DE102011076729A1 - Dispensing device for medicaments - Google Patents

Dispensing device for medicaments Download PDF

Info

Publication number
DE102011076729A1
DE102011076729A1 DE102011076729A DE102011076729A DE102011076729A1 DE 102011076729 A1 DE102011076729 A1 DE 102011076729A1 DE 102011076729 A DE102011076729 A DE 102011076729A DE 102011076729 A DE102011076729 A DE 102011076729A DE 102011076729 A1 DE102011076729 A1 DE 102011076729A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
medication
dispensing device
patient
dispenser
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011076729A
Other languages
German (de)
Inventor
Harry Schilling
Sven Schreiber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
4MEDX GmbH
Original Assignee
4MEDX GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by 4MEDX GmbH filed Critical 4MEDX GmbH
Priority to DE102011076729A priority Critical patent/DE102011076729A1/en
Priority to PCT/EP2012/059370 priority patent/WO2012163710A1/en
Publication of DE102011076729A1 publication Critical patent/DE102011076729A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/04Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers
    • A61J7/0409Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers with timers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/0076Medicament distribution means
    • A61J7/0084Medicament distribution means for multiple medicaments
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/62Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles in which the articles are stored in compartments in fixed receptacles
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/0092Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for assembling and dispensing of pharmaceutical articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/03Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes for pills or tablets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Abstract

Eine Abgabevorrichtung für Medikamente hat ein Magazin mit Fächern zur Aufnahme von Medikamenten in fester Form. Die Füllung der Fächer ist individuell für einen Patienten zusammengestellt und enthält einen Vorrat für einen bestimmten Zeitraum. Jedes Magazin hat wenigstens ein Mittel zur Identifikation. Die Abgabevorrichtung hat ein entsprechendes Lesegerät und kann durch Auslesen der Identifikation das Magazin identifizieren sowie optional weitere Informationen über das Magazin und/oder dessen Inhalt abrufen. Eine Entnahmeeinheit entnimmt eine gewünschte Medikamentendosierung aus einem Fach. Dabei die Entnahme des Medikaments überwacht. Hierzu kann beispielsweise die Anzahl, die Form oder auch das Gewicht von Tabletten erfasst werden. Weiterhin werden Tabletten auf ihre Unversehrtheit überprüft. Die Abgabevorrichtung kommuniziert über eine Bedieneinheit, beispielsweise einen Tablet PC mit dem Patienten.A dispensing device for medication has a magazine with compartments for receiving medication in solid form. The filling of the compartments is put together individually for a patient and contains a supply for a certain period of time. Every magazine has at least one means of identification. The dispensing device has a corresponding reading device and can identify the magazine by reading out the identification and optionally call up further information about the magazine and / or its contents. A withdrawal unit withdraws a desired dosage of medicament from a compartment. The withdrawal of the drug is monitored. For this purpose, for example, the number, shape or weight of tablets can be recorded. Furthermore, tablets are checked for their integrity. The dispensing device communicates with the patient via an operating unit, for example a tablet PC.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft eine Abgabevorrichtung für Arzneimittel. Sie dient zur Abgabe vorzugsweise fester Arzneimittel, insbesondere in Form von Tabletten. Durch eine integrierte Steuerung kann die Abgabe der Arzneimittel gesteuert und überwacht werden.The invention relates to a drug delivery device. It is used to deliver preferably solid drugs, especially in the form of tablets. Through an integrated control, the delivery of the drug can be controlled and monitored.

Stand der TechnikState of the art

In der DE 10 2005 048 515 A1 ist ein Spender für feste Arzneimittelportionen offenbart. Es handelt sich hierbei im Wesentlichen um einen Zeitgeber einer Halterung für eine Blisterpackung mit Tabletten. Der Zeitgeber erinnert an die rechtzeitige Einnahme der Tabletten und fordert zu einer Bestätigung der Einnahme auf. Dieser Spender erfordert noch eine relativ hohe Kooperation des Patienten wurde. Wird die Blisterpackung mit einer Blisterpackung einer anderen Medikamentensorte vertauscht, so kann unter Umständen eine lebensgefährliche Fehldosierung auftreten.In the DE 10 2005 048 515 A1 is disclosed a dispenser for solid drug portions. This is essentially a timer of a holder for a blister pack of tablets. The timer reminds you to take the tablets on time and asks for a confirmation of the intake. This donor still requires a relatively high degree of patient cooperation. If the blister pack is exchanged with a blister pack of another type of medication, then a life-threatening incorrect dosage may occur.

Die US 2009/0001093 A1 offenbart einen weiteren Medikamenten-Spender. In verschiedene Öffnungen des Spenders werden Behälter mit Medikamenten eingesetzt. Diese werden vom Spender identifiziert und mit einer Datenbank verglichen. Der Spender gibt nun die entsprechenden Medikamente nach einer bestimmten Vorschrift an einen Patienten aus. Auch hier wird noch eine gewisse Kooperation des Patienten bei der Bedienung des Gerätes gefordert. So müssen die Behälter richtig eingesetzt und das Gerät entsprechend bedient werden.The US 2009/0001093 A1 discloses another medication dispenser. In various openings of the dispenser containers are used with drugs. These are identified by the donor and compared to a database. The donor now dispenses the appropriate medication to a patient according to a specific prescription. Here, too, a certain cooperation of the patient in the operation of the device is required. The containers must be inserted correctly and the device must be operated accordingly.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abgabevorrichtung für Arzneimittel zu gestalten, welche eine minimale Kooperation des Benutzers erfordert und gegebenenfalls aktiv Hilfestellung bei der Medikamenteneinnahme leistet.The invention has for its object to design a dispensing device for drugs, which requires minimal cooperation of the user and possibly actively provides assistance in the use of medication.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a device according to claim 1. Advantageous embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Gerade ältere Menschen erhalten häufig eine Vielzahl von Medikamenten. Dabei sind oftmals unterschiedliche Medikamente zu unterschiedlichen Zeitpunkten einzunehmen. Bei unzuverlässiger oder falscher Einnahme können negative Auswirkungen in einem breiten Spektrum von unerwünschten Langzeitwirkungen bis hin zu akut lebensgefährliche Situationen auftreten. Um nun älteren Menschen auch über längere Zeit das Wohnen in ihrem eigenen häuslichen Bereich ohne intensivere Pflege zu ermöglichen, muss unter anderem eine zuverlässige Einnahme der Medikamente sichergestellt werden. Hierbei sind die aus dem Stand der Technik bekannten Medikamenten-Spender eine gewisse Hilfe. Sie erfordern einerseits noch eine gewisse Mitarbeit der älteren Menschen, nachfolgend auch als Patienten bezeichnet und können gleichzeitig keine absolut zuverlässige Einnahme der Medikamente sicherstellen. In den folgenden Ausführungen wird der Einfachheit halber auf den Begriff Medikamente Bezug genommen. Selbst verständlich können mit einer erfindungsgemäßen Abgabevorrichtung beliebige andere Stoffe wie Nahrungs-Ergänzungsmittel, Nahrungsmittel und andere abgegeben werden. Diese werden hierin auch unter dem Begriff der Medikamente zusammengefasst. Obwohl der bevorzugte Einsatzbereich einer erfindungsgemäßen Abgabevorrichtung im Bereich der Medikamentenversorgung älterer Menschen oder von Menschen, welche sich eingeschränkt bewegen und/oder handeln können liegt, kann die Abgabevorrichtung grundsätzlich überall dort eingesetzt werden, wo Medikamente abgegeben bzw. dosiert werden müssen, wie in Kliniken oder Haushalten. Es wird durch die automatisierte Abgabe auch eine gewisse Kindersicherheit erreicht. So können Kinder nicht an eine hohe Dosis von Medikamenten gelangen.Especially older people often receive a variety of medicines. There are often different medications to take at different times. In case of unreliable or incorrect ingestion, adverse effects may occur in a wide range of undesirable long-term effects, including acute life-threatening situations. In order to enable elderly people to live in their own home without longer-term care, a reliable intake of medication must be ensured. Here, the known from the prior art drug dispensers are a certain help. On the one hand, they still require a certain amount of cooperation from the elderly, also referred to as patients in the following, and at the same time they can not ensure absolutely reliable intake of the medication. For the sake of simplicity, the following remarks refer to the term medication. Of course, any other substances such as dietary supplements, foods and others can be delivered with a dispensing device according to the invention. These are also summarized here under the term of drugs. Although the preferred area of use of a dispenser according to the invention in the field of drug supply for the elderly or of people who can move and / or act restricted, the dispenser can basically be used wherever drugs must be dispensed or dosed, as in clinics or households. It is achieved by the automated delivery and a certain child safety. So children can not get a high dose of medication.

Eine Erfindungsgemäße Abgabevorrichtung für Medikamente hat ein Magazin mit mindestens einem Fach zur Aufnahme von wenigstens einem Medikament in fester Form. Besonders geeignet sind hierbei tablettenartige Medikamente. Grundsätzlich sind auch pulverförmige Medikamente einsetzbar. Bevorzugt sind mehrere Fächer vorgesehen. In diesem Fall sind die einzelnen Fächer vorzugsweise mit verschiedenen Arten von Medikamenten gefüllt. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform enthält ein Magazin eine Art von Medikamenten. Die Füllung eines einzelnen oder mehrerer Magazine ist individuell für einen Patienten zusammengestellt und enthält einen Vorrat für einen bestimmten Zeitraum, beispielsweise eine Woche oder einen Monat. Das Magazin selbst ist verschlossen und kann vom Patienten nicht geöffnet werden. Vorzugsweise ist das Magazin ein Einweg-Magazin, das vorzugsweise mit einem Einweg-Schnappverschluss verschlossen oder zugeschweißt ist. Eine Befüllung des Magazins erfolgt vorzugsweise von einem Apotheker. Jedes Magazin hat wenigstens ein Mittel zur Identifikation. Die Abgabevorrichtung hat ein entsprechendes Lesegerät und kann durch Auslesen der Identifikation das Magazin identifizieren sowie optional weitere Informationen über das Magazin und/oder dessen Inhalt abrufen. Ebenso könnten auch Informationen über den Inhalt einzelner Fächer des Magazins gelesen werden.A medicament delivery device according to the invention has a magazine with at least one compartment for receiving at least one medicament in solid form. Particularly suitable are tablet-like drugs. In principle, powdered medicines can also be used. Preferably, several compartments are provided. In this case, the individual compartments are preferably filled with different types of medicines. In a further preferred embodiment, a magazine contains a type of medication. The filling of a single or multiple magazines is individually compiled for a patient and contains a supply for a specific period, for example a week or a month. The magazine itself is locked and can not be opened by the patient. Preferably, the magazine is a disposable magazine that is preferably closed or sealed with a disposable snap fastener. A filling of the magazine is preferably carried out by a pharmacist. Each magazine has at least one means of identification. The dispenser has a corresponding reader and can identify the magazine by reading the identification as well as optionally retrieve further information about the magazine and / or its content. Likewise, information about the content of individual subjects of the magazine could also be read.

Weiterhin weist eine erfindungsgemäße Abgabevorrichtung eine Entnahmeeinheit zur Entnahme von Medikamenten aus dem Magazin auf. Die Entnahmeeinheit hat gegebenenfalls Mittel zur Positionierung eines entsprechenden Faches an eine Entnahmeposition, beispielsweise im Falle eines zylinderförmigen Magazins. Bevorzugt weist die Entnahmeeinheit Mittel zur Überwachung der Entnahme auf. Damit kann beispielsweise die Menge der entnommenen Medikamente bzw. die Anzahl der Tabletten erfasst werden. Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn andere Parameter, wie die Art, die Form oder auch das Gewicht der entnommenen Tabletten erfasst werden. Vorteilhafterweise werden Tabletten auch auf ihre Unversehrtheit überprüft. Zum Transport der Medikamente vom Magazin zu einem Ausgabeschacht hat die Entnahmeeinheit eine Transportvorrichtung. Diese Transportvorrichtung kann wahlweise gleichzeitig die Funktion einer Dosiervorrichtung mit übernehmen. Hierzu wird beispielsweise nur eine vorbestimmte Anzahl von Tabletten oder eine anderweitige vorbestimmte Menge eines Medikaments zum Ausgabeschacht transportiert.Furthermore, a dispensing device according to the invention to a removal unit to Remove medication from the magazine. The removal unit optionally has means for positioning a corresponding compartment at a removal position, for example in the case of a cylindrical magazine. The removal unit preferably has means for monitoring the removal. Thus, for example, the amount of taken drugs or the number of tablets can be detected. Furthermore, it is advantageous if other parameters, such as the type, the shape or the weight of the removed tablets are detected. Advantageously, tablets are also checked for their integrity. To transport the medication from the magazine to an output shaft, the removal unit has a transport device. This transport device can optionally take over the function of a metering device at the same time. For this purpose, for example, only a predetermined number of tablets or any other predetermined amount of a drug is transported to the output shaft.

Zur Steuerung der Abgabevorrichtung und insbesondere zur Steuerung funktionaler Teile hiervon, wie beispielsweise der Entnahmeeinheit, ist bevorzugt eine Steuereinheit vorgesehen.For controlling the dispensing device and in particular for controlling functional parts thereof, such as the removal unit, a control unit is preferably provided.

Bevorzugterweise ist eine Bedieneinheit vorgesehen, welche mit der Steuereinheit kommuniziert. Über diese Bedieneinheit kann der Patient mit der Abgabevorrichtung kommunizieren. Besonders bevorzugt umfasst die Bedieneinheit einen eigenständigen Computer, wie beispielsweise einen Tablet PC oder Teile davon. Die Bedieneinheit kann aber auch ein Mobiltelefon, insbesondere ein für diese Applikation angepasstes Mobiltelefon sein. Besonders günstig ist es, wenn die Bedieneinheit einen Touchscreen aufweist. Die Kommunikation zwischen Bedieneinheit und Steuereinheit kann über Funk wie UMTS, GSM, WIFI, Bluetooth, etc. oder auch drahtgebunden über USB, RS232, Docking-Anschluss etc. erfolgen. Über die Bedieneinheit werden bevorzugt die folgenden Funktionen zur Verfügung gestellt:

  • – Erinnern an die Einnahme von Medikamenten.
  • – Protokollierung der Funktionen der Abgabevorrichtung, wie Ausgabe von Medikamenten.
  • – Bestätigung der Einnahme von Medikamenten durch den Patienten.
  • – Informationen über die Menge der einzunehmen Medikamente.
  • – Information über Nebenwirkungen der Medikamente.
  • – Ergänzende Informationen über die Medikamente.
  • – Automatische Bestellung neuer Medikamente.
  • – Bedienungshinweise für die Abgabevorrichtung.
  • – Technische Unterstützung für die Abgabevorrichtung.
  • – Notruffunktion.
  • – Kontakt mit Apotheker und/oder Arzt, insbesondere für Rückfragen zu den Medikamenten oder auch zur Unterstützung bei der Bedienung der Abgabevorrichtung sowie zur Bestellung ergänzender oder neuer Medikamente, wobei die kontaktierte Person automatisch Informationen über den Patienten und bevorzugt auch über den Zustand der Abgabevorrichtung erhält.
  • – Expertensystem zur Beratung des Patienten bei der Einnahme der Medikamente.
  • – Hinweis des Patienten auf die Einnahme weiterer Medikamente außerhalb der Abgabevorrichtung, welche beispielsweise in einem Kühlschrank gelagert sind.
  • – Hinweis auf weitere Aktivitäten des Patienten, wie beispielsweise zur Flüssigkeitsaufnahme oder zur körperlichen Bewegung.
  • – Überwachung von physiologischen Parametern des Patienten wie beispielsweise Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Pulsfrequenz, Blutzucker, Gewicht. Hierzu kann eine Verbindung mit zusätzlichen Sensoren hergestellt werden.
  • – Alarmierung von Arzt oder anderen Personen im Falle von Abweichungen der physiologischen Parameter.
  • – Kommunikation mit anderen Patienten, die bevorzugt ähnliche Medikamente erhalten.
  • – Werbung bzw. Information über neue Produkte aus der Apotheke.
Preferably, an operating unit is provided, which communicates with the control unit. About this control unit, the patient can communicate with the dispenser. Particularly preferably, the operating unit comprises a standalone computer, such as a tablet PC or parts thereof. The operating unit may also be a mobile phone, in particular a mobile phone adapted for this application. It is particularly favorable if the operating unit has a touch screen. The communication between the operating unit and the control unit can take place via radio such as UMTS, GSM, WIFI, Bluetooth, etc. or also wired via USB, RS232, docking connection etc. The following functions are preferably made available via the operating unit:
  • - Remember to take medication.
  • - Logging of the functions of the dispenser, such as dispensing drugs.
  • - Confirmation of medication by the patient.
  • - Information about the amount of medication to take.
  • - Information about side effects of the drugs.
  • - Additional information about the medication.
  • - Automatic order of new drugs.
  • - Operating instructions for the dispenser.
  • - Technical support for the dispenser.
  • - Emergency call function.
  • - Contact with the pharmacist and / or doctor, in particular for inquiries about the drugs or to assist in the operation of the dispenser and to order supplementary or new drugs, the contacted person automatically receives information about the patient and preferably also about the state of the dispenser ,
  • - Expert system to advise the patient on taking the medication.
  • - Note to the patient on the intake of other drugs outside the dispenser, which are stored for example in a refrigerator.
  • - Indication of other activities of the patient, such as fluid intake or physical activity.
  • - Monitoring of physiological parameters of the patient such as blood pressure, oxygen saturation, pulse rate, blood sugar, weight. For this purpose, a connection can be made with additional sensors.
  • - Alerting of doctor or other persons in case of deviations of the physiological parameters.
  • - Communicate with other patients who prefer to receive similar medicines.
  • - Advertising or information about new products from the pharmacy.

Selbstverständlich kann aus dieser Auswahl von Funktionen nur eine bestimmte Teilmenge ausgewählt werden. Die Steuereinheit kann Bestandteil der Bedieneinheit sein. Besonders günstig ist es, wenn die Steuereinheit selbst ein Mobiltelefon ist. Es könnten dann über den Mikrocontroller in dem Mobiltelefon Funktionen der Abgabevorrichtung gesteuert werden. Durch eine eingebaute Kamera könnten die Funktionen überwacht werden.Of course, only a certain subset can be selected from this selection of functions. The control unit may be part of the operating unit. It is particularly favorable if the control unit itself is a mobile telephone. It could then be controlled via the microcontroller in the mobile phone functions of the dispenser. With a built-in camera, the functions could be monitored.

Es kann auch noch ein zusätzlicher Sender und/Empfänger zur Information des Patienten über eine Distanz vorgesehen sein. Dies könnte beispielsweise ein Schlüsselanhänger sein, bei dem ein Licht- oder Tonsignal an die Einnahme von Medikamenten erinnert. Dieser kann auch wieder mit einem Taster für eine Notruffunktion kombiniert werden. Alternativ kann diese Funktion auch durch ein Mobiltelefon realisiert werden. So könnte beispielsweise durch die Abgabevorrichtung ein Telefonanruf oder eine SMS mit der Mitteilung zur Medikamenteneinnahme abgesetzt werden. Die Aufforderung zur Medikamenteneinnahme könnte auch durch eine spezielle Applikation auf einem Mobiltelefon erfolgen.There may also be provided an additional transmitter and / receiver for informing the patient over a distance. This could, for example, be a key fob in which a light or sound signal reminds you to take medicines. This can also be combined again with a button for an emergency call function. Alternatively, this function can also be realized by a mobile phone. For example, a telephone call or an SMS with the message for taking medication could be discontinued by the dispenser. The request for medication could also be made by a special application on a mobile phone.

Zur Kommunikation mit dem Patienten über die Bedieneinheit der Abgabevorrichtung kann bei einem Apotheker und/oder Arzt ein spezielles Terminal vorgesehen sein. Allerdings könnte auch ein normaler Personalcomputer mit entsprechender Software hierfür verwendet werden.For communication with the patient via the operating unit of the delivery device, a special terminal may be provided at a pharmacist and / or doctor. However, one could also normal personal computer with appropriate software for this purpose.

Nachfolgend werden einzelne Aspekte der Erfindung im Detail beschrieben: In einer bevorzugten Ausgestaltung weist das Magazin eines oder mehrere Fächer zur Aufnahme von Medikamenten auf. In einer Ausführungsform ist das Magazin zur Aufnahme einer Medikamentendosis, wie beispielsweise einer Tablette, oder falls gleichzeitig mehrere Tabletten eingenommen werden sollen, für mehrere Tabletten ausgelegt. Es ist vorteilhafterweise dann auch entsprechend befüllt. In einer speziellen Ausführungsform ist jeweils nur eine einzelne Tablette in einem Fach. Besonders günstig ist es, wenn unterschiedliche Tabletten oder Medikamente, welche gleichzeitig eingenommen werden sollen, in einem Fach enthalten sind. Alternativ können auch mehrere Tabletten eines Wirkstoffs oder einer Wirkstoffgruppe in einem Magazin untergebracht werden. Hierbei ist es wieder vorteilhaft, wenn unterschiedliche Wirkstoffdosierungen in unterschiedlichen Fächern enthalten sind.In the following, individual aspects of the invention are described in detail: In a preferred embodiment, the magazine has one or more compartments for receiving medicaments. In one embodiment, the magazine is adapted for receiving a dose of medicament, such as a tablet, or if several tablets are to be taken at the same time, for several tablets. It is then advantageously filled accordingly. In a specific embodiment, only a single tablet is in a compartment at a time. It is particularly favorable if different tablets or medicaments which are to be taken at the same time are contained in one compartment. Alternatively, several tablets of an active substance or an active substance group can be accommodated in a magazine. It is again advantageous if different doses of active ingredient are contained in different compartments.

In einer bevorzugten Ausführungsform entspricht das Magazin einem in Kreissegmente unterteilten Zylinder. Die Fächer zur Aufnahme von Medikamenten sind darin in Form von Kreissegmenten angeordnet. In der Abgabevorrichtung können die einzelnen Fächer durch Drehung des Magazins erreicht werden. Bevorzugterweise sind nebeneinander liegende Fächer in der Sequenz der Abgabe der Medikamente gefüllt. Bevorzugt weist ein solches Magazin Mittel zur Identifikation der einzelnen Fächer auf diese können ähnlich oder entsprechend den Mitteln zur Identifikation eines Magazins sein. Besonders günstig ist es, wenn mit den Mitteln zur Identifikation eines Faches auch das Magazin selbst identifiziert werden kann. Zusätzlich bzw. alternativ kann das Magazin auch eine Referenzmarkierung aufweisen. Diese ermöglicht es der Abgabevorrichtung eine definierte Position des Magazins zu erkennen. Dies kann beispielsweise das erste Fach sein. Ausgehend von der Referenzmarkierung können dann weitere Fächer durch zählen der Fächer identifiziert werden. Weiterhin könnte auch eine Referenzmarkierung dahingehend geschaffen werden, dass das Magazin nur in einer bestimmten Position in die Abgabevorrichtung einsetzbar ist. Diese entspricht dann einer Referenzposition, von welcher aus die verschiedenen Fächer identifiziert werden können.In a preferred embodiment, the magazine corresponds to a cylinder divided into circle segments. The compartments for receiving medicaments are arranged therein in the form of circular segments. In the dispenser, the individual compartments can be achieved by turning the magazine. Preferably, adjacent compartments are filled in the sequence of drug delivery. Such a magazine preferably has means for identifying the individual compartments, which may be similar or corresponding to the means for identifying a magazine. It is particularly favorable if the magazine itself can also be identified with the means for identifying a compartment. Additionally or alternatively, the magazine may also have a reference mark. This allows the dispenser to recognize a defined position of the magazine. This can be, for example, the first subject. Starting from the reference mark, further subjects can be identified by counting the subjects. Furthermore, a reference mark could be created to the effect that the magazine can be used only in a certain position in the dispensing device. This then corresponds to a reference position, from which the different subjects can be identified.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Magazin ein Rohr mit einem Innendurchmesser entsprechend dem Durchmesser einer Tablette. Es werden hier die Tabletten hintereinander in dem Rohr angeordnet. Für verschiedene Tablettengrößen sind verschiedene Rohre vorzusehen. Die verschiedenen Rohre haben einen standardisierten Adapter zur Verbindung mit der Abgabevorrichtung. Eine Anpassung an die Tablettengröße kann auch durch einen Einsatz in ein Rohr erfolgen.In a further preferred embodiment, the magazine is a tube with an inner diameter corresponding to the diameter of a tablet. Here, the tablets are arranged one behind the other in the tube. Different tubes should be used for different tablet sizes. The different tubes have a standardized adapter for connection to the dispenser. An adaptation to the tablet size can also be done by an insert into a tube.

In einer anderen Ausführungsform ist das Magazin ein Schüttgutbehälter, beispielsweise ähnlich einer Dose oder Flasche. Das oder die Medikamente sind hier als Schüttgut enthalten. Bevorzugt befindet sich nur eine Art von Medikamenten in einem solchen Schüttgutbehälter. Auch hier ist bevorzugt ein einheitlicher Adapter zur Verbindung mit der Abgabevorrichtung vorgesehen.In another embodiment, the magazine is a bulk material container, for example similar to a can or bottle. The medication (s) are contained here as bulk material. Preferably, only one type of medication is in such a bulk container. Again, a single adapter is preferably provided for connection to the dispenser.

Entsprechend einer weiteren Ausführungsform ist das Magazin eine Blisterpackung. Hier sind die einzelnen Medikamentendosen bzw. Tabletten bevorzugt in einheitlichen Abständen bzw. vorgegebenen Positionen angeordnet.According to another embodiment, the magazine is a blister pack. Here, the individual drug doses or tablets are preferably arranged at uniform intervals or predetermined positions.

Einzelne und/oder mehrere Tabletten bzw. Medikamentendosen können im Magazin gruppiert verpackt gelagert werden. So können diese individuell nochmals in einer Blisterpackung oder beispielsweise durch eine Kunststofffolie ummantelt sein. Beispielsweise könnten auch mehrere Tabletten in einem kleinen Kunststoffbeutel verpackt sein.Individual and / or multiple tablets or drug doses can be stored in a grouped package in the magazine. So they can be individually wrapped again in a blister pack or for example by a plastic film. For example, several tablets could be packaged in a small plastic bag.

Das Magazin ist bevorzugt ein Einweg-Magazin, welches nur einmal befüllt und dann in der Abgabevorrichtung geleert wird. Ist bevorzugt derart ausgestaltet, dass es vom Patienten selbst nicht geöffnet werden kann. Besonders bevorzugt ist es ein Einwegmagazin, welches nach der Befüllung bei einem bestimmungsgemäßen Gebrauch nicht mehr zu öffnen ist. Dies kann beispielsweise mit einem Einweg-Schnappverschluss oder mit einem verschweißen des Magazins realisiert werden. Besonders günstig ist bei einem Einweg-Magazin ist, da es in seinem Inneren auf einfache Weise sauber gehalten werden kann. Es wird auch eine Verschleppung von Medikamenten wirksam verhindert. So wird von vorneherein verhindert, dass im Falle einer Befüllung noch Reste eines anderen Medikaments im Magazin verbleiben und hier zu einem späteren Zeitpunkt an einem anderen Medikaments anhaftend ausgegeben werden. Weiterhin hat ein Magazin bevorzugt zumindest an den Flächen, welche mit einem Medikament in Berührung kommen, eine Oberfläche aus einem Material, an welchem das Medikament nicht oder nur in sehr geringem Maße anhaftet. In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung umfasst das Magazin ein Material, welches biologisch abbaubar und besonders bevorzugt kompostierbar ist.The magazine is preferably a disposable magazine which is filled only once and then emptied in the dispenser. Is preferably configured such that it can not be opened by the patient. It is particularly preferred that it is a disposable magazine which can not be opened after being filled during normal use. This can be realized for example with a disposable snap closure or with a welding of the magazine. It is particularly favorable in a disposable magazine, since it can be kept clean in its interior in a simple manner. It is also a carryover of drugs effectively prevented. Thus, it is prevented from the outset that in the case of a filling remains of another drug remain in the magazine and spent here at a later date to another drug adhering. Furthermore, a magazine preferably has at least on the surfaces which come into contact with a drug, a surface of a material to which the drug does not or only to a very limited extent. In a further advantageous embodiment, the magazine comprises a material which is biodegradable and particularly preferably compostable.

Es sind hier unterschiedliche Modelle der Befüllung des Magazins denkbar. So kann im einfachsten Fall eine manuelle Befüllung einzelner Magazine erfolgen. Rationeller und zuverlässiger ist zumindest eine teilautomatisierte Befüllung. Ebenso kann aber auch eine Befüllung in einer vollautomatischen Befüllungsanlage erfolgen. Diese könnte von einer zentralen Apotheke betrieben werden, welche die gefüllten Magazine individuell an die Patienten verschickt.There are different models of filling the magazine conceivable here. So can be done in the simplest case, a manual filling of individual magazines. More rational and reliable is at least a partially automated filling. Likewise, however, a filling can also take place in a fully automatic filling plant. This could be from one operated central pharmacy, which sends the filled magazines individually to the patients.

Vorteilhafterweise werden Füllungen des Magazins für bestimmte Gruppen von Patienten mit ähnlichen Medikamentierungen zusammengestellt. Je nach individueller Dosierung kann es hierbei allerdings sein, dass bei bestimmten Patienten einzelne Tabletten übrig bleiben. Dieser Verlust kann zumindest bei preiswerteren Medikamenten aber dennoch akzeptabel sein, wenn aufgrund der rationelleren Befüllung aufgrund eines einheitlichen Befüllungsschemas Kosten reduziert werden können.Advantageously, fillings of the magazine are put together for certain groups of patients with similar medication. Depending on the individual dosage, however, it may be the case that certain tablets are left with individual tablets. However, this loss can still be acceptable, at least for cheaper drugs, if costs can be reduced due to the more efficient filling due to a uniform filling scheme.

Eine Befüllung eines Magazins kann auf verschiedene Weisen veranlasst werden. Dies kann im einfachsten Fall der persönliche Auftrag des Patienten in einer Apotheke sein. Da die Magazine mit einer vorbestimmten Menge an Medikamenten für ein vorbestimmten Zeitraum befüllt werden, kann rechtzeitig vor Ablauf dieses Zeitraums ein neues Magazin befüllt und an den Patienten abgegeben werden. Eine Befüllung kann aber auch durch die Abgabevorrichtung selbst ausgelöst werden. Dies ist besonders vorteilhaft bei einem stark schwankenden Medikamentenbedarf. Die Abgabevorrichtung kennt jederzeit den aktuellen Vorrat und kann bei Unterschreitung einer Schwelle ein neues Magazin bestellen.Filling a magazine can be arranged in several ways. In the simplest case, this can be the personal order of the patient in a pharmacy. Since the magazines are filled with a predetermined amount of medication for a predetermined period of time, a new magazine can be filled and delivered to the patient in good time before the end of this period. A filling can also be triggered by the dispenser itself. This is particularly advantageous for a highly fluctuating need for medication. The dispenser knows the current stock at any time and can order a new magazine if it falls below a threshold.

Ein Magazin hat wenigstens ein Mittel zur Identifikation des Magazins und/oder einzelner Fächer. Es handelt sich hier bevorzugt um einen RF-ID Transponder. Alternativ können Identifikationsmittel wie Strichcodes, maschinenlesbare Labels, Farbkodierungen, elektrisch leitende Oberflächen, mechanisch kontaktierte integrierte Schaltkreise (beispielsweise ähnlich wie bei Kreditkarten oder Druckerpatronen), oder auch mechanisch abtastbare Oberflächenkonturen vorgesehen sein. Bevorzugt ist es, wenn die Mittel zur Identifikation des Magazins und/oder einzelner Fächer eine eindeutige Identifikation des Magazins und/oder einzelner Fächer ermöglichen. Dies kann beispielsweise durch eine eindeutige Seriennummer realisiert werden. Eine weitere bevorzugte Ausführungsform besteht in einem Speicher für zusätzliche Informationen. Dieser ist besonders günstig in Verbindung mit einem RF-ID Transponder herzustellen. Hierin können beispielsweise Informationen über den Inhalt des Magazins, Anzahl der Tabletten, Menge des Wirkstoffes, Grenzwerte für die Dosierung, Abfülldatum, Verfallsdatum, Hersteller, Abfüller, Apotheker, Patient und weitere gespeichert werden. Bevorzugt können diese Informationen zumindest teilweise auch von der Abgabevorrichtung ausgelesen werden. Besonders günstig ist es, wenn auch Informationen in das Mittel zur Identifikation geschrieben werden können. So kann beispielsweise die Anzahl entnommene Tabletten bzw. die Menge von entnommenen Medikamenten gespeichert werden. In einer weiteren günstigen Ausführungsform ist ein Dosiszähler integriert, der bei der Befüllung die Anzahl der enthaltenen Dosen angibt und jeweils bei der Entnahme einer Dosis reduziert wird.A magazine has at least one means of identifying the magazine and / or individual subjects. It is preferably an RF-ID transponder. Alternatively, identification means such as barcodes, machine-readable labels, color coding, electrically conductive surfaces, mechanically contacted integrated circuits (for example similar to credit cards or printer cartridges), or even mechanically scannable surface contours may be provided. It is preferred if the means for identifying the magazine and / or individual subjects allow a clear identification of the magazine and / or individual subjects. This can be realized for example by a unique serial number. Another preferred embodiment is a memory for additional information. This is particularly cheap to produce in conjunction with an RF-ID transponder. For example, information about the contents of the magazine, number of tablets, amount of the drug, dosage limits, date of filling, expiration date, manufacturer, filler, pharmacist, patient, and others may be stored therein. Preferably, this information can be at least partially read by the dispenser. It is particularly favorable if information can also be written into the means for identification. For example, the number of tablets removed or the amount of withdrawn medication can be stored. In a further advantageous embodiment, a dose counter is integrated, which indicates the number of doses contained during the filling and is reduced in each case when taking a dose.

Um eine hohe Zuverlässigkeit und auch eine Manipulationssicherheit der Abgabevorrichtung zu erreichen, ist bevorzugt in wenigstens einem Mittel zur Identifikation eine eindeutige und/oder verschlüsselte Information enthalten. Dies kann beispielsweise eine Kennung und/oder ein Schlüssel der Apotheke bzw. des Arztes sein. Dieser muss wiederum zu einer speziellen Kennung und/oder einem Schlüssel der Abgabevorrichtung passen. Bevorzugterweise hat jedes Magazin, besonders bevorzugt als Einwegmagazin, eine eigene Kennung und/oder einen eigenen Schlüssel. In der Abgabevorrichtung wird vor jedem Medikamentenabgabe überprüft, die Kennungen und/oder Schlüssel zusammenpassen. Damit kann auch eine nicht autorisierte Befüllung eines Magazins verhindert werden. Es könnte sogar noch ein Mittel zur Identifikation des Patienten, wie spezielle Transponder vorgesehen werden. Mittels mehrerer solcher Transponder kann zwischen verschiedenen Patienten unterschieden werden. Damit ist die Abgabevorrichtung in der Lage, Medikamente für verschiedene Patienten auszugeben.In order to achieve high reliability and also a tamper-proof security of the dispensing device, preferably at least one means for identification contains a unique and / or encrypted information. This may be, for example, an identifier and / or a key of the pharmacy or the doctor. This in turn must match a specific identifier and / or a key of the dispenser. Preferably, each magazine, particularly preferably as a disposable magazine, has its own identifier and / or a separate key. In the dispenser is checked before each drug delivery matching the identifiers and / or keys. This can also prevent unauthorized filling of a magazine. There could even be provided a means of identifying the patient, such as special transponders. By means of several such transponders, a distinction can be made between different patients. Thus, the delivery device is able to issue drugs for different patients.

Eine erfindungsgemäße Entnahmeeinheit dient zur Entnahme von Medikamenten aus dem Magazin. So können mit einer Entnahmeeinheit wahlweise einzelne Tabletten oder auch mehrere gemeinsam verpackte Tabletten entnommen werden. Alternativ kann auch ein pulverförmiges Medikament entnommen werden. Bevorzugt weist die Entnahmeeinheit Mittel zur Kontrolle der Art und/oder Menge der entnommenen Medikamente auf. Eine Kontrolle der Menge kann beispielsweise durch zählen von Tabletten und/oder Wiegen der entnommenen Medikamente erfolgen. Eine Kontrolle der Art der entnommenen Medikamente daher kann bevorzugt durch Wiegen und Gewichtsvergleich mit einem Sollwert erfolgen. Es ist besonders vorteilhaft wenn die Kontrolle auf optischem Wege erfolgt. Hierzu können individuelle Sensoren, welche beispielsweise die Größe einer Tablette, ihre Farbe, oder auch einen individuellen Aufdruck erkennen. Es können auch optische Eigenschaften im nicht sichtbaren Bereich, wie beispielsweise Infrarot oder Ultraviolett erfasst werden. Durch eine Kontrolle, insbesondere eine optische Kontrolle kann auch die Unversehrtheit einer Tablette festgestellt werden. Somit kann verhindert werden, dass Bruchstücke an den Patienten ausgegeben werden. Besonders vorteilhaft ist eine optische Kontrolle mittels eines Bildsensors, wie beispielsweise ein CCD oder CMOS-Sensor. Dieser Sensor kann ein Bild des Medikaments und/oder der Tablette aufnehmen und aus diesem Bild beispielsweise Form, Größe, Farbe, Aufdruck sowie andere Parameter entnehmen. Es kann hier auf besonders einfache Weise die Unversehrtheit einer Tablette überprüft werden. Durch geeignete Auswahl eines festen Bildaufnahmebereichs oder durch einen schwenkbaren bzw. in der Brennweite einstellbaren Bildsensor können mit diesem auch noch andere Parameter bzw. Messwerte erfasst werden. So kann der Bildsensor auch ein Magazin oder einfach des Magazins identifizieren, beispielsweise indem er einen Barcode oder ein anderes Identifizierungsmerkmal des Faches oder des Magazins erfasst. Durch den Sensor kann weiterhin eine einwandfreie Funktion der Entnahmeeinheit kontrolliert werden. Weiterhin kann der Bildsensor beispielsweise zum Wiegen des Medikaments eingesetzt werden. Hierzu könnte beispielsweise eine Tablette in einer definierten Position auf einem Biegebalken, beispielsweise einer Kunststoffzunge, die sich durch das Gewicht der Tablette verbiegt, gelagert werden. Dieser Biegung kann dann durch den Bildsensor erfasst und ausgewertet werden.An extraction unit according to the invention serves for the removal of medicaments from the magazine. Thus, with a removal unit, either individual tablets or several tablets packaged together can be removed. Alternatively, a powdered drug can be removed. Preferably, the removal unit comprises means for controlling the type and / or amount of the withdrawn drugs. Control of the amount may be accomplished, for example, by counting tablets and / or weighing the withdrawn drugs. Therefore, a control of the type of medicaments taken can preferably be done by weighing and weight comparison with a desired value. It is particularly advantageous if the control is done optically. For this purpose, individual sensors, which recognize, for example, the size of a tablet, its color, or even an individual imprint. Also, optical properties in the non-visible range, such as infrared or ultraviolet can be detected. By a control, in particular a visual inspection, the integrity of a tablet can be determined. Thus, fragments can be prevented from being discharged to the patient. Particularly advantageous is an optical control by means of an image sensor, such as a CCD or CMOS sensor. This sensor can take a picture of the drug and / or tablet and take from this image, for example, shape, size, color, imprint and other parameters. It can be checked in a particularly simple way, the integrity of a tablet. By suitable selection of a fixed image recording area or by a pivotable or focal length adjustable image sensor can also be used to detect other parameters or measured values. Thus, the image sensor can also identify a magazine or simply the magazine, for example by detecting a barcode or other identification feature of the subject or magazine. By the sensor can continue to be a perfect function of the extraction unit to be controlled. Furthermore, the image sensor can be used for example for weighing the drug. For this purpose, for example, a tablet could be stored in a defined position on a bending beam, for example a plastic tongue, which bends through the weight of the tablet. This bend can then be detected and evaluated by the image sensor.

Die Entnahmeeinheit weist bevorzugterweise noch eine Transportvorrichtung auf. Die Aufgabe der Transportvorrichtung ist es, Medikamente, insbesondere Tabletten von einem Magazin zum Ausgabeschacht zu transportieren. Die Transportvorrichtung kann im einfachsten Fall aus einem Schacht bestehen, durch den das entnommene Medikament fällt. Sie kann aber auch ein Transportsystem mit wenigstens einer Rolle, und/oder wenigstens einer Transportschnecke und/oder wenigstens einem Transportband sein. Bevorzugterweise ist die Transportvorrichtung so ausgestaltet, dass der Transport des Medikaments durch dem Bereich eines Mittels zur Kontrolle der Art und/oder Menge der entnommenen Medikamente erfolgt. Besonders bevorzugt ist die Transportvorrichtung so ausgestaltet, dass sie die Bewegung des Medikaments im Bereich des Mittels zur Kontrolle für eine bestimmte Zeit anhält, so dass das Medikament erfasst werden kann. Eine weitere Aufgabe der Transportvorrichtung ist es, beschädigte Medikamentenportionen, beispielsweise Bruchstücke von Tabletten auszusondern, so dass sie nicht an den Patienten ausgegeben werden. Diese werden bevorzugt in einem speziellen Restbehälter gelagert. Dieser Restbehälter ist nicht durch den Patienten zugänglich und muss beispielsweise durch den Apotheker geleert werden. Der Restbehälter kann auch Bestandteil des Magazins sein.The removal unit preferably also has a transport device. The task of the transport device is to transport medicaments, in particular tablets, from a magazine to the output shaft. The transport device may in the simplest case consist of a shaft through which the withdrawn drug falls. But it can also be a transport system with at least one roller, and / or at least one screw conveyor and / or at least one conveyor belt. Preferably, the transport device is designed so that the transport of the drug through the area of a means for controlling the type and / or amount of the withdrawn drugs. Particularly preferably, the transport device is designed such that it stops the movement of the medicament in the region of the means for checking for a certain time, so that the medicament can be detected. Another object of the transport device is to weed out damaged portions of medication, for example fragments of tablets, so that they are not dispensed to the patient. These are preferably stored in a special container. This residual container is not accessible by the patient and must be emptied by the pharmacist, for example. The remaining container can also be part of the magazine.

Zur Steuerung der Abgabevorrichtung und insbesondere zur Steuerung funktionaler Teile hiervon, wie beispielsweise der Entnahmeeinheit, ist bevorzugt eine Steuereinheit vorgesehen. Zur kontinuierlichen Versorgung der Steuereinheit mit elektrischer Energie ist bevorzugt noch eine optional wieder aufladbare Batterie in der Abgabevorrichtung vorgesehen. Diese kann Netzausfälle für eine bestimmte Zeit überbrücken und auch eine Versorgung des Patienten mit Medikamenten sicherstellen. Durch diese Batterie werden bevorzugt weitere Komponenten der Abgabevorrichtung, wie die Entnahmeeinheit und die Transportvorrichtung gespeist. Durch die Batterie kann die gesamte Abgabevorrichtung auch auf Reisen mitgenommen werden. Bevorzugt ist ein Temperatursensor zur Kommunikation mit der Steuereinheit verbunden. Diese kann beispielsweise bei einer Über- oder Unterschreitung der zulässigen Lagertemperatur für die Medikamente oder auch zulässiger Betriebstemperaturen warnen.For controlling the dispensing device and in particular for controlling functional parts thereof, such as the removal unit, a control unit is preferably provided. For continuously supplying the control unit with electrical energy, an optional rechargeable battery is preferably also provided in the dispensing device. This can bridge power failures for a certain period of time and also ensure a supply of medication to the patient. By this battery are preferably further components of the dispensing device, such as the removal unit and the transport device fed. Due to the battery, the entire delivery device can be taken along when traveling. Preferably, a temperature sensor is connected for communication with the control unit. This can warn, for example, if the permissible storage temperature for the medication or also permissible operating temperatures is exceeded or not reached.

Die Bedieneinheit kann eine einfache Anzeigeeinheit, wie beispielsweise LEDs, aber auch ein Display, beispielsweise ein LCD oder TFT Display umfassen. Besonders bevorzugt umfasst die Bedieneinheit einen eigenständigen Computer, wie beispielsweise einen Tablet PC oder Teile davon. Besonders günstig ist es, wenn dieser einen Touchscreen aufweist. Bevorzugterweise ist auch wenigstens ein Eingabeelement vorgesehen, mit dem der Patient zumindest die Einnahme eines Medikaments quittieren und/oder Einstellungen vornehmen kann. Bevorzugterweise kommuniziert die Bedieneinheit mit der Steuereinheit und nimmt von dieser Informationen über innere Zustände der Abgabevorrichtung entgegen bzw. übermittelt dieser Steuerinformationen. Die Kommunikation zwischen Bedieneinheit und Steuereinheit kann über Funk wie UMTS, GSM, WIFI, Bluetooth, etc. oder auch drahtgebunden über USB, RS232, Docking-Anschluss etc. erfolgen. Bevorzugterweise erfolgt auch eine Stromversorgung der Bedieneinheit über die Abgabevorrichtung. Die Bedieneinheit kann gegebenenfalls auch für eine gewisse Zeit durch eine in der Abgabevorrichtung vorhandene Batterie versorgt werden, falls kein Netz verfügbar ist.The operating unit may comprise a simple display unit, such as LEDs, but also a display, for example an LCD or TFT display. Particularly preferably, the operating unit comprises a standalone computer, such as a tablet PC or parts thereof. It is particularly favorable if this has a touch screen. Preferably, at least one input element is also provided with which the patient can at least acknowledge the taking of a medicament and / or make adjustments. Preferably, the operating unit communicates with the control unit and receives from this information about internal states of the dispenser or transmits this control information. The communication between the operating unit and the control unit can take place via radio such as UMTS, GSM, WIFI, Bluetooth, etc. or also wired via USB, RS232, docking connection etc. Preferably, also a power supply of the operating unit via the dispensing device. If necessary, the operating unit can also be supplied for a certain time by a battery present in the dispenser if no network is available.

Über die Bedieneinheit kann bevorzugt ein breites Spektrum an Funktionen und Diensten zur Verfügung gestellt werden. Diese schließen die Unterstützung des Patienten sowie Kommunikation mit Dritten ein. Dies schließt auch eine medizinische Überwachung und/oder Diagnose des Patienten mit ein. Beispielsweise könnte durch eine integrierte Kamera ein Bild oder ein Video des Patienten aufgenommen werden. Es kann auch eine Fernwartung bzw. Ferndiagnose von der Abgabevorrichtung durchgeführt werden. Hierzu können verschiedene Parameter automatisch abgefragt werden. Beispielsweise kann auch ein Bild oder mehrere Bilder eines Bildsensors in der Entnahmeeinheit übertragen werden.The control unit can preferably provide a wide range of functions and services. These include patient support and communication with third parties. This includes medical monitoring and / or diagnosis of the patient. For example, an image or a video of the patient could be taken by an integrated camera. It can also be carried out a remote maintenance or remote diagnosis of the dispenser. For this purpose, various parameters can be queried automatically. For example, one or more images of an image sensor in the extraction unit can also be transferred.

Zur Bestückung eines Magazins mit Medikamenten kann eine Bestückungsvorrichtung vorgesehen werden. Diese kann beispielsweise automatisch bestimmte Medikamente bzw. Tabletten in das Magazin bzw. die Fächer eines Magazins füllen. Bevorzugt hat die Bestückungsvorrichtung wenigstens ein Mittel zur Identifikation einer Medikamentenverpackung, beispielsweise einen Barcode-Leser, mit dessen Hilfe die korrekte Zuordnung der Medikamente zu einem Magazin oder einem Fach sichergestellt wird. Es kann hier wahlweise die korrekte Zuordnung kontrolliert und gegebenenfalls eine Warnung ausgegeben werden. Alternativ kann auch die Identifikation des Medikaments oder ein entsprechender Wert in das Mittel zur Identifikation des Magazins und Rechtschritt/oder Faches gespeichert werden.For equipping a magazine with drugs, a placement device can be provided. This can, for example, automatically fill certain medicines or tablets into the magazine or the compartments of a magazine. The placement device preferably has at least one means for identifying a medication package, for example a barcode reader, with the aid of which the correct allocation of the medication to a magazine or a compartment is ensured. Optionally, the correct assignment can be checked here and, if necessary, a warning can be issued. Alternatively, the identification of the drug or a corresponding value can be stored in the means for identifying the magazine and legal step / or subject.

Beschreibung der ZeichnungenDescription of the drawings

Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen exemplarisch beschrieben.The invention will now be described by way of example without limitation of the general inventive idea by means of embodiments with reference to the drawings.

1 zeigt eine Erfindungsgemäße Vorrichtung 1 shows a device according to the invention

2 zeigt ein erfindungsgemäßes Magazin. 2 shows a magazine according to the invention.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung dargestellt. Die hier dargestellte Abgabevorrichtung hat drei Magazinadapter 102 zur Aufnahme von Magazinen 100. Die Magazine weisen Mittel zur Identifikation eines Magazins 101 auf. Durch Entnahmeeinheiten 150 werden aus den einzelnen Magazinen Medikamente entnommen, durch einen Bildsensor 151 kontrolliert und anschließend in einem Ausgabeschacht 210 ausgegeben. Die Funktionen der Abgabevorrichtung werden mittels einer Steuereinheit 160 gesteuert. Zur Stromversorgung ist eine Batterie 170 vorgesehen. Die Bedienung erfolgt über eine Bedieneinheit 300, welche mit der Steuereinheit 160 kommuniziert.In 1 a device according to the invention is shown. The dispenser shown here has three magazine adapters 102 for holding magazines 100 , The magazines have means for identifying a magazine 101 on. By removal units 150 are taken from the individual magazines medication, by an image sensor 151 controlled and then in an output shaft 210 output. The functions of the dispenser are by means of a control unit 160 controlled. The power supply is a battery 170 intended. Operation is via a control unit 300 connected to the control unit 160 communicated.

In 2 ist ein erfindungsgemäßes Magazin dargestellt. Es hat Fächer 110117 zur Aufnahme von Medikamenten.In 2 an inventive magazine is shown. It has fans 110 - 117 for taking medication.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Magazinmagazine
101101
Mittel zur Identifikation eines MagazinsMeans for identifying a magazine
102102
MagazinadapterMagazine adapter
110–117110-117
Fächersubjects
150150
Entnahmeeinheitwithdrawal unit
151151
Bildsensorimage sensor
160160
Steuereinheitcontrol unit
170170
Batteriebattery
210210
Ausgabeschachtoutput tray
300300
Bedieneinheitoperating unit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005048515 A1 [0002] DE 102005048515 A1 [0002]
  • US 2009/0001093 A1 [0003] US 2009/0001093 A1 [0003]

Claims (9)

Abgabevorrichtung für Medikamente umfassend wenigstens ein Magazin, eine Entnahmeeinheit, eine Steuereinheit und eine Bedieneinheit dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabevorrichtung Mittel zur Identifikation des Magazins aufweist.Medication delivery device comprising at least one magazine, a removal unit, a control unit and an operating unit, characterized in that the delivery device has means for identifying the magazine. Abgabevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Magazin ein Einwegmagazin ist.Dispensing device according to claim 1, characterized in that the magazine is a disposable magazine. Abgabevorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Magazin mehrere Fächer zur Aufnahme von Medikamenten aufweist.Dispensing device according to one of the preceding claims, characterized in that the magazine has a plurality of compartments for receiving medicaments. Abgabevorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabevorrichtung eine Entnahmeeinheit aufweist, welche die entnommenen Medikamente auf Anzahl und/oder Typ und/oder Unversehrtheit überprüft.Dispensing device according to one of the preceding claims, characterized in that the dispensing device has a removal unit, which checks the withdrawn drugs on number and / or type and / or integrity. Abgabevorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Abgabevorrichtung eine Bedieneinheit aufweist, welche eine Kommunikation mit einem Apotheker und/oder Arzt ermöglicht.Dispensing device according to one of the preceding claims, characterized in that the dispensing device has an operating unit, which allows communication with a pharmacist and / or doctor. Abgabevorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinheit physiologische Parameter des Patienten erfasst und diese an einen Arzt weiterleitet.Dispensing device according to one of the preceding claims, characterized in that the operating unit detects physiological parameters of the patient and forwards them to a doctor. Verfahren zur Abgabe von Medikamenten durch eine Abgabevorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, umfassend die folgenden Schritte: – Identifikation des Magazins und/oder eines Faches des Magazins, – Überprüfung, ob die Identifikation zu den auszugebenden Medikamenten passt, – Entnahme von Medikamenten aus dem Magazin, – Überprüfung der entnommenen Medikamente, – Ausgabe der entnommenen Medikamente – Aufforderung des Patienten zur Quittierung der Entnahme und Einnahme der Medikamente.A method of dispensing medicaments through a dispenser according to any one of the preceding claims, comprising the following steps: - identification of the magazine and / or a subject of the magazine, - Checking whether the identification matches the medication to be dispensed, - taking medicines out of the magazine, - review of the withdrawn drugs, - Issue of the withdrawn drugs - request of the patient to acknowledge the withdrawal and taking the medication. Vorrichtung zur Bestückung eines Magazins für eine Abgabevorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung Mittel zur Identifikation von Medikamentenpackungen sowie Mittel zur Speicherung von Medikamenten Informationen in einem Mittel zur Identifikation eines Magazins aufweist.Device for loading a magazine for a dispenser according to one of the preceding claims, characterized in that the device comprises means for identifying medication packages and means for storing medication information in a means for identifying a magazine. Verfahren zur Bestückung eines Magazins für eine Abgabevorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass Medikamente identifiziert und erst nach erfolgreicher Identifikation in das Magazin gefüllt werden und ein Mittel zur Identifikation des Magazins entsprechend der eingefüllten Medikamente programmiert wird.Method for loading a magazine for a dispenser according to one of the preceding claims, characterized in that drugs are identified and filled after successful identification in the magazine and a means for identifying the magazine is programmed according to the filled medication.
DE102011076729A 2011-05-30 2011-05-30 Dispensing device for medicaments Ceased DE102011076729A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011076729A DE102011076729A1 (en) 2011-05-30 2011-05-30 Dispensing device for medicaments
PCT/EP2012/059370 WO2012163710A1 (en) 2011-05-30 2012-05-21 Medication dispensing apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011076729A DE102011076729A1 (en) 2011-05-30 2011-05-30 Dispensing device for medicaments

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011076729A1 true DE102011076729A1 (en) 2012-12-06

Family

ID=46178529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011076729A Ceased DE102011076729A1 (en) 2011-05-30 2011-05-30 Dispensing device for medicaments

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011076729A1 (en)
WO (1) WO2012163710A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140278468A1 (en) * 2013-03-15 2014-09-18 I.D. Therapeutics Llc Apparatus and method for optimizing treatment using medication compliance patterns and glucose sensor
US9600634B2 (en) * 2013-06-28 2017-03-21 Carefusion 303, Inc. Secure medication transport
AU2018347638B2 (en) 2017-10-13 2024-02-01 Rxsafe Llc Universal feed mechanism for automatic packager
CN115104862B (en) * 2022-07-29 2023-08-11 铜川矿务局中心医院 Pre-depositing and pre-taking type pharmacy medicine storage device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001008106A2 (en) * 1999-07-23 2001-02-01 Robert Momich Package with integrated circuit chip embedded therein and system for using same
WO2002025568A2 (en) * 2000-09-22 2002-03-28 Sound Vision, Inc. Pill identification and prescription management device, system and method
WO2003026558A2 (en) * 2001-09-24 2003-04-03 Scott Laboratories, Inc. Methods and apparatuses for assuring quality and safety of drug administration and medical products and kits
EP1310900A2 (en) * 1999-03-26 2003-05-14 Papp Enterprises, LLC Automated portable medication radial dispensing apparatus and method
DE69921468T2 (en) * 1999-08-13 2005-03-03 Innovative Medical Devices, Inc. Dispensing device for medicaments
DE102005048515A1 (en) 2005-10-05 2007-04-12 Schering Ag Solid drug portion dispensers and their use
US20080119958A1 (en) * 2006-11-22 2008-05-22 Bear David M Medication Dispenser with Integrated Monitoring System
US20090001093A1 (en) 2007-06-29 2009-01-01 Michael Labhard Intelligent medication tracker

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4953745A (en) * 1983-09-19 1990-09-04 James R. Rowlett, Jr. Medication dispensing apparatus
JP3337471B2 (en) * 1993-01-04 2002-10-21 ジェイ. ショウ,トーマス Automatic drug release device
US5755357A (en) * 1995-06-26 1998-05-26 Healthtech Services Corp. Compact medication delivery systems
US6330957B1 (en) * 1998-12-15 2001-12-18 Daryl L. Bell-Greenstreet Automatic medication dispenser
US7048141B2 (en) 2002-05-14 2006-05-23 Antioch Holdings, Inc. Personal medication dispenser

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1310900A2 (en) * 1999-03-26 2003-05-14 Papp Enterprises, LLC Automated portable medication radial dispensing apparatus and method
WO2001008106A2 (en) * 1999-07-23 2001-02-01 Robert Momich Package with integrated circuit chip embedded therein and system for using same
DE69921468T2 (en) * 1999-08-13 2005-03-03 Innovative Medical Devices, Inc. Dispensing device for medicaments
WO2002025568A2 (en) * 2000-09-22 2002-03-28 Sound Vision, Inc. Pill identification and prescription management device, system and method
WO2003026558A2 (en) * 2001-09-24 2003-04-03 Scott Laboratories, Inc. Methods and apparatuses for assuring quality and safety of drug administration and medical products and kits
DE102005048515A1 (en) 2005-10-05 2007-04-12 Schering Ag Solid drug portion dispensers and their use
US20080119958A1 (en) * 2006-11-22 2008-05-22 Bear David M Medication Dispenser with Integrated Monitoring System
US20090001093A1 (en) 2007-06-29 2009-01-01 Michael Labhard Intelligent medication tracker

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012163710A1 (en) 2012-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60121195T2 (en) DOSAGE DISPENSER
EP1725208B1 (en) Method and system for automatically filling a container with tablets
JP7255722B2 (en) Drug inspection support device
EP3566688A1 (en) Dispensers and methods of use thereof
DE102013012292B3 (en) Nose applicator for nasal application of pain killer in pain therapy for patient, has locking device controlled by control device, where control data provided by input device is entered into control device for individual locking of feeder
EP4192555A1 (en) Nasal applicator
DE102011076729A1 (en) Dispensing device for medicaments
DE202016003139U1 (en) nasal applicator
US20150039124A1 (en) Automatic Medication Compliance Dispenser System And Method
DE202021102033U1 (en) Drug dispenser
DE102008047975B4 (en) Device for individual compilation of tablets
EP1102573A2 (en) Container for medicaments
EP3498326B1 (en) Part counter for a nebuliser, nebuliser with such a part counter, and system with such a nebuliser and a docking station
DE19938298B4 (en) Device for medication donation with modified blister packaging
US11743424B1 (en) Web enabled audiovisual medication dispensing with enhanced compliance verification
DE102018104120A1 (en) Tablet dispenser and method for operating a tablet dispenser
EP1870072B1 (en) Device for controlled dosage of medicines for a patient
CN112233320A (en) Intelligent prescription medicine selling cabinet based on block chain
DE102007004152A1 (en) Patient blister filling device for use in e.g. hospital, has tablet feeding device, which consists of regulating device, device for emptying of tablet blisters, device for supplying of patient blisters and protocol unit
KR102023139B1 (en) Printer for powder paper
DE102014008692A1 (en) Device for automatic tablet dispensing
WO2005023171A2 (en) Intelligent tablet dispensing
WO2022218576A1 (en) Medicament dispenser
JP2005204686A (en) Medication administration system
DE102022102946A1 (en) nasal applicator

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20131031