EP1041755A2 - Verfahren zur Übertragung und Verarbeitung von Verkehrsinformationen - Google Patents

Verfahren zur Übertragung und Verarbeitung von Verkehrsinformationen Download PDF

Info

Publication number
EP1041755A2
EP1041755A2 EP00103862A EP00103862A EP1041755A2 EP 1041755 A2 EP1041755 A2 EP 1041755A2 EP 00103862 A EP00103862 A EP 00103862A EP 00103862 A EP00103862 A EP 00103862A EP 1041755 A2 EP1041755 A2 EP 1041755A2
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
message
event
timestamp
traffic
extent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
EP00103862A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP1041755A3 (de
EP1041755B1 (de
Inventor
Wolfgang Wunderlich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TomTom Global Assets BV
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Publication of EP1041755A2 publication Critical patent/EP1041755A2/de
Publication of EP1041755A3 publication Critical patent/EP1041755A3/de
Application granted granted Critical
Publication of EP1041755B1 publication Critical patent/EP1041755B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/091Traffic information broadcasting
    • G08G1/092Coding or decoding of the information
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/091Traffic information broadcasting
    • G08G1/093Data selection, e.g. prioritizing information, managing message queues, selecting the information to be output
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/53Arrangements specially adapted for specific applications, e.g. for traffic information or for mobile receivers
    • H04H20/55Arrangements specially adapted for specific applications, e.g. for traffic information or for mobile receivers for traffic information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H2201/00Aspects of broadcast communication
    • H04H2201/10Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system
    • H04H2201/13Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system radio data system/radio broadcast data system [RDS/RBDS]

Definitions

  • the invention relates to a method for informing Motorists, taking digitally coded traffic reports received and cached.
  • Radio data system an additional and inaudible transmission of digital data parallel to Broadcast programs in a data channel.
  • Specifications of the radio data system for FM radio are among others in the publication Tech. 3244-E, March 1984 of the European Runfunk Union (EBU).
  • Radio receivers with suitable RDS decoders can transmitted data in addition to audio reception with the Record and decode the same receiver.
  • For the Data transmission is 32 groups of 104 bits each provided, each of the transmitted groups one each certain service is assigned.
  • Group 8a is for Time for the transmission of digitally coded messages, in particular traffic reports.
  • the structure and coding of these traffic reports are specified in CEN ENV 12313-1, which is based on the proposed standard ALERT C, November 1990, published by RDS ATT ALERT Consortium based.
  • the essential elements of a Traffic reports are the location of the event and the event. This information is cataloged that means that every traffic-relevant place and everyone assigned a unique code to traffic-relevant events is.
  • the chaining of locations along in a location database existing roads reflect the course. Except the usual facilities of a receiving device with a RDS decoders are used to use the traffic information channel TMC (Traffic Message Channel) Decoding devices for Storage, further processing and output of the Traffic announcements required.
  • TMC Traffic Message Channel
  • DAB digital audio broadcasting
  • SMS Short Message Service
  • GATS global automotive telematic Standard
  • Each TMC message is in one in the respective recipient Storage is stored and remains there until it is yours Validity loses. This is implicit after one Quarter of an hour (for transmission over GSM after half a Hour) the case. With longer periods the Explicitly transfer validity period, for example "still two hours ". If there is an obstacle longer than at the beginning accepted, the same message is sent repeatedly before it loses its validity (update message).
  • Traffic jams are usually measured in kilometers specified. Often, however, is a lot for the driver more interesting the information, how long the traffic jam or a other obstacle to traffic still exists. In the Consider using a redirect, which is usually is more complicated than the direct way, among other things the timing of a traffic jam also plays a role.
  • the object of the present invention is that Drivers based on the TMC messages received Information about the development of a traffic jam or another Obstacle.
  • This object is achieved in that with a timestamp for the traffic reports received that is saved from dimensions and the timestamps multiple saved traffic reports that are the same Event concern, a measure of the duration of the event and / or the change in extent is derived and that the change is displayed. Although others themselves Obstacles over time process according to the invention is preferred provided that the extent is a jam length.
  • the change can be indicated visually or acoustically take place, with both a general trend display as also a more accurate display, for example in kilometers per Unit of time, is possible.
  • a resistance value is assigned to the individual roads.
  • Time-duration information and the change in extent suitable as a resistance value for a route search to be used.
  • Update messages arrive at 3:25 p.m. and at 3:50 p.m., but include increasing information about the Stowage length. Therefore, when the update messages arrive in each case derived the tendency "increasing". The issue around 3:55 p.m. then means that the message is already 55 Minutes and the traffic jam gets longer. Here is it makes sense to follow a diversion recommendation.
  • a Antenna 1 is in a manner known per se with a Receiving part 2 connected, at the output Stereo multiplex signal MPX is present, which one Stereo decoder 4 and an RDS decoder 3 is supplied. Outputs of the stereo decoder 4 are with an NF amplifier 5 connected to each of them via an output stage 6, 7 Speakers 8, 9 are connected.
  • the RDS decoder selects from the multiplex signal RDS signals and decodes them.
  • a microprocessor 13 takes a number of functions including control of the true of the entire recipient, only those below Functions are mentioned that for the invention Procedures are essential.
  • the microprocessor 13 receives from RDS decoder RDS signals and is with a control panel 14, a display 15, a memory 16 and a clock 17 connected.
  • the received TMC messages are as in the Figures 1 and 2 shown, stored in memory 16.
  • the display 15 can output the TMC messages from Microprocessor 13 can be controlled. However, it is also a voice output, e.g. in the form of a speech synthesis, possible, for which the synthesized audio signals via a Input 10 can be fed to the NF amplifier 5.

Abstract

Bei einem Verfahren zur Information von Autofahrern, wobei digital codierte Verkehrsmeldungen empfangen und zwischengespeichert werden, wird mit den empfangenen Verkehrsmeldungen jeweils ein Zeitstempel gespeichert. Aus Ausmaßen und den Zeitstempeln mehrerer gespeicherter Verkehrsmeldungen, die das gleiche Ereignis betreffen, wird ein Maß für die Dauer des Ereignisses und/oder die Änderung des Ausmaßes abgeleitet. Die Änderung wird angezeigt. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Information von Autofahrern, wobei digital codierte Verkehrsmeldungen empfangen und zwischengespeichert werden.
Mit dem Radio-Daten-System (RDS) wird eine zusätzliche und unhörbare Übermittlung von digitalen Daten parallel zu Rundfunkprogrammen in einem Datenkanal ermöglicht. Spezifikationen des Radio-Daten-Systems für UKW-Hörfunk sind unter anderem in der Druckschrift Tech. 3244 - E, März 1984 der europäischen Runfunk-Union (EBU) festgelegt. Rundfunkempfänger mit geeigneten RDS-Decodern können übermittelte Daten zusätzlich zum Audioempfang mit dem selben Empfangsteil aufnehmen und decodieren. Für die Datenübertragung sind 32 Gruppen zu jeweils 104 Bit vorgesehen, wobei jeder der übertragenen Gruppen jeweils ein bestimmter Dienst zugewiesen wird. Die Gruppe 8a ist zur Zeit für die Übertragung von digital codierten Meldungen, insbesondere Verkehrsmeldungen, vorgesehen.
Der Aufbau und die Codierung dieser Verkehrsmeldungen sind in CEN ENV 12313-1 festgelegt, der auf dem Normvorschlag ALERT C, November 1990, herausgegeben vom RDS ATT ALERT Consortium, basiert. Die wesentlichen Elemente einer Verkehrsmeldung sind dabei der Ort des Geschehens (Location) und das Ereignis (Event). Diese Angaben sind katalogisiert, das heißt, daß jedem verkehrsrelevanten Ort und jedem verkehrsrelevanten Ereignis ein eindeutiger Code zugewiesen ist. Die Verkettung der Orte in einer Ortsdatenbank entlang existierender Straßen gibt den Verlauf wieder. Außer den üblichen Einrichtungen eines Empfangsgerätes mit einem RDS-Decoder sind zur Nutzung des Verkehrsmeldungskanals TMC (Traffic Message Channel) Einrichtungen zur Decodierung, zur Speicherung, zur Weiterverarbeitung und zur Ausgabe der Verkehrsmeldungen erforderlich.
Digital codierte Verkehrsmeldungen - der Einfachheit halber im folgenden auch TMC-Meldungen genannt - können nicht nur mit Hilfe des Radio-Daten-Systems übertragen werden, sondern auch beispielsweise innerhalb des digitalen Audio-Rundfunks (DAB), insbesondere im FI-Kanal (Fast-Information-Channel). Ferner ist eine Übertragung der Meldungen über Mobilfunknetze vorgesehen, wobei sich der Broadcast-Kanal und der SMS-Kanal eignen (SMS = Short Message Service). Zur Zeit wird diesbezüglich ein Global Automotive Telematic Standard (GATS) erarbeitet. Dieser ist ein paketorientierter Datenkanal, der parallel zum gesprochenen Telefonat abgewickelt werden kann. Während bei den Rundfunksystemen, das heißt bei den unidirektionalen Netzen, nacheinander alle TMC-Meldungen gesendet werden, ist bei den bidirektionalen Netzen eine Übertragung auf Wunsch (Request) möglich.
In dem jeweiligen Empfänger wird jede TMC-Meldung in einem Speicher abgelegt und bleibt dort solange, bis sie ihre Gültigkeit verliert. Dieses ist implizit nach einer Viertelstunde (bei Übertragung über GSM nach einer halben Stunde) der Fall. Bei größeren Zeitspannen wird die Gültigkeitsdauer explizit mit übertragen, zum Beispiel "noch zwei Stunden". Besteht ein Hindernis länger als anfangs angenommen, wird dieselbe Meldung wiederholt gesendet, bevor sie ihre Gültigkeit verliert (Update-Meldung).
Staus werden üblicherweise mit einem Ausmaß in Kilometern angegeben. Häufig ist für den Autofahrer jedoch viel interessanter die Information, wielange der Stau oder ein sonstiges Verkehrshindernis noch besteht. Bei der Überlegung, eine Umleitung zu benutzen, die in der Regel komplizierter als der direkte Weg ist, spielt unter anderem auch das Zeitverhalten eines Staus eine Rolle.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, dem Autofahrer anhand der empfangenen TMC-Meldungen Informationen zur Entwicklung eines Staus oder eines anderen Hindernisses zu geben.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mit den empfangenen Verkehrsmeldungen jeweils ein Zeitstempel gespeichert wird, daß aus Ausmaßen und den Zeitstempeln mehrerer gespeicherter Verkehrsmeldungen, die das gleiche Ereignis betreffen, ein Maß für die Dauer des Ereignisses und/oder die Änderung des Ausmaßes abgeleitet wird und daß die Änderung angezeigt wird. Obwohl auch andere sich zeitlich entwickelnde Hindernisse Gegenstand des erfindungsgemäßen Verfahrens sein können, ist vorzugsweise vorgesehen, daß das Ausmaß eine Staulänge ist.
An sich können bei dem erfindungsgemäßen Verfahren verschiedene Zeitstempel vorgesehen sein, die beispielsweise bei einer Zeit t=0 beim Eintreffen der ersten jeweils ein Ereignis betreffenden Staumeldung beginnen. Es ist beim erfindungsgemäßen Verfahren jedoch durchaus vorteilhaft, wenn der Zeitstempel die jeweilige Uhrzeit ist.
Die Anzeige der Änderung kann optisch oder akustisch erfolgen, wobei sowohl eine allgemeine Tendenzanzeige als auch eine genauere Anzeige, beispielsweise in Kilometer pro Zeiteinheit, möglich ist.
Durch das erfindungsgemäße Verfahren wird beispielsweise die Bedeutsamkeit einer Staumeldung von vielleicht nur 5 Kilometer Länge deutlich, die aber schon einige Stunden lang im Speicher vorliegt und bei der eventuell sogar die Staulänge durch eine Update-Meldung (die an der gleichen Position im TMC-Speicher landet) vergrößert wurde. Dieser Stau ist sehr zäh und lohnt, umfahren zu werden. Auch andere Meldungen, wie beispielsweise Straßensperren, können auf diese Weise praxisnäher bewertet werden im Vergleich zur bloßen Aussage "Straße gesperrt".
Um ein Überschreiben früherer Zeitstempel zu vermeiden, kann gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung vorgesehen sein, daß Folgemeldungen, die das gleiche Ereignis betreffen, mit dem Zeitstempel der ersten dieses Ereignis betreffenden Meldung versehen werden.
Bei Navigationsgeräten mit automatischer Routensuche wird den einzelnen Straßen ein Widerstandswert zugeordnet. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren sind die Zeit-Dauerinformation sowie die Änderung des Ausmaßes geeignet, als Widerstandswert für eine Routensuche herangezogen zu werden.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung anhand mehrerer Figuren dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1
eine Tabelle empfangener und im Speicher abgelegter TMC-Meldungen für einen ersten Fall,
Fig. 2
den Inhalt von empfangenen und im Speicher abgelegten TMC-Meldungen für einen weiteren Fall und
Fig. 3
ein Blockschaltbild eines für das erfindungsgemäße Verfahren geeigneten Empfängers.
In der Tabelle nach Fig. 1 wird vorausgesetzt, daß um 12:00 Uhr eine neue Meldung mit dem Inhalt "As zwischen ... und ... 5 km Stau" eingetroffen und mit einem Zeitstempel TST = 12:00 versehen ist. Dabei bedeutet Ax eine Straßennummer. Die Pünktchen stehen für Orte auf der Straße, insbesondere Anschlußstellen einer Autobahn. Diese Meldung wurde zweimal aufgefrischt, nämlich um 12:25 Uhr und um 12:50 Uhr und dabei jeweils gemäß ALERT C-Standard als Update-Meldung gekennzeichnet. Der Zeitstempel wird dann beibehalten, weil die neu eingetroffene Meldung eine Update-Meldung ist. Aus der sich nicht ändernden Menge des Staus (Ausmaß) wird bei Eintreffen die Tendenz "gleichbleibend" abgeleitet und in geeigneter Weise angezeigt. Soll zum Beispiel um 13:05 Uhr eine Meldungsausgabe erfolgen, ergibt sich aus dem Zeitstempel, daß die Meldung bereits eine Stunde und fünf Minuten vorliegt, der Stau jedoch nicht länger wird.
Bei dem in Fig. 2 dargestellten Beispiel trifft um 15:00 Uhr eine neue Meldung ein und erhält diese Uhrzeit als Zeitstempel TST. Update-Meldungen treffen um 15:25 Uhr und um 15:50 Uhr ein, beinhalten jedoch zunehmende Angaben zur Staulänge. Deshalb wird bei Eintreffen der Update-Meldungen jeweils die Tendenz "steigend" abgeleitet. Die Ausgabe um 15:55 Uhr beinhaltet dann, daß die Meldung bereits 55 Minuten vorliegt und der Stau außerdem länger wird. Hier ist es sinnvoll, eine Umleitungsempfehlung zu befolgen.
Fig. 3 stellt einen für das erfindungsgemäße Verfahren geeigneten Empfänger dar - vorzugsweise ein Autoradio. Eine Antenne 1 ist in an sich bekannter Weise mit einem Empfangsteil 2 verbunden, an dessen Ausgang ein Stereo-Multiplex-Signal MPX ansteht, das einem Stereo-Decoder 4 und einem RDS-Decoder 3 zugeführt wird. Ausgänge des Stereo-Decoders 4 sind mit einem NF-Verstärker 5 verbunden, an den jeweils über eine Endstufe 6, 7 Lautsprecher 8, 9 angeschlossen sind.
Der RDS-Decoder selektiert aus dem Multiplex-Signal RDS-Signale und decodiert diese. Ein Mikroprozessor 13 nimmt eine Reihe von Funktionen einschließlich der Steuerung des gesamten Empfängers wahr, wobei im folgenden nur diejenigen Funktionen erwähnt sind, die für das erfindungsgemäße Verfahren wesentlich sind. Der Mikroprozessor 13 erhält vom RDS-Decoder RDS-Signale und ist mit einem Bedienteil 14, einem Display 15, einem Speicher 16 und einer Uhr 17 verbunden. Die empfangenen TMC-Meldungen werden, wie in den Figuren 1 und 2 gezeigt, im Speicher 16 abgelegt. Zur Ausgabe der TMC-Meldungen kann das Display 15 vom Mikroprozessor 13 angesteuert werden. Es ist jedoch auch eine Sprachausgabe, z.B. in Form einer Sprachsynthese, möglich, wozu die synthetisierten Audiosignale über einen Eingang 10 dem NF-Verstärker 5 zugeführt werden können.
Im Mikroprozessor 13 werden verschiedene Programme abgearbeitet, welche die einzelnen Verfahrensschritte durchführen. So wird beispielsweise bei Eintreffen einer neuen TMC-Meldung aus der Uhr 17 die Uhrzeit ausgelesen und zusammen mit der empfangenen TMC-Meldung im Speicher 16 abgelegt. Trifft eine Update-Meldung ein, so wird der im Zusammenhang mit der neuen Meldung abgelegte Zeitstempel TST aus dem Speicher 16 ausgelesen und zusammen mit der neuen Meldung im Speicher abgelegt. Zur Ausgabe dieser gespeicherten Update-Meldung wird diese aus dem Speicher 16 ausgelesen und über das Display 15 bzw. den Lautsprecher 8, 9 wiedergegeben. Dabei werden die Ereignisse (Inhalte) der Update-Meldung und der zuvor empfangenen Update-Meldung oder neuen Meldung miteinander verglichen und die Tendenz ermittelt und ebenfalls wiedergegeben.

Claims (5)

  1. Verfahren zur Information von Autofahrern, wobei digital codierte Verkehrsmeldungen empfangen und zwischengespeichert werden, dadurch gekennzeichnet, daß mit den empfangenen Verkehrsmeldungen jeweils ein Zeitstempel gespeichert wird, daß aus Ausmaßen und den Zeitstempeln mehrerer gespeicherter Verkehrsmeldungen, die das gleiche Ereignis betreffen, ein Maß für die Dauer des Ereignisses und/oder die Änderung des Ausmaßes abgeleitet wird und daß die Änderung angezeigt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ausmaß eine Staulänge ist.
  3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Zeitstempel die jeweilige Uhrzeit ist.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Folgemeldungen, die das gleiche Ereignis betreffen, mit dem Zeitstempel der ersten dieses Ereignis betreffenden Meldung versehen werden.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Maß für die Dauer des Ereignisses und/oder Änderung des Ausmaßes einem als der jeweiligen Straße zugeordneter Widerstandswert für eine Routensuche herangezogen wird.
EP00103862.9A 1999-03-27 2000-02-24 Verfahren zur Übertragung und Verarbeitung von Verkehrsinformationen Expired - Lifetime EP1041755B1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914041 1999-03-27
DE19914041A DE19914041A1 (de) 1999-03-27 1999-03-27 Verfahren zur Information von Autofahrern

Publications (3)

Publication Number Publication Date
EP1041755A2 true EP1041755A2 (de) 2000-10-04
EP1041755A3 EP1041755A3 (de) 2005-04-27
EP1041755B1 EP1041755B1 (de) 2018-12-05

Family

ID=7902703

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP00103862.9A Expired - Lifetime EP1041755B1 (de) 1999-03-27 2000-02-24 Verfahren zur Übertragung und Verarbeitung von Verkehrsinformationen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6477459B1 (de)
EP (1) EP1041755B1 (de)
DE (1) DE19914041A1 (de)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1081668A2 (de) * 1999-08-31 2001-03-07 Hitachi, Ltd. Rundfunksystem für lokale Information und Navigationsendgerät
EP1457944A1 (de) * 2003-03-14 2004-09-15 DDG Gesellschaft für Verkehrsdaten mbH Verfahren zur Bereitstellung von Verkehrsinformationen
WO2005036786A1 (en) * 2003-10-08 2005-04-21 Radioscape Limited Digital radio receiver with speech synthesis
WO2006123889A1 (en) 2005-05-18 2006-11-23 Lg Electronics Inc. Providing information relating to traffic congestion tendency and using the same
WO2006123896A1 (en) 2005-05-18 2006-11-23 Lg Electronics Inc. Method and apparatus for providing transportation status information and using it
WO2007083939A1 (en) 2006-01-19 2007-07-26 Lg Electronics Inc. Method of providing and utilizing information for vehicle travel
EP1886292A1 (de) * 2005-05-18 2008-02-13 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von verkehrsinformationen, ein­schliesslich einer vorhersage der reisezeit zum überqueren einer verbindung und verwendung dieser
EP1886296A1 (de) * 2005-05-18 2008-02-13 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von verkehrsinformationen, einschliesslich teilverbindungen von verbindungen
EP1886295A1 (de) * 2005-05-18 2008-02-13 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von strasseninformationen, einschliesslich vertexdaten für eine verbindung und verwendung dieser
EP1886466A1 (de) * 2005-05-18 2008-02-13 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von verkehrsinformationen in bezug auf die vorhersage des staustatus und verwendung dieser
EP1997310A1 (de) * 2006-01-19 2008-12-03 LG Electronics Inc. Verfahren zum senden und empfangen von verkehrsinformationen und vorrichtung dafür
EP2077540A2 (de) * 2005-06-01 2009-07-08 Lg Electronics Inc. Versorgung mit Verkehrsinformationen einschließlich zusammengesetzter Verbindungen
EP2128839A1 (de) 2005-07-08 2009-12-02 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von Verkehrsinformationen einschließlich durchschnittlicher Reisegeschwindigkeit für ein Straßensegment und Erzeugungszeit
US7729335B2 (en) 2005-05-18 2010-06-01 Lg Electronics Inc. Providing traffic information relating to a prediction of congestion status and using the same
US7940741B2 (en) 2005-05-18 2011-05-10 Lg Electronics Inc. Providing traffic information relating to a prediction of speed on a link and using the same
US8009659B2 (en) 2006-01-19 2011-08-30 Lg Electronics Inc. Providing congestion and travel information to users
US8050853B2 (en) 2005-05-18 2011-11-01 Lg Electronics Inc. Providing traffic information including sub-links of links
US8473807B2 (en) 2005-10-05 2013-06-25 Lg Electronics Inc. Method of processing traffic information and digital broadcast system

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10038765A1 (de) * 2000-08-09 2002-02-21 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur Übertragung von digital codierten Verkehrsnachrichten
DE10319565A1 (de) * 2003-04-30 2004-11-25 Fendt, Günter Kfz-Audio-Anlage mit Verkehrsfunkempfängersystem und/oder Verkehrswarnsystem
US7251558B1 (en) * 2003-09-23 2007-07-31 Navteq North America, Llc Method and system for developing traffic messages
US6990407B1 (en) * 2003-09-23 2006-01-24 Navteq North America, Llc Method and system for developing traffic messages
US7050903B1 (en) * 2003-09-23 2006-05-23 Navteq North America, Llc Method and system for developing traffic messages
US7496354B2 (en) * 2004-05-17 2009-02-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Telematic service procedure
KR20060122669A (ko) * 2005-05-27 2006-11-30 엘지전자 주식회사 교통 정보 제공 방법 및 수신 장치
KR20060122668A (ko) * 2005-05-27 2006-11-30 엘지전자 주식회사 교통 정보 제공 방법 및 수신 장치
KR100700244B1 (ko) * 2005-06-13 2007-03-26 엘지전자 주식회사 파일 전송 방식을 통한 교통 정보의 송수신 방법 및 장치
US8711850B2 (en) 2005-07-08 2014-04-29 Lg Electronics Inc. Format for providing traffic information and a method and apparatus for using the format
CA2562194C (en) 2005-10-05 2012-02-21 Lg Electronics Inc. Method of processing traffic information and digital broadcast system
US20070118273A1 (en) * 2005-11-21 2007-05-24 Wai-Cheung Tang Method and system for obtaining traffic information using transponders
DE102005062019A1 (de) * 2005-12-22 2007-06-28 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Codierung von Meldungen, Verfahren zur Decodierung von Meldungen und Empfänger zum Empfang und zur Auswertung von Meldungen
US9251703B1 (en) 2006-09-18 2016-02-02 Here Global B.V. Methods of providing traffic information and supporting apparatus, readable medium, and memory
US7835772B2 (en) * 2006-12-22 2010-11-16 Cirrus Logic, Inc. FM output portable music player with RDS capability
KR101467557B1 (ko) * 2007-05-02 2014-12-10 엘지전자 주식회사 주행 경로 선택
TWI379994B (en) * 2008-03-28 2012-12-21 Pegatron Corp Navigation device and navigation information processing method thereof

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0725500A2 (de) * 1995-02-03 1996-08-07 Robert Bosch Gmbh Einrichtung zur Verwaltung von digital codierten Verkehrsmeldungen in Empfangsgeräten
DE19708106A1 (de) * 1997-02-28 1998-09-03 Bosch Gmbh Robert Einrichtung und Verfahren zur Information über Verkehrsstörungen

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH01132246A (ja) * 1987-08-31 1989-05-24 Toshiba Corp トラヒックの片寄りを無くすことができるデータ伝送システム
US5293163A (en) * 1990-06-06 1994-03-08 Mazda Motor Corporation Navigation apparatus for vehicles
DE69232732T2 (de) * 1991-03-19 2009-09-10 Mitsubishi Denki K.K. Messeinrichtung für sich bewegende Körper und Bildverarbeitungsanordnung zum Messen des Verkehrsflusses
US5825769A (en) * 1995-03-17 1998-10-20 Mci Corporation System and method therefor of viewing in real time call traffic of a telecommunications network
DE19516477A1 (de) * 1995-05-05 1996-11-07 Bosch Gmbh Robert Einrichtung zur Aufbereitung und Ausgabe von Informationen für einen Fahrzeugführer
ES2151658T3 (es) * 1995-06-02 2001-01-01 Koninkl Philips Electronics Nv Dispositivo para la generacion de elementos de palabra codificados en un vehiculo.
US6023653A (en) * 1995-11-30 2000-02-08 Fujitsu Ten Limited Vehicle position detecting apparatus
US6185503B1 (en) * 1996-05-31 2001-02-06 Xanavi Informatics Corporation Navigation system
JPH1082647A (ja) * 1996-09-05 1998-03-31 Mitsubishi Electric Corp 移動体用ナビゲーション装置
DE19643454C2 (de) * 1996-10-10 2003-08-21 Mannesmann Ag Verfahren und Vorrichtung zur Übermittlung von Daten zur Verkehrslagebeurteilung
JP3698835B2 (ja) * 1996-10-25 2005-09-21 三菱電機株式会社 交通情報表示装置及びその表示方法並びに交通情報表示装置用表示制御プログラムを記録した媒体
DE19650844C2 (de) * 1996-11-27 2003-09-25 Mannesmann Ag Verfahren zur Ermittlung von Fahrtroutendaten
ES2226009T3 (es) * 1996-12-16 2005-03-16 Atx Europe Gmbh Procedimiento para completar y/o verificar datos relativos al estado de una red de trafico; central de trafico.
DE19721633A1 (de) * 1997-05-23 1998-11-26 Bosch Gmbh Robert Empfänger mit einer Einrichtung zur Selektion von digital codierten Meldungen
US6064318A (en) * 1997-06-11 2000-05-16 The Scientex Corporation Automated data acquisition and processing of traffic information in real-time system and method for same
US5959577A (en) * 1997-08-28 1999-09-28 Vectorlink, Inc. Method and structure for distribution of travel information using network
KR20000009806A (ko) * 1998-07-28 2000-02-15 이흥수 벡터데이터로 표현된 화상정보를 전송하는 시스템 및 그 방법
US6246933B1 (en) * 1999-11-04 2001-06-12 BAGUé ADOLFO VAEZA Traffic accident data recorder and traffic accident reproduction system and method

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0725500A2 (de) * 1995-02-03 1996-08-07 Robert Bosch Gmbh Einrichtung zur Verwaltung von digital codierten Verkehrsmeldungen in Empfangsgeräten
DE19708106A1 (de) * 1997-02-28 1998-09-03 Bosch Gmbh Robert Einrichtung und Verfahren zur Information über Verkehrsstörungen

Cited By (53)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1081668A2 (de) * 1999-08-31 2001-03-07 Hitachi, Ltd. Rundfunksystem für lokale Information und Navigationsendgerät
EP1081668A3 (de) * 1999-08-31 2003-05-07 Hitachi, Ltd. Rundfunksystem für lokale Information und Navigationsendgerät
EP1457944A1 (de) * 2003-03-14 2004-09-15 DDG Gesellschaft für Verkehrsdaten mbH Verfahren zur Bereitstellung von Verkehrsinformationen
WO2005036786A1 (en) * 2003-10-08 2005-04-21 Radioscape Limited Digital radio receiver with speech synthesis
EP1886466A4 (de) * 2005-05-18 2008-11-05 Lg Electronics Inc Bereitstellung von verkehrsinformationen in bezug auf die vorhersage des staustatus und verwendung dieser
EP1886293A4 (de) * 2005-05-18 2008-11-12 Lg Electronics Inc Bereitstellung von informationen in bezug auf verkehrsstautendenz und verwendung dieser
EP1882245A1 (de) * 2005-05-18 2008-01-30 LG Electronics Inc. Verfahren und vorrichtung zur bereitstellung von tranportstatusinformationen sowie deren verwendung
EP1886292A1 (de) * 2005-05-18 2008-02-13 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von verkehrsinformationen, ein­schliesslich einer vorhersage der reisezeit zum überqueren einer verbindung und verwendung dieser
EP1886296A1 (de) * 2005-05-18 2008-02-13 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von verkehrsinformationen, einschliesslich teilverbindungen von verbindungen
EP1886295A1 (de) * 2005-05-18 2008-02-13 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von strasseninformationen, einschliesslich vertexdaten für eine verbindung und verwendung dieser
EP1886466A1 (de) * 2005-05-18 2008-02-13 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von verkehrsinformationen in bezug auf die vorhersage des staustatus und verwendung dieser
EP1886293A1 (de) * 2005-05-18 2008-02-13 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von informationen in bezug auf verkehrsstautendenz und verwendung dieser
EP1886295A4 (de) * 2005-05-18 2008-07-30 Lg Electronics Inc Bereitstellung von strasseninformationen, einschliesslich vertexdaten für eine verbindung und verwendung dieser
EP1882245A4 (de) * 2005-05-18 2008-08-27 Lg Electronics Inc Verfahren und vorrichtung zur bereitstellung von tranportstatusinformationen sowie deren verwendung
EP1886292A4 (de) * 2005-05-18 2008-08-27 Lg Electronics Inc Bereitstellung von verkehrsinformationen, ein­schliesslich einer vorhersage der reisezeit zum überqueren einer verbindung und verwendung dieser
EP1886296A4 (de) * 2005-05-18 2008-09-10 Lg Electronics Inc Bereitstellung von verkehrsinformationen, einschliesslich teilverbindungen von verbindungen
US7729335B2 (en) 2005-05-18 2010-06-01 Lg Electronics Inc. Providing traffic information relating to a prediction of congestion status and using the same
WO2006123896A1 (en) 2005-05-18 2006-11-23 Lg Electronics Inc. Method and apparatus for providing transportation status information and using it
US8050853B2 (en) 2005-05-18 2011-11-01 Lg Electronics Inc. Providing traffic information including sub-links of links
US7940742B2 (en) 2005-05-18 2011-05-10 Lg Electronics Inc. Method and device for providing traffic information including a prediction of travel time to traverse a link and using the same
US7940741B2 (en) 2005-05-18 2011-05-10 Lg Electronics Inc. Providing traffic information relating to a prediction of speed on a link and using the same
US7907590B2 (en) 2005-05-18 2011-03-15 Lg Electronics Inc. Providing information relating to traffic congestion tendency and using the same
US8086393B2 (en) 2005-05-18 2011-12-27 Lg Electronics Inc. Providing road information including vertex data for a link and using the same
EP2105901A1 (de) 2005-05-18 2009-09-30 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von Informationen in bezug auf Verkehrsstautendenz und Verwendung dieser
EP2107541A1 (de) * 2005-05-18 2009-10-07 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von Verkehrsinformationen mit prognostizierter Durchschnittsgeschwindigkeit für die Durchquerung einer Verbindung und Sprachcode
EP2216763A3 (de) * 2005-05-18 2010-10-06 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von Verkehrsinformationen mit Unterverknüpfungen von Verknüpfungen
WO2006123889A1 (en) 2005-05-18 2006-11-23 Lg Electronics Inc. Providing information relating to traffic congestion tendency and using the same
USRE47239E1 (en) 2005-05-18 2019-02-12 Lg Electronics Inc. Method and apparatus for providing transportation status information and using it
EP2216762A3 (de) * 2005-05-18 2010-10-06 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von Verkehrsinformation in Bezug auf die Vorhersage eines Staustatus und Verwendung davon
EP2219167A3 (de) * 2005-05-18 2010-09-29 LG Electronics Bereitstellung von Verkehrsinformationen, einschliesslich einer Vorhersage der Reisezeit zum überqueren einer Verbindung
EP2131340A1 (de) 2005-05-18 2009-12-09 Lg Electronics Inc. Sender und Empfänger von eine Erzeugungszeit enthaltenden Verkehrsinformationen sowie zugehörige Verfahren
EP2133850A1 (de) * 2005-05-18 2009-12-16 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von Verkehrsinformationen in Bezug auf einen Stautrend
EP2077540A3 (de) * 2005-06-01 2009-07-22 Lg Electronics Inc. Versorgung mit Verkehrsinformationen einschließlich zusammengesetzter Verbindungen
EP2081166A1 (de) 2005-06-01 2009-07-22 LG Electronics Inc. Datenformat für Verkehrsinformation einschließlich zusammengesetzter Verbindungen
EP2077540A2 (de) * 2005-06-01 2009-07-08 Lg Electronics Inc. Versorgung mit Verkehrsinformationen einschließlich zusammengesetzter Verbindungen
US8086394B2 (en) 2005-06-01 2011-12-27 Lg Electronics Inc. Providing traffic information including composite links
EP2221792A2 (de) 2005-07-08 2010-08-25 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von Verkehrsinformationen einschliesslich aktueller Verkehrsdaten für eine Verbindung und Verwendung dieser
EP2128839A1 (de) 2005-07-08 2009-12-02 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von Verkehrsinformationen einschließlich durchschnittlicher Reisegeschwindigkeit für ein Straßensegment und Erzeugungszeit
EP2221792A3 (de) * 2005-07-08 2010-10-06 Lg Electronics Inc. Bereitstellung von Verkehrsinformationen einschliesslich aktueller Verkehrsdaten für eine Verbindung und Verwendung dieser
USRE46891E1 (en) 2005-10-05 2018-06-12 Lg Electronics Inc. Method of processing traffic information and digital broadcast system
USRE47294E1 (en) 2005-10-05 2019-03-12 Lg Electronics Inc. Method of processing traffic information and digital broadcast system
USRE48627E1 (en) 2005-10-05 2021-07-06 Lg Electronics Inc. Method of processing traffic information and digital broadcast system
USRE49757E1 (en) 2005-10-05 2023-12-12 Lg Electronics Inc. Method of processing traffic information and digital broadcast system
US8473807B2 (en) 2005-10-05 2013-06-25 Lg Electronics Inc. Method of processing traffic information and digital broadcast system
EP1997310A1 (de) * 2006-01-19 2008-12-03 LG Electronics Inc. Verfahren zum senden und empfangen von verkehrsinformationen und vorrichtung dafür
EP1997310A4 (de) * 2006-01-19 2012-01-11 Lg Electronics Inc Verfahren zum senden und empfangen von verkehrsinformationen und vorrichtung dafür
US8112195B2 (en) 2006-01-19 2012-02-07 Lg Electronics Inc. Method of providing and utilizing information for vehicle travel
US8009659B2 (en) 2006-01-19 2011-08-30 Lg Electronics Inc. Providing congestion and travel information to users
EP1979884A4 (de) * 2006-01-19 2009-11-11 Lg Electronics Inc Verfahren zum bereitstellen und benutzen von informationen für fahrzeugbewegung
EP1979885A4 (de) * 2006-01-19 2009-10-21 Lg Electronics Inc Verfahren zum senden und empfangen von verkehrsinformationen und vorrichtung dafür
EP1979884A1 (de) * 2006-01-19 2008-10-15 LG Electronics Inc. Verfahren zum bereitstellen und benutzen von informationen für fahrzeugbewegung
EP1979885A1 (de) * 2006-01-19 2008-10-15 LG Electronics Inc. Verfahren zum senden und empfangen von verkehrsinformationen und vorrichtung dafür
WO2007083939A1 (en) 2006-01-19 2007-07-26 Lg Electronics Inc. Method of providing and utilizing information for vehicle travel

Also Published As

Publication number Publication date
US6477459B1 (en) 2002-11-05
DE19914041A1 (de) 2000-09-28
EP1041755A3 (de) 2005-04-27
EP1041755B1 (de) 2018-12-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1041755B1 (de) Verfahren zur Übertragung und Verarbeitung von Verkehrsinformationen
EP0769180B1 (de) Einrichtung zur aufbereitung und ausgabe von informationen für einen fahrzeugführer
DE3536820C2 (de)
EP0769181B1 (de) Einrichtung zur information eines fahrzeugführers
EP1966780B1 (de) Verfahren zur codierung von meldungen, verfahren zur decodierung von meldungen und empfänger zum empfang und zur auswertung von meldungen
EP1079353B1 (de) Verfahren zur Anforderung und zur Verarbeitung von Verkehrsmeldungen
DE19503415A1 (de) Einrichtung zur Verwaltung von digital codierten Verkehrsmeldungen in Empfangsgeräten
EP0725504B1 (de) Radiodatenempfänger mit Einrichtung zur Ausgabe von empfangenen digital codierten Verkehrsmeldungen
EP0962004B1 (de) Einrichtung und verfahren zur information über verkehrsstörungen
EP0900432B1 (de) Verfahren und empfänger zur geographischen selektion von digital codierten meldungen
EP0901246B1 (de) Verfahren und Empfänger zum Empfang von digital codierten Meldungen, wie zum Beispiel Verkehrsdurchsagen, mit Verwendung des Radiodatensystems
EP1141911B1 (de) Einrichtung zur übertragung von fahrtroutenempfehlungen und empfänger
EP0818898A2 (de) Verfahren und Einrichtung zur Auswahl von digital kodierten Verkehrsmeldungen
EP0312778A1 (de) Rundfunkempfangseinrichtung für Kraftfahrzeuge
EP0880245B1 (de) Empfänger mit einer Einrichtung zur Selektion von digital codierten Meldungen
EP0790719B1 (de) Verfahren und Empfänger zum Empfang und zur Wiedergabe von digital codierten Verkehrsmeldungen
EP0930594B1 (de) Empfänger für digital codierte Meldungen und Verfahren dazu
DE19916656A1 (de) Vorrichtung zur Information von Verkehrsteilnehmern
DE19612836A1 (de) Verfahren zur Übertragung von Durchsagen und Empfänger
DE19746960B4 (de) Verfahren zur Speicherung von Daten von Rundfunksendefrequenzen in einem Datenspeicher eines Rundfunkempfängers
DE19801012A1 (de) Einrichtung zum Empfang und Ortstabelle zur Decodierung von digital codierten Meldungen
EP0836292A2 (de) Verfahren, Einrichtung und Datenträger zur gebietsabhängigen selektiven Ausgabe von empfangenen digital codierten Meldungen

Legal Events

Date Code Title Description
PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Free format text: AL;LT;LV;MK;RO;SI

PUAL Search report despatched

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009013

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A3

Designated state(s): AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE

AX Request for extension of the european patent

Extension state: AL LT LV MK RO SI

17P Request for examination filed

Effective date: 20051027

AKX Designation fees paid

Designated state(s): DE FR GB IT SE

RAP1 Party data changed (applicant data changed or rights of an application transferred)

Owner name: TOMTOM GLOBAL ASSETS B.V.

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R079

Ref document number: 50016509

Country of ref document: DE

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04H0001000000

Ipc: H04H0020550000

GRAP Despatch of communication of intention to grant a patent

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR1

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: GRANT OF PATENT IS INTENDED

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: H04H 20/55 20080101AFI20180605BHEP

Ipc: G08G 1/09 20060101ALI20180605BHEP

INTG Intention to grant announced

Effective date: 20180629

GRAS Grant fee paid

Free format text: ORIGINAL CODE: EPIDOSNIGR3

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

GRAA (expected) grant

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009210

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE PATENT HAS BEEN GRANTED

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): DE FR GB IT SE

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R096

Ref document number: 50016509

Country of ref document: DE

PGFP Annual fee paid to national office [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Payment date: 20190220

Year of fee payment: 20

Ref country code: FR

Payment date: 20190123

Year of fee payment: 20

Ref country code: DE

Payment date: 20190212

Year of fee payment: 20

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: SE

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20181205

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: IT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Effective date: 20181205

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R097

Ref document number: 50016509

Country of ref document: DE

PLBE No opposition filed within time limit

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009261

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: NO OPPOSITION FILED WITHIN TIME LIMIT

26N No opposition filed

Effective date: 20190906

REG Reference to a national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R071

Ref document number: 50016509

Country of ref document: DE

REG Reference to a national code

Ref country code: GB

Ref legal event code: PE20

Expiry date: 20200223

PG25 Lapsed in a contracting state [announced via postgrant information from national office to epo]

Ref country code: GB

Free format text: LAPSE BECAUSE OF EXPIRATION OF PROTECTION

Effective date: 20200223