LU100215B1 - garage Door - Google Patents

garage Door Download PDF

Info

Publication number
LU100215B1
LU100215B1 LU100215A LU100215A LU100215B1 LU 100215 B1 LU100215 B1 LU 100215B1 LU 100215 A LU100215 A LU 100215A LU 100215 A LU100215 A LU 100215A LU 100215 B1 LU100215 B1 LU 100215B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
garage door
door drive
sound
garage
control device
Prior art date
Application number
LU100215A
Other languages
German (de)
Inventor
Sascha Schellenberg
Christian Gross
Rainer Gräfer
John Schmidt
Original Assignee
Schellenberg Alfred Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schellenberg Alfred Gmbh filed Critical Schellenberg Alfred Gmbh
Priority to LU100215A priority Critical patent/LU100215B1/en
Priority to EP18171749.7A priority patent/EP3401884A1/en
Application granted granted Critical
Publication of LU100215B1 publication Critical patent/LU100215B1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00896Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys specially adapted for particular uses
    • G07C2009/00928Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys specially adapted for particular uses for garage doors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Garagentorantrieb (1) zum Öffnen und Schließen eines Garagentores (4), wobei der Garagentorantrieb ( l ) einen Schallsensor (2) aufweistThe invention relates to a garage door drive (1) for opening and closing a garage door (4), wherein the garage door drive (l) has a sound sensor (2)

Description

Beschreibungdescription

Titel: GaragentorantriebTitle: Garage door drive

Die Erfindung betrifft einen Garagentorantrieb zum Öffnen und Schließen eines Garagentores.The invention relates to a garage door drive for opening and closing a garage door.

Garagentorantriebe dienen dazu, Garagentore motorgetrieben öffnen und schließen zu können. Oftmals sind Garagentorantriebe derart aufgebaut, dass ein an einer Laufschiene verschiebbar gelagerter Laufwagen motorgetrieben, beispielsweise über ein Zugmittel, bewegt wird. Der Laufwagen ist mit dem Torblatt beziehungsweise mit den Torblattsektionen (bei einem Sektionaltor) verbunden, so dass durch das Bewegen des Laufwagens das Torblatt beziehungsweise die Torblattsektionen wahlweise in eine Öffnungsstellung oder eine geschlossene Stellung überführt werden können. Oftmals sind Garagentorantriebe dazu ausgebildet, über Funk, beispielsweise mittels eines Handsenders, angesteuert zu werden.Garage door drives are used to open and close garage doors motor-driven. Garage door drives are often constructed in such a way that a carriage which is displaceably mounted on a running rail is moved by a motor, for example via a traction means. The carriage is connected to the door leaf or to the door leaf sections (in the case of a sectional door), so that the door leaf or the door leaf sections can be selectively transferred into an open position or a closed position by moving the carriage. Often garage door operators are designed to be controlled by radio, for example by means of a remote control.

Es ist die Aufgabe der vorilegenden Erfindung einen Torantrieb anzugeben, dessen Funktionsumfang, insbesondere auch im Hinblick auf sicherheitsrelevante Aspekte, erweitert ist.It is the object of the vorilegenden invention to provide a door drive, the scope of functions, especially with regard to safety-relevant aspects, is extended.

Die Aufgabe wird durch einen Garagentorantrieb gelöst, der dadurch gekennzeichnet ist, dass der Garagentorantrieb einen Schallsensor aufweist.The object is achieved by a garage door drive, which is characterized in that the garage door drive has a sound sensor.

Ein Vorteil des erfindungsgemäßen Garagentorantriebs ist es, dass er zur Überwachung des Innenraums einer Garage und der näheren Umgebung der Garage Geräusche samt deren Schallcharakteristik mittels des Schallsensors erfassen kann. Dadurch können insbesondere Gefahrensituationen, die Schallereignisse, wie beispielsweise Explosionen,An advantage of the garage door drive according to the invention is that it can detect noise and its sound characteristics by means of the sound sensor for monitoring the interior of a garage and the vicinity of the garage. As a result, in particular dangerous situations, the sound events, such as explosions,

Brände, Bersten von Material, Kollisionen eines Fahrzeugs mit einer Garagenwand und/oder einem Gegenstand beim Einparken, Splittern eines Glases und/oder eines Kunststoffes und Brechen von Holz, beinhalten, erkannt werden.Fires, collisions of a vehicle with a garage wall and / or an object when parking, splintering a glass and / or a plastic and breaking wood, are detected.

Außerdem kann in vorteilhafter Weise ausgenutzt werden, dass die Geräusche, die von unterschiedlichen Schallereignissen, wie beispielsweise von Branden, Explosionen, Bersten von Material, Kollii^ii^nen eines Fahrzeugs mit einer Wand und/oder einem Gegenstand beim Einparken, Splittern eines Glases und/oder eines Kunststoffes und von Brechen von Holz, erzeugt werden, voneinander unterschiedllche Schallcharakteristiken aufweisen. Dadurch sind die Situatîonen, insbesondere Gefahrensituationen, aufgrund der unterschiedlichen Schallcharakteristiken, voneinander unterscheidbar.In addition, it is advantageously possible to exploit the noises generated by different sound events, such as fires, explosions, bursting of material, collisions of a vehicle with a wall and / or an object when parking, splintering a glass, and the like / or a plastic and breaking wood, have different sound characteristics from each other. As a result, the Situatîonen, especially dangerous situations, due to the different sound characteristics, distinguishable from each other.

Bei einer vielseitig einsetzbaren Ausführungsform ist der Schallsensor richtungssensitiv ausgebildet. Ein Vorteil dieser Ausführung ist es, dass der Schallsensor die Empfangsrichtung des Geräuschs erfassen kann. Dadurch kann der Gefahrenort, in dem sich das Schallereignis ereignet, bezüglich seiner Richtung örtllch erfasst werden.In a versatile embodiment, the sound sensor is directionally sensitive. An advantage of this embodiment is that the sound sensor can detect the direction of reception of the sound. As a result, the danger location in which the sound event occurs can be detected locally with respect to its direction.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform weist der Garagentorantrieb eine Steuerungsvorrichtung auf. Die Steuerungsvorrichtung kann vorzugsweise mit den übrigen Vorrichtungen des Garagentorantriebs mittels elektronischer Datenleitungen verbunden sein und die vom Schallsensor erfassten Geräusche samt deren Schallcharakteristik empfangen. Die Schallcharakteristiken können von der Steuerungsvorrichtung ausgewertet werden, um in vorteilhafter Weise eine, insbesondere aktuell vorilegende, Situation in einer Garage festzustellen und zu erkennen.In an advantageous embodiment, the garage door drive has a control device. The control device may preferably be connected to the other devices of the garage door drive by means of electronic data lines and receive the sounds detected by the sound sensor, together with their sound characteristics. The sound characteristics can be evaluated by the control device in order to advantageously detect and recognize a, in particular currently present, situation in a garage.

Mittels der Steuerungsvorrichtung können außerdem der Schallsensor und die übrigen Vorrichtungen des Garagentorantriebs gesteuert werden.By means of the control device also the sound sensor and the other devices of the garage door drive can be controlled.

Die Steuerungsvorrichtung kann insbesondere externe Vorrichtungen, wie zum Beispiel eine in der Garage angebrachte Warnsignallampe Oder einen in der Garage angebrachten Lautsprecher sowie eine in der Garage installierte Sprinkleranlage, ansteuern und die internen und externen Vorrichtungen bezüglich ihrer Einzelfunktionen und gleichzeitig ' bezüglich ihrer Funkfionen relativ zueinander, sofern eine funktionelle Abhängigkeit Oder Verbindung besteht, steuern.The control device may, in particular, control external devices such as a warning signal lamp mounted in the garage or a loudspeaker mounted in the garage and a sprinkler system installed in the garage, and the internal and external devices with respect to their individual functions and at the same time with respect to their radio frequencies relative to each other. if there is a functional dependence or connection, control.

Insbesondere sind in der Steuerungsvorrichtung eine Oder mehrere Schallcharakeeristiken speicherbar. Ein Vorteil einer solchen Ausführungsform ist es, Schallcharakteristiken später auslesen und verwenden zu können. Eine nicht unmittelbar erfolgte Verwendung einer empfasgeses Schallcharakteristik, insbesondere zum Zeitpunkt des Empfangs der Schallcharatteristik, kann vorteilhaft später, falls erforderlich auch mehrmals, erfolgen.In particular, one or more Schallcharakeeristiken can be stored in the control device. An advantage of such an embodiment is to be able to later read and use sound characteristics. A non-immediate use of a empfasgeses sound characteristic, especially at the time of receiving the Schallcharatteristik can advantageously later, if necessary, several times, take place.

Innbesondere gibt es die Möglichkeït, Schallcharakteristiken aufzunehmen und abzuspeichern. Die Speicherung von Schallcharakteristiken kann beispielsweise durch einen Benutzer, insbesondere nach einem Einbau des Garagentorantriebs, erfolgen.In particular, there is the possibility of recording and storing sound characteristics. The storage of sound characteristics, for example, by a user, especially after installation of the garage door drive done.

Es ist alternativ Oder zusätzllch auch möglich, Schallcharakteristiken betreffende Speicherdaten unmittelbar, insbesondere im Rahmen der Herstellung des Garagentoranrriebes, in einen Speicher des Garagestorastriebes zu laden. Schallcharakteristiken können insloesondere bereits im herstellenden Werk oder vor der Auslieferung an den Endkunden gespeichert worden sein.Alternatively or additionally, it is also possible to load memory data relating to sound characteristics directly, in particular within the framework of the production of the garage door drive, into a memory of the garage door drive. In particular, acoustic characteristics may already have been stored in the producing factory or before delivery to the end customer.

Imbesondere kann, insbesondere bereits ab Werk, eine Vielzahl von ustersclΊiedliches Schallcharakteristiken gespeichert sein Oder gespeichert werden, die unterschiedlichen Ereignissiruationen, insbesondere Gefahrensituationen, zugeordnet sind Oder zuordenbar sind. Die gespeicherten Schallcharakteristiken können beispielsweise Schallcharakteristiken von Geräuschen, die von Branden, Explosionen, Bersten von Material, Kollisionen eines Fahrzeugs mit einer Wand und/oder einem Gegenstand beim Einparken, Splittern eines Glases und/oder eines Kunststoffes und Brechen von Holz ausgehen, sein.In particular, a plurality of different sound characteristics can be stored or stored, in particular already ex-works, which are assigned to different event siruations, in particular dangerous situations, or can be assigned. The stored sound characteristics may be, for example, sound characteristics of noise emanating from fires, explosions, bursting of material, collisions of a vehicle with a wall and / or an object when parking, splintering a glass and / or a plastic, and breaking wood.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform sind in der Steuerungsvorrichtung eine Oder mehrere Schallcharakeeristiken, insbesondere bereits vor einer erstmaligen Verwendung des Garagentoranrriebs, in der Steuerungsvorrichtung gespeichert. Ein Vorteil hiervon ist es, dass der Garagentorantrieb unmittelbar nach einem Einbau zur Überwachung der Garage venwendet werden kann und die Schallcharakteristiken nicht erst in der Steuerungsvorrichtung gespeichert werden müssen.In an advantageous embodiment, one or more Schallcharakeeristiken, in particular already before a first-time use of Garagentoranrriebs stored in the control device in the control device. An advantage of this is that the garage door drive can be used immediately after installation for monitoring the garage and the sound characteristics do not need to be stored in the control device first.

Bei einer Ausführung, die insbesondere in der Lage ist &^i^îgnisί^irL^c^·^ionen zu erkennen, vergleicht die Steuerungsvorrichtung eine empfangene Schallcharakeeristik mit einer gespeicherten SchaNc^t^ankthBi^^j^tk:. Es kann dadurch geprüft werden, ob eine Übereinstimmung der Schallcharakteristiken vorliegt. Es kann durch einen Vergleich insbesondere festgestellt werden, ob eine Übereinstimmung der Schallcharakeeristik eines gerade empfangenen Geräuschs mit einer gespeicherten Schallcharakeeristik, der eine Ereignissiiuation zugeordnet ist, vorliegt. Dadurch kann in vorteilhafter Weise insbesondere eine voriiegende Gefahrensituation festgestellt und einem Benutzer sowie für eine Gefahrensituation zustöndigen Driften, wie beispielsweise der Feuerwehr, der Polizei Oder einem privaten Sicherheitsdienst, mitgeteilt werden.In an embodiment that is particularly capable of detecting clipping, the control device compares a received sound characteristic with a stored note value. It can be checked whether there is a match of the sound characteristics. It can be determined by a comparison, in particular, whether a match of the Schallcharakeeristik a just received noise with a stored Schallcharakeeristik, which is associated with a Eventεiiuation exists. As a result, in particular, a predominant danger situation can be determined in an advantageous manner and communicated to a user as well as drifting, such as the fire brigade, the police or a private security service, for a dangerous situation.

Es ist insbesondere vorteilhaft möglich, dass zeitlîch fortlaufend nacheinander empfangene Schallcharakeeristiken, beispielsweise während eines Überwachungszeîtraums, mit den bereits vor dem Überwachungszeitraum gespeicherten Schallcharakeeristiken, die insbesondere einer Gefahrensituation zugeordnet sind, verglichen werden. Es kann also durch den zeitlich fortlaufend nacheinander erfolgenden Vergleich festgestellt werden, ob eine Übereinstimmung der Schallcharakeeristik eines gerade empfangenen Gerâuschs mit einer gespeicherten Schallcharakeeristik, die insbesondere eine Ereignissiiuation betrifft, vorliegt. Dadurch kann fortlaufend festgestellt werden, ob eine Situatîonsânderung eingetreten ist und/oder ob eine Ereignissii-uation, der eine gespeicherte Schallcharakeeristik zugeordnet ist, vorliegt. Es kann also in vorteilhafter Weise fortlaufend eine vorilegende Ereignissiiuation, insbesondere eine Gefahrensituation, festgestellt und beispielsweise eine Warnmeldung ausgegeben werden.In particular, it is advantageously possible for sound characteristics, which are consecutively received one after the other, for example during a monitoring period, to be compared with the sound characteristics already stored prior to the monitoring period, which are assigned in particular to a dangerous situation. Thus, it can be determined by the chronological consecutive comparison, whether a match of the Schallcharakeeristik a just received Gerachs with a stored Schallcharakeeristik, which concerns in particular a Eventεiiuation present. As a result, it can be determined on a continuous basis whether a situation change has occurred and / or whether an event situation, which is associated with a stored sound characterization, is present. It can thus be determined in an advantageous manner continuously a vorblende Eventissuation, in particular a dangerous situation, and issued, for example, a warning.

Alternativ oder zusätzllch kann die Steuerungsvorrichtung fortlaufend eine jeweills gerade empfangene Schallcharakeeristik mit einer unmittelbar zuvor empfangenen und gespeicherten Schallcharakeeristik vergleichen. Dadurch kann fortlaufend festgestellt werden, ob eine Sr^iJ<^·^ii^ι^<^<^ι^<derung eingetreten ist. Dies unabhdngig davon, ob das mit der Situatîonsânderung einhergehende Ereignis durch Vergleich mit Schallcharakeeristiken, denen eine Ereignissituation zugeordnet ist, erkannt wird oder nicht.Alternatively or additionally, the control device can continuously compare a sound characterization just received with a directly received and stored sound characterization. Thus it can be ascertained on a continuous basis whether or not a change has taken place. Irrespective of whether or not the event associated with the situational change is detected by comparison with sound characteristics associated with an event situation.

So kann zum Beispiel bei einem ΖοΙγϊΙΙ von Personen zu der Garage, in der bisher keine Personen anwesend waren, insbesondere ein Geräusch, das durch einen Tritts^sshall und/oder das Reden der Personen untereinander erzeugt wird, samt der zugehörigen Schallcharakeeristik von der Steuerungsvorrichtung empfangen werden, so dass eine Siiuationsânderung festgestellt werden kann, nämlich dass Personen die Garage betreten haben. Dies ist insbesondere wichtig, wenn sich ein bewegendes Fahrzeug in der Garage befindet und der Fahrer sowie die anwesenden Personen, z. B mittels einer Warnsignallampe, bezüglich der αswesesdes Personen und bezüglich des sich bewegenden Fahrzeugs, gewarnt werden sollen.Thus, for example, in the case of a ΖοΙγϊΙΙ of persons to the garage, in which no persons were present, in particular a noise which is generated by a footsteps and / or the talking of the persons among each other, including the associated Schallcharakeeristik received by the control device so that a change can be detected, namely that people have entered the garage. This is particularly important if a moving vehicle is in the garage and the driver and the people present, eg. B be warned by means of a warning signal lamp, with respect to the asswing of the persons and with respect to the moving vehicle.

Ganz allgemein kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass die Steuerungsvorrichtung fortlaufend empfasgese Schallcharakeeristiken, insbesondere unter Zuordnung einer Uhrzeit, speichert.In general, it may be advantageous to provide that the control device continuously stores received Schallcharakeeristiken, in particular under assignment of a time.

Bei einer besonders präzise arbeitesdes Ausführungsform vergleicht die Steuerungsvorrichtung die empfasgeses Schallcharakteristiken mit den gespeicherten Schallcharakteristiken bezüglich der Frequenz und/oder Amplitude und/oder Empfangsrichtung. Hierdurch ist ein besonders präziser Vergleich möglich. Außerdem wird eine besonders präzise Zuordenbarkeit der empfasgeses Geräusche zu den jeweiligen Ereignissrïuationen, insbesondere Gefahrensituationen, erreicht.In a particularly precise embodiment, the control device compares the received sound characteristics with the stored sound characteristics with respect to the frequency and / or amplitude and / or reception direction. This makes a particularly precise comparison possible. In addition, a particularly precise assignability of the received noises to the respective event situations, in particular dangerous situations, is achieved.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform wird durch die Steuerungsvorrichtung in Abhängigkeit von dem Vergleichsergebnis eine Vorrïchtung des Garagentoranrriebs, wie beispielsweise der Antriebsmotor des Garagestorantriebs und/oder eine am Gehäuse des Garagentorantriebs asgeordsete Signallampe und/oder eine Löschvorrichtung, ein- oder ausgeschaltet. Es kann insbesondere eine Vorrïchtung des Garagentorantriebs in Gang gesetzt werden, um eine vorllegende Gefahrensituation zu entschärfen oder um eine, insbesondere unmittelbare, Maßnahme zur Bewältigung einer Gefahrensituation einzuleiten. Imbesondere kbnnen auch mehrere Vorrichtungen gleichzeitig oder in einer bestimmten Reihenfolge oder in einer bestimmten (Combination ein- oder ausgeschaltet werden.In a particularly advantageous embodiment, depending on the result of the comparison, a provision of the garage door drive, such as the drive motor of the garage door drive and / or a signal lamp on the housing of the garage door drive and / or an extinguishing device, is switched on or off. In particular, a provision of the garage door drive can be set in motion in order to defuse an existing hazardous situation or to initiate a, in particular immediate, measure for coping with a dangerous situation. In particular, several devices can be switched on or off at the same time or in a certain order or in a specific combination.

Innbesondere kann die Vorrïchtung einen Antriebsmotor des Garagentorantriebs beinhalten. Dadurch kann das Garagentor, beispielsweise bei einer vcrlegenden Gefahrensituation und bei einer gleichzeitigen Anwesenheit einer Person in der geschlossenen Garage, geöffnet werden, um der Person eine Flucht aus der Garage zu ermöglichen.In particular, the device may include a drive motor of the garage door operator. As a result, the garage door can be opened, for example, in the case of a dangerous danger situation and a simultaneous presence of a person in the closed garage, in order to allow the person to escape from the garage.

Alternativ oder zusätzllch kann die Vorrïchtung eine Vorrichtung zur Ausgabe eines optischen und/oder eines akustischen Warn- oder Hinweistignalt beinhalten. Dadurch kann die Vorrïchtung ein Warn- oder Hinweissignal oder mehrere Warn- oder Hinweissignale gleichzeitig ausgeben. Es ist in^laesondere auch möglich, mehrere Warn- oder Hinweissignale, in einer bestimmten Combination und/oder in einer bestimmten Reihenfolge ausgeben.Alternatively or additionally, the device may include a device for outputting an optical and / or audible warning signal. As a result, the device can output a warning signal or several warning or notification signals at the same time. It is also possible, in particular, to issue several warning or warning signals, in a specific combination and / or in a specific order.

Das auszugebende Warn- oder Hinweissignal kann ein optisches Signal sein. Insbesondere kann das Warn- oder Hinweissignal das Ändern einer Lichtfarbe eines von dem Garagentorantrieb abgestrahlten Lichtes umfassen. Es ist - alternativ oder zusätzllch - auch möglich, dass das Warn-oder Hinweissignal ein Bllnken eines von dem Garagentorantrieb abgestrahlten Lichtes oder ein Lauflicht umlaut.The warning or indication signal to be output may be an optical signal. In particular, the warning or strobe signal may include changing a light color of a light emitted by the garage door drive. It is also possible, alternatively or additionally, that the warning or warning signal surrounds a light emitted by the garage door drive or a running light.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführung beinhaltet das Warn- oder Hinweissignal das Projizieren eines Symbols oder einer Schrift. Es ist insbesondere auch möglich, dass das Warn- oder Hinweissignal ein Bewegen einer optischen Projektion beinhaltet.In a particularly advantageous embodiment, the warning or notification signal includes the projection of a symbol or a font. In particular, it is also possible for the warning or indication signal to include moving an optical projection.

Alternativ oder zusätzüch kann das Warn- oder Hinweittignal ein akustisches Signal sein. kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass das Warn- oder Hinweissignal Sprachanweisungen beinhaltet. Alternativ oder zusätzüch ist es auch möglich, dass als Warn- oder Hinweissignal Tonsignale ausgegeben werden, deren Amplitude und/oder deren zeitlïcher Abstand und/oder deren Frequenz sich ereignisabhängig verändern.Alternatively or additionally, the warning or proximity signal may be an audible signal. can be advantageously provided that the warning or notification signal includes voice instructions. Alternatively or additionally, it is also possible for audio signals to be output as a warning or notification signal whose amplitude and / or their time-limited distance and / or their frequency change as a function of the event.

Bei einer weiteren Ausführungsform weist der Garagentorantrieb eine Raumüberwachungsschallquelle auf. Die bisher geschilderten Anwendungen beruhen auf einem passiven Erfassen von Schallcharakteriskiken. Das bedeutet, dass das Geräusch durch ein externes Schallereignis erzeugt wird und von dem Garagenkorankrieb beziehungsweise von dem Schallsensor empfangen wird. Es ist vorteilhaft allerdings auch möglich, dass die Raumüberwachungsschallquelle des Garagentorantriebs aktiv ein eigenes Geräusch, unabhängig von den extern erzeugten Geräuschen, erzeugt. Dieses erzeugte Geräusch wird von den Gegenstânden und den Personen in der Garage verändert, insbesondere reflektiert und/oder absorbierb und als verändertes Geräusch von dem Schallsensor empfangen. Dadurch kann beispielsweise eine räumllche Anordnung von Gegenstânden und Personen in der Garage aktiv festgestellt werden. Es können hierbei insbesondere auch Laufzeiten, insbesondere die Laufzeit zwischen Geräuscherzeugung und Geräuschempfang, ausgewertet werden und dadurch beispielsweise die Positionen von einzelnen Gegenstânden und Personen bestimmt werden und/oder die Abstânde von Gegenstânden und Personen relativ zueinander ermittelt werden.In a further embodiment, the garage door drive has a room monitoring sound source. The previously described applications are based on a passive detection of Schallcharakteriskiken. This means that the noise is generated by an external sound event and is received by the garage door drive or by the sound sensor. However, it is also advantageously possible for the room monitoring sound source of the garage door drive to actively generate its own noise, independently of the externally generated noises. This generated noise is changed by the objects and the persons in the garage, in particular reflected and / or absorbed and received as a modified noise from the sound sensor. As a result, for example, a spatial arrangement of objects and persons in the garage can be actively detected. In particular, run times, in particular the transit time between noise generation and noise reception, can also be evaluated, thereby determining, for example, the positions of individual objects and persons and / or determining the distances of objects and persons relative to one another.

Der Garagerriorantrieb kann insbesondere eineThe Garagerriorantrieb can in particular a

Raumüberwachungsschallquelle aufweisen, die ein Gerâusch mit einer bestimmten oder gespeicherten Schallcharakeeristik emittiert. Dadurch kann ein Gerâusch emittiert werden, das an die Räumlichkeit und an das Reflekkionsverhalken der Wânde, der Decke und des Bodens einer Garage angepasst ist und daher zur Überwachung der Garage besonders geeignet ist.Room monitoring sound source that emits a sound with a specific or stored Schallcharakeeristik. This makes it possible to emit a sound that is adapted to the spatiality and reflection resistance of the walls, ceiling and floor of a garage and is therefore particularly suitable for monitoring the garage.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform emittiert die Raumüberwachungsschallquelle jeweils ein Gerâusch, insbesondere jewels das gleiche Gerâusch, an einem ersten und an einem zweitenIn an advantageous embodiment, the room monitoring sound source emits one sound in each case, in particular the same sound, at a first and at a second one

Zeitpunkt, wobei die Steuerungsvorrichtung die empfαsgese Schallcharakteristik des am ersten Zeitpunkt emittierten Gerâuschs mit der empfasgeses Schallcharakteristik des am zweiten, von dem ersten Zeitpunkt unterschiedlichen, Zeitpunkt emittierten Gerâuschs vergleicht. Es kann also eine Schallcharakeeristik eines reflektierten Gerâuschs mit einer gespeicherten Schallcharakeeristik eines früher reflektierten Gerâuschs, das eine frühere râumliche Anordnung in der Garage betrifft, verglichen werden. Dadurch kann in vorteilhafter Weise eine Veränderung, insbesondere der râumlichen Anordnung von Geg^^nden, in der Garage, zwischen einem vorliegenden und einem früheren Zeitpunkt, festgestellt werden.Time, wherein the control device compares the empfαsgese sound characteristic of the noise emitted at the first time with the empfasgeses sound characteristic of the second, from the first time different time emitted Gerachs. Thus, it is possible to compare a sound characteristic of a reflected noise with a stored sound characteristic of a previously reflected noise which relates to an earlier spatial arrangement in the garage. As a result, a change, in particular the spatial arrangement of areas, in the garage, between a present and an earlier point in time, can advantageously be ascertained.

Außerdem kann eine permanente oder eine über bestimmte Zeitrâume verlaufende Überwachung eingestellt werden, bei der die Raumüberwachungsschallquelle fortlaufend sacheisasder Geräusche emittiert und der Schallsensor das jewels reflektierte Geräusch empfängt. Die forttaufend sacheisasder empfasgeses Geräusche werden in elektronischer Form an die Steuerungsvorrichtung weitergeleitet. Die Steuerungsvorrichtung speichert die wâhrend des Überwachungszeîtraums empfasgeses Schallcharakteristiken und vergleicht die wâhrend des Überwachungszeîtraums jewells zum verregenden Zeitpunkt empfangene ^^hall^h^m^lteri^^^l’ik mit diesen gespeicherten Schallcharakteristiken. Dadurch kann festgestellt werden, ob eine Übereinstimmung der Schallcharakteristiken vorliegt. Somit kann eine Verânderung von Gegesstäsdes oder deren Anordnung in der Garage festgestellt und gegebenenfalls einem Zustand zugeordnet und/oder abgespeichert werden.In addition, a permanent or over certain time intervals running monitoring can be set, in which the room monitoring sound source continuously sachsisasder sounds emitted and the sound sensor receives the jewels reflected noise. The continuously sachsisasder empfasgeseses noises are forwarded in electronic form to the control device. The control device stores the sound characteristics received during the monitoring period and compares the received during the monitoring time at the exciting time ^ ^ Hall ^ ^ ^ ^^^^ ik with these stored sound characteristics. As a result, it can be determined whether there is a match of the sound characteristics. Thus, a change of the counter or its arrangement in the garage can be detected and possibly assigned to a state and / or stored.

Bei einer weiteren Ausführung eines erfindungsgemäßen Garagentoranrriebt, der eine Raumüberwachusgstchallquelle aufweist, vergleicht die Steuerungsvorrichtung die Schallcharakteristiken bezüglich der Schallcharakterittikparameter Frequenz und/oder Amplitude und/oder Empfangsrichtung des empfangenen Schalls und/oder Laufzeit des Schalls. Dies hat insbesondere den Vortell, dass eine Schallcharakeeristik eines reflektierten Geräuschs detallliert und präzise mit zuvor aufgenommenen Schallcharaktenstiken Oder Schallcharakeeristiken, denen eine Ereignissiruation zugeordnet ist, verglichen werden kann. Es können beispielsweise die râumlîchen Positionen von eng beieinander stehenden und ähnlichen Gegenständen, die ein ähnliches Geräusch reflektieren, präzise und klar voneinander abgetrennt, festgestellt werden.In a further embodiment of a garage door according to the invention, which has a room monitoring sound source, the control device compares the sound characteristics with respect to the sound characteristic parameters frequency and / or amplitude and / or reception direction of the received sound and / or duration of the sound. This has in particular the vantage point that a Schallcharakeeristik a reflected sound is detailed and precisely with previously recorded Schallcharaktstiken Or Schallcharakeeristiken, which is associated with an event, can be compared. For example, the space positions of closely spaced and similar objects reflecting a similar sound may be precisely and clearly separated from one another.

Insbesondere ist das Feststellen der Empfangsrichtung und der Laufzeit des Gerduschs von Vorteil, da dadurch Gegenstände und Personen, durch die gleichzeitige Bestimmung der Richtung und der Distanz des reflektierten Gerduschs relativ zum Garagentorantrieb, râumlich genau lokaiisiert werden können. Innbesoncdere· ist es vorteilhaft möglich, dass die Laufzeit zwischen dem Aussenden des Gerauschs und dem Empfangen des reflektierten Gerduschs gemessen wird, beispielsweise um auf den Abstand zu dem Garagentorantrieb zu schließen.In particular, the detection of the direction of arrival and the duration of the Gerduschs is advantageous because it objects and persons by the simultaneous determination of the direction and the distance of the reflected Gerduschs relative to the garage door drive, spatially localized exactly. In particular, it is advantageously possible that the transit time between the emission of the noise and the reception of the reflected noise is measured, for example in order to close the distance to the garage door drive.

Alternativ oder zusätzllch kann in der Steuerungsvorrichtung eine Zuordnung einer gespeicherten Schallcharakeeristik zu einem Zussand oder zu einem Ereignis gespeichert werden. Durch die Zuordnung kann einem Benutzer ein Zussand und/oder ein Ereignis, die eine, insbesondere vorllegende, Situation in der Garage betreffen, durch eine Ausgabe einer Innormation mittels einer Ausgabevorrichtung, beispielsweise dem Bildschirm eines Mobiltelefons und/oder eines Computess, mitgeteilt werden. kann der Zussand in einem râumlîchen Bereich, der von der Raumüberwachungsschallquelle und dem Schallsensor erfasst ist, eine Anwesenheit eines Fahrzeugs oder einer Person, eine Position eines Fahrzeugs oder einer Person, einen Abstand eines Fahrzeugs relativ zu einer Person oder einen Abstand eines Fahrzeugs relativ zu einemAlternatively or additionally, an assignment of a stored sound characterization to a land or to an event can be stored in the control device. By means of the assignment, a user can be informed of a landfill and / or an event relating to a particular situation in the garage by an output of an inormation by means of an output device, for example the screen of a mobile telephone and / or a computer. For example, the land in a latent area detected by the room monitoring sound source and the sound sensor may include a presence of a vehicle or a person, a position of a vehicle or a person, a distance of a vehicle relative to a person, or a distance of a vehicle relative to a vehicle

Gegenstand und/oder zu einer Garagen^'cind, betreffen. Ein Vorteil dieser Ausführung ist es beispielsweise, dass konkrete, insbesondere für einen Benutzer interessante, Zustände gespeichert und/oder dem Benutzer mitgeteilt werden könne.n.Subject and / or to a Garagen ^ 'cind affect. An advantage of this embodiment is, for example, that concrete, in particular for a user interesting, states can be stored and / or communicated to the user.n.

Beispielsweise kann einem Benutzer, der sich auf einer Fahrt zu seiner Garage befindet, der konkrete Zustand, beispielsweise durch eine Ausgabe einer Information auf seinem Fahrzeugbildschrrm, mitgeteilt werden, dass bereits ein Fahrzeug in der Garage abgestellk ist. Der Benutzer hat damit beispielsweise die Mögiichkett, einen Außenparkplatz Oder eine weitere zur Verfügung stehende Garage zum Parken seines Fahrzeugs zu benutzen.For example, a user who is on a trip to his garage, the concrete state, for example, by an output of information on his Fahrzeugbildschrrm be notified that a vehicle is already parked in the garage. The user has, for example, the possibility to use an outdoor parking space or another available garage for parking his vehicle.

Außerdem kann der Zustand in einem räumlichen Bereich, der von der RaumOberwachungsschallquelle und dem Schallsensor erfasst ist, alternativ Oder zusätzlich ein geöffneket Fenster und eine geöffnete Tür betreffen. Dadurch kann ein Benutzer in vorteilhafter Weise darüber informiert werden, dass ein Fenster Oder eine Tür in der Garage often steht. Dies hat den Vorteil, dass ein Benutzer, der die Garage bereits verlassen hat, informiert werden kann und ertscheider kann, ob er zur Garage zurückkehrt, um das Fenster Oder die Tür zu schließen.In addition, the state in a spatial area detected by the room monitoring sound source and the sound sensor may alternatively or additionally relate to an opened window and an opened door. As a result, a user can advantageously be informed that a window or a door in the garage is often open. This has the advantage that a user who has already left the garage can be informed and can decide whether to return to the garage to close the window or the door.

Alternativ Oder zusatzllch kann das Ereignis in einem râumlîchen Bereich, der von dem Schallsensor erfastk ist, einen Brand, eine Explosion, ein Bersten und/oder Brechen von Material, betreffen. Dadurch können in vorteilhafter Weise die Schallcharakt€rrittiken der Geräusche, die beitpieltweite bei einem Einbruch in die Garage Oder bei einem Ausbruch eines Feuers entstehen, konkret diesen Ereignissen zugeordnet und/oder gespeichert werden. Somit kann beispielsweise einem Benutzer bei einem Einbruch, der durch den Gcragenforcιnkrieb festgestelt wird, vorteilhaft eine InfOrmation, die dem Benutzer beispielsweise auf einer Ausgabevorrichtung seines Mobilkelefont cutgegeber werden kann, mitteilen.Alternatively, or alternatively, the event may involve a fire, an explosion, a bursting and / or breaking of material in a remote area that is detected by the sound sensor. As a result, it is possible to concretely allocate and / or store the acoustic characteristics of the noises that are created during play in the case of a garage intrusion or in the event of an outbreak of a fire. Thus, for example, a user in a burglary, which is festgestelt by the Gcragenforcιnkrieb, advantageously a InfOrmation, which can be cutgegeber the user, for example, on a dispenser of his Mobilkelefont communicate.

Insbesondere ist es möglich, Situationen sowohl mittels einer passviven Erfassung, beispielsweise indem ein Motorengeräusch und/oder eine Personenstimme empfangen werden, als auch mittels einer aktiven Erfassung durch das Emittieren eines Gerâuschs mittels der Raumüberwachungsschallquelle und das Empfangen des reflektierten Gerâuschs mittels des Schallsensors festzustellen.In particular, it is possible to detect situations both by means of a passive detection, for example by receiving an engine sound and / or a person's voice, and by means of an active detection by emitting a noise by means of the room monitoring sound source and receiving the reflected noise by means of the sound sensor.

Bei einer weiteren Ausführung sind in der Steuerungsvorrichtung eine Zuordnung eines gespeicherten Zustands oder Ereignisses zu einer bestimmten Funktion des Garagentorantriebs gespeichert. Beispielsweise kann in vorteilhafter Weise einer Gefahrensituation, wie einem Brand, ein Auslösen eines Alarms und/oder einer Löschfunktion und/oder einer Rettungsfunktion, wie beispielsweise das Öffnen eines bisher geschlossenen Garagentores und/oder das Einschalten einer Löschvorrichtung, zugeordnet sein. Bei Feststellung des Zustands oder Ereignisses werden die zugeordneten Funktionen, vorzugsweise automatisch, aktiviert.In a further embodiment, an assignment of a stored state or event to a specific function of the garage door drive is stored in the control device. For example, an emergency situation, such as a fire, triggering an alarm and / or a deletion function and / or a rescue function, such as opening a previously closed garage door and / or switching on an extinguishing device can be assigned in an advantageous manner. Upon detection of the condition or event, the associated functions are activated, preferably automatically.

Dadurch können in vorteilhafter Weise Funktionen in Abhängigkeit der jeweiligen Situation automatisch ausgelöst werden, ohne dass es eines Zutuns eines Benutzers bedarf. Insbesondere werden Reaktionszeiten sowie menschliche Fehlentscheidungen vermieden. Außerdem können die zugeordneten Funktionen in vorteilhafter Weise, insbesondere unmittelbar, ausgeführt werden und müssen von einem Benutzer nicht manuell ausgelöst werden. Beispielsweise kann bei der Ereignissituation, dass eine Person die Garage betritt und dies in der bereits erläuterten Weise durch den Garagentorantrieb festgestellt wird, das Garagentor geöffnet werden.As a result, functions can be triggered automatically in an advantageous manner as a function of the respective situation, without the need for any user intervention. In particular, reaction times and human error decisions are avoided. In addition, the associated functions can be performed in an advantageous manner, in particular directly, and need not be triggered manually by a user. For example, in the event situation that a person enters the garage and this is determined in the manner already explained by the garage door drive, the garage door can be opened.

Alternativ oder zusätzlich können ähnlichen Zuständen unterschiedlicheAlternatively or additionally, similar states may be different

Funktionen zugeordnet sein. Beitpieltweite können einem Zustand betreffend einen Brand, bei der eine Person anwesend ist, eine Funktion zum Öffnen des Garagentores und einem Zu^and betreffend einen Brand, bei der keine Person anwesend ist, eine Funktion zum Schließen des Garagentores zugeordnet sein. Wenn bei einem Brand in der Garage festgestellt wird, dass keine Person anwesend ist, wird das Garagentor geschlossen oder bleibt geschlossen, um die Luftzufuhr zum Brand zu unterbinden oder zumindest einzuschränken. Wenn bei einem Brand in der Garage festgestellt wird, dass eine Person anwesend ist, wird das Garagentor geöffnet, um der Person eine Flucht aus der Garage zu ermöglichen.Be assigned functions. Gap width may be associated with a garage door closing function for a fire incident involving a person, a garage door opening function, and a fire related incident in which no person is present. If a fire in the garage proves that no person is present, the garage door is closed or remains closed to prevent or at least restrict the supply of air to the fire. If a fire in the garage determines that a person is present, the garage door is opened to allow the person to escape from the garage.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform beinhaltet die Funktion den Versand einer Zussand und Ereignisinformation des vorilegenden Zussands und/oder des vorilegenden Ereignitset. Dadurch kann einem Benutzer, der sich nicht unmittelbar vor Ort befindet, zusatzllch zu der ausgelösten Funktion, der Zussand und/oder das Ereignis mitgeteilt werden.In an advantageous embodiment, the function includes the dispatch of a sender's and event information of the suspending token and / or of the presuming event set. This allows a user who is not on-site to be notified in addition to the triggered function, the landfill, and / or the event.

Bei einer besonders vorteilhaften Ausführungsform weist der Garagentorantrieb eine Anschlussvorrïchtung zum, insbesondere drahtlosen, Anschließen des Garagentorantriebt an das Internet, an ein Notrufsystem, an ein Mobiltelefon oder an einen Computer auf, wobei mittels der Anschlussvorrïchtung Daten versendbar und empfangbar sind. Der Garagentorantrieb kann mittels der Anschlussvorrïchtung auch an mehrere Geräte und Sysseme gleichzeitig angeschlossen werden. Durch die Anschlussvorrïchtung kann ein Anschluss an ein Notrufsystem von Driften, wie beispielsweise von der Feuerwehr, von der Polizei und von einem Sicherheitsdienst, einfacher erfolgen.In a particularly advantageous embodiment, the garage door drive has a connection device for, in particular wireless, connection of the garage door drive to the Internet, to an emergency call system, to a mobile telephone or to a computer, wherein data can be sent and received by means of the connection device. The garage door drive can also be connected to several devices and systems simultaneously by means of the connection device. The connection facility makes it easier to connect to an emergency call system of drifts, such as the fire brigade, the police and a security service.

Die Anschlussvorrïchtung kann zutätzlich oder alternativ eine WLAN-Sende- und Empfangsvorrichtung aufweisen.The connection device may additionally or alternatively comprise a WLAN transmitting and receiving device.

Bei einer besonders bedienerfreundlichen Ausführungsform ist zum Eingeben von Bedienvorgaben eine drahtlose Handsteuerung, insbetosdere eine Funk- und/oder Bluetooth- und/oder Infrarot-Handsteuerung, verhanden. Die Handsteuerung kann insbetosdere dazu ausgebildet sein, Innormationen, beispielsweise bezüglich eines erfassen Zustands innerhalb der Garage, zu empfangen und anzuzeigen.In a particularly user-friendly embodiment, a wireless hand control, more importantly a radio and / or Bluetooth and / or infrared hand control, is present for entering operating instructions. The hand control may be more intrinsically adapted to receive and display information about, for example, a detected condition within the garage.

Bei einer besonders kostengünstigen Ausführungsform weist die Raumüberwachungsschallquelle einen Piezokristcll auf. Schallquellen auf der Basis von Piezokristallen sind besonders robust.In a particularly inexpensive embodiment, the room monitoring sound source has a piezocrystal. Sound sources based on piezo crystals are particularly robust.

Der Garagestc>rastrieb kann zusatzllich zu derThe garage door can be used in addition to the

Raumüberwachungsschallquelle eine weite Schallquelle zum Ausgeben eines Warn- oder Hinweittignalt aufweisen. Diese Schallquelle kann einen Lautsprecher und/oder einen Piezokrittall aufwesen. Ene weitere Schallquelle hat den Vorteil, dass ein voseisasder usabhäsgiger Betrieb der RaumOberwachungsschallquelle und der weiten Schallquelle ermöglicht ist. Es können in vorteilhafter Weise, insbesondere unhörbare, Geräusche von der Raumüberwachungsschallquelle, issbetondere zur Untersuchung der râumlîchen Siiuation der Garage, und gleichzeitig Warnsignale, i^^l^esomdere akustisch hârbare Signale, von der Schallquelle emittiert werden.Room monitoring sound source have a wide sound source for outputting a warning or Hinundtignalt. This sound source may be a loudspeaker and / or a piezocritti. Another advantage of a further sound source is that it permits a vaose-free, user-friendly operation of the room monitoring sound source and the wide sound source. It can be advantageously emitted, in particular inaudible, noise from the room monitoring sound source, especially for examining the spatial situation of the garage, and at the same time warning signals, of which there are acoustically audible signals, from the sound source.

Der Garagentorantrieb kann insbesondere zum Öffnen und Schließen eines Sektionaltors oder eines Schwingtores oder eines Kipptores oder eines Rolltores oder eines Flügeltores ausgebildet sein.The garage door drive can be designed in particular for opening and closing a sectional door or a swing gate or a tilt gate or a roll-up door or a hinged door.

Von ganz besonderem Vorteil ist ein Garagentorsyttem, das ein Garagentor, insbesondere ein Schwingtor oder ein Sektionaltor, sowie einen erfindungsgemäßen Garagestorastrieb aufweist, mittels dem das Garagentor von einer Geschlotsenttellusg und in eine Öf^ungsstellung oder von einer Öffnungsstellung und in eine Getchlossenttellung bewegbar ist. Hierbei kann vorteilhaft insbesondere vorgesehen sein, dass das Gcrcgertor werigttens eine l.auftchilttenführung zum Führen eines Laufschlittens oder Führungsschienen zum Führen eines Torblattes oder zum Führen von Torblctksektiorer aufweist.Of very particular advantage is a Garagentorsyttem having a garage door, in particular a swinging gate or a sectional door, and a Garagestorastrieb invention, by means of which the garage door of a Geschlotsenttellusg and in an Öf ^ ungsstellung or from an open position and in a Geschockenttellung is movable. In this case, it may be advantageously provided, in particular, that the gate door has a longitudinal opening guide for guiding a carriage or guide rails for guiding a door leaf or for guiding Torblctksektiorer.

In den Zeichnungen ist der Erfindungsgegenstand beispielhcfk und schematisch dargestellt und wird anhand der Figuren nachfolgend beschrieben, wobei gleiche oder gleich wirkende Elemente auch in unterschiedlichen Autführurgtbeispielen zumeist mit denselben Bezugszeichen versehen sind. Dabei zeigen jewells in einer schematischen Darstellung:In the drawings, the subject invention beispielhcfk and shown schematically and will be described with reference to the figures below, wherein the same or equivalent elements are also provided in different Autführurgtbeispielen usually with the same reference numerals. Here, jewells show in a schematic representation:

Fig. 1 cusschnitksweise eine Garage mit einem Gcrcgerlor und mit einem ersten Ausführungsbeispiel eines er^ii^<^i^i^<^^<^^mäßenFig. 1 cusschnitksweise a garage with a Glcgerlor and with a first embodiment of a he ^ ii ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^

Garagentoranrriebs,Garagentoranrriebs,

Fig. 2 ausschnittsweise eine Garage mit dem ersten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Garagentorantriebt bei einer2 a detail of a garage with the first embodiment of a garage door drive according to the invention in a

Gefahrensituation,Dangerous situation,

Fig. 3 ausschnittsweise eine Garage mit einem Garagentor mit dem ersten Ausführungsbeispiel eines erfindungtgemäßer Garagenkorantriebs im Faile eines Einbruchs in die Garage,3 a detail of a garage with a garage door with the first embodiment of a erfindungtgemäßer Garagenkorantriebs in the case of a break-in in the garage,

Fig. 4 ausschnittsweise eine Garage mit einem Garagentor und mit einem zweiten Autführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen4 shows a detail of a garage with a garage door and with a second embodiment of an exemplary embodiment of the invention

Garagentoranrriebs,Garagentoranrriebs,

Fig. 5 cusschnittsweise eine Garage mit einem Garcgerkor und mit dem zweiten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßenFig. 5 cusschnittsweise a garage with a Garcgerkor and with the second embodiment of an inventive

Garagentorantriebs 1 bei einem geöffneten Garagentor, undGarage door operator 1 with an open garage door, and

Fig. 6 ausschnittsweise eine Garage mit einem Garagentor und mit einem dritten Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen6 shows a detail of a garage with a garage door and with a third embodiment of an inventive

Ga ra g e nt ora nkie b s.Ga ra g e n t ora nc e b s.

Figur 1 zeigt eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Garagentorantriebt 1 zum Öffnen und Schließen eines Garagentores 4. Der Garagentorantrieb 1 weist ein Gehäuse 17, das mittels einer Halterssange 6 an der Garagendecke befestigt ist, und einen Schallsensor 2 auf. In dem Gehäuse 17 sind eine elektronische Steuerungsvorrichtung 3 und ein Antriebsmotor 16 angeordnet, wobei der Antriebsmotor 16 die Torblattsektionen 18, 19 bewegen kann. An dem Gehäuse 17 ist außerdem eine Schallquelle 11 befestigt.1 shows a schematic representation of a first embodiment of a garage door drive 1 according to the invention for opening and closing a garage door 4. The garage door drive 1 has a housing 17, which is fastened to the garage ceiling by means of a holder 6, and a sound sensor 2. In the housing 17, an electronic control device 3 and a drive motor 16 are arranged, wherein the drive motor 16, the Torblattsektionen 18, 19 can move. On the housing 17, a sound source 11 is also attached.

Der Schallsensor 2 erfasst Geräusche samt den zugehörigen Schallcharakeeristiken aus der gesamten Garage. DieThe sound sensor 2 detects noise and the associated Schallcharakeeristiken from the entire garage. The

Steuerungsvorrichtung 3 ist mit dem Schallsensor 2 mittels einer (nicht dargestellten) elektrischen Leitung verbunden, so dass die Steuerungsvorrichtung 3 die vom Schallsensor 2 übertragenen elektrischen Sgnale. Außerdem ist die Steuerungsvorrchtung 3 mit dem Antriebsmotor 16 und mit der Schallquelle 11 jewells mittels einer (nîcht dargestellten) elektrischen Leitung verbunden, so dass die Steuerungsvorrichtung 3 einen Steuer- oder Funk+îonsbefehl an den Antriebsmotor 16 und/oder an die Schallquelle 11 senden kann.Control device 3 is connected to the sound sensor 2 by means of an electrical line (not shown), so that the control device 3 transmits the electrical signal transmitted by the sound sensor 2. In addition, the control device 3 is connected to the drive motor 16 and to the sound source 11 by means of an electrical line (not shown) so that the control device 3 can send a control or radio command to the drive motor 16 and / or the sound source 11 ,

In der Steuerungsvorrichtung 3 sind Schallcharakteristiken betreffend Gefahrensituationen und Normalsituationen, also Srïuationen in denen keine Gefahr vorliegt, in elektronischer Form gespeichert. Eine Normalsituation liegt beitpielsweite vor, wenn lediglich ein Motor eines Fahrzeugs 14 in der Garage angelossen wird. In der Steuerungsvorrichtung 3 ist konkret eine Schallcharakeeriskik betreffend einen laufenden Motor eines Fahrzeugs 14 in elektronischer Form samt der zugeordneten Funktion, dass das Garagentor 4 für eine Ausfahrt des Fahrzeugs zu öffnen ist, gespeicheri. Wenn der Motor des Fahrzeugs 14 angelossen wird, erfasst der Schallsensor 2 das Mokorengeräutch des Fahrzeuges 14 sami der dem Mokorergeräutch zugehörigen Schallcharakeeristik und die Skeuerungsvorrchtung 3 erhält das entsprechende eiektrische Signal. Die Steuerungsvorrichtung 3 vergleicht die empfangene Schaiicharakteriskik mit der gespeicherten Schallcharakeeristik eines laufenden Motors und sendei bei einer Übereinstimmung den Funktionsbefehl zum Öffnen des Garagentoret 4 an den Antriebsmotor 16, der das Garagentor 4 öffnet.In the control device 3 are sound characteristics concerning dangerous situations and normal situations, so Srïuationen in which there is no danger stored in electronic form. A normal situation is present in the game if only one engine of a vehicle 14 is shot in the garage. Specifically, in the control device 3, there is stored a sound characteristic ice relating to a running engine of a vehicle 14 in electronic form including the associated function of opening the garage door 4 for an exit of the vehicle. When the engine of the vehicle 14 is decoupled, the sound sensor 2 detects the mokor sound of the vehicle 14 sami of the sound characterizer associated with the mokorer, and the siren 3 receives the corresponding echo signal. The control device 3 compares the received signal characteristics with the stored sound characteristics of a running motor and, in case of agreement, sends the operation command for opening the garage door 4 to the drive motor 16 opening the garage door 4.

Außerdem weist der Gcragentorankrieb 1 eine Anschlussvorrîchtung 15 zum Artchließer des Garagentorantriebs an das Internet und/oder an ein System, insbesondere an ein Notrufsystem, und/oder an ein Mobilielefon und/oder an einen Computer auf. Die Anschlussvorrichtung 15 weist eine Flachantenne 13 auf, die auf der Oberflöche des Gehouses 17 des Garagentoraniriebs 1 angeordnet ist. Mittels der Anschlussvorrîchtung 15 versendei und empfängt die Steuerungsvorrichtung 3 Daten an Sysseme und Geräie. Außerdem ist die Steuerungsvorrichtung 3 mittels der Anschlussvorrichtung 15 über ein Smarihomesysiem mit der Warnsignallampe 12, die an der Gcrcgerwcrd angebracht ist, verbunden und kann somit einen Steuer- oder Funktionsbefehl an die Warnsignallampe 12 in der Garage senden.In addition, the door operator drive 1 has a connection device 15 for the closure of the garage door drive to the Internet and / or to a system, in particular to an emergency call system, and / or to a mobile telephone and / or to a computer. The connection device 15 has a flat antenna 13 which is arranged on the surface of the housing 17 of the garage door operator 1. By means of the connection device 15, the control device 3 sends and receives data to syssems and devices. In addition, the control device 3 is connected by means of the connection device 15 via a Smarihomesysiem with the warning signal lamp 12 which is attached to the Gcrcgerwcrd, and thus can send a control or function command to the warning signal lamp 12 in the garage.

Es ist außerdem eine Funk-Handsteuerung 10 vorhanden, mittels der eine Person den Garagenioranirieb 1 fernbedienen kann.There is also a wireless hand control 10, by means of which a person can control the Garagenioranirieb 1 remotely.

Der Gcragenioranirieb 1 beinhaltei ferner eine Laufschlitkenführung 21, an der ein Laufschliiten 20 linear verschiebbar gehaitert ist. Der Laufschlitten 20 kann von dem Antriebsmotor 16 über ein Übertragungsmittel 23, beispielsweise eine umlaufende Keite oder ein umlaufender Seilzug oder über eine Spindel bewegt werden. An dem Laufschlitten 20 ist eine erste Torblattsektion 18 mittels eines gelenkig ongeb^denen Befestigungshebels 22 befestigt. Die erste Torblattsektion 18 ist gelenkig mit weiteren Torblattsektionen 19 verbunden. Die Torblattsektionen 18, 19 sind an Führungsschienen 5 geführt, wobei die Fühnjngsschienen 5 an der Gorageswcsd und/oder an der Garagendecke befestigt sind.The Gcragenioranirieb 1 beinhaltei also a Laufschlitkenführung 21, on which a Laufschliiten 20 is gehaitert linearly displaceable. The carriage 20 may be moved by the drive motor 16 via a transmission means 23, such as a circumferential Keite or a rotating cable or a spindle. On the carriage 20, a first Torblattsektion 18 by means of a hinged ongeb ^ which fastening lever 22 is attached. The first Torblattsektion 18 is pivotally connected to other Torblattsektionen 19. The door leaf sections 18, 19 are guided on guide rails 5, wherein the Fühnjngsschienen 5 are attached to the Gorageswcsd and / or on the garage ceiling.

Figur 2 zeigt eine schematische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels eines erfindungtgemäßes Garagestoranfriebs 1, wobei in der Garage eine Gefahrensituation, nâmlich ein Brand, vorliegt. In der Steuerungsvorrichtung sind 3 Funktionen des Garagentorantriebt 1 samt ihrer Zuordnung zu den gespeicherten Schallcharakteristiken betreffend eine jeweilige Gefahrensituation gespeichert. In der Steuerungsvorrichtung 3 ist konkret der gespeicherten Schallcharakteristik eines Feuergerâuschs, ein Funktionsbefehl für den Antrreb zum Öffnen des Garagentores 4 und ein Funktionsbefehl zum Ausgeben eines akuttischen Warnsignals durch die Schallquelle 11 sowie ein Funktionsbefehl zum Ausgeben eines optischen Warnsignals durch die Warntignallampe 12 zugeordnet und gespeichert.Figure 2 shows a schematic representation of the first embodiment of a erfindungtgemäßes Garagestoranfriebs 1, wherein in the garage a dangerous situation, namely a fire, is present. In the control device 3 functions of the garage door drive 1 are stored together with their assignment to the stored sound characteristics relating to a respective dangerous situation. Specifically, in the control device 3, the stored sound characteristic of a fire rack, a function command for starting the garage door 4 and a function command for outputting an acute warning signal by the sound source 11 and a function command for outputting an optical warning signal by the warning signal lamp 12 are assigned and stored.

Das Feuer erzeugt ein Gerâusch, das der Schallsensor 2 erfasst. Die Steuerungsvorrichtung 3 vergleicht die empfangene Schallcharakeeristik mit den gespeicherten Schallcharakteristiken. Im Ergebnis stelt die Steuerungsvorrichtung 3 eine Übereinstimmung mit der Schallcharakteristik eines Feuergerâuschs eines Brandes fest und lost die bereits genannten Funktionen aus. Das Garagentor 4 öffnet sich, so dass die in der Garage anwesende Person aus der Garage flüchten kann, und die Schallquelle 11 gibt ein akustisches Warnsignal sowie die Warnsignallampe 12 ein optisches Warnsignal aus, um die aswetesde Person zu warnen.The fire generates a sound that the sound sensor 2 detects. The control device 3 compares the received Schallcharakeeristik with the stored sound characteristics. As a result, the control device 3 determines a correspondence with the sound characteristic of a fire noise of a fire and releases the functions already mentioned. The garage door 4 opens so that the person present in the garage can escape from the garage, and the sound source 11 issues an audible warning and the warning signal lamp 12 an optical warning signal to warn the aswetede person.

Figur 3 zeigt das erste Ausführungsbeitpiel eines erfindusgtgemäßen Garagentorantriebs 1 im Falle eines Einbruchs in eine Garage. In derFigure 3 shows the first Ausführungsbeitpiel a erfindusgtgemäßen garage door drive 1 in the event of a break-in in a garage. In the

Steuerungsvorrichtung 3 ist konkret eine Schallcharakeerstik eines Gerduschs betreffend ein Bersten von Material und/oder betreffend ein Splittern von Glas gespeichert, wobei der Schallcharakeerstik der Zustand, dass ein Fenster 9 zerstört wurde und ein Einbruch in die Garage erfolgt ist, samt einem Funktionsbefehl zum Versenden einer in der Steuerungsvorrichtung 3 gespeicherten Einbruchsinformation zugeordnet und gespeichert ist.Control device 3 is concretely stored a Schallcharakeerstik a Gerduschs regarding a bursting of material and / or concerning a splintering of glass, wherein the Schallcharakeerstik the state that a window 9 has been destroyed and a break into the garage, including a function command to send a assigned and stored in the control device 3 burglary information is stored.

Bei einem Einbruch in die Garage, bei dem ein Ei^r^ι^<^<cher gewaltsam das Fenster 9 aufbricht, werden durch das Bersten von Teilen des Fensters 9 und das Splittern von Glas Geräusche samt den zugehärigen Schallcharakeeristiken erzeugt, die die Steuerungsvorrichtung 3 empfängt. Die Schallcharakteristiken dieser Geräusche werden mit den gespeicherten Schallcharakterittlken verglichen. Sobald eine Übereinstimmung einer Schallcharakeeristik eines empfangenen Gerdutcht mit der Schallcharakeeristik bezüglich eines Berstens von Material und/oder eines Splitterns von Glas durch die Steuerungsvorrichtung 3 festgestellt ist, wird die dieser Schallcharakeeristik zugeordnete gespeicherte Einbruchsinformation an einen Computer oder an ein Mobiltelefon des Benutzers weitergeleitet. Der Benutzer wird dadurch bezüglich eines Einbruchs in die Garage, insbesondere unmittelbar, informiert. Außerdem kann mittels der Anschlussvorrîchtung 15 eine Innormation an ein Notrufsystem abgesetzt werden.In the event of a break-in to the garage, in which an egg violently breaks up the window 9, the bursting of parts of the window 9 and the splintering of glass generate noise, together with the associated sound characteristics, which the control device 3 receives. The sound characteristics of these noises are compared with the stored sound characteristics. Once a consistency of a Schallcharakeeristik a received Gerdutcht with the Schallcharakeeristik regarding a bursting of material and / or splintering of glass by the control device 3 is detected, the Schallarchakeeristik associated with this stored burglary information is forwarded to a computer or to a mobile phone of the user. The user is thereby informed about a break-in in the garage, in particular directly. In addition, by means of the connection device 15, an internalization can be sent to an emergency call system.

Figur 4 zeigt ein zweites AusfOhrungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Garagentorantriebs 1.FIG. 4 shows a second exemplary embodiment of a garage door drive 1 according to the invention.

Das zweite Ausführungsbeispiel des Garagentorantriebs 1 'st wie das erste Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Garagentorantriebs 1 ausgebildet, wobei das zweite Autführungtbelspiel 1 zusätzü'ch eine Raumüberwachungstchallquelle 7 aufweist. Die elektronische Steuerungsvorrichtung 3 ist mit der Raumüberwachungsschallquelle 7 mittels einer (nicht dargestellten) elektrischen Leitung verbunden, wobei die Steuerungsvorrichiung 3 einen Steuer- oder Funktionsbefehl an die Rcumüberwachungsschallquelle 7 senden kann, ein Geräusch auszusienden, übermittelt und die elektrischen Signale von dem Schallsensor 2 erhäit, der das reflektierie Geräusch empfängt.The second embodiment of the garage door drive 1 'st as the first embodiment of a garage door drive 1 according to the invention formed, wherein the second Autführungtbelspiel 1 zusü'ch a room monitoring sound source 7 has. The electronic control device 3 is connected to the room monitoring sound source 7 by means of an electric wire (not shown), and the control device 3 can send a control or operation command to the rearview sound source 7, emit a noise, transmit and obtain the electric signals from the sound sensor 2, which receives the reflected sound.

Die Raumüberwachungsschallquelle 7 emiitiert Geräusche, die an den Innenwandungen der Garage und an den Gegerttärder in der Garage reflektieri werden. Die Geräusche sami ihren Schallcharakteristiken werden von dem Schallsensor 2 βΓίο^Ι Die Schallc:harakterittiken können in der elektronischen Steuerungsvorrîchtung 3 dem Zussand, dass das Fahrzeug 14 in seiner Parkposiiion positioniert isk, doss das Fenster 9 und das Gcrcgentor 4 geschlossen sind, zugeordnet und somt der Zuordnung gespeicheri werden. Somii kann die vorllegende Situation (Normolsituotion) mittels der Steuerungsvomchtung 3 in Form von elektronischen Daten gespeichert werden. Dadurch kann wâhrend eines ÜberwachurΊgszeitroumet eine Veränderung der vorîegenden Situation in der Gcrcge durch einen fortlaufend nacheinander erfolgenden Vergleich der empfcrgerer Schallcharakterittiken mii der getpeicherter Schallcharakteristik (Normoltiiuoiion) fesigesiellt werden. Sollte wâhrend des Überwochurgtzeitraumes durch die Steuerungsvorrichtung 3 fesigesielli werden, doss eine Veränderung in der Gcrcge aufgetreten ist, konn ein Benutzer mittels einer Mitieilung, die von der Steuerungsvorrichtung 3 über die Anschlussvorrichtung 15 versandi wird, dcrüber informieri werden.The room monitoring sound source 7 emit sounds that are reflected on the inner walls of the garage and on the Gegerttärder in the garage. The sounds sami their sound characteristics are of the sound sensor 2 βΓίο ^ Ι The acoustic harakterittiken in the electronic Steuervorrchtung 3 the ground that the vehicle 14 is positioned in its Parkposiiion isk, doss the window 9 and the gate door 4 are closed, and somt the assignment will be saved. Somii, the precedent situation (Normolsituotion) can be stored by means of the control device 3 in the form of electronic data. As a result, during a monitoring time period, a change in the precautionary situation in the circuit can be determined by a continuous successive comparison of the received sound characteristics with the stored sound characteristic (normoltillation). Should it become apparent during the over-the-week period by the control device 3 that a change in the amount has occurred, a user may be informed by means of a notification sent from the control device 3 via the terminal device 15.

Fig. 5 zeigt das zweite Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Garagentorantriebs 1. In der Steuerungsvorrchtung 3 sind, in der bereits erläuterten Weise, konkrei Zussände, die dcs Fenster 9 und das Gcrcgentor 4 betreffen, gespeicheri. Innbesondere ist die sich bei einer Reflekiion eines von der Raumüberwachurgtschallquelle 7 emittierter Gerâuschs an dem geschlossenen Fenster 9 und an dem getchlosserenFig. 5 shows the second embodiment of a garage door drive according to the invention 1. In the Steuerungvorrchtung 3, in the manner already explained, konzrei Zussände concerning the windows 9 and 9 Gcrcgentor stored. In particular, this is the case of a reflection of a noise emitted by the room monitoring sound source 7 on the closed window 9 and on the latched one

Garagentor 4 ergebende Schallcharakeeristik in der Steuerungsvorrichtung 3 gespeichert.Garage door 4 resulting Schallcharakeeristik stored in the control device 3.

Die ^^umübe^achungs^^hallquelle 7 emittiert fortlaufend sacheisasder jewels ein Geräusch, das an den Garageswäsdes und der Garagendecke reflektiert wird. Der Schallsensor erfasst fortlaufend sacheisasder das jewels reflektierte Geräusch samt Schallcharakeeristik. Sobaid das Fenster 9 Oder das Garagentor 4 (wie in der Figur dargestelt) geöffnet werden, stellt die Steuerungsvorrichtung 3 durch einen Vergleich der empfasgeses Schallcharakeeristik mit der gespeicherten Schallcharakeeristik fest, dass das Garage^ntor 4 und das Fenster 9 nicht geschlossen sind.The ^^ umübe ^ achungs ^^ hallquelle 7 constantly emitsisasderder jewels a noise that is reflected on the Garageswäsdes and the garage ceiling. The sound sensor continuously detects the reflected sound together with sound characteristics. When the window 9 or the garage door 4 (as shown in the figure) is opened, the control device 3 determines that the garage door 4 and the window 9 are not closed by comparing the received sound characteristics with the stored sound characteristics.

Die daraus gefolgerte Iinormation, dass das Garagentor 4 und das Fenster 9 geöffnet sind, kann von der Steuerungsvorrichtung 3, in der bereïts erläuterten Weise, an den Benutzer gesandt werden. Der Benutzer kann beispieltweise die Information dahisgehesd vorteilhaft nutzen, indem er sich zur Garage begibt und das Fenster 9 und das Garagentor 4 schließt Oder indem er einen Driften damit beauftragt.The inferred information that the garage door 4 and the window 9 are open can be sent to the user by the control device 3, as explained above. For example, the user can advantageously take advantage of the information by going to the garage and closing the window 9 and the garage door 4, or by instructing it to drift.

Sollten von der Steuerungsvorrichtung 3 während des Überwachusgtzeltraumes weitere Ereignissîtuationen feststellt werden, die auf einen Einbruch durch das Fenster 9 Oder durch das Garagentor 4 schließen lassen, wobei das Fenster 9 und das Garagentor 4 von einem Einbrecher often gelassen wurden, würde der Benutzer darüber entsprechend informiert und gleichzeitig eine entsprechende Information mittels der Anschlussvorrichtung 15 an ein Notrutsyf^em versandt werden.If further events were found by the control device 3 during the monitoring period, suggesting a break-in through the window 9 or through the garage door 4, with the window 9 and garage door 4 left open by a burglar, the user would be informed accordingly and at the same time a corresponding information by means of the connecting device 15 to an emergency dispatch.

Fig. 6 zeigt ein drittes AutfühπJngsbeitpiel eines erfindusgsgemäßen Garagentorantriebs 1, das im Unterschied zu dem in den Figuren 4 und 5 gezeigten Ausführungsbeispiel staff einem Sektionaltor ein Schwingtor öflnet und schließt.6 shows a third embodiment of a garage door drive 1 according to the invention, which unlike the embodiment shown in FIGS. 4 and 5, opens and closes an overhead door to a sectional door.

Bezuqszeichenliste: 1 Garagentorantrieb 2 Schallsensor 3 Steuerungsvorrichtung 4 Garagentor 5 Führungsschiene 6 Haltestange 7 Raumüberwachungsschallquelle 8 Wand 9 Fenster 10 Handsteuerung 11 Schallquelle 12 Warnsignallampe 13 Flachantenne 14 Fahrzeug 15 Anschlussvorrïchtung 16 Antriebsmotor 17 Gehäuse 18 Torblatt 19 Torblattsektionen 20 Laufschlitten 21 Laufschlittenführung 22 Befestigungshebel 23 ÜbertragungsmittelList of accessories: 1 Garage door drive 2 Sound sensor 3 Control device 4 Garage door 5 Guide rail 6 Handrail 7 Room monitoring sound source 8 Wall 9 Window 10 Hand control 11 Sound source 12 Warning signal lamp 13 Flat antenna 14 Vehicle 15 Connection device 16 Drive motor 17 Housing 18 Door leaf 19 Door leaf sections 20 Carriage 21 Carriage guide 22 Mounting lever 23 Transmission

Claims (5)

1. Garagentorantrieb (1) zum Öffnen und Schließen eines Garagentores (4), dadurch gekennzeichnef, dass der Garagentorantrieb (1) einen Schallsensor (2) aufweist.1. garage door drive (1) for opening and closing a garage door (4), gekennzeichnef characterized in that the garage door drive (1) has a sound sensor (2). 2. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schallsensor (2) richtungssensitiv ausgebildet ist. 3. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnef, dass der Garagentorantrieb (1) eine Steuerungsvorrichtung (3) aufweist. 4. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Steuerungsvorrichtung (3) eine Schallcharakteristik gespeichert ist und/oder eine Schallcharakeeristik speicherbar ist. 5. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungsvorrichtung (3) eine empfangene Schallcharakeeristik mit einer gespeicherten Schallcharakeeristik vergleicht.2. garage door drive (1) according to claim 1, characterized in that the sound sensor (2) is formed directionally sensitive. 3. garage door drive (1) according to claim 1 or 2, characterized gekennzeichnef that the garage door drive (1) has a control device (3). 4. garage door drive (1) according to claim 3, characterized in that in the control device (3) a sound characteristic is stored and / or a Schallcharakeeristik can be stored. 5. garage door drive (1) according to claim 4, characterized in that the control device (3) compares a received Schallcharakeeristik with a stored Schallcharakeeristik. 6. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnef, dass die Steuerungsvorrichtung (3) die Schallcharakteristiken bezüglich der Schallcharakteristikparameter Frequenz und/oder Amplitude und/oder Empfangsrichtung vergleicht. 7. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnef, dass die Steuerungsvorrichtung (3) in Abhângigkeit von dem Vergleichsergebnis eine Vorrïchtung des Garagenforantriebs (1) ein- oder ausschaltet.6. garage door drive (1) according to claim 5, characterized gekennzeichnef that the control device (3) compares the sound characteristics with respect to the sound characteristic parameters frequency and / or amplitude and / or receiving direction. 7. garage door drive (1) according to claim 5 or 6, characterized gekennzeichnef that the control device (3) in dependence on the comparison result a Vorriuchtung the Garagenforantriebs (1) on or off. 8. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrïchtung einen Antriebsmotor (16) des Garagentorantriebs (1) und/oder eine Vorrichtung zur Ausgabe eines optischen und/oder akustischen Warn- Oder Hinweissignals aufweist.8. garage door drive (1) according to claim 7, characterized in that the Vorruchtung a drive motor (16) of the garage door drive (1) and / or a device for outputting an optical and / or acoustic warning or indication signal has. 9. Garagentorantrieb (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Garagentorantrieb (1) eine Raumüberwachungsschallquelle (7) aufweist. 10. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Raumüberwachungsschallquelle (7) ein Gerâusch mit einer bestimmten oder gespeicherten Schallcharakteristik emittiert. 11. Gcragentorantrieb (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Raumüberwachungsschallquelle (7) ein Gerâusch an einem ersten und an einem zweiten Zeitpunkt emittiert, wobei die Steuerungsvorrichtung (3) die empfangene Schallchorakteris1ik des am ersten Zeitpunkt emittierten Geräuschs mit der empfangenen Schallcharakeeristik des am zweiten, vom ersten Zeitpunkt unterschiedlichen, Zeitpunkt emittierten Geräuschs vergleicht.9. garage door drive (1) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the garage door drive (1) has a room monitoring sound source (7). 10. garage door drive (1) according to claim 9, characterized in that the room monitoring sound source (7) emits a sound with a specific or stored sound characteristic. 11. Gcragentorantrieb (1) according to claim 10, characterized in that the room monitoring sound source (7) emits a noise at a first and at a second time, wherein the control device (3) the received SchallchorakterisIik the noise emitted at the first time with the received Schallcharakeeristik of the noise emitted at the second time point different from the first time point. 12. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungsvorrichtung (3) die Schallcharakteristiken bezüglich der Schallcharakteristikparameter Frequenz und/oder Amplitude und/oder Empfangsrichtung des empfangenen Schalls und/oder Laufzeit des Scholls vergleicht.12. garage door drive (1) according to claim 11, characterized in that the control device (3) compares the sound characteristics with respect to the sound characteristic parameters frequency and / or amplitude and / or receive direction of the received sound and / or running time of the Scholls. 13. Garagentorantrieb (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass in der Steuerungsvorrichtung (3) eine Zuordnung einer gespeicherten Schallcharakeeristik zu einem Zustand und/oder zu einem Ereignis gespeichert ist oder speicherbar ist. 14. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Zustand in einem räumlichen Bereich, der von der Raumüberwachungsschallquelle (7) und dem Schallsensor (2) erfasst ist, a. eine Anwesenheit und/oder eine Position eines Fahrzeugs (14) und/oder b. eine Anwesenheit und/oder eine Position einer Person und/oder c. einen Abstand eines Fahrzeugs (14) relativ zu einer Person und/oder d. einen Abstand eines Fahrzeugs (14) relativ zu einem Gegenstand und/oder e. ein geöffnetes Fenster (9) und/oder f. eine geöffnete Tür und/oder und/oder dass das Ereignis g. einen Brand und/oder h. eine Explosion und/oder i. ein Bersten und/oder j. ein Brechen von Material betrifft.13. garage door drive (1) according to one of claims 4 to 12, characterized in that in the control device (3) an assignment of a stored Schallcharakeeristik is stored to a state and / or an event or storable. 14. Garage door drive (1) according to claim 13, characterized in that the state in a spatial area, which is detected by the room monitoring sound source (7) and the sound sensor (2), a. a presence and / or a position of a vehicle (14) and / or b. a presence and / or position of a person and / or c. a distance of a vehicle (14) relative to a person and / or d. a distance of a vehicle (14) relative to an object and / or e. an open window (9) and / or f. an open door and / or and / or that the event g. a fire and / or h. an explosion and / or i. a burst and / or j. a break of material concerns. 15. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass in der Steuerungsvorrichtung (3) eine Zuordnung eines gespeicherten Zustands und/oder eines gespeicherten Ereignisses zu einer bestimmten Funktion des Garagentorantriebs (1 ) gespeichert ist oder speicherbar ist.15. garage door drive (1) according to claim 13 or 14, characterized in that in the control device (3) an assignment of a stored state and / or a stored event to a specific function of the garage door drive (1) is stored or storable. 16. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungsvorrichtung (3) bei Feststellung eines Zustands und/oder eines Ereignisses, dem eine Funktion zugeordnet ist, die zugeordnete Funktion, vorzugsweise automatisch, aktiviert. 17. Garagentorantrieb (1) nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktion den Versand einer Zustands- und Erei<gnisiinforr^<ation des vorilegenden Zussands und/oder des vorilegenden Ereignisses beinhaltet. 18. Garagentorantrieb (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Garagentorantrieb (1) eine Anschlussvorrichtung (15) zum Anschließen des Garagentorantriebs (1) an das Internet und/oder an ein Notrufsystem und/oder an ein Mobiltelefon und/oder an einen Computer aufweïst, wobei mittels der Anschlussvorrichtung (15) Daten versendbar und empfangbar sind. 19. Garagentorantrieb (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Raumüberwachungs-schallquelle (7) einen Piezokristall aufweist oder dass der Garagentorantrieb (1) wenigstens eine weitere Schallquelle (11) mit einem Piezokristall aufweist. 20. Garagentorantrieb (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Garagentorantrieb (1) zum Öffnen und Schließen eines Sektionaltors oder eines Schwingtores oder eines Kipptores oder eines Rolltores oder eines Flügeltores ausgebildet ist. 21. Garagentorsystem mit einem Garagentor und mit einem Garagentorantrieb (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 20, mittels dem das Garagentor (2) von einer Geschlorsenrtellung und in eine Öffnungsstellung oder von einer Öffnungrstellung und in eine Geschlorrenstellung bewegbarïst. ZU-Pu.n.k.LV Begründete Feststellung hinsichtlich der Neuheit. der erfinderischen Tätigkeit und der . gewerbliehen . : - Anwendbarkeit; Uaterlagen : : und : : Erkiärungen zur Stützung dieser:-Fests.teilung 1 Es kann auf die folgenden Dokumente verwiesen warden: Di US 2016/117879 A1 (CHUTORASH RICHARD J [US] ET AL) 28. April 2016 (2016-04-28) 02 US 2017/103648 A1 (BODURKA ALEX JOSEF [US]) 13. April 2017 (2017-04-13) .................................. D3 EP 1 843 237 A2 (PHONIRO AS [SE]) 10. Oktober 2007 (2007-10-10) 04 US 2015/084779 A1 (SALADIN PETER [US] ETAL) 26. März 2015 (2015-03-26) 05 US 2015/112678 A1 (SINKS DOMINIC FRANK JULIAN [GB] ET AL) 23. April 2015 (2015-04-23)16. garage door drive (1) according to claim 15, characterized in that the control device (3) upon detection of a state and / or an event, which is assigned to a function, the associated function, preferably automatically activated. 17, garage door drive (1) according to claim 16, characterized in that the function includes the sending of a state and Eri gnisiinforr tion of the vorilegenden Zussands and / or the vorilegenden event. 18. garage door drive (1) according to one of claims 1 to 17, characterized in that the garage door drive (1) has a connection device (15) for connecting the garage door drive (1) to the Internet and / or to an emergency call system and / or to a mobile phone and / or to a computer, whereby data can be transmitted and received by means of the connecting device (15). 19. garage door drive (1) according to one of claims 9 to 18, characterized in that the room monitoring sound source (7) has a piezoelectric crystal or that the garage door drive (1) has at least one further sound source (11) with a piezoelectric crystal. 20. garage door drive (1) according to one of claims 1 to 19, characterized in that the garage door drive (1) is designed for opening and closing a sectional door or a swing gate or a tipping door or a roll-up door or a hinged door. 21. A garage door system with a garage door and a garage door drive (1) according to one of claims 1 to 20, by means of which the garage door (2) from a Geschlorsenstellung and in an open position or from a Öffnungsrstellung and in a Geschlorrenstellung movable. ZU-Pu.n.k.LV Justification for novelty. inventive step and the. to move. : - applicability; Documents:: and:: Comments in support of this: -Fest.teilung 1 Reference may be made to the following documents: Tue 2016/117879 A1 (CHUTORASH RICHARD J [US] ET AL) 28 April 2016 (2016-04- 28) 02 US 2017/103648 A1 (BODURKA ALEX JOSEF [US]) 13 April 2017 (2017-04-13) ....................... ........... D3 EP 1 843 237 A2 (PHONIRO AS [SE]) 10 October 2007 (2007-10-10) 04 US 2015/084779 A1 (SALADIN PETER [US] ETAL) 26 March 2015 (2015-03-26) 05 US 2015/112678 A1 (SINKS DOMINIC FRANK JULIAN [GB] ET AL) 23 April 2015 (2015-04-23) 2 - Die< : verliegende - Anmeidung - : : erfulit : ' nicht . dte . : : Erferdernisse - der ' Patentierbarkeit, well der Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1 nicht neu ist.2 - The <: lasted - Anmeidung -:: erfulit: 'not. dte. :: Other - patentability, since the subject-matter of independent claim 1 is not new. 3: Unâbhängiger Anspruch/'i: Das Document Di offenbart einen Garagenantrieb zum Öffnen und Schiießen eines Garagetores (siehe die Zusammenfassung), wobei der Garagentorantrieb einen Schallsensor aufweist (Absätze 38-39). Der GegensLanddesAnspruehs: 1 istdaher nicht neu. 3.1: Es wird darauf hingewiesen, dass der Gegenstand des Anspruchs 1 auch nicht gegenüber der Lehre ven Dokument D2 neu sst.3: Independent claim: The Document Di discloses a garage drive for opening and closing a garage door (see summary), the garage door drive having a sound sensor (paragraphs 38-39). The opponent of claim 1 is therefore not new. 3.1: It should be noted that the subject-matter of claim 1 does not recur in relation to the teaching of document D2. 4: Abhängige"AnsprüGhe::2"bis:21 Die abhângigen Ansprüche 2 bis 21 scheinen keine zusätzlichen Merkmale zu enthalten, die in Kombination mit den Merkmalen eines Anspruchs, auf den si© mckbezogen-sind./die. Erfo-rdernts-se in Bezug auf Neuheit 'bzw..· erfinderische Tätigkeit erfüllen. Die Grande dafür si nd die folgenden: - Das Dokument D1 offenbart die Merkmale der Ansprüche 3 bis S, 7 bis 10, 18, 20 und 21 (siehe die entsprechenden Passagen im Recherchenbericht). - Per Anspruch.gtisïaus dem Document D2 bekannt (siehe Absatz 34). - Das •Dôkument'DQ offenbartdie'-Merkmaleder : Ansprüche··© und 12 (Absätze 39-43) - Das Dokument D4 offenbart die Merkmale des Anspruchs 11 (Absätze 72-73). - Das Dokument D5 offenbart die Merkmale der Ansprüche 13 bis 19 (siehe die entsprechenden Passagen im Recherchenbericht). - die Verwendung eines Piezokristaïïs als Raumüberwachungsschallquelle, wie in Anspruch 19 definiert, wird nur ais wiilküriiche Auswahl angesehen. Bestimmte angeführte Unterlagen4: Dependent Claims 2 to 21 The dependent claims 2 to 21 do not appear to include additional features which, in combination with the features of a claim to which they are related. Achieving novelty or innovation. The Grande for this are the following: - The document D1 discloses the features of claims 3 to S, 7 to 10, 18, 20 and 21 (see the corresponding passages in the search report). - For the purposes of this document, known from document D2 (see paragraph 34). The document DQ discloses the features of claims: 1. and 12 (paragraphs 39-43). Document D4 discloses the features of claim 11 (paragraphs 72-73). - Document D5 discloses the features of claims 13 to 19 (see the corresponding passages in the search report). the use of a piezocrista as room surveillance sound source as defined in claim 19 is considered to be only a random choice. Certain cited documents 5 Bestimmte veröffentlichte Unterlagen5 Certain published documents ************
LU100215A 2017-05-12 2017-05-12 garage Door LU100215B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU100215A LU100215B1 (en) 2017-05-12 2017-05-12 garage Door
EP18171749.7A EP3401884A1 (en) 2017-05-12 2018-05-11 Garage door drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
LU100215A LU100215B1 (en) 2017-05-12 2017-05-12 garage Door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU100215B1 true LU100215B1 (en) 2018-11-26

Family

ID=59337803

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU100215A LU100215B1 (en) 2017-05-12 2017-05-12 garage Door

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3401884A1 (en)
LU (1) LU100215B1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3098333B1 (en) * 2019-07-04 2022-03-04 B A Dev Detection device
EP3929886B1 (en) * 2020-06-26 2023-02-15 GIRA GIERSIEPEN GmbH & Co. KG Method for building automation using building status information and a corresponding building
CN112096221B (en) * 2020-08-24 2022-04-01 福建安麟智能科技股份有限公司 Garage door intelligent management method with high safety

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1843237A2 (en) * 2006-03-17 2007-10-10 Phoniro AB Wake-up device and method for generating a control signal
US20150084779A1 (en) * 2012-10-30 2015-03-26 Continental Automotive Systems, Inc. Garage door open alert
US20150112678A1 (en) * 2008-12-15 2015-04-23 Audio Analytic Ltd Sound capturing and identifying devices
US20160117879A1 (en) * 2009-01-02 2016-04-28 Gentex Corporation System for causing garage door opener to open garage door and method
US20170103648A1 (en) * 2015-10-12 2017-04-13 The Chamberlain Group, Inc. Remotely Configurable Sensor System and Method of Use
US20170175433A1 (en) * 2015-12-16 2017-06-22 Pinning Inc. Garage door monitoring system

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1843237A2 (en) * 2006-03-17 2007-10-10 Phoniro AB Wake-up device and method for generating a control signal
US20150112678A1 (en) * 2008-12-15 2015-04-23 Audio Analytic Ltd Sound capturing and identifying devices
US20160117879A1 (en) * 2009-01-02 2016-04-28 Gentex Corporation System for causing garage door opener to open garage door and method
US20150084779A1 (en) * 2012-10-30 2015-03-26 Continental Automotive Systems, Inc. Garage door open alert
US20170103648A1 (en) * 2015-10-12 2017-04-13 The Chamberlain Group, Inc. Remotely Configurable Sensor System and Method of Use
US20170175433A1 (en) * 2015-12-16 2017-06-22 Pinning Inc. Garage door monitoring system

Also Published As

Publication number Publication date
EP3401884A1 (en) 2018-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1785963B1 (en) System for scaring away persons trying to activate a door of an escape route
DE3015072C2 (en) Garage door operation control device
LU100215B1 (en) garage Door
DE19506385C2 (en) Wireless hazard detection system and notification procedure
DE102013103535A1 (en) Monitoring device for monitoring closure devices of object opening of an object, in particular house, and a corresponding method
EP0949396B1 (en) Pivot-hung window locking device for a securtiy object arrangement
DE102005021736A1 (en) Rescue action control device for endangered persons e.g. in building, detects location of persons and determines rescue actions based on their location, characteristics of area and location of danger
EP0949597B1 (en) Mechanical window or door lock of a remote-controlled security apparatus for objects
WO2017102999A1 (en) Alarm device
DE3243161A1 (en) DEVICE FOR SECURING WINDOWS, DOORS OR THE LIKE
EP2604474A1 (en) Vehicle for public transport with sound module
EP3133570A2 (en) Smoke sensor arrangement using motion-driven alarm functionality
EP2192562A1 (en) Emergency door control device and door system
WO1985004744A1 (en) Method and device for the security of closed rooms
EP1271439B1 (en) Device for monitoring the closure state of doors and windows
DE60206916T3 (en) CENTRALIZED SHARP SETTING OF A SAFETY SYSTEM
DE202005018071U1 (en) monitoring system
DE102014013431A1 (en) Method for operating a motor vehicle and a motor vehicle
DE3924622A1 (en) Antitheft alarm protecting car, building, etc. - generates spoken warning via loudspeaker before bell or siren is sounded
DE19815766A1 (en) Electromechanical window or door lock with remote signaling
DE19815767A1 (en) Electromechanical window or door lock with remote signaling
EP3401467A2 (en) Garage door drive for opening and closing a garage door
DE102021128429A1 (en) Method and arrangement for determining a position of a vehicle within a garage, method and arrangement for determining an open state of a garage door, and method and arrangement for automatically parking a vehicle
DE102004048585A1 (en) Alarm installation for break-ins/burglaries has an alarm device and a remote control part for switching the alarm device between acute and non-acute
WO2018091692A1 (en) Rod or rail device and roller-blind housing

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20181126