EP3221644A1 - Operation of a household appliance by means of a detachable operating element - Google Patents

Operation of a household appliance by means of a detachable operating element

Info

Publication number
EP3221644A1
EP3221644A1 EP15788015.4A EP15788015A EP3221644A1 EP 3221644 A1 EP3221644 A1 EP 3221644A1 EP 15788015 A EP15788015 A EP 15788015A EP 3221644 A1 EP3221644 A1 EP 3221644A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
operating
touch
area
removable
operating area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP15788015.4A
Other languages
German (de)
French (fr)
Other versions
EP3221644B1 (en
Inventor
Joachim Grützke
Tobias Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Publication of EP3221644A1 publication Critical patent/EP3221644A1/en
Application granted granted Critical
Publication of EP3221644B1 publication Critical patent/EP3221644B1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C7/00Stoves or ranges heated by electric energy
    • F24C7/08Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F24C7/082Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination
    • F24C7/083Arrangement or mounting of control or safety devices on ranges, e.g. control panels, illumination on tops, hot plates

Definitions

  • the household appliance is configured so that in the absence of the removable control element those touch-sensitive controls that take over the at least one functionality of the removable control element are added and are not present in the presence of the removable control element. This allows a particularly clear arrangement of the controls.
  • a (set) oven temperature may be selected by actuating the first parameter setting area 9 increases the oven temperature, eg in steps of 5 ° C. or 10 ° C., and actuation of the second parameter setting area 10 reduces the oven temperature accordingly
  • the currently set oven temperature may be displayed in the display zone 13, which is located immediately above the parameter setting areas 9 and 10.
  • the operating area 3 can thus be configured as a function of a different position of the rotary knob B relative to the operating area 3.
  • the operating area 3 can be configured as a function of a presence or absence of the detachable operating element on the operating area, as can be seen for example from the difference between FIG. 1 and FIG. 2 or between FIG. 1 and FIG ,
  • the operating area 3 may be configured in dependence on a different position of the rotary knob 3 on the operating area 3, as can be seen for example from the difference between Figure 2 and Figure 3.

Abstract

A household appliance (H) comprises at least one operating region (3) which has at least one touch-sensitive operating element (5-12) and which is constituted for operating by means of a detachable operating element (B), wherein the operating region (3) can be configured according to a position of the detachable operating element (B) in relation to the operating region (3). A method is used to operate a household appliance (H) comprising an operating region (3) which has at least one touch-sensitive operating element (5-12) and which is constituted for operating by means of a detachable operating element (B), wherein the operating region (3) is configured according to a position (16-19) of the detachable operating element (B) in relation to the operating region (3). The invention can be used particularly advantageously for cooking appliances, for example, for independent hobs or cookers.

Description

Bedienung eines Haushaltsgeräts mittels eines abnehmbaren  Operation of a household appliance by means of a removable
Bedienelements  control element
Die Erfindung betrifft ein Haushaltsgerät, aufweisend einen Bedienbereich, der mindestens ein berührungsempfindliches Bedienelement aufweist und der zur Bedienung mittels eines abnehmbaren Bedienelements eingerichtet ist. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts mit einem Bedienbereich, der mindestens ein berührungsempfindliches Bedienelement aufweist und der zur Bedienung mittels eines abnehmbaren Bedienelements eingerichtet ist. Die Erfindung ist besonders vorteilhaft anwendbar auf Kochgeräte, z.B. auf eigenständige Kochfelder oder Herde. The invention relates to a household appliance, comprising an operating area which has at least one touch-sensitive operating element and which is set up for operation by means of a removable operating element. The invention also relates to a method for operating a household appliance having an operating area, which has at least one touch-sensitive operating element and which is set up for operation by means of a removable operating element. The invention is particularly advantageously applicable to cooking appliances, e.g. on separate hobs or cookers.
DE 10 201 1 007 1 12 A1 offenbart, dass eine Bedieneinrichtung für ein Elektrogerät einen flächigen, kapazitiv arbeitenden Touch-Screen mit einer Steuerung zur Bedienung durch Bewegen eines aufgelegten Fingers auf dem Touch-Screen aufweist. An dem Touch- Screen ist als Halteeinrichtung ein Magnet für ein bewegbares Bedienelement darauf angeordnet zur zusätzlichen Eingabe von Bedien-Befehlen. Das Bedienelement ist so ausgebildet, dass eine Signalübertragung von dem Bedienelement kapazitiv erfolgt bzw. eine Bedienung mittels des Bedienelements von dem Touch-Screen selbst erfassbar ist. DE 10 201 1 007 1 12 A1 discloses that an operating device for an electrical appliance has a flat capacitive touch screen with a control for operation by moving an applied finger on the touch screen. On the touch screen as a holding device, a magnet for a movable operating element is arranged thereon for additional input of operating commands. The operating element is designed so that a signal transmission from the operating element is capacitive or an operation by means of the operating element of the touch screen itself can be detected.
DE 10 2012 210 563 A1 offenbart eine Bedienvorrichtung, die zum Betätigen eines Sensorbildschirms dient, wobei die Bedienvorrichtung als ein Aufsatz für den Sensorbildschirm ausgestaltet ist und mindestens ein auf dem Sensorbildschirmlösbar aufsetzbares, bewegbares Betätigungselement, bei dessen Bewegung der Sensorbildschirm betätigbar ist, aufweist. Ein System umfasst die Bedienvorrichtung und ein Betriebsgerät mit mindestens einem durch die Bedienvorrichtung betätigbaren Sensorbildschirm. Ein Verfahren dient zum Betreiben eines mit einem Sensorbildschirmausgerüsteten Betriebsgeräts, wobei auf dem Sensorbildschirm die Bedienvorrichtung aufgesetzt ist und wobei durch ein Bewegen mindestens eines Betätigungselements der Bedienvorrichtung ein auf dem Be- triebsgerät ablaufendes Anwendungsprogramm bedienbar ist. DE 10 2012 210 563 A1 discloses an operating device which serves to actuate a touch screen, wherein the operating device is configured as an attachment for the touch screen and at least one, on the touch screen detachable attachable, movable actuator in the movement of the touch screen can be actuated has. A system comprises the operating device and an operating device with at least one touch screen operable by the operating device. A method is used for operating an operating device equipped with a touch screen, wherein the operating device is mounted on the touch screen and wherein by moving at least one operating element of the operating device an application program running on the operating device can be operated.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise zu überwinden und insbesondere eine besonders nutzerfreundliche Möglichkeit zur Bedienung eines Haushaltsgeräts, insbesondere Kochgeräts, bereitzustellen. It is the object of the present invention to overcome the disadvantages of the prior art at least partially, and in particular a particularly user-friendly Possibility to operate a household appliance, in particular cooking appliance to provide.
Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevor- zugte Ausführungsformen sind insbesondere den abhängigen Ansprüchen entnehmbar. This object is achieved according to the features of the independent claims. Preferred embodiments are in particular the dependent claims.
Die Aufgabe wird gelöst durch ein Haushaltsgerät, aufweisend mindestens einen Bedienbereich, welcher Bedienbereich mindestens ein berührungsempfindliches Bedienelement aufweist und welcher Bedienbereich zur Bedienung mittels mindestens eines abnehmba- ren Bedienelements eingerichtet ist, wobei der Bedienbereich in Abhängigkeit von einer Position des abnehmbaren Bedienelements zu dem Bedienbereich konfigurierbar ist. In anderen Worten lässt sich mindestens eine durch den Bedienbereich einstellbare Funktion (z.B. eine Kochstufe, eine Betriebsart, eine Timerzeit, eine Zonenzuschaltung usw.) in Abhängigkeit von einer Position des abnehmbaren Bedienelements unterschiedlich be- dienen (einstellen, aktivieren, deaktivieren usw.). Ein Nutzer kann also selbst entscheiden, ob er zur Bedienung des Haushaltsgeräts das abnehmbare Bedienelement verwendet oder nicht. The object is achieved by a household appliance having at least one operating area, which operating area has at least one touch-sensitive operating element and which operating area is set up for operation by means of at least one detachable operating element, wherein the operating area can be configured as a function of a position of the detachable operating element to the operating area is. In other words, at least one operation settable by the operation area (for example, a cooking level, an operation mode, a timer time, a zone switch, etc.) can be differently operated (set, activate, deactivate, etc.) depending on a position of the detachable operation element. A user can therefore decide for himself whether or not he uses the detachable operating element to operate the household appliance.
Somit kann die Bedienung des Haushaltsgeräts noch stärker an den Wünschen des Nut- zers ausgerichtet werden. Ein Nutzer mag beispielsweise eine bestimmte Funktion wie eine Kochstufe lieber mittels eines abnehmbaren Drehknebels einstellen, was besonders schnell und haptisch angenehm durchgeführt werden kann. Ein anderer Nutzer mag hingegen diese Funktion lieber über mindestens ein berührungsempfindliches Bedienelement einstellen, da er ein Aufsetzen des abnehmbaren Bedienelements als lästig empfin- det oder dieses sogar verlegt hat. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass eine Anordnung, Form und/oder Größe der berührungsempfindlichen Bedienelemente im Hinblick auf die An- bzw. Abwesenheit des abnehmbaren Bedienelements hin unterschiedlich umgesetzt werden kann und keine überflüssigen oder ungünstig positionierten und/oder geformten berührungsempfindlichen Bedienelemente und/oder Anzeigefelder vorgehalten zu werden brauchen. Thus, the operation of the household appliance can be aligned even more closely to the wishes of the user. For example, a user may prefer to set a particular feature, such as a cooking level, by means of a detachable rotary knob, which can be done very quickly and haptically. On the other hand, another user would prefer to set this function via at least one touch-sensitive operating element, since he feels that the detachable operating element is troublesome or has even misplaced it. Another advantage is that an arrangement, shape and / or size of the touch-sensitive controls can be implemented differently with respect to the presence or absence of the removable control element and no superfluous or unfavorably positioned and / or shaped touch-sensitive controls and / or Display fields need to be maintained.
Das abnehmbare Bedienelement mag ein Knebel sein, insbesondere ein Drehknebel. Einstellungen an dem Bedienbereich können z.B. durch eine Drehung des Drehknebels vorgenommen werden. Es ist zusätzlich oder alternativ möglich, das abnehmbare Be- dienelement, z.B. den Drehknebel, auf dem Bedienbereich zu verschieben, um Einstellungen vorzunehmen. The removable control may be a knob, in particular a rotary knob. Settings on the operating area can be made, for example, by turning the rotary knob. It is additionally or alternatively possible to use the detachable to move the control element, eg the rotary knob, on the operating area to make adjustments.
Der Bedienbereich mag auch als ein "User-Interface" bezeichnet oder angesehen werden. Das abnehmbare Bedienelement ist ein greifbares bzw. handhabbares oder "haptisches" Bedienelement. The operating area may also be referred to or viewed as a "user interface". The removable control is a tangible or "haptic" control.
Das abnehmbare Bedienelement mag insbesondere magnetisch an dem Bedienbereich befestigbar sein, da sich so auf einfache Weise eine einfache Betätigung, sichere Befesti- gung und einfache Ablösung erreichen lässt. Auch kann dann, wenn das abnehmbare Bedienelement mindestens einen Magneten aufweist, seine Position, Drehstellung und/oder Drehrichtung besonders einfach detektiert werden. Magnetisch befestigbare abnehmbare Bedienelemente sind grundsätzlich gut bekannt und werden deshalb hier nicht mehr weiter beschrieben. The detachable operating element may in particular be magnetically attachable to the operating area, since in this way a simple actuation, secure fastening and simple detachment can be achieved in a simple manner. Also, when the detachable control element has at least one magnet, its position, rotational position and / or direction of rotation can be detected particularly easily. Magnetically attachable removable controls are basically well known and will therefore not be further described here.
Allgemein mag das Haushaltsgerät, insbesondere der Bedienbereich, dazu eingerichtet sein, eine Position (einschließlich einer An- oder Abwesenheit), eine Drehstellung und/oder Bewegungsrichtung, z.B. Drehrichtung, des abnehmbaren Bedienelements festzustellen. Solche Methoden sind bekannt und werden deshalb hier nicht mehr weiter be- schrieben. Generally, the home appliance, in particular the operating area, may be adapted to a position (including a presence or absence), a rotational position and / or direction of movement, e.g. Direction of rotation to determine the removable control element. Such methods are known and will therefore not be described further here.
Es ist eine Ausgestaltung, dass der Bedienbereich mindestens einen berührungsempfindlichen Bildschirm (häufig auch als "Touchscreen" bezeichnet) aufweist und das mindestens eine berührungsempfindliche Bedienelement einer vorgegebenen Bedienfläche (auch als "Touchfläche" oder Sensortaster bezeichenbar) des berührungsempfindlichen Bildschirms entspricht. Dies ermöglicht eine besonders einfache Umkonfiguration berührungsempfindlicher Bedienelemente und Anzeigefelder, da die vorgegebene Bedienfläche nicht mechanisch fest vorgegeben ist, sondern z.B. mittels einer Elektronik dynamisch zuordenbar ist. Der berührungsempfindliche Bildschirm mag z.B. ein Berühren einer auf ihm aufliegenden durchsichtigen Platte, beispielsweise einer Glasplatte oder einer Glaskeramikplatte, detektieren. It is an embodiment that the operating area has at least one touch-sensitive screen (frequently also referred to as "touchscreen") and that corresponds to at least one touch-sensitive control element of a predetermined control surface (also referred to as "touch surface" or sensor button) of the touch-sensitive screen. This allows a particularly simple reconfiguration of touch-sensitive controls and display panels, since the predetermined control surface is not mechanically fixed, but e.g. is dynamically assignable by means of electronics. The touch-sensitive screen may e.g. to detect contact with a transparent plate resting thereon, for example a glass plate or a glass-ceramic plate.
Es ist folglich eine Ausgestaltung, dass die Eigenschaft, dass "der Bedienbereich in Abhängigkeit von einer Position des abnehmbaren Bedienelements zu dem Bedienbereich konfigurierbar ist" umfasst, dass der Bedienbereich in Abhängigkeit von einer Anwesenheit bzw. Abwesenheit des abnehmbaren Bedienelements an dem Bedienbereich konfigurierbar ist. Dies ergibt die bereits oben beschriebenen Vorteile. Insbesondere können bei Vorhandensein eines berührungsempfindlichen Bildschirms mittels des Bedienbe- reichs bestimmte berührungsempfindliche Bedienelemente bei Abwesenheit des abnehmbaren Bedienelements bereitgestellt sein, aber nicht bei Anwesenheit des abnehmbaren Bedienelements. It is therefore an embodiment that the property that "the operation area depending on a position of the detachable operating member to the operating area The operating range is configurable according to presence or absence of the detachable operating element on the operating area, resulting in the advantages already described above In particular, in the presence of a touch-sensitive screen via the operating area, certain touch-sensitive operating elements may be absent be provided of the removable control element, but not in the presence of the removable control element.
Anstelle des berührungsempfindlichen Bildschirms mögen z.B. auch mindestens eine An- zeigeeinheit oder Display und mindestens ein berührungsempfindliches, Instead of the touch-sensitive screen, e.g. also at least one display unit or display and at least one touch-sensitive,
umkonfigurierbares Sensorfeld mit mindestens einer vorgegebenen Bedienfläche verwendet werden. Reconfigurable sensor field can be used with at least one predetermined control surface.
Es ist eine weitere Ausgestaltung, dass die Eigenschaft, dass "der Bedienbereich in Ab- hängigkeit von einer Position des abnehmbaren Bedienelements zu dem Bedienbereich konfigurierbar ist" umfasst, dass der Bedienbereich in Abhängigkeit von einer unterschiedlichen Position des abnehmbaren Bedienelements auf dem Bedienbereich konfigurierbar ist, z.B. in Abhängigkeit davon, wo das abnehmbare Bedienelement (z.B. links, rechts oder mittig) an dem Bedienbereich aufgesetzt ist. So kann eine Bedienkonfiguration noch weiter auf einen Nutzer abgestimmt werden. Beispielsweise mag eine Positionierung des abnehmbaren Bedienelements links an dem Bedienbereich für einen Linkshänder vorteilhaft sein. It is a further embodiment that the property that "the operating area is configurable as a function of a position of the detachable operating element to the operating area" comprises that the operating area is configurable in dependence on a different position of the detachable operating element on the operating area, eg depending on where the detachable operating element (e.g., left, right or center) is seated on the operating area. Thus, an operating configuration can be further tuned to a user. For example, positioning the detachable control on the left of the left-handed operation area may be advantageous.
Allgemein mag der Bedienbereich mindestens einen vorbestimmten Auflageplatz zum Auflegen oder Aufsetzen eines abnehmbaren Bedienelements aufweisen. Der Bedienbereich mag an dem mindestens einen vorbestimmten Auflageplatz dazu ausgebildet sein, eine Anwesenheit des abnehmbaren Bedienelements als auch seine Stellung (z.B. Drehstellung) zu detektieren. Dies erleichtert eine Ausgestaltung des Bedienfelds. Es ist eine Weiterbildung davon, dass der Bedienbereich mindestens einen vorbestimmten Auflageplatz zum Auflegen oder Aufsetzen eines abnehmbaren Bedienelements aufweist, welcher einem An-/Aus-Bereich oder Ein/Aus-Bereich entspricht. Ist das abnehmbare Bedienelement auf einem solchen Auflageplatz aufgelegt, mag das Haushaltsgerät zumindest einen Teil seiner Funktionen ausschalten oder deaktivieren, z.B. entsprechend einem Betätigen einer An/Aus-Taste. Ein einer An/Aus-Taste entsprechendes berührungsempfindliches Bedienelements mag zusätzlich vorhanden sein. Insbesondere mag sich das Haushaltsgerät dann ganz ausschalten oder deaktivieren. Das Haushaltsgerät bzw. die zuvor ausgeschalteten Funktionen mögen beispielsweise wieder eingeschaltet oder aktiviert werden, wenn das abnehmbare Bedienelement von dem An-/Aus-Bereich auf einen anderen (insbesondere vorbestimmten) Bereich des Bedienbereichs aufgelegt wird. In general, the operating area may have at least one predetermined support station for placement or placement of a removable operating element. The operating area may be designed to detect the presence of the removable operating element as well as its position (eg rotational position) at the at least one predetermined support station. This facilitates an embodiment of the control panel. It is a further development that the operating area has at least one predetermined support station for placement or placement of a removable operating element which corresponds to an on / off area or on / off area. If the removable control element placed on such a support station, the home appliance may turn off or deactivate at least a part of its functions, for example accordingly pressing an on / off button. An on / off button corresponding touch-sensitive control may also be present. In particular, the home appliance may then turn off or turn off completely. For example, the home appliance or the functions that were previously switched off may be switched on again or activated when the detachable operating element is placed from the on / off area to another (in particular predetermined) area of the operating area.
Es ist noch eine weitere Ausgestaltung, dass das Haushaltsgerät so konfiguriert ist, dass bei Anwesenheit des abnehmbaren Bedienelements dieses mindestens eine Funktionalität aufweist, die dem mindestens einen berührungsempfindlichen Bedienelement fehlt, und bei Abwesenheit des abnehmbaren Bedienelements die mindestens eine Funktionalität des abnehmbaren Bedienelements durch mindestens ein berührungsempfindliches Bedienelement übernommen wird. Dies ergibt den Vorteil, dass bei Abwesenheit des ab- nehmbaren Bedienelements das Bedienfeld seine volle Funktionalität aufrechterhält. Die Funktionalität des abnehmbaren Bedienelements wird bei seiner Abwesenheit also durch mindestens ein berührungsempfindliches Bedienelement übernommen. Ein solches berührungsempfindliches Bedienelement mag bereits bei Anwesenheit des abnehmbaren Bedienelements vorhanden sein und dann zusätzliche Funktionen übernehmen. It is yet another embodiment that the household appliance is configured so that in the presence of the removable control element this has at least one functionality that lacks the at least one touch-sensitive control, and in the absence of the removable control the at least one functionality of the removable control by at least one touch-sensitive control is adopted. This provides the advantage that in the absence of the removable control element, the control panel maintains its full functionality. The functionality of the removable control element is thus taken over in his absence by at least one touch-sensitive control. Such a touch-sensitive control may already be present in the presence of the removable control element and then take on additional functions.
Es ist eine zusätzliche oder alternative Ausgestaltung, dass das Haushaltsgerät so konfiguriert ist, dass bei Abwesenheit des abnehmbaren Bedienelements diejenigen berührungsempfindlichen Bedienelemente, welche die mindestens eine Funktionalität des abnehmbaren Bedienelements übernehmen, hinzugefügt sind und bei Anwesenheit des ab- nehmbaren Bedienelements nicht vorhanden sind. Dies ermöglicht eine besonders übersichtliche Anordnung der Bedienelemente. It is an additional or alternative embodiment that the household appliance is configured so that in the absence of the removable control element those touch-sensitive controls that take over the at least one functionality of the removable control element are added and are not present in the presence of the removable control element. This allows a particularly clear arrangement of the controls.
Es ist ferner eine Ausgestaltung, dass das Haushaltsgerät so konfiguriert ist, dass mindestens ein Anzeigenfeld in Abhängigkeit von der Anwesenheit des abnehmbaren Be- dienelements an dem Bedienbereich anordenbar ist. So kann eine Position, Form und/oder Größe des mindestens einen Anzeigenfelds auf die Bedienelemente abgestimmt werden, was eine besonders gute Übersichtlichkeit und Bedienbarkeit ermöglicht. Es ist eine besonders übersichtliche Ausgestaltung davon, dass das abnehmbare Bedienelement ein abnehmbarer Drehknebel ist. Das Haushaltsgerät mag dann insbesondere so konfiguriert sein, dass bei Anwesenheit des Drehknebels mindestens ein Anzeigefeld benachbart zu dem Drehknebel angeordnet ist, welches Anzeigefeld einen Funkti- onsparameter mindestens einer Funktionalität des Drehknebels anzeigen kann, und bei Abwesenheit des Drehknebels dieses mindestens eine Anzeigefeld benachbart zu mindestens einem berührungsempfindlichen Bedienelement angezeigt werden kann, das die Funktionalität des Drehknebels übernommen hat. Es ist auch eine Ausgestaltung, dass das Haushaltsgerät ein Kochgerät ist. Das Kochgerät weist mindestens ein Kochfeld mit mindestens einer Kochstelle auf. Das Kochgerät mag beispielsweise ein eigenständiges Kochfeld oder eine Kochfeld/Ofen-Kombination bzw. ein Herd sein. Der Bedienbereich befindet sich dann vorzugsweise an einer Kochfeldplatte neben der mindestens einen Kochstelle, wodurch erstens eine besonders siche- re Positionierung des abnehmbaren Bedienelements also auch eine besonders sichere thermische Entkopplung von der mindestens einen Kochstelle ermöglicht wird. Im Falle eines Herds mag der Ofen z.B. ein Backofen, ein Dampfgarer usw. sein. It is also an embodiment that the household appliance is configured so that at least one display field can be arranged depending on the presence of the removable operating element on the operating area. Thus, a position, shape and / or size of the at least one display field can be matched to the operating elements, which allows a particularly good clarity and operability. It is a particularly clear embodiment of the fact that the removable control element is a removable rotary knob. The household appliance may then be configured in particular such that, in the presence of the rotary knob, at least one display field is arranged adjacent to the rotary knob, which display panel can display a functional parameter of at least one functionality of the rotary knob, and in the absence of the rotary knob this at least one display panel adjacent to at least a touch-sensitive control can be displayed, which has taken over the functionality of the rotary knob. It is also an embodiment that the household appliance is a cooking appliance. The cooking appliance has at least one hob with at least one cooking surface. The cooking appliance may for example be a separate hob or a hob / oven combination or a stove. The operating area is then preferably located on a hob plate next to the at least one cooking point, whereby firstly a particularly secure positioning of the removable operating element, ie also a particularly secure thermal decoupling from the at least one cooking point is made possible. In the case of a stove, the oven may be, for example, an oven, a steamer, etc.
Die Aufgabe wird auch gelöst durch ein Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts mit einem Bedienbereich, der mindestens ein berührungsempfindliches Bedienelement aufweist und der zur Bedienung mittels eines abnehmbaren Bedienelements eingerichtet ist, wobei der Bedienbereich in Abhängigkeit von einer Position des abnehmbaren Bedienelements zu dem Bedienbereich konfiguriert wird. Das Verfahren kann analog zu dem Haushaltsgerät ausgebildet werden und ergibt die gleichen Vorteile. The object is also achieved by a method for operating a domestic appliance having an operating area which has at least one touch-sensitive operating element and which is set up for operation by means of a detachable operating element, wherein the operating area is configured as a function of a position of the detachable operating element to the operating area. The method can be designed analogously to the household appliance and gives the same advantages.
Die oben beschriebene Erfindung weist insbesondere einen oder mehrere der folgenden Aspekte und Vorteile auf: In particular, the invention described above has one or more of the following aspects and advantages:
Das Haushaltsgerät weist ein User-Interface auf, welches sowohl durch Berührung als auch mit einem abnehmbaren haptischen Bedienelement bedient werden kann. Das User- Interface mag einen Touchscreen aufweisen. Das User-Interface, insbesondere der Touchscreen,„erkennt", ob bzw. wo ein haptisches Bedienelement aufgesetzt wird. Im Moment des„Erkennens" passt sich der Touchscreen bzw. das Touchdisplay an: insbesondere können sich die dargestellten Inhalte neu ordnen, z.B. indem sie sich um das haptische Bedienelement gruppieren. Es ist zudem möglich, durch die Platzierung des haptischen Bedienelements eine An/Aus-Zustand zu visualisieren: so mag das Haushaltsgerät dann eingeschaltet werden, wenn das haptische Bedienelement von einer bestimmten Position (z.B. entsprechend eine An/Aus-Taste) auf den Touchscreen gesetzt wird. The household appliance has a user interface, which can be operated both by touch and with a removable haptic control. The user interface may have a touch screen. The user interface, in particular the touchscreen, "recognizes" whether or where a haptic control element is put on. At the moment of "recognition", the touchscreen or the touch display adapts: in particular, the displayed contents can be rearranged, eg by they are about that Group haptic control. It is also possible to visualize by the placement of the haptic control element on / off state: so the household appliance may be turned on when the haptic control from a certain position (eg, according to an on / off button) placed on the touch screen becomes.
Das Haushaltsgerät bietet dem Nutzer die Möglichkeit, es mit oder ohne haptisches Bedienelement zu steuern. Optional kann das haptische Bedienelement an unterschiedlichen Stellen platziert werden. Es kann adaptiv ausgestaltet sein. The household appliance offers the user the opportunity to control it with or without haptic control. Optionally, the haptic control can be placed in different places. It can be designed adaptive.
Die oben beschriebenen Eigenschaften, Merkmale und Vorteile dieser Erfindung sowie die Art und Weise, wie diese erreicht werden, werden klarer und deutlicher verständlich im Zusammenhang mit der folgenden schematischen Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das im Zusammenhang mit den Zeichnungen näher erläutert wird. The above-described characteristics, features and advantages of this invention, as well as the manner in which they are achieved, will become clearer and more clearly understood in connection with the following schematic description of an embodiment which will be described in detail in conjunction with the drawings.
Fig.1 zeigt in Draufsicht einen Ausschnitt einer Oberseite eines Kochfelds eines 1 shows a top view of a section of an upper side of a hob of a
Herds, auf weiche Oberseite kein abnehmbares Bedienelement aufgesetzt ist;  Hearts, on soft top no removable control element is placed;
Fig.2 zeigt den Ausschnitt aus Fig.1 mit einem auf einer ersten vorbestimmten  2 shows the detail of Figure 1 with a first predetermined
Position des Kochfelds aufgesetzten abnehmbaren Bedienelement; und Position of the hob attached detachable control; and
Fig.3 zeigt den Ausschnitt aus Fig.1 mit dem auf einer zweiten vorbestimmten 3 shows the detail from FIG. 1 with that on a second predetermined one
Position des Kochfelds aufgesetzten abnehmbaren Bedienelement.  Position of the hob attached detachable control.
Fig.1 zeigt in Draufsicht einen Ausschnitt einer Oberseite O eines Kochfelds 1 eines Herds H. Das Kochfeld 1 weist mehrere Kochstellen (o. Abb.) auf, die von einer oberseitigen Kochfeld platte 2 abgedeckt sind. Die Kochfeld platte 2 mag z.B. eine 1 shows in plan view a section of an upper side O of a hob 1 of a hearth H. The hob 1 has a plurality of cooking zones (o. Fig.), Which are covered by a top plate 2 cooktop. The hob plate 2 may be e.g. a
Glaskeramikplatte sein. Das Kochfeld 1 weist einen frontseitig neben den Kochstellen angeordneten Bedienbereich 3 auf, mittels dessen ein Nutzer sowohl das Kochfeld 1 als auch einen unterhalb des Kochfelds 1 angeordneten Backofen (o. Abb.) steuern kann. Be glass ceramic plate. The hob 1 has a front side arranged next to the cooking areas operating area 3, by means of which a user can control both the hob 1 and arranged below the hob 1 oven (o. Fig.).
Der Bedienbereich 3 weist einen unterhalb der Kochfeld platte 2 befindlichen berührungsempfindlichen Bildschirm 4 auf, welcher die Unterseite der Kochfeld platte 2 kontaktiert und durch eine Berührung der Oberseite O der Kochfeldplatte 2 bedienbar ist. Alternativ mag die Kochfeld platte 2 einen Teil des berührungsempfindlichen Bildschirms 4 darstel- len. Der Bedienbereich 3 oder der berührungsempfindliche Bildschirm 4 können berührungsempfindliche Bedienelemente in Form von Bedienfeldern oder Bedienflächen 5 bis 12 und Anzeigeflächen oder Anzeigefeldern 13 bis 15 auf grundsätzlich bekannte Weise variabel oder dynamisch erzeugen. Ein Nutzer, der einen durch eine der Bedienflächen 5 bis 12 bestimmten Bereich auf der Oberseite der Kochfeld platte 2 berührt, kann dadurch eine dieser Bedienfläche 5 bis 12 zugeordnete Funktion auslösen. The operating area 3 has a plate 2 located below the hob touch-sensitive screen 4, which contacted the underside of the hob plate 2 and can be operated by touching the top O of the hob plate 2. Alternatively, the hob plate 2 may be part of the touch-sensitive screen 4. len. The operating area 3 or the touch-sensitive screen 4 can generate touch-sensitive operating elements in the form of control panels or control surfaces 5 to 12 and display surfaces or display fields 13 to 15 in fundamentally known manner variably or dynamically. A user who touches a designated by one of the control surfaces 5 to 12 area on the top of the hob plate 2, thereby triggering one of these control surface 5 to 12 associated function.
Die Bedienflächen 5 bis 12 können beispielsweise umfassen: eine Kochfeldauswahlfläche 5 zum Auswählen einer Bedienung des Kochfelds 1 , eine Backofenauswahlfläche 6 zum Auswählen einer Bedienung des Backofens, eine Betriebsartenauswahlfläche 7 zum Auswählen einer Betriebsart und/oder einer Funktion des Kochfelds 1 bzw. des Backofens, eine Timerauswahlfläche 8 zum Auswählen einer Timerfunktion, eine erste Parametereinstellfläche 9 zum Erniedrigen eines Parameters einer ausgewählten Betriebsart und/oder Funktion, eine zweite Parametereinstellfläche 10 zum Erhöhen eines Parameters einer ausgewählten Betriebsart und/oder Funktion, eine Bestätigungsfläche 1 1 zum Bestätigen einer Eingabe und eine An/Aus-Schaltfläche 12 zum Anschalten oder Ausschalten des Herds H. Jedoch mögen z.B. je nach ausgewählter Herdkomponente (Kochfeld 1 oder Backofen), ausgewählter Betriebsart, Funktion usw. unterschiedliche Bedienflächen und/oder Anzeigefelder angezeigt werden. Der Bedienbereich 3 mag außer dem berührungsempfindlichen Bildschirm 4 noch weitere Bedienelemente und/oder Anzeigefelder aufweisen, z.B. Taster, Schalter, LED-Anzeigen usw. (o. Abb.). The operation surfaces 5 to 12 may include, for example, a cooktop selection surface 5 for selecting an operation of the cooktop 1, an oven selection surface 6 for selecting an operation of the oven, a mode selection surface 7 for selecting an operation mode, and / or a function of the cooktop 1 and the oven, respectively. a timer selection area 8 for selecting a timer function, a first parameter setting area 9 for decreasing a parameter of a selected mode and / or function, a second parameter setting area 10 for increasing a parameter of a selected mode and / or function, a confirmation area 1 1 for confirming an input and a On / Off button 12 to turn on or turn off the oven H. However, eg Depending on the selected stove component (cooktop 1 or oven), selected operating mode, function, etc. different control surfaces and / or display fields are displayed. The operating area 3 may have, in addition to the touch-sensitive screen 4, further operating elements and / or display fields, e.g. Pushbuttons, switches, LED displays, etc. (not shown).
Der Bedienbereich 3 weist ferner vier vorbestimmte Aufsatzbereiche 16 bis 19 auf, die zur Auflage oder Aufsatz eines abnehmbaren Bedienelements hier in Form eines Drehkne- bels B (siehe Fig.2 und Fig.3) vorgesehen sind und für einen Nutzer sichtbar angedeutet sein mögen oder bei Abwesenheit eines solchen Drehknebels B nicht sichtbar sind. Die Aufsatzbereiche 16 bis 19 mögen mittels der Kochfeldplatte 2 angedeutet sein, z.B. durch darin eingebrachte Markierungen, durch eine entsprechende Vertiefung usw. An den Aufsatzbereichen 16 bis 19 ist es dem Herd H möglich, ein Vorhandensein eines Drehknebels B zu erkennen, dieses bei Anwesenheit zu halten (insbesondere magnetisch) und eine Bewegung (z.B. eine Drehung und/oder eine Verschiebung) zu erkennen. Eine Auswertung der Bewegung kann an dem Bedienbereich 3 durchgeführt werden (z.B. mittels einer integrierten Elektronik) oder mittels einer mit dem Bedienfeld 3 gekoppelten Elektronik, z.B. einer zentralen Steuerelektronik. The operating area 3 further has four predetermined attachment areas 16 to 19, which are provided for supporting or attaching a detachable operating element here in the form of a turn knob B (see FIGS. 2 and 3) and may be indicated visibly for a user or in the absence of such a rotary knob B are not visible. The attachment areas 16 to 19 may be indicated by means of the hob plate 2, for example by markings introduced therein, by a corresponding depression, etc. At the attachment areas 16 to 19 it is the stove H possible to detect a presence of a rotary knob B, this in presence to hold (especially magnetic) and a movement (eg, a rotation and / or a shift) to recognize. An evaluation of the movement can be performed on the operating area 3 (eg by means of an integrated electronics) or by means of a coupled to the control panel 3 electronics, such as a central control electronics.
Eine Möglichkeit zur Bedienung des Herds H mittels des Bedienbereichs 3 bei Abwesen- heit des abnehmbaren Bedienelements B wird nun beschrieben: Um den Backofen zu bedienen, betätigt ein Nutzer beispielsweise zunächst die Backofenauswahlfläche 6, wodurch ein entsprechender Text (z.B. ABCD =„Backofen") in dem Anzeigefeld 14 angezeigt wird und ggf. das dem Backofen zugehörige Symbol in dem darüber angezeigten („Symbol"-)Anzeigefeld 15 angezeigt wird. Folgend kann der Nutzer durch auch mehrfa- ches Betätigen der Betriebsartenauswahlfläche 7 durch die dem Backofen zur Verfügung stehenden Betriebsarten hindurchwählen, wobei die jeweils zuletzt ausgewählte Betriebsart textlich in dem Anzeigefeld 14 und symbolisch in dem Symbolanzeigefeld 15 angezeigt wird. Die zuletzt ausgewählte Betriebsart kann z.B. durch Betätigen der Bestätigungsfläche 1 1 endgültig ausgewählt werden. Beispielsweise kann eine Heißluft-Betriebsart in dem Anzeigefeld 14 dann textlich (z.B. als ABCD =„Heißluft") und in dem Symbolanzeigefeld 15 ein Heißluft-Symbol angezeigt werden. Folgend kann eine (Soll-) Backofentemperatur ausgewählt werden, indem eine Betätigung der ersten Parametereinstellfläche 9 die Backofentemperatur erhöht, z.B. in Schritten von 5°C oder 10°C, und eine Betätigung der einen zweiten Parametereinstellfläche 10 die Backofentemperatur entsprechend ernied- rigt. Die aktuell eingestellte Backofentemperatur mag in dem Anzeigefeld 13 angezeigt werden, das sich unmittelbar oberhalb der Parametereinstellflächen 9 und 10 befindet. Ist die gewünschte Backofentemperatur eingestellt, mag ein Heißbetrieb des Backofens durch Betätigen der Bestätigungsfläche 1 1 bei dieser Backofentemperatur aktiviert werden. Mittels einer durch die Timerauswahlfläche 8 und die Parametereinstellflächen 9 und 10 ausgewählten Timerzeit mag eine Betriebszeit festgelegt werden. Jedoch mag es für bestimmte Nutzer wenig bedienfreundlich zu sein, zum Einstellen der Backofentemperatur und/oder der Timerzeit die Parametereinstellflächen 9 und 10 zu nutzen, insbesondere bei hohen Backofentemperaturen und/oder langen Timerzeiten. Fig.2 zeigt den Ausschnitt aus Fig.1 mit einem auf dem zweiten, mittigen Aufsatzbereich 17 des Kochfelds 1 aufgesetzten Drehknebels B. Der Herd H bzw. der Bedienbereich 3 hat die Anwesenheit des Drehknebels B erkannt, z.B. aufgrund einer magnetischen Wechselwirkung mit mindestens einem Permanentmagneten des Drehknebels B. Mit Erkennen der Anwesenheit des Drehknebels B werden die Bedienflächen 5 bis 12 und An- zeigefelder 13 bis 15 umkonfiguriert. Beispielsweise entfallen die Parametereinstellflächen 9 und 10, während die anderen Bedienflächen 5 bis 8 und 1 1 sowie die Anzeigefelder 13 bis 15 beibehalten werden, jedoch zumindest teilweise an anderer Position an dem Bedienbereich 3 und/oder mit anderer Größe und/oder anderer Form. In der hier gezeigten Konfiguration sind die Bedienflächen 5 bis 8 hochgewandert, so dass sie nun auf Höhe des Drehknebels B angeordnet sind. Auch sind die Kochfeldauswahlfläche 5 und die Backofenauswahlfläche 6 gemeinsam nach links und die Betriebsartenauswahlfläche 7 und die Timerauswahlfläche 8 gemeinsam nach rechts gewandert, um dem Flächenverbrauch des Drehknebels B Rechnung tragen zu können. Zu dem gleichen Zweck sind die Anzeigefelder 13 und 14 nun nebeneinander angeordnet. A possibility for operating the oven H by means of the operating area 3 in the absence of the removable operating element B will now be described: To operate the oven, for example, a user first actuates the oven selection area 6, whereby a corresponding text (eg ABCD = "oven") is displayed in the display panel 14 and, if necessary, the oven associated icon in the displayed above ("symbol" -) display panel 15 is displayed. Following this, the user can also scroll through the operating modes available to the oven by operating the operating mode selection surface 7 more than once, whereby the respectively last selected operating mode is displayed textually in the display field 14 and symbolically in the symbol display field 15. The last selected operating mode can be finally selected, for example by pressing the confirmation area 1 1. For example, a hot air mode may be displayed in the display panel 14 textually (eg, as ABCD = "hot air") and a hot air icon in the icon display box 15. Subsequently, a (set) oven temperature may be selected by actuating the first parameter setting area 9 increases the oven temperature, eg in steps of 5 ° C. or 10 ° C., and actuation of the second parameter setting area 10 reduces the oven temperature accordingly The currently set oven temperature may be displayed in the display zone 13, which is located immediately above the parameter setting areas 9 and 10. When the desired oven temperature is set, hot operation of the oven may be activated by actuating the confirmation area 11 at this oven temperature, and an operating time may be set by means of a timer time selected by the timer selection area 8 and parameter setting areas 9 and 10 It may be less user-friendly for certain users to use the parameter setting surfaces 9 and 10 for setting the oven temperature and / or the timer time, in particular in the case of high oven temperatures and / or long timer times. FIG. 2 shows the detail from FIG. 1 with a rotary knob B placed on the second, central attachment area 17 of the hob 1. The oven H or the operating area 3 has detected the presence of the rotary knob B, eg due to a magnetic interaction with at least one Permanent magnets of the rotary knob B. When the presence of the rotary knob B is detected, the control surfaces 5 to 12 and Display fields 13 to 15 reconfigured. For example, the parameter setting surfaces 9 and 10 are omitted, while the other operating surfaces 5 to 8 and 11 and the display fields 13 to 15 are retained, but at least partially at a different position on the operating area 3 and / or with a different size and / or different shape. In the configuration shown here, the control surfaces 5 to 8 have migrated upwards, so that they are now arranged at the level of the rotary knob B. Also, the hob selection area 5 and the oven selection area 6 have moved together to the left and the mode selection area 7 and the timer selection area 8 jointly to the right to accommodate the area consumption of the rotary knob B. For the same purpose, the display panels 13 and 14 are now arranged side by side.
In dieser Konfiguration werden die Funktionen der Parametereinstellflächen 9 und 10 von dem Drehknebel B übernommen. Beispielsweise kann eine Backofentemperatur erhöht werden, indem der Drehknebel B auf grundsätzlich bekannte Weise im Uhrzeigersinn ge- dreht wird, und erniedrigt werden, indem der Drehknebel B gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird. Die Einstellung der Backofentemperatur kann also nicht mehr über berührungsempfindliche Bedienflächen vorgenommen werden, so dass ihnen diese Funktionalität fehlt. Erst wenn der Bedienknebel B wieder entfernt wird, mögen die Parametereinstellflächen 9 und 10 wieder hinzugefügt werden und die Funktion des Drehknebels B über- nehmen. Der Herd H ist also so insbesondere konfiguriert, dass bei Abwesenheit des Drehknebels B die Parametereinstellflächen 9 und 10 vorhanden oder hinzugefügt sind und bei Anwesenheit des Drehknebels B nicht vorhanden sind. In this configuration, the functions of the parameter setting surfaces 9 and 10 are taken over by the rotary knob B. For example, a baking oven temperature can be increased by turning the rotary knob B clockwise in basically known manner, and lowered by turning the rotary knob B counterclockwise. The setting of the oven temperature can therefore no longer be done via touch-sensitive control surfaces, so they lack this functionality. Only when the control knob B is removed again may the parameter setting surfaces 9 and 10 be added again and the function of the rotary knob B adopted. The hearth H is thus so configured in particular that in the absence of the rotary knob B, the parameter setting 9 and 10 are present or added and are not present in the presence of the rotary knob B.
Die Handhabung des Bedienknebels B kann ein Nutzer als ergonomischer empfinden als ein Drücken der Parametereinstellflächen 9 und 10. The handling of the operating knob B can be perceived by a user as more ergonomic than pressing the parameter setting surfaces 9 and 10.
Eine weitere Änderung besteht darin, dass nun auch die An/Aus-Schaltfläche 12 nicht mehr vorhanden ist bzw. nicht mehr eingerichtet ist. Vielmehr mag ein Nutzer nun den Herd H dadurch ausschalten, dass er den Drehknebel B von dem zweiten Auflagebereich 17 auf den vierten Auflagebereich 19 verbringt. Wird der Drehknebel B eine bestimmte Mindestzeitdauer von dem Bedienbereich 3 entfernt, ohne auf den vierten Auflagebereich 19 verbracht worden zu sein, mag sich der Herd H beispielsweise automatisch abschalten und/oder mag die An/Aus-Schaltfläche 12 wieder angezeigt werden. In einer weiteren möglichen Konfiguration mag der Drehknebel B auch die Betriebsarten- auswahlfläche 7 ersetzen. Another change is that now also the on / off button 12 is no longer available or is no longer set up. Rather, a user may now turn off the hearth H by spanning the rotary knob B from the second support area 17 to the fourth support area 19. If the rotary knob B removed from the operating area 3 a certain minimum time without having been spent on the fourth support area 19, for example, the stove H may automatically turn off and / or the on / off button 12 may be displayed again. In another possible configuration, the rotary knob B may also replace the mode selection area 7.
Fig.3 zeigt einen zu Fig.1 analogen Ausschnitt des Herds H mit einem nun auf dem ersten Aufsatzbereich 16 aufgesetzten Drehknebel B. Der erste Aufsatzbereich 16 befindet sich in einer linken Hälfte des Bedienbereichs 3 und ist besonders für Linkshänder einfach zu bedienen. Diese Konfiguration weist die gleichen Bedienflächen und Anzeigefelder wie die Konfiguration aus Fig.2 auf, jedoch teilweise an einer anderen Position und ggf. mit einer anderen Form und/oder Größe. So sind die Bedienflächen 5 bis 8 nun in einer horizonta- len Reihe in Bezug auf den Drehknebel B rechts und nach unten versetzt angeordnet. Die Anzeigefelder 13 bis 15 sind ebenfalls rechts in einer horizontalen Reihe in Bezug auf den Drehknebel B angeordnet, und zwar nach oben versetzt. 1 shows a section of the hearth H analogous to FIG. 1 with a rotary knob B now placed on the first attachment area 16. The first attachment area 16 is located in a left half of the operating area 3 and is easy to operate, especially for left-handers. This configuration has the same control surfaces and display fields as the configuration of Figure 2, but partially in a different position and possibly with a different shape and / or size. Thus, the control surfaces 5 to 8 are now arranged offset in a horizontal row with respect to the rotary knob B right and down. The display panels 13 to 15 are also arranged on the right in a horizontal row with respect to the rotary knob B, offset upwards.
Bei einer Anordnung des Drehknebels B auf dem dritten Aufsatzbereich 19 könnten diese Bedienflächen 5 bis 8 und Anzeigefelder 13 bis 15 sich z.B. auf der linken Seite des Drehknebels B befinden, ggf. in spiegelverkehrten Positionen. In an arrangement of the rotary knob B on the third attachment portion 19, these control surfaces 5 to 8 and display panels 13 to 15 could be e.g. located on the left side of the rotary knob B, possibly in mirrored positions.
Der Bedienbereich 3 ist also in Abhängigkeit von einer unterschiedlichen Position des Drehknebels B zu dem Bedienbereich 3 konfigurierbar. Insbesondere kann der Bedienbe- reich 3 in Abhängigkeit von einer Anwesenheit bzw. Abwesenheit des abnehmbaren Bedienelements an dem Bedienbereich konfiguriert werden, wie es sich beispielsweise aus dem Unterschied zwischen Fig.1 und Fig.2 oder zwischen Fig.1 und Fig.3 erkennen lässt. Auch mag der Bedienbereich 3 in Abhängigkeit von einer unterschiedlichen Position des Drehknebels 3 auf dem Bedienbereich 3 konfiguriert werden, wie es sich beispielsweise aus dem Unterschied zwischen Fig.2 und Fig.3 erkennen lässt. The operating area 3 can thus be configured as a function of a different position of the rotary knob B relative to the operating area 3. In particular, the operating area 3 can be configured as a function of a presence or absence of the detachable operating element on the operating area, as can be seen for example from the difference between FIG. 1 and FIG. 2 or between FIG. 1 and FIG , Also, the operating area 3 may be configured in dependence on a different position of the rotary knob 3 on the operating area 3, as can be seen for example from the difference between Figure 2 and Figure 3.
Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung nicht auf das gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt. Allgemein kann unter "ein", "eine" usw. eine Einzahl oder eine Mehrzahl verstanden werden, insbesondere im Sinne von "mindestens ein" oder "ein oder mehrere" usw., solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist, z.B. durch den Ausdruck "genau ein" usw. Auch kann eine Zahlenangabe genau die angegebene Zahl als auch einen üblichen Toleranzbereich umfassen, solange dies nicht explizit ausgeschlossen ist. Of course, the present invention is not limited to the embodiment shown. Generally, "on", "an", etc. may be taken to mean a singular or a plurality, in particular in the sense of "at least one" or "one or more", etc., as long as this is not explicitly excluded, eg by the expression "exactly a "etc. Also, a number may include exactly the specified number as well as a usual tolerance range, as long as this is not explicitly excluded.
Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS
1 Kochfeld 1 hob
2 Kochfeldplatte  2 hob plate
3 Bedienbereich  3 operating area
4 Berührungsempfindlicher Bildschirm 4 touch-sensitive screen
5 Kochfeldauswahlfläche 5 hob selection area
6 Backofenauswahlfläche  6 Oven selection area
7 Betriebsartenauswahlfläche 7 operating mode selection area
8 Timerauswahlfläche 8 timer selection area
9 Erste Parametereinstellfläche 9 First parameter setting area
10 Zweite Parametereinstellfläche10 Second parameter setting area
1 1 Bestätigungsfläche 1 1 confirmation area
12 An/Aus-Schaltfläche  12 On / Off button
13 Anzeigefeld  13 display field
14 Anzeigefeld  14 display field
15 Symbolanzeigefeld  15 icon display field
16 Erster Aufsatzbereich  16 First essay area
17 Zweiter Aufsatzbereich  17 Second essay area
18 Dritter Aufsatzbereich  18 Third Essay
19 Vierter Aufsatzbereich  19 Fourth essay area
B Drehknebel  B rotary knob
H Herd  H stove
0 Oberseite des Kochfelds  0 Top of the hob

Claims

PATENTANSPRÜCHE
Haushaltsgerät (H), aufweisend mindestens einen Bedienbereich (3), der mindestens ein berührungsempfindliches Bedienelement (5-12) aufweist und der zur Bedienung mittels eines abnehmbaren Bedienelements (B) eingerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Bedienbereich (3) in Abhängigkeit von einer Position (16-19) des abnehmbaren Bedienelements (B) zu dem Bedienbereich (3) konfigurierbar ist. Domestic appliance (H) comprising at least one operating area (3) which has at least one touch-sensitive operating element (5-12) and which is set up for operation by means of a removable operating element (B), characterized in that the operating area (3) is dependent on a position (16-19) of the detachable operating element (B) to the operating area (3) is configurable.
Haushaltsgerät (H) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass der Bedienbereich (3) in Abhängigkeit von einer Anwesenheit des abnehmbaren Bedienelements an dem Bedienbereich (3) konfigurierbar ist. Domestic appliance (H) according to claim 1, characterized in that the operating area (3) is configurable in dependence on a presence of the removable operating element on the operating area (3).
Haushaltsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bedienbereich (3) in Abhängigkeit von einer unterschiedlichen Position des abnehmbaren Bedienelements auf dem Bedienbereich (3) konfigurierbar ist. 4. Haushaltsgerät (H) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Haushaltsgerät (H) so konfiguriert ist, dass Domestic appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the operating area (3) in dependence on a different position of the removable operating element on the operating area (3) is configurable. 4. Household appliance (H) according to one of the preceding claims, characterized in that the household appliance (H) is configured so that
bei Anwesenheit des abnehmbaren Bedienelements (B) dieses mindestens eine Funktionalität aufweist, die dem mindestens einen berührungsempfindlichen Bedienelement (5-8, 1 1 ) fehlt, und  in the presence of the detachable operating element (B), this has at least one functionality that lacks the at least one touch-sensitive operating element (5-8, 11), and
- bei Abwesenheit des abnehmbaren Bedienelements (B) die mindestens eine - In the absence of the removable control element (B), the at least one
Funktionalität des abnehmbaren Bedienelements (B) durch mindestens ein berührungsempfindliches Bedienelement (9, 10, 12) übernommen wird. Functionality of the removable control element (B) by at least one touch-sensitive control element (9, 10, 12) is taken over.
Haushaltsgerät (H) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bedienbereich (3) mindestens einen berührungsempfindlichen Bildschirm (4) aufweist und das mindestens eine berührungsempfindliche Bedienelement einer vorgegebenen Bedienfläche (5-12) des berührungsempfindlichen Bildschirms (4) entspricht. Haushaltsgerät (H) nach einer Kombination der Ansprüche 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Haushaltsgerät (H) so konfiguriert ist, dass bei Abwesenheit des abnehmbaren Bedienelements (B) diejenigen berührungsempfindlichen Bedienelemente (9, 10, 12), welche die mindestens eine Funktionalität des abnehmbaren Bedienelements (B) übernehmen, hinzugefügt sind und bei Anwesenheit des abnehmbaren Bedienelements (B) nicht vorhanden sind. Domestic appliance (H) according to one of the preceding claims, characterized in that the operating area (3) has at least one touch-sensitive screen (4) and the at least one touch-sensitive operating element corresponds to a predetermined operating area (5-12) of the touch-sensitive screen (4). Domestic appliance (H) according to a combination of claims 4 and 5, characterized in that the household appliance (H) is configured so that in the absence of the removable control element (B) those touch-sensitive controls (9, 10, 12), which at least one Take over functionality of the removable control element (B), are added and are not present in the presence of the removable control element (B).
Haushaltsgerät (H) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Haushaltsgerät (H) so konfiguriert ist, dass mindestens ein Anzeigefeld (13-15) in Abhängigkeit von der Anwesenheit des abnehmbaren Bedienelements (B) an dem Bedienbereich (3) anordenbar ist. Domestic appliance (H) according to one of claims 5 or 6, characterized in that the household appliance (H) is configured so that at least one display panel (13-15) in response to the presence of the removable control element (B) on the operating area (3 ) can be arranged.
Haushaltsgerät (H) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das abnehmbare Bedienelement ein abnehmbarer Drehknebel (B) ist und das Haushaltsgerät (H) so konfiguriert ist, dass Domestic appliance (H) according to claim 7, characterized in that the removable control element is a removable rotary knob (B) and the household appliance (H) is configured so that
bei Anwesenheit des Drehknebels (B) mindestens ein Anzeigefeld (13) benachbart zu dem Drehknebel (B) angeordnet ist, das einen Funktionsparameter mindestens einer Funktionalität des Drehknebels (B) anzeigen kann, und in the presence of the rotary knob (B) at least one display panel (13) adjacent to the rotary knob (B) is arranged, which can display a function parameter of at least one functionality of the rotary knob (B), and
bei Abwesenheit des Drehknebels (B) dieses mindestens eine Anzeigefeld (13) benachbart zu mindestens einem berührungsempfindlichen Bedienelement (9, 10) angezeigt werden kann, das die Funktionalität des Drehknebels (B) übernommen hat. in the absence of the rotary knob (B), this at least one display panel (13) adjacent to at least one touch-sensitive control element (9, 10) can be displayed, which has taken over the functionality of the rotary knob (B).
Haushaltsgerät (H) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Haushaltsgerät (H) ein Kochfeld (1 ) mit mindestens einer Kochstelle aufweist und der Bedienbereich (3) sich an einer Kochfeldplatte (2) neben der mindestens einen Kochstelle befindet. Domestic appliance (H) according to one of the preceding claims, characterized in that the household appliance (H) has a hob (1) with at least one cooking point and the operating area (3) is located on a cooking plate (2) next to the at least one cooking surface.
Verfahren zum Betreiben eines Haushaltsgeräts (H) mit einem Bedienbereich (3), der mindestens ein berührungsempfindliches Bedienelement (5-12) aufweist und der zur Bedienung mittels eines abnehmbaren Bedienelements (B) eingerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Bedienbereich (3) in Abhängigkeit von einer Position (16-19) des abnehmbaren Bedienelements (B) zu dem Bedienbereich (3) konfiguriert wird. Method for operating a household appliance (H) having an operating area (3) which has at least one touch-sensitive operating element (5-12) and which is set up for operation by means of a removable operating element (B), characterized in that the operating area (3) in Dependence on one Position (16-19) of the detachable operating element (B) to the operating area (3) is configured.
EP15788015.4A 2014-11-17 2015-10-30 Control of a household appliance via a removable control element Active EP3221644B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014223371.2A DE102014223371A1 (en) 2014-11-17 2014-11-17 Operation of a household appliance by means of a removable control element
PCT/EP2015/075221 WO2016078893A1 (en) 2014-11-17 2015-10-30 Operation of a household appliance by means of a detachable operating element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP3221644A1 true EP3221644A1 (en) 2017-09-27
EP3221644B1 EP3221644B1 (en) 2024-01-03

Family

ID=54365248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP15788015.4A Active EP3221644B1 (en) 2014-11-17 2015-10-30 Control of a household appliance via a removable control element

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP3221644B1 (en)
CN (1) CN107110511B (en)
DE (1) DE102014223371A1 (en)
WO (1) WO2016078893A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016223476A1 (en) * 2016-11-25 2018-05-30 BSH Hausgeräte GmbH Haptic control for a household appliance
DE102016224302A1 (en) 2016-12-07 2018-06-07 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance, control device for a household appliance and method for controlling a household appliance
DE102018219741A1 (en) * 2018-11-19 2020-05-20 BSH Hausgeräte GmbH Operation of an induction cooker
DE102019215463A1 (en) * 2019-10-09 2021-04-15 BSH Hausgeräte GmbH Operating device for a household appliance for contact-based and non-contact capacity change detection, household appliance and method
DE102021200836A1 (en) 2021-01-29 2022-08-04 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance system with several household appliances and a common, central operating device, and method
DE102022203512A1 (en) 2022-04-07 2023-10-12 BSH Hausgeräte GmbH Household appliance with touchscreen and removable rotary knob

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2302799A2 (en) * 2009-09-25 2011-03-30 E.G.O. ELEKTRO-GERÄTEBAU GmbH Method and device for operating an electric device

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29622066U1 (en) * 1996-12-19 1998-04-16 Aeg Hausgeraete Gmbh Household appliance with a control panel
KR200345127Y1 (en) * 1999-02-27 2004-03-19 삼성전자주식회사 Assembly control panel of microwave oven
DE10345352A1 (en) * 2003-09-18 2005-04-14 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Operating device and operating method for a household electrical appliance
DE102006043208A1 (en) * 2006-09-11 2008-03-27 Siemens Ag Touchpad or screen and control element for touchpad or screen
DE102006054764A1 (en) * 2006-11-14 2008-05-15 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Control device for e.g. hob, has control unit positioned on support, generators and sensor surfaces, which are arranged along concentric circles on support and control unit, where set of sensor surfaces are provided as generators
DE102008040755B4 (en) * 2008-07-25 2011-10-06 Visteon Global Technologies, Inc. Touch-sensitive display device with integrated mechanical control for motor vehicles
DE102011007112A1 (en) 2011-04-11 2012-10-11 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Operating device for an electrical appliance
DE102011087217A1 (en) * 2011-11-28 2013-05-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Operating device for adjusting working conditions of hob that is built into worktop of kitchenette, has control unit for releasing, activating or inhibiting functions of electrical appliance based on toggle recognition
DE102011087480A1 (en) * 2011-11-30 2013-06-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Control device for a hob, hob with such an operating device and method for operating a hob
DE202012001316U1 (en) * 2012-02-11 2012-03-15 Stefan Scheich Device for operating a touchscreen
DE102012210563A1 (en) 2012-06-22 2013-12-24 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Operating device for use in multimedia apparatus for e.g. actuation of touch screen, has base and operating unit releasably attached on touch screen, where movement of touch screen is actuatable
DE102012217003A1 (en) * 2012-09-21 2014-03-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method for operating accommodating system for accommodating e.g. household appliance, involves attaching operating device to one of household appliances, where operating device operates appliance in off-hook state at one mode
DE102013206867B4 (en) * 2013-04-16 2015-02-12 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Operating device for an electrical appliance and electrical appliance
DE102014200888A1 (en) * 2014-01-20 2015-07-23 BSH Hausgeräte GmbH Operating device for a household appliance with a scratch protection element on a bottom of a removable control element and household appliance with such an operating device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2302799A2 (en) * 2009-09-25 2011-03-30 E.G.O. ELEKTRO-GERÄTEBAU GmbH Method and device for operating an electric device

Also Published As

Publication number Publication date
EP3221644B1 (en) 2024-01-03
DE102014223371A1 (en) 2016-05-19
WO2016078893A1 (en) 2016-05-26
CN107110511A (en) 2017-08-29
CN107110511B (en) 2020-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3221644B1 (en) Control of a household appliance via a removable control element
EP2527747B1 (en) Device for operating a hotplate
WO2007036247A1 (en) Method for driving and/or evaluating an elongate sensor element of a control device, and a control device of this type
EP3545237B1 (en) Household appliance with removable haptic operating element
WO2009053279A1 (en) Cooktop and method for operating a cooktop
EP2652406B1 (en) Operator control device for a domestic appliance, having an electronic display panel, and a domestic appliance having such an operator control device
WO2013087537A1 (en) Domestic appliance and method
EP2065650B1 (en) Household device with an operational interface comprising a positioning element
DE102011102394B4 (en) Device and method for operating a hob
EP1158838B1 (en) Touch-controlled switching device
DE102008026527A1 (en) Household appliance i.e. cooker, operating method, involves operating direct access control element for selecting operation mode or sub-group of operation modes, and displaying parameters associated with selected mode or sub-group of modes
WO2013041411A1 (en) Cooking appliance with a sensor control panel
EP1907760B1 (en) Domestic appliance, in particular cooking appliance, with touch-sensitive control strips
DE10211047B4 (en) Arrangement for controlling a hob
DE102005004337B4 (en) Method for operating an operating device of a household large appliance and operating device for carrying out the method
EP3625665B1 (en) Accessible operation of a household appliance
DE102008043351A1 (en) Operating device for a household appliance
DE102010062578A1 (en) Device for operating domestic appliance i.e. cooker hob, has control element positioned at attachment zones and comprising angular top part, and touch-screen control panel formed on angular top part and comprising side wall
DE102020125416B4 (en) System comprising a hob, a range hood with a light and a light control, and method for operating a system
EP2896889B1 (en) Method for operating a cooking device with a cooking hob and cooking device
DE102010062745A1 (en) Operating device for domestic appliance for cooking food in hob, has operating element whose relative position selects functional parts and/or variable secondary functions for adjusting parameter value
WO2003081411A2 (en) Touch panel
DE102009022898A1 (en) hob
WO2023194078A1 (en) Domestic appliance with touchscreen and detachable rotary knob
DE102009047684A1 (en) Control device for domestic appliance, particularly cook field, has individual control element, which is rotating for adjustment of operating conditions of domestic appliance around longitudinal axis

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20170619

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

AX Request for extension of the european patent

Extension state: BA ME

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

17Q First examination report despatched

Effective date: 20181114

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: EXAMINATION IS IN PROGRESS

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20230906

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 502015016721

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: CH

Ref legal event code: EP

REG Reference to a national code

Ref country code: IE

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

REG Reference to a national code

Ref country code: LT

Ref legal event code: MG9D

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20240103

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: ES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20240103