DE102014204933A1 - Method and device for generating a segmentation layer - Google Patents

Method and device for generating a segmentation layer Download PDF

Info

Publication number
DE102014204933A1
DE102014204933A1 DE102014204933.4A DE102014204933A DE102014204933A1 DE 102014204933 A1 DE102014204933 A1 DE 102014204933A1 DE 102014204933 A DE102014204933 A DE 102014204933A DE 102014204933 A1 DE102014204933 A1 DE 102014204933A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
layer
segment
seg
segmentation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014204933.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Ralph Grewe
Christoph Hassenpflug
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Autonomous Mobility Germany GmbH
Original Assignee
Conti Temic Microelectronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Conti Temic Microelectronic GmbH filed Critical Conti Temic Microelectronic GmbH
Priority to DE102014204933.4A priority Critical patent/DE102014204933A1/en
Publication of DE102014204933A1 publication Critical patent/DE102014204933A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/095Predicting travel path or likelihood of collision
    • B60W30/0956Predicting travel path or likelihood of collision the prediction being responsive to traffic or environmental parameters
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/56Context or environment of the image exterior to a vehicle by using sensors mounted on the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K28/00Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions
    • B60K28/02Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the driver
    • B60K28/04Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the driver responsive to presence or absence of the driver, e.g. to weight or lack thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K28/00Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions
    • B60K28/10Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the vehicle 
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/09Taking automatic action to avoid collision, e.g. braking and steering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/095Predicting travel path or likelihood of collision
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/095Predicting travel path or likelihood of collision
    • B60W30/0953Predicting travel path or likelihood of collision the prediction being responsive to vehicle dynamic parameters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/10Path keeping
    • B60W30/12Lane keeping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/18Propelling the vehicle
    • B60W30/18009Propelling the vehicle related to particular drive situations
    • B60W30/18163Lane change; Overtaking manoeuvres
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2420/00Indexing codes relating to the type of sensors based on the principle of their operation
    • B60W2420/40Photo, light or radio wave sensitive means, e.g. infrared sensors
    • B60W2420/403Image sensing, e.g. optical camera
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/20Static objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/80Spatial relation or speed relative to objects
    • B60W2554/802Longitudinal distance
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • B60W2554/80Spatial relation or speed relative to objects
    • B60W2554/804Relative longitudinal speed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) und Verfahren zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers (SEG-L) bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges (F) mit: einer Auswerteeinheit (1A), die Sensordaten, welche von mindestens einem an dem Fahrzeug (F) angebrachten Fahrzeugsensor (2) stammen, zur Generierung von Umfeldstrukturinformationen auswertet, und mit einer Segmentierungseinheit (1B), die freie Bereiche eines Belegungsgitters (BG) eines Umfeldes des Fahrzeuges (F) mittels der generierten Umfeldstrukturinformationen in befahrbare Segmente (SEG) segmentiert, die jeweils eine Segment-ID erhalten, welche den entsprechenden Zellen der freien Bereiche des Belegungsgitters (BG) zur Erzeugung des Segmentierungs-Layers (SEG-L) zugeordnet werden.Device (1) and method for generating a segmentation layer (SEG-L) in a driver assistance system of a vehicle (F) comprising: an evaluation unit (1A), which receives sensor data from at least one vehicle sensor (2) mounted on the vehicle (F) ), for evaluating environmental structure information evaluates, and with a segmentation unit (1B), the free areas of an occupancy grid (BG) of an environment of the vehicle (F) by means of the generated environment structure information segmented into passable segments (SEG), each having a segment ID obtained, which are assigned to the corresponding cells of the free areas of the occupancy grid (BG) for generating the segmentation layer (SEG-L).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges. The invention relates to a method and a device for generating a segmentation layer in a driver assistance system of a vehicle.

Bei herkömmlichen Fahrerassistenzsystemen erfolgt die Modellierung eines Fahrzeugumfeldes des Fahrzeuges mittels modellbasiertem Tracking für Verkehrsteilnehmer und einem Belegungsgitter bzw. Occupancy Grid für das statische Umfeld des Fahrzeuges. Die weitere Datenverarbeitung der Umfelddaten ist notwendig, um diese Informationen miteinander in Verbindung zu bringen. Weiterhin ist es notwendig, weitere Informationen bzw. Daten, insbesondere Regeln bzw. Verkehrsregeln in dem System abzubilden. Zu diesen Regeln bzw. Verkehrsregeln gehören beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen, durch Markierungen voneinander getrennte Fahrstreifen, vorgeschriebene Fahrtrichtungen, wie beispielsweise Abbiegespuren, oder verbotene Fahrbereiche, insbesondere Einbahnstraßen. Bei herkömmlichen Systemen werden einzelne dieser Informationen abgebildet, beispielsweise durch ein globales Speichern einer erkannten Verkehrsregel. Viele dieser Regeln bzw. Verkehrsregeln gelten jedoch nur für einzelne fahrbare Segmente, insbesondere Fahrstreifen. In conventional driver assistance systems, the modeling of a vehicle environment of the vehicle takes place by means of model-based tracking for road users and an occupancy grid or occupancy grid for the static environment of the vehicle. The further data processing of the environment data is necessary to connect this information with each other. Furthermore, it is necessary to map further information or data, in particular rules or traffic rules in the system. These rules or traffic rules include, for example, speed limits, lanes separated by markings, prescribed directions of travel, such as turning lanes, or prohibited driving areas, in particular one-way streets. In conventional systems, some of this information is mapped, such as by globally storing a detected traffic rule. However, many of these rules or traffic rules only apply to individual mobile segments, in particular lanes.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Erzeugen eines Segmentierungs-Layers bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges zu schaffen, welches ein gesamtheitliches Umfeldmodell des Fahrzeuges liefert. It is therefore an object of the present invention to provide a method and an apparatus for generating a segmentation layer in a driver assistance system of a vehicle, which provides an overall environment model of the vehicle.

Diese Aufgabe wird gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung durch ein Verfahren mit den in Patentanspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. This object is achieved according to a first aspect of the invention by a method having the features specified in claim 1.

Die Erfindung schafft demnach ein Verfahren zum Erzeugen eines Segmentierungs-Layers bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges mit den Schritten:
Bereitstellen eines Belegungsgitters eines Umfeldes des Fahrzeuges, das Zellen aufweist, die jeweils eine Information über einen Belegung der jeweiligen Zelle, insbesondere einen Wahrscheinlichkeitswert enthalten, welcher die Wahrscheinlichkeit angibt, dass die jeweilige Zelle belegt ist, Segmentieren von freien Bereichen des bereitgestellten Belegungsgitters, die nicht belegte Zellen umfassen, mittels erfasster Umfeldstrukturinformationen zur Bildung von befahrbaren Segmenten, die jeweils eine individuelle Segment-ID erhalten, und
Zuordnen der Segment-IDs der gebildeten Segmente zu den jeweiligen nicht belegten Zellen des bereitgestellten Belegungsgitters zur Erzeugung des Segmentierungs-Layers.
The invention accordingly provides a method for generating a segmentation layer in a driver assistance system of a vehicle with the steps:
Providing an occupancy grid of an environment of the vehicle having cells each containing information about an occupancy of the respective cell, in particular a probability value indicating the probability that the respective cell is occupied, segmenting free areas of the provided occupancy grid which are not occupied cells comprise, by means of detected environment structure information for the formation of passable segments, each receiving an individual segment ID, and
Assigning the segment IDs of the formed segments to the respective unoccupied cells of the provided allocation lattice for generating the segmentation layer.

Bei einer möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens werden die Umfeldstrukturinformationen durch Auswerten von Sensordaten erzeugt, die von mindestens einem an dem Fahrzeug angebrachten Fahrzeugsensor geliefert werden. In one possible embodiment of the method according to the invention, the surroundings structure information is generated by evaluating sensor data supplied by at least one vehicle sensor mounted on the vehicle.

Bei einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens weisen die Fahrzeugsensoren mindestens eine Fahrzeugkamera auf, die Markierungen, insbesondere Fahrstreifen, welche auf einer vor dem Fahrzeug befindlichen Fläche liegen, als Umfeldstrukturinformationen erfasst. In a further possible embodiment of the method according to the invention, the vehicle sensors have at least one vehicle camera which detects markings, in particular lanes, which lie on a surface located in front of the vehicle as environment structure information.

Bei einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens sind weitere Fahrzeugsensoren vorgesehen, die Bewegungen von anderen Fahrzeugen, welche dem Fahrzeug vorausfahren, als Umfeldstrukturinformationen erfassen, die in einem Bewegungsprofil-Layer gespeichert werden. In a further possible embodiment of the method according to the invention, further vehicle sensors are provided which detect movements of other vehicles which drive ahead of the vehicle as environment structure information which is stored in a movement profile layer.

Bei einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens weisen die Fahrzeugsensoren mindestens eine Fahrzeugkamera auf, die eine Farbe und/oder eine Textur einer vor dem Fahrzeug befindlichen Fläche als Umfeldstrukturinformationen erfasst. In a further possible embodiment of the method according to the invention, the vehicle sensors have at least one vehicle camera which detects a color and / or a texture of a surface located in front of the vehicle as environmental structure information.

Bei einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens erfassen die Fahrzeugsensoren ein Höhenprofil in der Umgebung des Fahrzeuges als Umfeldstrukturinformationen, die in einem Höhenprofil-Layer gespeichert werden. In a further possible embodiment of the method according to the invention, the vehicle sensors detect a height profile in the surroundings of the vehicle as environment structure information that is stored in a height profile layer.

Bei einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird den gebildeten Segmenten eine Attributliste und/oder eine Objektliste zugeordnet. In a further possible embodiment of the method according to the invention, the segments formed are assigned an attribute list and / or an object list.

Bei einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens weist die Attributliste für jede Segment-ID Segmentattribute für eine zulässige Bewegung des Fahrzeuges innerhalb des jeweiligen befahrbaren Segmentes auf. In a further possible embodiment of the method according to the invention, the attribute list for each segment ID has segment attributes for an allowable movement of the vehicle within the respective passable segment.

Bei einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens gibt die Objektliste für jedes bewegliche Objekt, das sich im Umfeld des Fahrzeuges befindet, dessen Relativposition und/oder dessen Relativgeschwindigkeit relativ zu dem Fahrzeug sowie die Segment-ID desjenigen Segmentes an, in dem sich das bewegliche Objekt gerade aufhält. In a further possible embodiment of the method according to the invention, the object list for each movable object which is located in the vicinity of the vehicle, its relative position and / or its relative speed relative to the vehicle and the segment ID of that segment in which the movable object just stops.

Bei einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens weisen die gebildeten befahrbaren Segmente des erzeugten Segmentierungs-Layers befahrbare Fahrstreifen einer Fahrbahn auf. In a further possible embodiment of the method according to the invention, the formed passable segments of the generated Segmentation layers accessible lanes of a roadway.

Bei einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens werden Daten des erzeugten Segmentierungs-Layers mit Daten mindestens zwei weiterer Layer, insbesondere dem bereitgestellten Belegungsgitter und/oder einem Höhenprofil-Layer und/oder einem Bewegungsprofil-Layer, zur gegenseitigen Integritätsprüfung miteinander verglichen. In a further possible embodiment of the method according to the invention, data of the generated segmentation layer are compared with data from at least two further layers, in particular the provided allocation grid and / or a height profile layer and / or a motion profile layer, for mutual integrity checking.

Bei einer weiteren möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird ein Layer, dessen Daten in Widerspruch zu den Daten der übrigen Layer stehen, von dem Fahrerassistenzsystem als vermutlich fehlerhaft bewertet. In a further possible embodiment of the method according to the invention, a layer whose data is in contradiction to the data of the other layers is evaluated by the driver assistance system as presumably defective.

Die Erfindung schafft ferner gemäß einem zweiten Aspekt eine Vorrichtung zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges mit den in Patentanspruch 13 angegebenen Merkmalen. The invention further provides, according to a second aspect, an apparatus for generating a segmentation layer in a driver assistance system of a vehicle having the features specified in claim 13.

Die Erfindung schafft demnach eine Vorrichtung zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges mit
einer Auswerteeinheit, die Sensordaten, welche von mindestens einem an dem Fahrzeug angebrachten Fahrzeugsensor stammen, zur Generierung von Umfeldstrukturinformationen auswertet und mit
einer Segmentierungseinheit, die freie Bereiche eines Belegungsgitters eines Umfeldes des Fahrzeuges mittels der generierten Umfeldstrukturinformationen in befahrbare Segmente segmentiert, die jeweils eine Segment-ID erhalten, welche den entsprechenden Zellen der freien Bereiche des Belegungsgitters zur Erzeugung des Segmentierungs-Layers zugeordnet werden.
The invention accordingly provides a device for generating a segmentation layer in a driver assistance system of a vehicle
an evaluation unit, which evaluates sensor data, which originate from at least one vehicle sensor mounted on the vehicle, for generating surroundings structure information and with
a segmentation unit, the free areas of an occupancy grid of an environment of the vehicle by means of the generated environment structure information segmented into drivable segments, each receiving a segment ID, which are assigned to the corresponding cells of the free areas of the occupancy grid for generating the segmentation layer.

Bei einer möglichen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung verknüpft die Segmentierungseinheit die gebildeten Segmente mit einer Attributliste und/oder einer Objektliste,
wobei die Attributliste für jede Segment-ID Segmentattribute für eine zulässige Bewegung des Fahrzeuges innerhalb des jeweiligen befahrbaren Segmentes aufweist, und
wobei die Objektliste für jedes bewegliche Objekt, das sich im Umfeld des Fahrzeuges befindet, dessen Relativposition und/oder dessen Relativgeschwindigkeit relativ zu dem Fahrzeug sowie die Segment-ID desjenigen Segmentes angibt, in dem sich das bewegliche Objekt gerade aufhält.
In one possible embodiment of the device according to the invention, the segmentation unit links the segments formed with an attribute list and / or an object list,
wherein the attribute list for each segment ID has segment attributes for allowable movement of the vehicle within the respective drivable segment, and
wherein the object list for each movable object located in the vicinity of the vehicle indicates its relative position and / or its relative speed relative to the vehicle and the segment ID of that segment in which the mobile object is currently located.

Bei einer weiteren möglichen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung vergleicht eine Integritätsprüfeinheit die Daten des von der Segmentierungseinheit erzeugten Segmentierungs-Layers mit mindestens zwei weiteren Layern, insbesondere dem Belegungsgitter und/oder einem Höhenprofil-Layer und/oder einem Bewegungsprofil-Layer, zur Prüfung von dessen Integrität. In another possible embodiment of the device according to the invention, an integrity checking unit compares the data of the segmentation layer generated by the segmentation unit with at least two further layers, in particular the assignment grid and / or a height profile layer and / or a motion profile layer, to check its integrity ,

Im Weiteren werden mögliche Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens und der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren näher erläutert. In the following, possible embodiments of the method according to the invention and of the device according to the invention for generating a segmentation layer in a driver assistance system of a vehicle will be explained in more detail with reference to the attached figures.

Es zeigen: Show it:

1 ein Blockschaltbild einer möglichen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers eines Fahrerassistenzsystems eines Fahrzeuges; 1 a block diagram of a possible embodiment of the device according to the invention for generating a segmentation layer of a driver assistance system of a vehicle;

2 ein Ablaufdiagramm zur Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Verfahrens zum Erzeugen eines Segmentierungs-Layers bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges; 2 a flowchart for illustrating an embodiment of a method according to the invention for generating a segmentation layer in a driver assistance system of a vehicle;

3 eine schematische Darstellung eines Anwendungsbeispiels zur Erläuterung der Funktionsweise des erfindungsgemäßen Verfahrens; 3 a schematic representation of an application example to explain the operation of the method according to the invention;

4 eine beispielhafte Datenstruktur zur Erläuterung der Funktionsweise des erfindungsgemäßen Verfahrens; 4 an exemplary data structure for explaining the operation of the method according to the invention;

5 ein Blockschaltbild zur Darstellung eines möglichen Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges; 5 a block diagram illustrating a possible embodiment of the inventive device for generating a segmentation layer in a driver assistance system of a vehicle;

6 ein weiteres Anwendungsbeispiel zur Erläuterung der Funktionsweise des erfindungsgemäßen Verfahrens; 6 another application example to explain the operation of the method according to the invention;

7 ein Diagramm zur Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verfahrens; 7 a diagram illustrating a further embodiment of the method according to the invention;

8 ein Diagramm zur Darstellung eines möglichen Sicherheits-Layers, wie es bei dem erfindungsgemäßen Verfahren eingesetzt wird; 8th a diagram illustrating a possible security layer, as used in the inventive method;

9 ein Diagramm zur Darstellung eines weiteren möglichen Sicherheits-Layers, wie es bei dem erfindungsgemäßen Verfahren eingesetzt werden kann; 9 a diagram illustrating another possible security layer, as it can be used in the inventive method;

10 ein Diagramm zur Darstellung eines weiteren Sicherheits-Layers, wie es bei dem erfindungsgemäßen Verfahren eingesetzt werden kann; 10 a diagram illustrating a further security layer, as it can be used in the inventive method;

11 ein Diagramm zur Darstellung der bei einer möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchgeführten Integritätsprüfung; 11 a diagram illustrating the performed in a possible embodiment of the method integrity check according to the invention;

12 ein schematisches Diagramm zur Erläuterung der Funktionsweise einer spezifischen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens; 12 a schematic diagram for explaining the operation of a specific embodiment of the method according to the invention;

13 ein Diagramm zur Erläuterung der bei einer möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchgeführten Integritätsprüfung; 13 a diagram for explaining the performed in a possible embodiment of the method according to the invention integrity check;

14 ein Diagramm zur Erläuterung der Funktionsweise der bei einer möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchgeführten Integritätsprüfung; 14 a diagram for explaining the operation of performed in a possible embodiment of the method integrity check according to the invention;

15 ein weiteres Diagramm zur Erläuterung der Funktionsweise der bei einer möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchgeführten Integritätsprüfung; 15 a further diagram for explaining the operation of the performed in a possible embodiment of the method according to the invention integrity check;

16 ein weiteres Diagramm zur Erläuterung der Funktionsweise der bei einer möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchgeführten Integritätsprüfung; 16 a further diagram for explaining the operation of the performed in a possible embodiment of the method according to the invention integrity check;

17 ein weiteres Diagramm zur Darstellung eines Anwendungsbeispiels für das erfindungsgemäße Verfahren; 17 a further diagram illustrating an application example of the inventive method;

18 ein weiteres Diagramm zur Erläuterung eines Anwendungsbeispiels für das erfindungsgemäße Verfahren; 18 another diagram for explaining an application example of the inventive method;

19 ein Diagramm zur Erläuterung eines Anwendungsbeispiels für das erfindungsgemäße Verfahren; 19 a diagram for explaining an application example of the inventive method;

20 ein Diagramm zur Erläuterung eines Anwendungsbeispiels für das erfindungsgemäße Verfahren; 20 a diagram for explaining an application example of the inventive method;

21 ein weiteres Diagramm zur Darstellung eines Anwendungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verfahrens; 21 a further diagram for illustrating an application example of the method according to the invention;

22 ein Blockschaltbild zur Darstellung einer möglichen Implementierung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges. 22 a block diagram illustrating a possible implementation of the device according to the invention for generating a segmentation layer in a driver assistance system of a vehicle.

Wie man in 1 erkennen kann, weist eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers SEG-L in dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine Auswerteeinheit 1A sowie eine Segmentierungseinheit 1B auf. Die in 1 dargestellte Vorrichtung 1 dient vorzugsweise zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers SEG-L bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges. Die Auswerteeinheit 1A wertet Sensordaten, welche von mindestens einem an dem Fahrzeug angebrachten Fahrzeugsensor 2 stammen, zur Generierung von Umfeldstrukturinformationen aus. Die Segmentierungseinheit 1B segmentiert freie Bereiche eines Belegungsgitters BG bzw. Occupancy Grids eines Umfeldes des Fahrzeuges mittels der von der Auswerteeinheit 1A gelieferten Umfeldstrukturinformationen in befahrbare Segmente, die jeweils eine Segment-ID erhalten, welche den entsprechenden Zellen der freien Bereiche des Belegungsgitters BG zur Erzeugung des Segmentierungs-Layers SEG-L zugeordnet werden. Das in 1 dargestellte Belegungsgitter BG kann in einer möglichen Ausführungsform aus einem Datenspeicher ausgelesen werden. Das Belegungsgitter BG kann eine Vielzahl von Zellen aufweisen, die jeweils einen Wahrscheinlichkeitswert enthalten, welcher die Wahrscheinlichkeit angibt, dass die jeweilige Zelle belegt ist. Das Belegungsgitter BG kann durch eine Datenverarbeitungseinheit generiert werden, welche Sensordaten auswertet, um eine Wahrscheinlichkeit einer Belegung der Zellen zu berechnen. Die Segmentierungseinheit 1B fügt dem Belegungsgitter BG bzw. Occupancy Grid ein Segmentierungs-Layer SEG-L hinzu, wobei in diesem Segmentierungs-Layer jeder Zelle eine eindeutige ID bzw. Identifizierung für jedes gefundene bzw. erfasste befahrbare Segment zusätzlich gespeichert werden kann. How to get in 1 can recognize, has a device according to the invention 1 for generating a segmentation layer SEG-L in the illustrated embodiment an evaluation unit 1A and a segmentation unit 1B. In the 1 illustrated device 1 is preferably used to generate a segmentation layer SEG-L in a driver assistance system of a vehicle. The evaluation unit 1A evaluates sensor data obtained from at least one vehicle sensor mounted on the vehicle 2 originate to generate environmental structure information. The segmentation unit 1B segments free areas of an occupancy grid BG or occupancy grids of an environment of the vehicle by means of those of the evaluation unit 1A supplied environment structure information in passable segments, each receiving a segment ID, which are assigned to the corresponding cells of the free areas of the occupancy grid BG to generate the segmentation layer SEG-L. This in 1 shown occupancy grid BG can be read in a possible embodiment of a data memory. The occupancy grid BG may comprise a plurality of cells each containing a probability value indicating the probability that the respective cell is occupied. The occupancy grid BG can be generated by a data processing unit, which evaluates sensor data to calculate a probability of occupancy of the cells. The segmentation unit 1B adds a segmentation layer SEG-L to the occupancy grid BG or occupancy grid, wherein in this segmentation layer of each cell a unique ID or identification for each detected or detected passable segment can additionally be stored.

2 zeigt ein einfaches Ablaufdiagramm zur Darstellung eines Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Verfahrens. Das in 2 dargestellte Verfahren weist mehrere Verfahrensschritte auf, die beispielsweise durch ein Steuerprogramm auf einem Prozessor ausgeführt werden können. In einem ersten Schritt S1 wird ein Belegungsgitter BG eines Umfeldes des Fahrzeuges bereitgestellt, wobei das Belegungsgitter BG Zellen aufweist, die jeweils einen Wahrscheinlichkeitswert enthalten, welcher die Wahrscheinlichkeit angibt, dass die jeweilige Zelle belegt ist. 2 shows a simple flowchart for illustrating an embodiment of the method according to the invention. This in 2 The method illustrated has a plurality of method steps that can be executed by a control program on a processor, for example. In a first step S1, an occupancy grid BG of an environment of the vehicle is provided, wherein the occupancy grid BG has cells each containing a probability value which indicates the probability that the respective cell is occupied.

In einem weiteren Schritt S2 werden freie Bereiche des bereitgestellten Belegungsgitters BG, die nicht belegte Zellen umfassen, mittels erfasster Umfeldstrukturinformationen zur Bildung von befahrbaren Segmenten segmentiert, die jeweils eine individuelle Segment-ID erhalten. In a further step S2, free regions of the allocated occupancy grid BG, which comprise unoccupied cells, are segmented by means of detected environmental structure information to form passable segments, which each receive an individual segment ID.

In einem weiteren Schritt S3 werden die Segment-IDs der gebildeten Segmente zu den jeweiligen nicht belegten Zellen des bereitgestellten Belegungsgitters BG zur Erzeugung des Segmentierungs-Layers SEG-L zugeordnet. In a further step S3, the segment IDs of the segments formed are assigned to the respective unoccupied cells of the allocated occupancy grid BG for generating the segmentation layer SEG-L.

Die in Schritt S2 verwendeten Umfeldstrukturinformationen werden bei einer möglichen Ausführungsform durch Auswerten von Sensordaten erzeugt, die von mindestens einem an dem Fahrzeug angebrachten Fahrzeugsensor geliefert werden. Diese Fahrzeugsensoren weisen bei einer möglichen Ausführungsform mindestens eine Fahrzeugkamera auf, die Markierungen, insbesondere Fahrstreifen, welche auf einer vor dem Fahrzeug befindlichen Fläche liegen, als Umfeldstrukturinformationen erfasst. Weiterhin können Fahrzeugsensoren vorgesehen sein, die Bewegungen von anderen Fahrzeugen, welche dem Fahrzeug vorausfahren, als Umfeldstrukturinformationen erfassen, die in einem Bewegungsprofil-Layer gespeichert werden. Weiterhin können die Fahrzeugsensoren des Fahrzeuges mindestens eine weitere Fahrzeugkamera aufweisen, die eine Farbe und/oder eine Textur einer vor dem Fahrzeug befindlichen Fläche als Umfeldstrukturinformationen erfasst, die in Schritt S2 zur Segmentierung von freien Bereichen des bereitgestellten Belegungsgitters BG zur Bildung von befahrbaren Segmenten ausgewertet werden. Weiterhin können bei einer möglichen Ausführungsform Fahrzeugsensoren ein Höhenprofil in der Umgebung des Fahrzeuges als Umfeldstrukturinformationen liefern, die in einem Höhenprofil-Layer gespeichert werden. Auch diese Umfeldstrukturinformationen können bei einer möglichen Ausführungsform zur Segmentierung der freien Bereiche des bereitgestellten Belegungsgitters BG herangezogen werden. The environment structure information used in step S2 is generated in one possible embodiment by evaluating sensor data provided by at least one vehicle sensor mounted on the vehicle. In a possible embodiment, these vehicle sensors have at least one vehicle camera which detects markings, in particular lanes, which lie on a surface located in front of the vehicle as environmental structure information. Furthermore, vehicle sensors may be provided which detect movements of other vehicles that drive ahead of the vehicle as environment structure information that is stored in a movement profile layer. Furthermore, the vehicle sensors of the vehicle may have at least one further vehicle camera, which detects a color and / or a texture of a surface located in front of the vehicle as surroundings structure information, which are evaluated in step S2 for segmenting free areas of the provided occupancy grid BG to form passable segments , Furthermore, in one possible embodiment, vehicle sensors may provide a height profile in the environment of the vehicle as environmental structure information stored in a height profile layer. In one possible embodiment, this environment structure information can also be used to segment the free areas of the allocated occupancy grid BG.

Bei einer möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens werden den in Schritt S2 gebildeten Segmenten eine Attributliste AL und/oder eine Objektliste OL zugeordnet. Dabei weist die Attributliste AL für jede Segment-ID Segmentattribute für eine zulässige Bewegung des Fahrzeuges innerhalb des jeweiligen befahrbaren Segmentes auf. Die Objektliste OL gibt für jedes bewegliche Objekt, das sich im Umfeld des Fahrzeuges befindet, dessen Relativposition und/oder dessen Relativgeschwindigkeit relativ zu dem Fahrzeug sowie die Segment-ID desjenigen Segmentes an, in dem sich das bewegliche Objekt gerade aufhält. In one possible embodiment of the method according to the invention, the segments formed in step S2 are assigned an attribute list AL and / or an object list OL. In this case, the attribute list AL for each segment ID has segment attributes for a permissible movement of the vehicle within the respective drivable segment. The object list OL indicates, for each moving object located in the vicinity of the vehicle, its relative position and / or its relative speed relative to the vehicle as well as the segment ID of that segment in which the mobile object is currently located.

Bei einer möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens weisen die in Schritt S2 gebildeten befahrbaren Segmente des erzeugten Segmentierungs-Layers SEG-L befahrbare Fahrstreifen einer Fahrbahn auf. Die Daten des erzeugten Segmentierungs-Layers SEG-L können bei einer möglichen Ausführungsform mit weiteren Daten von mindestens zwei Layern L zur gegenseitigen Integritätsprüfung verglichen werden. Diese weiteren Layer L umfassen beispielsweise das bereitgestellte Belegungsgitter BG, ein Höhenprofil-Layer HP-L oder ein Bewegungsprofil-Layer BP-L. Ein Layer L, dessen Daten nach der Integritätsprüfung in Widerspruch zu den Daten der übrigen Layer stehen, kann bei einer möglichen Ausführungsform von dem Fahrerassistenzsystem als vermutlich fehlerhaft bewertet bzw. erkannt werden. In one possible embodiment of the method according to the invention, the drivable segments formed in step S2 of the generated segmentation layer SEG-L have traffic lanes on a roadway. In one possible embodiment, the data of the generated segmentation layer SEG-L can be compared with further data from at least two layers L for mutual integrity checking. These further layers L include, for example, the assigned coverage grid BG, an elevation profile layer HP-L or a motion profile layer BP-L. A layer L whose data is in contradiction to the data of the other layers after the integrity check can in one possible embodiment be assessed or detected as suspect by the driver assistance system.

3 zeigt ein Diagramm zur Erläuterung der Funktionsweise des erfindungsgemäßen Verfahrens, wie es beispielsweise in 2 dargestellt ist. Man erkennt in 3 ein Fahrzeug F, welches sich auf einer zweispurigen Fahrbahn bewegt, beispielsweise einer Autobahn. Das in 3 dargestellte Fahrzeug nähert sich einer Baustelle, bei der die Fahrzeuge umgeleitet werden, beispielsweise mithilfe von entsprechenden Verkehrsschildern oder Markierungen, insbesondere von am Rand der Fahrbahn befindlichen sogenannten Baken. Als Hilfestellung für den Fahrer befinden sich an der Baustellenumleitung Markierungen bzw. Fahrstreifen M. Die Sensoren stellen dem Fahrerassistenzsystem des Fahrzeuges F innerhalb der Reichweite der Sensoren Sensordaten zur Erzeugung eines Belegungsgitters BG zur Verfügung, das eine Vielzahl von Zellen bzw. Datenzellen umfasst, beispielsweise einige Tausend Zellen. Jede Zelle repräsentiert einen Flächenbereich mit einer bestimmten Zellengröße von beispielsweise 8 × 8 cm. Eine Zelle kann einen Wahrscheinlichkeitswert P enthalten, welcher die Wahrscheinlichkeit angibt, dass die Fläche der jeweiligen Zelle belegt bzw. nicht befahrbar ist. Bei einer möglichen Ausführungsform ist das Belegungsgitter BG ein binäres Belegungsgitter mit nur zwei logischen Werten, welche angeben, ob die der jeweiligen Zelle zugeordnete Fläche frei bzw. befahrbar oder nicht frei bzw. nicht befahrbar ist. Beispielsweise erhalten alle freien Zellen, deren Flächen in einem befahrbaren Bereich liegen, den logischen Wert 0 und alle Zellen deren Flächen in einem nicht befahrbaren Bereich liegen, den logischen Wert 1. Das Belegungsgitter BG kann auf Basis von Sensordaten, beispielsweise Radarsensordaten oder Bilddaten, durch eine Datenverarbeitungseinheit generiert werden und in einem Datenspeicher zwischengespeichert werden. Die freien Bereiche des bereitgestellten Belegungsgitters BG, d.h. nicht belegte bzw. befahrbare Zellen umfassen, werden mittels erfasster Umfeldstrukturinformationen zur Bildung von befahrbaren Segmenten segmentiert. Das Fahrzeug F verfügt bei dem in 3 dargestellten Beispiel über mindestens eine Fahrzeugkamera, welche die Markierung M, d.h. die Fahrstreifen, auf der vor dem Fahrzeug F befindlichen Fläche als Umfeldstrukturinformationen erfasst. Die von der Kamera stammenden Sensordaten werden zur Erzeugung der Umfeldstrukturinformationen ausgewertet. Mithilfe der ermittelten Umfeldstrukturinformationen werden dann die freien Bereiche des bereitgestellten Belegungsgitters BG, die nicht belegte bzw. befahrbare Zellen umfassen, zur Bildung von befahrbaren Segmenten segmentiert. Bei dem in 3 dargestellten einfachen Beispiel ist die befahrbare freie Fläche zwischen den Begrenzungen bzw. Baken B in zwei Segmente SEG-A und SEG-B segmentiert. Diese beiden Segmente entsprechen bei dem dargestellten einfachen Beispiel zwei Fahrstreifen, die von dem Fahrzeug F an der Baustellenumleitung befahrbar sind. 3 shows a diagram for explaining the operation of the method according to the invention, as for example in 2 is shown. One recognizes in 3 a vehicle F, which moves on a two-lane roadway, such as a highway. This in 3 The vehicle shown approaches a construction site in which the vehicles are diverted, for example by means of corresponding road signs or markings, in particular of so-called beacons located at the edge of the roadway. To assist the driver, there are markings or lanes M at the site redirection. The sensors provide the driver assistance system of the vehicle F with sensor data for generating an occupancy grid BG within the range of the sensors, which comprises a multiplicity of cells or data cells, for example some Thousand cells. Each cell represents a surface area with a certain cell size, for example 8 × 8 cm. A cell may contain a probability value P indicating the probability that the area of the respective cell is occupied or not passable. In one possible embodiment, the allocation grid BG is a binary allocation grid with only two logical values, which indicate whether the area associated with the respective cell is free or passable or not free or not passable. For example, receive all free cells whose surfaces are in a passable area, the logical value 0 and all cells whose surfaces are in a non-passable area, the logic value of 1. The occupancy grid BG can on the basis of sensor data, such as radar sensor data or image data, by a data processing unit are generated and temporarily stored in a data memory. The free areas of the provided occupancy grid BG, ie comprising unoccupied or passable cells, are segmented by means of detected environment structure information for the formation of passable segments. The vehicle F has at the in 3 illustrated example of at least one vehicle camera, which detects the mark M, ie the lanes on the front of the vehicle F surface as environment structure information. The sensor data originating from the camera are evaluated to generate the environmental structure information. With the aid of the determined environment structure information, the free areas of the allocated occupancy grid BG, which comprise unoccupied or accessible cells, are then segmented to form passable segments. At the in 3 In the simple example shown, the drivable free area between the boundaries or beacons B is segmented into two segments SEG-A and SEG-B. These two Segments correspond in the illustrated simple example two lanes that are passable by the vehicle F at the site redirection.

4 zeigt schematisch eine zugehörige einfache Datenstruktur mit zwei Layern L, nämlich dem bereitgestellten Belegungsgitter BG und dem mit dem erfindungsgemäßen Verfahren daraus erzeugten Segmentierungs-Layer SEG-L. Bei der schematischen Darstellung gemäß 4 enthält das Belegungsgitter BG 4 × 6 = 24 Zellen. In einer realen Implementierung weist das Belegungsgitter BG eine wesentlich höhere Anzahl von Zellen, beispielsweise einige Hunderttausend Zellen, auf. Wie man in 4 erkennen kann, sind bei dem dargestellten Beispiel die am Rand befindlichen Zellen in Fahrtrichtung des Fahrzeuges F belegt bzw. nicht befahrbar und weisen dementsprechend einen logischen Wert 1 auf. Die auf der Fahrbahn befindlichen Zellen sind befahrbar und weisen einen logischen Wert 0 auf. 4 schematically shows an associated simple data structure with two layers L, namely the provided allocation grid BG and the segmentation layer SEG-L generated therefrom by the method according to the invention. In the schematic representation according to 4 contains the occupancy grid BG 4 × 6 = 24 cells. In a real implementation, the occupancy grid BG has a much higher number of cells, for example a few hundred thousand cells. How to get in 4 can recognize, in the illustrated example, the cells located on the edge are occupied in the direction of travel of the vehicle F or not passable and accordingly have a logic value of 1. The cells located on the road are passable and have a logic value of 0.

In einem weiteren Layer, nämlich dem Segmentierungs-Layer, wird den entsprechenden Zellen die Segmentierungs-ID der entsprechenden Segmente SEG-A, SEG-B zugeordnet. Hierzu kann für die jeweilige Zelle Z, die beispielsweise in einem Speicher mit einer Speicheradresse abgelegt ist, neben dem Belegungswert 0 oder 1 die zugewiesene Segmentierungs-ID A, B der beiden ermittelten befahrbaren Segmente zusätzlich gespeichert werden. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren wird somit dem Occupancy Grid bzw. dem Belegungsgrid BG, das in jeder Zelle eine Belegungswahrscheinlichkeit bzw. einen Belegungswert speichert, auf effiziente Weise mindestens eine weitere Ebene bzw. ein weiteres Layer, nämlich das Segmentierungs-Layer SEG-L, hinzugefügt. In another layer, namely the segmentation layer, the corresponding cells are assigned the segmentation ID of the corresponding segments SEG-A, SEG-B. For this purpose, for the respective cell Z, which is stored for example in a memory with a memory address, in addition to the occupancy value 0 or 1, the assigned segmentation ID A, B of the two determined passable segments are additionally stored. Thus, with the method according to the invention, at least one further level or a further layer, namely the segmentation layer SEG-L, is added to the occupancy grid or occupancy grid BG which stores an occupancy probability or an occupancy value in each cell in an efficient manner ,

5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers SEG-L. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird das generierte Segmentierungs-Layer SEG-L einer Integritätsprüfeinheit 1C zugeführt. Die Integritätsprüfeinheit 1C vergleicht dabei die Daten des von der Segmentierungseinheit 1B erzeugten Segmentierungs-Layers SEG-L mit mindestens zwei weiteren Layern L zur Prüfung von dessen Integrität. Bei diesen weiteren Layern L kann es sich beispielsweise um das Belegungsgitter BG selbst und/oder ein Höhenprofil-Layer HP-L und/oder ein Bewegungsprofil-Layer BP-L handeln. 5 shows a further embodiment of the device according to the invention 1 for generating a segmentation layer SEG-L. In the illustrated embodiment, the generated segmentation layer SEG-L of an integrity checking unit 1C fed. The integrity check unit 1C compares the data of the segmentation unit 1B generated segmentation layer SEG-L with at least two other layers L to verify its integrity. These further layers L may, for example, be the allocation grid BG itself and / or a height profile layer HP-L and / or a movement profile layer BP-L.

Bei dem in 5 dargestellten Ausführungsbeispiel verknüpft die Segmentierungseinheit 1B die gebildeten Segmente zudem mit einer Attributliste AL und/oder einer Objektliste OL. Die Attributliste AL weist dabei für jede Segment-ID Segmentattribute für eine zulässige Bewegung des Fahrzeuges F innerhalb des jeweiligen befahrbaren Segmentes auf. Die Objektliste OL gibt für jedes bewegliche Objekt, das sich im Umfeld des Fahrzeuges F befindet, insbesondere ein anderes Fahrzeug, dessen Relativposition und/oder dessen Relativgeschwindigkeit relativ zu dem Fahrzeug F sowie die Segment-ID desjenigen Segmentes an, in dem sich das andere bewegliche Objekt gerade aufhält. At the in 5 The embodiment illustrated links the segmentation unit 1B the formed segments also with an attribute list AL and / or an object list OL. For each segment ID, the attribute list AL has segment attributes for an allowable movement of the vehicle F within the respective passable segment. The object list OL indicates, in particular, another vehicle, its relative position and / or its relative speed relative to the vehicle F as well as the segment ID of that segment in which the other movable one is located for each movable object which is located in the vicinity of the vehicle F Object just stops.

6 zeigt ein Anwendungsbeispiel zur Erläuterung der Funktionsweise des erfindungsgemäßen Verfahrens und der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Erzeugen eines Segmentierungs-Layers. 6 shows an application example for explaining the operation of the method according to the invention and the device according to the invention for generating a segmentation layer.

6 beispielhaft eine Verkehrssituation auf einer Straße, die in beiden Verkehrsrichtungen jeweils zwei Fahrspuren besitzt. Die beiden Fahrtrichtungen sind durch eine Fahrbahntrennung T voneinander getrennt. Die Fahrbahntrennung T bildet eine besondere Art der Fahrbahnmarkierung. Die beiden befahrbaren Fahrspuren in beiden Verkehrsrichtungen sind jeweils durch Fahrstreifen bzw. Fahrbahnmarkierungen M voneinander getrennt. Vier Fahrspuren bilden vier fahrbare Segmente, die jeweils eine individuelle Segment-ID ID1, ID2, ID3, ID4 besitzen. In dem dargestellten Beispiel der 6 befindet sich in dem ersten Segment bzw. der ersten Fahrspur ein erstes Objekt, nämlich ein Fahrzeug F1. Dieses Fahrzeug F1 bewegt sich in dem dargestellten Beispiel auf eine erste Ampel A1 zu, die grün geschaltet ist. Bei der Fahrspur mit der Segment-ID ID1 handelt es sich um eine Rechtsabbiegerspur, sodass das Fahrzeug F1 nach rechts abbiegt, wenn die erste Ampel A1 grün geschaltet ist. Das auf dem zweiten Segment befindliche zweite Fahrzeug F2 bewegt sich in der dargestellten Verkehrssituation auf eine zweite rot geschaltete Ampel A2 zu und hält vor dieser an. 6 for example, a traffic situation on a road, which has two lanes in both traffic directions. The two directions of travel are separated by a roadway separation T. The roadway separation T forms a special type of roadway marking. The two traffic lanes in both traffic directions are separated from each other by lanes or lane markings M. Four lanes form four mobile segments each having an individual segment ID ID1, ID2, ID3, ID4. In the example shown the 6 is located in the first segment or the first lane, a first object, namely a vehicle F1. This vehicle F1 moves in the illustrated example to a first traffic signal A1, which is switched to green. The lane with the segment ID ID1 is a right turn lane so that the vehicle F1 turns right when the first traffic light A1 is green. The second vehicle F2 located on the second segment moves in the illustrated traffic situation to a second red traffic light A2 and stops in front of it.

6 zeigt beispielhaft die Attributliste AL, die für jede Segment-ID ID1, ID2, ID3, ID4 Segmentattribute für eine zulässige Bewegung des Fahrzeuges bzw. Objektes innerhalb des jeweiligen befahrbaren Segmentes aufweist. So hat beispielsweise das Segment mit der Segment-ID ID1 die Segmentattribute: Rechtsabbiegerspur, Ampel grün, maximal erlaubte Fahrgeschwindigkeit 30 km/h. Das zweite Segment mit der Segment-ID ID2 besitzt als Segmentattribute: Geradeausspur, Ampel rot und maximal erlaubte Geschwindigkeit 50 km/h. 6 shows by way of example the attribute list AL, which has for each segment ID ID1, ID2, ID3, ID4 segment attributes for an allowable movement of the vehicle or object within the respective passable segment. For example, the segment with the segment ID ID1 has the segment attributes: right turn lane, traffic light green, maximum allowed travel speed 30 km / h. The second segment with the segment ID ID2 has as segment attributes: straight-line track, traffic light red and maximum permitted speed 50 km / h.

Die in 6 beispielhaft dargestellte Objektliste OL gibt für jedes bewegliche Objekt, das sich im Umfeld eines Fahrzeuges befindet, dessen Relativposition und/oder dessen Relativgeschwindigkeit relativ zu dem Fahrzeug F sowie die Segment-ID desjenigen Segmentes an, in dem sich das bewegliche Objekt gerade aufhält. Die Objektliste OL gibt an, ob sich das Fahrzeug F1 bzw. Objekt 1 in dem Segment mit der Segment-ID ID 1 befindet. Weiterhin gibt die Objektliste OL an, dass sich das Objekt 2 bzw. das Fahrzeug F2 in dem Segment mit der Segment-ID ID 2 befindet. Das Fahrzeug F1 bewegt sich in dem dargestellten Beispiel mit der Relativgeschwindigkeit 28 km/h und befindet sich an der Relativposition x = 30 m, y = –3,5 m. Weiterhin gibt die Objektliste OL an, dass sich das Fahrzeug F2 mit einer Relativgeschwindigkeit 55 km/h bewegt und sich an einer Relativposition von x = 30 m und y = +0,24 m befindet. In the 6 Object List OL shown for each moving object that is in the vicinity of a vehicle, its relative position and / or its relative speed relative to the vehicle F and the segment ID of that segment in which the mobile object currently resides. The object list OL indicates whether the vehicle F1 or object 1 is located in the segment with the segment ID ID 1. Furthermore, the object list OL indicates that the object 2 or the vehicle F2 in the segment with the segment ID ID 2 is located. The vehicle F1 moves in the example shown with the relative speed 28 km / h and is located at the relative position x = 30 m, y = -3.5 m. Furthermore, the object list OL indicates that the vehicle F2 is moving at a relative speed of 55 km / h and is at a relative position of x = 30 m and y = +0.24 m.

Durch die Segment-IDs der Segmente kann bei einer möglichen Ausführungsform auch eine Zuordnung von Elementen aus dem lokalen gridbasierten Umfeldmodell zu abstrakten Straßenverläufen in digitalen Karten bzw. Navigationskarten erfolgen, wie schematisch in 7 dargestellt. In dieser Ausführungsform stellt das gitterbasierte Umfeldmodell einen hochgenauen und aktuellen Ausschnitt um das Fahrzeug F herum dar, das sich nahtlos in die abstrakteren Informationen der digitalen Navigationskarte einfügt, wie in 7 dargestellt. In one possible embodiment, the segment IDs of the segments can also be used to assign elements from the local grid-based environment model to abstract road profiles in digital maps or navigation maps, as shown schematically in FIG 7 shown. In this embodiment, the grid based environment model represents a highly accurate and up to date section around the vehicle F that fits seamlessly into the more abstract information of the digital navigation map, as in FIG 7 shown.

Insbesondere kann dabei das Back End auch als Eingangssensor fungieren. Es kann zum Beispiel einen Layer bereitstellen in dem die Vorfahrtsregeln abgelegt sind. Somit sind nicht nur fahrzeugfeste Sensoren am Aufbau der Gridlayer beteiligt sondern auch nicht fahrzeugfeste Sensoren wie z.B. das Back End. Informationen aus dem Back End können z.B. Verkehrsregeln, wie z.B. Rechts vor Links oder dergleichen, Stau, Unfall oder dergleichen betreffen. In particular, the back end can also act as an input sensor. It can for example provide a layer in which the right of way rules are stored. Thus, not only vehicle-mounted sensors are involved in the construction of the grid layer but also non-vehicle-mounted sensors such. the back end. Information from the backend may e.g. Traffic rules, such as Right before links or the like, traffic jam, accident or the like.

Da sich die ID-Informationen, insbesondere die Segmentierungs-IDs, über weite Bereiche nicht ändern und nur eine geringe Anzahl von Bits für deren Darstellung bzw. Speicherung erforderlich ist, beispielsweise 4 Bit bei 16 Segmenten, lässt sich das erzeugte Segmentierungs-Layer SEG-L mittels Kompressionsverfahren komprimieren und dateneffizient speichern. Gegenüber einer Darstellung, beispielsweise mittels mehrerer Spline-Kurven, für die eine Vielzahl von Kontrollpunkten mit zugehörigen Koordinaten gespeichert werden müssen, ist der Mehraufwand für das Speichern des Segmentierungs-Layers SEG-L minimal. Durch den gridbasierten Einsatz können auch Segmente mit einem komplexeren Verlauf, beispielsweise mehrspurige Umgehungsfahrspuren bei Baustellen, fehlerfrei dargestellt werden. Die direkte Zuordnung der Zellen zu dem Belegungsgitter BG bzw. Occupancy-Grid-Layer ermöglicht ein einfaches Kombinieren von Segmenten, beispielsweise Fahrstreifen, mit Daten hinsichtlich möglicher Hindernisse für das Fahrzeug F. Eine weitere Steigerung der Effizienz wird erzielt, indem bei einer möglichen Ausführungsform verschiedene Auflösungen für das Segmentierungs-Layer SEG-L und die weiteren Layer L gewählt wird. Beispielsweise kann das Occupancy Grid bzw. Belegungsgitter BG Zellen enthalten, deren zugeordnete Flächen eine Zellengröße von 8 × 8 cm beträgt, und das Segmentierungs-Layer SEG-L eine Auflösung mit Zellen für Flächen mit einer Breite B und Höhe H von jeweils 32 cm besitzt. Die Grenze für einen Regelungsalgorithmus, wie beispielsweise Querführung, ergibt sich dann aus dem Occupancy-/Struktur-Layer. Since the ID information, in particular the segmentation IDs, does not change over a wide range and only a small number of bits are required for their representation or storage, for example 4 bits at 16 segments, the generated segmentation layer SEG- L compress using compression methods and save data efficiently. Compared with a representation, for example by means of several spline curves, for which a multiplicity of control points with associated coordinates have to be stored, the additional effort for the storage of the segmentation layer SEG-L is minimal. Due to the grid-based use, even segments with a more complex course, for example multi-lane bypass lanes at construction sites, can be displayed without errors. The direct assignment of the cells to the occupancy grid BG or occupancy grid layer allows easy combining of segments, for example lanes, with data regarding possible obstacles for the vehicle F. A further increase in efficiency is achieved by different in one possible embodiment Resolutions for the segmentation layer SEG-L and the other layer L is selected. For example, the occupancy grid BG may contain cells whose associated areas are 8 × 8 cm cell size, and the segmentation layer SEG-L has cell resolution for areas having a width B and height H of 32 cm each , The limit for a control algorithm, such as lateral guidance, then results from the occupancy / structure layer.

Eine Fahrerassistenzfunktion, wie beispielsweise Lane Keeping/Lane Departure Warning, würde ein EGO-Fahrzeug F innerhalb der Grenzen des aktuellen Segmentes halten, sofern vom Fahrer des Fahrzeuges F kein anderer Weg vorgegeben wird. Des Weiteren wird beispielsweise die Information für eine Geschwindigkeitslimit-Anzeige aus der Attributliste AL für das aktuelle Segment entnommen. Die für die Segmentierung erforderlichen Daten bzw. Informationen können aus dem Belegungsgitter BG gewonnen werden. Neben Belegungswahrscheinlichkeiten bzw. Belegungswerten (frei/belegt) können zusätzliche Umfeldstrukturinformationen verwendet werden. Diese Umfeldstrukturinformationen werden beispielsweise aus einer Texturanalyse oder Erkennung von Fahrstreifen gewonnen. A driver assistance function, such as Lane Keeping / Lane Departure Warning, would keep an EGO vehicle F within the limits of the current segment unless the driver of the vehicle F dictates otherwise. Furthermore, for example, the information for a speed limit display is taken from the attribute list AL for the current segment. The data or information required for the segmentation can be obtained from the allocation grid BG. In addition to occupancy probabilities or occupancy values (free / occupied), additional environment structure information can be used. This environment structure information is obtained, for example, from a texture analysis or recognition of lanes.

Wird beispielsweise eine Darstellung für eine Sensor-Datenfusion auf Basis der sogenannten Dempster-Shafer-Theorie verwendet, so lässt sich eine besonders hilfreiche Erweiterung der Datendarstellung vornehmen. Statt zwei Klassen für frei und belegt wird eine Erweiterung der Dempster-Shafer-Theorie auf drei Klassen, nämlich frei (0), belegt (1) und „Struktur“ (logisch 2), vorgenommen, wobei der Belegungswert „2“ bzw. „Struktur“ angibt, dass das Fahrzeug F über die berechnete Zelle zwar prinzipiell fahren kann, es aber aus verschiedenen Gründen besser unterbleiben sollte. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn es sich um einen Bordstein handelt oder um eine Fahrstreifenmarkierung. Die unterschiedlichen Sensoren können dabei Evidenz bzw. Wahrscheinlichkeitswerte für einzelne Klassen oder Kombinationen von Klassen liefern. So kann beispielsweise ein Radarsensor des Fahrzeuges F keine Evidenz für die Klasse „belegt“ und „Struktur“ liefern, da er nicht zuverlässig zwischen erhabenen und flachen Objekten unterscheiden kann. If, for example, a representation for a sensor data fusion based on the so-called Dempster-Shafer theory is used, then a particularly helpful extension of the data representation can be made. Instead of two classes for free and occupied, an extension of the Dempster-Shafer theory to three classes, namely free (0), occupied (1) and "structure" (logical 2) made, the occupancy value "2" or " Structure "indicates that the vehicle F can drive in principle on the calculated cell, but it should better be avoided for various reasons. This is the case, for example, when it is a curb or a lane marking. The different sensors can provide evidence or probability values for individual classes or combinations of classes. For example, a radar sensor of the vehicle F can not provide evidence for the class "occupied" and "structure" because it can not reliably distinguish between raised and flat objects.

Weitere Informationen zu der Klasse „Struktur“ können beispielsweise von einer Fahrstreifenerkennung oder einer Monotexturanalyse geliefert werden. Dabei können modellbasiert beispielsweise als Klothoidenschätzung vorliegende Informationen bzw. Daten über Fahrstreifenmarkierungen M eingetragen werden. Alternativ kann auch ein Tracking rein gridbasiert erfolgen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Fahrspuren der mittels Objektliste OL erfassten Verkehrsteilnehmer auszuwerten. Beispielsweise ist in einem Bereich, in dem sich viele Verkehrsteilnehmer bzw. bewegliche Objekte bewegen, wahrscheinlich mit einem befahrbaren Fahrstreifen zu rechnen (Ameisenstraßenprinzip). For example, more information about the Structure class can be provided by lane detection or monotexture analysis. In this case, model-based information or data about lane markings M available as the clothoid estimate can be entered, for example. Alternatively, tracking can also be purely grid-based. Another possibility is to evaluate lanes of road users recorded by means of object list OL. For example, in an area where many road users or moving objects are moving, a traffic lane is likely to be expected (ant-street principle).

Alternativ kann auch eine Darstellung mithilfe von mehreren Layern erfolgen, beispielsweise einem Layer für „belegt“ und „frei“, einem Layer für „Struktur“ und einem Layer für „Fahrstreifen“. Neben dem Layer für „belegt“ und „frei“, d.h. im klassischen Occupancy Grid bzw. Belegungsgitter BG, wird vorzugsweise mindestens ein weiteres Layer L verwendet. Alternatively, a representation using multiple layers, such as a Layers for "occupied" and "free", a layer for "structure" and a layer for "lanes". In addition to the layer for "occupied" and "free", ie in the classic occupancy grid or occupancy grid BG, preferably at least one further layer L is used.

Da mittels beispielsweise einer Stereokamera des Fahrzeuges F eine Höheninformation vorliegt, kann diese zwischen „Struktur“ bei niedrigen Objekten, beispielsweise einem flachen Bordstein, oder „belegt“ bei hohen Objekten unterscheiden. Alternativ zu diskreten Klassen kann eine quasikontinuierliche Modellierung zwischen „frei“ und „belegt“ vorgenommen werden. Über einen Höhen-Layer kann als „belegt“ klassifizierte Zellen bzw. solchen, deren Überfahren als kritisch eingestuft wird, zudem auf speichersparende Weise eine Höheninformation gegeben werden. Since there is height information by means of, for example, a stereo camera of the vehicle F, it can distinguish between "structure" in the case of low objects, for example a flat curb, or "occupied" in the case of tall objects. As an alternative to discrete classes, a quasicontinuous modeling between "free" and "occupied" can be made. About a height layer classified as "occupied" cells or those whose overrun is classified as critical, also be given in a memory-saving way, a height information.

Basierend auf der Struktur-Klasse bzw. einer niedrigen Kritikalität wird nun die Segmentierung durchgeführt. Das Occupancy Grid bzw. Belegungsgitter BG stellt Informationen über statische Hindernisse bereit. Beispielsweise werden mehrere freie Fahrstreifen nebeneinander als eine große freie befahrbare Fläche erkannt. Für die Segmentierung können verschieden Segmentierungsverfahren eingesetzt werden, beispielsweise Segmentierung mittels einfachen Vergleichs mit Schwellwerten. Weiterhin können auch kantenbasierte oder regionbasierte Segmentierungsverfahren eingesetzt werden, wobei zusammenhängende Segmente extrahiert werden. Beispielsweise können K-Means-Clustering-Verfahren eingesetzt werden, bei denen Daten in k-Segmente unterteilt werden. Die Anzahl k und die Lage der Cluster kann dabei beispielsweise durch Daten aus einer Straßenkarte vorgegeben werden. Weiterhin kann die Anzahl k und die Lage der Cluster beispielsweise aus der Breite des freien Bereichs geschätzt werden. Ein weiteres mögliches Segmentierungsverfahren ist das sogenannte Region-Growing-Verfahren, das zu vorgegebenen Startzellen bestimmt, ob deren benachbarte Zellen mit zu dem entsprechenden Segment gehören. Based on the structure class or a low criticality, the segmentation is now performed. The occupancy grid BG provides information about static obstacles. For example, several free lanes are recognized side by side as a large free passable area. Different segmentation methods can be used for the segmentation, for example segmentation by means of simple comparison with threshold values. Furthermore, edge-based or region-based segmentation methods can be used, whereby coherent segments are extracted. For example, k-means clustering techniques can be used, where data is divided into k-segments. The number k and the location of the cluster can be specified for example by data from a road map. Furthermore, the number k and the location of the clusters can be estimated, for example, from the width of the free area. Another possible segmentation method is the so-called region-growing method, which determines for given start cells whether their neighboring cells belong to the corresponding segment.

Das erzeugte Segmentierungs-Layer SEG-L und deren performante Übertragung ermöglichen das Bereitstellen von zusätzlichen Sicherheitsmechanismen, um beispielsweise ein hochautomatisiertes Fahren des Fahrzeuges F zu ermöglichen. Dabei wird das System überwacht, wobei kleine Fehleingriffe frühzeitig bemerkt werden, ohne dass der Fahrer als Rückfallebene zur Verfügung steht. The generated segmentation layer SEG-L and its high-performance transmission make it possible to provide additional security mechanisms in order, for example, to enable highly automated driving of the vehicle F. The system is monitored, whereby small incorrect interventions are noticed early, without the driver being available as a fallback level.

Die Vorgehensweise erfolgt dabei über die Segmentierung einer Fläche, die sich um das Fahrzeug F herum befindet, in verschiedene Sicherheits-Layer (Safety Layer), die alle die überfahrbare Fläche darstellen. Beispielsweise können drei Sicherheits-Layer SL verwendet werden. The procedure is carried out via the segmentation of a surface which is located around the vehicle F around, in various safety layers (Safety Layer), which all represent the drive-over area. For example, three security layers SL can be used.

8, 9, 10 stellen schematisch verschiedene Layer L bzw. Sicherheits-Layer dar, die verwendet werden können. 8th . 9 . 10 schematically represent different layer L or security layers that can be used.

8 stellt schematisch ein Belegungsgitter BG bzw. Operation Grid als Safety Layer dar. Das Layer orientiert sich an Linien und kann somit eine Fläche aufspannen, in der ein möglicher überfahrbarer Bereich, nämlich die Fahrspur, liegt. Dieser überfahrbare Bereich kann dann über einige Parameter und eine ID repräsentiert werden. Beispielsweise kann anstelle einer gridbasierten Fahrstreifenerkennung auch eine klassische Fahrstreifenerkennung mittels Kamera und Klothoidenmodell eingesetzt werden. 8th schematically represents an occupancy grid BG or operation grid as a safety layer. The layer is oriented to lines and can thus span an area in which a possible passable area, namely the lane, is located. This passable area can then be represented by a few parameters and an ID. For example, instead of grid-based lane detection, it is also possible to use classic lane detection using a camera and a clothoid model.

9 zeigt ein weiteres Sicherheits-Layer, nämlich ein Höhenprofil-Layer HP-L. Dieses zweite Layer orientiert sich an dem Höhenprofil in der Umgebung des Fahrzeuges F. Dieses Layer HP-L endet an Höhensprüngen wie Leitpfosten, Leitplanken oder Grasnarben usw. Es wird hier wieder eine Ebene aufgespannt, die den befahrbaren Bereich vor dem Fahrzeug F repräsentiert. Bezogen auf das vorgestellte Umfeldmodell werden hierfür das Occupancy Grid bzw. das Belegungsgitter und die entsprechenden Klassen ausgewertet. Zusätzlich kann eine Auswertung des Höhen-Layers HP-L erfolgen, sofern dieses vorhanden ist. 9 shows another security layer, namely a height profile layer HP-L. This second layer is based on the height profile in the vicinity of the vehicle F. This layer HP-L ends in height jumps such as guide posts, crash barriers or grass patches, etc. Here again a plane is spanned, which represents the drivable area in front of the vehicle F. Based on the presented environment model, the occupancy grid and the occupancy grid and the corresponding classes are evaluated. In addition, an evaluation of the altitude layer HP-L can be made, if available.

Das in 10 dargestellte dritte Sicherheits-Layer ist ein Bewegungsprofil-Layer BP-L. Dabei werden Bewegungen von anderen Objekten bzw. Fahrzeugen, welche dem Fahrzeug F vorausfahren, als Umfeldstrukturinformationen erfasst und in dem Bewegungsprofil-Layer BP-L gespeichert. Das in 10 dargestellte Bewegungsprofil-Layer BP-L orientiert sich somit an dem Verkehr, den die Sensoren des Fahrzeuges erfassen. Alle Flächen, die von einem vorausfahrenden Fahrzeug überfahren werden, werden dabei als prinzipiell durch das eigene Fahrzeug F ebenfalls überfahrbar gewertet. Diese Informationen bzw. Daten können beispielsweise aus einem Struktur-Layer extrahiert werden. This in 10 illustrated third security layer is a motion profile layer BP-L. In this case, movements of other objects or vehicles which precede the vehicle F are detected as environment structure information and stored in the movement profile layer BP-L. This in 10 shown motion profile layer BP-L is thus based on the traffic, which detect the sensors of the vehicle. All surfaces that are run over by a vehicle in front, are considered to be in principle by the own vehicle F also passable. This information or data can for example be extracted from a structure layer.

11 zeigt schematisch eine bei einer möglichen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgenommene Integritätsprüfung. In dem dargestellten Beispiel werden verschiedene Layer, insbesondere Sicherheits-Layer SL, miteinander verglichen, sodass deren Integrität geprüft werden kann. Die in den verschiedenen Layern bzw. Sicherheits-Layern SL gespeicherten Daten werden miteinander verglichen, um festzustellen, ob sie sich einander entsprechen oder sich widersprechen. Hierdurch ist es möglich, einzelne Sensor- bzw. Datenverarbeitungsfehler zeitnah zu erkennen und zu überprüfen, ob die jeweiligen Einheiten des Fahrerassistenzsystems noch ordnungsgemäß und zuverlässig arbeiten. Da die Erkennung und Verarbeitung der einzelnen Layer L auf verschiedenen Sensoren und Algorithmen basiert, können hierdurch auch systematische Fehler innerhalb des Fahrerassistenzsystems schnell erkannt werden. 11 schematically shows a made in a possible embodiment of the method integrity check. In the illustrated example, different layers, in particular security layers SL, are compared with each other, so that their integrity can be checked. The data stored in the various layers or security layers SL are compared with each other to see if they conform or contradict each other. This makes it possible to detect individual sensor or data processing errors in a timely manner and to check whether the respective units of the driver assistance system are still working properly and reliably. Since the detection and processing of single layer L based on different sensors and algorithms, thereby systematic errors within the driver assistance system can be quickly detected.

Bei einer möglichen Ausführungsform sind alle Layer L, insbesondere Sicherheits-Layer SL, zueinander gleichberechtigt. Bei einer alternativen Ausführungsform werden bestimmte Layer bzw. Sicherheits-Layer SL als zuverlässiger bewertet als andere Sicherheits-Layer SL. Beispielsweise kann eine Dateninformation aus dem Sicherheits-Layer SL3, nämlich dem Bewegungsprofil-Layer BP-L, beispielsweise, dass eine bestimmte Fläche von einem anderen Fahrzeug überfahren wurde, höher bewertet werden als eine Information aus dem ersten Sicherheits-Layer SL1, beispielsweise einer Spurerkennung. Dadurch kann insbesondere die Funktion der Integritätsprüfung noch aktiv bleiben, wenn z.B. keine Spurmarkierungen auf der Straße erkennbar sind, dafür jedoch Fahrzeuge vor dem eigenen Fahrzeug F fahren und weiterhin Höhenelemente erkennbar sind, wie beispielsweise Leitplanken LP oder Grasnarben (Safety Layer SL2). In one possible embodiment, all layers L, in particular security layer SL, are equal to one another. In an alternative embodiment, certain layers or security layers SL are rated as more reliable than other security layers SL. For example, data information from the security layer SL3, namely the movement profile layer BP-L, for example, that a certain area has been run over by another vehicle, be rated higher than information from the first security layer SL1, for example, a lane detection , As a result, in particular, the function of the integrity check can still remain active if e.g. no lane markings are recognizable on the road, but vehicles drive in front of their own vehicle F and furthermore height elements are recognizable, such as crash barriers LP or sods (Safety Layer SL2).

12 zeigt schematisch die Verwendung verschiedener Sicherheits- bzw. Safety-Layers SL, die sich hinsichtlich ihrer Komplexität unterscheiden und denen eine unterschiedliche Sicherheitsrelevanz zuerkannt wird. Bei dem dargestellten Beispiel besitzt das Sicherheits-Layer SL3 die geringste Komplexität und die höchste zuerkannte Sicherheitsrelevanz. Diese erlaubt beispielsweise die folgende Vorgehensweise. Zunächst werden hinsichtlich des Sicherheits-Layers SL1 die Spurdaten erkannt, wobei keine Möglichkeit besteht festzustellen, ob diese Spurdaten richtig oder falsch sind. Bei einem nicht hochautomatisierten Fahren greift in diesem Falle der Fahrer ein, wenn er merkt, dass die Spur nicht richtig ist. Demgegenüber ist der Fahrer bei einem hochautomatisierten Fahren des Fahrzeuges F nicht zwingend aufmerksam und kann beispielsweise während der Fahrt ein Buch lesen. 12 schematically shows the use of various safety or safety layers SL, which differ in their complexity and to which a different security relevance is awarded. In the example shown, the security layer SL3 has the least complexity and the highest granted security relevance. This allows, for example, the following procedure. First, with respect to the security layer SL1, the lane data is recognized, and there is no way to know if that lane data is correct or wrong. In a non-highly automated driving engages in this case, the driver when he realizes that the lane is not correct. In contrast, the driver in a highly automated driving of the vehicle F is not necessarily alert and, for example, while reading a book read.

Wie in 14 dargestellt, wird durch Auswertung der zweiten Sicherheitsebene SL2 festgestellt, dass es einen Widerspruch zu den Daten der ersten Sicherheitsebene SL1 gibt. Beispielsweise begrenzt eine Leitplanke LP den Fahrbereich im Sicherheits-Layer SL2. Aus dem erkannten Widerspruch der Daten zwischen dem ersten Sicherheits-Layer SL1 und dem zweiten Sicherheits-Layer SL2 kann nicht abgeleitet werden, ob die Daten des ersten Sicherheits-Layers SL1 oder des zweiten Sicherheits-Layers SL2 auch zutreffend sind. As in 14 is shown by evaluation of the second level of security SL2 that there is a contradiction to the data of the first level of security SL1. For example, a guardrail LP limits the driving range in the security layer SL2. From the identified contradiction of the data between the first security layer SL1 and the second security layer SL2 can not be derived whether the data of the first security layer SL1 or the second security layer SL2 are also applicable.

Wie in 15 dargestellt, kann durch Berücksichtigung des dritten Safety Layers bzw. Sicherheits-Layers SL3 (Bewegungsprofil-Layer), das die Bewegung der umgebenden Objekte berücksichtigt und damit ebenfalls eine Ebene aufspannt, durch das System festgestellt werden, an welcher Stelle die Abweichung bzw. der Fehler aufgetreten ist. Bei dem dargestellten Beispiel kann beispielsweise das dritte Sicherheits-Layer SL3 bzw. das Bewegungsprofil-Layer BP-L die Daten des zweiten Sicherheits-Layers SL2 bestätigen und den Daten des ersten Sicherheits-Layers SL1 widersprechen, so dass die Daten des ersten Sicherheits-Layers SLl unberücksichtigt bleiben, wie in 16 dargestellt. As in 15 can be determined by taking into account the third safety layer or safety layer SL3 (motion profile layer), which takes into account the movement of the surrounding objects and thus also spans a plane, at which point the deviation or the error occured. In the illustrated example, for example, the third security layer SL3 or the movement profile layer BP-L confirm the data of the second security layer SL2 and contradict the data of the first security layer SL1, so that the data of the first security layer SLl disregarded, as in 16 shown.

Damit ermöglicht das System unter Zuhilfenahme der verschiedenen Layer bzw. Sicherheits-Layer SL und deren performanter Darstellung ein hochautomatisiertes Fahren des Fahrzeuges F. The system thus enables highly automated driving of the vehicle F with the aid of the various layers or safety layers SL and their high-performance representation.

Die Anzahl der verwendeten Sicherheits-Layer SL kann bei alternativen Ausführungsformen variieren. The number of security layers SL used may vary in alternative embodiments.

17 zeigt einen weiteren möglichen Anwendungsfall des erfindungsgemäßen Verfahrens. Dabei bewegt sich ein anderes Fahrzeug F auf einer linken Fahrspur mit einer relativ hohen Fahrgeschwindigkeit. 17 shows a further possible application of the method according to the invention. In this case, another vehicle F moves in a left lane at a relatively high driving speed.

18 zeigt einen weiteren Fall, bei dem sich ein anderes Fahrzeug F mit relativ geringer Geschwindigkeit nähert. 18 shows another case where another vehicle F is approaching at a relatively low speed.

19 zeigt ein Fall, bei dem sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit auf der Ego-Spur bzw. der Fahrspur des eigenen Fahrzeuges F nähert, sodass davon ausgegangen werden muss, dass es das eigene Fahrzeug F vermutlich überholen wird. 19 FIG. 12 shows a case where a vehicle is approaching at high speed on the ego lane of the own vehicle F, so that it must be assumed that it will probably overtake the own vehicle F.

Hierdurch wird der Bereich, in dem das eigene Fahrzeug F sicher fahren kann, relativ klein, wie in 19 dargestellt. Dieser Bereich stellt den Sicherheitsbereich bzw. die Safety-Dimension des Fahrzeuges F dar. Dieser Sicherheitsbereich kann durch wenige Parameter dargestellt werden. As a result, the area in which the own vehicle F can drive safely, relatively small, as in 19 shown. This area represents the safety area or the safety dimension of the vehicle F. This safety area can be represented by a few parameters.

Bei einer ersten Ausführungsvariante ist der Sicherheitsbereich durch seine Ausdehnung in xy-Richtung dargestellt. In a first embodiment variant, the security area is represented by its extent in the xy direction.

Eine weitere Möglichkeit besteht durch Repräsentation durch die Fahrzeugeigenschaften des Fahrzeuges F, wie Fahrzeugwinkel und Beschleunigung a. Die Grenzen des Sicherheitsbereichs sind hier die maximale Beschleunigung a max bzw. der maximale Lenkradwinkel, die das Fahrzeug F innerhalb des Sicherheitsbereichs einregelt. Another possibility is represented by the vehicle characteristics of the vehicle F, such as vehicle angle and acceleration a. The limits of the safety range here are the maximum acceleration a max and the maximum steering wheel angle, which adjusts the vehicle F within the safety range.

20 zeigt schematisch den Fall, dass das Fahrzeug F innerhalb des Sicherheitsbereichs bleibt. 20 schematically shows the case that the vehicle F remains within the safety area.

21 zeigt demgegenüber den Fall, bei dem das Fahrzeug F nicht in seinem Sicherheitsbereich verbleibt. 21 shows the case in which the vehicle F does not remain in its safety area.

Tritt der Fall auf, dass eine Regelung erfolgt, die das Fahrzeug F außerhalb der Sicherheitsdimension bewegt, kann diese deaktiviert werden. Die Zeit, bis der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug F zurückgewinnt, wird bei einer möglichen Ausführungsform in einem Notbetriebsmodus durch das Fahrerassistenzsystem des Fahrzeugs F überbrückt, wobei in dem Notbetriebsmodus der Fokus darauf besteht, dass das Fahrzeug F in jedem Fall innerhalb der Safety Dimension bzw. des Sicherheitsbereichs verbleibt. If the situation occurs that causes the vehicle F to move outside the safety dimension, this can be deactivated. In one possible embodiment, the time until the driver regains control of the vehicle F is bridged by the driver assistance system of the vehicle F in an emergency operating mode, wherein in the emergency operating mode the focus is on the vehicle F always being within the safety dimension or the security area remains.

Die Überprüfung, ob sich eine Funktion bzw. Regelung innerhalb der Safety Dimension befindet, kann bei einer möglichen Ausführungsform durch einen sogenannten Observer durchgeführt werden. Dieser Observer überprüft mindestens eine Bedingung und übernimmt den Notbetrieb, falls ein Fehler auftritt. Da diese Funktion sicherheitskritisch ist und die Schnittstelle relativ schmal sein kann, wird diese Funktion bei einer möglichen Ausführungsform auch dezentral ausgelagert, beispielsweise in einem ESP-Steuergerät des Fahrzeuges, was mit einem hohen ASIL-Level realisiert werden kann. The check as to whether a function or regulation is within the safety dimension can, in one possible embodiment, be carried out by a so-called observer. This observer checks at least one condition and takes over the emergency operation, if an error occurs. Since this function is critical to safety and the interface can be relatively narrow, this function is also outsourced decentralized in a possible embodiment, for example in an ESP control unit of the vehicle, which can be realized with a high ASIL level.

Die einzelnen Layer L können bei einer möglichen Ausführungsform an verschiedenen Stellen erzeugt werden, um das gesamte System robust gegen Ausfälle zu machen. In one possible embodiment, the individual layers L can be generated at different locations in order to make the entire system robust against failures.

Die verschiedenen Layer L können beispielsweise in den Sensoren berechnet werden oder in einer zentralen Fusionseinheit. Auch der Observer kann wahlweise in einer zentralen Fusionseinheit oder in einem Safety Controller untergebracht werden. The different layers L can be calculated, for example, in the sensors or in a central fusion unit. The Observer can also be accommodated either in a central fusion unit or in a safety controller.

Damit kann eine Rückführung einer HAF-Funktion weiterhin gewährleistet werden, selbst wenn das gesamte Steuergerät, auf dem die HAF-Funktion durchgeführt wird, abstürzt. Beispielsweise kann das Safety Layer SL1 auf der bisherigen Kamera-Fahrstreifenerkennung basieren. Weiterhin können das zweite Sicherheits-Layer SL2 und das dritte Sicherheits-Layer SL3 auf einer Occupancy-Grid-Fusion in einem zentralen Umfeldmodell-Steuergerät basieren. Bei einer möglichen Ausführungsform findet eine Plausibilisierung in einem Lenkungssteuergerät statt, das die Daten des ersten Sicherheits-Layers SL1 direkt von der Kamera und die Daten des zweiten Sicherheits-Layers SL2 und des dritten Sicherheits-Layers SL3 aus einem Umfeldmodell-Steuergerät erhält. Selbst bei einer Fehlfunktion oder einem Ausfall des Umfeldmodell-Steuergerätes stehen somit noch weitere Informationen zur Verfügung. Eine weitere Plausibilisierung kann beispielsweise auf Basis der von einem Radarsensor getrackten Objekte erfolgen. This will allow the return of a HAF function even if the entire controller on which the HAF function is performed crashes. For example, the Safety Layer SL1 can be based on the previous camera lane detection. Furthermore, the second security layer SL2 and the third security layer SL3 may be based on an occupancy grid merger in a central environment model controller. In one possible embodiment, a plausibility check takes place in a steering controller which receives the data of the first security layer SL1 directly from the camera and the data of the second security layer SL2 and the third security layer SL3 from an environment model controller. Even with a malfunction or a failure of the environment model control unit thus more information is available. A further plausibility check can be carried out, for example, based on the objects tracked by a radar sensor.

22 zeigt schematisch mehrere Ausführungsvarianten, nämlich die Variante A, bei der die Layer L von einer zentralen Fusionseinheit (XPU) berechnet werden, und die Variante B, bei der die Berechnungen der Layer L in den Sensoren 2A, 2B, 2C erfolgt. 22 schematically shows several embodiments, namely the variant A, in which the layers L are calculated by a central merger unit (XPU), and the variant B, in which the calculations of the layer L in the sensors 2A . 2 B . 2C he follows.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren können sämtliche Umfeldinformationen bzw. Umfelddaten mithilfe von einem Segmentierungs-Layer SEG-L in einem einheitlichen Umfeldmodell zusammengeführt werden. Selbst eine große Anzahl von Attributen für die verschiedenen Layer L kann effizient in einer Attribuliste AL gespeichert werden, wobei der Gültigkeitsbereich der Attribute von der Freiheit des Segmentierungs-Layers hinsichtlich geometrischer Modelle profitiert. Sämtliche Informationen und Daten werden zudem durch das gridbasierte Modell ortsbasiert miteinander verknüpft. In the method according to the invention, all environment information or environment data can be merged with the aid of a segmentation layer SEG-L in a uniform environment model. Even a large number of attributes for the different layers L can be efficiently stored in an attribute list AL, the scope of the attributes benefiting from the freedom of the segmentation layer in terms of geometric models. All information and data are also linked by the grid-based model in a location-based manner.

Es wird ein Segmentierungs-Layer SEG-L zu dem Belegungsgitter hinzugefügt, dessen Segmentierungs-IDs einer Attributliste AL mit geltenden Bewertungsregeln sowie einer Objektliste OL auf effiziente Art zugeordnet werden können. Vorteilhaft ist zudem ein Ergänzen des Belegungsgitters BG, um Informationen bzw. Daten, die eine Segmentierung in getrennte Verkehrsräume, beispielsweise Fahrstreifen, fördern. Das System liefert ein ganzheitliches redundantes Umfeldmodell zur Bereitstellung einer Segmentierungsebene SEG-L für ein Occupancy Grid BG. A segmentation layer SEG-L is added to the allocation grid, the segmentation IDs of which can be assigned to an attribute list AL with valid evaluation rules and to an object list OL in an efficient manner. It is also advantageous to supplement the occupancy grid BG to information or data that promote a segmentation in separate traffic areas, such as lanes. The system provides a holistic redundant environment model for providing a segmentation level SEG-L for an occupancy grid BG.

Claims (15)

Verfahren zum Erzeugen eines Segmentierungs-Layers (SEG-L) bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges (F) mit den Schritten: (a) Bereitstellen (S1) eines Belegungsgitters (BG) eines Umfeldes des Fahrzeuges (F), das Zellen aufweist, die jeweils eine Information über einen Belegung der jeweiligen Zelle, insbesondere einen Wahrscheinlichkeitswert enthalten, welcher die Wahrscheinlichkeit angibt, dass die jeweilige Zelle belegt ist; (b) Segmentieren (S2) von freien Bereichen des bereitgestellten Belegungsgitters (BG), die nicht belegte Zellen umfassen, mittels erfasster Umfeldstrukturinformationen zur Bildung von befahrbaren Segmenten, die jeweils eine individuelle Segment-ID erhalten; und (c) Zuordnen (S3) der Segment-IDs der gebildeten Segmente zu den jeweiligen nicht belegten Zellen des bereitgestellten Belegungsgitters (BG) zur Erzeugung des Segmentierungs-Layers (SEG-L).  Method for generating a segmentation layer (SEG-L) in a driver assistance system of a vehicle (F) with the steps: (A) providing (S1) an occupancy grid (BG) of an environment of the vehicle (F) having cells, each containing information about an occupancy of the respective cell, in particular a probability value indicating the probability that occupies the respective cell is; (b) segmenting (S2) free areas of the provided occupancy grid (BG) comprising unoccupied cells by means of detected environment structure information to form passable segments, each receiving an individual segment ID; and (c) assigning (S3) the segment IDs of the formed segments to the respective unoccupied cells of the provided allocation lattice (BG) for generating the segmentation layer (SEG-L). Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Umfeldstrukturinformationen durch Auswerten von Sensordaten erzeugt werden, die von mindestens einem an dem Fahrzeug (F) angebrachten Fahrzeugsensor (2) geliefert werden. The method of claim 1, wherein the environment structure information is generated by evaluating sensor data received from at least one vehicle sensor mounted on the vehicle (F). 2 ) to be delivered. Verfahren nach Anspruch 2, wobei die Fahrzeugsensoren (2) mindestens eine Fahrzeugkamera (2A) aufweisen, die Markierungen, insbesondere Fahrstreifen, welche auf einer vor dem Fahrzeug (F) befindlichen Fläche liegen, als Umfeldstrukturinformationen erfasst. Method according to claim 2, wherein the vehicle sensors ( 2 ) at least one vehicle camera ( 2A ), the markings, in particular lanes, which lie on a front of the vehicle (F) surface, detected as environment structure information. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 3, wobei weitere Fahrzeugsensoren (2) vorgesehen sind, die Bewegungen von anderen Fahrzeugen, welche dem Fahrzeug (F) vorausfahren, als Umfeldstrukturinformationen erfassen, die in einem Bewegungsprofil-Layer (BP-L) gespeichert werden. Method according to one of the preceding claims 1 to 3, wherein further vehicle sensors ( 2 ), the motions of other vehicles driving ahead of the vehicle (F) are detected as environmental structure information stored in a motion profile layer (BP-L). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche 2 bis 4, wobei die Fahrzeugsensoren (2) mindestens eine Fahrzeugkamera aufweisen, die eine Farbe und/oder eine Textur einer vor dem Fahrzeug (F) befindlichen Fläche als Umfeldstrukturinformationen erfasst. Method according to one of the preceding claims 2 to 4, wherein the vehicle sensors ( 2 ) comprise at least one vehicle camera which detects a color and / or a texture of a surface located in front of the vehicle (F) as surroundings structure information. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche 2 bis 5, wobei die Fahrzeugsensoren (2) ein Höhenprofil in der Umgebung des Fahrzeuges als Umfeldstrukturinformationen erfassen, die in einem Höhenprofil-Layer (HP-L) gespeichert werden. Method according to one of the preceding claims 2 to 5, wherein the vehicle sensors ( 2 ) capture an elevation profile in the environment of the vehicle as environmental structure information stored in a height profile layer (HP-L). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 6, wobei den gebildeten Segmenten eine Attributliste (AL) und/oder eine Objektliste (OL) zugeordnet wird.  Method according to one of the preceding claims 1 to 6, wherein the segments formed an attribute list (AL) and / or an object list (OL) is assigned. Verfahren nach Anspruch 7, wobei die Attributliste (AL) für jede Segment-ID Segmentattribute für eine zulässige Bewegung des Fahrzeuges (F) innerhalb des jeweiligen befahrbaren Segmentes aufweist.  The method of claim 7, wherein the attribute list (AL) for each segment ID has segment attributes for allowable movement of the vehicle (F) within the respective drivable segment. Verfahren nach Anspruch 7, wobei die Objektliste (OL) für jedes bewegliche Objekt, das sich im Umfeld des Fahrzeuges (F) befindet, dessen Relativposition und/oder dessen Relativgeschwindigkeit relativ zu dem Fahrzeug (F) sowie die Segment-ID desjenigen Segmentes angibt, in dem sich das bewegliche Objekt gerade aufhält.  Method according to claim 7, wherein the object list (OL) for each movable object located in the vicinity of the vehicle (F) indicates its relative position and / or its relative speed relative to the vehicle (F) as well as the segment ID of that segment, in which the moving object is currently located. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 9, wobei die gebildeten befahrbaren Segmente des erzeugten Segmentierungs-Layers (SEG-L) befahrbare Fahrstreifen einer Fahrbahn aufweisen.  Method according to one of the preceding claims 1 to 9, wherein the formed passable segments of the generated segmentation layer (SEG-L) have drivable lanes of a roadway. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 10, wobei Daten des erzeugten Segmentierungs-Layers (SEG-L) mit Daten mindestens zwei weiterer Layer (L), insbesondere dem bereitgestellten Belegungsgitter (BG) und/oder einem Höhenprofil-Layer (HP-L) und/oder einem Bewegungsprofil-Layer (BP-L), zur gegenseitigen Integritätsprüfung verglichen werden.  Method according to one of the preceding claims 1 to 10, wherein data of the generated segmentation layer (SEG-L) with data at least two further layers (L), in particular the provided allocation grid (BG) and / or a height profile layer (HP-L ) and / or a motion profile layer (BP-L) for mutual integrity checking. Verfahren nach Anspruch 11, wobei ein Layer (L), dessen Daten in Widerspruch zu den Daten der übrigen Layer stehen, von dem Fahrerassistenzsystem als vermutlich fehlerhaft erkannt wird.  A method according to claim 11, wherein a layer (L) whose data is in contradiction to the data of the remaining layers is recognized by the driver assistance system as presumably defective. Vorrichtung (1) zur Erzeugung eines Segmentierungs-Layers (SEG-L) bei einem Fahrerassistenzsystem eines Fahrzeuges (F) mit: (a) einer Auswerteeinheit (1A), die Sensordaten, welche von mindestens einem an dem Fahrzeug (F) angebrachten Fahrzeugsensor (2) stammen, zur Generierung von Umfeldstrukturinformationen auswertet, und mit (b) einer Segmentierungseinheit (1B), die freie Bereiche eines Belegungsgitters (BG) eines Umfeldes des Fahrzeuges (F) mittels der generierten Umfeldstrukturinformationen in befahrbare Segmente (SEG) segmentiert, die jeweils eine Segment-ID erhalten, welche den entsprechenden Zellen der freien Bereiche des Belegungsgitters (BG) zur Erzeugung des Segmentierungs-Layers (SEG-L) zugeordnet werden. Contraption ( 1 ) for generating a segmentation layer (SEG-L) in a driver assistance system of a vehicle (F) comprising: (a) an evaluation unit ( 1A ), the sensor data which is from at least one of the vehicle (F) mounted vehicle sensor ( 2 ), to evaluate environmental structure information, and (b) a segmentation unit ( 1B ), the free areas of an occupancy grid (BG) of an environment of the vehicle (F) by means of the generated environment structure information segmented into passable segments (SEG), each receiving a segment ID, which the corresponding cells of the free areas of the occupancy grid (BG) Generation of the segmentation layer (SEG-L). Vorrichtung nach Anspruch 13, wobei die Segmentierungseinheit (1B) die gebildeten Segmente (SEG) mit einer Attributliste (AL) und/oder einer Objektliste (OL) verknüpft, wobei die Attributliste (AL) für jede Segment-ID Segmentattribute für eine zulässige Bewegung des Fahrzeuges (F) innerhalb des jeweiligen befahrbaren Segmentes (SEG) aufweist, und wobei die Objektliste (OL) für jedes bewegliche Objekt, das sich im Umfeld des Fahrzeuges (F) befindet, dessen Relativposition und/oder dessen Relativgeschwindigkeit relativ zu dem Fahrzeug (F) sowie die Segment-ID desjenigen Segmentes (SEG) angibt, in dem sich das bewegliche Objekt gerade aufhält. Apparatus according to claim 13, wherein the segmentation unit ( 1B ) the formed segments (SEG) are linked to an attribute list (AL) and / or an object list (OL), wherein the attribute list (AL) for each segment ID comprises segment attributes for an allowable movement of the vehicle (F) within the respective drivable segment ( SEG), and wherein the object list (OL) for each movable object located in the vicinity of the vehicle (F), its relative position and / or its relative speed relative to the vehicle (F) and the segment ID of that segment (SEG ) in which the movable object is currently located. Vorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, wobei eine Integritätsprüfeinheit (1C) die Daten des von der Segmentierungseinheit (1B) erzeugten Segmentierungs-Layers (SEG-L) mit mindestens zwei weiteren Layern (L), insbesondere dem Belegungsgitter (BG) und/oder einem Höhenprofil-Layer (HP-L) und/oder einem BewegungsprofilLayer (BP-L), zur Prüfung von dessen Integrität vergleicht. Apparatus according to claim 13 or 14, wherein an integrity checking unit ( 1C ) the data of the segmentation unit ( 1B ) generated segmentation layer (SEG-L) with at least two other layers (L), in particular the occupancy grid (BG) and / or a height profile layer (HP-L) and / or a BewegungsprofilLayer (BP-L), for examination of its integrity.
DE102014204933.4A 2014-03-17 2014-03-17 Method and device for generating a segmentation layer Pending DE102014204933A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014204933.4A DE102014204933A1 (en) 2014-03-17 2014-03-17 Method and device for generating a segmentation layer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014204933.4A DE102014204933A1 (en) 2014-03-17 2014-03-17 Method and device for generating a segmentation layer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014204933A1 true DE102014204933A1 (en) 2015-09-17

Family

ID=54010244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014204933.4A Pending DE102014204933A1 (en) 2014-03-17 2014-03-17 Method and device for generating a segmentation layer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014204933A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015207729A1 (en) * 2015-04-13 2016-10-13 Continental Teves Ag & Co. Ohg CONTROL DEVICE FOR A VEHICLE AND METHOD
DE102017208509A1 (en) * 2017-05-19 2018-11-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for generating a road model during a journey of a motor vehicle and control device and motor vehicle
DE102022112745A1 (en) 2022-05-20 2023-11-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft METHOD AND DEVICE FOR DETECTING A MALFUNCTION OF AN ENVIRONMENTAL MODEL OF AN AUTOMATED DRIVING FUNCTION

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5006988A (en) * 1989-04-28 1991-04-09 University Of Michigan Obstacle-avoiding navigation system
US6631324B2 (en) * 2000-11-29 2003-10-07 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Vehicle surroundings monitoring apparatus
DE102004032118A1 (en) * 2004-07-01 2006-01-26 Daimlerchrysler Ag Object recognition method for vehicles
DE102009050505A1 (en) * 2009-05-08 2010-11-18 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Clear path detecting method for vehicle i.e. motor vehicle such as car, involves modifying clear path based upon analysis of road geometry data, and utilizing clear path in navigation of vehicle
EP2368216B1 (en) * 2008-10-10 2012-12-26 ADC Automotive Distance Control Systems GmbH Method and device for analyzing surrounding objects and/or surrounding scenes, such as for object and scene class segmenting

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5006988A (en) * 1989-04-28 1991-04-09 University Of Michigan Obstacle-avoiding navigation system
US6631324B2 (en) * 2000-11-29 2003-10-07 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Vehicle surroundings monitoring apparatus
DE102004032118A1 (en) * 2004-07-01 2006-01-26 Daimlerchrysler Ag Object recognition method for vehicles
EP2368216B1 (en) * 2008-10-10 2012-12-26 ADC Automotive Distance Control Systems GmbH Method and device for analyzing surrounding objects and/or surrounding scenes, such as for object and scene class segmenting
DE102009050505A1 (en) * 2009-05-08 2010-11-18 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Clear path detecting method for vehicle i.e. motor vehicle such as car, involves modifying clear path based upon analysis of road geometry data, and utilizing clear path in navigation of vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015207729A1 (en) * 2015-04-13 2016-10-13 Continental Teves Ag & Co. Ohg CONTROL DEVICE FOR A VEHICLE AND METHOD
DE102017208509A1 (en) * 2017-05-19 2018-11-22 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Method for generating a road model during a journey of a motor vehicle and control device and motor vehicle
DE102022112745A1 (en) 2022-05-20 2023-11-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft METHOD AND DEVICE FOR DETECTING A MALFUNCTION OF AN ENVIRONMENTAL MODEL OF AN AUTOMATED DRIVING FUNCTION

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015105206B4 (en) Method and system for detecting, tracking and estimating stationary roadside objects
DE102017204603B4 (en) Vehicle control system and method for controlling a vehicle
DE102019209154A1 (en) Infrastructure detection of the surroundings in autonomous driving
DE102015209467A1 (en) Method of estimating lanes
DE102013012324A1 (en) Method and device for finding a route
DE102019115059A1 (en) SYSTEM FOR DERIVING AN AUTONOMOUS VEHICLE WHICH ENABLES A DRIVABLE CARD
DE102018100487A1 (en) OBJECT TRACKING THROUGH UNDUE MONITORING
DE102015209186A1 (en) Method for determining a description of a lane
WO2020048669A1 (en) Method for determining a lane change indication of a vehicle, computer-readable storage medium, and vehicle
DE102020127855A1 (en) SAFETY SYSTEM, AUTOMATED DRIVING SYSTEM AND PROCEDURE FOR IT
WO2021139974A1 (en) Method for combining a plurality of data sets for generating a current lane model of a road and device for data processing
DE102017208509A1 (en) Method for generating a road model during a journey of a motor vehicle and control device and motor vehicle
DE102019216206A1 (en) Device and method for determining a U-turn strategy of an autonomous vehicle
DE102016211730A1 (en) Method for predicting a lane course of a roadway
EP3609755A1 (en) Driver assistance system for a vehicle
DE102014204933A1 (en) Method and device for generating a segmentation layer
DE102019215973A1 (en) U-TURN CONTROL SYSTEM FOR AUTONOMOUS VEHICLE AND PROCEDURE FOR THE SAME
DE102022107845A1 (en) Method, system and computer program product for selecting concrete scenarios
DE102018133457B4 (en) Method and system for providing environmental data
DE102021114756A1 (en) Map-based breakpoint control
DE102020200876A1 (en) Method for processing sensor data from a sensor system of a vehicle
DE102019119002A1 (en) Determining a lane boundary
DE102022201659B3 (en) Vehicle system and method for assigning traffic lights to lanes
DE102021204244B4 (en) Preparing card data for efficient further processing
DE102023002030B3 (en) Procedure for creating a digital map

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G06K0009620000

Ipc: G06V0030190000

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTONOMOUS MOBILITY GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTI TEMIC MICROELECTRONIC GMBH, 90411 NUERNBERG, DE