DEK0024813MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEK0024813MA
DEK0024813MA DEK0024813MA DE K0024813M A DEK0024813M A DE K0024813MA DE K0024813M A DEK0024813M A DE K0024813MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
cylinder
wound
pulling element
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 7. Februar 1955 Bekanntgemacht am 1. März 1956Registration date: February 7, 1955. Advertised on March 1, 1956

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Schließen von Schiebern oder Klappen bei Ställen und Futterkrippen für Kleintiere, insbesondere Geflügel, mittels Uhrwerk. The invention relates to a device for the automatic opening and closing of slides or flaps in stalls and manger for small animals, especially poultry, by means of clockwork.

Es ist bekannt, mittels Uhrwerk Klappen und Türen von Ställen zu einer gewünschten Zeit zu öffnen oder zu schließen. Hierbei betätigt das auf eine bestimmte Zeit einstellbare Uhrwerk eine Sperr- und Auslösevorrichtung, welche durch Vermittlung einer Hilfskraft das Öffnen und Schließen bewirkt.It is known by means of clockwork flaps and Open or close the doors of stables at a desired time. Here the presses on a certain time adjustable clockwork a locking and release device, which by mediation an auxiliary person causes the opening and closing.

Demgegenüber wird durch die erfindungsgemäße Anordnung das Zwischenschalten einer besonderen Hilfskraft vermieden und das Öffnen und Schließen der Ställe durch das Uhrwerk selbst bewirkt. Außerdem kann ein üblicher Wecker mit Läutwerk Verwendung finden, so daß gegenüber dem bisher Bekannten eine bedeutende Vereinfachung erreicht wird.In contrast, the arrangement according to the invention, the interposition of a special Auxiliary workers avoided and the opening and closing of the stables caused by the clockwork itself. In addition, a conventional alarm clock with chime can be used, so that compared to the previous Known a significant simplification is achieved.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung hierzu kennzeichnet sich nun durch die Anordnung eines Wickelzylinders auf der Aufzugswelle für das Läutwerk eines an sich bekannten Weckers, derart, daß zu der eingestellten Zeit beim Ablauf des Lautwerks auf dem sich drehenden Zylinder ein Zugorgan, welches das Öffnen bzw. Schließen der Schieber oder Klappen bewirkt, aufgewickelt wird.The device according to the invention for this purpose is now characterized by the arrangement of a Winding cylinder on the winding shaft for the ringing of a known alarm clock, such that a pulling element on the rotating cylinder at the set time when the loudspeaker is running, which causes the slides or flaps to open or close, is wound up.

. 509 660/38. 509 660/38

K 24813IH 145hK 24813IH 145h

Im einzelnen kann das Zugorgan mit einem in Schiepen geführten Schieber verbunden sein, derart, daß es bei Drehung des Zylinders durch Aufwickeln den Schieber hochzieht und damit der mit diesem versehene Stall bzw. die Futterkrippe geöffnet oder geschlossen wird.In detail, the pulling element can be connected to a slide guided in slides, in such a way that that when the cylinder is rotated it pulls up the slide by winding it up and thus the one with it the stable or the feed manger is opened or closed.

Auch kann das Zugorgan eine Steckverbindung betätigen, derart, daß es bei Drehung des Zylinders durch Aufwickeln diese Verbindung löst und damitThe pulling element can also actuate a plug-in connection in such a way that, when the cylinder is rotated by winding this connection loosens and with it

ίο der hierdurch in seiner Lage gehaltene Schieber oder die Klappe unter Schwerkraft nieder- bzw. unter Federkraft hochfährt, wodurch der Stall bzw. die Futterkrippe geöffnet oder geschlossen wird.ίο the slide held in its position as a result or the flap moves down under gravity or up under spring force, whereby the house or the manger is opened or closed.

Schließlich kann auch das Zugorgan mit einem auf Rollen laufenden Schieber verbunden sein, derart, daß es bei Drehung des Zylinders durch Aufwickeln den Schieber wegfährt und damit der hiermit versehene Stall bzw. die Futterkrippe geöffnet oder geschlossen wird.Finally, the pulling element can also be connected to a slide running on rollers, in such a way that that when the cylinder is rotated it moves the slide away by winding it up, and with it the one with it the stable or the feed manger is opened or closed.

Ausführungsbeispiele der Vorrichtung gemäß der Erfindung sind beispielsweise in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigenEmbodiments of the device according to the invention are shown for example in the drawing, namely show

iFig. ι und 2 die Vorder- und Seitenansicht eines Stallschiebers mit einer erfindungtsgemäßen Vorrichtung zum Schließen,iFig. ι and 2 the front and side views of a Barn slide with a device according to the invention for closing,

Fig. 3 und 4 die Vorderansicht und den Schnitt durch einen Stallschieber mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Öffnen,3 and 4 show the front view and the section through a stall scraper with a pusher according to the invention Device for opening,

Fig. 5 die Vorderansicht eines weiteren Stall-Schiebers mit einer anderen Ausführungsform einer Vorrichtung zum Öffnen und Schließen, ■5 shows the front view of a further stall scraper with another embodiment of a device for opening and closing, ■

Fig. 6 die Vorderansicht einer Futterkrippe mit einer Vorrichtung gemäß der Erfindung und6 shows the front view of a manger with a device according to the invention and

Fig. 7 bis 9 die Vorderansicht und zwei Drauf sichten auf einen Stall- oder Futterschieber mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Öffnen.7 to 9 show the front view and two plan views on a stall or feed pusher with a device according to the invention for opening.

Beim ersten Ausführungsbeispiel nach Fig. 1In the first embodiment according to FIG

und 2 ist ein in zwei Schienen 1 und 2 laufender, beispielsweise vor einem Hühnerstall einzubauender Schieber 3 gezeigt, über welchem ein an sich bekannter Wecker 4 auf dem Verbindungsteil 5 angeordnet ist. Am Läutwerkschlüssel 6 dieses Weckers 4 ist ein Walzenkörper 7 mit einer dem Schlüssel 6 angepaßten Einschlitzung aufgesteckt.and 2 is a running in two rails 1 and 2, for example shown in front of a chicken coop to be installed slide 3, above which a known per se Alarm clock 4 is arranged on the connecting part 5. At the bell key 6 this A roller body 7 with a slot adapted to the key 6 is attached to the alarm clock 4.

Der Walzenkörper 7 weist an seinem freien Ende einen Rand 8 auf, um das Abrutschen der aufgewickelten bzw. aufzuwickelnden Schnur 9 zu vermeiden. An der als Zugorgan wirkenden Schnur 9 ist .der Schieber 3 angehängt. In Fig. 1 und 2 ist der Schieber 3 in seiner untersten Stellung, bei welcher die Ställöffnung geschlossen ist, dargestellt. Stellt man nun eine bestimmte Zeit an dem Wecker 4 ein, so läuft zu dieser gewünschten Zeit das Läutwerk ab, wobei sich der Läutwerkschlüssel 6 in Richtung A dreht und durch Aufwickeln der Schnur 9 auf den Walzenkörper 7 den Schieber in Richtung B hochzieht und die Stallöffnung freigibt.The roller body 7 has an edge 8 at its free end in order to prevent the wound or wound cord 9 from slipping off. The slide 3 is attached to the cord 9 acting as a pulling element. In Fig. 1 and 2, the slide 3 is shown in its lowest position, in which the stable opening is closed. If you now set a certain time on the alarm clock 4, the bell starts at this desired time, the bell key 6 rotating in direction A and by winding the cord 9 on the roller body 7 pulls the slide up in direction B and the stall opening releases.

Die Anordnung der Teile 1 bis 8 ist beim zweitenThe arrangement of parts 1 to 8 is the same as in the second

Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 und 4 dieselbe.Embodiment according to FIGS. 3 and 4 the same.

Hier ist jedoch einerseits am Schieber 3 ein Scharnier 10 und andererseits am Verbindungsteil 5 ein zweites Scharnier 11 angebracht. Durch diese beiden Scharniere 10, 11 kann ein Bolzen 12 gesteckt werden, der am Ende der Schnur 9 angebracht ist, welche in diesem Falle über die Rolle 13 läuft. In Fig. 3 und 4 ist der Schieber 3 in seiner obersten Stellung dargestellt und damit die darunterliegende Stallöffnung frei. Läuft nun der Wecker zu der eingestellten Zeit ab, so dreht sich, der Läutwerkschlüssel wieder in Richtung Λ, und durch Aufwickeln der Schnur 9 auf den Walzenkörper 7 wird die1 Steckverbindung 10, 11, 12 gelöst, wodurch der Schieber 3 in Richtung C zu fährt und somit die Stallöffnung verschließt.Here, however, on the one hand a hinge 10 is attached to the slide 3 and on the other hand a second hinge 11 is attached to the connecting part 5. A bolt 12, which is attached to the end of the cord 9, which in this case runs over the roller 13, can be inserted through these two hinges 10, 11. In Fig. 3 and 4, the slide 3 is shown in its uppermost position and thus the underlying stable opening is free. If the alarm clock runs out at the set time, the ringer key rotates again in direction Λ, and by winding the cord 9 onto the roller body 7, the 1 connector 10, 11, 12 is released, causing the slide 3 to close in direction C. drives and thus closes the stall opening.

Die Anordnung nach· Fig. 1 und 2 kann mit derjenigen nach Fig. 3 und 4 gemeinsam Anwendung finden, so daß sowohl das Öffnen als auch das Schließen der Ställöffnung je nach Wunsch möglich ist.The arrangement according to FIGS. 1 and 2 can be compared to that of 3 and 4 apply together, so that both the opening and the Closing the stall opening is possible as desired.

Nach dem dritten Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 ist ein ebenfalls zwischen zwei Schienen 14 und 15 verschiebbarer Schieber 16 an einer Feder 17 aufgehängt. Diese Feder 17 ist am Verbindungsteil 18 bei 19 lösbar befestigt. Der Schieber 16 trägt oben einerseits ein Scharnier 20. An der Schiene 14 sind demgegenüber zwei Scharniere 21, 22 vorgesehen. In Fig. 5 ist nun der Schieber 16 in seiner untersten Stellung gezeichnet und die beiden Scharniere 20, 21 durch einen Bolzen 23 miteinander verbunden. Der Wecker 24 ist nun so angeordnet, daß beim Ablaufen des Läutewerks zu der gewünschten Zeit der Walzenkörper 2 5 die Schnur 26, an deren Ende der Bolzen 23 angebracht ist, aufwickelt, wobei die Steckverbindung 20, 21, 23 gelöst wird. Nach Freigabe des Schiebers 16 fährt dieser unter Wirkung der Zugfeder 17 in Richtung D< in die Höhe, wodurch die Stallöffnung freigegeben wird. Es läßt sich danach die Feder 17 bei 19 aushängen, und der Schieber 16 wird in seiner oberen Stellung durch die Steckverbindung (20), 22, (23), wie strichpunktiert angedeutet, gehalten, wobei die Schnur (26) über die Rolle 27 läuft. Tritt nunmehr das Läutwerk des Weckers 24 wieder in Tätigkeit, so wird die Steckverbindung (20), 22, (23) gelöst, und der Schieber 16 fällt unter Wirkung der Schwerkraft in Richtung E herunter und schließt dabei die Stallöffnung.According to the third exemplary embodiment according to FIG. 5, a slide 16, which can also be displaced between two rails 14 and 15, is suspended from a spring 17. This spring 17 is releasably attached to the connecting part 18 at 19. On the one hand, the slide 16 carries a hinge 20 at the top. On the other hand, two hinges 21, 22 are provided on the rail 14. In FIG. 5 the slide 16 is now drawn in its lowest position and the two hinges 20, 21 are connected to one another by a bolt 23. The alarm clock 24 is now arranged so that when the bell is running at the desired time, the roller body 25 winds the cord 26, at the end of which the bolt 23 is attached, the plug connection 20, 21, 23 being released. After releasing the slide 16, it moves upwards under the action of the tension spring 17 in the direction D < , whereby the stall opening is released. The spring 17 can then be unhooked at 19, and the slide 16 is held in its upper position by the plug-in connection (20), 22, (23), as indicated by dash-dotted lines, the cord (26) running over the roller 27 . If the bell of the alarm clock 24 comes back into action, the plug connection (20), 22, (23) is released and the slide 16 falls down under the action of gravity in direction E and closes the stall opening.

Mit dieser Ausführungsform ist somit sowohl das Schließen als auch das Öffnen des Stalles zu der gewünschten Zeit möglich. Diese Ausführung kommt insbesondere dort in Frage, wo verhältnismäßig schwere Stallschieber zu öffnen sind, da diese Aufgabe hier eine entsprechend bemessene Zugfeder übernimmt.With this embodiment, both the closing and the opening of the stall are to the desired time possible. This version is particularly suitable where it is proportionate Heavy barn slides are to be opened, as this task is performed by an appropriately sized tension spring takes over.

In Fig. 6 ist schließlich eine Futterkrippe 28 gezeigt, welche eine Fallklappe 29 besitzt. Diese Fallklappe 29 weist an der der Anlenkseite gegenüberliegenden Seite ein Scharnier 30 auf, dem ein Scharnier 31 an der Futterkrippe 28 gegenüberliegt. Beide Scharniere 30,31 sind wieder durch einen Bolzen 32 miteinander verbunden. Der Wecker 33 ist seitlich an der Futterkrippe 28 angebracht und löst unter Vermittlung der auf seinem Läutwerkschlüssel aufgesteckten Walzenkörper 34 über die Schnur 3 5 die Steckverbindung 30, 31, 32, so daß die Klappe 29 sich zu der gewünschten Zeit öffnetFinally, FIG. 6 shows a manger 28 which has a drop flap 29. This drop hatch 29 has a hinge 30 on the side opposite the articulation side, which is a Hinge 31 on the manger 28 is opposite. Both hinges 30,31 are again through one Bolts 32 connected to one another. The alarm clock 33 is attached to the side of the manger 28 and solves with the mediation of the plugged on his ringer key roller body 34 over the Cord 35 the connector 30, 31, 32 so that the flap 29 opens at the desired time

660/3S660 / 3S

K 24813 III/45hK 24813 III / 45h

und das sich in der Krippe 28 befindliche Futter in den Trog 37 fällt. Gleichzeitig kann die Schnur 35 so durch einen Lichtschalter 36 geführt werden, daß dieser nach dem Öffnen der Futterklappe 29 S durch den zum Anschlag kommenden Kopf des Bolzens 32 betätigt wird. Somit wird an der Futterstelle gleich ein elektrisches Licht angeknipst und damit die Tiere zur Fütterung angelockt.and the feed located in the crib 28 falls into the trough 37. At the same time, the cord can 35 can be passed through a light switch 36 so that this after opening the feed flap 29 S is actuated by the head of the bolt 32 which comes to a stop. Thus, at the feeding station an electric light is switched on and the animals are attracted to feed.

Endlich ist in den Fig. 7 bis 9 noch eine weitere Ausführungsform einer Futterstelle gezeigt. Hier ist vor der Futterstelle eine Wand 3 8 mit Öffnungen 39 fest angeordnet. Dahinter befindet sich eine auf Rollen 40 verschiebbare Wand 41 mit Öffnungen 42. In der in Fig. 7 und 8 gezeigten Stellung ist die verschiebbare Wand 41 so hinter der festen Wand 38 angeordnet, daß die Öffnungen 39 verschlossen sind. Der Wecker 43 zieht nun, sobald sein Läutwerk in Gang kommt, über den sich drehenden Walzenkörper 44 und die über die Rolle 45 unagelenkte Schnur 46 die verschiebbare Wand 41 in die in Fig. 9 dargestellte Lage. Hierbei stehen nun die Öffnungen 39,42 hintereinander, so daß die dahinterliegende Futterstelle oder auch der Stall freigegeben wird. Danach läßt sich durch Anordnung des Weckers auf der anderen Seite in gleicher Weise wieder das Verschließen des Stalles erreichen. Finally, in FIGS. 7 to 9 yet another embodiment of a feeding station is shown. here a wall 38 with openings 39 is fixedly arranged in front of the feeding station. Behind it is one on Rollers 40 sliding wall 41 with openings 42. In the position shown in Figs. 7 and 8 is the displaceable wall 41 arranged behind the fixed wall 38 that the openings 39 are closed are. The alarm clock 43 now pulls over the rotating one as soon as its bell starts Roller body 44 and the unagelnelte about the roller 45 Cord 46 moves the movable wall 41 into the position shown in FIG. Here are now the openings 39, 42 one behind the other, so that the feeding station or the stall behind it is released. After that, by arranging the alarm clock on the other side in the same way Way to achieve the locking of the stable again.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: i. Vorrichtung zum selbsttätigen Öffnen und Schließen von Schiebern oder Klappen bei Ställen und Futterkrippen für Kleintiere, insbesondere Geflügel, mittels Uhrwerk, gekennzeichnet durch die Anordnung eines Wickel-Zylinders auf der Aufzugswelle für das Läutwerk eines an sich bekannten Weckers, derart, daß zu der eingestellten Zeit beim Ablauf des Läutwerks auf dem sich drehenden Zylinder ein Zugorgan, welches das Öffnen bzw. Schließeni. Device for automatic opening and closing of slides or flaps at Stables and manger for small animals, in particular poultry, marked with clockwork by arranging a winding cylinder on the winding shaft for the bell a per se known alarm clock, such that at the set time when the bell has elapsed a pulling element on the rotating cylinder, which opens and closes der Schieber oder Klappen bewirkt, aufgewickelt 40 wird.causing the slide or flaps to be wound up 40. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugorgan mit einem in Schienen geführten Schieber verbunden ist, derart, daß es bei Drehung des Zylinders durch Aufwickeln den Schieber hochzieht und damit der mit diesem versehene Stall bzw. die Futterkrippe geöffnet oder geschlossen wird.2. Device according to claim 1, characterized in that that the pulling element is connected to a slide guided in rails, in such a way that that when the cylinder is rotated it pulls up the slide by winding it up and with it the stall or feed manger provided with this is opened or closed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugorgan eine Steckverbindung betätigt, derart, daß es bei Drehung des Zylinders durch Aufwickeln diese Verbindung löst und damit der hierdurch in seiner Lage gehaltene Schieber oder die Kappe unter Schwerkraft nieder- bzw. unter Federkraft hochfährt, wodurch der Stall bzw. die Futterkrippe geöffnet oder geschlossen wird.3. Device according to claim 1, characterized in that that the pulling element actuates a plug connection in such a way that when the cylinder is rotated it is wound up by this connection solves and thus the slider held in its position or the cap below Gravity moves down or up under spring force, whereby the stable or the feed manger is opened or closed. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugorgan mit einem auf Rollen laufenden Schieber verbunden ist, derart, daß es bei Drehung des Zylinders durch' Aufwickeln den Schieber wegfährt und damit der hiermit versehene Stall bzw. die Futterkrippe geöffnet oder geschlossen wird.4. Apparatus according to claim 1, characterized in that that the pulling element is connected to a slide running on rollers, in such a way that it is wound up when the cylinder is rotated the slide moves away and with it the stall or feed manger provided with it is opened or closed. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Zugorgan durch einen Lichtschalter geführt wird, an welchem es nach Betätigung der Schieber oder Klappen zum Anschlag kommt und dadurch betätigt.5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pulling element is guided through a light switch on which it comes to a stop after actuation of the slide or flaps and is thereby actuated. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß als Wickelzylinder ein einerseits zum Aufstecken auf den Läutwerkschlüssel des Weckers eingeschlitzter Walzenkörper verwendet wird, der andererseits einen überstehenden Rand aufweist, um das Abrutschen des aufgewickelten bzw. aufzuwickelnden Zugorgans zu vermeiden.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that as a winding cylinder, a slotted one on the one hand to attach to the ringer key of the alarm clock Roller body is used, which on the other hand has a protruding edge, in order to avoid slipping of the wound or wound-up tension member. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 509 660/38 2. 56509 660/38 2. 56

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0615687B1 (en) Apparatus for detecting, observing and transporting insects, spiders and other little animals
DE3001489C2 (en) Drive for a roller curtain winding rod
DE3431983A1 (en) DEVICE FOR CLOSING A FIRE-SAFE DOOR
DE2806422C3 (en)
DE7533259U (en) FITTING ELEMENT FOR DESTROYING SEAT BELTS IN THE EVENT OF DANGER
EP3354321B1 (en) Handheld fire extinguisher
EP0859647A1 (en) Rope hoisting and lowering device
EP2085554A2 (en) Method for regulating the opening sequence of double-leafed revolving doors
DE102011007965A1 (en) Device for tightening a door leaf or window sash to the frame
DE948291C (en) Opening and closing device for stalls and manger of small animals, especially poultry
DE846365C (en) Chain mechanism for pulling up and lowering, especially of shutters or the like.
DEK0024813MA (en)
DE300806C (en)
AT46147B (en) Device for serving cigarettes or the like.
DE2318504C2 (en) Device for braking flaps or the like
WO2015104016A1 (en) Device for guiding animals by means of a leash
DE2757261C3 (en) Closure for clothing, especially corsetry, swimwear and the like.
DE169712C (en)
DE99212C (en)
DE1540173A1 (en) Blind to close off live parts in secured power switchboards with pull switches
DE514309C (en) In the OEsen of a base plate, horizontally displaceable round bolt latch by means of a handle, especially for stalls and hurdles
DE297896C (en)
DE247584C (en)
DE1535891C (en) Knotting device for knotting thread
DE261347C (en)