DE102018205297A1 - Robot arm part with a disinfection device - Google Patents

Robot arm part with a disinfection device Download PDF

Info

Publication number
DE102018205297A1
DE102018205297A1 DE102018205297.2A DE102018205297A DE102018205297A1 DE 102018205297 A1 DE102018205297 A1 DE 102018205297A1 DE 102018205297 A DE102018205297 A DE 102018205297A DE 102018205297 A1 DE102018205297 A1 DE 102018205297A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
robot arm
arm part
radiation
robot
blue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018205297.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Willacker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Osram GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osram GmbH filed Critical Osram GmbH
Priority to DE102018205297.2A priority Critical patent/DE102018205297A1/en
Publication of DE102018205297A1 publication Critical patent/DE102018205297A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J9/00Programme-controlled manipulators
    • B25J9/0009Constructional details, e.g. manipulator supports, bases
    • B25J9/0012Constructional details, e.g. manipulator supports, bases making use of synthetic construction materials, e.g. plastics, composites
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B34/00Computer-aided surgery; Manipulators or robots specially adapted for use in surgery
    • A61B34/30Surgical robots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/70Cleaning devices specially adapted for surgical instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/02Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using physical phenomena
    • A61L2/08Radiation
    • A61L2/10Ultraviolet radiation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J19/00Accessories fitted to manipulators, e.g. for monitoring, for viewing; Safety devices combined with or specially adapted for use in connection with manipulators
    • B25J19/0058Means for cleaning manipulators, e.g. dust removing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25JMANIPULATORS; CHAMBERS PROVIDED WITH MANIPULATION DEVICES
    • B25J19/00Accessories fitted to manipulators, e.g. for monitoring, for viewing; Safety devices combined with or specially adapted for use in connection with manipulators
    • B25J19/0075Means for protecting the manipulator from its environment or vice versa
    • B25J19/0087Means for protecting the manipulator from its environment or vice versa using an antibacterial coating
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/11Apparatus for generating biocidal substances, e.g. vaporisers, UV lamps

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

Offenbart ist ein Roboterarmteil, insbesondere ein Roboterarm (1, 2, 6) oder ein Roboterarmgelenk (4), mit einem von einem oder mehreren Innenoberflächen umschlossenen Innenvolumen, wobei dem Roboterarmteil (1, 2, 4, 6) eine Desinfektionseinrichtung zur Desinfektion des Innenvolumens und der einen oder mehreren Innenoberflächen zugeordnet ist, und wobei die Desinfektionseinrichtung als Strahlungseinrichtung (8) ausgestaltet ist, die eine oder mehrere Strahlungsquellen aufweist.

Figure DE102018205297A1_0000
Disclosed is a robot arm part, in particular a robot arm (1, 2, 6) or a robot arm joint (4), with an inner volume enclosed by one or more inner surfaces, wherein the robot arm part (1, 2, 4, 6) is a disinfection device for disinfecting the inner volume and the one or more inner surfaces is assigned, and wherein the disinfection device is designed as a radiation device (8) having one or more radiation sources.
Figure DE102018205297A1_0000

Description

Die Erfindung geht aus von einem Roboterarmteil mit einer Desinfektionseinrichtung zur Desinfektion von dessen Innenvolumen, einem Verfahren zur Regelung einer solchen Desinfektion und einer Verwendung einer Strahlungseinrichtung für eine solche Desinfektion gemäß Oberbegriff der unabhängigen Ansprüche. Bei dem Roboterarmteil kann es sich beispielsweise um einen gesamten Roboterarm oder ein Gelenk eines Roboterarms (Roboterarmgelenk) handeln. Der Roboterarmteil ist vorzugsweise beweglich.The invention is based on a robot arm part with a disinfecting device for disinfecting its internal volume, a method for controlling such a disinfection and a use of a radiation device for such disinfection according to the preamble of the independent claims. The robot arm part can be, for example, an entire robot arm or a joint of a robot arm (robot arm joint). The robot arm part is preferably movable.

Im chirurgischen Bereich werden Robotersysteme bereits eingesetzt, um zum Bespiel Operationen an menschlichem Weichgewebe durchzuführen und Tumore zu entfernen. Dabei können die Robotersysteme auch bei sogenannten Fernoperationen eingesetzt werden, beispielsweise im militärischen Bereich. Bei derartigen Fernoperationen sind die Robotersysteme in der Regel als Master-Slave-Operationssysteme ausgebildet, wobei sich der Master (die Bedien- bzw. Operationskonsole (Surgeon Console)) an einem anderen Ort befindet als der Client (der Operationsroboter, der die Operation ausführt). Der Chirurg/Operateur sitzt an der Bedienkonsole (dem Master) und bedient über die Bedienkonsole den Operationsroboter (den Client), der sich beim Patienten befindet. Auf der Bedienkonsole wird dem Operateur ein variabel vergrößerbares dreidimensionales Bild des Operationssitus angezeigt, und der Operateur kann mit seinen Handbewegungen in Echtzeit die Operationsinstrumente steuern, die der Roboterarm des Operationsroboters trägt.In the surgical field, robotic systems are already being used, for example, to perform operations on human soft tissue and to remove tumors. The robot systems can also be used in so-called remote operations, for example in the military field. In such remote operations, the robotic systems are usually designed as master-slave operation systems, with the master (the operation console (Surgeon Console)) located at a different location than the client (the operation robot performing the operation). , The surgeon / surgeon sits at the control console (the master) and, via the control panel, operates the surgical robot (the client) located at the patient. On the control panel, a variably magnifiable three-dimensional image of the surgical site is displayed to the surgeon, and the surgeon can use his hand movements to control in real time the surgical instruments worn by the robotic arm of the surgical robot.

Bei chirurgischen Eingriffen besteht das Problem, den Operationsroboter bzw. dessen die Operation ausführenden Roboterarm und dessen Gelenke frei von Keimen wie z.B. Bakterien und Viren zu halten, insbesondere frei von sogenannten antibiotikaresistenten Keimen, wie beispielsweise MRSA-Bakterien (MRSA - Methicillin resistenter Staphylococcus aureus) und dergleichenIn surgical procedures, there is a problem that the surgical robot or its robotic arm performing the surgery and its joints are free from germs such as e.g. Bacteria and viruses, in particular free of so-called antibiotic-resistant germs, such as MRSA bacteria (MRSA - Methicillin resistant Staphylococcus aureus) and the like

Bekannte Verfahren schlagen vor, eine Abschirmung in Form von Folien bzw. einer Schutzummantelung vorzusehen oder die gefährdeten Roboterteile in Reinigungs- und Desinfektionsgeräte einzubringen, wobei typischerweise geeignete Reinigungsmittel zur Reinigung und Ultraschall zur Desinfektion eingesetzt werden. So beschreibt die US 2017/0128675 A1 die Verwendung einer Sterilisationslampe, die zwischen zwei Roboterarmen positioniert ist. Die CN 105054887 A offenbart einen Haushaltsroboter mit externer UV-Lampe. Aus der US 2005/0111940 A1 ist es bekannt, das Innenvolumen/den Innenraum eines Roboterarms mit einer Desinfektionsflüssigkeit zu reinigen. Bei der DE 10 2008 005 901 A1 wird eine Dichtungsanordnung als Sterilbarriere eingesetzt. In der US 2015/0142012 A1 wird eine sterile Abdichtung verwendet. Die EP 2 149 435 A1 schlägt den Gebrauch einer Reinigungsdüse vor.Known methods suggest to provide a shield in the form of films or a protective coating or bring the vulnerable robot parts in cleaning and disinfecting equipment, typically suitable cleaning agents for cleaning and ultrasound are used for disinfection. That's how it describes US 2017/0128675 A1 the use of a sterilization lamp positioned between two robot arms. The CN 105054887 A discloses a household robot with external UV lamp. From the US 2005/0111940 A1 It is known to clean the inner volume / the interior of a robot arm with a disinfecting liquid. In the DE 10 2008 005 901 A1 a sealing arrangement is used as a sterile barrier. In the US 2015/0142012 A1 a sterile seal is used. The EP 2 149 435 A1 suggests the use of a cleaning nozzle.

Ferner kann UV-Strahlung im Wellenlängenbereich von 365 nm bis 405 nm im Zusammenwirken mit photokatalytisch wirksamen rutilen Oberflächen, insbesondere TiO2-Oberflächen (TiO2 - Titan(IV)-oxid (Titandioxid)), zur Desinfektion eingesetzt werden. Dies wird auch als photokatalytische Selbstreinigung bezeichnet. Rutile Oberflächen, wie z.B. TiO2-Oberflächen, zeigen eine antibakterielle Wirkung, wenn sie mit UV-Strahlung bestrahlt werden. Furthermore, UV radiation in the wavelength range of 365 nm to 405 nm in combination with photocatalytically active rutile surfaces, in particular TiO 2 surfaces (TiO 2 - titanium (IV) oxide (titanium dioxide)), for disinfection can be used. This is also called photocatalytic self-cleaning. Rutile surfaces, such as TiO 2 surfaces, exhibit an antibacterial effect when irradiated with UV radiation.

Eine besondere Herausforderung stellt dabei die Reinigung und Desinfektion von Gelenkrobotern und Gelenkinstrumenten dar, da diese aufgrund deren oftmals komplexen mechanischen Aufbaus schwierig zu reinigen und desinfizieren sind. Im Speziellen ist die Reinigung und Desinfektion des Innenvolumens schwierig und kann gemäß Stand der Technik auch nur intervallweise durch entsprechende Reinigungsmittel durchgeführt werden.A particular challenge is the cleaning and disinfection of articulated robots and articulated instruments, as they are difficult to clean and disinfect due to their often complex mechanical structure. In particular, the cleaning and disinfection of the internal volume is difficult and, according to the prior art, can also be carried out only at intervals by means of appropriate cleaning agents.

Dabei kann der Erfolg der Reinigung/Desinfektion beispielsweise mittels einer sogenannten Protein-Restbelastungs-Analyse (Restproteinbestimmung) ermittelt werden.The success of the cleaning / disinfection can be determined, for example, by means of a so-called protein residue load analysis (residual protein determination).

Bezüglich der Reinigung und Desinfektion von Operationsinstrumenten und somit auch Operationsrobotern wies das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über die Aufsichtsbehörden der Bundesländer auf folgende Punkte hin, die eine sichere Aufbereitung von bei Operationen eingesetzten Instrumenten inklusive Robotern sicherstellen sollen:

  1. i) Die Restproteinbestimmung muss die Prüfung des Instrumentinnenschaftes, d.h. auch des Innenvolumens eines eingesetzten Roboterarms/Roboterarmteils, einschließen. Im Länderarbeitskreis „Offene Fragen der Aufbereitung“ wurde vorgeschlagen, an drei Stellen des Instrumentes (und somit auch eines eingesetzten Roboterarms/Roboterarmteils) Restproteinbestimmungen durchzuführen: an dessen (in der Anwendung patientennahen) Spitze, im Innenvolumen und an einer im Inneren befindlichen Platine, welche z.B. für eine Steuerung/Regelung des Instrumentes eingesetzt wird. Insgesamt darf dabei die Menge an Restprotein einen Restproteingrenzwert von 200 µg pro Instrument/Roboterarm nicht überschreiten.
  2. ii) Für die Validierung des Aufbereitungsverfahrens, insbesondere der Reinigung, sind Prüfkörper zu verwenden, deren Designkomplexität der Komplexität des Designs des Instruments/Roboterarms entspricht.
With regard to the cleaning and disinfection of surgical instruments and thus also surgical robots, the Federal Institute for Drugs and Medical Devices (BfArM) pointed out the following points to the supervisory authorities of the federal states to ensure a safe reprocessing of instruments used in operations including robots:
  1. i) The residual protein determination must include the examination of the instrument inner shaft, ie also the inner volume of an inserted robot arm / robot arm part. In the country working group "Open questions of reprocessing", it was proposed to carry out residual protein determinations at three points of the instrument (and thus also a deployed robot arm / robot arm part): at its tip (in the application near the patient), in the internal volume and at an internal circuit board, which is used for example for a control / regulation of the instrument. Overall, the amount of residual protein must not exceed a residual protein limit value of 200 μg per instrument / robot arm.
  2. (ii) For the validation of the treatment process, in particular cleaning, specimens shall be used whose design complexity corresponds to the complexity of the design of the instrument / robotic arm.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, möglichst keimfreie, im medizinischen Bereich einsetzbare Roboterarme bzw. Roboterarmteile bereitzustellen.The object of the present invention is to provide as sterile as possible, usable in the medical field robotic arms or Roboterarmteile.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Roboterarmteil, ein Verfahren zur Desinfektion eines Roboterarmteils und eine Verwendung einer Strahlungseinrichtung zur Desinfektion eines Roboterarmteils mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüchen.This object is achieved by a robot arm part, a method for disinfecting a robot arm part and a use of a radiation device for disinfecting a robot arm part having the features of the independent claims.

Besonders vorteilhafte Ausgestaltungen finden sich in den abhängigen Ansprüchen.Particularly advantageous embodiments can be found in the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Roboterarmteil weist ein mit einem oder mehreren Innenoberflächen umschlossenes Innenvolumen auf. Dem Roboterarmteil ist eine Desinfektionseinrichtung zur Desinfektion des Innenvolumens und der einen oder mehreren Innenoberflächen zugeordnet. Die Desinfektionseinrichtung ist als Strahlungseinrichtung ausgestaltet, die eine oder mehrere Strahlungsquellen umfasst. Der Ausdruck „Roboterarmteil“ soll auch einen Roboterarm und beispielsweise ein Roboterarmgelenk. Vorzugsweise ist der Roboterarmteil beweglich ausgebildet. Grundsätzlich ist die vorliegende Erfindung auch auf andere medizinische Geräte/Instrumente anwendbar, die ein Innenvolumen aufweisen. Das Innenvolumen ist zumindest teilweise als Hohlraum ausgebildet.The robot arm part according to the invention has an inner volume enclosed by one or more inner surfaces. The robot arm part is assigned a disinfection device for disinfecting the inner volume and the one or more inner surfaces. The disinfection device is designed as a radiation device which comprises one or more radiation sources. The term "robot arm part" is also intended to mean a robot arm and, for example, a robot arm joint. Preferably, the robot arm part is designed to be movable. In principle, the present invention is also applicable to other medical devices / instruments having an internal volume. The inner volume is at least partially formed as a cavity.

Grundsätzlich können als die einen oder mehreren Strahlungsquellen der als Desinfektionseinrichtung eingesetzten Strahlungseinrichtung jegliche geeignete Strahlungsquellen verwendet werden, die eine hinreichende Strahlungsemission im für eine ausreichende Desinfektion geeigneten Wellenlängenbereich erzeugen. Vorzugsweise emittieren die einen oder mehreren Strahlungsquellen Strahlung im blauen und/oder ultravioletten (UV) Spektralbereich, im Wellenlängenbereich von etwa 180 nm bis etwa 450 nm, besonders bevorzugt im Wellenlängenbereich von etwa 400 nm bis etwa 450 nm.In principle, any suitable radiation source can be used as the one or more radiation sources of the radiation device used as the disinfection device, which generate a sufficient radiation emission in the wavelength range suitable for a sufficient disinfection. Preferably, the one or more radiation sources emit radiation in the blue and / or ultraviolet (UV) spectral range, in the wavelength range from about 180 nm to about 450 nm, particularly preferably in the wavelength range from about 400 nm to about 450 nm.

Gemäß bevorzugter Ausgestaltung werden als die einen oder mehreren Strahlungsquellen lichtemittierende Dioden (LEDs) eingesetzt, die Strahlung bzw. Licht im blauen und/oder ultravioletten Spektralbereich emittieren (sogenannte Blau/UV-LEDs), insbesondere im Wellenlängenbereich von etwa 180 nm bis etwa 450 nm, besonders bevorzugt im Wellenlängenbereich von etwa 400 nm bis etwa 450 nm. Derart hochenergetische Strahlung kennzeichnet sich durch eine desinfizierende Wirkung aus.According to a preferred embodiment, as the one or more radiation sources, light emitting diodes (LEDs) are used which emit radiation or light in the blue and / or ultraviolet spectral range (so-called blue / UV LEDs), in particular in the wavelength range from about 180 nm to about 450 nm , particularly preferably in the wavelength range of about 400 nm to about 450 nm. Such high-energy radiation is characterized by a disinfecting effect.

Selbstverständlich können - insbesondere zusätzlich zu LEDs die Licht im blauen Spektralbereich emittieren - auch LEDs eingesetzt werden, die nur Strahlung im UV-Bereich emittieren. Diese UV-emittierenden LEDs sind typischerweise in folgende Klassen eingeteilt: (i) UVA-LEDs, die Strahlung im Wellenlängenbereich von etwa 315 nm bis etwa 410 nm emittieren, (ii) UVB-LEDs, die Strahlung im Wellenlängenbereich von etwa 280 nm bis etwa 315 nm emittieren, und (iii) UVC-LEDs, die Strahlung im Wellenlängenbereich von etwa 200 nm bis etwa 280 nm emittieren. UVC-LEDs können auf Aluminiumgalliumnitrid-(AlGaN)-Basis hergestellt werden. Besonders bevorzugt weist die zur Desinfektion eingesetzte Strahlungseinrichtung des erfindungsgemäßen Roboterarmteils als Strahlungsquellen UVA-LEDs auf, welche vorzugsweise auch blaues Licht emittierende können (sogenannte Blau/UVA-LEDs).Of course, in addition to LEDs which emit light in the blue spectral range, it is also possible to use LEDs which emit only radiation in the UV range. These UV-emitting LEDs are typically classified into the following classes: (i) UVA LEDs that emit radiation in the wavelength range of about 315 nm to about 410 nm, (ii) UVB LEDs that emit radiation in the wavelength range of about 280 nm to about 315 nm, and (iii) UVC LEDs that emit radiation in the wavelength range from about 200 nm to about 280 nm. UVC LEDs can be manufactured on an aluminum gallium nitride (AlGaN) basis. The radiation device used for disinfection of the inventive robot arm part particularly preferably has UVA LEDs as radiation sources, which can preferably also emit blue light (so-called blue / UVA LEDs).

Prinzipiell können als Strahlungsquellen zum Beispiel auch UV-Niederdrucklampen aus Quarzglas eingesetzt werden, welche jedoch schwieriger zu betreiben sind, da sie zusätzliche Vorschaltgeräte benötigen, eine längere Anlaufzeit haben, Wärme erzeugen, es zu Glasbruch kommen kann, höhere Spannungs- und Stromwerte erforderlich sind und ihre Lebensdauer geringer ist, was wiederum einen häufigeren Austausch erforderlich macht.In principle, as radiation sources, for example, UV low-pressure lamps made of quartz glass can be used, but which are more difficult to operate because they need additional ballasts, have a longer start-up time, generate heat, it can lead to glass breakage, higher voltage and current values are required and their service life is lower, which in turn requires more frequent replacement.

Die Strahlungseinrichtung mit den einen oder mehreren Strahlungsquellen kann im Innenvolumen des Roboterarmteils und/oder außerhalb des Roboterarmteils angeordnet sein.The radiation device with the one or more radiation sources can be arranged in the inner volume of the robot arm part and / or outside the robot arm part.

Ist die Strahlungseinrichtung mit der einen oder mehreren Strahlungsquellen im Innenvolumen/Innenraum des Roboterarmteils angeordnet bzw. angebracht, so sind vorzugsweise zugehörige Betriebs- und Steuer-/Regeleinrichtung(en) und Anschlüsse für Stromleitungen ebenfalls im Innenraum des Roboterarmteils angebracht. Gegebenenfalls ist eine sterile Durchführung nach außen für etwaige Stromleitungen vorgesehen. Die Betriebs- und Steuer-/Regeleinrichtungen sind dabei vorzugsweise derart ausgestaltet, dass sie eine drahtlose Kommunikation beispielsweise mittels Bluetooth® und/oder WLAN ermöglichen, sodass die Strahlungseinrichtung und deren Strahlungsquellen drahtlos von außen gesteuert/geregelt werden können.If the radiation device with the one or more radiation sources is arranged or mounted in the interior volume / interior of the robot arm part, then preferably associated operating and control device (s) and connections for power lines are also mounted in the interior of the robot arm part. Optionally, a sterile passage to the outside for any power lines is provided. The operating and control / regulating devices are preferably designed such that they have a enable wireless communication, for example by means of Bluetooth® and / or WLAN, so that the radiation device and its radiation sources can be controlled wirelessly from the outside.

So können die vorzugsweise als Blau/UV-LEDs ausgestalteten Strahlungsquellen sowohl von außen beispielsweise in Abhängigkeit von externen Parametern/Messgrößen (außerhalb des Roboterarmteils) als auch von innen beispielsweise in Abhängigkeit von im Innenvolumen des Roboterarmteils herrschender, gemessener Temperatur, Luftfeuchtigkeit, bakterieller Belastung (z.B. Belastung mit MRSA) gesteuert/geregelt werden. Ferner ist auch eine Steuerung/Regelung in Abhängigkeit von einem Tätigkeitsprofil des Roboterarmteils möglich. Unter einem Tätigkeitsprofil für einen Roboterarmteil wird dabei die Gesamtheit der von dem Roboterarmteil beispielsweise bei einer Operation durchzuführenden Tätigkeiten verstanden.For example, the radiation sources, which are preferably designed as blue / UV LEDs, can be used externally, for example, as a function of external parameters / measured variables (outside the robot arm part) and from the inside, for example, as a function of the measured temperature, atmospheric humidity, bacterial load in the interior volume of the robot arm part. eg load with MRSA) are controlled / regulated. Furthermore, a control / regulation in response to an activity profile of the robot arm is possible. An activity profile for a robot arm part is understood to be the entirety of the activities to be performed by the robot arm part, for example during an operation.

Ist die Strahlungseinrichtung mit den eine oder mehrere Strahlungsquellen außerhalb (im Außenraum) des Roboterarmteils angeordnet, sind die oben erwähnten Betriebs- und Steuer-/Regeleinrichtung(en) und die Anschlüsse für Stromleitungen vorzugsweise ebenfalls außerhalb des Roboterarmteils angebracht.If the radiation device with the one or more radiation sources is arranged outside (in the outer space) of the robot arm part, the above-mentioned operating and control device (s) and the connections for power lines are preferably also mounted outside the robot arm part.

Im Falle von außerhalb des Roboterarmteils angeordneten Strahlungsquellen/Strahlungseinrichtung sind der Roboterarmteil bzw. dessen Außenwand/Außenwände wenigstens bereichsweise zumindest für einen Wellenlängenteilbereich des Spektralbereichs für blaues und ultraviolettes Licht, d.h. für photokatalytisch wirksame Strahlung, durchlässig und aus entsprechend durchlässigem Material ausgebildet, sodass von den Strahlungsquellen emittiertes Licht in diesem Wellenlängenteilbereich in das Innenvolumen des Roboterarmteils gelangen kann.In the case of radiation sources / radiation means arranged outside the robot arm part, the robot arm part or its outer wall / outer walls are at least in regions at least for a wavelength subregion of the spectral range for blue and ultraviolet light, i. for photocatalytically active radiation, transmissive and formed of correspondingly permeable material, so that light emitted by the radiation sources in this wavelength section can reach the inner volume of the Roboterarmteils.

So kann beispielsweise ein Roboterarmgelenk photokatalytisch transparent ausgeführt sein. Hierzu werden vorzugsweise Materialen eingesetzt, die zumindest für Wellenlängenteilbereiche im Spektralbereich von etwa 180 nm bis etwa 450 nm teildurchlässig und von möglichst hoher UV-Beständigkeit sind. Besonders bevorzugt wird Polycarbonat (PC) oder glasfaserverstärktes Polycarbonat eingesetzt, welches Strahlungen ab einer Wellenlänge von etwa 400 nm durchlässt und welches zusammen mit einem photokatalytisch wirksamen Material wie beispielsweise TiO2 eine photokatalytische Selbstreinigung herbeiführt. Weitere UV-durchlässige Materialen sind Quarz-Glas und Acrylglas (bspw. PLEXIGLAS® XT 0A770).For example, a robot arm joint can be designed to be photocatalytically transparent. For this purpose, preferably materials are used, which are partially transparent and of the highest possible UV resistance, at least for wavelength subregions in the spectral range of about 180 nm to about 450 nm. Particular preference is given to using polycarbonate (PC) or glass-fiber-reinforced polycarbonate, which transmits radiation from a wavelength of about 400 nm and which, together with a photocatalytically active material such as, for example, TiO 2, brings about a photocatalytic self-cleaning. Other UV-transparent materials are quartz glass and acrylic glass (eg PLEXIGLAS® XT 0A770).

Folglich sind gemäß bevorzugter Ausgestaltung die einen oder mehreren Innenoberflächen - einschließlich der Innenoberfläche(n) einer etwaigen Gelenkdurchführung - bzw. der Innenraum des Roboterteilarms photokatalytisch wirksam, insbesondere indem sie mit einer photokatalytisch wirksamen Beschichtung beispielweise aus TiO2 oder einem anderen rutilen Material versehen sind. Durch die Beschichtung der Innenoberfläche(n) der Gelenkdurchführung kann sichergestellt werden, dass eventuell durch (Roboterarm-)Drehgelenke hindurchtretende Luft möglichst keimfrei bleibt. Die desinfizierende Wirkung der eingesetzten Strahlung im Wellenlängenbereich von etwa 180 nm bis etwa 450 nm wird im Zusammenwirken mit dem photokatalytischen Material, insbesondere TiO2, vorteilhafterweise verstärkt.Consequently, according to a preferred embodiment, the one or more inner surfaces - including the inner surface (s) of any joint passage - or the interior of the robot arm photocatalytically effective, in particular by being provided with a photocatalytically active coating, for example, TiO 2 or other rutile material. By coating the inner surface (s) of the joint bushing, it can be ensured that any air passing through (robot arm) swivel joints remains as germ-free as possible. The disinfecting effect of the radiation used in the wavelength range of about 180 nm to about 450 nm is advantageously enhanced in cooperation with the photocatalytic material, in particular TiO 2 .

Eine oder mehrere Dichtungen, welche in bzw. an dem erfindungsgemäßen Roboterarmteil, insbesondere an einem Roboterarmgelenk, vorgesehen sind, sind vorzugsweise ebenfalls aus photokatalytisch wirksamen Material ausgebildet und/oder mit einer photokatalytisch wirksamen Beschichtung versehen. Auch in diesem Fall wird vorzugsweise TiO2 oder ein anderes rutiles Material eingesetzt. So ist das für die an den Gelenken verwendeten Dichtungen verwendete Material vorzugsweise mit TiO2 dotiert und außerdem geeignet, durch die Strahlungsquellen eingekoppelte blaue und/oder ultraviolette Strahlung im relevanten Wellenlängenbereich zumindest teilweise einzukoppeln, in die jeweilige Dichtung weiterzuleiten und über die Dichtungsoberfläche diffus wieder abzustrahlen, sodass an den Dichtungsoberflächen der photokatalytische Effekt, d.h. die photokatalytische Selbstreinigung, genutzt werden kann. Als Materialien können zum Beispiel verschiedene auf Silikon basierte Materialien eingesetzt werden. Da eventuelle, im Innenraum des Roboterarmteils/Roboterarmgelenks vorhandene, keimbelastete Luft über die Dichtungen entweichen können muss, können die in der entweichenden Luft gegebenenfalls vorhandenen Keime auf diese Weise reduziert werden.One or more seals, which are provided in or on the robot arm part according to the invention, in particular on a robot arm joint, are preferably also formed of photocatalytically active material and / or provided with a photocatalytically active coating. Also in this case, preferably TiO 2 or another rutile material is used. Thus, the material used for the seals used at the joints is preferably doped with TiO 2 and also suitable to at least partially coupled by the radiation sources coupled blue and / or ultraviolet radiation in the relevant wavelength range, forward in the respective seal and diffuse back to the sealing surface re-radiate so that the photocatalytic effect, ie the photocatalytic self-cleaning, can be used on the sealing surfaces. As materials, for example, various silicone-based materials can be used. Since any germ-laden air present in the interior of the robot arm part / robot arm joint must be able to escape via the seals, the germs possibly present in the escaping air can be reduced in this way.

Wie bereits oben erwähnt, ist der erfindungsgemäße Roboterarmteil vorzugsweise derart ausgestaltet, dass die Strahlungseinrichtung bzw. deren eine oder mehrere Strahlungsquellen - unabhängig davon, ob die Strahlungsquellen innerhalb oder außerhalb des Roboterarmteils angeordnet sind - in Abhängigkeit von internen und/oder externen Messgrößen/Parametern geregelt werden können, um einen vorgegebenen Desinfektionsgrad zu erreichen. Bei den internen und/oder externen Messgrößen kann es sich beispielsweise um eine Temperatur, eine Luftfeuchtigkeit, eine tatsächliche oder vorausgesagte/geschätzte bakterielle Belastung und/oder ein Tätigkeitsprofil für den Roboterarmteil handeln.As already mentioned above, the robot arm part according to the invention is preferably configured such that the radiation device or its one or more radiation sources - independently of whether the radiation sources are arranged inside or outside the robot arm part - are regulated as a function of internal and / or external measured variables / parameters can be used to achieve a given degree of disinfection. The internal and / or external measured variables can be, for example, a temperature, a humidity, an actual or predicted / estimated bacterial load and / or an activity profile for the robot arm part.

Die vorliegende Erfindung betrifft somit auch ein Verfahren zur Regelung einer Desinfektion eines erfindungsgemäßen Roboterarmteils mittels Regelung von dessen Strahlungseinrichtung in Abhängigkeit von internen und/oder externen Messgrößen/Parametern, wie sie oben beispielhaft aufgezählt sind. The present invention thus also relates to a method for controlling a disinfection of a robot arm part according to the invention by means of regulation of its radiation device as a function of internal and / or external measured variables / parameters, as enumerated by way of example above.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner eine Verwendung einer Strahlungseinrichtung mit einer oder mehreren Strahlungsquellen zur Desinfektion eines Innenvolumens und von einer oder mehrere Innenoberflächen eines Roboterarmteils, wobei als Strahlungsquellen insbesondere lichtemittierende Dioden eingesetzt werden, welche Strahlung im blauen und ultravioletten Spektralbereich, insbesondere im Wellenlängenbereich von 400 nm bis 450 nm, emittieren.The present invention further relates to a use of a radiation device with one or more radiation sources for disinfecting an inner volume and one or more inner surfaces of a Roboterarmteils, wherein as radiation sources, in particular light-emitting diodes are used, which radiation in the blue and ultraviolet spectral range, in particular in the wavelength range of 400 nm to 450 nm, emit.

Im Folgenden soll die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Die Figuren zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Roboterarms und
  • 2 eine grafische Darstellung der Lichtdurchlässigkeit (Transmission) von Polycarbonat.
In the following, the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment. The figures show:
  • 1 a schematic representation of a robot arm according to the invention and
  • 2 a graphic representation of the transmission (transmission) of polycarbonate.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Roboterarmteils 1 in Form eines Roboterarms. Wie eingangs definiert, fällt ein Roboterarm unter die Definition eines Roboterarmteils im Sinne der vorliegenden Erfindung. 1 shows an embodiment of a robot arm according to the invention 1 in the form of a robot arm. As defined above, a robot arm falls under the definition of a robot arm part in the sense of the present invention.

Der in 1 gezeigte Roboterarm 1 umfasst einen Roboterunterarm 2, ein Roboterarmgelenk 4 und einen Roboteroberarm 6. Der Roboterunterarm 2 ist beispielhaft an seinem gelenkfernen Ende mit nicht näher bezeichneten Greifzangen für einen chirurgischen Eingriff versehen. Der Roboterunterarm 2 ist über das Roboterarmgelenk 4 schwenkbar mit dem Roboteroberarm 6 verbunden. Vorzugsweise ist der gesamte Roboterarm 1 beweglich ausgeführt. Der Roboterunterarm 2, das Roboterarmgelenk 4 und der Roboteroberarm 6 stellen ebenfalls Roboterarmteile im Sinne der vorliegenden Erfindung dar.The in 1 shown robotic arm 1 includes a robot forearm 2 , a robotic wrist joint 4 and a robot upper arm 6 , The robot forearm 2 is exemplified at his gelenkfernen end with unspecified tongs for a surgical procedure provided. The robot forearm 2 is about the robot arm joint 4 swiveling with the robot upper arm 6 connected. Preferably, the entire robot arm 1 movable. The robot forearm 2 , the robot arm joint 4 and the robot's upper arm 6 also represent robotic arm parts in the context of the present invention.

Der Roboterunterarm 2, das Roboterarmgelenk 4 und der Roboteroberarm 6 weisen jeweils in ihrem Inneren von nicht näher bezeichneten Innenoberflächen umgebene Innenräume (Innenvolumina) auf, die zumindest teilweise hohl sind. Die Innenvolumina des Roboterunterarms 2, des Roboterarmgelenks 4 und des Roboteroberarms 6 bilden dabei zusammengenommen das Innenvolumen des Roboterarms 1.The robot forearm 2 , the robot arm joint 4 and the robot's upper arm 6 each have in their interior surrounded by unspecified inner surfaces inner spaces (inner volumes), which are at least partially hollow. The inner volumes of the robot forearm 2 , the robot arm joint 4 and the robot's upper arm 6 taken together form the inner volume of the robot arm 1 ,

Der Roboterarm 1 weist eine Desinfektionseinrichtung 8 zur Desinfektion von dessen Innenvolumen und somit der Innenvolumina des Roboterunterarms 2, des Roboterarmgelenks 4 und des Roboteroberarms 6 auf. Die Desinfektionseinrichtung 8 ist beispielhaft außerhalb des Roboterarms 1 angeordnet. Alternativ oder zusätzlich kann die bzw. eine derartige Desinfektionseinrichtung im Inneren/Innenvolumen des Roboterarms 1 vorgesehen sein, wobei auch in jedem der Innenvolumina des Roboterunterarms 2, des Roboterarmgelenks 4 und des Roboteroberarms 6 eine eigene derartige Desinfektionseinrichtung angeordnet sein kann.The robot arm 1 has a disinfection device 8th for disinfecting its internal volume and thus the internal volumes of the robot forearm 2 , the robot arm joint 4 and the robot's upper arm 6 on. The disinfection device 8th is exemplary outside of the robot arm 1 arranged. Alternatively or additionally, the or such a disinfection device in the interior / interior volume of the robot arm 1 be provided, wherein also in each of the inner volumes of the robot forearm 2 , the robot arm joint 4 and the robot's upper arm 6 a separate such disinfection device can be arranged.

Die Desinfektionseinrichtung ist durch eine Strahlungseinrichtung 8 gebildet, welche mit mehreren, nicht näher dargestellten Strahlungsquellen versehen ist. Die Strahlungseinrichtung 8 ist derart ausgerichtet bzw. deren Strahlungsquellen sind derart angeordnet, dass sie Strahlung in Richtung auf den Roboterarm 1 emittieren können.The disinfection device is by a radiation device 8th formed, which is provided with a plurality of radiation sources, not shown. The radiation device 8th is aligned or their radiation sources are arranged so that they radiation in the direction of the robot arm 1 can emit.

Zur Erzielung einer Desinfektionswirkung emittieren die Strahlungsquellen Strahlung im blauen und/oder ultravioletten Spektralbereich, insbesondere in dem hochenergetischen Wellenlängenbereich von 400 nm bis 450 nm. Die Strahlungsquellen sind vorzugsweise als lichtemittierende Dioden, besonders bevorzugt als sogenannte Blau/UVA-LEDs ausgeführt.To achieve a disinfecting effect, the radiation sources emit radiation in the blue and / or ultraviolet spectral range, in particular in the high-energy wavelength range from 400 nm to 450 nm. The radiation sources are preferably designed as light-emitting diodes, particularly preferably as so-called blue / UVA LEDs.

Damit die von den Strahlungsquellen emittierte Strahlung in das Innenvolumen des Roboterarms 1 gelangen kann, sodass dessen Innenvolumen und Innenoberflächen desinfiziert werden, sind die Außenwände des Roboterarms 1 bzw. des Roboterunterarms 2, des Roboterarmgelenks 4 und des Roboteroberarms 4 zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig, aus für die von den Strahlungsquellen emittierte Strahlung durchlässig/transparent. Als Material für die Außenwände wird vorzugsweise Polycarbonat (PC) oder glasfaserverstärktes PC eingesetzt, welches Strahlung ab einer Wellenlänge von etwa 400 nm durchlässt. Es wird diesbezüglich auf 2 verwiesen, welche die Strahlungs-/Lichtdurchlässigkeit (Transmission) einer Makrolon®-Polycarbonat-Platte für unterschiedliche Wellenlängen zeigt.So that the radiation emitted by the radiation sources in the inner volume of the robot arm 1 so that its internal volume and internal surfaces are disinfected, are the outer walls of the robot arm 1 or the robot forearm 2 , the robot arm joint 4 and the robot's upper arm 4 at least partially, preferably completely, for the radiation emitted by the radiation sources transparent / transparent. The material used for the outer walls is preferably polycarbonate (PC) or glass fiber reinforced PC, which transmits radiation from a wavelength of about 400 nm. It gets up in this regard 2 which shows the radiation / transmittance of a Makrolon® polycarbonate plate for different wavelengths.

Die nicht näher bezeichneten Innenoberflächen des Roboterarms 1 bzw. des Roboterunterarms 2, des Roboterarmgelenks 4 und des Roboteroberarms 6 sind vorzugsweise mit einer photokatalytisch wirksamen Schicht (nicht dargestellt), die insbesondere aus TiO2 besteht oder TiO2 umfasst, beschichtet. Diese Maßnahme verstärkt bei Bestrahlung der photokatalytisch wirksamen Schicht mit blauer und/oder ultravioletter Strahlung der Strahlungsquellen, insbesondere im Wellenlängenbereich von etwa 400 nm bis 450 nm, die desinfizierende Wirkung.The unspecified inner surfaces of the robot arm 1 or the robot forearm 2 , the robot arm joint 4 and the robot's upper arm 6 are preferably with a photocatalytically active Layer (not shown), which consists in particular of TiO 2 or TiO 2 coated coated. This measure intensifies the irradiation of the photocatalytically active layer with blue and / or ultraviolet radiation of the radiation sources, in particular in the wavelength range of about 400 nm to 450 nm, the disinfecting effect.

Zur Abdichtung an dem Roboterarmgelenk 4 eingesetzte Dichtungen (nicht dargestellt) sind zumindest teilweise aus einem transparenten, insbesondere auf Silikon basierten, Material ausgebildet, welches mit einem photokatalytisch wirksamen Material, insbesondere TiO2, dotiert ist. Auf diese Weise kann in Zusammenwirken mit der von den Strahlungsquellen emittierten, hochenergetischen Strahlung der photokatalytische Effekt (die photokatalytische Selbstreinigung) sowohl an den Oberflächen als auch im Inneren der Dichtungen genutzt werden und gegebenenfalls über die Dichtungen aus dem Innenvolumen des Roboterarms 1 entweichende Luft kann keimreduziert austreten.For sealing on the robot arm joint 4 used seals (not shown) are at least partially formed of a transparent, in particular based on silicone material, which is doped with a photocatalytically active material, in particular TiO 2 . In this way, in cooperation with the high-energy radiation emitted by the radiation sources, the photocatalytic effect (the photocatalytic self-cleaning) can be utilized both on the surfaces and in the interior of the seals and optionally via the seals from the inner volume of the robot arm 1 escaping air can escape germ-reduced.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

Roboterarmrobot arm 11 Roboterunterarmrobot arm 22 RoboterarmgelenkRoboterarmgelenk 44 Roboteroberarmrobot arm 66 Desinfektionseinrichtung,Disinfection device, Strahlungseinrichtungradiation device 88th

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2017/0128675 A1 [0004]US 2017/0128675 A1 [0004]
  • CN 105054887 A [0004]CN 105054887 A [0004]
  • US 2005/0111940 A1 [0004]US 2005/0111940 A1 [0004]
  • DE 102008005901 A1 [0004]DE 102008005901 A1 [0004]
  • US 2015/0142012 A1 [0004]US 2015/0142012 A1 [0004]
  • EP 2149435 A1 [0004]EP 2149435 A1 [0004]

Claims (10)

Roboterarmteil, insbesondere Roboterarm (1, 2, 6) oder Roboterarmgelenk (4), mit einem von einem oder mehreren Innenoberflächen umschlossenen Innenvolumen, wobei dem Roboterarmteil (1, 2, 4, 6) eine Desinfektionseinrichtung zur Desinfektion des Innenvolumens und der einen oder mehreren Innenoberflächen zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Desinfektionseinrichtung als Strahlungseinrichtung (8) ausgestaltet ist, die eine oder mehrere Strahlungsquellen aufweist.Robotic arm part, in particular robot arm (1, 2, 6) or robot arm joint (4), with an inner volume enclosed by one or more inner surfaces, wherein the robot arm part (1, 2, 4, 6) is a disinfection device for disinfecting the inner volume and the one or more Interior surfaces is assigned, characterized in that the disinfection device is designed as a radiation device (8) having one or more radiation sources. Roboterarmteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die einen oder mehreren Strahlungsquellen der Strahlungseinrichtung (8) Strahlung im blauen und/oder ultravioletten Spektralbereich, insbesondere im Wellenlängenbereich von 400 nm bis 450 nm, emittieren.Robot arm part according to one of the preceding claims, wherein the one or more radiation sources of the radiation device (8) emit radiation in the blue and / or ultraviolet spectral range, in particular in the wavelength range from 400 nm to 450 nm. Roboterarmteil nach Anspruch 2, wobei als die einen oder mehreren Strahlungsquellen lichtemittierende Dioden eingesetzt werden, insbesondere Blau/UVA-LEDs, welche Strahlung im Wellenlängenbereich von 400 nm bis 450 nm emittieren.Robot arm part after Claim 2 in which light emitting diodes are used as the one or more radiation sources, in particular blue / UVA LEDs which emit radiation in the wavelength range from 400 nm to 450 nm. Roboterarmteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Strahlungseinrichtung (8) im Innenvolumen des Roboterarmteils (1, 2, 4, 6) und/oder außerhalb des Roboterarmteils (1, 2, 4, 6) angeordnet ist.Robot arm part according to one of the preceding claims, wherein the radiation device (8) is arranged in the internal volume of the robot arm part (1, 2, 4, 6) and / or outside the robot arm part (1, 2, 4, 6). Roboterarmteil nach Anspruch 4, wobei der Roboterarmteil (1, 2, 4, 6) bei außerhalb angeordneter Strahlungseinrichtung (8) strahlungsquellenseitig mit einem zumindest für Wellenlängenteilbereiche des Spektralbereichs für blaues und/oder ultraviolettes Licht durchlässigen Material ausgebildet ist.Robot arm part after Claim 4 wherein the robot arm part (1, 2, 4, 6) in the case of a radiation device (8) arranged outside is formed on the radiation source side with a material permeable to blue and / or ultraviolet light at least for wavelength subareas of the spectral range. Roboterarmteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei dessen eine oder mehrere Innenoberflächen photokatalytisch wirksam sind, insbesondere aus photokatalytisch wirksamen Material bestehen oder mit einer photokatalytisch wirksamen Beschichtung versehen sind.Robot arm part according to one of the preceding claims, wherein its one or more inner surfaces are photocatalytically active, in particular consist of photocatalytically active material or are provided with a photocatalytically active coating. Roboterarmteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Roboterarmteil (1, 2, 4, 6) eine oder mehrere Dichtungen aufweist, wobei die einen oder mehreren Dichtungen photokatalytisch wirksames Material umfassen.A robotic arm member according to any one of the preceding claims, wherein the robotic arm member (1, 2, 4, 6) has one or more seals, the one or more seals comprising photocatalytically active material. Roboterarmteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Roboterarmteil (1, 2, 4, 6) derart ausgestaltet ist, dass die Strahlungseinrichtung (8) in Abhängigkeit von internen und/oder externen Messgrößen, wie beispielsweise einer Temperatur, einer Luftfeuchtigkeit, einer tatsächlichen oder vorausgesagten bakteriellen Belastung und/oder einem Tätigkeitsprofil für den Roboterarmteil (1, 2, 4, 6), regelbar ist.Robot arm part according to one of the preceding claims, wherein the robot arm part (1, 2, 4, 6) is designed such that the radiation device (8) in response to internal and / or external parameters, such as a temperature, humidity, an actual or Predicted bacterial load and / or a job profile for the robot arm (1, 2, 4, 6), is adjustable. Verfahren zur Regelung einer Desinfektion eines Innenvolumens und einer oder mehrerer Innenoberflächen eines Roboterarmteils (1, 2, 4, 6) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass dessen Strahlungseinrichtung (8) in Abhängigkeit von internen und/oder externen Messgrößen wie beispielsweise einer Temperatur, einer Luftfeuchtigkeit, einer tatsächlichen oder vorausgesagten bakteriellen Belastung und/oder einem Tätigkeitsprofil für den Roboterarmteil (1, 2, 4, 6) geregelt wird.Method for controlling a disinfection of an inner volume and one or more inner surfaces of a robot arm part (1, 2, 4, 6) according to one of the preceding claims, characterized in that its radiation device (8) as a function of internal and / or external measured variables such as a temperature , an air humidity, an actual or predicted bacterial load and / or an activity profile for the robot arm part (1, 2, 4, 6) is regulated. Verwendung einer Strahlungseinrichtung mit einer oder mehreren Strahlungsquellen, insbesondere lichtemittierender Dioden, welche Strahlung im blauen und/oder ultravioletten Spektralbereich, insbesondere im Wellenlängenbereich von 400 nm bis 450 nm, emittieren, zur Desinfektion eines Innenvolumens und von einer oder mehrerer Innenoberflächen eines Roboterarmteils (1, 2, 4, 6).Use of a radiation device with one or more radiation sources, in particular light-emitting diodes, which emit radiation in the blue and / or ultraviolet spectral range, in particular in the wavelength range from 400 nm to 450 nm, for disinfecting an internal volume and one or more inner surfaces of a robot arm part (1, 2, 4, 6).
DE102018205297.2A 2018-04-09 2018-04-09 Robot arm part with a disinfection device Withdrawn DE102018205297A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205297.2A DE102018205297A1 (en) 2018-04-09 2018-04-09 Robot arm part with a disinfection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205297.2A DE102018205297A1 (en) 2018-04-09 2018-04-09 Robot arm part with a disinfection device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018205297A1 true DE102018205297A1 (en) 2019-10-10

Family

ID=67991964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018205297.2A Withdrawn DE102018205297A1 (en) 2018-04-09 2018-04-09 Robot arm part with a disinfection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018205297A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113017686A (en) * 2021-02-04 2021-06-25 合肥合滨智能机器人有限公司 Ultrasonic diagnosis robot
IT202000015220A1 (en) * 2020-06-24 2021-12-24 Techcab S R L EQUIPMENT FOR MEASURING BODY TEMPERATURE AND SYSTEM FOR ACCESS CONTROL TO PLACES SUBJECT TO HEALTH RESTRICTIONS

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050111940A1 (en) 2003-10-21 2005-05-26 Joachim Markert Device with parts rotatble in relation to one another and a sealing means
DE102008005901A1 (en) 2008-01-24 2009-08-06 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Sterile barrier for a surgical robot with torque sensors
EP2149435A1 (en) 2008-07-31 2010-02-03 KUKA Roboter GmbH Method for cleaning a manipulator with several members connected by joints
US20150142012A1 (en) 2012-04-27 2015-05-21 Kuka Laboratories Gmbh Robotic Surgery System
CN105054887A (en) 2015-08-17 2015-11-18 应后右 Intelligent shoe washing robot
US20170128675A1 (en) 2014-03-12 2017-05-11 Yuyama Mfg. Co., Ltd. Injection needle, injector, co-injection device, and co-injection method

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050111940A1 (en) 2003-10-21 2005-05-26 Joachim Markert Device with parts rotatble in relation to one another and a sealing means
DE102008005901A1 (en) 2008-01-24 2009-08-06 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Sterile barrier for a surgical robot with torque sensors
EP2149435A1 (en) 2008-07-31 2010-02-03 KUKA Roboter GmbH Method for cleaning a manipulator with several members connected by joints
US20150142012A1 (en) 2012-04-27 2015-05-21 Kuka Laboratories Gmbh Robotic Surgery System
US20170128675A1 (en) 2014-03-12 2017-05-11 Yuyama Mfg. Co., Ltd. Injection needle, injector, co-injection device, and co-injection method
CN105054887A (en) 2015-08-17 2015-11-18 应后右 Intelligent shoe washing robot

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202000015220A1 (en) * 2020-06-24 2021-12-24 Techcab S R L EQUIPMENT FOR MEASURING BODY TEMPERATURE AND SYSTEM FOR ACCESS CONTROL TO PLACES SUBJECT TO HEALTH RESTRICTIONS
CN113017686A (en) * 2021-02-04 2021-06-25 合肥合滨智能机器人有限公司 Ultrasonic diagnosis robot

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017009637B4 (en) Hand dryer with UV disinfection device
DE102012003563B4 (en) Device for disinfecting wound treatment
EP3067008B1 (en) Dental or surgical handpiece
EP2856020A1 (en) Device for use in a medical treatment room
EP2364119B1 (en) Laser processing device for processing tissue
EP2978457B1 (en) Device for generating a sterile area for an operation, examination or treatment of an object, in particular of a person
DE102018205297A1 (en) Robot arm part with a disinfection device
EP0946206B1 (en) Device with at least one semiconductor surface layer
EP2346434A1 (en) Laser processing device and method for processing biological tissue
DE102015102882A1 (en) Apparatus and method for combined air and surface disinfection
EP3351180B1 (en) Monitoring method and monitoring system
DE102020216423A1 (en) System for disinfecting surfaces and/or room air
DE2908086A1 (en) Disinfection and sterilisation of hospital bedding etc. - using cabinet into which material is placed and into which disinfectant is sprayed as atomised mist
DE102020003015A1 (en) Method for operating a disinfection device
DE102017102871A1 (en) Endoscope, method for cleaning an endoscope, and cleaning device for cleaning an endoscope
WO2010136093A2 (en) Modular cabinet system for surgical instruments, particularly endoscopes, and cabinet module
EP4025297A1 (en) Apparatus and method for uv sterilization
DE19544392A1 (en) Steriliser for medical instruments, implants etc.
EP3720387B1 (en) Implant with reservoir
DE202013000808U1 (en) Ultraviolet radiation device
EP3338812A1 (en) Method and device for cleaning a medical product
DE202020001190U1 (en) Disinfection device for the disinfection of objects and transparent liquids
DE102016114500A1 (en) Disinfection arrangement, medical device system and use of a disinfection arrangement
AT14240U1 (en) Autoclave for sterilizing instruments
DE3440078C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee