DE102005008386A1 - Patient health preventive monitoring procedure has body position, movement or environmental sensors with processor using data mining and decision techniques to make recommendations - Google Patents

Patient health preventive monitoring procedure has body position, movement or environmental sensors with processor using data mining and decision techniques to make recommendations Download PDF

Info

Publication number
DE102005008386A1
DE102005008386A1 DE102005008386A DE102005008386A DE102005008386A1 DE 102005008386 A1 DE102005008386 A1 DE 102005008386A1 DE 102005008386 A DE102005008386 A DE 102005008386A DE 102005008386 A DE102005008386 A DE 102005008386A DE 102005008386 A1 DE102005008386 A1 DE 102005008386A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
patient
characteristic
evaluation unit
parameter
contraption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005008386A
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Dr. Bartsch
Erich Weier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102005008386A priority Critical patent/DE102005008386A1/en
Publication of DE102005008386A1 publication Critical patent/DE102005008386A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0002Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/0205Simultaneously evaluating both cardiovascular conditions and different types of body conditions, e.g. heart and respiratory condition
    • A61B5/02055Simultaneously evaluating both cardiovascular condition and temperature
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor, mobility of a limb
    • A61B5/1112Global tracking of patients, e.g. by using GPS
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H20/00ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance
    • G16H20/30ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance relating to physical therapies or activities, e.g. physiotherapy, acupressure or exercising
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H40/00ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices
    • G16H40/60ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices
    • G16H40/67ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the operation of medical equipment or devices for remote operation
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H50/00ICT specially adapted for medical diagnosis, medical simulation or medical data mining; ICT specially adapted for detecting, monitoring or modelling epidemics or pandemics
    • G16H50/20ICT specially adapted for medical diagnosis, medical simulation or medical data mining; ICT specially adapted for detecting, monitoring or modelling epidemics or pandemics for computer-aided diagnosis, e.g. based on medical expert systems
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H50/00ICT specially adapted for medical diagnosis, medical simulation or medical data mining; ICT specially adapted for detecting, monitoring or modelling epidemics or pandemics
    • G16H50/70ICT specially adapted for medical diagnosis, medical simulation or medical data mining; ICT specially adapted for detecting, monitoring or modelling epidemics or pandemics for mining of medical data, e.g. analysing previous cases of other patients
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2560/00Constructional details of operational features of apparatus; Accessories for medical measuring apparatus
    • A61B2560/02Operational features
    • A61B2560/0242Operational features adapted to measure environmental factors, e.g. temperature, pollution
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/0002Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network
    • A61B5/0015Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network characterised by features of the telemetry system
    • A61B5/0017Remote monitoring of patients using telemetry, e.g. transmission of vital signals via a communication network characterised by features of the telemetry system transmitting optical signals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/021Measuring pressure in heart or blood vessels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/024Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate
    • A61B5/02438Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate with portable devices, e.g. worn by the patient
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/145Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration, pH value; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid, cerebral tissue
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/145Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration, pH value; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid, cerebral tissue
    • A61B5/14532Measuring characteristics of blood in vivo, e.g. gas concentration, pH value; Measuring characteristics of body fluids or tissues, e.g. interstitial fluid, cerebral tissue for measuring glucose, e.g. by tissue impedance measurement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/72Signal processing specially adapted for physiological signals or for diagnostic purposes
    • A61B5/7271Specific aspects of physiological measurement analysis
    • A61B5/7275Determining trends in physiological measurement data; Predicting development of a medical condition based on physiological measurements, e.g. determining a risk factor

Abstract

A patient (5) health preventive monitoring procedure has body position, movement or environmental influence sensors (4a-d) with processor (3) examining their outputs using data mining (14) and decision (10) techniques to determine trends and the crossing of critical thresholds and provide recommendations to the patient. Independent claims are included for equipment using the procedure.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur präventiven Gesundheitsüberwachung eines Patienten sowie auf eine Vorrichtung zur Durchführung des genannten Verfahrens.The This invention relates to a preventive health monitoring method a patient and a device for performing the mentioned method.

Die individuelle Gesundheitsvorsorge, insbesondere die bewusste Anpassung an eine gesunde Lebensweise, nimmt in der modernen Gesellschaft einen an Bedeutung stetig zunehmenden Rang ein. Ein Grund hierfür ist unter anderem die stetig steigende Lebenserwartung, aufgrund welcher Spätschäden, die durch ungesunde Lebensweise verursacht oder gefördert werden, in stärkerem Maße als früher zutage treten. Hinzu kommt eine zunehmende Belastung des menschlichen Organismus durch gesundheitsschädigende Faktoren wie Stress, Umweltschadstoffe, allergene Substanzen, etc. Dies wird insbesondere auch dadurch gefördert, dass ungesunde Lebensweisen, die insbesondere durch Bewegungsarmut, unausgewogene Ernährung, Rauchen, etc. geprägt sind, von Haus aus in der modernen Gesellschaft stark verbreitet sind.The individual health care, in particular the conscious adaptation a healthy lifestyle, takes in modern society in importance steadily increasing rank. One reason for this is below the steadily increasing life expectancy, due to which late damage, the caused or promoted by unhealthy lifestyles, to a greater extent than previously to step. In addition, there is an increasing burden on the human organism by harmful Factors such as stress, environmental pollutants, allergenic substances, etc. This is promoted in particular by the fact that unhealthy ways of life, especially due to lack of exercise, unbalanced diet, smoking, etc. embossed are inherently widespread in modern society are.

Auf der anderen Seite fällt es dem gewöhnlichen Individuum zunehmend schwerer, die für eine effektive, individuelle Gesundheitsvorsorge zu treffenden Maßnahmen zu erkennen und umzusetzen. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass sich das Wechselwirkungsgeflecht der gesundheitsbeeinflussenden Faktoren mit wachsendem Kenntnisstand der medizinischen Forschung zunehmend komplexer darstellt, so dass ohne spezielle medizinische Vorkenntnisse nur schwerlich der Überblick zu behalten ist. Die Fülle der zur Verfügung stehenden, teils werbetechnisch überzeichneten und gewissen Modeerscheinungen unterliegenden Information tut hier ein Übriges, um dem Individuum die Findung einer ausgewogenen Gesundheitsvorsorge eher zu verschleiern als zu erleichtern.On the other side falls it the ordinary one Individual increasingly difficult for an effective, individual To recognize and implement health care measures to be taken. This is particularly due to the fact that the interaction network of health-influencing factors As medical science becomes more sophisticated, it becomes increasingly complex represents, so without special medical knowledge only hardly the overview to keep. The abundance the available standing, partly over-subscribed advertising and certain fads subject information is doing here the rest, to give the individual the right balance of health care to disguise rather than facilitate.

Vor diesem Hintergrund ist ein Verfahren bzw. eine dieses ausführende Vorrichtung wünschenswert, das diesen Findungsprozess auf möglichst einfache und individuell angepasste weise unterstützt und somit dem Individuum ohne großen zeitlichen Mehraufwand eine effektive Gesundheitsvorsorge ermöglicht.In front This background is a method or a device performing this desirable, this finding process on as possible simple and personalized way supports and thus the individual without big additional time required for effective health care.

Aus der ambulanten und post-stationären Therapie sind andererseits so genannte mobile Patientenüberwachungssysteme bekannt. Derartige Überwachungssysteme sind beispielsweise in der US 2002/0169584 A1, EP 1 226 782 A2 und US 2002/0099273 A1 offenbart. Bei einem solchen Patientenüberwachungssystem werden durch einen oder mehrere, insbesondere am Körper des Patienten getragene Sensoren vitale Messgrößen des Patienten, insbesondere Blutdruck, Herzfrequenz, Körpertemperatur, etc. erfasst und in Hinblick auf Symptome einer akuten Gesundheitsverschlechterung, insbesondere eines Schlaganfalls, einer post-operativen Komplikation, etc. analysiert. Wird eine derartige Gesundheitsverschlechterung festgestellt, so wird automatisch ein medizinischer Dienst (Doktor, Notfalldienst, etc.) benachrichtigt. Im Einzelfall ist mitunter auch eine Rückmeldung an den Patienten vorgesehen. Derartige Überwachungssysteme sind bislang auf das Erkennen eines vorgegebenen Krankheitsbefundes ausgerichtet und werden zur Überwachung bereits kranker Individuen eingesetzt. Auf eine präventive Gesundheitsvorsorge sind derartige Überwachungssysteme dagegen nicht ausgelegt.On the other hand, so-called mobile patient monitoring systems are known from outpatient and post-hospital therapy. Such monitoring systems are described for example in US 2002/0169584 A1, EP 1 226 782 A2 and US 2002/0099273 A1. In such a patient monitoring system, vital parameters of the patient, in particular blood pressure, heart rate, body temperature, etc., are detected by one or more sensors, in particular worn on the body of the patient, and with regard to symptoms of an acute health deterioration, in particular a stroke, a post-operative complication , etc. analyzed. If such a deterioration in health is detected, a medical service (doctor, emergency service, etc.) is automatically notified. In individual cases, feedback is sometimes provided to the patient. Such monitoring systems are so far aimed at detecting a given disease and are used to monitor already ill individuals. On the other hand, such monitoring systems are not designed for preventive health care.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein insbesondere patientenseitig einfach und flexibel zu handhabendes Verfahren anzugeben, das eine besonders effektive Gesundheitsvorsorge, d.h. präventive Gesundheitsüberwachung, ermöglicht. Der Erfindung liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, eine zur Durchführung des Verfahrens besonders geeignete Vorrichtung anzugeben.Of the Invention is based on the object, in particular a patient side specify a procedure that is easy and flexible to handle, which is a particularly effective health care, i. preventive health monitoring, allows. The invention is further based on the object, one for carrying out the Specify method particularly suitable device.

Bezüglich des Verfahrens wird diese Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1. Bezüglich der zur Durchführung des Verfahrens ausgebildeten Vorrichtung wird die Aufgabe erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 9.Regarding the Method, this object is achieved by the features of the claim 1. Regarding the one to carry The apparatus according to the invention is achieved by the device formed by the method the features of claim 9.

Erfindungsgemäß ist mindestens ein Sensor, bevorzugt aber eine Mehrzahl von Sensoren, vorgesehen. Der oder jeder Sensor ist hierbei an oder in der Umgebung des Patienten angeordnet und erhebt im Zuge des Verfahrens (jeweils) eine für die Gesundheit des zugeordneten Patienten relevante Kenngröße. Die oder jede Kenngröße wird einer Auswerteeinheit zugeführt. Die Auswerteeinheit analysiert die oder jede Kenngröße dahingehend, ob ein anhand hinterlegter Entscheidungskriterien definierter kritischer Zustand vorliegt. Als „kritisch" wird hierbei allgemein jeder Zustand angesehen, für den gemäß den hinterlegten Entscheidungskriterien eine bestimmte Handlung vorgesehen ist. In den Entscheidungskriterien sind hierbei eine Anzahl bestimmter Zustände als kritisch definiert, die einer gesunden Lebensweise entgegenstehen.According to the invention is at least a sensor, but preferably a plurality of sensors provided. The or each sensor is hereby at or in the vicinity of the patient in the course of the procedure (one each) for health Relevant parameter of the assigned patient. The or each characteristic is fed to an evaluation unit. The evaluation unit analyzes the or each characteristic to whether it is more critical on the basis of deposited decision criteria Condition exists. As a "critical" here is general every condition viewed for according to the filed Decision criteria a particular action is provided. In The decision criteria here are a number of specific states as critically defined, which preclude a healthy lifestyle.

Wird nach Maßgabe der Entscheidungskriterien ein kritischer Zustand erkannt, so wird durch die Auswerteeinheit eine Empfehlung an den Patienten ausgegeben. Die Empfehlung enthält insbesondere einen zur Abhilfe des erkannten kritischen Zustandes geeigneten Vorschlag an den Patienten zur Änderung seiner Lebensweise. Zur Übertragung der Kenngröße von dem oder jedem Sensor an die Auswerteeinheit sowie zur Rückübertragung und Ausgabe der Empfehlung an den Patienten umfasst die Vorrichtung ferner geeignete Übertragungsmittel, die insbesondere auf Mobiltelefon- und/oder Internet-Technik aufbauen. Zweckmäßigerweise ist insbesondere die Integration patientennaher Bestandteile der Vorrichtung in ein Mobiltelefon und/oder einen internetfähigen Rechner vorgesehen. Optional ist ferner vorgesehen, dass bei Erkennen eines kritischen Zustandes eine Nachricht an einen medizinischen Experten erzeugt wird.If a critical condition is detected in accordance with the decision criteria, the evaluation unit issues a recommendation to the patient. The recommendation contains, in particular, a suggestion for the patient to change his lifestyle which is suitable for remedying the recognized critical condition. To transfer the Characteristic of the or each sensor to the evaluation and for retransmission and output of the recommendation to the patient, the device further comprises suitable transmission means, which are based in particular on mobile phone and / or Internet technology. Conveniently, in particular the integration of near-patient components of the device in a mobile phone and / or a web-enabled computer is provided. Optionally, it is further provided that when a critical condition is detected, a message is generated to a medical expert.

Der Begriff „Patient" steht für eine beliebige individuelle Person, unabhängig von deren Gesundheitszustand, und umfasst somit insbesondere den gesunden Menschen. Bei dem „Patienten" kann es sich ferner auch um ein gesundes oder erkranktes Tier handeln.Of the Term "patient" stands for any individual Person, independent their state of health, and thus includes in particular the healthy People. The "patient" may be further also to act a healthy or diseased animal.

Infolge der fortlaufenden und automatischen Beobachtung des Patienten sind zunächst ungesunde Lebensweisen sehr effektiv und unaufwändig zu erkennen, insbesondere auch dann, wenn diese dem Patienten selbst überhaupt nicht bewusst sind. Infolge der individuell angepassten Rückmeldung an den Patienten erhält dieser Information über die für ihn relevanten Maßnahmen zur Verbesserung seiner Lebensweise, ohne dass er diese Information in zeitaufwändiger Weise aus den zur Verfügung stehenden Quellen selbst beschaffen und auswählen muss. Durch die im Bedarfsfall auch wiederholte Aussendung von Empfehlungen an den Patienten wirkt die Vorrichtung als „ständiger Mahner" auch daraufhin, dass der Patient über die zur Verbesserung seiner Lebensweise erforderlichen Maßnahmen nicht nur einmalig informiert wird, sondern darüber hinaus an deren Umsetzung so oft wie erforderlich erinnert wird.As a result continuous and automatic observation of the patient first to recognize unhealthy lifestyles very effectively and inexpensively, in particular even if they are not at all aware of the patient. As a result of the customized feedback to the patient receives this information about the for him relevant measures to improve his lifestyle without him having this information in time consuming Way out of the available self-procure and select sources. By in case of need also repeated transmission of recommendations to the patient the device as a "constant reminders" also indicates that the patient over the measures needed to improve their lifestyle Not only once informed, but also beyond its implementation remembered as often as necessary.

Als Kenngrößen werden zum einen zweckmäßigerweise vitale Kenngrößen wie z.B. Blutdruck, Körpertemperatur, Herzfrequenz, der Konzentration bestimmter Stoffe im Organismus oder dessen Ausscheidungen erfasst. Um aber ungesunde Lebensweisen möglichst frühzeitig, insbesondere bevor sie zu einer merklichen Belastung des menschlichen Organismus führen, erkennen zu können, wird in bevorzugter Ausführung der Erfindung zusätzlich oder alternativ zu vitalen Messgrößen mindestens eine Kenngröße erfasst, die eine Körperposition, eine Körperbewegung und/oder einen Umwelteinfluss wiedergibt, und die somit nur mittelbar gesundheitsrelevant ist.When Characteristics are for a convenient vital parameters such as e.g. Blood pressure, body temperature, Heart rate, the concentration of certain substances in the organism or its excretions. But unhealthy ways of life preferably early, especially before they cause a significant burden on the human Lead organism, to be able to recognize is in a preferred embodiment the invention additionally or as an alternative to vital measured variables, at least one parameter is detected, the one body position, a body movement and / or an environmental influence, and thus only indirectly is relevant to health.

Als die einer Körperposition entsprechende Kenngröße wird insbesondere die geografische Position des Körpers, d.h. der Ort, an dem sich der Patient aufhält, erfasst. Weiterhin wird optional die relative Position bestimmter Körperteile erfasst, woraus in der Auswerteeinheit rechnerisch auf die Haltung und/oder Bewegung des Patienten rückgeschlossen wird. Alternativ oder zusätzlich wird optional mindestens eine Kenngröße bestimmt, die unmittelbar eine Bewegung des Patienten charakterisiert. Beispielsweise ist optional vorgesehen, durch einen einer Computertastatur zugeordneten Drucksensor die Stärke und/oder Frequenz der Tastenbetätigung durch den Patienten als Kenngröße zu ermitteln. Letztere Kenngrößen werden insbesondere zur Überwachung des Stresszustandes des Patienten bei der Computerarbeit herangezogen. Als die einem Umwelteinfluss zuzuordnende Kenngröße wird insbesondere die Außentemperatur, die Lärmeinwirkung (oder Umgebungslautstärke), die Sonneneinstrahlung, etc. erfasst.When the one body position corresponding characteristic is in particular the geographical position of the body, i. the place where the patient stays, detected. Furthermore, optionally the relative position of certain Body Parts recorded, from which in the evaluation unit arithmetically on the attitude and / or Movement of the patient is inferred. Alternatively or in addition Optionally, at least one parameter is determined which is immediate characterized a movement of the patient. For example optionally provided by a computer keyboard associated Pressure sensor the strength and / or frequency of the key operation to determine the patient as a parameter. Latter Characteristics are especially for monitoring the stress state of the patient used in computer work. As the parameter to be assigned to an environmental influence, in particular the outside temperature, the noise effect (or ambient volume), the solar radiation, etc. recorded.

Je nach der Art zu erfassenden Kenngröße ist der zugehörige Sensor wahlweise im Körper des Patienten implantiert oder von diesem tragbar, insbesondere als Bestandteil einer Armbanduhr, Brille oder Kleidung. Ein oder mehrere Sensoren können weiterhin in einem Arbeitsgerät (z.B. der vorstehend erwähnten Computertastatur), einem Sportgerät und/oder einem Einrichtungsgegenstand integriert sein. Der Begriff Einrichtungsgegenstand umfasst hierbei neben Möbeln auch technische Geräte, insbesondere Selbstdiagnosegeräte wie z.B. eine Personenwaage, ein mobiles Blutdruckmessgerät, etc.ever according to the type to be detected characteristic is the associated sensor optionally in the body implanted in or worn by the patient, in particular as part of a wristwatch, glasses or clothing. One or several sensors can continue in a working device (e.g., those mentioned above Computer keyboard), a sports device and / or a piece of furniture be integrated. The term furnishing includes here next to furniture also technical devices, in particular self-diagnostic devices such as. a personal scale, a mobile sphygmomanometer, etc.

Die von einem jeden Sensor erfassten Kenngrößen werden vorzugsweise in der Auswerteeinheit als Funktion der Zeit (nachfolgend als Kenngrößenfunktion bezeichnet) aufgezeichnet, so dass der Verlauf einer jeden Kenngröße über eine hinreichende zurückliegende Zeitspanne zur Verfügung steht.The of each sensor detected characteristics are preferably in the evaluation unit as a function of time (hereinafter as a characteristic function ), so that the course of each characteristic over a sufficient past Time span available stands.

Die Vorrichtung umfasst bevorzugt einen patientennahen Bestandteil (Patienteneinheit), der dem individuellen Patienten unmittelbar zugeordnet ist. Die Patienteneinheit umfasst die dem Patienten zugeordneten Sensoren sowie geeignete Mittel zur Datenübertragung, Dateneingabe und Datenausgabe. Letztere Mittel werden insbesondere durch ein Mobiltelefon oder einen PDA (Handcomputer) zur Verfügung gestellt, in welchen Teile der erfindungsgemäßen Vorrichtung bevorzugt integriert sind.The Device preferably comprises a patient-related component (patient unit), which is directly associated with the individual patient. The Patient unit includes the sensors associated with the patient and suitable means for data transmission, Data input and data output. The latter funds will be in particular provided by a mobile phone or a PDA (handheld computer), in which parts of the device according to the invention preferably integrated are.

Die Auswerteeinheit ist dagegen zweckmäßigerweise zentral und damit insbesondere patientenfern angeordnet. Die zentrale Auswerteeinheit wirkt hierbei insbesondere mit einer Mehrzahl von Patienteneinheiten zusammen und dient zur Auswertung und gegebenenfalls Aufzeichnung der Kenngrößen mehrerer Patienten. Die Überwachung erfolgt hierbei einerseits patientenindividuell, d.h. es wird in der Auswerteeinheit für jeden Patienten ein eigenes Set an relevanten Entscheidungskriterien bereitgehalten. Andererseits ermöglicht die gemeinsame Archivierung der Kenngrößen einer Vielzahl von Patienten und deren vergleichende Auswertung eine einfache und effiziente Gewinnung von Normwerten oder Erkenntnissen über auffällige Gesellschaftsphänomena, etc.Conversely, the evaluation unit is expediently arranged centrally and therefore in particular remote from the patient. In this case, the central evaluation unit cooperates in particular with a plurality of patient units and serves for the evaluation and optionally recording of the characteristics of several patients. On the one hand, monitoring takes place on a patient-specific basis, ie a separate set of relevant decision-making criteria is kept available for each patient in the evaluation unit. On the other hand, the common archiving of the parameters of a large number of patients and their comparative evaluation allows a simple efficient and efficient extraction of normative values or findings on conspicuous social phenomena, etc.

In der einfachsten Form der von der Auswerteeinheit durchgeführten Auswertung wird der aktuelle Wert einer Kenngröße mit einem im Rahmen der Entscheidungskriterien hinterlegten Schwellwert verglichen, wobei ein „kritischer Zustand" dann erkannt wird, wenn die Kenngröße den Schwellwert überschreitet bzw. unterschreitet. Zusätzlich oder alternativ werden im Zuge der Auswertung der Kenngrößen bzw. Kenngrößenfunktionen eine oder mehrere Methoden eingesetzt, die in der Informationstechnik als „Data Mining" und „Data Warehousing" bezeichnet werden.In the simplest form of evaluation performed by the evaluation unit becomes the current value of a characteristic with one in the context of the decision criteria stored threshold value, whereby a "critical state" is then detected, if the parameter exceeds the threshold value or falls below. additionally or alternatively, in the course of evaluation of the parameters or characteristic features One or more methods used in information technology as "Data Mining and data warehousing.

Im Zuge des „Data Mining" werden die aufgezeichneten Kenngrößenfunktionen auf das Vorhandensein von versteckten Trends und Korrelationen hin analysiert. Als Trend wird insbesondere eine über einen längeren Zeitraum andauernde Zunahme oder Abnahme einer Kenngröße, eine (für gewöhnliche Lebensumstände ungewöhnliche) Konstanz oder Unregelmäßigkeit einer Kenngröße (z.B. Atemstillstand oder Herzrhythmusstörung) oder eine sig nifikante Periodizität im zeitlichen Verlauf einer Kenngröße bezeichnet. Als Korrelation wird insbesondere ein kohärentes, d.h. einer bestimmten zeitlichen Beziehung unterliegendes Auftreten von bestimmten Mustern in verschiedener Kenngrößenfunktionen bezeichnet. Derartige Trends und Korrelationen werden im Zuge des „Data Mining" insbesondere ohne zugrunde liegende Annahmen über das Vorhandensein und die Eigenschaften derartiger Trends und Korrelationen gesucht. Dies ermöglicht insbesondere auch das Auffinden von versteckten Trends und Korrelationen, deren Existenz a priori weder dem Patienten noch einem das Verfahren betreuenden medizinischen Experten bewusst ist. Wird ein derartiger Trend und/oder eine derartige Korrelation aufgefunden, so wird diese anhand der Entscheidungskriterien auf eine mögliche Gesundheitsrelevanz überprüft. Eine einem 24-Stunden-Rhythmus folgende Periodizität einer Kenngröße wird beispielsweise dem natürlichen Tagesrhythmus zugeordnet und als nicht-gesundheitsrelevant eingestuft, während wiederum beispielhaft eine signifikant mit einem bestimmten geographischen Ort korrelierte Veränderung der Herzfrequenz als möglicherweise gesundheitsrelevant eingestuft würde. Wird ein gesundheitsrelevanter Trend oder eine gesundheitsrelevante Korrelation erkannt, so wird nach Maßgabe der Entscheidungskriterien der Patient gewarnt. Alternativ oder zusätzlich werden die hinterlegten Entscheidungskriterien auf Basis des erkannten Trends bzw. der erkannten Korrelation automatisch oder unter Vermittlung des Patienten oder medizinischen Experten derart angepasst, dass dem Trend bzw. der Korrelation entgegengewirkt wird.in the Course of the "Data Mining "will be the recorded characteristic functions the presence of hidden trends and correlations analyzed. In particular, a trend that continues over a longer period of time is becoming a trend Increase or decrease of a characteristic, a (unusual for ordinary living conditions) Constancy or irregularity a characteristic (e.g. Respiratory arrest or cardiac arrhythmia) or a sig nificant periodicity referred to in the course of a characteristic. As a correlation in particular, a coherent, i.e. a certain temporal relationship underlying occurrence of certain patterns in different characteristic functions called. such Trends and correlations become especially in the course of the "Data Mining" without underlying assumptions about the presence and the characteristics of such trends and correlations searched. this makes possible especially the finding of hidden trends and correlations, their existence a priori neither the patient nor the procedure caring medical experts. Will such a trend and / or such a correlation found, this is based on the decision criteria for a possible health relevance. A a periodic rhythm of a parameter becomes a 24-hour rhythm for example, the natural one Assigned daily rhythm and classified as non-health-relevant, while Again, for example, a significant with a particular geographical Location correlated change the heart rate as possibly would be classified as relevant to health. Will a health-related trend or a health-related Correlation is recognized, then in accordance with the decision criteria of Patient warned. Alternatively or additionally, the deposited Decision criteria on the basis of the recognized trend or recognized Correlation automatically or mediated by the patient or medical experts adapted to the trend or the Correlation is counteracted.

Beispielsweise wird die im Zuge der Verfahrensdurchführung als Kenngröße ermittelte Umgebungslautstärke des Patienten im Rahmen des „Data Mining" auf Spitzenwerte hin untersucht. Werden hierbei wiederholt vergleichbare Spitzenwerte gefunden, so werden diese mit anderen erfassten Kenngrößen korreliert. Hierbei wird beispielsweise eine Korrelation zwischen der Geräuschspitze und einer geografischen Position des Patienten festgestellt. Beispielsweise wird auf diese Weise au tomatisch durch die Auswerteeinheit erkannt, dass der Patient während der Mittagspause eine Abkürzung durch eine sehr laute Maschinenhalle nimmt, um schneller in die Kantine zu gelangen und sich hierbei einer auf Dauer möglicherweise gesundheitsschädigenden Lärmbelastung aussetzt. Diese Erkenntnis wird beispielsweise dahingehend zur Anpassung der Entscheidungskriterien umgesetzt, dass der Patient fortan eine Empfehlung erhält, sobald er in räumliche Nähe der erkannten Lärmquelle (Maschinenhalle) kommt.For example is determined in the course of the procedure as a parameter Ambient noise of the patient in the context of "Data Mining" to peak values examined. Be repeated comparable peak values found, these are correlated with other recorded parameters. Here, for example, a correlation between the noise peak and a geographical position of the patient. For example is automatically detected in this way by the evaluation unit, that the patient during the lunch break is a shortcut through a very noisy machine shop takes to get into the faster Canteen and this one possibly in the long term harmful noise pollution exposes. This realization becomes, for example, adaptation the decision criteria implemented that the patient from now on Receiving recommendation as soon as he realized in the vicinity of the noise source (Machine hall) is coming.

Im Zuge des „Data Warehousing" werden zu einer oder mehreren Kenngrößen so genannte Meta-Daten erzeugt, die eine gegenüber den Kenngrößen erhöhte Informationsdichte aufweisen oder eine effiziente Verarbeitung, Verwaltung oder Darstellung der Kenngrößen unterstützen. Die Meta-Daten umfassen insbesondere statistische Angaben zu den Kenngrößen, sowie Indizes und sonstige Navigationshilfen.in the Course of the "Data Warehousing " so-called one or more parameters Meta-data generated, which compared to the parameters increased information density or efficient processing, management or presentation of the Support characteristics. The Meta-data include in particular statistical information on the parameters, as well as Indices and other navigational aids.

Beispielsweise wird eine geografische Ortsangabe der Patientenposition (z.B, ein GPS-Signal) im Zuge des „Data Warehousing" in eine XML-Repräsentation überführt, die leicht mit einem gängigen Anzeigeprogramm angezeigt werden kann und mittels welcher der zurückgelegte Weg des Patienten grafisch darstellbar ist. Im Zuge des „Data Warehousing" werden zweckmäßigerweise auch Kenngrößen verschiedener Patienten kombiniert, z.B. um patientenübergreifend statistische Durchschnittswerte für einen bestimmten Kenngrößentyp zu erhalten.For example becomes a geographical location of the patient's position (e.g., a GPS signal) in the course of the "Data Warehousing "in transferred an XML representation that easy with a common one Display program can be displayed and by means of which the traveled Path of the patient is graphically represented. In the course of "Data Warehousing" will be expediently also characteristics of different Patients combined, e.g. statistical cross-patient statistical averages for one specific characteristic type receive.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigt die einzige Figur eine Vorrichtung zur präventiven Gesundheitsüberwachung eines Patienten mit einer Anzahl von einem Patienten zugeordneten Sensoren zur Erfassung von gesundheitsrelevanten Kenngrößen und zur Aussendung einer Empfehlung bei Erkennung eines nach Maßgabe hinterlegter Entscheidungskriterien definierten kritischen Zustandes.following is an embodiment of Invention explained in more detail with reference to a drawing. In it shows the only one Figure a device for preventive Health monitoring of a patient with a number of patients assigned Sensors for recording health relevant parameters and to send a recommendation upon detection of a decision criterion set according to the requirements defined critical condition.

Die schematisch dargestellte Vorrichtung 1 umfasst eine Anzahl von Patienteneinheiten 2 (von denen aus Gründen der Vereinfachung in der Figur lediglich eine dargestellt ist) sowie eine Auswerteeinheit 3.The schematically illustrated device 1 includes a number of patient units 2 (from which for the sake of simplicity in the figure, only one is shown) and an evaluation unit 3 ,

Die Patienteneinheit 2 umfasst eine Anzahl von Sensoren 4a-4d, die an einem Patienten 5 oder in dessen Umgebung angeordnet sind und zur Erfassung jeweils einer gesundheitsrelevanten Kenngröße Gi (i = 1, 2, 3, 4) dienen. Die Sensoren 4a4d sind teils im Körper des Patienten 5 implantiert, teils am Körper des Patienten 5 tragbar, teils in Arbeits- und Sportgeräten oder sonstigen Einrichtungsgegenständen des Patienten 5 integriert. Bei den erfassten Kenngrößen Gi handelt es sich einerseits um vitale Messgrößen des Patienten 5, wie z.B. Blutdruck, Herzfrequenz, Adrenalin- und/oder Insulinkonzentration im Blut, etc., andererseits um Kenngrößen Gi, die der geografischen Position des Patienten 5 oder einer Körperteilposition oder Körperbewegung entsprechen oder um Kenngrößen Gi, die auf den Patienten 5 wirkende Umwelteinflüsse (z.B. Sonneneinstrahlung, Umgebungstemperatur, Schadstoffbelastung der Umgebungsluft, etc.) wiedergeben.The patient unit 2 includes a number of sensors 4a - 4d attached to a patient 5 or are arranged in the vicinity thereof and serve for detecting in each case a health-relevant parameter G i (i = 1, 2, 3, 4). The sensors 4a - 4d are partly in the body of the patient 5 implanted, partly on the body of the patient 5 portable, partly in work and sports equipment or other furnishings of the patient 5 integrated. On the one hand, the recorded parameters G i are vital measured variables of the patient 5 , such as blood pressure, heart rate, adrenaline and / or insulin concentration in the blood, etc., on the other hand by parameters G i , the geographic position of the patient 5 or a body part position or body movement, or by characteristics G i that are on the patient 5 reflect environmental influences (eg solar radiation, ambient temperature, pollution of ambient air, etc.).

So ist beispielsweise der Sensor 4a in einer Brille des Patienten 5 integriert und erfasst die auf den Patienten 5 einwirkende Sonneneinstrahlung als Kenngröße G1. Der Sensor 4b ist beispielsweise im Körper des Patienten 5 implantiert und erfasst die Herzfrequenz als Kenngröße G2. Der Sensor 4c ist beispielsweise in einer Armbanduhr des Patienten 5 integriert und erfasst ein GPS-Signal als Kenngröße G3. Der Sensor 4d ist beispielsweise in einer Personenwaage des Patienten 5 integriert und erfasst das Körpergewicht des Patienten 5 als Kenngröße G4, sobald dieser die Personenwaage benützt. Zusätzlich oder alternativ können eine Vielzahl weiterer und/oder andersartiger Sensoren Einsatz finden, die in der Figur nicht explizit aufgeführt sind. Insbesondere können verschiedenen Patienten verschiedenartige Konfigurationen von Sensoren zugeordnet sein.For example, the sensor 4a in a patient's glasses 5 integrates and records the on the patient 5 acting solar radiation as parameter G 1 . The sensor 4b is for example in the body of the patient 5 implants and records the heart rate as characteristic G 2 . The sensor 4c is for example in a wristwatch of the patient 5 integrates and detects a GPS signal as parameter G 3 . The sensor 4d is for example in a personal scale of the patient 5 integrates and records the body weight of the patient 5 as parameter G 4 as soon as it uses the personal scale. Additionally or alternatively, a variety of other and / or different types of sensors can be used, which are not explicitly listed in the figure. In particular, different patients may be assigned different configurations of sensors.

Die Patienteneinheit 2 umfasst weiterhin eine Sensorenschnittstelle 6, Eingabe-/Ausgabemittel 7 für Daten, wie Display, alphanumerische Tastatur, etc. sowie eine Sende-/Empfangseinheit 8 zur Kommunikation mit der Auswerteeinheit 3.The patient unit 2 further comprises a sensor interface 6 , Input / output means 7 for data such as display, alphanumeric keyboard, etc. as well as a transceiver unit 8th for communication with the evaluation unit 3 ,

Die Sensoren 4a4d übermitteln hierbei die jeweils erfasste Kenngröße Gi kontinuierlich oder in diskreten Zeitabständen an die Sensorenschnittstelle 6. Jeder Sensor 4a4d ist hierbei über eine drahtgebundene oder drahtlose Übertragungsstrecke mit der Sensorenschnittstelle 6 verbunden. Die drahtlose Übertragung der Kenngrößen Gi erfolgt hierbei insbesondere unter Verwendung von Bluetooth, Infrarot-Datenübertragung oder einer sonstigen drahtlosen Übertragungstechnik. Die Sensorenschnittstelle 6 übermittelt die Kenngrößen Gi an die Sende-/Empfangseinheit 8, die den Kenngrößen Gi an eine entsprechende Sende-/Empfangseinheit 9 der Auswerteeinheit 3 weiterleitet. Falls erforderlich werden die Kenngrößen Gi in der Sensorenschnittstelle 6 vor der Weiterleitung an die Auswerteeinheit 3 zwischengespeichert.The sensors 4a - 4d in this case transmit the respectively detected parameter G i continuously or at discrete time intervals to the sensor interface 6 , Every sensor 4a - 4d is here via a wired or wireless transmission link with the sensor interface 6 connected. The wireless transmission of the parameters G i takes place here in particular using Bluetooth, infrared data transmission or other wireless transmission technology. The sensor interface 6 transmits the parameters G i to the transmitting / receiving unit 8th , the characteristic G i to a corresponding transmitting / receiving unit 9 the evaluation unit 3 forwards. If necessary, the parameters G i in the sensor interface 6 before forwarding to the evaluation unit 3 cached.

Die Datenübertragung zwischen der Patienteneinheit 2 und der Auswerteeinheit 3 erfolgt mittels einer sicheren, d.h. zugriffgeschützten, Internet- oder Mobiltelefon-Übertragungstechnik. Die Sensorenschnittstelle 6, die Eingabe-/Ausgabemittel 7 und die Sende-/Empfangseinheit 8 sind dabei zweckmäßigerweise in einem Mobiltelefon, einem PDA (Personal Digital Assistant, d.h. Handcomputer), einem PC (Personal Computer) oder einer sonstigen internet-fähigen Rechneranlage integriert.The data transfer between the patient unit 2 and the evaluation unit 3 takes place by means of a secure, ie access-protected, Internet or mobile telephone transmission technology. The sensor interface 6 , the input / output means 7 and the transceiver unit 8th are expediently integrated in a mobile telephone, a PDA (Personal Digital Assistant, ie handheld computer), a personal computer or other Internet-enabled computer system.

Innerhalb der Auswerteeinheit 3 werden die von der Sende-/Empfangseinheit 9 empfangenen Kenngrößen Gi zum einen einem Entscheidungsmodul 10, zum anderen einer Patientendatenbank 11 zugeleitet. In der Patientendatenbank 11 werden die empfangenen Kenngrößen Gi zeitabhängig archiviert, d.h. es wird eine Kenngrößenfunktion Fi = Gi(t) der Zeit t in der Patientendatenbank 11 hinterlegt, die den zeitlichen Verlauf der zugehörigen Kenngröße Gi wiedergibt. Das Entscheidungsmodul 10 ist dazu ausgebildet, die von der Sende-/Empfangseinheit 9 empfangenen Kenngrößen Gi daraufhin zu analysieren, ob ein kritischer Zustand vorliegt. Derartige kritische Zustände sind innerhalb der Auswerteeinheit 3 in Form von Entscheidungskriterien R definiert, die in der Patientendatenbank 11 patientenspezifisch hinterlegt sind und dem Entscheidungsmodul 10 aus der Patientendatenbank 11 zugeführt werden. Stellt das Entscheidungsmodul 10 anhand der Entscheidungskriterien R hinsichtlich einer oder mehrerer Kenngrößen Gi einen kritischen Zustand fest, so erzeugt es nach Maßgabe der Entscheidungskriterien R eine Empfehlung W und übermittelt diese über die Sende-/Empfangseinheit 9 an die Patienteneinheit 2. Dort wird die Empfehlung W über die Eingabe-/Ausgabemittel 7 an den Patienten ausgegeben. Als Empfehlung W werden neben akuten Warnungen auch Vorschläge ausgegeben, die auf eine mittel- und langfristige Verbesserung der Lebensweise des Patienten 5 hinzielen. Das Entscheidungsmodul 10 leitet bei Feststellen eines kritischen Zustandes optional weiterhin eine Nachricht N an eine Expertenschnittstelle 12, die einem medizinischen Experten 13, insbesondere einem Doktor, z.B. dem Hausarzt des Patienten 5, einem Notfalldienst, etc. zugeordnet ist. Die Expertenschnittstelle 15 umfasst insbesondere wiederum Ein- und Ausgabemittel für Daten, wie Bildschirm, Tastatur, etc. und ist insbesondere in einem Arbeitsrechner des Experten 13 integriert. Die Nachricht N wird dabei insbesondere in Form einer E-Mail od.dgl. übermittelt. Das Entscheidungsmodul 10 entscheidet fallspezifisch je nach Art des erkannten kritischen Zustandes und anhand der für diesen Fall hinterlegten Entscheidungskriterien R, ob sowohl eine Empfehlung W an den Patienten 5 und eine Nachricht N an den Experten 13 erzeugt werden soll oder ob nur die Empfehlung W an den Patienten 5 abgesandt werden soll. Optional umfassen die Entscheidungskriterien R auch solche Zustände, bei denen nur eine Nachricht N an den Experten 13 erzeugt wird.Within the evaluation unit 3 are those of the send / receive unit 9 received parameters G i on the one hand a decision module 10 , on the other hand, a patient database 11 fed. In the patient database 11 the received characteristics G i are time-dependent archived, ie there is a characteristic function F i = G i (t) of the time t in the patient database 11 deposited, which reflects the time course of the associated characteristic G i . The decision module 10 is adapted to that of the transmitting / receiving unit 9 received parameters G i then analyze whether a critical condition exists. Such critical states are within the evaluation unit 3 in the form of decision criteria R defined in the patient database 11 are patient-specific deposited and the decision module 10 from the patient database 11 be supplied. Represents the decision module 10 Based on the decision criteria R with respect to one or more parameters G i fixed a critical state, it generates a recommendation W in accordance with the decision criteria R and transmits them via the transmitting / receiving unit 9 to the patient unit 2 , There is the recommendation W on the input / output means 7 issued to the patient. As recommendation W, in addition to acute warnings, suggestions are also issued that aim to improve the patient's lifestyle in the medium and long term 5 each strive. The decision module 10 optionally initiates a message N to an expert interface upon detection of a critical condition 12 who is a medical expert 13 , in particular a doctor, for example, the family doctor of the patient 5 , an emergency service, etc. is assigned. The expert interface 15 In particular, in turn, includes input and output means for data, such as screen, keyboard, etc. and is in particular in a working computer of the expert 13 integrated. The message N is in particular in the form of an e-mail or the like. transmitted. The decision module 10 decides case by case depending on the type of critical condition detected and on the basis of this case deposited decision criteria R, whether both a recommendation W to the patient 5 and a message N to the experts 13 should be generated or if only the recommendation W to the patient 5 should be sent. Optionally, the decision criteria R also include those states in which only one message N to the expert 13 is produced.

Weiterhin umfasst die Auswerteeinheit 3 ein Data-Mining-Modul 14. Dieses ist dazu ausgebildet, die in der Patientendatenbank 11 hinterlegten Kenngrößenfunktionen Fi nach versteckten Trends T und Korrelationen C zu analysieren. Infolge eines erkannten Trends T bzw. einer erkannten Korrelation C werden die Entscheidungskriterien R automatisch durch das Data-Mining-Modul 14 angepasst. Alternativ oder zusätzlich hierzu ist vorgesehen, dass erkannte Trends T und Korrelationen C dem Experten 13 in Form einer durch das Entscheidungsmodul 10 erzeugten Nachricht N oder dem Patienten 5 in Form einer Empfehlung W gemeldet werden.Furthermore, the evaluation unit comprises 3 a data mining module 14 , This is designed to be in the patient database 11 stored characteristic functions F i for hidden trends T and correlations C to analyze. As a result of a recognized trend T or a recognized correlation C, the decision criteria R are automatically determined by the data mining module 14 customized. Alternatively or additionally, it is provided that recognized trends T and correlations C to the expert 13 in the form of a through the decision module 10 generated message N or the patient 5 be reported in the form of a recommendation W.

Die Auswerteeinheit 3 umfasst weiterhin ein Data-Warehousing-Modul 15. Das Data-Warehousing-Modul 15 ist dazu vorgesehen, aus den Kenngrößenfunktionen Fi so genannte Metadaten M abzuleiten und zu deren Archivierung an einen Metadatenspeicher 16 zu übermitteln. Als Metadaten M werden allgemein Daten bezeichnet, die auf die hinterlegten Kenngrößenfunktionen Fi bezogen sind, gegenüber letzteren aber eine höhere Informationsstufe aufweisen. Solche Daten umfassen insbesondere statistische Daten, sowie Daten, die einen schnelleren Zugriff auf die Kenngrößenfunktionen Fi oder eine verbesserte Darstellung der letzteren erlauben. Als Metadaten M werden insbesondere auch Durchschnittswerte bezüglich spezifischer Kenngrößen Gi hinterlegt, die durch patientenübergreifende Statistik bestimmt wurden. Auf die in dem Metadatenspeicher 16 gespeicherten Metadaten M haben insbesondere das Entscheidungsmodul 10 und das Data-Mining-Modul 14 Zugriff. Der Metadatenspeicher 16 ist optional in der Patientendatenbank 11 integriert.The evaluation unit 3 also includes a data warehousing module 15 , The data warehousing module 15 is intended to derive from the characteristic functions F i so-called metadata M and to their archiving to a metadata memory 16 to convey. As metadata M data are generally referred to, which are related to the stored characteristic functions F i , but compared to the latter have a higher information level. Such data include in particular statistical data, as well as data that allow faster access to the characteristic functions F i or an improved representation of the latter. In particular, average values relating to specific parameters G i , which were determined by cross-patient statistics, are also stored as metadata M. On the in the metadata store 16 stored metadata M have in particular the decision module 10 and the data mining module 14 Access. The metadata store 16 is optional in the patient database 11 integrated.

In der Patientendatenbank 11 ist ferner zu jedem Patienten 5, gegebenenfalls auch zu jedem zugriffberechtigten Experten 13 ein Benutzerprofil P hinterlegt. Das Benutzerprofil P enthält neben personenbezogenen Angaben individuelle Einstellungen. Im Falle eines Patienten 5 sind hier insbesondere die Art und Anzahl der dem Benutzer 5 zugeordneten Sensoren und die Art der erfassten Kenngrößen Gi registriert. Weiterhin umfasst das Benutzerprofil P eine Liste der für den individuellen Patienten 5 relevanten Entscheidungskriterien R. Der Benutzer 5 kann dieses Benutzerprofil P über die Eingabe-/Ausgabemittel 7 insbesondere auch benutzerspezifisch editieren, indem er entsprechende Anweisungen A an die Patientendatenbank 11 abgibt. Um einen missbräuchlichen Zugriff auf patientenbezogene Daten zu vermeiden, ist in den Zugriffspfad des Patienten 5 auf die Patientendatenbank 11 ein Authentifikationsmodul 17 geschaltet, an welchem sich der Patient 5, z.B. durch Angabe eines Benutzernamens und Passworts identifiziert.In the patient database 11 is also to every patient 5 , if applicable, to any authorized expert 13 a user profile P deposited. The user profile P contains individual settings as well as personal details. In the case of a patient 5 Here are in particular the type and number of the user 5 associated sensors and the nature of the detected characteristics G i registered. Furthermore, the user profile P includes a list for the individual patient 5 relevant decision criteria R. The user 5 can this user profile P on the input / output means 7 In particular, also edit user-specific by sending appropriate instructions A to the patient database 11 emits. To avoid improper access to patient-related data is in the access path of the patient 5 on the patient database 11 an authentication module 17 switched, at which the patient 5 , identified by specifying a user name and password, for example.

Der Benutzer 5 kann durch Editierung des Benutzerprofils P somit bestimmen, welche Situationen für ihn als kritisch eingestuft werden sollen, d.h. unter welchen Situationen er von der Auswerteeinheit 3 gewarnt werden will. Optional ist vorgesehen, dass der Patient 5 durch Editierung des Benutzerprofils P auch wählen kann, unter welchen Bedingungen der Experte 13 benachrichtigt werden soll.The user 5 By editing the user profile P, it is thus possible to determine which situations should be classified as critical for him, that is to say under which situations he is to be classified by the evaluation unit 3 wants to be warned. Optionally, it is provided that the patient 5 by editing the user profile P can also choose under what conditions the expert 13 to be notified.

Der Experte 13 hat seinerseits insbesondere Zugriff auf die Entscheidungskriterien R und kann diese durch entsprechende Anweisungen A' gegebenenfalls modifizieren oder ergänzen. Dem Zugriff des Experten 13 auf die Patientendatenbank 11 ist hierbei wiederum ein Authentifikationsmodul 17 zwischengeschaltet.The expert 13 in turn has particular access to the decision criteria R and may modify or supplement them by appropriate instructions A 'if necessary. The access of the expert 13 on the patient database 11 Here again is an authentication module 17 interposed.

In dem dargestellten Beispiel ist bezüglich des Benutzers 5 beispielsweise eine Entscheidungsregel R hinterlegt, nach Maßgabe von welcher das Entscheidungsmodul 10 den Patienten 5 warnt, wenn die Sonneneinstrahlung, der der Patient 5 ausgesetzt ist, einen bestimmten Wert überschreitet. Das Entscheidungsmodul 10 überwacht hierbei die Kenngröße G1 und deren hinterlegte Kenngrößenfunktion F1. Auf ähnliche Weise wird durch Überwachung der Kenngröße G4 und der zugehörigen Kenngrößenfunktion F4 das Körpergewicht des Patienten 5 über wacht. Der Patient 5 wird hierbei gewarnt, wenn sein Gewicht einen vorgesehenen Schwellwert überschreitet oder durch das Data-Mining-Modul 14 in einer zurückliegenden Zeitspanne eine schleichende Zunahme festgestellt wurde. Im Zusammenhang mit der Empfehlung W werden dem Patienten 5 hierbei Vorschläge für eine angepasste Ernährung übermittelt, die das Entscheidungsmodul 10 anhand der hinterlegten Entscheidungskriterien R und weiterer, in der Patientendatenbank 11 hinterlegten medizinischen Hintergrundinformation I erstellt. Gleichzeitig werden alle Kenngrößen Gi durch das Data-Mining-Modul 14 auf versteckte Korrelationen C untersucht. Auf diese Weise werden insbesondere Umstände ermittelt, unter denen die Herzfrequenz des Patienten 5 bedenkliche Werte annimmt. Das Data-Mining-Modul 14 entwickelt hieraus automatisch angepasste Regeln R, aufgrund derer der Patient 5 beim Wiederauftreten einer entsprechenden Situation automatisch gewarnt wird.In the example shown, it is with respect to the user 5 For example, a decision rule R deposited, according to which of the decision module 10 the patient 5 warns when the sun exposure, the patient 5 is exposed exceeds a certain value. The decision module 10 monitors the parameter G 1 and its stored characteristic function F 1 . Similarly, by monitoring the characteristic G 4 and the associated characteristic function F 4, the body weight of the patient 5 supervised. The patient 5 this is warned when its weight exceeds a designated threshold or through the data mining module 14 a creeping increase has been detected in a past period of time. In connection with the recommendation W be the patient 5 It submits proposals for a customized diet, which is the decision module 10 Based on the deposited decision criteria R and others, in the patient database 11 deposited medical background information I created. At the same time, all parameters G i are generated by the data mining module 14 examined for hidden correlations C. In this way, particular circumstances are determined, among which the heart rate of the patient 5 takes on critical values. The data mining module 14 develops automatically adapted rules R, on the basis of which the patient 5 automatically be warned when a situation reoccurs.

Ein nicht im Detail beschriebener Anwendungsfall der vorstehend beschriebenen Vorrichtung besteht insbesondere in der Detektierung einer schlechten Körperhaltung. Diese wird insbesondere durch Verwendung von Sensoren detektiert, die die relative Position von Körperteilen des Patienten 5 zueinander als Kenngrößen Gi erfassen. In der Auswerteeinheit 3 wird hieraus auf die Körperhaltung des Patienten 5 zurückgerechnet. Bei einer ungesunden Körperhaltung (z.B. an einem Computerarbeitsplatz) wird der Patient 5 beispielsweise automatisch gewarnt, um Langzeitschäden an der Nackenwirbelsäule vorzubeugen.A use case not described in detail of the device described above is in particular in the detection of poor posture. This will be particular detected by using sensors that measure the relative position of body parts of the patient 5 capture each other as parameters G i . In the evaluation unit 3 becomes the body posture of the patient 5 recalculated. In an unhealthy posture (eg at a computer workstation) the patient becomes 5 For example, automatically warned to prevent long-term damage to the cervical spine.

Ebenso ist optional vorgesehen, die Tippgeschwindigkeit und den Tastendruck während der Arbeit des Patienten 5 am Computer durch geeignete Sensoren, z.B. Drucksensoren auf der Computertastatur, zu überwachen. Anhand des Tastendrucks und des Tippverhaltens wird durch die Auswerteeinheit 3 ein ungesunder Stresszustand des Patienten 5 erkannt, wie er typischerweise bei exzessiver Computernutzung auftritt. Die Auswerteeinheit 3 sendet bei Erkennen eines derartigen kritischen Zu standes ein entsprechendes Warnsignal auf den Computerbildschirm des Patienten 5.Likewise, optional, the typing speed and the button pressure during the work of the patient 5 on the computer by suitable sensors, such as pressure sensors on the computer keyboard to monitor. The evaluation unit is determined by the keypress and the typing behavior 3 an unhealthy state of stress of the patient 5 detected, as it typically occurs in excessive computer use. The evaluation unit 3 sends upon detection of such a critical state, a corresponding warning signal on the computer screen of the patient 5 ,

Weiterhin ist optional vorgesehen, die Vorrichtung 1 im Zuge einer Krebsvorsorge einzusetzen. Hierzu werden mittels eines in einer Vene des Patienten 5 implantierten Blutsensors Blutwerte des Patienten als Messgrößen erfasst. Ein kritischer Zustand wird hierbei von der Auswerteeinheit 3 dann erkannt, wenn die Konzentration der Blutplättchen gegenüber einem Grenzbereich von 150.000 bis 350.000 Zellen pro Mikroliter Blut gefunden wird. Bei Erkennung ungewöhnlicher Blutwerte wird in dem beschriebenen Fall durch das Entscheidungsmodul 10 im Rahmen der Empfehlung W der Vorschlag an den Patienten 5 ausgegeben, einen Doktor zum Zwecke einer Vorsorgeuntersuchung aufzusuchen.Furthermore, the device is optionally provided 1 to use in the course of cancer screening. This is done by means of a in a vein of the patient 5 implanted blood sensor blood counts of the patient as measured variables. A critical state is in this case of the evaluation 3 detected when the concentration of platelets is found to be in the range of 150,000 to 350,000 cells per microliter of blood. Upon detection of abnormal blood levels, in the case described by the decision module 10 as part of Recommendation W, the proposal to the patient 5 issued to seek a doctor for the purpose of a check-up.

Wieder eine weitere Anwendung der Vorrichtung 1 besteht in der Erkennung und Behandlung unbewusster Schlafstörungen (Parasomnien), Schnarchen, etc. Derartige Leiden werden von dem Patienten 5 oft nicht bewusst wahrgenommen und daher nicht ohne weiteres erkannt. Die Erkennung von Parasomnien mittels der Vorrichtung 1 erfolgt insbesondere durch Sensoren, die die Herzfrequenz, die Atmung, die Umgebungslautstärke erfassen. Die Empfehlung W erfolgt hier bevorzugt einerseits als schriftliche Nachricht, die der Patient 5 nach dem Aufwachen erhält, als auch in Form eines Wecksignals, das die akuten Symptome einer Schlafstörung durch Aufwecken des Patienten 5 beendet.Yet another application of the device 1 It consists in recognizing and treating unconscious sleep disorders (parasomnias), snoring, etc. Such conditions are caused by the patient 5 often not consciously perceived and therefore not readily recognized. The detection of parasomnia by means of the device 1 is done in particular by sensors that detect the heart rate, breathing, the ambient volume. The recommendation W is here preferably on the one hand as a written message that the patient 5 after waking up, as well as in the form of a wake-up signal that receives the acute symptoms of a sleep disorder by waking the patient 5 completed.

Claims (16)

Verfahren zur präventiven Gesundheitsüberwachung eines Patienten (5), bei welchem mittels mindestens eines an oder in der Umgebung des Patienten (5) angeordneten Sensors (4a4d) eine gesundheitsrelevante Kenngröße (Gi; i = 1 – 4) erhoben und einer Auswerteeinheit (3) zugeführt wird, bei welchem die oder jede Kenngröße (Gi) in der Auswerteeinheit (3) nach Maßgabe hinterlegter Entscheidungskriterien (R) auf das Vorliegen eines kritischen Zustandes hin untersucht wird, und bei welchem bei Feststellung eines kritischen Zustandes durch die Auswerteeinheit (3) eine Empfehlung (W) an den Patienten (5) ausgegeben wird.Method for preventive health monitoring of a patient ( 5 ), in which by means of at least one on or in the vicinity of the patient ( 5 ) arranged sensor ( 4a - 4d ) a health-relevant parameter (G i ; i = 1 - 4) and an evaluation unit ( 3 ), in which the or each parameter (G i ) in the evaluation unit ( 3 ) is checked for the presence of a critical state in accordance with stored decision criteria (R), and in which, when a critical state is detected by the evaluation unit ( 3 ) a recommendation (W) to the patient ( 5 ) is output. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Kenngröße (Gi) eine Körperposition, eine Körperbewegung und/oder ein Umwelteinfluss erfasst wird.A method according to claim 1, characterized in that as a parameter (G i ) a body position, a body movement and / or an environmental influence is detected. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zeitliche Verlauf mindestens einer Kenngröße (Gi) als Kenngrößenfunktion (Fi; i = 1 – 4) der Zeit (t) mittels der Auswerteeinheit (3) aufgezeichnet wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the time course of at least one parameter (G i ) as a characteristic function (F i ; i = 1 - 4) of the time (t) by means of the evaluation unit ( 3 ) is recorded. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Kenngrößenfunktion (Fi) mittels eines Data-Mining-Moduls (14) auf Trends (T) untersucht wird, wobei bei Erkennung eines nach Maßgabe der Entscheidungskriterien (R) als kritisch eingestuften Trends (T) die Entscheidungskriterien (R) zur Abwendung des Trends (T) angepasst werden, und/oder eine Empfehlung (W) an den Patienten (5) ausgegeben wird.A method according to claim 3, characterized in that at least one characteristic function (F i ) by means of a data mining module ( 14 ) is examined for trends (T), whereby upon detection of a trend (T) classified as critical according to the decision criteria (R) the decision criteria (R) are adjusted to avert the trend (T), and / or a recommendation (W) to the patient ( 5 ) is output. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Kenngrößenfunktionen (Fi) mittels eines Data-Mining-Moduls (14) auf Korrelationen (C) untersucht werden, wobei bei Erkennung ei ner nach Maßgabe der Entscheidungskriterien (R) als kritisch eingestuften Korrelation (C) die Entscheidungskriterien (R) zur Abwendung der Korrelation (C) angepasst werden, und/oder eine Empfehlung (W) an den Patienten (5) ausgegeben wird.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least two characteristic functions (F i ) by means of a data mining module ( 14 ) are examined for correlations (C), wherein upon recognition of a decision criterion (R) as a critically classified correlation (C) the decision criteria (R) are adjusted to avert the correlation (C), and / or a recommendation (W ) to the patient ( 5 ) is output. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass aus der oder jeder Kenngrößenfunktion (Fi) Metadaten (M) abgeleitet werden, die eine gegenüber der oder jeder zugrundeliegenden Kenngrößenfunktion (Fi) erhöhte Informationsdichte aufweisen, den Zugriff auf mindestens eine Kenngrößenfunktion (Fi) erleichtern und/oder die Darstellung der einer Kenngrößenfunktion (Fi) zugeordneten Kenngröße (Gi) erleichtern.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that from the or each characteristic function (F i ) metadata (M) are derived, which have a relation to the or each underlying characteristic function (F i ) increased information density, access to at least one Characteristic function (F i ) facilitate and / or facilitate the representation of the characteristic variable function (F i ) associated characteristic (G i ). Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Metadaten (M) aus Kenngrößen (Gi) mehrerer Patienten (5) abgeleitet werden.A method according to claim 6, characterized in that the metadata (M) from parameters (G i ) of several patients ( 5 ) be derived. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass bei Erkennung eines kritischen Zustands nach Maßgabe der Entscheidungskriterien (R) eine Empfehlung (W) an einen medizinischen Experten (13) abgegeben wird.Method according to one of claims 1 to 7, characterized in that upon recognition of a critical condition in accordance with the decision criteria (R) a recommendation (W) to a medical expert ( 13 ) is delivered. Vorrichtung (1) zur präventiven Gesundheitsüberwachung eines Patienten (5), – mit mindestens einem Sensor (4a4d ) zur Erfassung einer gesundheitsrelevanten Kenngröße (Gi), – mit einer ein Entscheidungsmodul (10) umfassenden Auswerteeinheit (3), wobei das Entscheidungsmodul (10) dazu ausgebildet ist, die oder jede Kenngröße (Gi) nach Maßgabe hinterlegter Entscheidungskriterien (R) auf das Vorliegen eines kritischen Zustands hin zu untersuchen und bei Erkennung eines kritischen Zustandes eine Empfehlung (W) zu erzeugen, sowie – mit Datenübertragungsmitteln (6, 7, 8, 9) zur Übertragung der Kenngröße (Gi) von dem oder jedem Sensor (4a4d ) an die Auswerteeinheit (3) und zur Rückübertragung und Ausgabe der Empfehlung (W) an den Patienten (5).Contraption ( 1 ) for the preventive health monitoring of a patient ( 5 ), - with at least one sensor ( 4a - 4d ) for the acquisition of a health-relevant parameter (G i ), - with a decision module ( 10 ) evaluation unit ( 3 ), where the decision module ( 10 ) is designed to examine the or each parameter (G i ) in accordance with stored decision criteria (R) for the presence of a critical condition and to generate a recommendation (W) when a critical condition is detected, and - with data transmission means ( 6 . 7 . 8th . 9 ) for transmitting the characteristic (G i ) from the or each sensor ( 4a - 4d ) to the evaluation unit ( 3 ) and for the retransmission and issuing of the recommendation (W) to the patient ( 5 ). Vorrichtung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. mindestens ein Sensor (4a4d) zur Erfassung einer Körperposition, einer Körperbewegung oder eines Umwelteinflusses als Kenngröße (Gi) ausgebildet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the or at least one sensor ( 4a - 4d ) is designed to detect a body position, a body movement or an environmental influence as a parameter (G i ). Vorrichtung (1) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. mindestens ein Sensor (4a4d) im Körper des Patienten (5) implantiert oder am Körper des Patienten (5) tragbar ist.Contraption ( 1 ) according to claim 9 or 10, characterized in that the or at least one sensor ( 4a - 4d ) in the body of the patient ( 5 ) or on the body of the patient ( 5 ) is portable. Vorrichtung (1) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. mindestens ein Sensor (4a4d) in einem Arbeitsgerät, Sportgerät oder Einrichtungsgegenstand integriert istContraption ( 1 ) according to claim 9 or 10, characterized in that the or at least one sensor ( 4a - 4d ) is integrated in a working device, sports equipment or furnishing Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (3) ein Data-Mining-Modul (14) umfasst, das dazu ausgebildet ist, aus einer oder mehreren den zeitlichen Verlauf jeweils einer Kenngröße (Gi) wiedergebenden Kenngrößenfunktionen (Fi) Trends (T) und Korrelationen (C) zu erkennen und nach Maßgabe der Entscheidungskriterien (R) in Hinblick auf ihre Gesundheitsrelevanz als kritisch oder unkritisch einzustufen.Contraption ( 1 ) according to one of claims 9 to 12, characterized in that the evaluation unit ( 3 ) a data mining module ( 14 ), which is designed to recognize trends (T) and correlations (C) from one or more characteristic quantities (F i ) representing the time profile of a respective parameter (G i ) and in accordance with the decision criteria (R) with regard to to classify their health relevance as critical or uncritical. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (3) ein Data-Warehousing-Modul (15) umfasst, das dazu ausgebildet ist, aus der oder jeder Kenngrößenfunktion (Fi) Metadaten (M) abzuleiten, die eine gegenüber der oder jeder zugrunde liegenden Kenngrößenfunktion (Fi) erhöhte Informationsdichte aufweisen, den Zugriff auf mindestens eine Kenngrößenfunktion (Fi) erleichtern und/oder die Darstellung der einer Kenngrößenfunktion (Fi) zugeordneten Kenngröße (Gi) erleichtern.Contraption ( 1 ) according to one of claims 9 to 13, characterized in that the evaluation unit ( 3 ) a data warehousing module ( 15 ), which is designed to derive metadata (M) from the or each characteristic function (F i ) which have an increased information density compared with the or each characteristic parameter function (F i ), access to at least one characteristic function (F i ) facilitate and / or facilitate the representation of a characteristic variable function (F i ) associated characteristic (G i ). Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswerteeinheit (3) patientenfern und zentral implementiert ist und zur patientenindividuellen Verarbeitung von Kenngrößen (Gi) mehrerer Patienten (5) ausgebildet ist.Contraption ( 1 ) according to one of claims 9 to 14, characterized in that the evaluation unit ( 3 ) remote from the patient and centrally implemented and for the patient-specific processing of parameters (G i ) of several patients ( 5 ) is trained. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsmittel (6, 7, 8, 9) eine Mobiltelefonverbindung oder Internetverbindung umfassen.Contraption ( 1 ) according to one of claims 9 to 15, characterized in that the transmission means ( 6 . 7 . 8th . 9 ) comprise a mobile telephone connection or internet connection.
DE102005008386A 2005-02-23 2005-02-23 Patient health preventive monitoring procedure has body position, movement or environmental sensors with processor using data mining and decision techniques to make recommendations Withdrawn DE102005008386A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005008386A DE102005008386A1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Patient health preventive monitoring procedure has body position, movement or environmental sensors with processor using data mining and decision techniques to make recommendations

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005008386A DE102005008386A1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Patient health preventive monitoring procedure has body position, movement or environmental sensors with processor using data mining and decision techniques to make recommendations

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005008386A1 true DE102005008386A1 (en) 2006-08-24

Family

ID=36776287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005008386A Withdrawn DE102005008386A1 (en) 2005-02-23 2005-02-23 Patient health preventive monitoring procedure has body position, movement or environmental sensors with processor using data mining and decision techniques to make recommendations

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005008386A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2014225A2 (en) 2007-07-11 2009-01-14 Deutsche Telekom AG Method for remote observation of the medical state of a user, system and devices for same
EP2750602A1 (en) * 2011-08-31 2014-07-09 Striiv, Inc. Life pattern detection
US9299036B2 (en) 2011-08-31 2016-03-29 Striiv, Inc. Life pattern detection

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020099273A1 (en) * 2001-01-24 2002-07-25 Siegfried Bocionek System and user interface for use in providing medical information and health care delivery support
EP1226782A2 (en) * 2001-01-25 2002-07-31 Siemens Aktiengesellschaft Method and device for post-operative monitoring of a patient
US20020169584A1 (en) * 2001-05-14 2002-11-14 Zhongsu Fu Mobile monitoring system
US20030125984A1 (en) * 2001-11-02 2003-07-03 Rao R. Bharat Patient data mining for automated compliance
US20040152956A1 (en) * 2001-04-06 2004-08-05 Ronen Korman Physiological monitoring system for a computational device of a human subject
US6804656B1 (en) * 1999-06-23 2004-10-12 Visicu, Inc. System and method for providing continuous, expert network critical care services from a remote location(s)
CA2433998A1 (en) * 2003-07-15 2005-01-15 Jean-Denis Hurtubise Telecommunication periodic surveillance medical network system

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6804656B1 (en) * 1999-06-23 2004-10-12 Visicu, Inc. System and method for providing continuous, expert network critical care services from a remote location(s)
US20020099273A1 (en) * 2001-01-24 2002-07-25 Siegfried Bocionek System and user interface for use in providing medical information and health care delivery support
EP1226782A2 (en) * 2001-01-25 2002-07-31 Siemens Aktiengesellschaft Method and device for post-operative monitoring of a patient
US20040152956A1 (en) * 2001-04-06 2004-08-05 Ronen Korman Physiological monitoring system for a computational device of a human subject
US20020169584A1 (en) * 2001-05-14 2002-11-14 Zhongsu Fu Mobile monitoring system
US20030125984A1 (en) * 2001-11-02 2003-07-03 Rao R. Bharat Patient data mining for automated compliance
CA2433998A1 (en) * 2003-07-15 2005-01-15 Jean-Denis Hurtubise Telecommunication periodic surveillance medical network system

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Derwent-Abstract & JP 2003256578 A *
Derwent-Abstract zur JP 2003-256578 A

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2014225A2 (en) 2007-07-11 2009-01-14 Deutsche Telekom AG Method for remote observation of the medical state of a user, system and devices for same
EP2014225A3 (en) * 2007-07-11 2009-12-09 Deutsche Telekom AG Method for remote observation of the medical state of a user, system and devices for same
EP2750602A1 (en) * 2011-08-31 2014-07-09 Striiv, Inc. Life pattern detection
EP2750602A4 (en) * 2011-08-31 2015-06-24 Striiv Inc Life pattern detection
US9299036B2 (en) 2011-08-31 2016-03-29 Striiv, Inc. Life pattern detection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60119414T2 (en) Portable device for life support
DE60038429T2 (en) A system and method for determining a reference baseline of an individual patient condition for use in an automated collection and patient care analysis system
EP2055348B1 (en) Device for calculating a maintenance appointment for supplying an implantable medical device
DE60035546T2 (en) System and method for the automatic collection and analysis of periodically collected patient data for remote patient care
DE69926904T2 (en) ANNEX AND PROCEDURE FOR THE PREDICTION OF HUMAN COGNITIVE PERFORMANCE USING ACTIGRAPH DATA
DE102018107633B4 (en) Stroke monitoring system
EP2624752B1 (en) Method and apparatus for sensing a horse's moods
EP2375964A1 (en) Method for remote diagnostics monitoring and support of patients and device and telemedical center
CN105678058A (en) Chinese traditional auxiliary diagnosis and treatment device and system
EP3025581B1 (en) Method of detecting explosives and other target substances
DE102015105581A1 (en) System and method for monitoring the health and / or health of a vehicle occupant
DE102007048774A1 (en) Detection of operation phases and / or interventions
WO2007014545A2 (en) Portable ecg device
EP2879582B1 (en) Device, method and application for establishing a current load level
EP2940613A1 (en) Data processing and communication device for receiving patient data outside of treatment
DE102020207522A1 (en) SEATING SYSTEM AND CONTROL PROCEDURE
EP2359287A1 (en) Method for recording and evaluation of measurements related to the condition of a patient for configuration of a portable, patient-controlled device operated to record said measurements and related device
DE102015225251A1 (en) Driving safety management system, sleep deprivation detection device, sleep data measuring device, user identification input device, control method, and program
EP2196138A2 (en) Method and system for stress training a user
CN113317762A (en) Cloud server
CN110755091A (en) Personal mental health monitoring system and method
DE19631589B4 (en) Device for monitoring the state of concentration and / or the tendency of people to fall asleep
DE102005008386A1 (en) Patient health preventive monitoring procedure has body position, movement or environmental sensors with processor using data mining and decision techniques to make recommendations
JP3523007B2 (en) Satisfaction measurement system and feedback device
EP2409253A1 (en) Method for automatically generating a user-specific measurement data capturing regime for a discontinuous blood sugar measurement and data processing device and blood sugar measuring device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140902