DE102010000607B4 - Household vacuum cleaner that can be used as a base station for an automatically movable suction and/or sweeping device - Google Patents

Household vacuum cleaner that can be used as a base station for an automatically movable suction and/or sweeping device Download PDF

Info

Publication number
DE102010000607B4
DE102010000607B4 DE102010000607.6A DE102010000607A DE102010000607B4 DE 102010000607 B4 DE102010000607 B4 DE 102010000607B4 DE 102010000607 A DE102010000607 A DE 102010000607A DE 102010000607 B4 DE102010000607 B4 DE 102010000607B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base station
suction
vacuum cleaner
sweeping device
household vacuum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010000607.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010000607A1 (en
Inventor
Dr. Zuber Daniel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102010000607.6A priority Critical patent/DE102010000607B4/en
Publication of DE102010000607A1 publication Critical patent/DE102010000607A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010000607B4 publication Critical patent/DE102010000607B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/36Suction cleaners with hose between nozzle and casing; Suction cleaners for fixing on staircases; Suction cleaners for carrying on the back
    • A47L5/362Suction cleaners with hose between nozzle and casing; Suction cleaners for fixing on staircases; Suction cleaners for carrying on the back of the horizontal type, e.g. canister or sledge type
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/225Convertible suction cleaners, i.e. convertible between different types thereof, e.g. from upright suction cleaners to sledge-type suction cleaners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/19Means for monitoring filtering operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2805Parameters or conditions being sensed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2836Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means characterised by the parts which are controlled
    • A47L9/2852Elements for displacement of the vacuum cleaner or the accessories therefor, e.g. wheels, casters or nozzles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2868Arrangements for power supply of vacuum cleaners or the accessories thereof
    • A47L9/2873Docking units or charging stations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/28Installation of the electric equipment, e.g. adaptation or attachment to the suction cleaner; Controlling suction cleaners by electric means
    • A47L9/2894Details related to signal transmission in suction cleaners
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/88Lidar systems specially adapted for specific applications
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • A47L2201/02Docking stations; Docking operations
    • A47L2201/022Recharging of batteries
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation
    • A47L2201/02Docking stations; Docking operations
    • A47L2201/024Emptying dust or waste liquid containers

Abstract

Die Erfindung betrifft einen als Basisstation (15) für ein selbsttätig verfahrbares Saug- und/oder Kehrgerät (16) einsetzbarer Haushaltsstaubsauger (1). Um eine Basisstation der in Rede stehenden Art insbesondere hinsichtlich einer weitergehenden Nutzung weiter zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass die Basisstation (15)- zum Verfahren ausgebildet ist,- mit einer ortsunabhängigen Energieversorgung versehen ist,- eine eigene Motor-/Gebläse-Einheit (6) aufweist,- einen Schmutzsammelraum (11) aufweist,- mit einer Anschlussstelle für einen Saugschlauch (14) und/oder ein Vorsatzgerät versehen ist- und eine, in einer vorgegebenen Stellung der Basisstation (15), für das Saug- und/oder Kehrgerät (16) im Zuge eines selbsttätigen Verfahrens zugänglichen Andockstelle (41), zur Energieversorgung und vorzugsweise Staubentleerung des Saug- und/oder Kehrgeräts (16).The invention relates to a household vacuum cleaner (1) that can be used as a base station (15) for an automatically movable suction and/or sweeping device (16). In order to further improve a base station of the type in question, in particular with regard to further use, it is proposed that the base station (15) - be designed for movement, - be provided with a location-independent power supply, - have its own motor/fan unit ( 6); Sweeping device (16) docking point (41) accessible in the course of an automatic process, for supplying energy and preferably emptying the dust of the suction and/or sweeping device (16).

Description

Die Erfindung betrifft einen als Basisstation für ein selbsttätig verfahrbares Saug- und/oder Kehrgerät einsetzbaren Haushaltsstaubsauger gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a household vacuum cleaner that can be used as a base station for an automatically movable suction and/or sweeping device according to the preamble of claim 1.

Selbsttätig verfahrbare Saug- und/oder Kehrgeräte finden insbesondere Einsatz im Haushaltsbereich, so weiter insbesondere zum autonomen Abreinigen zufolge Saug- und/oder Bürstbearbeitung des Fußbodens. Hierzu verfügen derartige Geräte über elektrisch betriebene Saug-Gebläseeinheiten und/ oder elek-tromotorisch angetriebene Bürsten. Der aufgesaugte und/oder aufgebürstete Schmutz wird in einem geräteinternen Behälter gesammelt. Weiter ist bekannt, ein derartiges Gerät mit einer Elektronik zu versehen, so insbesondere zur Erfassung von Hindernissen, weiter bevorzugt auch zur Erstellung einer Verfahr- und Verhaltensstrategie, sowie darüber hinaus bevorzugt auch zur Erfassung und Auswertung von Ruf- und/oder Leitsignalen für das Gerät. Die Stromversorgung erfolgt hierbei weiter bevorzugt über in dem Gerät und entsprechend durch dieses mitgeschleppte Akkumulatoren. Zum Aufladen derselben, darüber hinaus ggf. auch zur Entsorgung des in dem geräteinternen Behälter gesammelten Schmutzes ist es weiter bekannt, dem Saug- und/oder Kehrgerät eine bevorzugt stationäre Basisstation zuzuordnen. Diesbezüglich ist es weiter bekannt, eine solche Basisstation an das Haushaltsnetz anzuschließen.Suction and/or sweeping devices that can be moved automatically are used in particular in the household sector, in particular for autonomous cleaning as a result of suction and/or brushing of the floor. For this purpose, devices of this type have electrically operated suction/blower units and/or brushes driven by electric motors. The vacuumed and/or brushed dirt is collected in a device-internal container. It is also known to provide such a device with electronics, in particular for detecting obstacles, more preferably also for creating a travel and behavior strategy, and also preferably for detecting and evaluating call and/or guidance signals for the device . In this case, the power supply is further preferably provided by accumulators that are in the device and correspondingly carried along by it. It is also known to assign a preferably stationary base station to the suction and/or sweeping device in order to charge it and, if necessary, also to dispose of the dirt collected in the container inside the device. In this regard, it is also known to connect such a base station to the household network.

Die Veröffentlichungen US 2007/0157415 A1 und ES 2 238 196 A1 offenbaren eine Basisstation mit einer ortsunabhängigen Energieversorgung, einer Motor-/ Gebläseeinheit, einem Schmutzsammelraum und einer Anschlussstelle für einen Saugschlauch bzw. ein Vorsatzgerät. Die Basisstation besitzt eine, in einer vorgegebenen Stellung für ein Saug- bzw. Kehrgerät zugängliche Andockstelle zur Energieversorgung und Staubentleerung.The publications U.S. 2007/0157415 A1 and ES 2 238 196 A1 disclose a base station with a location-independent energy supply, a motor/blower unit, a dirt collection space and a connection point for a suction hose or an attachment. The base station has a docking point for power supply and dust removal that is accessible in a predetermined position for a suction or sweeping device.

Aus der US 2010/0011529 A1 ist darüber hinaus bekannt, dass eine Basisstation Signale zur Zielführung des Saug- und/oder Kehrgerätes aussendet.From the U.S. 2010/0011529 A1 is also known that a base station emits signals for targeting the suction and / or sweeper.

Aus der US 2007/0157420 A1 ist schließlich eine mittels Rädern verfahrbare Basisstation in Form eines handgeführten Bodenstaubsaugers bekannt.From the U.S. 2007/0157420 A1 Finally, a base station that can be moved by means of wheels is known in the form of a hand-held canister vacuum cleaner.

Im Hinblick auf den vorbeschriebenen Stand der Technik wird eine technische Problematik der Erfindung darin gesehen, eine Basisstation der in Rede stehenden Art insbesondere hinsichtlich einer weitergehenden Nutzung weiter zu verbessern.In view of the prior art described above, a technical problem of the invention is seen in further improving a base station of the type in question, in particular with regard to more extensive use.

Diese Problematik ist zunächst und im Wesentlichen durch den Gegenstand des Anspruches 1 gelöst, wonach die Basisstation zufolge einer Änderung ihrer Lage im Raum bezogen auf eine Vertikale zwischen einer Basisstation-Funktionalität und einer Staubsauger-Funktionalität umschaltet. Zufolge der vorgeschlagenen Lösung ist in vorteilhafter Weise eine Basisstation für sogenannte Reinigungs-Roboter bzw. ein zur weiteren Nutzung als handgeführtes Reinigungsgerät geeigneter Haushaltsstaubsauger mit erweitertem Nutzen geschaffen. Die Basisstation kann in üblicher Weise als Haushaltsstaubsauger genutzt werden, bspw. für Bereiche, die nicht von dem selbsttätig verfahrbaren Saug- und/oder Kehrgerät erreichbar sind. Diesbezüglich werden als Haushaltsstaubsauger übliche stielgeführte Staubsauger vorgeschlagen, bspw. ein Elektro-Staubsauger gemäß EP 0 893 962 B1 . Bevorzugt kommen auf dem Fußboden verfahrbare Haushaltsstaubsauger in Form von Schleppgeräten in diesem Zusammenhang zum Einsatz, so weiter bspw. ein Haushaltsstaubsauger gemäß DE 44 39 416 A1 . This problem is solved first and foremost by the subject matter of claim 1, according to which the base station switches between a base station functionality and a vacuum cleaner functionality as a result of a change in its position in space relative to a vertical. As a result of the proposed solution, a base station for so-called cleaning robots or a household vacuum cleaner suitable for further use as a hand-held cleaning device with extended benefits is created in an advantageous manner. The base station can be used in the usual way as a household vacuum cleaner, for example for areas that cannot be reached by the automatically movable suction and/or sweeping device. In this regard, conventional stick-guided vacuum cleaners are proposed as household vacuum cleaners, for example an electric vacuum cleaner according to FIG EP 0 893 962 B1 . Household vacuum cleaners that can be moved on the floor in the form of towed devices are preferably used in this context, for example a household vacuum cleaner according to FIG DE 44 39 416 A1 .

Dessen Staubsaugergehäuse stützt sich über nicht angetriebene Verfahrrollen auf dem Fußboden ab, wobei weiter bevorzugt die in dem Staubsauger vorgesehene Motor-/Gebläse-Einheit über einen angeschlossenen Saugschlauch strömungsmäßig mit einer zur Boden- oder auch Überbodenbearbeitung dienenden Saugdüse strömungsmäßig verbunden ist. Insbesondere mittels Zug über den Saugschlauch wird der Staubsauger über den Boden rollbewegt. Hierzu ist weiter der Staubsauger, entsprechend auch die hierdurch gebildete Basisstation mit einer ortsunabhängigen Energieversorgung versehen, dies bspw. in Form von in dem Staubsauger bzw. in der Basisstation angeordnete Akkumulatoren, weiter bevorzugt in Form eines, die freie Beweglichkeit des Staubsaugers bzw. der Basisstation in einem ausreichend großen Wirkungsbereich erlaubenden Elektro-Anschlusskabels zum Anschluss des Staubsaugers bzw. der Basisstation an das Haushaltsnetz. Bevorzugt kommen hier Elektro-Anschlusskabel mit Längen von 5 m - 20 m, weiter bevorzugt 10 m, zum Einsatz. Entsprechend der üblichen Ausgestaltung von Haushaltsstaubsaugern ist ein Schmutzsammelraum in dem Staubsauger bzw. in der hierdurch geschaffenen Basisstation ausgebildet. Hierbei kann es sich um einen sog. Zyklon-Abscheider handeln. Bevorzugt ist hierbei die Anordnung eines Staubfilterbeutels zur Ausfiltrierung von Schmutz- und Staubpartikeln aus dem über die staubsaugerseitige Motor-/Gebläse-Einheit aufgebauten Saugluftstrom. Die Energieversorgung des Haushaltsstaubsaugers wie auch vorzugsweise die staubsaugerseitige Motor-/Gebläse-Einheit ist in vorteilhafter Weise nutzbar zur Energieversorgung des Akkumulator-betriebenen Saug- und/oder Kehrgerätes, weiter bevorzugt auch zur Staubentleerung des in dem Saug- und/oder Kehrgerät vorgesehenen Sammelbehälters. Diese, eine Basisstation quasi definierenden Ver- und/oder Entsorgungsmöglichkeiten sind bevorzugt in nur einer vorgegebenen Stellung des Haushaltsstaubsaugers nutzbar, darüber hinaus nur in dieser Stellung aktivierbar. In dieser vorgegebenen Stellung des Haushaltsstaubsaugers bietet dieser eine Andockstelle für das Saug- und/ oder Kehrgerät an, welches durch das autonom verfahrbare Gerät zufolge selbsttätigen Verfahrens angefahren wird. Die vorgegebene Stellung der Basisstation bzw. des Haushaltsstaubsaugers ist bevorzugt eine relativ zu der üblichen Ausrichtung der Basisstation zur Nutzung als Haushaltsstaubsauger geänderte Ausrichtung, so weiter bevorzugt eine Stellung des Haushaltsstaubsaugers, in welcher dieser bspw. eine im Haushaltsstaubsauger-Betrieb nicht von dem Roboter zugängliche Seite anbietet, im Bereich welcher Seite die Andockstelle für das Saug- und/oder Kehrgerät ausgebildet ist. Auch ist eine vorgegebene Stellung des Haushaltsstaubsaugers zum Anbieten als Basisstation durch eine vorgegebene Relativausrichtung des Haushaltsstaubsaugers im Raum möglich. Die Andockstelle des Haushaltsstaubsaugers ist in einer Ausgestaltung ein Kopplungsabschnitt im Bereich der staubsaugerseitigen Saugleitung zum Saugmund oder zu einem Vorsatzgerät, so weiter bspw. eine Kupplung eines an dem Haushaltsstaubsauger angeschlossenen Saugschlauches, über welche Kupplung zur Nutzung als Haushaltsstaubsauger eine Saugdüse oder ein Vorsatzgerät angeschlossen wird. In diesem Zusammenhang ist es bekannt, den Saugschlauch zur Elektroversorgung etwaiger Vorsatzgeräte mit entsprechenden Elektroleitungen zu versehen, welche im Bereich der Saugkupplung zugleich elektrische Kupplungsmittel aufweisen. Entsprechend ist über eine solche Luftströmungs- und ggf. Elektro-Schnittstelle eine Staubentleerung und die Energieversorgung eines Saug- und/oder Kehrgerätes erreichbar.Its vacuum cleaner housing is supported on the floor via non-driven travel rollers, with the motor/fan unit provided in the vacuum cleaner being more preferably connected in terms of flow via a connected suction hose to a suction nozzle used for floor or above-floor processing. In particular, the vacuum cleaner is rolled over the floor by means of a train via the suction hose. For this purpose, the vacuum cleaner, and accordingly also the base station formed thereby, is provided with a location-independent power supply, e.g. in the form of accumulators arranged in the vacuum cleaner or in the base station, more preferably in the form of one, the free mobility of the vacuum cleaner or the base station in a sufficiently large effective range allowing electric connection cable for connecting the vacuum cleaner or the base station to the household network. Electrical connection cables with lengths of 5 m - 20 m, more preferably 10 m, are preferably used here. According to the usual design of household vacuum cleaners, a dirt collection space is formed in the vacuum cleaner or in the base station created thereby. This can be a so-called cyclone separator. In this case, the arrangement of a dust filter bag for filtering out dirt and dust particles from the suction air flow built up via the motor/fan unit on the vacuum cleaner side is preferred. The power supply of the household vacuum cleaner and preferably the motor/blower unit on the vacuum cleaner side can advantageously be used to supply power to the accumulator-operated suction and/or sweeping device, more preferably also for emptying the dust from the collection container provided in the suction and/or sweeping device. This, a base station so to speak Defining supply and / or disposal options are preferably used in only one predetermined position of the household vacuum cleaner, moreover can only be activated in this position. In this predetermined position of the household vacuum cleaner, it offers a docking point for the suction and/or sweeping device, which is approached by the autonomously movable device as a result of the automatic process. The specified position of the base station or of the household vacuum cleaner is preferably an orientation that has changed relative to the usual orientation of the base station for use as a household vacuum cleaner, more preferably a position of the household vacuum cleaner in which it is, for example, a side that is not accessible to the robot during household vacuum cleaner operation offers, in which side the docking point for the suction and / or sweeping device is formed. A predetermined position of the household vacuum cleaner for offering as a base station is also possible through a predetermined relative orientation of the household vacuum cleaner in space. In one embodiment, the docking point of the household vacuum cleaner is a coupling section in the area of the suction line on the vacuum cleaner side to the suction mouth or to an attachment, for example a coupling of a suction hose connected to the household vacuum cleaner, via which coupling a suction nozzle or an attachment is connected for use as a household vacuum cleaner. In this context, it is known to provide the suction hose for the electrical supply of any attachments with corresponding electrical lines, which also have electrical coupling means in the area of the suction coupling. Correspondingly, such an air flow interface and possibly an electrical interface can be used to empty dust and supply power to a suction and/or sweeping device.

Weitere Merkmale der Erfindung sind nachstehend, auch in der Figurenbeschreibung, oftmals in ihrer bevorzugten Zuordnung zum Gegenstand des Anspruches 1 oder zu Merkmalen weiterer Ansprüche erläutert. Sie können aber auch in einer Zuordnung zu nur einzelnen Merkmalen des Anspruches 1 oder des jeweiligen weiteren Anspruches oder jeweils unabhängig von Bedeutung sein.Further features of the invention are explained below, also in the description of the figures, often in their preferred assignment to the subject matter of claim 1 or to features of other claims. However, they can also be of importance in an assignment to only individual features of claim 1 or of the respective further claim, or in each case independently.

So ist in weiter bevorzugter Ausgestaltung vorgesehen, dass die Basisstation bei Ausbildung einer Absaugeinrichtung für das Saug- und/oder Kehrgerät zusätzlich zu einem Saugmund oder einem Vorsatzgerät der Basisstation eine zu der Absaugeinrichtung führende, gesondert verlaufende Absaugleitung aufweist. Es sind entsprechend bevorzugt zwei über dieselbe Motor-/Gebläse-Einheit innerhalb der Basisstation bzw. innerhalb des Haushaltsstaubsaugers zu beaufschlagende Strömungswege innerhalb der Basisstation vorgesehen, nämlich ein Strömungsweg, welcher zur Nutzung der Basisstation als Haushaltsstaubsauger zu einem staubsaugerseitigen Saugmund oder einem Vorsatzgerät führt und ein Strömungsweg zur Nutzung des Haushaltsstaubsaugers als Basisstation, bei entsprechendem strömungsmäßigen Anschluss an eine Staubentleerungsleitung des Saug- und/oder Kehrgerätes. Diese gesondert verlaufende Absaugleitung mündet in bevorzugter Ausgestaltung in der für das Saug- und/ oder Kehrgerät im Zuge eines selbsttätigen Verfahrens zugänglichen Andockstelle, in welcher weiter bevorzugt zugleich auch zufolge entsprechender Elektro-Schnittstellen eine Energieversorgung der geräteseitigen Akkumulatoren erfolgen kann.In a further preferred embodiment, it is provided that the base station has a separately running suction line leading to the suction device in addition to a suction mouth or an attachment of the base station when forming a suction device for the suction and/or sweeping device. Accordingly, preferably two flow paths are provided within the base station to be acted upon via the same motor/fan unit within the base station or within the household vacuum cleaner, namely a flow path which leads to a suction mouth on the vacuum cleaner or to an attachment for use of the base station as a household vacuum cleaner and a Flow path for using the household vacuum cleaner as a base station, with a corresponding flow connection to a dust discharge line of the suction and/or sweeping device. In a preferred embodiment, this separately running suction line ends in the docking point accessible for the suction and/or sweeping device in the course of an automatic process, in which more preferably at the same time energy can be supplied to the device-side accumulators as a result of corresponding electrical interfaces.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Basisstation zufolge einer Änderung ihrer Lage im Raum bezogen auf eine Vertikale zwischen einer Basisstation-Funktionalität und einer Staubsauger-Funktionalität umschaltet. Hierzu sind in weiter bevorzugter Ausgestaltung Sensormittel, bspw. in Form von Neigungssensoren, und/ oder mechanische Mittel, bspw. in Form von schiebeverlagerbaren Tastern, in dem Haushaltsstaubsauger vorgesehen, welche die entsprechende Lage des Staubsaugers im Raum detektieren, insbesondere die Lage, die zur Basisstation-Funktion führt. Im Zuge der Umschaltung der Funktionalität erfolgt weiter bevorzugt auch eine Umschaltung der Strömungswege innerhalb des Haushaltsstaubsaugers, so dass in der Staubsauger-Funktion der Saugweg bevorzugt über einen Saugschlauch zum Saugmund bzw. zum Vorsatzgerät freigeschaltet ist, während dieser in der Basisstation-Funktion gesperrt ist und hingegen die Absaugleitung zur Andockstelle freigegeben ist. Auch ist bevorzugt ausschließlich in der detektierten Basisstation-Funktion die Elektro-Schnittstelle im Bereich der Andockstelle aktiviert bzw. aktivierbar.According to the invention, the base station switches between a base station functionality and a vacuum cleaner functionality as a result of a change in its position in space relative to a vertical. For this purpose, in a further preferred embodiment, sensor means, e.g. in the form of inclination sensors, and/or mechanical means, e.g. in the form of pushbuttons that can be shifted, are provided in the household vacuum cleaner, which detect the corresponding position of the vacuum cleaner in the room, in particular the position that base station function leads. In the course of switching the functionality, there is also preferably a switching of the flow paths within the household vacuum cleaner, so that in the vacuum cleaner function the suction path is activated, preferably via a suction hose to the suction mouth or to the attachment, while this is blocked in the base station function and however, the suction line to the docking point is released. The electrical interface in the area of the docking point is also preferably activated or can be activated exclusively in the detected base station function.

Kombinativ hierzu kann die Basisstation zwischen der Basisstation-Funktionalität und der Staubsauger-Funktionalität durch das Saug- und/oder Kehrgerät umschaltbar sein, dies bspw. zufolge Ausrückens eines staubsaugerseitigen, mechanisch wirkenden Tasters durch das in die Andockstellung verbrachte Saug- und/oder Kehrgerät, weiter bspw. auch zufolge einer vom Saug- und/oder Kehrgerät ausgehenden Signalübermittlung. So ist in weiter bevorzugter Ausgestaltung vorgesehen, dass das Saug- und/oder Kehrgerät ein Licht- oder Funksignal aussendet, welches von dem Haushaltsstaubsauger empfangen und ausgewertet wird, zufolge welcher Auswertung eine entsprechende Umschaltung erfolgt.In combination with this, the base station can be switched between the base station functionality and the vacuum cleaner functionality by the suction and/or sweeping device, for example as a result of a vacuum cleaner-side, mechanically acting button being disengaged by the suction and/or sweeping device brought into the docking position, further, for example, also as a result of a signal transmission originating from the suction and/or sweeping device. In a further preferred embodiment, it is provided that the suction and/or sweeping device emits a light or radio signal, which is received and evaluated by the household vacuum cleaner, based on which evaluation a corresponding switchover takes place.

In diesem Zusammenhang ist weiter bevorzugt vorgesehen, dass die Basisstation zur Zielführung des Saug- und/oder Kehrgerätes ein optisches und/oder akustisches Signal aussendet und/ oder ein vom Saug- und/oder Kehrgerät ausgesendetes optisches und/oder akustisches Signal reflektiert. Diesbezüglich wird auf die deutschen Patentanmeldungen mit den Aktenzeichen DE 10 2009 059 212 , DE 10 2009 059 214 , DE 10 2009 059 215 und DE 10 2009 059 216 verwiesen. Aus diesen ist ein Verfahren zur Zielführung eines selbsttätig verfahrbaren Geräts, insbesondere Saug- und/oder Kehrgerät bekannt, so weiter bspw. zur Zielführung eines solchen Gerätes zu einer Basisstation. Der Inhalt dieser Patentanmeldungen wird hiermit vollinhaltlich in die Offenbarung vorliegender Erfindung mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Patentanmeldungen in Ansprüche vorliegender Erfindung mit einzubeziehen.In this context, it is further preferably provided that the base station emits an optical and/or acoustic signal for guidance of the suction and/or sweeping device and/or an opti cal and/or acoustic signal reflected. In this regard, reference is made to the German patent applications with the file numbers DE 10 2009 059 212 , DE 10 2009 059 214 , DE 10 2009 059 215 and DE 10 2009 059 216 referred. From these, a method for targeting an automatically movable device, in particular a suction and/or sweeping device, is known, for example for targeting such a device to a base station. The content of these patent applications is hereby included in its entirety in the disclosure of the present invention, also for the purpose of including features of these patent applications in claims of the present invention.

In vorteilhafter Weise weist die Basisstation weiter Mittel auf, zur Datenkommunikation zwischen der Basisstation und dem Saug- und/oder Kehrgerät. So ist weiter bevorzugt, dass das selbsttätig verfahrbare Gerät sowie der Haushaltsstaubsauger bzw. die durch diesen gebildete Basisstation über Kontakte in der Andockstelle oder über optische Signalstrecken Informationen austauschen können, bspw. derart, dass das selbsttätig verfahrbare Gerät dem Haushaltsstaubsauger bzw. der Basisstation über ein hochfrequentes Stromsignal, welches über den eigentlichen Ladestrom in der Andockstellung moduliert ist und von diesem durch elektrische Filter getrennt werden kann, Informationen mitteilt, dass das selbsttätig verfahrbare Gerät ausgesaugt werden soll und/oder dass die Akkumulatoren vollständig geladen werden sollen. In weiter bevorzugter Ausgestaltung ist diese informationstechnische Kopplung über die mechanische und/oder elektrische Kopplung im Bereich der Andockstelle aufgebaut.Advantageously, the base station also has means for data communication between the base station and the suction and/or sweeping device. It is further preferred that the automatically movable device and the household vacuum cleaner or the base station formed by it can exchange information via contacts in the docking point or via optical signal paths, e.g. in such a way that the automatically movable device can communicate with the household vacuum cleaner or the base station via a high-frequency current signal, which is modulated by the actual charging current in the docking position and can be separated from this by electrical filters, informs that the automatically movable device should be sucked out and/or that the accumulators should be fully charged. In a further preferred embodiment, this information technology coupling is established via the mechanical and/or electrical coupling in the area of the docking point.

Der Haushaltsstaubsauger bzw. die Basisstation und das selbsttätig verfahrbare Gerät sind bevorzugt mit Einrichtungen versehen, die es ermöglichen, dass das selbsttätig verfahrbare Gerät den Haushaltsstaubsauger anfährt und dadurch eine Verbindung der Saugkanalsysteme der beiden Koppelpartner aufbaut. Diese Kopplung ermöglicht in bevorzugter Weise, dass der Haushaltsstaubsauger mit dessen Gebläse und Staubrückhaltefilter den in dem selbsttätig verfahrbaren Gerät angesammelten Schmutz aufsaugen kann, so dass der Benutzer den Sammelbehälter im selbsttätig verfahrbaren Gerät nicht mehr manuell entleeren muss. Die Kopplung der Saugkanäle der beiden Koppelpartner (Haushaltsstaubsauger und selbsttätig verfahrbares Gerät) wird in bevorzugter Weise dadurch hergestellt, dass das selbsttätig verfahrbare Gerät einen Stutzen in eine passende Aufnahme des Haushaltsstaubsaugers im Bereich der Andockstelle einschiebt, indem das selbsttätig verfahre Gerät dicht an den Haushaltsstaubsauger heranfährt. In vorteilhafter Ausführung wird die Koppelstelle mit einem Dichtelement (Weichkomponenten wie bspw. ein O-Ring) gegen Leckage abgedichtet. Auch eine Umkehrung der Anordnung ist möglich, so dass hier der Stutzen am Haushaltsstaubsauger und die entsprechende Aufnahme am selbsttätig verfahrbaren Gerät ausgebildet sind. Bevorzugt weist das Saugkanalsystem im Haushaltsstaubsauger zwischen der staubsaugerseitigen Motor-/ Gebläse-Einheit und dem staubsaugerseitigen Anschluss eines bevorzugt vorgesehenen Saugschlauches einen weiteren Saugkanal von der mechanischen Koppelstelle zum staubsaugerseitigen Schmutzsammelraum auf. Im üblichen Betrieb des Haushaltsstaubsaugers ist dieser weitere Saugkanal ohne Funktion. Erst in einem Zustand, in welchem das selbsttätig verfahrbare Gerät an den Haushaltsstaubsauger gekoppelt ist, saugt letzterer - ggf. nach entsprechender signaltechnischer Aufforderung durch das selbsttätig verfahrbare Gerät - das Gerät aus. In bevorzugter Ausführung ist der Haushaltsstaubsauger so ausgelegt, dass zwischen diesen beiden Zuständen des Saugkanalsystems umgeschaltet werden kann, um jeweils nur das benötigte Untersystem durchströmen zu müssen. Hierbei erfolgt die Umschaltung bevorzugt über Klappen bzw. Ventile im Saugkanalsystem des zu einer Basisstation umschaltbaren Haushaltsstaubsaugers.The household vacuum cleaner or the base station and the automatically moveable device are preferably provided with devices that enable the automatically moveable device to approach the household vacuum cleaner and thereby establish a connection between the suction channel systems of the two coupling partners. This coupling preferably allows the household vacuum cleaner with its blower and dust retaining filter to suck up the dirt that has accumulated in the automatically movable device, so that the user no longer has to manually empty the collection container in the automatically movable device. The coupling of the suction channels of the two coupling partners (household vacuum cleaner and automatically moving device) is preferably produced in that the automatically moving device pushes a nozzle into a suitable receptacle of the household vacuum cleaner in the area of the docking point by the automatically moving device moving up close to the household vacuum cleaner . In an advantageous embodiment, the coupling point is sealed against leakage with a sealing element (soft components such as an O-ring). A reversal of the arrangement is also possible, so that the nozzle on the household vacuum cleaner and the corresponding receptacle on the automatically movable device are formed here. The suction channel system in the household vacuum cleaner preferably has a further suction channel from the mechanical coupling point to the dirt collection chamber on the vacuum cleaner side between the motor/blower unit on the vacuum cleaner side and the connection on the vacuum cleaner side of a suction hose that is preferably provided. In normal operation of the household vacuum cleaner, this additional suction channel has no function. Only in a state in which the automatically moveable device is coupled to the household vacuum cleaner does the latter suck the device out—possibly after a corresponding signaling request from the automatically moveable device. In a preferred embodiment, the household vacuum cleaner is designed in such a way that it is possible to switch between these two states of the suction channel system in order to only have to flow through the required subsystem. In this case, the switchover preferably takes place via flaps or valves in the suction channel system of the household vacuum cleaner, which can be switched over to form a base station.

Weiter sind der Haushaltsstaubsauger bzw. die Basisstation und das selbsttätig verfahrbare Reinigungsgerät mit Einrichtungen versehen, die es ermöglichen, dass der Haushaltsstaubsauger elektrische Energie an das selbsttätig verfahrbare Gerät überträgt. Bevorzugt geschieht dies zum Zwecke der Aufladung der geräteseitigen Akkumulatoren. Über die elektrischen Kontakte wird Energie (hier Elektrizität) vom Haushaltsstaubsauger bzw. von der Basisstation zum Gerät übertragen. Letzteres speichert die Energie in dem geräteinternen Akkumulatorensystem. Die Aktivierung dieser elektrischen bzw. energetischen Kopplung erfolgt bevorzugt parallel zu der mechanischen Kopplung durch Anfahren des Gerätes an den Haushaltsstaubsauger. Hierbei kommen weiter bevorzugt berührende elektrische Kontakte zur Anwendung, wobei weiter bevorzugt die Kontakte im Sinne einer Steckverbindung ausgeformt sind. Alternativ ist auch eine berührungslose Übertragung, bspw. induktive Übertragung, möglich. Die elektrische Energie wird als Gleichspannung oder Wechselspannung bevorzugt in verschiedenen Frequenzbändern übertragen. So kann Energie von dem Haushaltsstaubsauger bzw. Basisstation zu dem Gerät in Form von Gleichspannung übertragen werden, wobei weiter bevorzugt gleichzeitig eine uni- oder bidirektionale Kommunikation zwischen den Koppelpartnern über Wechselspannung in unterschiedlichen Frequenzbereichen ermöglicht ist. Die Energieübertragung wird bevorzugt erst dann aufgebaut, wenn zwischen den Koppelpartnern ein sog. Handshake durchgeführt wurde und/ oder das selbsttätig verfahrbare Gerät ein entsprechendes Signal gibt. Die Kommunikation erfolgt hierbei weiter bevorzugt abgesichert mit geringen Strömen (wenige mA). Zufolge dieser Ausgestaltung werden Stromschläge bei versehentlichem Berühren der Elektrokontakte in der entkoppelten Stellung durch den Benutzer vermieden.Furthermore, the household vacuum cleaner or the base station and the automatically movable cleaning device are provided with devices that enable the household vacuum cleaner to transmit electrical energy to the automatically movable device. This is preferably done for the purpose of charging the accumulators on the device. Energy (in this case electricity) is transferred from the household vacuum cleaner or from the base station to the device via the electrical contacts. The latter stores the energy in the device's internal battery system. This electrical or energetic coupling is preferably activated in parallel with the mechanical coupling by moving the device towards the household vacuum cleaner. Contacting electrical contacts are also preferably used here, with the contacts being more preferably shaped in the sense of a plug-in connection. Alternatively, contactless transmission, for example inductive transmission, is also possible. The electrical energy is transmitted as direct voltage or alternating voltage, preferably in different frequency bands. In this way, energy can be transmitted from the household vacuum cleaner or base station to the device in the form of DC voltage, unidirectional or bidirectional communication between the coupling partners being more preferably enabled at the same time via AC voltage in different frequency ranges. The energy transmission is preferably only set up when a so-called handshake has been carried out between the coupling partners and/or the automatically movable device has carried out a corresponding handshake gives signal. In this case, the communication is preferably secured with low currents (a few mA). As a result of this configuration, electric shocks are avoided if the user accidentally touches the electrical contacts in the decoupled position.

Weiter sind der Haushaltsstaubsauger bzw. die Basisstation und das selbsttätig verfahrbare Gerät mit Einrichtungen versehen, die einen Informationsaustausch zwischen den beiden Koppelpartnern ermöglichen. Beispielsweise kann das Gerät dem Haushaltsstaubsauger mitteilen, dass der geräteinterne Schmutzbehälter ausgesaugt werden muss oder dass der Ladezyklus der Akkumulatoren beendet ist. Diese Schnittstelle kann z.B. durch optische Signale (Lichtsignale), Funksignale, akustische Signale (bevorzugt Ultraschall) oder elektrische Signale aufgebaut werden.Next, the household vacuum cleaner or the base station and the automatically movable device are provided with devices that enable an exchange of information between the two coupling partners. For example, the device can inform the household vacuum cleaner that the dirt container inside the device has to be vacuumed out or that the charging cycle of the accumulators has ended. This interface can be set up, for example, by optical signals (light signals), radio signals, acoustic signals (preferably ultrasound) or electrical signals.

Zudem ist bevorzugt eine sensortechnische Kopplung vorgesehen. Die Herstellung der verschiedenen Kopplungen beruht darauf, dass das Reinigungsgerät den Haushaltsstaubsauger bzw. die Basisstation so nah anfährt, dass eine physikalische Verbindung der beiden Koppelpartner hergestellt ist, so bspw. durch Einstecken eines Saugrohres in eine entsprechende Aufnahme im Falle der mechanischen Kopplung. Bei der weiter vorgesehenen sensortechnischen Kopplung sind der Haushaltsstaubsauger bzw. die Basisstation und das Reinigungsgerät mit Vorrichtungen versehen, die miteinander interagieren (in jeweils eine Richtung oder auch bidirektional) und die das Reinigungsgerät beim genauen Anfahren der Koppelposition unterstützen, z.B. indem ein optischer Peilstrahl im Haushaltsstaubsauger bzw. in der Basisstation vorgesehen ist. Diese Schnittstelle ist bevorzugt durch optische Signale (Lichtsignale), Funksignale, akustische Signale (bevorzugt Ultraschall) aufgebaut, welche Schnittstelle bevorzugt ausschließlich in der Basisstation-Funktion aktiviert ist.In addition, a technical sensor coupling is preferably provided. The creation of the various couplings is based on the cleaning device moving so close to the household vacuum cleaner or the base station that a physical connection between the two coupling partners is established, for example by inserting a suction pipe into a corresponding receptacle in the case of mechanical coupling. In the sensor-technical coupling that is also planned, the household vacuum cleaner or the base station and the cleaning device are equipped with devices that interact with each other (in each case in one direction or also bidirectionally) and that support the cleaning device in precisely approaching the coupling position, e.g. by an optical direction finder in the household vacuum cleaner or is provided in the base station. This interface is preferably constructed using optical signals (light signals), radio signals, acoustic signals (preferably ultrasound), which interface is preferably activated exclusively in the base station function.

Die Umschaltung zwischen der Staubsauger-Funktionalität und der Basissta-tion-Funktionalität erfolgt bevorzugt mechanisch, wobei der Saugkanal für die Absaugung des selbsttätig verfahrbaren Gerätes in der Basisstation-Funktion über eine Klappe oder ein Ventil verschließbar ist. So ist diesbezüglich weiter bevorzugt vorgesehen, dass zur Verwendung des Haushaltsstaubsaugers als Basisstation der Haushaltsstaubsauger auf eine in der Staubsauger-Funktion annähernd vertikal ausgerichtete Seiten- oder Rückfläche aufgestellt wird, wobei hierdurch ein mechanisches Ausrückelement, bspw. Schieber, beaufschlagt wird, zur Umschaltung zwischen den beiden Saugkanalsystemen, weiter bevorzugt zur Aktivierung oder zum Bereitstellen der weiteren elektrischen und/oder optischen Schnittstellen.Switching between the vacuum cleaner functionality and the base station functionality is preferably carried out mechanically, with the suction channel for the suction of the automatically movable device being able to be closed in the base station function via a flap or a valve. In this respect, it is further preferred that, in order to use the household vacuum cleaner as a base station, the household vacuum cleaner is set up on a side or rear surface that is approximately vertically aligned in the vacuum cleaner function, whereby a mechanical release element, e.g. a slide, is acted upon in order to switch between the both suction channel systems, more preferably for activating or for providing the further electrical and/or optical interfaces.

Weiter ist diesbezüglich in einer Weiterbildung vorgesehen, dass der Haushaltsstaubsauger mit einem elektronischen Neigungsschalter und elektrischen Aktuatoren (Elektromotor, Hubmagnete) versehen ist. Der Neigungsschalter detektiert Veränderungen in der Lage des Haushaltsstaubsaugers, wobei zufolge entsprechender Signale des Neigungsschalters der oder die Aktoren das Saugkanalsystem entsprechend umstellen. Weiter bewirkt ein solches Signal bevorzugt auch eine Aktivierung bzw. Bereitstellung der weiteren elektrischen oder optischen Schnittstellen.In this regard, a further development provides that the household vacuum cleaner is provided with an electronic tilt switch and electrical actuators (electric motor, lifting magnets). The tilt switch detects changes in the position of the household vacuum cleaner, with the result of corresponding signals from the tilt switch, the actuator or actuators change over the suction channel system accordingly. Furthermore, such a signal preferably also activates or provides the additional electrical or optical interfaces.

Analog zur Umschaltung des Saugkanalsystems des Haushaltsstaubsaugers kann auch ein entsprechend ausgebildetes Saugkanalsystem des selbsttätig verfahrbaren Gerätes zwischen üblichem Saugbetrieb und Koppelbetrieb umgeschaltet werden. Da bevorzugt das Reinigungsgerät ohne jeglichen Benutzereingriff arbeiten soll, wird diesbezüglich eine automatische Umschaltung über elektrische Aktuatoren bevorzugt, welche automatische Umschaltung bspw. zufolge mechanischen Eingriffs in der Koppelstellung und/oder zufolge einer Signalübermittlung in der Koppelstellung erreicht wird.Analogous to the switching of the suction channel system of the household vacuum cleaner, a correspondingly designed suction channel system of the automatically movable device can also be switched between conventional suction operation and coupled operation. Since the cleaning device should preferably work without any user intervention, automatic switching via electrical actuators is preferred in this respect, which automatic switching is achieved, for example, as a result of mechanical intervention in the coupled position and/or as a result of signal transmission in the coupled position.

Bei der Verwendung von lichtoptischen Mitteln wird bevorzugt eine Lichtquelle in Form einer LED oder Laserdiode genutzt. Das verwendete Licht ist hierbei bevorzugt sichtbar, bspw. Rotlicht mit einer Wellenlänge von 650 nm, weiter vorzugsweise Infrarot im Bereich von 700 - 980 nm, weiter bevorzugt 900 - 980 nm. Als optischer Empfänger wird bevorzugt ein lichtempfindliches elektrisches Bauteil verwendet, bspw. eine Fotodiode, ein PSD-Element, ein Fototransistor, ein Fotowiderstand, ein CMOS-Element oder CCD-Element, wobei PSD-Elemente und CMOS/CCD-Elemente linien- bzw. flächenförmig ausgedehnt sind, während die weiter aufgeführten Elemente eher punktförmig wirken. Bevorzugt wird diesbezüglich weiter ein Element verwendet, welches von seinem Empfangsbereich (Wellenlänge) her zu der Lichtquelle passt.When using light-optical means, a light source in the form of an LED or laser diode is preferably used. The light used is preferably visible, for example red light with a wavelength of 650 nm, more preferably infrared in the range of 700-980 nm, more preferably 900-980 nm Photodiode, a PSD element, a phototransistor, a photoresistor, a CMOS element or CCD element, with PSD elements and CMOS/CCD elements being extended in the form of lines or surfaces, while the elements listed below have a more punctiform effect. In this respect, an element is preferably used which matches the light source in terms of its reception range (wavelength).

Den optischen Elementen (Lichtquellen und/oder Empfänger) können wahlweise weitere optische Elemente zugeordnet sein, so weiter bevorzugt zur Ausformung eines Sendestrahls und Sendekegels oder zur Ausformung eines Empfangskegels. Optische Elemente können diesbezüglich Linsen (Sammellinsen, Zerstreuungslinsen, auch als Fresnellinsen ausgeführt, asphärisch oder sphärisch) sein, darüber hinaus auch Blenden (kreisförmig, schlitzförmig oder beliebig geformt, als eigene Teile ausgeführt oder im Gehäuse des Haushaltsstaubsaugers oder des Reinigungsgerätes integriert), Prismen, Spiegel (plan, konkav, konvex, Freiform), Lichtleiter, Freiformelemente oder auch optische Filter (bevorzugt Farbfilter oder Schmalband-Interferenzfilter, welche abgestimmt sind auf die Wellenlänge des verwendeten Lichts).Optionally, further optical elements can be assigned to the optical elements (light sources and/or receivers), more preferably for forming a transmission beam and transmission cone or for forming a reception cone. In this regard, optical elements can be lenses (converging lenses, diverging lenses, also designed as Fresnel lenses, aspherical or spherical), as well as diaphragms (circular, slit-shaped or of any shape, designed as separate parts or integrated in the housing of the household vacuum cleaner or cleaning device), prisms, Mirrors (planar, concave, convex, free-form), light guides, free-form elements or optical filters (preferably color filters or narrow-band interference filters ter, which are tuned to the wavelength of the light used).

Sowohl bei der Lichtquelle als auch beim lichtempfindlichen Element werden unter optischen Elementen auch Schutz- oder Abdeckscheiben im optischen Strahlengang verstanden, die dem mechanischen Schutz der optischen Einrichtung dienen.Both in the light source and in the light-sensitive element, optical elements are also understood to mean protective or cover plates in the optical beam path, which serve to mechanically protect the optical device.

Bevorzugt werden in der Lichtquelle und/ oder dem lichtempfindlichen Element optische Filter vorgesehen, die für die vorgesehene optische Wellenlänge möglichst gut durchlässig, für andere aber möglichst wenig durchlässig sind. Optische Filter können als separate Elemente vorgesehen sein oder integriert in anderen optischen Elementen (z.B. Einfärbung oder Beschichtung von Linsen, Schutzfenstern usw.). Möglich sind diesbezüglich auch Einfärbungen, Beschichtungen oder Bedampfungen.Optical filters are preferably provided in the light source and/or the light-sensitive element, which are as transparent as possible for the intended optical wavelength but as little transparent as possible for others. Optical filters can be provided as separate elements or integrated with other optical elements (e.g. tinting or coating of lenses, protective windows, etc.). Coloring, coating or vaporization are also possible in this regard.

Das Lichtsignal wird bevorzugt moduliert (sinusförmig, rechteckig, dreieckig oder beliebig) in einer definierten Frequenz. Dem lichtempfindlichen Element ist ein Verstärker zugeordnet, dem weiter ein Filter zugeordnet ist, der auf diese Frequenz und Modulationsform abgestimmt ist. Als Signal gibt der Verstärker daher lediglich das vom Ziel empfangene Lichtsignal aus und kein Umgebungs- oder Störlicht. Über diese erste Modulation kann eine zweite Modula-tion (Frequenz oder Amplitude) gelegt werden, um Informationen zu übertragen.The light signal is preferably modulated (sinusoidal, rectangular, triangular or any) in a defined frequency. An amplifier is associated with the light-sensitive element, which is further associated with a filter which is tuned to this frequency and modulation form. The amplifier therefore only emits the light signal received from the target as a signal and no ambient or interfering light. A second modulation (frequency or amplitude) can be placed over this first modulation in order to transmit information.

Nachstehend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung, welche lediglich mehrere Ausführungsbeispiele darstellt, näher erläutert. Es zeigt:

  • 1 in perspektivischer Darstellung einen Haushaltsstaubsauger in einer Basisstation-Funktion mit einem selbsttätig verfahrbaren Saug- und/oder Kehrgerät in einer Koppelstellung zu dem Haushaltsstaubsauger;
  • 2 den Haushaltsstaubsauger in einer schematischen Vertikalschnittdarstellung, die Staubsauger-Funktion betreffend;
  • 3 eine der 2 entsprechende Darstellung, jedoch die Basisstation-Funktion betreffend;
  • 4 den Haushaltsstaubsauger in der Basisstation-Funktion gemäß 3 sowie das selbsttätig verfahrbare Gerät in einer schematischen Vertikalschnittdarstellung, eine Zwischenstellung im Zuge des Anfahrens des Gerätes an die Basisstation betreffend;
  • 5 das selbsttätig verfahrbare Gerät in einer schematischen Vertikalschnittdarstellung, eine zweite Ausführungsform betreffend;
  • 6 die Koppelstellung des Reinigungsgerätes gemäß 5 an den die Basisstation anbietenden Haushaltsstaubsauger;
  • 7 den Haushaltsstaubsauger in der Basisstation-Funktion und ein in Andockstellung verbrachtes selbsttätig verfahrbares Reinigungsgerät, jeweils in einer schematischen Vertikalschnittdarstellung, eine dritte Ausführungsform betreffend.
The invention is explained in more detail below with reference to the attached drawing, which merely shows several exemplary embodiments. It shows:
  • 1 a perspective view of a household vacuum cleaner in a base station function with an automatically movable suction and/or sweeping device in a coupled position to the household vacuum cleaner;
  • 2 the household vacuum cleaner in a schematic vertical sectional view, relating to the vacuum cleaner function;
  • 3 one of the 2 Corresponding representation, however, relating to the base station function;
  • 4 according to the household vacuum cleaner in the base station function 3 as well as the automatically movable device in a schematic vertical sectional representation, an intermediate position in the course of moving the device to the base station;
  • 5 the automatically movable device in a schematic vertical sectional view, relating to a second embodiment;
  • 6 the coupling position of the cleaning device according to 5 to the household vacuum cleaner offering the base station;
  • 7 the household vacuum cleaner in the base station function and an automatically movable cleaning device placed in the docking position, each in a schematic vertical sectional view, relating to a third embodiment.

Dargestellt und beschrieben ist zunächst mit Bezug zu den 1 bis 3 ein Haushaltsstaubsauger 1 in Form eines bodenverfahrbaren Schleppgerätes, wie dieses auch als „Vorwerk-Tiger“ bekannt ist.Shown and described is first with reference to the 1 until 3 a household vacuum cleaner 1 in the form of a floor-moving towed device, also known as the "Vorwerk Tiger".

Der Haushaltsstaubsauger 1 weist zunächst ein allseitig im Wesentlichen geschlossenes Gehäuse 2 auf. Dieses stützt sich über frei drehbare und teilweise um eine Vertikalachse schwenkbare Laufrollen 3 in üblicher Betriebsstellung auf dem Fußboden 4 ab. Die Laufrollen 3 sind hierbei im Bereich eines im Staubsaugerbetrieb zumindest annähernd parallel zum Fußboden 4 ausgerichteten Gehäuseboden 5 angeordnet.The household vacuum cleaner 1 initially has a housing 2 which is essentially closed on all sides. This is supported on the floor 4 in the usual operating position via rollers 3 that can be rotated freely and partially pivoted about a vertical axis. The rollers 3 are arranged in the area of a housing base 5 which is aligned at least approximately parallel to the floor 4 when the vacuum cleaner is in operation.

In dem Gehäuse 2 ist eine Motor-/Gebläse-Einheit 6 aufgenommen. Zur Stromversorgung dieser Einheit 6 weist der Staubsauger 1 ein nach außen geführtes Elektrokabel 7 auf, zum Anschluss des Staubsaugers 1 an das Haushaltsnetz.A motor/fan unit 6 is accommodated in the housing 2 . For the power supply of this unit 6, the vacuum cleaner 1 has an electric cable 7 routed to the outside for connecting the vacuum cleaner 1 to the household network.

Die Motor-/Gebläse-Einheit 6 weist in üblicher Form eine Ansaug- und eine Ausblasseite auf. Ausblasseitig führt ein Ausblaskanal 8 zu einem gehäusedeckenseitig vorgesehenen Ausblasgitter 9.The motor/fan unit 6 has an intake side and an exhaust side in the usual form. On the exhaust side, an exhaust channel 8 leads to an exhaust grille 9 provided on the housing cover side.

Ansaugseitig ist an die Motor-/Gebläse-Einheit 6 ein Ansaugkanal 10 angeschlossen, welcher in einen, in dem Gehäuse 2 gebildeten Schmutzsammelraum 11 mündet. In letzterem ist ein, in den Darstellungen schematisch gezeigter Filterbeutel 12 eingehängt, welcher Filterbeutel 12 eine luftdurchlässige Wandung aufweist.On the intake side, an intake duct 10 is connected to the motor/fan unit 6 and opens into a dirt collection space 11 formed in the housing 2 . In the latter, a filter bag 12 shown schematically in the illustrations is suspended, which filter bag 12 has an air-permeable wall.

In den Filterbeutel 12 mündet deckenseitig ein über das Gehäuse 2 nach außen hin erweiterter Sauganschlussstutzen 13, welcher wiederum strömungsdicht angeschlossen ist an einem zu einer nicht dargestellten Vorsatzdüse oder dergleichen führenden Saugschlauch 14.A suction connector 13, which expands outwards via the housing 2 and is in turn connected in a flow-tight manner to a suction hose 14 leading to an attachment nozzle (not shown) or the like, opens into the filter bag 12 on the top side.

Im Staubsaugerbetrieb saugt die Motor-/Gebläse-Einheit 6 bspw. über eine Vorsatzdüse, weiter über den Saugschlauch 14 und den Sauganschlussstutzen 13 durch den Filterbeutel 12 hindurch, wobei innerhalb des Filterbeutels 12 Schmutz- und Staubpartikel ausfiltriert werden. Unter Umströmen der Motor-/ Gebläse-Einheit 6 wird die über den Saugschlauch 14 angesaugte Luft durch das Ausblasgitter 9 frei nach außen ausgeblasen.In vacuum cleaner operation, the motor/fan unit 6 sucks, for example via an attachment nozzle, further via the suction hose 14 and the suction connection piece 13 through the filter bag 12, with dirt and dust particles being filtered out within the filter bag 12. The air sucked in via the suction hose 14 flows around the motor/fan unit 6 blown out freely through the outlet grille 9.

Der Haushaltsstaubsauger 1 ist weiter als Basisstation 15 für ein selbsttätig verfahrbares Saug- und/oder Kehrgerät 16 verwendbar, so insbesondere zur Energieversorgung, weiter vorzugsweise auch zur Staubentleerung des Saug- und/ oder Kehrgerätes 16.The household vacuum cleaner 1 can also be used as a base station 15 for an automatically movable suction and/or sweeping device 16, in particular for supplying energy, more preferably also for emptying the dust of the suction and/or sweeping device 16.

Hierzu weist der Haushaltsstaubsauger 1 einen weiteren Strömungsweg auf, so weiter eine Absaugleitung 17, welche einerends in dem Gehäuseboden 5 frei nach außen mündet und andernends deckenseitig des Schmutzsammelraumes 11 der Eintragsseite des Filterbeutels 12 zugeordnet ist.For this purpose, the household vacuum cleaner 1 has a further flow path, further a suction line 17, which at one end opens freely to the outside in the housing floor 5 and at the other end is assigned to the entry side of the filter bag 12 at the top of the dirt collection chamber 11 .

Zudem weist der Staubsauger 1 eine Steuer-/Regelungselektronik 18 auf. Über diese wird zum einen eine in den Gehäuseboden zur freien Abstrahlung nach außen angeordnete Lichtquelle 19 angesteuert. Hierbei handelt es sich bevorzugt um eine LED. Weiter sind an der Steuer-/Regelungselektronik 18 zwei gehäusebodenseitig vorgesehene Elektrokontakte 20 angeschlossen. Elektrokontakte 20 und Lichtquelle 19 sind in unmittelbarer Umgebung zu dem Austritt der Absaugleitung 17 positioniert, wobei weiter entsprechend der vorbeschriebenen Anordnung die Mündung der Absaugleitung 17, die Lichtquelle 19 und die Elektrokontakte 20 in der Staubsauger-Funktion gemäß 2 nach unten in Richtung auf den Fußboden 4 weisen.In addition, the vacuum cleaner 1 has control/regulation electronics 18 . On the one hand, this controls a light source 19 arranged in the housing base for free emission to the outside. This is preferably an LED. Furthermore, two electrical contacts 20 provided on the housing bottom side are connected to the electronic control/regulation system 18 . Electrical contacts 20 and light source 19 are positioned in the immediate vicinity of the outlet of the suction line 17, further corresponding to the arrangement described above, the mouth of the suction line 17, the light source 19 and the electrical contacts 20 in accordance with the vacuum cleaner function 2 point downwards towards the floor 4.

Zur Nutzung des Staubsaugers 1 als Basisstation 15 wird dieser hinsichtlich seiner Lage im Raum verändert, weiter insbesondere auf die in üblicher Verfahrrichtung r des Haushaltsstaubsaugers 1 entgegengesetzt gerichtete Rückfläche 21 gestellt. Hiernach erstreckt sich der Gehäuseboden 5 im Wesentlichen in einer Vertikalebene, demzufolge weiter die Mündung der Absaugleitung 17 sowie die Lichtquelle 19 als auch die Elektrokontakte 20 im Wesentlichen in horizontaler Richtung ausgerichtet angeordnet sind.In order to use the vacuum cleaner 1 as a base station 15, its position in space is changed, in particular placed on the rear surface 21 directed in the opposite direction in the usual travel direction r of the household vacuum cleaner 1. After this, the housing base 5 extends essentially in a vertical plane, as a result of which the opening of the suction line 17 and the light source 19 as well as the electrical contacts 20 are arranged essentially in a horizontal direction.

Im Bereich der Rückfläche 21 ist in bevorzugter Ausgestaltung ein nach außen federbeaufschlagter Schieber 22 vorgesehen. Dieser ragt über die Außenfläche der Rückfläche 21 hinaus derart, dass zufolge eines Abstellens des Staubsaugers 1 auf der Rückfläche 21 eine Schiebeverlagerung des Schiebers 22 entgegen der auf diesen einwirkenden Federkraft zufolge der Gewichtskraft des Staubsaugers 1 ausgelöst wird. Das Aufstellen des Haushaltsstaubsaugers 1 in die im Wesentlichen vertikal ausgerichtete Basisstation-Funktion wird entsprechend über den Schieber 22 erfasst. Alternativ kann in dem Haushaltsstaubsauger 1 auch ein elektronischer Neigungssensor vorgesehen sein.In the region of the rear surface 21, a slide 22 is provided which is spring-loaded outwards in a preferred embodiment. This protrudes beyond the outer surface of the rear surface 21 in such a way that when the vacuum cleaner 1 is parked on the rear surface 21, a sliding displacement of the slide 22 against the spring force acting on it due to the weight of the vacuum cleaner 1 is triggered. The setting up of the household vacuum cleaner 1 in the substantially vertically oriented base station function is correspondingly detected by the slide 22 . Alternatively, an electronic inclination sensor can also be provided in the household vacuum cleaner 1 .

In Abhängigkeit von der Stellung des Schiebers 22 bzw. dem Messergebnis eines ggf. vorgesehenen Neigungssensors wird entweder der Mündungsbereich des Sauganschlussstutzens 13 in den Filterbeutel 12 oder der Mündungsbereich der Absaugleitung 17 in den Filterbeutel 12 freigegeben, während der andere Anschlussbereich gesperrt wird. Hierzu sind jeweils mündungsseitig des Sauganschlussstutzens 13 bzw. der Absaugleitung 17 nach innen in den Filterbeutel 12 ausschwenkbare Verschlussklappen 23, 24 vorgesehen. Die Ansteuerung derselben ist in den Figuren lediglich schematisch dargestellt, erfolgt bevorzugt über einen mechanischen Schiebe-/Drehmechanismus, weiter bspw. über Bowdenzüge, oder im Falle einer elektronischen Detektierung der Schieberstellung oder im Falle eines elektronischen Neigungssensors zufolge elektrischer Ansteuerung von auf die Verschlussklappen 23, 24 einwirkender Aktuatoren, bspw. magnetisch ansteuerbare Stellglieder.Depending on the position of the slider 22 or the measurement result of an inclination sensor that may be provided, either the area where the suction connection piece 13 opens into the filter bag 12 or the area where the suction line 17 opens into the filter bag 12 is released, while the other connection area is blocked. For this purpose, closure flaps 23 , 24 are provided on the opening side of the suction connection piece 13 or the suction line 17 that can be pivoted inwards into the filter bag 12 . The actuation of the same is shown only schematically in the figures, preferably via a mechanical sliding/rotating mechanism, further e.g. 24 acting actuators, e.g. magnetically controllable actuators.

Ist in der üblichen Staubsaugerstellung gemäß 2 die Verschlussklappe 24 der Absaugleitung 17 zufolge der nach außen verlagerten Stellung des Schiebers 22 geschlossen und entsprechend die Verschlussklappe 23 des Sauganschlussstutzens 13 geöffnet, so kehren sich diese Stellungen im Betrieb des Staubsaugers 1 als Basisstation 15 zufolge der Schieberverlagerung um, so dass hiernach entsprechend der zu einer Bodenbearbeitungsdüse oder dergleichen über den Saugschlauch 14 führende Sauganschlussstutzen 13 strömungsmäßig durch die Verschlussklappe 23 abgeriegelt ist, während mit Inbetriebnahme der Motor-/Gebläse-Einheit 6 Saugluft zufolge der geöffneten Verschlussklappe 24 über die durch den Gehäuseboden 5 frei nach außen mündende Absaugleitung 17 angesaugt wird, welche Saugluft entsprechend einem üblichen Staubsaugerbetrieb durch den Filterbeutel 12 zur Ausfiltrierung von Schmutz- und Staubpartikeln gesogen wird.Is in accordance with the usual vacuum cleaner position 2 If the closure flap 24 of the suction line 17 is closed as a result of the outwardly displaced position of the slide 22 and the closure flap 23 of the suction connection piece 13 is opened accordingly, then these positions are reversed when the vacuum cleaner 1 is in operation as a base station 15 as a result of the slide displacement, so that thereafter according to the to a floor treatment nozzle or the like via the suction hose 14 is blocked in terms of flow by the closure flap 23, while when the motor/fan unit 6 is started up, suction air is sucked in as a result of the open closure flap 24 via the suction line 17, which opens freely to the outside through the housing base 5 , which suction air is sucked through the filter bag 12 for filtering out dirt and dust particles in accordance with a conventional vacuum cleaner operation.

Das in den Darstellungen einen kreisrunden Grundriss aufweisende Saug- und/oder Kehrgerät 16 ist mittels elektrisch angetriebener Verfahrräder 25 frei auf dem Fußboden 4 bewegbar, wobei ein entsprechendes Verfahren des Gerätes 16 selbsttätig in Art eines Roboters erfolgt. Die Verfahrräder 25 durchsetzen hierbei einen Boden 26 eines Gerätegehäuses 27.The suction and/or sweeping device 16, which has a circular outline in the illustrations, can be moved freely on the floor 4 by means of electrically driven traversing wheels 25, with the device 16 being moved accordingly in the manner of a robot. The traversing wheels 25 pass through a base 26 of a device housing 27.

Das Gerät 16 ist in den dargestellten Ausführungsbeispielen als Sauggerät ausgebildet, wozu eine in dem Boden 26 in Form eines Saugmundes 28 mündende Saugleitung 29 vorgesehen ist. Diese Saugleitung 29 führt zu einem Staubsammelraum 30 des Gerätes 16. Die notwendige Saugluftströmung wird erbracht durch eine in dem Gerät 16 vorgesehene Motor-/Gebläse-Einheit 31, die in Durchströmungsrichtung hinter dem Staubsammelraum 30 angeordnet ist. Die von Staub und Schmutz befreite Saugluft wird durch ein Ausblasgitter 32 frei nach außen ausgeblasen.In the exemplary embodiments shown, the device 16 is designed as a suction device, for which purpose a suction line 29 is provided which opens out into the base 26 in the form of a suction mouth 28 . This suction line 29 leads to a dust collection space 30 of the device 16. The necessary suction air flow is provided by a motor/fan unit 31 provided in the device 16, which in the direction of flow is located behind the dust collection space 30 is arranged. The suction air, freed from dust and dirt, is freely blown out through an outlet grille 32 .

Die Elektroversorgung der Motor-/Gebläse-Einheit 31 und des Elektroantriebs für die Verfahrräder 25, sowie weiter einer in dem Gerät 16 vorgesehenen Steuer-/Regelungselektronik 33 erfolgt über einen in dem Gerät 16 vorgesehenen Akkumulator 34.The electric power supply for the motor/fan unit 31 and the electric drive for the travel wheels 25, as well as an electronic control/regulation system 33 provided in the device 16, is provided via a rechargeable battery 34 provided in the device 16.

Die Steuer-/Regelungselektronik 33 weist bevorzugt einen Mikrocontroller und einen nicht flüchtigen Speicher auf, zur Steuerung und Regelung des Gerätes 16, insbesondere bezüglich seiner Verfahr- und Verhaltensstrategie. Darüber hinaus erfolgt bevorzugt auch über die Steuer-/Regelungselektronik 33 eine Überwachung des Akkumulator-Ladezustands.The control/regulation electronics 33 preferably have a microcontroller and a non-volatile memory for controlling and regulating the device 16, in particular with regard to its travel and behavior strategy. In addition, the battery charge state is preferably also monitored via the electronic control/regulation system 33 .

Damit der geräteseitige Staubsammelraum 30 nicht durch den Benutzer von Hand entleert werden muss, ist das Gerät 16 mit einer Entleerungsleitung 35 versehen. Diese mündet einerends in den Staubsammelraum 30 und erstreckt sich unterhalb der Gehäusedecke des Gerätes 16 im Wesentlichen in horizontaler Erstreckung bis zu der umlaufenden Gehäusewandung 36, diese in Form eines konisch sich zum freien Ende hin verjüngenden Anschlussstutzens 37 frei nach außen durchsetzend.The device 16 is provided with a drain line 35 so that the dust collection chamber 30 on the device side does not have to be emptied by hand by the user. This opens at one end into the dust collection chamber 30 and extends below the housing cover of the device 16 essentially in a horizontal extension up to the circumferential housing wall 36, freely passing through this in the form of a conically tapering connection piece 37 towards the free end.

Wie weiter aus den Darstellungen in den 5 und 6 zu erkennen, ist in einer Ausführungsform der den Anschlussstutzen 37 ausbildende Abschnitt der Entleerungsleitung 35 in Axialrichtung des Anschlussstutzens 37 schiebeverlagerbar, welche Schiebeverlagerung entgegen der Kraft einer nicht dargestellten Feder erreicht werden kann. Die Feder drückt den Anschlussstutzen 37 in Richtung auf die über die Gehäusewandung 36 hinausragende Stellung. In Abhängigkeit von der Schiebestellung des Anschlussstutzens 37 wird eine im Bereich der Mündungen der Saugleitung 29 und der Entleerungsleitung 35 in den Staubsammelraum 30 schwenkbar angeordnete Verschlusskappe 38 betätigt, so weiter - wie beim zuvor beschriebenen Haushaltsstaubsauger 1 - zufolge eines mechanisch wirkenden Schiebe-/Drehmechanismus oder eines elektrisch aktivierbaren Aktuators. So ist in der vollständig nach außen verlagerten Stellung des Anschlussstutzens 37 die Verschlusskappe 38 in einer Stellung gehalten, in welcher diese die Entleerungsleitung 35 in ihrem Mündungsbereich zum Staubsammelraum 30 hin verschließt und zugleich den Mündungsbereich der Saug-leitung 29 freigibt. Zufolge einer Schiebeverlagerung des Anschlussstutzens 37 nach innen in Richtung des Gehäuseinneren wird die Verschlusskappe 38 derart verschwenkt, dass hiernach die zur bodenseitigen Saugmündung 28 führende Saugleitung 29 versperrt ist und die Entleerungsleitung 35 frei in den Staubsammelraum 30 mündet.As further from the representations in the 5 and 6 as can be seen, in one embodiment the section of the discharge line 35 forming the connecting piece 37 can be shifted in a sliding manner in the axial direction of the connecting piece 37, which sliding displacement can be achieved against the force of a spring (not shown). The spring presses the connecting piece 37 in the direction of the position that protrudes beyond the housing wall 36 . Depending on the sliding position of the connecting piece 37, a closure cap 38 arranged pivotably in the area of the openings of the suction line 29 and the emptying line 35 into the dust collection chamber 30 is actuated, further - as in the previously described household vacuum cleaner 1 - as a result of a mechanically acting sliding/rotating mechanism or an electrically activatable actuator. Thus, in the fully outwardly shifted position of the connecting piece 37, the closure cap 38 is held in a position in which it closes the discharge line 35 in its mouth area toward the dust collection chamber 30 and at the same time releases the mouth area of the suction line 29. As a result of a sliding displacement of the connecting piece 37 inwards in the direction of the interior of the housing, the closure cap 38 is pivoted in such a way that the suction line 29 leading to the suction opening 28 on the bottom is blocked and the emptying line 35 freely opens into the dust collection chamber 30 .

Die Entleerungsleitung 35, insbesondere der frei nach außen abragende Anschlussstutzen 37 ist höhenmäßig so angeordnet, dass dessen Längserstreckungsachse in der Basisstation-Funktionsstellung des Staubsaugers 1 gemäß 3 in einer, die Längserstreckungsachse der staubsaugerseitigen Absaugleitung 17 aufnehmenden Horizontalebene liegt.The emptying line 35, in particular the free outwardly protruding connecting piece 37 is arranged in terms of height so that its longitudinal axis in the base station functional position of the vacuum cleaner 1 according to 3 lies in a horizontal plane containing the longitudinal axis of the suction line 17 on the vacuum cleaner side.

Ebenfalls vertikal zum Fußboden 4 gleich beabstandet zu den staubsaugerseitigen Elektrokontakten 20 (mit Bezug auf die Basisstation-Stellung) sind unterhalb des Anschlussstutzen-Durchsetzungsbereiches in der Gehäusewandung 36 Elektro-Gegenkontakte 39 vorgesehen, die, wie auch die Elektrokontakte 20 des Staubsaugers 1, nach außen frei liegen.Also vertically to the floor 4 at the same distance from the electrical contacts 20 on the vacuum cleaner (with reference to the base station position) are provided below the area where the connection piece is pushed through in the housing wall 36 lie free.

Oberhalb des Anschlussstutzens 37 ist ein nach außen freiliegender, in der Gehäusewandung 36 vertieft einliegender Lichtempfänger 40 vorgesehen, welcher bevorzugt sich in derselben Horizontalebene erstreckt wie die Lichtquelle 19 des Staubsaugers 1 in der Basisstation-Stellung.Provided above the connecting piece 37 is an outwardly exposed light receiver 40 recessed into the housing wall 36, which preferably extends in the same horizontal plane as the light source 19 of the vacuum cleaner 1 in the base station position.

Die Mündung der staubsaugerseitigen Absaugleitung 17 sowie die Elektrokontakte 20 formen eine staubsaugerseitige bzw. basisstationseitige Andockstelle 41 aus, zur Energieversorgung und bevorzugten Staubentleerung des Saug- und/ oder Kehrgeräts 16.The mouth of the suction line 17 on the vacuum cleaner side and the electrical contacts 20 form a docking point 41 on the vacuum cleaner side or base station side, for the energy supply and preferred emptying of dust from the suction and/or sweeping device 16.

Zum Entleeren des Staubsammelraumes 30 und/oder zur Ladung des Akkumulators 34 verfährt das Saug- und/oder Kehrgerät 16 selbsttätig zu dem als Basisstation 15 dienenden Staubsauger 1, wobei über die optische Signalstrecke zwischen staubsaugerseitiger Lichtquelle 19 und geräteseitigem Lichtempfänger 40 ein exaktes Heranführen des Gerätes 16 an die Andockstelle 41 bspw. in Form eines Licht-Leitstrahles erreicht wird.To empty the dust collection chamber 30 and/or to charge the accumulator 34, the suction and/or sweeping device 16 moves automatically to the vacuum cleaner 1 serving as the base station 15, with the device being precisely guided to it via the optical signal path between the light source 19 on the vacuum cleaner and the light receiver 40 on the device 16 to the docking point 41, for example, is achieved in the form of a light guide beam.

Die Kopplung des Gerätes 16 an die Basisstation 15 baut auf mehreren Effektebenen auf. So zunächst auf eine mechanische Kopplung, indem der Anschlussstutzen 37 des Gerätes 16 in die sich frei nach außen öffnenden Absaugleitung 17 des Staubsaugers 1 eingreift. In vorteilhafter Weise ist diese Koppelstelle mit einem Dichtelement abgedichtet.The coupling of the device 16 to the base station 15 is based on several effect levels. So initially on a mechanical coupling, in that the connecting piece 37 of the device 16 engages in the freely outwardly opening suction line 17 of the vacuum cleaner 1 . This coupling point is advantageously sealed with a sealing element.

Bei einer Ausführungsform des Gerätes 16 gemäß den 5 und 6 wird im Zuge der mechanischen Ankopplung der sich in der Absaugleitung 17 abstützende Anschlussstutzen 37 des Gerätes 16 nach hinten in Richtung auf das Gehäuseinnere des Gerätes 16 verlagert, unter entsprechender Schwenkverlagerung der geräteseitigen Verschlusskappe 38 in die, die Saugleitung 29 absperrende Stellung (vgl. 6).In an embodiment of the device 16 according to the 5 and 6 is in the course of the mechanical coupling of the suction line 17 supporting connection piece 37 of the device 16 shifted backwards towards the interior of the housing of the device 16, under accordingly the pivoting displacement of the device-side closure cap 38 into the position that shuts off the suction line 29 (cf. 6 ).

Eine weitere Effektebene ist die elektrische bzw. energetische Kopplung, bei welcher über die staubsaugerseitigen Elektrokontakte 20 und die geräteseitigen Elektro-Gegenkontakte 39 Energie vom Staubsauger 1 bzw. von der Basisstation 15 zu dem Gerät 16 übertragen wird, zur weiteren Abspeicherung in dem geräteseitigen Akkumulator 34. Eine Ladezustandskontrolle erfolgt hierbei bevorzugt über die geräteseitige Steuer-/Regelungselektronik 33, alternativ über die Elektronik 18 der Basisstation 15.Another effect level is the electrical or energetic coupling, in which energy is transmitted from the vacuum cleaner 1 or from the base station 15 to the device 16 via the electrical contacts 20 on the vacuum cleaner and the electrical mating contacts 39 on the device, for further storage in the rechargeable battery 34 on the device A state of charge check is preferably carried out via the device-side control/regulation electronics 33, alternatively via the electronics 18 of the base station 15.

Weiter erfolgt zugleich auch eine informationstechnische Kopplung zum Informationsaustausch zwischen der Basisstation 15 und dem Gerät 16, weiter bspw. zur Mitteilung des Gerätes 16 an die Basisstation 15, ob der Staubsammelraum 30 zufolge einer zuvor durchgeführten Füllstandsmessung ausgesaugt werden muss und/oder ob der Akkumulator 34 aufgeladen werden muss. Hierzu dienen die vorbeschriebene Lichtquelle 19 und der Lichtempfänger 40, wobei weiter bevorzugt sowohl die Basisstation 15 als auch das Gerät 16 jeweils zumindest eine Lichtquelle 19 und einen Lichtempfänger 40 aufweisen, um so eine bidirektionale Kommunikation zwischen den Kupplungspartnern zu ermöglichen.At the same time, there is also an information technology coupling for the exchange of information between the base station 15 and the device 16, further, for example, for the device 16 to notify the base station 15 as to whether the dust collection chamber 30 has to be vacuumed out as a result of a previously carried out level measurement and/or whether the accumulator 34 needs to be charged. The above-described light source 19 and the light receiver 40 are used for this purpose, with the base station 15 and the device 16 also preferably each having at least one light source 19 and a light receiver 40 in order to enable bidirectional communication between the coupling partners.

Zudem ist über die Elektrokontakte 20 und Elektro-Gegenkontakte 39, alternativ über die vorbeschriebene optische Strecke, eine informationstechnische Kopplung erreicht. So ist ermöglicht, dass das Gerät 16 dem Staubsauger 1 bzw. der Basisstation 15 über ein hochfrequentes Stromsignal, welches über den eigentlichen Ladestrom moduliert ist und von diesem durch elektrische Filter getrennt werden kann, mitteilen kann, dass dieser den Staubsammelraum 30 des Gerätes 16 leersaugen soll und/ oder den Akkumulator 34 laden soll. Auch ist über diese informationstechnische Kopplung ein sog. Handshake durchführbar, um bspw. zur Vermeidung von Stromschlägen das Anlegen von hoher Spannung an den staubsaugerseitigen Elektrokontakten 20 erst erlaubt, wenn ein entsprechendes Signal über das Kehrgerät 16 an den Staubsauger 1 erfolgt. Die diesbezügliche Kommunikation erfolgt bevorzugt abgesichert mit geringen Strömen von wenigen mA, bspw. 20 bis 100 mA.In addition, an information technology coupling is achieved via the electrical contacts 20 and electrical counter-contacts 39, alternatively via the optical path described above. This enables the device 16 to inform the vacuum cleaner 1 or the base station 15 via a high-frequency current signal, which is modulated by the actual charging current and can be separated from it by electrical filters, that it is emptying the dust collection chamber 30 of the device 16 should and/or should charge the accumulator 34. A so-called handshake can also be carried out via this information technology coupling, in order, for example, to avoid electric shocks, only allowing the application of high voltage to the electrical contacts 20 on the vacuum cleaner when a corresponding signal is sent to the vacuum cleaner 1 via the sweeping device 16 . The communication in this regard is preferably secured with low currents of a few mA, for example 20 to 100 mA.

In 7 ist eine alternative Ausführungsform insbesondere hinsichtlich der Datenkommunikation zwischen Saug- und/oder Kehrgerät 16 und Haushaltsstaubsauger 1 bzw. Basisstation 15 dargestellt.In 7 an alternative embodiment is shown, in particular with regard to the data communication between the suction and/or sweeping device 16 and the household vacuum cleaner 1 or base station 15.

Das Gerät 16 weist hierbei ein um eine Vertikalachse x rotierendes Abstandsmesssystem 42 auf. Ein solches Abstandsmesssystem 42 ist aus der DE 10 2008 014 912 A1 bekannt. Der Inhalt dieser Patentanmeldung wird hiermit vollinhaltlich in die Offenbarung vorliegender Erfindung mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Patentanmeldung in Ansprüche vorliegender Erfindung mit einzubeziehen.The device 16 has a distance measuring system 42 rotating about a vertical axis x. Such a distance measuring system 42 is from DE 10 2008 014 912 A1 known. The content of this patent application is hereby included in its entirety in the disclosure of the present invention, also for the purpose of including features of this patent application in claims of the present invention.

Der Staubsauger 1 besitzt zumindest in dem von dem Abstandsmesssystem 42 horizontal abgedeckten Bereich des Gehäusebodens 5 einen sensorflächenartigen Oberflächenbereich 43, der für das rotierende Abstandsmesssystem 42 besonders zugänglich ist. Diese Zugänglichkeit liegt bevorzugt in einer besonderen Ausprägung der Form, insbesondere der Oberflächenstruktur, weiter bspw. durch in Abtastrichtung des sich um die Vertikalachse x drehenden Abstandsmesssystems 42 wiederholende Strukturen. Ein entsprechendes Verfahren sowie ein entsprechendes Gerät ist aus der deutschen Patentanmeldung mit dem Aktenzeichen DE 10 2009 003 748 bekannt. Auch deren Inhalt wird hiermit vollinhaltlich in die Offenbarung vorliegender Erfindung mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Gebrauchsmusteranmeldung in Ansprüche vorliegender Erfindung mit einzubeziehen. Alternativ besteht die Zugänglichkeit in einer besonders gut zu detektierenden Oberfläche, die gegenüber dem restlichen Staubsauger 1, insbesondere gegenüber dem restlichen Gehäuseboden 5 und auch der übrigen Umgebung auffällt.At least in the area of the housing bottom 5 horizontally covered by the distance measuring system 42 , the vacuum cleaner 1 has a surface area 43 like a sensor surface, which is particularly accessible for the rotating distance measuring system 42 . This accessibility preferably lies in a special characteristic of the shape, in particular the surface structure, further, for example, through structures that are repeated in the scanning direction of the distance measuring system 42 rotating about the vertical axis x. A corresponding method and a corresponding device is from the German patent application with the reference number DE 10 2009 003 748 known. Their content is hereby also included in its entirety in the disclosure of the present invention, also for the purpose of including features of this utility model application in claims of the present invention. Alternatively, the accessibility consists of a surface that is particularly easy to detect and that stands out compared to the rest of the vacuum cleaner 1, in particular compared to the rest of the housing base 5 and also the rest of the environment.

Auch kann diese Zugänglichkeit in einer aktiven Sensorik bestehen, die jedes Mal, wenn sie durch den Messstrahl des Abstandsmesssystems 42 überstrichen wird, ein Signal über eine informationstechnische Kopplung zwischen dem Gerät 16 und dem Staubsauger 1 auslöst. Diese informationstechnische Kopplung kann in diesem Fall besonders günstig durch eine optische Übertragungsstrecke oder eine Funkstrecke gegeben sein. Das Gerät 16 erkennt die Winkelstellung des rotierenden Abstandsmesssystems 42, bei der ein Signal vom Staubsauger 1 erkannt wird, woraufhin das Gerät 16 so die relative Richtung zum Staubsauger 1 detektieren kann, ähnlich einer Peilboje.This accessibility can also consist of an active sensor system that triggers a signal via an information technology coupling between the device 16 and the vacuum cleaner 1 each time it is swept by the measuring beam of the distance measuring system 42 . In this case, this information technology coupling can be provided particularly favorably by an optical transmission link or a radio link. The device 16 detects the angular position of the rotating distance measuring system 42 at which a signal from the vacuum cleaner 1 is detected, whereupon the device 16 can thus detect the relative direction to the vacuum cleaner 1, similar to a direction finder buoy.

BezugszeichenlisteReference List

11
Haushaltsstaubsaugerhousehold vacuum cleaner
22
GehäuseHousing
33
Laufrolleroller
44
Fußbodenfloor
55
Gehäusebodencaseback
66
Motor-/Gebläse-Einheitmotor/blower unit
77
Anschlussleitungconnecting cable
88th
Ausblaskanalexhaust channel
99
Ausblasgitterexhaust grille
1010
Ansaugkanalintake duct
1111
Schmutzsammelraumdirt collection space
1212
Filterbeutelfilter bag
1313
Sauganschlussstutzensuction connection piece
1414
Saugschlauchsuction hose
1515
Basisstationbase station
1616
Saug- und/oder KehrgerätSuction and/or sweeping device
1717
Absaugleitungsuction line
1818
Steuer-/Regelungselektronikcontrol electronics
1919
Lichtquellelight source
2020
Elektrokontakteelectrical contacts
2121
Rückflächeback surface
2222
Schieberslider
2323
Verschlussklappeclosure flap
2424
Verschlussklappeclosure flap
2525
Verfahrradmisconduct
2626
Bodenfloor
2727
Gerätegehäusedevice housing
2828
Saugmündungsuction mouth
2929
Saugleitungsuction line
3030
Staubsammelraumdust collection room
3131
Motor-/Gebläse-Einheitmotor/blower unit
3232
Ausblasgitterexhaust grille
3333
Steuer-/Regelungselektronikcontrol electronics
3434
Akkumulatoraccumulator
3535
Entleerungsleitungdrain line
3636
Gehäusewandunghousing wall
3737
Anschlussstutzenconnecting piece
3838
Verschlussklappeclosure flap
3939
Elektro-GegenkontaktElectro counter contact
4040
Lichtempfängerlight receiver
4141
Andockstelledocking station
4242
Abstandsmesssystemdistance measuring system
4343
Oberflächenbereich surface area
rright
Verfahrrichtungtravel direction
xx
Vertikalachsevertical axis

Claims (5)

Als Basisstation (15) für ein selbsttätig verfahrbares Saug- und/oder Kehrgerät (16) einsetzbarer Haushaltsstaubsauger (1), wobei die Basisstation (15) - zum Verfahren ausgebildet ist, - mit einer ortsunabhängigen Energieversorgung versehen ist, - eine eigene Motor-/Gebläse-Einheit (6) aufweist, - einen Schmutzsammelraum (11) aufweist, - mit einer Anschlussstelle für einen Saugschlauch (14) und/oder ein Vorsatzgerät versehen ist - und eine, in einer vorgegebenen Stellung der Basisstation (15), für das Saug- und/oder Kehrgerät (16) im Zuge eines selbsttätigen Verfahrens zugängliche Andockstelle (41), zur Energieversorgung und vorzugsweise Staubentleerung des Saug- und/oder Kehrgeräts (16) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisstation (15) zufolge einer Änderung ihrer Lage im Raum bezogen auf eine Vertikale zwischen einer Basisstation-Funktionalität und einer Staubsauger-Funktionalität umschaltet.Household vacuum cleaner (1) that can be used as a base station (15) for an automatically movable suction and/or sweeping device (16), the base station (15) - being designed for movement, - being provided with a location-independent energy supply, - having its own motor/ blower unit (6), - has a dirt collection space (11), - is provided with a connection point for a suction hose (14) and/or an attachment - and one, in a predetermined position of the base station (15), for the suction - and/or sweeping device (16) in the course of an automatic process accessible docking point (41), for supplying energy and preferably emptying the dust of the suction and/or sweeping device (16), characterized in that the base station (15) as a result of a change in its position switches in space relative to a vertical between a base station functionality and a vacuum cleaner functionality. Haushaltsstaubsauger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisstation (15) bei Ausbildung einer Absaugeinrichtung für das Saug- und/oder Kehrgerät (16) zusätzlich zu einem Saugmund oder einem Vorsatzgerät der Basisstation (15) eine zu der Absaugeinrichtung führende, gesondert verlaufende Absaugleitung (17) aufweist.household vacuum cleaner claim 1 , characterized in that the base station (15), when a suction device is formed for the suction and/or sweeping device (16), has a separate suction line (17) leading to the suction device in addition to a suction mouth or an attachment of the base station (15). . Haushaltsstaubsauger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisstation (15) zwischen der Basisstation-Funktionalität und der Staubsauger-Funktionalität durch das Saug- und/oder Kehrgerät (16) umschaltbar ist.Household vacuum cleaner according to one of the preceding claims, characterized in that the base station (15) can be switched between the base station functionality and the vacuum cleaner functionality by the suction and/or sweeping device (16). Haushaltsstaubsauger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisstation (15) zur Zielführung des Saug- und/oder Kehrgerätes (16) ein optisches und/ oder akustisches Signal aussendet und/oder ein vom Saug- und/oder Kehrgerät (16) ausgesendetes optisches und/oder akustisches Signal reflektiert.Household vacuum cleaner according to one of the preceding claims, characterized in that the base station (15) for guiding the suction and/or sweeping device (16) emits an optical and/or acoustic signal and/or a signal generated by the suction and/or sweeping device (16) emitted optical and / or acoustic signal reflected. Haushaltsstaubsauger nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Basisstation (15) Mittel aufweist, zur Datenkommunikation zwischen der Basisstation (15) und dem Saug- und/oder Kehrgerät (16).Household vacuum cleaner according to one of the preceding claims, characterized in that the base station (15) has means for data communication between the base station (15) and the suction and/or sweeping device (16).
DE102010000607.6A 2010-03-02 2010-03-02 Household vacuum cleaner that can be used as a base station for an automatically movable suction and/or sweeping device Active DE102010000607B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010000607.6A DE102010000607B4 (en) 2010-03-02 2010-03-02 Household vacuum cleaner that can be used as a base station for an automatically movable suction and/or sweeping device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010000607.6A DE102010000607B4 (en) 2010-03-02 2010-03-02 Household vacuum cleaner that can be used as a base station for an automatically movable suction and/or sweeping device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010000607A1 DE102010000607A1 (en) 2011-09-08
DE102010000607B4 true DE102010000607B4 (en) 2022-06-15

Family

ID=44502689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010000607.6A Active DE102010000607B4 (en) 2010-03-02 2010-03-02 Household vacuum cleaner that can be used as a base station for an automatically movable suction and/or sweeping device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010000607B4 (en)

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014094834A1 (en) * 2012-12-18 2014-06-26 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Self-propelled and self-steering floor cleaning device
DE102014119192A1 (en) * 2014-12-19 2016-06-23 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Base station for a vacuum cleaner
CA2972252C (en) * 2014-12-24 2023-02-28 Irobot Corporation Evacuation station
DE102015109775B3 (en) 2015-06-18 2016-09-22 RobArt GmbH Optical triangulation sensor for distance measurement
US9462920B1 (en) 2015-06-25 2016-10-11 Irobot Corporation Evacuation station
DE102015114883A1 (en) 2015-09-04 2017-03-09 RobArt GmbH Identification and localization of a base station of an autonomous mobile robot
DE102015119501A1 (en) 2015-11-11 2017-05-11 RobArt GmbH Subdivision of maps for robot navigation
DE102015119865B4 (en) 2015-11-17 2023-12-21 RobArt GmbH Robot-assisted processing of a surface using a robot
DE102015121666B3 (en) 2015-12-11 2017-05-24 RobArt GmbH Remote control of a mobile, autonomous robot
JP6660738B2 (en) * 2016-01-12 2020-03-11 東芝ライフスタイル株式会社 Electric cleaning equipment
DE102016102644A1 (en) 2016-02-15 2017-08-17 RobArt GmbH Method for controlling an autonomous mobile robot
JP6664230B2 (en) * 2016-02-17 2020-03-13 東芝ライフスタイル株式会社 Electric cleaning equipment
JP6820729B2 (en) * 2016-11-30 2021-01-27 東芝ライフスタイル株式会社 Electric cleaning device
US11709489B2 (en) 2017-03-02 2023-07-25 RobArt GmbH Method for controlling an autonomous, mobile robot
DE102017113285A1 (en) * 2017-06-16 2018-12-20 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh System with at least two cleaning devices
JP6910864B2 (en) * 2017-06-22 2021-07-28 東芝ライフスタイル株式会社 Electric cleaning device
JP6933924B2 (en) * 2017-06-23 2021-09-08 東芝ライフスタイル株式会社 Electric cleaning device
FR3072869B1 (en) * 2017-10-26 2019-11-22 Seb S.A. ROBOT VACUUM INTEGRATING REMOVABLE HAND VACUUM CLEANER
KR102620360B1 (en) * 2018-12-14 2024-01-04 삼성전자주식회사 Robot cleaner, station and cleaning system
CN109480714B (en) * 2018-12-25 2023-10-03 北京享捷科技有限公司 Dust collection and charging device and dust collection and charging method for sweeping robot
DE102019109634A1 (en) * 2019-04-11 2020-10-15 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Self-moving vacuum robot as well as a system consisting of a self-moving vacuum robot and an external vacuum cleaning device
KR20210000397A (en) * 2019-06-25 2021-01-05 삼성전자주식회사 Robot cleaner, station and cleaning system
CN110403532A (en) * 2019-08-06 2019-11-05 内蒙古工业大学 Primary-secondary type domestic intelligent sweeping robot
DE102019213085B4 (en) 2019-08-30 2023-06-29 BSH Hausgeräte GmbH Cleaning system with docking device
DE102020102257A1 (en) * 2020-01-30 2021-08-05 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Method for operating a system comprising an automatically moving mobile device and a household device that cannot be moved automatically
CN113287978A (en) * 2020-02-24 2021-08-24 科沃斯机器人股份有限公司 Dust box device, control method thereof, self-moving robot and base station system
KR20210130655A (en) * 2020-04-22 2021-11-01 엘지전자 주식회사 Station for Cleaner
CN112405611A (en) * 2020-11-03 2021-02-26 南京航空航天大学苏州研究院 Short-time contact type communication system based on telescopic arm and applied to AGV and station communication
CN113017502A (en) * 2021-04-09 2021-06-25 美智纵横科技有限责任公司 Base station and cleaning robot system
DE102021212605A1 (en) 2021-11-09 2023-05-11 BSH Hausgeräte GmbH Automatic floor vacuum

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439416A1 (en) 1994-11-04 1996-05-09 Vorwerk Co Interholding Connection piece for a vacuum cleaner
EP0893962B1 (en) 1996-04-01 2000-11-02 VORWERK & CO. INTERHOLDING GmbH Electrical vacuum cleaner
ES2238196A1 (en) 2005-03-07 2005-08-16 Electrodomesticos Taurus, S.L. Base station for robot vacuum cleaner, has distributor connected with removable vacuum hose, and input air filters connected with traveling unit, suction unit and shutter, where removable vacuum hose is fixed on ends of shutter
US20070157415A1 (en) 2006-01-06 2007-07-12 Samsung Electronics Co. Ltd. Cleaner system
US20070157420A1 (en) 2006-01-06 2007-07-12 Samsung Electronics Co., Ltd. Robot cleaning system
DE102008014912A1 (en) 2008-03-19 2009-09-24 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Automatically movable floor dust collecting device and object with a sensor arrangement
US20100011529A1 (en) 2006-05-19 2010-01-21 Chikyung Won Removing debris from cleaning robots
DE102009003748A1 (en) 2009-04-06 2010-10-07 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Automatically displaceable floor dust collecting device i.e. cleaning robot, operating method, involves scanning marks with respect to structures having repetitions variable in scanning direction and recognizable by scanning processes
DE102009059214A1 (en) 2009-08-12 2011-02-17 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Automatically movable device and method for the route guidance of such a device

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439416A1 (en) 1994-11-04 1996-05-09 Vorwerk Co Interholding Connection piece for a vacuum cleaner
EP0893962B1 (en) 1996-04-01 2000-11-02 VORWERK & CO. INTERHOLDING GmbH Electrical vacuum cleaner
ES2238196A1 (en) 2005-03-07 2005-08-16 Electrodomesticos Taurus, S.L. Base station for robot vacuum cleaner, has distributor connected with removable vacuum hose, and input air filters connected with traveling unit, suction unit and shutter, where removable vacuum hose is fixed on ends of shutter
US20070157415A1 (en) 2006-01-06 2007-07-12 Samsung Electronics Co. Ltd. Cleaner system
US20070157420A1 (en) 2006-01-06 2007-07-12 Samsung Electronics Co., Ltd. Robot cleaning system
US20100011529A1 (en) 2006-05-19 2010-01-21 Chikyung Won Removing debris from cleaning robots
DE102008014912A1 (en) 2008-03-19 2009-09-24 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Automatically movable floor dust collecting device and object with a sensor arrangement
DE102009003748A1 (en) 2009-04-06 2010-10-07 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Automatically displaceable floor dust collecting device i.e. cleaning robot, operating method, involves scanning marks with respect to structures having repetitions variable in scanning direction and recognizable by scanning processes
DE102009059214A1 (en) 2009-08-12 2011-02-17 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Automatically movable device and method for the route guidance of such a device
DE102009059215A1 (en) 2009-08-12 2011-02-17 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Automatically movable device and method for the route guidance of such a device
DE102009059212A1 (en) 2009-08-12 2011-02-17 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Self-propelled vacuum cleaner and/or floor sweeper has light sensitive elements with directional light reception characteristics to move towards a lamp at a transmission unit
DE102009059216A1 (en) 2009-08-12 2011-02-24 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Method for targeting a self-moving device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010000607A1 (en) 2011-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010000607B4 (en) Household vacuum cleaner that can be used as a base station for an automatically movable suction and/or sweeping device
KR102620360B1 (en) Robot cleaner, station and cleaning system
US7412748B2 (en) Robot cleaning system
DE102013103086B4 (en) Suction station for an automatically movable floor cleaning device and combination of a suction station with such a device
DE102010016263A1 (en) Base station for charging sucking-and/or sweeping robot utilized for sucking-and/or brushing dust in floor of home, has docking unit fixed with receiver for forming collector bag of robot, and hose independent of exhaustion of chamber
DE102004041021B3 (en) Floor cleaning system with self-propelled, automatically-controlled roller brush sweeper and central dirt collection station, reverses roller brush rotation during dirt transfer and battery charging
DE102010017213A1 (en) Method for emptying dirt collection container of automatically movable cleaning device, particularly robotic vacuum cleaner, involves carrying out emptying of dirt collection container through suction port
KR101387171B1 (en) Road cleaner
EP3409168B1 (en) Corner cleaning module for modularly constructed cleaning robot
DE102011054162A1 (en) Assembled system of base station and automatic movable cleaning device e.g. household robotic vacuum cleaner, has base station with receptacle that is designed, so that self-positioning of dirt container in receptacle is achieved
WO2004004534A1 (en) Floor treatment system
WO2005006935A1 (en) Floor cleaning system
DE102012109938A1 (en) Automatic movable floor dust collection apparatus used for household application, has sensor system that monitors movement of rotor shaft and fan wheel during dust exhaustion operation in the dust collection container
EP3047781B1 (en) Autonomously operable floor vacuum cleaner, method for vacuum-cleaning and use of an autonomously operable floor vacuum cleaner
DE102007040952A1 (en) Upright vacuum cleaner
US6029311A (en) Vacuum assisted broom
DE102010038095A1 (en) Emptying station for accumulator-powered electric vacuum cleaner used in house, has electric vacuum cleaners that are connected to terminal portions of suction channel
DE102012108008A1 (en) Self-propelled suction device for automated cleaning of surface, has sensor for detecting characteristics of environment of suction device, where sensor is arranged to detect liquid located on surface to be cleaned
DE102018206772A1 (en) Vacuum robot for autonomous cleaning of a vehicle interior
CN105640441B (en) Sweeping robot
CN105828682A (en) Surface cleaning apparatus
DE102008007985A1 (en) Electromotive-operated vacuum cleaner i.e. household vacuum cleaner such as hand-guided stick device, for cleaning over-floor area of household, has energy storage that is again rechargeable in less than three minutes
DE102009034955B4 (en) Automatically movable floor dust collector
DE102016105687A1 (en) vacuum cleaner
CN214017397U (en) Dust collection conduction structure and mobile cleaning system, dust collection charging station and mobile robot with same

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final