WO2012168405A2 - Method for ascertaining audible voice signals - Google Patents

Method for ascertaining audible voice signals Download PDF

Info

Publication number
WO2012168405A2
WO2012168405A2 PCT/EP2012/060857 EP2012060857W WO2012168405A2 WO 2012168405 A2 WO2012168405 A2 WO 2012168405A2 EP 2012060857 W EP2012060857 W EP 2012060857W WO 2012168405 A2 WO2012168405 A2 WO 2012168405A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
text
photo
mobile telephone
voice data
processing unit
Prior art date
Application number
PCT/EP2012/060857
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
WO2012168405A3 (en
Inventor
Marcus Regensburger
Original Assignee
Marcus Regensburger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Marcus Regensburger filed Critical Marcus Regensburger
Publication of WO2012168405A2 publication Critical patent/WO2012168405A2/en
Publication of WO2012168405A3 publication Critical patent/WO2012168405A3/en

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00127Connection or combination of a still picture apparatus with another apparatus, e.g. for storage, processing or transmission of still picture signals or of information associated with a still picture
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10LSPEECH ANALYSIS OR SYNTHESIS; SPEECH RECOGNITION; SPEECH OR VOICE PROCESSING; SPEECH OR AUDIO CODING OR DECODING
    • G10L13/00Speech synthesis; Text to speech systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00127Connection or combination of a still picture apparatus with another apparatus, e.g. for storage, processing or transmission of still picture signals or of information associated with a still picture
    • H04N1/00326Connection or combination of a still picture apparatus with another apparatus, e.g. for storage, processing or transmission of still picture signals or of information associated with a still picture with a data reading, recognizing or recording apparatus, e.g. with a bar-code apparatus
    • H04N1/00328Connection or combination of a still picture apparatus with another apparatus, e.g. for storage, processing or transmission of still picture signals or of information associated with a still picture with a data reading, recognizing or recording apparatus, e.g. with a bar-code apparatus with an apparatus processing optically-read information
    • H04N1/00331Connection or combination of a still picture apparatus with another apparatus, e.g. for storage, processing or transmission of still picture signals or of information associated with a still picture with a data reading, recognizing or recording apparatus, e.g. with a bar-code apparatus with an apparatus processing optically-read information with an apparatus performing optical character recognition
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00127Connection or combination of a still picture apparatus with another apparatus, e.g. for storage, processing or transmission of still picture signals or of information associated with a still picture
    • H04N1/00281Connection or combination of a still picture apparatus with another apparatus, e.g. for storage, processing or transmission of still picture signals or of information associated with a still picture with a telecommunication apparatus, e.g. a switched network of teleprinters for the distribution of text-based information, a selective call terminal
    • H04N1/00307Connection or combination of a still picture apparatus with another apparatus, e.g. for storage, processing or transmission of still picture signals or of information associated with a still picture with a telecommunication apparatus, e.g. a switched network of teleprinters for the distribution of text-based information, a selective call terminal with a mobile telephone apparatus
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N2201/00Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
    • H04N2201/0077Types of the still picture apparatus
    • H04N2201/0084Digital still camera

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computational Linguistics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Audiology, Speech & Language Pathology (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Facsimiles In General (AREA)

Abstract

A method for ascertaining audible voice signals from a text article (14b) that is available in written form particularly from a printed medium (14a) is described. A mobile communication appliance, particularly a mobile telephone (10), having a camera is present. A photograph of the text article (14b) is produced by the mobile telephone (10). The photograph is transmitted to a processing unit (16). The photograph of the text article (14b) is used by the processing unit (16) to ascertain first voice data. The first voice data are transmitted to the mobile telephone (10). The first voice data are output by the mobile telephone (10) as audible voice signals.

Description

Verfahren zur Ermittlung von akustischen SprachsignalenMethod for determining acoustic speech signals
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ermittlung von akustischen Sprachsignalen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 oder 2. Die Erfindung betrifft ebenfalls entsprechende Programme zur Ausführung des Verfahrens sowie ein mobiles Kommunikationsgerät, insbesondere ein Mobiltelefon, eine Anwenderdatenbank und eine Verarbeitungseinheit, auf denen diese Programme geladen sind.The invention also relates to corresponding programs for executing the method and to a mobile communication device, in particular a mobile telephone, a user database and a processing unit on which these programs are loaded ,
Tagtäglich wird eine Vielzahl gedruckter Medien veröffentlicht. In diesen gedruckten Medien ist eine Vielzahl von Textbeiträgen in Schriftform enthalten. Die Textbeiträge können von Personen gelesen werden. Damit können Informationen an Personen weitergegeben werden.Every day a large number of printed media are published. These printed media contain a large number of text contributions in written form. The text contributions can be read by persons. This information can be passed to people.
Aus vielerlei Gründen kann es für eine bestimmte Person schwierig oder zumindest nicht sinnvoll sein, die Informationen auf die bekannte Art und Weise zu erhalten. Beispielsweise können bei einer Person Sprach- oder Seh- oder Leseprobleme vorhanden sein, die das Lesen der Textbeiträge erschweren.For many reasons, it may be difficult or at least not useful for a particular person to obtain the information in the known manner. For example, a person may have speech or visual or reading problems that make it difficult to read the text posts.
Die Erfindung hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, einen in Schriftform vorliegenden Textbeitrag auf eine andere Art und Weise an eine Person zu übermitteln.The invention has therefore set itself the task of transmitting a written text in a different way to a person.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch ein Verfahren nach dem Anspruch 1 oder nach dem Anspruch 2. Die Aufgabe wird ebenfalls durch Verfahren und Programme nach den Ansprüchen 9, 10, 11, 14, und 15 gelöst sowie durch ein mobiles Kommunikationsgerät, insbesondere ein Mobiltelefon nach dem Anspruch 12, eine Anwenderdatenbank nach dem Anspruch 13 und eine Verarbeitungseinheit nach dem Anspruch 16.The object is also achieved by methods and programs according to claims 9, 10, 11, 14, and 15 as well as by a mobile communication device, in particular a mobile phone according to the object Claim 12, a user database according to claim 13 and a processing unit according to claim 16.
Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird ein Foto des Textbeitrags von dem Mobiltelefon erstellt, aus dem Foto des Textbeitrags werden erste Sprachdaten ermittelt, und die ersten Sprachdaten werden von dem Mobiltelefon als akustische Sprachsignale ausgegeben.In the method according to the invention, a photo of the text contribution is created by the mobile telephone, first voice data are determined from the photo of the text contribution, and the first voice data are output by the mobile telephone as acoustic voice signals.
Ein Vorteil der Erfindung besteht darin, dass eine das erfindungsgemäße Verfahren benutzende Person den Textbeitrag nicht mehr lesen muss, sondern es wird diesem Benutzer der Text des Textbeitrags über das Mobiltelefon vorgelesen. Es können damit keine Seh- oder Leseprobleme und – durch eine entsprechende Sprachauswahl – auch keine Sprachprobleme mehr auftreten. Stattdessen kann der Benutzer den vorgelesenen Text und damit die darin enthaltenen Informationen unmittelbar und ohne weitere Schwierigkeiten mittels der akustischen Übertragung erfassen.An advantage of the invention is that a person using the method according to the invention no longer has to read the text entry, but instead the text of the text contribution is read to this user via the mobile telephone. It can thus no visual or reading problems and - by a corresponding language selection - no more speech problems occur. Instead, the user can capture the read text and thus the information contained therein directly and without further difficulties by means of the acoustic transmission.
Das erfindungsgemäße Verfahren wird dabei einerseits durch ein Programm realisiert, das auf dem Mobiltelefon geladen ist, sowie andererseits durch ein Programm, das auf der Verarbeitungseinheit geladen ist. The inventive method is realized on the one hand by a program that is loaded on the mobile phone, and on the other hand by a program that is loaded on the processing unit.
Zusätzlich ist es möglich, dass dem Benutzer Zusatzdaten zu dem Textbeitrag zur Verfügung gestellt werden, die beispielsweise eine einfache Bestellung der im Textbeitrag erwähnten Produkte oder Dienstleistungen möglich machen. Damit kann der Benutzer vorteilhaft einfach durch zu dem Textbeitrag übermittelte Zusatzdaten angesprochen werden. Auch können in einem anderen Beispiel Sicherheitshinweise zur sicheren Benutzung von Produkten in Form von Zusatzdaten bereitgestellt werden und tragen damit zur sicheren Benutzung von Produkten bei. In letzterem Fall könnten beispielsweise geänderte gesetzliche Bestimmungen bezüglich einer verschärften Kennzeichnungspflicht durch eine entsprechende Bereitstellung von Zusatzdaten erfüllt werden.In addition, it is possible for the user to be provided with additional data on the text contribution that makes it possible, for example, to simply order the products or services mentioned in the text post. In this way, the user can advantageously be addressed simply by additional data transmitted to the text entry. In another example, safety instructions for the safe use of products in the form of additional data can be provided and thus contribute to the safe use of products. In the latter case, for example, amended legal provisions regarding a stricter labeling requirement could be fulfilled by providing supplementary data accordingly.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Zusatzdaten als weitere Text- und/oder Bilddaten und/oder multimediale Daten an das Mobiltelefon übertragen werden, und wenn die Text- und/oder Bilddaten und/oder multimedialen Daten insbesondere auf einem Bildschirm des Mobiltelefons angezeigt und/oder auf einem Lautsprecher des Mobiltelefons ausgegeben werden. Damit ist es möglich, dem Benutzer die zu dem fotografierten Textbeitrag zugehörigen Zusatzdaten auf eine einfache und verständliche Weise, insbesondere mit Hilfe von zusätzlichen Bildern und dergleichen, aufzubereiten und zu übermitteln. It is particularly advantageous if the additional data are transmitted to the mobile telephone as further text and / or image data and / or multimedia data, and if the text and / or image data and / or multimedia data are displayed in particular on a screen of the mobile telephone and / or or on a speaker of the mobile phone. This makes it possible for the user to prepare and transmit the additional data associated with the photographed text contribution in a simple and understandable manner, in particular with the aid of additional images and the like.
Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, dass vorab ein Programm von einer Anwendungsdatenbank auf das Mobiltelefon heruntergeladen wird, wobei dieses Programm dazu geeignet ist, die für das erfindungsgemäße Verfahren erforderlichen Schritte auszuführen. Damit ist es einem Benutzer in einfacher Weise möglich, das erfindungsgemäße Verfahren auf einem Mobiltelefon einzurichten und dann mit diesem Mobiltelefon auszuführen.A particularly advantageous embodiment of the invention consists in that a program is downloaded in advance from an application database to the mobile telephone, this program being suitable for carrying out the steps required for the method according to the invention. This makes it possible for a user in a simple manner to set up the inventive method on a mobile phone and then run with this mobile phone.
Weitere Merkmale, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in der Zeichnung dargestellt sind. Dabei bilden alle beschriebenen oder dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger Kombination den Gegenstand der Erfindung, unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen oder deren Rückbeziehung sowie unabhängig von ihrer Formulierung bzw. Darstellung in der Beschreibung bzw. in der Zeichnung.Other features, applications and advantages of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments of the invention, which are illustrated in the drawing. All described or illustrated features, alone or in any combination form the subject matter of the invention, regardless of their summary in the claims or their dependency and regardless of their formulation or representation in the description or in the drawing.
Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine schematische Blockdarstellung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Ermittlung von akustischen Sprachsignalen.The sole figure of the drawing shows a schematic block diagram of an exemplary embodiment of a method according to the invention for determining acoustic speech signals.
Das nachfolgend beschriebene Verfahren ist dazu vorgesehen, unter Beteiligung eines mobilen Kommunikationsgeräts ausgeführt zu werden. Bei dem Kommunikationsgerät kann es sich beispielsweise um ein Mobiltelefon oder um ein sogenanntes „smartphone“ handeln, beispielsweise ein BlackBerry Smartphone [BlackBerry ist eine Marke der Research In Motion Limited (RIM)]. Weiterhin kann es sich auch um ein sogenanntes „mobile digital device“ handeln, beispielsweise um ein iPhone Gerät oder ein iPad Gerät [iPhone und iPad sind Marken der Apple Inc.]. Ebenfalls kann es sich um einen mobilen Computer, insbesondere um ein Notebook handeln, der/das zur mobilen Telekommunikation geeignet ist. The method described below is intended to be carried out with the involvement of a mobile communication device. The communication device may be, for example, a mobile phone or a so-called "smartphone", for example a BlackBerry smartphone [BlackBerry is a trademark of Research In Motion Limited (RIM)]. Furthermore, it can also be a so-called "mobile digital device", for example an iPhone device or an iPad device [iPhone and iPad are trademarks of Apple Inc.]. It can also be a mobile computer, in particular a notebook, which is suitable for mobile telecommunications.
Dieses mobile Kommunikationsgerät ist in der Figur mit der Bezugsziffer 10 gekennzeichnet und wird nachfolgend zum Zwecke der Vereinfachung immer nur als Mobiltelefon benannt. Das Mobiltelefon 10 ist dazu geeignet, Sprachdaten von einem Sender zu empfangen und als akustische Sprachsignale über einen Lautsprecher an eine Bedienperson auszugeben. Zu diesem Zweck ist dem Mobiltelefon 10 üblicherweise eine Telefonnummer und/oder ein Internetadresse zugeordnet. Gegebenenfalls ist das Mobiltelefon 10 auch dazu geeignet, Text- und/oder Bilddaten und/oder multimediale Daten von einem Sender zu empfangen und die zugehörigen Texte und/oder Bilder und/oder multimedialen Daten über einen Bildschirm und/oder einen Lautsprecher der Bedienperson anzuzeigen bzw. auszugeben. Weiterhin enthält das Mobiltelefon 10 eine nicht-näher dargestellte Kamera, mit der die Bedienperson ein Foto von einem Gegenstand erstellen kann. Dieses Foto kann von dem Mobiltelefon 10 in der Form von digitalen Daten an einen Empfänger übertragen werden. Weiterhin enthält das Mobiltelefon 10 einen Mikroprozessor oder dergleichen, auf den ein Programm geladen werden kann, das dann von dem Mobiltelefon 10 ausgeführt werden kann.This mobile communication device is identified in the figure with the reference numeral 10 and is subsequently named for the sake of simplicity only as a mobile phone. The mobile telephone 10 is adapted to receive voice data from a transmitter and output as acoustic voice signals via a speaker to an operator. For this purpose, the mobile telephone 10 is usually associated with a telephone number and / or an Internet address. Optionally, the mobile telephone 10 is also adapted to receive text and / or image data and / or multimedia data from a transmitter and display the associated texts and / or images and / or multimedia data via a screen and / or a speaker of the operator or to spend. Furthermore, the mobile phone 10 includes a camera not shown in detail, with which the operator can create a photo of an object. This photo may be transmitted by the mobile telephone 10 in the form of digital data to a receiver. Furthermore, the mobile phone 10 includes a microprocessor or the like, on which a program can be loaded, which can then be executed by the mobile phone 10.
Auf einer Anwendungsdatenbank 12 ist eine Mehrzahl von digitalen Programmen gespeichert, die jeweils an mobile Kommunikationsgeräte, wie sie vorstehend erläutert sind, übertragen und dort gespeichert werden können. Die Übertragung eines Programms von der Anwendungsdatenbank 12 an ein mobiles Kommunikationsgerät kann dabei auf verschiedene Arten erfolgen und wird vorliegend nicht näher erläutert.An application database 12 stores a plurality of digital programs, each of which can be transmitted to mobile communication devices as explained above and stored there. The transmission of a program from the application database 12 to a mobile communication device can take place in various ways and will not be explained in detail here.
Auf der Anwendungsdatenbank 12 ist ein Programm gespeichert, das zum Ermitteln von Sprachdaten und gegebenenfalls von Zusatzdaten vorgesehen ist. Dieses Programm wird in einem Vorab-Schritt des erfindungsgemäßen Verfahrens von der Anwendungsdatenbank 12 auf das Mobiltelefon 10 heruntergeladen. Dies bedeutet, dass das Programm in nicht-näher erläuterter Weise von der Anwendungsdatenbank 12 an das Mobiltelefon 10 übermittelt wird und dann auf dem Mobiltelefon 10 abgespeichert wird. Es wird davon ausgegangen, dass das Programm nach dem Herunterladen auf dem Mobiltelefon 10 ablaufen kann und damit auf dem Mobiltelefon 10 ausgeführt werden kann. Der vorgenannte Vorab-Schritt ist in der Figur durch einen Pfeil 12a gekennzeichnet.On the application database 12, a program is stored, which is provided for determining voice data and possibly additional data. This program is downloaded in a preliminary step of the method according to the invention from the application database 12 to the mobile phone 10. This means that the program is transmitted in an unspecified manner from the application database 12 to the mobile phone 10 and then stored on the mobile phone 10. It is assumed that the program can run after the download on the mobile phone 10 and thus can be performed on the mobile phone 10. The aforementioned preliminary step is indicated by an arrow 12a in the figure.
Es wird nunmehr davon ausgegangen, dass der Bedienperson eine Zeitung, beispielsweise eine Tageszeitung, oder eine Zeitschrift, beispielsweise eine Wochenzeitschrift, oder einen Vertrag, eine Bedienungsanleitung oder ein sonstiges vergleichbares gedrucktes Medium vorliegt. Dieses gedruckte Medium ist in der Figur mit dem Bezugszeichen 14a gekennzeichnet. Weiter wird davon ausgegangen, dass in diesem gedruckten Medium 14a wenigstens ein in Schriftform vorliegender Textbeitrag enthalten ist, der in irgendeiner Weise mit einer Bezeichnung versehen sein kann, beispielsweise mit einer Überschrift. Dieser Textbeitrag ist in der Figur mit dem Bezugszeichen 14b und die Bezeichnung bzw. die Überschrift desselben mit dem Bezugszeichen 14c gekennzeichnet. Gegebenenfalls ist es möglich, dass zusätzlich zu der Bezeichnung bzw. Überschrift 14c neben dem Textbeitrag 14b ein Code 14d, beispielsweise ein Barcode oder dergleichen vorhanden ist. It is now assumed that the operator is a newspaper, such as a newspaper, or a magazine, such as a weekly magazine, or a contract, an instruction manual or other similar printed medium. This printed medium is indicated in the figure by the reference numeral 14a. It is further assumed that this printed medium 14a contains at least one textual article in written form, which may in some way be provided with a name, for example a headline. This text entry is identified in the figure by the reference numeral 14b and the name or the title thereof by the reference numeral 14c. If appropriate, it is possible for a code 14d, for example a barcode or the like, to be present in addition to the name or heading 14c next to the text entry 14b.
Nachdem das heruntergeladene Programm auf dem Mobiltelefon 10 gestartet worden ist, fotografiert die Bedienperson mit der Kamera des Mobiltelefons 10 den Textbeitrag 14b des gedruckten Mediums 14a. Das oder die erstellte/n Foto/s liegen danach in dem Mobiltelefon 10 als digitale Daten vor, insbesondere in der Form einer Vielzahl sogenannter Pixel (pixel = picture element). Der vorstehend beschriebene Vorgang ist in der Figur mit einem Doppelpfeil 15 gekennzeichnet. After the downloaded program has been started on the mobile phone 10, the operator photographs with the camera of the mobile phone 10 the text contribution 14b of the printed medium 14a. The created photo (s) are then present in the mobile telephone 10 as digital data, in particular in the form of a multiplicity of so-called pixels (pixel = picture element). The process described above is indicated by a double arrow 15 in the figure.
Das oder die erstellte/n Foto/s werden von dem Mobiltelefon 10 in der Form von digitalen Daten an eine Verarbeitungseinheit 16 übertragen. Diese Übertragung, die in der Figur durch einen Pfeil 18 gekennzeichnet ist, wird insbesondere mit Hilfe des heruntergeladenen Programms ausgeführt. Für die Übertragung ist der Verarbeitungseinheit 16 eine Telefonnummer oder gegebenenfalls auch eine Internetadresse zugeordnet, die von dem Mobiltelefon 10 angewählt wird. Auf diese Weise wird eine Kommunikationsverbindung zwischen dem Mobiltelefon 10 und der Verarbeitungseinheit 16 aufgebaut. The generated photo (s) are transmitted to a processing unit 16 by the mobile telephone 10 in the form of digital data. This transmission, which is indicated in the figure by an arrow 18, is carried out in particular with the aid of the downloaded program. For the transmission, the processing unit 16 is assigned a telephone number or optionally also an Internet address, which is dialed by the mobile telephone 10. In this way, a communication link between the mobile phone 10 and the processing unit 16 is established.
Die Übertragung als solche kann mittels UMTS (UMTS = universal mobile telecommunication system) oder GPRS (GPRS = general packet radio service) oder GSM (GSM = global system for mobile communications) oder EDGE (EDGE = enhanced data rates for GSM evolution) oder WLAN (WLAN = wireless local area network) oder mittels eines anderen Telekommunikationsverfahrens bzw. anderen Telekommunikationssystems oder –dienstes ausgeführt werden.The transmission as such can be effected by means of UMTS (UMTS = universal mobile telecommunication system) or GPRS (GPRS = general packet radio service) or GSM (GSM = global system for mobile communications) or EDGE (EDGE = enhanced data rates for GSM evolution) or WLAN (WLAN = wireless local area network) or by means of another telecommunication method or other telecommunication system or service.
Die Verarbeitungseinheit 16 umfasst einen Prozessor 24 zur Ermittlung von Sprachdaten und eine Datenbank 26 mit hinterlegten Zusatzdaten. Die von dem Prozessor 24 ermittelten Sprachdaten können über den Lautsprecher als hörbare Sprachsignale von dem Mobiltelefon 10 ausgegeben werden. The processing unit 16 comprises a processor 24 for determining speech data and a database 26 with stored additional data. The voice data determined by the processor 24 may be output from the mobile phone 10 via the speaker as audible voice signals.
Der Prozessor 24 der Verarbeitungseinheit 16 ermittelt aus dem oder den erstellte/n Foto/s in einem ersten Schritt maschinenlesbaren Text und in einem zweiten Schritt erste Sprachdaten. Die ersten Sprachdaten werden von der Verarbeitungseinheit 16 gemäß dem Pfeil 20 an das Mobiltelefon 10 übertragen.The processor 24 of the processing unit 16 determines from the created photo (s) in a first step machine-readable text and in a second step first speech data. The first voice data is transmitted from the processing unit 16 to the mobile telephone 10 according to the arrow 20.
In einer alternativen Ausführungsform werden die ersten Sprachdaten nicht von der Verarbeitungseinheit 16 ermittelt, sondern von dem Mobiltelefon 10. In einem ersten Schritt wird in diesem Fall von dem Mobiltelefon 10 aus dem oder den erstellte/n Foto/s maschinenlesbarer Text ermittelt und in einem zweiten Schritt werden von dem Mobiltelefon 10 die ersten Sprachdaten aus dem maschinenlesbaren Text ermittelt.In an alternative embodiment, the first voice data is not determined by the processing unit 16, but by the mobile phone 10. In a first step, in this case, machine-readable text is determined by the mobile phone 10 from the generated photo (s) and in a second Step are determined by the mobile phone 10, the first voice data from the machine-readable text.
Aus den/m empfangenen Foto/s ermittelt der Prozessor 24 der Verarbeitungseinheit 16 eine Vergleichsinformation. Die Vergleichsinformation kann beispielsweise ein maschinenlesbarer Text sein, der von der Verarbeitungseinheit 16 ermittelt wird. Aber auch ein Foto des Codes 14d oder daraus ermittelte Daten können die Vergleichsinformation darstellen.From the received photo / s, the processor 24 of the processing unit 16 determines a comparison information. The comparison information may be, for example, a machine-readable text that is determined by the processing unit 16. But even a photo of the code 14d or data derived therefrom may represent the comparative information.
In einer alternativen Ausführungsform wird von dem Mobiltelefon 10 die Vergleichsinformation ermittelt, wobei die Vergleichsinformation an den Prozessor 24 der Verarbeitungseinheit 16 übertragen wird. Gemäß dieser Ausführungsform ist es auch möglich, dass der Code 14d von dem Benutzer eingegeben wird und das Mobiltelefon 10 übermittelt den Code 14d als Vergleichsinformation an die Verarbeitungseinheit 16.In an alternative embodiment, the comparison information is determined by the mobile telephone 10, wherein the comparison information is transmitted to the processor 24 of the processing unit 16. According to this embodiment, it is also possible that the code 14d is input from the user, and the mobile phone 10 transmits the code 14d to the processing unit 16 as comparison information.
Gemäß einem Pfeil 28 wird die Vergleichsinformation an die Datenbank 26 übertragen. Durch die Vergleichsinformation können aus der Datenbank 26 entsprechende Zusatzdaten ermittelt werden und gemäß einem Pfeil 30 an den Prozessor 24 übertragen werden. According to an arrow 28, the comparison information is transmitted to the database 26. By means of the comparison information, additional data corresponding to the database 26 can be determined and transmitted to the processor 24 according to an arrow 30.
Werden aus der Datenbank 26 Zusatzdaten ermittelt, so werden diese Zusatzdaten an das Mobiltelefon 10 übermittelt. In einer Ausführungsform kann zumindest ein Teil der Zusatzdaten an den Prozessor 24 übermittelt werden, um von dem Prozessor 24 in zweite Sprachdaten umgewandelt zu werden. Aus diesem einen Teil der ermittelten Zusatzdaten werden von dem Prozessor 24 somit zweite Sprachdaten ermittelt, die an das Mobiltelefon 10 in Form von weiteren Zusatzdaten übertragen werden. Dort können die zweiten Sprachdaten dann ergänzend zu den ersten Sprachdaten, die den Textbeitrag 14b repräsentieren, von dem Mobiltelefon 10 ausgegeben bzw. abgespielt werden.If additional data is determined from the database 26, this additional data is transmitted to the mobile telephone 10. In one embodiment, at least a portion of the overhead data may be communicated to the processor 24 for conversion by the processor 24 into second voice data. From this one part of the determined additional data, the processor 24 thus determines second voice data, which are transmitted to the mobile telephone 10 in the form of further additional data. There, the second voice data can then be output from the mobile telephone 10 in addition to the first voice data representing the text contribution 14b.
In einer weiteren Ausführungsform umfasst die Verarbeitungseinheit 16 keine Datenbank 26 oder nicht nur die Datenbank 26. Vielmehr greift die Verarbeitungseinheit 16 auf zumindest eine externe Datenbank zu, um dort die Zusatzdaten zu dem Textbeitrag 14b zu ermitteln.In a further embodiment, the processing unit 16 comprises no database 26 or not only the database 26. Rather, the processing unit 16 accesses at least one external database in order to determine there the additional data for the text contribution 14b.
Bei der Datenbank 26 kann es sich um eine zentrale Datenbank handeln, in der von einem Dienste-Anbieter eine Vielzahl von Zusatzdaten zum Herunterladen angeboten wird. Entsprechend dem Dienste-Anbieter ist es möglich, die entsprechende Datenbank, beispielsweise die Datenbank 26, automatisch auszuwählen.The database 26 may be a central database in which a variety of additional data is offered for download by a service provider. According to the service provider, it is possible to automatically select the corresponding database, for example the database 26.
Der Prozessor 24 der Verarbeitungseinheit 16 kann einen fotografierten Zeitungsbeitrag automatisch einem bestimmten Verleger von Zeitungen und/oder Zeitschriften oder mehreren derartigen Verlegern zugeordnen. Im Falle einer fotografierten Bedienungsanleitung kann der Prozessor 24 diese Bedienungsanleitung einem bestimmten Hersteller und/oder einem zugehörigen Produkt zuordnen. Der Textbeitrag 14b kann durch die Verarbeitungseinheit 16 einem Zusatzdaten-Anbieter zugeordnet werden, der beispielsweise der Verleger oder Hersteller ist. Ein Unternehmen kann Dienste-Anbieter und Zusatzdaten-Anbieter sein, kann aber als Dienste-Anbieter auch für mehrere Zusatzdaten-Anbieter zuständig sein.The processor 24 of the processing unit 16 may automatically associate a photographed newspaper post with a particular publisher of newspapers and / or magazines or multiple such publishers. In the case of a photographed instruction manual, the processor 24 may associate this instruction manual with a particular manufacturer and / or associated product. The text contribution 14b can be assigned by the processing unit 16 to an additional data provider, who is for example the publisher or manufacturer. A company can be a service provider and an additional data provider, but as a service provider it can also be responsible for several additional data providers.
Für einen Zusatzdaten-Anbieter kann beispielsweise mittels eines eindeutigen Identifikationscodes eine Vergleichsinformation bereitgestellt werden, gemäß derer die Zusatzdaten eindeutig bestimmbar sind. Unter Zusatzdaten sind beispielsweise Bilder oder Filme zu verstehen, die beispielsweise Werbe- oder Informationszwecken dienen und dem Textbeitrag 14b zugeordnet sind. Die Zusatzdaten können aber auch eine Dienste-Information für weitere Dienste sein. Insgesamt ist unter Zusatzdaten auch eine gemischte Zusammensetzung der vorstehenden Arten von Zusatzdaten zu verstehen.For an additional data provider, for example by means of a unique identification code comparison information can be provided, according to which the additional data can be determined uniquely. By additional data are, for example, images or films to understand that serve, for example, advertising or information purposes and the text contribution 14b are assigned. The additional data can also be a service information for other services. Overall, additional data also means a mixed composition of the above types of additional data.
Ebenso können die Zusatzdaten weiteren maschinenlesbaren Text umfassen, aus dem der Prozessor 24 oder das Mobiltelefon 10 dann zweite Sprachdaten ermittelt. Im Falle der Ermittlung der zweiten Sprachdaten durch den Prozessor 24 werden die zweiten Sprachdaten gemäß dem Pfeil 20 an das Mobiltelefon 10 übertragen.Likewise, the additional data may comprise further machine-readable text, from which the processor 24 or the mobile telephone 10 then determines second voice data. In the case of the determination of the second voice data by the processor 24, the second voice data is transmitted to the mobile telephone 10 according to the arrow 20.
Gegebenenfalls ist es erforderlich, dass das Vorliegen mehrerer Anbieter von Zusatzdaten bei der Übermittlung des/der erstellten Foto/s berücksichtigt wird. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass das/die Foto/s in Abhängigkeit von dem jeweils vorliegenden Textbeitrag 14b an unterschiedliche Datenbanken 26 übertragen werden muss/müssen. Die zugehörigen Telefonnummern oder Internetadressen der jeweiligen Datenbank/en 26 kann/können dabei beispielsweise von dem von der Anwenderdatenbank 12 heruntergeladenen Programm vorgegeben sein, in dem von dem Mobiltelefon 10 fotografierten und ausgewerteten Code 14d enthalten sein oder durch die Verarbeitungseinheit 16 vorgegeben werden. Gegebenenfalls kann es auch erforderlich sein, dass die Telefonnummer oder Internetadresse von der Bedienperson vorab in dem Mobiltelefon 10 abgespeichert oder aktuell eingegeben wird.It may be necessary to take into account the presence of several suppliers of additional data when submitting the photo (s) created. For example, it may be necessary for the photo (s) to be transmitted to different databases 26 as a function of the respective textual contribution 14b. The associated telephone numbers or Internet addresses of the respective database (s) 26 may be predetermined, for example, by the program downloaded by the user database 12, in which the code 14d photographed and evaluated by the mobile telephone 10 may be contained or predetermined by the processing unit 16. Optionally, it may also be necessary for the telephone number or Internet address to be stored by the operator in advance in the mobile telephone 10 or to be currently entered.
Bei der Verarbeitungseinheit 16, dem Prozessor 24 und der Datenbank 26 kann es sich insbesondere um ein digitales Rechengerät handeln, das einen Speicher und einen zugehörigen Prozessor aufweist. Es versteht sich dabei, dass dem Rechengerät ein Programm zugeordnet ist, mit dem die Verarbeitungseinheit 16, der Prozessor 24 und die Datenbank 26 jeweils verwaltet und damit betrieben werden. In particular, the processing unit 16, the processor 24 and the database 26 may be a digital computing device having a memory and an associated processor. It is understood that the computer is assigned a program with which the processing unit 16, the processor 24 and the database 26 are respectively managed and operated.
Alternativ ist es auch möglich, dass zuerst das oder die Foto/s von der Bedienperson erstellt werden, und dass erst danach das heruntergeladene Programm gestartet und das/die Foto/s von dem Mobiltelefon 10 an die Verarbeitungseinheit 16 übertragen werden.Alternatively, it is also possible for the operator to first create the photo (s), and only then to start the downloaded program and to transfer the photo (s) from the mobile telephone 10 to the processing unit 16.
In der Datenbank 26 sind Erkennungsinformationen zur Erkennung von Zusatzdaten abgespeichert. Diese Erkennungsinformationen werden mit den ermittelten Vergleichsinformationen verglichen und in Abhängigkeit von diesem Vergleich werden die Zusatzdaten ermittelt. Bei den Erkennungsinformationen handelt es sich beispielsweise um Kennungen, die die einzelnen Textbeiträge identifizieren. In einer anderen oder zusätzlichen Variante handelt es sich bei den Erkennungsinformationen um Kennungen für die Anbieter von Zusatzdaten, d.h. beispielsweise Kennungen für die Hersteller von Produkten oder für die jeweiligen Zeitungsverlegern, und evtl. zusätzlich um Kennungen zur Identifikation des einzelnen Textbeitrags 14b. Beispielsweise können aber auch Markennamen oder Personennamen in dem Textbeitrag 14b erkannt werden und es werden anhand der ermittelten Vergleichsinformationen und den entsprechenden Erkennungsinformationen die Zusatzdaten aus der Datenbank 26 ermittelt. Die Erkennungsinformationen liegen auf der Datenbank 26 als digitale Daten vor, beispielsweise in der Form maschinenlesbaren Textes oder maschinenlesbarer Ziffern. In the database 26 recognition information for the detection of additional data are stored. This recognition information is compared with the determined comparison information and depending on this comparison, the additional data are determined. The identification information is, for example, identifiers which identify the individual text contributions. In another or additional variant, the recognition information is identifiers for the providers of additional data, i. For example, identifiers for the manufacturers of products or for the respective newspaper publishers, and possibly in addition to identifiers for the identification of the individual text contribution 14b. For example, brand names or personal names can also be recognized in the text contribution 14b, and the additional data from the database 26 are determined on the basis of the determined comparison information and the corresponding recognition information. The recognition information is present on the database 26 as digital data, for example in the form of machine-readable text or machine-readable digits.
Weiterhin ist der Verarbeitungseinheit 16 und/oder der Datenbank 26 ein Programm zugeordnet, das beispielsweise auf dem bereits erwähnten Rechengerät ausgeführt werden kann, und das dazu vorgesehen ist, die Vergleichsinformation ausgehend von dem oder den Foto/s zu ermitteln und mit den auf der Datenbank 26 abgespeicherten Erkennungsinformationen zu vergleichen. Weiterhin ist dem Prozessor 24 ein Programm zugeordnet, das beispielsweise auf dem bereits erwähnten Rechengerät ausgeführt werden kann, und das dazu vorgesehen ist, aus dem Foto oder aus maschinenlesbarem Text Sprachdaten zu ermitteln. Im Falle eines vorliegenden Fotos ist das vorstehende Programm dazu ausgebildet, um zunächst maschinenlesbaren Text aus dem Foto zu extrahieren und danach aus dem zunächst ermittelten maschinenlesbaren Text die Sprachdaten zu ermitteln.Furthermore, the processing unit 16 and / or the database 26 is associated with a program that can be executed, for example, on the aforementioned computing device, and which is intended to determine the comparison information from the or the photo (s) and with those in the database 26 to compare stored recognition information. Furthermore, the processor 24 is associated with a program that can be executed, for example, on the aforementioned computing device, and is intended to determine from the photo or machine-readable text voice data. In the case of a present photo, the above program is designed to extract first machine-readable text from the photo and then to determine the language data from the machine-readable text initially determined.
Die Zusatzdaten in der Datenbank 26 werden beispielsweise von dem jeweiligen Anbieter eines Produkts in Form der entsprechenden Bedienungsanleitung oder von dem Verleger des gedruckten Mediums, also beispielsweise von dem Verleger der Zeitschrift, in Form von Werbung in die Datenbank 26 eingegeben. Der Anbieter von Zusatzdaten kann somit genau diejenigen Zusatzdaten in der Datenbank 26 abspeichern, die aus seiner Sicht im Zusammenhang mit dem Textbeitrag 14b für eine Bedienperson wichtig sein könnten.The additional data in the database 26 are entered into the database 26, for example, by the respective provider of a product in the form of the corresponding operating instructions or by the publisher of the printed medium, for example by the publisher of the magazine. The provider of additional data can thus store exactly those additional data in the database 26, which in his view could be important for an operator in connection with the text contribution 14b.
Die ersten Sprachdaten des Textbeitrags 14b werden unabhängig von den Zusatzdaten von dem Prozessor 24 oder dem Mobiltelefon 10 ermittelt. Lediglich die Vergleichsinformation wird an die Datenbank 26 übertragen, um die entsprechenden Zusatzdaten zu dem Textbeitrag 14b zu ermitteln. The first voice data of the text contribution 14b are determined by the processor 24 or the mobile telephone 10 independently of the additional data. Only the comparison information is transmitted to the database 26 in order to determine the corresponding additional data for the text contribution 14b.
Die Verarbeitungseinheit 16, insbesondere der Prozessor 24, oder das Mobiltelefon 10 kann derart ausgebildet sein, dass eine Übersetzung des Textbeitrages 14b in eine vorher am Mobiltelefon 10 ausgewählte Sprache durchgeführt wird und die ersten Sprachdaten gemäß der ausgewählten Sprache ermittelt werden. So kann beispielsweise der Textbeitrag 14b in deutscher Sprache vorliegen, der der Bedienperson bei entsprechender Auswahl der Sprache auf Englisch in hörbarer Form von dem Mobiltelefon 10 ausgegeben wird. Bei letzterem Beispiel wird zunächst der maschinenlesbare Text in deutscher Sprache ermittelt, dann wird von einer nicht weiter erläuterten Übersetzungseinheit in einem weiteren Schritt ein weiterer maschinenlesbaren Text in englischer Sprache ermittelt und aus dem weiteren maschinenlesbaren Text werden dann von dem Prozessor 24 bzw. dem Mobiltelefon 10 die ersten Sprachdaten in englischer Sprache ermittelt und von dem Mobiltelefon 10 als hörbare Signale ausgegeben.The processing unit 16, in particular the processor 24, or the mobile telephone 10 may be designed such that a translation of the text contribution 14b into a language previously selected on the mobile telephone 10 is performed and the first speech data is determined according to the selected language. Thus, for example, the text contribution 14b may be in German language, which is output by the mobile telephone 10 in audible form to the operator with appropriate selection of the language in English. In the latter example, the machine-readable text is first determined in German, then a further machine-readable text in English is determined by a not further explained translation unit in a further step and from the other machine-readable text are then from the processor 24 and the mobile phone 10th the first voice data is determined in English and output by the mobile telephone 10 as audible signals.
Eine Sprachauswahl aus einer der wählbaren Sprachen kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass das auf das Mobiltelefon 10 heruntergeladene Programm auf irgendeine Weise dem Prozessor 24 eine bestimmte Sprache als erwünschte Sprache der Bedienperson mitteilt. Bei dieser erwünschten Sprache kann es sich beispielsweise um diejenige Sprache handeln, die auf dem Mobiltelefon 10 als Benutzersprache implementiert ist.For example, language selection from one of the selectable languages may be achieved by having the program downloaded to the cellular phone 10 in some way notify the processor 24 of a particular language as the desired language of the operator. This desired language may be, for example, the language implemented on the mobile phone 10 as the user language.
Wenn im vorliegend beschriebenen Ausführungsbeispiel die Verarbeitungseinheit 16 das oder die von der Bedienperson erstellte/n Foto/s des bestimmten Textbeitrags 14b empfängt, dann wird zunächst aus dem Foto die Vergleichsinformation ermittelt und dann in den abgespeicherten Erkennungsinformationen der Datenbank 26 beispielsweise nach dem entsprechenden Anbieter von Zusatzdaten gesucht.If, in the presently described exemplary embodiment, the processing unit 16 receives the operator-created photo (s) of the particular text contribution 14b, then the comparative information is first determined from the photo and then stored in the database's 26 recognition information, for example, the corresponding provider of Additional data wanted.
Wenn übereinstimmende Zusatzdaten in der Datenbank 26 gefunden werden, so werden die dem Textbeitrag 14b oder dem Zusatzdaten-Anbieter zugehörigen Zusatzdaten von der Verarbeitungseinheit 16 an das Mobiltelefon 10 übertragen. Diese Übertragung, die in der Figur als Pfeil 20 gekennzeichnet ist, kann mittels der bereits genannten Telekommunikationsverfahren bzw. -systeme oder –dienste durchgeführt werden. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass entweder die Kommunikationsverbindung zwischen dem Mobiltelefon 10 und der Verarbeitungseinheit 16 von der Übertragung der Fotos her noch vorhanden ist oder es kann eine neue Kommunikationsverbindung aufgebaut werden, wobei die Telefonnummer oder die Internetadresse des Mobiltelefons aus der erstgenannten Kommunikationsverbindung übernommen werden kann.If matching additional data is found in the database 26, the additional data associated with the text contribution 14b or the additional data provider is transmitted from the processing unit 16 to the mobile telephone 10. This transmission, which is indicated in the figure as arrow 20, can be carried out by means of the already mentioned telecommunication methods or systems or services. It can be assumed that either the communication link between the mobile phone 10 and the processing unit 16 is still present from the transmission of the photos or a new communication link can be set up, with the telephone number or the Internet address of the mobile phone being taken from the former communication link can.
Die von dem Mobiltelefon 10 empfangenen ersten oder zweiten Sprachdaten oder die von dem Mobiltelefon 10 ermittelten ersten Sprachdaten werden danach als Sprachsignale über den Lautsprecher des Mobiltelefons 10 an die Bedienperson ausgegeben. Diese Ausgabe ist in der Figur mit dem Pfeil 22 gekennzeichnet. Die Ausgabe kann dabei über den üblicherweise vorhandenen, sogenannten Hörer des Mobiltelefons 10 oder über eine gegebenenfalls vorhandene Freisprecheinrichtung oder über einen gegebenenfalls an das Mobiltelefon 10 anschließbaren Kopfhörer erfolgen. Auf diese Weise wird zum Einen der Textbeitrag 14b der Bedienperson vorgelesen und zum Anderen werden die in der Datenbank 26 abgespeicherten Zusatzdaten des bestimmten Textbeitrags 14b der Bedienperson über das Mobiltelefon 10 vorgelesen und/oder angezeigt bzw. abgespielt. Diese Ausgabe der Sprachdaten oder Zusatzdaten kann von der Bedienperson wiederholt werden und es können die empfangenen Sprachdaten oder Zusatzdaten gegebenenfalls auch auf dem Mobiltelefon 10 abgespeichert werden. The first or second voice data received by the mobile telephone 10 or the first voice data determined by the mobile telephone 10 are then output as voice signals via the loudspeaker of the mobile telephone 10 to the operator. This output is indicated by the arrow 22 in the figure. The output can be done via the commonly available, so-called handset of the mobile phone 10 or via an optionally existing hands-free device or via an optionally connectable to the mobile phone 10 headphones. In this way, on the one hand, the text contribution 14b is read to the operator and, on the other hand, the additional data of the specific text contribution 14b stored in the database 26 is read to the operator via the mobile telephone 10 and / or displayed or played. This output of the voice data or additional data can be repeated by the operator and the received voice data or additional data can optionally also be stored on the mobile telephone 10.
Gemäß einem Pfeil 32 kann die Bedienperson mit dem Mobiltelefon 10 kommunizieren. Die Bedienperson kann auf diese Weise beispielsweise weitere Abfragen an die Verarbeitungseinheit 16 senden oder Übersetzungen anfordern oder dergleichen. According to an arrow 32, the operator can communicate with the mobile phone 10. The operator may in this way, for example, send further queries to the processing unit 16 or request translations or the like.
Des Weiteren kann die Bedienperson Notrufe absetzen oder weitere Informationen, beispielsweise Werbung anfordern.Furthermore, the operator can make emergency calls or request further information, for example advertising.
Gemäß einem Pfeil 34 kann das Mobiltelefon 10 zu diesem Zweck an einen Zusatzdienst 36 weitere Informationen übertragen. Diese weiteren Informationen können automatisiert durch das Mobiltelefon 10 oder auf die Bedienung durch die Bedienperson hin erfolgen. Beispielsweise kann aufgrund einer in Form von Werbung angebotenen Ware die Bedienperson diese Ware bestellen wollen, worauf das Mobiltelefon 10 eine automatisierte Bestellung an den Zusatzdienst 36 absendet. Ebenso kann ein automatisierter Notruf abgesendet werden oder eine Auskunft eingeholt werden oder dergleichen. Die nötigen persönlichen Daten werden von der Anwenderdatenbank 12 bereitgestellt.According to an arrow 34, the mobile telephone 10 can transmit further information to an additional service 36 for this purpose. This further information can be automated by the mobile phone 10 or on the operation by the operator out. For example, due to a product offered in the form of advertising goods, the operator want to order this product, whereupon the mobile phone 10 sends an automated order to the additional service 36. Likewise, an automated emergency call can be sent or information can be obtained or the like. The necessary personal data is provided by the user database 12.
So ist es beispielsweise möglich, dass das Mobiltelefon 10 automatisiert eine Bestellung an den Zusatzdienst 36 abgibt, mit dem irgendwelche erwünschten Materialien bestellt werden. Beispielsweise können Tabletten, die ein Benutzer regelmäßig benötigt, nach vorgegebenen Zeitdauern immer wieder automatisiert neu nachbestellt werden. Thus, for example, it is possible for the mobile phone 10 to automatically place an order to the supplementary service 36, with which any desired materials are ordered. For example, tablets which a user regularly requires, can be automatically reordered again after predetermined periods of time.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass die Bedienperson den zu dem Textbeitrag 14b zugehörigen Code 14d nicht mit dem Mobiltelefon 10 fotografiert, sondern dass die Bedienperson die dem Code 14d zugehörige Kodierung manuell über die Tastatur in das Mobiltelefon 10 eingibt. Dabei wird davon ausgegangen, dass die dem Code 14d zugehörige Kodierung üblicherweise immer im unmittelbaren Umfeld des Codes 14d als Ziffern- oder Zahlenfolge in dem gedruckten Medium 14a abgedruckt ist. Die Bedienperson kann damit die abgedruckte Kodierung direkt aus dem gedruckten Medium 14a ablesen und über die Tastatur in das Mobiltelefon 10 eingeben. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, dass das Mobiltelefon 10 die Kodierung aus dem Code 14d ableitet, sondern das Mobiltelefon 10 kann die eingegebene Kodierung direkt an die Verarbeitungseinheit 16 übertragen. Entsprechend dem Code 14d können die Zusatzdaten von der Datenbank 26 bzw. der Verarbeitungseinheit 16 an das Mobiltelefon 10 übertragen werden.Another possibility is that the operator does not photograph the code 14d associated with the text contribution 14b with the mobile telephone 10, but that the operator manually enters the coding associated with the code 14d via the keyboard into the mobile telephone 10. It is assumed that the code associated with the code 14d is usually always printed in the immediate vicinity of the code 14d as a number or sequence of numbers in the printed medium 14a. The operator can thus read the printed coding directly from the printed medium 14a and enter via the keyboard in the mobile phone 10. In this case, it is not necessary for the mobile phone 10 to derive the code from the code 14d, but the mobile phone 10 may transmit the inputted coding directly to the processing unit 16. According to the code 14d, the additional data can be transmitted from the database 26 or the processing unit 16 to the mobile telephone 10.
Die vorstehend erläuterten Schritte können beliebig wiederholt und/oder für unterschiedliche Textbeiträge durchgeführt werden. Das Verfahren kann auch für Textbeiträge unterschiedlicher Zeitungen oder Zeitschriften durchgeführt werden. Dabei ist es wie bereits erwähnt möglich, dass aus dem/den von der Bedienperson erstellten Foto/s unterschiedliche Anbieter von Zusatzdaten ermittelt werden müssen. The steps explained above can be repeated as desired and / or carried out for different text contributions. The procedure can also be carried out for text contributions from different newspapers or magazines. As already mentioned, it is possible for different providers of additional data to be determined from the image (s) produced by the operator.
Werden von der Bedienperson keine weiteren Informationen zu irgendwelchen Textbeiträgen mehr erwünscht, so kann das heruntergeladene Programm und damit auch das beschriebene Verfahren beendet werden.If no further information about any text contributions is desired by the operator, then the downloaded program and thus also the described method can be ended.

Claims (16)

  1. Verfahren zur Ermittlung von akustischen Sprachsignalen eines in Schriftform vorliegenden Textbeitrags (14b) insbesondere eines gedruckten Mediums (14a), wobei ein mobiles Kommunikationsgerät, insbesondere ein Mobiltelefon (10), mit einer Kamera vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Foto des Textbeitrags (14b) von dem Mobiltelefon (10) erstellt wird, dass das Foto an eine Verarbeitungseinheit (16) übertragen wird, dass aus dem Foto des Textbeitrags (14b) von der Verarbeitungseinheit (16) erste Sprachdaten ermittelt werden, dass die ersten Sprachdaten an das Mobiltelefon (10) übertragen werden, und dass die ersten Sprachdaten von dem Mobiltelefon (10) als akustische Sprachsignale ausgegeben werden.A method for determining acoustic speech signals of a written text (14b), in particular a printed medium (14a), wherein a mobile communication device, in particular a mobile telephone (10), with a camera is present, characterized in that a photo of the text contribution (14b ) is generated by the mobile telephone (10) that the photo is transmitted to a processing unit (16) that from the photo of the text contribution (14b) from the processing unit (16) first voice data is determined that the first voice data to the mobile phone ( 10) and that the first voice data is output from the mobile telephone (10) as acoustic voice signals.
  2. Verfahren zur Ermittlung von akustischen Sprachsignalen eines in Schriftform vorliegenden Textbeitrags (14b) insbesondere eines gedruckten Mediums (14a), wobei ein mobiles Kommunikationsgerät, insbesondere ein Mobiltelefon (10), mit einer Kamera vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Foto des Textbeitrags (14b) von dem Mobiltelefon (10) erstellt wird, dass aus dem Foto des Textbeitrags (14b) von dem Mobiltelefon (10) erste Sprachdaten ermittelt werden, und dass die ersten Sprachdaten von dem Mobiltelefon (10) als akustische Sprachsignale ausgegeben werden.A method for determining acoustic speech signals of a written text (14b), in particular a printed medium (14a), wherein a mobile communication device, in particular a mobile telephone (10), with a camera is present, characterized in that a photo of the text contribution (14b ) is created by the mobile telephone (10) that from the photo of the text contribution (14b) from the mobile phone (10) first voice data are determined, and that the first voice data from the mobile phone (10) are output as acoustic voice signals.
  3. Verfahren nach Anspruch 1, wobei aus dem Foto des Textbeitrags (14b) in einem ersten Schritt ein maschinenlesbarer Text und in einem zweiten Schritt die ersten Sprachdaten ermittelt werden. The method of claim 1, wherein from the photo of the text contribution (14b) in a first step, a machine-readable text and in a second step, the first voice data are determined.
  4. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei eine Vergleichsinformation aus dem Foto des Textbeitrags (14b) ermittelt wird, wobei die Vergleichsinformation an eine Datenbank (26) übertragen wird, und wobei in Abhängigkeit von der Vergleichsinformation Zusatzdaten zu dem Textbeitrag (14b) aus der Datenbank (26) ermittelt werden.Method according to one of the preceding claims, wherein a comparison information from the photo of the text contribution (14b) is determined, wherein the comparison information is transmitted to a database (26), and wherein depending on the comparison information additional data to the text contribution (14b) from the database (26).
  5. Verfahren nach Anspruch 4, wobei zumindest aus einem Teil der von der Datenbank (26) ermittelten Zusatzdaten zweite Sprachdaten ermittelt werden, und wobei die zweiten Sprachdaten an das Mobiltelefon (10) übertragen und von dem Mobiltelefon (10) als akustische Sprachsignale ausgegeben werden.The method of claim 4, wherein at least a portion of the additional data determined by the database (26) second voice data are determined, and wherein the second voice data transmitted to the mobile phone (10) and output from the mobile phone (10) as acoustic voice signals.
  6. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 oder 5, wobei die Zusatzdaten, insbesondere zumindest ein weiterer Teil der Zusatzdaten, in Form von Text- und/oder Bilddaten und/oder multimedialen Daten insbesondere auf einem Bildschirm des Mobiltelefons (10) angezeigt und/oder über einen Lautsprecher des Mobiltelefons (10) ausgeben wird.Method according to one of claims 4 or 5, wherein the additional data, in particular at least one further part of the additional data, displayed in the form of text and / or image data and / or multimedia data, in particular on a screen of the mobile phone (10) and / or via a Speaker of the mobile phone (10) will output.
  7. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das Foto in der Form von digitalen Daten übertragen wird, insbesondere in der Form einer Vielzahl sogenannter Pixel (pixel = picture element).Method according to one of the preceding claims, wherein the photo is transmitted in the form of digital data, in particular in the form of a plurality of so-called pixels (pixel = picture element).
  8. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei vorab ein Programm von einer Anwendungsdatenbank (12) auf das Mobiltelefon (10) heruntergeladen wird, und wobei das Programm dazu geeignet ist, die Schritte nach einem der vorstehenden Ansprüche auszuführen.A method according to any one of the preceding claims, wherein a program is pre-downloaded from an application database (12) to the mobile telephone (10), and wherein the program is adapted to carry out the steps of any one of the preceding claims.
  9. Auf einem mit einer Kamera versehenen mobilen Kommunikationsgerät, insbesondere einem Mobiltelefon (10) ablaufendes Verfahren zur Ermittlung von akustischen Sprachsignalen eines in Schriftform vorliegenden Textbeitrags (14b) insbesondere eines gedruckten Mediums (14a), dadurch gekennzeichnet, dass ein Foto des Textbeitrags (14b) von dem Mobiltelefon (10) erstellt wird, dass das Foto an eine Verarbeitungseinheit (16) übertragen wird, dass erste Sprachdaten von der Verarbeitungseinheit (16) empfangen werden, und dass erste Sprachdaten von dem Mobiltelefon (10) als akustische Sprachsignale ausgegeben werden, wobei von der Verarbeitungseinheit (16) aus dem Foto des Textbeitrags (14b) erste Sprachdaten ermittelt werden.On a provided with a camera mobile communication device, in particular a mobile telephone (10) running procedure for the determination of acoustic speech signals of a written text present contribution (14b) in particular a printed medium (14a), characterized in that a photo of the text contribution (14b) of the mobile telephone (10) is created, that the photo is transmitted to a processing unit (16) that first voice data from the processing unit (16) are received, and that first voice data from the mobile telephone (10) are output as acoustic voice signals, wherein the processing unit (16) from the photo of the text contribution (14b) first voice data are determined.
  10. Auf einem mit einer Kamera versehenen mobilen Kommunikationsgerät, insbesondere einem Mobiltelefon (10) ablaufendes Verfahren zur Ermittlung von akustischen Sprachsignalen eines in Schriftform vorliegenden Textbeitrags (14b) insbesondere eines gedruckten Mediums (14a), dadurch gekennzeichnet, dass ein Foto des Textbeitrags (14b) von dem Mobiltelefon (10) erstellt wird, dass aus dem Foto des Textbeitrags (14b) von dem Mobiltelefon (10) erste Sprachdaten ermittelt werden, und dass die ersten Sprachdaten von dem Mobiltelefon (10) als akustische Sprachsignale ausgegeben werden. On a provided with a camera mobile communication device, in particular a mobile telephone (10) running procedure for the determination of acoustic speech signals of a written text present contribution (14b) in particular a printed medium (14a), characterized in that a photo of the text contribution (14b) of the mobile phone (10) is created that from the photo of the text contribution (14b) from the mobile phone (10) first voice data are determined, and that the first voice data from the mobile phone (10) are output as acoustic voice signals.
  11. Programm, das dazu geeignet ist, das Verfahren nach dem Anspruch 9 oder nach dem Anspruch 10 auszuführen, wenn es auf einem Mobiltelefon (10) geladen ist.A program adapted to perform the method of claim 9 or claim 10 when loaded on a mobile telephone (10).
  12. Mobiles Kommunikationsgerät, insbesondere Mobiltelefon (10), auf dem das Programm nach Anspruch 11 geladen ist.Mobile communication device, in particular a mobile telephone (10), on which the program according to claim 11 is loaded.
  13. Anwenderdatenbank (12), auf der das Programm nach Anspruch 11 geladen ist.User database (12) on which the program is loaded according to claim 11.
  14. Auf einer Verarbeitungseinheit (16) ablaufendes Verfahren zur Ermittlung von akustischen Sprachsignalen eines in Schriftform vorliegenden Textbeitrags (14b) insbesondere eines gedruckten Mediums (14a), dadurch gekennzeichnet, dass ein von einem Mobiltelefon (10) übertragenes Foto des Textbeitrags (14b) von der Verarbeitungseinheit (16) empfangen wird, dass aus dem Foto des Textbeitrags (14b) von der Verarbeitungseinheit (16) erste Sprachdaten ermittelt werden, und dass die ersten Sprachdaten an das Mobiltelefon (10) übertragen werden, wobei das Foto des Textbeitrags (14b) von dem Mobiltelefon (10) erstellt wird, und wobei die ersten Sprachdaten von dem Mobiltelefon (10) als akustische Sprachsignale ausgegeben werden.Process on a processing unit (16) for determining acoustic speech signals of a written text contribution (14b), in particular of a printed medium (14a), characterized in that a photo of the text contribution (14b) transmitted by a mobile telephone (10) is received by the processing unit (16) is received, that from the photo of the text contribution (14b) from the processing unit (16) first voice data are determined, and that the first voice data are transmitted to the mobile telephone (10), wherein the photo of the text contribution (14b) of the Cell phone (10) is created, and wherein the first voice data from the mobile phone (10) are output as acoustic voice signals.
  15. Programm, das dazu geeignet ist, das Verfahren nach dem Anspruch 14 auszuführen, wenn es auf einer Verarbeitungseinheit (16) geladen ist.A program adapted to carry out the method of claim 14 when loaded on a processing unit (16).
  16. Verarbeitungseinheit (16), auf der das Programm nach Anspruch 15 geladen ist.Processing unit (16) on which the program according to claim 15 is loaded.
PCT/EP2012/060857 2011-06-07 2012-06-08 Method for ascertaining audible voice signals WO2012168405A2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011077106.9 2011-06-07
DE201110077106 DE102011077106A1 (en) 2011-06-07 2011-06-07 Method for determining acoustic speech signals

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2012168405A2 true WO2012168405A2 (en) 2012-12-13
WO2012168405A3 WO2012168405A3 (en) 2013-01-31

Family

ID=46246069

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2012/060857 WO2012168405A2 (en) 2011-06-07 2012-06-08 Method for ascertaining audible voice signals

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011077106A1 (en)
WO (1) WO2012168405A2 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007082534A1 (en) * 2006-01-17 2007-07-26 Flemming Ast Mobile unit with camera and optical character recognition, optionally for conversion of imaged text into comprehensible speech

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011077106A1 (en) 2012-12-13
WO2012168405A3 (en) 2013-01-31
DE102011077106A9 (en) 2013-03-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0814611B1 (en) Communication system and method for recording and managing digital images
DE202008002980U1 (en) Data correlation system and mobile terminal therefor
DE102012109629A1 (en) Mobile multi-mode customer care system
EP1992148B1 (en) Method and telephone for use of telephone book data stored in a telephone book data bank in a server
DE60114759T3 (en) Method and apparatus for converting address book entries in a wireless communication device
DE102005052311B4 (en) System and method for application management and corresponding devices
WO2012168405A2 (en) Method for ascertaining audible voice signals
DE102011108388B4 (en) Method for operating a mobile telecommunication terminal
WO2012007274A1 (en) Method for transmitting a text item which is in script form, particularly from a printed medium
DE19737826C2 (en) Internet server and method for providing a web page
EP1236331B2 (en) Communications system, central computer and method for transmitting a url
EP1553507A2 (en) Method for informative description of image objects
DE102005048205B4 (en) Method and system for electronic research on content within a presentation
EP1554898A2 (en) Converter for mobile radio networks for the generation of standard formats
CN106777000A (en) Method for pushing, supplying system and mobile terminal based on entity card
DE602004002723T2 (en) Mobile phone, printing system and corresponding printing process
EP2293206A1 (en) Method and system for electronic transmission of information data over a hybrid transmission medium
DE10147902A1 (en) Communication system and mobile communication device for use in such a communication system
WO2006005666A1 (en) Communications device
EP2252040A1 (en) Method and device for initiating a communication link
DE102009025069B4 (en) Method and communication terminal for determining similarities between at least two network participants of a communication network
DE102005014527A1 (en) Data transfer method for telecommunications system involves transmitting requested autograph information to communication terminal that is assigned with receiver address
WO2022078537A1 (en) Method for the computer-aided location of a terminal device
EP0749604B1 (en) Communication process
DE102010040846A1 (en) Method for storage and/or updation of contact information e.g. name, on e.g. netbook, based on e.g. double sided visiting card, involves transmitting contact information corresponding to visiting card from server to communication apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 12726791

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A2