transport innerhalb einer industriellen Anlage, vorzugsweise überdachten Anlage oder Anlage in einem geschlossenen Raum, insbesondere also in einem umbauten Raum, ausgeführt wird. Die optimale Verwendung des erfindungsgemäßen Mobilteils erfolgt in einem Reinraum oder in einem rein zu haltenden Raum. Dabei ist sogar während Ausführen des intralogistischen Transports eine Reinigung ausführbar.An intralogistic task here means the transport of a load picked up by the mobile part from a starting position to a destination position, the transport being carried out within an industrial plant, preferably covered plant or plant in a closed space, in particular in an enclosed space. The optimal use of the handset according to the invention takes place in a clean room or in a room to be kept clean. In this case, even during execution of the intralogistic transport cleaning can be carried out.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Mobilteilhandset
22
Sensor, insbesondere AbstandssensorSensor, in particular distance sensor
33
Reinigungsmodulcleaning module
2121
Mobilteilhandset
2222
Zuluftsupply air
2323
Abluftexhaust
2424
Ablassdrainage
2525
Einlassinlet
2626
Flüssigkeit, insbesondere Öl oder WasserLiquid, especially oil or water
2727
Kühlkörperheatsink

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2992803 B1 [0002]EP 2992803 B1 [0002]
  • DE 102004021116 A1 [0003]DE 102004021116 A1 [0003]
  • US 5995884 A [0005]US 5995884 A [0005]

Claims (10)

Fahrzeug, insbesondere derart geeignet ausgeführt, dass das Fahrzeug einen intralogistischen Transportauftrag durchführt, aufweisend ein Mobilteil mit Reinigungsfunktion, insbesondere wobei das Fahrzeug auf einer Verfahrebene einer Anlage, insbesondere einer intralogistischen Anlage, verfahrbar ist, wobei das Mobilteil einen Antrieb aufweist, welcher eine elektronische Schaltung, insbesondere einen Wechselrichter zur Speisung eines Elektromotors des Antriebs, aufweist, wobei das Mobilteil eine Steuerung aufweist, welche den Antrieb und eine Lenkeinheit des Mobilteils ansteuert, insbesondere wobei die Steuerung ausgebildet ist, einen intralogistischen Fahrauftrag von einer Startposition zu einer Zielposition insbesondere selbsttätig auszuführen, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug ein Luftstromfördermittel, insbesondere Gebläse, Lüfter und/oder Ventilator, aufweist, wobei das Luftstromfördermittel einen Luftstrom aus der Umgebung durch eine Reinigungseinheit fördert, wobei das Mobilteil zumindest zwei Sensoren, insbesondere Laserscanner, insbesondere zur Abstandsüberwachung, aufweist. Vehicle, in particular made so suitable that the vehicle performs an intralogistic transport order, comprising a handset with cleaning function, in particular wherein the vehicle on a traversing a system, in particular an intralogistic system, movable, wherein the mobile part has a drive which an electronic circuit , in particular an inverter for feeding an electric motor of the drive, wherein the mobile part has a control which controls the drive and a steering unit of the mobile part, in particular wherein the controller is designed to perform an intralogistic driving order from a start position to a target position in particular automatically, characterized in that the vehicle comprises an air flow conveying means, in particular fan, fan and / or fan, wherein the air flow conveying means promotes an air flow from the environment through a cleaning unit, wob ei the handset has at least two sensors, in particular laser scanner, in particular for distance monitoring. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinheit das Luftstromfördermittel aufweist.Vehicle after Claim 1 , characterized in that the cleaning unit comprises the air flow conveying means. Fahrzeug nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinheit ein Filter aufweist, welches den Luftstrom reinigt, insbesondere wobei das Filter ein elektrostatisches Filter, ein Feinstaubfilter, eine Flüssigkeit und/oder eine Zentrifugalfilter aufweist.Vehicle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cleaning unit comprises a filter which cleans the air flow, in particular wherein the filter comprises an electrostatic filter, a fine dust filter, a liquid and / or a centrifugal filter. Fahrzeug nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinheit als Reinigungsmodul ausgebildet ist und einen weiteren Sensor, insbesondere Laserscanner, insbesondere zur Abstandsüberwachung, aufweist, wobei mittels des weiteren Sensors und eines der Sensoren des Mobilteils ein gesamter Winkelbereich, insbesondere von 0° bis 360°, der Umgebung parallel zur Verfahrebene überwachbar ist, wobei das Reinigungsmodul lösbar verbunden ist mit dem Mobilteil..Vehicle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cleaning unit is designed as a cleaning module and another sensor, in particular laser scanner, in particular for distance monitoring, wherein by means of the further sensor and one of the sensors of the handset a total angular range, in particular of 0 ° to 360 °, the environment can be monitored parallel to the path, with the cleaning module is detachably connected to the handset .. Fahrzeug nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mobilteil eine Hubeinheit aufweist, mit welcher eine vom Mobilteil aufgenommene Last anhebbar oder absenkbar ist, insbesondere wobei die Hubeinheit einen von der Steuerung angesteuerten Linearaktor, insbesondere Spindelmotor, aufweist.Vehicle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the mobile part has a lifting unit, with which a load picked up by the handset can be raised or lowered, in particular wherein the lifting unit has a controlled by the controller linear actuator, in particular spindle motor. Fahrzeug nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinheit im Mobilteil integriert angeordnet ist, wobei der Luftstrom an einem Kühlkörper des Wechselrichters entlang strömt, insbesondere zur Entwärmung eines steuerbaren Halbleiterschalters des Wechselrichters..Vehicle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cleaning unit is arranged integrated in the handset, wherein the air flow flows along a heat sink of the inverter, in particular for cooling a controllable semiconductor switch of the inverter. Fahrzeug nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinheit ein zumindest teilweise mit Flüssigkeit befülltes Behältnis aufweist, durch welches der Luftstrom hindurchströmt, wobei das Behältnis einen Ablass zum Ablassen der Flüssigkeit aufweist und einen Zulass zum Nachfüllen der Flüssigkeit.Vehicle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cleaning unit has an at least partially filled with liquid container through which the air flow passes, wherein the container has a drain for discharging the liquid and a Zulass for refilling the liquid. Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, insbesondere nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, in einer Anlage, wobei das auf einer Verfahrfläche der Anlage bewegbare Fahrzeug mittels einer Steuerung entlang eines Weges von einer Startposition zu einer Zielposition bewegt wird, wobei ein Primärleiter langgestreckt an der Verfahrfläche verlegt ist, wobei das Fahrzeug eine Sekundärwicklung aufweist, insbesondere welcher eine Kapazität derart in Reihe und/oder parallel zugeschaltet ist, dass die Resonanzfrequenz des so gebildeten Schwingkreises der Frequenz des in den Primärleiter eingespeisten Wechselstroms gleicht, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug eine Reinigungseinheit aufweist, wobei ein von der Umgebung angesaugter Luftstrom mittels der Reinigungseinheit gereinigt wird, insbesondere gefiltert wird, wobei zur Bestimmung des Wegs ein Minimum des Quotienten aus dem Quadrat der Bahnlänge, also Länge des Wegs, und einem Bewertungsfaktor für alle vom Mobilteil (1, 21) durchfahrbaren Bahnkurven, die von einer Startposition zu einer Zielposition führen, bestimmt wird und als Weg eine zu diesem Minimum gehörende Bahnkurve gewählt wird, wobei die Verfahrfläche in Flächenstücke eingeteilt und jedem Flächenstück ein Wert zugeordnet wird zur Darstellung der Wichtigkeit der Reinigungsfunktion für das jeweilige Flächenstück, wobei der Bewertungsfaktor die Summe von Produkten entlang der jeweiligen Bahnkurve ist, wobei die Summe alle von der jeweiligen Bahnkurve berührten Flächenstücke durchläuft, wobei das jeweilige Produkt aus dem dem jeweiligen Flächenstück zugeordneten Wert und der jeweiligen Bahnkurvenlänge in diesem Flächenstück ist.Method for operating a vehicle, in particular according to at least one of the preceding claims, in a plant, wherein the movable on a travel surface of the system vehicle is moved by means of a control along a path from a start position to a target position, wherein a primary conductor laid elongated at the travel surface in which the vehicle has a secondary winding, in particular which has a capacitance connected in series and / or in parallel such that the resonant frequency of the resonant circuit thus formed equals the frequency of the alternating current fed into the primary conductor, characterized in that the vehicle has a cleaning unit, wherein a sucked from the ambient air flow by means of the cleaning unit is cleaned, in particular filtered, wherein the determination of the path a minimum of the quotient of the square of the path length, ie length of the path, and a weighting factor for all of the Mobilte il (1, 21) traversable trajectories, which lead from a start position to a target position, and is chosen as a path belonging to this minimum trajectory, the traversing surface divided into pieces and each sheet is assigned a value to illustrate the importance of Cleaning function for the respective surface piece, wherein the weighting factor is the sum of products along the respective trajectory, wherein the sum passes through all areal touched by the respective trajectory, wherein the respective product of the value assigned to the respective areal piece and the respective trajectory length is in this areal piece. Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der einem zu einem Tor, zu einer Tür und/oder zu einem Fenster benachbarten Flächenstück zugeordnete Wert größer ist als der einem von dem Tor, der Tür und/oder dem Fenster weiter entfernten Flächenstück.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the value assigned to a surface piece adjacent to a door, to a door and / or to a window is greater than that of a surface piece further removed from the door, the door and / or the window , Verfahren nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mobilteil (1, 21) nur so lange von dem Primärleiter abweicht, insbesondere also den Bereich induktiver, insbesondere einen vorgegebenen Schwellwert an induktiver Kopplungsstärke überschreitender, insbesondere also genügend starker, induktiver, Kopplung zwischen Primärleiter und Sekundärwicklung nur so lange verlässt, dass die vom Energiespeicher des Mobilteils (1, 21) zur Verfügung gestellte Energie ausreicht, um wieder zum Bereich induktiver, insbesondere genügend stark induktiver, Kopplung zwischen Primärleiter und Sekundärwicklung, zurückzukehren.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that the mobile part (1, 21) deviates from the primary conductor only so long, ie in particular the range inductive, in particular a predetermined threshold inductive coupling strength bordering, in particular so strong enough, inductive, coupling Leaves between the primary conductor and the secondary winding only so long that provided by the energy storage of the handset (1, 21) available energy sufficient to return to the range of inductive, in particular sufficiently strong inductive, coupling between primary and secondary.
DE102019003375.2A 2018-05-29 2019-05-14 A vehicle and method of operating a vehicle, comprising a handset having a cleaning function Pending DE102019003375A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018004274.0 2018-05-29
DE102018004274 2018-05-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019003375A1 true DE102019003375A1 (en) 2019-12-05

Family

ID=68576323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019003375.2A Pending DE102019003375A1 (en) 2018-05-29 2019-05-14 A vehicle and method of operating a vehicle, comprising a handset having a cleaning function

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019003375A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5995884A (en) 1997-03-07 1999-11-30 Allen; Timothy P. Computer peripheral floor cleaning system and navigation method
DE102004021116A1 (en) 2003-07-29 2005-02-24 Samsung Gwangju Electronics Co. Ltd. Air cleaning robot and corresponding system
EP2992803B1 (en) 2014-07-10 2017-09-13 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Self-propelled floor cleaning device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5995884A (en) 1997-03-07 1999-11-30 Allen; Timothy P. Computer peripheral floor cleaning system and navigation method
DE102004021116A1 (en) 2003-07-29 2005-02-24 Samsung Gwangju Electronics Co. Ltd. Air cleaning robot and corresponding system
EP2992803B1 (en) 2014-07-10 2017-09-13 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Self-propelled floor cleaning device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT519498A2 (en) Method and dispensing station for distributing goods
DE102011109531B4 (en) System for supplying energy to a machine by means of a mobile part and method for operating a system
EP2952298A2 (en) Robot module
WO2016116223A1 (en) Vacuum cleaner robot
DE102018117844B4 (en) Transfer station for a transport device
WO2011147508A2 (en) Method for transporting an object, vehicle and installation
EP3409168A1 (en) Corner cleaning module for modularly constructed cleaning robot
DE202008012379U1 (en) Transfer device for a freeze-drying plant
DE102019003375A1 (en) A vehicle and method of operating a vehicle, comprising a handset having a cleaning function
EP2576276A2 (en) Vehicle, system, and method for the operation of a system
DE102019110539A1 (en) Robots for transporting self-propelled cleaning robots
EP2965160B1 (en) Method for controlling the vehicles, in particular transport vehicles, of a system
DE102018116225A1 (en) cleaner
EP2006224B1 (en) Automatic handling of multiple bearing good carriers
DE102012107765A1 (en) Robot vacuum cleaner for cleaning carpet, has microprocessor for controlling traction drive in dependence of detected subfloor, where traction drive is controllable corresponding to detected subfloor during operation of vacuum cleaner
DE10246997A1 (en) Automatically controlled self guided cleaning machine has controller that steers cleaning machine around a room and avoids objects
DE102015212914B4 (en) Transfer system and handover procedure for packages
WO2018046117A1 (en) Transport vehicle
DE102018002948A1 (en) Method for controlling a fan of a handset and device for carrying out such a method
DE102021113057A1 (en) Driverless transport system and method for driving a driverless transport vehicle
DE102021113055A1 (en) Automated guided vehicle system and method for loading an automated guided vehicle
DE19707237C1 (en) Automatic parking system for vehicles
DE102021126326A1 (en) Magnetic levitation train with transverse positioning unit
DE102007036158A1 (en) Working- and/or transport device's i.e. floor cleaning robot, driving movement controlling method, involves carrying out correction adjustment of transport device when deviation between actual-distance and reference-distance occurs
EP3640196A1 (en) Autonomous, ground-bound industrial truck and and method for loading and / or unloading a loading unit with such an industrial truck

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G05D0001020000

Ipc: G05D0001430000