DE961988C - Circuit arrangement for telephone networks with self-dialing long-distance traffic - Google Patents

Circuit arrangement for telephone networks with self-dialing long-distance traffic

Info

Publication number
DE961988C
DE961988C DES41284A DES0041284A DE961988C DE 961988 C DE961988 C DE 961988C DE S41284 A DES41284 A DE S41284A DE S0041284 A DES0041284 A DE S0041284A DE 961988 C DE961988 C DE 961988C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
office
offices
node
central
traffic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES41284A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Alois Brandstetter
Herbert Toepfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES41284A priority Critical patent/DE961988C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE961988C publication Critical patent/DE961988C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/0016Arrangements providing connection between exchanges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Description

AUSGEGEBEN AM 18. APRIL 1957ISSUED APRIL 18, 1957

S 4.1284.VIIIaI 2i a*S 4.1284.VIIIaI 2i a *

sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors

Die Erfindung bezieht sich auf ein großes Fernsprechnetz, zum Beispiel Landesfernsprechnetz, in welchem die Teilnehmer der einzelnen Amter ihre Verbindungen im sogenannten Selbstwählfernverkehr in der Regel über eine Reihe von Netzgruppenmittelpunkten auf- und absteigender Ordnung, wie Knotenämter, Hauptämter, Zentralämter, selbsttätig herstellen können. Während die Netzgruppenmittelpunkte der höchsten Ebene, die Zentralämter, durch ein Maschennetz verbunden sind, sind die Netze der niederen Ebenen; die Netzebenen der Hauptämter und der Knotenämter, sternförmig verbunden. Dies schließt jedoch nicht aus, daß Verbindungen zwischen benachbarten Ämtern der unteren Netzebenen, wie zwischen Knotenämtern oder Hauptämtern, nicht nur über den alle Stufen der Netzgruppenmittelpunkte durchlaufenden Kennzahlenweg hergestellt werden, sondern auch über sogenannte Querverbindungen, welche einen kürzeren Weg zwischen zwei Ämtern herstellen.The invention relates to a large telephone network, for example national telephone network, in which the participants in the individual offices usually make their connections in so-called self-dialing long-distance traffic via a series of network group centers in ascending and descending order, such as node offices, main offices, Central offices can produce independently. While the net group centers of the highest Level, the central offices, connected by a mesh network, are the networks of the lower levels; the Network levels of the main offices and the node offices, connected in a star shape. However, this does not exclude that connections between neighboring offices of the lower network levels, such as between nodal offices or Main offices, not only via the key figure path that runs through all levels of the network group centers but also via so-called cross-connections, which are a shorter route between establish two offices.

Zu diesem Zweck sind in den Ämtern Umsteuerwähler vorgesehen, welche bei Herstellung einer Verbindung zuerst die Querverbindungswege absuchen und, wenn diese besetzt sind, die Hauptverbindungswege. Zur Vermeidung von Blindbelegungen ist es für derartige Fernsprechnetze bereits bekannt, Impuls-Wiederholungseinrichtungen nur in den Ursprungsämtern der Fernwahlverbindungen, z.B. in den Knotenämtern, vorzusehen, in welchen die Kennzahl desFor this purpose, reversing dialers are provided in the offices, which when a connection is established first search the cross-connection routes and, if they are busy, the main connection routes. To avoid blind assignments, it is already known for telephone networks of this type to have pulse repetition devices to be provided only in the originating offices of the long-distance dialing connections, e.g. in the node offices, in which the code of the

gewünschten Bestimmungsamtes gespeichert und zur Steuerung auf den nächsterreichbaren Querverbindungsweg oder den Kennzahlenweg ausgewertet wird. Dabei werden "von den im Zug der Verbindungsherstellung erreichten Durchgangsämtern unterschiedliche Rückkennzeichen zurück zum Ursprungsamt gegeben, welche die Impulswiederholungseinrichtungen veranlassen, entsprechend dem eingeschlagenen Weg wiederholt Teile oder die ganze Kennzahl auszusenden.. desired designated office and stored for control on the next accessible cross connection or the key figure path is evaluated. In doing so, "by those in the train establishing the connection Through offices reached different return marks back to the office of origin given, which cause the pulse repetition devices, according to the chosen Way to send out parts or the whole code number repeatedly.

Wie in anderen Netzen ist es auch bei Netzen der vorstehend genannten Art erforderlich, daß der anrufende Teilnehmer vor der Endamtskennziffer und der TeUnehmernummer die gesamte Kennzahl aussendet, bestehend in der Regel aus der Ziffer ο als sogenannte Verkehrsausscheidungsziffer, sodann die Zentralamtsziffer, Hauptämtsziffer und Knotenamtszrffer, also mindestens eine vierstellige Zahl. Dabei ist beispielsweise vorausgesetzt, daß die für die Gebührenberechnung erforderliche Erfassung der Zonen sich bis auf die Knotenämter erstreckt. Die Kennziffer muß zum Zweck der Zonenerfassung und Richtungskennzeichnung in entsprechenden Einrichtungen ausgewertet werden.As in other networks, it is also necessary in networks of the type mentioned above that the calling Subscriber sends out the entire code before the end-of-line code and the subscriber number, Usually consisting of the number ο as the so-called traffic elimination number, then the central office number, Main office number and node number, i.e. at least a four-digit number. Here is for example provided that the coverage of the zones required for calculating the fee extends to the Node offices extends. For the purpose of zone detection and directional identification, the code number must be in appropriate facilities are evaluated.

Man kann an Stelle einer einzigen Verkehrsausscheidungsziffer noch eine zweite Verkehrsausscheidungsziffer vorsehen, z. B. außer der Zahl 0 die Zahl 00, wobei die erste Ziffer Verbindungen in einem dem Anrufenden nahen Bereich, vorzugsweise dem eigenen Hauptamtsbereich, die zweite Ziffer dagegen den über das eigene Hauptamt hinausstrebenden Verkehr kennzeichnet. Wird dieser Kennzahlenplan vorausgesetzt, so genügt für den engeren Bereich, welcher etwa 80 % des gesamten im Hauptamtsbereich entstehenden Verkehrs umfaßt, außer der Verkehrsausscheidungsziffer eine zweistellige Kennzahl. Dies ist aus Bedienungsgründen erwünscht. Für den weiten Verkehr, welcher aber nur 20 % des im Hauptamtsbereich entstehenden Verkehrs beträgt, ist dann neben der Verkehrsausscheidungsziffer 00 eine vierstellige Kennzahl erforderlich. One can in place of a single elimination digit still provide a second traffic elimination number, z. B. in addition to the number 0, the number 00, the first digit connections in an area close to the caller, preferably one's own Main office area, the second digit, on the other hand, denotes the traffic going beyond one's own main office. If this key figure plan is assumed, it is sufficient for the narrower range, which is about 80% of all traffic arising in the main office area, except for the traffic elimination number a two-digit number. This is desirable for operational reasons. For the wide traffic, which but only 20% of the traffic generated in the main office area is then next to the traffic elimination number 00 requires a four-digit code.

Es ist ein Kennzahlenplan für ein Fernsprechnetz bekannt (»Elektrotechnische Zeitschrift« vom 1. 7. 53, Heft 13, S. 386), welcher für einen Hauptamtsbereich im Weitverkehr, z.B. bei der sogenannten Landesfernwahl, eine andere Verkehrsausscheidungsziffer, und zwar erne Ziffer größerer Stellenzahl, vorsieht als im nahen Verkehr innerhalb eines kleineren Bezirks. Die Erfindung dehnt diesen Vorschlag auf alle Hauptamtsbereiche eines Zentralamtsbereiches aus und macht die Anordnung dadurch wirtschaftlich brauchbar, daß in allen Hauptamtsbereichen eines Zentralamtsbereiches der im Hauptamtsbereich verbleibende Nahverkehr durch Kennzahlen kleinerer Stellenzahl, der Weitverkehr durch Kennzahlen größerer Stellenzahl ausgeschieden wird und daß in den den Ursprungsämtern (Endämtern) übergeordneten Knotenämtern die diesen zugeordneten Zonenerfassungs-, Impulswiederholungs-, Umsteuer- und Markierungseinrichtungen so aufgeteilt sind, daß getrennt für den Nahverkehr Zonenerfassungs-, Impulswiederholungs-, Umsteuer- und Markiereinrichtungen vorgesehen sind, welche den Verbindungswegen individuell zugeordnet sind, während für Verbindungen in ferne Netzgruppenbereiche Zonenerfassungs-, Impulswiederholungs- und Markiereinrichtungen über Suchwähler SW, MW anschaltbar zentral den Verbindungswegen zugeordnet sind.There is a key figure plan for a telephone network known ("Elektrotechnische Zeitschrift" from 1. 7. 53, Issue 13, p. 386), which for a main office area in long-distance traffic, e.g. in the so-called state long-distance dialing, a different traffic elimination number, namely a larger number Number of digits, as provided for in local traffic within a smaller district. The invention extends this proposal to all main office areas of a central office area and makes the arrangement economically viable in that in all main office areas of a central office area the local traffic remaining in the main office area is separated out by codes with a smaller number of posts, long-distance traffic by codes with a larger number of posts and that in the offices of origin ( Terminal offices) superordinate nodal offices the zone detection, pulse repetition, reversing and marking devices assigned to them are divided so that zone detection, pulse repetition, reversing and marking devices are provided separately for local traffic, which are individually assigned to the connection paths, while for connections in remote network group areas zone detection, pulse repetition and marking devices can be switched on centrally via search selector SW, MW are assigned to the connection paths.

Es werden somit gemäß der Erfindung nicht einheitlich und ausschließlich alle Zonenerfassungs-, Impulswiederholungs- und Umsteuereinrichtungen individuell den Verbindungswegen zugeordnet, weil dies bei der großen Anzahl von. Zonenwählern für vierstellige Kennzahlen einen großen Aufwand bedeuten würde. Auf der anderen Seite werden diese Einrichtungen auch nicht einheitlich und ausschließlich zentral, d.h. gemeinsam für mehrere Verbindungswege vorgesehen, weil diese Schwierigkeiten bei der sofortigen Bereitstellung dieser Einrichtungen sowie einen Engpaß in der Verkehrsabwicklung und damit erhöhte Verluste mit sich bringen würde.Thus, according to the invention, all zone detection, pulse repetition and reversing devices individually assigned to the connection paths, because this is the case with the large number of. Zone dialers for four-digit key figures would mean a lot of work. On the On the other hand, these institutions will not be uniform and exclusively central, i.e. joint intended for multiple connection paths because of these difficulties in providing these immediately Facilities as well as a bottleneck in traffic management and thus increased losses would.

Durch die erfmdungsgemäße Aufteilung der Einrichtungen in individuelle und zentrale Glieder werden zwar die individuellen Errichtungen in größerer Zahl vorzusehen sein. Sie erfordern aber infolge der zu verarbeitenden nur zweistelligen Kennzahl einen erheblich geringeren Aufwand, insbesondere an Zonenwählern. Es genügt für die Zonenerfassung ein einziger hundertteiliger Hebdrehwähler, unter Umständen auch nur zwei zehnteilige Drehwähler, da viele der maximal im Hauptamtsbereich erreichbaren hundert Endämter in den gleichen Zonen liegen werden. Andererseits kann für weite Verbindungen die Gefahr des Verkehrsengpasses dadurch gemildert werden, daß die zentralen Glieder infolge des prozentual geringeren Verkehrs und wegen ihrer Einfachheit nicht auf das geringstmögliche Maß beschränkt werden müssen, sondern reichlich bemessen werden können.Due to the division of the facilities according to the invention the individual establishments in greater numbers become individual and central members to be provided. However, due to the only two-digit code to be processed, they require a considerable less effort, especially on zone selectors. A single one is sufficient for the zone detection Hundred-part lever-operated rotary selector, possibly only two ten-part rotary dials, as many of the maximum In the main office area, one hundred final offices that can be reached will be in the same zones. On the other hand, can for long connections the risk of traffic bottlenecks can be alleviated by the fact that the central Limbs due to the lower percentage of traffic and because of their simplicity not to the least possible Dimension must be limited, but can be measured in abundance.

Für ein zwei Verkehrsausscheidungsziffern, zum Beispiel ο und 00, verwendendes Kennzahlensystem zeigt Fig. ι einen allgemeinen Netzplan. Fig. 2 zeigt die grundsätzliche Anordnung der Zonenauswertungs-, Impulswiederholungs- und Umsteuereinrichtung, gemäß der Erfindung aufgeteilt in individuelle und zentrale Glieder, in einem Knotenamt, wobei hier angenommen ist, daß die Impulswiederholungseinrichtung durch Rückkennzeichen je nach dem eingeschlagenen 105 , Weg zur Aussendung der Kennzahl im ganzen oder zu Teilen wiederholt aufgefordert wird.For a key figure system using two traffic elimination digits, for example ο and 00 Fig. ι shows a general network plan. Fig. 2 shows the basic arrangement of the zone evaluation, pulse repetition and reversing device according to of the invention divided into individual and central members, in a node office, being assumed here is that the pulse repetition device by return identifier depending on the 105, Way to send out the code in whole or in part is repeatedly requested.

Fig. i. Durch nach der Größe zunehmende Kreise sind in aufsteigender Ordnung die Endämter EA, Knotenämter KA, Hauptämter HA und Zentralämter ZA gekennzeichnet. Das dargestellte Zentralamt besitzt für den weiten Verkehr die Kennzahl 0031, füi den nahen Verkehr die Kennzahl 01. Die zum Zentralamt als Hauptamt oder Knotenamt gehörenden Knotenämter bzw. Endämter besitzen die Kennzahlen 031, 034, 021. Im fernen Verkehr sind die letztgenannten Ämter durch die Kennzahlen 003231, 003234 und 003221 zu erreichen.Fig. I. The end offices EA, node offices KA, main offices HA and central offices ZA are marked in increasing order by circles increasing in size. The central office shown has the code 0031 for long-distance traffic, the code 01 for local traffic The key numbers 003231, 003234 and 003221 can be reached.

Das an das Zentralamt links angeschlossene Hauptamt HA ι ist im fernen Verkehr über den Kennzahlenweg durch die Kennzahl 003421 zu erreichen. Von den ihm zugeordneten Knoten- und Endämtern ist jedoch dieses Hauptamt im nahen Verkehr durch die Kennzahl 021 zu erreichen. Andererseits ist das an das Hauptamt HAi angeschlossene Knotenamt KAx im nahen Verkehr durch die Kennzahl 041 und dessen The main office HA ι, which is connected to the central office on the left, can be reached in distant traffic via the code path using the code 003421. However, this main office can be reached by the node and end offices assigned to it in local traffic using the code 021. On the other hand, the device connected to the main office HAi Knotenamt KAX near-traffic by the code 041 and its

Endamt EA χ durch die Kennzahl 044, das Knotenamt KA 3 durch die Kennzahl 031 und dessen Endamt EA3 durch die Kennzahl 034 zu erreichen. Im fernen Verkehr sind die genannten Knoten- und Endämter durch die Kennzahlen 003441, 003444 bzw. 003431 und 003434 zu erreichen. Der Netzplan zeigt, daß in den verschiedenen Hauptamtsbereichen im nahen Verkehr gleiche Kennzahlen auftreten können. Vom Zentralamtsbereich aus wird durch die Kennzahl 0035 ein weiteres Hauptamt des gleichen Bereiches und durch die Kennzahl 004 ein weiteres Zentralamt erreicht. End office EA χ with the code 044, the node office KA 3 with the code 031 and its end office EA3 with the code 034. In long-distance traffic, the node and end exchanges mentioned can be reached using the codes 003441, 003444 or 003431 and 003434. The network plan shows that the same key figures can occur in the various main office areas in local traffic. From the central office area another main office of the same area can be reached with the code 0035 and another central office with the code 004.

Es seien nun zunächst einige vom Endamt EAχ ausgehende Verbindungen, und zwar zunächst im eigenenLet there be some outgoing connections from the end office EAχ , initially in their own

Hauptamtsbereich bleibende Verbindungen, beschrieben. Wünscht der Teilnehmer TnEi des Endamtes EA ι einen Teilnehmer seines Knotenamtes KA1 zu erreichen, so gelangt er durch die Wahl der Verkehrsausscheidungsziffer 0 über Vorwähler VW und ersten Gruppenwähler I. GW sofort auf eine Verbindungsleitung zum Knotenamt KAi und belegt dort einen Impulswiederholer JW in Verbindung mit einem Zonenschalter ZS, dem auch ein Mitläufer ML zugeordnet ist. Über diese Einrichtungen wird sofort ein Umsteuerwähler UW belegt, die Verbindung aber bis zu einem Knotenamtsgruppenwähler KGW des Hauptamtes HA ι noch nicht durchgeschaltet. Der Teilnehmer wählt nach der Null zunächst die Kennziffer 41, welche von den individuellen. Einrichtungen, Impulswiederholer JW, Zonenschalter ZS im Knotenamt KAx, aufgenommen wird, ohne zunächst zum Hauptamt weitergegeben zu werden. Mit Hufe des Mitläufers ML wird der Umsteuerwähler UW auf die Richtung »ή.« umgesteuert. Über das hier angeschlossene Leitungsbündel wird ein freier Endamtsgruppenwähler EGW belegt. Der Impulswiederholer JW sendet in diesem Falle nur noch die Ziffer 1 nach, welche den Gruppenwähler EGW auf die erste Dekade hebt, in welcher er in freier Wahl eindreht. In dieser Dekade sind die Ortsgruppenwähler oder auch bereits die Leitungswähler des Knotenamtes für die Teilnehmer des Knotenamtes angeschlossen. Der Impulswiederholer, der inzwischen die Teilnehmernummer aufgenommen hat, sendet dann anschließend auch die Teilnehmernummer zu den Ortswählern aus.Main office area permanent connections, described. If the subscriber TnEi of the end office EA ι wants to reach a subscriber of his node exchange KA 1, he immediately reaches a connection line to the node exchange KAi by dialing the traffic elimination number 0 via the preselector VW and the first group selector I. GW and uses a pulse repeater JW there with a zone switch ZS, which is also assigned a follower ML . A reversing selector UW is immediately occupied via these facilities, but the connection has not yet been switched through to a node exchange group selector KGW of the main office HA ι. After the zero, the participant first dials the code number 41, which is from the individual. Facilities, pulse repeater JW, zone switch ZS in the node office KAx, is recorded without first being passed on to the main office. With the hoof of the follower ML , the reversing selector UW is reversed to the direction »ή.« . A free terminal group selector EGW is occupied via the trunk group connected here. In this case, the pulse repeater JW only sends the number 1, which raises the group selector EGW to the first decade in which it turns freely. In this decade the local group dialers or the line dialers of the node exchange for the subscribers of the node exchange are already connected. The pulse repeater, which in the meantime has recorded the subscriber number, then also sends the subscriber number to the local selectors.

Wünscht der Teilnehmer TnEx des Endamtes EAx einen an das Endamt EA 5 angeschlossenen Teilrehmer, so wird nach Wahl der letzten Stelle-.»5<? der Endamtsgruppenwähler EGW des Knotenamtes KA χ auf die fünfte Dekade und damit auf eine Leitung zum Endamt EA 5 eingestellt. Der Impulswiederholer gibt sodann die restlichen Teilnehmernummern zum Endamt. Der Impulswiederholer des Knotenamtes KAx gibt somit in beiden Fällen nur die letzten Stellen derIf the subscriber TnEx of the end office EAx wishes a partial operator connected to the end office EA 5, after selecting the last digit -. »5 <? the end office group selector EGW of the node office KA χ is set to the fifth decade and thus on a line to the end office EA 5. The pulse repeater then gives the remaining subscriber numbers to the end office. The pulse repeater of the node office KAx therefore only gives the last digits of the in both cases

zweistelligen Kennzahl, nämlich die Ziffern 1 und 5, auf die Endamtsgruppenwähler.two-digit code, namely the digits 1 and 5, on the end office group voter.

Will der Teilnehmer des Endamtes EA1 einen Teilnehmer des Hauptamtes HA i oder ein an dieses Hauptamt angeschlossenes Endamt, z.B. EA6, erreichen, so erfolgt nach Aufnahme der Kennzahl 021 in den individuellen Einrichtungen des Knotenamtes KA1 keine Umsteuerung des Umsteuerwählers UW sondern es wird eine zum Hauptamt HA1 führende Leitung belegt, und der Impulswiederholer gibt nacheinander die gespeicherten Ziffern 2 und 1 zum Hauptamt HAx. Durch die Ziffer 2 wird der Knotenamtsgruppenwähler KGW auf einen Endamtsgruppenwähler EGW des Hayptamtes eingestellt, durch die Ziffer 1 wird dann der Endamtsgruppenwähler auf einen Ortsgruppenwähler OGW eingestellt oder durch die Ziffer 5 auf eine Leitung zum Endamt EA 6. Die nachfolgend vom Impulswiederholer des Knotenamtes ausgesandten Teilnehmerziffern stellen sodann die Wähler im Hauptamt bzw. im Endamt EA 6 ein.If the subscriber of the end office EA 1 wants to reach a subscriber of the main office HA i or an end office connected to this main office, e.g. EA 6, after entering the code 021 in the individual facilities of the nodal office KA 1, the reversing selector UW is not reversed A line leading to the main office HA 1 is busy and the pulse repeater sends the stored digits 2 and 1 to the main office HAx one after the other. With the number 2, the node exchange group selector KGW is set to an end office group selector EGW of the Hayptamtes, with the number 1 the end exchange group selector is set to a local group selector OGW or with the number 5 on a line to the end office EA 6. The subscriber numbers subsequently sent by the pulse repeater of the node exchange then place the voters in the main office or in the end office EA 6.

Wünscht der Endamtsteilnehmer TnEx des Endamtes EAx eine Verbindung mit dem zum eigenen Hauptamtsbereich gehörenden Knotenamt KA 3 bzw. zu dessen Endamt EA 3, so steuert der Umsteuerwähler UW, vorausgesetzt, daß die Querverbindungsleitungen zum Knotenamt 031 besetzt sind, nicht um. Der Impulswiederholer gibt die eingespeicherte Kennziffer 31 nacheinander über den Hauptweg zum Hauptamt HA i. Hier wird der Knotenamtsgruppenwähler KGW durch die »3«· auf eine freie Leitung zum Knotenamt KA^ eingestellt. Durch die »x« wird sodann der hier belegte Endamtsgruppenwähler EGW auf die Ortswähler eingestellt. Wurde das Endamt EA 3 gewünscht, so wird der Endamtsgruppenwähler EGW im Knotenamt KA 3 durch die letzte Zahl 4 der Kennziffer auf eine freie Leitung zum Endamt EA 3 eingestellt.If the end office subscriber TnEx of the end office EAx wants a connection to the node office KA 3 belonging to its own main office area or to its end office EA 3, the reversing selector UW does not reverse, provided that the cross-connection lines to the node office 031 are busy. The pulse repeater outputs the stored code number 31 one after the other via the main route to the main office HA i. Here the node exchange group selector KGW is set to a free line to the node exchange KA ^ with the »3« ·. The "x" is used to set the terminal office group selector EGW used here to the location selector. If the end office EA 3 was desired, the end office group selector EGW in the node office KA 3 is set to a free line to the end office EA 3 using the last number 4 of the code.

Sind, wie angedeutet, Querleitungen QL 0 vom Knotenamt KA χ zum Knotenamt KA 3 vorhanden, so steuert der Umsteuerwähler UW nach Aufnahme der Kennziffer 31 im Mitläufer, abhängig von dem Freisein der Querleitungen, von dem Hauptweg um auf die Querleitung QLo. Außer dem Querleitungsbündel QL 0 können selbstverständlich auch noch weitere Querleitungsbündel zu anderen Knotenämtern oder Endämtern des eigenen Hauptamtsbereiches angeschlossen sein. Der Impulswiederholer JW speichert nunmehr nur die dritte Stelle der Kennzahl aus, nämlich die Ziffer 1, welche den Endamtsgruppenwähler des Knotenamtes KA% auf den Ortsweg einstellt. Die zweistelligen Kennziffern werden in dem Knotenamt KAx außer vom Mitläufer, Impulswiederholer auch von dem Zonenschalter ZS aufgenommen und ausgewertet. If, as indicated, cross lines QL 0 from the node office KA χ to the node office KA 3 are present, the reversing selector UW controls after recording the code number 31 in the follower, depending on the freedom of the cross lines, from the main path to the cross line QLo. In addition to the cross-line bundle QL 0, further cross-line bundles can of course also be connected to other node offices or end offices of the own main office area. The pulse repeater JW now only stores the third digit of the code, namely the number 1, which sets the end office group selector of the node exchange KA% to the local route. The two-digit code numbers are recorded and evaluated in the node office KAx not only by the follower, pulse repeater but also by the zone switch ZS.

Wünscht ein Teilnehmer TnZ des Zentralamtes ZA eine Verbindung mit einem Teilnehmer TnEz des eigenen Endamtes EA 2, so gelangt die Verbindung nach Wahl der Ziffer 0 sofort über den individuell zugeordneten Zonenschalter ZS auf den Knotenamtsgruppenwähler KGW des Zentralamtes. Dieser wird durch Wahl der zweiten Ziffer 3 auf eine Leitung zu dem Knotenamt KA 2 eingestellt. Der hier belegte Endamtsgruppenwähler EGW wird durch die Wahl der nächsten Ziffer 4 auf eine Leitung zum Endamt EA 2 eingestellt. An diese sind die Ortswähler angeschlossen, welche durch die vom Impulswiederholer des Zentralamtes ausgesandte Teilnehmerziffern endgültig auf den gewünschten Teilnehmer eingestellt werden.If a subscriber TnZ of the central office ZA wants a connection with a subscriber TnEz of its own end office EA 2, the connection is immediately passed through the individually assigned zone switch ZS to the node exchange group selector KGW of the central office after dialing the number 0. This is set to a line to the node exchange KA 2 by dialing the second digit 3. The terminal office group selector EGW used here is set to a line to the terminal office EA 2 by dialing the next number 4. The location dialers are connected to this and are finally set to the desired subscriber by means of the subscriber digits sent by the central office's pulse repeater.

Will umgekehrt der Teilnehmer TnE 2 des Endamtes EA 2 einen Teilnehmer seines Zentralamtes, welches in diesem Falle gleichzeitig Hauptamt ist, erreichen, so gelangt er durch Wahl der Ziffer 0 sofort bis zum Knotenamtsgruppenwähler seines Zentralamtes. DurchConversely, if the subscriber TnE 2 of the end office EA 2 wants to reach a subscriber of his central office, which in this case is also the main office, he immediately reaches the node group selector of his central office by dialing the number 0. By

Wahl der nächsten Ziffer ι wird der Knotenamtsgruppenwähler auf einen Ortsgruppenwähler eingestellt Will der Teilnehmer TnE 2 des Endamtes EA 2 einen Teilnehmer des ebenfalls zum Zentralamt gehörigen Endamtes EA 4 erreichen, so gelangt er durch Wahl der Ziffer ο wiederum zunächst auf den Knotenamtsgruppenwähler KGW des Zentralamtes. Durch die Wahl der zweiten Ziffer 2 wird ein Endamtsgruppenwähler EGW belegt, und durch die Wahl der Ziffer 1 wird der Endamtsgruppenwähler auf eine Leitung zum Endamt EA 4 eingestellt.If the subscriber TnE 2 of the end office EA 2 wants to reach a subscriber of the end office EA 4 , which is also part of the central office, then by dialing the digit ο he first reaches the node exchange group selector KGW of the central office. By dialing the second digit 2, an end office group selector EGW is occupied, and by dialing the digit 1, the end office group selector is set to a line to the end office EA 4.

Will der Teilnehmer TnE 1 des Endamtes EA1 eine über seinen Hauptamtsbereich hinausgehende ferne Verbindung herstellen, zum Beispiel mit dem Teilnehmer TnE1Z des Endamtes EAz, so hat er als Ver-. kehrsausscheidungsziffer 00 zu wählen. Durch die erste Null gelangt er bis zum Knotenamt KAz. Die zweite Null wird im individuellen Impulswiederholer und Mitläufer aufgenommen. Durch die zweite Null wird gemaß einem Merkmal der Erfindung, abhängig von dem Mitläufer, der Suchwähler SW im Knotenamt ΚΑτ angelassen, welcher einen zentralen Zonenschalter ZS, verbunden mit einem gemeinsamen Kennzahlwiederholer GKW, auswählt und an die Leitung anschaltet. Unter der Voraussetzung, daß keine Querleitungen zu fernen Ämtern frei sind, ist die Verbindung unmittelbar durchgeschaltet bis zum Hauptamt HAx, sofern man nicht zur Vermeidung von Blindbelegung die Belegung des Kennzahlenweges von Schalteinrichtungen im Umsteuerwähler abhängig macht, die erst die Kennzahl aussenden, wenn eine Querleitung zum gewünschten Knotenamt nicht frei ist. Der individuelle Impulswiederholer JW speichert im ersteren Falle sofort die zweite Null wieder aus, wodurch der Knotenamtsgruppenwähler KGW des Hauptamtes über einen Umsteuerwähler UW eine freie Leitung zum Zentralamt belegt. Der anrufende Teilnehmer wählt nunmehr die Kennzahl des gewünschten fernen Endamtes, nämlich die Zahl 3234. Diese wird von der zentralen Zonenerfassungseinrichtung ZS und dem gemeinsamen Kennzahlwiederholer GKW des Knotenamtes ΚΑτ aufgenommen und gespeichert. Der gemeinsame Kennzahlwiederholer sendet darauf nacheinander die Kennzahlen aus. Durch die »3* wird der Zentralamtsgruppenwähler ZGW im Zentralamt über einen Umsteuerwähler UW auf einen Hauptamtsgruppenwähler HGW eingestellt. Durch die vom gemeinsamen Kennzahlwiederholer des Knotenamtes ΚΑτ ausgesandte »2« wird der Hauptamtsgruppenwähler HGW im Zentralamt auf einen freien Knotenamtsgruppenwähler KGW eingestellt. Dieser wird sodann durch die nächste Ziffer 3 auf eine freie Leitung zum Knotenamt KA 2 eingestellt, und der Endamtsgruppenwähler EGW in diesem Knotenamt wird sodann durch die letzte Stelle der Kennziffer 4 auf eine freie Leitung zum Endamt EA 2 eingestellt.If the subscriber TnE 1 of the end office EA 1 wants to establish a remote connection that goes beyond his main office area, for example with the subscriber TnE 1 Z of the end office EAz, he has as a ver. dial number 00 to dial. He goes through the first zero to the node office KAz. The second zero is recorded in the individual pulse repeater and follower. According to a feature of the invention, the search selector SW in the node office ΚΑτ is started by the second zero according to a feature of the invention, which selects a central zone switch ZS, connected to a common code repeater GKW, and connects it to the line. Assuming that no cross lines to remote offices are free, the connection is switched through directly to the main office HAx, unless the assignment of the code path is made dependent on switching devices in the reversing dialer to avoid blind occupancy, which only send the code when a cross line is not free to the desired node office. In the former case, the individual pulse repeater JW immediately stores the second zero again, as a result of which the node exchange group selector KGW of the main office occupies a free line to the central office via a reversing selector UW. The calling subscriber now selects the code number of the desired remote end office, namely the number 3234. This is recorded and stored by the central zone detection device ZS and the common code repeater GKW of the node exchange ΚΑτ. The common key figure repeater then sends out the key figures one after the other. With the »3 *, the central office group selector ZGW in the central office is set to a main office group selector HGW via a reversing selector UW. The "2" sent by the common code repeater of the node exchange ΚΑτ sets the main exchange group selector HGW in the central office to a free node exchange group selector KGW . This is then set by the next digit 3 to a free line to the node office KA 2 , and the terminal group selector EGW in this node office is then set to a free line to the terminal office EA 2 by the last digit of the code number 4.

Ist im Fall der vorstehend beschriebenen weiten Verbindung im Knotenamt KA1 eine Querleitung QL 00 zum fernen Knotenamt KAz frei, so wird der Umsteuerwähler UW im Knotenamt KA τ nach Aufnahme der zweiten Null und der Kennzahl des betreffenden Knotenamtes durch den Mitläufer ML auf diese Rich-• tung umgesteuert. Die vierstellige Kennzahl wird ebenfalls von dem gemeinsamen Zonenschalter ZS und Kennzahlwiederholer GKW aufgenommen. Jedoch wird im Fall der Umsteuerung auf die Querleitung die Aussendung der ersten drei Stellen dieser Kennzahl seitens des Kennzahlwiederholers unterdrückt. Es wird lediglich die vierte Stelle, nämlich die Ziffer 4, ausgesendet, welche im fernen Knotenamt KA 2 den Endamtsgruppenwähler EGW auf eine freie Leitung zum Endamt EA2 einstellt.If, in the case of the above-described long connection in the node exchange KA 1, a cross line QL 00 to the remote node exchange KAz is free, the reversing selector UW in the node exchange KA τ is switched to this direction after the second zero and the code of the relevant node exchange are recorded by the follower ML. • direction reversed. The four-digit code is also recorded by the common zone switch ZS and code repeater GKW . However, in the event of a change of direction to the cross line, the transmission of the first three digits of this code number is suppressed by the code number repeater. Only the fourth digit, namely the number 4, is sent out, which in the remote node office KA 2 sets the terminal office group selector EGW to a free line to the terminal office EA2 .

Will der Teilnehmer TnE 2 des Endamtes EA 2 eine über seinen Hauptamtsbereich hinausstreberide Verbindung herstellen, z.B. mit dem Teilnehmer TnE3 des Endamtes EA 3, so gelangt die Verbindung durch Wahl der Ausscheidungsziffer ο in ähnlicher Weise, wie vorher beschrieben, bis zum Knotenamtsgruppenwähler KGW im Zentralamt. Die zweite Ziffer 0 veranlaßt einerseits die Anschaltung des zentralen Zonenschalters ZS und des gemeinsamen Kennzahlwiederholers GKW über Suchwähler im Knotenamt KA 2. Gleichzeitig überträgt der individuelle Impulswiederholer die zweite Null auf den Knotenamtsgrappenwähler KGW des Zentralamtes. Dieser wird durch -diese Stromstoßserie auf einen Zentralamtsgruppenwähler ZGW eingestellt. Nunmehr erfolgt die Ausspeicherung der vierstelligen Kennzahl 3434 seitens des zentralen Kennzahlwiederholers im Knotenamt KA 2. Der Zentralamtsgruppenwähler ZGW im Zentralamt wird durch die erste 3 auf einen Umsteuerwähler UW und über diesen auf einen Hauptamtsgruppenwähler HGW eingestellt. Durch die nächste Zahl 4 wird der Hauptamtsgruppenwähler HGW auf eine freie Leitung zum Hauptamt HA τ eingestellt. Der Knotenamtsgruppenwähler KGW dieses Hauptamtes wird sodann durch die nächste 3 auf eine freie Leitung zum Knotenamt KA 3 eingestellt. Der hier belegte EndamtsgruppenwahlerEGTFwird sodann durch die letzte Ziffer 4 auf eine freie Leitung zum Endamt EA 3 eingestellt. Die nachsten Teilnehmernummern werden sodann vom gemeinsamen Kennzahlwiederholer im Knotenamt KA 2 ausgesandt und stellen im Endamt EA 3 Gruppenwähler GW und Leitungswähler LW auf den Teilnehmer TnE 3 ein.If the subscriber TnE 2 of the end office EA 2 wants to establish a connection beyond his main office area, e.g. with the subscriber TnE 3 of the end office EA 3, the connection is made by dialing the elimination number ο in a similar way as described above to the node office group selector KGW im Central Office. The second digit 0 causes the connection of the central zone switch ZS and the common code repeater GKW via search dial in the node office KA 2. At the same time, the individual pulse repeater transmits the second zero to the node office grapple selector KGW of the central office. This is set by -this current surge series on a central office group selector ZGW . Now the four-digit code number 3434 is saved by the central code number repeater in the node office KA 2. The central office group selector ZGW in the central office is set by the first 3 to a reversing selector UW and via this to a main office group selector HGW . The main office group selector HGW is set to a free line to the main office HA τ by the next number 4. The node exchange group selector KGW of this main office is then set by the next 3 to a free line to the node exchange KA 3 . The end office group selector EGTF occupied here is then set to a free line to end office EA 3 by the last digit 4. The next subscriber numbers are then sent out by the common code repeater in node office KA 2 and set group selector GW and line selector LW to subscriber TnE 3 in end office EA 3.

Fig. 2. Die Anordnung der Fig. 2 entspricht grandsätzlich der in Fig. 1 für die Knotenämter gezeigten Anordnung. Auch hier sind gemäß Erfindung für. die zweistelligen Kennzahlen des nahen Verkehrs den Verbindungswegen individuelle Zonenerfassungseinrichtungen ZSn und Impulswiederholer JW zugeordnet. Für ferne Verbindungen ist ein gemeinsames Glied ZSW, anschaltbar an die Leitung über einen Suchwähler oder Mischwähler MW, vorgesehen, welches Verzonungseinrichtungen ZS, Markiereinrichtungen M und Impulswiederholer JW enthält. An Stelle eines Mitläufers ist dem individuellen Glied ein Markierer Dm zugeordnet, welcher die Einstellung des Umsteuerwählers steuert. Im Umsteuerwähler liegen die Leitungen in der Reihenfolge:FIG. 2. The arrangement of FIG. 2 basically corresponds to the arrangement shown in FIG. 1 for the node offices. Again, according to the invention for. the two-digit key figures for local traffic are assigned to the individual zone detection devices ZSn and pulse repeaters JW . For remote connections, a common link ZSW, which can be connected to the line via a search selector or mixed selector MW, is provided, which contains zoning devices ZS, marking devices M and pulse repeaters JW . Instead of a follower, the individual link is assigned a marker Dm which controls the setting of the reversing selector. The lines in the reversing selector are in the following order:

1. Leitungen in den eigenen Ort und zu den Endämtern des eigenen Knotenamtsbereichs,1. Lines in your own place and to the end offices of your own node office area,

2. Querleitungen QLo zu Knotenämtern des eigenen Hauptamtsbereichs,2. Cross lines QLo to nodal offices of the own main office area,

3. Querleitungen QL 00 außerhalb des eigenen Hauptamtsbereichs, und zwar nach Knotenämtern, Hauptämtern und Zentralämtern,3. Cross lines QL 00 outside the own main office area, namely after node offices, main offices and central offices,

4· Kennzahlweg RL nach dem eigenen Hauptamt. Der Impulswiederholer JW, der individuell an der Leitung liegt, übernimmt die Speicherung und Ausspeicherung der Impulse für den Nahbereich. Für den fernen Verkehr, der durch die Ziffer op ausgeschieden wird, sind die zentralen Zonenerfassungseinrichtungen ZSW vorgesehen.4 · Key figure route RL according to one's own main office. The pulse repeater JW, which is individually on the line, takes over the storage and retrieval of the pulses for the close range. The central zone detection devices ZSW are provided for distant traffic, which is excluded by the number op.

Die zweistellige Kennzahl für den Zielort im nahen Verkehr, der durch die vorhergehende Ziffer ο ausgeschieden wird, wird sowohl auf den Impulswiederholer JW als auch auf den Hebdrehwähler HD des Zonenschalters ZSn übertragen. Da die Markierung für die Umsteuerung bei der zweistelligen Kennzahl bereits nach der ersten Ziffer gekennzeichnet ist, nimmt der Markierer Dm nur die erste Ziffer auf. Die Markierung kann unter Umständen von dem Hebdrehwähler HD gegeben werden. Angenommen, der Umsteuerwähler UW habe eine freie Querleitung zu einem Knotenamt des eigenen Hauptamtsbereichs erreicht, dann gibt der Impulswiederholer nur die zweite Ziffer heraus. Die Aussendung der notwendigen Ziffer wird durch den Suchvorgang des Umsteuerwählers gesteuert. Die nächste Ziffer der zweistelligen Kennzahl läuft somit direkt auf den Endamtsgruppenwähler des über die Querleitung erreichten Knotenamtes und stellt diesen auf das gewünschte Endamt ein.The two-digit code for the destination in nearby traffic, which is eliminated by the previous number ο, is transmitted both to the pulse repeater JW and to the rotary dial HD of the zone switch ZSn . Since the marking for the reversal of the two-digit code is already marked after the first digit, the marker Dm only accepts the first digit. The marking can be given by the lever dial HD under certain circumstances. Assuming that the reversing selector UW has reached a free cross line to a node office in its own main office area, then the pulse repeater only outputs the second digit. The transmission of the necessary digit is controlled by the search process of the reversing dialer. The next digit of the two-digit code therefore runs directly on the end office group selector of the node office reached via the cross line and sets it to the desired end office.

Ist eine Querleitung nicht frei, so hat sich der Umsteuerwähler auf den Kennzahlenweg/ eingestellt, so daß der Impulswiederholer, gesteuert-durch die Rückkennzeichen, nunmehr der Reihe nach die eingespeicherten Impulsserien der zweistelligen Kennzahl über den Kennzahlweg zum Hauptamt gibt. Hier wird der Knotenamtsgruppenwähler auf eine Leitung zum Knotenamt und in diesem der Endamtsgruppenwähler eingestellt.If a cross line is not free, the reversing selector has set itself to the code path /, see above that the pulse repeater, controlled by the return indicator, now one after the other the stored series of impulses of the two-digit code gives the key figure path to the main office. Here the node exchange group selector is on a line to the Node exchange and in this the end exchange group selector is set.

Im fernen Verkehr, der durch die Ziffer 00 ausgeschieden wird, wird die zweite Null von dem individuellen Impulswiederholer und dem Markierer Dm aufgenommen. Letzterer wird auf Schritt 0 eingestellt.In distant traffic, which is eliminated by the digit 00, the second zero is picked up by the individual pulse repeater and the marker Dm. The latter is set to step 0.

Abhängig von dieser Einstellung wird, wie in Fig. 2 durch die Linie xi angedeutet, der Suchwähler MW, vorzugsweise ein Motorwähler, angelassen,, der sich auf einen freien zentralen Zonenschalter ZSW einstellt. Die Einstellung des Suchwählers MW findet vorzugsweise unter Abheben der Schaltarme während des Eindrehens statt. Der Mischwähler kann sich während der Pause zwischen der Wahl der zweiten Null und der nachfolgenden Kennzahl auf einen freien zentralen Zonenschalter einstellen. Nach Aufnahme der zweiten Null im Markierer Dm wird der individuelle Impulswiederholer entladen, damit er später für die Aufnahme der vierten und folgenden Ziffern bereitsteht, die die Teünehmerziffern bilden. Es werden, da im anrufenden Amt zur Erreichung des gewünschten Endamtes vierstellige Kennzahlen ausgesandt werden, die ersten drei Ziffern im zentralen Glied ZSW aufgenommen, da diese richtungsbestimmend für die Umsteuerung und für die Zoneneinstellung sind. Der Markierer M des zentralen Gliedes, ebenfalls durch die ersten drei Zahlen der Kennzahl eingestellt, gibt diese Markierung über Leitung x2 zum Markierer Dm. Der Markierer Dm ist in der Zwischenzeit in die Nullstellung gegangen und kann infolgedessen die vom Markierer des Zentralgliedes übertragene Markierung verarbeiten und den Umsteuerwähler auf die gewünschte Querrichtung außerhalb des Hauptamtsbereiches steuern. Die Verzonungseinrichtung ZS des zentralen GHedes gibt den Zonenwert über Leitung #3 auf den Hebdrehwähler HD des individuellen Zonenschalters ZSn. Dieser ist nach Wahl der zweiten Ziffer 0 wieder frei geworden, Der zentrale Impulswiederholer gibt nun, gesteuert durch Rückkennzeichen aus den Durchgangsämtern, je nach dem eingeschlagenen Verbindungsweg die Kennziffern ganz oder teilweise, erforderlichenfalls auch wiederholt hinaus. Nach Abgabe der Kennziffern aus der zentralen Impulswiederholungseinrichtung wird .dieser gegebenenfalls durch ein seitens des angewählten Zielendamtes gegebenes Rückkennzeichen abgeschaltet und auf den individuellen Impulswiederholer zurückgeschaltet. Dieser nimmt bereits die vierte Kennziffer (Endamtsziffer) und die nachfolgenden Teünehmerziffern auf und gibt sie sodann zu dem erreichten Endamt.Depending on this setting, as indicated in FIG. 2 by the line xi , the search selector MW, preferably a motor selector, is started, which adjusts itself to a free central zone switch ZSW. The setting of the search selector MW is preferably carried out by lifting the switch arms during the screwing in. During the pause between selecting the second zero and the following code, the mixer selector can set itself to a free central zone switch. After recording the second zero in the marker Dm , the individual pulse repeater is discharged so that it is later available for recording the fourth and following digits that form the subscriber digits. Since four-digit codes are sent out in the calling office to reach the desired end office, the first three digits are recorded in the central link ZSW , as these determine the direction for the change of direction and for the zone setting. The marker M of the central link, also set by the first three digits of the code number, sends this marker to the marker Dm via line x2. The marker Dm has in the meantime gone into the zero position and can consequently process the marking transmitted by the marker of the central link and control the reversing selector to the desired transverse direction outside the main office area. The zoning device ZS of the central GHedes gives the zone value via line # 3 to the lever dial HD of the individual zone switch ZSn. This has become free again after dialing the second digit 0. The central pulse repeater now, controlled by return codes from the transit offices, depending on the chosen connection route, all or part of the code numbers, if necessary repeatedly. After issuing the code numbers from the central pulse repeater, this is switched off if necessary by a return identifier given by the selected destination end office and switched back to the individual pulse repeater. This already takes the fourth code number (final office number) and the following subscriber numbers and then gives them to the final office reached.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung für Fernsprechnetze mit Selbstwähl-Weitverkehr, bei denen die vom Ursprungsamt (Endamt) ausgehenden Verbindungen mittels Umsteuerwähler über Verbindungswege zwischen den übergeordneten Netzgruppenmittelpunkten (Knotenämtern) und bei deren Besetztsein über einen Hauptweg verlaufen, der eine Reihe von weiteren Netzgruppenmittelpunkten aufsteigender und absteigender Ordnung (Hauptämter, Zentralämter, Hauptämter, Knotenämter) enthält und bei denen entsprechend den zu benutzenden Wählerstufen für Verbindungen (Nahverbindungen) innerhalb kleinerer Netzgruppen Kennzahlen geringer Stellenzahl, für über die Hauptamtsbereiche hinausstrebende Weityerbindüngen Kennzahlen größerer Stellenzahl verwendet werden, dadurch gekennzeichnet, daß in allen Hauptamtsbereichen eines · Zentralamtsbereiches der im Hauptamtsbereich verbleibende Nahverkehr durch Kennzahlen kleinerer Stellenzahl (ο), der Weitverkehr durch Kennzahlen größerer Stellenzahl (00) ausgeschieden wird und daß in den den Ursprungsämtern (Endämtern) übergeordneten Knotenämtern die diesen zugeordneten Zonenerfassungs-, Impulswiederholungs-, Umsteuer- und Markiereinrichtungen so aufgeteilt sind, daß, getrennt für den Nahverkehr, Zonenerfassungs-, Impulswiederholungs-, Umsteuer- und Markiereinrichtungen vorgesehen sind, welche den Verbindungswegen individuell zugeordnet sind, während für Verbindungen in ferne Netzgruppenbereiche Zonenerfassungs-, Impulswiederhokmgs- und Markiereinrichtungen über Suchwähler (SW, MW) anschaltbar zentral den Verbindungswegen zugeordnet sind.1.Circuit arrangement for telephone networks with self-dialing long-distance traffic, in which the connections originating from the originating office (end office) run by means of reversing dialers via connection paths between the superordinate network group centers (node offices) and, when they are occupied, via a main path that contains a number of further network group centers in ascending and descending order (Main offices, central offices, main offices, node offices) and in which, according to the voter levels to be used for connections (local connections) within smaller network groups, code numbers with a small number of digits, for wide-area connections striving beyond the main office areas, code numbers with a larger number of digits are used, characterized in that one in all main office areas · Central office area, the local traffic remaining in the main office area through codes with a smaller number of digits (ο), long-distance traffic with codes with a larger number of digits (00) and that in the The node offices above the originating offices (end offices), the zone detection, pulse repetition, reversing and marking devices assigned to them are divided up in such a way that, separately for local traffic, zone detection, pulse repetition, reversing and marking devices are provided which are individually assigned to the connecting routes , while for connections to remote network group areas zone detection, pulse repeating and marking devices are centrally assigned to the connection paths via search selectors (SW, MW). 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß abhängig von der den fernen Verkehr ausscheidenden Vorziffer (00) ein individueller Markierer {Dm) in eine Stellung gebracht wird, über welche Schaltmittel zum Anlassen eines die zentralen Zonenerfassungs-, Im-2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that, depending on the prefix (00) exiting the remote traffic, an individual marker {Dm) is brought into a position via which switching means for starting a central zone detection, im- pulswiederholungs- und Markiereinrichtungen [ZSW) an den Verbindungsweg anschaltenden Suchwählers (MW) beeinflußt werden (Fig. 2).Pulse repetition and marking devices [ZSW) on the search dial (MW) connecting to the connection path can be influenced (FIG. 2). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der individuelle Impulswiederholer (JW) nach Aufnahme der den Fernverkehr ausscheidenden Vorziffer (00) entladen wird und erst nach Aussendung der Knotenamtskennziffer durch den zentralen Impulswiederholer für die Aufnahme der das Endamt kennzeichnenden Ziffer und der Teilnehmerziffer bereitsteht. 3. A circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the individual pulse repeater (JW) is discharged after receiving the prefix (00) which separates the long-distance traffic and only after the node exchange code has been sent by the central pulse repeater for the reception of the number characterizing the end exchange and the subscriber number is ready. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die durch den zentralen Markierer (M) bestimmte Markierung auf den individuellen Markierer (Dm) übertragen wird, der nach Aufnahme der Vorziffer (00) für den Fernverkehr wieder ausgelöst worden ist.4. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the marking determined by the central marker (M) is transmitted to the individual marker (Dm) which has been triggered again for long-distance traffic after recording the prefix (00). 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zentrale Zonen- ao erfassungseinrichtung (ZS) den Zonenwert zum individuellen Zonenwähler (HD) gibt, welcher nach Aufnahme der den fernen Verkehr kennzeichnenden Vorziffer (00) ausgelöst worden ist.5. Circuit arrangement according to claim 2, characterized in that the central zone ao detection device (ZS) gives the zone value to the individual zone selector (HD) , which has been triggered after recording the prefix characterizing the distant traffic (00). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 912 825 ;
schweizerische Patentschrift Nr. 194043;
»Elektrotechnische Zeitschrift (ETZ)«, Ausgabe A, 1953. 386.
Considered publications:
German Patent No. 912 825;
Swiss Patent No. 194043;
"Electrotechnical Journal (ETZ) ", Issue A, 1953. 386.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings I «09 659/14010.56. (609 863 4.57)I «09 659 / 14010.56. (609 863 4.57)
DES41284A 1954-10-22 1954-10-22 Circuit arrangement for telephone networks with self-dialing long-distance traffic Expired DE961988C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES41284A DE961988C (en) 1954-10-22 1954-10-22 Circuit arrangement for telephone networks with self-dialing long-distance traffic

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES41284A DE961988C (en) 1954-10-22 1954-10-22 Circuit arrangement for telephone networks with self-dialing long-distance traffic

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE961988C true DE961988C (en) 1957-04-18

Family

ID=7483930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES41284A Expired DE961988C (en) 1954-10-22 1954-10-22 Circuit arrangement for telephone networks with self-dialing long-distance traffic

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE961988C (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH194043A (en) * 1935-11-06 1937-11-15 Bell Telephone Mfg Telephone exchange.
DE912825C (en) * 1950-12-20 1954-06-03 Siemens Ag Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges, which can be reached via different connection paths

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH194043A (en) * 1935-11-06 1937-11-15 Bell Telephone Mfg Telephone exchange.
DE912825C (en) * 1950-12-20 1954-06-03 Siemens Ag Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges, which can be reached via different connection paths

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1009245B (en) Circuit arrangement for telecommunication, in particular telephone telephone systems
DE638308C (en) Circuit arrangement for automatic or semi-automatic telephone systems with several exchanges
DE851366C (en) Circuit arrangement for telecommunication systems, especially for telephone systems, with dialer operation, in which call seekers are used simultaneously as final dialers
DE961988C (en) Circuit arrangement for telephone networks with self-dialing long-distance traffic
DE543478C (en) Circuit arrangement for automatic and semi-automatic telephone systems
DE912825C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges, which can be reached via different connection paths
DE1487588C3 (en) Circuit arrangement for a telecommunications switching system with dial-up operation
DES0041284MA (en)
DE2713875C2 (en)
DE872366C (en) Circuit arrangement for telephone systems in which non-directional lines are directed
DE970177C (en) Procedure for performing temporary switchovers on subscriber switching routes in telecommunications exchanges
DE718935C (en) Circuit arrangement for telephone systems with memories
DE939516C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems with dialing and memory operation
DE1302058B (en) Telecommunication switching system with central control
AT141782B (en) Telephone system with self-connecting local and transit offices.
DE649270C (en) Circuit for telephone systems with main and sub-exchanges
DE908987C (en) Circuit arrangement for receiving and forwarding phone numbers
DE631083C (en) Circuit for zone numbering, especially time zone numbering, in telephone systems with dialer operation and several exchanges
DE918868C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges, which can be reached via different connection paths
DE856163C (en) Circuit arrangement for a telephone system with several main offices and node offices assigned to these districts with open codes
DE2706825A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SWITCHING SYSTEMS, WITH CONNECTING-INDIVIDUAL AND COMMON CONTROL SYSTEMS
DE2247830C2 (en) Circuit arrangement for centrally controlled telecommunications switching systems with switching fields and route seekers
DE958746C (en) Circuit arrangement for establishing connections in telecommunication systems, in particular telephone systems, with registers and markers
DE958128C (en) Circuit arrangement for bridging high-quality connection paths in long-distance dialing traffic
DE2931416C2 (en) Circuit arrangement for telecommunication switching systems, in particular telephone switching systems with a multi-stage switching network and a central corrector marker